1917 / 113 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 May 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Crusauer Kupfer— 726 Beiugnebmend auf ur sere

in Oeih arg bei den Notaren Herre ! Pr. Bortels, Dr. Na lbfen, Pamhura, gr. Bäckerste. 13 195 J. Rück iändige Za Ver gun. Hamburg, Mal 1917. Der Aufsichter at.

und Messingfabrik, A. G.

sKtapüualsechs hung um M 900 000, —. ; Anzeige vom Januar 1917 machen wli bekannt, daß der Schlußtermin für Z-ichaungen am 265. Mal 1917 it. De Jeichaungen erlolgen Sydow, Dr. Rem und

4 bäungen kaben bis spärrftens 8. Juni 1017 zu eisolgen. Der Heschaf. bericht steht von Mute Mai an bei den oben genannten Notaren zur

Dr. von

Der Vsrstand.

9762] Hohs Adlernähmaschinen Werhe

A. G., Bielefeld. Nachdem der bisherige e ide unseres Aufsich l rats, Herr Geh. Obe justizrat Barte, Lanrgerichtsprästdent a. D., durch Tod ausgeschieden ist, wurden in der Generaldersammlung dom 5. Mai er. Neu⸗ wahlen vollzogen. Der Auffichtsrat be⸗

stebi jetzt aus folgenden Herren: Bankier Hermann Paderstein, Bielefeld,

9540]

20 olo Abschrelbung Werkzeug und Utensiltenlonto .. Zugang

ö

20 0o Abschrelbung. Fãhte kon lo .

ab Lmortisatlon Elsen bahnanschlußzleisekonto ..

Jusang.

5 oso Ahschrelbung ... Draktseilbahnkonto .

10 Abschreibnng . Kallbre anereikonto Freiroda ....

Aoschtemty ung.. Arbelterkasern⸗ . und Kantlnekonto ..

3 os0 Abschreibung .. Hautgrundssück⸗ konto Dretzren ..

2 0 Ubschreihung ..

3 oo Abschreibung ... Maschĩinen konto

10 00 Abschreibung . Rollbahn konto w 10 00 Abschreibung .. lr geleigebaudekonto ..... Abgang.

3 o/o Abschrelbung .. Ziege leimaschinenkonto J

10 0, Abschreibung. Zementfabrikgebäudelonto ....

w

3 oso Abschreibung .. Zementfabrilmaschinen konto... ....

10 Abschrelbung .. Kontekorrentkonto: Debitoren . ... Kassekon o

9 68

Gebãudekonto

. . Fabritationokonto (Rohmaterial und Borrãte)

a. Bankenlreditoren..... b. Diverse Kreditoren...

Kaution e nkonto

SEpenlal re seryefonbakonto . Gewinn im Jahre 1916 ...

Gewinn und Verlnustkonto am 31.

Soll. Grun ꝰstücks konto... Geschirrtonto JJ ö Werktzeug⸗ und Utensilienkonto ! Eisenbab nanschlußgletsetonto Drahtseilbahn konto ö Kalkbrenrerelkonto Freiroba Arbetterkaserne · und Kantinekon Hauggrundstückskonto Vreeden we bãu dekonto. . Maschinen konto. Ro llbahnkonto

Zinsen und Provistonen Allgemeine Handlunggunkosten Allgemeine Betriehsunkosten .

Dle Generalbersammlung vom 30. April 1917 beschloß, die Anzahl der Mit

Abschrelbung

Bilauz am 31. Dezemßer 191

Nr 310 NV ss 1595

* 535 7 . 163 6 T T7 S;

; 1108 69 1 D iv 6j 1514 66 T II ĩ 2. . 153073 ; 537 7783 I

. 1 266 68 III 3 85653

d TW 7 W066 2 Tim ch kö. 3 24 600 15 W569 Yol 7 ö iV sᷓ * d dds T7 2066 is IJ Id 5 331606 Tos T5 d? . 8833 2 To , 3253 59 1

Ig d d dp . 35 820 98

2

2 *.

323 597 do 885

9 *

Dezember 19 M6 * 537215 1192358 2 285 37 4 10869 81496 4 33913

J 66 88584 5706 24 1211776 246001 208816 3 346 06 32 857 89 33 820 98

glie rer des Aufsichtgrats wieder auf sieben ju erhöhen. Die Uetglieder des Aufsichtsrgts find folgende:

1 Direkto. De. Heinrich Müller, Kaltberge (Mark), Votsitzender.

2) Generaldirektor Ferdinand von Prond stellvertr. Vorsitzen der.

3) Direktor Karl Jacobi, Hamburg.

4) Direltor Franz Lau, Hannover.

zynstt, Groschowitz b

3) Direkior Georg Minkler, Berlin⸗Wilmersdorf. ) Fabrtkbesitzer Richard Ollendorff, Stendnttz bei Dornburg in

) TRkasserlich , . Legationgrat Dr. Helmut Töpffer, K

Bab Kösen, den 8. Mal 1917.

Portland⸗Zementfabrik Rudelsbur . Paul Kersten,

/ . .

w

J7S8 O65 ld

S89 62250

G6. 9 n n n.

7

openhagen.

9g Attien⸗Gesellschaft.

Vorsitzender, Fabrikant A. Bauck, Blelefeld, stellver⸗

tretender Vorsitzen der, Kommteiztenrat B. Hausmann, Blom⸗

berg i. Lippe, Fabrtkdtrektor Wilb. Berg, Bielefeld, Bankier Ph. Steinberg, Riel⸗feld. Bieleseld, den 10. Mat 1917.

Der Vorstaud. C. Recker.

o3l1 83

lohol]

501 Die stimmberechtigten Herren

. Poldihütte, Tiegelgußstahl⸗Fabrik

werden hiermit zur 26. ordentlichen 3 Generawersammlung eingeladen, dle Dienstag, den S5 Jani L9I7, Vor- mittags LI Uhr, in der Kanzlei der Ge⸗ sellschaft, Wien II, Inralidenstraße 35 T7, statifinden wird.

Kegenflänbe ber Berhandlung ind:

I) Erstattung des Geschäftsberlchts über has Jahr 1916.

2) Vorlage des Rechnungsabschlusses für dag Jahr 19165 und Bericht der Rech— nungep üfer.

3) Beschlußfassung über den Rechnunge⸗ abschluß und über die Verwendung des Relngewinng.

4 Wahlen in den Venrwaltunggrat.

5) Wahl von zwei Rechnungsprüfern und einem Ersatzm anne fsir das Jahr 1917.

Wien, am 12. Mai 1917.

Der Verwaltungsrat.

Stimmberechttgt sind nur jene Aktio—⸗

näre, die mindestens 10 Aktien besitzen und diese nebst den nicht fälligen Dwi⸗ dendenscheinen spätesteas am 2B. Mai I9H7 hinterlegen, und zwar: in Wien bei der Niehker österrelchischen Gs compte ⸗Gesellschaft und beim Taiener Bark Verein, in Brag bei der Göhmlschen EsScgmpte Kaunk, wo⸗ gegen ihnen Legitimattonskarten ausgefolgt wenden, die auf Namen lauten und die Zahl der hinterleaten Aktien sowte die darauf entfallende Stimmenzabl ausweisen. (Nachdruck wird nickt bezahlt.)

[9295 Ginladung.

Die Titl. Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 6. Junt 9E T, Vormittegs EI Uhr. am Sitze der Gesellschaft, Fabrikstraße Nr. 1, stattfindenden orden t⸗ lichen Generalversammlang ergehenst eingeladen.

Altio⸗

16334 28 löl 0 höß

a3 406 2? .

154 50203

o coc

22 1

26

O2 40498

304 388 198 351 4

Tagegsyrbnuung:

I Vorlage der Jahresrechnung pro 1916.

2) Geschäfte bericht des Vorstant s.

3) Geschäftsbericht des Aufsichtsrats.

4) Genehmigung der Bilanz nebst Ge— winr⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1916.

5) Eutlastung des Vorstands und des

Aufsichtgratg.

6 Wahl zum Au ssichtsrat.

Um der Generalversammlung beiwohnen

zu löanen, haben gemäß 5 25 der Statuten

die Besitzer von Inbaberaktlen ihre Titel mindesten 5 freie Tage vor der

Gene raluersammlung zu binterlegen,

und jwar entweder am Sitze der Ge⸗

sellschaft, bei einem Notar oder einer der nachstehenden Banken: Bank von

Elsaß * Lothringen in Siraßbura,

Gisäsftsche Hwankgesellschaft in Etraß⸗

burg, Mülhauser Diskontobank in

YMtüihausen oder bei einer in Glsaß—

Lothringen gelegenen Zwelgniederlasfung

dieser Bankhäuser.

Die Hinterlegung erfolgt gegen die Aue⸗ stelluxg einer auf Namen lautenden Zu— trittskarte. Die Nummern der hinker— legten Titel sind gleichzeitig der Gesell— schaft mitzutellen.

Můältausen i. Els., den 12. Mai 1917.

Kaliwerke Sankt Therese Aktiengesellschaft.

Der Aufftchtsr at.

00 000— 203 000 26 000

409 482 2500

6 000 29 700 21 1697 16 000 160

hh 221 45 650 74 7386 889 622

or 7 Crusauer Kupfer und Messingfabrit, 2. G.

Orkentliche Geurralversammlung

am Dienstag, ben 29. Mai 1912.

23 Uhr Nachm , im Patrlotischen Ge—

bäude zu Hamburg, Zimmer 22.

Tages orbnung:

1) Vorlegung deg Jahresberichts, der Blland und Gewinn- und Verlust- rechnung für 1916. Entlastung.

2) Antrag des Aufsichtsrats, den J. Satz des 3. Abf. des § 17 des Gesell— schafts vertrages in Zutunft wle folgt zu fassen: Bestimmungen darüber, wann der Aufsichtzrat beschlußfähig ist, trifft der Kufsichtsrat.“

Eintrittg, und Stimmkarten sind gegen

Hinterlegung oder Vorzeigung der Aktlen

bei den Notaren Herren Dr. Bartels,

Dr. von Sydow, Dr. Rem und Dr.

Nathien, Hamburg, gr. Bäckerstr. 13,161,

am 4., 25. und 26. Mal in Empfang mn

nehmen.

Hamburg, Mal 1917.

Ver Aufsichtsrat,

103 5? - 5 97982 Il gh z 31 69 3j W 6 b

330 9 19 896938

No Js 7

ei Oppeln,

Thüringen.

2

inn mmm me, rere / e

(9617

Grund und Bodenkorto. Abgang... Gebãud ' konto.

Abschrelbung Maschinenkonto .. Abschreibung Mobilienkonto .. Abschreibung

Utensilienkonto. Abschreibung

Modelllonto ... Abschreibung

Werkjeugkonto .. Abschreibung Pferde und Wagenkonto. ö Hetriedsmaterialienkonto. Emballage konto. ö

Dampfkonto .. Kassoakonto ... Wichselkonto .. Eff ktenkonto Debitoren konto .. Ban kenkonto ... Fabrskoorschußkonto Vostscheckkon to

kFabrikationskonto....... Z äweilgfabrik Aschersleben neee Zwelgfabrttk Wiesensteig. ...... e,, Hassia und Werke: Anlagewerte

big Gnde 191.

Abschreidungen für 1916. ....

Beamten und Arbeiterkriegganleihezeichnungen

ab Hypothek Grimmenihaln .....

,,

Abschreibungen und Rückstellungen 16 3 270 918,79

177205973

Batterle Ostheim. ....

Entnahme für Erneuerung ber Alk.

3 447 578,52 22900.

3442078

294 28 D 7ᷓ 2660 46

7159 73

.

Rückstellung 31. Dezember 1916

neee,

Lktienkapitalkonto .. Obligationen konto, Serte Obligattonenkonto, Serie 2 Reservefon do konto... .. Debitorenreservekonto .. sKreditorenkonto .. Jubtlãumsstittung . Krlegsgewinn steuerkonto .... Di videndenkonto Arbeiterunterstü

Obligationenzin

Abschreibungen: Gebaͤudekonto ..... Maschinen konto. ... Mobilienkonto .... Uten silien konto... Mme nn nn,, Weikzeugkont o. Iweigfahrtk Aschere leben Zweig fabrik Wiesensteig

Reparaturenkonto .

Pferde und Wagenkonton.

Betrieb: materialienlonto ..

Dampfkonto .

Krankenkassenkonto .

Angestelltenversicherun gs konto .... Unfallversi terurgꝛlonto ... Feuerpersicherun ge konto. ö. Gehaltkonto J All gemelne Geschäftgunkostenkonto. .. z Zweiafabrtk Aschergleben: Unkostenkonten Zweigfabrik Weesenstelg: Unkostenkonten DVassia und Werke: ö Rückstellung für Hassia und Werke .. ö

Saben. Saldovorirag aus 1915... ... Fabrtkations konto: Bruttogewinn 3nsenkonto ö

zur Ausjahlung.

Regierung und Baurat van Bankdirektor Cassel, den 9. Mai 1917.

w

Effektenkonto: Gewinn aug Verkauf .

2

163 oo.

Javallden⸗ und Alte re pen sicherungt konto ;

, S] Zb bog

on 39] 7 1758 593 171 5581

143 976

Gerken.

Gewinn und Verlustkonta fur 1919.

2 50 46 2 Igh e 25 25555

J

Aetiengesellschaft für Feder stahl⸗Juduftrie vorm. A. Hirsch & Co. Cassel.

Bilanzkonto am 8E. Dezember A916. . 171413 238 363 2

24 67533

1 1 J 1

ö 1 1

5 67301 115 65 279939 S33 70

34 oß3 350 433 70511

d hoh Jh 1083435 60 33 S gi3 26

476 376056 185 093 70

108 146 23

4191546

28

21

Neu in den Aufsichtsrat wurde Herr Bankdirektor Heinrich Koch, Cassel. g

Der Uuffichtsrat besteht fetzt aus den Herren: Kommerzienrat Gustav Plaut, Cassel, Voisitzender, Fabrikant Heinrlch Becker, 36 er ng vs, Gassel.

einrich Koch, Cassel.

Der Vorstand. D. Heckmann,. ö

16

vertreter des Vorsitzenden,

S8ssl!l I ISSSI I]

413

57 Ts n

*

3

Dle auf 8 og festgesetzte Dividende gelangt sofort gegen Einlieferung des Dividendenscheines für 1916 mit Æ 80, fuͤr die Aktie bel * der Deutschen Bank, Berlin, Dresdner Bant, Berlin, Dresdner Bank Filiale Cassel, Cassel, und Würitembergischen Vereinsbank, Stuitgart,

M HH3.

Untersuchungssachen.

; , Verlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Vierte Beilag« zum Deutschen Reichzanzeiget und Königlich Preußischen Staatz anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 12. Maß

128917

ane.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespalte

Sffentlicher Anzeiger.

nen Einheitszeile 30 3.

9. Bankausweise.

z. Erwerbs- und Wittschaftsgeno ssenschaften. Niederlassung ꝛc. von valt 3. Unfall- und Invaliditäts- zc. Versicherung.

von Rechtsanwälten.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktien gejellschaften.

[9761

In der ordenllichen Hauptversammlung am 16. Fehruar 1917 wurden an Stelle der ausgeschiedenen Aufsichtgrate mitglieder, der Herren Eugen Gwinner und Carl Abr. Kcuse, die Herren Conrad Weychardt, Elberfeld und Georg Schlieper, Barmen, in den Aufssich srat gewählt.

Der Aufstchsrat besteht somit jetzt auß den Herren Ernst Winzer, Vorsitzender, Geh. Kom.⸗Rat Hemt. Schniewind, stell⸗ bertrsten der Voꝛsitzender, Oecar Gebhard, Ernst Meyrr⸗Leverkus, Willy Wolff⸗ Schniewind, Conrad Weychardt in Elher— feld und Richard Duisberg fr., Abr. Hugo Offermann, Helnr. Rosenbaum, Georg Schlieper in Barmen.

Elberfeld, den 10. Mai 1917.

Elberfeld ˖ armer Seiden. Trocknungs Aktien. Gesellschaft. Is66] ö Kölner Llond Allgemeine Ver- sicherungs Aktien . Gesellschast

in Köln.

Wire laden hierdurch unsere Herren Aktionäre zur Trilnahme an der ordent— lichen Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 2 Juni 19127, Vor⸗ mittags LI Uhr, im Geschäͤftslokale

der „Agrippina“, Riehlerstraß⸗ 90, er=

gebenst ein.

. Tagesordaun g

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bllanz und der Gewinn- und Ver⸗ lustrechaung pro 1916 und Genehmi⸗ gung derselben.

2) Beschlufffassung über die Entlastung des Aufsichlsrast und des Vorstandt und über die Verteilung des Renn gewinns.

) Wahl von Aufsichtsratsmltaliedern.

4) Wahl der Nechnungzsrevisoren.

5) Aenderung der Sitzung.

a. Aenderung dez §5 2: Ple Gesellschaft soll sich an andeten Versicherunggzunter⸗ nehmungen beteiligen dürfen.

h. Der Vorstand soll auch aus mehreren Personen besteben können; Regelung der Vertretungabef ignlz. Demgemaß Aende⸗ rung der 5§5 18, 1 und 20 und Fassungt⸗ änderung der 85 15, 21 letzter Absatz, 25 lf 3 und

. Arnderung des § 21 Zlffer 1 durch Erhöh mg der Zabl 3000 auf 5000 AM.

d. Zusatz in 3 21: Die Gelder können auch zur Beteiligung an anderen Ver— sicherungsunternebm ungen verwandt werden.

8. Zusatz zu 25: Der Vorsitzende der Keneralversamm lung bestimmt die Reihen⸗ folge der Beratungtgegenstände.

Cöln, den 10. Mal 1917.

Der Aufsichtsrat. Otto Meurer, Vorsitzender.

hsc Rheinische Wasserwerks⸗ Gesellschaft in Cäöln.

Einladung zur A5. orbentlichen He⸗ neralversammlung auf Montag, den 14. Juni 1917, Vormittags i uhr, in das Geschäftslokal des A. Schaaffhausen⸗ schen Banlvereins A. G. zu Cöln.

. Tage gordnung :

1) Geschäfte bericht des Vorstands sowie

Vorla ne des Rechnungsabschlusses und . . und Verlustrechnung sür 2) Bericht des Aufsichtsrats über die YVrüfung det Rechnunasabschlusses, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vorschlagz jur Gewinnverteilung.

3 eschluß a fsang über die Genehm⸗

gung detz Rechnungsabschlussetz, die Entlastung deg Vorstands und des Aufsichtsrats und die Verteilung des Reingewinn.

4 Wahl zum Aufsichterat. ;

Jur Ausübung dez Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur dlejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die von der Relchbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Devotscheine, letztere mit den Numm⸗rn der Aktten ver⸗ sehen, spätestens am 5. Tage vor dem Versammlungstage bei der Kasse der Gesellschast zu Cölu⸗ Deutz, Maithilden⸗ straße Nr. 52, oder bei den Bankhäusern:

Deichmann Æ Co. in Cöln,

J. S. Stein in Cöln,

2. Schaaffhausen scher Bankverein

A. G. in Cöln und der Direction der Dis conto Gesellschaft in Berlin hinterlegt baben und bis nach abgehaltener Generalversammlung belassen. GCöln⸗Deutz, den 9. Mal 1817. Der Borstanb. G. Froipheim,

9529

Umtausch von Aktien der Oscar Schimmel & Co. Mktiengesellschast in neue Aktien der Sächfischen Ma⸗ schiueufabrik vorm. Rich. Hartmann Vetiengesellschaft.

Unter Bezugnahme auf die von uns unterm 8. Maͤrz do. Is. erlassene Be⸗ kanntmachung sordern wir hierdurch die Aktionäre der Oscar Schimmel & Co. Attiengesellschaft in Chemnltz, die bisher thre Aktien noch nicht in neue Aktien unserer Gesellschaft umgetauscht haben, oder die ihre Aktien, soweit solche elne zum Umtausche erforderliche Zabl nicht erreichen, biöher noch nicht zur Verfügung gestellt haben, letztmalig auf, bis fnä⸗ testens zum I5. Juni 1912 ten Umtausch zu bewirken bezw. ihre Aktien zur Verwertung zur Verfügung zu stellen und zu diesem Zwecke ihre Aktien in Dresden bei der Dresdner Mank bis spätestens zu dem genannten Termine einzurelchen.

Auf je nom. S6 9000, 9 Stäck Aktien der Oscar Schlmmel & Co. Aktien« gesellschaft mit Erneuerungsscheinen und Gewinnantellscheinen für 191617 fla. ent⸗ fallen nom. 4 6000, 5 Stück Aktien über S 1200, der Saäͤchsischen Ma⸗ schinen fabrik vorm. Rich. Hartmann Aktien. gesellschaft mit Gewinnanteillberechtigung vom 1. Jult 1916 ab.

Die Ausreichung der entfallenden neuen Aktlen der Sächsischen Maschinenfabrlt vorm. Rich. Hartmann Attlengesellschaft erfolgt gegen Einreichung des dem vor— stehenden Verhältnisse entsprechenden Be⸗ trages von Aktien der Otcar Schimmel X Go. Akttengesellsch ft alsbald nach Fertigstellung der Stücke.

Die oben genannte Bankstelle ist auch ereit, gegebenenfalls Zu⸗ oder Verkäufe zur Regulierung von Spitzen zu ver— mitteln.

Altien der Otcar Schimmel C Go. Aktiengesellschast, die bis zum 15. Fun! 1917 nicht bei der Dresdner Bank in Dre den zum Umtausch- eingereicht worden sind, werden laut später zu erlassender Belanntmachung für kraftlos erklärt werden. Dasselbe gilt, soweit kein Spitzenausgleich stattgefunden hat, von den jenlgen Aktien der Oscar Schimmel & Co. Aktiengesellschaft, die eine zum Um⸗ tausche in Akten der Sächsischen Maschinen⸗ fabrik vorm. Rich. Hartmann erforderliche Zahl nicht erreichen und nicht bis zum 15. Juni 1917 zur Verwertung für Rech⸗ nung der Betelligten zur Verfügung ge— stellt worden sind. Tie an Stelle der für kraftlos erklärten Aftien der Oscar Schimmel & Co. Aktiengesellschaft gus⸗ gegebenen neuen Aktien der Sächsischen Maschinenfabrik vorm. Rich. Hartmann werden verkauft, und der Erlöz wird ab— züglich der entstandenen Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bezw. für diese hinterlegt werden.

Chemnitz, den 10. Mai 1917.

Süthsische Maschinen fabrik vorm. Rich. qartmann Aktiengesellschaft.

Einladung jur auserordentlichen Generalversammlung der Bank Hand- low y w Foznaniu Aktiengesellschaft in Posen, welche stattfiadet am H. Juni 1917, um 1 Uhr Nachmittags. in dem Geschäftslokal, Wilhelmsplatz Nr. 9.

Tagesorduung 1 Erhöhung des Aktienkapitals um 23 Millionen M durch Ausgabe von 2500 Inhaberaktien im Nennwerte von 1000 16 und Beschlußfassung über die Ausgabemodalitäten.

2) Aenderung der Sotzungen und zwar:

§z 3, (Gegenstand des Unier⸗ nebmeng) durch Ermächtigung der Ge⸗ sellschaft zur Errichtung von Filialen im In⸗ und Auslande,

S 4, durch eine durch ben Erhöhungg⸗ beschluß bedingte Aenderung des § 4,

§z 10, durch Erhöhung der Höchst⸗ zahl der Mitglieder des Aufsichtsrats, Kürzung der Wahlperiode und Fort- fall der Bestimmung, betreffend den Wohnsitz des elnen Teils der Mit⸗ glieder in Posen,

§z 11, durch Erhöhung der Beschluß⸗ fählgkeits ziffer deg Aufsichtgrats,

SF 13, durch Erhöhung der zulässigen Höchstzahl der von den Aktionären in der Generalpersammlung abzugebenden Stlmmen,

ö Itz, durch Abänderung des Ver teilungsmodus des Reingewinns und der Bezüge des Aufsichtsrats,

8 20, Abänberung der Befslim⸗ mungen, betreffend Satzungsänderung und Auflösung der Gefellschaft durch Ginfübrung der hierfür maßgebenden gesetzlichen Vorschristen sowte Fort⸗ fall der blaherigen Ergänzungen.

Posen, den 11. Mat 1917.

Hank ,, nan ttengefe t. Dr. Ha ela 9784

osos] Assernrunz UAnian von 1865

in Hamburg. Ordentliche Generalper sammlung der Attlonãre am Mittwoch. en 80. Mal KE9EZ, 124 Utzr, in den Räumen der Gesellschaft, Trosibrücke J. Ta ges ordnung: Vorlage der Abrechnung zur Genehmi—⸗ gung und Ertellung der Eatfastung. Damburg, den 11. Mai 1917. Der Vorstand.

97 79 Hallesche Kaliwerke, Aktien ˖ gesellschaft, Schlettan Saale.

Die Herren Aktianäre unserer Gesell— schaft werden hierdurch zu der am A6 Juni EHI7, Nachm. 3 Uhr, in Cöln arg Rbein im Verwaltungegebäude des A. Schaaff hausen'schen Bantbereinsz A -G. abiuhaltenden o: dentlichen General. versammlung erzebenst eingeladen.

Tages orduung:

1) Erstattung des Geschätte berichts.

2) Vorlegung der Bilanz für das Jahr 1916 nebst Gewinn. und Verlust— rechnung und Beschluß lassung über deren Genehmigung.

3) Beschlußsassung über die Entlastung des Vorstandz und des Aufsichtgrats.

4) Wablen zum Aussichtsrat.

b) Verschiedenesg.

Zur Tellnahme an der Generalversamm— lung sind nur diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welch' ihle Aktien ohne Divs— dendenscheine bis zum 12. Jun A917. Nachm. 37 Uhr, nebst einem doppelten Nummernverzeichniz bei einem beutschen Notar, beim Vorstaude her (ReselJ. schaft in Schlettau Sei Halle a. S. oder

beim M. Schaafftzausen schen HManl⸗ verein 1. G. in Cöln,

bei der Dir ectjon der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin W. 8,

bei der Direction der Fizconto—- Gesellschalt. Filiale Gssen, in EGssen a. Ruhr,

dem Bankhaus Joh. Ohligschlaeger G. m. b. O. in Aachen,

dem Bmkhaug Gehrüger Röchling in Saar briülcken

gegen Empfangsbescheinigung bls zur Be— endigung der Generalversammlungꝗ hinter- legen. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so sind defsen Bescheinigungen über die bis zur Beendigung der General versammlung erfolgte Hinterlegung späte⸗ stens 48 Stunden vor der Stunde der Generalyeisammlung beim Vorstand ein. zureichen.

Schlettau b. Halle a. F., 10. Mai 1917.

Hglesche Kalimer ke kei eng esenfchaft. Der Vorstand. Scheiding.

den

5355. „Agrippina“ Zee. Fluß. und Landtransport · Uersithernn gz.

Gesellschaft in Köln.

Wir laden hierdurch unsere Herren Akttonäre zur Teilnahme an ber ordent— lichen Generalversomm ling auf Sonn. abend, ven 2. Juni E9E2, Bor- mittags 10) Uhr, im Geschästslokale der „Agrippina“, Riehlerstraße 90, er gebenst ein.

Tagesordaung:

1) Vorlage des Geschäftgzberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver— lustrechnung pro 1916 und Genehmi⸗ aung herselben.

2) Beschlußfassung über die Entlastung deg Aufsichtsratt und deg Vorsfandz und über die Verteilung des Rein— gewinna.

3) Wahl von Aufsichtgrats mitgliedern.

5 Wahl von Rechnunggrepisoren.

b) Aenderung der Satzung.

a. Aenderung des 52: Die Gesellschaft soll auch Rückhersicherung in allen Versicherunge zweigen übernehmen und

ch an anderen Versicherungzunter⸗ nehmungen betelligen dürfen.

Der Vorstand soll auch aus mehreren Personen bestehen können. Die Regelung der Vertretungshefuanis. Demgemäß Aenderung der 18, 19 und 20 und Fassungzänderung der Een g A letzter Absatz, 25 Ziffer 3 und 27.

Aenderung des § 21 Ziffer 1 durch Erhöhung der Zahl 3000 auf 000 16.

. Zusatz in 5 21; Die Gelder können auch jur Beteiliaung an anderen Ver⸗ sicherunggunternehmungen verwandt werden. J.

a. let zu 5 25: Der Vorsitzende der BHeneralversammlung bestimmt die NMeihenfolge der Beratung gegenstände.

Göln, den lo. Mat 1917.

Der Uufsichterat. tte Meurer, Vorsttzender.

19757 Kalle C Co. Akliengesellschast,

. Liebrich g. Rh.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre n der am Dienstag, den 5. Juni 268. IS., Nachmittags 45 uhr, zu Biebrich im Vermwaltungsgetäude Lei Firma, Rhesnssraße Ni. 44, ftattfindenden E. ordentlichen Generalnerfamm- lung hiermit einzuladen.

Tagttzorhnung?

1) Berlcht deß Vorstagds und Aufsichte⸗ . über das abgelaufene Geschaäͤstt— jahr.

2) Henehmigung der Bilanz sowit der Gewinn. und Verlustrechnung und Erteilung der Entlastung an die Ge— sellichaftgorgane.

3) Beschlußfaffung vertellung.

Zur Teilnahme sind die Aktionäre be— rechtigt, welche spätestens aut dritten Rage vor bem Bersammlungster min- kis Abende 6 Ußr ihre Aktien oder die Hinterlegungsschei H der Reichebank dar äber bei der Gesellschaftstaffe der Firma, der Geseüschaftäkaffe ber Farbmei ke vorut. Meister Luctes Brüning in Höchft a. M., der Gesell⸗ schaftetasse der Herrtn Leopolh Tassella C Co. (3. I. BH. D. in Frankfurt a. M. oder einem veutfchtn Rotar hinterlegen und ein doppelteß Nummern berzeichnis einreichen.

Biebrich a. Rh., den 10. Mai 1917.

Der Borstaub.˖

über die Gewinn⸗

9356 Zäch sisthe Mollgarnfabrik Ah tien.

gelellschaft vorm. Tittel Krüger. Von hen 9e Schuelbuerschreibung en unserer Gesellichaft sind in der heute stätt= gefundenen 23. Amortisaltona ver- lofung die folgenden Nummern gezogen worden: 60 Stück Czähulbverschnel— bungen zu je 500 Hear: 54 124 125 147 199 217 232 233 239 293 396 478 498 56 560 616 624 733 833 868 883 1021 1068 1112 1142 1175 1193 1241 1249 1266 1277 1308 1325 1331 1507 1537 1567 1865 1877 1942 1945 1993 2066 2109 2125 2141 2216 23565 2367 2674 2729 2778 2788 2793 2802 2896 2910 2925 2995 3000. Die Rück—⸗ zahlung dieser ausgelost'n Schuldverschrei⸗= bungen erfolgt am 3 0. rpte tber EGI bei der Allgemeinen Dautschen Credit⸗ Üustalt in Leipzig, der Firma H. G. Biaut in Leipzig. der Direction ber Digeonto. Gesenfckaft in Berlin W. sowie an unserer ztaffe in Plagwitz. Die Perzinsung derselhen hört auf mit dem 30. Seyt mer 1917. Zugleich wird der In⸗ haber Fer bereits fꝛüüher autzaelosten, zar Zahlung jedorh noch nichi nräßfen˖ tierten ch uld nerschreibung Sl0 aus dem Jahre 1916 wiederholt aufgefordeit, den Betrag dieses seit seinem Rückah lung termine von der Ve zinsung ausgeschlosse⸗ nen Stückeß zu erheben. Leipzig⸗Viagwitz, den 8. Mal 1917. Enchsische Wongarnfabrik Attienge ˖ srllschaft vorm. Tittel C Krüger. Der BVorstand. Pfa bt.

9777 Nentsche Leben sverstiherungs Hank Aßtien ˖ cHefell schast in Lerlin.

Wir beehren uns, unsere Herren Aktio— närr ju der am 14. Juni SIT, Bormittags 10 ur, in unseren Ge— schäftsraͤumen in Berlin XW. 40, Her⸗ warthsteaße 4, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.

Tageßorbming :

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und Genehmigung der Hilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung für das Jahr 1916.

2) Beschlußfafsung über die Verteilung des Geminns.

3) Erteilung der Entlaslsurg für den Vorstand und den Aufsichigrat.

4) Wahl von Aufsichtgratgmitgliedern.

5) Wahl der Kommission zur Revtston der Bllanz.

Die Anmeldung zur Generalversamm⸗ lung hat bei dem Vorstaab der Ge— sellschaft spütestens am ztueiten Tage vor der Generalversammlung u erfolgen. - Nur Aktionäre, welche al solche im Aktienbuche der Gesellschaft ein getragen sind, können in Person ober durch hren gesetzlichen Vertreter oder durch enen schriftlich Bevollmächtigten an der General⸗ versammlung teilnehmen. Der Vor⸗ stand händigt den sich rechtzeitla An—⸗ meldenden Glatrittekarten und Stimm⸗ zettel aus.

Dentsche Lebengner sicherungs⸗ Bank Atte Gesellfehaft in Bar lin. Der Auf sichtsrat. Pevdenhelmer.

9780] Rheinische Dynamitfubrik, Köln.

Einladung zu der am Freitag, den L. Juni . C., LI Utzr Vormittags, im Guropahause zu Hamburg stat findenden ordentlichen Generalbersammiung.

Tagesordnung:

1) Vorloge der Berichte des Vorstands und Aufsichtarats sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung ver 1916.

2) Genehmigung der Bilanz und Ge— winn⸗ und Verlustrechnung, Beschluß⸗ fassung über Verwendung des Rein— gewinns und Entlastung des Vor= stands und Aufsicktsrais.

3) Wahlen zum Aufsichttrat.

4 Ernennung von Rechnungsnrüfern.

Für die Teilnahme an der Versamm⸗ lung siad die Aktien bei der Nord- dentschen Rank in Hamburg, Ham⸗ kurg. svätestrus dzei Tage vor dem Versfammlungetagr, dieser nicht mit⸗ gerechnet, zu hinterlegen.

GCöln, den 10. Mai 1917.

Der Borstaud.

9760 Tonmarensjahrik Schwandysf.

Vie Atttonäre unserer Gesellschaft ver den hiermit zu der am Mittgach, den 6 Junt 2. ., Vormittags EO uhr, im Sitzungs saale des Könsgl. Notariattz München fl, Neuhauseistraß⸗ 8 I1 in München stattfirdenden XR wa. or- dentzlichen Generglversanmmlung ein- geladen.

Tagesordnung:

1 Bericht des Borst dz und des Auf⸗ sichtstats mit Vorlage der Bllan, sowie der Gewinn⸗ und Verlufs⸗ rechnung für das Betriebtjahr 1916, Ber nung und B schlußfasfung hier⸗ über sowte Eatlasturg des Au sichtg⸗ rats und des Vorstands.

2) Beschl ßfassung über die Verwendung des Reingewinn.

3) Aussichis rats wahlen.

4) Verlosung von Schuldperschreibungen.

Virj⸗nigen Akttonäre, welcke in dieser Versammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben gemäß § 10 der Statuten ihre Att en oder die Keslätigung einer deutschen Bank über die bei derselben auf⸗ bewahrten Aktlen nebst Nummernverzeichnis oder die Bescheinigung üher bie bet einem deutschen Notar ersolgte Hinterlegung von Aktien neblt Nuammernverseichniäß fpäte⸗ stenß J Tage vor der Genrralner- fammlung, den Tag die ser nicht niit ere chnet,

in Schwandorf auf em Gese ll schaftẽ⸗ bureau.

in Nürnderg bei der Königlichen Haupth ank,

in München bei der Königlichen FSilialbank oder Bayr. SHtzpotheken⸗ ck Möech selbanł

zu hinterlegen.

Auf Grund des geführten Nachweises wird dem Aktionär eine auf seinen Namen lautende und die Stimmenzahl des ange⸗ meldeten Aftienhesitzes enthaltende Stimm⸗ larte ausgestellt.

Fwächiwwank orf. den 9. Mal 1917.

Der Nu fsicht s rat. Ver Vorstand.

9729 Nentsche Hohwertrieb Aktien. gesellsthaft. Berlin sw. 11,

König grůtzer r. 1G a.

Die Aktionäre unserer (6Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 6. Juni 1917, Varmit ags EI Utzr, im Sitzungssaale der Com⸗ merz⸗ und Diskontobark, Berlin W. 8, Behrenstraße 46, statt findenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstandz über den Ver—⸗ mögenestand und die Verhätnisse der Gesellschaft und über die Grgebnifse des verflossenen Geschäftsjahrttz nmbst Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichls und der Jahresrechnung.

2) Beschlußsassung über die Genehmt⸗ gung der Bilanz und der ewinn— und. Verlustrechnung für das ver— flossene Geschäftsjahr.

3) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung der Mitglieder des RVorstands und des Aussichtsrats.

4) Aenderung des 5 18 dahin, daß auch das Reichsschzutzamt einen Kommissar bestellt, welcher zu allen Sitzungen einzuladen ist.

Berlin, den 11. Mai 1917.

Deut sche

Holzvertrieb Uttiengesellschaft.

Der Burstand. Max Petersen.

Albrecht von Souwald,

—— ———