m , ,
kö
20) Ablösung der auf Grundstücken von
Nipre wire für die Kurche dert haftenden Reylabgaben, N. 14, Krelg Greitenbagen,
2) Ahlösung der auf Gründstücken von Roderbeck für die Küsterel dort haftenden Mealabgaben, R. 6, Kreis Grelfenhagen, ö 22) Beg ündung von Rentengütern aus em Acnust Seegerschen Bauerhof in Jatzel, Kreig Greifenberg,
ö] Aulosung der auf den Grundstücken von Zirkwitz, Küssin, Tressin, Middelmow, Klein Mottzzow, Groß Meitzow, Neu Zapplin, Fitzmar, Parpart und Kahlen für die Pfarre und Küster i in Zirtwitz haftenden Reallasten, J. 17, Kreis Greifen berg,
2) Ablösung der auf Grundstücken von Dakenmalde für die Stadtgemeinde Gollnow haftenden Realabgaben, H. 9, Kreis Naugard,
25) Ablösung des auf dem zum Grund— stück Bend if Blatt . pon Maßow⸗Häuser gebzrenden Gewãässer vor 2. . ,. Parzellen Nr. 3 un ruhenden Fischerei M. 16 Kreis Nauggrd, ,
2tz Ablösung der auf Grundstücken von
Walsleben für den Königlichen Domänen sistus haftenden Realabgaben, W. 13, Kreitz Naugard,
zu 19—26 Regierungebezirk Steittn, werden zur Feststellung der Legitimation der Betetllgten gemäß 109 und Arijkel 16 der Kesetze vom 2. März 1850 (G. S. S. 77 und 139) und zur Eimittlang un bekannter Tetinehmer nach den S§ 10 bis 12 des Gesetzeß vom 7. Jun 1821 (S. S. S. H3) und den S§ 24 bie 27 der Verordnung vom 30. Junt 1834 (G.-S. S. 96) bierdurch belannt gemacht.
Alle noch vicht zugezogenen Perfonen, die bei den eiwähn ten Augeinandersetzungen, an den dabei beteiligten Grun dstäcken, Gerechtigkeiten und Kapttallen, Eiger⸗ tums⸗ oder Besitzansprüche oder sonflige Rechte zu haben vermeinen, werden aufge— fordert, ihre Ansprüch binnen G Wochen, vaäͤtestens in dem am L3. August A917, Vormittags A1 Uhr, in unserem Vienst— gebäude, Bahn hofstraße Nr. 2, im General- bureau anstehenden Termine anzumelden und zu begründen.
Frankfurt a. d. O., den 5. Mhal 1917.
Föntgliche Generaltommission für die
Prodbinjen Brandenburg und Pommern. J. V.: Engelkamp.
(9978
Bet dem Reichsschiedggericht für Kriegt wirtschaft ist ein Verfahren zur Festsetzung des Uebernahmepreisetãz für 3 Ballen Leder— riemen gez. L. L. 450 im Reingem cht von 111 k, gef. L. L. 441 im Reingewicht von 33 kg und gez. L L. 442 im Rein— gewicht von 89 kg, deren Elgentümer nicht mit Sicherheit festzustellen ist, an— hängig. Die Firma Lafontaine, Verbzers, batte die Riemen nach den vorliegenden Rechnungen vom 27. Juli 1914 an die Firma F. Weber C Co. in Meskau ver— kauft. Die Ware war durch die Firma D. Ch. Jung, Juhaber Kniep C Werner, in Eyvdtkuhnen zur Versendung gebracht worden, errelchte aber infolge Kriege⸗ aushruchs ihren Bestimmungtzort nicht mehr, sondern wurde vom Hauptzollamt Holländerbaum in Königsberg als seind— liches Zollgut vorläufig festgehalten. Zur Festsetzung deg Uebernahmepreises soll auf Anordnung deg Herrn Vorsitzenden am zZa4. Mai 1917, Vormiitags 10 Uhr, vor dem Reicheschier sgericht sür Kriegswirtschaft in Berlin W. 19, Viktoriastratze 34, verhandelt werden. Der unbekannte Eigentümer wird hiervon be— nachrichtigt mit dem Bemerken, daß in dem Termin verhandelt und entschieden werden wird, auch wenn er nicht vertreten sein sollte. Zu IIa. A. V. 264. 16/2191.
Berlin, den 5. Mat 1917. Geschäftsstelle des Reichsschiedegerichts sür
Kriegswirtschaft.
16975
Zur Festsetzung des Uebernahmepreisegz der dem J. G. Gurry, unbekannten Aufent⸗ halseg, enteigneten Bereifungen soll auf Anordnung des Herin Votsitzenden am . Jun L197, Vormittags 1O3 Uhr, vor dem Reichsschiedsgericht für Krieor⸗ wirtschaft in Berlin W. 10, Viktortastr. 34, verhandelt werden. J. EC. Gurny, unhe⸗ kannten Aufenthaltes, wird hiervon benachrichtigt mit dem Bemerken, daß jn dem Termin verhandelt und entschieden werden wird, auch wenn er nicht vertreten sein sollte. Ila. A. V. 392. 1732559.
Geschäftsstelle des Reichaschtedsgerichts
für Kriegtwirtschaft.
9977
Bet dem Reiche schledsgericht für Kriegs- wirtschaft ist ein Verfahren zur Festsetzung
des Uebernahmehreises für 200 Sack Que⸗
hrachohrlz im Reingewicht von 14370 kg, deren Eigentümer nicht mit Sicherheit fest)ustellen ist, anhängig. Als Eigentümer der Ware zur Zeit der Enteignung meldet sich die Firma Julius Sowadeki & Co. in Kalisch, die ihr Eigentum auf Kauf gründet. Zur Festsetzung des Uebernahme⸗ preises soll auf Anordnung des Herrn Vorsttzenden am T7. Juni 1917, Barmittags 11 Uhr, vor dem Reichs⸗ schiedsgericht für Krieggwirtschaft in Berlin VW. 10, Viktoriastraße 34, verhandelt werden. Der unbekannte Etgentümer und
9974
Zur Festsetzung des NUebernahmeypceises des der Firing Leonce Dupont in Tour- coing bel der Wollwäscherei und Kämmerei Vannover. Döhren enteigneten Friegsbedarfs soll auf Anordnung des Herrn Vorsitzenden am S. Juni 1917, Nachmittags
Kriegswirtschaft in Werlin W. 10, Viktoriastraße 34, verhandelt werden. Die Firma Leonce Dupont in Tourcoing wird hiervon benachrichtigt mit dem Be⸗ merken, daß in dem Termin verhandelt und entschieden werden wird, auch wenn. sie nicht vertreten sein sollte. Geschäftsstelle des Reichssch edsgerichts für RKrieaswirtschaft.
99761
Zur Festsetzung deg Uebernahmtpreifes für den der Firma Eisig Rlügelmann in Jassy bei der Wüittemberger Kattun— manufaktur Heidenheim enteigneten Kriegz⸗ bedarf soll auf Anordnung des Herrn Vorsitze nden am LI. Junt 1 91I7Z, Vor- mittags 10 Uhr, vor dem Reichsschiedtz⸗ gericht für Kriegswirtschaft in Berlin W. 10, Viktoriastraße 34, verhandelt werden. Die Firma Eisig Flügelmann in Jassy (Rumänten) wird htervon benach⸗ richtigt mit dem Bemerken, daß in dem Termin verhandelt und entschleden werden wird, auch wenn sie aicht vertreten sein sollt·· = Ja. A. V. It. 17 80. —
Geschäftsstelle des Reichaschtebegerichts
sür Krieggwirtschaft.
4) Verlosung ꝛc. bon Wertpapieren.
(638521 Bekanntmachung.
Bel der für das Jahr 1917 auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 7. No vember 1887 planmäßig bewirkten Hus⸗ losung der Sensburger Kreisanleihe⸗ scheine sind folgende Nummern gezogen worden:
Lit. A Nr. 27 über 1000 e
44 1000
45 1600
51 00
62 500
86 500
97 500 144 500
4 200
47 200
77 200
83 200 124 200 132 200 134 200 145 200 169 200 13 200 183 200 187 200 246 200 263 200 272 200 275 200 287 2090 296 200 313 200 342 200 347 200 ,
Viese ausgelosten Krelzanleihescheine werden hierdurch zum 1. Juli 1917 mit der Maßgabe gekündigt, daß von diesem Zeitpunkt ab die Zinsenzahlung aufhört und die nicht zurückgegebenen Zingscheine bei der Rückzahlung des Kapitals in Abzug gebracht werden.
Die Ginlssung erfolgt bei der Kreis⸗ kommunalkasse zu Sensburg und dem Bankgeschäft von S. A. Samter Nfl. zu Königsberg i. Pr.
Sensburg, den 25. Januar 1917.
Der Kreigsausschusß. v. Schwerin.
9802 Bekannt nmachnn g.
Das Kapital der infolge vorschrlfts⸗ mäßiger Nuslosung in diesem Jahre zur Aus iablung gelangenden Nummern 5 41 h? 103 12353 128 135 158 185 191 234 252 263 264 302 340 388 393 der ersten Emission und 21 90 108 110 114 130 159 181 der zweiten Emissign der Un⸗ leihesch ine ver Stettiner Rau fmann⸗ schaft über M 1000, — Reichswährung — Eisbrecheranleihe — wird gegen Aut— bändigung derselben und der dazu ge⸗ hörigen Coupong an 1 Oktvsber o Ja. bei unserer Kafse. Schuhstraße 1617, 1Treppe hoch, beiahlt.
Stettin, den 10. Mat 1917.
Die BVorsteher ver Kaufmannschaft.
2 2 2
* 8
* 8 . X 8 9 * 1 7 2
22 , /
* 2 1 5 9 9 7 2 K ee 23 K 2 T 1 2 1
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
8821 Lobsaun Asyhalt Gesellschaft, Aktien Gesellschaft mit vem Sitze in Amöeter dam und Zweiguiederlassung in Lobsaun (Unter Glsaß). Direktor G. P. Walsh in Amsterdam
die Ftrwa Sowabski R Co., Kaltsch, werben hiervon benachrichtigt mit dem Be⸗ merken, daß in dem Termin verhandelt und entschleden werden wird, auch wenn sie aicht vertreten fein sollten. —
Berlin, den 10. Mat 1917. ] Geschäftsflelle des Reschsschiedegerichtg für Kriegs wöirtschaft. 113. A. V. 363. 17/2423.
ist infolge Demission ausgeschleden. An seine Stelle wurde als stellvertretender Direktor J. H. Wysman Om. in Amsterbam gewählt, welcher die Wahl angenommen hat. ümsterbam, den 2. Mat 1917. Der Borstand.
IlIooꝛs]
10060
Zu der am 31. Mai 1917, Nach⸗ mittags z Uhr, im Bureau des Herrn Justiirats Gottschalt in Dortmund, statt⸗ sindenden Generalversammlung der Susumer Möbelfabrit, Attiengesell⸗ schaft, ist zur Tagesordnung der 1
Ergänzungswahl des Aufsichtsratg an
Stelle des verstorbenen Geheimen Berg⸗ berg, Karolinenstr. 57.
rats und Oberbergrat Zix. Der Vor stand. Leu e.
9079 11 Dutch Vertrag vom 6. Juni 1916 ist die Verlage druckerei Ingendaen * Jaufsen Aktiengesellschaft in Wesel aufgelöst. Ich fordere die Gläubiger der Gesellschast auf, ihre Ansprüche an⸗ zumelden. Wesel, den 7. Mai 1917. Der Liguidator: Jakob Ingendaay.
oss ö. Dentsche Massen · und Munitions-
fabriken Nerlin Karlsruhe. In Gemäßheit det § 241 des H.⸗G.⸗B. bringen wir hierdurch zur Kenntnis, daß Herr Bankdirettor Dr. Hjalmar Schacht, Berlin, ; in der am 8. Mai d. J. stattgefundenen Generalversammlung in den Wussichts. rat unserer Gesellschaft gewäblt worden ist. Berlin, den 11. Mai 1917. Der Vor stand.
Ausübung des Bezugsrechts auf junge Attien der Annweiler Email c Vüetasl Werke, Aun weile r. Pfalz.
Die außerordentliche Generalversamm lung der Annweiler Email & Metall Werke, Annweiler, Pfalz, yom 24. Mär 1917 hat keichlofsen, das Artienkapital um 6 S800 000, — durch Ausgabe von 500 Aktien zu je 6 1000, — mit Divi⸗ dendeberechtigung ab 1. Juli 1916 zu erhöhen. Die neuen Aktien sind von mir gezeichnet und voll bejahlt worden. Der Beschluß über dle Erhöhung des Aktienkapitals und die staitgefundene Dunchführung des Be schlussetäz sind am 2. April 1917 in das Handelsregister beim Kgl. Amisgericht Landau, Pfalz, eingetragen worden.
Die neuen Aktlen werden den Attionären der Annweiler Ematl C Metall Werke derart zum Bezug angeboten, daß auf je MS 2000, — alte Aktten e 1000, — neue Aktfen zum Kurse von 1100,, zuzüglich Schlußnotenstempel, bezogen werden kann in der Zeit vom 4. bis 30. Mai 1917
bei dem Bankhause J. X. Finck,
Frantfurt a. Main. bei der Kaffe der Gesellschaft in Munwmweiler, Pfalz.
Bei der Anmeldung ist der Zeichnunge— schein, ordnungsmäßig ausgefüllt, mit den Mänjteln der alten Aktien und dem aue— machenden Betrag der jungen Aktien ein— zuliefemn.
Zug um Zug erfolgt Rückgabe der ab⸗ gestempelten Mäntel der alten Aktlen und Aushändigung der neuen Atti⸗n.
Formulare der Zeichnungsscheine sind bei den genannten Anmeldungzstellen er— hältlich. Diese Stellen vermitteln auch den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten auf Beträge, für welche eine neue Aktie nicht gegehen werden kann (Spitzen).
Frankfurt a. Malu, den 11. Mai 1917.
J. L. Finck.
l0052
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden ju ter 17. ordentlichen Ge neralnpersammlung auf Freitag, den 22. Juni r., Vormittags IH Uüxnr, in den Gemeiadesaal der Evangelischen Gemeinschaft zu Vandsburg, Westpr., hier⸗ mit eingeladen.
Tagesordnung: ) Geschüftsbericht und Rechnungsablage der Liquidatoren.
Y) Bericht des Aussichtsratè.
3) Gatlastung der Gesellschaftsbeamten.
4) Wahl des Voistands.
) Sonstiger.
Berlin, den 12. Mai 1917. Nrtien⸗Gesellschaft der Gnangelischen Gemeinschaft in Preußen 1/ E. Garl Bader, M. Richter, Liquizatortn.
100 .
Die Herren Aklionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der diesjährigen ordentlichen Geueralversammlung unserer Gesellschaft auf Dienstag, den E Juni 1917, Vormittage IO uhr- nach Berlin W. 9, Linkstraße 19, ganz er⸗ gebenst eingeladen.
; Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht, Vermögens-, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Ver⸗ wendung dez Reingewinns bezüglich des Jahres 1916.
2) Entlastung an den Vorsland und Auf⸗ sichtsrat. .
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die durch 5 15 unseres Gesellschafts⸗ vertrages vorgeschriebene Hinterlegung der Aktien muß swatestens bis Abends 6 Uhr am dritten Werktage vor der Generalnersammlung erfolgt sein und kann außer bei den in 515 Nr. 1 Absatz 2 des Gesellschafte vertrages gedachten Stellen auch bel der Nativualbank für Deutsch⸗ land und der Deutschen Trenhant⸗ Gesellschaft in Berlin geschehen.
Berlin, den 11. Mat 1917.
Wen nreußische Rleinbahnen⸗Attiengesellschafi. Der Aufstchtr at.
Frhr. Senfft v. Pil sach.
z Uhr, vor dem Reichsschiedsgericht ür 4. Punkt: nach Nürnbeig in den Sitzungsraum der
ortentlichen Generalversammlung ist jeder
x —
lot . ; Bayerisches HJültenwerk Fritz
Neumeyer Antiengesellschast.
Einladung zur 1. ordentlichen Ge⸗ neralver sanmm lung am Mittwoch, den G6 Juni 1917. Bormittags 10 Uhr.
Bayerischen Vereinsbank Filiale Nürn⸗
Tagesordnung:
) Vorlegung des Geschästeberlchtz des Vorstands und des Aufsichtsrats so⸗ wie der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung.
) Beschlußfassung über die Genebmigung der Bilanz, die Gewinnverteilung sowle über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtgrais.
3) Aenderung des § 19 Absatz 2 und 3 der Satzungen, betr. Anmeldung der Aktien zur Generalversammlung.
4 Ausichtgrats wahlen. ;
Zur Teilnahme an der diesjährigen
Aktionär berechtigt, welcher bis spätestens am Samstag, den 2. Juni ., bei der Gesellschaft seinen Attienbesitz ange⸗ meldet und nach ewiesen hat. Die hierüber von der Gesellschaft ausgestellte Be⸗ scheinigung gilt als Ausweis. Nürnberg. den 14. Mai 1917. Der Vorstand. Neumeyer.
10045 Dentsche Eisenbahn ˖ Gesellschast, Acten · Gesellschaft,
Crunhfurt a. I.
Die Herren Akitonäte werden hlerdurch zu der am Dienstag. den 26. Juni 19E7, Vormittags EREI Uhr, im Ge⸗ schätghause der Gesellschaft, Mofelstraße 2, stattfindenden veunzehnten prdentlichen Generalversammlung ergebenst einge⸗ laden.
Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht des Vorstands und Prüfungsbericht des Aussichisrats nebst Bilanz und Gewinn- und Verlust— rechnung.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinnvertetlung.
I) Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und den Aufsichtzrat.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnebmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens am 21. Juni 1917 entweder
in Frankfurt a. M.:
bei der Gesellschaft oder
bei den Herren Waß erz,
bei der Dreudner Bank in Fraukfurt a. M sowle in Berlin, Dresden und ihren sämtlichen Nieder⸗ lass ingen,
bei der Pfälzischen Bank Filiale Frankfurt a. M., sowie in Lud⸗ wigshafen a. Rh. und bei deren sänttiichen Niederlafsungen.
bei den Hetren Ernst Wertheimber Co.,
bei den Herren L. Æ EG. Wertheimber,
in Bonn a. Rh.:
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A -G. Filiale Bonn und veffen Niederlassungen in Cölu und Düsseldorf,
in Nürnberg: bei Herrn Anton Kohn,
in Stuttgart: bei der Dresdner Bank Filiale Stutt⸗
gart, in Wien t bei der C. K. vriv. Bauk. und Wechsel. stuben Alftiengesellschaft „Mer⸗ cur. bei der Oesterreichlschen Eisenbahn⸗ Verkehrs · Anstalt oder bei einem Notar (siche § 21 der Statuten) zu hinterlegen, wogegen den⸗ selben die Entrittekarten zur General⸗ versammlung ausgefolgt werden. Frankfurt a. M., den 11. Mai 1917. Der Vorstaud. Neufeld. Parrisius.
10068 Leipziger Baufahrik vorm. M. F. Wen ch
Attien Gesellschaft Leipzig.
Dle Alttonäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Sonnabend. den 23 Juni 1917, Nachmittags 34 Uhr, im Geschäftzzimmer des Herrn Oberjufiiz⸗ rats Dr. Röntsch in Lelpzig, Markt 311, statifindenden ordentlichen General⸗ versamnilung ein geladen.
Tages ordnung:
1 Vorlegung des Geschästsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontosz für das Jahr 1916 und Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung dieser Vorlagen.
2) Erteilung der Entlastung an die Or- gane der Gesellschaft.
3) Beschlußfassung über die Verwendung
des Reingewinn.
4 Aufsichtgrate wahl.
Der Geschäftsbericht und die Bilanz
sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 6. Junk a. e. ab im Kontor der Leipriger Baufabrik vorm. W. F. Wenck Actien⸗Gesellschaft in L.-⸗Eutritzsch, The⸗ resienstraße Kat. Nr. 325 für die Atttonäre zur Einsichtnahme bereit.
Leipzig, den 13. Mal 12917.
* 2
lions Magdeburger Bau⸗ C Credit⸗Bank.
Dle Herten Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hierdurch ju der am Dounersztag, den 31. Mai 1917. Vormistags 11 Uhr, in unserem Ge⸗ schästshause, Magdeburg, Kalserstraße Rr. S3, stattfin denden fünfundvierzigsten ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenft ein. Tagged ordnung: .
1) Er tgegennahme des Rechenschafte⸗ bericht ür 19165.
2) Beschlußfassung über Feststellung des Rechnungsabschluffes und der Bilan für dag verflossen· Jahr.
3) Beschlußfassung über Gnutlastung des
BVorstands und des Aussichtsrats.
4 Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ sichis rats. ;
6) Aenderung des GSesellschafte vertrags, und zwar; j
a. des S 12 Absatz 2 duich Hinzu⸗ fügung folgender Worte:
(Ehbenso sind zwei Prokuristen ge⸗ meinsam zur Vertretung berechtigt.“
b. des 17 Absatz 5 dahin:
„Mie Einladung zu denselben er⸗ folgt durch einmalige öffentliche Be⸗ kanntmachung in den vorgeschriebenen Blättern, welche mindestens 17 Tage vor dem Tage der Versammlung er⸗ lafsen wird. ö
Absatz7 und 8 des §17 fallen fort.
c. des S 19 Absatz 1 und 2 dahin:
Zur Teilnahme an den General- versammlungen ist jeder Atttonär, zur Autzübung des Stimmrechts sind aber nur diejenigen Akttonäre berechtigt, welche spätestens zwei Tage vor der anberaumten Generalversammlung bis Abendz 6 Ubr entweder ihre Aktien bel der Gesellschaftskasse niedergelegt haben oder die geschehene Nieder⸗ legung derselben bei anderen, in der öffentlichen Bekanntmachung ju be⸗ zeichnenden Stellen oder bei einem Notar nachweisen.
Ueber die geschehene Einreichung der Aktien beliehungsweise der Be⸗ scheinigungen ist den Aktionären ein Niederlegunge schein auszufertigen, welcher als Ginlaßkarte zur General⸗ versammlung dien. In demselben ist die Zahl der Stimmen anzugeben, zu welchen der Attionär nach Maß⸗ gabe des von ihm in der vorstebend angegebenen Art nachgewiesenen Aktien⸗ besitzes nach 5 20 des Statuts be- rechtigt ist.“
d. des 52 (Bildung von Vorzugs⸗ aktien, welche, beyor auf die Stamm⸗ aktien elne Bividende entfällt, 7 0/0 ihreß Nennbettags vorweg erhalten und bei einer etwaigen Liquidatlon der Gesellschaft aus deren Erlöse vorweg berücksichtigt werden, so wie nähere Fesistellung der Rechte der beiden Aktiengattungen im Verhältnis zueinander).
6) Herabsetzung des Grundkapitalg um
höchstens MS 3 600 000, —– zum Zwecke von Abschreibungen und Rückstellungen durch Zusammenlegung der Altien imm Verhältnis von 4: 1. Falls die Bildung von Vorzugs⸗ aktien zustande kommt, sollen von der Zusammnen legung autzgeschlossen bleiben diejenigen Aktien, die durch bare Zu⸗ zahlung von 75 6/0 des Nennbetrags in Vorzugsaktien umgewandelt werden, sowie diejenigen Aktien, deren In⸗ haber dieselben in einer dem Ver⸗ hältnig der Zusammenlegung ent⸗ sprechenden Zahl bezw. einem die Zufammenlegung zulassenden Nenn⸗ betrage der Gesellschast mit der Er⸗ klärung einreichen, daß die Aktien in Höhe von drel Vierteilen des Nenn betrags der Gesellschaft zur freien Verfügung überlassen werden.
7) Berechtiaung der Gesellschaft, zur freien Verfügung gestellte Aktien als Vorzugsaktien zu begeben.
3) Ermächtigung des Aufsichts rats, nach durchgeführter Herab setzung des Grund⸗ kapital bezw. Umwandlung der Aktien den §5 2 tes Gesellschaftspertrags entsprechend der dann sich ergebenden Sachlage abzuändern.
Diejenigen Herren Akttonäre, welche an der Generalpersammlung teilnebmen wollen, haben lhre Aktien gemäß § 19 des Statuts unter Beifügung zweler, nach der Nummer⸗ folge der Attien aufgeftellten Verzeichnisse innerhalb ver drei letzten, der Gener al⸗ versammlung voraufgehenden Tage,
in Magdeburg:
auf dem Gesellschaftsbureau. .
bei dem Magdeburger Bank⸗Verein,
bei dem Bankhause Fs. A. Neubauer, bei dem Banihause Zuckschwerdt Beuchel, in Berlin:
bei Herin S. Bleichröder und
bet der Deutschen Gank vorzuzeigen. Die Vorzeigung des Depot- scheins der Reichzbank oder eines Notars über die bei denselben Iiegenden Aktien ist gleichgestellt der Vorzeigung der Aktten.
Auf Grund deg geführten Nachweises wird dem Aktieninhaber elne auf seinen Namen lautende und die Aniahl der von ihm vorgejeigten resp. deponierten Altien enthaltende Stimmkarte ausgestellt.
Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn, und Verlustrechnung liegen vom 15. Mal d5. Ig. ab in uns ren G schästs⸗ läumen, Kaiserstraße Nr. S3, den Herren
Eeip, iger Bgufghrik vorm. 28. FJ. Wenck Urrien⸗Geselschaft. Der Borstand.
C. Wenck. O. Wen ck.
Attionären zur Einsicht offen. Magdeburg, den 12. Mat 1917. Magdeburger Bau ⸗ und Credit ˖ ank. SJSoh. A. Buvigneau. F. Stapff.
w — —— m —
Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 114. Berlin. Montag, den 14. Mai 1917. 1. Unter uchungs sachen 2 o r 9 g grmerhs. und Bntsch enossenschaften ( Sffentlicher Anzeiger. .
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen . Seeg. 7. Niederlassung ꝛc. von tsanwälten. Anzeigenpreis für den Raum einer h gespaltenen Einheitszeile 30 9.
3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze. ö ãts⸗ . 4. Verlosung ꝛc. von en, , . ; . 6 i n, , n . b. Kommanditgesellschaften auf Aktien n. Aktiengesellschaftene . Verschiedene Bekanntmachungen.
5) Kommanditgesellschaften auf Attien und Aktiengesellschaften. an,
[oas i Arriva. Bilanz am 31. Dezember 1916. W Valfte. An Rüben, Rüben samen ö
. 7 . und Betrlebskosten Grundstũcke und Gebaͤude: Aktienkapital kö 1800000 Remuneration, Tan⸗ 1. Januar 1916... 948 002 Teilschuldverschreibungen tieme und Grati⸗ Zugang 1916 . ... ; 25792 1. Januar 1916. filattonen H 19 965370 Do ß DJ Zur Rückablung ab Abschreibungen - 30 314 24 Abschreibung für 1916 21 578 1. April 1916 auegelost 735 000 Gewinn g. Kampagne . . Maschinen: Rücklage für Beamtenunter⸗ 191617... 2 286 66 1. Januar 1916. .. 2095 904 stützungen ... 30 383 1226 583 48 Zugang 1916 .... ö 6321 301 325
Schuiden:
in laufender Rechnung 103 458 Abgang 1916 .... ( . 1683 300 241
noch nicht eingeloͤste z , u. Zins scheine 1617 An , , , 1 Per , . ö Teilschuldverschrei⸗ ebäudekonto Reservefondstonto Abschrelbung für 19316. & X68 , , . Naschmmen konto“ 153 hg Anlerbetonto . Einrlchtungg · und Hetrlebzgeraͤte: 1042 Elektr. Lichtanlage. 1665 Tantlemekonto .. 1. Januar 1915... .... 13 005 Zugang 191g... ;
9 6 Per Betriebseinnahmen. 1225549
1137 93009 . Gewinnvortrag a. Kam⸗
pagne 1915/16 .. 10344.
Ts s 18
uittiva. n
230 733 -
EEE
stellungen Mohllienkonto 1 Kautiong konto... Kafsakonto ... 7423 Rübenkonto.. Effektenkonto 9 950 Kriegsanlelhekonto .. Braunschw. Bank: Konto pr. Diverse Depotkonto 13 000 Gewinn a. Kampagne Unser Guthaben.. 7515 1 Düngerkonto⸗⸗ 20 867 Kriegzanleihekonto. ho 000 e . 239 177
Braunschmeig, den Van ee 1917. ; ; Vorstand der Actien Zuckerfabrik Eichthal. J
; H. Opvermann. H. Ahlers.
Revidiert und richtig befunden: Revldiert und richtig befunden: Braunschweig, den 11. April 1917. Braunschweig, den 11. April 1917. Der Nevisor: Die Neyisoren:
M. Bõösche. H. Denecke. H. Oppermann 67.
ch & Co.
noch einzulzsende aug. r Teilschuldver ·
chreibungen M 20h0.
Aufgeld 209 10 118 158 , 13716
. 13 006 Abschreibung für 1918 .... 7100
. Wagen und Geschirr ... etrledsmuster ; . Bestände an Wolle, Garn u. Materlalien aller Art, fertigen und halbfertigen x aht Veisiche tungs prãůmlen t r rämien 26 ö Guthaben in laufender Rechnung, Gut⸗ 1. haben bei Banken und Reichsbank, gtrogut haben
bh Sl 3:
486 414 29
Kassenbestand 816 Wechselbestand und Schatzanweisungen, . abzüglich Zinsen bis Verfall. Wertpapiere, einschließlich Hinterlegungen
404 son a3 213 313 386 2706 2368
Tos 3s 7 Verlust. Geminn. 9983)
Gewinn⸗ und Berlustrechnung. r —— —— ——— — ———— —— 6 Le
Vortrag aus 1915 MJ 166 10 12 Rohgewinn aus allen Geschaͤftejweigen. Teilschulpverschreibungezinsen für 1916 und Aufgeld 34 280 — e ,, Verlust in laufender Rechnung 2 06693
Attiva. 6 g. An Grundstücke und Gebäude. ö 1421 22638 30g Abschreibung . up 42 636,79 Extraabschreibung 100900 14263871 128 589
J Jõ T p55 S 7740,76
ruben w — 8 0/o Abschreibung . 98 186 97 Extraabschreibung. 30 C000 37 740 9 59 ls Maschinen und Kessel .. 607 561 55 — * 6 , . 10060 Abschreibung ; 402 685 53 102 685 53 Extraabschreibung . 260 756 15 346 6 2 643 780 - 246 065 20
Cottbus, den 18. 6 1917. j Waren pate: ereinigte Smyrna⸗Teppich-⸗ Fabriken A. G. Kassa und Postscheck. Der Vorstand. ö ‚; ö Der Uufsichtgrat. . J 11 136903 47 A. C. Erbl ich. Panl Millington Herrmann. Debitoren ö Di s
Geschäfta .. Verwaltungs ˖ und Reisekosten, Probi⸗ stonen usw. . , , . 118 900 52 Atelier und Mufterlosten. ..... Abschrelbungen: auf Gebäude usp. .. ..... . 16 21 578,22 ¶ Maschimnen 69 508.75 Einrichtungs und Betriebs gerãte. 7 100, —
3
27 433 62
, 2 ö
46 60 766, 15 266 Oo. =
; Vorstehende Bilanz und dag Gewinn. und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnunggmäßlg geführt Berriebzꝛmalerlallen . Büchern der Gesellschaft übereinsiimmend gefunden. , ? ö gamãhlg geführten
Cottbus, den 18. April 1917. Igmar Hamburge Passtva.
r.
Herr Direktor Hugo Marcus, Wien, und Herr Fabrikbesitzer Mar Michaelig, Cottbus, welche nach 5 12 unserer Per Aktienkapital ..... Satzungen aus dem Klufsichtsrat ausfuscheiden hatten, sind in w,, ordentlichen Generalversammlung wiedergewählt Qbligationen ... worden. Herr Direltor W. Haupt, Herlin⸗ Südende, ist aus Gesundheitgrücksichten aug dem Aufsichtsrat ausgeireten. Reservefondz . Cottbus, den 11. Mat 1917. Speʒialreservefonds
Vereinigte Smyrna⸗Teppich⸗Fabriken A. ⸗G. Vividendenergänzungsfonds
Kriegsreserve fonds... Paul Millington Herrmann, Vorsitzender des Aufsichtsrats. A . n,
lo os] Actien⸗Gefellschaft für Eisen⸗Indusftrie u. Brückenbau
ö, Obligationszinsen ... (vorm. Johann Caspar Harkort) in Duisburg. Bilanz für den 31. Dezember 1916.
4 090 oo9 ohn oh] azo9 000 — 2 Hob oM — zh Go — 1635 35 — h S0
3 0 118 95 Id zd zh 230 =
13 115 359 18 i ol Sd sth 10 ghd = 160 66 — 159 9öo⸗— 156 656
Nicht erhobene Dividende Kreditoren. .... Tratten .. ö Talonsteuer . Interim...
m ö läranlagen .. ö Gewinn:
ag auß 196. Gewinn in 1915 ...... ....
Hiervon auf: Dividendenkonto.. ..... Tantteme an den Aufsichtgrat .
Ueberweisung an die Wohlfahrtseln
richtungen für die Beamten und
Arbeiter der Lederfabrlk G. m. b. S.
Vortrag auf neue Rechnung....
2 , ,
Art iva.
Vasstva.
X
K /// /// a 8 .
6 . i. Bodenkonto 6 0300 zebä- dekonto—-. 374 818 3750 Stammaktien à M 100 .. Gleise⸗ Wege. und Kanale⸗ / 1250 . ö — 1200. tanto —— 290593 750 Priorltãts stammaktien à M0 400, — . Fuhrwert 86 Reservefondekonto . obtlten, und Fuhrweik⸗ Sp zialreseivefondskonto .. konto ö 110690 Delkrederekonto.. ....
, K ö . , c 2 , ,, .
Aktienkapitalkonto:
B63 O27 44 270 558
600 O00 — 70 000 —
¶ 4 boo oc 1 333 bt
468 S896 100 0900 309 000
Wer kjeugkonio. ... 2 S0 3163 84 Yypothetenkonto ... 12 000 Yebitoren: Untersiũ tzungökonto. ..... —ĩ 67 00 deistungen für unabgewickelte Krleggrücklogekonto. 120 0900 Bestellungen abzüglich Dividendenkonto (uner 3 472 ,, , Abschlagt⸗ Kreditoren .... 1 834 766 1 ö. ⸗ * B 4 Syn st ien Cen gstchende Forde. k rungen. ...... Ueberschüsse aus 1918... ..... 163 745
1185999 ab: Generalkosten, Gehälter, Betriebs. unkosten ur. S 392 127,40 Instandhaltungs kosten .. S3 782,81 Abschrelbungen V.. 2896, 855, — Verlust auf Effekten (Preuß. Konsolsꝛ) . 25048. 7227813. 1ä774719 1774719 Reingewinn ...... 388 18668 ö. , n n dorstehender e wie deg Gewinn. und Verlust⸗ 7 J . I ,,, en unt vorgelegten, ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern Gerlin, den 24. Aprll 1917. „Revision! en nn,,
Meltzer. r. ru ck. Gemäß dem Beschluß der am 12. d. Mt. stattgehabten ordentlichen General. versammlung ,, eine Dividende von ES 0/0 oder vro Aktie M ESO, — zur Verteilung. Dieselbe kann von heute ab gegen Augehändigung des Dipldenden⸗ scheins Nr. 24 bel unserer FKafse oder bei der Direction ver Digeonto-⸗Gesell. schaft. Berlin und Frankfurt a. M., bei der Norddeutschen Bank in Hamburg. beim A. Schaaffhausen'schen Bankverein Akt. Ges., Cöln, bei der Dresvner Bank, Frankfurt a. M., und bei der Vogtländischen Bank in Plauen 1. Vgtl. in Empfang genommen werden. Hirschberg (Saale), den 12. Mat 1917. , ,, chberg vorm. Heineich Kugch R Co. noch. ern. M. Knoch. F. Knoch.
250 000 — 413 586 10 1333586 1028 187 193173 Debet. Gewinn ⸗ und Verlustausweis am 21. Dezember 1916. Kredit.
n M r 6 Abschreibungen: Vortrag aus auf Grundstücke und Ge⸗ 16. 363 027 4. büude 142 63679 Gewinn auf 37 740 Warenkto. 1 411 692 auf Maschinen
6b Ts is] 411 1533 Gewinnsaldoo ...... 333 866
SI III
2 õh6 O94 44
642 904 89
s T s i n, g ho ʒhh h d ll . 4 630 aso
J Kassenbestãnde .... Effektenkonto .....
Duisburg, 28. März 1917. Der Vorstand. Brunner. Rademacher. In der ordentlichen Generalversammlung vom 7. Mal d. J. it die Augiablung einer Dividende für daz Jahr 1916 von 8b o für die Vrioritätsstammaktten à 6 400, — auf Dividendenschein Rr. 8 der Serle IV M 32. . 70so 1 21 GStammattien 14 2 1 ä . 400, — . . *. 8 . 4 V ' 28, — ToDo . Stammahltien à 1200 . '. ö. II . 84. — beschlofsen worden. Die Auszahlung erfolgt sofort belt der Deutschen Bank, Berlln W. 8, ö. * . Rien n , , .. un nuserer ellschaftskafse in Duisburg. Vuisburg, 10. Mal 1917. ö 1 Der Vorstanb.
Grunner. Radem ach er.