M Der 1 ittien us den
Dire k Bank Rent
100121 esells Die z Haft w * am a chm ö tec eld eb zen 7 immli
9) Vo
und
iiligen wꝛ ga Eiben s⸗ ei dem achbene ie ande m tliche tumme
ich sind 8
98819
1/259 are Anleil ordd
Bei Or. B osung kannter
Schuld
den. T ober: Hambi Co. u
Deren
1
[10020 Ein! der Abl zu Lag⸗ 1917 Votel
)) V G 2) N
von zus Papier, ots , her Dohlsteindecke. Funkenstrecke. Gepolsterte Fußform. 19. 3.
geste elltem Gewehe. 19. 1. 17. Sch. Ge eorg . ö. wig. . O
Hanseatische Apparate⸗ ie ,, vorm. L. von Bremen & = z. . Schalter mit i . Biegeschalt⸗ platte. 3. 2. 16. H. 6tz? 390. Voigt f., Frankf urt a.
. Fe. . Haften. o V. 3 530. Daimler⸗ Meteore. Sr Kaschi en fahsüt ö insbesondere für . dotorwagen. n an. 66 397. Meirowsky & Go. . 6G. Elektrisches Kabel mit. ver⸗ . Faserstoffdecken.
2e. 662 398. Meirowsky & Co. A. G., a. SElektrisches K metallischer i, in der
e ne, 8 6 .
i,. und Oellack ö 2 aus Gaze oder gazeartigem Siojf
darüber liegenden Umklöppe⸗ 8 1 M. 55 955.
6 6 . 1 8. 9m kö. 2
He einz Bauer 2 ꝛ Einführung körpern (besonders von n ,. größeren Querschnitts durch die Glaswan bon elettt chen , , ö
Verfahren zum
2 — und . eisenoryderydulhaltigen ö
ketti Gegenfin ern aus estattete künstliche Hand. Britettieren ; gensing 4 .
LIsSb, ü. 26s 737. Aktien ge ger
j annesmann . 6a ,, A. G.. Xr rf wandiges Kurbelgehäuse brennungsmotoren. 8. 1IJ. 16. N. .
NRolfgang Dreßler, Ex⸗ Rich ud . 9
Glentstütz für
halter für Entwicklungs. und Fixierappa⸗ G3d, 9. 298 656. furt a. M., Basaltstr. 35. Rad mit ren, 18. 4. 16. K. 62 184. 298 689. Wilhelm v. Seidlitz, Radnabenbe⸗ gif . für abnehmbare Räder. 1. 3. 14.
=. Vitthosp, Ham⸗ Frahibüge bebe. er cli fin ö und andere Gefäße.
kee, . zur Herstel mit Schutzauskleidung . i . 2 flüchtiger . wie Zink u. dgl.
niche ha gen! 9. mit i , uß, . m .
9 ö aller Art. 2 662 200. Bruno Anke, De ei DOhrenschützer aus auch den ? er , Maschenware. 3317.
paul Krüger, een al mn
8 Guida, Glaß ilipp Porges, Hb. . . , . . Nektifizierapbarat.
Desterreich J. 3. 6. 2 280. Akt. Ges. vorm. Seidel & Naumann, Dresden. Lagerung der Schreib⸗ walze von Schreibmaschinen.
Düsseldorf. zum 3 fahren
374. dõr ess d W g. 6. d
; Armand Müller. S I. W. ö. geld Karte. 2. 4. 1. d Ab. 66 2 . Fran z chr, Me ft ö
. fi
Wilhelm Kräutlein, Hochkirchstr. Innenmeffung.
Julius 1 den ce r .
WMiindcr c hh ung für Kraftmaschinen mit innerer Verbrennung
insbesondere für Motoren, und Luftschiffe
m 39 ö. . Schiidergaffe 110. dorrichtung für ,. don. ec
2 ,,.
Martino 1 8 8634. 9e end Gr or Hein. RVilhelmstr Verfahren zur Härtung von Werkstücken, Zahnrädern u. dgl. im Elektrolytbade unter Verwendung eines gelösten Elektrolyten und . . 6 zung
l 3. . Cy m. . k . mit ice h ern ö 6 des Wanderns der Schienen. M. 2 734.
298 738. Dri⸗In
für Flugzeuge 8 48 399.
Hubert Braun, r Künstliches Er⸗
arne
Alfens Schöffel, . pe e e, 19. dee . . pl. 13. Entfernungs- 7 76 726
ar nnter r Größe.
Tempe ahne üfer 18.
Einrichtung zum Ueberziehen
mit Cellon
ö
eines Schlauches Köpplinger,
h de, erh: Benzin und andere .
. 1 , m,. mit innerer
Verbrennung, k
don Flugzeugen und Luftschiffen. . 17. .
Plieiłart Stumpf, A Rottmannstr. lungsbett mit seitlich angebrachten, ,
K sche Kon⸗ 3
, . irie Unterbree ) .
6 1I. 3. 6. ditgesellschaft, D Drucke ,
n n str. meffer für ö. be 3 Kauffmann, Pat. Anwälte, Türschild. 20. 4. 17. K Oesterreich 19. 4. 3 .
Hennefer Maschinen⸗ 2 insbesondere
. Paul, Berlin,
Kilhelmine oerig, Un idorsalwal we rk
. Daf Id, . zinden. zum Hmm sen von
N i. Komman⸗ m tr. 64.
. Herste lung scharffantiger Körper be⸗ und n
Eisemwerk Kaiserslautern, Wärmeaustauschkörper.
Hans Claußen, Mann⸗ Wärmeaustausch⸗
ö a. x. 35 ni chtung on selift⸗ tätigen Wagen mit Aabg zestufter Material⸗ zuführung zur Erl eichte ru ng des Anhebens 2 ĩ Gewichte schale. 2. Gustaf Emil
Rheinische Gummi Mannheim⸗Neckarau. . ü ,,,, sowie Köpfe
zos. Wyß, Göln, Schil⸗ Ter in un gs he rsch iu für Leitungen iin Brennstoffe, ine besen⸗ ür Uml lan n, en lun ge, Kraftmaschinen.
Deutsche Sanitäts⸗Werke H., Frankfurt a. behälter ö. Wasserbeleuchtung. 24. 3. 17.
zel e r n 1
Hebr. Unger Akt.⸗ Scharnierzegel⸗
ett hf Kaiserslautern.
ö. ö. Celluloid. Fabrik,
6 , g , zur Herstellung elektri⸗ scher Heizwiderstände. 20 755. 2. 298 705. Adolf Pfretzschner G. H., Pasing b. München. K elektrischen
'. . 34 ö 298 670. Gesellschaft für cbemi⸗ Inzustri⸗ in Basel, 2 .I. Loll, at
ö Gbemnt 138 , . n ren Zus. z. Pat. 296 278.
Johs. Thieme,
z Ylen heim, Seren n, , versteifter ö 7.
3 Bogentraͤger. 20e, 13. hs 663d ; Anstalt Gust. i. ö Cie., Schubriegelderschlu .
Gmmimarenfabtit M. Einrichtung inen zum Ueberziehen von mit ,,
Wyß, 6a n, Stil. n nbinierter s . eitung ern, ',, Lraftnase nen nung, nebesont ere für Motoren den, 4 käeugen ö. 6 26.2. 17. W. s. Wyß, Cöln, 26. if. Entkompres⸗ für Kraftmaschinen mit
Berlin Sw. . Hebe , für . ran bin tezesn⸗ an 6 en ar n,,
Schweden 16.
n. Daue, Berlin,
dergasse . j ,
er gin. . u. , =
Dh nbi f Ifen, . 3.
ahn wagen Bau⸗ . Lokoniotive. insbesondere für een.
. 66.
. Originalen für Cn
vorrichtung n dma Schicht aus mit mn E Verfahren und Einrich⸗ Sloffbahnen
Fritz Koch, Char⸗ aun. . . ven T 8 ucksandstrahl⸗ z 8
. Augsburgerstr. Wärmemantel versehene
äh Pendelklappen an 86. 5. 16 öl Jakob Hechtl. chen, Frenz sekanerstt. 19. Cisenbahnwagen mit einer in eine Schlafeinrichtung um- , Sitzeinrichtung.
27 662 65. Ernst Wagner, Reutlin⸗ Transportwagen für Gleis⸗ ebene Fahrbahnen. 7. 3. 17. 26 biber Oß4. Otto Walter jr.,
, ,, für Jann. . auf. Eisenbahnwagen. . .
Theodor Wagler,
Polsterung aus l. a dell. u. dgl. Schrauben dern.
1c. 663 225. Gan Goßweiler, Schwar⸗
Spritze für Pa— — ss 83 Helmschutz aus Metall.
j ta. Johann Printz Kehrpflug mit einem ii
der Längsrichtung des Grindels drehb aten,
J n n Einrichtung ö ech seisttom— Motoren.
zenberg, Sachsen.
Wilhelm . 1j Kopfauflage für
Berlin SW. 48. . hren zur D arftellung von Chromver⸗ bindungen chr ,, Gruppen enthal— tender Aofarbstoffe.
m in Seidẽf, Berlin,
W. 128 430. Militärspaten. 8 s
. 4 S 26. Aus rückßate . innerer Verbrennung. 262.17.
Jos. Wyß; Cöln, Schil⸗ Anordnung und Antrieb von . pumpen für Kraftmaschinen mit
Verbrennung,
. b. Neuhaus am ö Glasampulle jeder Form mt , . mit .
. 19. 186. G. 43 3153. Vortergestell verbundenen ele r n f, Din wismargtring 42, . 3 ; h. 32 847 . G63b. 662 . . Metzger, S ganns Schmidenerstr. ; ring mit einstellbaren Stollen für Heeres⸗
und sonstige Fahrzeuge,
Gebbert & Einrichtung Durchdringungs⸗ 8.11.16. R. 43 295 Joseph Ziegler, Vorrichtung : jut Markie tung des Normal lstrahls bezw. , . für vortho , Kgenbstehfshe
Schramberg, Württbg. Sicherheitsr * apparat, bei welchem die mit Zinken versehene nach geteilt ist Messerklinge
Jens rn, Ih hsen, . Pane marf Vertr.: Pat. Anw. deipzig. CEisenbahnkupplung mit — Kuppelgliedern. . 2 15. Nicolaus Kun, 4. Elliot, Pat.⸗Anw., * S rft g, 6 ,
Alugust Nagel, Wein steige 14. . fur . 1 16. . 3. August Nagel, gart, A Veinste la 14. messer . k 6 6 N 1h
Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. Verfahren zur Darstellung von sticktoff⸗ haltigen ,, de An⸗ thrachinenreihe. ö.
ö 1 6 Schall Akt. Ges., selbsttätigen Härterege
3 6. 0J0. Orensten & Kehhel — Arthur Koppel A. G., vagen Schieberführung. A. 3. 17. 8 9678. Glaser & R. Krupp'schen Industriebahnen G. m. Zentralpuffer in , . ö uf einer Kupplung ür Eisenbahn
. Güstab Korzillius, Buer . .
ur, Ermittelung, der fähigkeit von Strahlen. 2 62 9 . Dr.
O il itige ö
guer 73 . arbeiten⸗ insbesondere Ge⸗
. ten . = ĩ . insbesondere G 22 Sw 3
662 338. Rob. E. Flugzeuge und e fschis t Inhalation n pparat ; ; 34 tionen ohne Verwendung eines Gummi⸗
,, In dessen Stelle in. .
. 13. Schultz, Ilmenau. . ö geb. , Fiir Ystt. 4. Vorrich tung zur Er fei 6 n 3 , . Add Abtitiondreihen.
. 6 &
Allein kauf. de i, , zur , . auf der
3 frre . Schiffweiler, ö an mit .
dergasse 110. he ee g. ö . 6 fer Kolben⸗Schmierölpumpe
6. Hardege en & Co. , mit inner rer Reg, ung, ö.
Gl nmerkonden⸗ eilen .
, . 12 ! 36 Daimler- , m g. ah in fi lf i Rarosser le grippe
W zuhrmann, Behältnis für Schreib⸗ i. Akten, Papiergeld 3. in Mappen⸗
77. Bruno Lincke, Sch ußig. Brockhausstr. 15. Stiefelsohlen. : 298 708. Dr. i ifutt a. M., Somme ringstr. 50. f Herstellung von schützenden . auf Flächen heliebiger Art. mit Hilfe von Pech 3 n
Ing. Jbl Falke, und Salben⸗
. Joseph Vögele, Denn im? . über Königstock ö w 6 ; Pat. 297 014. ö 124 9 9
6G. Gronert, 6 . Ing. C 3 Berlin Sw. J.
Carl Oswald, Calau, Berlin⸗-Nieder⸗ Verfahren zur Herstellung 9. E hlen und Absätzen aus L
fair mit aus mehreren T Te 6 ter ö 53 17. Maschinem ban⸗ Anftalt Elektrostahlofen und J zheizung.
. Rach, Den.
, lte
, , . . ö. 36 . Wa ter Lubach, ö um e fee kei chemischen Vor.
8. . 209 WS. 662 148. Daimler⸗ Motoren- Gesell⸗ ilfe, St . ö. lter⸗ 8 ö rippe
Krzikawski,
elt nr lun für ohe r te n an Ventil⸗
i. . e ie ü für Tlugzeuge
2. yo ardawa, & O. 6 öln Kalk.
Gise .
Al sfrch Forkel, Wiesdorf / Vorrichtung an Eisenbahn— .
i er zur , 6 2 anderen Stoff en.
mit Lichtbea . e f Zi h. 66 253. an thermoelektri . Apparat Pat. in K ö Ftankfu
6 n. 3 . n.
. u.
Pat. Anwälte Antrieb bon Eisenbahn— ahrzeugen mit im abgefederten Rahmen ft . Elektromotoren. 13. 2. 16.
. anzubringende
Atlas⸗ Werke P ler Rückenstütze.
1* . Kö pont , Rorrichtung
4 8. n, inn 6 .
ipʒ z. gte r lr der eingewalkten S
des 2. i. feen 6 ickten 28 Ober⸗
Nieder heĩn. ; Halt signal masten 36 .
2 K Ge⸗ Maschinenfabrik, S n n,, , Karosseriegerippe aus 7 D. 30 601.
August Roth, S Stuttgart, ginrichtung zum So ä dne g
Fduard Caspar, ; Reguliereinrich⸗ Erplosions⸗
E23 837. Dipl Rathausstr. n
un, zur dlötzlichen gi fen, dis Schmiermittel ö
Vh bre n nun 6 zkraft⸗ Otto Sack
Pat. Anwäl .
2
1: Gef. Mir 8& nel Telegraphen⸗ . Elektrischer 6 Sicherungs⸗Apparat. 15. 3. 26 8 . 662 044. Erdmann W O Dhersckõnemeide,
662 Ob. Friedrich Zichwolf, Frank—⸗ ., Schnecken hofstr.
F. Spielmann, ö. Vorrichtung zum Auffangen suchender n rn 26. 3. 17. F
Allgemeine Glektrici
Einrichtung zur 5. Eierteiler.
CTheopgot Langer, Wien; Keursgen, Berlin, dothringer⸗ Hilfebla sseein richtung für Loko⸗ bei dem die Hilfsleitung
des gie here selhsttätig
. iure . fn. Selmeczbanya, Her roplatte mit l if: ahtlosen Uebermittlung von l 233 insbesondere Tönen. 19. J. 1 V. St. v. Amerika 18. 9. DI a, 6tz. 298 6594. Ses ischtt für draht. lose Telegraphie m. b. . für offene 5 ung tönender
5 r fahzen.
en . 8.
Friedrichstr. Gummiradreifen.
Dresden Me, . ; i ö fahren zur Herstellung von Hj.
nungstraftmaschine mit als Pumpe . bei welcher der
. ö nit.
ö ö . Huf und I e
Arbeitszylinder, Arbeitskolben den zur E
Glühzünders ⸗ Brenner zuführt. 20. 6. 13.
. ej geh 1
Elektrischer 9 742. ., ütze für 1 5. A. Ofio Schmidt, Leuten⸗
W ef lhre he elektrische Frischluft⸗ : erzeugungsvornichtung für S Arbeitszimmer. 31.
.
Ing. a Meier, Berlin SW. 61.
not okessel u. dgl. Westendstr ö zwangweisen Abgabe die Schrankenwärter durch unmittelbare Abhängigkeit der den verriegelnden Schubstank des Läutewerks.
5. Gustav Geiger, München, Gabelsbergerstr. 28. Signallaterne, i esondere für die Weichenstellung bei . een ,. ö
2 054. Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges. Beck & Henkel, ss Vei
für einschienige 1Eisenhängebahnen, welchen die Laufkatzen auf den Stegen laufen. .
Joscph . Fa irlsruhe, Stefan Bach, Stuttgart, 86 t für Militär⸗Be⸗
M; ö 5 Wilhelm Ehlerding, ö. e . le Villingen ö
puffleitung 9 .
Hannover⸗Linden. Ja . ür . Tuschbehälter o. dgl. 19. 6. 15.
„Metallatom“ G. m. . In⸗ n Ghrenfeib⸗ Vorrichtung zum Ben end von Met tall 6 . ger , ö.
geöffnet wird. 8 66 Läutesignales für . Michel ĩ . Simon Michel u. e , nen. ö 3.
wig . hard, K , Artike l aus Holz zum,.
662 330. Fach ic Wilhelm Gustav in⸗Wilmersdorf,. 8 D as Auswechsel lrnd en
,, aue 5 ebm, n,
12x. 662 212. Friedrich Wilhelm Gustav Berlin-Wilmersdorf, Hohen⸗ Prüfapparat für Dreß⸗ Flugzeugen.
n Foppen, Mün⸗ Metallplatte fü K
Frankfurt er h inen. Pokorny & Wittekind ö Willibald Grun, F . 39 Kreiselver⸗
d i .
6 16. 8 ,,
bau A. G. vorm. Signalhebel Signalhebe 5inst W 83 GEinst Wagner,
26 ö, W. 48483.
Schwemfurter . Lage Werke Fichte & S
* 8. 14. Sc. 6b? G23. , . . Lager⸗Werke Swe in fhu.
; 2 . Desterreichische Waffen⸗ . . 6 Otto is u. Pat. w t, 3X. 66. i, ee fe für Automobile.
zollerndamm 27.
. r Sch. 58 135. Hansen — 13 ö Pat. Anwälte Dr. R. . h, wirr 8. . Dr. H. Wei
662 369. ie ö .
2360. 6 Wilhelm Rensch, ,. ö. , . S4. Feuer⸗
‚. Fa. * Bach, Fäiti. B. . f; 1. 75.
A nin ie, Fritz Warschauer u.
; Dr. , . Hersin, Wh el nt r g hn für ,
Messemutzer. Pat. . s z t Strangpresse zur Her⸗ Glettroden. — , 4. 165. Gssener Maschinenfabrik Einrichtung
6 1 . in d yl. = Ing. ö e . Berlin S. FS ge w 6 ben ben nt nnftoff⸗ are, . i , für Ver⸗ ö aschinen. .
Dänemark 29. 9.
160. 3 . Schneider, Jaquet & Cie. H. Sir bir Königshofen. Ifolierkörper einer ZƷünd lerze für Ver⸗ ,
. 87.
Fritz Pfleumer, D n fdr an
* (99. , Ma nrienstr. 48. ö . scher Stromer ue, 29. 10. 16. P. * Danem gr ö
dlerfi sh⸗ ,, mit aufein⸗ Sicherungselementen.
md e , ,, Springmann
. . Bruchherletzungen der unteren Glieder.
Sch. 58 074. igel ung, 2193. Schneider, e . 8& Gie. Straßburg⸗ Vöni lekttode einer n, für
nungsmotoren.
Eb. Sn, EGffen. Ruhr. zum Entfernen der Flugasche aus Da
; aul KHornkessel, Berlin, Kapselgebläse mit im Innern des Gehäuses liegender Trommel. 125.16.
r und Ringzwirnmaschinen mit einer dem Kötzerdurchmesser und -aufbau 16 .
25. 29s 39 Steiner & Co. Han⸗ 8 6 i. 9 Binden⸗-Rollapparat. z ell St. 20 Fer,
Hol ann, Branz, Certitudo“ . d, Notte dam,
,
entsprechend D. 18. 6 Oesterreich
becher für Einarmige. 23 Kö Plauen i. V. sorm ausgebildeter Sammel-Rahmen für Zeitungen und Karten mit
Schraut e nl cherung.
1 Vereinigte Isolatoren⸗ Niederlande gte Is
Berlin-Pankow. e ag. fir die Fahrleitung eiektiisch rr iebener er nn, 30. 3.17. V. 13957. Deutsche Maschinenfabrik Stromabnehmer fü
444. 66? .
J
8 iemens Schuckert Hnr. Siemensstadt
Ellenbogen⸗
ander gestape 6
. 21. Gwald Junge 9 ein e, , n f he en,
. Stephan Federndes 6.
a. Ma ö Auspufftopf für Flug⸗
Gar nee r . n.
2 C * . Zu Schwert⸗ r, Feuer⸗ und Schreibzeug. 23. 4. 17.
Wilhelm Zorn, 2
Dohm für Flugzeugtragflachen. nitz, Reichenhainerstr.“
Berlin⸗Weißensee.
ö r a zeugmotoren.
n en nach Art eines Kreuzgelenkes. 35. . 41 801.
Georg Haerkel, s Vorrichtung Bewegungen
Maschinenfabrik Akt. , Anh. Photographien, . 6. . auswechselbarem Franz Kühne, Dresden,
78e, 3. 2958 693. Josef v Decke Befest 1m vo Gu 1mi⸗ 2 efest gung nn, ummig
Lochstanze für . ?
,,, 6 .
Ne 36st 7 Fahrzeuge (Krane u. 2 autznerstr.
5 J für Automotoren. 2 Robert Bosch, S 6 466 . für . 4 ö. B. ö 254.
. Geiringer, ng Iweiteiligen schraubbarem Kopf. 21.
Ii, G. Selbe ü, Biedermann,
n it ci e., zur Uebertragung Schulterblatts auf it eh, ö. 4 6 . irate;
lter. Scherer. Jutt⸗ 9 setz 6 . 289.16. . 6 z. Ehre f erhefe tig z g für Chi⸗ rurnie Instrumente. O05. Fa. Dem ald G er, ? ᷓ Kriegspapier⸗ Sch. 58 O7.
Fa. ¶Dswald Schubert, ĩ Kriegspapier⸗
. vorm. ‚. .
aume, Carlswerk, i ie, i 3. Pat. 94 C633.
Allgemeine El
Halter . n Kurfürstenstr.
heim⸗Ruhr
s Ruhesessel verwendbar. heir . Bodenbearbeitungsmaschine.
, . Berlin.
. Kehlen leifflate
s⸗-Schuckertwerke
Siemens stadt b. i
zur Regelung der
haft e er ektrischen Fahrzeugen. 1116. 5. OV.
Kugelgelenk. ö, nne.
5as YBI Tuer Gn nl Kot: feld, Uerdinge rstr. kö F mil Köt: i. . Federndes ö
Aktien sefel schaft gelle , zeige
Baden, Schweiz; ö ; Mannheim Käfer? Mehrpbasiger Wechselstromschalter Funkenlöschung. 13.5. 15.
Farl Gin folg, Bochum,
, . stur⸗ * . i. abnehmbarer
363 e m . ihre f n m nn,. mit ununterbrochener Drehung der Achse, sowie mit Rückschlagsicherung, geeig
Automobil⸗, Flug und ähnlich?
. ; Bredeneyerstr. . — n,, nnn nen
Ja. Robert Bosch, S , für eff he Verhrennungs⸗
t Bosch, Siutt⸗ zum Kurzs ließen
Stettin, . Seifennapf⸗Ein⸗
Siut . erst. in Fear um, f basiernen
Bron, Hebe & Cie. ; ꝛ t en z ꝛ Chem aus Graphit. 2 . 8 r 1 XV. 3. 17. 3 . bg e .,
3 366. Moorkultur⸗Kraftpflug⸗ H. Hintze C Neels, Char 3 für Kraftpflüge.
Robert Heinz, Prag⸗ Förderschnecke SB. Petersen, Pat. n llasteler Flach⸗ H. 70 708. Oesterreich
Treuheit, Düsseldorf⸗ . Simrock⸗ Ginrichtun
mit f scher e 56. Ker 3
Fah linenth aal,
Berlin Sw. 1. Fa. H. Büssing, Br
ö. mit 5 . 66. für Fahrzeuge.
fadeneinlage,
Emaillierwerke, ⸗Ges., T ,, , 28. 6. 16. R. 48. Et. Otto Albert i Jensen, r fiche, k 1
Berlin . 8,
L. 16. T. 20 643. 29 J). Telephon⸗Apparat⸗ Zwietusch & Co. G. m. b. H
Rohrpostbebälter z i Zeichnungen
Wilhelm Eckardt &
oder anderem Sch. 58 (O78.
ö g, Nippes, ie. Bein für fe ö schenkelstümpfe. 2308. 662 009. Br. berg, Hamburg, pe, , tz. Aus⸗ wechselbares Greifwerkzeug für finstune ; Arme. 36. 3 17
aus Papier- nungsmotoren.
Allgemeine Elektrici⸗ 36g. ob 322.
. 2 ann⸗E äts⸗ Ginrichtung zur Bergmann⸗Elektricitäts
re,. zur . . . Eise , ge gossenen Flußeisen⸗ Schmieden,
i dn. Berlin! Charlottenburg.
Kühlung elektrischer Maschinen. ten glam .
ö für i gert lt ft n.
b. ö. Hintze & Neels, Char— Jugmaschine fir gr iii 6 rstützungswalze. 4.
. für
16. bi 324.
und anderer, gder. ö oder Walzen
elektrische Fahrzeuge.
es. Mix & Gengst legraphen ? Weder für Slgnal⸗
Verfahren zur Her— stellung von galvanischen Hartgoldnieder⸗ ig, gif Metallunterlagen. ;
Kiel, Pestal lozzipl. ö i ii an . n. Werke G. ie e; . 0
b. P.. ö ö Elektrizitätszähler. ; 415
. . m meging, Stihrjegel für Förderkörhe 3.15. K. 3 836.
ö Trocknen mit Herlurt oder Rauchgasen oder mit beiden zugleich.
Trockenanlage um. ; agdeburg⸗ .
. . lugtrieb rad.
Eduard Frank a tmaschingn.
, Moorkultur⸗ Kraftpilug⸗ . & Neels, Zugmaschine für ratz flüge
Kulissen führung
MNMoorkul kur- K raft pflug⸗ Hintze & Neels, Ehar⸗ , ür Naftzf ie
in ö chächten. , er
und ö 3, Preßluftwe rt ersen en pon bin chen
. .
, zapparate⸗ , an . s 9 ;
Wilhelm Radermacher, baden, Richard Wagnerstr. 26. fahren zur Aufhebung der durch die Ge⸗ schwindigkeitserhöhung beim Einbau von Berührungsflächen in , her⸗ e ,, enen
l ; Siemensstadt b. Berlin. Amperestunden zähler, . ondere fr n,, ;
Bau⸗ Gesellscheft z. 2 — mit Kugelfl ächen. 6. 3.17.
1a. dun h 1. n . ö 2 lemen tr.
3 . 84. Gesellschaft für drahtlose H., Berlin. per, , ne, in für heel. II. 15. G. 36788. Ia. 662 385. Gcelsscha n für drabtlose b. H., Berlin. 6 Enn / ngergne r dnung für dreht
JI. Geyellschaft für grber⸗ sofe eee , m. b. H., Berlin. . spulenschiebe⸗Variometer fü Telegraphie. 1
21a. 662 392.
Werte, G. J ö
Zündapparate.
Fa. Robert Bosch, S ,.
Krüppelhilfe
Oesterreich 20. 11. JJ
ö. Engelbert, Dort⸗ ,
b. n ,.
angeordneter h . für . .
a. 1a R
ö zer . fe , zr, 6 9 17. 9. 6. Franz Kühne, ,. Abnehmbgre, Felge sür r,, ; Franz Kuhne, Sresden, ESche ibenrad mit geteilter Luftradreifen. 5.4.17.
Paul Ker 3 5 n dirt! ,
Schoncherg, Iheruskerstr. 24. tätszähler zur Bestimmung der eines Transformators;
6 ne 1. e.
. ö. 326. irt. Verteilerscheibe für mit vielen Kerzenanschlüssen.
Robert Bosch, S . für ö n von CErploflons motoren. Magnet⸗Apparate. 6c. 662 328. Fa. Robert Bosch, Stutt⸗ gart. Nockenrad aus gepreßter Baumwolle für den Unterbrecher von
208. 662 055. berg, Hamburg, ö 6 genförmige n, , , Glieder.
im a. R. . derband mit elastischer
256i. 6h Biz. i. Sa. Ohrenschützer aus H . 9 durch , r, nem Rah⸗
ö rde n n. zum ,. der Schachttüren an Aufzügen. W. 48 517.
5b. 662 239. Hugo an,, .. Neue Weselerstr. veränderlicher . . Heben von Siederohrbündeln ini ü
35 c. ö G50. Gauhe, Gockel C Cie. G. ⸗ n ,. Rh. Fö
5. 39116. Akt. Ges. Mix & Genest Telephon⸗ und Telegraphen⸗Werke, Ber ,,, .
66 wr onsff⸗ 53 Einwirkung B .
en e, zur Her⸗ stellunß von Rechts- und Linksgewinde be⸗ lichige ö Steigung. 15. 1 16 F. 40 514. 2987 ö ö & Ehe ge.
8 n g zum Naßrein 4 und
hreide mit Wurfschaufelr
Mie
3 ; . ra . mit , 625
, .
Felge für i lh vse ?
n e , 6c. 63 327. Impfschutz⸗
v Papierauf⸗
z 4). 298 ö EGrnst Kratz, 3. Kari ö .
tats⸗Gesellschaft, M. Handariff für Werk⸗
36 mit Argonfüllung. 12.11. 19 Pat. 264 896. 27 9
. Heinrich Beil, Dres⸗
G ektrische. Glih⸗ Rohrbefestigung.
lose Telegraphie.
e ieidetehshiner inbesondere für
ö. Mattes, . . zur i . des gern, nit dem f ih
3. Seh h . andelem Material: Pat, 289 820. z
Franz Kühne, Abnehmbare, . i chlyle
ö 9 3 Telegraphie
Bruno . , r .
Luftrab reifen.
3 ,, . . . ö 26 berg,
e ez ö. J. lf
Zündapparaten.
Gebrauchsmuster.
Die Ziffern links bedeuten die Klasse.)
. Eintragungen. 662001 bis 1409 aug chli. bis 140 146 u. 16 :
Ta. 562 323. Dr. Kurt L ö
ö 4 Reichl, geb. Acker⸗ Anng W 3
. Jehlendorf 6. . 3 , . Ma⸗ C. & H. Dietrich) 36 P 1 zorrichtung für Stickmaschinen zum Aufwe en des Stoffes
innerhalb der Maschine.
Jugo Stephan, Chem⸗
e fehr vorm. l Federndes Rad.
Warmhalten von Nahrungsmittel 33 Re . He 1.
ö. & Mathie halte schen Stoffen u. dal.
Glühlampe Schlitz schraube.
e w das Ellenbogengelenk für die Drehbewegung . ,
an ae,. ö 27.
lin⸗Schöneberg ß o. dgl. . . Gebrüder Scheven, T Zetrieb durch ein
666 Leipz
1 8 Leuchtsy . 4. 16. G. 39 3835.
Gesellschaft für 2 Telegraphie . H., Berlin. 6
Maschinenbau⸗Akt. g ten Dansk & Co. Prag⸗Karolinental; ; Pat .-Anw., 1. Achsbüchse mit Schutz⸗ hülle für Kriegs und Straßenfahrzeuge. . 56 70 Oesterreich
5. ö Bienen⸗ . ih stck or .
. für 2353. . Maschigen⸗ fabrik A. G., Duisburg. Gelenk bindung nei sich rruzender und drchen⸗
Gm. Döbber , D . , zum Treibriemen⸗
ö nit . . .
mann, Königsberg i. Pr., Adalbertstr. . 6 ,, . i n, , . zum 2 , Pösmourny,
Ein in rich J.
offen, Frankfurt
6. Herhard Hönsch, Bandbindung.
Verfahren zur eines. * hrmittels . Sãug⸗
Sar ern r o.
ce uschat für Hraht⸗ sose . m. b. H., Berlin. 6. für ö brahtlose Telegraphie. 12 4. 6.
Stephan Fall u. Ernst 1 . , Berlin SW.
ö Zürsch; Vertr. Schnell heiz⸗ parat. I5. 5. 16. . 62 236.
Wilhelm Raabestr. 13. hre mit Eisenarmierung.
Ludwig Fink, Ca Bern . 5 Kleinhäuser. 1.
. 56 — 266. o 9 bre ht,
d sieugung . glei . ö .
. . . . 7 . u.
Ke r en Bienen
Fa. H. Büssing. ö ,,
Fa. H. ij g . g i. mit mehreren
3 6e 114. ö. Dahm, Berlin⸗ ae ,,. Mannhenmerstt. 31 3, kerze mit Biennstoffzufüh rung und selbs
giö. 1. der iin r K Dr. Lucian öIlse, ö u. Nora Albrecht, 66 . , , 396 in einem Umlauf⸗ n nge on . lte er Heizkörper.
Krüppelhilfe e. von Halen Für
Unters , 6.
6 65 161. 35 EChristian Ul ich Ulm a. D. nördl. . ᷣ. 3 n . für V— Arme. 35. 2. 17.
4 At ö furt. 3. ö . ve. ,
Wilhelm Carle, 1 28. 11 186.
,
2. J7. R. 43 625.
; ö. O78. Franz Streibl, München,
Anglerstr. II. Mehrteilige, auswechselbare Oese zur Verbindung von ,, und
, an Hosenträgern.
eh von Hs Heddernheimer Kupfer⸗ G ef. Kabelwerke Lbteĩlung Süddeutsche Kabelwerke,
Elektrischer Leiter. 28. 7. 15.
Voigt & Haeffner Akt. Schutz ano ꝛ dnung
ö gi zeugbau . Benzin xitungs⸗
71e. S 220. . Gee hh, Jockẽta. ö [! y fing ie 8
reren Ventilen. . ö 142.
, . mpf⸗ zußerhal pb der
veri, Mannheim⸗K gleichrichter mit Gefäßachse e n A Pat. ke en 1. 165 ; 2 616. Sie mens. Schu ker
wventch er für .
Sc. Rn bool. Wilhelm Wacker, Mann⸗ Federndes Nad.
Zosezh le Claire, Groß
, zur. . ö
Rien ö m.
25 e,. Frankfurt 4. Ie. . JRei 3, Erd⸗
. ö
Margarine. heim, . 8a.
G. 3 565 . . Vorrichtung . * 13 107.
; . u. bcgl Jals, Chem⸗
Robert Andre, m helf zwei beweglichen
. * . ö. fte lghügel na, . 15. . mit n Tf.
7. Willi Schroeder, ö Kantstr. 109. Schmiedeschurz
Springorum, i n .
⸗Gesellschaft