—— — ' 2 e m m 1 22
8 In der heutigen (109) Sitzung des Reichstags, welcher
Menge dieser Waren unter der Hand verkauft und den Vorschriftem ] aus Sz 4 zu ersehen. Ueber Meldepflicht, Enteignung und Ab⸗ Seekriegführung zu richten. Der Stab der Marine würde andauernd j . des 80 der Vergzdnung der. Gemeindebehörde zur Regelung des lieferung? der beschlagnahmten Gegenstaͤnde trifft 3 7 Fest⸗ uch Ssfziere aus dem akffoen Stedienst verslärkt werden. Die Kriegsnachrichten. . Hul garlscher Bericht. . J è. Siaaherni e Gn ergseff fan en? nm er e ü f srelfzz Admiraliist würde mit einer Orgamisalion ver sehen werden, äbnfich Sofia, 14. Mai. (W. T. B) Generalstabsbericht nom Minsster dez Jänern d? goebetl Arie gomimister von Sie in
Verbrauchs von Fleisch und Fleischwaren vom 29. September 1916 setzungen. Bei der Durchführung der Ablieferung werden zuwtdergehandelt bat. 2 Gruppen von Betrieben unlerschieben, Gruppe A! aufrecht⸗ der des Munitiongministeriumg. Hiese Orgauisatson unter der Leilung Verlin, 11. Mai, Abends. (W. T. B) 13. Mai n n, . ; j ᷣ . Fre i ũ̃ ü n,, ,. . ; ; ; Tr 9 Nilal; und Staatssekretär hatz raf von Roedern Aachen, den 11. Mal 1917. zuerhaltende Betriebe, Gruppe B: stillgelegte Betriebe. ., , 61 Enn a gWechselnd starke Artillerietätigkeit an den Kampffronten Wiaze donische Front. In der Gegend von t lia ö ,. Ee en, g ren, . , D * 1 —s— * * * [ f 5 C z . . 8 3 Der Königliche Polizeiprästdent. von Hammacher. Mit der. Durchführung. der Belanntmachung sind die lahrtmintster ums verantwortlich sein. Zei lic oe habe den welleren im Westen. schwaches n,, m enn, , , Staate sekretär des Reichs justizmis Dr. Lisco bei⸗ 2 Kommunalverbände beauftragt, denen bereits die Durchführung Tisel, eines Chefs des Marigestabes erhalt und Geddes, der mehrere feindliche Abteilungen, gegen unsere Stellungen auf wohnten, standen zunächst Anfragèn auf der Tagesordnung. Bekannt mach der Bekanntmachung vom. 1. Oktober 1916. betreffend Bler⸗ Piertet eg Gisenbabntraneportweseng gen esen ist, werte Kontrolleur Bei Ergonelle, Corbeny und Berry⸗-au-Bac blieben der Höhe 1050 vorzugehen, sie wurden jedoch durch unser a r ber in San) frante: ; 9 16 klugdeckel aus Zinn, übertragen war. Diese beauftragten kes Maertals mit dem NRanas et n een el. tanzoͤsische Teil vorstöße erfolal Feuer leicht zurückgewiesen. Sonst die übliche Ariillerie— , , , , w, , ,, . urch die Perf Nuf Grund der Bundesrats d vom 23. September 1915 , e. . g. = e, . . = ʒ ; sranzösische Teil vorstöße ersolglos. . fätigkeit. In der G d Moglena bekundeten di Ist dem Herin Reicht tan-ler bekannt, daß durch die Verfũgung 66 ; 1 eie. . . . . I, Behörden erlassen auch die Ausführungsbestimmungen hinsicht⸗ — Im Oberhause wurde der Regierung am Freitag An der Arrasfront war am 13. Mai das Artillerie⸗ ättg eit. . J ö. von 4 en hp 46 e . ez stehve trek nden Gen re ferm , dn ihn dr, en gn, Darn n n, , 1 8. ö des Jerrn Min iserz lich Meldepflicht. Ablieferung und Ein ziehung der beschlag⸗ voriger Woche von Lord Beres ford und Lord Meath feuer schwächer als an den Vortagen und nahm erst gegen dn, been sehr 8 Auf 9 . d. J. die Abhaltung von Frauenversammlungen überbaupt, als auch für Haanel und. Gewerbe von 2, Sept nber zl Kt ret. Malt? nahmten. Destillationsapparate uf. Fr die abzuliefernden Mangel an Zusammenarbelt zwischen den einzelnen die Abend größere Stärke an. Die deuntsche Luftüberlegenhelt er— 2 . 3. . ben Rin. Nöiohteteinjam tungen, verboten warte, und daß ternet das händier Mathias Stolz in Sberhauen, Brüdtonst. Hö, darch Gegenstände sind im s der Bekanntmachung. Uebernahme— Schiffahrt beaufsichtigenden Behörden vorgeworfea. möglichte es der Artillerie, unter voller Ausnutzung von Ballon⸗ ruch der 0 , . . 31 . 9 . wu n en 2 *. e,, ne, ö. Marten . , rechtskräftige Verfügung vom 74. April 1917 der Handei min preise festgesetzt, die den Gegenwert für die abzuliefernden Gegen⸗ Lord Heresferd, der beiläufig erwähnte, salbst wenn man die und Fliegerbeobachtung die feindlichen Batterien an der ganzen griffen vor; le wunden jedoch jedesmal durch unser wirk— mmandos ta 66 . gasse ; . . K Mälch wegen Unzuberlässigkeit un tersagt worden. — Die Rosten stände einschl. aller mit der Ablieferung verbundenen Ceiftungen, Hilfe Amerikas inrechne, wäre es unmö lich, hinr ichend Schiffe zu Front mit guter Wirkung zu bekämpfen. An zahlreichen ,. , . und ö , , . 3. ö e . 3 3. 9 * Spa If 8 j j . . 5 6. —— . * 34 En . hen. z rech . * . dieser Bekanntmachung hat der von der Anordnung Betroffene zu wie Entfernung der Apparate aus den Betrieben, Ablieferung bauen, um die Lücken der britischen Handelsmarine vor Orn'ber auß- Stellen explodierten Munitionsniederlagen und aus mehreren an ,, e . r,, . lichent Arbei en er Ber safe se n, f mn be fh? Ste eng
tiagen. bei der Sammelstelle usw. enthalten. Beschläge oder Bestand? zufüllen, em vsabf, Fie Tauchbootgefahr duich Torpedo serstöter und Vatteriestellungen flüchtete die Bedienung. Ein Angriff . ua 3 ; * g 9. Ang ö 3 t z ff sehmen wollten Zagora Nr. 32 warf durch einen glänzenden Gegenangriff Was gedenkt der Herr Resichtkansser ju tun, das Vereins.
Stäͤdtische Polizeider waltung. werden nicht vergütet und sind vor der Ablieferung zu ent⸗ betsmpfer. Lo:d Menth wies auf. die Versenkung der am frühen Morgen des 13 Mai im deutschen Sperr- und größere serbische Abteilungen endgültig zurück, denen es in den und Versam niungztecht gegen bicse Boschränkungen zu schätere— Der Oberbürgermeister. J. V.: Dr. Nekkee. fernen. Ferner sind die Apparate vor der Ablieferung so zu . , ,. ö Abwehrfeuer zusammen. Die Versuche der Engländer, den gestrigen Kämpfen k 6. e, ,. 5 . Oberst v. Wris berg: Es üt nicht zutseffend, daß bat, Siell= ö Kupfer nnn , gelenhert getz onen Fäbrgänte ahsetie und, jr gb chung ker Ladung. rach einein ankernen Räthhof, amd das Torf Noel zur Verteidigung auszubauen, ö lu ö. a ieee hell ö deal en ach ,, 3 . r e n, . 6 1 2 J. . ö 2 14 2 66 ö. ö 9 ; Jrha er ? ; Bekanntmachung. . ö di it d stgesetzten Uebernah is Bafen, beordert, auf, der Fahrt dahin im Aermellana! am 22. Mä wurden durch planmäßiges Artilleriefeuer gestört. Truppen, 1 Hessl in 3 Vardar spielten sich den ganzen Tag über Perbet . Frauenversammlung, die auf Grund eins den Burg— 4 z 56 Ablieferer, die mit dem festgesetzzten Ue ernahmepreis forpediert worden sei. Mealh rügte, daß dag Schiff bei der Weitei⸗ ansammlungen westlich Gavrelle gegen Einbruch der Dunkelheit 2 J . 9. V an, , n, ,, Aufg ruzs fh, der nde ratsperordnung vom 23 Fer, nicht einverstanden sind, müffen diess sogleich bei der Ab- aht nicht geietnet und? guch' ter ztarktan nicht genarnt worden sei, wurden im deutschen Feuer Eersprengt. Ein 11 Uhr Abends heftige Kämpfe ab. Der Gegner versuchte mehrere , . n an, n mn, nen,, . J kö . K lieferung erklären. en,, . . . e an ü ,,. r. inne halb er gr n . Sr ene an der Straße Fampoux Fresneg vorbrechender englischer Male zum . n. ö. 5 nd ö. . . ö ĩ dom 27. em ter 191 es 8 3 Uebernahmepreis nicht erzielt, so wird dieser Preis vom Reichs- vier andere Sch ffe versenkt worden waren? e uh betonte, syolche iff ̃ F 3. engli unser Feuer zum Rückzug genötigt. Erst gegen r Nigch⸗ . zar ne dal ie n Angriff brach im deutschen Feuer zusammmen, Der l3. nglisch mittags vermochten die Franzosen nach ziemlich heftiger Ar⸗ Ist dem Herrn Reichskanzler bekannt, daß das Flugblatt die
. . endgültig feitgesetz dein Lande den Werlust. Rroßer Mäengens bench ät, n e, fü Mräfsf anf iger eren äh bes is glei. Pgährern schien die Föhn e, J Zen sßt passiert warn ; illerievorbereitung einen ngriff in ehrere üseinander⸗ .
Wilhelm Kot bes, Richratberstraße Nr. 128 bierselbst, vom , . e ; wr, . ĩ Vol? c de? — : 19. Mat d. J. ab fär die Dauer des Krieges jeglichen Handel mit Betriebe der Gruppe A können . die vorläufige Zurück— , K— J ; der 14. am Abend des gleichen Tages. Trotz des gewaltigen genden Well de,, ö bi d Praͤsident Dr. Kaem pf: Das ist keine Eigänzung, sondern eine Seife, Lebene⸗ V und w 3. n der , nn,. 5 s a, . z mit Nebelbomben untermischten Trommelfeuers war die tapfere Bann , it fes idle . . 3 neue , ö auf . Linken: Nein!). an derartigen Handesege ten untersag t. — Die dur iese ründe hierfür vorliegen. Die Anträge sind bei dem zu⸗ — j Besatzuna ni 7 z 5 ö J * Vor gen. h Abg. Rühle (Soz. wilt) fragte:
! Frankreich. zesakung nicht zu erschüttern Im zähen Handgranaten kampfe mehrere Male wiederholten Angriffe wurden mit Ja den von der deutschen Heeres verwaltung besetzten östlichen
Anordnung entstandenen baten Auslagen hat der Betroffene zu erftalten. ständigen Kommunaloerband einzureichen. Die Ents eidung ; w ; . . . Hilden, den 8. Mal 1917. kap die Metall⸗Mobil machungostelle ch Dem Nationalrat der sozialistischen Partei, der . starkes Feuer, vor allem a f der blutigen Verlusten für die Franzosen abgewiesen, Gebieten, besonders in Waischau, sind ig jüngster Zeit wiederholt 6. ö zum 27. Mai einberufen ist, um über seine Haltung zur inter⸗ e , , mr 1 die an der ganzen Front genötigt wurden, den Rückzug Verhaftungen polnischer Sozialisten erfolgt. Die Vahafteten
) Bü eister: Hei — Die Sammelstellen sind auch zur Entgegennahme von J ĩ S ch Brä
J nn, nicht K Ire nr , . und n , n, , Besprechun g, in e dar zu beraten, 69 die netz ß . . Chamyogne 1 k , , . . hd 3 ö ale en ren, ö . . 5 ü 5 6 2 ꝛ— l r 5 . 1 z z 5 X A. ; ) h er. 2 3 ö ⸗ z . n efangene ager i runter ehalten.
ständen aus Kupfer, Messing, Rotguß und Bronze verpflichtet, ngehörigen der Mehrheit der artei einen ntrag war das Artilleriefeuer verhältnismäßig schwach, lebhafter ale und bei Soewo südlich von Gemgheli Artillerie— Sind 3 6 . die Vorgänge bekannt? 3st
Bekanntmachung. die von den im 8 4 n (li 3 zur Abstimmung vorzulegen beschlossen durch den die ätigkeit Ss 4 genannten Betrieben abgeliefert werden, ⸗ ꝛ k = nur zwischen dem Winterberg und der Straße Corbeny = Reims tätigkeit ; ö. . . ,. ihm weiter bekannt, daß die Verhaftungen in der polnischen Be— Entschließung — ũ Rumänische Front: Bei Tulcea spärliches Artillerie, vor kerung r ich V heivorgerufen! haben unh Waßser
Dem. Metzger und Wirt Heinrich Kampf, wohnhaft bier, soweit es sich um Gegenstände handelt, die im 5 10 der Be— ; g des Voll zugsausschusses. bestätigt wird. zi Ai ; r Wä f i — Kaiserstraße 58, ist gemäß 1 der Bekanntmachung des Bundesrats k aufgeführt sind und soweit es sich nicht um Alt! Die Partei wird danach keinem französischen Sozia⸗ ö ö i Gewehr⸗ und Maschinengewehrfeuer. Bei Isaccea vereinzelte auf die Mühlen der rusfischen Krüegstreiber liefern. Was geden kt bom 23. September 1915, reir. Fernbaltung unzuverlässiger Personen material handelt. ᷣ liten den Auftrag erteilen, die Partei in Stock— Deusschen ihr 63 ll 9 J lich G d bei Juysn⸗· Kanonenschüsse. der Herr Reichskanzler zu tun, un den Sopalisten in den von vom Handel, der Handel mit Vteh untersfagt worden. Für die freiwillig abgelieferten Brennereigeräte usw. ist der helm zu rertreten. Der Antrag sagt laut Meldung des we. 6 ö ,. 16 west 9 . ei 5 n⸗ — Beulschande Besecdlenk polaschen ' Geblelenẽ cle gelben, de
Wald (Rhld.), den 7. Mai 1917. Preis von 350 ις für J kg Kupfer bzw. 225 M für J kg. „W. T. Be, die Konferenz in Stockbolm sei nicht in ne, orschie en ihrer Infanterielinien. enso Türki Bericht polittschen Beöättgung zu garantieren, deren sich die rassischen Ge—=
Der Bürgermeister. Heinrich. degierung festgesctzt 9 . Ardnungsmäßiger Weise einberufen. Das Fehlen einer genauen n 153 . . deutschen Stellungen f der ürkischer Bericht. sinnungögenossen erfreuen? kanntmachung, deren Veröffentlichung in der üblichen Weise dingungen für die Vertretung seien geeignet, die 'gerechtesten 3 . B . um 53 9 ö iat e ki . Tagesbericht vom 12. Mai. — Ben oknforderungen in es im Hencialgouvernement Warschau Ende durch Anschlag und durch Abdruck in den Tageszeitungen er- Kritiken und die verdächtigsten Mißverständnisse hervorzurufen. 7 , . 9 er , ,,,. 9 ene steigt, flan . Irgkfront: Zwei russische Abteilungen hatten den März in Aittsfss nichtigen milsfärlschen Ptrteben iu Sireiks g.. Aichtamtlich es ole n 1. ber m n, h, , , ,, Hei den Die Internationale sei ohnmächtig gewesen, den Krieg zu ver? 2 französis he Vordringen auf Judincourt. Trotz stär kster oberen Lauf der Tiala ühberschritten, die nördlichere Abe Emmen, anlußlich deren 33 Personen festaenommen und nach ö e. Polizeibeh rden einzufe hen ö. ö. hindern, sie sei vielmehr zurückgewichen. Weiter heißt es in dem G , ,,, . Deutsches Reich j d . Antrage, die sozialistische Partei willige darein, an der . es ö ,,,, aus 6 ie en einem Gebirgsgeschütz, wurde, am 10. Mai, nach kurzem P. Eee f end ö. in, ö D. h hahn. ; nächsten Zusammenkunft der. Internationale teilzunehmen ö 89 2 6 zu , Die ee 9. nn,, ö ö 9 Kampf über den Fluß zurückgeworfen. Die andere Ab Ktn ng erung hen Sonlalisten! wird in schlt herbe ih tigh' foren Preuszen. Berlin, 15. Mai 1917. unter der Bedingung, daß die Einberufung in ordnungs⸗ * denn g l ö ö . . nnd t t . bar g . teilung bestand aus einem Bataillon, Kavallerieregimentern sie nicht gegen die Ordnung oder die Interessen der deutschen Kröegs= Der Ausschuß des Bundesrats für Handel und Verkehr Oesterreich⸗ Ungarn. mäßiger Weise geschehe und eine Tagesordnung sestgesetzt , 86. , r , n. . n, ,, . und einer Batterie. Der Angriff dieser gemischten Ab- macht berssßt.
hin n e. . i ö *. . ( . O J werde. Die Verantwortlichkeit Deutschlands und Desterreichs n. j 2 Das d . . 24 ; r den Ge- teilung wurde zunächst durch unsere auf dem westlichen Ufer Abg. von Grab ski (Pole) fraate: hielt h Sitzung. e rf assu ng spartei des ; esterreichischen solle festgestellt und ihre Regierungen zu Feinden der Inter⸗ ä Hin ne , . araufhin einsetzen ö slar e französische stehenden Kräfte aufgehalten, dann wurde der Feind umfaffend Ist. dem Herrn Reichskanzler bekannt, daß Hunderte von Per— — Her ren haus es sprach in ihrer letzten Versammlung ihre nationale erklärt werden. Die deutschen und österreichischen Arti eriefeuer vermochte an dem deutschen Erfolge nichts mehr von Norden und Süden angegriffen und mußte mit großen sonen aller Stände, u. 0. die Rechtsanwälte Kon ie, Brzezingki und Befriedigung über die Wiederaufnahme der parlamentarischen Sozialisten als Genossen ihrer Regierungen sollten aus ber ö zu ündern. ⸗ ö ͤ Verlusten über die Diala zurückgehen. Es ist nachträglich fest⸗ Nowodworski aus Warschau, der Geistöich: Kochansft aus Radun, . An der Ost front wurden als Vergeltung für die Be⸗ gestellt, daß an dem Gefechk am Garanpaß' ösllich von der Ingenieur Findeisen aut Lodz, aus Polen nach Deusschland
Die britische Admiralität veröffentlicht folgende Mit Tätigleit aus und betonte, daß als ihr obersier Grundfatz ͤ :
ö e . , . 2 36. . Internationale entfernt werden. Der Antrag schließt, indem . ; . 3 :
, , , n, , i,, i d, , , ,,,,
felg eine sehr schwere Beschießung von Zembrüzre durch, Uwsene 5 8 e. 36 3. ,,. Bericht darüber heißt es Pertreter des deutschen und des österreichischen Sozialismus in Bahnhose wi r an, & run m ann 9 eg. . n ZIZnfanteriebataillon und eine Batterie teilgenommen haben. Frei heitsberaubuing mitgeteilt wrd;
Marlneluflstreitträfste waren eben allz beteiltst. Ueber fun zthn Kämpfe lau ö. * 4 zes „. X . and den Anklagezustand zu versetzen. . ö Gin Yk 4 ; 0 3 ; di 9 — 6 du Der Feind ließ nach diesem Gefecht 2 Offiziere und 50 Mann Wag gedenkt der Herr Reichskanzler zu tun, um diesem Zu—
wurden in der Lauft auegetochten und hierbei vier feindliche Flugzeuge zer⸗ ; Sollte Galtzten 6. rößzere Autonomie, zugest n . werden, so . me reten ellen Brände festgeste Fein liche atterien, die tot vor unseren Stellungen liegen. stande, welcher in Polen große Erbitterung hervorruft, ein Ende
siört und fünf zam Abstuct geb ach. Zwei von unseren Flugzeugen 1 . 16 ,, , . ,, Rußland. . unser Feuer erwiderten, wurden zum Schweigen gebracht. Kauktkasusfront: Die allgemeine Ruhe an der Front ju machen? ,
sind nicht jzurückgef. hit, eins davon landen in Holland und wunde internlert, r. 1a er e ü , , ge. Der Kriegsminister Gutschkow ist zurückgetreten. In wurde nur durch erfolglose feindliche Patrouillenunternehmungen ar Direkter im Reichtamt deg Innern Dr. Lewald: Von den an= Hierzu wird von amtlicher Stelle durch „W. T. B.“ Jnteressen der Deuischen in Bester esch usammenfallen, und ü? ar? der Sitzung der Vertreter dec Front teilte der Kriege minifter ö Großes Hauptquartier, 15. Mai. (B. B.) und wirkungsloses Artilleriefeuer unterbrochen. geführten Vorgängen ist dem Reiche kanzler nur der Fall des Rechte—=
Atte aße die, Beschie kung ren Zachtügge,. duch engsische tunnel en bes Re e dlm nen gls nnd, mn, seinen Rücktritt mit und verlag. wie „St. Pelersbé enim mer 51 n , ni, , Sin ac n ferm ah hte fins unsfrer Jugheuge ühlt Kent, gäben ben blanchähe, darauf bc a ole deen.
Seestreitkräfte ohne jeden militärischen Erfolg gewefen, kei Krieges wurde von allen Mitgliedern mlt völliger und warmner graphenagentur“ meldet, folgendes Sch keiben, das er ö Westlicher Kriegsschauplatz. Leutnant Schleifer, Leutnant Dahm) einen längeren? Luft— a r er , . ö . i fan n ,
der Sachschaden gering und ohne jede Bedeutung ist; Esnmüttgkeit die Wahrung der Stellung der Oeuischen in Oester reich hierüber an den Ministerpräͤsidenten Fürsten? CLw ow ge⸗ Heeresgruppe Kronprinz Rupprecht. kampf mit feindlichen Fliegern zu hestehen. Das eine feind⸗ . n e,, San iter , Here en , n,, Hen e;
res hielt die lebhaftere liche Flugzeug stürzte hinter den feindlichen Linien ab, das angefragt worden. In der Kürje der 3 it sst aber cine Antwort
auch ist kein einziges deutsches Flugzeug zerstört oder zum as eine Hauptaufgabe der bartet bejeihnet und daraus rie Ver— richtet hat: Zwischen Mpern und Armentiè Absturz gebracht worden. n , , n,, e ,, 1 n n. ö. 3 , Arti i lr r, an. Durch kurzes Trommelfeuer an der an, . Xl , noch 8 . 9 — — ni l R= — ö ere e „Kriele un arineministers in bezug Scarpe und bei Monchy vorbereitete englische nariffe . 1. . D. B.) g. re (Soz. fragte:
len blen, Reling sr Girschebtaucht be den. staat auf Heer und Flotze bersetzt iß, Bedingungen, die ich nicht zu anbern ö unserem k nicht . vom 6. Mai. Vers ö. der Russen, die Diala sihdlich soff ö. 3 6. an 6 große ,. . .
. teuerliche Versuche der Russen, die Diala sü von oJen frei, die gegenwärtig zur Verfügung der deutschen Heeree⸗
. 2 . lichen Behörden sowie nach nationaler Abgrenzung der Bezuke und ö . — Am heutigen Tage ist eine neue Bekanntmachung in Kraft ; ö ; vermag und die verhbängaisvolle Folgen für dle Vertetdigung der 7. 681 6 ᷣ e ,. ; J st ner Cara ben boden heiser Seltene, bf, Freibelt und sogar für zen. G stnd Ruhl indœ zu haben hoher Eibl d (lch ban Bü llecou rt wurden feindüiche Bor Schirman Kala zu überschreiten, wurden abgewiesen.“ In e stehen, und deren Wert auf mehrere Milliarden Ce
ätzt wird?
getreten, die neben der Meldepflicht und Beschlagnahme Zum Schluß gab die gesamte Partei ) . , . 1 ͤ . 5 ; f 2754 . 1 . e J ; ͤ gehobenen Mutes kann ich das Amt e nes Mintsters des Krieges und der Marine nicht stöße blutig abgewiesen. f ̃ z illen⸗ gi, e e . . h , h i ihrer treuen Anhänglichkeit an das Bündnis mit dem Dentschen länger ausübfn Und bir Verartwer ung für dle schweren Fehler, ö Heeresgruppe Deutscher Kronprinz. 34 , . J Ist der Herr Reichtkanzler bereit, dabin ju winken, daß diese machun , Veröffentlichung in der üblichen Wesse burch Reiche Üus druck das sich im Kriege glänzend hewähri hats und man am Valerlon begebt, nicht ieisen. An mehreren Stellen der Aisne- und ' Champ = 93 gerlj rech erät erbeutet. Auf . linken Flü , Wähloffe ret s6 nit ben kt hectz berni wels: be. e hn. und durch Abdruck in den Tageszeitungen erfiss ,, gin ln n ch ber ch , . beseh iñd . 6 66 ö 9 gli m . Front . der r ift ie f npj wieder zu; gegen . n , hn, Artillerie und un te ne . beson⸗ a , . . . i e. , 1 e n. der Bekanntmachung bei den Bestrebungen unterttützen, hie geeignet sind, uns dem Frieden langen des Arbeiter- und Gol dat nnn . n i 6 k öl ich 2 ö n gh ißt lat g , , Feren Fronetz inchtz , des spekulattven Zwischenbandels zuzeftkrt zeibeh 3 ⸗ näherzubringen, dessen die ganze Weit bedarf. Nichts darf provisrischen Regierung vorgeschlagen hatte, zu ihrem Schutze hdl Gg rn ,,,, . i ige, . 6 von Wrisberg: In den Bestimmungen sst vorgesehen, J aber unserem ,, Einhalt gebieten, solange seine Truppen nach Petersbucg marschieren zu lassen. Die St. Berthe Fme. östlich des Fort de Malmaison Der Krieg zur See daß alles für die Heeresderwallung enthehrliche Gerät und Mäterisl Mit bem Hau 3 . gin ann tech nicht ein ehrenwvoller, die utunst der Manarchie sichernder — Der Rat der Arbeiter- und Soldatenabgeord⸗ wurde in frischem Draufgehen durch mehrere Kompagnien ge— 85 ; in eister Linie der LandwCrtschast, Indussrie und den sonst in Betracht Rr. . 1 d gn Ar getrestend J. Friede . ,, besteht neten wird obiger Quelle zufolge zur Vorbereitung einer von stürmt und gegen feindliche Wiedereroberungs⸗ Madrid, 12. Mai. (Havasmeldung.) Nach „El Liberal“ erer n, 5 K GM 600 3. 17. K. R. A., be 2 ᷣ e — e rischen Kreisen beste j ,, ; t * . ! r, j ö Far . Valencia nach ichster Ausscheinung von Interessentengruppen und von enhande NM z 9 zt ö 6 ö ien ihm beabsichtigten Internationalen Friedens konferenz . ehalten. Eben teter ist der Frachtdampfer „Carmen , von Valencia s . . . ö ,,, nn . aller sozialistischen Parteien der aeg ide k . . auf goht , , . Cette mit Weinen, in der Nähe von Barcelona versenkt ur ö , . Kr z ; Aus z gen, ; 33 ; h r n e. (. 3 ö Soz. gte: machung werden alle Weiden auf dem Stock. und geschnitten, van welchen Gi Stellungnahme del hte teten nl en ungen, , . 6 egg Vritie in die ein⸗ durch Zurückdrängen der Franzosen neu gewonnene Linie gegen . J . . . w Weidenstöcke, Weidenschienen und Weidenrinden einer drei- stellung Galiziens erwartet wurde, biehenr . zelnen Länder en enden; g eichzeitig so ein Ausschuß in viermal wiederholte Angriffe. . Berlin, 14. Mai. (W. T. B.) Eins unserer im Mittel— deutscher Landtage, die zum Heerentdienste einb rufen sind, wieder= monatlichen Meldepflicht unterworfen, sofern die Vorräte in Im Polenklub herrscht daher die Reigüng, auf die Frage der Stockholm die Friedenskonferenz selbst vorbereiten. Bei Ailles, nördlich von Craonnelle und westlich der meer operierenden Uj⸗Hoote, Kommandant Oberleutnant zur bolt die Ausübung ihrer parlgu entarsschen Tatw keit erschwert, den einzelnen Sorten mehr als 3 Zeniner betragen. Die Sonderstellung Galiziens als zurzeit nicht zeitgemäß“ nicht ĩ Straße Corbeny— Berry⸗au⸗Bac blieben französische See Launburg griff am 30. April den französischen wenn nicht Car unmöglich gemacht wird, weil ihnen sestens ibrer Meldungen sind von den in der Bekanntmachung bezeichneten 5. einzugehen 56 . 2 ; ; Niederlande. ᷣ Teilvorstöße erfolalos. Trangportda mpfer „Colbert“ (Gö394 B⸗R. To], mit Truppenteile entweder gar kein oder nut ein ungenügeuder Uchanb Personen mittels vorgeschriebenen Meldescheins an die Holzmelde⸗ ; . Nach einer Meldung der Nederlandsch Telegraaf Agent— Oestlich der Maas wurden Angriffe feindlicher Stoßtrupps Truppen und Kriegsmaterial von Marseille nach Saloniki bewilligt 46 1 ieder iin gan di ö stelle der Kriegs⸗Rohstoff Abteilung des Königlich Preußischen Großbritannien und Irland. schap“ ist bei Groede am 13 Mat ein französisches Flug⸗ gegen das Dorf Blance abgeschlagen. unterwegs, vor dem Kanal von La Galise an und brachte ihn an J n. 6 , — h . Kriegsministeriums in Berlin s W. II (Königgrätzer Straße 1004), Im Unterhause verweigerte ein Regierungsvertreter in , . J,, . ö. durch Torpedotreffer innerhalb 5 Minuten zum Sin len. bie Verkandlugzen dieses Landiageg nech kicht abgeschlo sen ? sin ?. 9 Fliege ziere, adzand gelande Im. Luftkampf stürzten 6 feindliche Flugzeuge hinter Der Chef des Admiralstabes der Marine. settens seines Truppeniellzs der Befehl jugestellt werden, sofort zu
welche auch für Anfragen und Anträge zuständig ist zu der Sitzung am 5. Mai, wie W. T B.“ berick 8 ⸗ ö 0. ö , . 6. 2 ) I 1 . . . . htet Auskunft 98 j i richten, und zwar die erste Meldung für den beim Beginn des auf die Frage, welcher Prozentfat der während der leßten drei waren, wurden interniert. den deutschen Linien ab, ein weiteres mußte bei uns not⸗ Berlin, 15. Mai. (W. T. B Neue U⸗Boots—⸗ , . zu tun, um auch den
15. Mai 1917 (Stichtag) vorhandenen Bestand bis zum Monate versenkten eng lischen Dampfer bewaffnet ge⸗ Amerika. landen. erfolge im Atlantischen Ozean: 4 Dampfer und Landtags abgeordnelgn, die Heeres dieuste sessten, die Erfüllung ihrer
25. Mai 1917. Bei den späteren, bis zum 10. August, wesen sei. Die weitere Frage, ob die Admiralität jetzt in der Einer Meldung der „Morning Post“ zufolge werden in FJ Oestlicher Kriegsschauplatz. 8 Segler mit 25 500 B⸗R. T. Unter den versentten Schiffen parlamentarlschen Pflichten zu ermöglichen?
— ö . 3 2 f (. 2. ̃ f j 2 . ö 9 2 . 10. Nooember 1917 10 Februar und 10. Mai 1918 usm— Lage sei, alle Handelsschiffe zu bewaffnen, beantwortete der, Washington Einzelheiten über die Errichtung eines gemein⸗ Keine besonderen Ereignisse. befanden sich u. 9. folgende: Ein englischer Dampfer vom Ausfehen Obeist von Weisberg; Die Beurlaubung von KHandtagè— „Ma rina ein großer englischer Tankdampfer, englischer abgeorzneten erfolof, soweit die Abgeordneten unter Kerüqsichtigung
einzureichenden Meldungen ist der beim, Beginn des ersten Vertreter dahin, daß sie so schnell wie möglich bewaffnet würden famen Ausschusses und einer Hau zur ?
; . . ö ⸗ möt Hauptstelle zur Be⸗ . h 5 n,, . k k . worauf der Interpellant enligegnete, dies sei keine Antwort auf aufsichtigung aller An käufe e,, deten Regte⸗ Mazedonische Front. Segler „Beeswing“, Hadung Kohlen, italienischer zer mil tärszen ige und des din st ichen Verbältnsss- abibuntn lich, Führung . Lagerduches , ein ichen nicht schan . seme Anfrage. In weiteren Ver auf der Sitzung verurteilte rungen veröffentlicht. Der Londoner Ausschuß der Ver— Nördlich von Monastir und im Cerna⸗Bogen ist der Dampfer „Bandiera Moro“ (2068 t), Ladung 2700 t i . , , . . . den * ae. ssi . . ö. . , rg g , ger. der Abgeordnete Lambert die Absicht der Regierung, den bündeten wird dem amerikanischen mitteilen, was er braucht, Artilleriekampf in erneuter Steigerung begriffen. Eisenerz von Spanisch Marokko nach England. . . ia r gt . ö are ratsmengen und ihre Verwendung ersichtiich sein anuß eingehenden Bericht über die Lage der Nahrungsmittel- und der amerikanische Ausschuß wird dann die Bestellungen Der Erste Generalquartiermeister. Von den übrigen versenkten Schiffen hatten u. a. 2 Kohlen, den betreffenden Lindt ge ar g orbueien Ch das Kriegsminlsterium Cr⸗
Der Waortlaul ber Hern ? achung * ist bei n. Poltzei versorgung in der Geheimsitzung erstatten zu wollen, und und die Verträge abschließen. Die Hauptstelle für alle diese Ludendorff. 1 Holz, 1 Salpeter, 1 Oelkuchen und 1 Stückgut geladen. hebungen veianlaßt.
, , , n der Be m 9 d olizei⸗ besprach weiterhin die Seetriegführung des passiv en Arbeiten wird in Washington sein. Der Chef des Admiralstabes der Marine Abg. Sivkopich (f. B) fragte: ehorden einzusehen. w Widerstandes der Admiralität während der letzten zwei Das Gesetz, das den Präsidenten ermächtigt, die Aus⸗ . ; ö ( ͤ Bie Einfuhr sam licher Web., Wirk, Strick und Schuhwaren Berlin, 13. Mai,. (W. T. B) In der letzten Zeit unterliegt (iʒgem lästig empfunden en Instanjenwege. Et bedarf
Jahre höchst abfällig. fuhr nach neutralen an Deutschland grenzenden Ländern und ) Am heutigen Tage ist ferner eine Bekanntmachung Die mtraltiat habe so führte er aus, ihr eigenes Gebirn nicht auch nach 3 anderen r 6 6 zu verbieten, Desterreich isch⸗ungarischer Bericht. haben russische Seeslugzeuge mehrfach versucht, die Tätigkeit dreler besonderer Anträge auf Ein faafsbewssssqung, Einfuhr bewillig ung Me. 1002. 17. K. R. A.), betreffend Beschlagnah me, gebraucht und verhindert, daß andere das ihre gebrauchten. Tie wird durchgeführt werden. Der Präsident soll auch um fassende Wien, 14. Mai. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: unserer Vorpostenfahrzeuge an der nordkurländischen Küste und, Teblsenabgabe, dee bet verschiedenen Behörden einzureichen find' wiederholte Bestandserhebung?“ und Ent? Deutschen müßten . , , . daß Gngland von Machtvollkommenheiten über bie Schiffahrt erhalten, damit Oestlicher und südöstlicher Kriegsschauplatz zu hindern. Am 13. Mai Morgens wurde daher die Sokemm! es vor daß jemand die Einkaufeberwilligung erhäst, wäb end Eignung von HDestillattensapparaten „aug feiner nn,, eemacht so geringen Ge pauch mache. Wenn er ihm stets genügend viel Schiffsraum fü unbedingt notwendige Uindverãnd r russische Flugstation Lebara ausgiebig mit Bomben ihm te Einfubrbewill gung oder die Depisenabgabe verfagt wid. Kupfer und Kupferlegierungénk(hesfng! Relguß Titiattg der ll igtten wär; wi ze e die Alrmeenn ben, Genen militkrischẽ Vel scht fe ten Derfaglug s nverändert. belegt Ist der, Herr Meichekänzler berest, für einge größer? Berein= d Bronze) und frnerwolki AE n J. g, Rotguß Salonili zurückftehen, sie General Smuts unterstellen, bei Calais Ver ungen zur gung stehe Italienischer Kriegsschauplatz. . fachung der Ein fuhr von Tertilwaren Sorge zu tragen, ingbesondere . . . kö ; w, 3. . uf g v . landen und das Hornissennest Jeebrügge damit augräuche en. Nach dem „Reuterschen Bureau“ ist die Vergröße⸗ Die Artillerieschlacht am Isonzo geht ohne Unterbrechung anzuordnen, daß alle Anträge bel einer einzigen Stelle einzureichen K 49 ö le, , r. un Der Erste Lord der Admiralität Carson gab nach dem zung des stehenden Heeres auf Kriegs stärke vom fort. Bas feindliche Jeuen fielgerle sich mitunter zu größter und bon ihr an die zuständsgen Inslanzen wetterfügeben sind? ru 3 J Bericht des Reuterschen Bureaus vom 14. d. M. im Unter—⸗ Präsidenten Wilsen für die Zeit, in der das Heeresgesetz noch Stärke. Die itallenische Infanterie versuchte bei P lava einen I tõh .* trozdem er zn, gigen, bi, e ech hö 8 3 der Bekanntmachung werden betroffen sämtliche ö. 93 . k , 9 ich e de ohr . ö. ö. . Hanbsaheich, gegen einen unferer Höhenftützuun ite: sie wurde . Par . erich ĩ , ö 3 3 6. bekannt und sagte: lter beginnt heute. Etwa Sö von den für das äum . . ; ᷣ ĩ . . ] 9 tee ie . Kupfer . ,, . bestehen⸗ Die. Aenderungen hätten die möglichst welt ebende Be- stehende Heer erforderlichen 183 000 Mann sind bereits als . une , n r get . . Der Bericht über die gestrige Sitzung bes Reichstag tz Es folgte die erste Beratung des dritten Er gänzun gs⸗ zen Destillations⸗, R— lifigier⸗ und Exita lion sapparate, soweit frelung des Erffen* Sees. da und l rer Chefs des Admiralssabes Rekruten eingestellt. — von üer , n. ; befindet sich in der Ersten Bellage. etats zum Reichshaushaltsetat für 1917 (Kredit von sie nicht unter die im 83 aufgeführten Ausnahmen fallen. Von Verwaltunqeangelegenbeiten zum Ziel, um fie jn ben Cr Hoefer, Feldmarschalleutnant. — ; 1 200 000 66 zur Förderung von deutschen Binnen Die von der Bekanntmachung betroffenen Betriebe sind I 3. ff hen, ihre gane Aufmerlsamteit auf wichttge Fragen der . ) Ohne Gewähr wasserstraßenbauten).
Oberhausen, den 10. Mai 1917. teile dus anderem Material als Kupfer oder Kupferlegierung Tag und Nacht sertgzsetzte Lultbomba dements von Zeebrügge ju einer englischen Kompagnie gegen den Park von Oppy brach
.
e w
— — — —
CJ