— 3 K—
—— — 8 2 2 J 1 1 2 8 865 * ö
ee , .
2
10267
Duisburger M
Liquidatiousbilanz der
aschinen bau⸗lftien · Gesellschaft
vorm. Bechem G Keetnian in Liauidacion, Duisburg,
Attiva.
Liegenschaftenkonto 0 763 133, o Abgang 2 000, — Neubaukonto K Straßenbaukostenhinter⸗ legung konto Straßenbaukonto Bürgschafts konto (für Rest⸗ kaufpreis). . 13 000, — Abgang 000, — Hypotheken konto Effektenkonto ... Interim konto... Debitoren . Llquidatlont verlust ..
Tiquidationsverlustvortrag auß 1915.
Zinsen ..
Steuern
ver 31. Dez 1
761 133 470 954 0
51316 35 343
6000 9 000
1 966 8231 6 21 Ids = 160 9 7s I Ss
Gewinn ⸗ und
6 13 128 536 26
37 66748 969980 423171
180 135 25
Duisburg, im Mal 1917. Der Liquidator: Keetm an.
ĩ
ember 1916.
Vassiva. . 750 000
13 0933 5ö9 000
Scan bei der Deutschen Maschiaenfabrik A.⸗G. Gutbaben der fremden
Obligationãre HMvpot heken konto. Bürgschafts konto (für Rest⸗ kaufpreis]. M 13 000, Abgang 00 Reservekonto für Zuwachg⸗ 1 16800 Interims konto. 19416 Kreditoren 172 95573
65 000
1828 836 Oabpæn.
Verlustkonto. w I. ;
Mieteinnahmen, abzüglich
. Verlust
Hvpothekenzinsen und Unkosten:
a. aus 5⸗Häuserblock, Mülhetimerstraße
b. aus sonstigen Wohn— häusern.
Gewinn aus verkauftem Grundstück ..
2511 II 854 3
5200 160 569 8
180 135 25
Laut Beschluß der heutigen ordentlichen Generalversammlung besteht der Auf⸗
sichtsrat aus den Herren:
Dr, jur. Jullus Liebreich, Duisbura, Rechtsanwalt und Notar Dr. jur. Carl
Michels, Dulsburg, und
Emil Kiefer, Duisburg.
0068
Duisburg, den 109. Mai 1917. Duisburger Maschinen bau⸗RAktten⸗ gesellschaft vormals Bechem und
Keetman in Liquidation,
Duisburg.
[1066 ij
Bilanz für Geschäftsjahr 1914.13.
Aktina. Grubenfeld⸗ und Gerecht⸗ samekonto, Buchwert .. Wert laut Taxen rd. M 1 500 000, — Gru benanlagekonto Groß⸗ teichmulde Grubenanlagekonto Fried⸗ k 2 Gru benanlagekonto IV 1 Grundstückskonto ... Gebäudekonto ... Aus⸗ und Vorrichtunas konto Drahtseilbabnanlagekonto. Eisenbahnanlagekonto EGlekirische Anlagekonto Maschinen⸗ und maschinelle Anlagekonto Eatwässerungs⸗Gefluter⸗ Gräben und Wegekonto Pferde⸗ und Wagenkonto . Geräte und Utensilien konto Inventarkonto . Kauttonshypothekenkonto. Kautionseffektenkonto .. Konto fremder Beteiligung Kon tokorrentkonto, Ve⸗ bitoren Konto für neu zu errichtende Anlagen Materiallenkonto .. Geschäftsanteil beim Lau⸗ sitzer Braunkohlensyndikat . Gewinn, und Verlustkonto, Vortrag von 1910/1915
6 *
296 38112
1 29 000
30000 37 000 35 9 17 835 — 20 000 17500 —
30000
e W. 151 26.
Passiva. Aktienkayitalkonto .... Hypothekenkonto Kautionèahypothekenkonto . Kontokorrentkonto, Kre⸗
1 Relerbekonto . Reservekonto für Zinsen
und Kosten
100 go ah oz a
8 000
116122614
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Debet.
Lohnkont⸗ Grun dentschädigunge⸗ und
Pachtkonto Tantiemekonto Unkosten konto Gehaltskonto ..... Ver sicherungskonto. Eisenbohnunterhaltungskto. Zinsen konto ö. Ahschreihungen Brandschadenkonto. ...
sredit. Landwirtschaftskonto ... Kohlen verrechnungskonto Kontinaentübertragungskto. Mietenkonto . Verlust per 1914/15 ...
10 253 33 577 41 231 316?
2h G6oß 9?
Berlin, den 30. September 1915. Brennahor, Altiengesellschuft
für Braunkohlen · Kranz.
ndustrie.
Lassakonto
Kautionshyporheken konto z Kontokorrentkonto,
(10092 Bilanz für das Geschäftsjahr 19135 16.
Attiva. 6 Grubenfeld⸗ u. Gerechtsame⸗ konto, Buchwert R 296381 Wert laut Taxen 1d. M¶ι 1500 000, — Grubenanlagekonto Groß⸗ teichmulde Grubenanlagekonto Fried⸗ richemulde ⸗ Grubenanlagekto. IV. Mulde Grundstücks konto .... Gebäudekontto Aus- u. Vyrrichtungekonto Drahtseilbahnanlagekonto Eisenbahnanlagekonto Elektrische Anlagelonto Maschinen- und maschmnelle Anlagekonto ö Entwãässerungs⸗Gefluter⸗ Gräben⸗ und Wegekonto Pferde und Wagenkonto Geräte und Utensilienkonto Inventarkonto KRautionabypothekenkonto Kento fremder Beteiligung Kontokorrentkonto, De⸗ hit ore... Konto für neu zu errichtende Anlagen ö Mattrialienkonto Geschäftsanteil heim Lausitzer Biaunkohlensyndikat.
Zwang perwaltungbkonto . Gewinn⸗ und Verlusfkonto,
Vortrag von 1910/19516 6i4 7M 1178244 0*
Vassiva. Aktienkapitalkonto ... Hypothekenkonto
400000 490272 8000 Rre⸗ . dltoren 24997131 Reservekonfo K 5000 RNeserpekonto für Zinsen u. ,, . 22000 = 1178 244 05 Gewinn und Verlustkonto. Debet. Lohnkonto . . Grundentschädigungs, und Pachtkonto Tantiemekonto Unukostenkonto ... Gehaltekonto . Versicherungskonto . . Gisenbahnunterhaltungekto. gin ent one;
Kredit. Landwirtschafts konto. Kontingentübertragungẽkto. Mietenkonto . Verlust per 1915.16 ..
LW 8 34 31186 werlin, den 30. Stptember 1916. Brennabor, Ahiengesellschaft für BHraunkohlen · Industrie. Kranz.
10384
Die neuen Zinsscheinbogen zu un— seren Pfandbriefen — Ausgabe vom Jahre 1907 — werden für weltere 10 Jabre gegen Einreichung der Talons und einem nach Zinsterminen und Werten getrennten, arithmetisch geordneten doppel⸗ ten Nummernverjeichniz an unserer Kasse auggehãndigt.
Berlin, den 12. Mai 1917.
Preußische Hhpotheken⸗Actien⸗Bank.
storbenen
6) Erwerbs⸗ schaftsgenossenschaften.
10371 KButterauktions verband e. G. m. B. S.
Eo ll.
1916, Dejember 31. Inventar 1 — Kontokorrentkonto 116186 Verlust 23714
d=
8 Geschãftsanteile 1400 — An Haft⸗
Mitgliederbewegung: cijeher feil⸗ summe
Bestand am 31. 12. 1915 14 14 1400 Zugang in 1916. k 14 141 Abgang 191 — — Bestand am 31. 12. 1916 14 14 Geschäf isguthaben betrugen am 31. 12. 15: 1400 . 3 Berlin, den 10. Mai 1917. Bunteraułtiousverband e. G. m b. H. C. Hartert. Dr. Graeschke.
1400
1400
t /
7 Niederlaffung c. bon Nechtsan walten
lo3os] .
In die Rechtsanwaltsliste des K. Land⸗ gerichts Nürnberg wurden beute eingetragen die Rechtsanwälte Dr. Moritz Frleorich Rauh und Dr. Martin Tuchm ann. Ste haben ihren Wohnsitz in Nürnberg ge⸗ nommen.
Nüruberg, den 11. Mal 1917.
10306] Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Dr. Leopold Neu⸗ burger in Nürnberg ist heute in die Rechtaanwaltsliste des K. Bayer. Ober⸗ landesgerichts Nürnberg eingetragen worden.
Nürnherg. den 12. Mai 1917.
Der K. Oberlandesgerichtspräsident:
J. V.: Klemm, K. Geheimer Rat, Senatspräsident.
(10303 Der Rechtsanwalt Bernhard Henrich ist infolge seines Ablebens heute in der Liste der beim hiesigen Amtagericht zu— gelaͤssenen Rechtganwälte gelöscht worden. Düsseldorf, den 19. Mat 1917. Königliches Amtggerlcht.
11096304 Bekanntmachung. Die Löschung der Eintragung des ver— Rechtganwalts 3 Rudolph Moenckeberg in Hamburg in den Listen der bei den unterzeichneten Gerichten zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte wird hierdurch bekannt gemacht. Hamburg, den 11. Mai 1917. Das Hanseatische Oberlandesgericht. Klempau, Obersekretär. Das Landgericht. Das Amtsgericht. W. Meyer, Böse, Obersekre tar. Obersekretãr.
10) Verschie denn Bekanntmachungen.
[10390
Die auf den 21. d8. Mte., Mittags 12 Uhr, anberaumte Generalbersammlung des Veieins Schutzman n s⸗Erholungsbeim E. V.“ zu Berlin findet erst am Mitt woch, den 30. Mai 1917, Mittags 12 Uhr, in dem Gebäude der Allge— meinen Elektricltäts-Gesellschaft Berlin, Frledrich Karl⸗Ufer 24, mit gleichlautender Tagesordnung statt.
Berlin XW., den 14. Mai 1917.
Mam roth, Vorsitzender.
0376] Havana⸗Gzport Co. Friedrich Bohnsack Æ Co. m. b. H.
Hamburg.
Die Gesellschaft ist aufgelsst und in Liquidation getreten. Alle Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch auf— gefordert, ibre Rechte und Ansprüche bei der Gesellschaft, Abresse: W. Hiestrich Nfg., Hamburg, Jungfernssteg Nr. ,
Der Liquidator.
3 geltend zu machen.
10077 Aus dem Aussichtsrate ist am 5. Mat d. J. Herr Kommerztenrat Albert Ritter von Forster durch Tod ausgeschieden. An dessen Stelle wurde Herr Dr. jur. Carl Gwinner hier für den Rest der laufenden Wahlperiode zum Vorsitzenden gewählt. Augsburg, den 11. Mai 15917. Lotzbeck & Cie Gesellschaft mit beschränter Haftung. Der , gn, eck.
3798 Aufgebot. Die Firma
Mestré & Blatge, 6 6
m. h. S. in Berlin wird liquidiert. Ich ersuche die Gläubiger sowle Schuldner, binnen 2 Wochen event. Forderungen bei mir anzumelden bezw. Guthaben mir zu überweisen. John Guttsmann,
Berlin ⸗ Grunewald, Königsallee 7a.
und Wirt⸗sl
3029 ;
Die Gesellschaft ist durch , beschluß vom 7. Mal 1917 aufgelöst. Carl Fricklnger, Mannhelm, lst alleiniger Liguidatoar. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Mannheim, 7. Mai 1917. Klein R Co., Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Der Liguidator: Fricktnger.
10071
Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß der Reichskanzler unserer Gesellschaft auf Grund der Verordnung des Bundeg⸗ rats vom 25. Februar 1915 die Frist, innerhalb derer nach 5 37 unserer Satzungen die Bllanz, die Gewinn- und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht für die Geschäftsjahre 1915 und 1916 auf⸗ zustellen und dem Verwaltunggrat und der Hauptversammlung vorzulegen sinb, sowie auch die Friist sür die Abbaltung der ordentlichen Hauptversammlung bis zum 30. Zuni 1918 verlängert bat.
Berlin, den 14. Mal 1917.
Deut sch⸗Ostafrikanische Bank.
loo? 2] Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß der Reichskanzler unserer Gesellschaft auf Grund der Verordnung des Bur des—⸗ ratß vom 25. Februar 1915 die Frist, innerhalb derer nach § 37 unserer Satzungen die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verluttrechnung und der Geschäftsbericht für die Geschäftsjahre 1914, 1915 und 1916 aufzustellen und dem Verwaltungs⸗ rat und der Hauxptversammlung vorzulegen sind, sowie auch die Frist für die Äb⸗ haltung der ordentlichen Hauptversammlung bis zum 30. Juni 1918 verlängert hat. Berlin, den 14. Mai 1917. Handelsbank für Ostafrika.
8490 Kölner Koks. Einkaufs⸗Gesellschaft m. b. S., Cõln.
Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. März 1917 ist die Auflösung unserer Gesell⸗ schaft beschlossen worden. Wir fordern die Gläubiger auf, sich zu melden.
Kölner Koks⸗Ginkaufa⸗Gesellschaft
m. b. H. in Liquidation.
Max Steinberg. Karl Iltgen.
losoo] . „Janus“ Wechselseitige Lebens-
versicherungsanstalt in Wien. Rundmachung.
In Gemäßheit des 3 26 des Statuts findet die ordentlich? Generalver- sammnlung der Delegierten des Janus Wechselseilige Lebenzversicherunga⸗Anstalt in Wien Donnerstag, den 24. Mai 1917, 6 Uhr Abends, im Sitzungs⸗ saale der Anstalt, Wien I, Wipplinger⸗ straße 30, 2. Stock, statt.
Tagesordnung:
I) Bericht des Direktionsrats über die Geschäftsergebnisse des Jahres 1916 und Vorlage des Rechnungeabschlusses.
2) Bericht des Aufsichtsrats über den Rechnungsabschluß für das Jahr 1916.
3) Statutenänderungen.
4) Wahlen, und jwar:
a. des Qberkurators, b. von Direktionsräten, C. von Aufsichtsrten.
9) Feststellung der Funktionggebühren der Veiwaltungs⸗ und Ueberwachungs⸗ organe.
Der Rechnungsabschluß für das Ver⸗ waltungsjahr 1916 wird den Mitgliedern über Verlangen eine Woche vor der Generalversammlung übermittelt werden.
Wien, im Mai 1917.
Der Direktionsrat. Nachdruck wird nicht honoriert.)
9516 Bekanntmachung.
Die Muscheleinfuhr ˖ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bel ihr zu melden.
Berlin, 9. Mai 1917.
Die Liquidatoren der Muscheleinfuhr⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation:
E. Wiener. Adolph Harder.
(10075 Walther Bauendahl'sche Familien stiftung. Stistungsberechtigte Angehörige der Familie Bauendabl, welche Anspruch an die Stittung erheben wollen, baben sich au die Verwaltung der Stiftung, zu Händen des Herrn von Miquel, Wies baden, Scheffelstraße 9, zu wenden.
6
9065]
Vereinigte Chamottefabriken vormals C. Kulmiz, Gesell— schaft mit beschränkter Haftung, Saarau in Shhlesien.
Attiva. Bilanz am z.
Dezember 1916.
—
M6 5 3 09518593
/ oo 219 47 15 100 1535 76368 13 810 = 32 555 o? 3 1575 2331 65 18 16 006 —
S3 600 — 45 857 —
Beteiligung .
Disagto der Teilschuldver⸗ schreibungen
one,
i, , 7 Debet. Gewinn und Verlustrechnu
52
23 647 8 gs gig d 100 A6 sol 8 104231413
Abschreibungen auf Anlagen, Disagio ꝛc
Zinsen K
Rückstellungen
Zur Verteilung verfügbarer Gewlun
e Gesellschafts kapital. ...
Reservefonds ; Arbeiterunterstũtzungsfonds Tellschuln verschreibungen. Ausgelöste Teilschuldver⸗ schreibungen . Passivhypokheken .... Kreditoren kJ Kulmtzstiftung .... Rückständige Anleiheinsen. Erneuerungsfonds .... . Avale. J Gewinn einschlleßlich Vor⸗ .
1937 450.
65 8975 77100 956 022 10000 24 51371 193665 21 776 56
45 857
76 851 8 139 204551
8 2
ug am 81. Dezember 1916. Kredit.
M6 Gewinnvortrag Sl4 83 Gewinn einschl. der Fabrlken
Halbstadt und Markt⸗
,, e
10428141.
Attiva.
. 13
Ausstehende Einzah⸗ lung auf die Stamm⸗ einlagen der Gesell⸗ 4
schafter: 75 0 ½ auf Reservefonds ö
MS 42000 000, — . 31 500 000 - 18 Obligationsunter⸗ R lagseffekten ö 69 0655 140 O Transitoꝛisches Konto: Hibernia⸗Divpidende 3979 500 Bankguthaben... 479338
. 7 Debet.
,.
j7 938 65
2 4005760 16 00296 44 3535560
An Zinsen Olbligationszinsen Unkosten . Steuern und Abgaben Talonsteuerreserbe 29 150 Obligationzagioreserve 22 809 — Gewinnsaldo 1485 61689
—
101078080
Bilanz ver 31. März 1917.
6 Stammkapital .... 42 000 000
41 0i Obligattontzanleihe.
Talonsteuerreserbe ... Disposittonsfonds Konto für fällige, noch nicht
Kreditoren J Transitorisches Konto:
Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Yo so Reserpt fonds 75 000, — Div. 133 00 auf
Vortrag auf neue Rechnung
Gewinn- und Verlustlonto per 21. März 1917.
Vassi va.
8
10 174 000 14 826 000 117180 2400 870 43 650 1000000 200 000 400 000
556 025 1263 41125
oo Obligationsanleihe
bligatlons insendeckuyg' t eserve für Hibernia⸗Akiien bligattonsagloreserve
Eli 11111
eingelöste Coupons...
1
Obligat.⸗-Zinsen vom 31. Dezbr. 1916 bis 31. März 1917 ꝛc. .. 626 820
1485616
Verwendung: M6
das eingej. Stammtay. I 400 000, —
10616, 89 1 485 616,89
104 582 573 90 Kredit.
6 *
31 28080
3 979 500 —
Per Vortrag aus 1915/16 Wiwidenen
mn
„Herne“ Vereinigung von Hibernia⸗Aktionären
Gesellschaft mit be
Dr. Hin richsen.
schränkter Haftung.
Dr. Bothe. (loo 8]
zum Deutschen Reichsanzeiget und Königl
M HH5.
Vierte Beilage
Berlin, Dienstag den 15. Mat
ich Preußischen Staalzanzeiget.
129m.
22
Ver Inhalt dieser Bellag
e Hatenis, Gebrauchs muster, RKonkurfe sowi⸗ die
Dag Zentral Handels
63 Selhstabholer auch durch die Königliche Expeditlon det Reichs-
Ilhelmstraße 32, bezogen werden.
rif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der
Zentral⸗Handelsregister
kfter für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin
und Staatzanzeigerg, SW. 48,
— 8 D w n ä 2 — ? an J Vom „Hentral⸗Haudelsregister für das Dentsche Reich“ werden heute die Nrn. 115 N. und 15 B. ausge
Das Zentral. Handelsregister Bezugspreiß beträgt 2 SM 190 Anzeigenvreis
in welcher die Bekanntmachungen aus den nn ,n, Vere rng, Ger ossenschafts. Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtgeintragzrolle. über Ware meichen,
enbahnen enthalten, sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter bem Xiel
für das Deutsche Neich. an. 16
ür das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägl. — Der 4 für das T es. Einzelne 6
Nummern kosten 0 4. —
für den Raum einer 5h gesvaltenen Ginbeitszeile 6h M.
geben.
Handelsregister.
Aalen., St. Amtsgericht Aalen. I0I31I]
Im Handelsregister für Gesenschaftz« sirmen Bd. LB1. 151 ist am 16. vor. Mts. bei der Firma Papierfabrik Unter— kochen, G. m. b. S. in Unterkochen, eingetragen worden:
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 3. April 1917 ist das Stammfavifal um 200 000 M — sonach auf 700 000 (Siebenhunderttausend Mark) — erhöht worden.
Der Gesellschafte vertrag wurde bezüglich der 857 und 8 abgeändert und bat dse im Protokoll vom 3. April 1917 ent— haltene Kassung erhalten.“
Den 12. Mai 1917.
Landgerichtsrat Braun.
Amberg. Bekanntmachung. [10132
Im Handelgsregtster für Gham ist heute die Firma „Josef Brandl“ Vittualien⸗ Nohlen Und Gesenhandlung, mit dem Sitze in Runding und als deren In— haber der Händler Josef Brandl min Runding eingetragen worden.
Der Händlersehefrau Margareta Brandl in Runding ist Prokura erteilt.
Amberg., den 8. Mai 1917.
K. Amtsgericht (Registergericht).
Abenrn deo. (10133 Die unter Nr. 189 des Handelgregtsters Ahtellung A eingetragene offene Handels- gesellschaft in Firma „Apenrader Mo⸗ torenfabrik Heinrich Callesen u. Co. in Anenrade“ ist in eine Kommandit« gesellschift umgewandelt worden. Apenrade, den 3. Mai 1917. Königliches Amtsgericht.
Aue, Erg eh. (101341
Auf Blatt 453 des Handelgzregisters, die Firma Adler ⸗Apotheke und Drogen haudltung Bernhard Kaurisch in Ane betr., ist heute eingetragen worden:
Die Firma lautet künftig: „Adler apotheke und Drogenhandlung Georg Geeliger .
Die Axothekerswitwe Friederlke Hen⸗ rielte Elsbeth Kaurisch, geb. Bunge, ist ausgeschleden. Inhaber in der Apotheker Georg Seeliger in Au. Er hafiet nicht für dle im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindllchkelten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die im Be— . begründeten Forderungen auf ihn 1ber.
Königl. Amtsgericht Wue, den 10. Mai 1917.
Augustusburg, Hrnugeb. II0135)
Auf Blatt 2965 deg hiesigen Handele⸗ registers, betreffend die Firma Baum. wollspinnerei und Weherei Moritz Schmidt Nachfolger in Gersberg, ist hrute das Grlöschen ber Firma eingetragen worden.
Augustusburg, den 8. Mal 1917.
Königl. Amtsgericht.
Kallenstedit. (101361 Bekanntmachung.
In unserem Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 204 eingetragenen Firma Harzer Fahrzeugter ke, Wil⸗ helm Mlhrecht zu Ballenstedt vermerkt worden, daß die Yrokura des Privat- manns Jultug Hoffmann erloschen ist.
Ballenstedt, den 11. Mal 1917.
Herzoglich Anhaltlsches Amtsgericht. 1.
num bor. (10370
Unterm Heutigen wurde im Handels register eingetragen bei der Firaa „Lorenz Müller“ in Lichtevtela: Der Inhaber Fabrikbesitzer Lorenz Mäller in Marktzeuln wohnt seit 1. Mal 1917 in Lichtenfels, Banberaerstraße.
Bamberg, den 12. Mat 1917.
K. Amtsgericht.
KR erlin. Berichtigung. II0301]
In der in Nr. ] des Reicht, und Staatganzelgers vom 20. April d. T. ver⸗ öffentlichten Bekanntmachung des König⸗ lichen Amtsgerichts Berlin-Mitte vom 14. 4. 17 diess. Nr. 4317, betreffend die ima „Prestowerke“ Attiengesell⸗ chaft, muß die Jahreszahl in der 14. Zeile richtig L907 lauten.
Nerlim. Ilol39]
In dag Hankelzregister A des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 4610. Altheimer, Speier . Co., Frankfurt a. M., mit Zweigniederlassung in Berlin unter der Fma: Altheimer. Speier & Co., 3weigniederlassung Berlin. Gesell⸗ schafler:; Max Altheimer, Kaufmann, Frankfurt a. M., Leobold Speler, Kauf⸗ mann, ebenda, Ludwig Heidinasfelder, Kaufmann, ebenda. Offene Handelsgesell⸗
schaft, welche berelts vor 1900 begonnen hat. Die Zweignlederlassung hat am J. April 9I7 begonnen. — Nr. 46 105. Hermaun Benin, Berlin. Inhaber: Hermann Bettin, Engroshändler, Berlin. Prokurist: Louise Bettin, geb. Schmidt, Berlin. — Nr. 46104. Fiebig Æ Co. stom- manditgesellschaft, Berlin. Gesell⸗ schafter: Paul Fiebig, Kaufmann, Berlin. Kom manditgesellschaft, welche am 2. Mai 1917 begonnen hat. Gin Kom manditist ist beteiligt. — Nr. 46106. Mazx G Balzer, Berlin. Inhaber Max G. Baljer, Kaufmann, ebenda. — Nr. 46107. O. S. Kreitger K Co., Rerlin⸗Wil⸗ mer sdorf. (Gesellschafter: Otto Samuel Lrüger, Kaufmann, ebenda, Albert Wiroth, Ingenieur, Berlin⸗Schöneberg. Offene Handelsgesellschaft, welche am 1. Mai 1917 begonnen hat. — Nr. 46108. Paul Graßmé, Berlin. Inhaber: Paul Graßmeé;. Kaufmann, Berlin. — Bei Rr. 3105. J. F. Heyl XR Co., Berlin! Prokurist:! Wilhelm Reltz, Berlin. — Bet Nr. 11357. Jaueck & Vetter, Berlin: Gesamt⸗ vrokuristen: Fritz Stumpe, Berlin, Robert Scheibner, ebenda. — Bei Nr. 2 683 Friedrich Wilhelm Borchert, Berltu⸗ Tempelhof: Inhaber jetzt: Waster Borchert, Kaufmann, Berlin Tempelhof. — Bei Nr. 24 753 Richard Holtrötter, Gerlin: Inhaber jetzt: Friedrich Wasser⸗ mann, Kaufmann, Berlin. Der Ueder⸗ gang der im Betriebe den Geschäfts be—⸗ gründeten Verblndlichkeiten ist beim Er⸗ werbe desselben durch Friedrich Wasser⸗ mann ausgeschlossen. — Bei Nr. 31 399 Deg en & Goebel. Berlin Gesamtpfo⸗ karisten: Hermann Taenzer, Berlin⸗Steglltz, Fräulein Clara Hellwich, Berlin. — Bei Ni. 39 80 Glektrotechnische Jadustrie Cordesta“ Cordes R Seinrichs Inh. Hermann Branz. Gwerlin: Vie Firma lautet nunmebr: Giekirotechnische Judustrie „Cordisia“ Cordes Brang Offene Handelsgesellschaft, welche am 1. Mai 1917 begonnen hat. Der In⸗ genieur und Kaufmann Heinrich Cordes, Bullin, ist in das Geschäft als persönlich baflender Gesellschafter eingetreten. — Bei Nr. 40 841 Einfabrik Hermann GC. Mudrack. Berlin ⸗ Reinickendorf: Offene Handelsgesellschaft, welche am L Apeil 1917 begonnen hat. Gesellschafter Wilhelm Rohrbeck, Kaufmann, Bertin⸗ Reinickendorf, Berahard Steinlein, Kauf⸗ mann, Berlin. Die Prokura des Wilhelm Rohrbeck ist erloschen. — Bei Ne. 43113 Berthold Feder, Berlin: Prokurist: Jenny Drialowtki, geb. Poznansfi, Char lottenburg. — Bel Nr. 44 357 Wilhelm Cornel. Berlin: Prokurist: Walther Roll, Berlin Schöneberg — Bei Nr. 35 206 KRerliner Corset n. Strumpfhalter fabrik Paul Hoegner, Beriin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. = Gelöscht: Nr. S104 Georg Hertzog, Franz Thümen Rachflgr., Berlin. Nr. 33 087 Brauerei Paul Albrecht, Berlin ⸗æchöneberg. Werlin, 8. Mai 1917. Königliches Amtggerlcht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
Cor kin. 10140
In unser Handelsreglster Abtellung B ist beute eingetragen worden: Bel Nr. 364 Ilse, Gergdau⸗Aetiengesell schaft Bmweianieverlassung Berlin, Zweig⸗ niederlafung der ju Grube Ilse bei Broß Räßfchen, Gemeindebezirk Bückgen, domisilierenden Altiengesellschaft mit Firma Ilse, Bergbau- Actiengesell⸗ schaft: Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß der Ak ionärversammlung vom 16. April 1917 ist das Grundkapital um 500 O00 M erhöht und heträgt jetzt 22 500 000 M6. Ferner die in derselben Ver⸗ sammlung sonst noch beschlossene Abänderung der ga in der Satzung. Alg nicht ein⸗ zutrogen wird noch veröffentlicht: Auf diese Grundkapltalgerhöhung werden ausgegeben 5000 Stück je auf den Inhaber und über 1000 M½ lautende Stammaktien mit einem Aufgelde von je 0 vom Hundert und 5000 Stück je auf den Namen und über 500 lautende Vorzugtaktien je zum Neyn⸗ betrage; dliese neuen Aktien erhalten für das Geschäftsjahr 1917 je die Hälfte des auf die entsprechende alle Aktienart ent- fallenden Gewinnantells, sind aher von dem Jahre 1918 ab je mit der ent— sprechenden alten Aktienart gleichberechtigt. Das gesamte Grundkapital zerfällt nunmehr in 15 000 Stück je auf den Inhaber und über 1000 M lautende Stammaktien und 15 000 Slück je auf den Namen lautende Vorjzuatzaklien über je 500 MS. — Bei Nr. 7199 Westböhmischer Ber ghbau⸗ NMetien Verein mit dem Sltze zu Wien und JZweinnlederlassung zu Berlin und
zu Gutsbezirk Klein Groschütz (Amts—⸗ gericht Raribor);: Das Verwallunggrats⸗ mitglted Bloch führt nunmehr den Namen Bloch Bauer. — Bel Nr. 10 937 Artien⸗ gesellschaft Lichtenberger Wollfabrit wit dem Sitze zu Berlin⸗Lichtenberg: Die von der Aktionärversammlung am 5. März 1317 noch beschlossene Abände⸗ rung des Wortlauts der Satzung (6 5.
Berlin, 9. Mat 1917.
Königliches Amtsgericht Berlia⸗Mitte.
Abteilung 89.
Cerlin.
In unser Handelzregister B isi heute eingetragen worden: Nr. 14751. Umbina Film Compagnie Gesell⸗ schaft mit veschränkter Haftung. Sltz: Kerlin. Gegenstand des Unternehmens lst der Vertrieb von Films aller Art. Zur Erreichung dleses Zwecks ist die Ge—⸗ sellschaft. befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen im In⸗ und Auzlande ju erwerben und zu ertichten, respettive sich an solchen Unternehmungen zu be— telligen und alle damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte zu unternehmen. Stammülapital: 20 000 ½ς. Geschäͤst;⸗ führer: Kaufmann Victor Altmann in Berlin⸗Schöneberg, Fabrikbesitzer Hanz Lippmann in Berlin. Die Gesellschast ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell schafts vertrag ist am 14.77. Ap. il 1917 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch mlindesteng zwel Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokaristen ober durch zwei Prokuristen gemeinschaftlsich. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen nur durch den Deuf⸗ schen Reich szanzeiger. — Nr. 14752 Discher . Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sltz Berlin- Wilmerdorf. Gegenstand dez Unter⸗ nehmens: I) Die Ausführung von Tischler⸗ arbelten jeder At, 2) die Errichtung von Z veigniederlassungen als Betriebs— werfe, 3) Abschluß aller Geschäste, welche direkt oder indirekt hiermit in Zusammen—⸗ hang stehen. Stamm kapital: 20 000 M. Beschäfts führer: Ditektor Curt mmcke in Berlin⸗Wilmertz dorf, Tischlermelster Paul Discher in Berlin. Schmargendorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränlter Haftung. Der Gesellschafte— vertrag ist am 10. März und 3. Mai 1917 abaeschlossen. Ala nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf baz Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Pauf Hischer unter Amechnung auf seine volle Stamm⸗ elnlage von 14 000 M der ibm gehörige Tischlereiwerkstatts- und Maschinenbetrieb in Spandau, Burgwall 5, nebst allen Aktiven und Passihen in dem Stande, wie er sich heute befindet. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanjeiger. — Bei Nr. 1312 Internationale Dis conto Bank Gesellschaft mit be—⸗ schräukter Haftung mit dem Sttze in Gerlint Die Firma ist wieder ein⸗ getragen. Zum einstweillgen Geschäfts—, ührer ist auf Grund des 5 29 B. G. B. der Elgentümer Wilhelm Carius in Berlin bestellt. — Bei Nr. 3129 Torf⸗ werke Agilla Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung i Gutsbesttzer Eduard Enß ist nicht mehr Geschäftsführer— Kaufmann Max Hüttenbeim, jetzt in Berlir⸗Schöneberg, ist jetzt alleiniger Geschäfts führer. — Bei Nr. 6454 Mas mi gencentrale Fabrik landwirt- schaftlicher Maschinen mit beschräünh. ter Haftung: Die Zwelgniederlaffung in Berlin Wiariendorf ist aufgehoben. Durch Beschluß vom 20. März 1917 haben die 55 16 wegen des Reingewinns und 17 des Gesellschaftspertrageg wegen der Geschäftsberichte und der Jahreg⸗ bilanz Abänderungen erfahren. — Bet Nr. 8596 Phoeniz Greundstücks⸗ Gesellschaft mit beschränkter Daf ⸗ tung: Kaufmann Daniel Ehrenfried ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 9646 Schlüterhuus Grundstücks⸗ Verwertungsgeselschaft mit be. schränkter Haftung. LUlquidatorin ist die bisherlge Geschästs fährerin Fräulein Helene Klette in Berlin. Die Gesell— schaft ist ausgelöst. — Bei Nr. 10 847 Landis d Gyr Gesellschaft mit be⸗ schrüänkter ken , ngenieur Wil⸗ belm Strelow ist nicht mehr Geschäfts⸗ Ingenieur Oskar Anderwert in zum Geschäftsfüährer be— Bei Nr. 13135 Steaua. Nomana Vetroleum Gesellschnst mit heschränkter Pattung. Kauf— mann Ogcar Schaarschmidt ist nicht mehr
I0138
führer. Berlin ist stellt. —
Geschäftsführer. — Bei Nr. 13 947 Marmorhaus, Theater⸗ Gesellsch aft mit beschrünkter Haftung. Fräulein Lucie Flotow in Berlin ist zur Geschäfts⸗ führerin bestellt. Durch den Beschluß vom 24. April 1917 ist bestimmt, daß so⸗ wohl der Geschätts führer Siegbert Gold- schmidi, wie die Geschäftsführerin Fräulein Lacie Flotow, jeder für sich allein, zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind.
Berlin, 10. Mal 1917.
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte.
Abtellung 122.
Kernau, Mark. Il0l41]
In unser Handeltregister Abt. A ist am 30. April 1917 bei Nr. 77 bei der Firma Pferdehandlung und RNoß⸗ schlächterei von Agnes Fleischer zu Bernau folgendes eingetragen:
Die Firma ist in: Roßfschlächterei von Agnes Fieischer zu Vernau um- geändert.
Bernan, den 30. April 1917.
Königliches Amtagericht.
HK enthen, O. S8. (lol44
Im Handelgregister Abt. A Nr. I1I25 lst heute die Flrma Vera Leschzynstt, Beuthen O. S., und als Inhaberin Fräulein Vera Leschjyngkl, Beuthen O. S. eingetragen worden. Geschäftszweig: Photohandlung.
Amtsgericht Geuthen O. S., 8. Mai 1917.
Bielefeld. Ilol43] In unser Handelsreglster Abteilung ist unter Nr. 1142 die Firma Stto Riedel in Bielefeld und als deren In- haber der Kaufmann Otto Riedel dasesbst heute eingetragen und daselbst ferner ein- getragen worden, daß der Ehefrau Otto Riedel, Else geb. Fuhrmann, in Bielefeld Prokura erteilt ist. Bielefeld, den 10. Mat 1917. Königlichen Anitsgericht.
Ons ol. (10146
Am 10. Mai 1917 ist eingetragen:
1I) Zu A 1600. „Opfermann Rudosph. Fftohlenhandlung Chas⸗ salla“, Cassel. Der 6. Helene Rudolph, geb. Thöner, in Cassel ist Pro⸗ kur erteilt.
2) Zu A 114. A. Kropf. . Die Flrma ist infolge Erbgangs über⸗ gegangen auf Vera und Erich Kropf in Fassel in ungeteilter Erbgemennschaft. Den Kaufleuten Hermann Holste in Darlegzhausen und Bernard Vogelpoth in Cassel ist Gesamtprokura erteili.
Kgl. Amtsgericht, Abt. 13, zu Cassel.
Cassel. Ilol45] Zu H. Plümer, Cassel, ist am JI. Mal
1917 eingetragen: Die Firma ist erloschen. Kgl. Amtsgericht, Abt. 13, zu Cassel.
Coll.
In das Handeltreglster A ist einge— tragen:
L unter Nr. 58 jur Firma August Richter in Wtasen a. A..
2 unter Nr. 254 zur Firma Albert Bosse in Celle,
3) unter Nr. 317 zur Firma Emil Peters in Celle:
Die Firma ist erloschen.
Amisgericht Celle, 9. Mal 1917.
Colle. I1l0148 In das Handelßtregister A ist unter Nr. 383 heute elagetra ien die Firma „üäpotheke iln Winsen (lle) Friedrich Redeker in Winsen (Aller) und als deren Inhaber der Apotheker Friedeich Redeker in Winsen a. /A. Amtsgericht Celle, den 9. Mai 1917.
(l0l49ũ iu das Handelsregtfter. Johannes Frey. Inhaber: Kauf— mann Johannes Eduard Frey in Cuxhaven. Cuxhaven, den 10. Mai 1917. Das Amtsgericht.
Doggondorg. (lol5o]
In das Gesellschaftsregister für Veggen⸗ dorf wude heute eingetragen:
Firma: Bayerische Obst. und Wald⸗ beerenvermertungs gesellschaft gendorf, Seitz ü. Saxinger; Sit: Deggendorf; Gesellschafter: Seitz, Georg, Malzfabrikant in München und Saxinger, Johann, Gütler und Handelzmann * jn Vtaxhofen. ;
Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. August 1916 möst der Verwertung von Obst und Waldbeeren und den Handel mit den fertigen und Mohprodukten begonnen.
Deggendorf, den 3. Mai 1917.
Kgl. Amtsgericht Deggendorf, Registergerichi.
Cuxhaven. Gintragung
lolo] h
des K.
Diss eldoꝝg. (10154
Unter Nr. 4559 des Handelsregisters wurde am 10. Mai 1917 eingetragen die Firma Heinrich Kronenberger mit dem Sitze in Düffeldorf, bisher in Karlruhe, und als Inhaber der Kaufmann Heinrich Kronenberger in Karlgruhe.
Nachgetragen wurde bei der A Nr. 4564 eingetragenen offenen Handelsgese llschaft in Firma J. M. Knappstein K Fifser hier, daß die Gesellschaft aufgelöst und der bisberigr Gesellschafter Johannes Fisser jetzt alleiniger Inhaber der Firma sft.
Amisgericht Düsseldorf.
KEbera walde. Ilolbh] In unser Handelgregister A ist am 10. Mai 1917 vermertt worden, daß die unter 205 eingetragene Firma Fritz Wernite“ ju Gberswalde erloschen ist. Eberswalde, den 109. Mat 1917. Königl. Amtsgericht.
Elbert old. Ilo0lh6] Die Firma Ernst Julius Ech mer feld, Glberfeld, soll im hiesigen Negister don Amts wegen gelöscht werden. Gtwaiger Widerspruch hiergegen ist binnen einer Frifst von 3 Monaten bei dem unter⸗ zeichreten Gericht zu erheben. Elberfeld, den 8. Mal 1917. Amtsgericht. Abt. 13.
Emden. Il0l5?] In dag hiesige Handelsreglster A ist heute unter Nr. 445 die offene Handelt gesellschaft in Firma: „Emder Dandels. geselschaft Behrends R Co.“ müit dem Sttze in Emden neu eingetragen worden. ⸗ Persönlich haftende Gesellschafter sind Schiffsmakler Heinrich Behrends und . Willem Brandwyk, beide in mden.
Vie Gesellschaft hat am 1. Mal 1917 e n ne e f , gener. a jeder Gesellschafter erm .
den, den 4. Mai 1917. Königliches Amtsgericht.
Emden. (lolhs
In das hiesige Handelsregtster A ist heute unter Nr. 446 die Firma „Giu-= horn Apotheke, Inhaber Gustan Friedrich Rathge“ mil dem Sitze in Emden und als deren Inhaber der Apo. theker Gustab Friedrich Rathge in Emden neu elngetragen worden.
Emden, den 7. Mal 1917.
Königliches Amtsgericht.
Es chwoge. (l0l59]
In das Handelsregister Abl. A ist am 27. April 1917 bei der offenen Handels. gesellschast S. Junghans in Gschwege (Nr. 37 des Registers ] eingetragen worden;
Dle Gesellschaft ist g , Der bisherige Gesellschafter, Kautmann Ernst Junghans in Eschwege, ist alleiniger In. aber der Firma.
Königliches Amtsgericht, Abt. 2,
in Eschwege.
Es chweilor. lol 60]
Handel sregistereintragung vom J. Mat 1917: Zu Firma „Rheinische Metall. Industrte G. m. b. S.“, Gschweiler t Die Vertretungsbefugnigz des Gesen⸗ schafterß und Geschäftsführers Kommer- zienrats Georg Vittor L ynen, Fabrik- , g. zu Stolberg, ist durch dessen Tod eendet.
Amtsgericht Eschweiler.
Falkenburg, Eomm. 10161 In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Ziegeleiver⸗ einigung von Falkenburg und Um- gebung G. m. b. H. in Je r m, i. Pomm. heute folgendes eingetragen worden: Die Dauer der Gesellschaft ist auf un⸗ bestimmte Zeit verlängert worven. 0 n m, i. Bomm., den 5. Mai 06.
Königliches Amtsgericht.
Fürth, Kayern. (lol62] Sdandelsregistereintrag. „Edouard Loni!“ in Fuürty. Durch 9 des K. Staateministertumz auses und deg Aeußern vom 4. Mat 1917, Nr. 6451 sowie Bundeg= ratsbekanntmachung vom 14. 3. 1917 wurde die Liquidation der obengenannten trma angeordnet und als Giquidator ustav Schlüchterer, Kaufmann in Fürth, bestellt. Fürth, den 12. Mai 1917. K. Amtagericht. — Reglstergericht.
Goislimgeon. 1063 *. MAmtegericht Geislingen.
Im Handelsregister, Abteilung für Ein⸗
jelsirmen, Bande I Blatt 124 ist beur