2 de
38 *** 23
22
D . 2 —— —
36 7
5
RG *
1
lelchfe rung der Handelabezlebungen zwischen Vutschland, den übrigen europäischen ö idern und überseeiscken Märkien.
Grundkavital 275 600 000 66. — Der Gesell schaftay ertrag ist am 25. Februar 1870. festgestellt und nach mebrfacher Länderung neu gefaßt am 26. März
191, seitdem wieder mehrmals abgeändeit,
zuletzt durch Beschluß der Generalver⸗ sanmlung vom 7. März 1917. Die Ver⸗ tretung der Gesellschaft erfolgt entweder Lurh zwei Vorstandemttglieder oder darch ein Vorstandsmitglied und einen Per kuristen. Stellvertretende Vorssandsmit⸗ glieder stehen in dieser Beniebung den ordeatlichen Vorstande mitgliedern gleich. — Vorstandsmitglie der sind die Dirertoren Arthur von Gwinner und Paul Manklemitz in Berlin, Elkan Heinemann und Gustab Schröter in Charloitenkurg, Paul Millington Herrmann, Carl Michalowęeky, Decar Schlitter und Oscar Wassermann in Berlin, Emil Georg von Stauß in Berlin⸗Dahlem, stellvertretendes Vor— standsmitglied ist der Direktor Dr. jur. Alfred Wolff in München. Alg nicht ein= getragen wird bekannt gemacht: Dog arundfapital ist emgeteilt in a. 100 000 Aklien ju je 600 MSM, b. 158 330 Aktien zu je 1200 , C. 25 004 Aktien zu je 1000 6. Sämtliche Aktten lauten auf den Inhaber. Der Vorstand besteht aus migdestens jwei Mitaliedern. Die Zahl der Mitglieder setzt der Aufsichtsrat fest. Die Wabl der Vorstandsmitalieder und etwalger Stellvertreter erfolgt durch den Aufsichtarat zu notartellem oder gerichtlichem Protokoll. Die Wahl erfordert die Stimmen von mehr als der Hälfte, die Entlafsung bie Stimmen von mindestens zwei Nitteln der Mitalte der des Aufsichtaratz. Schrift⸗ liche E klärungen der G sellschaft sind in der Wesse abjugeben, doß die Vertretungt⸗ berechtigten der Firma dir Gesellschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Herufung der Generalversammlung erfolgt mittels öffentlicher Bekarntmachung derart, daß zwischen dem Datum dis die Bekannt⸗ machung enthalten den Blattes und dem Da⸗ tum der Versammlung selbst ein Zeitraum von mindestens 3 Wochen liegt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Teutschen Reichs,. und Königlich Preußischen Stegtganzeiger und außecdem in den vom Aufsichtsrat ju bestimmenden Zeitungen. Zur Gülligkeit der Bekannt⸗— machangen genügt deren Versffent!l chung im Reichganzeiger. Für die Bekannt— machungen des Vorsta ds sind diej nigen Formen maßgebend, dte hinsichts der Firme izeichnung vorgeschrlehen sind; Be⸗ kanntmachungen des Aufsichtsratäz sind von dessen Vorsitzendem oder seinem Stell— vertreter zu unterzeichnen. Stettin., den JJ. Mei 1917 Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Rtra sshurx, HaIn. 10240 Sendelsregister Straßburg 1. G. Es wurde beute eingetragen:
In das Geselischaflsregister: Band 1X Mir. 25 bei der Firma
El sässer Mühle nwerle Akrienge sell⸗
schaft mit dem Sitz in Stra ßhnurq:
Das bisherige Vo standemltalieb O kar
Spltz, Mühlrnditektor in Straßburg, ist
aus dem Vorstand der Gesellschaft ausge—⸗
schieden. In dog Firmenreglster: Band IX Nr. 84 bet der Firma Stein jnhustrie und Graunitwerke G. Fried. rich Meyer in Straßhurg Nenn er:
Vie Prokura des Technikers August Will
in Sraßburg ist erloschen. Straßburg, den 9. Moi 1917.
Kalserl. Im aa ericht.
Gtiragghburg, HMäaꝶ. [110241] Vandelsregister Etraßburg i. G. Etz wurde heute eingetragen:
In das Gesellschaftsreagister:
Band XIII Nr. 78 die Firma Hotel Gurnpbäüischrr Dof Baden⸗Bahben Ge⸗ sellschast mit beschränkter Haftung in Stroßburg.
Der Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb des Hotels Europälscher Hof in B.⸗Baden und der ditekte und indirekte Hotelbetr leb. .
Tat Stammkapital beträgt 60 000 .
Yer Gesellschaftsvertrag ist am 8. und 9. Mai 1917 abgeschlossen.
Zum Geschäftsfährer der Gesellschaft wurde der Holelier Jakob Laßmann in Slraßburg besiellt.
Die Dauer der Gesellschaft ist unbe⸗ stinimt. ,
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Soweit Bekanntmachungen durch die Ge— lellschast zu erfolgen haben, ergehen sie im Deutschen Reichsanzeiger und Königl. Preuß. Sta ntsanzeiger.
Straßburg, den 109. Mal 1917.
Kaitserl. Amtsgericht.
Sti eam. II0242 Im Handelsregister B ist heute unter Nr. 8 bei der Altiengesellschaft Silesta Verein chemischer Fabriken zu Ida umd Marienhütte in Laasan bei Säagarau eingetragen, daß Generaldirektor Florian Gillich infolge Ablebens aus dem Mor stande ausgeschieden ist. Amtegericht Striegau, den 4. Mal 1917. Ln orm. 1190243 In das Handelsregister B ist vet der Firma Heinrich Lüttmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Thorn
eingetragen: An Stelle des im Kriege ge⸗
falle nen weschäftsführers Rudolf Lüttmann ist der Domänenvächter Paul Lüttmann auf Ritteraut Grünewald bei Wiennitz in der Oberlausitz zum Geschäfts führer be— stellt. [ Thorn, den 10. Mai 1917. stönigliches Amtsgericht.
Thorn. . 10244
In dos Handelsreglster B ist pri der Firma E. Premin, Gesellichaft mit heschränkter Hafinng in Thorn eio— getragen:
Dem Kaufmann Adolf Kittler und dem Direktor Waüreim Rentmaan, beide in Thoen, ist Rwesamtpiokura erteil'. Zwei Prokunristen siad vertetungsberechtigt.
Thorn. den 11. Mai igl7.
Könlaliches Ämtsgericht.
Velbert, NRX Heim. 10245 In das Hand elgregister Abt. B ist heute
unter Nr. 44 bei der Ftrma Eiser⸗ und
Stahltwerk Krone Mriiengesellschaft
in Velbert folgendes eingetragen worden: Dat Grundkapital ist um 375 000 4A
herabgesetzt und beträgt jetzt 1 125 000 . Velbert, den 11. Moi 1917.
Amtsgericht.
Vilbel. 10246
Die Handelsniederlassung der Firma Louis Wetzell von Nieder Gelenbach ist nicht gelöscht, sondern nach Kötzschen - bronn in das Grundstück der Ftrma G. Schmidt verlegt worden.
Dies ist heute in unser Handelstegister Abteilung A Nr. 690 eingetragen worden.
Biltel, den 12. Mai 1917.
Großherzogliches Amtsgericht.
Waldshut. . 110247]
Handelregislereintrag B Bd. J. S. 3. 17 zur Frma „H. Simnnin, 8s. G. in Zurich. Sweiguiederlaffung in Waldshut“ Dutch Beschluß vom 16. September 1916 wurde der Gesell⸗ schafte vertrag geandert. Das Grum kapital der Gesellschést ist auf 200 000 Franken herabgesetzt. Dasselte int eingeteilt in s0 auf den Namen lautende Attien von je 2600 Franlen. Aus dem Verwaltung—⸗ rat der Gesellschaft ist Gugen Sunonin infolge Todes ausgeschleden und seine Unterschrift erloschen. Die an Theodor Gremminger erfeitte Kollektiounterschrift ist in eine Einzelanterschrift umgewandelt.
Waldshut. Len 10. Mat 1917.
Gr. Amtegerscht.
Wen v. (10248
In unser Handeltzresister Abtlg. A ist bel der unter Nr. 403 eingetragenen Firma Et. von der Süoot Æ Söhne zu Feaneter (Dalland) mit Zweig niederlassung in Wesel folgeade Gin⸗ tagung bewirkt worden:
Die Firma der hi sigen Zweignieder⸗ lassung ist erloschen.
Wesel, den 30. April 1917.
sönigliches Amtogericht.
W ieh e, ILzr. Huli. 10249]
Im Hanzelzreg ' ster Abteilung A Nr. 14 lst eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt „C. E. List Rachf. (Jah. A. Gosel)“. Inhaber ist der Maschinen— fabikant Andras Bosek zu Wehr. Die Prokura des Fabrikanten Carl List in Wiehe ist erloschen. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäftg begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Grwerbe des Geschäfts durch den Maschte eafahrikanten Andreas Bosek aut⸗ geschloss⸗n worden.
Wiehe, den 8. Mat 1917.
Königliches Amtsgericht.
vw ies Du den. [10250
In unser Handeltzregister 3 Nr. 161 wurde beute bei der Firma „Denische Bank“ Zwveslgstelle Wiesbaden mit dem Sitz in Gerlin eingetragen:
l) Die Aktionäroersammlung vom J. Mätt 1917 hat genehmigt den Ver— trag, nachdm kas Vermögen der Kom— manditgesellschaft auf Attien in Beer lau mit Firma: Schlesischer Bankverein als Ganzegß gegen Genährung von Aktien sibertragen wird, und zur QWusführung dieser Verschmelzung beschlossen, dat Grundkapital um 25 000 000 os zu er— höhen. Diese Erhöhung ist erfolgt. Das G undkapital kenräagt jetzt 270 000 000 A.
2) Durch Beschluß der Akttonärver⸗ sammlung vom 7. März 1917 ist weiter nach Inhalt der Niederschrist geändert die Bestimmung der Satzung über die Höhe des Grundkapitals, seine Zerlegung in Aktien (5 4). über das Stimmrecht der Aktten (8 23), und gleichzeitig beschlossen, die Umwandlung von 16 Akiten über je 1600 ½υ in 10 Altien über je 1200 und in 4 Akten über je 1006 A6 (8 4).
Wiesbaden, den 8. Mat 1917.
Königliches Amtsgericht. Abt. 8.
VWittembortz, Ry. Haile. [10251]
Im Handelsreginter A ist bei der unter Nr. 379 verzeichneten Fiema Oest'sche Chamottewerke Richard Kraft in Wittenberg heuie eingetragen, daß dem Kaufmann Albrecht Kraft und dem In⸗ genieur Hugo Müller in Wittenberg Gesamtprokura erteilt ist. , s. Gez. Halle), den 8. Mai
Königliches Amtsgericht.
Güterrechtsregister.
Sentten berg, Lausitz. (10101 In unser Güterrechtsregister ist be—= züdlich der Cheleute Verwalter NMugust Awatnick in Senftenberg und dessen Ehrfrtau. Marie eb. Noack, un är. 150 eingetragen werben: Durch Ver? trag vom 25. März 1917 ist die KBer—
waltung und Nutznißeng des Mannetz
aua geschlossen. ᷣ Sen fien berg, N. L., den 9. April 1917.
Königliches Amtsgericht.
. 3 2. 2 Vereinsregister. Darkehmen. 10102
In das Vtreinsregister ist eingetragen unter Nr. 2:
Vaterländiser Frauennere in für das Kirchsuim T emp eu. — Die Satzuag ist am 22. 8. 1909 ecrichtet. — Vorstand: Frau Leonore o. Saucken in Tataren, Frau Pfarrer Marie Syczybalski en Trempen, Pfarrer Fran Sie ybaleki in Trempen.
Die Einsicht in das Vereingzregister ist während der Dienststunden detz Gerlchts jedem gestattet.
Darkehmen, den 8. Mai 1917.
öniglicheg Amtsgericht.
Genossenschaftregister.
Aalen. sKt. Amtsgericht Na len. 10252]
Im Genoss⸗nschafte register Bd. II Bl. 46 ist heute bei dem Consumwvercin Aalen und Umgehung, e. S. m. b. B. in Malen eingetlagen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 4. Februar 1917 siad die F§ 20, 40, 5ßz, 57, 63 des Statuts ge⸗ andert worden; an deren Stelle treten die Bestimmungen in 88§ 20, 18, 35, 37, 38 des neuen Siatuts. as letztere, hat eine neue Fassung, wie aus [1890] der Att. ersichtlich, erhalten. Das Geschäftsj ahr ist neu festgesetzt: es beginnt am 1. Mai und endet am 30. pril.“
Den 10. Mat 1917.
Landgerichtsrat Braun.
Amberg. Bekanntmachung. 10253)
In das Genossenschafisregister für Neu— mackt i. O. wurde heute die „Genossen⸗ schaft fär Futterer zeugung und Ver⸗ weriung Neumartt t. O., einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Neumarkt i. O. eingetragen. Das Statut ist errichtst am 31. Oktober 1916. Das Unternehmen bezweckt die Haltwarmachung und bessere Verwertung von Sioffen, welche zur menschlichen und Jiertschen Er— nährung geeignet sind, durch Trocknung und Vermahlung, sowelt dieselben obne diese Maßnahmen Verluste erleiden würden oder nicht im gleichen Maße genuß⸗ fähig wären. Der Voistand, bestehend aus zwei Mitgliedern, vertrüit die Ge— nossenschalt gerichtlich und außergerichtlich und zelchnet die Fiuma in ber Weise, daß beide Vorstandsmitgiteder der Firma ihre Namenzunterschrift beitügen. Vorstands⸗ mitglieder sind: Friedrich Gößwein, K. Oekenomierat und Brauerelhesttzer, und Fans Weißlein, K. Landwirischaft⸗⸗ lehrer, beide in Neumarlt i. O. die Bekanntmachungen der Genossen« schaft erfelgen im Neumarkter Tag— blatt unter der Firma der Genossen— schaft, geitichnet vom Vorstand. Vie Höchntzahl der Geschäftear teile ist 20. Die Hastsumme für jeden erworbenen Geschäfts⸗ anteil betcägt 0 ü. Im Übrigen wird auf das in 3. 1b des Registeraktes be— sindliche Origlnalstatut Bezug genommen. Die Einsicht der Liste Ler Genossen ist wätrend der Dienststunden des Gerichts jetem gestattet.
Vorstand smitglieder der genossenschaft⸗ lichen Schweinemãsterei Neumarkt i O. e. G. m. Bb. S. sind: August Sallinger, K. Benirkstierarzt, 1. Vortteher, und Hang Weißlein, K. Landwirtschafte— lehrer, II. Vorsteher, beide in Neumarkt i. O.
Amber n, den 6. Mal 1917.
K. Amtsgericht. (Reglstergerlcht)
Ra cknnng. (10254 . Auusgericht Backnang.
Im Genossenschaftsregister wurce heute bei der Molkereigenoffensz ast Lip— voldsmeiler, e. G. m. b. D. in vippoldes⸗ wmweiler eingetragen:
An Stelle der Statuten vom 21. 3 3. 5. 1895 treten zufolge Beschlusses der Generalversammlung vom 18. 2. 17 dle vom Verband landwürtschartlicher Ge⸗ nossenschaften in Württemberg aus— gegebenen Statuten in ihrem ganzen Um- fange. Der Vorstand besteht aus 3 Mit— gliedern.
Den 23. Mär 1917.
Landgerichtgrat Hefelen.
HKacknang. 110255 K. Umisgericht Backnang.
Im Genossenschafistegister ist beute bei dem Darlehen skassen verein Grab, e G. m. u. D, in Grab eingetragen worden, daß an Stelle des Kach Sannwald der Landwirt Johann Wieland in Grab als Vorstandemitglied gewählt wurde.
Den 10. Mai 1917.
Landgerichtsrat Hefel en.
Eojamnmomo. 110256
Heute ist bei der unter Nr. 11 unseres Genossenschaftgregisters eingetragenen Ge⸗ nossenschaft „Sspolka ziemska, etu- getragene Genofsenschaft mit be⸗ schräunkter Haftyflichit“ mit dem Sitze in Punitz vermerkt worden, daß die Gi—⸗ nossenschaft durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 4. September 1916 aufgelöst worden ist, und daß die bis— herigen Vorstandsmitalieder Liquidatoren sind.
Bojanowo. 6. Mal 1917.
Föniglicheg Amtt gericht.
Kühl, Ln dem. 10257] Gen offen schafte registereintra⸗ Band i O.⸗-3. 9 — Lärblicher Kreditvers in
allda: In der General tzersammlung vom 25. März 1917 wurde für das verstorbene Vorstanos mitglied Adol! Nesselbauf als solcheg gewäblt Karl Walteispiel, Kauf⸗ mann in Steinbach. Bühl, ten 12. Mal 1917.
Großh. Amtsgericht. IIÜ.
Delmenhorst. II9258 In daz Genossenschaftereglster ist ju Nr. 10 zur Genossenschaft „Spar- u. Darlehnetasse, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschrankter Haft⸗ pflicht zu Hude“ eingenagen: In der Generalversammlung vom 31. März 1917 ist ein neues Statut be⸗ schlossen. Auf Stück 34 der Akte wird derwielsen. Delmenhorst, den 26. Axril 1917. Großherzogllch s Amtsgericht.
Ciehstãtt. loꝛ59] Betreff: Genossenschaftliches Elet⸗ frizitärswert Thalmässing, e. G. im brschr. 5H. An Stelle des ausgeschledenen Vorstan demitglie res Friedrich Vorner wurde Staik, Christian, Kgl. Pfarrer in Thalmässing, in den Borstand gewählt. Eich stait, 11. Mat 1917. F. Amtsgericht.
Einbeck. 10260 In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 42 eingetragenen Ge— nossenschaft „ Wafferleitungegenossen ichaft zu Edenmissen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftyflicht“ eingetrogen worden:
Für die Dauer des Kriegs sind neben dem verbliebenen Vorstandamltglied Wil⸗ helm Koch für die übrigen durch Heeret⸗ dienst verhinderten Vorstandsmiiglieder alt Vertreter in den Vorstand gewählt: Landwirt Heinrich Bode jun., Barbier Willi Schneider, Landwirt Hermann Rebtopf, saͤmtlich in Edemissen. Einbeck, den 5. Mai 1917.
Königliches Amtsgericht. I.
KEr xIeben. (10261 In unserem Genossenschafteregister ist heuse ei getragen: Die Moigrpflug⸗ genafsenschaft Gakenstedt und Groh vendorf eingetragene Genossenschaft mit deschräntter Haftpflicht ist durch KBeschluß der Generalversammlung vom 16. Dezember 1916 aufgelöst. Zu Llqul⸗ daloren sind die Landwirte Alfons Jacobs und Hermann List in Haͤkenstedt b-stellt. Amisgericht Erxleben, 7. Mat 1917.
Falkenburg, Pom m. 10262
In unser Genossenschastsregister in beute unter Nr. 21 die GEleitrizitäts- und Maschinen genofsenscafst, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Kiebowm, ein,ettagen worden.
worden:
Gegenstand des Unternehmens: Be⸗ nutzung urd Verteilung von elektrischer Krast und die gemeinschaftliche Anlage, Unterbaltung und der Hetrieb von land—⸗ wirtschafttichen Maschtnen und Geräten.
Haftsumme: 100 ½; höchste Zahl der Geschästgaateile: 100.
Vorstand: Bauer Karl Bädtke, Bauer Karl Köpp, Gäaͤttverwalter Ogkar Mett, alle in Klebow.
Statut vom 2. April 1917.
Form der Bekanntmachungen: Die Be—⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma tim Pommeischen Genossenschaftsblatt in Stettin.
Form der Willenserklärungen des Vor⸗ stands: Die Willenserklärungen des Vor stauds erfolgen durch mindestens zwel Mit— glieder. Die Zeichnung geschiebt, indem 2 Vorstandsmitglleder ihre Namensunter⸗ schrit der Firma beifügen.
Die Einsicht der Mitgliederliste ist in den Dienststunden jedem gestattet.
Falkenburg i. Pom., den 30. April 1917.
Königliches Amtsgericht.
Filehn e. (10263
Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 32 eingetragenen Vereinsbank streuz, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftnflicht in Kreuz folgendes eingetragen worden:
Der Kaufmann Neumann ist aus dem Voꝛstand , , ,, an leine Stelle ist der Gärtnereibesißer Er. Meyrr in Kreuz in den Voistand gewählt.
Die Vorstandg mitglieder Richter und Meyer befinden sich im Kriegsdienst, für die Dauer ihrer Kriegzabwesenheit sind die Besitzer Christoph Firchow, Kreuz, und Max Möllke, Dragelutatz, als deren Stellvertreter in den Vorstand, gewäblt und zwar Firchow für Richter, Möllte für Meyer.
Filehne. den 5. Mai 1917.
Königliches Amtsgericht.
Getto ss. (10264
Heute wurde in das hier geführte Genossenschaftzregister das Statut der Dam pfareschgen ossen schaft, eingeira⸗ gene Genossenschaft mit beschränkier Dafthflicht, zu Klausdorf vom 8. April 1917 eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens ist An⸗ schaffung eines Dampfodresch verks und Meschen für Genossen auf gemeinschaft⸗ lich Rechnung.
Etz kbetragen: die Haftsumme: 500 (66, dle häöchite Zabl der Geschäftsanteile: 10.
Die Willenserklärung und Zeichnun
Stiel bach, eingetrageue Gennssen, für die Genossenschaft muß durch zwe schaft init unbeschräntter Haftpflicht Vorstandemitglieder erfolgen, wenn sie
Daselbst ist ferner folgendes eingetragen G
Drltten gegenüber Verbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaftt ihre Namenzunterschrift beisngen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von jwel Vor⸗ stands mitgliedern im landwirtschastlichen Wochenblatt füc Schlei wig ⸗Dolstein. Das Geschäftfjahr läuft vom 1. Januar bis zum 31. Dejember. Der Vorstand besteht aus den Herren Hosbesitzer August Prall, Postkamp, und Privatmann August Dieck⸗ mann, Klausdorf.
Die Einsicht in die Liste der Ger ossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestaitet
Geitorf, den 7. Mal 1917.
Königliches Amtsgericht.
Glauchan. (10265 Auf Blait 5H des Genossenschafisregisters, betreffend die Glauchauer Spar⸗ und Credit · Sanuk, eingetragene Genossen⸗; schaft mit beschrãnkter Haftpflicht in Glauchau, ist heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. April 1917 ist 5 1 des Statuts abgeändert worden. Dle Firma lautet künftig: Gewerbebank Glauchan, ein⸗ getragene Genoffenschaft mit be- schränkter Haftuflicht. Die Abschrift des Beschlusses befindet sich Blatt 233 ff. der Registerakten. Der Sitz bleibt un verändert. Glauchau, den 9. Mal 1917. Königliches Amiggericht.
Grätz, Ez. Posen. (10266 In unser Genossenschaftgregister ist bri der unter Nr. 5 eingetragenen Genossen⸗ schaft. Grodzista Mleczarnia-Grätzer Molkerei — eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschräukter Safipfiicht in Grätz“ heute eingetragen worden, deß der Güterdirettor Melchlor Gradzielewski aus dem Voistand auggeschleden und an seine Stelle der Güterdtrektor Severyn Ojdowsti in Ptaszkowo getreten iss. Amtggericht Grätz, 5. Mai 1917.
Grovendrolich. 10267
In dag Genossenschaftsregister ist unter Nr. 40 heute eingetragen worden:
Saitler⸗ und Poisterer Genossen⸗ schaft im Kreise Grevenbroich, ein- getragene Genosfsenschaft mit be- schränkter Dastyflicht. Wenelinghofen. Satzung vom 3. Mai 1917.
Gegenstand des Unternehmens ist dle Uebernghme von Aibeiten deg Sattler— und Polsterergtwerbes und lhre Aus— führung durch bie Mitglieber und ferner der gemeinschaftliche Einkauf der zum Be⸗ triebe des Sattler, und Polsterergewerbes erforderlichen Robstoffe, Halbfabrlkate und Werfzeuge und ihre Abgabe an die Mit glieder. Die . beträgt 600 A1; die höchste Zabl der Geschästsantelle eines enossen: drei. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge= zeichnet von mindestens zwei Vorftandg⸗ meigliedern, und, wenn sie vom Aufsichts. rat ausgeben, unter dessen Nennung, ge. zeichnet vom Vorsitzenden des Auffichte— rag, durch die Grevenbroicher Zeitung“ oder bei deren Eingehen durch die Neuß Grevenbroicher Zestung'. Vie Willeng. erklärungen eifolgen durch mindessens wet Vorstandemltglievder, indem diese der Firma , nnn, thre Namenzunterschrist eifügen.
Vorstandsmitglieder sind: Sattlermelster Heinrich Schick. Wevellnghofen, Sattler meister Gottfried Berntaib in Weyeling⸗ boven, Sattlermeister Wilhelm Lüngen in Jüchen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden deg Gerichts ledem gestattet.
Grevenbroich, den 10. Mal 1917.
Königliches Amtsgericht.
kam Burg. Gintraquug (10269 in das Genossenschaftsregister. 1917. Mai I0. „Terraiugesellschaft Voltsvorf⸗Wen⸗ seubalten“ eingetragene Genoffen. . st mit beschränkter Haftpflicht.
e Vertretungtznefugnis des Vorsiande⸗ mitglteds J. A. Iden ist beendigt. Zum Vorstandtzmitgllede ist Mar Neumark, ju Hamburg, bestellt worden. Amtsgericht in Hamburg. Abteilung für das Handelgregister.
Heiligonatadt, Eichateld. (10268 Im Genossenschaftzreglster in beute bei der unter Nr. 42 verzeschneten Genossen« schaft: Lieferungs * Rohstoff Ge. uoffen schaft Germanla * Seiligen · stadt eingetragen worden: An Stelle deg ausgeschiedenen Johannes Göbel ist der Schneidermeister Karl Lemke in Heiligen, stadt in den Vorstand gewäblt. Heiligenstapt, den 5. Mai 1917. Königlicheß Amtsgericht. Abt. 3.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verantwortlich für den Anzeigenteil; Der Vorsteher der Expedition, Rechnungsrat Mengeting in Berlin. Verlag der Expedition (Mengering) in Berlin.
Verlaasanstalt Berlin. Wilbelmsttaße 3a.
(Mit Warenzelchenbellage Ni. 38.)
Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und
zum Deutschen Reichsanzeiger und Kö
Berlin, Dienstag, den 15. Mat
m HH.
Fünfte Beilage
niglich Preußischen Staatsanzeiger.
1912.
— 2 —
Ver Inhalt dieser Bellage, in welcher die Bekanntmachungen aug den . Güterrechtz⸗, Vereins., Genosenschaftg., Zeichen. nb Musterregistern, der ur eh efrechtte internal über Warenmeichen.
Patente, Gehrauchgzmuster, sonkurse sowie die Tarif. und Fahrplaubekanntmachungen der
Zentral⸗Handelsregister
Das Zentral- Handel gregister für das Deutsche Reich kann durch alle Po für Selbstabholer auch durch die Könlgliche Expedition den Heicht· und Sfaatsanzeigers, 8W. 48,
MWllhelmstraße 32, bezogen werden.
Genossenschaftsregister.
xastein. ioꝛro)
An unser Genossenschaftsregisser ist beute bei de- Genossenschaft „Sp ar⸗ un d Darlehen staffe, eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht ia Niederjosbach“ folgen des eingetragen worden:
An Stelle der ausgeschiedenen Vor⸗ standemltglieder Peter Bouillon und Karl Hassing sind geineten Schlosser Joseph Herrmann IV. und Landwirt Georg Heß, beide in Niederjosbach.
Adstein i. T., den 3. Mai 1917.
Königliches Amtsgericht. Abteil. II.
H empten, AII1gäu. 10374
G enossen waftsregistereintrag.
Sennereji⸗Geuossenschaft Burgratz, e. G. n u Dv. Ludwig Lingenheil ist aus dem Vorstand ausge schieden. Aa seine Stelle wurde gewählt: Franz Schedler, Bauer in Hurgratz.
Kempten, den 12. Mai 1917.
Kgl. Amtegerscht.
Hirehem. (10271 In unser Genossenschafteregister ist heute unter Nr. 14 die Genossenschaft in Firma: Bezugs und ÄUbsatzgenossen. schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Oaftyflicht mit dem Sitze in Kirchen elagetragen worden.
Das Statut ist am 11. März 1917 festaeste llt. Gegenstand des Unternehmens ist:
I) gemeinschastlicher Einkauf von Ver⸗ brauchsstoffen und Gegenständen dez land= wirtschafzlichen Betriebg:
2) gemelnschaftlicher Verkauf landwirt⸗ schaftliher Erzeugnisse.
Der Geschifts anteil ist auf 100 C fest⸗ gesetzt. Die höchste Zahl der Geschästz⸗ anteile, auf welche ein Genosse sich be⸗ eiligen kann, heträgt 2.
Vorstoandsmitalte ser sind: Gärtnerei⸗ besitz‘r Karl Lohse in Kirchen, Ver⸗ sitzender, Kaufmann Peter Usch in Kirchen, Geschäfteführer, Weichensteller Veinrich Stracke in Freus burg, Stellvei⸗ treter des Voisitzenden.
Die. Bekannt gckun gen eifolgen unter der Fi'ma der Genossensch-st, gezeichnet von 2 Vorstandemst ltedern, in der land— wartsgaftlichen G enossenschaftezeitung in Bonn. Die Willenseiklärungen deg Vor— stands erfolgen durch ? Vo sstanktsz⸗ mitglieder. Die Zeichnung geschinht in der Weise, daß 2 Mitglieder zu der Firma der Genosseunschaft ihre Namensuntersch ist bel ügen.
Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Vienststun den deg Gerichts jedem gestattet.
Rirchen, den 5. Mat 1917.
Königl. Amtsgericht.
HL önikakerk, Er. (10272) r e ,,, , ,. bes Konigi. AUmtegertchts zu stönigsberg i Pr.
Ein getragen ist am 4. Mai 1917 rei Nr. 1II9 — Gam ländische Milch teför⸗
derungs⸗ Gendfsenschaft e. G. m.
v Sb. — : Rittergutspächter August Brilling, ist aug dem Vorstand auageschieden. Guts= besstzer Gurt Hübner in Dammbof bet Goloschmiede ist in den Vorstand gewählt.
Am 11. Mat 1917 bei Nr. 44 — Zie—⸗ gelei⸗engfsensatkt zu Köoigsttrg 1 Ur. e. GG. Im. b. S5. : Ver bisherige Stell vertreter Lesser Hirsch in Königeberg i. Pr. ist zum ordentlichen Vornagèsmit⸗ glied gewäblt.
Hänigstein, Tann s. 10273 Bet der unter Nummer 18 unseres G,) nossenschafts-egisters eing tragenen Spar⸗ und Darlehnstasse, ringetraßgene Ge- nofsenschaft mit unbeschränft⸗r Haft⸗ pflicht zu Mammolshain ist heute fol⸗ gendes eingetragen werten:
Der Bürgermeister Lorenz Heckenmüll'r J. ist aus dem Vorstande autgeschleden und an seine Stelle der Voran bester Peter Steler in Mammolshain j. T. in den Boistand gewählt. ö
Königstein i. T, ken 8. Mal 1917.
Königliches Amtsgerscht.
KR ünnelsan. (lo 74] K. Amt a gericht Künzelsau.
In das Genossenschafisregister ist heute zu der Laudwirischasfts· E Gewerhe⸗ baut Künzelsau, eingeiragene Ge- nossenschaft mit unbe schräuiter Haft⸗ pflicht in Künzelsau einget agen werden:
Der Ausichtsrat hat darch Beschluß vom
5. Mat 1917 für die Dauer der milt= tärischen Dienfilistung des Vorstanda. witalleds Albert Übel zu dessen Stiell⸗ rtreter den Fabrikanten Jalius Kieffer Künzelsau bestellt. Den 10. Mat 1917. Oberamigrichter Buri.
stanstalten, in Berlin
Anzeigenpreis für den
isenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem hesonderen Blatt unter dem
Langen, Mz. Darmstadt. 10276 Berannuimachung.
Betr.: Die Sprendlinger Gewerbe⸗ bant, eingetragene Gen ossenschaft mit beschrũnkter Haftyfslicht zu Sprend. lingen. In unser Genossenschaftgregister wurde heute folgendes eingetragen:
An Stelle detsz verstorbenen David Müller II. in Sprendlingen ist Kaufmann Wilbelm Ohly daselbst in den Vorstand gewählt worden.
Langen, den 23. April 1917.
Großberzogliches Amtsgericht.
Lövwenber, Sehleng. (10276
In unser Genossenschastsregister ist bet der unter Nr. 2 eingetragenen Epar—⸗ und Darlehnstasse, eingelr. Ge. noffensch. mit unbeschr. Dasipfl., zu Cuunzend orf u. 28. heute solgendes eingetragen worden:
Der Stellenbesitzer Wilbelm Jonas ist aus dem Vorstand auggtschleden; an seine Stelle ist der Pastor Oito Heimann zu . u. W. zum Vorstandsmitglied gewählt.
Löwenberg i. Schl, den 8. Mal 1917.
Königl. Amtsgericht.
Lud wigahn fen, Rheim. II0277 Gꝛrnossenschafisregister.
1I) Freinsheimer Credis anstalt, ein⸗˖ getragene Genossenschaft mit be⸗ schräntter Haftuflicht in Freinsheim. Am 29. Okteber 191 wurde an Stelle des zum Heere eingezogenen Vorstands⸗ mitglieds Ludwig Biehl der Landwirt Martin Wiegand II. in Freinsheim zum Vorstandsmitglied gewählt.
2) Neustadter Volksbank, einge. tragene Genofsenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Nenstadt a. H. Des Vorstandsmltglied Johann Steuer ist aus dem Vorstand ausgeschteden.
3) Snar, und Darlehen gkaffe, ein- getragene Genossenschaft mit un⸗ beschrüäntter Haftpflicht in Rozheim. Am 22. April 1917 wurden an Stelle der auageschtedenen Vorstandgmitglteper Jean Weber IV. und Philipp Naß die Landwirte August Knlitz und Rudolf Bechtel in Roxheim zu Vorstandsmit⸗ gliedern gewählt.
Ludwigehnfen a. Rh., 9. Mal 1917.
Kal. Amtsgericht.
Lu dd v i gslast. 10278
In das weinessenschaftsregister bez unter zeichneten Amitgerichitz isf heute unter Nr. 10 die Schueider, Gint aufs, und Lie ferur ge Genoffenschaft zu Lud wigslust, eingetragene Mmenphffenschaft mit heschräntter Haftpflicht, mit dem Sitze in Ladmig slust eingetragen worden.
Nach den Satzungen vom 18. April 1917 ist Gegenssand des Unternehmens die gemeinsame Uebernahme von Arbeiten des Schneidergewerbes und thre Aue führung durch die Milglieder. Pie Genossenschaft wird durch ten aus zwei Mitgliedern hä— stehenden Vorstand gerichtlich und außer⸗ gericht ich vertreten. An die Stelle des behinderten Vorsitzenden tritt ein Stell— vertreter. Die Zeichnung geschleht in der Welse, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschart ibre Namentzunterschtift hinzufügen. Tie von der Genosseuschaft aur gehenden Befannimachungen ergehen unter der Firma und werden vom Vor— stand unte zeichnet. Die Emladungen zu den General versammlungen, insotern sie vom Aafsichterat ausgehen, erläßt ker Voisitzen de des Auisichizratös mit der Zeichnung:
Der Aussichtsrat der . (Firma der Genossenschaft) Vorsitzender.
Zur Veröffentlichung ihrer Bekannt— machungen bedient sich die Genossenschaft des Lud wigeluster Tageblattz‘. Die Höhe der Laftsumme bstägt hundert Mark. Der Vorstand besteht aus:
a. Gustay Rehmann, Schneldermeister in Ludwigzlust, zugleich als Vor— sitzender,
b. Goitiieb Regber, Schneidermeister in Ludwigslun, zugleich als Schriftführer.
Für den Fall der Behinderung des Vor sitzenden trilt als Stellvertreter an dessen
telle der Schneldermeisler Carl Seelandt in Eldena.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden jedem gestattet.
Ludmigslust, den 12. Mai 1917.
Großherzogliches Amtsgericht.
Man nh of m. (10279 Zum Genoss'nschaftgregister Band 1 O. 3. 4, Firma Mannheimer Gewerke bank eingetragene Genossenschaft mit heschrãntter Haftpflicht in Maun⸗ heim, wurde heute ein getragen: Carl Haußer sen., Bandwerkskammer⸗
sekretär, Mannheim, ist weiter bis zum
Memmingen.
l5. März 1918 zum stellvertretenden Mitgltede des Vorstandes bestellt. Mannheim, den 10. Mal 1917. Gr. Amtsgericht. Z. 1.
Mag som. (10280
In da Genossenschaflsreglster ist bel der Elertriziiäts genossenschaft Vagen⸗ kopf unter Nr. 15 heute folgendes einge⸗ tra en worden:
Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Ja— nuar his 31. Dezember.
Massow, den 7. Mal 1917.
Königliches Amtagericht.
10281 Bekaunimachung.
Darlehenskasseu verein Offingen e. G. m. u. S. in Offingen. In der Generalversammlung vom 1. April 1917 wurde an Stelle des bisherigen ein neues Statut angenommen.
Gegenstand dea Unternehmenz ist nun— mehr der Betrieb eines Spar- und Dar— lebengzgeschästg zu dem Zwecke, den Vereins mitgliedern I) die zu ihrem Geschäftz⸗ und Witrtschafisbetriebe nötigen Geldmittel ju beschaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer land— wirtschafilichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für
Waren zu bewirken und 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstämnde detz land— wirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und jur Benützung zu üverlassen. Der Vor— stand verteitt den Ve ein gerichtlich und ag , nach Maßzabe des Ge— nossenschaftsgesetzes und zeschnet für den- selben. Die Zeichnung geschieht rechtgver⸗ btndlich in der Welse, daß mindefteng drei Vorstandsmitglieder zu der Firma deß Vereins ihre Namengunterschrift hinzu— fügen. Alle Bekanntmachungen, außer der Berufung der Generalversammlung, werden unter der Firma deg Vereint mindesteng von drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und in der Verbandakundgabe in München berõffentlicht. Memmingen, den 11. Mal 1917. K. Amtsgericht, Registergericht.
Niünchæen. (10282 G eus fseuschaftsregister.
1) Augemelne Gau nenoffenschaft Müůũnchen Oft, ein getragene Genyffen⸗ (chat mit beschräutier Haftpflicht. Sitz München. Josef Malerhrfer und Dosef Kautz aus dem Vorland ausge schi' den. Neubestelltes Vorstandgmitglicd: Karl Posch, Bankkassadlener in München.
2) Münchener Schretnerproductiu- genossenschaft AH, eingetragene Ge— ngssenschaft mit beschräukter Haft— pflicht. Sitz München. Karl 3 hentner aus dem Vorstand ausgeschie den. Di— Keneraloersammlung vom 22. März 1917 hah eiae Aenderung des Statuts nach näberer Maßgabe des eingereichten Pro tokolls besch ossen.
München, 12. Mal 1917.
K. Amtsgericht. Venmburg, n oman. 10375
Spar⸗ und Darlehens kassen ve ce ln Oberlauterbach bei Gchrobenhausen, eingetragene (GGengfsenschafJ mit un⸗ bescht üntter Haftpflicht in Cberlauter, bach. In den Verstand wurde gewählt: Reisländer, Johann, Bauer in Wester⸗ bach. Ausgeschieden ist: Ksen, Jobann.
Neuurg a. D., den 8. Mat 1917.
Kgl. Amtsgericht, Reg. Her.
Vonmag em. 10233
Heute wurde bei Nr. 11 des Genossen⸗ schastaregistere, betreffend die Molkerei⸗ genofsenschaft, e. G. m. u. H. in Leimen, eingetragen:
Matthias Jostock ist aus dem Vorstande ausgeschiedin, und ist an seine Stelle ber Ackerer Jakob Steffes⸗Josten in Leiwen gewählt.
Neumagen, den 4. Mai 1917.
Königliches Amtsgericht.
Tonstrelitꝝ. (10284
In das hitsige Genossenschaftsregifter ist beute unter Nr. 7 die „Lieferungs- genofsenschaft für das Echneider⸗ gewerbe zu Neustrelitz, eing etragene Genossenschaft mit beschränkter Gaft⸗ pflicht! / mit dem Sltz in Neustrelitz, ein⸗ getragen. Die Satzung datiert vom 22. April 1917 und liegt ju (I] der Akten. Gegenstand des Unternehmens ist die ge⸗ meinsame Uebernahme von Arbeiten des Schneldergewerbeg und ihre Ausführung mönlichst durch die Mitglieder sowie ge⸗
gebenenfalls die gemeinsame Berchaffung
der Materialien. Die von der Genossen⸗
gehen unter deren Firma und werden durch mindesteng zwei Vorstandemttglieder unter⸗ zeichnet, sie erfelgen in der , Landes z⸗itung für beide Mecklenburg“. Der Vorstand besteht aus den in Neustrelttz wohnhaften Schneldermeistern Adolf Löskow, Gustap
den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten h
schaft auggehenden Bekanntmochungen er⸗ist
Sispel und Wilhelm Seegert. Jede Willenserklärung und Zeichnung des Bor⸗ standt geschleht durch 2 Mitglieder des⸗ selben, die Zeichnen den fügen der Firma der Genossenschast ihre Unterschrift hinzu. Die Haftsumme des einzelnen Genoffen tit auf 200 0 festgesetzt. Jeder Genosse kann sich mit mehreren Geschäftsantellen, jedoch nicht mehr als fünf, beteiligen. Bie Einsicht der Liste der Genoffen ist während . des Geiichts jedem ge⸗
attet.
Neuftrelitz, J. Mai 1917.
Großherzogliches Amtsgericht. Abt. 1.
KXoxrdcdenkham. (10285 Amtsgericht Butjadingen. In unser Genoffenschafigreglster Nr. 21 ist beute zur Genossenschaft: Landwirt schaftlicher stoufumverein Esens⸗ hamm e. G. m. u. S. in Esens— hamm, folgendes eingetragen worden: Zur Vertretung dez zum Heeresdienst elnberufenen Vorstandsmitglle dz Achgelis tit der Lidwirt Friedrich Töllner' zu Heuberg in den Vorftand gewählt. Nordenham, den 7. Mat 1917.
Oppenheim. II0286 Vekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister wurde eute eingetragen:
1I) das Statut vom 30. April 1917 der Gezugegenossenschaft des Oppen⸗ heimer Weinberabesitz ervereins ein⸗ getragene Genossenschaft mit be— schräutter Paftpflicht“ mit dem Sltze zu Oppenheim, Rhein. Gegenffand des Unternehmens ist gemennschaftlicher Cin- kauf von Verbrauch stoffen und Gegen. ständen des landwirischafillchen Ben iebes aller Art. Dle von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen sind unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von jwei Vorstandgmitgliedern, in der ‚Landskrone“ in Oppen helm auf⸗ junehmen. Ole Willengerklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandtz mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten. gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichaung geschieht in der Welse, daß die Zrithnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Nameng— unterschrift beifügen.
2) der Vorstand, bestehend aus:
L Termann Ohienschlager,
2) Johann Knöß,
3 i Bayer,
4) Jakob Senfter.
Alle in Oppenbelm wobnhaft.
Die Hastsumme beträgt S6 500, .
Der Griwerb mehreres Geschäftsanteile ist unzulässig.
Die Einstcht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts ledem gestattet.
Oppenheim, den 19. Mai 1917.
Großh. Hess. Amtggericht.
tos on. (loꝛ8ꝰ] In unser Genossensch iftsreglster Nr. 62 ist kei der Eisenbahn. E par und Dar- lahustafse e. G. m. b. H. in Posen eingetragen: An Stelle det auzgeschiedenen Amandus Liebach und Johanne Stephan sind der d , Max Ziegert und der Elsenbahnobersektetär Arthur Krause in dea Vorstand gewählt. Vosen, den 8. Mat 1917. Könlgliches Amtegericht.
R awits ch. (10288 In unter Genessenschaftsreghier ist heute bel Nr. 15 „Gant Ludommn, ein. getragene Genoffenschaft mit unbe⸗ schrüäntter Haftpflicht“ eingetragen worden, daß der Wirt Valentln Mackowiak in Friedrichsweiler in den Vorstand gewählt ist. Rawitsch, den 3. Mat 1917. Königliches Amtsgericht.
——
R ũ cles heim, Rhein. (10289
In daß Genossenschaftsregister ist bet der Sonsumg enossen schaft, Ein racht / für Wiesbaden umgegend, Zweignieder— lassung Rüdesheim a. dih.,, heute ein- getragen worden:
Die Vertꝛetungabefugnis der Liquidatoren ist beendet.
Rüdesheim a. Rh., den 7. Mal 1917.
Königliches Amtsgericht.
Russ, Ontpr. (10290 In das hüiesige Genossenschaftsn egister ist bei der unter Nr. 3 einget agenen' Ge— nossenschaft Kanningker Spar. und Darli hus kasf eu ver e in, e. G. m. u. S. heute solgendes eingetragen: Derr Georg Hutklez aus Kallningken auß dem Vorstande geschieden und an seine Stelle der Besitzer Georg Wallulat aus Wirballen als siellvertce tender Vor— stand gewäblt. Der Besttzer Fritz Perssan aus Witten ist in den Vorstand gewählt. Ruß, den 9. Mai 1917.
Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
itel
für das Deutsche Reich. at. 1151)
Vat Zentral, Handelsregister für daz Deutsche Rei int in ber Regel täglich. — Der Fei ug pres, beträct æ 6 üb. s für bas r r s 6. gel ialih,
— Einzelne Nummern kosten 0 4. — Raum einer h gespaltenen Einheit .
zeile 80 4.
Sebnitz, Sachsen. 10292 Auf dem dle Genossenschaft Spar-, strevit- und Bezugs. Verein Sertigs -; walbe und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit unbeschraurter Haftpflicht in Hertigsõwalde betr. Blatt 4 des Genossenschaftsregisters ist heute eingetragen worden, daß der Guts besitzer Max Otto Schlenkrich in Hertige⸗ walde als Vorstandsmltglied ausgeschieden und der Gutagbesitzer 3. Scheumann daselbst als solches gewaͤblt worden ist. Gebnitz, am 8. Mai 1917. Käönigliches Amtegericht.
Seeburg, Ostpr. 10293
In unserem Genossenschaftsregister ist bel Nr. 1: Kredit und Sparverein zu Seeburg, eingetragene Genosfen. schaft mit iubeschräunkier Hasthflicht, heute nachgetragen worden. Sie Willen,; erklärungen des Vorstandes erfolgen durch mindesteng iwet Mitglieder. Die Jeichnung geschleht, indem die Zelchnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Nameng⸗ er, beifügen. Amtggericht Seeburg 2. O. .
Sta dle. (10299 In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu der unter Rr. 35 eingetragen en Benossenschaft Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse, ciugetrag ene Genn ienschaft mir unbeschrän'ter Haftpflicht in Wiepenkathen heute folgendes ein⸗ getragen:
Der Tischlermeister Heinrich Lübrz in Wiepenkathen ist aus dem Vorstande aug⸗ geschieden und für ihn der Hofbesiger Hemnrich Dammang in Wiepenkathen in den Vorstand gewählt.
Stade, den 8. Mat 1917.
Königliches Amtsgericht.
Stad ihageom. Ilo0ꝛ 95] Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftstegister ist bei dem unter Nr. 18 eingetragenen gtredit⸗ verein zu Nlederumöhren, eingetra= gene Genosseuschaft mit unbeschrantt. r Haftpflicht, heute eingetragen worden:
An Stelle des aus dem Vorstande dug, geschledenen Maurers Friedrich Pooh in Uledernwöhren ist der Landwirt Friedrich Schweer, Nr. 15 in Meerbeck, zum Vor— standsmitgliede gewählt.
Startkagen, den 9. Mal 1917.
Fürstliches Amtsgericht. II.
Stem dal. 10296 In unser Genossenschaftreglster ist h ute bel Nr. 4, betreffend die Arnebur ger stouservenfabrik, eingetragene Ge- uofsenschaft mit beschräntrter Hafi. pflicht in Arneburg, eingetragen: Ver ö Heinrich Hagemeler ist aus dem Votstand ausgeschieden und der Bier verleger Christian Reip an selne Stelle getreten. Stendal, den 11. Mai 1917. Königliches Amtsgericht.
Vi bel. (10298
In den Vorstand der Spar. und Leih⸗ kasse e. G. m. u. SH. zu Ober Erlen. bach ist an Stelle des verstorbenen sest. herigen Direktors Michael Julius Weil ju Ober Erlenbach Gottfried Johann Fugen Ohmeig und an Stelle des aug dem Vor stand , . Heinrich Gallus Reul zu Ober Erlenbach Georg Johann Falkenstein gewählt worden.
,. zum Genossenschaftsregister ist erfolgt.
Vilbel, den 9. Mal 1917.
Großherzogliches Amtsgerlcht.
Wanm gie d. 110299 Im Genossenschafttzreglster ist bei dem Rambacher Spar-! und PVarlehns— kassennerein heute eingetragen worden: Der Pfarrer Helwig Schmidt und der Landwirt Heinrich Faber find aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle Lehrer Karl Krach und Landwirt Feorg Faber, beide zu Rambach, getreten. Der Müller Heinrich Fritsch ju Rambach ist zum Ersatzmann für den im Felde stebenden Landwirt Adam Hoßbach ge⸗ wählt. — Genoss. Reg. 3/20. Wanfried, den 28. April 1917. Königliches Amtsgericht.
Zeitꝝ. II0300
Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 38 bei der Ländlichen Spar⸗ und Dur lehnskasse gittgendorf, ein ge⸗ tregene Genossenschaft mit hbe⸗ schränkter Haftpflicht in Wittgendorf heute eingetragen: Der Gutgbesitzer Gusfap Piebler ist aus dem Vorfiand ausge⸗ schieden und an seine Stelle der Schmiede⸗ melster Friedrich Köberling in Wittgen⸗ dorf gewäͤhl:.
Zeitz, din 27. April 1917.
Königlicheß Amt gericht.