(lot?
Hterdurch brebren wir uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mitt woch, ben G6. Junt 1917, Vor. mittags 11 Utzr, im Hotel . Russischer Dof“, Berlin, Georgenstraße 21 22, statt⸗ findenden außerordentlichen General ver sammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
) Aufsichtgratswahl.
2) Beschlaßfassurg über Verwertung des Grundbesitzes und der Abbau“ gerechtigteiten der Gesellschaft.
Altionare sowie deren Vertreter oder
Bevollmächtigte, die an der außerordent⸗ lichen Generalpersammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktsen nach § 13 der Satzungen unter Beifügung eines dop— pelten Rummernverzeichnisses, von denen daz eine abgestempelt als Empfange⸗ beschelnlgung wieder zuruͤckgegeben wird und als Ausweiz in der Generalversamm— lung dlent, spätestens drei Tage vor der anberaumten außerordentlichen Generalver sammlung
a. bei der Gesellschaftskafse zu Berlin⸗Stralau, Ait Stralau 7,
b. bet dem Bankhause S. xX. Lande
berger, Berlin. Oberwallstr. 20a,
6 der üblichen Kassenstunden hinter⸗ egen.
Aktionäre, die ihre Akljen gemäß § 255
O.-G.- B. bei einem Notar hinterlegt baden, haben die ibnen hierüter auk— gestellten Hinterlegungsscheine spätestens drei Tage vor ver außer ordentlichen ö eneralversammlung bei Verlust des Stimmrechts bei der Gesellsch aft einzu= reichen.
Berlin ⸗ Stralau, den 15. Mal 1917. Braunkohlen · Industrie⸗ und Daudels⸗Gesenschaft in Liqu.
Der Liquidator: Paul Weyrich.
[110438 410 Anleihe der Braunkohlen Industrie ˖ und SHandels⸗ Geseuschaft i. Liu. zu Berlin.
Gemäß § 3 des Gesetzeß vom 4. De⸗ zjemver 1899 über die gemeinsamen Rechte der Besitzer von Schuldverschreibungen laden wir die Gläubiger aus unseren A0 Teilschuldverschreibungen zu einer Versammlung auf Mittwoch, den 6. Juni E917, Vormittags ET Uhr, nach dem Hotel Russischer Vof“, Berlin, Georgensttaße 2122, zwecks Beschlußsassung über die folgenden An— träge ein:
1) Antrag des Liquidators auf Stundung der Zinsen jür die Obligationganleihe und auf Aussetzung der Verlosungen.
2) Antrag eines Obligationärs, den d Treuhänder mit der Vurchführung der Zwangsversteigerung der vei—⸗ pfändeten Grundstucke und Abbau gerechtigtesten zu beauftragen.
In der Versammlung sind gemäß § 160 obigen Gesetzes nur dit jenigen Gläubiger stimmberechtigt, welche ihre Schuldver⸗ schreibungen spätestens am zweiten Tage vor der Versammlung bet der l Reichsbanf, gontor für Wertpapiere in Werlin, oder bei einem Notar hinter legt haben.
Berlin Stralau den 15. Mal 1917. Bꝛaunkohlen Industrte⸗ und vandels⸗
Der Liquidator: Paul Weyrich.
19494 Julius Berger Tiefbau⸗ Attiengesellschaft.
Dle Aktionä e un erer Gesellschaft werden blerdurch zu unserer am 16. Junt 1917, Vormittags 11 Ur, im Totel Kaiser⸗ hof zu Berlin siat findenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst einge⸗
zurück.
Gesellschaft zum Zwecke der Zusammen— legung eingereichten Attien die ersorder⸗ liche Anzahl nicht erreichen, werden von ö den sämtlichen reichten Aktien, und zwar von je 12 Vor— zugsaktien je 11 und von je 36 Stammaktien je 35, vernichtet und die anderen mit Stempelaufdruck verschen für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe des § 290 Abs. 3 des H. G⸗B. verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.
nicht zur Zusammenlegung eingerescht sind, wird die Zusammenlegung in der Weise aufgeführt, daß diese Aktien für krafilos erklärt und an Stelle der für kraftloz er—⸗ klärten Aktien neue Aktien ausgegeben werden, und zwar je eine für 12 Vor- zugsaktien bezw. 36 Stammanien. neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe des §5 290 Abs. 3
Allgemeine Verstcherungs Aktien.
ö ver sammlunag am Sonnabend. den Gesellschaft i. Ltqu. 2. Juni 1917, Mittags 12 uhr, pünktlich, Trosibtucke 1.
Der Aufsichtsn at. Dr. A. t aemmerer. Johs. Wilcken.
70910 An die Herren Gläubiger unserer Gesellschaft. Gemäß 5 239 Abf. ? deg H. G.. B. weisen wir darauf hin, daß die außer— ordentliche Generalversammlung der Attio. näre vom 3. März d. J. die Hera. setzung unseres Grundkapitals auf S 193 000 beschlossen hat. Wir fordern die Gläubiger unserer Gesellschaft daher auf, ihre Ansprüche zwecks Befriedigung anzumelden. Elberfeld, den 16. März 1917.
Elberfelder Papierfabrik A. G. Der Vor stand. Wollner.
Jog! i] Elberfelder Papierfabrik Ahtien gesellschaft, Elberfeld.
Die Herren Vorzugg. und Stamm. aktionäre unserer Gesellschaft werden ig Ausführung des Beschlusses der außer ordentlichen Generalversammlung vom 3. Mäc 1917 hierdurch aufgefordert, ibre Aktien zwecks Zusammenleaung bis spätestens zum 20. Jani 1917 dem Bankhause ö
von der Hendt⸗Kersten C Söhne,
Elberfeld, mit elnem nach der Nummeinfolge geord⸗ neten Nummernverzeichnis einzureichen.
Die Herren Aktionäre erhalten
für je 12 eingereichte Vorzugsaktien eine abgestempelte Aktie ohne Vor⸗ zugsrechte und für je 386 eingereichte Stammaktien eine abgestempelte Aktie
Soweit die von einem Aktfonär der
in dieser Weise einge
Soweit bls zum 20. Juni 1917 Aktien
Die
es H⸗G⸗B. verkauft. Elberfeld, den 16 März 1917. Elberfelder Paier fabrik Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vor stand. Gust av Hueck, Wollner. Vorsitzender.
10417 „Hansn 16
gesellschaft, Hamburg.
Einladung zur ordentlichen General-
im Bureau der Gesellschaft,
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung nebst Jahresbericht pro 1916.
2) 6 an Aufsichisrat und Vor— and.
3) Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
Damburg, den 15. Mal 1917.
Der Vor stand.
Alex. Meincke.
laden. Tagesorhuung:
1) Berlchterstattung des Vorssands und des Aufsichtsrats über die Bilanz und den Betrieb des abgelaufenen Ge— schäftejahrt.
2) Beschluß assung über die Genehmigung der Jahretzotlanz und Gewinnvertel⸗ lung sjür das Geschäftsjahr 19016.
3) Beschlußfassung über die Eatlastung des BVorstondz und des Aufsichtsrats.
4) Wahlen zum Aufssichtrat.
Viejenigen Aktionäre, welche in der
Generalversammlung stimmen oder An— tcäge stellen wollen, haben Cemäß S§ 26 der Statuten unse er Gesellschast ihre Aktien oder die Hinterlegungsbescheinigung eines Notars spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung — der Tag der Hinterlegung und der General- versammlung nicht mitgerechuet - Ib
in Berlin: 1
bei der Gesellschaststasse, Potsdamer Straße Nr. 10,11, bei der Deutschen Bank, bei dem Bankhause Georg Fromberg Co., in Bromberg: bei dem Banthause M. Stadthagen, in Hildesheim: bei der Hildesheimer Bank behufs Erlangung einer Stimmkarte zu hinterlegen. Vie Pinterlegungsfrist endet am letzten Hinterlegung tage um 5 Uhr Nachmittags. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine hinter⸗ legt werden. Berlin, den 15. Mai 1917.
Tiefbau · Altiengefelschaft. Fer norstand.
Jultus Berger.
92791 27. ordentliche Generalversammlung
Sprengstoff A3 G. Carbonit,
am Freitag, den 1. Juni 1917, Nachmittags 3 Utz, im Sltzungssaale der Dynamit Acien⸗Gesellschaft, vormalg Alfred Nobel K Co. in Hamburg, Alster— damm 39 J. (Europahaus).
oder Depotscheine einer Bank:
2) bei der Norvdeutschen Bank in
15. wäbrend der Tagesstunden bon Jultus Ger ger, 12 Uhr in Empfang genommen werden.
F. Mouth eè. R. E. Borckemeyer.
Hamburg,
. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz und der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für 1916. 2) Festsetzung der Dividende für 1916 und Eiteilung der Entlastung an Porstand und Aussichterat. Neuwahlen zum Aussichtgrat. Die Eintritts, und Ssimmkarten können is zum 309. Mai 1917, Mittags 2 Uhr, gegen Vorzeigung der Attien
1) bei den Herten Notaren Dres. Bartels, uon Sydow, Rem é Ratjen. Hamburg, Gr. Bäcker⸗ straße 13,
Hamburg, 3) bei der Mitteldeutschen Privat- bank, Attiengesellschaft ln Ham⸗
burg, 4) bei der Direction der Discouto⸗ SGesellschaft in Berlin, ) bel den Herren Lichtenstern Æ Co., Berlin W., Kronenstraße 57, 6) bei dem A. Schaaffhausen'schen Bauverein in Cöln am Rhein 9 blß
Hamburg, den 9. Mai 1917. Der Von stand.
19079 ͤ Durch Vertrag vom 6. Juni 1916 ist
Janssen Arttengesellschaft in Wesel
jumeld⸗n. Wesel, den 7. Mal 1917. Der Liquidator: Jakob Ingendaay.
10457) Der Rechtsanwalt Aug. Otto Alfred
die Verlagadruckerei Jagendaay 4 Herm. Holzapfel in Leipznig hat seine
Zulassung zur Rechisanwaltschaft beim
gelöscht worden. Leipzig, den 14. Mal 1917. Das Königliche Landgericht.
(10591 Fortuna, Allgemeine Nersicherungs · Aktien · Gesellschaft in Berlin.
Wir laden unsere Attionäre zu der am
S. Juni d8. Is, vormittags I Uhr, im Geschäftslosal Universitätstr. Zb, statt⸗
10) Verschieden⸗ Vekanntmachungen,
(10562 Zu der am Montag, den 5. Juni 1917, Vormittags 12 Uhr, in Cöln.
(10456
Rudolph Ciad in Leipzig ist in die hiesige Anwaltceliste eingetragen worden.
findenden sammlung ergebenst ein. Tages ordnung: 1) Vorlage des Berichts über die Tabres⸗ rechnung und die Bilanz füc 1916. 2) Be icht der Prüfunaskommission. 3) Feststellung der Bilanz und Ver— wendung des Reingewinng. 4) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsratg. 5) Wahlen zum Aussichtsrat. 6) Wahl der Prüfungskommission. Der Geschäftsbericht, dle Bilanz sowie die Gewinn- und Verlustrechnung liegen von heute ah in unseren Geschäftsräumen den Attionären zur Ginsickt aus. Die Eintrittskarten zur Genkralversammlung können bis einschließlich den 6. Juni d6. Is. im Geschäftalokal, Un wersität⸗ straße 3b. in Empfang genommen werden. Berlin, den 15. Mai 1917. Fortuna Augemeine Ver sicherungẽsẽ⸗ AU rtien⸗Gesellschaft. P. Boxbüchen. Edm. Schreiber.
loßha] „Fortuna“ Allgemeine Versicherungs Aktien · Gesellschaft in Berlin.
Wir laden unsere Aktionäre zu der am S. Juni d. J., Vormittags 113 Uhr, in den Geschäftgräumen, Universität⸗ straße 3b, stattfindenden auerordent⸗ lichen Geueralversammlung er⸗ gebenst ein.
; Tagesordnung: Genehmigung eines Vertrages über die Vereinigung unserer Gesellschaft mit der Versicherunge⸗Gesellschaft Thuringia in Erfurt durch Uebertragung des Vermögens unserer Gesellschafst im ganzen. Als Gegenleistung erhalten unsere Aftsonäre sür je 2 Fortuna⸗ Aktien mit Gewinnanteilscheinen für 1917 und die folgenden Jahre eine neue (ju 20 vom Hundert eingezahlte) Aktie der Versicherungs Gesellschast Thurinata über einen Nennwert von 3000 ƽ mit Gewinnanteilscheinen für die Jest vom 1. Januar 1917 an. Im Anschluß hi⸗cran wird beantregt, Aussichtsrat und Vorstand zu ermächtigen, die Einzelheiten dleser Uebertragung sest⸗ zusttzen und durchfufübren, insbdesondere auch dem Handelsregistergericht gegenüber. Die Etntrittstarten zur Generalver— sammlung können bis einschlie ß lich den H Junt d. J in den Geschäfisräumen, Universitätstr. Zb, in Empfang genommen werden.
Berlin, den 15. Mal 1917. Fortuna, Allgemeine Ver sicherung s Mttten⸗Gesellschaft.
P. Boxbüchen. Edm. Schreiber.
[10593 Versicherungsgesellschaft Thuringia in Erfurt.
Die Herren Aklionäre werden hiermit
zu der am 9. Juni d. IZ8., Vormit⸗
tags 109 Uhr. in unserem hiesigen
Geschästshause, Schillerstraße Nr. 4, statt⸗
findenden au erordentlichen Gencral.⸗
versammlung eingeladen.
Die mr Verhandlung kommenden Ge⸗
genstände sind:
) Genebmigung des Fusionsvertrages mit der Kortuna, Allgemeine Ver— sicherungs⸗Aktiengesellschaft in Berlin, und Erböhung tes Akttenkapttals um 6 750 009 sowie entsprechende Aende⸗
rung des 5 5 des Gesellschaftsstatuts.
2) Zuwahl zum Verwaltungsrat.
Nach § 24 reg Statuts können an der
Generalversammlung alle Aktionäre teil⸗
nehmen, welche als solche in dem Akttonaär=
huche der Gejellschast eingetragen sind und sich spätestens am dritten Tage vor der Generalurrsammlung angemeldet haben. Die Aktionäre weifen sich aus durch Vorzeigung ihrer Aktien oder duich
Bescheinigungen lber die Hinterlegung der
Aktien bei unserer Direktinnskaffe in
Eefurt, bei der Diskonto. Gesellfchaft
in Berlin oder bel einem Notar.
Erfurt, den 11. Mat l917.
Der Verwaltungsrat her
Versicherungsgesenschaft Thuringia.
Max Stürcke.
/ ·
7) giiederlassung 1H. Don Rechtsanwalten
* 9 Der Rechtsanwalt Dr. Clopigs Robert
Leipzig, den 14. Mal 1917.
ordentlichen Gener alver⸗
Deichmannbaus, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung laden wir unsere Mitglieder hierdurch ein. Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahres, und Rechen⸗ schafisberichts. 2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand. 3) Neuwahl des Vorstands. 4) Verschie dener.
Rheinischer Versicherten Verband
E. DI. er Bern.
los6bq Denuischer Versicherungs; Schutz. verband, E. V., Berlin.
Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung für Montag, den 1H. Juni 1917, Nachmittags 4 Uhr, nach dem „Hotel Adlon“ in
Berlin. Taged ordnung: 1) Bericht uber das Geschäftsjahr 1916. 2) a. Kassenbericht des Schatz meineis für 1916. b. Bericht der Rechnungsprüfer. C. Entlastung des Vorstands beiw. Aus schu sses. d. Wahl der Rechnungsprüfer 1917. 3) Ausschußwahlen. 4) Satzung zaͤnderung. 5) Anfragen und Unvorhergesehenes. wöerlin, den 159. Mal 1917. Der Vorstand. R. Nortmann, 1. Vorsitzender.
Ilo6h63] Pensionsanstalt deutscher Jour⸗ nalisten Æ Schrift tteller (Ver siche⸗ rungsvereln auf Gegenseitigkeit) in München. Bekanntmachung. Durch Beschluß des Voistands wird die diesjährige ordentliche Hauptver⸗ sammlung auf Samstag, den 2. Juni 1917, nach Dresden einberufen. Beginn der Verhandlungen: Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Kurfürstensaal des Italtenischen Döͤrschens. Ta geg ordnung: 1) Entgegennahme der Jahregzzrechnung, der Bilanz und des vom Aufsichtsrai zu erstattenden Prüfungsberichts. 2) Erteilung der Entlastung. 3) Genehmsaung des Voranschlags für . , ,, für das Jahr 4) Festsetzung des Zuschusseg für die . und Inwaliditätsrenten für 5) Fensetzuna des Zuschusses für die Witwen⸗ und Walsenrenten fur 1918. 6) Wahlen für Aussichtsrat und Vorstand. ) Bestimmung über den Ott der nächsen VNauptversammlung. 8) Antrag des Vorstandes: Aenderung der F5§ 4, 6, g, 13, 24, 32, 43 der Satzung. Zu Puntt 5 der agesordnung wird mitgeteilt, daß nach der Amtsdar ec au⸗ zuscheiden haben: aus dem Voꝛstan de Herr H. Huber München, aus dem Außsichte rat
Rov⸗Gr-⸗Lübeck., Dr. M.. G. Conrat⸗ München, Dr. H. Diej⸗Berlin und Gustap Voꝛz tz ty⸗Wten. Gemäß § 33 der Satzung sind An träge für die Hauptversammlung min. destens 2 Wochen vor dem Tage der Dauptuersammlung beim Vorstande schriftlich einzureichen. Nach § 34 der Satzung haben innerhalb 2 Wochen nach dem Ausschreiben der Haup: versammlung die Abgeordnetenwablen stattzufinden. Be zjüglich der Durchführung und Leitung der Hauptrersammlung wird auf die Hejtim⸗ mungen der §§ 33 bis 42 der Satzung hin gewiesen. München, den 3. Mail 1917. . Der Vorstand.
J. Ritter von Schmaedel.
Dr. Th. Sack. A. Helfreich.
C. Freund.
Gg. Schaumberg, Bureaudirektor.
(105741
Wüwenlasse der Beamten der Aache⸗
ner und Münchener Feuer Ver fiche⸗
rung Gesellschaft und der Aachener Riũqctuer ficherun g s Gese slschuft.
Die ordentliche Ming lier er versamm ˖
lung wird Donnerstag, den 31. Mai
191i 7T, Vormittags 8 Uhr, in dem
Verwaltungsge bäude der Aachener und
Münchener Feuer Versicherun go Gesellschast
zu Aachen abgehalien.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über dag Ge⸗ schäftssahr 1916. Genehmigung ber Jahretzrechnung und Bilanz und Ent— lastung des Vorstands.
Y Verhältnis der hilftdiensspflichtlgen Mitglieder.
die Herren E. Barth⸗München, Frau Ida G
(10575
Die G-⸗weiken der Gewerkschaft Rosz⸗ leben werden hiermit jur vierzehnten ordentlichen Gewerken nersa n mlung
aufgelöst. Ich fordere i Gläubiger Königl. Landgericht Leipzig aufgegeben und auf Dienstag. den 5. Juni ds. Is., der Geselllchast auf, ihre Ansprüche an, ist in der Anwalteliste dieses Gerichis
Varmittaas 105 Unyr, nach Weimar. Hotel Eibprinz, mit nachstedender Tages⸗ ordnung eigebenst eingeladen. Tagesordnung: 3 I) Vorlage der Bllanz und des Geschãfte⸗ berichts für das Jahr 1916 sowie des Berichts des Rechnungeprüfers. 2) Entlastung des Grubenvoistands und der Virektion. 3) Wablen jum Grubenvorstand. 4) Wahl des Rechnungsprüfere. Hannover, den 16. Mai 1917.
Gewerlschaft Roßleben.
Der Worsitzende des Grubenvorstands: Ebeling.
(10404
Die Deutschen Lichtspiele G. m. b. SH. in Steitin sind in Liquivation getreten. Die Gläubiger werden aufge⸗ sordert, sich bei dem unter zeichne ten Liquidator zu melden.
Der Liquidator: Margarete Lublinski, Charlottenburg, Leonbardtstr. 4.
9266 Laut Beschluß der Gesellschasteryer— sammlung vom 7. Dezember 1916 ist die Gesellschaft aufgelöst und in Ligqui⸗ dation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden gebeten, sich zu melden. Agumawerke F. Thörl C Co. G. m. b. G. i / Liqu. Der Liquidator.
Illo376] Savana Crport Co. Friedrich Bohnsack C Co. m. b. S.
Hamburg.
Die Gesellschaft ist aufgelöst und in Liquidation getreten. Alle Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch auf⸗ gefordert, ihre Reckte und Ansprüche bei der Gesellschaft, Adresse: W. Hiestrich Nfg., Hamburg, Jungfernstieg Nr. 4, geltend zu machen.
Der Liquidator.
19029
Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ heschluß vom 7. Mal 1917 aufgelöst. Carl Frlckinger, Mannheim, ist alleiniger Liquibator. Die Gländiger werden aufgefordert, sich bei der Geselschaft zu melden. Mannheim. 7. Mat l917.
Klein C Co., Gesellschaft mit
beschränkter Haftung. Der Liquidator: Fricktnger.
8490 Nölner a,, .
m. b. D., u.
Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. Mär 1917 ist die Auflösung unserer Eesell⸗ schaft beschlossen worden. Wir fordern die Gläubiger auf, sich zu melden.
Köiner stoks⸗Einkaufe⸗Gesellschaft m. b. H. in Liquidation. Max Steinberg. Karl Iltgen.
(9516 Bekanntmachung.
Die Muscheleinfuhr⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr ju melden.
Berlin, J. Mai 1917.
Die Liquidatoren der Muscheleinfuhr⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation:
E. Wiener. Adolph Harder. 197331
George Metting. Ges. m. b. H.,
Hamburg. Die Gesellschaft ist aufgelõst. Etwalge läubiger n erden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Hamburg, 10. Mai 1917. Der Liauidator : H. Struß.
(o⁊zc Gebrüder Oldenburg Ges. m. b. j.
Hamburg. Die Gesellschast ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden ausgefordert, sich bei der Geselschaft zu melden. r,, den 10. Mai 1917.
er Liquidator:
H. Struß.
(19812 Die Edox Schuh Ce m. b. S. in Han, over ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Sannover, den 12. Mat 1917.
Der Liquidator der Edor Schuh Ca m. b. H. . in Liquidation.
Willy Rosenthal.
. S. F ittelvers ahrungẽ utter mittelversorgun gr, n m. b. H. in Elan nh ö Die Generalversammlung vom 17. Ja—= nugr 1917 hat die Wuflösung der Ge⸗
sellschaft beschlossen.
An Gläubiger der Gesellschaft ergeht hierdurch die Aufforderung, etwaige For— derungen bis 31. Mai 1917 schristlich anzumelden.
Bamberg. den 8. Mal 1917. Nahrungs⸗ÆFuttermittelver sorgung Bamberg G. m. b. D. 1. Liquid.
Dag Königlihe Landgericht.
Aachen, den 14. Mai 1h17. Der Vor stand.
Tie Liquidatoren: Aichinger. Röckl.
n 118.
— — — — 0
Fünfte Beilage ö zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin Mittwoch, den 16. Mai
1917.
*
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels. Gũterrechtg⸗ Verer Hatents, Gehrauch muster, Konkurse sowie die Tarif., und dahrylanbefanntmachungen der Eisenbabnen enthalten,
nsę*, Genossenschaftg⸗ Zeichen und Mu sterregistern, der Urheberrecht elntraduroll- über Warenzeichen, sind, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. cm. 110)
Das Zentral Handel greglster für da Gelbftabholer auch durch dle Königliche
ilbelmftraße 32, bejogen werden.
2 ——
Handelsregister.
Hambeg. 10532
Im Handelsregister wurde heute einge— tragen bei der Firma, Aktiengesellschaft für Korbwaren“. und Kinderwagen Jaudustrie Honrdeauz Geramann“, Attiengesenlschast in Lichtenfels In der Generalversammlung vom 11. Mal 1917 wurde die Erhöbung des Grugd— kapitalz um 100 000 S (hunderttausend Mark) darch Ausgabe von 100 (hundert) auf den Inhaber lautenden Aken zu je 1000 ½ (tausend Mark) beschlossen fowte die entsprechende Aenderung des 8 4 des Gesellschaftt vertrag. — Die beschlossene Eihshung des Grundkapitals ist eifolgt. — Das Grundkapital beträgt nunmehr 10900009 4 (eine Msllton Mark) einge⸗ teilt in 10900 ('tausend) auf den Fnbaber lautende Attlen zu je 1000 (tausend Awark. Dle neuen Aktien werden zum
Nennwert ausgegeben. Bamberg, den 14. Mal 1917. K. Amtsgericht.
H armenm. 10137 In unser Handeltregister wurde ein—
getragen: Am 7. Mai 1917:
A 927 bei der Firma Textilwerk Wilhelm Höltring in Barmen: Dem Alfred Nouvortne in Elberfeld ist an Stelle der bisherigen Gesamtprokura Einzelprokura erteilt.
A 688 bei der Firma Theodor Mittelsten Scheid in Barmen: Tie Prokura des Theodor Dahlhaus ist durch Tod erloschen.
Am 8. Mai 1917:
B 2560 bei der Firma Eisengießerei und Maschinen fabrik Radevormwald, Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Barmen Hie Bestellung des bis— herigen Geschäftsführers Friedrich Reins⸗ bagen ist widerrufen. Fabrikdtrektor Albert Müller in Aachen ist zum Ge— schäftsführer bestellt. Der Sltz der Ge⸗ sellschaft ist von Barmen nach Rade⸗ vormwald verlegt.
B 282 bei der Firma Dohag, Deutsch ⸗Ssterre ichische Seeres ⸗ Aus⸗ rũ stungs⸗Gesell schaft init beschrnkter Haftung in Ba-men: Tie Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafler vom 30. April 1917 aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Paul Engels in Barmen ist Liquidator.
A 2485 die Tommanditgesellschaft in Firma Dohag, Deutsch Ssterreichische Deeres Nusrũüstungsgesellschaft En- gels c Co. in Barmen, Bahnhof⸗ straße 6, und als deren persönlich haf—⸗ zender Gesellschafter der Kaufmann Haul Engels in Barmen, Gionenbergerstr. 14. Die Gesellschaft hat am 8. Mai 1917 begonnen. Ez ist ein Kommandltist vor— banden. Dem Kaufmann Johannes Kohler in Barmen ist Prokura erteilt.
A 2186 die Firma Dr. Friedrich non Eynern in Barmen, Heckipg⸗ hauserstr. 37, und als deren Inhaber der , Dr. Friedrich von Eynern da⸗ elbst.
B 272 bei der Firma Deutsche Bank Filiale Barmen in Barmen: Die Aktionätversammlung vom 7. März 1917 bat genehmigt den Vertrag, nach rem das Vermögen der Kommanditoesellschaft auf Aktien in Breslau mit Firma Schle⸗ sischer Bankverein als ganzes gegen Ge⸗ währung von Aktien übertragen wird, und zur Ausführung dleser Verschmelzung be—⸗ schlossen, das Grundkapital um 25 000 00016 zu erhöhen. Diese Erhöhung tst ei⸗ folgt. Dog Grundkapital beträgt jetzt 275 000 000 (6. Durch denselben Be⸗ schluß ist weiter nach Inhalt der Nierer⸗ schrift geändert die Bäwimmung der Satzung über die Höbe des Grundkapltals, seine Zerlegung in Aktsen (5 4), über das Stimmrecht der Nktien (5 23), und gleich⸗ zellig beschlossen die Umwondlung von 10 Aktien über se 1600 AS in 10 Aktien über je 1200 6 und in 4 Altien über je
Am 10. Mai 1917:
A 1637 bei der Firma Gustau Mans in Warmen: Jetzige Inhaberin ist die Witwe Gustahz Mayz, Laura geb. Wilme, in Barmen. Dle Prokura ber Frau Mays ist erloschen.
B 302 bei der Firma Wereinigte Eisenhütten & Masch ine n bau, Attten⸗ gesellschaft kn Barmen: Darch Heschluß des Aufsichtsratöz vom 5. Mai 1917 ist die Bestellung des Ingenieurs Johannes Rothe zum ordentlichen Vorstandsmitglied und des Max Kreutler zum siellvertreten⸗ den Vorstandgmigltled widerrufen.
Kgl. Amtsgericht Barmen.
— ——
Hoeriim. Haudelsregtister [10165 de d ar g Amtsgerichts &erltu ; ttte. Ahteilung 42.
An unser Handel areqister ist am 8. Mai 1917 unter Nr. 46105 die Firma Georg Ot o in Berlin SDoßenschö ah ausen, Inhaber: Georg Otto, Fabritaot, Berlir⸗ Hohenschönhausen, und am 10. Mat 1917 folgendes eingetragen worden Nr. 46114. Firma: Robert Simon in Berlin. In⸗ haber Robert Simon, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 37788 Offene Handelegesell⸗ sckaft Spreearlt, Falcke & Ospalsti in Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bfeherige Gesellschafter Alfred Os palsti ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet jetzt: Snree Zelt Afred Osnalsti. Bei Nr. 44312 (offene Handelsgesellschaft Mex v. Rein dardt geberz mittel Vertriebin Berlin): Die Gesellsch aft ist aufgelöst. Die Firma lautet jetzt: Max d. Reinhardt. Jetzt Inhaber: Hen d' Heureuse, Fabeikant, Berlin. Der Uebergang dir in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Focde⸗ zungen und Veibindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Heniy d'Heureuse ausgeschlossen. — Bei Nr. 45 868 (offene Handelsgesellschaft G. O. Schwanke C. Go. in Berlin): Die Gesellschaft it aufgelöst. Die biehertge Gesellschafterin Frau Emma Schwanke ist alleinige Inhaberin der Firma. — Bei Nr. 3367 (offene Handelt⸗ gesellschaft Stoffel, Gertler C Go. in Kerliu): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Gelöscht die Firmen Nr. 13462 G. Levy in Berlin und Nr. 20 825 Carl Gustav Löwe C Co. in Charlottenburg.
Berlin, 8. 10. Mat 1917. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte.
Ahtetlung 86.
mer Lim. 10468
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 1652 Siemens & Halske Aktien⸗ gesellfchaft mit dem Sitze zu Berlin und mehreren Zwelgnirderlafssungen: Peo⸗ kuristen: 1) Richard Willner in Berlin Halensee, 2) Heinrich von Boul in Chai⸗ lottenburg. Ein jeder derselben ist e⸗ mächligt, in Gemeinschaft mit einem an= deren Peokuristen der Gesellschaft, wenn aber der Vorstand aus mehreren Mit⸗ gliedern beßseht, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede, ordentlichen wie stellvertcetenden, die Gesellschaft jzu ver⸗ neten. — Bei Nr. 3583 Hermsdarfer Boden ˖ Aktien geselschaft mit dem Sitze zu Berlin: Di ekto, Di. Leo Neumann in Berlin ist noch weiter bis 21. Oktober 1917 aus dem Aufsichtsrat in den Vorstand abgeordnet.
Berlin. 10. Mai 1917.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mtte.
Ahteilung 59.
serlin. 10467
In unser Handelregister B In heute eingetragen worden; Nr. 14 757. Komhositiuns⸗Panzerplatten⸗Ge seu⸗ schartt mit beschränkter Haftung. (Patente Schaumann. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unteraehmens: Die Ver⸗ wertung der Patente des Gesellschafters Schaumann und seiner sonstigen Schutz⸗ rechte, betreffend Kompxositions-Pamei⸗ platten, in erster Relhe die Herstellung und der Vertrieb der Platten, ferner andere Panzerplatten sowie deren GKon⸗ struttionen. Stammkapital: 500 0900 46. Geschäftsfübrer: Kaufmann Franz Schmidt in Beilin-Treptow, Ingenieur Ostar Schaumann in Berlin⸗Stglitz. Vie Geselschast ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Ner Gesellschafte⸗ vertrag ist am 7. Mai 1917 abgeschlossen. Vie Gesellsichaft wird durch zwei Ge⸗ schäfls führer vertreten. Als nicht ein—⸗ getragen wird veröffentlicht: Altz Einlage auf das Stammkapital hringt in die Ge— sellschaft ein der Gesellschafter Oskar Schaumann nachstehende Patente und Schutzrech!se: J. folgende Patente: I) Deut ches Reicht patent Nr. 287402. 2) Defterreichisches Patent Nr. 67 492. 3) Ungart'ches Patent Nr. 55 484. 4) Französischeg Patent Nr. 410007. 5) Amerikanischegt Patent Nr. 1 0907144. 6) Englisches Patent Nr. 27148. 7) Belgisches Patent Nr. 221 040. JI. folgende Gebrauchsmusterrechte: a. D. Reichsgebrauchsmuster Nr. 565 786 5729, b. Gehbrauchsmuster Nr. 626 1415729, C. Gebrauche muster Nr. 626 742 41 c, d. Gebrauchsmuster Nr. 619 67860 e. Heir Schaumann verpflichtet sich ferner, alle künftigen Erfiadungen und alle Ver— besserungen, welche er während des Be⸗ steheng der Gesellschaft auf dem Gebiete der Panzeiplatten machen wird, obne be⸗ sondere Vergütung sofort der Gesellschaft zu übertragen. Ver Gesamtwert hierfür ist auf 250 000 (6 festgesetzt und wird
8 Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin
ia dieser Höhe auf dessen volle Stamm— einlage angerechnet. O ffentliche Belannt⸗ machuagen der Gesellschaft erfolgen durch den Deäatschen Reichs inzeiger. — Nr 14758. Record⸗Sler Gesellschaft mit veschränkter Haftung. Stz: Char⸗ lotienbura Gegenstand des Uater⸗ nebmeng: Die Heistellung und der Ver— trieb von Schmierapparaien, tnabesondere des unter dem Namen Record⸗Sler“ ver⸗ triebenen O lers sowie anderer ein schlägiger technischer Erzeugnisse. Stammkapital: 20900 16. . Geschäfisführer: Ingenieur Johann Schneewels in Cbarloitenburg, Die Gesellsckaft ist eine Gesellschaft mit beschränfter Haftung. Der Gesehschofte⸗ vertrag ist am 25. April 1917 abgesch! offen. As nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Oeffentlich. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch en Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 14759. Trocknungszentrale der deutschen Malztndustete mit beschränkter Haf. tung. Sitz: Berlin. Gegenstand de Unternehmens: Dle Uebernahme von Auf— irigen aller Art für Malzindustrie, ine— besoadere von Trocknungsaufträgen, und der Betrieb aller damit jusammenhängender GYeschäfte. Stammkavstal: 128 000 4. Geschäftsführer: Syndikuß Dr. Jul us Kuckuck in Berlin. Vie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Hartung. Der Gesellichaffs vertrag ist am 8. März 1917 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch mindesteng 2 Geschäftsfübrer oder durch einen Geschättsführer in Gemeinschaft mst inem Prokurlsfen oder durch jwer Pro⸗ kuristen gemeinschaftlich. Als nicht ein— getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reiche— anzeiger. Nr. 14760. Vereinigung Deutscher Faßhändler Gesellschaft mit beschränkter Haftnug. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmenz: Die Beschaffeng und Bewirtschaftung gebrauchter Fässer augschließlich für die Zwecke der Faßbewirtschaftunge⸗ stelle der Kriegswirtschafts⸗ Attien⸗ gesellschafst in Berlin. Stamm⸗ tapital: 47 500 MSV. Geschäfte führer: Kaufmann Peter Wlbelm Witt in Altona, Kaufmann Walter Nitschmann in Berlin⸗ Steglitz. Die Gesellschaft ist eine Gesell— schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafte vertrag ist am 28. März 1917 abgeschlofsen. Ist ein Geschäftsführer be— stellt, so wird die Gesellschaft durch diesen oder durch zwei Proluristen gemeinschast⸗ lich vertreten. Sind mehrere Geschäfts« führer bestellt, so erfolat die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfte führer in Gämeinschaft mif einem Profuristen oder durch zwei Prokuristen gemeinschafilich. Als nicht eingetragen wird reröffentlicht: Deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen
Reichzan tiger und die Allgemeine Böticher· —
zeitung in Berlin. — Bei Nr. 1842 Masseh⸗Harrts Compaun mit he— schräntter Haftung. An Stelle des hishertgen Zwangsperwalters Direktors Max Uhlemann ist der Zivilingenieur Otwald Aschenheim in Berlin Bahlem zum Zwangsverwalter bestellt. — Bei Nr. 14 549 Maschinen ˖ Betriebsgesell. schaft mit beschräntter Haftung: Kauf⸗ mann Kurt Goldstein ist nicht mehr Ge— schaͤft führer. Kaufmann Sigi Kraus in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Geschäfte⸗ führer bo stellt. Berlin, 11. Mai 1917. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abtellung 122.
or kim. (10466
In das Handelsregister Abteilung B ist beute eingetragen worden: Nr. 14753. Gänsehandelsgesellschaft mit be⸗ schrünkter Hattung. Sltz: Kerlin. Gigenstand des Unternehmens: Die Be⸗ wirtschaftung von den ais den hesetzten Gehieten des Oberbefehlshabers Ost und des General-Gouvernements Warschau eingeführten lebenden und geschlachteten Gänsen und der Betrieh von Geschäst en, welche mit diesem Gänsehandel im Zu⸗ sammenbang stehen. Daz Stammkapital beträgt 100000 ½. Geschäfts führer: Kauf⸗ mann Otto Krüger in Berlin, Kaufmann Nathan Nossek in Berlin, Kaufmann Dadbid Berkmann in Berlin. Die Gesell. schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellichaftsvertrag ist am 2. April 1917 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts führer bestellt, so erfolat die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge— meinschast mit (inem Prokuctsten oder durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich. Als nicht eingeiragen wird veiöffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗
Reichganzelg r. — Ni. 14754. Gesell⸗ schaft für Nahrungsmutel⸗Chemte und Hygiene mit beschräntter Oaf⸗— tung. Sitz: Ger lin. Gegenstand des Unter⸗ nehmentz: Herstellung und Vertrleb chemi— scher Produkte sowte Ve / wertung neuer Ver⸗ sahren, die auf die Föcderung der mensch lichen Hygiene abzielen, intzbefon ere durch Herstellung und Vertrieb der diesem Zwecke dienenden Fabrikate. Das Stamm⸗ apital beträgt 30 000 S6. Geschäfte— ührer: Banksyndikus Juastus Henning Bothmer in Berlin-Schöneberg. Die Hesellschaft ist eine Geiellschaft mit be⸗ schräntier Haftung. Der Gesellschafte ertrgg ist am 12.16. Deiember 1914, 16. März und 1. Mat 1917 abg'schlossen. Ist ein Geschäfte führer bestellt, so ersolat die Vertretung durch diesen oder duich zwei Prokuristen. Sind mehrere Ge— schäftsführer bestell, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwer Geschäft führer oder daich einen Geschäftsführer in Gemeln« schast mit einem Prokurtsten oder durch wei Prokuristen Lemeinschaftlich. Alz nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 14 795. Bolvt' s Dauermilch⸗Fabrit Gelseuschaft mit brschränkter Haftung. Sltz: Berlin Wilmersdorf. Gegenssand des Unter= ehmentz: Herstellung, Verwertung und Vertrieb von Vaucrmilch und anderen Molkeresproduften. Dos Stammkopital beträgt 40 000 6. Geschäftsführer: Bern⸗ hard Boldt, Virektor, Berlin⸗Wilmers« dorf. Die Gesellschast ist eine Gesell— schaft mit beschränkthr Haftung. Der Besellschafts vertrag ist am 19. Ayrtl 1917 r n f Sind mehrere Ge⸗ schästsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft vertreten gemeinschaftlich durch zwei Heschäfttzführer oder durch einen Geschäfie⸗ fübrer in Gemeinschaft mit einem Pro— kuristen. Als nicht eingetragen wird ver— öffeVntlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanjeiger. — Nr. 14 756. Dompfziegelei Simmersdorf Gesell= schast mit beschräntter Haftung. Sitz: Gerlin. wegenstand des Unternehmens: Erwerb und Betrieb einer zu Simmer dorf belegtnen Dampfztegelei, der An⸗— und Verkauf von Grundstücken und Handel mit Baumatertalten. Das Stammkapital beträgt 20 000 M½6. Geschäfts führer: Alfred Flögel, Ingenteur, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschattsverirag sst am 27. April 1917 atgeschlofsen. Als nicht eingetragen wir veroffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ mochungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Hei Nr. 8944 Deutsche Dewarflaschen Geselischaft mit beschräntter Saftung! Gemäß dem Gesellschafterbeschluß vom 2. Apftl 1917 ist das Stammkapital um 30 000 c erböht und berragt jetzt 60 000 . Bei N. 12316 eriin, Tempel hofer Haus * rund stücke⸗Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Nach dem Gesellschafterbeschlut vom 29. März 1917 befindet sich der Sitz der Gesellschaft in Neukölln. Ferner die eatsprechen'e Ab— änderung des Wortlautes der Satz ung. Endlich Baumeister Albert Sowade in Berlin⸗Wilmersdorf ist nicht mehr Ge— schäfte führer. Schuhmachermeister Otto Mansfeld in Neukölln ist zum Geschäftg= füh er bestellt. — Bei Nr. 14299 Deutsche Läcband-⸗Vertrie bsgesell. schaft mit veschräukter Haftung: Die ven der Gesellschafterversammlung am 26. Februar 1917 beschsossene Abänderung der Satzung. Ferner am 27. Dejember 1916 ist Zahnarzt Paul Taendler in Char lotienburg zum Geschäftsführer ernannt, hat diese Stellung am 26. Februar 1917 niedergelest. Zum Geschäfisfährer ist noch bestellt Kaufmann Herbert Bernhard in Berlin⸗Llchterfelde; er und der wettere Geschäftssührer Otto Seelig ist j er⸗ mächtigt, selbständig die Gesellschaft zu vertceten. — Nr. 11 869. Beschluß. Das Erlöschen der Firma der aufgelösten Ge⸗ selllch ft in Charlottenburg Berlin am Zoo, Restauraut Gesellschaft mit beschräukter Haftung soll von Amis wegen in des Hau delgregister eingetragen werden. Widerspruch hiergegen ist binnen drei Monaten seit der Veiöffentlichung dteses Beschlußesß geltend zu machen. Merlin. 11. Mat 1917. Königlichez Amisgericht Berlin⸗Mitte. Abte lung 152.
Rernburg. 8 (10142
In unser Handelgregister Abt. B ui heute unter Nr. 89 die Gesellschast mit beschränkter Dastung unter der Firma: „Feder stahlabsatz Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sttze in Bernburg eingetragen.
sellsch.ft erfolgen nur dusch den Deutschen
Das Zentral, Handelgregister für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Grpedition des Reichs und Staatsanzeigergs, SwW. 48, Be ruggpress beträgt 2 M 10 4 für das Vierteljahr. — Ginzelne Nummern kosten 0 4. — Anzeigenpreis für den Raum einer 5h gespaltenen Einheitezeil. 36 5.
Herstellung und der Vertrieh des Feder⸗ stahlabsotzes nach dem Deutschen Reicht patent Nr. 292010 und den in anderen Staaten zu erwerbenden Pitenten sowie anderer technischer Artikel. Das Stamm⸗ kapital benägt 40 000 AM. Geschäfts—⸗ führer ist der Fabrikant Dr. Alfred Rieche in Bernburg. Die Gesellschaft wird durch einen oder zwei Geschäf sfübrer vertreten. Jeder G schä tzführer ist zur Vertretung der Ge sellschaft berechtigt.
Von den Gestllichastern bringt der Privatmann Gustav Hey in Stadtilm in die Gesellschaft ein alle Rechte, welche ibm aus dem Dent chen Reiche patent Nr. 292 010 zustehen und in Zukunft aus anderen in außerdeutschen Lindern zu er⸗ werbenden Patenten für denselben Attikel (F'derstablabsatz) zustehen werden.
Der Wert lier dieser Rechte ist auf 20 000 M festgesetzt, welche ihm auf seine Stammeinlage angerechnet sind. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschast, deren Gesellschaftsvertrag am 5. Mat 1917 festgestellt ist, erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger.
Bernburg, den 11. Mat 1917. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.
Erem em. 105331 In das Handelgregister ist eingetragen
worden: Am 11. Mai 1917:
Deutsche Bank Filiale Bremen. Bremen, als Zweigniederlassung der in Berlin unter der Firma „Dentsche Bank“ best henden Hauptniederlassung: Nie Generalversammlung vom 7. März 1917 hat den Vertrag, nach dem das n,, der Kommanditgesellschaft auf Aktien in Breslau in Firma 5 Bankverein als Ganzes, ohne daß eine Liquidation stattfindet, auf die Deutsche Bank gegen Gewährung von Attten übertragen wird, genehmigt und be⸗ schlossen, zu dessen Durchführung das , . um S 25 000 000 ju er⸗
höhen.
Die Erhöhung ist durchgeführt.
Das Grundkapital beträgt jetzt S6 275 000000.
In derselben Generalyersammlung sind die 55 4 und 23 des Gesellschafts⸗ vertrags gemäß (316) abgeändert. „Deu isch⸗Orientalische Hande lsgesell⸗ schaft mit beschräuntter Daftung“, Bremen An Carl Döring in Kon⸗ stantinopel ist dergestalt Prokura erteilt, daß derselbe berechtigt it, die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem Ge—⸗ schäftsführer oder einem Prokuristen zu vertreten.
A. L. Eniholt, Bremen Andreas La⸗ minus Entholt ist am 13. Februar 1917 verstorben. Seitdem setzt der hiesige Kaufmann Johann Friedrich Entholt das Geschäst unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unverän⸗ detrter Firma fort.
Hünerkoch & Wessels Brement JIc⸗ hann Friedrich Hänel koch ist am 1. April 1917 als Gesellschafter ausasschieden und die offene Handelsgesellichaft hier⸗ durch aufgelöst worden. Seitdem setzt der his berige Gesellschaster, der hiestze Kaufmann Gerd Wessels das Geschäft unter Uebernahme der Akt ven und Passiben und unter unveränderter Firma fort.
Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft „Ney⸗ tun“, Brement In der General— versammlung vom 27. Amil 1917 sind die 5§5 6, 9, 16 und 19 des Gesell⸗ schafts vertrages gemäß [I32] abgeändert worden.
Schulze, von Weihe R Co., Kre- men: Vie offene Handelsgesellschaft ist am 31. März 1917 aufgelöst wo. den, die Firma ist gleichzeitig eiloscheen.
Union Brauerei esellschaft mit be⸗ schränkser Haftung, Bremen! Carl Friedrich Heinrich Falke ist als Geschärte⸗ führer ausgeschleden und der hresige Direktor Georg Heinrich Frentzel, unter Erlöschen seiner Prokura, zum Geschäfte⸗ führer bestellt.
Friedrich Voumer, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Jalob Frledrsch Vollmer.
Angegebener Geschäftezweig: Weiß-,
Woll⸗ und Kurzwaren.
Wiesebrgck R Börst⸗g, Bremen, als Zweignieberlafsung der in Hannover unter glacher Firma bestehenden Haupt= niederlafsung: Die an Friedrich Reschop und Hans Früchtnicht erteilte Prokura ift erloschen.
Bremen, den 12. Mal 1917.
Der Gerlchtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Obersekretär.
KGnurzstüdt. (10469
Auf Blatt 533 des hiesigen Handele⸗ registers, die Firma Chemnitzer Bank⸗ Verein Abteilung Burg städt, Zwelg=
Gegenstand des Unternehmens ist die!
niederlassung der in Chemnitz unter der