3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
[9318 Die Domäne Skomotzko nebs den
Dom nen verpachtung.
Nebenvorwerken Alt Ogrobtken und Neu
DOgrodtken im Krelfe ock, unmittelßat am Bahnhof Skomatzto der Eisenbahnftrecke
Lyck = Aryt gelegen, soll am
Dien tag, den 22. Mai 1817. Vormittags 9 Uhr hierselbst im den r, ebäude — Zimmer 233 — ; 2. für die Zelt vom 1. Jull 1917 bis Ende Juni 1920,
b. für die Zeit
und sodann , n,. 1 Uhr, dom 1. Juli 1917
is Ende Juni 1935
meistbletend zur Verpachlung aue geboten werden.
Desamiflachenmhalt 1442, 778 ha,
4915 46 Grundsteuerreinertrag.
Die Ausbtetung erfolgt zu a und Pp in je 2? Bietungggängen, junäͤchst mit
der Vervfl⸗
tung det kär flichen Erweibs und toten
dez auf der Domäne vorhandenen lebenden . zirtschaftzinventarg, sodann ohne diefe Ven flichtung.
Die Pachfsicherheit beträgt *. der Joh reapacht. Die zur Domane ern Biennerei hat enen Purchschnittsbrand von 66 2521.
Pachlbewerber ha
en ihre Befähigung alz vraktische Landwirte und für beide
Fälle den eigentümlichen Besitz eineg verfügbaren Vermögens von 400 000 M baldigst, jedenfalls vor dem Bietungs termine nach zu weilen. - ; BVesichtigung der Domäne ift nach Benehmen mit der Zentral⸗Dom änen—
Administratlon in Lyck,
Nähere Auskunft erteilt auch Allenstein, den 1. Mal 1917. stõnigliche Regierung.
Yorkstraße 12, jederzeit gestattet.
H Verlofnng . don Werthapicren.
Füůrstlich Waldeck Vyrmonter Etaattganleihe. Ber losungstermine sind solgende Schuldnerschreibungen
371 Im beuttaen
Domünenverwaltung. III. A 1. 1292.
1 ——
der nr stlich Waldect. n rmon er Staatäanle hne gerogen worden: Stück Lit. A zu M 3000 Nr. 14 153 1565 228 270.
13 Stück Lit. R zu M 1300 Nr. 12 29 123 132 135 142 224 244
Utz 30 343 378 653 686.
10 Stück Lit. C zu M 300 Nr.
278
41 66 So s6 110 172 173 190 204 206
252 288 329 333 376 395 400 459 542 570 612 6591 687 690 691 694 696 708 4 47 753 80 S21 857 Sas S62 S86 888 g21 957. . Die Inhaber dieser Schuldverschteibungen weiden aufgefordert, die Kapital
betrãge,
deren Verzinsung vom L. Juli E917 an aufhört, am genannten Tage bei
ung oder bei den belannten Zablstellen gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen
nebst den vom 1. anweisungen in Empfang zu nehmen. Näckständia sind noch aus der 1911 Lit. C Nr. 13 76
1913 Lit. A Nr.
1914 Lit. C Nr.
1915 Lit, C Nr.
19146 Lit. T Nr.
577
gö 2ll,
Jult E917 an laufenden Zintzscheinen und den Zinsschein⸗ Verlosung für 1. Juli
22, Lit. C Nr. 96 902, 5rd Gõö,
Lit. C Nr. 99 221 629 632 631 635
649 651 66.
MUrolsen, den 15. März 1917.
Fürstlich Waldeckische Staats schulden⸗ Verwaltung.
ttm er.
Knoll i. V
Stockholmer 31 9 ½ Stadt⸗
anleihe von 1887.
Bei der heute in Gegenwart den öffent⸗ ichen Notars Ugo Oldenburg bewirken Verlosung sind von den am 15. Sey. tember Ess7 ausgefertigten Ab /o Schult verschreibun gen der Stadt Stocktzolm folgende zur Rückzahlung am 15. Seytember 1917 gezogen worden, nach welcher Zeit auf verloste Stücke Zinsen nicht vergütet werden.
Lit. A A S000 Kronen:
Nr. 27 33 75 359, 5 St. — Kronen 40000.
Lit. NR à 4000 Tronen:
Nr. 39 204 250 351 378 631 761 771 931 915 1001 1285 1289 1374 1418 11431 1439 1492 1575 1742 1778 1832 1918 1935 2044 2224 2229 2253 2270 2336 2447 2151 2498 2515 2528 2555 2556 2624 2770, 39 St. — Kronen 1596 000.
Lit. Ca 2000 Kronen:
Nr. 105 143 194 201 284 321 334 371 429 515 546 722 746 S803 1060 1144 1214 1235 1240 1295 1352 13865 1426 1444 1545 1609 1672 1745 1964 2017 2112 2115 2213 2380 2427 2468 2476 2652 2723 2738 2739 2812 2877 2972 3017 3177 3202 3207 3410, 49 St. — Kronen 98 000.
Lit. D ä 8090 Eronen:
Nr. 157 173 205 216 425 430 506 10 582 63 651 687 740 752 811 S852 874 911 926 957 1039 1079 1413 1454 lo 1569 1838 1874 1996 2156 2169 2176 2177 2215 3500 2796 2927, 37 St. — Kronen 29 600.
Lit. R à A090 Kronen:
Nr. 2 27 98 159 1474 542 656 861 gl 1030 1190 1324 1331 144 1466 184 1226 1359 1564 i6z7 iss iz 1782 1785 1853 1891 2047 2259 2301 2 67 2449 2463 2519 2555 2684 2746 2805 2837 29085, 39 St. — Kronen 15 600.
Bemerkung: Lit. A Ne. 359 und Lit. B Nr. 2336 2447 2151 21903 2515 2528 2935, 2höt 2624 2770 umfafs en je 10 Obli⸗ gationen 1X à S00 resp. 460 Kronen.
Rückständta sind:
Fällig den 15.9. 1908: Lit. D Ne. 361.
Fällig den 15.7. 1912: Lit. E Nr. 1531.
Fällig den 15.9. 1913: Lit. B Nr. 2520, Lit. D. Nr. 2450 2858, Lit. E Nr. 1710.
Fällig den 195. 9. 1914: Lit. B Nr. 788, Ss43, Lit. C Nr. 1095 3093, Lit. I Nr; 9. 1961 2501 Z4os, Lit. E Rr. 93s 2360 2653.
Fällig den 15. . 1915: Lit. B Nr. 1899 2623 2658 2685 2763, ät. GO Nr. 1077 1082 16587 2657 2945 3011 34588, Lit. D Nr. 1778 1953 2453 2626, Lit. R Nr. 114 282 1414 1963 2028 2911.
Fällta den 15.9. 1916: Lit. A Nr. 206 357 364, Lit. B Nr. 56 240 768 1092 1162 1382 14 2344 2357 2432 2621 2660 288, Lit. ¶ Mr. 12 1410 1417 1689 1694 2159 3188 2234 2934 33265 3443, Lt. ) Nr. 718 979 1607 1816 2012 2396 2421 2565 26512 2749, Lir. P Nr. 1165 1331 1426 1517 1829 1944 2116 2195 MIG 2441 2470 2504 2747 2887 2975.
Die Glnlösung eꝛsolgt in Hauburg bei hem Banlhauase L. Behrens Æ E öhne, in Gerlin bei dem Bankhause S. Bleichr ber. (IOtiνᷣ Eiughga lug ben 1. Mal 1917. e 2
5) Kommaunditgesell⸗ schaften auf Attien und Aktiengesellschaften.
(10862
Den Herren Aktionären unserer Ge⸗ sellschaft geben wir hierdurch bekannt, daß die unter Nr. 110 de. Blattes veröffent⸗ lichte und fur den 29. Mai v5. Is, Vorm. LI Uhr einberufene neun ge hnte ordentliche Generalversamm lung auf geschoben worden ist, und fi dot di selbe nunmthr Sonnabend, den 2. Juni E917, Nachmitiags 3 Uhr, in Anger⸗ manns Hotel, Dresden, Pillnitzersir. 54, statt. Beginn der Legitimztion 25 Uhr.
Metzdorf. Post Hehenfichte . Sa., den 12. Mal 1917.
Der Aufsichtsrat der
Vereins Par hettfabrih Aktien
gesellschaft Metzdorf. Edwin Rü diger, Vo sitzender. ios6g Atüen ˖ Gesellschast sür Gas und
Elehtrintüt in Näln.
Unter Bezugnahme auf S5 15 und 16 der Gesellschaftssotzungen ergeht hierdurch an unsere Altionare die Cialadung ur Teilnabme an der am Dienstag, den 12. Juni 187, Bormittars 11 Ur, zu Cöln im n n,. der Denschen Bank Fillale Cöln, An den Dominikanern 15 — 21, startfindenden or⸗ ventlichen General versammlung mit der
Tag es ordyung:
1) Verlegung des mit der Bemerkung des Aufsichtgrats versehenen Bericht des Vorstands über das Geschafte jahr 1916, Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Verwendung dis Reingewinng.
2) Entlastung des Vorffands und des Aufsichts r att.
Die Hinterlegung der Aktien hat bei der Resenschaft in Cöim, der Deischen Bant in Berlin oder deren Zweta⸗ anstalten, der Berliner Haudels gese ll⸗ schaft in Berlin oder bel einem deuischen Notar zu erfolgen.
Cöln, den 16. Mat 1917.
Der Bun stand
Gonner ir ger - Herein. Aktien. Gesellschast.
Gin ladung zur 46. ordenilichen Generalver⸗ sammlung der Aktꝛonäre am 2X. Juni v7, Abends G Uhr, in un sctem Ge⸗ sellschafts haule, Kronpeinzenstr. 2, Bonn. Ta gt dot dun g:
I. Varlage de Berichts deg Vor⸗ staade, der Bilanz und der Ge— win. und BVerlostiechnung für 1616, Bericht des Außsichte ratg und der kechnungsprüßsmr.
II. Gntlastüng des Vorsands des Aufsichte rain.
III. Verttilung des Reing⸗winng.
1V. Wahl von jwet Aussichlaratsmit— litd iy.
X. Wabl der Rechnungtprüser.
Bouu, 15. Mi lg!?.
Der Aufsslaienat. Je sthrnt Pi Geurg Schumachet 11, 110570 Vorsitze nder.
und
* w 5 25 2 * 3 * 8 *
1 3866 Bereinigte Eisenbahnbau— und Betriebs⸗Gesellschaft.
Die Altiondre unserer Gesellschaft werden hlerdurch zu der diesjährigen ordentlichen Generalven sammlung au Montag, den 25. Juni 1917, Vorm. IL Utzr, nach Berlin, Architekten⸗ baus, Wllhelmstr. 92,93, ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesorduung:
I) Vorlegung des Vermögen auswelses, der Gewinn- und Verlustrechnurg für 191 sowie des Geschäftaberichts des Vorfjanda und dez Prüfunge— ke ichtg des Aufsickt: ai und Be— schlußfassang hierüber.
2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Au sichtgrat.
9) i fn der Zihl der Mitglieder des Aufsichlsrats und Wahlen in den selben.
Zur Teilnahme an der Generalveisamm⸗
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,
welche ihre Aktien entweder bet der Kasse der Gesellschaft, Karledad 1213, oder in Berlin bei der Gaunk für Handel und Industrie eder Hern Abraham Schlesinger, in Bree lau bei der Wark für Handel und Judunrte. Filiale Breslau, vorm. Breslauirr Disconto-
Bank, J
in e , n bei der Hildesheimer
ank,
in Oirschberg i. Schl hei der Kom.
mandite des Schle sischen Wank⸗ vereins,
in Magdeburg het der Mittel⸗
deutschen Peival bank.
in Meiningen bei der Bank für Thü—⸗
ringen, vorm. B. M. Sirupp, A trienge senschaft. 3 in München bei der Bank für Handel und Judu strie. in Posen bei der Ostbank für Handel und Gewerbe,
in Rathenow beim Rathenower
Bankverein spätestens am 19. Juni 1917 binter⸗ legt und dle entsprechꝛnde Eintrittitarte gelöst baben. .
An Stelle der Aktien können auch die Bescheluigungen hinterlegt werden, welche von Staate, und Kommunalbehörden, der Relchzbank und deren Hilftsellen, sowie von einem Notar über die bet diesen hinter⸗ legte Atiien ausgestellt sind.
Den Atisen sind jw t arithmeßttich ge— ordnete Nummernverzeichnisse beizufügen, von welchen das eine zurückgegeben wird und al Ginle ßkarte sowie als Legitimation für die demnächstige Abhebung der hinter⸗ legten Aftien dient.
Die Vertretung der Aktien durch Bevoll⸗ mächtigte ist in Gimäßheit des 5 26 des Gesellschafts vertrag zulãssig.
Der Geschäftsbericht unserer Gesellschaft sowie der Vermögengzaus weis per 31. Te- zember 19165 und das Gewinn und Verlust⸗ konto für 1916 liegen vom 1. Juni d. Ig. ab im Geschäftslokal zur Einsichtnahme für die Attie näre aus.
Berlin, den 15. Mai 1917. Vereinigte Gisenbahnbau⸗ und Betrie dd. Gesellschaft.
Der Aussichtsrat. H. Landau.
los Chemische Fabrik Griesheim Elektron, Frankfurt a. M.
Geyeralversammlung Dienstag, den 1X. Juni 1917, Vormittags 1E Uhr, im Geschäftshause Gutleut. straße 31 zu Frankfurt a. M.
Tage gorduung : 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗—
l
sich s cats über das Geschäfte jahr 1916, Genehmigung der Bilanz sowie Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für dat⸗ selbe und Anträge auf Verwendung des Relngewinns sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtgraiz in begun auf den Betrieb des Jahres 1916. 2) Wabl zum Aussichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalpersammlung teilnehmen wollen, und deren Attien auf den Inhaber lauten, haben ihre Aktienmäntel bis . S. Juni E68. Is. einschließlich mit doppeltem Nummern verzeichnis versehen
in Frankfurt a. M. bei der Kaffe der Gesellschaft, Gutleutstraße 31,
bei der Filiale der Bank für Handel
Industrie,
bei der Deutschen Bank, Filiale
Frankfurt a. M..
bei der Deutschen Vereins bank,
in Berlin
bel der Bank für Handel & Industrie,
bet der Deutschen Bank,
(in Hamburg
kei der Vereinsbank in Hamburg,
in Duisburg
bei der Duisburg Ruhrorter Bank, SISinale der Essener stredim An stant sowle bei sümtlichtn Niederlassungen ver genannten Wanken, oder gemäß S§ 15 der Statuten bel rinem veutscher Norar, bis nach der Generalversammlung zu hinterlegen.
Aktien, die auf den Namen lauten, sind von der Hinterlegung befreit, und erhalten die beneffenden Besitzer die Ausweiskarten jur Teilnahme an der Generalversammlung an ihre im Aktienregister eingetragene Adr sse zugestellt. .
Frankfurt a. VI., den 16. Mal lol.
Ter Vorstand.
f Mittags 12 Uhr, nach Hotel . Stadt
— — —
soll . l her nann K Alfred Escher. Aktiengesellschaft, Chemnitz.
Wir laden hierdurch unsere Attionäre für Montag, den LI. Juni 1917,
Gotha? in Chemnitz zu einer aufter⸗ ordentlichen Generalver samulung ein. Tagesordnung:
J. Heschnm fasfens über Erhöhung des Aktienkapitals um eine Mill on Mark durch Ausgabe von 1669 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000, — M, die fär 1916,17 die Hälfte der din alten Afüen ju— kommenden D vn ende erbalten sollen: Autschluß des Bezussrechts der Attic⸗ näre; Feststtzung des Mindestfurses, zu dem die Aktien ausgegeben werden sollen, auf 100 ; Ermächtigung des Vorstands und des Aussichtsrats, die Aktien einem Bankkansortium mit der Verpflichtung zu überlassen, sie zum FKurse von 100,0 ohne Stückzinsen den alten Aktionären anzubieten,
8 — — * n, n=, ,. = e,, 2
derart, 33 auf je zwei alte Aktien elne neue bezogen werden kann.
II. Beschlyßfassung über Aenderung des Statuts im 5 3 (Aenderung der Grundkax ilalnffer in 3 609000 , der Zabl der Aktien in 20090).
Slimmberechtigt sind nur diejenigen
Aktionäre, welche ihre Aktien oder die
darüber lautenden Hinterlegungsscheine der
Reichzbank oder eines deutschen Notars
späsrestens am dritten Werktag vor
der anberaumten Generalversamm- lung bei der Gesellschaftskasse in
Chemnitz, bei Herrn F. Metzner in
Chemnitz, bel der Deutschen Bank in
Chemnitz, Dresden oder Berlin de⸗
poniert haben. ;
Chemnitz, den 15. Mai 1917. Hermann K ütfred Escher,
NVrtiengesellschaft. Alfred Escher.
Köstritzer Sool⸗ und Heil⸗ Bade⸗Anstalt A.⸗G. , Köstritz.
Die Akttonäre der Köstritzer Sool⸗ und Hellbadeanstalt A.. G. werden biermit zu der am Donnerstag, 7. Juni 1917, Nachmittags 2 Uhr, im Furbause iu Koöͤstritz ant eraumten ordentlichen Ge⸗ ner alversammlung eingeladen. Tagesordnung!
I) Erstattung des Geschäslsberichta und Gen ⸗bmigung der Jahregtechnung pro 1916.
2) Beschlußrassung über die Vtrwendung des Reingewinns.
3) Entlastung deg Vorstands und des Aussichtsratè.
4) Aufsichts ratswahl.
) Geschaäft liche Mitteilungen.
Nach 5 14 des Statuts haben die Altionäre, wenn sie ihr Stimmrecht in der Generalversammlung augüben wollen, vor Beginn sich dem das Protokoll füh⸗ tenden Notar gegenüber durch Vorleoung ibrer Aktien oder eines ihren Aktienbesitz unter Bezeichnung der Aktiennummer nachwelsenden Hinterlegungsscheins einer öffentlichen Behörde oder eines Notarz aus juwelsen.
Der Geschäfte bericht, gie Bllanz und Gewinn⸗ und Verluhrechnung sind im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Ginsicht der Aktionäre ausgelegt..
Röstritz, den 15. Mai 1917.
gtõ stritzer Sool⸗ und Heil. Bade⸗Anstalt A G. Der Vorstand. 10872 H. Nem sow. Fr. Preller.
(10871 Netien·Maschinenbau. Anstalt vormals Venuuleth Ellenberger Darmstadt.
Wir beehren uns hiermit, unsere nach Sz 33 der Statuten berechtigten erren Aktionäre ju der am 6. Juni 1917, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungs⸗ saale der Bank für Hondel und In⸗ dustrie, Darmssadt, stattfindenden acht⸗ un dzwannigsten ordentlichen Gener al⸗ versammlung einzuladen.
Tagesordnung:
1) Empfangr ahme des Geschäftsberichts der Viiektion nebst Gewinn- und Veilustrechnung und Bilanz sowie des Prüfungeberichig des Aufsichtsrats.
(§ 34.)
2 De gli faffung über die Bllanz und Gewinnverteilung sowie die Ent⸗ sastung des Vorstandg und des Auf— sichtsratgs. (55 34 und 40.)
3 5636 von Aussichtgratsmltgliedern. (5 34.
Der Bericht der Direktion über das Eeschäftsjabr 1916/17 steht vom 27. Mal er. ab jur Verfügung der Herren Aktionäre. Zur Teilnahme an der Generaloersamm⸗ ling sind nach § 33 der Statuten nur diej⸗nlgen Aktionäre berechtigt, welche ihre Atiien spätestens am . Junt cr, Abends G Uhr, bei der Gesckschafts⸗ kaffe in Darmnart oder bi der Bank für Handel und Indnstrie in Darm⸗ stadt, Berlin und Frankfurt a. Main oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legt haben.
Im letzteren Falle ist spätesteng am . Junt er. ein Hinterlegungeschein bet der Gesellschaftekasse einzurtichen mit genauer Bezeichnung der devonierten Aktien und der Bescheinigung, daß dies'lben bit zum Schluß der Geageralversaminlung in Verwahrung der Hinterlegungsstelle oder des Notar bleiben.
Darmstadbt, den 16. Mal 1917.
Der Uu fsichtse at.
Plieninger.
Ellenberger, Vorsitzender,
lioseg ö h Alttiengese lschast des Pforzheimer Töchterinstituts.
Die ordentliche Generalversamm- n, für 191617 findet am Montag, den 4. Juni 1917, Abends 6 Uhr. im 2 deg Museumsgebäudet
orzheim statt. . Tagegorduunga
1) 2 und Kassenber icht, Bilani⸗
enehmigung.
2) r n des Vorstands und Auf⸗
rats.
3) H. eingswahl des Vorstands und
Auỹfsichts vate. In snhbtetatz. Mal 1917.
n,, Rudolf Kollmar.
10665] Freiwillige Am n,, ,. tags werde , . . J e Wertpa ö 4. ö ene; Attien der Gelen ⸗ kirchener Vergmerts · Aktien. Ge⸗ sellschaft für Rechnung der Besitz er ber für kraftlos erklärten Aktien der sssener Gewerkschaft AG. und der di errerfe. Röbrenindustrie Rr.“ 313 js5 = 260 — 8 Stück zu 53600, ; M* , e = n Gtäck= ooo öffentlich , , mn, gegen sofortige Bar⸗ versteigern. ö aris 9 Gerichtsvollniieher, Glbinger Straße 81.
10831] Elsaß ˖ Cothringische Sprengstoff · Aktien · Gesellschaft
Straßburg (Els.).
Die Herren Aktionãre unserer Gesellschaft
werden hiermit zur Trilnabme an der am
Mitiwoch, den 68. Juni 1917.
Vormittags 11 Uhr, im Sitzungesaol
der Handelt kammer zu Straßburg (El),
Gutenbergplatz 10, stattfindenden achten
ordentlichen Generalversammlung er⸗
gebenst eingeladen. n, ,,. lage der 1) Geschäftsber und Vor gl ft eng n . und Verlust⸗ rechnung für 1916,
2) 1 igung der Bilanz und Beschluß
fossurg über die Verwendung des Rein
ewlnns, 3) ern fung des Vorstands und deß Aufsichterate
4) Wahl zum Aufsichtsrat,
5) Vorlage und Genehmigung des neuen Gesellschafts vertrage.
Diejenlgen Aktionäre, welche in dleser Generalversammlung ihr Stimmrecht selbst oder durch einen Bevollmächtigten auzüben wollen, haben ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars bis swäte⸗ steys zum 2. Juni d. J. bei dem Vorstande in Straßburg ( Els. ). Kaiser⸗Friedrichstraße 17, oder bel einem der nachgenannten Bankhäuser:
in Straßburg ( Els. )
Atrtien⸗Gesellschaft für Boden⸗ und Rommunal.gre dit.
Bank von Eisaß und Lothringen,
Essassische Bankgesellschaft,
Ch. Staehlin g, L. Valentin & Co.. stommauditgesellschaft auf Attien ¶ Straßburger Bank)
zu hinterlegen und bis nach der General-
versammlung ju helassen.
Straßburg ( Els. ), den 15. Mai 1917.
Der Borstand. G. Hommel.
Versteigerung. 21. Mai I9RET, werde ich in der
1085651 Maschinenban ˖ Aktiengesellschast Markiredwih
vorm. Heintich Rockstroh.
Die Attionãre unserer Gesellschaft werden blerdurch zu einer Mittwoch, den 13. Juni 1917, Vormittags EO Uhr, im Sitzungssaale der Dresdner Bank in Dresden, Köagig Johannstr. 3, stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ ralversaumlung eingeladen.
Tagesordnung
1 Beschlun fe fn über Annahme eines Kaufangebots auf die gesamte Fabrik mit allen Maschinen, Einrichtungg.⸗ gegenständen und sonstigem Zubehör owie allen Beständen.
Y) Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft; Beschlußfassung über die Bestellung von jwel Liguidatoren und FKestsetzung der Vergütung für ihre Tätigkeit. Dle Festsetzung der Vergütung für die Tätigkeit der Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats bleibt vor⸗ behalten.
Zur Auzübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre ktsen oder eine Bescheinigung über die bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generalversammlung hinter legten Aktien spätens am
8. Juni 1517 bei der Gesellschaft oder bei der Dresbner Bank in Dresden oder Berlin oder den Fijalen der Dresdner Wank in München orer Nürnberg
gegen eine Empfangs bescheinigung hinter⸗ legen und während der Generalbersamm⸗ lung hinterlegt lassen. Die Empfangg⸗ beschelnigung dient als Legitimation jur Aurübong des Stimmrechts.
Morttred win, den 16. Mat 1917. Maschlnenbau · Aktiengesellschaft Marktredmitj horn. Heinrich Nackstroh.
chtsrat.
Der Mufst W. Henkel, stellvertretender Vorsitzender.
. n r 22 13 z 28 =
M HEZ.
Dritte Beilag«
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag, den 18. Mai
—
1917.
m.
. Unter suchungs sachen
2. Aufgebote, 8. und Fundfachen, Zustellungen X= ‚. e hen, ingen X. der g
53. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingu nden 1. .
6. Verlofung ꝛc. bon Wertpapieren.
6. Fomman ditgesellschaften auf Aktien u. Aki nge se Ilschaf len
5 Konmanditge schaften auf Attien und Aktiengesellschaften.
los? Julius Pintsch Aktiengesellschuft.
Unsere Aft onäre laden wir zur General⸗ veisammlung auf Sonnabend, ben 9. Juni 1917, Bormittags 11 uhr, in den Sitz ungssaal der Jultus Piatsch Aktienge ell chast, Berlin O., Andreas— straße 71/73.
. Tagesordnung
1) Bericht des Vornands und des Auf—
sichtsratg über das Geschäfte jahr 1916;
27) Fenstellung der Bilanz und der Ge—
winn⸗ und Verlunrechnung;
3) Entlastung des Vorstands und des
Aussichtsrate.
4) Beschlußfassung über die Gewinn
vertellung.
) Wahlen zum Aussichtarat.
Um in der Generalbersammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre fpätestens am 6. Juni 19417, his 2 Uhr Nachmittags, hei der Gesellschaftstaffe in Berlin oder bei der B. rliner Dandels⸗-Gesehnschast, Berlin, bei der Deutschen Bank, Ber⸗ lin, oder bei der Tireciion der Dis⸗ couto Gesellschaft, Berlin, ein doppelt ausgesertigtes, arithmetisch geordneteg Nummeiverzeichniz der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien orer dte darüber lautenden Hinter— legungsscheine der Reichsbank oder Bant des Berliner Kassenvereins hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversamm— lung dort belassen.
Berlin, den 1. Mat 1917.
Jultus Piatsch eittiengesellschaft.
Der BVorstand. A. Pintsch.
Ilos? 6]
Die Herren Aktlonäre unserer Gesel!⸗ schafst werden hierdurch zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft auf Mittmoch. ben 20 Juni L9n7, Vormittags II uhr, nach Berlin W., Linkstiaße 19, ganz er— gebenst elngeladen.
Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht, Vermögens-, Ge, winn ! und Verlustrechnung sowse Verwendung des Reingewinns für das Jahr 1916. ͤ
2) Eagtlastung an Vorstand und Auf— sichtarat.
3) Wahlen zum Aussichtsrat.
Die durch § 15 unseres Gesellschafts⸗ vertrags vorgeschrlebene Hinterlegung der Aktien muß snätestens vrei Tage vor dem Tage der Generalnersammlung und kann auch bei der Nationalbank für Deutschland, der Deuischen Treu haun. Gesellschaft. der Bank für Dand el und Judustrie in Berlin., dem Schlesischen Baurtverein, der Gant für Handel und Industrie Filiale Breslau, vorm. Greslauer Dis. Honto. Bank in Breslau, der Osthank für Handel und Gewerbe sowie deren Zweigstellen in Posen erfolgen.
Berlin, den 15. Mat 1917. Trachenberg · Miluscher Kreisbahn—⸗
Ac; ien Gesellschaft. Griebel.
flos rj Gebr. Poensgen Ahktiengesell= schaft, Düsseldorf Raith.
Hierdurch erlauben wir unt, die Herren Altionäre unserer Gesellschaft 3 der am Feettag, den 15. Junt 1917 Wor— mittaas ET Uhr, im Indusirie⸗Club Düssel dorf, Glberfeldernraße 6 — 8, siatz⸗ findenden LH. ordentlichen Geueral⸗ versammlung ganz ergebenst einzuladen.
Tages vrdnung t I) Vorlegung des Geschäflsberichte, des Geschäfteabschlusses und der Gewinn ,, durch den Vor⸗
and.
Y) Bericht des Aufsichtgrats über daz 11. Geschaäftsjabr.
3) Genehmigung des Geschäfteabschlusses und der Gewinn, und Verlust⸗ rechnung, Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Au fsichtsrat so vie Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinn.
4 Neuwahl eines ausscheidenden Mit— gliedz des Aufsichtsrats.
Zur Auzübung des Stimmrechts sind nur Diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien mindeftens 2 Tage vor der General versammlung bei der mr n chat sta se in Düsseldorf. Rath oder berg. Fischer d Comp. in Düussel⸗ dorf binterlegt haben.
Duüfseidorf. Rath, den 16. Mal 1917.
Ver Vorstand. Reinhard Poensgen.
beim Barmer Bautverein Hins. 1
Die Aktionäre der J. C. Hedemann Akt. Ges. Badbergen, werden hermit zu der am Freitag, den 8. Juni E917, Nachmittags 1 Uhr, im Hotel Einhaus zu Badbergen stattfindenden vierten or— devtlichen Generajsversammlung er gebenst eingeladen.
⸗ Tagesordnung?
1) Vorleaung des Geschästsberichis nelst Bllanz und Gewinn- und Verlust— rechnung.
2) Genehmigung der Bilanz nebst Ge— winn⸗ und Verlustrechnung.
3) Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sich arat.
4) Aussichis ratswahlen.
Vlejenigen Aktionäre, welche in der Ge⸗ neralversammlung ihr Siimmrecht aut— üben wollen, müssen ihre Aktien bis fpäte— FKens den 4. Juni 1917 bei einem Notar oder einer der nachbenannten Stellen hinterlegen:
J. C. Hedemann Akt. Ges., Bad
bergen,
Artländer Bank Akt. Gef., Quaken ˖ brück. 10834
Badbergen, den 15. Mai 1915.
Der Uussichterat der
J. C. Hedemann Alz. Ges.
Herma ng, Vorsitzendeer. llo8s6ß] S5. C. Meyer jr. Aammanditgesellschast auf Aktien.
Or deutliche Generalversammlung der Aktiontre am Dienstag, den 12. Juni L9I7Z, Vormittags 1A Uhr, tm Bureau der G sellschaft Harburg, Vamburgerstraße Nr. 7. ;
Tagesordnung?
1) Vorlegung des Jahresberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Ver— lustrechnung.
2) Genehmigung der Bilanz und Enft— lastung des peisönlich haftenden Ge—= sellschafterg und des Aussichtsrate.
deg Gewinne. ᷣ 4) Neuwahl zum Aussichtsrat. Altionäre, welche jhr Stimmrecht aug— üben wollen, haben mindefstens Z volle Tage vor dem Tage der Gheneral⸗ verjam mlung in den Geschäftsräumen der Gesenschaft oder bei der Commerz E Dis contr-⸗GBank in Hamburg gegen Vorlegung der Aktien oder eins die Nummern der hinterlegten Aktien ent— baltenden Depotscheints sich eine Stimm karte ausstellen zu lasser. Harburg (Elbe), den 16. Mai 1917.
Der Aufsichtsrat. A. Friederichs, Vorsitzender.
Akt. Bes. Kraftüber⸗ tragungswerke Rheinfelden.
Nachdem in der am 12. Mai 1917 statt⸗ gebabten Generalversammlung weniger alt zwet Drittel des Aktienkapitals vertreten waren, laden wir die Atttonare ju einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Dienstag. den 12. Juni 1917, Borminags 1A Unyr, nach Berlin, Beh enstraße 32, in den Slttzunge⸗ saal der Berliner Handels-Gesellschaft in. Diese Generalversammlung ist gemäß § 24 der Satzung unbedinat beschlußsähig. Tagesordnung Beschlußfagung über Renderung des §z 15 Awsatz 3 der Satzung (Ver⸗ längerung des Zeitraumes, für welchen Aufsichte ratsmitglieder zu Stell ver⸗ tretern behinderter Vorstandsmitglieder bestellt werden dürfen, von sechz Mo— naten auf zwei Jahre). Der Besitz von S 1000, — Aktien nominal gibi raz Recht auf eine Summe. Die Aktionäre, welche an der Gentral— versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Hinterlegunggscheinge der Reichs bant bejw. eines deutschen Notars bis zum S. Juni 1917 ein⸗ schliesl lich bei der Allgemeinen Ele ktricitäts. Ge⸗ sellschaft. Berlin, der Gerliner Handels⸗Kesellsch aft, Berlin. der Deutschen Rank, Berlin, der Natiogalbank für Deuischland, Ber lin, den Herren Delbrück. Schickler C Co.,
Berlin, Gebrüder Sulzbach,
den Herren Franlfurt a. M., der Deuischen Gank, Filiale Frank⸗ e. , a. M., der Schweigerischen ; ; n n, . ö. em weizerischen ) . Bantverein Et. Gallen gegen Empfangnahme einer Legitimation in den üblichen Geschäftsstunden zu hinter⸗
egen. . den 15. Mat Ver Aufsichts rat der Art ⸗Ges. Kraft⸗
Üübertragungemerte Rheinfelden. . Fürstenberg. 10835
3) Beschlußfassung über die Vertenung
Sffentlicher Anzeiger
Anzeigenpreis für den Raum einer ö gespaltenen Einheitszeile 30 8.
loss]. ö . Sächsische Waggonfabrik
Werdau.
Die Besitzer von Anteilscheinen (Ak— tionäre) unserer Gesellschaft werden bier— durch unter Hinweis auf 5 26 des Gesell— schaftsventrage zu der am Sonnabend, den 16 Junt 1917, Nachmittags T Uhr. im Gasthaus Kaästner in Zwoickau 1. Sa. stattfiadenden außer garden lichen Daupiversammlung eingeladen.
Ta gesvrnunumma
I) Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um S 400 000, — durch Ausgare von 400 neuen, auf den Inhaber lautenden Anteilscheinen (Aktien) über je nom. M 1000, — mit Gewinnanteilsberechtigung vom 1. Juli 1917 ab.
2) Festsetzung des Mindestbetragee, zu dem die Ausgabe der neuen Antell— scheine (Atiien) erfelgen soll, sowie der Art und Weise ihrer Begebung.
3) Beschlußfassung über Ermächtigung des Vorstands, die zur Ausführung dieser Beschlüsse erforderlichen Ver— einbarungen namens der Gesellschaft zu treffen.
4 Beschlußfassung über Abänderung ven § 3 Abf. 1 des Gesellschafievertragg in der durch den Beschluß zu 1 ge— botenen Weise (Höhe und Zusammen— setzung des Grundkapitale).
Zur Teilnahme an der Hauptversamm— lung sind diejenigen Besttzer von An= teilscheinen (Aktionäre) berechtigt, welche swätestens am dritten Werktage vor ver anberaumten Sauptversammlumng, den Tag der letzteren ungerechnet, bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschastekasse in Werdau. der Dresduer Bank in Dresden oder
deren Fillalen,. dem Bankhaus Sarfert X Co. in Wer dau oder bei einem deutschen Notar
über lautenden Hinterlegungsscheine der Reichebank unter Beifügung eines Num mernverzeichnisses bia zur Beendigung der Hauptversammlung hinterlegen.
Die hierüber von der Hinterlegungs stelle ausgestellte Bescheinlgung dient in der Haupiversammlung als Ausweis über die Berechtigung zur Teilnahme, doch ist im Falle notarieller Hinterlegung außen— dem noch erforderlich, daß solche der Ge= sellschast spätestens am zweilen Werktage vor der Hauptversammlung schriftlich an— gezelgt worden ist.
Werdau i. Sa., den 16. Mat 1917. Sächsische MWanggonfabrik Werdau Aktien · Gesellschaft. Kozlowski. Kempe.
liosa8] Die Perren Aktionäre der unterzeichneten Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 15. Junt cr., Nach⸗ mittags 2 Uhr, zu Hannover in Kasteng Hotel, Georgs halle, stattfindenden XVI. ordentlichen Generalversammlung eir⸗ geladen. Tages orhnung: 1) Vorlage des Geschäftsaerichta und der Bilanz sowie Bericht der Revisoren. 2) Entlastung des Aufsichtsratz und Voi stande. 3) Wabl zum Aufsichtsrat. 4) Wahl von Revisoren. 5) Verschi⸗deneꝝn. Zar Teilnahme an der vorbengichneten Generalversammlung sind noch 5 27 des Gesellschafisstatuts diejenigen Ak ionäre be rechtigt, welche bis zum 12. Juni d. Is., Abends 6 Uhr, ihre Rttten mit einem arithmetisch geordneten Num— mernverjeichniz in doppelter Ausfertigung entweder bel der Gelellschaftskasse zu Schrey⸗ ahn bei Wustrow i. Dann. oder bei der Nacignalbank für Deutsch land ju Berlin oder bei dem Bankhause S. Bleichröder zu Berlin oder ( bei der Commerz⸗ und Dis conto-⸗ Bank zu Gerlin, Hamburg und Haunoner oder bei dem Bankbhause &. Kuüster, Ulrich E Co.,. Gladbeck i. Wesf, oder bei der Deutschen Nasionalbant zu Mülheim a. d. Ruhr oder bei dem Banthause A. Spiegelberg zu Hannover deponiert haben. Ueber die geschehene Einreichung wird den Aktionären eine Bescheinigung auLgesertigt, welche als Einlaßkarte zu der Generalversammlung dient und in welcher die Zahl der Stimmen enthalten ist, zu deren Abgabe der In— haber herechtigt ist. WBerlin, den 16. Mai 1917.
Kergbangesellschaft Teutonia.
Der Aussichts rat. Curt Sobernheim.
ihre Anteilicheine (Aftien) oder die dar
65. Erwerbs⸗ und
9. Bankausweise.
—
ꝛ ꝛ — 2 —
[10826
Die für Montag. den 21. Mai 1E9E7, Nachmittags 35 Uhr, in Dres den, Hetel Consinental, anberaumte diesjährige ordentliche izeneralwer- n findet an diesem Tage nich: att.
Die Bekanntmachung des neuen Termins wird erfolgen.
Gröba bei Riesa, den 16. Mal 1917.
. Baummallspinnereĩ Niesa n. d. Elbe Aktiengesellschast. I Rheinschiffahrt Aktiengesellschast
vorm. Fendel, Mannheim.
Unsere Aktionäre werden hlermit zu der am Freitag, den 8. Juni 1917, Bormittags IA Unr, in dem Ver—⸗ waltungsagebäude Mheinquaistraße 2, Mann⸗ beim, stan findenden ordentlichen Geuer al- versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesorduung:
x Genehmigung der vom Rorstand vor— gelegten Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung über dat Geschäfte⸗ jahr 1. Oftober 1916 big 31. De— zem ber I) 16.
2) Beschlußzfassung über die Verwendung des Reingewinng.
3) Entlastung des Vorstands und Aut— sichts rats.
4) Wahl der Revylsoren.
Wer an dieser Generalversammlung teil⸗ nehmen wlll, hat seine Atiien spätestens z Tage vor dem 8. Juni 1917 bet der Rheinschiffahrt Attiengesen⸗ schaft vorm. Fendel, Mannheim, oder der Pfälz. Bank in Lunwigs—⸗ hafen oder deren Filialen, oder der Rheinischen Creditbank, Mannheim, oder deren Filialen ju hinterlegen.
Mannheim, den 15. Mat 1917.
Der Vorstand.
(10833
Einladung zur neunzebnten ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Afttonäre auf Mittwoch, ven G. Juni E97, Bornmittags EH Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft in n. (Elbe) bei Klein⸗Wittenberg
e).
Tagesordnung t l) Vorlegung dez Geschäftsbericht?, der Bilanz und der Gewinn- und Ver— lustrechnung für 1916.
2) Genehmigung der Btlanz.
3) Erteilung der Entlastung an Auf⸗
sichtarat und Vorstand.
4) Heschlußfassung über Verwendung des
Gewinnt.
) Wablen zum Aussichtgrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diesen igen Aktionare berechtigt, welche sich in der GeneralversammJung durch Besitz von Aktien oder von Hinter— legurgoscheinen auswelsen. Die Hinter⸗ legung kann bei einer Behörde, ber einem Notar oder im Geschästlotal der Gesell⸗ schalt in Piesteritz (Elbe) erfolgen.
Piesteritz (Eibe). den 16. Mai 1917.
Gummi⸗Werte „Elbe“, Attien⸗Gesellschaft.
os h r C. & G. Müller, Speise fett fabrik.
Antiengesellschast. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Miit⸗ moch, den 6. Juni 1917, Vormit⸗ tags II Uhr. im Geschäftslokale der Gesellschaft, Neulölln, Mittel buschweg 10 / 12, stattfindenden ordentlichen General ver sammlung unter Bejugnahme auf § 22 des Statuts ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Rericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtgrats über das Geschäftsjahr 1916. 2) Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über die Ver— teilung des Reingewinns. 3) Besck lußfassung ͤber die Entlastung des Vorstandg und des Aussichtsrats. 4) Wahl für den Aussichtsrat. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung tellzunebmen be⸗ absichtigen, werden ersucht, ihre Aktten resp. Bankdepotscheine darüber bis späte⸗ stens 2. Juni er. entweder im Kontor der Geseuschaft, Neulöln, Mittel- huschweg 19 12, oder bel der Direction der Dis conto - Gesellschaft. Berlin S8W. 68, Lindenstr. 3, oder der Direction der Dise onto. Gesellschast. Essen a. R., oder bei dem A. Schaaffhausen' schen Baukverein, Cöln a. Rh., ju hinter- legen. Der Geschäftsbericht nebst Bilanz sowie Gewinn, und Verlustrechnung werden vom 22. Mai d. J. ab im Kontor der Gtsellschaft augliegen. Neukölln, den 16. Mai 1917. C. C G. Mülner. Epeisefetifabrikt.˖
Niederlassung ꝛc. 0 Unfall⸗ und Invaliditätg⸗ 24. Versichern ng
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
ö,, che pen.
tsanwälten.
Unionbrauerei Attiengesellschaft Düfseidorf. Einladung.
Wir beehren ung, die Herren Aktlonäie unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 12. Juni 1917, Stachmittags 5 Uhr, in unserem Geschäfislotale — Volmer wertherstraße 1 — ahier statt⸗ finden 29. ordeuttichen Generalver⸗ saämmlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorßanes und des Auf— sichtsrats über das abgelaufene Ge schäfts jahr.
Beschlußfassung über Bilanz und G. winn⸗ und Verlunrechn ung.
3) Ert ei ung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtgrat.
Wahlen zum Aussichtsrat. Mitteilurg und Beschlußfassung be— züglich der Ausühung des dem bie. bertgen Pächter eines Teiles der Ge.= sellschaftẽmmobilien eingeräumten An⸗ kaufgrechte.
Wegen Aameldung zur Generalversamm. lung verweisen wir auf 5 26 der Statuten und eisuchen dit jenigen Per ren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil— nehmen wollen, dieses der Gesellschaft in deren Domüiil snätestens am Samstag, den 9. Juni d. J., mitzuteilen.
Die Ausübung des Stimmrechtg in der Gentralversammlung ist davon abhängig, daß die Herren Attionäre ihre Akten oder Di potscheine über bei der Reichebank oder bei einem deutschen Notar erfolgte Hinter⸗ legung dieser Paviere
bei dem Vorstande unserer Gesell⸗ schaft oder
bei dem l. Schaaffhausen / schen Bank⸗ verein A. G. in Cölu und vessen
¶ wei gnie derlafsungen spätestens am Donnerstag, den 7. Juni d. J., binterlegen.
Dee Bilanz sowie Gewinn- und Verlust⸗ n ng nebst Bericht des Vorstands und des Aussichtgrats liegen im Geschäftslokale der Gesellschait dahier zur Einsichtnahme der Herren Aktionäre auf, außerdem steht denselben der gedruckte Gejchäftsbericht auf unserm Bureau jur Verfügung.
Tüsseldorf, im Mat 1917.
Der Aufsichtsrat. G. Hagen, Vorsitzender.
ios3 3] Gas- n. Massermerke Sterkrade A. G., Sterkrade, Rheinl.
Einladung zu der 19. ordentlichen Generalversammlung unserer Gefell. schaft auf Montag, den 11. Juni ds. Js., Nachmittags 6 Uhr, im Rathaus zu Sierkrade, Sitzungszimmer
Nr. 20. Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung der Bilar; nebst Gewinn- und Verlustrechnung
für 191617. 2) Entlastung des Aufsichtsratß und Vorstandt. 3 Wahl in den Aufssichtgrat. Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, die spãtestens Tage vor der General- ver sammlung bel der Stadt hauptkaffe ju Etertrade hinterlegt werden. Sterkrade, den 15. Mat 1917. Gas. und Wasserwer ke Sterkrade A.. G. Der Vorstand. Poblitz.
rf
Braunkohlen⸗Abbaugesell⸗ schaft „Friedensgrube“.
Dle Herren Aktionäre der Braun. koblen⸗ Abbaugesellschaft Frieden ggrube⸗ in, Meuselwitz werden hierdurch zur dier= jährigen ordentlichen Generalversamm. lung. welche Sonnabend, den 9. Juni 1917, Nachmittags 3 Uhr, in Meuselwitz im Direttionggebäude der Ge— sellschaft stattfinden soll, ergebenst ein.
geladen. Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts und 6 anz auf das Rechnungejahr 2) Entlastung des Aufsichtsratgz und des Vorstandt. ff 3) e e rf fassun über die Gewinn⸗ verteilung. 4 Wahlen zum Aufsichtgrat. Nach 5 17 des Gesellschaftsbertrags können die Aktlen außer bei der Gefen schaft s kaffe auch bei der Ungemeinen Deutschen Credit · An stalt In Le ip oder deren Filiale in Altenbur 9 deren Zweigstelle in Meufeiwitz hinterlegt werden. Die von den Hinter legungs nellen auszufertigenden inter legunggscheine sind dem protokolllerenden Notar big zum Schluß der General-
versammlung zu überg ben. Meuselmwitz, den 18. Mai 1917.
A ttienge sellschaft.
Walter Müller. F. Rosenbaum.
Ver Mufstchtsrat. Fr. Sebasttan.