(10875) Betanntmachung.
Vie ordentliche Generalversamm. lung d. Attiengefellschamt Evan gelische Gemeinschaft in Deutschland sindet Samatag, den 9 Junt v. J., Vorm. EI Uhr, im Pilgerheim Echaj quelle, in Donau statt.
Taget ordnung !) Rechenschafte bericht des Vorstands. 2) Neuwahl des Vor⸗ stands. 3) Sonstiges.
Der Varstand. J. Reichart.
flos 3j Deutsche NVersicherungs Gesell.
110828 Chrmische Fabrizen Oer und
Giaunsmeig A. G. in Oker a / g. Die dieejäbrige AG. ordentliche Ge neralversammluna findet am Montag, den 1. Juni E917, Mittass 2 Uhr, im Deutschen Hause zu Braunschweig siatt, und wir laden die Aktionäre hierm ein. Tages ordumng: I) Bericht des Vorstande. 2 ) Gene hmiaunag des Rechnungtabschlüsses und Beschlußfassung über Gewinn— verteilung. 3) Entlanung des Vorstands und det
⸗ . w .
los829 Chrmische Fabrik Oldenbrok Aktiengesellschnft
Oldenhrok · Gahnhof. Die Attlonäte unserer Gesellschaft wer den hierdurch zu der am Vonnerstag., den 7Z. Juri, Mittags LE Uhr, im Heschästsgebäude der Veutschen Natioral⸗ bont Komm. Ges. a. Aktien, Bremen, U. 2. Frauenkirchhof 6, stattfindenden außerordentllchen Generalversamm lung eingeladen. Tagesorbnung:
Beschlußfafsung über die Erböbung des
10827
Gimniadung lung der
Bremer Lederfabrik
auf Sonnabend, den 89. Juni 1917, Mittags LIZ Uhr, Herrn C. C. Werhausen, Bremen.
1) Rechnungsaolage.
2) Erteilung der Decharge.
3 Wahl eines Aufsichtsratemltglieds. Stimmberechtlat sind nur dit jenigen
—
. 1 .
zur Geueralversamm .
Act. ⸗Ges. in Liqu. im Bureau des
Tagesordnung:
e rm,
10851 Dienstag. den Nachmittags 2 lammlung der c Cementfabrik, Lüdenscheid, immer des Baukhauses Lüdenscheid.
I) Bericht des sichts rats. ) Vorlage der Entlastung. 3) Wahl der
IJsᷓ. . 4) Neuwabl für die ausscheidenden Mit⸗
m —— m — 2 —
26. Juni 1917. uhr, Gen⸗eralver⸗ üdenscheider Portland im Sitzungk⸗ C. Basse in
esorbmug t 29 Vorstandz und Auf⸗
Bilanz und Antrag auf Revlsoren für das Jahr
Aktionäre, welche ibre Aktien bs spä⸗
glieder des Aussichtsrats.
I107851
Süddeutsches Portland⸗Cementwerk, A.⸗G. in
Janresabichlus auf 31. Dezember 1916.
Soll.
Liegenschaften Gebäude. Maschinen Beteiligung. Forderungen ‚. Bůrgschaftsschuldner
„ 46 800, =
21
Gewinn · und Verlus konto
16 92 001 .
737 000 —
7s dss NJ
Akiienkapital . Gesetz licher Neservefonds . k . 5 — ũ afteglãu r
315 064 44 . z z Gewinn und Veirlustkonto
*
—
e do 8oo,—
Saben.
Münsingen.
Daben.
9 1000000 — 71 456 98 45 483 4;
63 125 99
sss auf 31. Dezember 1916.
Mb
(lI0573]
Grundslücke: Saldo am 1. Jull 1916 . = Abschreibung für 3 Jahr
Ai Aibeiterkolonie Ennigtrlob:
Saldo am 1. Jult 1916.
= Abschreibung für 3 Jahr Gebäude und Oefen:
Saldo am 1. Juli 1916
— Abschreibung für 5 Jahr
21
215 481 6 21543
5 797 10681 64 398 45
Iro s s
.
KRilanzkonta ver 31. Dezember 1918. 7 2556 21747 12760
2 547 4577.
Vorrecht zaktien kapital .... Anleihe vom Jahre 1897:
Saldo am 1. Jult
1916 w
— in 1916 zurück⸗
6
Anlelbe vom Jabre 15900:
Saldo am 1. Juli 1916
— in 1916 zurück⸗
Stammaktienkapltal —
704000 gezahlte 56 000
12 090
gezahlie. ; —
68130900 62 0600
schaft in Bremen. Generalnersammlung Sonnabend, den 9. Juni L917, Yiittags 12 uhr, im Sitzungssaale der Herren Cal F. Plump C Co., Börsenhof, Bremen. Tagesordnung: Geschäftebericht und Rechnungeablage. 6 des Aufsichterats und Vor⸗ andt.
Wahl eiʒges Mitglieds des Aufsichte rats. Bremen. den 14. Mat 1917. Der Auffichisrat. George Albrecht, Vorsitzer.
Einloßkanten zur Generolbersdmmlung laut 8 21 können am 7. und 8. Jmi im Geschänslokale Börsenhof, II. Geschoß, in Empfang genommen werden.
lic Stolberger Wasserwerks⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre uyserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch eingeladen jur Dlesläbrigen orbentlichen Generalver— sammlung auf Dienstag, den 26. Juni
„Nachmittags 5 Uhr, im Ge⸗
d. J schäftslokal d scha in Leipzig: ; 6 J bei der Allgemeinen Deutschen
Tagesordnung: Credit Anstalt, 1) Geschãfisbericht über . abgelaufene ö. en, Deutschen Bank Filiale ahr. E ig. * 2) Zericht der Revisiongkommlsston. . in Maunheim: 3) Vorlage der ö. n, und bei der Rhrinitchen Ereditbank und Verlustrechnung, Feststellung derselben bet der Geselschaststasse, und der Dipldende. ; in Zürich: H Antrag auf Entlastungsertellung an bei der Schweizerischen Kreditanstalt.
Au ssichtszrat und Vorstand. Die Erneuerungsscheine sind, nach der ) Wahl von 2 Aufsichtsrats mitgliedern. Jummernfolge geordnet, mit einfachem
6) Ernennung von 3 R Verzeichnis einzureichen. . Oigähnungstertsoten helge nien fig gelasten Ten.
Zur Teilnahme an der Generalhyer⸗ schuldverschreibungen gelangen neue Bogen sammlung sind diejenigen Aktionäre be nicht zur Ausgahe
31 zo ß 1603 ooo
134 369 8
Nufsichts i ate.
4 Wahl zum Aufsichtsrat.
Geschäftsbericht und Rechnungzabschluß liegen zur Einsicht der Aktionäre auf dem Kontor der Kabrsk in Oker a. Harz sowi— anf dem Effektenbureau der Branschweigi⸗ schen Bank und Kreditanstalt J. G. in Braunschweig bereit, wos lbst Eintritte⸗ karten jzur Generalversammlung gegen Nachweis des Aktienbesitzes bis 1. Juni 1917 in Empfang zu nehmen sind.
Oker a. Harz, den 16. Mal 1917.
Der Vorstand.
testens am 6. Juni 1917 gegen Empfangsnahme einer Eintrittskarte bei Herrn E. G. Weyhausen ian Bremen hinterlegt haben. Bremer, den 15. Mai 1917. Der Aufsichtsrat. Georg Smidt, Vorsitzer.
Anleihe vom Jabre 1905: Saldo am 1. Jult 1916 3277000 — in 1916 jurũck⸗ gezahlte 43000 ö. ,, Meseche n dhJĩ , Zugang — 2 2 Talonsteuerreservꝛ: Utensilien, Modbilten, Gleisanlagen, Saldo am 1. Jalt 191 .. Pferde und Wagen: / Ausaabe Saldo am I. Jull 1916 251 624 42 = Abschretbung für J Jahr 3270131 Ii do i — 15 094 89 TIN Fᷓ 4162
— —
Der Geschẽfte bericht liegt in unserem Geschäfte lokal für die Akiignãte offen. Lud: uscheid. den 15. Mai 1917.
Lüdenscheider
Portland⸗Cement⸗Fabrik. Der Aufsichtsran. Ernst Nolte.
Grundkapitals um M1 250 000, — auf , Sb Gh. = .
Abänderung des 5 4 des Gesellschafte⸗
vertrages.
Zar Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung berechtigt ist jeder Aktionär, stinm⸗ berechtigt sind jedoch nur die Aftioränr, welche bis spütestens 6. Juni 1917, Abends G6 Uhr, bei der Deuischen Nationalbank Komm. Ges. a. AUktten Bremen und deren Zweigniederlafsung in Oldenburg i. Ge. oder bei der Olden⸗ hurgischen Spar und Leihbant, Oldenburg i. Gr., ihre Aktien oder einen Depotschein über eire bei der Bank oder einer öffentlichen Behörde erfolgte Deposition binterlegt haben. An Stelle der Aktien kann auch der Depotschein eines Notarz hinterlegt wirden. , den 15. Mai
Der Mufsichturat. Paul Barckhan, Vorsitzender.
10619 Gebr. Köürting Aktiengesellschaft in Linden bei Hannover.
Bei der am 1. Mai ds. Ig. vor einem Notaie stattgefundenen zehnten Verlosung unserer A] o Uulzihr vom Jahre 1903 wurden die Nummern folgender Teilschuld⸗ verschreibungen gezogen:
9 38 44 59 213 396 310 315 350 40 436 443 475 455 488 513 549 258 C02 6653 667 674 695 736 747 765 785 799 ; S565 gI2 935 g956 973 jeol 1009 1030 Elerttr. Einrichtz. ; 1059 109 1136 1138 1164 11853 1216 6 391.63 1332 1337 1950 1235 13061 iz 1417 * 10 /o Abschtba. 20G. 1442 1454 1468 1479 1459 1493 1518 Kassa ... . 1636 1645 1677 1708 1723 1755 1786 Pebitoren. ...... 1815 1856 1865 1891 18599 Ih! Bankguthaben. . ....
. 24490 Vortrag vom Jahre zo ss Bm s gs vom Sabre
e, , mg für 63 125 29 1 1 14 9 1 42 134 369 89
nn,, Maschinen und Rotierer:
Saldo am 1. Juli 1916
— Abschreibung für 4 Jahr
Hrdentiiche Abscheibung 4 J Gewinn S6 31 756,10 Vortrag vom Jahre
19165. 9391 369 89
3 730 06121 197 27177 I dd sd NJ
4 694 000 — 113 9486
3 234 000 .
Stnttg art. ; ,, an n nfin gen. den 14. Mai 1917. Dir Vor stand.
W. Schrader. P. Wigand.
7 645 —
16 62.
Beamte a⸗ u. Axbelterunterstũtzungs⸗ fonds * * 8 2 0 9 1 1 41 1 1 Obliaattonsziasen: rũckstãndtge 0 9 9 9 9 4 e
Aꝛbtiterversich rungsbeitrõze. .. Akzepte . , 9 0 9 0 26 Avalverpfllchtungen . Kreditoren (darunter Bankkreditoren M 1777941,50) 2227 689 — Kaution skredit ohren ö S bo0 Rückstän dige Rabatte, Löhne, Ver⸗ gütungen an Verbände, Saͤcke⸗ 1 feuerungszuschläge ꝛc.. ... 70 399 tz Gewinnüberschuß ...... 100 o0l o
ih o seldampfbschiffahrt Act. Ges. Coblenz.
Die Herren Altionäre werden iu der am Sametag, den 9. Juni 1917. Nachmittag 6 Ut, im Lokale der Gesellschaft Secietät in Duisburg statt— findenden ordentlichen Gent alver⸗ sfammlung ergebenst eingeladen. Ge⸗ schäftsbericht und Bilanz liegen in dem Bureau der Gesellschaft aus. Tagesordnung: ) Erstottung des Geschästsberichts. 2) Feststellung der Jahresbilani. 3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat. Duisburg, den 15. Mat 1917. Der Auffichisrat.
(10611 Mainzer Lagerhaus. Geselll thast. Wir bringen bierdurch ur Kenntnis, daß Derr Carl Wilbelm Klein aus dem Aufsichtgrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschteden und in den Vorstand delegiert worden ist. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aug den Herren: Friedrich illebrand, Clemens Dinges und Leo mbug; der Vorstand aus den Herren: Carl Wilb. Klein und Carl Ludwlg It hann Kleber, alle Kaufleute zu Mainz. Perc Kommerzienrat Martin Moritz M wer ist durch Tod aus zeschieden. Mainz, 14. Mai 1917. Mainzer Lagerhaus ⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Klein. Kleber.
73 ba en 2 323 7
hl 063 75 63 32750 1 san. 271 318 —
m Zugang
10616 : Die neuen Zinsscheinbogen Reibe II . zu unseren 470 ' Teilschulpverschrei— hungen vom Jahre 1907 können von jetzt ab erhoben werden
in Berlin:
bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗
schaft, bel der Deutschen Bank, in Franlfurt a. M.: bei der Metallbant und Metallur gi⸗ schen Gesellschaft A.⸗G.,
229 853 — 9 409 65h 12704 85 194 732 28
10 068 5500 27I 318 -
179 825 10
chsel . 3 Effelten und Beteiligungen Voraus bezahlte Versicherungs⸗ prämien d 0 Kautionen . rl deb tteneen Debitoren . Inventurbestand: Vorräte an Zement, Zementkalk, Halbfabri⸗ aten, Eisotz teisen, Materialien,
Kohlen, Säcken, Holj, Pack. material, Tonnen ꝛc. ..... L 64 87728
15 oꝛ8 1 30 —
15 528 91 b
1ũ761 364 11 67277 104
125 551 23 600 1922293 Ausgaben.
71 305
368 Sannouner. 98 Misnurg, den 20. Mär 1917.
1 Portland⸗Cementfabrik „Germania“ Altiengesellschaft.
. 8. . e , . y .
3 ,. 5 .F. Vau. r. N. e e.
ö 87 der 3d 7 822 Ich bestätige hierdurch die Richtigkeit der vorstehenden Bite!
5 aut Gentralversammlungsbeschluß vom 29. Sept. 1916 gelangten mur Aus Bremen, den 15. April 1917. Albr. Wagn er, bꝛeidigter Bücherrevlsor.
chüttung pro 1915 KES o Divivende, 3006 S6 werden als Gewinn für das Jahr
1916 vorgetragen und der Rest dem Reservefonds zugeschlagen. Den zur Generalversammlung eischtenenen RAkttsondren wurden pro Person
dontokorrenitonto .. Dividenden konto... Reserven: 1) Ueberschußlonto . 2) Aktienkapital ..
Debttorenkonto
Kaufschillinge konto Kontokorrentkonto Wechselkonto
1475408 — 223 579 44 133 262 45
7450 —–
T, T Gewinn ⸗ und Berlustrechuung.
Einnahmen. Ver Zinsen aus Obligationen
und Schuldicheinen .. . aus Kaufschilllng. Iinsen aue Kontokorrent. Wechseldis kont J verschiedene Einnahmen.
r . von Einlagen
66 985 300 . Jtnsen im Kontokorrent 9477291 6 89836 333922 1 1.
is J 225 000 ö 2655 750 ? 4000
, . auf
echse ö Verwaltungskosten. besondere Ausgaben. Ueberschuß pro 1915
Per Aktienkapital .... Hvpotheten ... vpothefeninsen . esetzl. Reservefondz. Speztlalreservefonds ; Gebũhrenãquivalentreserpe Kreditoren. Gewinn
8. bꝛs ss z 1 k
1 5 ö. 402 35
h agh g 58581
NMaschlnen .... . Mohtlien ö 23 866
7459 5000 9000 12098
if iiiinßpßn
rechtigt, welche spätestens 7 Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs bant oder eines Notars hinterlegen. Stolberg, Rhly., den 15. Mal 1917. Der Vorstand.
10853
Lothringer Bangesellschaft A. G. in Liquidation.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermlt zu der am Diensz⸗ tag, den 12. Juni 1917, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Bureau der Gesell⸗ schaft in Metz statffindenden ordentlichen
eneralversammlung eingeladen.
Tagesordnung: I) Vorlage der Bilanz pro 1916 und Vorlage des Prüfungsbefundes. 2) Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsratt.
Zur Teilnahme an der Versammlung und zur Ausübung des Stimmrechtes be⸗ rechtigt Hinterlegung der Aktien oder der Depotscheine der Reichsbank oder eines Notais über dieselben, sofern sie späte⸗ stens am dritten Werktage vor der Generalversammlung erfolgt:
bei der Bank von Elsaß und Loth⸗
ringen, Metz,
bei der Mittelrheinischen Bank
Filiale Metz.
. Bureau der Gesellschaft in
etz.
Metz, den 15. Mat 1917.
Der Anufsichtsrat.
IlosSs3] Spielwaren ˖ Fabrik
Carl Beck, Aktien ˖ Gesellschast
Ohrdruf i / Thür.
Dle Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft beehren wir ung, hierdurch zu der in Gotha Hötel Herzoa Ernst“ statt⸗— findenden E09. ordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerẽt ag, den 28. Juni 1917, Vormittags Ihr, ergebenst einzuladen.
Tagesorduung:
1) Geschäftz bericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtgrats.
2) Vorlaze der Jahresbilanz und der Gewinn und Verlustrechnung sowie Beschlußfafsung über die Gtwinn⸗ verteilung, inèbesondete Festsetzung der an die Aktioräte zu verteilenden Vivldende.
3) Erteilung der Decharge an den Vor— stand und den Aussttztzrat.
Die Herten Aftionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, boben ihre Aktien mit einem doppelten Verieichnis bls späütestens den 26. Juni 1917 entweder bei der Mittel deutschen Privat ⸗ Bank, Artriengesellschaft, Filiale Erfurt, eder bei der Gesell⸗ schaftskasse in Ohrdruf i. Thür. zu hinterlegen.
Die Hinterlegung hat bis 6 Uhr Abends zu erfolgen. Ein der eingereichten Ver— zeichnisse wird, mit dem Stempel der Ge— sellschaft oder der Depotstelle versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zitmaGintritt in die Bersammlung.
Berlin, im Mat 1917. ; Brown, Boer & Cie. A.⸗E.
10612
Ric mers Rhederei & Schiff J
bau Altiengesellschaft.
In der außerordemlichen Generalver⸗ sammlung vom 15. Mai 1917 haben die Herren A. Hempel, H. Diederichsen, Dr. B. Többen ihr Amt als Mitglied des üuffichtsrats mit Genehmigung der Generalversammlung niedergelegt.
Neugewählt wurden die Herren;
Direktor Dr. Schacht, Berlin,
Justizrat Dr. Schad, München,
Justizrat Marba, Berlin.
Bremen, den 15. Mai 1917. Rickmers Rhederei & Schiffbau A. G.
P. Rickmers.
loss)
Für die Gentralnersammlung der Paradlesbettenfabrik M. Steiger & Sohn Act. Ges., Gunnersdorf bei Frankenberg, am Sonnabend, den 2. Juni 1917, sind folgende Anträge gestellt worden:
1) Abänderung des ersten Absatzes des 3 2 des Statuts, den Zweck der Gesell⸗ schaft betreffend.
2) Beteiligung der Paradies betten fabrlk M. Steiner C Sohn Act. Ges. an der Paradtesbeltenfabrik M. Steiner C Sohn G. m. b. H., Wien, unter Dlvldenden⸗ garantie des Herin Ottomar Steiner.
Die Anträge werden hlermlt noch auf die Tagesordnung gesetzt.
Chemnitz, den 17. Mai 1917.
Paradiesbettenfabrik M. Steiner
& Sohn Ahtien . Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Otto Weißenberger.
10852
Die Atttonäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 19. Juni E917T, Vormittags EI Uhr. in Berlin in den Geschäflstumen der Berliner Handels⸗ Gesellschaft, Behrenstraße 32, Eingang B, II Treppen, stat findenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstandg und des Auf⸗ sichtsrats über das abgelaufene Ge⸗ schüfts abr.
2) Feststellung der Bilanz und der
ewinn⸗ und Verlustrechnung für 1916.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtgrats.
4 Wahlen zum Aussichtsrat.
Die Akttonäre, welche in der Gneral⸗ versammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, haben ihre Altien oder von der Reichsbank oder einem Notar oder, insofern die Aktionäre Mitglieder des Glroeffektendevots sind, von der Bank des Berliner stassen⸗Vereins ausgestellte Depotscheine spätefteus am 15. Juni 1917 in Berlin bei der Couponkasse der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Behrenstraße 32, innerhalb der Geschäftgz—⸗ stunden ju hinterlegen.
Berlin, im Mat 1917.
1914 1941 2090 2093 2118 2126 2130 2152 2157 2173 2183 2219 7 66 2289 2353 2399 2416 24 3 2581 2594 2638: 2898 2909 2923 2992 8 3152 3181 3190 3203 32. 3244 3249 3285 3348 337 3497 3519 3547 35h 3613 3618 3642 3672 3709 37 3876 3927 3936 3948 4022 4026 4070 4074 4131 4160 4172 42. 4301 4460 4470. Dle Zahlung der ausgelosten Teilschuld⸗ verschreibungen erfolgt zum Kurse von 104 0½ vom 1. Juli 1917 ab bei unserer Gesellschaftskasse in Linden, der Berliner Haudelg⸗ Gesellschaft
der Nationalbank für Deutschland
dem Bankhause Delbrilck Schickler & Ew.
dem Bankhause Hardy Co., G. m. b. H. .
der Dresdner Bank Filiale Han⸗ nover in Hannover.
der Rheinisch ⸗Wenfälischen Dis-
konto Gesellschaft Attiena esell⸗ schaft in Aachen und deren Zweig⸗ niederlaffungen,
dem Bankhause G. Heimann in
Breslau gegen Einlteferung der Stücke mit den noch nicht verfallenen Zineschelnen. Die Verzinsung der ausgelonen Stücke hört mit dem obigen Einlösungstage auf.
Von den früher verlosten Stücken sind bis jetzt folgende noch nicht zur Ein lösung vorgezeigt worden:
Auslosung per 1. Juli 1915 Nr. 323 354 2716 3919.
Auslosung ver 1. Juli 1916 Nr. 1814 1989 2717 3021 4188.
Körtinasdorf Linden bei Hannover, den 19. Mal 1917.
Gebr. Körting AUttiengesellschaft.
[108231 Attiem⸗Gesellschaft der Holler'schen Carlshütte bei Rendsburg. Fortsetzung der orbentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre am Dien sg⸗ tag, den 12. Zuni 1917, 23 uhr, in der Böisenhalle in Hamburg, Saal
Nr. 14. Tagesordnung?
1) Vorlage der Gewinn. und Verluss⸗ rechnung, der Bilanz und des Ge— schäftsberichtz für das Jahr 1916. Beschlußfassung über dieselben.
2 Erteilung der Entlastung.
) Statutenmäßlge Aufsichtgratswahlen.
Vie jenigen Aktlonäre, welche an den
Beratungen und den Beschlußfassungen diefer Versammlung teilnehmen wollen, haben sich bis zum 11. Juni 191727, Abend 6 Uhr, durch Vorlegunag ihrer Aktien in dem Bureau des Notars SGerrn Dr. Bartels, Große Bäcker⸗ stroße 13 in Hamburg, oder indem Bureau der Holler' schen Carlahütte in Rends. burg autzuweisen und können daselbst die entsprechenden Eintritts. und Stimm- karten in Emfang nehmen.
II F dh
9 Gewinn⸗
7 T7 73 Saben.
Iinsen
Reparaturen Steuern... 338? Unkosten....
Lhschreibung Gewinn. . wird wie solgt vertellt: S6 11250. — Ho Dividende .. S418, 36 Vortrag a. neue Rechnung
und Berlusttonmo vro 30. Auril 1917.
p,, 2379 6 25740
12695
35 725 Nürnberg, den 14. Mai 1917.
1 114311
. 81915116 ortrag aus 1915, . 34 582. 25
Mietzingeinnahme
————— —
35 725 44
Die Direktion.
H. Bing.
A. Schwarz.
losis]
Maschinenkonto Werk yeugkonto Utensilienkonto ... Modellkonto
Kassakonto .... 2 Bantguthaben Betelligungskonto, Brũder Körting
. NJ , ,,. rüder Körting (M. & A.
. Kontokorrentkonto, Debitoren Warenkonto, laut Inventur
Saldovortrag 19166. Betrieb süberschuß ..
git iva.
25 0/0 Abschrelbungen ö
. ½ 60 866, 30 . 165216, 6h
Bilanz per 31. Dezember 1916.
M66 45 649,5 2590 —
33,
46 0ͤ9 Abschrelbun gen ! ⸗ ö
. 66 3h TT 14169 95
s6 21 254, 9ꝰ . 1507614536
Zugang
1 4 41 61 Mb Zugang... ⸗— =
197385
1. —
7 VF 1978.55
Abschreibungen .
— cs6
3 14 1
Zugang
Mb önnen nngnennn, ö
1—
z , ,
M. & .
P Aktienkapltalkontjos. . . Dividendenkonto, nicht abgehobene Divldende Reservefonds konto Kontokorrentkonto, Kreditoren. ...... Meingewinn sont⸗vpds.. .
Gewinn⸗ und Beriusstouio.
Debet.
Generalunkostenlonto ö Abschreibungen, ordentliche.
Darlehn konto Brüder Körting: Uebernahme des Verlustes in Ii. Reingewinnkonto 1 1 1 1 1 L 12 1 8 1 6 1 1 1 1 1 8 1 1 1 1 1 1
sredit.
Körting Körtin z
2 2 2 4 26 1 1 14 1 1
J 6 85677 46211 95
30 .
1ͤ02 307 75 S5 Ohl Sa 231 27 2 W 414 800 o. 120 —
18 15792 55 97757 156 62830 boyz 41400
* io . 77463.
16 3530
„pc 38 940, 31 538.20
17936) 160 lis 18
196 152.87
Fritz Andree C Co., Actiengesellschaft.
Ernst Stöckemann.
Bilanz
5 eM Wegvergütung bezahlt. Lich, am 19. Oktober 191
Für den Vor stand: Vogt, Direktor. Dörm er, Rechner. Scherff, Kontrolleur.
6.
Ions]
Attiengesellschaft für Soch⸗ und Tiefhauten, Frantfurt a. M.
21. Dezember 1916.
mina nz
. Attiva. Kassenbestand einschlleßlich Guthaben bel der Reichsbank
und pelt checkkonto
Kautiongeffelten Deutsche Staats und Kommunal. papiere einschließlich auf . Zinsen) .... e an 1 e 1 1 0 1 1 0 1
Gerate und Einrichtungen, Abschreibung
Ziegelel Eschborn, Anlage.
Lagerplatz und Bauhof, Huh it ih 316 ;
Grundstücke in Frankfurt a Grundstücke außerhalb von
Betelligungen und Konsoitlaleffekt Aktivhvpotheken J Kautionsdebitoren . Aval⸗ und Bürgsckaftsdebltoren . Kontokorrentverrebhr: Guthaben bet Banken . Verschiedene Debitoren.
Passina. Altlenkapital ...... . HMesennfonde . Passivhypotheken .
Talonsteuervortrag ö?
Kautionskreditoren Aval- und Büůraschaftskredltoren Verschiedene Kreditoren...
Reingewlnn 21 2 9 8 9
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung.
m Abschreibungen: 160 Effekten kurs verlust. . 691,50 Gerãte u. Einrichtungen 45 S8. 76 Immohilien, Gebäude und Anlagen... 12194,
,,
Frankfurt
en..
, 9 d 2 . 9 , 9 9 .
6 127 880
42689 229 303
Frautfurt a. M, im April 1917.
Der Vorstand. eidmann. nebst Gewinn⸗ und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern ow
8 W Vorstehende Bilanz einstlmmend befunden.
a. M. Abschreibungen auf Gebäude und Anlagtn.
96
58 734 26
X J
Frankfurt a. Mt., den 17. April 1917.
Zach. Lorch, für die hlesigen Königlichen Gerichte beeidigter Bücherrevisor. Die vorstebende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De. zember 1916 ist in der Generalversammlung unsrer Aktionäre am 11. Mat 1917 genehmigt worden. Die satzungegemaäß ausscheldenden Mitglieder des Aufsichtsrats sind wiedergewählt worden. Herr Bankler Ernst Wertheimber ist neu in den sichterat eingetreten.
ij 14 Bau⸗ und Betriebt⸗
67 140 53 870
25 2250 n 377 60
¶ 08 428 52
45 848
ö 140 526 — 2 Ig9g3 000 — 2055 786 37 ö 307 929 30
D T 7 12194 —
2 886 047 693 558 306 000
91 150 425 840
362 029 — 82 0050 441029
5 681715
3 000000 — 20 000 1695200 13000 90700 425 840 — 394 28358 mn nn 5681 57 Haben.
gewlnne nach Ab⸗ ug entstandener Verluste .. ö
223 376 6 926 58
— —
F
n nn,, , erluftrechnung habe geprüft u mit allen sonstigen Unterlagen .
Auf⸗
Grundslũck Sickingenstraße
he,,
Waren, Bestand ... Kasse und Bankguthaben .. Wechsel
echse P . . Effekten (Kriegsanlelhe 0
Debitoren Beteiligungen...
Reparaturen k Unkosten (inkl. Steuern) insen und Diskonte . ö ewinnüberschuß wie in der Bilanz
SGaunoner,
Bremen, den 15. April 1917.
wins urn. ben 20. Matz 1917.
Portland⸗Cenientfabrik Germania“ Aktiengesellschaft.
166 096
100 591 9I3 300
179 345
Per Gewinnvortrag aug 1915/16 DVachten und Mieten. Nohlen,
Der Borstand.
Dr. A. Ve
̃ SH. FJ. La u. h se. Ich bestaäͤtige hierdurch die Richtigkeit der verstehenden e h und Verlustrechnung.
N A498 14 8441 doo 9h 7
gl 300
Albr. Wagner, beeidigter Buücherrevisor.
(10399 Attiva.
Grundstũück Neue Grün⸗ Alte Jakobstraße .. Abschreibungs ..
und
.
. 3 157 308 350 0090
Abschreibung ..
16090000
Jugang . Abschrelbung ...
Tor 5s 75
l 26374
35 75 26 374
und Konsols)! 1 042 224,30 ug gun an Krtiegz⸗ anlelhe. . 1327 318,70 digen an eigenen eilschuldver⸗ schreihungen nom.
SS 1 S608 500. 1736 736.
6 438 992 477961
4106278 — 11023 232
* 4 1 1 8 1 12 2 8 v 69 8 8 9 69
Veimehrung in 1916
Debet.
—
Abhschrelbung auf:
Grundstück Neue Grün. und Alte Jak
Rückstellung für Talonsteuer .. J ert gewinn .
Büchern der Gesellschaft bescheinigt
Dle auf S 100. — für die
3 412 993 21 467 000
20 623 000 814009
r J Verlustrech
Gewinn und
26374
6
2 807 308 1523 378
1 510 0h9
416 63
350 0900 160 0900
Thieme.
Bilanz am 81. Dezember 1916.
—
Aktienkapital! Teilschuldverschreibungen ab Tilgung. .... Hypotheken. Reservefonddd ... Dispositionzfondd Rückstellung für Talonsteuer Abgang durch Steuer Rückstellung für Kriegefürsorge Kreditoren einschl. Kriegsgewinn⸗ steuerrũcklage Ausgeloste, nicht behobene Teil⸗ schuldverschreibungen ; Noch nicht abgehobene Dividende Gewinn: Vortrag von 1915 ...... Gewinn aus 1916 .....
Gewinnverteilung:
Reservefondg:
Restzuweisung zum gesetzlichen Reservefonds .
Freier Re servefonds .
4 9sO Dividende
1009 Tantieme an den Aus⸗ sichttrat nach Zahlung von M6 22 O00. — auf Handlunge⸗ unkosten (5 17 der Satzungen)
6 oso Superdivider de!
nung am 31. Dezember 1916.
ö 3
1761 357 55
Deutscher Eisenhandel Aktiengesellschaft. Dle ruf
wmtrag ir mm;,
ꝛs zr 2o o 990 266 ä 30
9
stig. r,. z
lagemann.
Vasstva.
87 851 6zʒ
Gewinn auf Waren und Be⸗ tel ngen
nile,
1299153. 26863 3
186 849 8 1900 605 — de oo C
I36 208935 1 339 dos 16169
. 160.
23 000 000 6 987 000 21141590
4116942
3 817 8516
So 000 250 000
265 000 100 000
7509 530
s5
4075134
743 973 85
86 DRT“aiua;ᷓ
189 172
T ,
Dle Uebereinstimmung vorstehender Bllanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung mit den ordnungkmäßlg geführten Renisi gu“ Trenhand. Aktien ⸗Gesellschaft. zz Meltzer. Dr. Struck. ant .
Aktie festgesetzt: Dividende kommt von heute ab bel unserer Gesell sch aftstasse
sowle Gewinn und Verlustkonto stimmen mlt den ordnungsgemäß
geführten Büchern überein. . Tempelhof, den 20. Aptkl 1917.
Georg Fließ.
Handel sgesellschaft für Grund- hesitz. Redantz. Hensel—
Frankfurt a. M., ben 15. Mat 1917. LUlttien · Gesellschaft für doch und Tiefs auten. Der Vorstand.
, . rn, , . de , . 36. a , , . r, , Unter ben Linden 35, 7 wee, r. Ge se n Berlin,. Beh tensteaße 32/33, dem e en Bankerein res lan d d eme in Deutschen Credit ⸗Austalt in Leipzig und DVresden jur Auszahlung. 3 ö *
Ohrdruf i. Thür.. den 16. Mai 1917. Der Aufsicht rat. Gustav Unger, Vorsitzender.
6 * gend, beg 16. Mal 1967.
Rendsburg, Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
Max Vogel.