1917 / 118 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 May 1917 18:00:01 GMT) scan diff

S 7 ff. der kanntmachungen erfolgen unter der der Genossenschaft, gezelchnet von jwei Vorstandsmitgliedern im Badlschen land⸗ wirtschaftlichen Genossenschaftsblatt zu Karlgruhe. Die Willenserklärungen des Vorftandz erfolgen durch zwei Mitglieder, die Zeichnung geschiebt, indem zwei Mit- glieder der Firma ihre Namengunterschrift belfügen. Die Einsicht der Genossenliste ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. eberliugen, den 11. Mai 1917. Gr. Amtsgericht.

Wallmerod. 1II073

In unser Genossenschaftgregister ist heute kei Nr. 10 Spar- und Darlehuskasse e. SG. m. u. O. in DHundsaugen ein⸗ gert rogen worden:

Landwirt Johann Mallm II. in Hundsaugen ist aus dem Vorstand aug. geschieden, an seine Stelle ist Landwirt Josef Pistor in Hundsaugen in den Vor- stand eingetreten.“

Wallmerod, den 8. Mal 1917.

Rönigliches Ants gericht.

Wetter, Runr. 11074

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 8 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft: „Gemeinnütziger Bau⸗ verein, e. G. m. b. S.“ in Wengern folgendes eingetragen:

Der Prokurift Wilhelm Curtius und der Lohnbuchbalter Wilhelm Lausberg zu . sind aus dem Vorstande ausge⸗

eden.

Der Kaufmann Marl Heimann ju Wengern (Ruhr) ist in den Vorfstand gewahlt.

Wetter (Ruhr), den 14. Mai 1917.

Königliches Amtsgericht.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) HB onm. (10901 In unser Musterregifter ist heute bei dem unter Nr. 773 für die Firma J. Soennecken in Bonn eingetragenen Muster, betreffend 5 verschiedene Muster, jedes ein Dovppelt-S leine sogenannte Ligatur) darstellend, Fabriknummer 71, 72, 73, 74, 75, Flächenerzeugnisse, ver⸗ werkt worden, daß die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere 7 Jahre ange⸗ meldet ist. Boun, den 10. Mai 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Rromen. 110902

In das Mufterreglfter ist eingetragen worden:

Nr. 1023. Die Firma Bremer Silber⸗ warenfabrik ktiengesellschaft in Brennen, ein versiegeltes Kuvert, ent⸗ haltend bildlich deranschaulichte und be⸗ schriebene Einspannvorrlchtung „Blitz“ für Werkjeugmaschinen, insbesondere Bohi⸗ maschinen, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 8. Mat 1917, Vor⸗ mittags 11 Uhr 55 Minuten.

Bremen, den 16. Mat 1917.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Obersekcetär.

PDresden. (10783

In dag Musterregister ist eingetragen worden;

Nr. 7505: Maschinenmeisler Alfred Gärtner in Dresden, ein Umschlag, ver⸗ schlossen, angeblich enthaltend 16 Muster ür farbige und dekorierte Zigareitenmund⸗ sücke erh, Muster für Flächen erzeugnisse, Nummern 1—16, Schutzfrist drei Sah , angemeldet am 31. März 1917, Vormittags 16 Uhr 34 Minuten.

Nr. 7506: Firma Martin Bäcker, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, angeblich entbaltend eine Chbromolitho⸗ graphie, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 1737, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 14. April 1917, Bormittags 11 Uhr. .

Nr. 76507. Firma Adolf Baner in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, an—⸗ geblich entbaltend eine Zeichnung jur Padung für deutschen Tee, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrtknummer 1794, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 16. April 1917, Vormittags 11 Uhr 564 Minuten.

Nr. 7508. Schankwirt Franz Albert Dochmuih in Dresben, ein Ümschlag, offen, enthaltend vier Postkarten, Muster für Flächenerjeugnisse, Geschäftsnummern 514 —– 517, Schutzfrist drel Jahre, ange⸗ meldet am 21. April 1917, Nachmlttags 12 Uhr 15 Minuten.

Nr. 7609. Firma Attiengesehlschaft für Kunstdruck in Riedersedlitz, ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend 17 Abbildungen von Bildwerken zu Re⸗ tlamejwedken, Muster für Flächenerjeug⸗ nisse, Fabriknummern O1057, 0l037sa, Ol037 /b, 9loz8s, o9loh9, oloßo, oOl0o70, oloM7?1, 67566, 6805sb, 68112, 6833, 6833 a, tzs33/ h, 6833 0, 6834, 6834 /a, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 26. April 1917, Vormittags 11 Uhr 57 Minuten.

Bei Nr. 7160. Kaufm ann und stonsul Friedrich Moritz Alexander Neubert in Dresden verlängert bis auf zehn Jahre.

Dresden, den 19. Mat 1917.

Königliches Amtsgericht. Att. III.

Frank furt, Maiãm. (107931 Ver ß ffentlichungen aut bvem Musterregister. 2271. Firma Rlimsch's Druckerei J. Maäuvach X Go. Gesellschaft min veschräntter Hastung in Genu

Die Se n. Dle Ghabfelst berklic , ,, n, m, ,, .

eingetragenen Musters Fabrlknummer 3710 wird um weltere fünf Jahre verlängert.

245. Firma Klimsch s Druderei J. Manbach Æ Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Frank furt a. M. Die Schutzfrist bejüglich der unter M. R. Nr. 28945 eingetragenen Muster mit Fabrlkaummern 5101, 51665, 5104, 5105, 5106 wird um weitere sieben Jabre verlängert.

3125. Fabrikant Kanfmann Sans Vaul Erust Hermann Friedrich in tee. a. M. Paket mit Modell ür Dekorationsmaterial, versiegelt, Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabriknummer l, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 5. April 1917, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.

2949. Firma Schrifstgießerei Flinsch in Frankfurt a. M. Die Schutzftist bezüglich des unter M.⸗R. Nr. 2949 ein⸗ getragenen Musters Fabriknummer 5948 wird um weitere sieben Jahre verlängert.

2951. Firaa Schriftgiesterei Fiinsch in Frankfurt a. N. Die Schutzfrin bezüglich des unter M.⸗R. Nr. 2951 ein⸗ getragenen Mufterg Fabtiknummer 5748 wird um weltere sieben Jahre verlängert. ä 2952. Firma Schriftgießerei slinsch in Frankfurt a. M. Die Schutzfrist bejüglich den unter M. R. Nr. 2952 ein, getragenen Musters Fabriknummer 5848 wird um weitere sieben Jahre verlängert.

2953. Firma Uugunst Osterrieih, Graphische Knnstanstalt in Fraul⸗ furt a. M. Die Schutzfrist bezüglich der unter MR. Nr. 2953 eingetragenen Muster Fabriknummer 3501 b, 3511 b, 3520, 21256 wird um weitere sieben Jabre verlängert.

3126. Fama RKlimsch's Druckerei J. Maubach * Co. Geselllschaft mit besq;räntter Vaftung in Frankfurt a. M., Umschlag mit je 1 Muster für Etiketten und Rechnungsformulare, Fabrik. nummern 5476 und 5477, Schutzfrist 3 Zahre, angemeldet am 27. April 1917, Nachmittags 1 Uhr.

2277. Firma Klimsch's Druckerei J. Manbach * Co. Gesellschaft mit beschrankter r , . in Frankfurt a. M. Die Schutzfrist bejüglich des unter M.⸗R. Nr. 2277 eingetragenen Musters 3 3723 wird um weitere fünf

ahre verlãngert.

2278. Firma Klimsch's Druckerei J. Maubach X Co. Gesellschaft mit deschränkter e n in Frankfurt a. M. Die Schutzfrist bezüglich der unter M.-R. Nr. 2278 eingetragenen Muster Fabilknummern 3726 und 3728 wird um weitere fünf Jahre verlängert.

Frankfurt a. M., den 5. Mai 1917.

Sönigliches Amtsgericht. Abteilung 16.

Leipziꝝ. Il0903

In das Musterregister lst eingetragen worden:

Nr. 12 584. Firma Bick & Eleischner zu Wien in Oesterreich, Modell für Blechpressungen alg Zierbeschlag für Gebetbücher und. Devortgnalien, offen,

abriknummer 1016, plastische Erzeugnisse,

chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. April 1917, Vormittag 9 Uhr 20 Minuten.

Nr. 12585. Firma Clemens Müller in Leipzig, ein Stück Hutfutter mit ge⸗ preßtem PVaspel, versiegelt, Fabrik- nummer 1265, plastische Crzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 3. Apꝛrtl 1917, Vormittags 10 Uhr 20 Minuten. Nr. 12 586. Firma Gebrüder Gret⸗ schneider in Leipzig⸗Reudnitz, ein Paket mit Zeichnungen von vier Sohlen schonern und deren Anordnung, offen, Fabriknummern 11IV 171, 1s1IV 172, 1IIV I73, 11V 174,6 plasnsche Grzeugnisse, Schutzfrit 3 Jahre, angemeldet am 2. April 1917, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten.

Nr. 12587. Firma B. Bloch ju Eichwald in Bötmen, eine Vase, offen, Fabrlknummer 6886, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. April 1917, Vormitiags 11 Uhr 6 Minuten. ;

Nr. 12 6588. Firma Ctto stüttner in Leipzig, ein Paket mit 20 Mustern von Pacdungen und Reklamesachen der gra⸗ vhischen Branche, offen, Fabrtiknummern 112, 161, 255, 261, 268, 269, 287, 296, 323, 331, 336, 338, 358 a, 382, 383, 3865, 396, 409, 432, 444, Flachenerjeugntsse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. April 1917, Vormitiags 11 Uhr 50 Minuten.

Nr. 12 589. Firma Otto gtüttner in Leipzig, ein Paket mit 20 Mustern von Packungen und Reklamesachen der gra⸗ phischen Branche, offen, Fabrtkaummern 450, 456, 457, 460, 461, 473 bis 478, 184, 485, 491, 492, 513, 516, 519 a, 520, 521, Flächenerjeugnisse, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 14. April 1917, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

Nr. 12 590. Firma Osto Küttner in Leipzig, ein Paket mit 19 Mustern von en en und Reklamesachen der graphi⸗ chen n, offen, Fabriknummern 52h, 76, hög, 575, sh, sz, ss, sg, 5, og, öl, Sol, 6üh, 6öz, sz4, C25, sz, 639, 655, Flächenerzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 14. April 1917, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

Nr. 12591. Firma Hermann Scholz Nachfolger Camill Seinl zu Tiefen bach a. D. in Oesterrelch, ein Paket mit vier Pfeifendicktungen aus Papler, Fabritnummern O his 3, offen, plastische Erjeugnisse, Schutzftist 3 Jahre, ange—⸗

meltei am 20. Apiil 1917, .

v ln 15 Miu uren.

Nr. 12 592. Firma J. G. Schelter Danzig

E Giesecke in Leipzig, eine Schrift, Fabriknummer 18 333, verstegelt, Flächen erzeugnisse, Schu frist 10 Jabre, ange⸗ meldet am 21. April 1917, Vormittags 1IzUhr 50 Minuten.

Nr. 8971. Firma Atktiengesellschaft ver Emaillierwerke und Metall. warenfabriken Austria ju Wien in Oesterreich hat hinsichtlich der mit den Fabriknum mern 3402 und 3437 versehenen Mufter die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 15 Jahre angemeldet.

* ff den 1. Mal 1917. Königliches Amtsgerlcht. Abt. IIB.

Konkurse.

Eergedorx . 10904

Ueber den Nachlaß des am 22. No⸗ vemrer 1916 im Felde gefallenen Gank⸗« beamten Adolf Martin Hinrich Winter in Gergeborf ist heute, am 15. Mai 1917, Nachmittags 1 Uhr

2 Minuten, dad Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Gerichts sekcetãr Auguft Johann Christian Jacobsen in Bergedorf. Offener Arrest mit Anjeigestist bis zum 5. Junk 1917. Anmeldefrist bis jum 20. Junt 1917. Erste Gläubigerversamm⸗ lung L2. Juni E917, Vormittags 19 Uhr. Prüfungstermin 3E. Juli

1917, Vormittags LO Uhr. Ver Gerlchtsschreiber des Amtsgerichts Bergedorf, den 15. Mai 1917.

Geoenthim. 10911

Ueber den Nachlaß des am 19. Oktober 1916 zu Altenplathow verstorbenen, zu⸗ letzt daselbst wohnhaft gewesenen Tischler meisters Hermann Glenk ist heute das

Konkurgberfahren eröffnet. Kon kurzer

walter: Kaufmann Ilm in Genthin. An- meldefrist bis 4. Juni 1917. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin: EA. Juni L917. Offener Arrest mit Anzeigepflicht hit 7. Juni 1917. Genthin, den 16. Mat 1917. Königliches Amtsgericht.

Grxossenlũ der. II0910

Ueber den Nachlaß des am 26. Februar 1916 verstorhenen Gastirts AÄugust Engel in Hainzell wird heute, am 14. Mat 1917, Vormittags 11 Uhr, das Konkurgzperfahren eröffnet. Der Prwwat⸗ sekretär Möller in Großenlüder wird

jum. Konkursverwalter ernannt. Kon. kurs forderungen sind big zum 15. Juni

1917 bei dem Gericht anzumelden. Es wird jur Beschlußfafsung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschufses und eintretenden falls über de im § 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 2. Juni 1917, Vor⸗ mittags IO uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen ere welche eine jur Kon⸗ kursmasse gebörige Sache in Besitz haben oder jur Konkursmasse etwaz schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge— meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, bon dem Besitze der Sache und von den Forderungen, fuͤr welche sie aus der Sache abgesonderie Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Juni 1917 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Großenluder.

Lengen, EIbe. (110912 Ueber den i,, des Maurers Willy Klenzendorf in Eldenburg und Moor wird heute, am 12. Mal 1917, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Prozeßagent Fritz Schulz in Lenzen a. G. wird zum Konkursberwalter ernannt. Konkurzforderungen sind big jum 3. Juni 1917 bei dem Gericht anzu—⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eineg Gläubiger⸗ autschusses und eintretendenfallgz über die im 5 132 der Konkursordnung bezeich neten Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den ELI. Juni 1917, Vormittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmasse etwas . sind, wird aufgegeben, nichtg an die Erben des Genannten zu verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursherwalter hie jum 3. Juni 1917 Ameige zu machen. Königliches Amtsgericht in Lenzen a. Elbe.

Wos el. 10921

Ueber dag Vermögen des Kaufmanns Josef Henneke zu Wesel ist am 14. Mal 1917, Nachmittags 5 Ühr 40 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtganwalt Justinat Schulte zu Wesel. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Junt 1917. Ablauf ber Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 8. Juni 1917, Vormittags IH Upnr, und allgemeiner Prüfungstermin am 8. Juni 1917 an hiesiger Genichtsstelle.

Wesel, den 11. Mai 1917. Könighches Amisgericht. Abtellung 6.

2 logo] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Guil Koppel aus Danzig ist zur Ab- nahme der Schlußrechnung des Verwalters, ur Erhebung von Einwendungen gegen das

chlußverzeichnig der bei der Verteilung 1

zu berücksichtigenden Forderungen sowle zur Anhörung der Gläubtger über die Erstat⸗ tung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Glãubigerausschusses der Schlußtermin auf den 7. Juni 1917, wBormittags 11 Uhr. vor dem Königlichen Amka⸗ richte bierselbst, Neugarten Nr. 30, immer 222, zwei Treppen, bestimmt. Danzig. den 11. Mat 1917. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. Abt. 112.

Eckernsörde. (10906

In dem Kontursverfahren über das Vermögen der Modistin Ella Schinkel in Eckernförde ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichntz der bei der Vertellung zu berückichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 2. Juni 1917, Vormittags 97 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtagerichte hierselbst bestimmt.

Eckernförde, den 19. Mal 1917.

Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtggerichtz.

Frank surt, Oder. 10007

In dem Kontursverfahren über den Nach⸗ laß des am 16. Oktober 1915 gefallenen Regierungsrats Richard von Lockstedt ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Einwen« dungen gegen dag Schlußverzeichnls der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 14. Juni 1917, Vormittags II Uhr, dor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, große Oderstraße 53 / 54, Zimmer 11, bestimmt.

Frankfurt, Oder, den 12. Mai 1917.

Königliches Amtagericht.

Gelsenkir chem. Geschluß. II0909 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma H. X F. Klein in Liquidation in Gelsenktrchen wird auf deren Antrag im Einverständnis mit den beteiligten Gläubigern gemäß § 202 Absatz 2 K.⸗O. eingestellt. Gelsenkirchen, den 11. Mai 1917. Königliches Amte gericht.

Glei v itꝝ. Il0908] Das Konkursverfabren über das Ver⸗ mögen des Workosthändlers Josef Sczasuy in Gleiwitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gleiwitz, den 14. Mai 1917. Königliches Amtsgericht.

Loi p zig. (lo914 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tisclermeisters Franz Heinrich Gündel in Leipzig⸗Gohlis. Menckestr. 3, Inhabers einer Bau⸗, Kunst—⸗ u. Möbeltischlerei unter der Firma: Heinrich Gundel in Leipzig⸗Gobltsg, Herloß⸗ sohnstr. 1/2, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 15. Mal 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. II AI.

Lohr. Il10913 Das Konkursverfahren gegen Wugust Craemer, stistenfabrikanten in Lohr, wurde auf Antrag des Gemeinschuldners vom K. Amtsgericht Lohr mit Beschluß vom 15. Mal If. Irs. gemäß § 202 J. O. eingestellt, nachdem Gemeinschuldner die angemeldeten Gläubiger befriedigt hat und von diesen gegen den Antrag keine Er—⸗

innerung erhoben worden ist.

Gerichtsschreibere⸗

des K. Amtsgerichts Lohr.

Lübtheen. II0446

In dem Konkurtverfahren über dag Ver⸗ mögen der Uftiengesellschaft Mecklen⸗ burgische , Jessenitz zu Jessenitz wird hierdurch von dem unterzeichneten Konkursgericht eine Ver⸗ sammlung der Inhaber von Teilschuld⸗ verschreibungen der 4 4 o Anleihe von 1905 der Mecklenburgischen Kali⸗Salzwerke Jessenitz auf Mittwoch, den 6. Juni 1917, Mittags ER2 Uhr, im Patri⸗ otischen Gebäude, Zimmer 22, Hamburg, beim alten Rathause, einberufen mi solgender

Tagesordnung:

1) Bericht der Obltgationär⸗Vertreter

über thre Tätigkeit.

2) Entlastungserteilung an die Vertreter. 3) Bewilligung einer Vergütung für die

Vertreter.

Stimm berechtigt in dieser Versammlung sind gemäß S5 10, 18 res Reichsgesetzes dom 4. Dejember 1899 nur diejenigen Gläubiger, welche ihre Teilschuldverschre⸗⸗ bungen spätesteng am 2. Tage vor der Versammlung bel der vom Konkursgericht bestimmten Hinterlegungastelle hinterlegt haben. Als Hinterlegungsftelle wird hler= durch das Amtsgericht Lübtheen sowie Notare bestimmt. Die Commerz⸗ und Dlskonto⸗Bant in Hamburg sowie die

Mecklenburgische Hypotheken und Wechsel · Al

bank in Schwerin sind bereit, die kosten⸗ lose Hinterlegung bei einem Notar zu ver⸗ mitteln, wenn die Schuldverschreibungen spatestens am vierten Tage vor der Ver⸗ sammlung bei ihr eingereicht werden. Lübtheen i. Mecklb., den 12. Mai 1917. Gꝛoßherzogliches Amtsgericht.

Ogehorslehben. (lI09lh]

In Sachen, betr. Konkurt verfahren über das Vermözen des Kaufmanns Grnst ex ait z off. ina irma Gebr. Walthoff

in 2 neben dem im

Felde befindlichen anwalt Handrock der Kaufmann fr (Eggert bier jum 2. Konkursverwalter

bestellt.

nkurgverwalter Rechts.

SSlcerslenen ((Bode), den 16. Mai tnigtiten Antegeriat

Pasagaan. (109016

Im Konkurtverfahren über das Ver⸗

mögen des Maschinen ˖ und Ele ktro⸗ ingenienrs Jacob Haböck in Passan witd auf Antrag des Konkurgverwalters der allgemeine rüfungstermin vom

24. Mai 1917 verlegt auf Freitag, den 22. Juni 1917, Vorm. SI Uhr. Gerichts schreiberel des K. Amtsgerichts Passau.

Römhild. Il0917 Dag Kontkurtverfahren über den Nachlaß des Brauereidesttzers Hugo Söfer in Haina wird nach erfolgter Abhaltung dis Schlußtermins aufgehoben. Römhild, den 12. Mat 1917. Her zogliches Amtsgericht.

Seelow. (lo9is] In dem Konkursverfabren über das Vermögen der offenen Handels gesen⸗ schaft in Firma Gugen Schulz in Letschin ist sufolge eines von den Gemein. schuldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwang gvergleich Vergleichs termin auf den 30. Mai 1917. ttags 124 Uhr, vor dem Königlichen Amtggericht in Seelow, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Vergleicht vorschlag ist auf der Gerichts. schreiberel des Konfurggerichts zur Ginsicht der Beteiligten niedergelegt. Eeelow, den 11. Mai 1917. Der Gerichtaeschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

solingen. (1IIogg] Das Konkurgherfahren über das Ver⸗ mögen 1) des Echloffermeisters Paul Schäfer, 2) der Jugenienrs Alfred Hiesen, beide in Solingen, als In.= haber der nicht eingetragenen Firma Schäfer u. Giesen in Solingen, wird nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. April 1917 angenommene Zwangg. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. April 1917 bestätigt ist, hier= durch aufgeboben. Solingen, den 9. Mal 1917. Königliches Amtaggericht.

Würzburg. IlIo9ꝛ0] Das Konkursverfahren über das Ver mögen det früberen Dampfsägewerks. besttzers F. M. Eckert in Würzburg wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Prüfung der vom Konkurgverwalter auf Grund des Schlußverzeichnifseg vor⸗ genommenen Verteilung wegen Schluß. verteilung aufgehoben. Würzburg, den 15. Mal 1917. Der Gerichts schrelber des K. Amtsgerichts.

Wurzen. Il0919 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 6. Oktober 1914 ver= storbenen Geheimen Oerkonomierats Dr. Karl Aifred von Waechter in Röcknitz ist zur Abnabme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver= zeichnis der bel der Verteilung zu be= rücksichtigenden Forderungen und zur Be⸗= schluß fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögentstücke sowie über die Erstattung der Auslagen und die Ge— währung einer Vergütung an die Mit= glieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 12. Juni 1917, Nach= mittags 3 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Wurzen bestimmt worden. Wurzen, den 12. Mat 1917. Königliches Amtagericht.

Tarif⸗ꝛc. Bekanntmachungen

der Eisenhahnen.

I1IlI076

Etaats⸗ und Privatbahn⸗ Guter ; verkehr. Der Ausnahmetarif 23 für frisches Obst wird bis auf Widerruf längstens bls zum 30. Juni 1918 ver längert. Der ,, . ist die Halber⸗ stadt · Blankenburger Eisenbahn nicht bei- getreten, sodaß der Augnahmetarif für diese Bahn mit dem 30. Juni 1918 außer Kraft tritt. Auskunft geben die beteiligten Güterabfertigungen sowie das Auskunft. bureau, bier, Bahnhof Alexanderplatz.

Berlin, den 14. Mat 1917.

stõnigliche Eisenbahndirertion.

(1Il077

a. Staals- und Privatbahn⸗Güter⸗ verkehr. Seft A, Anhang A Stations- tarif) Tf. 5. DH. Gemeinsames 86 für den Wechselverkehr deutscher Eisenbahnen untereinander. Ti. 2009. Mit Gültigkeit vom 17. Jull 1917 treten im Verkehr mit Steinau⸗COder⸗- hafen Verkehrsbeschränkungen in Kraft. Näheres im Tarif. und Verkehrganzeiger vom 17. Mai 1917. Auskunft geben auch die beteiligten Gäterabfertigungen sowie das Aus kunftsbureau, hier, nhof exanderplatz.

Berlin, den 14. Mal 1917.

stõnigliche EGisenbahndirertion. . z

usnahmetarif In für Holzgell. stoff. Mit dem 20. Jul 1917 or der Auenahmetarif außer Kraft. Auskunft geben die beteiligten Güterabfertigun sowie das Auskunftgbureau, hier, Buben hol Alexanderylatz. erltu, den 15. Mai 1917. König-

liche Gi senbahndirettion.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Köni

M HIS.

glich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend den 19. Mai

Die Bekanntmachungen über den Verlust eren befinden sich Eu schllef

bon Wer 53 in Unterabteilung

Bernburger Portland · Cement. fabrik Aktien . Gesellschaft, . Bernburg. ie Aklionẽ d e, , n. Sonnabend. den 9.

Mittags 12 Uhr, im Weimar eingeladen.

ersammlung auf Juni 1917, Fürstenkeller in

1) Vorlage

wohnen wollen,

Tagesordnung? des Geschaftsberichla des Vorstandk, der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung. 2) Entgegennahme des Prüfungsberichts des Aussichtsrats. 3) Anerkennung der Bilanz und Ent— lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats. Aktionäre, welche der Versammlung bei⸗ baben nach § 25 der Statuten ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Versammlung, also bis zum 5. Juni er,, Abends 6 Uhr, entweder bei dem Vorstand der Gesell⸗ schaft oder beim Bankhause H. F. Leh⸗ mann in Halle a. Saale oder bei einem Notar niederzulegen. Bernburg. den 17. Mat 1917. Der Vorstand. H. Köllner.

H. Cou

pienne A. G. Mülheim a.

Kilana für den 21. März 1917.

d. Ruhr.

Grundstücks konto Gebäudekonto Abschretrbung

Maschinenkonto J Elektr. Kraftanlagelonto .. Gerãtekonto.. ö. Mohilienkonto . Warenbestands konto Debitorenkonto ..

S 618 000,

Beteiligungs konto

, . oll Is bo

Handlunggunkostenkonto.

Gebaͤudekonto: Abschreibung Reingewinn.

IS

sh 000

1— b29 487 27 46963 02 300117 23 250 - 2 8 Ig 7 98000 . 4 h08 20516 Und Verlustrechnung für den 31. März 19 K Gewinnvortrag aus 1915/16

M0 = Zinsentonto 8 Al X] Beiriebsüberschuß ....

gol bah gl

Per

Aktienkayitalkonto Reservefondskonton. Delkrederekonto . Talonsteuerkonto ..

Kreditoren

. Reingewinn...

200 000

Tos D

iW 6, 6 do dis s

Limbur

Debitoren.

ger Gasbeleuchtungs⸗Gesellschaft.

Bilang am 31. Dezember 1916.

M6 * 209 324 82 5 308 70 247 26 29 383 39

Fabrik⸗ und Immobilienkto. Etsenbahnanschlußkonto .. Viverse Vebitoren ... Inventar und Ausstände

Mös3 7 Gewinn · und

k. 37 471 49 h 343 50] *. 50 186391 . 143 001 38 Von dem Ueberschuß im Betrage von ι 50186, Dinidende 14 700, verteilt, ,. 2 608i, ) zu 0 zu Tantiemen und Gratifikationen verwendet und M6 620, erungsfonds überwiesen werden. Limburg a. Lahn, den 30. April 1917. Der Vorstand. C. Korkhaus.

An Betriebs konto, Ausgaben Kohlenkonto, Aus Saldoũberschuß ...

neralversammlung T ol Abschreibungen, M6 2584, dem Reserve⸗ und Ernen

Verlustlonto.

Aktienkapitalkonto .. Reserve⸗ und Erneuerungt⸗ fond

Per Gaskonto, Einnahme KFoke« und Teerkonto. Diverse Koni...

Kreditoren.

ff Beteiligungs konto... K Fabrikationetonto: Bestände an fertigen und

MSS 7

33 163 385 6

s 39 sollen nach Beschluß der

717088 67 154

8 000 1

zog 325 g 1 5h 22 5 618 55

Wechselkonto 4288 026

Wertpapierekonto Debltorenkonto:

Bankguthaben 468 804358 519 63953,

Ii J 3

Reparaturenkonto J Handlungsunkostenkonto:

Handl. Unkosten, Beamtengehalte, Steuern, Versicherungen' und Berufe genossenschaften ..

Gewinn⸗ und Verlusftonto: . n r mrttag von 9

Gewinn 191! . 566 3265 65

210219 15

x 30 555

633 Uü3 0

Die Auszahlun sellschaftstkaffe h Legen Auslieferung des Vivi

Offenbach a. M.

Der Borstand der Leberwerke, norm. Ph. Jac. Spicharz.

Sh4 831 93 g der Dlvldende erfolgt von heute ab bei unserer Ge⸗ ei dem Bankbause Gaß R Serz, Frankfurt a. M dendenscheins Nr. 18 mit 6 206, per Attie.

15. Mai 1917.

1 Gewi 19

Passiva. Aktienkapitalkonto .... Kreditorenkonto Arbeiterunterstützungs konto Reservefonds konto - Spezlalreservefondskonto 1 = I Talonsteuerrũcklagekonto Kriegs gewinnsteuerrücklage⸗

Einkommensteuerrücklage⸗

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Gewinnvortrag Is von 1915.

Reingewinn 1916

489, 02 580 226,05

15

Betriebs gewinn . Zinsenkonto ....

Schäfer.

nnvortrag von

Sffentlicher Anzei

enpreis sür den Raum einer 5g

(11203

Nienburg 4. d. Saanle.

Weimar eingeladen. Tagesordnung:

und Verlustrechnung.

des Aufsichtsrats.

3) Anerkennung der Bilanz und Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtgrats.

Aktionäre, welche der Versammlung bel⸗ wohnen wollen, haben nach 5 25 der Statuten ihre Aktien spaätestens drei Tage vor der Versammlung., also bis zum 5. Juni er., Abends 6 Uhr,

5 entweder bei dem Vorstand der Gesell.

sch aft oder bei dem Bankhause H. F. Lehmann in Halle a. Saale oder bei einem Notar niederzulegen.

n, . a. d. Saale, den 17. Mal

Der Vorstand. Köllner.

Anhaltische Portland ˖ Cement · & Kalkwerke Ahtien · Gesellschast. Attiva.

Dle Altionãre werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 9. Juni 1917, R Mittags EL2z Uhr, im Fürstenkeller in

I) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandg, der Bilanz und Gewinn⸗

2) Entgegennahme des Prüfungsberichts

ger.

espaltenen Einheitszeile 30 J.

lob? ij Holzindustrie Albert Maaßen, Aktiengesellschaft in Liquidation, Duisburg.

Bilanz ver 25. Januar 1917.

Immobilien... wn nnr, ebitoren auf Häuser Ost⸗ straße 183/185 ö Kassa und Bankguthaben Gewinn und Verlusttonto

Vortrag ver 25. Ja⸗ . . D Grundfieuern, Repara⸗ turen, Unkosten Feuerversicherungs⸗ prämie . Abschtelbung auf zweifelh. Forderung.

Der Aufsichtsrat ste

Altiva.

lion C. Lorenz alttien esellscha Telephon⸗ und Telegr ru erg,

aphen⸗Werke, Eisenba

Bilanz am 31. Dezember 1916.

Gesamt⸗ Gesamtab⸗ anschaffunggz⸗ fare ngen

wert bis

,,,,

Kontokorrentkonto:

Wechselkonto 3 K

Bankguthaben. Ii 998 O54, 09 andere Debitoren. 4640 315,14

6 *

r halbfertigen Waren

Gebäudekonto . Maschinenkonto .

Reservefonds konto II

Talonsteuerreservefonds konto

rücklagen Dividendenkonto, n aus 1915 ĩ.

Abschreibungen: Gebãudekonto

Maschinenkonto bis auf 1 . Kontormob. und Utensilien konto bis auf 1 b . 1 e 9 . Modellekonto bis auf 1 A6... Radioversuchsstationskonto bis auf 1 061. Werkstattutensiltenkonto bis auf 1 . Werkjeugkonto bis auf 1 6... ö . bauliche Veränderungen bit au cb

Gewinn zur Verfügung der General enn, nnn,

Berlin, den 16. April 1917.

Geschäftsjahr non heute ab zahlbar

Berlin, den 3. Mai 1917.

Kautiongavalkonto ..... S 12 188,

Rohmaterlalkonto: Bestande an Rohmaterialien Grundstückkonto ... ,

Pa Aktienkapitalkonto . Reservefondskonto 1 ö

Frledenzwirtschastg· Uebergangskonto . ; ;

Kontokorrentkonto, Kreditoren einschließlich An⸗ zahlungen und Kiiegsgewinnsteuersonder⸗

21 310 9z d 36g öh 31 Ja 8 21 25965 Ind h

22 8 8 1147 40949

Wir bescheinigen die Uebereinstimmung vorsteh gelegten, ordnungsmäßig geführten Geschäftebüchern der Gesellschaft.

„Neviston! , , . Die Dividende von 35 ist mit 4 35

Außer diesen Abschreibungen wurden auf inzwischen erloschene Konten noch jus. M 647 Dehet. Geminn. und Verlustkonto am 31. Dezember 1916 —— —— 9

2220 * 8 1 JI ss s ]

Meltzer. Dr.

1917.

6. Erwerbs. und Wirtscha 7. Niederlassun 8. Unfall und Invaliditaͤts. 3c. Versicherung 8. Bankausweise.

9. Verschiedene Bekanntmachungen.

f 3 80 363 78 Stammaktien kapltal.

75 Vorrecht aktien kapital . 3 l

Kreditoren, laufende. 184 571 36

Passibhypotheken

und Verlustrechnung zur Bilanz ver 25. Januar 1917.

chuß auf Miete

2 091 936 55

Tos s

llt sich wie folgt jusammen: Kommerzienrat Th. Hinsberg, Barmen, Vorsitzender Bankdirektor W. Bauersfeld, Dulzburg, stellv. Vor Bankprokurist Leo Rostowtzty, Memel.

; 31. I. 515 31. 12. 1915 31. 12. 1916

82

l

1296927 05 1206926 12 16567 2 164 381 06007 381 059 34 44612 344465 352 345 27 3652 344 289 58270 289 581 827 16861 827167 811995 38118

3211 5154432418074.

lz 3g 9

1

SIL I 1ILIIIIISDSSX

l

15 927 979

11121

* de

1847141

15 927 979 24,46 abgeschri

Gewinnvortrag aus 1915 Gewinn für 1916 aus Fa⸗

telligungen usw. abzũgl h aller Unkosten .. .

ender Bilan und Gewinn und Verlustrechnung mit den un vor⸗

. O, pro Aktie gegen Ginleferung des Dividendenscheins für das elfte

bei der Gesellschaftskaffe. Berlin 80. 25, Ellsabeth⸗Ufer 5— 6,

bei der Commerz⸗ und Disconto Bank, Berlin, Dambur

bel der Nationalbank für Deutschland. Berlin W.,

bei dem Banthause Wiener, Leyy X Co., Die Ausgabe neuer Gewinnanieilscheinbogen für die

g. Saunover, Riel.

Berlin N., Charlottenstraße Ko. Aktien Nr. 1 1400 erfolgt ebenfalls bei obigen Zahlstellen.

Der Vorstand.