= * niher Papierfabrik 6 Einstedel bei Chemnitz. außerordentliche Generalversamm lung vom 14 April 1917 hat u. a. be-
schlossen: die Vorjugsrechte der bie herigen Vor⸗
ne men de d,. a gegenwärtig eine Million und acht⸗
dert Mark betragende Grundkapital unserer Gesellschaft, das sich aus 645 900 S Vorzugsaktien und 254 900 Æ Prioritätsstam maktlen und Stammaktien msammensetzt, erftere im Verhältnis von 211, letztere im Verhältnlt von 6: 1, derngemäß von 645 S auf 322 950 S und don don go0 S auf 55 160 , , . en.
Weiter ist beschlofsen worden:
Den Aktionären wird freigestellt, die Zusammenlegung dadurch zu vermelden, daß sie der Gesellschaft gegen Rückgabe je einer abgestempelten Vorzugsaktie zwei Vorzug gaktien von gleichem Nennwert und gegen Rückgabe je einer Prioritätsstamm-⸗ aktie oder Stammaktie sechs derartlae Aktien von gleichem Nennwert jeweils mit
Grneuerungg und den laufenden Gewinn⸗
anteilschelnen zur freien Verfügung über⸗
en.
Soweit die Zahl der hurch einen Aktionär eingerelchten Vorzugsaktien eine Teilung durch jmei nicht zuläßt, die Aktien aber der Gesellschaft jur Verwertung für Rechnung der Beteiligten jur Verfügung geftellt sind, hat die Uebertragung derart , ., daß von allen auf diese
tse von Aktionären eingereichten Vor⸗ göaktien die Hälfte nebst einer etwa ver- benden Spitze der Gesellschaft verbleibt bezw. im 3. der Zusammeniegung ver⸗ nichtet wird, während die andere Hälfte nach entsprechender Abstempelung von der Gesellschaft durch öffentliche Verfteigerung verwertet und der Erlös den Betelligten nach Verhältnis der von ihnen eingereichten Aktien zur Verfügung gestellt wird. Das gleiche gilt, 66 die Zahl der ingereichten und zur Verwertung für nung der Beteiligten der Gesellschaft mur Verfügung gestellten Prloritätzstamm- len und Stammaktien eine Teilung durch sechs nicht zuläßt, von diesen Aktien ed mit der Abänderung, daß von je echs derant eingerelchten Aktien jedesmal e fünf Aktien nebst einer etwa ver— leibenden Spltze der Gesellschaft ver⸗ bleiben bejw. im Falle der Zusammen⸗ ung vernlchtet werden, während je eine Uktie, so wie bei den Vorzugtaktien vor⸗ irrt. verwertet und der Erlöz den Be⸗ ligten nach Verhältnis ihrer Aktien zur . gestellt wird. Der durch die Zusammenleaung erzielte Buchgewinn dient zur Beseitigung der Unterbllanz, zu Abschreibungen und Rück⸗ stellungen. Die bisherigen Vorzugzaktien, HYrioritaͤtgstammaktten und Stammaktien erbalten, sswelt sie gültig bleiben, gleiche Mechte und Verpflichtungen und suhren künftig die Bezeichnung Aktien“. Die der geen zur Verfügung ge⸗ stellten Aktien sollen zum Kurse von 100 o/, zjusüglich 40/o Stückzinsen vom 1. Juli 1917 ab, hierzu bereiten Gesell⸗ n , gegen ibre Forderung in ng und ey. Interessenten gegen bar fum glelchen Kurse gegeben werden. Dem gem ß , wir unsere Tktionäre aaf, ihre Aktien jum Zwecke der Zu⸗ lammenlegung bezw. der Neherlassung ju! frelen Verfügung an die Gesellschaft bis mit 380. Mai 1917 bei der Ml gemeinen Deutschen Credit ⸗ austalt Filiale Chemnitz in Chemnitz, Poststraße 15, bei der
Ullgemeinen Deutschen Credit⸗ anstalt Abteilung Dresben in Dresden und bei der
Gesellschaftskafse in Ginstedel unter folgenden edingungen einzu⸗ reichen:
1) Die Vorzugsaktien sowie die Priori⸗ tätsstammaktien und Stammaktien sind mit den Erneuerungsscheinen und laufenden Gewinnanteilscheinen, und jwar beide Gattungen von Aktien getrennt, mit einem arithmetisch geordneten Nummernver⸗ zeichnis und mlt der Erklärung einzu⸗ reichen, ob bie Aktien der Gesellschaft, soweit nötig, zur freien Verfügung über—⸗ lassen werden.
2) Dle Einreicher erhalten von den Hinterlegungestellen Empfangs bescheinl⸗ gungen über die eingereichten Attien.
3) Von je jwei eingereichten Vorzuge⸗ aktien wird eine, von je sechs eingerelchten Piioritätsstammaktlen und Stammaklien werden fünf im Falle der Zusammen⸗ legung zurückbehalten und vernichtet. Die nicht zurückbehaltenen Aktien werden mit dem Vermerk ‚Attie gültig gemäß Ge⸗ 1 mn vom 14. April 1917“ zurückaegeben.
Dag gleiche gilt für den Fall, daß die Aktien, soweit nötig, zur freien Ver⸗ fügung der Gesellschaft überlassen werden, mit der Abänderung jedoch, daß die zurũckbebaltenen Vorzugsaktten bezw. PVrüoritätsstammaktlen und Stammaklten nicht vernichtet, sondern, soweit möglich, von der Gesellschaft nach enisprechender Abftempelung in Zahlung gegeben beiw. sonft verwertet werden. Vie Aushändt⸗ gung der gültig gebliebenen Aktien erfolgt gegen Rückgabe der Empfangsbescheinigung nach näherer Bekanntmachung beg Voꝛ⸗
ands.
4) Soweit Aktionüre Betrüge von Vor- i, bejw. von Priorität stammaktten nb Stammaftten einreichen, die nicht
durch wel bezw. lache teilbar sind, aber der Gesellschaft zur Verwertung für Rech. nung der Beteiligten zur Verfügung ge= tellt werden, werden die verbleibenden
pitzen angesammelt, von je zwei Vor⸗ zugsaktlen eine, von je sechs Prioritäts« stammaktien und Stammaktten fünf mit einer ed. verbleibenden Spltze vernkchtet, während die verbleibenden Aklien, mit dem erwähnten Aufdruck versehen, für Rechnung der Beteiligten verkauft werden.
Dag gleich; gilt für den Fall, daß Iktigyäre zur Vermeidung der Zusammen⸗ legung ihre Aktien, sowelt nötig, zur freien Verfügung der Gesellschaft über⸗ lassen haben, mit der Abänderung jedoch, daß die Vernichtung unterbleibt und diese Aktien von der Gesellschaft in der oben erwähnten Welse verwertet werden.
5) Die innerhalb der bestimmten Frist nicht eingerelchten Vorniggaktien, Priorl⸗ tätsstammaktien und Stammaktien sowie eingereichte derartige Attien, welche die zur Zusammenlegung erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gilt werden, werden nach 5§§5 290, II19 Absatz 2 H. G. B. nebst den Erneuerungssckeinen und den noch nicht fälllgen Eewinnanteilscheinen für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftloz er⸗ klaͤrten Aksien werden neue Aktien zum Nennbetrage von 1200 M ausgegeben, und jwar immer
für acht für kraftlos erklärte Voriugg⸗ aktien jum Nennbetrage von 300 M bejiw. für jwei solche zum Nennbetrage von 1200 4A,
für 24 für kraftlos erklärte Prioritäts- stammaktien und Stammaktien zum Nenn⸗ betrage von 300 * beiw. für sechs solche jum Nennbeirage von 1200 .
Dlese neuen Aftien werden für Rechnung deij⸗ nigen, die es angeht, verwertet.
Generalversammlungsbeschlüfse sowie die zur Einreichung der Aktien nötigen Formulare sind bei den oben genannten Stellen erhältlich.
Sꝛust edel bei Chemnitz, den 9. Mai 1917.
Der Gorstand.
siosag]
Braunlohlen⸗Abbaugesell⸗ schaft „Friedensgrube“ .
Dle Herren Aktionäre der Braun⸗ kohlen ⸗ Abbaugesellschaft Feledensgiube in Meuselwitz werden hierdurch zur dieg⸗ lährigen orventlichen Generalversamm. lung, welche Sonnabend, den 9. Juni 1917, Nachmittags 3 Uhr, in Meuselwitz in Direktionggebäude der Ge—⸗ sellschaft stattfinden soll, ergebenst ein. geladen.
Tages oehnung :
1) Vortrag des Geschäftsberlchtz und
der Bisanz auf das Rechnungt abr
hl /i?ꝰ.
) Entlastung des Auffichtsratz
des Vorstanbs.
3) Beschlußfassung über bie Gewinn⸗
vertetlung.
4 Wahlen zum Aufsichtarat.
Nach § 17 des Gesellschaftsvertrags können dite Aktien gußer bel ter Gefell⸗ schaftskasfse auch bei der AUUgemeinen Derntschen Credit⸗Raftalt in Leipzig oder deren Filiale in Altenburg sowle deren Zweigstenlle in Meußselwitz hinterlegt werden. Die von den Hinter—⸗ legungtstellen auszufertigenden Hinte r⸗ legungsscheine sind dem protokollierenden Notar big jum Schluß der General versammlung ju übergeben.
Meusel witz, den 18. Mai 1917.
Der Niutfsichtsrat. Fr. Sebasttan.
und
11387
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonntag. den 24. Juni 1917, Nachmittags 6 Uhr, in Dregden⸗A., Hotel Bellevue, statt⸗ findenden fünften ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen, für welche fol⸗ gende Tagesordnung festgesetzt ist.
1) Bericht des Vorstandtz und des Auf- ichtsrats über das abgelaufene Ge— chäftsjahr 1916 und Rechnunggab⸗ schluß, Genehmigung der Bllanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos, Be⸗ schlußfassung über die Entlastung des Aufsichtzrais und des Vorstands.
2) Antrag des Herrn Sanitätsrat Dr. med. Lohse aus Leipzig: Beschlußfafsung über Ausscheiden einetz oder mehrerer Aufsichtgratsmitglieder.
3) Wahlen zum Aufsichtgrat. Nach dem Turnus scheidet aut, ist aber sofort wieder wählbar, Herr Sanitätzrat Dr. med. Fried. Lohse aus Lebpzig.
des Statuts zu streichen. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär, welcher sich durch Vorjeigen von Aktien als solcher ausweift, berechtigt. Stimmberechtigt sind jedoch nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bis spätestens Donnerstag, den 2H. Juni L917, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaft oder bei der Bank für Handel und Indbustrie, Filiale Leipzig, in Leipzig, oder bei der Com⸗ merz · Disconto⸗ Bank, Filiale Leipzig, in Leinzig, oder bei einem Notar hinterlegt haben. Die dagegen auegestellte Bescheinigung gilt als Gin⸗ laßkarte. Leipzig, den 19. Mai 1917. Sanatorium Bühlau bei Weißer Hirsch bei Dreghen.
Der Nirfflchtsrat. NR ob. Hilgenberg.
eine Aktie zum Nennbet ane von 1200 611
4) Antrag des Aufsichtgratz, den § 26 st
11379 j
Beritfnua der Seneralversammlung. Am 22. Juni d. J., Nachmittag 2 Mhr, sindet im Kreishause u Matzeburg eine Generalversammlung der Akilonäre
un serer Gesellschaft statt. Gegen dände der Verhandlung. 1) Bericht des Vorstandes und deg Auf⸗ sichtsrats äber den Vermögens hestand
und die Verhältntsse der Gesellschaft
nebst Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung über das Geschäftejahr 1915.16. Genehmigung der Bilanz nebst Ge= winn· und; Verlusttechnung sowie Feststellung des Reingẽ wnng und der Gewinnanteile für das Geschäfts⸗ jahr 1915/16.
3) Erteilung der de, n,, an den Vorstand und den Aufsichtsrat für das Geschäfisjahr 1915.16.
4) Umbau des Bahnhofs.
5) Wahl eines Mitglieds des Aufsichte⸗ rats an Stelle des versterbenen Herrn Spehr.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bejw. Interimsscheine nebst doppeltem Nummeꝛrverzeichnis spätestens 8 Tage vor der Genera l⸗ versammlung bei der Gesellschafts kaffe (Berrn Bürgermeifter Dr. Goecke in Ratzeburg) oder bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin zu hinter⸗
egen.
Amtliche Bescheinigungen von Staats—⸗ und Kommunalkassen oder Notaren über die bei denselben befindlichen Aktien oder Interimsscheine gelten als hinreichender Augwels über die erfolgte Hinterlegung.
Im übriqen wird auf F 17 des Statut und 5 252 des Handelggesetzbuchs hin⸗ gewiesen.
ahr 191516 liegen bei dem Vorstande in Ratzeburg aus. Ratzeburg, den 19. Mai 1917. Der Aufsichterat der Ratzeburger R leinhahn · Aktien Gesellschaft. Mathis, Kgl. Landrat.
Iiz38i Vagtl. nunstmũ bel · Industcie A. c.
Ernst Seidel, Anerbach i / J.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft ju der Montag, ben E83. Juni E 9E7, Nachmittags Uhr. im kleinen Saale des Schützenhauses zu Auerhach 1. V. stattfindenden sechsten ordentlichen ergebenft eln.
Tagesorbnung :?:
I) Genebmigurg der Bilanz.
2) Beschlußfassung über Verwendung
des Reingewinnz.
3) Entlastungserteilung an Vorstand und
Aufsichlgrat.
4) Wahl für ausscheidende Mitglleder
des Aufsichtsrats.
Diejenigen Attionäre, welche der General⸗ versammlung beiwohnen und ibr Stimm- recht ausũßben wollen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ schelne nach 5 23 der Statuten spätestens bis zum LR. Juni 1917
beim Vorstanb ver Gesellsch aft oder
bei der Auerbacher Bank in Auer⸗
bach i. G. ju hinterlegen. — Muerbach i. D., den 18. Mai 1917. Der Norstann. Emil Seidel. Falch.
en eralrersammlung
113901
Behn Rerord Ahtiengesellschast.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, ven EE Juni E917, Mittags IX Uhr, in den Geschästeräumen der Bank für Handel & Industrie, Berlin NW. 7, Schinktlplatz 1—4, statifiade aden ordent⸗ lichen Generalpersammlung eingeladen.
Tages ordnung!
1) Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstandz und des Auf⸗ sichtgrats für das Geschäftgjahr 1916 und der Vorschläge über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftgjahr 1916 und über die Verwendung des Reingewinns.
3] Beschlußfafsung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und Au ssichtsratg.
4 Wihlen ,. Aufsichts rat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtiat, welche spätestens am zweiten Werk. tage vor der anberaumten General- i n in den üblichen Geschäst⸗ unden bei der Bank für Handel und Ju⸗
dustrie, Berlin, Schinkelplatz 114,
oder bei dem Bankgeschäft Schwarz, Gold⸗ schmidt d. Co, Berlin W. 8, Unter den Linden 12113, oder bei der Gesellschaftskafse, Berlin 80. 36, Bouchsstr. 35/36, 2. ein Nummernberteichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen, b. ihre Aktien oder die darüber lautenden er knn cheine der Reichsbank hinter⸗ egen. Dem Erfordernig zu b kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen
Notar genügt werden. Berlin. den 21. Mai 1917.
Die Geschäftasberichte für das Geschäfts.
11389
Grmeinuttzige Bangesellscha Heidenheim a. Er. JL. G.
Die Gerner alert anl. gemäß
3 5 der Satzungen findet am Montag,
den 158. Juni de. Is., Nachm ittags
G6 Uhr, im kleinen Rathaussaal hier statt. n,
1) Entgegennahme der Jahresrechnung und der Berichte des Vorstands und des Aufsichts rats; ;
2) Beschlußfafsung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und die Gewinnvertellung;
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrate.
4) Neuwahl des Aufsichtsrata.
Diejenigen Aktionäre, welche der General⸗
veisammlung anzuwohnen beabsichtigen, werden gebeten, ihre Aktlenmäntel bei der Filiale der Württ. Vereinsbank hier behufg Entgegennahme der Gintiittetarte zu hinterlegen.
Heidenheim, den 16. Mat 1917.
Der Borstand. Sladtbaumeister Baumann.
10895 16 für das Geschäftsjahr vom I. Januar bis 31. Dezember E916.
ö v n, ess SG 49 rundstücke⸗ und Wasser⸗ kraftkonto 697 078 40
Gtbaudetonto. f. 940 000, —
Zugang 1916 47 966.87 87 ß, S7 Abschreibung. 27 966, 87
Maschinenkonto Joh doo. — Zugang 1916 196 997.89
Tb iuṽ ßs35) , Werkjeuge⸗ und Geratekonto 150 0900, — Zugang 19135 1 42007 184 420, 07 Abschreibung · 4 12007 Mobiltenkonto. 1.— Zugang 1916 257,73 258,73 Abschreibung. 257,73 Pferde und 8 Zugang 1913 2626 — 1 Abschreldung . 2620, — Holj⸗ und Metall modellekonto. 1,‚— Zugang 1915 1917943 min Abschreibung 160179, 43
Patente konto. 1. — Zugang 1916 665. 07 6b, 07 665, 07
Abschrelbung .
Lizenzenkonto
Konto für Versuche .
,, ,, g,. nschlußgleisekto. 22 000, — Zugang 1916 361, 95
72 361, 95 Abschteibun 361. 35
26,
Wechseltonto
Effekten und Hypotheken⸗ konto
Gffelten des Unterstützun gg⸗ fond e l g nt /s
Noch nicht fällige Prämten
Avalwechsel · u. Burg ichaft?⸗
Kautienskonto Vebitoren Materialienkonto .. Konto für fertige und halb⸗ fertige Fabrikate.
21 000 21 170 11027
288 922 18 850
27 857
5 206 1863 447 460 637
sos zar 16 D
Vassiva. Aktlenkapltalkonto: a. Stammaktien 264 000, — b. Vorjuge⸗ r altien . 2 136 000. - 2400 000 — Reservefondzkonto 75 000, — zuzügl. Zuweisung vom Disagio⸗ u. Talonsteuer⸗ reservefondskto. lb 60 000, Vel⸗ kredereiondskto. M 10090, Kriegs⸗ lastenreservekto. — S6 50 000. . 120 0900, — Unterstützun gs fond konto. DObligationskonto .... Obligationstilgungs konto Obligationszinsschein ⸗Ein⸗ lösungskonto Dividendenkonto Hypothekenkonto Kreditoren,
105 O00 30 936 2 Ion g = li be
8 836 26 45 75 -=
2170 091131 212 483 88 ,, 27 85717 Gewinn und Verlusikonto: Gewinnvortrag aus 1915... 38 678 53 Reiagewinn pro 1916 224 011,09
262 sg e g los zz ol Alfelb a. Leine, den 81. Dezember 1916.
Der Vorsitzende des Aufstchtsrats ber
Beta Neegrd Aktiengeslschaft: Marx.
Bernburger Maschinensabrik Antiengesellschaft.
3 000 —– t
140 — 1
Gewinn und Ver lustkanta
E I. Deꝛzchnher 19KREG
Sol. 9 llgemelne Unkosten.. 19371 Steuern n. Versicherungen 76
H Abschreibungen auf: 6 ebäude .. 27 966 87 Maschinen 171 997, 8) Werkjeuge und 44 420, 97
Geräte Mobilien 267,73
Pferde u. Wagen 2 620, Polz ⸗ u. Me⸗ tallmodelle 1017943 n, . hö, 07 nschlußgleise 1 361,95 Kursverlust auf Gffetien.
Hewinavortrag aus 1915 38 678,653
224 91109
269 469 9 900
Reingewinn pro
3 262 ss 6
wm J
Haben. . Bewlnnrortrag aus 1915 . Bruttogewinn pro 19516.
s 678 ö s 124 3 iir
ANlfelb a Leine, den 31. Dezember 1916. Bernburger Maschinenfubrik
Ahknengeselllchaft.
Max Meyer. Heinrich Daus. los gõs ;
Die von der Generalversammlung fest⸗ gesttzte Tividende von
g o/ — M 680, — per Vorzugẽaktie,
2o/9— 20, — . Stammaktie gelangt von heute ab gegen Aug hãndi⸗ gung des Divldendenscheins für das Jahr iols bei unserer Geselhschaftskasfe oder hei einer der nachsiehenden Bank firmen:
Aldgemeine Dentsche Credit An⸗
. Filiale Bernburg, Bern⸗ urg, Darby C Co. G. m, b G., Berlin W., Meankgrafensteaße 36,
Max Meyer ste in, Hann oer.
Goitfried Herzfeld, Hannover, zur Auszahlung.
KAiseld a. Leine, den 15. Mal 1917.
Bernburger Maschinensabrik
Ahtiengesellschaft. Der Borland. Max Meyer. Heinrich Daugt.
11247] Mosaihplatlen.· & Chamotte · werke Ilnterwiederstedt Ahtirngesellschast
Unterwiederstedt h / Sandersleben.
Wilanz vom RI IE 19168 82 —
M kt iva. Fabꝛikanlagen. nt, . Kasse und Schuldner...
vp. Amortisation. . auttonen J Gewinn ⸗ und Verlust: Vortrag a. 1915 a6 45 472.22 a. 1916 . 26 703,14
— 3 02 005 — 36 Ho0 zy 65 48 66 16858 45 i zoo -
213636 1 832
260 00 1090 000 200 000 . 10 009 ö 32
9 52435 144331
713 888 32 Gewinn. imd Werlustrechnurg. 6 * zj Oos h 63 686 23 10432
ess
VBVassi Aktienkapital Vorzugtaktienkapital .. , Kriegt reserve 4 Arbeiterunter stůtzung zepte Gläubiger
Soll. Abschreibungen ö Unkosten und Zinsen ... Autzfälle.
Haben. Befriebegewinngn = Pacht u. Mteterinnahmen Verl ust, .
57 808 68
37711 2603 in Sl S8 9 hz
Unterwiebderstedt, den 12. 5. 1917. Der Aufsichtörat. Per Borstann.
Fri. Heinrich. G. Caesar.
Nach dem Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 12. Mal 1917 wurden die satzungsmäßig ausscheideaden Mitglieder des M ufsich⸗ rata
Herr Rechts anwolt H. Meyer, Leipzig, und
Herr Bankier R. Wagner, Leipng, einstimmig wiedergewählt.
Mo sailplatten˖ Æ Chamottewer ke
Unter wiedterste dt Att. Ges. G. Caesar.
10874 .
Die ordentliche Mitglienerversamm⸗
lung der Meckl. Dbfiver wertung
kl kiien , , n Teterow in Liqui⸗ dation sindet statt am Montag, ven
4. Juni 1917, Mittags Ez Uhr,
in den Geschäftsräumen der Gesellschast
in Teterow. Tagesordnung ?
1) Vorlage bet Geschäfttzberichts, der Bilanz, der Gewinn. unh Verluft⸗ rechnung für das Geschäfts lahr 1916.
Y Entlestung dez Liquidatertz und det
Au fsichts rate.
8) Nenmahl etneg satzungsmäßlg aus⸗ scheldenden Aufsich s tate mitghliebes.
Tetervmw. den 16. Mal 1617.
Max Meyer. Heinrich Daug.
Der Uufflcht gent.
11212
Eisenwerk L.
Grundftũcka konto Fabtitgebaudekonto
30/0 Abschrelbung Wohn gebãu ndr konto
2 00 Abschrelbung Maschlnen konto ;
20 0/0 Abschreibung
Werkzeuge ⸗ und Geräterkonto 50 oo Abschreibung.. Modellkonto 6.
100060 4‚bschreibung
Mobilten und Utensilien konto
100 0,6 Abschreihung Dampf het janlag / konto 1005910 Aoschreibung
Gmailli:rwerlkonto 100 0!O Anlbscheeibung
glischees, und Lichtdrucktonto
Anschlußgleiꝛ konto Glektrische Anlagekonto 25 0⸗0 Abschreibung Kupolofenkonto ; Pferde und Wagenkonto 1000 Abschreibung Stahlgießerelanlagekonto 1000 Abschreibung
Grwerbokonto Becker
106 oνν Abschreibung *
Warenkonto Materialtenkonts . Jimmereikonto ackmaterialienkonto Feuerur gs konto Ka ssakonto 25 Wech eltonto .. Effettenkonto .. Avalkonto
* 1 1.
8 9 2 8 9 9 2 24
Vassiva.
Ver Aktien kapitalkonto. .. vpothetenkonto. elłrederekonto .
Unterstũtzungs fonde konto Avalkonto
Talonsieuerreserhekonto ; Kontokorrentkonto: Kreditoren Gewinn und Verlustkonto....
Gewinn. und Berluflkonto an 31.
Deb Rilanjkonto, Verluftdor Dekort . und Skonro⸗
unkosten⸗, Geschäftgunkoften, Bizkont⸗ und Ziasen⸗, Baurep n aturen⸗, Kranken-, Invaliden⸗, Penstonz⸗ fafsa⸗ und Argestell tenversicherungezuschuß⸗, Gffekten⸗
Kontokorrentkonto. Abschrelbungen Gewinnverteilung: Reservefondskonto Tantlemenkonto PVividendenkonto . Talonsteuerreservekonto Unterstũůtzungtfondtzkonto Gewinnvortrag auf 1917
Per Mietekonto
schting Nr. 10
* 1 4 69 2 . 14 2 ö
Feuerversicherungs konto
Kontokorrenttonto: Debiloren Postscheckkonto Ban kguthaben
et. trag aus 1915 ....
sredit. x gFabrikat ion kouto . .
* jun. & C2. Akt. ⸗ Gef. 8
am 81. Degember 1916.
40
469 312
15775 . 135 Ww s 36 dsr
i
33 18224 Tir ß 31 147 10 Ti R 210 99 d ssi - . 102302 55 = 6 1452
M 69 346 445 533
b ö.
do 269
1 1 9 * 4 1 * e 492
*
22 63 z ss 8
760 — 2865 — Wos F S011 2
16 650 — 16 6560
2
1551
6 300
.
469 6tz? 200 19352
1736 633
2 1 8 1
Provisiond⸗ . Mufter sager⸗
9
2380 2
836 is di 7
in Harggerode an unserer Geschäfstskafse, in Gerlin bei dem Banthause
rons K Walter,
in Quedlinhurg bei dem Baukthause . Vogler.
Bel den gleichen Stellen erfolgt auch die Ausgabe der nenen Gewinnanteil⸗
scheinbogen für die Jahre 1917 —1926.
Harzgerode, den 16. Mat 1917. Der Vorstand. Heinrich Sichel.
Der Aufsichts rat. B. Arons.
Generalbersammlung wurde
39 796 -
833 ö derselben Frist bei der Kasse der Gesell⸗ 23 554 —
335 30
46 220 *
Il Sh ge gs 33 7:
333 934865
286 372 29
8 ge ge Hypothek 219 ach s Siiftungen SIS 78071
. 18 139 1 Sols 78071
Dle Auszahlung der in heutiger Generalyersammlung auf 8 o/o kestgesetz ten Divl hende ö von morgen ab gegen Aushaͤndigung deg Dioldenden⸗
11227] MNaschinm fabrik „Rheinland? X. G, Pnsseldarf.
In der am 185. Mei lol? st tigefundenen . Fritz
Thyss⸗n, Lahrtkoesitzr, Mülheim, Rahr, in
den Mufsichtse at gewähst.
Das bisherige Aufsichtsratsmitglied
Herr Franz Woltze, Essen, hat sein Amt
niedergelegt.
Düfseldorf, den 16. Mai 1917.
Maschi aenfabrit „NMheinland“ .⸗G.
11248] Eingner⸗Werke Aktien gesell⸗ schaft in Dresden.
Dounerstag, den EA Juni L917,
Nachmittags A Uhr, ordentliche (Gee
neralversammlung der Attionäre im
Geschaftsbaase der Fima, Dresden,
Nossenerstraßr 24.
Tagesordnung:
1) Erstatlung des Jahresberichts.
2) Heschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn! und Verlustrechnung für 1916 sow'e über die Verteilung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Au isichis rat?.
4) Beschlußfafsung über Aenderung der §§5 13 und 19 des Gesellschaftsver⸗ trages, betreffend den Anteil des Auf⸗ sich gratz am Reingewinn.
3 Aufsichtzratgwahlen. ur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktio äre be⸗
rechtigt, weiche ihre Aktien spätestens
1915 Tage vor der Versammlung bei
der srasse der Gesellschaft, Dreshben, Nossenerstraße 214, hinterlegt oder die mit
schaft eine Bescheinigung darüber einge⸗ reicht haben, daß ste die Altien bei einem dentschen Notar binterlegt haben.
Der Uusstchtsrat. Justizrat Dr. Popper, Vorsitzender.
Vermögen. Grundstück. 5 1543 546, 27
5 Gebäude Abschreibung 16 312,22 1527 234
Maschinen u.
Moblllen 306 638,34 Abschreibung 38 218, 32 Schriften, Stem e u. Platten Nate rialvorrùte Verlage vorrůte . Verlaasgrechte S090 9000. — Abschreibung 80 MOMO Kasse und Bankentboaben Wer tpaptere u. Schuldbuch⸗ eint / agung Beteiligungen Forderungen Vorausbez uhlte Versicherung Verlustsaldo
265 120 zl5 *) dh i r 2 ĩĩd lb 72d ooo 6 32s
4757
2565 4362
3 577 609
Schulden. Altlen kapital. G ese tzliche Rücklage. 1 1500000 359 591 1349 323
d H77 609
Gewinn und Verlustrechnnng m TVG Pezember 191.
Gläubiger
700 00 05
20 001 — 197625972
4h00 000 — 268 784 6:
M de
l
de M de
2
10550 Tie Generalversammlung vom 20. De⸗ . 1916 hat die Aufbiung und
iquidattou ter Genossenschaft besch offen. Wir fordern hieimit sämtlicke Gläubiger de Grossenschast auf, sich unverzüglich dei urs zu melden.
Düsseldorf den 15. Mai 1917. Veri ilua n gstelle für G- flügelfutter C. G. m. b. G.
O. Trieloff. Rektor Spratte.
Am 81 Mai A917, Nachmit⸗ ags 6 Uhr, o rbenilich« Generalver samm⸗ lung der Berliner Bank, CGingetragene Genoffenschaft win beschrankter Rast⸗ pflicht, in den Räumen der Bank. Tage surdnung; a. Prüfung der Bilanz und Gatlastung des Vorstandz. b. Auß⸗ schluß von Mitgliedern. Der Bor stand 11395 H. Mauerhoff. Gd. Schlemmen.
i Berschte den Bekanntmachungen
Die Filmwerke (G3. m. Sv. H Düssel. dorf, Huüttenstr. 91, sind aufgelöst. Ich bin jum gerichtlichen Liauidator bestellt. Hlänbiger, die Forderungen an oben genannte Firma zu haben glauben, wollen sich sofort schriftlich bet mir melden.
Eduard Gottschalk, 18491]
11391] Einladung für unsere Mitglieder zur M ga ese fper fam ltiag am 20. Juni 1917, orm. AA Uhr, nach unseren SYeschaf gun en eig zt, Yo gi Ring b. Tages orduunag I) Seschäftsb richt und Rechnungsab⸗ schlez fr 15iz. . 2) Grtiaßung von Vorstend und Auf⸗ sichts ra: 3) Ueber schuß derte ilung. ; Teilnehmer haben sich nach 5 12 der Satzung vorher agrumelden.
Leipzig, den 19. Mat 1917. „Friedrich August“ Züchstsche Versicherungs hank a. G.
zu Leipzig. Die Direttio a: Mie rsch. 19265 Gemäß S§ 65 Abs. 2, 73 des Gesetzes, betr. die Gesellschaften mit heschränkter Dastung, machen wir hiermit bekannt, daß die Dan ziger Vapierrahrifen & gelfau- Ges Ilschast mit be sch änkter Haftung. durch Beschluß der Gesellschaft er vom 19. Dejember 1912 aufgelsst ist, und fordern etwaige Geäubiger auf, sich bei derselben zu melden. Die Lig uldataren ber Danziger Bap ter fabr ien ne lau-. Gestillschaft mit beschrũnkter Sastung: Tr. Piagemann. Schortler. Schahnasjan.
Düfseldorf, Kirchfelt str. 149.
1III99
Raiser Wilhelm s⸗Spende, Allgemeine Neutsche Stiftung für Alters Renten nnd Kapital-
Verssich Rrotektor: Se. Kaiserliche und Königliche Gahrit ber strouprinz deß Pentschen Reiches und von Preußen.
erung.
r — — Giunahme. b
An Deckungakapital am
31. März 1915 25 069 11240 Sammelkassenbestand
am 31. März 1915 S 265 70 3 Zinsen 1173093 41 Einlagen .. Sammeleinlagen . verschiedenen
winnen 37 94
Summa F X sg 35s
2 Sammelkassenbesland am 3 Deckungskapital am 31. Mär
101004916 4 Rück ewãhr 10375 5 Ge⸗ 6 ; . 7 gekündigten Einlagen. 3 ausgeschteden. Sammel kassen⸗
10 Verwaltu ngakesten .. II verschl denen Rerlusten . 12. Gewinn fär 1915 186
n —— Abschrelbung auf Mobllien 146 05
7763 46
241721 912. 16 33 4530 3 1550 004 57 305 813. 23 72 227 92
31. Marz lol 1916
Renten und gRapitalsritzen Kay tallen .
beträgen 41531
¶ Uebertrag aus der Sammel /
250 95
73 375 25 2790 80 192 369 *
27 2650 499 36
kasse auf Einlagen
Summa
Aktiva. u g
zotz 936 o] *
Wilanz am 81. Mä Rg.
* Passtva.
Kassenbestand am 531. Marz 1916. . 2 Annalts vershapiere zum Durch schnitts kurse . 1363 493 28 3 Hypothiken 26 17 399 Varle hne an Cammunen 1412196 — 5 Darl hne auf Einlagen Verschtedene noch nicht erstattete Vorschüßse Außenstände bei Zahl⸗ stellen 3 Noch nicht eingegangene Ziysen ; Mobilien und Utensillen Kautions⸗ und fiemde
Soll. irsverluste glnsen Abschreibungen Generalunkoten ... Verschiedene Verluste
Haben.
Verlagagewinn . ... Verschi / dene Gewinne.. Verlustsaldo
72402
II12261
Bilanz der Maschinenfabrik „Mheinland⸗
Act. Ges. Düsseldorf.
Bermðd aensteile. Bilanz ver 31 Degember A914. Verkindlichkeiten. x —* — —
Leipzig, den 15. Mai 1917. Ver Borstand.
447 .
263136 6 mid N S6
Gffeften. Guthaben beim Post⸗ een nm,
J Summa
sind überwiesen: dem Rücklage fonds dem Unterstũtzun s dem Sicherheitsfonds
Berlin, den 5. März 1917.
Grundstũck ......
Gebände
Maschlnen .
Werkjeuge, Gecäte Mobiiien
Lichtanlage.
Schuldner
Vorraͤte
Kasse w
Ve sicherungs konto ...
Beteiligungen
BVorsch usse
Bürgschaften ..
und
So ss.
Verlustvorttag aus 1915. Handlungsunkostea. ... Jinsen und Agio. Gehälter und Preovisionen A ijen gebühren
Absch celbungen Gewinn.
Dñsfeld orf. den 16.
Fo T iss s
b00 O00
Aktienkapital . 40 000
Gesetzliche Rũcklage .
ucklage: für zweifelhafte Forde⸗ rungen. . für Steuer a. Gewinn ⸗ anteilscheine ĩ für Warenumsatzsteuer Iläubiger und Bankver⸗ pflichlungen ... Lzhnungokonto. Bürgschaften... Gewinn...
21 373
600 1200
1169 856
43 000 69 230 1958 8657
420 000 — Zuzahlung 16 700, — auf Si z jede Atte; 33 073 311 Gingänge auf abgeschriebene
60 231 16 Forderungen und
420 000
3264
13 596 66
Sabeun.
Ver mn dgensbilanz
(11233 für das Jahr 1916.
6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.
Crantz,
Berlin, Hen 30. März 1917.
4 3
28 574 50 50 98296 gh 746 52
316 30669
3 50h 12 37 600 — 397 849 33
DT ds se Nachrichtlich: Von dem Jahresüberschusse der.
1 Deckungs fonds am 31. März 1916. 2 Sammelkasser fon dg am 31. März 1916. 3 Garantiefond? .. ; Sicherbeite fox ds . 98 5 ANnterssůtzungsfonds 5 17* ö, 6 Rücklagefonr gz . 7 Bank deutscher L heng⸗ versich. Ges., A. 6G. 3 (Reichs⸗) Darlehnakasse Faͤllige, noch nicht er⸗ bobene Beträge: a. Rpckgewährungen b. Renten und Kapital⸗ . kö ö.
763 46 835195 725 29
19090 — 100 000 —
579 200 Sh d O00
9 1
C. Kapinalten ; 813 d. Æ elũndigte Einlagen 5731 . Sammelkassen betrage 10 Kautlonen 1I1 Verschiedene aufbewahrte KRenäge 12 Verwahrte Reichs ssempel⸗ . J ... . Summa. 30 128 06955902
192 369, 36 6
645 37 600 —
110978
. 9e z d 36?
192 369, 36 .
zusammen .
Die Direrttion der Kaiser Wilhelm? ⸗ Spende.
Subdirektor.
Reyidiert und festgesetzt
Der Nuffichtsrut der Kalser Wiltzelms Fhenrde. von Herrmann.
ordentlichen Gesandten und beyol⸗
Altiug. Kasstng.
Kaiser Wilhelms⸗Spende.
geschãftsguthaben Proje ßkosten ... 907 Wechteitonto .. . do 20l b Spareinlagen .. Reservefonds ; Speʒlalreservefonds. d Bankenkonto .. Wechselkonto .. Zur Disgposition der Generalversamml. Barbestand ...
18 949 61
Pie Mitgliederzahl betrug.
11 29524 teisliaungen 333 31089 Fabrlkationgũberschuß 69 230 58
88 203
Mal 1917.
wi afchin wu fahrit , Mdeinlaub Mttien. Gasellschast, Di sseid orf.
Tores S
Bestand. Crtelsharg, den 14. Mal 1917.
2 473 50
36 834 80 753 90 171395 10 900 — 6 bo0
84 os
—
d oh 23 5 160 23
176 70 Im Jahre 1916 sind beigetreten —=
. zusammen Im Jahre 1816 sind autzgeschieden 7
169
175
nam n, nnn nnn kl (Gh. G. mn. u. B.
Auf Grund des § 16 des Statuts der Kalser Wilbelmg⸗ Spende, Allgemeinen Veutschen Stifl ung für Alterg⸗Renten⸗ und Kapital⸗Versicherung, wird hierdurch bekannt gemacht, daß der Aufsichtsrat dieser Stiftung z. 3. bestebt aus:
I) dem Prästdenten, Präsident des Oher⸗ verwaltungegertfchts Yr. von Herrmann,
2) dem Königlich preußtschen Geheimen DOberregierungsrat Vr. Huber,
3) dem Königlich preußischen Gehetmen Oberreglerungs rat Hermeg,
4) dem Königlich baverischen Mintsterlal⸗ direktor r. Wolf, ö
) dem *, n der Qöniglich sächsi⸗ schen Gesandtschaft Freiherrn von Biedermann,
6) dem Königlich wöürttembergischen außerordentlichen Hesan dten und bevgll⸗ mächtigten Mintster, Wiekllchen Ge= beten Rat Fresberrn von Varnbzler,
Dr. G2 sewgki. Sabusch. Jatotiykt.
7 dern Großherzoglich badlschen außer
Dr. Nieser,
riächtigten Minister, Geheimen Rat
s) dem Großherjoglich hbessischen avßer⸗
orbentlichen Gesandttn
und beroll⸗
mächtigten Minister, Wirklichen Ge⸗
Biegeleben,
aufe roi dentlichen Fesand
mäͤchtigten Minitter, Legationztat Freiherrn flein
1I) dem Großberioglich o außerordentlichen Gesan
Geheimen Rat Dr. jur Adr enhausen. 3 Berlin, im Mai 1917.
heimen Rat Dr.Ing. Freiherrn von
M dem Großherzoglich mecklenb urgiscen
ten und bepoll⸗ Geheimen don Branden
10 dem Großherzoglich sachstichen Wirk⸗ lichen Gehtimen Rat Dr. Paulßen,
Ideaburgischen dten und be⸗
voltmächtigten Minifter, Wirklichen
von Eucken
Die Direktion
RNRassem.
liizoo]
der gtalser Wilhelm s- Spende