2264 Nahrung d. Æ Futienmittelnersorgung
Bamberg G. m. b. D. in Ziqutd.
9 n n, dom 3 * nuar a e Uuflösung der Ge⸗ sellschaft heschlossen.
An Gläubiger der Gesellschaft ergeht bierdurch die Aufforderung, etwaige For- derungen bis 31. Mai 1912 s riftlich anzumelden.
Bamberg, den 5. Mai 1917. Nahrung s ÆJuttermittelver sorgung Bamberg G. m. b. Sp. 1. Liquid. Die Liguidatoren: Aichinger. Röckl.
(10599
Die Versammlung der Gesellschafter der Rheinischen Wingerstuben Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Gerlin hat am 11. Mal 1917 be,
schlossen, das EGtammlapital um * 000 6 herabzusetzen. Die Glan. biger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Berlin, den 17. Mat 1917. Nheinische Wingers/uben Gesellschaft mit beschr utter Haftung. Der Geschästs führer: Otto Fran ke.
11240]
Vie Firma Norddeutsche Filzfabrik G. m. b. GO. ju Ga gersdors. Rr. Niederbarnim, ist in Viguidation ge⸗ treten; die Gtäubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei der unter ⸗ zeichneten Liquidatorin zu melden.
Berlin⸗Schüneberg, d. 15. Mai 1917.
Sal burgerftr. 14.
Hedwig Meyer, Liquidatorin.
2) Peäwmienreserven ĩ . eserde für schwe rungs fälle...
b
424634, 30 * Lag 96
56 M3, 15 47055307
) Sonstige Reserven u. Rücklagen 6) Zuwachs aug dem Ueberschuß des
Vorjahr 3
219 701,69
9 245 0 2885 916 70 4 ?
Vrämien für:
1) Kapltalversicherungen auf den Todesfall:
a. selbst abgeschlossene. ..
b. in Rückdeckung übernommene
is zr). 10 . G bos, 14] 686 2807
2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall:
a. selhst abge schlessene.
b. in Rückceckung übernommene
Policegebühren
Kayitalerttäge:
I) Zinsen für fest belegte Gelder 2) Ilnsen
Gewinn aus Kapitalanlagen: e Sonstiger Gewinn..
„Vergütung der Rückversicherer für:
1) Pramienreserdeergdn ing gemäß S 58 Pr. V. G. 49 603
*
2) Eingetretene Versicherungefälle
3) Vor ettig aufgelöste Verfiche rungen.. 201 ; 4) Sonstige vertragsmäßtge Leiftungen,. ... 76 900
Sonstige Einnahmen
Gesamteinnahmen ..
¶ . Mbschluß. Gesamteinnahmen. 2 un . Gefamtausgaben
Satzung)
. 1) Aufsichtstrat .. 2) Vorstand
Ueberschuß der Einnahmen.. 96 961
w. Bertmwendung des Ueherschusses. An den Reserdefande reip. Garantiefonds (8 537 Pr. V.. D., §5 262 H.⸗G. B. und §5 372 der
70h S837: 933 . her, 1098 * ; 18387 243 0971
1970 ir e, A663
8 000
60335 6 090 04555
6 090 045 5993 083
3 948,74 3 6a3. 74
Gewinnanteile an die Versicherten
HR. Ausgaben.
Zahlungen für unerledigte Versicher ungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Ver⸗
sicherungen: 1) geleistet .. 2) jurückgestellt .
Zahlungen für Versicherungeverpflichtungen im Geschästsjahr aus selbst abgeschlofsenen Versicht⸗
rungen fur:
1 Rapitalversicherungen auf den Todesfall:
a. geleistet: eingetretene Todesfälle.
erlebte Todes sallversicherun gen
b. zurũckgestellt ..
56 073
240 192,97 65 830,60 42 961,30 348 984
2) Kapltalversicherungen auf den Lebengsall
a. geleistet . b. jurückgestellt.
54 455, —
3000. — 57 455 406 439
III. Vergütungen für in Rückdeckung Versicherungen:
) Prämienreservr ergänzung gemäß 53 Pr. V. -G. 39 6178
2) Eingetretene Versicherungtzfälle: a. geleistet b. jurückgestellt
übernommene
20 500
33 Vorzeitig aufgelsste Versicherungen .... 104 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen. . „Zablungen für vorzeitig aufgelöste selbst ab- . geschlofsene Vessicherungen (Rückkauf) 48 585 Gewinnanteile an Versicherte: im Geschäftsjahre:
a. abgehoben.
b. dem Ausgleichnugsfondgs überwiesen. ... 8 43117 57 865
Rückvoersicherungtprämien für:
Fapitalversich rungen auf den Todesfall 79 tz00
Steuern und Vertwaltungskoften: ) Steuern ö ) Verwaltungtkoften: a. Abschlußyrov ston h. Inkassoprovlsion. c. sonstige Verwaltungs kosten
8 637 3 69 4440
6174
33 634,42 7352,48 110 635,05 151 621 25 152 239
VIII. Abschreibungen.
1X. Berlust aus Kapitalanlagen: Curzverlust 195 X. PYrämienreserven am Schlusse des Geschästs⸗
jahrtz für:
I) Kapttalversicherungen auf den Todesfall ... 2) Kapltalversicherungen auf den Lebensfall .. 413387
XI. Prämienüberträge am Schluß des Geschäfte⸗
jahrs für:
Kapitalversicherungen auf den Todesfall:
a. selbst abgeschlofssene .
b. in Rückdeckung übernommene...
TII. Gewinnreserve der Versicherten XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen XIV. Sonstige Ausgaben..
Gesamtausgaben ..
12 253
4
4177366 75
229 762 2956. 262 719
230 131 37 az
5 993 083
Kr den Schluß des Geschäftgijahres 19168. aA. Attiva. 1 1. Wechsel der Garanten... I. Grund besißßz... . HII. Sppotbeten.. , IE. Dailehen auf Wertyeplere ... V. Wertpapiere: 1 Mündelsichere Wertvoplere 2) Wertpapiere im Sinne detz 5 59 Ziffer ] Satz 2 Pr. V.⸗-G., nämlich: 2. nach landesges. Vorschrift zur Anlegung von Mündelgeld zugelassen ; b. Pfandbriefe deutscher Hypotheken⸗Akt. Ge⸗ sellschaften.
) Sonstige Wertpaplere 151 636 Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen .. 4991813 Reichsbankmäßige Wechsel — Guthaben:
1) bei Bankhäͤusern 1 —
2) bet anderen Ver sicherungsunternehmungen . 66 636 Gestundete Prämien. w 178 483 Rückständige Zinsen und Mieten. 16 827 . Ausstände bei Generalagenten bejw. Agenten:
II aus dem Geschäfts jahre - 23
2) aus früheren Jahren . 122 589 Barer sFassenbestand 19271
Inventar und Drucksachen ͤ 3000
Kautionsdarlthen an versicherte Beamte... 2
Sonstige Atta... , 13 039
Verlus . 2
2714232
ö —=— O
232 T
18118113
L. Passiva.
Gründungt fonds: 1) Bestand am Schlusse des Vorj abrz. 123 370 28 2) Zawachz im Geschaftsjahre (3 37 a der Satzung) 160780 127771808
Reservefonds (5 37 Pr. V.⸗ S., 5 262 H. G. B., § 37a der Satzung) 1) Bestand am Schlusse des Vorlahis. .... 49 861 06 2) Zuwachs im Geschäftjahte .. ..... 140 72 Mämlenreserven für: I) Kapitalversicherungen auf den Todesfall ... 4177366 75 2 Kapltalversicherungen auf den Lebenssall ... 41338781 Prämienüberträge für: Kapitalpersich rungen auf den Todesfall ... Reserden für schwebende Versicherungefälle: beim Prämienreservesonds aufbewahrt . Gew innreserven der mit Gewlnnanteil Versicherten Sonnige Reserven, und zwar: 1) Reserve für Wlederinkrastsetzungen.. 5000 2) Res. für event. Berluste und sonstige Be . . 75 000 7 Kriegsreserdee . 15 000 4) Reserve in Verwaltung der Räckversicherer.. 56 794 5) Extraprämsenreserve. K 39 877 6) Aitergrenten bei Sterbekassenversicherungen.. 2003 7) Aus gleichungs onds ; e, 61 637 8) Nicht abgehobene Gewlnnantelle der Ver⸗ , ⸗ . 2818
Guthaben anderer Versicherunggunternehmungen.
BBarkautionen ö
Sonstige Passiva, und jwar: 1) Abschlußkosten eserhe .
3 Hypothet auf dem Grundstück der Gesellschaft
3) Nichterhobene Tivldende der Garanten.
4 Nichterhobene Zertifikatzinsen
53) Gurhaben Dritter
6) Voraugbezahlte Zinsen
) Vypoth.⸗Amortisatlons fonds... ..
8) Rückstandige Raten auf Akten. ......
ö
d , .
20 ols 7 6 961 6 5714 23247
Posen, den 31. Dezember 1916.
„Vesta“ Lebensversicherungs⸗-Bank a. G. zu Posen.
Der Uufsichtsrat. Die Direkiion. Dr. Rzepnikowskt, Vorsitzender. Dr. Glowackt, Generaldirektor. Die Uebereinstimmung mit den Büchern und Inventarien der Gesellschast
beschelnigt: Die Revistonskommission. P. Umbreit. J. Suchowiak. Dr. Pernacivngki.
Die in die Bilanz der ‚Vestan, Lebentzersicherungsbank a. G. zu Posen für den Schluß des Geschäftsiabres 1916 unter Position B 111 mit dem Betrage von 4 590 7654,56 1 eingestellte Prämienreserde ist gemäß 5 56 Abs. 1 des Gesetzes über dle privaien fte n nn, dom 12. Mai 1901 berechnet.
M. Wieczorek, mathematlschet Sachverständiger der Vesta“, Lebengversicherungebank a. G. zu Posen.
a . , , 7) Niederlaffung W. bon
lung der „Vesta“ Lebens versicherungs⸗ ⸗ *
ba e a. G. zu Posen bom 15. Mai er,... Nechtsanwälten.
st das turnusgemäß ausscheidende Mit⸗ 11256!
glied des Aufsichtsrats Herr Dr. Rjepni⸗ In der Liste der bei dem biesigen Amte⸗
kowski wiedergewählt worden. gerichte zugelassenen Rechiganwälte ist der Posen, den 16. Mal 1917. am 16. v. M. verstorbene Rechtsanwalt
„Vesta“ Cebensver sicherungs · Theobor Ramm stedt gelbscht worden.
Lehe, am 15. Mal 1917. bank a. G. 3 Posen. Königliches Amtsgericht. Der Vorstand. ö
Dr. M. Glowacki. 11255 a, , Der Rechtsanwalt August Arthur Bau⸗
lilzd6 ) mann in Leipzig ist heute infolge Ab- Schramberger ilhrfedernfabrik iebeng in der blesigen Rechttanwaltelssie G. m. b. S. gelöscht worden. ; Leipzig., den 18. Mai 1917. Schramberg (MWMürttemberg). xn liches Amtsgericht. Die Herren Gesellschafter werden hier⸗ durch zu der ram r. Junt g, i ner, mr mittags 115 Uhr, im Geschäftsbaus It , . alf 6 aftung in erndorf a. N. statisinden⸗ ö zn ta- den 31 ö Bersammlung 8) Unfall⸗ Il. Invaliditüts⸗ꝛ. ergebenst eingeladen. 5 ; Tage sorduung: Versicherung. 1) Entgegennadme des Berichte des Ge⸗ (11375 chästssührers sowle Vorlegung des Süddeutsche Gisen K Stahl. Berufö⸗ Rechnungtabschlusses und Bericht des genossenlchaft Sektion 6 (Mainz). Verwaltunggrat. Die 33., durch die Satzung bor⸗ 2) Bericht über die Revision des Rech geschrtebene ordentliche Sertionsner- nungsabschlusses. sammlung sindet am Mittwoch, den 3) Grtellung der Entlastung an den 6. Junt 197. Mittags A2 Uhr, Geschäftsfübrer und den Verwaltungs⸗ zu Mainz im Kasino Hof zu Gutenberg“, rat somie Beschlußfassung über dte Große Bleiche 29 (Toreingang Neu⸗ Verwendung des Gewinns. brunnenylatz), statt. h 4) Neuwahl dez Verwaltungtzratt. Wir laden die, Mitglieder der Sektion Schramberg, den 18. Mai 1917. unter Bezugnahme auf Sg 20 (9) der Ver Borsitzen de tzung zu dinser Persammlung ordnung. des Bes waltung rats: mäßtg und mit dem Bemerken eln, daß Paul Mau ser Il, Fabrtkdireltor. außer dieser Bekanntmachung noch eine
Metallbestand
besondere Einladung, unter Uebersendung der Fagesordnung mit dem Formular för den Außweig der Vertreter und dem Ge⸗ schästzbericht, erfolgen wird. Mainz, den 18. Mai 1917. Der Vorstand der Sektion G. Hubert Hesse jr., Direktor a. D. Vorstgzender.
11376
Serussgenofsenschaft der chemischen Industrie: Sektion VII.
In Gemäßheit von 9 der Genossen⸗
schaftssatzung wird hierdurch zu der am
Montag, den 11. Juni 19172.
Mittags E25 Uhr, im Hotel Frank⸗
furter Hof zu Fran kiurt a. M. statt⸗
findenden XXIII. Sektions ver samm-
lung ergebenst eingeladen.
Tagesordmang:
1) r . und Rechnungsablage ür 1916.
2) Voranschlag üher die Verwaltungt⸗ kfosten für 1918. ö
3) Wahl des Rechnungsprüfungsaus⸗ schuss⸗z für 1917.
4) Antiäge aus dem Schoße der Ver⸗ sammlung.
Frankfurt a. M., den 17. Mal 1917.
Wach, Vossitzender.
9) Bankausweist.
Ii373 woche gãber nch er Bayerischen Notenbank vom C5. Mai 1917. Mrtiva.
M6 29 385 000 Restand an: Reichs. und Darlehens⸗ kassenscheinen ĩ Noten anderer Banken Mee, . Lombardforderungen Effekt
1246 0900 5872 000 46 0930 0090 3264 0900 1729 000 3117 000
7200 0090 3 7650 000
67 870 ooo 6 ga ooo
Vasstva. Dag Grundkapital .. Der Reservefondsz⸗ . Der Betrag der umlaufenden
pulse täglich fällig e sonstigen en le r h, 1 Vie an eine Kündigungtz 6 ebundenen Verbind⸗ en . e ,, Die sonstigen Passia 4 574 000 Verhindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande jahlbaren Wechseln S6 230 881,05. München, den 13. Mai 1917. BVaherische Notenbank. Die Direktinn.
(11372 Stand
der Württembergischen Notenbank
am I5. Mai 917. Aktiva. Metallbestand.. . A¶n 9731 932 19 Reichs. und Darlehens⸗ kassenscheine ö 1439 802 — Noten anderer Banken 5145 220 — Wechselbestand 27877610 52 Lombardforderungen. E20 383 001 65
uffeften . 4 107 808 50 Sonstige Attiva. 6 786 67 1 40
Vasst va. ö Grundkapital... S 9 000 000 — Reservefonddz ... 1 869 481 48 Umlaufende Noten.. . 24 163 900 — Täglich fällige Verbind⸗
lichkeiten... 38 832 476 73 An Kündigungsfrist ge⸗
bundene Verbindlich
nn, . 130 800 - Sonstige Passi a.. . ] 1475 388 05
Eyentuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln „S6 88 272,20.
11250
Stand der Badischen Bank
am 15. Mai 1917. NUrtiva.
6 453 669!
2666 s33 3571 360 Ii6 102 415
Metallbestand .. ¶ 13 NRelchs und Darlehenskassen⸗
, Noten anderer Banken Wechselbestand Tombardforderungen Effekten.. Sonstige Aktiva.
3 471709 4118 965 24 047028
S 160 421 911 Vasstva.
Grundkapital... A6 9000 000 Reservefondddd .. . 2250 000 Umlaufende Noten.. 22 684 000 - Sonstige täglich fällige Verblndlichkelten . 25 125 132 96 An elne Kündigungsfrist ebundene erbind ichkeiten 9 . . 1 . wer n. . Sonstige Passi na 1362778 29
ö a ii 3 Berbindlichleiten aus weiter be gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln S 1127540.
Ver Vorstand der Badischen Bank.
maschinentastatur. 14.
Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiget und Königlich Preußischen Staalsanzeiget.
M HEAI89. Berlin, Montag den 21. Mai 1917.
Der Inhalt dieser Geilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handelg., Güterrechts.,, Veretng,, Yen ossenschaftg. eichen und Musterregistern, der Urheberrechtseatragsroll über Warenzeichen Paten, Gehrauchamuster, Konkurse sowie die Tarif. und Fahrvlanbekanntmachungen der Gisenbabnen enthalten, sind, erscheint auch in 2 besonderen ö unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. u. 1104
J Vat Zentral Handelregtster für daz Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Dag Zentral. Handelsregister für dag Deu Reich erscheint in der Regel täglich. — Dei ür. Gelbftabholer auch durch die Königliche Gxveditlon deg Reichz. und Siaatganzelgerß. 3w. (8. Bejugtpreit beträgt 8 M 9 4 fu? das . 3 . 5 4. — KWilbelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer ha gespaltenen Einheitszeile 3 5.
Vom „Zentral ⸗ ande lsregister für das Den tsche Reich / werden heute die Nrn. 119 X., II9 B. und 119 6. ausgegeben.
Patente für Einrichtungen zur Umformung un⸗ Neukölln, Schiller⸗Promenade 41. Vor- zur Begünstigung der Haltbarkeit der Lö- 21e, 22. 298 791. Allgemeine Elektrici= 2 symmetrischen hochgespannten Wechsel⸗ han geschlo 1 ungen von Wasserstoffsuperoryd. 6. 8. 15. täts⸗Gesellschaft, Berlin. Kupplungs- und (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse, stromes in pulsierenden hochgespannten G9, 235. M. 60578 Alois Michl, Buda⸗ A. 27 257. Steckerumschalter. 18. 6. 15. A. 27 101. die lußziffer hinter dem Komma bie Gleichstrom, insbesondere zum Betriebe pest; Vertr.: Dr. C. Schmidtlein, Pat. E2i, 15. 299 248. Chemische Fabrik Id, 12. 299 213. F. Grabe, Danzig, von Röntgenröhren. 14. 12. 16. Anw., Berlin 8w. 11. Zusammenklapp· Brugg A.-G., Brug, Schweiz; Vertr.: Werftgasse 12. Erregung von Dynamo 2g, 20. M. 60 575. Fa. C. H. F. Mül⸗ barer, als Schaufel und Haue benutzbarer G. Dedreux, A. Weimann u. Vipk- Ing. maschinen für Leonarbbetrieb. 16. 160. 15. 4 ler, Hamburg. Einrichtung zur Messung Militärspaten. 1. 12. 18. Ungarn 4. 3. 15. 6 Kauffmann, Pat. Anwälte, . G. 43 337. „Für die angegebenen Gegenstände haben und Dosierung kleiner Elektrizitätsmen Tb, 18. SH. 69 9539. Christian Heinrich, Elektrode für Oyondarstellung⸗ 7. 3. 16. 2HKe, 25. 298 753. Allgemeine Elektrici⸗ die Nachgenannken an dem bezeichneten gen und Ströme. 536. 11. 16. Magdeburg, Göthestr. 40. Rollschuh mit C. 26 041. täts⸗-Gesellschaft, Berlin. Kontakteinrich⸗ Tage die Erteilung eines Patentes nach⸗ TSa, 10. H. 76 127. Fa. Cornelius Heyl, zwei Rädern. 27. 3. 18. 138, 29. 295 750. Allgemeine Elektri⸗ tung am Anker von Elektrizitätsmotor- esücht. Der Gegenstand der Anmeldung Worms. Verfahren zur Lichtbehandlung Sa, 60. H. 7M 930. Wilhelm Haas, Lau- citäts-Gesellschaft, Berlin' In die Dampf- zählern für den Betrieb einer elektro⸗ ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung von Lackleder o. dgl. 77. 4. 185. terbach i. Württemberg. Westminster leitung zwischen Kessel und Maschine ein- magnetischen Signal- oder Zählvorrich geschützt. . 10. 3 . . Fa. rng e Heyl, Schlagwerk für Uhren. 12. 9. 16 , Wasserabscheider. 1. 9. 16. tung. . 3 ö. 6 Sn n n La, 21. C. 25 681. Richard Claus, Leip⸗ Worms. Verfahren zur Trocknung von 2 ö A. 28 487. . 21e, 25. 788. iemensSchucker zig, Katharinenstr. J Lackleder; Zus. z. Pat. 284 605. 27. 4. 16. 2 ZJurückna hne 138, 2. 298778. Henschel . Sohn werke G. m. hau Siemensstadt b. ; von Anmeldungen. Lokomotivfabrik, Cassel. Befestigungs- Berlin. Traggerüst für die wirksamen
mit mehreren spiralig verlaufenden, von 33d, 10. M. 59893. Otte Moeller, ᷓ ik, . Gass . ie wirt innen nach ,. n J , . Düsseldorf, Elberfelderstr. 2. Fahrkarten. a. Die folgende Anmeldung ist vom vorrichtung für die mit Anschlußflanschen Zähferteil von Glektrizitätszählern. Patentsucher zurückgenommen. versehenen Glieder von Röhren⸗Dampf⸗ 18. 7. 16. S. 45 548.
den Sieben; Zus. z. Anm. C. 25 607. halter für Reisende. 14. 7. 16. herseh . uf. 1 amm 3 37f, 8. B. 8 jog. Ball onhallenbau hc! Sr 195g Verfahren zum Her. Überhitzern. I. 12. IJ. H. 71 435. Zig, 10. 295 761. Meirowsky & Co,
Ta, 2. W. 47 233. H. Wanger & Co., (Arthur Müller) Ges. m. b. H.. Berlin- stellen von metallischen Ueberzügen mittels 4e, 12. 299 244. Selwig & Lange, A.-G., Porz a. Rh. Durch Wicklung er⸗ Zürich, Schweig; . Er Julius Johannisthal. Abschluß für Flugzeug⸗ gasförmiger Druckmittel; Zus. z. Anm. Braunschweig, u. Flektra⸗Dampfturbinen⸗ zeugter, flachgepreßter⸗ ö Kon⸗ Ephraim, Pat. Anw., Berlin Sw. JI1. hallen. 7. 9. 15. St. 18 6d , e nn. ͤ Gesellschaft m. b, H., Karlsruhe i. Baden. densator. 19. 2. 16. M. 59 178. Geschloffener Heizkörper für Heiz- und 422, 14. Sch. 49 830. Gottlieb Schälle b. Wegen Nichtzahlung der vor ber Steuerung von Dampfturbinen für Zen- 2g, 18. 298 752. Reiniger, Gebber Wärmeanlagen, der zur Uebertragung von baum, Lausanne, Schweiz; Vertr.: Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten trifugenantrieb. 25. 7. 14. S. 42 343. K Schall, Akt. Ges. Berlin. Einrichtung Wärme ganz oder teilweise mit Kohlen. W. Schwaebsch, Pat. Anw., Stuttgart. folgende Anmeldungen als zurückge⸗ E48, 18. 295 759. Fa. A. Beien, . und Verfahren zur ünterfuchung ber mitte wasserstoffe gefüllt ist. 6. 12. 15. Apparat zum Konstruieren unrunder nommen, Doppelt wirkende schwungradlose Kraft- leren Härte und der Homogenität einen 2b, 12. H. 70 317. Josef Horn,. Dresden, Kurven von Bewegungsscheiben. 3. 4. 16. Ep. R. 40 4365. Verfahren zur, Dar . zum Antrieb von Schüttelrutschen Strahlung, insbesondere Röntgenstrah⸗ Sedanpl. 2. Verfahren zur Herstellung Schweiz J. 6. 15 u. B. 3. 16. stellung von cholsaurem Hexamethylen, mit neben dem Zylindergehäuse angeord⸗ lung. 9. 4. 18. R. 43193. pon Ärtillerie⸗Geschofsen. 27. 5. 16. 42n, 14. D. 32113. Arvid Gerhard ietramin,. 27. 12. It, . neter Rundschiebersteuerung. 11. 3. 15. 219, 4. 299 218. Siemens-⸗Schuckert Te, 21. M. 57 132. Mannesmamnröhren!· Damm, Rönninge, Schweden; Vertrz: Te. . 43 49. Verfahren für das B. 79167. werke, G. m. b. H. Siemensstadt b. Ber Werke, Büsseldorf. Vorrichtung zur Her- L. Schiff u. Dipl-Ing. H. Hillecke, Pat. Zäblen der Benutzungsstunden in elektri⸗ 18d, 17. 299 211. Maschinenfabrik lin. Elektrisches Relais. 79.15. S. 44 325. stellung von mehrfachen Bördeln an . Anwälte, Berlin Sw. II. Apparat zur schen Anlagen. 23. 1. 17. Westfalia“ Akt. Ges., Gelsenkirchen. 238, 1. 298773. Vereinigte Chemisch ren. 22. 9. 14. Umwandlung einer Zeichenreihe. 1. 11. 15. . Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ Steuerung für einseitig wirkende Schüttel⸗ Werke Akt.⸗Ges. Charlottenburg. Ver⸗ 1e, 28. A. 27 813. Frank P. Arp, Zü⸗ 5a, 21. M. 60 8M. Maschinen und kanntmachung der Anmeldung im Reichs“ rutschenmotoren. 12. 1. 16. M. 59 019. fahren zur Verhesserung der Wirkung rich, Schweiz; Vertr.. Wilh. Arp, Köln. Motorenfabrik Scheffeldt G. m. b. H., anzeiger, Die Wirkungen des einstweiligen A9, 3. 298779. 9 Flottmann & aromatischer Sulfofettsäuren oder fette. Klettenberg, Velbergstr. 627. Kartothek. Coburg, Sachsen-Coburg-Gotha. Motor⸗ Schußzes gelten als nicht eingetreten. Comp., Herne i. W. Hisch lch Einlaß⸗ bei der Spaltung von Fetten, Oelen und 25. 2. 16. Schweiz 10. 6. 15. pflug mit zwei Treibrädern und einem am 3) Versagungen steuerung für. Förderrlnnenmotoren. Wachsen. 3 2. 11. V. 984. L2o, 1. 3 32 234. Hermann Plauson, hinteren Ende des Pflugrahmens ge— ᷣ : ö 30. 9. 16. F. 41 303. 23e, 5. 299 228. Isidor Traube, Char⸗ mburg, M
1) Anmeldungen.
ühlenkamp 185, u. Chemische lagerten Trag⸗ und Steuerrad. 14.2. j7. ö . E51, 9. 288 751. Winkler, Fallert & 3 1 13a. Glvzerinersa
abrik Buckau, Magdeburg. Verfahren 466, 2. B. 80 294. Fa. H. Büssing, enge Cie., Maschinenfabrik, Bern; Vertr.: B. 9 ;
zur Herstellun 9 e mere f, Braunschweig. Steuerung ser mehrere , , . Petersen, Pat. Anw. Berlin SW. II. Täaf, 15. 288 7374. Emil Bessert, Dorn. aus , Kohlearten. 15. J. 14. Ventile an Eyplosionskraftmaschinen. ö 6 . 6 ue n erfahren zur , . von Stereo. dorf, Rhöngeb. Wanderrostfeuerung mit 14e, jz. 3. 233 Eis. Allgemeine Glektri- II. 10. I15. ligen Schutzes gelten als nicht ein. zpemgtrizss, g. 19. 3. W. g3 35. ehen, Hüissrest dicht iter dem Wander. citäts⸗Gesellschaft, Berlin. Steuerungs- 6d, 5. W. 18043. Hieronimus en . It 89l. Verfah ö KRFpblI, 9. 298 785. ,, . & rost, insbesondere zur Verbrennung von vorrichtung f6r Schiffeturbmenanlagen. Woslpezkg, Gieschewald, S. S. Schütte. J exe ig 1. 39 29 1 ? 1. Cie,, Maschinenfabrik, Bern; Vertr.: B. Braunkohlen und Braunkohlenbriketts.
X. 6. 16. rutschen⸗Kraftmaschine mit Preßluftantrieb . ö . 3. ad. t hin rast . Pat. Anw.. Berln Sw. Ji. I3. 12. 13. B. 756 135. . üg, 45. M. 59 869. Albert Mamerow, und Kolben-Hruckluftpolsfter. 33. 6. 16 . ,, Pn ere Dampfturbinenan⸗ Perfahren zur Herstellung bon Matrizen 24Af, 11. 398 52. Alfred Hofmann, Dui= wi. Meckl. Vereinfachte Schreib 7e, 15. V. 12363. Vulkan“ Ma— 6e. 9 gr 0h Als Waschlufteinlaß tafeln zur Stereotypie für Kunstdruck. burg, Ludgeripl. 27. Treppenroft mit ben 7. 16. schinenfabrik Akt.-Ges., Berlin. Durch , a ee, n , in Rü. zwecke. 6. . 14. A456 755. k i,, z. Pat. 2097 838. ö, ich i os. wen cl, insemcghehscken Anzug lüftbare Feber amtes. ben Snfffueh zn and Ent., 4er b, drgduhresshen, Töne, dh, Walter Kenne für Kältemaschinen. 26. 2. 15. H. 3 öh. Barmen. Aus. und Einrückvorrichtung fũr
Cöln-⸗ Zollstock u. ilhelm Ellingen, bremse. 21. 2. 14. . rahlstedt b. Hamburg. umpe e , ü Einkuppelschiene für 47h, 20, U. 5788. United Schoe eisenungsanlagen. 7. 5. 14. ; n . ; Drahtseilbahnen. 23. II. 15. Machinery Company, Patersen u. Boston; 4) Erteilungen. 17e, 2. 299 201. Fritz Uhde, Breslau, die Klöppel von . 20a, 12. 6. I4 862. J. Pohlig, Akt. Ges., Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl. Ing. Auf die hierunter angegebenen Gegen Et gg. S0. Kaminkühler. 25. 2. 15. 3. Pat. 281 462. 29. 9. 18. T. 63 069. 36 , i ock u. Eduard Singer, Cöln! A. Bohr, Pat.-Anwöälte, Berlin SM. 61. stände sind den Rachge nannten Patente er! U, 5? 83. . 26d, 6. 29204. Thegdarg Pauline Ro. indenthal. Einkupplung für Cen fl. Vorrichtung zum Anhalten einer ge- teilt, die in der Patentrolle die hinter die 8a, 2. 298 790. Stahlwerk Thrssen fette Berthn Lucas geb. Obergnder und ihrs klemmen. 31. 5. 16. triebenen Welle nach Verminderung der glaffenzi ern gesetzten Rummern erhalten Akt, Ges., Hagendingen, Lothr. ö. Kinder Helene Lucas u. Margot Lucas, 2a, 12. . 34 8657. J. Pohlig, Akt. Ges., Umlaufgeschwindigkeit der letzteren. 192. 15. haben. n beigefügte Datum bezeichnet n Schälvorrichtung für Drehöfen. Gotha, Gradlerstr. 11. Wascher zur Berie⸗ FCöln-Zollstock u. Edu Singer, Cöln⸗ 488, 2. A. 29 204. Actien-Gesellschaft den Beginn der 115 selung von Gasen. 19. 8. 14. T. 42 579.
Dauer des Patents. Am 19 8. 15. St, 30415. — Lindenthal. Seilablenkborrichlung für der Dillinger Hüttenwerke, Dillingen a. Schluß ist jedesmal dasz Äktenzeichen ange 18, 14. 95 356.. Aktiengesellschaft 29a, 4. 299 329. Carl Kuhnow, Wihhel.
Seilbahnstationen. 3. 6. 16. Saar. Elektrischer Antrieb für Beiz⸗ geben. Lauchhammer. . Abteilung ies, minenhof b. Genschmar, Oderbruch. Ver⸗ 2a, 12. P. 35 082. J. Pohlig Akt. Ges., maschinen. 27. 3. 17. * 298 741 bis 298 800, 299 201 Dusseldorf Feheinhof. Sof werk für fahren zur Aufbereitung von Hanz us. . n, , . u. Eduard Singer, Cöln 48d, 2. P.. 35 330. Wyman Clark bis 299 260. fahrbare Ofenköpfe. 2. 5. I6. A. 23 052. Pat, 291 325.6, 26. 9. 15. K. 61 33. Lindenthal. Muffe für die Tragseile von Parker, Detroit, V. St. Az. Vertr.: La, 24. 298 7959. Badische Maschinen⸗ 2Gi, 27. 299 250. Alfred Masur, Noꝛrd⸗ 29b, 5. 298 754. Henry Baer & Co. Zü- Duahtseilbahnen. 24. 8. 16. Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, Di ö fabrik & Eisengießerei vorm. GH. Sebold hausen. Langestr. 1. Gleismelder für rich, Schweiz; Vertr.: A. Kuhn, Pat. 20a, 18. G. 44 582. Gesellschaft für För⸗ G. Weihe, Dr. H. Weil u. M. M. und Sebold & Neff, Durlach, Baden. Ahlaufberge, 14. 3. 15. M. 58 366. Anw., Berlin SW. 81. Konditionierappa- beranlagen, Ernst Heckel m. b. H., Saar⸗ Wirth, Frankfurt a. M., W. Dame u. Anlage zur Abtrennun sten schwe⸗ 20k, 9 298 786. Siemens Schuckert · rat für lose Ia fer f und Gespinste mit brücken. Seilklemmapparat für Drahtseil⸗ Dipl-Ing. T. R. Koehnhorn. Berlin reren Gutes von unf leichterem Gut werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Trognung des Materials durch heißen bahnen mit vereinigtem Trag⸗ und Zug. SW. 68. Doppelbehälter am Beizen Hon in einem Kollergalige. 8. 8. 15. B. 2 362. Berlin. Fahrleitung mit, Kettenlinien. Luftstrom, 23. 8. 16. B. 82 278. Schweiz eil. S6. 11. 46 Eisen und Stahl. 25. 11. 18. V. St. 2b, 7. 298 963 Richard Ley, Helgers— ö für zwei nebeneinanderliegende 21. 53. 14. — Toe, 1. A. 25 766. Hans Arquint, Mün- Amerika 12. 1. 16. ⸗ dorf, Post Deuz, Kr. Siegen, . tf. Gleife deiner elektrischen Bahn und Ver- 2d, 1. 398 767. Alfred Schade, Berlin. chen, Rambergstr. 2. Wagenkasten für ein. 88, 5. Sch. 50 7582. Friedrich Schüler, Teigwirkmaschine. 14. 8. 13. L. 40 189. fahren zu ihrer Montage. 29. 11. 14. Steglitz, Arndtstr. 156. Vorrichtung zur Ge⸗ und zweistöckige Fahrzeuge. 3. 2. 159. Frankfurt a. M. Roscherstr. 16. Ver 2e, J. 399 245. Otto Gregory, Düssel⸗ S. 43 272. . lenkfeststellung für künstliche Glieder und 20e“ 1. M. 6 132. Georg Müller, Mag. fahren zur Erhöhung der Widerstands, dorf, Münsterstt. 238. Verfahren zur Tl, 5. 298 787. Siemens⸗-Schuckert⸗ andere ↄrthopädische Apparate. II. 8. 18. deburg, Gr. Diesdorferstr. 219. Eisen fähigkeit von Weichbleiguskleidungen von Herstellung eines genußfähigen Brotes werke G. m. b. H., Siemensstagt b. Sch. 48 941. ‚. bahnschraubenkupplung. 2. 4. I5. Gefützen gegen mechanische Einflüsfe; Zuf. uͤnter Verwendung? gemahlener Soja. Berlin. Regeleinrichtung für in Reihe 30f, 11. 299 230. Albert Nürnberg, Ber 2Dke, 35. S. 45 068. Siemens⸗Schuckert⸗ z. Pat. 295 557. 24. 11. 165. bohnen. 6, 3. 14. G. 41 249. geschaltete Wechselstrombahnmotoren, die lin, Wäöhlertstr. 15. Sandbad. für den werke G. m. b. H., Siemen sstadf b. Ber⸗ 4 9b, 24. D. 32 134. Fa. Hugo Domini⸗ 2b, 11. 298 147. Heinrich Karl Major, mit veränderlicher Spannung aus einem ganzen Körper oder einzelne Körperteila— sin. Schaltapparat zum Schließen und cus, Remscheid⸗Hasten. JZahnbefestigung Berlin⸗Schöneherg, elmstr. J0. e⸗ Regeltransformator gespeist werden. VW. 11. 14. N. 153520. . . nkenlosen Unterbrechen von Stromkrei⸗ an Kreissägen. 8. 11. 15. dernde, sich . schließende Gamasche. 16. 10. 14. S. 43 007. 30h, 3. 298 763. Chemische Werke en. 18. 3. 16. S 2a, 55. 8 43277. The Singer Manu⸗ 23. 12. 15. 58 935. 2Ol, 24. 299 217. Aktiengesellschaft Grenzach, Act.Ges.. Grenzach, Baden. 2e, 4. J. 28171. Aktiengesellschaft fackuring Fompanr, Glizabsth, New 2b, 2. 298 755. Joseph, Robert Brown, Boveri & Sie, Jaden, Verfahren i Darstellung eines Hydrie⸗ Brown, Boveri C Cie,, Baden, Schweiz; Jersey; Vertr.: Dix l Ing, r. W. Schwacha, Hamburg, Schaarsfeinwe 4. , Vertr.: Robert Boveri, Mann. rungsproduktes der, Gesamtalkaloide des Vertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗Käfer⸗ Ranst n u. Dr. C. Wiegand, Pat. An. Schnürverbindung für auswechselbare heim: Käferthal. Vielfachsteuerung für Opiums. 24. 4. 13. H. 62221. thal. Verfahren zur selbst lätigen Bein. wälle, Berlin Sw. 14. Burch einen Fuß. Teile von Kleidungsstücken. 16. 4. 16. elektrische, Bahnen mit. durch, Steuer Oi, 4. nd Fo, Gustav Arbin Ranft, flussung der Ladespannung von Dynamo⸗ tritt umstellbare Inhaltevorrichtung, fur Sch. 49891. motoren betriebenen, stufenweise i. Berlin⸗Niederschönhausen, Kaiser Wil⸗ ö, 8. 6. 16. Nähmaschinen mit Kraftbetrieb. 1. 12. 14. b, 10. 298 771. Georg Schmidt. Re baren, Hauptschaltwalzen. 30. 7. 15. helmstr. 46. Verfahren zur Entwicklung 2c, 5. J. 27 663. Aktiengesellschaft al, J. R. 43 663. C. C. Roft & Co., magen. Handleder, 1. . 16. 86 db 305. M. 27 233. von Formaldehydgas oder zur Herstellung Brown, Boveri & Cie., Baden, * weiz; Dresden. Bonbonmaschine zur Herstellung Ab, 14. 29858 739. Hans ittmann, 214, 66. 295 760. C. Lorenz Akt.Ges., wässriger Formaldehydlösungen aus poly- Vertr. Robert Boveri, Mannheim-⸗Käfer' von nahtlosen Bonbons. 4. 9. 16. München, Herrnstr. 44 a. Halsbinde für Berlin. Anordnung zur Befestigung von merem ,,, wecks Raumdesin⸗
; ' 226 ⸗ is X 6 * J 9 ĩ ektion; 5 12. thal. Verfahren zur Regelung von An⸗ Cad, 7. L. 45 321. wald Lien kämper, weiche Um ege tragen. . 2 W. 47 321. Blechsegmenten auf dem Rotorkörper von . z. Pat. 281 553. 7. 5. lagen mit Dynamomaschine und selbst⸗ w Rhld. Sicherung für die Ze, J. 298 748. Erna Ketthaus, Düssel⸗ , , fe. . z. Pat. ic? s egg 227 Carl Gottbin sel. Gr.
äti . Sa ie. trale tigungsmufter eines abnehm dorf⸗-Grafenberg, Burgmüllerstr. 39. Ver⸗ 254 441. 18. 2. 15. 5. tl E : i r e her ,,,, 6 , 9. 7. 15 an zum Befestigen von Druckknopf ZIa, 63. 299 212. Aktiengesellschaft hen G. m. b. H., Mariahütte, Bez. Trier. 218, 12. A. 28012. Allmähna Svenska
4b, 25. St. 15 835. Stio Steppat, keilen an Kleidern u. dgl.. Jus. z. Pat. Mir. & Genest, Telephon. Und Tele. Verfahren zur Herstellung, von. aus Elektriska Aktiebolaget, Westeras, Schwe⸗ Yen ap? Rod eher mit Drillspindel⸗ und 298 2832. 28. 7. 16. K. 62 7 graphen Werke, Berlin- Schöneberg. Mutter und Schraubenspindel bestehenden den; Vertr. F. Schwenterley Pat. Anw., Jahnflangenantrieb. 29. 3. 14. Sb, 12. 299 225. Fa. Paul Klug u. S n, für Nebenstellen⸗ DVahnoberteilen. 1. 4. 16. G., 43 872. Berlin Sir. 85. Finrichtung zu? Vermin. Zöd, 8. G6. 1g 655. Giobanni Eine h mne 3 ö ref. ger; r L, ,, getähr ag ö. . en ell nr . augenblickti ͤhluß⸗ Eli is; : O. Siedentopf u. mel ⸗Kratzenrauhmaschine. . ; ö Concordia Elektrizi⸗ Matratzen-⸗Fabri ermann & Motbs, kerung deen ngen Tce, gung csuß, Kin ö 6 . täts⸗ Akt. Ges., Dortmund. Gas Verschluß Berlin. Metallpolster, bei dem die Liege⸗
: = ipl. Ing. W. Fritze, Pat. Anwälte, Ber⸗ K. 60 189. . e . , 3 ir Feitzi? 37 298 749). Kammgarnspinnerei an elektrischen Sammlern, insbesondere fläche aus ö Kapseln
ꝛ in Süöỹ 6. Jünder ir Meinen. 16. i6. z. 3m, 3. — he aus 53 K . e e . Stbhr X Eo. Akt. Ges. ef g; gh. für transportable elektrische Lampen. gebildet ist, 23 160.
S. 4565 092 Ta, 14. M. 56 774. Maschinenbau⸗Akt. Küpenfärbeverfahren. 31.6. 14. 4. 3. 15. C. 25 519. Ai, 6. 399 251. Fritz Mühle, Düsseldorf, ** an e , . in i r vorm. ien Rock⸗ 6 2. 298 772. Metgllwerke Neheim, 2Ib, 27. 299 203. Johannes Marschall, Frankenpl. 15. Zeichentisch mit Rollwand⸗ oder Vamp lampe. 6. 197. 16 stroh, Marktredwitz. Steinschleif, und Akt. Ges., Neheim a. d. Ruhr, Aus Er⸗ Dresden, Große Meißnerstr. 11. Ver verschluß. 26. 11. 16. 60 559. 21g, 12 ö z5g. Siemens. Schuckert ö 9.7. 14. . . und Kühlkörper be fahren zur Herstellung von Elektroden von 341, 14. 299 219. Allgemeine Dentsche werk', G. Ii. b. H. in Siemen zstabt b. Ga, 65. W. 43 454. Hermann Gotthilf stchender Umlaufverdampfer. 2. 7. 14. Thermgele menten, durch Gicfen. don Aluminium , Kochgeschirrfa ri, Guido Berlin. Anordnung zum. Steuern von Wegenast, Frankfurt a. M. Freiligrath⸗ M. 56 ald. Schwefelkupfer. 10. 12. 15. M. 58 833. Gnüchtel, Lauter i. S. Griffbefestigung elektrischen Strömungen. 21 16. 13. sfraße C5. Sicherheitzschloß mit bartlesem, Ti, 165. 299 247. Aktiebolaget Astra 21e, 49. 298 752. All gemeine Clektrici- für nabe sondere aus Aluminium be- Tig. 18. S 1h 1538. Werner Otto, Ber. mit einer Ruß zu kuppoalndem Schlüssel. Apotekarnas Kemiska Fabriket, Söder , n nl eh. Berlin. Einrichtung an 2 e gn ,,. 3. Pat.
, , ,,, , , 5 telie, Schwede; Vertr. Dr. J. Gphrgim, Schaltuhren mit Gwelbstaufzug. 1. 2. 16 in Mälrcstt 6. Stzelturætanstemmä ö, ö, g. A zan. ve Fatdeisan, ln, eden , fi. e fr nr ä, . X al Alm nini menfabrit