Ges. Frankfurk a. M. Flektrische Band⸗J sparren usr5ß. 8. 5. 14. Sch. 52 972. lampe usw. 6. 4. 14. H. 66 097. 31. 3. 17. ; ö 2äf. SH23 (M2. Hartmann & Braun Akt. T7. 601 257. Robert Liesche, Mügeln, Ges., Frankfurt a. M. Aufhängehaken k
schinenfabrik u. Fisengießerei Alb. Sem— pell u. A. Haferkamp, Goethestr. 28, M.⸗ Gladbach. Kombiniertes Absperr⸗, Schal t⸗ und Mischventil usw. 5. 5. 14. H. 66 531.
Se. 640 497. John Jackson Palmer, Los
Angeles, Kalifornien, V. St. A.; Vertr.:
E. W. Hopkins, Pat. Anw., Berlin sW. II.
Papier faljmaschi ne. 17. 4. 14. G. 11 66. 7
. Ferlon für Frlämalische Packungen.
Fa. H. Pohl. Leipzio⸗ lagwitz. Venpackungskarton. 265. 4. 17.
Re. 562 637. Rudolf Oehring, Eisenach, Auseinandernehmbate
n, 25. 5. I. V. 17 637
6c. 630 185. Siemens K Halske Akt. Ges., Sie mensstadt b. Berlin. Blattfeder⸗ a , usw. S. 33 394. 83 797. Leopold Dierks, Brack⸗ Holy ⸗Riemenscheibe
I7. 11. 16. Fa. Andreas Jopp,
Wandplatte usw. 9. 4. 14. 1917
375. 601 480. Ernst Koennecke. Rem⸗ zeid, Alleestr. 81. 11. 4. 14. K. 63 126. 5. 4. 17. wede i. W. 104. Felix Weißbach, Glauchau 29 11. 13. D. 26 242.
S. 66 79.
zun Deutschen Reichsa
M 19.
. & Halske Akt. Ges., Siemensstadt b. Berlin. Gleich⸗ spannungsformer.
Clemensstr.
S. 33 513. Ac.
Mauser⸗Eisenwerke G. i. Sa. Gestell fü i. Sa. Gestell für
m. b. H., Cöln⸗Ehrenfeld. Vorrichtung
Siebente Beilage nzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1917.
Berlin, Montag den 21. Mai
Klapphüte. 11. 4. 14. 17
179. in 83. S. A. Riedinger Maschinen. 219. 5J9 417. Siemens & Halske Akt. W. 43 575. Mählis i. Th, Kugel Spur, Stütz Und
zum Aufhängen Ballonflaschen ihren eisernen Versandkörben.
M. 56 985.
15 406. 4. 4. 17. Gelsenkirchener Guß⸗ . . Eisenwerke vormals Munscheld 1K ,
Anzeige 2b. 605 215. Gehe & Co., Akt. Ges., Drucklager. 34. 4. 14.
Dialysierschlauch ufw. 4. Der Inhalt dieser Beilage 6 3
& Broncewaaren⸗Fabrik Akt. ⸗Ges., Augs⸗ Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse
burg. Regelporrichtung für Kältemaschi— nen⸗Kompressoren usw.
L7b. 605 419. Socisté P. Colombier ris; Vertr.: C. v. O sowski, Pat. Anw., Berlin W. 9, Eis⸗ maschine. 15. 4. 14. S. 33 490. 5. 4. 17. LSe. 606 044. Emil Theodor Lammine, Mülheim a. Rh. Schönratherstr. 26. Glühkiste usw.
20g. 600 827. Grüter, Grage K Co. G. m. b. H., Soest. Automatischer Seil⸗ durchlaß 9. 4. 14. G. 36 363. 29. 3. 17. 20g. 601 272. Heinr. Patt, Weidenau, pn Gleis- Hrellbock
Tia. 6s 276. Akt. Gef. Mir & Genest, Telephon⸗ u. Telegraphen⸗Werke, Berlin⸗ ,
Ges., Siemensstadt b. Berlin. vorrichtung usw. 17. 4. 14. S. 33 518. Dre 3 17 6 47
Siemens K Halske Akt. 42h. 691 8IJ. Fa. Joh. Ulmer, Strau⸗ . Winkelprismen 29. 4. 14. L. 34 928. 4. 4. 1 17h. 605 279. Fa. Schöpferbefestigung 8. 5. 14. T. 17
7b. 607 992. Schweinfurter Prä Nugel · Lager⸗Werke Schweinfurt. Spannhülse usw. 30. 5. 14. Sch. 53 211. Te, 643 811. Martha Margarete Elisa⸗ sch; geb. Morenz, Leipzig-⸗Conne- nien, äß usw. 417
5. 14. 4 7b. owie die Tarif und Fahrplanb
Georg Wölfel, Kirch— 14. R.
Verschluß von elsenkirchen.
21g. 619 604. Ges.. Siemensstadt b. Berlin. Schalttisch. bing. S. 33 50. 3. 4. 17. . 21g. 634 814. Ernst Pohl, Kiel, Hospital⸗ Zi. 651 702. Hartmann & Braun Akt. gasse 27. Abschlußporrichtung für Queck⸗ k 1 4 Y. 25 459.
215. 05 650. Hans Lipke, Charlotten- buro, Kaiserdamm 17. tung zu Erhitzen von strömendem Wasser usw.
Ti. 669 1ai. 5 Lessingstr. Ah. Anordnung an elektrischen Heizgeräten. h
2Ih. 625 982.
röttenbach b. Nürnberg. k
kartons, Kisten, Blechkästen u. dgl. ver— mittels kurzer (oberhalb).
Befestigung . II. 4. 14. U. 4886. F. Tacke, Rheine i. W.
Fils et Cie.,“ . Ta r Riemenrollen usw. 11. 4. 17
Drähte oder ,, W. 45 555.
ßö2 683. Georg Wölfel, Kirch⸗ röttenbach b. Närnberg. Kartone, Kisten, Blechkästen u. dgl. ver- mittels kurzer Drähte oder Bindfäden , Bindemittel). 7. 4. 17.
662 684. Georg Wölfel, Kirch⸗ röttenbach b. Nürnberg. Kartons, Kisten, Blechkästen u. dgl. ver⸗ mittels kurzer Drähte oder Bindfäden W. 48560.
Georg Wölfel, Kirch⸗ röttenbach b. Nürnberg. Kartons, Kisten, Blechkästen u. dgl. ver—= mittels kurzer Drähte oder Bindfäden sseitlich mit Schlitzen). 7.4.17. W. 48 561. Mühlenbauanstalt Maschinenfabrik vormals Gebrüder Seck, Saugdüse zur pneumatischen
16. M. 5h 547.
662 608. Fa. Val. Waas, Geisen⸗ Umschaltvorrichtung herddörr⸗Apparaten. 15. 3. 17. W. 48 482. Carl Tabel, Creussen,
al- Handels register uch durch die Kön aße 32, bezogen werden.
Gebrauchs muster.
The Singer Manufac⸗ Company, Elizabeth, New Jer dipl. Ing. Dr.
Ges., Frankfurt a. M. Schutzvorrichtung Thermoelemente
Lursche Industriewerke A. G., Ludwigshafen a. R
B. F. W. Kalb u. Schweden; andenberger,
ant
Vorrichtung zum
auffersches S G. 36 267. Te. 643 912. Mart beth Gaitzsch, geb. Morenz, Leipzig⸗Conne⸗ witz. ,, Schmiergefäß usw. kö 36 287. 13. 3. 17.
75. 601 827. Louis Staffel, Witzen⸗ Gummischlauch⸗ St. 19348. 5. 4. 17. fel, Witzen⸗
Christian Berner, Göteborg Vertr.: Dipl.-Ing. Dr. D. erg Pat.⸗Anw., Berlin 8W. 61. Geschwindi keitsmesser. 23. 3. 14. K. 62 756. 15. 3.1 42p. 618 796. Hartmann & Braun Akt. Ges., Frankfurt a. M. Einrichtung zum Anzeigen von Umdrehungen usw. 265. 4. 14. .
Adolf Knöfel, Berlin— Augustastr.
ha Margarete Elisa⸗ St. A.; Vertr.: Karsten u. Dr. C. Wiegand, P wälte, Berlin 8w. 11. Nadelschwingungs⸗ mechanismus usw. 9. 4. 14. S. 33 455.
Dr. Richard Heilbrun, Elektrischer ia g terbibet 13. 5. 14. H. 65 853.
278. 652 871. Ernst Reinhard. Gelsen⸗ kirchen, Kaiserstr. 18. Stra R. 39550. 20a. 603 539. Dewitt & Herz, Berlin. Nähwerkzeug zum Nähen von Wunden
0b. HS ht) — Limited, Filiale Berlin, Berlin. gnorznung usw.
30b. 602 0663. De Trey & Company Limited, Filiale Berlin, Berlin. Ventil— körper usw. 18. 4. 14. T. 17 142. 17.4. 17. Johannes Nagel K Co., ö usw.
Schöneberg.
2Ib. 626 453. Aktiebolaget L. M. Eric⸗ sson & C', Stogkholm; Vertr.: 8. Wer—⸗ ner, Pat. Anw., Berlin SW. 48. Elektri⸗ . . 9. 5. 14. A. 23 096.
R. Arthur Herrmann, Elektrischer H. 66162.
Lindner & Co., Jecha⸗ ö usw. .
n, n . 601 828. Louis St
Gummischlauch usw. 17. 4. 14. St. 19349. 5. ö 75. 601 5329. Louis Staffel, Witzen⸗
Gummischlauch⸗Verschraubun 17. 4. 14. St. 19 350. 5. 4. 17. 1. Adolph Quentin, Halle S., Magdeburgerstr. J. ; e n, usw. I4. 5. 14. O. 1056.
4T7f. 45 205. Fa. Paul Lechler, Stutt⸗ gart. Dichtungen aus zwei S 8. 35 009. 11. 4. 17. ; Anton Wintrich, Saar⸗ brücken. Ventil für Druckbehälter aller W. 43 659. 5. 4. 17. osef Straßer, Lands⸗
widderstoßbentil usw. 30.4. 14. St. 19 405. 15. 1. 17.
Peter Langenhan, ,,, usw. Bt. In
. The Singer Manufac— turing Company, Elizabeth, New Jersey, V. St. A.; Vertr.: Dipl. Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗An⸗ wälte, Berlin 8sw. 11. Kräuselvorrichtung a , 3, 4. 1.
52b. 603 544. Maschinenfabrik Kappel, Ghemnitz⸗Kappel. 2. M. 50 972. nb. 603 545. Maschinenfabrik Kappel, el. , usw.
The Singer Manufae⸗ Company, Elizabeth, New Jersey, .A.; Vertr.: Dipl. Ing. Dr. W Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗An⸗ wälte, Berlin 8W. 11. Ku rbelstick⸗
43a. 608 411. Lichterfelde, 5. kassette uw. 11. 4. 14. K. 63 149. 5. 4. 17. 608 412. Adolf Knöfel, Berlin⸗ Augustastr.
hlgebläse usw. 4. 17.
Lichterfelde, 5. kassette usw. 11. 4. 14. K. 63 150. 5. 4. I7. 3b. 603 22. Robert Dehmel, Berlin⸗ Karlshorst, Wildensteinerstr. 19, u. Max
sy engel uf w. 29. 4. 14. M. 50 39. I. 4. 17. Hamburg⸗Amerikanische Schaltvorrich⸗
: D. 27 309. Hannover, Siemensstr. 4. De Trey & Company
Auslöse apparat.
TDRe. 600 315. Sondershausen. Install 8 4. 14. L. 34 767. 4. 4 60l 124. R. Hannover, Siemensstr. zum Einrücken von elektromagnetischen Kupplungen. 11. 4. 14. H. 665 234. 2. 4. 17. & Co., Ruhla Einlage für Deckel von Dreh— kö
06. 602 Mob. Langlotz & Co., Ruhla ungseinrichtun
,, Schiffchen tre
6. , . 6 Chemnitz ⸗Ka
Uhrenfabrik, Schramberg, (
tung usm. 4. 5. 14. H. 66 515. 10. 4. 17.
Hamburg⸗Amerikanische
Schramberg.
beiden Hälften mit einem zweiten Deckel 19. 4 17. B. 18 955.
562 576. Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. Federhaus für Uhren
84a. 662 509. Albert Huguenin, Zürich, Schweiz; Vertr.: H. Nahler, Dip F. Seemann u. Dipl.- Ing. Vorwerk, Pat. Regelbarer
rsehen ist. Herrmann, chalen usw. 3 136. 63 Sog. 7 Uhrenfabrik, Schaltwerklagerplatte H. 66 516. ĩ 36. 603 934. nabrück. Vorri
zählwerken usw.
136. 5603 35. Fa. G. Kromschröder, Os⸗ nabrück. Selbstverkäufer usw. 4. 5. 14. ö, ß 4a. 602 332. Huppe feld. Befestigungsschnalle usw. 18. 4. 14. H. 66 307. 28. 3. 17.
44a. 602591. Adam Fell jr., Speyer. Halskette. 23. 4. 14. F. 31 699. 15. 4. 17. Heinrich Neumann, Berlin, Ritterstr. 76. Aschbehälter usü. T 9. 5. 14. N. 14479. 13. 4. 17.
Werner G. Rüdiger, Queis, Bad Pfeifenreiniger.
39 wi. I 1 17.
5a. 603 455. Akt.⸗Ges. H. F. Eckert, Zugfeder usw. 30. 4. 14.
15a. 505 5183. G. in adel, Minden i. W. Kastenschleuse usw. 2 10. 4. 17.
Robert Medel, Alt⸗ kloster, Kreis Stade, Hannover, Post Buxtehude. Bodenlockerer usw. 14.4. 14.
gKomnick, Elbing. 14. Sch. 52 65.
5b. 623 932. August Ventzki, Graudenz. Entleerungsvorrichtung usw. h
H 1 5h, 13 4. 1 611307. Charles Al Rand, Neuß a. Rh. Zinkenbe R. 39 834. 4. ; 4e. 19 502. Charles Alfred Anderson Rand, Neuß a. Rh. Hebevorrichtung usw. 30. 6. 14. R. 39 882. ⸗ 45e. 619 503. Charles Alfred Ander Rand, Neuß a. Rh usw. 30. 6. 14. R. 601 493. Elsner & k usw.
Gebr. Welger, See⸗ Nadel usw.
Gebt. Welger, bausen, Kr. Wanzleben. Binderwelle usw.
7g. ö 718. Deutsche Waffen u. Fahr Burgsmüller K Söhne, Buttermaschine.
August Roth, Stutt⸗ gart, Böblingerstr. 8. Deckelsieb usw. k. R. 39 425. 13. 4. 17.
August Roth, Stutt ⸗ . r usw.
6b. 65 357. Jo Leipzig. Aseptischer Inf 8. 5. 14. NA. 14 485.
Bayerschestr.
7g. 604 395.
Einrichtung an Nähmaschinen S. 33 482. . 3. 4. 17.
maschinen⸗Werke A.-G., Bielefeld. Trans⸗ , usw. 24. 4. 14. K. 63 311.
2b. 656 553. Vogtländische Maschinen— sabrik worm. J. C. & &. Dietrich), Akt. Ges., Plauen 1. V. ticken usw.
604 404. Nahrungsmittel⸗ und ettwaren⸗Industrie m. b. imhüllung für Fett⸗ u. dgl
2. 5. 14. N. 14 455. 11. 4. 17.
Fa. Carl Postranecky,
ö 1 usw. 14. 5 Fa. C. H. Oehmig⸗
n , .
Paul Haubold, Leipzig, Klistierspritze usw.
TDHe. 602985. . G. Kromschröder, Os⸗ g an Selbstverkäufer⸗ berg a. Lech. H Dollstädt. Geburts Sch. 52 681. 20g. 616517. Abteilun a für direkte Forsten B, Wiesbaden. 1
Zi b. boz 856. F Frankfurt a. M. Te. 60 745. Fa. Fr. Adolf Reqnagel, Steinbach⸗Hallenberg i. Th. H
a. Theodor zerschlußbügel usw. 11
Staukörper für Wehranlagen. . zilfszange usw. 20. 4. 14. rn h 1. 17. , ZI c. 60M 9.
Mehlis i. Th. K. 63 780. Burkhardt & Kern, kins, Pat.“ mmer usw.
Regierung,
Vortmann, ? teuern, Domänen
nzig, Langgarter Wall 12.
364 33 Geruchsverschlüsse. 30. 3. 17. & Feltgen, Cre⸗
Zürich; Vertr.: E. W. Anw., Berlin SW. 11. S B. 68 808. 29. 3. 17.
.A. Topf & Soehne, ier, . usw. 8. 4. 14.
a. S00 590. The Greist Manufac⸗ turing Company Connecticut, V. bauer u. Dipl. J Berlin 8
Säumer usw.
30. 6. 14. K. 64 240.
G. Kretschmer & Co.,
Aenderungen in der Person ,
des Inhabers.
nhaber der folgenden ind nunmehr die nach- i.
Akt. ⸗Ges., Frankfurt a. M. alter. 29. 4. 14. H. 66 507.
tz & Co., Ruhla
elektrische Te. 603 659. Lan
4958. 4. 4. 17. Te. 604 018. Lohmann & Welschehold, Meinerzhagen i
Ic. 5I3 495. Hartmann & Braun Akt. Ges., Frankfurt a. M. 14. 4. 14. H. 66 273. 31. Te. 5I3 564. Siemens & Halske Akt. Ges., Siemensstadt b. Berlin. r poliger Umschalter. 18. 4. 14. S. 33 545. 4. gern
Zne. Si3 Sikz Siemeng & Halske Akt. Ges., Siemensstadt b. Berlin. .
DIe. 623 992. Stotz & Cie., Eleftriz⸗ täts⸗(Ges. m. b. H., Mannheim -⸗Neckarau. Klemmenuntersatz. 30. 5. 14. St. 193537.
Siemens Schuckertwerke G. m. b. H., Siemensftadt b. Berlin. eitschalter. 5. 5. 14. S. 33 696. 4. 4. 17. Siemens ⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Siemensstadt b. ngspatrone S. 33 475.
Eingetragene Gebrauchsmuster
aar⸗Brenn⸗
Deutsche Patent⸗Wärmeschutz Akt. Ges. . G. Z6 275. Kochs Adlernäh⸗
maschinen⸗Werke A.-G., Bielefeld. Ver⸗ e rr lim ufw. 26ÿ.
za, wid ig h ichhold. Flügger,. 8 ; ; eichhold, Flügger & ö Etikettenschutz. 85. 14. R. Ig 94. 14. 4. 17
549. 640 425. O. & P. Leroi G. m. b. H., Neu Isenbur Aushängeschild usw. 4. 4. 17
55d. 602 892. Otto Schlegel, Chemnitz, Sortierapparat usw. 63. 4. 14. Sch. H2 768. 20. 4. 17.
3d d, 602 893. Otto Schlegel, Chemnitz, Kurfürstenstr. 5. Rotierende Siebtrommel usw. 23. 4. 14. Sch. D2 767. 20. 4. 17. 25d. 502 3894. Otto Schlegel, Chemnitz, Kurfürstenstr. 5. usw. 23. 4. 14. Sch. 52 768. 20. 4. 57a. 693 433. Qptische Anstalt Goerz Akt. ⸗Ges., Berlin⸗Friedenau. , , usw. 27. 4. 14. O. 85668.
I 06.
Berlin, Dresdenerstr. 99. b49 6380. Gewerkschaft Glückstern, Gladenbach, Kr. Biedenkopf.
Verlängerung der Schutzfrist.
Die Verlängerungsgebühr von 60 ist für die nachstehend aufgeführten Ge— brauchsmuster an dem am Schluß ange— Tage gezahlt worden.
77. Ignaz Timar, Berlin, Unter den Linden 43. . 1 134. . . A. Rübsam Söhne,
,,
bis 424. Fa. Bierbaum-Proenen, Befestigungsvorrichtung für
, , .
ö Selas Akt.⸗Ges., Berlin. Lötbrenner. 29. 4. 14. S. 35 Getz. 17. 4. 17. Tb. 696 156. Maschinenfabrik „West⸗= alia“ Akt.⸗Ges., Gelsenkirchen. ruchbarre usw.
rohr usw. . ö hel e big
3 Af. 605 738. Friedrich Martens, Ham- burg, Tarpenbeckstr. I 5. Wandplatte usw. m n nl, h . .
mann & Cie., Cassel. 5. 5. 14. W. 43 8135.
nn K Cie., Cassel. W. 43 3832.
4. 14. K. 63 259.
rankfurt a. M.
2Kf. 609 143. We 14. L. 34731
Flaschenhalter usw.
6 4. 1.
3 609 ö. ö. ischlampe usw.
16. 4. *
24g. 502 871. Carl Lagerquist, Berlin= inz Adalbertstr. 4. 14. L. 34 813. 10. 4. 17. 501 880. Alcibiades Sacchetto, Berlin⸗Grunewald, Tepli 4. 4. 14. S. 3 4k. 604 668.
röollenhalter. 1. 5. 14. M. 51 020. 20. 4. 17. mann & Cie., Cassel.
chinen⸗Werke A.-G., Bielefeld. . ebehälter usw. 24. 4. 14. K. 63 312.
513 074. The Singer Manufac— Company, Eliza
M. 50 770. 13. 45a. 656 091.
,, usw. 12. 4.1
Lurfürstenstr.
beth, New
Vertr.: Dipl.Ing. Dr.
Karsten u. Dr. C. Wiegand,
14. wälte, Berlin SW. 11. * S. 33 562. 3. 4. 17.
d Ta. 524 155. The Singer Manufac⸗
rig Company, Eli V. St. A.; Vertr.: Karsten u. Dr. C. Wie
wälte, Berlin SW. 11. ir i. usw. 16. 4. 14. 3 141
d 2a. 532 886. The Singer Mam ac⸗
turing Company, Elizab V. t A.; Vertr.: 6 Karsten u. Dr. C. wälte, Berlin SW. 11.
S. 33.403. 3. 4. 5 Ta. S633 710. The Singer Manu turin , Eli
Karssen u. Sr. G. wälte, Berlin 8sW. 1I. . usw. 24. 4. 14. S. 33 567.
5 Ta. 533 712. The Singer Manufac⸗ Company, Elizabeth, New . A.; Vertr.: Dipl. Ing. Karsten u. Dr. C. Wiegand, wälte, Berlin SW. II. usw. 29. 4. 14.
ö
Karlshorst, stuhl usw. 1 einrichtung th, New Jer . l. Ing. Dr. W. gand, Pat. An⸗
Führungsdor⸗
Cöln a. Rh. . Beinkleider. riedrich Martens, Ham-
Klosettpapier⸗
Siemens Schuckertwerke . b. H., Siemensstadt b. Berlin. . 8. 4. 14. S. 33 430.
Fa. Richard Thieme, Ankerspulwickel maschine. B. 68 603. 2 17
Maschinenfabrik uther, Akt.⸗Ges.,
4I. 6 3. . ters Projektion 8 g. b. , Berlin. Ti, mn, , ,.
Sicherungsha 21, Hg. 1
Ssßs. . . eth, New Jersey,
l. Ing. Dr. W. 1. d. Pat. An⸗ , mn schint
M. 51 09. Ernst Kanis,
asten. 28. 4. 14.
601 968. Orenstein & Arthur Koppel Akt. Ges., Berlin. chlag für das Aufhängeorgan von
übeln usw. 15. 4. 14. O. S545. 11.4. 17. 2Ga. 5727 074. Rob. Schwarzer, Mähr. r Wiegand, Rechtsanw., Berlin 8sW. 48. ,. usw. 25. 9. 13. H. 62976.
brik Wehlmanns ehlmann & Fried⸗ Liegnitz. Mittelboden 2. 14. W. 42967.
26b. öhl 921. Junker & Ruh, Karls ruhe i. B. Kocherobe
Gb. 604 922. ruhe i. B. Schmu
Ge. M3 199. ,
Internationale tations⸗Maschinen⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin Tempelhof. 8. 4. 14. J. 15 340. 27. 3. 17
96 966. H. Maihak Akt. Ges., burg. Handfeuerlöscher. . 50 55. 15. 3. 1. 68b. 609 300. Georg Kruck, Frankfurt „Mainzer Landstr. 259. Hintere 16 usw. 6. 4. 14. K. 63 048.
Hab. ol 890. Heilbrenner Carosserie⸗ G. Drauz Automatische
usw. 17. 4. 14.
Theresienhütte, Tillowitz, O. ö ö, usw. 30. 4. 14. G. 36 450. (
e. 503 3. Seitz Kreuznach. Vorrichtung . usw. 1. 5. 14. S. 33 653.
35. 6h 86. Seit. Werke Theo & Geo ch. Vorrichtung zum Auf— brennen von Fässern. 1. 5. 14. S. 33 654.
Maschinenfabrik und elm Quade, G. m. b. Federdruckanzeiger M. 51 C66. =. 4. Heinrich Timm G. m. b. H., Berlin⸗Reinickendorf⸗Ost.
T. I7 048.
8d. 604 655. Knd. Peter & Co. Vertr.. G. Dedreur, A. Weich Dipl. Ing. H. Kauffmann, Pat. Anwälte, um Waschen von 2h g00. 3.4.17.
schmierung usw.
Mühlenbauanstalt G. Braunschweig. Vorrichtung zum Betriebe von elektrostatischen erzeugern usw.
218. 628619.
hausen, Kr. Wan l ier, Mer 14. 3. 14.
l-Ing. Dr. W. d. Pat. An⸗ reife rantriebs⸗
erke Theo & Geo i mungsstrom⸗ M. 51 447.
Siemens ⸗Schuckertwerke B. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin.
ugungsunterlage. .
rtmann & Braun Fehlerorts⸗
olletschek u.
itz, Kreuznach. 8 Stromerze — S. 33 522. 5. radfabriken H.
; H S. 55 869. Fensterfeststellvorri
H. 56 294. 2. 4. 603 720. Frieda Horend, geb. Burmeister, Friedrichsha
Kinderwagen. 14
Gàb. 628 609.
Immerbrand⸗Lfen, Iich, Jauer, Beg. ür 6 u
Gisengießerei Wilh Aft. Ges, Frankfurh a. H.
meßbrücke usw. äumvorrichtung 17 S. 33 6e. 3. 4. 17. The Singer M
eth, New Jer D
Kirchstr. 22. rteil usw. 7. 5. 14. ö
unker & Ruh, Karls⸗ . usw. 7. 5. 14.
Akt. Ges., Frankfurt a. M.
2 8 einrichtung usw. rstr. S. Bu
5g. ShM 557. August Roth, Stuttgart, . 75. 14. R
Company, Elizab St. A.; Vertr.: ö Dr. C. Wiegand wälte, Berlin 8W. 11. F
Abschneidevorrichtu S. 33 568. 3.
(Schluß in der folgenden Beilage.)
E. A. Naether Akt. Ges., it; , m. J. 5. 14. N. 14476.
602 148. Kaiser's Kaffeegeschäft G. m. b. H., Viersen. Rhld. Sch z er usw. 21. 4. 14. K. 63 245. 17. 4. 17. Auto⸗MafÜnm G. m. für die elek⸗
O. 66 129.
Julius Pintsch Akt.⸗Ges(,
Glektrische Sceinwerfer⸗Glüh⸗ 2. 4. 14. P. 25 795. 4. 4. 17. Belsazar Lichtreklame G. 23 Gehäuse fü
maschine usw. Karsten u. Kraftantrieb Fa. Hans Gram, Woyens, Warmwasseranlage. 616 36 430. 13. 4. 17.
507 086tz. Dr. Georg Kallmann, Fharlottenburg, Wielandftr. 35. Hei körper usw. 6. 5. 14. K. 3 625. 18. 4. 13. ussen, Düssel⸗ Schornsteinauf⸗
z usn , .
Dresden⸗Löbtau, Reonff⸗ 15, u. Wilhelm August Baumberg. Dresden⸗Cotta, Kron⸗ Viehentkupplung Sch. 53 979. Max Mannesmann,
Verbrennungsmotor M. 50 752. Le. 603 351. Gebrüder i. E. Vorrichtung zum E luft usw. 22. 4. 14. M. 50 892. 31.3. 17.
cHe. 606610. Klement Maier, Man⸗ ost Seifriedswört, . rrichtung zum direkten Antrieb M. 50 gJ2.
1c. 6s oz. Andreag Veigel, Stutt⸗ dart⸗Gannstatt, Hismarckstr. J., Zünd-
21 f. 601 822. m. b. H., Trossingen. jektionsglühlampen
B. 69 258.
Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. XH. 604 276.
Vorrichtung Wäsche usw. 20. 4. 14. S. 602 Hol). Georg Deichmann, Framers⸗ zum mechanischen Rei⸗ J. D. 27 259. 31. 3. 17. W. Laborenz, Vorrichtung zum Fest⸗
„Berlin. Schaltur Automobil ⸗ Be 14. 5. 14. A. 23 169. 21.
b. H.,. Berlin. . usmw.
G38. 606 779. G. Rammelsberg, Dort⸗ mund, Dresdenerstr. 44. B 15. 5. 14. R. 39 488. 12. 7. ‚. 83d. 623 578. Kronprinz Akt. Ges. für Metallindustrie, Ohligs, Rhld. Auto⸗ rn usm. 11. 4. 14. K. 63 155.
Stralauer Glashütte Akt. Ges., Berlin- Stralau. ö usw. 77. 5. 14. B. 68 300. 26. 3. 17.
prinzenstt. 9.
164. 640 496. Aachen, Bachstr. 20.
heim. Vorrich
nigen usw. 22. Auto- Mafam G. m.
Elektrische Beleuchtungs⸗ A. 23 170.
Einsatzstück
. Heinrich Friedrich Loos, : Gostenhofer Klemmhaken zum Aufhängen von Glüh— lampen usw. 30. 4. 14. L. 34 54. 124.17. 217. 6065 236. Ernst Schulze, Civ. Ing., Inh. Rob. Hartmann & Jäger, Kattowitz,
S., Grubenglühlichtarmatur usw. 3. 5. 14. Sch. 53 017. Ti f. 67 4
dorf, Worringerstr. 57. satz. 6. 4. 14. G. 11090. DGe. 527 088. Fa. Hans Gram, Woyens. . 260. 4. 14.
Rudolf Schnütgen, Schanzenstr.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verantwortlich für den An teher der Expebitio engering in
Verlag der EFrypebition (Meng
H. 66 443. fabrik, Neukölln. en . 14. 5. 14.
stellen von Schiebeklötzen usw.
Wilh. Kober & Co.,, Schlagvorrichtun R. 63 366. . Bergmann ⸗Clektricitäts · O Strahldüse 67 5864. 23. 19. 16.
Meyrel, Colmar von Husatz⸗ lattfeder usw. 4. 17
Suhl i. Thür. Düsseldorf⸗Obercassel, Rechnungsrat?
Betonfparren ufw. 8. 5. 14. Sch 52 9ỹ1. . n ,
Schnütgen, 24. 4. 17 Schanzenstr. 79. hen Pfette und Peton—
von Motoren. 24. 4. 14.
Druck ber Norbbeutschen Buchdruckerei und Berlagsanstalt Berlin, Wilhelmst aße 32.
, n, , w. H. 4 149. 560 164. Rhe /. Armatur⸗ u, M=
Düsseldorf⸗ Obere
Harimann & Braun Akt⸗ ) Berhindung zwif
Güterrechtg., Vereins., Gengssenschaftg., Jeichen. und Musterregistern, der U
in welcher die n ,, . aus den Handels
1j
64b. 632119. Wilhelm Mauz, Stutt— gart, Katharinenstr. 22. Gläserputzma—⸗ schine. 18. 4. 14. M. 50 793. 13. 4. 17. Gö5n. 604 6265. J. H. Peters & Bey, Hamburg. Schaltung usw. 7. 5. 14. P. 26 004. 14. 4. 17. GGb. 503 502. Eisenhütten- & Emaillir—⸗ werk Wilhelm von Krause G. m. b. H., Neusalz a. O. Schutztost an Fleisch⸗ . usw. 9. 4. 14. E. 20 767. STe. 605 1168. Theodor Stiegel meyer, Hannoder⸗Wülfel. Prtztift usw. 16.5. 14. 1 . 67e. 5 S483. Hugo Büchner, Ma⸗ schinenfabrik u. Apparatebau ⸗Anstalt G. m. h. H., Berlin. Abziehvorrichtung usw. 24. 4. 14. B. 69 370. 3. 4. 17. 7e. 668 581. Albert Wulfhorst, Gütersloh. Haltevorrichtung zum Schlei— fen usw. 18. 4. 14. W. 43 572. 14. 4.17. GS8b. 599 60g. Max Lindner, Berlin, Köpenicerstr. 145. Schubriegel usw. 20. 3. 14. . M 5383. . 3. 17. Eæ8b. 600 452. Kohlmann & Jessen, Husum. Gemwichtshebelverschluß usw. 8. 4. 14. R. 63 029. T5. 3. 17. 68h. 590 zt. Josef Hagedorn, Hamm i. W., Marienstr. 2. Zur Sicherung von Türen bestimmte Vorrichtung usw. 8.4.14. S. 66 1 The 4. 4d. 17. 69. 506 339. Gebr. Rauh, Gräfrath b. Solingen. Taschenmesser usw. 20.4.1. R. 39 309. 7. 4. 17. 20d. 626 gsJ9. Carl Lindström Akt. Ges., Berlin. Frankiermaschine. 4. 4.14. 8 8 715. 39 3. 17. 71e. 600 479. R. & O. Lux, Marien⸗ thal b. Bad Liebenstein, S. M. Nieten halter usw. 9. 4. 14. L. 34 790. 4. 4. 17. 71e. 600 450. R. & O. Lux, Marien thal b. Bad Liebenstein, S.⸗M. Verstell⸗ 36. , usw. 9. 4. 14. L. 34791. 06.
2b. 579 375. Fa. Bruno Ulbricht, Nürnberg. Abzugsvorrichtung usw. 1035.13. I. 4441. 28. 3. 17.
2a. 623 212. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Einrichtung zur Betätigung von Tür— schaltern. 27. 4. 14. S. 33 6813. 4. 4.17. T7 6c. 504 573. Gustav Schwär, Kott⸗ marsdorf, Amtsh., Löbau. Zwirn⸗ und Spinnmaschinenflügel usw. 9. 4. 14. Sch. 52 579. 5. 4. 17.
He. 47 371. Hartmann & Braun Akt. Ges., Frankfurt a. M. Spindel usw. 4. 4. 14. 6. 66 128. 31. 3. 17. Te. 597 352. Hermann Schmidt, München, Schlosserstt. 7. Kugelspiel. 16.3. 14. Sch. 52 311. 14. 4. 17. 778. 602115. W. Landes Söhne, Mannheim. Markierungs«⸗ und Anzeige—⸗ körper usw. 14. 4. 14. L. 34 823. 5. 4. 17. 778. 6223588. Lieberknecht & Schurg, Coburg. Stein für Dominospiele usw. 30. 4. 14. L. 34 948. 13. 4. 17. T7f. 602 039. Max Retemeyer, Berlin, Ritterstr. 81. Schweinekopf usw. 9.4.14. R. 39 194. 4. 4. 17.
Tf. 602 250. Alexander M. Newman, Wannsee b. Berlin. Sprechmaschine usw. 15. 4. 14. N. 14 388. 12. 4. 17.
775. 603 505. Richard Leutheuser, Sonneberg, SM. Osterhase usw. 16. 1. 14. 8. 46 817. 14. 4 17.
77h. 604 341. Ago 8 , G. m. b. H., Berlin⸗Johannisthal. Schwimmer usw. 1. 5. 14. A. 23 040. 9. 5. 17. . 27h. 614 333. Gothaer ,, ., A.-G., Gotha. Doppeldecker. 21. 3. 14. G. 36 133. 19. 3. 17. .
S8 Ice. 602 584. Carl Steininger jun., Wien; Vertr.: J. Scheibner, Pat. Anw., . Neuerung an Blechplomben. 21 4. 14. Gt. 19 367 190. 4 47. SIe. toe 665. Hamburger Kaffee Im— ort Geschäft Emil Tengelmann, Mül⸗ zeim a. d. Ruhr. Schokoladeneinschlag usw. 23. 4. 14. H. 66 070. 31. 3. 17. SIe. 594 715. Karl Lauprecht, Herbes— ö. en usw. 23. 2. 14. L. 34 326. 2 5. .
SHe. 605 084. Maschinenfabrik und Mühlenbauanstalt G. Luther, Akt.⸗Ges. Braunschweig. Elevatorbecher. 9. 5. 14. Me 5 h, , 4. 1... SIe. 608122. Westfälische Draht⸗ industrie, aim i. W. e⸗ und Ver— ladenetz, 19. 5. 14. W. 45 V9. 21. 4. 17. S82b. 624 537. G. G. Haubold jr. G. m. b. H., Chemnitz. Zentrifuge usw. 18. 4. 14. H. 66 360. 23. 3. 17. . S2b. 624 84. CG. G. Haubold jr. G. m. b. H. Chemnitz. Rührwerk usw. 9. 4. 14. H. 66 292. 3. 3 17.
S4c. S628 355. Clemens Pasel, Essen⸗ Ruhr, Cölnerstr. 8. Eiserne Spundwand. 19.5. 14. P. 2s 113. 24. 4. 17. = Sac. 504 542. Fa. W. Richter, Nürn . herg. Ueberlaufrohr für i n. usw. . 5. 14. R. 39 4534. 14. 4. 17.
Ga. 605 520. Grnst. Saupe, Ma— schinenfabrik für Nettenwirk⸗- und
e, n m mn mn über Warenzeichen,
eich. I. 1106)
ch erscheint in der Regel läglich. — Der — Elnzelne Nummern kosten Ro 4 = nheitszeile 0 9.
anntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch hn einem besonderen Blatt unter dem
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche R
dag DVeutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin
Dat Zentral Handelgregist iche Gypeditlon bes Hieicht und Staalban zeigers, M., ds 8 Dandelg reglster
Bezugspreis b Anzeigenpreig
für das Deuts eträgt 2 M 10 9 für das Vi für den Raum elner 5 gespaltenen C
Milanesestühle, Limbach i. S. Antriebs⸗ vorrichtung für die Kettenbaumwelle usw. 1 5.14. S. 33 741 .
608 504. Ernst Saupe, Ma⸗ Kettenwirk⸗
Stỹck Aktien zum Nennbetrage von je 1000 , die auf den Inhaber lauten. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nennbetrage.
Der Vorstand der Gesellschaft wird von dem Aufsichtsrat bestellt und besteht nach Liner Bestimmung aut einer oder mehreren
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch einmalige Veröffentlichung in dem Deutschen Rrich!, und Königlich Preußischen Staatganzeiger.. rufung der Generalversammlung erfolgt mittels öffentlicher KHekanntmachung.
Die Gründer der Gesellschast sind:
1) Metall, und Farbwerke Hermann Pape Kommanditgesellschaft in Oker am
2) Generaldireklor Hermann Pape in Bad⸗ Harzburg,
3) Bankdirektor Hildesheim,
4). Mofessor Dr. Emil Budde in Berlin⸗Wilmei dorf,
9 Dr. phil. Emil Hirsch in Halber adt.
Die Gründer haben sämtliche Aktien Die Metall! und Farb⸗ werke Heimann Pape Komänanditgesell⸗ schaft in Oter am Harz haben in die Ge⸗= sellschaft das von ibr umer gleicher Firma betriebene Unternehmen mit allen Attiven eingebracht. Die Ginbrte gung ist eifolgt
31. Januar 1917. Die Aktiven sind zu angegebenen 4594 967, 23 Mp über- Viese Summe wird in der Weise beglichen, daß 2996000 Aktien mit Dividende für 1917 zum Nennwerte ahlung gegehen und 4000 4 bar gezahlt werden. benages von 1 594 967,63 Æ ülernimmt die Gesellschaft die sich aus der Bilan der Metall- und Farbwerke Paxe Kommanditgesillschaft Verbindlichkeiten in gleicher 6 6 Mitglieder des ersten Aussichtsrats .
I) vrof ssor Dr. Emil Budde in Berlin⸗ Wiimeigdorf, 2) ö n. Abraham Hirsch in Halber⸗
tadt, 3) Dr. phil. Gmil Hürsch in Halberstadt, 4 Komm riienrat Paul Klaproth in
Haftung. — Bei Nr. 6565 Visurgia Grundstũcks gesellschaft mit beschrä k.
8 Philippshöhe Grundstücksgesellschaft mit beschräntter Oaftung: Durch Beschluß vom 24. April 1917 ift der nach Berlin⸗
schinenfabrik ; Milanesestühle, Limbach i. S. fadenschermaschine ö 33 6 2. 4. 141 Sächsische Webstuhl⸗ fabrik, Chemnitz. Greifer⸗Web B. 1. 14. S. 33 55h 17. 87b. 605 886. C. G. Sieben & Co. Isolierrohrabschneidezange. 9. 5. 14. S. 33 722. 10 4. 17.
Löschungen.
Infolge Verzichts. Mikrotelephon. He. 632 322. Versorgung von Kraft⸗ fahrzeugen mit Brennstoff usw. ö
Sa. 658713. Tragstreifen für Zünd⸗ holzkomplettmaschinen.
Teillöschung.
Infolge Verzichts. 26k. 6470655. Anspruch 5 ist auf An. st e gs Schutzinhabers vom 21. 4. 17
Berichtigung. . ; Statt „Mößner“ lies „Rößner“, vergl. Reichsanz. v. 16. 4. 17. Berlin, den 21. Mai 1917. aiserliches Patentamt. Rohols ki.
Gesellschaft Schöneberg verlegt.
Berlin, 1. Mai 1917. Königliches Amtzgericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 122.
Remscheid. I In unser Handelsregister Abtellung 6 heute eingetragen worden? Bei Rr. 11 423 Deutsche Gant mit dem Sitz Zweinnteder⸗˖ eschränkung in Berlin: Berlin, 2) Georg 3) Johannes Geh in Wittekind in
lassungen: Prokurlst unter s auf die Hauptniederlassung Paul Burghard in Tornau in Berlin, Berlin, 4) TNarl 5) George Schendler in Berlin, Pleischmann in Berlin, 7. Robert Nieolaus in Berlin, 8 Hans Bochow in Berlin, 9) Paul Treinl 10 Heinrsch Klebe in Be von Einsiedel in Berlin. selben ist ermächtigt, in Gemein elnem Vorstandemiigltede oder einem ssell⸗ bertretenden Vorstan gm talle de die Haupt- niederlassung der Gesellschaft in Berlin Grloschen ist die Prokura del Friß Lehmann in Beilin, Wilbelm Kissitig in Gharlottenhurg und Alfred Leißner in Berlin. — senschaft üte Markt A stühlhallen Samburg und Zweig⸗ zu Berlin: Di⸗ Prokara st Reinhold Heunig in
Leo Lehmann
es in Berlin, rlin, 11) Hans
übernommen.
zu vertreten.
Bel Nr. 837 Ge⸗ von insgesamt ge mit dem Sitz⸗ ju niederlassung des Paul Auau Berlin ist erlo⸗
Berlin 12. Mai 1917.
Königliches , ericht Berlin⸗Mitte.
Handelsregis
Altona, Elbe. Eintragung .
( Sandelsregister. 917. !
Höhe dis A 1344: Gebräber Reckitt, Altona.
Dle Fü ma ist erloschen.
kültona, Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
Anugaburg. Bekanntmachung.
In das Han delsregister 12. Mal 1917 eingetragen: „Deutsche Zweigstelle Augsburg“ in Augsbura. Dauptnjederlassung Gerlin schaft: Durch Generalve rsammlungęsteschleß vom 7. Märn 1917 wurden der 8 4 (Höhe des Grundkapitals und dessen Einteilung in Aktlen) und 5 23 (Stimmrecht der der Gesellschastssatzungen nach näberer Maß jabe des Generalversamm⸗ lungeprotokolls geändert und der Vertrag nachdem dag Vermö en der stommanditgesellschaft auf Akt en in Br-g⸗ au mit Firma „Schlesischer Bankverein als Ganjes gegen Gewäbrung von Attien äöübertracen wird, und zur Ausführung dieser Nerschmeljung beschlossen, das Grund kapital um 25 000 000 ν zu erhöhen. Diese Erböbung ist ersolat. kayitol beträgt jetzt 275 000 000 M. zerfässt in 160 000 Attten zu j⸗ 600 , in 158 330 Attien zu je 1200 MS und in 25 04 Aktien zu je 1000 A, lautend auf den Inhaber.
2) Bet Firma „Oberbanerische Vflug⸗ favrit Gelellschaft mit beschrünkter ug in Landsberg a. Lech“: Durch Beschluß der Ges⸗Ulschafterversamm⸗ lung vom 175. März 1917 wurden 8 3 des Gesellsch ftzvertrageg (Hegenstand des Unternehmens) in der Weise geändert, daß Gegenstand des Unternehmens nunmehr in erster Linte die Herstellung und der Ver— trieb von Maschinen und Geräten j der Art, intbesondere von solchen, welche für dte Landwirtschaft bestimmt sind, ist, und daß dle Gestllschaft sich auch an anderen Unternehmungen jeder Art beteiligen kann. das Stammtapttal auf 9 6 (sechshunderttausend Mark)
Augsburg, am 15. Mai 1917. f. Amiggericht.
H6ad Harzbmrꝶ. In das Handelsregister des unterzeich= neten Amtsgerichts sind am 14. Mai 1917 die „Metall und Farbwerke Aktien gesellschafi“ mit dem Sitze in Oker am Darz eingetragen worden. schattavertrag ist am 3. April und 10. Mat 1917 festgestellt. Zweck der Gesellschaft ist: a. die Verarbeitung von Erzen und üttenprodukten auf Metalle, Farben und stige metallische Verbindungen sowle erwertung dieser Erzeuguisfe,
b. die Uebernahme und Fortführung des unter der Firma. Metall⸗ und Farbwerke Dermann Pape Kommandit-Hesellschaft zu Oker am Harz‘ benrlebenen Unternehmeng.
Die Dauer der Gefellschaft ist unbe⸗
Die Gesellschaft kann sich auch an an= deren Unternehmungen beteiligen und solche Das Grundkapital 3 000 0090 M und ist eingeteilt in 3000
ergebenden In das Handelgregister A des
jeichneten Gericht? ist heute ein Nr. 46119 Berlin. Inhaber: Wllly Balau, — Nr. 46 120 Inter⸗ sinematographen Caifred Minus. Berlin. Inhaber. Alfred Mintus, Tauf⸗ mann, Berlin. — Bi Nr. 35 gol Eolaui Co.. Damen konfettions noffe en Offene Handels gesell⸗ 1. Januar 1917 be- Der Kaufmann Johann Bobne, Berlin⸗Wil mergdorf, ist in das Geschäft als persönlich haftender Ges. = Etn jelprokura des Grich Jacoby und dis Hans Bohne Ein elprokurist: Ber lin⸗ Schöneberg. — Bei ; Armin strah, Ben lin: Die zur Erbengemeinschaft gehörige Charlotte Krah heißt infolge Verheirgtung Cha iotte Skotvedt, geb. Krab. — Dr. med. Ernst Geyer Co. Ger lin: chaft ist aufgelöst. Die Firma
Berlin, 12. Mai 1917.
Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abtellung 90.
wurde am fi
mann, ebenda. nationale
Akti nge sell⸗ Films „Pallas“
gros. Berlin: schaft, welche am gonnen hat.
5) Bankdirettor Leo Lehmann in Hlldee⸗ eim, 6) Bankdirektor Otto Schneidler in
Zum alleinigen Vorstandsmitalied ist sch der Generaldaektor Hermann Pape in
Bad Harzburg bestellt. Ec hat rie Be—⸗ fugnitz, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Dieses ist auch dann der Fal, wenn mehrere Vorstandmitglleder bestellt
d
Dem Herin Walther Schmalz ist Pro⸗ kura erteilt.
Tie mit der Anmeldung eingereichten Sch iftstücke, insbesondere der Prüfunge⸗ bericht des Vorstande, des Aufsichtgratz und der Repisoren können während der Dienststunden auf der Gerichtsschr iberei Von dem Prüfungs⸗ bericht der Revisoren kann auch bet der Vandels kammer Einsicht genommen werden.
Bad Harzburg, den 14. Mat 1917.
Herzogliches Amtsgericht Harzburg.
genehmigt, eingetreten.
ist erloschen.
Das Grund⸗ Bit Nr 39414
Die Ge sells ist erloschen
eingesehen werden.
1128
In unser Handelsregister Abtellung B! beute eingetragen werden: Bei Nr. 11 195 und Zell stoff⸗ t mit dem Sttze
Feldmůhle. werke Attieng esellschaf Gerlin und mebreren Zweignieder⸗ gen: Es wohnen jetzt die Vo siands.= mitglieder: Dr. Leo Goftftein in Berlin- Wilmersdorf, Heinrich Hang Gottstein in Stettin. des Paul Naucke in Odermünde bei Stettin Prokurtst: Otto Spieler in Stettin. Der selbe ist ermächtsgt, wenn Vorstand aug mehreren Mingliedern t, in Gemeinschaft mit einem ge amt- zelchnungsberechtigten Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen die Ge— sellschaft zu vertreten.
die Prokuristen: Paul K Ludwig Frank in S'iettin, in Stettin, Hang Hau ly in Cof⸗l-Dder— hafen. Bei Nr. 72h66 Deuische Fen ster⸗ glas · Aktien ge sellschaft mit dem Sltze Berlin: Kaufmann Emtl K Steitin ist noch
h
In unser Handelgzregister B ist ein getragen worden: Bei Nr. 4549 Terrain. grsellschaft mit beschränkter Haftung Vankow⸗ Heinersdorf. Bei Nr. 4825 Neu Westend Block 81 Parzelle 13 Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. — Bei Nr. 4836 Nen Westend Binck 31 Parzelle 4 Geselischaft mit be schrãutter Haftung. Bei Nr 4837 Neu Westend Glock 1 Parzelle x Gesellschaft mit beschrã nrkter Daftung. — Bei Nr. 4838 Reu West⸗ end lock 31 Parzelle 3 Gesellschaft mit beschräukter Daftung. — Bei Nr. 4839 Neu Gestend Glock 31 Gesellschaft schränkter Haftung. — Bei Nr. 4840 Neu Westend Black 31 Parzelle 6 Uschaft mit beschräutter Oaftung. 4841 Neu Westend Parzelle 12 Gesell⸗ ter Haftung. — estend Block 81
Hasse in Stettin, Die Prokura
Weiter wurde ist erloschen.
Es wohnen jetzt lemm in St Robert Teuber
Der Gesell⸗
weiter bis Ablauf der orzentlichen Akt tonärversammlung hinsicht. lich des Geschäftejabres 1917 aus dem Aufsichtgrat in den Vorstand für Giich Loewe abgeordnet.
Berlin, 14. Mai 1917.
Königliches Amtegericht Berlin⸗Mltte.
Abtetllung 89.
Block 21 schaft mit beschrä Bei Nr. 4842 Nen Parzelle A4 Gesellschaft mit be= schränkter Haftung — Bei Nr. 4843 Neu Westend Block 341 Parzelle 15 Gesellschaft mit deschräntter aftung. 41814 Neu Westend Block 31 Parzeue 16 Gesellschast mit heschräntter Oaftung. — Bet Nr. 6767 Märtische Hypotherengesell⸗ schaft mit beschränkter Gafiurng. — Bel Nr. 6611 Therestenruhe Grund stũcksgesenschaft
In das Handelgregtster Abteilung K ist beute eingetragen worden: Nr. 14765. ö. nde Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Sitz: Berlin.
egenstand des Unternehmens: Bau und Vertrieb von Automobtlen und Flug
beschrãnkter