Mi ig)
Zur Feflsetzung des Nekerrahmeprelse, des der Firma Goldtfein * Ornssetn in Botesani (Rumaänlen) bei Der Firma 5 W ettner & Co, Berlin, in NM. Biad-
ch enteigneten Rrleaghed are soll auf An. ordnung des Herrn Vorsitzenden am 189 Juni 1917. Bormittags 9z uhr,
dor dem Neichsschledsgericht für Kriegs wir. sch
schaft in Berlin W. 19, Virtoriastraße 34, verhandelt werden. Die Firma ald ftein . DOrtiftein In Botosant wird hiervon benachrichtigt mit dem Be⸗ merken, daß in dem Termin verhandelt und entschteden werden wird, auch weun
nicht vertreten sein sollte. zeschättgstelle des Reich schiedagerichta enr Krlegewirtschaft. Ju Ja. X. V. 302. 17/941.
[111718 Zur Festsetzung des Uebernahme vreisen üs den der Firma F. Stevenson & Co. Ltd., Liverveo!, enteigneten Kitlegtzbedarf soll auf Anordnung des Herrn Vorsitzenden am 2E. Juni 1917, Nachmittaas B Uhr, vor dem Reichsschledagericht für Ketegß nirtscham in Gerliu W. 106, Viktoria. straße 34, verhandelt werden. Vie Firma F. Str ven son 4 GG. id., giverppol, wird hiervon benachrichtigt mit dem Be⸗ merken, daß in dem Terain verhandelt und entschieden werden wicd, auch wenn sie nicht vertreten sein sollte. Geschãftsstelle des Reschg icktedaarrichts für Krieggwertschaft. IIa. A. V. 508. 16. 2160.
11221]
Bei dem Reichs schie degerickt für Kriegg⸗ wirtschaft ist ein Verfohten jur Fest⸗ letzung des Uebernahmeprelses für 1 Kiste gez. E 9657, enthaltend neue Kupferaprarate mit yrima Neusilberbraht und Streifen und Messiggschrauben, deren Eigentümer nicht mit Sicherheit festzustellen ist. an— hängig. Die Keste war von der Firma Grtanan Frer'g in Pariß jum Versand gebr cht und für elne Firma in Peters burda besnimmt. Die Kiste war als feiad licheg gollaut vorläufig auf dem Königlichen . Pillau festge halten worden. Zur Fästsetzung des Uebernahme preises soll auf Anordnung dea Herrn Vorsitzenden am 27 Juni 1917, Bormittags HI Utz. vor dem Reichsschiedsgericht fur Kriegsmtrischaft in Berlin W. 10, Vittoriastraße 34, verhandelt werden. Der unbetannte Giaentümer und die Firma Grtgnan F res. Parig, werden hier⸗ von benachrichtigt mit dem Bemerken, daß in dem Termin verhandelt und enf— schieden werden wird, auch wenn sie nicht vertreten sein sollten. ;
Heschiftzst ze des Reich schiedegerichte far 66
Krtegtwirtschaft. II. A. . 1103. 16/4869.
117161
Zur Festsetzurg des NUebernahmevreise⸗ ür den der Firma Gommeretkal & In- ustrlal Soeie iy Ustinoff Murawieff C Co. in Moekau bei der Firma Mnton „ü tber in Br men enteigneten Kriegsbedamf soll auf Anordnung der Verrn Voisitzenden am IZ Juni 1917, Vormittags 103 Uyr, vor dem Reichs schiedsgericht für Kriengzwirischaft in Berlin W. 10, Vittoriastr. 34, verhandelt werden. Die irma Commercial R. JInvustrial Soctety Uftigoff Murawieff X Co. in Magtau wird hiervon benachrichtigt mit . Bemerken, daß in dem Termin ver⸗ andelt und entschieden werden wird, auch wenn ste nicht vertreten sein sollte. Geschäftstelle des Reichsschiedagerichts für Kriegswirtschaft. J. A. V. 338. 16.1120.
3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛt.
11756
Am 8. Juni 1917, Mittags 2 Uhr, verstetgere ich in meinem Bureau, C., Spandauerstraße 30, öffent⸗ Iich einen kaduzierten Geschäfteantetl der Deutischen Hollerith Maschinen Gesell⸗ chaft zu Berlin, Potshameistraße 112, m Betrage von 21 400 4.
Vallensle ben, Notar.
e, , n , r,
Verlosung ꝛc. von ö. Wertpapieren.
Aas lasung von Schuldverschrei⸗ bungen der tab Mainz.
Bei der am 1. d. Mit. vorgenommenen Aus losung von Schuldverschreibungen wurden folgen de Stücke zur Rück, ahlung zum Nennweite am 1. November 1917 berufen:
Bon bem 20 Mnleben Lit. 7
vom Jahre 1884.
a. Nr. 91 202 223 238 252 276 280 2853 349 442 54 622 631 709 742 795 S5tz S661 925 1035 1942 11565 11965 1398 und 1484 über je 200 z.
h. Nr. 1548 1570 1581 1894 1900 2085 22581 2321 2403 2410 2421 2519 2646 2328 AW 83 3055 3064 3096 3214 32657 3418 3492 3534 3588 3593 3770 3776 387 3958 und 3994 über je 500 A6.
. N. 4173 4545 46619 701 4724 4954 4992 odd 5087 5117 5125 5143 257 5275 5348 Mals und 5425 über je 10090 4.
Bon bem d . Anlehen Lit. 0
nan, Aare 1699 a. Nr. 8 248 351 35 392 754 zin
b. Nr. 1942 1196 14709 154 166 18 W765 2105 2113 2157 2159 2174 94 203 und 2354 über je 109090 . & Ne. A465 2678 und 2773 über je 2000 J. ? Die Kaxittalbetrãge können nom 1. Mo. vember A917 an gegen Rückgabe der Schuldperschrelbungen nebst Erncuerunge⸗ einen und nicht fälligen Zinsscheinen bei den auf der Rückseite der Zins- scheinbogen verzeichneten Zahlunge⸗ stellen in Empfang genommen werden. Fehlende Ilnsicheine werden an dem ausgimjablenden Kapitalbetrage gekürt. Die Veriinsung der auggeloften Schuld⸗ verschrelbungen bört mit Ende Ottaber 191417 auf. Ruckstãnde aut feüheren Verlosungen: von Lit. J ang 1915: Nr. 99 über 200 A6, Ir. 4974 über 1009 1M; von Lit. O aus 1915: Nr. 1598 über 509 4, aus 19165; Rr. 1973 über 1000 , Nr. 2554 über 2000 . Mainz, 3. Mat 1917. Der Oberbürgermeister.
(11432
nmuslosung von Rentenbriefen.
Bel der heute stattgefundenen Rer⸗ losung von Reatenbriefen der Pro, vinzen Ost. und Westpreutzen sind zum 1. Ottober 1917 folgende Num⸗ mern gezogen:
. 4 M Weutenbrlefe Lit A- D.
92 Stück Lit. A zu 3000 0 (E900 Tlr)
51 118 249 300 425 Sod 907 1239 1615 1749 2418 2929 3039 3277 3311 3370 33582 3533 3678 3730 4553 4787 4811 4888 5207 5234 5389 5524 5640 5746 5973 6018 6093 6160 6266 6621 6721 6905 7053 7075 7095 7248 7375 75 7816 7944 S045 S544 S803 8956 2054 9164 gößz? 9575 9742 9797 9801 9959 9959 10057 10278 10869 10987 11078 11121 11352 11488 11772 12029 12089 12191 12316 12492 12505 12529 12529 12736 12771 12778 12882 13065 13178 13212 13233 13537 13562 13611 13663 13688 13925 14031 14221 14308.
29 Stück Lit KR zu 15300 H
(n 00 Tir. ).
10 45 487 5665 709 Sol 1182 1397 1713 1755 1784 2040 2083 2239 2246 3105 3120 3157 3839 3971 3994 40035 4028 4161 4296 4301 4302 4392 4454. EAS8 Eiück Lit. C zu 200 M
(100 Tir. ). 9 85 248 556 810 1324 5 1407
1845 1951 2571 2812 4143 3 4396 4654 4722 4811 5032 5199 5 56888 5922 6190 6349 6360 6476 3 6663 7061 7228 7267 7: 7504
Ibb3 7708 7817 S704 9032 9268
ghb7 S619 9790 9820 9875
10161 10195 10308 10899 1154 11293 11441 12120 12172 12913 13017 130656 13081 13091 13293 13404 13466 13542 13624 13883 13901 13907 14072 14277 14345 14791 15210 15379 15394 15494 15768 15966 16108 16112 16282 16306 16376 16392 16427 169390 17013 17936 17236 17301 17343 17347 17407 17753 17792 17806 18031 18166 18190 18211 18213 18307 18371 18450 18672 19042 19161 19313 19386 19422 19565 19604 19615 19677 19769 19897 19813 20297 20471 20725 20960 21019 21036 21479 21608 21750 21788 21811 21836 21972 21984 22183 22249 22250 22283 22419 22429 22521 22557 22595 22613 22645.
133 Stück Lit D zu 75 ½υ (2 Tir): 3 72 848 892 1435 1496 1502 1759 2836 3143 3823 3924 3970 4314 4355 5250 5452 5603 5609 5766 5792 5831 5565 5870 6070 6243 6268 6306 6519 5h2h 579 6634 6839 6950 7006 7131 726565 7489 7794 7912 S003 8269 8344 S390 8397 8489 S680 9148 g205 9573 9873 9919 10302 10653 11101 11557 11653 11863 11937 121657 12356 12541 12894 12914 12930 13063 13165 13291 13596 13596 13898 14133 14204 14297 14315 14342 14522 14529 14545 14592 14725 14782 14927 15155 15955 180589 16289 16377 16760 16812 16831 17083 17092 170999 17197 17218 17245 175560 17560 17732 17796 178935 18150 18210 18256 18336 18375 18734 18860 18924 18925 19064 19172 19376 19381 19437 19470 19497 19570 19582 19661 19755 19383 19958 19963 20009 20032 20139 . 20337 20410 20505 20574 20665 20801.
11. po Nentenbriefe Sit L- O.
28 Stück Lit. 1. zu 34000 M 526 918 1972 1539 1609 2472 2535 2759 2799 2987 31092 3115 36558 3664 3675 3742 3559 4172 4248 4557 4662 4837 5080 5543 5629 5692 5882 5976.
7 TZ täück Let M zu 16500 M:
49 142 413 1181 1285 1303 1325.
26 Sück Lit. N zu 3200 :
59 193 213 337 500 614 7565 782 9g20 921 1925 2301 2392 2869 2945 3154 3251 3432 3441 3478 3483 3527 3811 4266 4542 5028.
26 Stück Lit. O zu 7⁊5 Hz. 76 435 529 802 931 1079 1141 1160 1312 1406 1472 1600 2204 2252 2285 2311 2385 2696 2500 2919 3310 3452 3462 3508 3683 3873. II. A o9 Rentenbriefe Lit A A- DD. 4 Stück Lit AA zu 8000 A Nr 147 429 764 889. 1 Stück Lit BER ju 1500 A Nr 333. 1 Stück Lit DEH ju T5 M Nr. 718. Die auggelonen Rentenbriefe werden den Inhabern derselben mst der Auf. forderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Rücklabe der MNentenbriefe, und jwar !
17 21
zu M mit den Jintzschchnen Relhe 4 Nr. 3 —16, in II mit den Jingscheinen Relhe ? Nr. 16
und Erneucrungtscheinen vom 1. Ol. tober 1917 ab bet unserer affe bierselbst, Tragheimer Pulverftraße Nr. 5, beiw. bel der Rentenbanktaffe in Berlin, Klosterstr. 78, bezw. Rönigkl. Serhandlung ( reuß Staatsbaut) in Berlin W. 56, Markgrafenstr. 38, an den Wochentagen von g= 12 Ubr Vorm. in Empfaug zu nebmen. Inhaber von autgelosten Renteubriefen fönnen diese auch mit der Post an die genannten Rentenbankkassen bezw. Sechandlung portofret einsenden und den Antrag stellen, daß die Uebermittlung des Geldbetraat auf altichem Wege oder im Reicht banf⸗ alroverkehr, jedoch auf Gefahr und Kosten des Gmpfängers erfolge.
Vom 1. Oktober 1917 ab bört die Ver⸗ 1sinsung der auggelosten Rentenbrlefe auf, und wird der Wert der etwa nicht mit. eingelieferten Ziagzscheine bel der Ausjah⸗ lung hom Kapital in Abzug gebracht.
Gleichzetlig werden die Inhaber der nachstehenden, bereita früher ausgelosten, seit zwet Jahren rücständigen und nicht mehr verjinglichen Rentaubriefe aug den Fälligkeit ierminen:
zu 0/0.
selt 1. Oktober 1908 Lit. D 18599,
seit 1. April 1909 Lit. A 6102,
seit J. Oktober 1910 Lit. D 66268 10451 141265,
seit 1. April 1911 Lit. C 11435, lt. D 9968, ;
selt J. Oktober 1912 it. D 18527,
seit 1. Apiil 1913 Lit. O S696 15656, Lit. D 9955 1772 19199,
seit 1. Oftober 1914 Lit. D 11774 14505 18547 20657. —
seit 1. April 1915 git. A 681 12688, dit. B 16. Lit. G Iz 18601, git. 3 146 7295 7674 9757 12599 14060 14169
7195 17838 20301 20729,
seit 1. Aprit 1915 Lü. O0 145,
seit 1. Januar 1915 Lit. HB 130.
zu 23 o/o.
seit 1. Juli 1907 Lit. J 305,
seit 1. Oktober 1913 Lit. N 2509, wiederbelt aufgefordert, den Nennwert derselhen nach Abjug der inzwischen eingelssten, nicht mehr fällig gewordenen Zinsscheine jut Vermeldung weiteren Jing. verlustes und fünftiger Versährung ben den genannten Kassen unverzüglich in Empfang ju nehmen.
Die Verjährung der auggelosten Rentenbriefe tritt nach 8 44 detz Renten= bankgesetzes binnen 10 Jahren ein. Hierbei machen wir darauf aufmerksam, daß die Nummern aller gekündigten bezw. zur Ginlösung woch nicht präsentierten Rentenbrlefe durch die in Grünberg J. Schl. erscheinende Allgemeine Ver⸗ losungt tabelle im Februar u. August j. Js. veröffentlicht werden.
Der jum 1. Oktober 1905 auggelosfe,
ift am 31. Dejember 1915 ve fährt. Königsberg, den 12. Mai 1917. stõnigliche . der Neutenbanł r die
Provinzen Ost⸗ und Westpreußen.
(4812
In der Uuslosung der
furt a. Mt.. in
fallen von da ab aus der V'rzmnsung.
geloste Stücke:
Lit. « Nr. Sl üker 1000 K, Lit. d Nr. 1827 über 500 ,
Lit. Nr. 1010 nter bo M,
Bankbause Ephraim Meyer * Sohn einzuretchen.
Bekanntmachung.
Leihhauslaudesgschuldver schreibungen
VIII. Serie am 17. April di ses Jahres sind folgende Stücke geicgen: Lit. a N.. 211 212 213 über se 5000 M — 15 000 4 Lit. b Nr. 546 bis 550 über je 24000 „ — 10 000 4.
jusammen 25 000 4.
Vie Inhaber Lieser Schuldverschreibungen werden auff efordert, sie bis zum 1. Oktober diefes Jahres zur Giniösung bei der Herzoglichen Lethhaushaupt⸗ taffe hier oder den auswärtigen gweiganftalten der Herzoglichen Leihhaus. anstalt, in Berlin hei der Disconto . Gesellschaft oder der Gant fir Handel und Invdustrie sowie deren Riederlaffungen in Darmstadt und Frank. Damburg bel der Nordveutfchen Gant, in Hannover bel dem
Die nicht eingelösten Stücke
A ßerdem sind 36 000 M von dieser Serle durch Rückkauf getilgt. Die Til zung der VI. und VII. Serie für 1917 ist nur durch Ruͤcktauf erfolgt. Gleitzeitig machen wir darauf aufmeksam, daß solgende bereitg früher
Serie VII
Lit. « Nr. 951 952 961 966 über je 200 3
Serie Vl il Lit. h Nr. 255 641 642 643 644 1768 über je 2000 A, Lit. « Nr. 188 3295 über je 1000 4,
Lit. « Nr. 1011 1018 1019 1020 über j⸗ 200 acch nicht eingeli fert und aus der Verzinfung gesallen find. Braun. schweing, den 17. April 1917. Herzogl. Begunschm. Lüged Finanzkollegium, Abieilung für Leihhanssachen.
(11431) Gekanutmachung. Zur planmäßigen Tilgung für dat Rechnungsjahr 1917 sind an 40 / Schuld⸗ verschreibungen des Kreises Teltow augekauft worden: E. Ausgabe — 137 000 A6, 2 II. * . 73 000 M6. Berlin, den 11. Mai 1917. Der sreisaugschuß des streises Teltow. v. Achenbach.
// // / / 5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktien gesellschaften. Die Bekanntmachungen über den Verlust
don Wertpapieren befinden sich ausschließ . lich in Unterabteilung 2.
(11748
Die Altionäre unserer Gesellschaft
werden iu der am 15. Juni dg. J., Mil=
taas 17 Uhr, in Beriin, im Hause der
Gesellschaft, Charlotrenstraße sz, statt.
findenden orden nlichen Generalversammlung
ergehbenft eingeladen. Tagegordnung:
I) Vorlage des Geschäftgberichtz, der Bilanz und des Gewinn und Verlust⸗ kontos für das Geschäftssahr 1916.
Y Bericht des Revisors iber die Prü= fung der Rechnungen, der Bilanz und des Gewinn- und Verlufttontos für das Jabr 1916.
3) Reschluß über die Fesistellung der Bilanz und dez Gewinn. und Verlust⸗ kontos.
) Beschluß über Grtellung der Ent- lastung.
5) Aufsichterate wahlen.
Akttonäre, welche mit Stimmberechti⸗
auna an der Generalversammlung teil-
nehmen wollen, müfsen ihre Aktien oder eine Bescheinigung der Reichsbank bejw. eineg deutschen Notar über die erfolgte
Hinterlegung derselben spat stenz am dritten
Cage vot dem Ver ammlunggiage bet der
, oder bel den eiren Del⸗
brück Schickler & Go., Berlin, oder hei
der Ntüt Leutschen Credubank, Berlia, oder bei Herrn E. Deimann, greglau, bis 6 Uhr Nach mittogs hinterlegt haben.
21. Mat 1917.
Benin, d ven a Masser werke Metlen · Gesellsch aft.
une 357 uber e 800 M.
zu l mit den Jintschelnen Reihe 9 Nr. 7 - 16 ö
/
Walter. Flarten.
liiz29] Localbahn Deggendorf. Netten
A. G. in NDiggendorf.
Bei der am 28. Mär 1917 statt⸗ gebahten Generalversammlung wurden al Auffichtsratsmitglieber g. wählt:
I) Sell, Josef, Apothekenbesitzer in
Deggendoꝛf, 2) ,. Josef, Kaufmann in Deggen⸗
ort,
13) Wolfergeder. Alols, Selfenfabrikant in , .
) Högn, Lud a ig, Rentler in Deggendort.
5) Krauth, Anton jun.,, Kaufmann in
De e e, 6) V. Willibaid Adam, Abt des Klosterg in Metten. Der Vorstand. Dr. jur. Karl Albrecht.
iirrũ Rheiner Maschinenfabrik
Windhoff Aktiengesellschast.
Die Aktionäre unserer Geselschaft werden bierdurch zu der am Montag, den 11. Juni 191T7, Nachmittags 4 uhr, in den Geschäf ziäumen unserer Gesell⸗ schast zu Rheine i. W. stattfindenden vierten ordentlichen Geueralversamm lung eingeladen.
Tages orb nung:
I) Vorlegung des Geschafiaberichtg nebst
tlanj und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung über das Geschaͤftesabr 1916/17 sowie Genehmigung der Bilanz.
) Aenderung der Dividendenberechtigung der gemäß Generalversammlunge⸗ beschluß vom 28. Junt 1916 augge⸗ gebenen M 200 000, — neuen Aktien.
3) Beschlußsassung über die Verwendung des Reingewinnz.
4) GFnilastung des Vorstands und Anf. ,.,
3 enwahl zum Aufsichtsrat. ur Teilnahme an der General versamm⸗
. ist vach 5 14 der Satzungen der Aktionär berechtigt, welcher sich als soscher vor der Geageralversammlung dem Vor⸗ stand gegenüber oder in der Generalber⸗ sammlung vor Unterzeichnung der Präsen «, liste durch den Vorsitzen den die sem gegen. äber durch Vorlegung der Aktse oder der Bescheinigung über die Hinterlegung der⸗ selben bet einer Bank oder einem Rotar mit Nummernaufgabe ausgewtesen hat. i, 3 * e, 64 i er Maschinen fa Mindh Mttienge sell schaft. Dar Aufsichtgrat. 0 St olcke, Voisitzender.
blsher nicht eingelsste Rentenbrief D 5os6 .
11423
Terraingesellschast
Gotanischen Garten Antien gesellschaft.
Die Artlordre unserer Gesellschaft werden Hierdurch zu der am Freinag. den 22. Juni 1917, Vormittags 105 Uhr, im Sitzung saale der Natienal⸗ bank fär Deutschland, Bebrenstiaße 68/69, staitfindenden ordentlichen General- versammlung eingeladen.
Ta gesorduung t I) Vorlage der Bilanz, kes Gewinn⸗ und Verlustkontos und des Geschäfts⸗ berichtg fur das Geschäftejabr 1916.
27) Beschlußfassung über Genehmigung
der Bilan sowie über die Grteilung
der Entlaitung an den Vorstand und den Aussichtsrat,
3) Kufssichisgratswahl.
Dlejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen oder Ar⸗ träge zu derselben sellen wollen, haben thre Attien nebst doppeltem Nummern⸗ der zeichnis spätestens am Montag, den 18. Juni 1917, in den üblichen Ge⸗ schäftestunden, bei der
Nationalbant sür Deutschland,
Ger lin, Behrenstraße 68 / 69,
oer bei den Banthaäusern Emil Ebeling, Aägerstraße 55, und Georg Fromberg Æ Go., Jägeistr. 9, zu binterlegen. An Stelle der Retten seibst können auch Depotscheine der Reichg. bank oder eines deutschen Nojars nach näberer Maßgabe detz 8 23 des Gesel⸗= schaftsvertrogs hinterlegt werden.
Berlin, den 22. Mat 1917. Terraingesellschaft am Steuen Go. tanischen Garten Attiengesenschaft.
Hentschke. Nothmann.
1759] Hans Kiehn C Co. Aktien-
gesellschaft Dahlem bei Berlin.
Die Attionckte unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Mittwoch, ken T0. Juni 1917, Bormittags O9 Uhr, in Dahlem bet Berlin, Direk. fiongbureau, Fabeckstraße Nr. 45, statt. findenden vierten ordentlichen Ge neralversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:!
1) Bericht des Vorstand s Über die Lage der Geschäfte unter Voilegung der Bilan, des Gewinn- und Verlust⸗
kontog und des Geschästsberichig für das vierte Geschäftsjahr (1. April 1916 bis 31. März 1917).
2) Bericht des Aufsichtgratß über die Prüfung der Jahre grechnung, der Bilan und des Gewinn- und Ver— 1 und Beschlußfassung dar.
über.
) Beschlußfassung über die Erteilung
der Entlaß ungen.
Zi Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Akio äre be= rechtigt, die ihre Aktien spätenens am dritten Tage var dem Tage der Generalverfammlung bei dem Bor. staund. der Deutschen Gaunk oder einem veutschen Natar hiaterlegt haben und diese Hinterlegung spätesteng am Tage dor der Genen alversammlung der Gesel⸗ schaft nachgewie len baben.
Dahl⸗m bei Berlin, den 22. Mal 1917. Der Vorsitzende des Auffichtsrats:
Hans Biehn.
am Neuen
(11747 ; Berliner elektrische
Straßenbahnen 2A. G.
Vie Herren Akttonaͤre un serer Gesellichaft werden hiermit ju der am Mittwoch, den 7. Juni 1917. Vormittag 04 Uhr, im Ralbause der Stadt Berlin, III. Stock, Zimmer 109, stan⸗ findenden ordenlichen Generalver- sammlung ergebenst eingeladen.
Tages orduu ng
1) Entgegennahme det Geschäftsbenichtz des Vorstands und Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn- und Veilust⸗ rechnung für das verflessene Geschaäͤfte⸗ jahr 1916.
2) Genebmigung der von dem Vor⸗ stande vorgelegten, von dem Aufsichie⸗ rat g prüften Bilanz nebst Gewimn⸗= und Verlustrechnung für dag ver
ossene Geschaͤftgjahr 1916 und Be⸗ chlußfaffsung über die Veiwenduyg des Relr gewinnt.
3) Crteilung der Entlastung des Auf⸗ sichts rats und des Vorstands.
n von Aufsichis ratzmitgliedern. lejenigen Atttonaͤre, welche sich an
der Gene alversammlung betetligen wollen, haben ihre Aktien oder die Vepotscheine der Reichs bank über diese Aktien Jvanesteng brei Werktage vor dem Versamm. lungstage bis 4 Uhr bei dem Bor- stand (oer Gesenl schaftekafse), Ber lin 8 W. 68, Hollmannstr. 34 I, elnem Notar oder dem Magistratsdepofitorium zu Gerliu, Rathaug, Zimmer a, zu hintem⸗ legen. Das Dupllkat des Verieichnisses wird, mit dem Stempel der Gesellschoft und einem Vermerk über die Stimmzabl des betreffenden Altionärg ver se hen, zurück. gegeben und dient als Legitimation zum KGintritt in die Versammlung. Im Be— binderungsfalle kann ein Akttonär durch einen Bevollmächtigten vertreten werden. Die betreffenden Vollmachten sind in der Generalner sammluung dem Aufflchts. rat zu überreichen.
Berlin, den 15. Mat 1917.
rau se, Geheimer Baurat, Stadtbaurat, Voisitzen der dez Aufftchigrata der Berliner
eltktrischen Straßenbahnen A.-G.
Zweite Beilage
— —
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
129.
Inter suchungs , Bertäufe, Verpachtungen, Verdingungen Verlosung ꝛc. bon We r.
pr. r or-
) Rommanditgeseñ⸗ schaften auf Aktien und Aktien gesellschaften.
. , ifm
on Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗
an lich in Unterabteilung 2. Maschinen 42
Der Anker Gesellschaft für Lebens⸗
nud Reutenver sicherungen in Wien. Zufolge Beschlusses der heute abge⸗
haltenen 58. Generalversammlung wird
der Dividenden coupon pro 1916, das ist der Patente
Gounpon Nr. 2 der Aktien des Anker“
mit Kronen gweihundertvier zig vom
11Iaa9)
ber Gesellschaft in Wien, J. Hoher Varbestand
Markt 11, und an den Kassen . Bank · Vereins in Wien ein⸗ gelöst.
Weiterg wurde beschloffen, im Sinne
Waren.
und gemischte Veisicherungen mit Gewinn. antell nach Dividendenplan A alt 40 oM der im Jahre 1911, nach Dividendenplan A neu 20 Q der im Jahre 1912 gezahlten Jahresvrämien und nach Dividen denplan B o/o für die gesamten, in den Jahren 1914 Fi 1916 gezahlten Praͤmlen hon den im Jahre 1914 abgeschlosse nen Versicherungen Dat u'rd 2 0½L der gesamten, in den Jahren 18914 —1 916 gezablten Prämlen von den in den Jahren 1691 his 1914 abzeschloffenen Mit Veistcherungen als G-winnanteiltdtvidende zur Auszahlung zu bringen. Wien, am 18. Mai 1917. Der Vor staud. (Nachdruck wird nicht bonorkert.)
Iii] 2] . Frankfurter Aktien ˖ Gesellschast
rluüst . und Fund ꝛ berg i r gg ,, e feln e bart. Sffen
Guthaben.
Grundstũcke und Gebaͤude Elbestraße 48 Abschreibung
Grundstůcke Gonzenheim . ...... Abschreibung .
Abgang Zugang.. Abschreibungen
Abschreibung J 18. v3. Mis. ab an der Gauptkafse Wertpapiere und Betelligungen
des Wechsel ö
Laufende Rechnung? Schuldner und Gut. baben bel befreundelen Betrieben..
der Vertiazebestimmungen für Todegfall⸗= gi n
Berlin Dienstag den 22. Mai
KRormmanditgesellschaften auf Aktien n. NMtienge sellscha fen
und Einrichtungen. .
9 2 2
.
8 re
SI
= — * — 32 — 8 —
lustr
Dr. C. Schleußner Attiengesellschaft. n
Fr. Schleu
Vorstebende Vermögengaufstellung und Gewinn⸗
de 87
1.
—
Vermögensaufstellung vom 31. Dezember 1916
d 3 518 946 —
(
70 000
Ge 19514
1
177 682 45168 2491
541 948
408 2277 40 000 5400 183872661
3) 7449 04
36151 5 265 Se dz I3h 123 6
II 836 = 6 gh zo 161 3b 732 3s g
Der Vorstand. ner.
sür Rhein und Mamlcziff fahrt, bücher ber Dr. CG. Schleußner Akt tengesellschaft überein.
Frankfurt a. M. Bilanz ver 81 Deremb r 19IG.
Aktiva Effekten, Wechsel, Ban ⸗ uthaben, Debito en nach bꝛug der Kreditoren 1313 643
III3 83 3
4. genden Herren:
rantfurt a. M., den 2. Apr l 1917. ⸗ , . . Riisert, gerichtlich vereidigter Bücherprüf'er.
Nach der in der heutigen Generalversammlung stattgehabten Wahl des Äufsichtsrats besteht derselbe aud fol—
Carl Fr. Hill, Cöln a. Rhein, Vorfitzender, ug. Dun 8, Elberfeld, siellv. Vorsitzender, Exner, j. Zt. im Helde, Oppenheimer, Frankfurt a. Main, Rechtsanwalt Dr. Kappler, Frankfurt a. Main.
echtzanw ut Dr. Dr. jur. Eugen
Mtienkapitanns the ten
Sonderrückstellong .... Genußscheinabfinkung .... Nicht erhobene Gewinnantelle. Rückftellung für Zinsscheinsteuer Laufende Rechnung: Gläubiger
e chnundg vom 21. Dezember 1916.
, n wn;
13 828 25 Znsen ,
Dr. C. Schleußner. und Veilustrechnung füümmt mit ben Gintiagen in die Geschäfte⸗ 1x.
3. Erwerbs und Wirtscha ts genossen che at 7. Niederlassung 2c. on Ile tsanwãl ter.
8. Unfall ⸗ und Indoliditata⸗ 2c. Verstcherre 9. Bankaugweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen
11448 — Friedrich Richter Co. . G.,
Ralhenow. In der Gentralversammlung am 19. Mat wurde zum Aufsichtsratmitgited neu gewählt: . . Herr Ritterschaftsdirektor von Bredow, Rittergut Landin. Der Bam stand. Franz Peters.
Verbindlichkeiten.
setzliche Rückstellung .. w
,
1 151 315 2 irg
Der am K. Juni 1917 fällige Zins-
ichtin unserer 5 o/ hypothe karischen
Anleihe von E908 wird vom ZJaäallig-⸗
teitstage ab eingeläst:
in Neuhof bei der Gesellschaftskasse,
in Gerlin bei der Berliner Hannes. Gese ischaft,
in Elberfeld bei der Bergisch⸗Mär⸗ kischen Bank, Filiale der Deut⸗ schea Bank,
in Hamburg bei dem Bankhause Martin Friedburg C Co.
Aktiengesellschaft für Ermerbh und Verwertung von Indnstrie- und Hafengelünden.
1 838 72662 Daben. 8 73 3102420 275793 111734 699 15670 A3 oυ ige Teilschuldverschreibungen der hypothetarischen Anleihe vom Jahre E912 der Bevenser Maschinentabrik Aktien gesellschaft in Sevensen ( annoner). Bei der heute stat gefur denen Aus- 77 II J lasung von Teilschult verschreidur gen obiger * Yoo Unleihe sind die folgenden Nummern ge⸗ zogen worden: Nr. 57 71 988 108 121 155 161 200 201 226 234 235 240 265 272 zu je M RO0OO —. 41 48 66
Nr. 15 27 M 500 —
Die Ginlösung derselben erfolat mit einem Aufschlag von o/ vom . De⸗ emher d J. ab gegen . der
1
zu je
1i inalschuldpe schreib ran mit Zine⸗ scheinen per 1. Juni 1918 u. ff. sowle ESrneuerunesschelnen an unferer gtaffe. Hannover, den 9. Mai 1917.
Mitte dent sche Crevilbant Filiale Danuogver vormals Seinr. Narjes.
Vassta. II1447] Grundkapitah. .... Reservekonto ... Urne hohene Diytdende Oꝛnvarle⸗ v. Delkrederefonds 101 259 Gineuerungè fonds... 1650 056 Jin senrückstellungskonto.. 280 Rückssellungskonto R... 41 250 Gewinn 27 188 ; 1313643 Gewinn · und Verlustrechnung ver 8JI Fezemher 1918.
I /
900 000 90 560 3047 57
98 1 8. 9 9 * *
Debet. 3 3 Salalren, Löhne, Verwal⸗ tungs kosten, St uern, Dampferunkosten, Repa⸗ raturen, Schlepplöhne ꝛe. Gewinn . Verteilung: 5o/o statutenmäßige Zu⸗ weisung zum Dia vosi⸗ stons fonds j 1359,43 23/09 Diol⸗ . dende .. 24 750, — Brieg, . T Ts ss
wert am
161 612 95 kö 27 188 565
Werk ꝛeuge
Zugan
Rredlt. Schlepplöbne,
F achten,
Zinsen ꝛe. 188 801 50
Fraul furt. Main, den J. Mal 1917. Der Vorstand. Kaufmann.
Generalpersammlung mit M 27,50 pro Aktie an der e n ide ss ss und bei der Pfälaischen Bank Filiale Frauk⸗
t a. M. fosort zahlbar. fu e. n Hef. den 19. Mai 1917.
Der Vor stand. Kaufmann.
ubrpark Wechsel
11743] Neu in den Aufsichtsrgt wurde ge— wählt: Bürgermelster Mueller in Darm⸗
adt. J ß Anssichtsrat besteht nunmehr aus
en Herren: Direktor Osto Clemm, Mannbelm,
Vorraͤte
Fritz Miyer, Frankfurt-Main, RBürgermeister Mueller, Darmstadt, Rechtganwalt Dr. Richard Oppenheimer, Darmstadt. Frankfurt Main, den 19. Mal 1917.
Gewinn
Frank surter Akten Gelellschast für jede Arie gegen Gewimnantellschein pro 1916 bei unserer Kasse zur Augzzahlung. Der Vor stand.
sttr Rhein Mainschiffahrt. Der Vorstand. Kaufmann.
Grundstücke: Buchwert am 1. 1. 1916 R
Zugang
Abgang Abschreibung J Buchwert am 1. 1. 1916 K
Abschreibung ö Bureauutensillen: Buchwert am 1. 1. 1916
— Abschreibung .. 1X80 8 Werkstattutensilien: Buchwert am 1. 1. 1916 Zugang
Abschrelbung ....
IJ si 55 Modelle: Buchwert am 1. 1. 1916 Zugang
Abschreibung
Die Dividende ist laut Beschluß der Patente: Buchwert am J. 1. 1916. Patentgebühren
Abschreibung
affe oi goa 22, Wertpapiere 21 100 Versicherungen, vorauszbejahlte ö Außenstãnd
—— —
Gesamtunkosten .. Tr. Henrich Fulda, anifurt, iat, idr n lien .
Friedrich Richter C Co., Attiengeiellichaft, Rathenow.
Bilanz am JI Dezember 1914.
3 9 6 163 609 17 962
, 777) 7s . J68 558
6 008
,,, .
51 000 2009 53 009
J
. . 9 , 4
als 2 494,55
7515,15
8 2 8
. .
9 — — 2
9 16 2 6 * * 8 * * * .
05 mr ds Abschreibung zur Abrundung. 62
Gebäude: Buchwert am 1. 1. 1916 . Zugang.
ö. Abschreibung Weik eugmaschinen und Geräte: Buch⸗
398 238
43
* = Al
l 362 660
30 2 48 18
1
(
. .
365
98
2 99
960
55 8 4
20 496, 30
J . 2121
Gewinn und Verlustkonto. er · /, //
52 97
Tg, 83s ß
91 . — — 2
Dir Aufstehtsrat. Bloesser, stellvertr. Vorsitzender. Nach Beschluß unserer heutigen General
Rathenow, den 19. Mai 1917.
3 142 91265
15 ga 77 1063 111 78
264 952 23
Franz Peters.
Gesetz liche Rücklage
55 Rück ige II zur Verfügung
05 d s Aufsichtgrats.
2 , th J ypotheken ö ö
X Achei e- und Beamtenuͤcklagen..
9! Leih chalden
Buchschu den...
Gewlnn
Ver ütung an Angestellte Ueberweisunn an die Aubeiter⸗
Talon teuerrũcklage Kriegs ürsorge an Frauen und
30 4 000 Dividende
85 Ueberweisung an Rücklage 1 Gewinnanieile P Vortrag auf neue Rechnung z
Gewinnvortrag aus 1915 ..... Rohgewinn . Mieten abzüglich Unkosten ....
(111741
Ver cin für chemische Industrie in , , Manz.
In der Gereralpersammlung un serer Aktionäre am 16. Mai 1917 ist be⸗ schlessen worden, daß Grundkapital unserer Gezellschaft von M 3 600 000 auf 6 4500 000, — zu erhöhen durch Aug⸗ — gase von g00 Stück neuer Aktien zu je ö Die . .
148 575 ud einem Konsortium unter Führung des . y Bankhauseg D. C J. de . in 102 111738 Frankfurt am Main zum Nenn werte über. lassen worden mit der Besttmmung, daß diese 900 neuen Aktien den bisherigen Attionäten in der Weise zum Bezuge an= zubieten sind, daß auf je 4 alte Mitien eine neue bezogen werden kann. Die Aktio⸗ näre, welche das Bezuge reckt ausüben swollen, haben für jede gez ichnete neue Aktie am 5. Juni E917 ven Betrag von 6 500, — ohne Stückzinsen an uns ju bezahlen. Für Zahlungen vor dem 15. Juni werden Zinsen nicht vergütet. Der Rest von S 500, — für jede Attie wird aus dem Spezialreserve fonds gededt. Die neuen Attien sind divldendenberechifgt vom 1. Januar 1917. Unseie Aftionaͤre werden hiermit auf gefordert, sich wegen Ausübung dez Bezugsrechts möglicst bad, aber nicht nach dem 11. Juni 1917 an unsere Hauptgeschäftastelle in Frankfurt a. M., Moselstraße 62, zu wenden und die Mäntel der alten AÄAttlen mit zwet gleichlautenden unterzeichneten Bezugs⸗ scheinen, zu denen Formulare bei unz er hältlich sind, einzureichen. Die Rückgabe der Mäntel der al en Aktien findet nach deren Abstempelung mit elnem die Aus- übung bes Bezugärechts bescheinigenden Vermerk nach dem 1. Jult 1917 statt. Die Aushändigung der neuen Aktlen mit laufenden Gewinnantenlscheinen erfolgt gegen Emsendung des durch uns abquittier⸗ ten Beiugsscheins vom 1. Jull 1917 ab. Das Recht zum Gezuge neuer , Aktien erlischt, menn dasselbe nicht 1267 835 49 ↄrdnungsmäßsig bis zum 1. Juni E917 ausgeübt worden ist. Später — 5 einlausende Anmeldungen zum Beuge
ja 725 63 neuer Aktien töanea nicht mehr berüc. 247 41856 sichtigt werden.
4 5308565 .. An die Aktionäre, die das Bemasrecht — C — bis zum 11. Juni 1917 nicbt ausgeüht 264 95223 haben, zablen wir für Ricknu ng des Bank⸗ hauses D. & J. de Neuspille, Frankfurt
, . 4tp0 75 00
26 o]
Gewinnvertellung ;
und Beamtenunterftũtzunge⸗ rücklagen k
Kinder der einberufenen Ar= 10 000, — 7 626,7 102 111,78
beiter und Beamten
Der Vorftand. Pet en . a. M. den Betrog von 300, — für jede
Franz — dersammlung gelangt der Gewöiur anteil für 1916 mit & o / gleich M SO, — alte Akne.
Frantfart a. M., im Mai 1917. 8 e, , . , .
r chemische Industrie in Mainz. fag er s Dr. Fr. Collischonn.