11424
vorm. Heimann Pöge vom 8. Mair 1917 um M 1500 000, — durch Ausgabe von St.
1. Jult 1916 ab voll divlden denberechtlgter Aktien Nr. 4601 - 6000 zu je MÆ 1000, —
besch oss 'n. Diese neuen Aktien sind von e übernommen worden, den Besitzern der ol!
aniubieten, daß auf je 3 alte eine neue Atti über nom. MÆ 1090, 1um Kurse von 130 0/0 zuzüglich Schl äscheinstempel beiogen werden kann. Durch⸗ führung der Kapitalge böhung in Tas Handelsregister einge tra wit im' Auftrage des Uckernabmekensorliems) die Jababer der alten Attien a
Bezugseercht auf Grund nachstebender Bed
1) Das Bezugsrecht auf die neuen Aktien int bei . . 1E. Juni 1917 Dresdner Bant Filiele Chemnitz und
von heute bis eiaschließlich in Chemnitz kei ter
bei der Ällgeme inen Deutschen
Chemnitz,
in Berlin ei ter Dresduer Bank, ; in Dresden bel der Dresdner Bank und bei der Allgemeinen
Deumschen Credit Anstalt Abteilung Dresden während der üblichen Geschäftestunden ausmuüben. . Bei der Anmeldung sind die alten Attien, für welche das Bezugs recht au? geübt werden soll, ohne Dipldendenschtinbogen unter Beifügung eines na der Nummern folge geordneten Verzeich isses, Bez igs nelle kostenlos erhältlich sind, einzureichen und zugleich der Bezugk⸗
preis von 1300, — 46 13009 —
schriostempel zu bezablen. Die eingereichten Aktien werden nach ersolgter
Abryempe lung zurück. egeben.
3) Di chän'igung der neuen mit dem Reiche stꝛmpel versehenen Akten 61 ab . Rückgabe des mit der Qu tiung über die
Eis zahlung verschenen Anmelreschem bei derjenigen Sielle, bei welcher
erfolgt vom 14. Juni
das Bezuagrecht auag übt ist. Chemnitz. 23. Mai 1917.
Giertricitaisakttengesellschaft vorm. Sermann Pöge. 6 8 Allgemeine Deutsche Credit Austalt
Dresdner Bank Filiale Chemnitz.
Eleltricitätsaktiengesellschaft vorm. Hermann Pöge.
Die außerordentliche Generalperiammlurg der Glettricuätsattienesellschaft e außerorden u d C tor urn des Grundkapitals
1500 auf den Inhaber lautender, dom
kaem Konsortium mit der erpfl chtung en Aktien eln Beingsrecht hierauf derart
Nachdem die
gen worden ist, fordern uf, das
ingun gen auszuüben; Rermeldung des Autschlusses
Credit · Anstalt Filiale
iu dem Formulare ber den
für jede neue Aite jsowie der Schlußf—
Filiale Chemnitz.
III1800] Art iva.
33 * Grundstũckekonto h 84 629 95 Ver itoren konto... Inventar konto
Gewinn- und Verlustkonto
1 ö
5 288 35
IJ sis g Gemtnn⸗ und
Soll.
An Unkostenkonto
Zinsen konto: Aus gahe
Ginnahme
aj 9 137,50 3 122037 V 7730 0h Bielefeld, den 31. Dejember 1916. Vtielefelder Baug
Eduard Delius.
Büchern überetnstimmend gefunden. Bielefeld, den 20. April 1917.
Die Nevisoren:
Hermann Brune.
Der Aufsichtgrat bestebt nunmehr aug den Herren Kommerzienrat Joh. Klasing, Kommerzsenrat Carl Viesiag, Rentner Herm. Brune, Kausmann C. Th. Oltrogge,
sämtli h in Bielefeld.
Bielefelder Baugesellschaft A. G.
Rilanz am 31 Dezember 1916.
G 209 729 64 Oypothe kenkonto Merlustkonto.
Per Mietenkonto
Paul Huber, Rechtsanwalt. Die vorstehende Bilanz haben wir geptüft und mit den uns vorgelegten
Pa ssi va. J 6 . 9 527 400 — 54 964 59 217 284 35 ö 799 648 94 Saben.
Reservefondskonto ..
J 5288 35 .
esellschaft A= ⸗ G
Carl Theod. Oltrogge.
ch Aktien spätestens am S. Juai bei
i Cigu., Danzig.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am AI. Junt A917, Bormittags 10 Uhr, in Danng, Langen markt 19 part., stattftndenden Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1) Genehmigung der Jahresbilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung sowie Gntlastung der Liquidatoren und des Au ssichtsr ats.
2) Beschloaßfassung über Aenderung des §z 19 der Satzung dahin, daß die Deneralpersammlungen in Danzig oder an einem anderen vom Aufsichtarat zu bestimmenden Orte in Deutschland statifinden kann.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
4) Ver chiedeneᷓ.
Aktionär, welche an der Generalver⸗ sammlang teilnehmen wollen, haben thre
einer der im S 20 des Statuts genannten Seellen oder het der Deutschen Bank Fistal⸗ Danzig oder bei der Commerz und Ti z toutfo⸗GBank, Ger lin, zu hinter legen.
Wngig, den 15. Mai 1917.
doch · und ,, ,
qu Anbuhl. Schulz.
iiber Portland Cement · Fabrik vorm. Fenn Gebrüder
Ahtiengeselllchaft in Lünrburg. Die dieslährige ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäte ohtger Ge⸗ sellschaft findet Freitag., den 8 Juni ds. Is. Milsazs E12 Uhr, im Ge— schäfislokale der Gesellschast, vor dem Bardowiekertore Nr. 43, statt. Tagesordnung: . 1) Berichterstaitung des Vorstands über die Lage der Geschäfte unter Vor⸗ legung der Bilanz für das Geschästs—⸗ jabr 1916. Genehmigung der Bilanz nebst Ge— winn⸗ und Verlustrechnung. Ent⸗ lastung des Aufsichtsratz und des Vorstandg. Die Aktior are, welche an der General ver⸗ sammlung teilnehmen wollen, müssen thre Aktien spätestens bis zum 7. Juni de. Js. Nachmittags 6 Uhr, bei der G esellschaftstasse vorzeigen. Lüneburg, den 22. Mai 1917. Der Vorsitzende des Auffichtsrats: J. Reichenbach.
(11793 Bilanz ver 81. Dezember 1916.
Attiva. .
11781]
Speditions⸗Verein Mittelelbische Hafen- und Lagerhaus⸗ Aktiengesellschaft zu Wallwitzhafen
mit Zweigniederlassungen zu . Witienberg, Torgau und Halle. Bilanz ver 31. Dezember 1916.
AVtrtiva.
Passiwn.
Kontt der Grundstücke und mea h len.... Konti der Kaimauern Konti der Gebäude Kontit der Gleisanlagen Konti der Malchinenanlagen Konti für Jepentar Warenkonto Penito en Effek · en konto Wechseltonto Kassakonto. Aballonto
AM 9
ö 620 49479 219 g43 oh 1253 33107 149 872 50 83 700 — 29 100 - 24 050 01 4139 27138 28 774 75 2 000 — ö 15 609 66 6 181 500, —
2 9065 23775
Gewinn und Berlusttonto ver 31 Dezember 1916 — — — — - *
J 1000000 627 100
15 700 69345 566 500 100000 8000 5003
Aktienkapitalkonto . Drligationganleibekonto Ftonto für einzulösende
Dh light ionen
Coupons. KJ Amortisationskonto .. Statutarticher Reservefonds Reseipefonds 11 Zollkonto Frachtenkonto. ... 6 . H Bürgschaftskteditoren
vschaf S 181 500, — /
Saldo für den Gewinn
——
e — Deh et.
An Konti für Gehälter und Löhne sowie sonslige Unkosten ...
Ko ti für Steuern, . K zronti fur dußiose Forderungen Kontt für Anleihezinsen und Aufgeld Abschreibungen;
aut Ja mobilien ver Amortiatiorfonds ... auf Hafen, Maschlagen und Inventar. ö.
Saldo für den Gewinn ..
Ffredit.
Per Vortrag aus 1915 Generale rttãgnislonto
Wallwitzhafen bei Deffau, den Der n,, ux.
— *
M 45 600, —
19. Mai 1917. Der Vorstand. Ziegler.
375560 3 130 Ihg 6)
los 42518 2906 23775
23 372. 10 16 g33 314 34
ien , n, ., 1721343 Us 10021 933 314 34
Fassakonto 32 059 81 Hausgrundstücke 2459 3744 Baute rains 10 637 123 47 Terrainbeteiligungen ... 583 049 84 Effeft 'n. . 16 30 bol, — Abschreibung , 3 687.4 — 26 812 Hvpothekensorderungen . 9 701 852 Restkaufgelder. ... J Debitoren 1212235 Mobilien . 535, Abschrelbung. I Depots ö. ö 11 806 Obligationsübernahme .. 441 000 Aoal fü Straßen ⸗ 06 bauverpflich ta. 150 000, — Garantten für:
J. Hvvotheken 8 2696 427, — II. Hypotheken 1230 21150
Verlust
183 250 86 25 318 566
Pas Aktienkapi r al Obliaationganlelhe ....
Einlösungekonto f. ausgeloste Deligationen Obligarionszinsenreserve .. Talonstenerreserve ... Straßen baureserve .... Hypolhekenschulden .... Kreditoren Reservesonds . Aoal für Straßen · 6S hauveipflichtung 150 000, — Garantien für: J. Hypotheken 8 256427, — II. Hypoih ken 1239 21150
441 000
1030. 132 430 140 000
21 451 7705955 4873 254
3 444
25 318 566
Gewinn⸗ und Verlustkonto ber 3H Dezember 1916.
1i9l0) ! ĩ m,, in⸗ aft gJoch · C Tiefbau · Attiengesellschast Terrain Geseljch ft. .
1) Grundstücks⸗ und Re⸗ 2) Mobilienkonto
3) Restkaufgeldkonio 4) Gebãudekonto
12 000 000 —
— — mn
.
17741
Attiva.
b z Aktien konto 9935 . 2
1521540 90 3) Hypoth ⸗ ken- konto
4) Gaant!e⸗ konto.
gulierungs konto.
( Säuser Dttokarstraße r. 9, 10, 12 und 13) 5) Konto pro diverse Debi⸗ toren 5
381 118
6 Sh 660
36 157 516 334 30
tore 6) Bilan 9 7) Gewlnn⸗
6) KFautions konto 7 Noch ausstehende Zinsen auf Restkaufgelder
8 — s) Kasse und Bankgurhaben am g m
pro 1916
Sypothekenkonto .
Oltokar⸗ Nr. 9, 10,
12 und 151 5) Konto pro diverse Kredi⸗
16 reservekto. 1 009 313, 24
wegen Hãuser
fraß
1686253
= ö
Berlin und Vororte Actiengesellschaft.
Passiva.
992 4090
TV 7s ß
Debet. * g 1I) Handlungsunkosten⸗ Steuern⸗ u. Tantieme konto . 2) Prov sione konto. ; 3) Ertrag kon o der Häuser Ottokarstraße Nr. 9, 10, 12 und 13
4) Rücklage in Bilam⸗ teserbefonds ..
1) Zinsenkonto 40 885 Effekten. 3141
167836 218 151191 den 31. Mär; 1917.
Rerlin,
Hinze.
Gewinn · und Verlustrechnung pro 1916.
2) Vächte⸗ und NMietentonto 172 445 65 Verkaufs gewinntonto 4) Gewinn auf abgestoßene
) Verlust pro 191...
12 3097 793 75
Kredit.
S 6 11935711 417787 70 419 30
71335 — 16 8642 63
218 151 91
t Berlin und Vororte Attiengesellschaft. Terrain ⸗Gesellschaft Ber .
; Alto.
Grundstücke Jäger. . 15/16, Friedrichstr. 176 77, 178,
Taubenstr. 38, 39, 4 . ; z
Genn se lg n, 14, 1516, Friedrichstr. 176 77, 178, 57 — 3 / 40 28 5. *
Taubenstr. 38, 39 .
ugan 0 9 ö ö z e rel u. Instandheltungskosten 3824316
2 330 000 —
mber 1916.
4641092
ab: Abschreibung . 6 23 167,76 Ytepꝛraturen u. Instandhaltungskosten· 38 21316
JF 7Tsõ F;
6141092
Mobilien: Inventar und Mobiliar, Wäsche, Sil ver zeug, Glas und Porzellan, Küche nein richtungen, Atkumulatoren und maschtnelle Anlagen des Kaiser-Keller, Katser⸗ Kaffee, Kaifer⸗Hotel, Kaiser Huffet, das gesamte In⸗ pentar und Mobiliar des Weihenstephan⸗Palastes so⸗ wie dag Inventar der Künstler, Klause, Silher⸗ und Küchenein rich tung des Sperialausschanks. Zur Bavarta“:
Bestand am 1. Januar 191tz... . 3 3 ]
Zugang , 197,75
Reparaturen u. Instandhaltungskosten· 3001036
184 999 116208
5: Abschreibung . „S 96 184,75 geehrt al en u. Instandhaltungskosten· 30 01036
35 zd 126 195
Bestand am 1. Januar 1916 ö 86 3, ö. ö S6 6143,10
Reparaturen u. Instandhal tunge kosten Shh, 9h
1 20380
3144,10
h: ibun ah: Abschreibung g
19 * * — . . M6 Reparaturen u. Instandhaltungekosten
7604606 10400
Warenbestände und Vorräte... Außenstände:
Kunden ..
Rü, . Hotel ekt Vorausbezahlte Versicherungen ꝛc. ... , ö Wertpapiere — 21 Von 2 als Kaution hinterlegte Wertvaplere Bei uns als Kaution hinterlegte Wertpapiere
Gewinn ⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1915 ....
o w 0 0 690
8 tzoz
8 946 13 589 869 2477
98 790 9
1I1 562 900
3000 — 163 633 6
26 874 30971 9000 41957
339 063 2
Verlust per 1916 ....
Akttenkapital ö ; Rücklagen: Talonsteuer, Bestand am 1. Januar 1916 . Zugang J
potheken: Bestand am 1. Januar 191s8 ...... Or ab: zurückgezahlt im Jahre 1916...
Schulden: Kontoko tent
20 2738
1925 33090 d dũ . T 15 700
336 1976.
38 423
Bankschuld . z . .
. ; . t . w
Kauttonen 1
*
21 255
i511 9609 Ci
o 225
10 616 300
rd bo 6 150 226 60h
12 661 60
Gewinn ˖ und Verlustrechnuna für
Verlustvortrag aus 1915. ... Betriebs und Verwaliungsunkosten ....
Debet. Handlungsunkosten inkl. t uern, Tantieme ..
117821 . In der am 19. Mal 1917 abzehaltenen
ordentlichen Generolversammlung wunde die Zablung einer Dividende von G0so für das Geschästsjahr 1916 hescheossen. Diesel ve gelangt sofort gegen Ein sieferung des Dividendenscheins für das Ihr 1916 zur Auejablung bei der An halt · Dessaui⸗ jchem Landesbank in Dessau und bet deren Filiaien, bei dem Magdeburger Bank. Verein Filiale Dessau in De ssau, bet der Ullaemeinen Deutschen Credit Aastalt in Leipzig und bel det Commerz⸗ und Disconto⸗GBank in Hamburg. Wallwitzhafen, den 19. Mat 1917.
Speditions Verein Mittelelbische Hafen. und Luger
haus Aktiengesellschast. . Ztegler.
(11182
400 wierhundert) Aktien, also
anzumelden.
Süddeuische Wassertner ke Attiengzesellschaft.
Süddentsche Wasserwerke Abhtien.
gesellschast Frankfurt a. Main.
Nachdem das Grundkapital unserer Gesellschast durch Beichluß der General⸗ dersammlung vom 28. Aptl 1917 . au M 500 000, — sage: fünshunderttausend Maik, herabgesetzt und dieser Beschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft nach Maßgabe des 8 280 Abf. 2 des Handelegesetzbuchz auf, ihre Ansprüche
Frauk furt a. Main, den 15. Mat 1917.
Zinsen und Prontston Kürgschafts pro ision Zinsen und Uakosten für Hausgrundstücke .. Reservefonꝰs ö Abschreibungen: Effekten... AM 3 689, — Mobilien 34,80
stredit. . Gewinntzortrag aus 19195 Zinsen auf eigene Effekten Mieten.. Verlust
Berliner Terrain und Dan Ahkllengesellschast.
4 3 123 227 831 g6 ß Zz 943241
193 021 51 3 44403 auf
122380 8
68 839 gz 1263 6 ig S3 3h 163 V0 35
or g sᷓ
0 9
Steuern und Abgaben z vypoth ken- und Kontokorrentiinsen. ... Reparaturen⸗ und Instandhaltungskosten: . der Gebäude.... .. . . 4M 38 243,16 der Mebillen. ... . . 30090190, 36 2 09h. 9h Abschreibungen: auf Gebäude.... . . 16 23 167,76 Mobilien. ...... 96184, 75 auf Fuhrwerk .. 314410
8 603
1916. M 6
69 149
122 496
auf Wertpaplere und Außenstände .... Talonsteuer, zurückgestellt ..... .....
Betrieb süberschüsse .... wn, ,,
28 978
14 614 950.
7 968 790
1 066 Oh5 40 3 ght 16 115 315 7h
223 geg 43
8
1335 273233 3g dh 3 n?
Berlin, den 19. Mat 1917. Kaiser⸗Keller Altiengese D
er Bor stand.
llschaft.
Wilh. Betsenherz S. Schmidt.
Paul Heßemer.
Gachz. Neumann.
I S5Yr* 313 io
zum Deutschen Reichsan
M E21.
Der Inhalt bieser Beilage, in welcher die Bekanntmachn ren dende, d. , . for die Tarif und en, er aus den Dandelßs,. Güterrechtg.. Verttng,
Patenti, Gebrauchs rnuster, Kontur:
Daß Zentral Handelgregister für das Deu geinhffef, auch durch die Köntgliche Exp
elmstraße 32, bezogen werden.
——
Handelsregister.
Kad Salzuflen. II818]
Ja das Handelgregister Abt. A ist unter Nr. 172 die Firma Holzsohtenschoner⸗ vertrieb Rarsa. Gotilieb Hartmann, mit dem 89 in Bad Salzuflen und als deren Inhaber der Kaufmann Gottlieb Hartmann dasel hst eingetragen.
Bad Salzuflen, den 14. Mei 1917.
Fürstliches Amtegericht. I.
Herlim. Haudelsregifter des Königlichen Amtsgerichts erlin⸗ itte. Abteilung A.
In unser Handelzregister ist heute ein— getragen worden: Nr. 46123 Firma James A. Philippeberg in Berlin. Inhaber: James Albert Philippasberg, Kaufmann, Berlin. Nr. 46 124 Offene Handelegesellichaft Franz Leß 4 Böhmer. Zmeigniederlaffung Berlin. Zweigntederlassung zu Barmen unter der Kirma Franz Leß K Böhmer be— stehbenden Hauytniederlassung. Gesell⸗ Haster. 1D Otto Böhmer, Kaufmann, Barmen, 2) Richard Lambeck, Schusrektor a. D., Solingen. Die Gesellschaft hat am 1. August 1908 be onnen. Zar Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur Sttoö Böbmer ermächtigt. Prokurist: Mar Reimer zu Berlin Lichterfelde für die biest ge Zweigntederlossung. — Nr. 461725. Offene Handelgagesellschaft Franz M. Minck in Charlottenburg. Ge— sellschafter: 1) Franz Minck, Ggauf⸗ mann, Charlottenburg, 2) Frau Marie Mind, geb. Dörner, Charlottenburg. Die G sellschaft hat am J. Mat 1917 Pe- o6oönnen. — Nr. 46125. Kommandit- gesellschaft G. M. Steinberg & Co. in Berlin. Persönlich haftender Gefell schafter; Ezwin Alfred Stein berg, Kauf— mann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 14 Mai 1917 begonnen. Em Kom- man dit st ist vorhanden. Prokurist: Fräu⸗ lein Marla Urbaniak, Berlin. AÄls nicht angetragen wird bekannt gemacht: Ge— schäfts sweig: Nähr- und Futtermitteldarr= arstalt. Geschäftel· ki: Manteuffel straße 22. — Nr. 46 127 Firma National- Theater Walter Bromme in Berlin. Inhaber: Walter Bromme, Komponsst, Berlin. Built Nr. 1320 (Offen Handelgz.⸗ Lesellschaft Tuchnitz R Joppich in Berlia) Mie Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige. Gesellschafter Theodor Jorpich ist alleiniger Inhaber der Firma. Yrokursst: Fräultin Elfriede Joypich zu Berlky. Bei Nr. 802 (Offene Dand I6gesel kati Siegbert Lasch in Ker lin): Die Gesellschaft ist aufgelößt. Der bisbertge GeseMlschafter Albert Lasch ist alleinkaer Jehaber der Firm. De Prokura der Frau Emma Lasch, geb. Fraenkel bleibt bestehen. Bei Nr. i0 132. (Kommanditgesellschaft Littauer Bonsen in Berlin): Prokurist: Alfred Einzig zu Neukölln. — Bei Nr. 13315. (Firma F. Stebicke R Co. in Char lattenburg): Jetzt Inhaber: 1) Rudolf Slebicke, geb. 2. IJ. 19009). 2) Gerhard Siehicke, geb. 29. 1. 1906, minderjshrige Geschwister Siebicke, vertreten durch ihre Mutter, Frau Alfriede Stebicke, geö. Blümel, zu Charlottenburg, in ungetesster Erbengemeinschatt. Bet Rr. 14086 loff ene Handelsgesellschaft Müller R Rraun in Berlin): Der Gesellschafter Friedrich Braun ist aus der Geseßschaft autzgeschleden. Bet Nr. 41 054 (Firma Dans Lippold in Gerin): Prokurist: Paul Rother zu Berltu⸗Frledencu. — Hel Nr. 41 075 (
11488
elöscht die Firmen: Nr. 3827.
Leopold Liebes in Charlattenburg.
Nr. 5830. Gmil Rothmann Union
HRorlog re Korliin in Berlin und
Nr. 13 90. G. Schumngcher in Berlin. Berlin, 15. Mat 1917.
Königliches Amtsgericht Berltn⸗Mitte.
Abteilung 86.
Mor lim. (11485
Im Handel register B ist eingetragen; Nr. 14769. Kbhler s Untinersaisohlen⸗ gesellschaft mit beschränkter Gastung. Sitz: n, . Gegenfstand dez Unternehmens: Herst lung, Vertrteb und Verwertung des Köhlerschen Gebrauche⸗ musterg Ifd. Nr. 660 809 Kl. 71a, Tag
Fünfte Beilage
ee mme .
nntmachungen
zeichen K. 69 433, Zeit der Eintragung 5. April 1917, mit Ersatzzusatzanspruchen und der dazu beantragten Patentrechte. Zur Erreichung dteses Zweckeg ist die Ge— sellschast befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übern⸗bmen. Das Stammkapital keträgt 21 000 S6. Ge— schäftsfübrer: Kaufrnann Carl May in Charlottenburg, Kaufmann Georg Perl in Berlin- Wilmergdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Der Gesellschafte⸗, vertrag ist am 23. April 1917 ab⸗ geschlossen. Die Gesellschaft hat einen oder zwei Geschästsführer. Sind jwei Jeschã staführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftaführer allein. Alg nicht eingetra Jen wird ver— öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfelgen nur durch den Deutschen Relchsanzeiger. — Bu Nr. 810 Imn. Films Co. of Amerika Carl Laemmle Gesenschaft mit deschrãnkter Haftung: Die Firma ist gelöscht, die Liguldatson beendet. — Bel Nr. 9025 Moorhab Beelitz (Mart) Gesellschaft mit belschräulter Daftüung! Major a. D. Walter Lübeck ist nicht mehr Geschäftatũhrer. Benrksschornsleinfeger⸗ meister Robert Glelnig in Beelitz (Marh Stadt ist zum Geschäftsführer bestellt. Bel Nr. 13 857 Fonfervenfabrit Atlas Gesellichaft mit beschräntter daft ung: Die Gesellschast ist aufgelsöst. Lig aidator ist der bisherige Mitgeschäste, sübrer Kaufmann Eduard Nsckelsburg in Berlin⸗Schzgeberg und Rechtganwalt Dr. jur. John Wertheim in Charlottenburg. — Bej Nr. 14717 Landes nährmittel⸗ gesellschast mit beschränkter Haftung: Dem Kaufmann Ludwig Hoffmann in Kie] ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Hesellschaft in Ge meinichaft mit einem Geschäftsfübrer ober einem anderen Peokuristen zu vertreten. Beigeorzneter, Wilhelm Kunz ist nicht mehr Geschäftzführer. Großfaufmann Peter Kruse in Kappeln a. d. Schlei ist zum Geschäftaführer bestellt. Berlin, 18. Mai 1917. Königlichez Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 122.
Worlim. 11487
In das Handelsregister Aßteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 14768. „Geoton“ chem. phaem. Labore torlum, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmeng: Die Herstellung und ber Vertrieb kosmetlscher Präparase und Behandlungen in der Schönbestspfl ge. Vas Stammkapital betragt 40 099 6. Geschäfte führer: Kaufmann Georg Anton in Berltn⸗Lichterf⸗lde, Dr. med. Joseph Kapp in Herlin (stellvertrelender Geschäfte—⸗ führer). Dle Gesellschast ift eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge— sellschaftzvertiag ist am 12. April 1917 abgeschlossen. Als nicht elngetragen wird veröffentlicht: Alg Einlage auf das Stamm⸗ kapital werden in die Gesellschaft ein⸗ gebracht vom Gesellschaster Dr. Kapp folgende Präparate: Geoton⸗Kampfermilch und Geoton⸗Bleichereme, vom Gesell= schafter Anton folgende Präparate: (Geoton- Haarfarbe und Geoton⸗Haarfarbe⸗Wieder⸗ hersteller. Der Wert jeder Sacheinlage ist auf 10 900 M festgesetzt und wird in dieser Höße jedem Gesellschafter ange⸗ rechnet. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Veutschen Reichzanzeiger. — Bel Nr. 7582 GBneiststraße 7 Grunbsiũckogeseh- schaft mit Bbeschränkter Haftung: entier Joseyh Zadek ist nicht mehr Ge⸗ schättsfüährer. Kaufmann Isidor Lirpmann in Berlin- Rrunewald ist zum Geschäfts führer bestellt. In Serlin- Grunewald he- stebt eine Zweiantederlassung. — Bel Nr. 10644 Grundstũcksgeselschaft Schloß⸗ straßte 121 zu Steglitz mit beschränh⸗ ter Haftung: Durch den Beschluß vom 17. April 1917 ist besttmmt, daß, sofern mehrere Geschästeführer bestellt sind, nur zwel gemeinschaftiich die Geselischaft zu vertreten berechtigt sind. Ber Nr. 12 757 QUrnund stücks⸗ Vermer tung ege sellsch aft Ties werber meg Nr. mit Heschrünk⸗— ter Haftung: Vie Gesellschaft ist auf⸗ . Liquidator ist der bigherlge Ge= chäftsz führer, Inflallateur Robert Mandel, etzt in Spandau. — Bei Nr. 14175 Deutsche Vapiergarn Gesellschaft niit heschränkter Haftung: Die von der Gesellichafterverfammlung am 27. April 1917 beschlossene Abänderung der Satzung, sedoch ohne die mübeschlossene Ab⸗ änderung des 5 3 der Ga tzung. — Bei Nr. 14430 VPeutscher Feintalg⸗ schmelzen · Verband Gesellschaft mit beschrinlter Haftnug? Kaufmann
ver Anmeldung 25. Januar 1917, Akten-
Andreag Baum in Frankfurt au Man
— —
ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann führer bestellt. — Bei Nr. 14462 Eon⸗ tinental Times Correspondenz. Ge— sellschaft mit beschrüntter Haftung: Kaufmann Max Hubert Leonhard Flem— ming in Hamburg ist nicht mehr Geschäfts⸗ ührer. — Bei Nr. 10571 Beschluß. Das Erlöschen der Firma: Denischer Montan Bund, Gesellschaft mit veschräukter Haftung soll von Amte wegen in das HVandelsregister eingetragen werden; Wider⸗ spruch ist binnen 4 Monaten zu erheben.
Berlin, 16. Mal 1917.
Königliches Amisgericht Berlin⸗Mütte.
3 Abteilung 1652.
H lele eld. 11855 „In unser Handelsregister Abteilung X ist bei Nr. 177 (offene Handelsgesellschaft unter der Firma Sagen Vollaud Co. in Bielefeld) heute folgendes ein— getragen worden: Der taufmann Woldemar Weber in Btelefeld ist Jahaher der Firma. Der Uebergang der in dem Betriebe det Geschäfts begründeten Aktiben und Passt ven ist bei dem Erwerbe des Geschäfts duich den Woldemar Weber auegeschlossen.
Bielefeld. den 15. Mat i917.
Königliches Amtsgericht.
M lun k endurg, Harx. 11825
Bet der, im htesigen Hande lsregtster 6 unter Nr. 7 eingetragenen Firma „Harzer ankverein, Akt. Ges. in Slautenburg a. H.“ ist heute eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 7. April 1917 sind die Herren Stadtrat Glaser und Dr. Lindemann wieder, und Herr Walter Lindemann als neues Mstalied in den Aufsichtz rat gewählt.
Blankenburg a. H den 12. Mal 1917.
Herzogliches Amtsgerlcht.
Bochum. Gintragungen 1I1489) in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Bochunt.
Am 30. März 1917:
Bel der Firma Friedrich Mäller zu Bochum i Die Firma und die Prokura 3. 6 3 , Anna geb. Frans, zu Bochum 1 ö ; OS. R. A I.! . .
Am 3. April 1917:
Bei dei Firma Fijcher * Josefovie in Bochum: Die Firma ist erloschen. S. R. X I22z.
Am 5. Aprll 1917: Bei der Firma Gebrüder Heitmann zu Bochum Die Firma ist von Amts wegen gelöscht worden. H.⸗R. A 813.
Am 1. April dir:
Bei der Firma J. Schmidt in Bochum: Dem Kaufmann Paul Schmidt ju Bochum ist Gesamtprokura ertellt worden mit den Prokuristen Adolf Schmidt oder Andreas Hausmann. H.-R. A 197.
Am 23. April 1917:
Bei der Firma Westfälische Zonen. brauerei, Gesellschaft mit beschr änkter Haftung zu Uemmingen belt Langen dreer: Der Renmer Karl Hasenbring zu Dortmund und der Kaufmann Jean Vogel zu Herne sind bis zum 1. April 1918 zu Stellvertretern der Geschäfts⸗ fübrer Stumpf und Stephank bestent worden. H⸗R. B 160.
Bei der Flrma Theodor Helf C Cie., Gesellschaft nrit beschräukter Haftung zu Bochum: Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 12. Mat 1914 hat dte Herab— setzung des Stammkapitals um 25 000 beschlossen. S. R. B 76.
Am 26. April i917:
Bei der Firma Wersandhaug Ger manta, Max Niederwentm er in Bochum! Die Firma ist erloschen. S.-R. A 1230.
Am 2. Mai 1917:
Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bochum: Vile Gelellschafterbersamm- lung vom 23. April 1917 hat den Gesell⸗ schaftevertrag geandert; „Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftäführer vertreten, velche nur gemeinschaftlich ober, falls ein Prokurtft bestellt wird, jeder n Gemenn⸗ schaft mit dem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt sind. Die Dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt, jedoch jeder der Gesellschafter berechtigt, dieselbe fetzt mit dreimonatiger Frist zum Ablaufe jeden Geschäftejahrg, auftu— kündigen.“ 2 Der Kaufmann Anton Plaßmann in Dortmund tist zum Geschäftsführer bestellt worden. S. R. B 212.
Am 4. Mai 1917: Bel der Firma Chemische Industrie, Akrien-Gefellschaft jn Bochum: Dem ,, . Josef Müller zu Bochum sst PBeokura ertellt worden. S. R. B 107. Die Firma Udolf Gyrordt in Bochum und alt deren Snhaber der Naturheilkundige Adolf
Gochum. Der Ghefrau Abolf Gproebt,
HYengssenschaftg. Zeichen. und
Fritz Krisch in Cassel ist zum Geschäftz. P
Bei der Firma Friedrich Wolter,
— —
zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiget.
Berlin, Mittwoch, den 23. Mai
610 * für das Vierteljahr.
Auguste geb. Reimann, in Bochum ist Proturg erteilt worden. H⸗R. A 1235. . der 6 Auguste , . in um: e Firma ist erloschen. S. R. A 1237. ‚. ö
De, DWm 12. Mal 1917 Die Firma starl Schröder in . 1 ö ,. Inhaber der Ingenieur Karl Schröder in Bochum.
53 A 1236. .
Bei der Firma August Keßler zu
B ) ꝛ 5; —3 5 . Fuma ist . Conn. . (11885 In das hiesige Handelsreglster A ist beute unter Nr. 1214 dir Firma Srust Schäfer in Bonn und als deren In— haber der Kaufmann Ernst Schäfer in Bonn eingetraget. Die Firma ist von Winterberg Sauerland) nach Bonn verlegt.
Bonn, den 16. Mai 1917.
Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
11826
Greoslan. In unserem Handelgsregister Abteilung B zu Nr. 518 ist berüglich der Satzung deg Ostdeutschen Hagelver sicher unge nver⸗ bandes m Breslau, deren Aenderung durch Beschluß der Generalpersammlung vom 17. Februar 1917 — genehmigt durch die Aufsichtebebörde am 26. März 1917 eingetragen worden. Breslan, den 14. Mai 1917. Königliches Amtsgericht.
H ätorm, Bz. Kösiim. 11827] Ja dag Handelsregister Abteilung B ist am 14. Mat 1917 bel Nr. 11: Carl Körner, KRaugesellschaft mit be- schränkter Haftung, Bütomw, ein— getragen, daß die Firma erloschen ist. Königliches Amssgericht Bütow.
Cöthen, Anhalt. 11828
Im hiesigen Handelregisser Abt. A Nr. 259 ist beiüglich der daselbst geführten Firma Herm. Hugo Braun in Cöthen heute eingetragen:
Die Finma lautet jetzt: Herm. Hugo Braun Delikate ß geschäft und Wein⸗ 9 nh, . Köhler.
Inhaber ist der Kaufmann Hermann Köhler in Cöthen. v
Der Uchergang der im Geschäft be— gründeten ,,, . und der Forde⸗ rungen auf den Erwerber ist ausgeschlossen.
Ebi we re e fig selchlossen
Herzogliches Amtsgericht. 3.
Cöthem, Amkhnkt. 11829
Bel der im hiesigen Handelsregtster Abt. B Nr. 34 geführten Firma Michels Co. Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Cöthen ist heute ein— getragen:
Die Liquldation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Cöõöthen, den 15. Mal 1917. Herzoglicheg Amtsgericht 3. Creed. 115371
In das hiesige Handelsregister ist beute bel der Firma Deutsche Bank Filiale Crefeld eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 7. März 1917 ift das Grund⸗ kapital um 25 000 000 (Mm erhöht. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grund— kapital beträgt jetzt 275 000 000 .
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 7. März 1917 sind die Be⸗ stimmungen der Satzung über die Höhe des Grundkapitall, seine Zerlegung in Aftien sowie über das Stlumrecht der Aktien geändert und gleichzeitig beschlossen die Umwandlung ven 10 Aktien über je 1600 M in 10 Aktien über je 1200 und in 4 Aktien über je 1000 ..
Greseld. den 8. Mat 1917.
Königliches Amtogericht.
Cu xhavryoem. 11858 Eintragung it das Haudelsregister S. BV. Westpyhal Sohn. Der sedlgen Margarete Westyhal ist Prokura ertellt worden. Cuxhaven, den 18. Mai 1917. Das Amte gericht.
Hannig. 11859] In unser Handelgregister Abteilung A ist am 16. Mat 1917 bei Nr. 653, be— treffend die Ftrma „Dr. Schuster 4 Kaehler“ in Danzig, eingetragen, daß dem Kaufmann Hermann Werminghaut in rn Prokura erteilt ist.
Königl. Amtggericht, Abt. 10, zu Danzig.
pallken. Iis9i)
In unser Handelgregister ist heute bei der in Abteilung A unter Nr. 284 ein, getragenen Firma Beurschgens C Cie. in Dülken folgendeß vermerkt worden: Dem Kaufmann Johann Per und der Geschäftegehllsin Gornel la Han m in Dulten ist Gesamsprokurg erterlt. Dülken den 16. Mal 1917.
— —
roedt f
Kbntglicheß Amtegericht.
E91X.
— — —— — — 9 . * übe 2 ,. 4 e ne , beer e e m m r. WMeusterregistern, der Urheberrecht geitctragg role, her Warenzeichen,
Zentral⸗Handelsregister für das D
tsche Reich kann hurch alle Postanstalten, in Berlin editlon bet Reick s. nnd Sfaatganzeigerg, sy. 46,
onderen Blatt unter dem Titel
eutsche Neich. a. 1
Datz Zentral- Hanbelszregtfter für das Deutsche Bejuggpreit beträgt 2 . f , . Anleigenpreis für den Raum einer
I gespaltenen Ginheitezeil
Pais nurz. J Il 1830 In das Handelzregtster A ist heute ein
getragen: Handelegesellschaft Quitmann C Co. zu Harn en betreffend: Der Kaufmann Wilhesm Steben zu Duisburg ist als perfönlich baftender Gesellschafter aus der Gesell= han , . ö Zulins Gesler daber als solcher in Gesellschaft eingetreten. . . Nr. 237, die Firma „Alb. gohl— leben ju Duisburg“ detreffend: Bie dem Kaufmann Albert Wohlleben junior iu Duisburg erteilte Prokura ist erloschen. Alleiniger Inhaber der Firma ist jetzt der Kaufmann Albert Wohlleben juntor
zu Duishurg. Firma „Reinhard
die offene
Nr. 373, die Schulte zu Duisburg“ betreffend: Di⸗ den Kaufleuten Carl Hermann Schulte und Heinrich Göntgeng ju Duisburg er— teilten Prokuren sind erloschen.
Alleiniger Inhaber der Firma ist jetzt der Fabrikant Carl Hermann Schulte zu Dutt bura.
Duisburg, den 15. Mai 1917.
Königliches Amtsgericht.
Duisburg. 11831 In das Gesellschaftzregister ist hei Nr. 184 die Firma „Attiengesellfchaft für Eisenindustrie und Brückenbau vormals Johann Caspar Harkort ju Duisburg“ betreffend, eingetragen: Der Direktor Josef Traut zu Duls— burg ift durch Tod aus dem Vorsfande der Gesellschaft ausgeschleden. Duisburg, den 18. Mat 1917. Königliches Amtsgericht.
Elms korn. 11889 Ja dag Handelsregister A Nr. 210 ist bei der Firma J. V. Heinrich Keöger. Musfikwer ke in Gimshoarn heute ein- getragen; Dem Kaufmann Hang Kröger in Elmghorn ist Ginzelprokura erteilt. Elmshorn, den 14. Mal 1917. Königliches Amtsgericht.
Flensburg. 11832 Eintragung in das Handelsreatfter Abt. A vom 15. Mai 1917 bei der Firma Richard Hübich in Flensburg: Die Prokura des Caufmanng Georg Bzrnfen in Flensburg ist erloschen.“ Flensburg, . Amtsgericht.
Gnegen. 118331 In unser Handelereglster A ist unter Nr. 342 die Firma Dom ⸗ Apotheke, Gnesen Carl Schwittan, und als deren Inhaber der Apothekenbesttzer Gar Schwittay in Gnesen eingetragen worden. Gnesen. am 19. Mai 1917. Könialiches Amtsgericht.
Goslar. 11834 In das hiesige Handelsregtster B Nr.] ist zu der Firma F. Dippe Maschinen—⸗ fahr ik, Aktiengesellschast in Schladen heute folgendes eingetragen: In der Ge— neralversammlung vom 10. Mai 1917 ist solgende Aenderung des Gesellschastsver- trages beschlossen:
1) Im § 12 Abs. 2 unter e werden die Worte welche mit jährlich viertausend Mark gewährleistet wird“ gestrichen.
82 Im 5§ 19 Satz 1 werden hinter das Wort. „Reingewinnesé solgende Worte eingefügt; ‚sowie eine über Handlungä— unkosten⸗Konto zu verbuchende jährliche sest- Vergütung und zwar der Vorstgende in, Höhe von 2000 AM, die übrigen Müit. glieder in Höhe von je 1000 M*.
Goslar, den 11. Mai 1917
Königliches Amtggericht.
rosen khnim. 11835
Auf Blatt 435 des hießigen Handels— registers, die Firma Baßlitzer Dampf ziegelmerk J. Th. Teubner, Ba ßlitz in Baßtlitz betr, ist heute folgendes ein? getragen worden:
Der Dampfztegelejbesitzer Morltz Julius Theodor Teubner in Baßlitz ist ausge⸗ ren g
te Firma lautet künftig: Baßlitzer Dam pfzie gelwerk Rar! r en, Inhaber ist der Baugeschäftzinbaber Kari Mößler in Chemnitz. Er haftet nicht für die im Betriebe des Ziegelelgeschafts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten deg fräheren Inhabers. Bie im Beiriebe begründeten Forderungen gehen nicht auf ihn über.
Großenhain, ben 21. Mal 1917. as Köntaliche Amtegericht.
Hall, gehwäbis eh. (115191 Gandelsreg i stexeintrãge vom 18. Mat 1917:
1) Zu der (Ginzels EGriedrich 3 ,
1. 1 2 2 . .
e 2 5 ch 4 . . * gegangen (I. u., eg ist aher bie Ft als Cinzelsirma erloschen. e mem.