2 Zur Firma Gifenwerke Hall zt. G. in Sall? Dle Firma wurde ab-. geandert in: Friedrich Grꝛaß jr., wetten gefe sischaft in Schr. Fall (6.0. Vas Giundkayital der Gelellschaft wurde durch Ausaabe neuer, auf den Inhaber lautender Attten im Nennbetrage ron je
1000 ½ um den Betrag von 550 009 et!
erböht, so daß das gesamte Grundkapital jetzt 650 000 M beträgt. Das Auf⸗ sichtsratsmitglies Arnold Zähringer, Ober⸗=
ingenieur in Stuttgart, wurde ab 24. April
1917 big 31. Juli 1918 für alle Fälle der Verhiaderung des Vorstandtz zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied
helm Stephan, beide Gesamtprokura in der Weist erteilt, daß
je zwei Prokuriften zur Vertretung der Im übrigen
vgl. Beschluß der Generalversammlung
Gesellschafst befugt Find.
vom 24. April 1917.
K. W. Amtsgericht Hall. Landgerichtsrat Wagner.
Hamm, W ont. ODandelsregifter des Amtsgericht 1 We tf
Gintragung vom 18. Mal 1917 bei der Firma Karl Anauel, Gesellschaft mit
beschräukter Haftung, in Hamm: Ver Geschäftsführer Maurermeifler und Bau⸗ unternehmer Karl Knauel in Hamm ist gestorben, an selner Stelle ift der Kauf⸗ mann Johannes Doß in Hamm zum Ge— schäftsführer bestellt, jedoch mit der Maß⸗ gabe, daß er nur in Gemeinschaft mit einem der beiden anderen Geschäftsführer Schmidt oder Wucherpfennig vertretungs⸗ berechtigt ist.
Kattowitz, GO. S. 11836 Im Hande loregister Abteilung B Ne. 118 ift am 12. Mai 1917 bei der Fiema „Georg Schindler Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Do mb solgendes eingetragen worden: Nach dem Beschlusse der Generaloersammlung vom 13. März 1917 ist die Firma in „Kattumi ger Holzhandel Gesenschaft mit beschränkter Haftung“ geändeit. Amtagericht Kattowitz.
HKemptem, AIgänm. vandelsre gistereintrag.
(II8931
„Allgäuer Brauhaus WUttieng esell⸗
schaft“ in Kempten. Zu ffellvertretenden Vorstandsmitgliedern wurden bestvtllt: Ladwig Deuringer in Kempten und Josef m in Memmingen. Jeder ist für ich allein vertretunasberechtiagt.
stempten, den 18. Mat 1917. ; Kgl. Amtsgericht.
NR ötnschenbrodn. (11837 Auf Blatt 343 des Handelsregisters, die Firma Omaco⸗-⸗ Wert kilhelm Karl RNuschin in Cosmig i. Sa. be treffend, ist heute das Erlöschen der Firma eingetragen worden. sKötzschenbr oda, den 19. Mai 1917. Föniglicãhes Amtsgerichi.
Lüneburg. (11860
Bel der Firma J. Brüning K sohn, Uttiengeseuschaft Filiale Lüneburg, ift beule im Handelsregister B Nr. 40 eingetragen: ;
dach dem Beschluß der außerordnt⸗ lichen General versammlung vom 12. März 1917 ist das Grundkapital von 335 auf Millionen, also nominell um 500 000 (46, auf den Inhaber lautender Aktten von je 1000 ½υ , dividendenberechtigt vom J. Janugr 1917, erhöht worden.
Ble Autzaabe der Afttien erfolgt zum
bestellt. Den Kaufleuten Richard Kabn und Wil. in Vall, wurde
1IlS02)
3
Charlottenburg sst um Gef Härte führer] Gustow Difserberg, Faufmann, Venne.
bestellt.
Magdeburg, den 15. Mal 1217. Cäntaiiches Amtagericht A. Abt. 8. Minn en ern. 1153241 Be tanntmachutzg. Fandelsrenister. Veränderungen bet eirgettagenen Firmen. VM itteld eu sche Creditvank Mieder laffung Mitlachen. Alexander Loewen⸗
thal auß dem Vorstand ausgeschieden.
Riedl C Wiebemann. Sitz Blanegy. Sitz der Gesellschzft und Wohnsitz der Gesellschafter verlegt nach Müün chen, Hübnerstr. 3.
3 Run ert Stable Stachfolger Aug uft Etrahmrieꝝ. — ändert? Ftrma: Angust Strohmeier.
4 Anug Langheinrich onmäannit⸗ gesellfchaft. Sitz München. Gin welterer Kom manditist.
) Kgehenamitteiversargurgsgeell- sckaft München, Gefellichaft mit be= icht änkter Daftung. Siß München. Weite ter Geschäftzfübrer? Hans von Pfister, Maxistratzrat in München.
München, 19 Mat 1917.
& Imtsgericht. Nenrode. 118385
In unser Handelzregifter A ift bet Nr. 75, „Neurodr⸗ Dhermalditz er Ep tun und Ayppretur an stalt uh nert c Co.“ heute eingetragen, daß die Firma erloschen ist.
Reurode, den 19. Mai 1917. Königliches Amtsgericht.
/ Osnahri ek. In das hiesige Handelsregifter B Nr. 100 ist zur Firma G. Krom—⸗ schrüder, Aktiengesellsch aft, in Osna⸗ brück eingetragen Dem Johannes Schröder in Osnabrück ist derart Pro⸗ kura erteilt, daß er berechtigt ist, gemein⸗ sam mit einem Vorstandmitgisede oder mit einem stlellverttretenden Vorstands⸗ mitgliede die Aktiengesellschaft zu ver⸗ treien und deren Firma zu zeichnen. Osnabrkck, den 15. Mai 1917. Königliches Amtsgericht. VI. Nati bor. 11894 Im Handelsregister B Nr. 27 „wazest bBöhmischer erg bau-⸗Mttien⸗Verein“, DVauptnirderlassung in Wien, Zweig—⸗ niederlassungen in Berlin und Gun⸗ bezirk Flein Gorschätz wurde am 3. Mat 1917 eingetragen: Dag Mitglien des Verwaltungsrata Dr. Gustay Bloch führt infolge bewilligte Namengänderung nunmehr den Zunamen . Bloch⸗Bauer “‘.
11839
Reichenbach, Sechkeg, 11840 In unserem Handelsregister A ist bei Nr. 325, die Firma Oirschapo thete Peterswaldau Dr. Richard Denkes hoven betreffend, am 13. Mat 1917 ein⸗ getragen worden: Die Firma lautet jetzt: Hirschapothe ke und Drogenhandlung Peter swaldan, Mobert B. Wer fig, Inhabtr: Apoiheler Robert P. Wersig in Peterswaldau. Königliches Amtsgericht Reichenbach i. Echl.
Lilsit. 11842 In das Handelagregister Abteilung A ist beute unter Nr. 267 bei der Firma M Schüler in Tilfit eingetragen worden, daß Ftrmeninbaber das Fräulein Anna Jurgschat in Tilsit ist und daß der Neber— gang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten bei dem Er— werbe desselben durch das Fräuleln Anna Jurgschat ausgeschlossen worden ist. Tilsit, den 15. Mai 1917.
Kurs von 1800½ unter Verrechnung laufen⸗ der Stücknnsen ju 5ose. P Zu diesem Kurt werden die Aktien der Deutschen Bank, Filigle Frankfurt ju Frankfurt a. M. übetlafstn und von dieser übernommen. Gin Recht auf Bezug der neuen Aktien fsteht den Aktionären nicht zu, wird vielmehr ausdrücklich ausgeschlossen. Nach Beschluß der außerordentlichen He, neralversammlung vom 12. März 1917, ift der 8 19 des Statuts durch folgenden er gt . . er Vorftand führt die Geschäste auf Grund einer von dem Außssichtsrat fest⸗ zusetzenden Geichäftsordnung; und an die Stelle des 3 27 treten die Bestimmungen der Anlage B zum Protokoll über die außerordentliche Generalversammlung vom 12. März 1917. Die in der Generalversammlung vom
Königliches Amiggericht.
Ulm, Borman. s. Amtsgericht Ulm.
In das Handelsregister wurde einge⸗ tragen:
J. Abteilung für Gesellschaftafirmen:
Am 12. Mai 1917 hei der Firma: The Amerikan Gio Comh., Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung in Ulm: Die Vertretungshefugnis des Ge⸗ schäftsfübrers August Dauh, Kaufmanns in Stuttgart, ist beendigt.
Zum Geschäftsführer wurde am 31. März 1917 hestellt: Gustav Prinz, Kaufmann ia Waiblingen.
Ferner wurde burch Beschluß der Gesell⸗ schäfter vom 25. April 1917 der Gesell⸗ schafts vertrag abgeändert wie folgt:
I) Die Firma der Geseslschaft lautet künftighin: Wereinigte Lichtsniele, Ge⸗
(11843
12. Märm 1917 beschlossene Erhöhung deg sellschaft mit beschränkter Hastumg. Grundfapitals von 39 Millionen, auf Der Sstz der Gesellschaft bleibt wie 4 Milllonen ½ ist gemäß diesem Beschluß bisher Usm a. D.
erfolgt
2) Sind mehrere Geschäftsführer be⸗
Igt. 1 den 18. Mat 1917. stellt, so ist jeder von ihnen jur Ver⸗ Königliches Amtegenicht. iretung der Gesellschaft allein befugt.
Magdeburg. 11543)
3) gum weiteren Geschäftsführer der
In dag Handelsregister ist heutz einge— Gesellschaft ist bestellt: Auguft Mayer,
tragen kel den Firmen: /
I „Carl Lange Nachf.“, hier, unter Nr. 171 der Abteilung A: Dle Gesell⸗ schast ist aufgelöst. Ver bisherige Gesell⸗ schafter Paul Remmler ist alleiniger In⸗ haber der Firma.
2) „Immobilien ˖ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, hier, unter Nr. 42 der Abteilung B: Dle Vertre⸗ tungs befugnis des bisherigen Geschästs. fübrers Johann August. Duvigneau ist beendet. Banldirektor Friedrich Stapff in Magdeburg ist zum Geschäftsführer, Häuserrerwalter Gustav Romberg in Mar deburg zum Stellvertreter des Ge— schäftsführers bestellt.
3) „Albert Becker Æ Ce Gesell⸗ schast mit beschränkter Saftung“, . umer Nr. 351 derselben Ahtellung:
te Vertretungsbefugnis des bisherigen
Kaufmann in Waiblingen.
Am 14. Mat 1917 bet der Firma Süd⸗ deuische Bindenfabrik Roescheisen C Co., offene Handelegesellschaft in Langenau: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöss. Dle Firma ist auf einen Einzel⸗ kaufmann übergegangen. Stehe Einzel⸗= fimmenregister.
II. Abteilung für Ginzelfirmen:
Am 14. Mai 1917 die Firma Süb⸗ deutsche HG iadenfabrik Moescheisen M Co. Hauptutederlassung in Langenau, Zweigniederlafsung in Utrm, gingler⸗ siraße 22a. Indaber: Wilhelm Roesch⸗ eisen, Kaufmann in Ulm.
Den 14. Mai 1917.
Amttrichter Walther.
Witt! ag s. 11844 Im hiestigen Handelaregister Abt. A ist heute eingetragen: Ni. 100: bie Firma Gustav Düster⸗
Geschäfsts sibrertz Kerthold Roser berg ist brendet. Kaufmann Paul Klir in Berlin
berg, Benne, und als deren Inhaber
Sitz München. Gre
(Datz Geschäft führt Kolonial-, Kurz-, Gisen vnd Hutten.
Rr. 101. die Firma Reinhold Ehzert, Bah Gffen, und altz deren Fuhaher: Reinhold Ghert, Kaufmann, Bad Gffsen. (Das Geschäft fübrt Gier, Batter und KRoloniaĩwaren.
Winlage, den 18. Mai 1917.
Könlgliches Amigsgericht.
Genossenschaftsregister.
Kerk m. 11809
In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden bei Nr. 257: Vater⸗ länbijcher Bauverein, eingetragene Ge, nossenschaft mit bescränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Berlin: Hang. Mar quardt ist aus dem Vorstand auegeschleden. Anton Kliemann ju Berlin ist in den RVorstand gewäblt. Berlin, den 8. Mal 1917. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 88.
Malle, Sasle- . 11619
In dag hiesig? Genossenscha fisceguster Ni. Ho, betr. Friederie aner haus ein- getragene Geugffeuschaft mit be⸗ schrã z nter Hafthflicht ig Halle, ift heute einge tagen: An Stelle des auegeschiedenen Fran; Mendelson in Dr. Georg Panf in den Vorftand gewählt.
Palle, den J5. Rai 1917. C0
Königliches Amtzgericht. Abt. 19.
Hatte mitn. O. S. [1I1810
Im Genossenschaftsregister ist am 14. Mat 1917 unter Nr. 53 der „onsumwverein Eůgoth . Ibaweiche. elngetragzene Ge. noffenschaft mit be schräukter Hafi⸗ pflicht! in Engoth. Zweigniederlaffung in Rattowitzerhaide · Srynow. eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der ,, gn ö 3 Wirtschaftsbedürfulssen im großen un 3 kleinen on die Mltglieder. Dle Haflsumme beträgt 29 46. Voinstandt⸗ mitglieder sind Peter Grittner und Fried⸗ rich' Schwarler, beide in Kattowitz und sarl Windel in Biynow. Die Satzung st am 14. Januar 1912 festgestellt. Die Willengzertlaärungen deg Verstands erfolgen darch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschleht, indem die Zeichnen den zu der Firma ihre Namengunterschrift hin⸗ zufügen. Die Bekanntmachungen erfolgen in der Kattowltzer Zeitung. Für den Fall, daß dieses Blatt eingeht oder aus anderen (Gründen die Veröffentlichung in ibm un⸗ möglich werden sollte, triit der Deutsche Reichean zeiger“ so lange an seine Stelle, big die Generalversammlung ein anderes Blatt bestimmt hat. Außerdem soll die Bekanntmachung durch Aushang im Ge⸗ schäflzraum der Genossenschaft erfolgen. Has Geschäftejahr beginnt am 1. Oktober jeden Jahres. Die Elnsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienst— stunden jedem gestaitet.
Amtsgericht Kattomitz.
HKuph. . 11626
Im Genossenschaftsregister ist heute hei der Salzbrunner Spar und Darlehn kasse in Salibrunn Franz Kausy an Stelle des auegeschiedenen Franz Nimsch als Vor⸗ standzmitglied eingetragen worden. Amts⸗ gericht Kupp, 17. Mal 1917.
Meissen. 11861
Im Genossenschafigregister des unter⸗ zelchatten Amtggerichts ift beute auf Blatt 21, die Wirtschafts geuoss euschaft der Gäckerinnung zu Meißen, ein- getragz ne Genossenschaft mit be⸗ schränfter Haftpflicht, in Meißen be— iteffend, folgende Eintragung erfolgt:
Das Statut ist abgeändert. Ahbschrift desz Beschlusses Blatt 34 der Register⸗ akten.
Meißen, am 16. Mal 1917.
Königliches Amtsgerlcht.
Vogue. [11811 Im Genossenschaftgregister ist bet der Lanbtruirtischastlichen Bezugs und N bsatzgetiossenschaft tin getragene Ge⸗ nyssenfchaft mit beschsäukter Haft pflicht in Opuersvorf heute eingetragen wothen: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandgmitalieds Alois Hoffrichter ist der Bauerguttzbesitzer Josef Kinne in Oppeigs= dorf in den Vorstand gewählt worden. Amttzgericht Neifse, 15. Mai 1917. Hherstein. 11632]
In daß hiesige Genossenschaftsregister kst heute zu der Genossenschalt dtieser— hosendacher GSpyar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, e. GG. n. u. S. in Nieder hosenbach = Nr. 10 — folgendes ein⸗ getragen:
. Heub, Schmled, und Ernst Schnelder, Müller, aus Ntederhosenbach, sind aus dem Vorstand auggeschieden. Ernst Friedt, Ackerer zu Niederhosenbach, ist wiedergewählt und zum Verelngpor⸗ sieber bestellt. Neugewäblt sind Ludwig Schwenk J. und Ludwig Flein, beide i Nieder hosenhach.
Ober ftein, den 15. Mal 1917.
Großherzogliches Amtsgericht.
peine. iisi2] In dag hlesige Genossenschaftgregister ist unter Ifd. „ir. 31 zur Genossenschaft „SEchmeden st bter Konsum . Verein, eingeteagene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Schmeben⸗ stedt“ heute eingetragen worden: Christtan Rautmann ist aus dem Vorstand aug— geschleden und an seine Stelle der Babn.= arbelter Richard Ramm in Schmedenstedt in den Vorssand gewäblt. Peine. den 15. Mal 1517. Königliches Amtsgericht.
Rybnik. . fliSl3)
In unser Genossenschafttregifter in heute bel der unter Rr. 30 eingetragenen Ge—⸗ nofs nsch aft Pritkarnis fhoikoma“ ein. getragene Genoffenschaft mit Be= schrünkter Haftpflicht Ry hui folgen. des eingetragen worden. Vie Voll macht der Liquidatoren ift nach Berndigung der 2iquidation erloschen. ö Amtegericht Rybäait, den 11. Mai 1917.
Schl os vi g. 11814
In das Genossenschaftsregifter tst bei der Genossenschaft Spar und Darlehns⸗« kaffe, e. G. m. u. S. in Toll am 16. Mai 1917 folgendes eingetragen worden:
Aus dem Vorstand ist ausageschieden der Fätner August Panlsen in Tolk und an seiner Stelle neug⸗wählt der Schmiede⸗ meifter Matthias Callsen daselbft.
Schleawig, den 16. Ma; 1917.
König liches Amtagertcht. Abteilung 2.
LTrebnutftz. Sehe. 11862
In unser Genossenschaftsreaifter in heute bel Nr. 18 Spam- und Darlehns— kasse Schawome E. G. m. u. HS. eir⸗ getragen: In den Vorstand gewäblt: Gustav Jantke, Bauerguttzbesitzer, Schawoine, als Kriegsvertreter für Per—⸗ mann Beschnitt an Stelle des aus⸗ scheldenden Rademacher. Amtegericht Trebnitz 18. Mat 1917.
Uelzem, Ha. HUMnunn. 111515
Im Genossenschaftsregister ist ju der Firma: „Geflügelzucht und Eierner⸗ taufsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beichtänkter Haft⸗ pflicht, Soltendleck“ heute eingetragen:
Der Hofbesitzer Hermann Lange in Soltendieck ist aus dem Vorstande aue⸗ geschieden und an sesne Stelle der Hof— besitzer Wilhelm Gruß daselbst getreten.
Uelzen, 14. Mai 1917.
Königliches Amte gericht.
Uim, BDonnn. K. Amtsgericht Ulm. Im Genossenschaftsregister Bd. III Bl. 64 wurde heute bei der Schreiner⸗ genofsen schast UlQsm, eingetragenen Ge⸗ noffenschaft mit beschräntter Haft pflicht in Ulm, eingetragen: In der Generalversammlung vom 20. April 1917 wurde an Stelle des auggeschledenen Voistandsmitglleds Konrad Wiedenmann, Schreinermeister, hier, der Schreinermeister Nikolaus Schrem, hier, als Vorstands—⸗ mitglied gewählt. 56 12. Mai 1917. Amtsrichter Walther.
Werd em, Runr. 11817]
In das Genossenschafssregister ist heute bei Nr. 4 Landw. Gonsum Wer tin Meisenburg e. G. m. b. O. Schuir folgendes eingetragen worden:
Der Wirt Karl Flothmann zu Meisen⸗ burg bei Kettwig ist zum Kassierer und Lagerbalter und als solcher zum Vorstandt⸗ misgliede besiellt.
Werden, Ruhr, den 18. Mal 1917.
Amtsgericht.
Konkurse.
Reuthen, OG. 6. (11853 Ueber das Vermögen des Zigarren kaufmanns Heinrich Schweitzer aus Lipine ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts hier heute das Konkuttz⸗= verfahren eröffnet worden. Konkarsber ˖ walter ist der Kaufmann M. Choringky zu Beuthen O. S. n, sind bis jum 23. Juni 1917 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungttermin den S. Juni BBE 7, Vormittags ILO uhr, im Immer 23 des Zipilgerichtsgehäudes im Stadtpark. Offener AÄrrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 23. Juni 1917. Beuthen O. S., den 19. Mat 1917. Königliches Amtsgericht. — 12. N. 317.
EKrieg, Rez. ARreslilnu. II1896
In dem Konkurtverfabren über den Nachlaß der verw. Rektor Anna Nltschte, geb. Dittrich, aus Brieg ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 5. Juni EL9LETZ., Vorrtittags LI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Brieg, Zimmer 5, anhtraumt.
Amttgericht Brieg, 16. 5. 1917.
ElIister her. 11897
Das Konkurgpeifabren über das Ber⸗ mögen des Färbereibefitzers Hugo Edmund Karig in Grockau wird nach Aohaltung dez Schlußtermins hierdurch aufgehohen.
Elsterberg. den 18. Mai 1917. Köntgliches Amtsgerlcht.
Manen, Westf. Beschluß. [II901I] Die Konkurt verfahren über das Ver mögen I) der offenen Handels geselschaft Kall⸗ wait Æ Karalus zu Hagen i. W., 2) des Ftaufmanns Ferdinand stall⸗ waeit zu Hagen 1. W., 3) des Kaufmanns Fritz Karalus zu
Sagen i. W.
sind durch rechtekräftigen Beschluß hlesigen Landgerichts in Verbindung mit dem Be⸗ schlusse des Königlichen Oberlandesgerichts zu Hamm vom 14. Mai 1917 aufgehoben.
Die auf den 25. ds. Mts. anberaumten Termine kommen in Foitfall.
Hagen Westf. ). den 18. Mal 1917.
Königliches Amtsgericht.
Mambnur. 11854
Das Konkursverfabren über das RVer⸗ mögen der Witwe Clara Gmilte Thdt, geb, Jacobsen, in Firma Hans Töot,
Il816]
stolonlaltwaren, wird mangels einer den Kosten entsprechenden Masse hierdäarch eingestellt. Damburg, den 16 Mal 1917. Das Amtsgertcht. Abteilung für Konkurgsachen.
Mer horn, Hwiktkr. 11899 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Fonrad Martin in Sinn sowle des Firmeninhabers Karl Martin in Einn wird nach ersolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Herborn, den 18. Mai 1917. Königlickes Amte gericht.
Herborn,. Dikllk . nn, ., Das Konkursverfabten über das Ver⸗ mögen des Gastwirts und Metzgers Ferdinand Metzler u Herborn wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termin hierdurch aufgehoben. Herborn, den 18. Mai 1917. Königliches Amtsgericht.
Lö dan, Went pr. 11898
Das Konkursverfahren über bas Ver⸗ mögen des Buchdruckereibesitzers Bl az Hoffmann und seiner Ehefrau Elifa⸗ beih, geb. Prophet, in Lödaun Wyr. wlrd nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Löbau Wyr., den 19. Mai 1917.
Königliches Amtsgericht.
Voĩ sse. 11506 In dem Konkursverfahren über das Vermögen dif Ftaufmauns Mugust Degenhardt, früher in Neifse, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögengftücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus- lagen und die Gewährung einer Ver- gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschufseg der Schlußtermin auf den 15. Juni 1917. Vormittags 1H Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 3, paterre, bestimmt. Neiffe, den 15. Mai 1917. Der Gerichts⸗ schreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Oschersleben. 11805
In dem Konturtverfahren über den Nochlaß des im Felde gefallenen Kauf. manns Ernst Reuscher in Scher mcke ist zur Abnahme der Schlußrechnung det Verwalterg, zur Erhehung von Ginwen⸗ dungen gegen dat ö. der bei der Verteilung zu berücksichtigen den Forderungen der Schlußtermin auf den 3. Juli A917, Vormittags LI Uhr, door dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst bestimmt.
Oschersleban, den 18. Mat 1917.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Hr. Hollamd. 11807 Das Konkursperfahren über das Ver⸗= mögen der Kaufmannsfrau Ighauna Gerber, geb. Roseutrauz, in Pr. Holland wird, nachdem der in dem BVergleichttermine vom 16. Februar 191 angenommene Zwangtyergleich duich rechts- kräftigen Beschluß vom selben Tage be—⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Pr. Holland, den 15. Mai 1917. Königliches Amtsgericht.
R emseklield. 1115808
Das Konkursverfahren über dag Ver—= mögen der offenen Handelsgesellschaft unter der Fitma Gebr. Bremicker in Nemscheid⸗Hasten wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Dem Konkurtherwalter, Rechts- anwali Crone in Remscheid ist aufgegeben, nach dem Kriege für die Verwertung und Vertellung der während des Krieges nicht beltreibbaren Auslandtforderungen Sorge zu tragen.
Remscheid, den 4. Mai 1917.
Königliches Amtzgertcht.
Se hrodn. CGonkłursverfahren. II8653) Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ignatz Nomak in Echcada wird nach erfolgter Abhal-⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufge⸗ boben. Die Vergütung des Konkurgver⸗ walters ist auf 1200 ½ und seige Aus lagen sind auf 255,70 M festgesetzt. Dle Vergütungen einschließlich Auslagen der Glanbigerautschuß mitglieder sind auf 00 bejw. 250 ½ bejw. 40 ισ bezw. 26 festgesetzt. Schroda, den 11. Mai 1917. Königlichen Amtagericht.
VW öäioenha d on. 11902
Dag Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Pferdehändlers Hermann tr auß zu Wiesbaden, Inhabers der Firma J. Strauß Sohn, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Wiesbaden, den 16. Mai 1917.
Königliches Amttgerlcht. Abt. 8.
119001
Verantwortlicher Redakteur: J. V. Weber in Berlin.
Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Erpedition. Rechnungsrat Mengering in Berlin.
Verlag der Grpedition (Mengtring), in
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und
Verlagsanstalt Berlin, Wilhelmstraße 32.
Berlin.
1. nter fache 2. . .
38. Ve
1 Verlosung ꝛc. bon Wertpapieren,
5 frommundugesel schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften
Die Bekanntmachungen über den Verlust don Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.
117871]
Filter ⸗ und Brautechnische Maschinenfabrik A.. G. vorm. L A. Enzinger.
Die zwanzigste or dentl. Seneral⸗ ner sammlung findet Mittwoch, den 13. Juni L917, Bormitigas 11 uhr, im Hotel Curopäischer Hof in Worms statt.
Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäftgberichts, der 4. und 8 . e jtd ; vstrechnung für das Ge Sjahr 191617.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts ata.
3) Verwendung des Reingewinns.
4 Aufsichtsratewabl.
Diej⸗ nigen Atitonäre, die an der Ge⸗ neralverjsammlung teilnebmen wollen, haben ihre Aktien spätesteus am dritten Tage vorher bei der Gesellscaft selbft zu Worms oder Berlin oder Breslau
oder bei der Bank für Handel und
Industrie in Berlin oder Darmstadt eder deren Niederlafsungen oder bei der Süddeutschen Distoniogesellschaft A.. G., Mannheim oder Worms, oder bet dem Banthause Baß d Herz in Frankfurt a. M. ju hinterlegen und bi nach dem Versammlungttage zu be⸗ lassen. Dieselbe Wirkung hat die Hinter⸗ legung bei einem Notar mit der Maß⸗ gabe, daß die mit Nummern versehene Bescheinigung hierüber srätesteng am weiten Tage vor dem Versammlungstage ei einer der Anmeldestellen eingereicht worden ist.
Worms, Berlin und Breslau, den 22. Mat 1917.
Der Aufsichtsrat. G mil Gbrich, Vorsitzender. 11530 Ferd. Wagner A. G. ubl fabrik M Cstamperie, Pforzheim.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am 16. Juni d. J. NMachm Fi Uhr, im Lokale der Geseüschaft ftatt. findenden neunzehnten ordeatlichen b, , , ergebenst ein⸗ geladen.
Tages orbnung :
l) Geschästibericht des Vorstands und Peüfungabericht des Aufsichtgrats nebst Bilanz und Gewinn- und Ver⸗
lustrechnung.
2) Be rn fung über die Gewinn⸗ der teilung.
3) Eiteilung der Entlastung an die Direktion und den Aussichtsrat.
Diejenigen Att onäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Akten oder den Nachwels der bei einem Notar erfolgten Hinterlegung spätestens am 11 Juni d. J. bel der Gꝛfellfchaft in forzheim zu hinter legen, wogegen denselben die Eintritts karten zur Generalversammlung auggesolgt werben.
Pforzhrim, den 19. Mai 1917.
Der Vor stand. Roesch.
fiidos] Ant. Ges. „Gadenia“ für Verlag
und Druckerei in Karlsruhe.
Die ordentliche Generamersamm. Inna findet am Dienstag, den 26. Juni ITZ, Nachmittags 3 Uhr, im, Un ion⸗ hotel“ (Bürgervereinslolal) zu Offen⸗ durg statt.
Gegenstände der Tagesorbuung:
I) Genehmigung der Uebertragung von h Aktien.
2) Berichterstattung des Aufsichtsrats über die Geschäftslage der Gesellschaft unter Vorlegung der Bilanz für dat Jahr 1916.
3) Beschlußfassung über die Genehmlaung der Fahiesbilan sowie über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf—
chtsrata.
R Neuwahl des Auisichtarats.
5 57 der Rechnungere visoren für
6) Beratung etwalger seltens der Aktio⸗ näre gestellter Anträge, welche nach 8 30 des Statuts mindestens 8 Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei dem Vorsitzenden des Uufstchtsrats (Gerrn Wein⸗ händler Franz Friedrich Geppert in Kanpelminbeck Bühl) einzu⸗ reichen sind.
Karlsruhe, den 3. Mai 1917.
er Aufftchtsrat. Franz Friedrich Geppert, Votsitzender.
n. erlust⸗ und Fundsachen, Zuste lungen R. Heeg. Gufe, Verpachtungen, Her di nungen zc⸗
luiros
Arktita.
Gebäude. ; Maschinen, Apparate und Utensilien. K Schnitzeltrocknungs anlage Eisenbahnanlage ... 1 O 26214 Berieselung Inventur bestände Effekten Debitoren Kassabestand .. . 325 35
k Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Stantzanzelget.
Berlin,
Zuckerfabrik zu Algermissen 1916 / 17.
Gewinn. Gewinn und Verlustkonto pro R
Vortrag 191516 Zucker, J
Melasse, Rück
gls 815 25
5 on Netriebeun kost Abschreibungen .. 917 ö Reingewinn
Bilon? vro L. Myril 1917.
115 orß 313 73878 15 932 45 21 Höh hg 23 464 - 351377 145 191 10 100 73575 25 019 21
. 2 9
764 8848 Algermissen, den 30. April 1917.
Reservefonds Anleihe
Kreditoren. Reingewinn.
Bffentlicher An
R. Fommanditgesellschaflen auf Aktien n. Attiengesellschaftnn.
1. März 1917.
en inll. Ruben
918 515 25 Vasstva
— —
Mittwoch den 23 Mai
Verlust.
68 hb 19 46 45 52 33055
450 000 —– 45 000 — 106 zo 83 160 081 26 3 303 54
Der Vorstand der Zuckerfabrik zu Algermiffen.
H. Rühmkorf. H. Becker. H. Grefe. H. Recke. H. Hartmann.
Die vorstehende Bilanz haben wir geprüft und richtig befunzen.
sind von einem Sachoerständigen revidlert worden.
AUlgermissen, den 30. April 1917.
Der Aufsichtsrat der Zuckerfabrik zu Algermissen. H. Wehr spohn, Vorsitzender, ö
Die Bücher
or s] S5
11790 MUtiiva.
Grundstücke konto Gebäudelonio .
Wohn hbäuserkonto
Defen konto
Maschinenkonto
Elektr. Licht und Kraftanlagekonto Gas wert konto Fabrikeinrichtunas konto... Modelle und Formenkonton. Vatentekonto ⸗. . ahnanschlußglelskonto. Kataloge⸗ und Klischeelonto . uhrwerkkonto Kontokorrentkonto . Wechselkonto.
B teiligungs konto
Effekten konto. Bersicherungs konto... Kauttonskonto. ... Cafsakonto. Warenkonto
Debet.
han lunggunkostenkonto Ab chrelbungen ... Reingewinn ..... .
296 oo
6h io —
197 900 3. 20 000 —
641 O30
21 504
156 753 52 7415 — 5 5860
3 415 —
2 5328 25
62 488 78477
Bilanz per 31. Dezember 1916.
Aklnenkapitalkonto Reservesondstonto Pvypoth kenkonto.
Arbeiterunter⸗
stützung of onde konto Richard Kray⸗Stif⸗
tung
Talonsteuerkonto.
k*ontołorrenitonto
Gewinn⸗ u. Verlust ,
Max Kray Æ Co., Mttiengesellschaft. Der Vorstand.
Der Auffichisrat. Max Kray.
Berlin, den 16. April 1917. H. Friedländer, beeidigter
lid Il
lo 393 08286
Max K , Max Kray.
Berlin, den 16. April 1917. H. Friedländer, beeidigter
. H. Kray. Tb. Butze. Vorstehende Bllanz habe lch mit den ordnungsgemäß geführten Handelsbüchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.
Bücherrevlsor.
116 330 1 Kewinnvortrag aus 1915 135 827 48 Bruttogewinn pro 1916 .
2 2
n 1248878477
Geminn und Verlustkants ver * 1. Dezember L916. Krebit.
M0
Der Vorstand.
Büũcherrevisor.
H. Kray. Th. Butze. v. Vorstehende Gewian- und Verlustrechnung habe ich mit den ordnungtz gemäß geführten Handelsbüch'rn der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.
Passtva. 1700000
V.
Dos s
& Go., Aktiengesellschaft.
31000 495 000
3 184 45 6000 2000 110 884 140 716
Kralik.
8 yl 30 374 39l hs
Kralik.
11440
Concordia, Cölnische Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.
Gewinn und Geriustrechnung für das Geschäftejaunr 1916.
2. Einnahmen.
J. Uebertrãäge aus dem Vorjahre:
1) Vortrag aus dem Ueberschusse ... 2) Deckungs kapital .... 3) Beitrags ũbertrãge ö 4 . für schwebende Versicherungt⸗
i 2
e ; ⸗ 5) Gewinnrücklage der Versicherten S6 12 946 236,91
Zuwachs aus dem Ueber⸗ 3146 428.92
. .
. 130 los 26 5 955 Is) 52 180
166092 665
schusse des Vorjahre? 6) Sonstige Rücklagen 3 506 249,52 Zuwachs aus dem Ueber⸗ schusse des Vorjahres 146 13091
3651389
3 36 52 28
83
Reiträge für:
1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall a. selbst abgeschlossene 15 250 080,73 b. in Rückdeckung über⸗ nommene 171 673,49 2) Kapital versicherungen auf den Todes⸗ und Invallditätsfall a. selbst abgeschlofsene . 364 609, 34 8016,99
15 421 754
b. in Rückdeckung über⸗ nommene .
3) Fayitalversicherungen auf den TWedengsan,
selbst abgeschlossen ;
4) . selbst abgeschlossene
) Kletne Lebenthersicherungen, 3 ab⸗
e,,
362 626 3.
I 687 101 544
6 8g gh
82 6
166 ho 693 9e
16 2653 462 659
6
zeiger.
Anzeigenprelß für ben Naum einer 5. gespgltenen Einheitzzeile 86 3.
er- / —
VII. Sonstige Ginnahmen
Il. Aufnahmegebühren .. ...... IV. .
1) Zinsen für festbelegte Gelder.. 2) Zinsen für vorübergehend belegte Gelder 3) Mieteertrãge
Gewinn aus Geldanlagen:
1) Kurggewinn
Vergütung der Rückversicherer für;
1) Veckunge kapitalergänzung (gemäß 5 388 V. A. G.) . .
) EFingetretene Versicherunge fälle ..
3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen ..
4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen ..
KR. Ausgaben.
Zahlungen für unerledigte Versicherungs⸗
sälle der Vorjahre aus selbst abgeschl Versicherungen: i ,,,, J 2) zurückgestellt.
Zahlungen für Versicherungsveryflichtungen
im Geschäftsjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen für: I) Kapital versicherungen auf den Todesfall a. in solge Sterbefall 6 a. geleistet 35614 g9oh 4] 5. urũckgestellt . 735 488,26
1
4182 36
68 201
b. bel Lebieiten fällig 4. gelelsttt.. 2 577 288. ß. zurũckgestellt . 21 400, —
2) Kapitalversicherungen auf den Todes- und Invaltoitätasall infolge Sterbefall ö h 69 b. zurũückgeste llt... 15 277,29
3) Kapitalversicherungen auf den vebengfañ e, 5 b. zurückgestellt .. 2500 —
4) Rentenversicherungen a. geleistet (abgehoben). 531 256,48 b. zurückgeftellt (nicht ab⸗ gehoben) 20 640 48
) Kleine Leben gbersicheruñ en in solge Sterb fall ö ö a. geleitet 14809863 b. zurückgestellt . 1 —
06 991
22162
6 361 393
2 598 688
w b. zurückgestellt 34 254,70
2) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen .. 4) Sonstige vertragsmäßlge Leistungen.
IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, selbst
ahgeschlossene Versicherungen (Rückkauf)
V. Gewinnanteile an Versicherte:
aus dem Geschäftsjahre, abgehoben ..
VI. Rückbersicherungsbeiträge für:
1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2) Kapit alversicherungen auf den Todes. und n anl.
VII. Steuern und Verwaltungskosten (abtůg
lich der vertragsmäßigen Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen): 1) Steuern . 2) Verwaltungskosten: a. Vermittelungsg⸗bübren 246 425,50 b. Einziehungage bühren 347 752, 97 c. Sonstige Verwaltunge⸗ kosten 0 n
160 Geli &i S806 si 180 925 Vi R
1 2
Ig 183
21 210
S2d 423 2 693 224
is 30g a5
101 235
L668 184
VIII. Abschreibungen IX. Verlust aus Geldanlagen:
1) Kurz yerlust ö . 2) Sonstiger Verlust ö
XT. Deckungs kapital am Schlusse des Geschãfte
jahres für:
1) Kapltalversicherungen auf den Todesfall 2) Kavitalversicherungen auf den Todeg⸗ und Invaltditätefall k 3) Kapltalversicherungen auf den Lebensfall 4) Rentenversicherungen. .....
5) Kleine Lebengpersicherungen ..
XI. Belirags bertrãge am Schlu ffe des Geschafts.
jahres für; 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall a. selbst abgeschlossene . 5 696 264,21 b. in Rückdeckung über⸗ nommene 63 374,47
681 308
1653939
125 080 025
1640947 3 434 648 4 708 158
208 020
1 769 420 100 353
731 197
135 071 sol
2) Kapitalversicherungen auf den Cooeg⸗ und J valdttä , sfall a. selbst abgeschlossene 137 367,26 b. in Rückdeckung über⸗ nommene 3735,79
3) Rentenversicherungen: selbst abgeschlossene
4) Kleine Lebensveisicherungen: selbst abgeschlofsene
XII. Gewinnrücklagen der Versicherten ö ; XIII. Sonstige Rücklagen XIV. Sonstige Ausgaben.
C. Mhschluß. ,,, ö 3 ö Gesamtautgaben
Tr os Iss d
.. .. . . 46 189 ges 20 7
7M 1828 *
. * 8. * . 1 2 16 1 1 5 * 6 2 1 neberschuß der Einnahmen. 6
64d, (Schluß auf der folsenhen Seite) . ͤ
863
2
ö *
**