1917 / 122 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 May 1917 18:00:01 GMT) scan diff

sammlun die Atti⸗ an die * Dende

sch. lain

e Gesellschaft eingebracht. Fur das Ein. ] Aktien - Gesellschaft mit dem Sitz zu s 36 2 3 ö n Stamm Berlin und Zweianiederlassung zu Seipzig: ö. Geschäflsfabter Die Prokara des Dr. Fr enrich Sir ck, sind der Ing-rte r R inh nd Pildebrandt jetzt in Berli⸗⸗-Zeblendorf, ist erloschen. 6 der Ka. zer liz. 16. Ytar z15, iz 1925 festg⸗setzt. vom 1. Juli 1920 ab berechttat, das sellschafigoerhältnis zum Schlusse des Ge⸗

einl ge gewäbrt woc en.

und der Kaumann Näüolaus Sobel, belde zu Frankfurt am Mam. Die Vertretung der Gesehschaft und Zeichnung der Firma erfolgt 1) wenn nur ein Geschätts führer best lt in, durch Fiesen allein, 2) wenn mehrere Geschaästafübrer bestellt find, ent⸗ we er duch wei Geschitsfübrer gemen⸗ schatlich oder durch einen Geschäfie führer in Gemen schut mit einem Peokaäristen. Dach Gesellschafteb schl 5 kann auch einem Geschästesührer die Befugnis hei— gelegt werden, für sich all in die Gesell⸗ schaft ju vertreten und die Fiima zu zeichnen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sell chat erfolgen darch den Deutschen Räch⸗ und den Preußlschen Staatt⸗ Gautelger.

Kad Sonburg v. S. Höhe, 24. Aprll 1917. Kgl. Amtsgericht.

11823 e Firmen: mann B. R. A 26 ziegelei Ser msSsdo r Lähan s

nf ud on ff HR. A 2719 Jul. Fonath r Co.. H. M. A 80738 M z Koch Mende, L. R. A 18064 d unmald C Bangen P.“ R. A 22731 Arora Daus Co, S-⸗R. A 27338 Gail Hen OH.“ R. A 39818 Baui Sei arich Wittzablieiter und iterue Fah ne staugern,. H.-R. 32133 RB Oennig G Co HS. R. A 35173 Paut Fra⸗k H.R. A 42117 De ZJuastus Bauomitz, O.⸗-R. A 40676 Dubrau X Zar-iasti H. R. A 41867 u aqguste, Krieg H.R. A 41 983 Arthur Kitz, H.⸗R. A 44420 Freauen. Tages zettung *r phil Aanga Gebser H.-R. A 44 839 Duga Gernstein sollen gemäß 5 141 Fr. G. G. im Handelsregister A vo Amts wegn gelöscht weiden. Eiwaiger Wodeispruch ist vianen RB Monaten sen Veröffentlichung deser Bekanns⸗

machung geltend zu machen.

Bertin, 28. pril 1917. :

Königliches Am ägerii Rerlin⸗Mitte.

Abteilung 90.

E erlin. (11824 In das Handeler⸗gister A des unter— zeich eten Gerich s ist beute eingttrage worden: Nr. 46128. „Unker“ Metall warenfab itaiiga Paul Geieder, Berlin Inhaber: Paul Gri bert, Kauf— mann, Berta. Ni. 46 129. J Krus kal C Go., Berlin Gesellschafte Isaac Kruskäal, Kaufmann, Charlotten⸗ burg. Kommantisgesellschaft, weiche am 1. Ap il 1917 begonnen hat. Ein Kom mandiiist ist betenligt. Nr. 46 130. Balkan Buchhandlung Edwin Fu ver, Gerlin⸗ Schöneberg. Inbaber Edwin Fäͤrrer, Boachhäncler, Belin⸗ Schöneberg. Bei Nr. 7756 Pau! Biumenthal C GG., Berlin: De bishe ige G sUlschafler Arthur Blumen⸗ ihal ist alleinider Juhaber der Firma. Die Gesellschft ist aufgelöst. Bei Nr. 9660 Paul Keaguse C Co Berlin: Geiemtproturisten: Carl Wey ond, Berlin⸗Wllmer dorf, Will Manat, Charlottenburg. Bet Ne. 9770 Her. minghaus R Buchholz, Been Der persöalich baftende Gesellich fte Fridrich Wilhelm He minghaus st dug der Gerensch«ft auegeschteden. Bei Nr. 11676 N. Kocniasberger Söhne, Berltu:; Die Pioknra der Freiland Vet hronn ist eri sch in. Bei Nr. 13810 stönigsberger 4 Lichten hein, Kerlin? Die Einzel⸗ profura des Alfred Neustadt ist er— soschen. Gesamtprekuristen mit je einem an eren Gesamsprokuristen siad: Alfr d Berlin, Sie mund Ansp ech, Bei N. 38996 J. Ablen r, Frantfurt a. M Zwetanteder, Kaff ang Berit Vie G samtprokua pee Mb rt Sonn nberg ist er cschen. Ge⸗ smerrekartst mit einem anderen wesamt. pro aristen fat rie Zweigni de lass nu B lin ist: Fanatz Coh“, Herlin. Be Ne. 41427 Wilhelgnn Ruff ar th, KRerlin; Die Peokurttiin Jehanna Kämmel het jnfolce Berberrafung Johanna Aufferth geb. Fmmel. Bel Ar. 43317 Den sch Polterwischer eselschast C. Be sc ider c C., Berlin: Vie Geslls chat ist aufelöst. De trma sst erlo ch . Gelöscht: Nr. 45501 Max Ronhet, Neulölu. Ni. 45593 Beni, baäderei Feitz Pott nat, Berlin . P eur om. Ber iin, 15. Mu 1917. ug iches A 1n9geriht Beilin⸗Mitte. Abt üung 90.

eri m. (11820

en unser Hondeleregister Art ilung tz Ist h ute eingetragen worden: Bei Ne. 240 N eußische Lebens Ger siherunge⸗ Actten⸗Ges Üschaft mt dem Sitze z B rlin? Da- Vornands nitglied Fatser⸗ licher Regie rungs at a. LQ. Vr. lar. Paul A ager, jetzt in Berlin⸗Schöneberg, ist zum Generaldüektor ernannt und als solcher ermächtigt, elbständig die Gesellschaft zu pertreten. Dlrektor Friedrich Sorgwartt, jetzt n Berlin- F tedenau, bisher Peokarist der Gesellsichaft, ist zum stellvertretenden Vorstandemstgliede ernannt. Prekarnt: Martin Frei rald in Berlin Steglitz. Der elbe ist ermächtigt, in Gemer schaft

Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 89.

gerlin. Sandelsregister

Mitte. Abteilung A. . geraden worden Ne. 46131. Walter Peikßhter in Gerling. Inhaber: W ler Peißker, Kaufmann, Bielefeld. Rr. 46 132. Firma: Otto Rupsch in Berlin. Jahaber: Otto Rummch, Kauf⸗ mann, Berlin. Bet Ni. 4595 loff ne Dan el geschaft Arusld Miet́ner c Eo in Gerlia): Die Gejellschaft it uf elöst. Der bisherige Gesellschafte Anels Meißner ist alle miger Inhaber er Frma. Bei Nr. 37 831 (Firma Jacsb Portau in Berlin): Jehn er ützt: 1) Fan Hlne Po lau, ab. B u—= a0 ite, iu Fij kenwerder 9. Nordbahn, 2) die minderjährig n Gesch visser portau; a. Man⸗ ga. e, a b. II. 2. 1901, b. Giisabeth, geb. 30. 8. 1502, ver reten durch ibre Matt! Iran Hel ne Portau, geb. Branotie, in un. eteifter Eroengemeinschast. Bei Nr. 41 851 (EKommangitgesglischaft Men⸗ ze sohn ariholdn d Co in Lig gerliy): Dir üquidator D.. Steiner ut gor erafen. diquidatoren sind a ßer tem be herigen Liquidator Dt. Narach der taufmann Carl Lebmberg, Berlin, und der Kaufmann Aron g G , . lot en burg. Je zwei Lig utator'n ne gemein fam handeln. Bei Nr. 39 180 ffene Handeleg sellsch ft Papier ver- teieb und Tüt uwerte aul Vulsmer in Geriie): Paul Pato rer ist durch Tod 1us der Gesellich ft aus esch eden, Gleich eitig find die verw. Frau Käthe Pnio at, geb. Sütkind, und bre 3 Kinder, Wlil⸗ eim, gror jihrig, Konrad, geh. 14. 11. 1894, Laif', geb. 16. 16. 1960, sänttgich 1 Hersin, in die G sellschaft als persö⸗—⸗ ich haftende Gesellsch sfter eingetreten. Zur Vertretung der Gesehschait ist nur sowohl die Gesellschafterin Käthe Pniow'r, eb. Süärknd, wie der Geselsscha ter Doraee Godbtet, j der alltin, ermächtig . Bei Rr. 22 100 (Firma Sami isi ons- anzeiger, Cent ralblatt für die öff ent · ichen Ausschretbun gen. Os ter Fincke n Berlin). Inhaber j tz: Fra⸗ An zellka Fincke, geb. Friediich, zu Berlin. Hefamtptokuristen: Carl Nerger zu Neu⸗ töln und Fräulem Tätse Fincke zu Berlin. Bel Nr. 26 981 (Firma Bermühler⸗ sche Antiguariate⸗ gersand C Gxkot- bucht aadlung Vogler C Gie. in gerriu): Irt offene Handelsgesellschaft, velche am 15. Dai 1917 begonnen hat. Fellschafter sind: Hermann Baumann, Zächhändler, und Frau Ella Baumann, gen. Hennig, Kauffrau, beide zu Herlin— ichte felde. Die Firma lautet jotzt Bog tier & Co Ver sandbuchhaudlung Jah. H Æ G Baumann. Bei Rr. 25 068 (off ne Handels gesellschaft Gayer K Cie. Pelzwaren Co afection in Berli): Der Frau Else Mayxr, geb. mayer, zu Beilm⸗ Schöneherg ist Peo⸗ kur ü die Z3wetantederlassang erteilt. Hel Nr. 39 904 (offene pa, dels gesellschaft dugo Oppeuheim C Sohn in gzerstn) Die Gesamtptokura des Jesevh Straeß e ist erloch en. Bei Nr. 9966 (irma Lesser. Nathan . Co. in Aaerlin): Die Pokurg des Wildemar Sch ch udt ist erlof hen. Gesamtprokuristen: Rödolf Willing zu Berlin⸗Lank itz, Her⸗ bert Reppen zu Ber lin. Bei Ne. 21 835 (Firma Emil Schwander & Es. in serlin) P otumist: Richard Schiller zu Berlig⸗ W imersdorf. Kei Nr. 41 755 (off ne Han delagesellichift Haus Schreck Æ Go. IJagenleurbũro uad Tiefhau- uaterneh mung in Gerlin Schöneberg): Die Gesellschft ist autaelöst, die Firma rloschen. Gelöss ht die Firmen: ir. 4865. Carl Loff in Berlin. N. 15051. Theod er Rogge in Ker ltu⸗ Ertebenau. It. 19 838. S L. Sch ae⸗ klurh in Kerlin. N. 29465. X. Thier back c Co. in Benin. Berlin, 18. Mar 1917. Königlicheß Amregericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

gerlin. (II821]

In das Handelsregister Abteilung h un heute eingetragen worden: Nr. 14770. Deutscher Zement Bund, Gelen sch aft mit beichränkter Haftung Stz: BHe⸗ zit des Köciglichen Amtsgerichts Berlin- Mute Geaenstand des U ter⸗ nhmens: Wahrn bmung und Veitretung der wirischafzpolttischen Jaieressen seiner Hesellscha tet und der an eschloss nen Kastellwerke. Während des Kiteg's und ür die Dauer der Bundezrateve or nung vom 29. Junt 1916 und der Bekannt- rachung ute: gement vom 25. Januat 1917 ist es beso dere Aufgabe d 6 Zement⸗ Bund s, die Interessen der Wir schaft⸗ verbände der deut schen Zemegtindustrie bei den maßgebenden Behyrden zu vertreten und die von der Reicht⸗ und den Staatsverwal ungen in kri gs wirt⸗ schaftlicher Hinsicht gestellten Forderungen mit den Interessen feiner Gesellschafter in Einklang ju bringen. Ter Bestand und die Z ständi keit der einzelnen Wutschafe⸗

mil einem Vorstandsmitgliede, ord ntlichen

der nellosrtretenden, bie Geseilsckan zu Rechte uns Pflizten, wie sie durch Ver. pertreten. Die Prakung des Friedrich träge untereiggn der begründet sind. Das

Bom wardt, jetzt in Berlin rte denau, und des Oswald Fengler in Berlin sst erloschen. Bel Nr. 175 „Neviston“ Tredhaud⸗

verrrag ist am 27. ab eschlofsen. Tie Dauer der Gesellschast Hrief

12034] schäfisiahres des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ kündigen und

v röRärbe und Kart we ke dütsen durch Zwecke aller Art. Stammkapital: 30 O00. di. Maßnahmen des Zement⸗Buandes nicht Geschãftafübꝛrer: berührt? werden, inecbesondere nicht die Golrstein in

elne Gesellschaft mit be⸗ e Der Gesellschafts.

Mäãärz

ellschaft ist chränlter Hastung.

zum Schluß des Jahres J Jeder Geiellschafter in

Hesellschaft herbeijuführen. Die Auf⸗

5 Danbelsr- * in- lösung der Gesellschaft erfolat jedoch nicht, maschinen), ꝛᷣ dwer In unser Danbelsr aims, . . er,. ,, zeug im Werte von 140900 M ; ein Ver⸗ , . . . aber!] balb drei Monaten nach erfolgter Kündi⸗ zeichnis befindet sich bei den Akten, die benen Konservenfabrik sowie allgemesn t= Hesellschaft Summe von 14000 6 wind Erfolgt die innerhalb stein angerechnet, ffent dieser Frist nicht, fo steht den übrigen machungen der Gejellschãt erfolgen nur HYesenschaftern dag Recht zu, innerhalb durch den Deutsche Reichsar zeiger. der nächsten zwel Monate die Uebernahme Nr. 14 772. ; beg ausscheidenden Fabrik Stadler, Geselschaft mit be⸗ Ver aue⸗ e . 3 ng ö 88 1 ̃ ĩ zesem Gegensfand des Unsernehmens: Herste l . Kündlgun 1 ig, elf 6 He n neh lern. Mas hin? n, App i⸗ verlängert sich die Dauer der Gesellschaft der raten und Werkieugen aller Aft. Ale kapital:

gung seine Kündigung der gegenüber jurückntmmt. Zurückaahme der Kündigung

der Geschäf santeile KResellschafters 11 erkläten. scheidende Sesellschafter Falle ve pflichtet, selnen G äantell inhaltlich des Beschlusses ub isen Ges⸗llchater abzutreten. Räufp eis gilt de, Nomin wert des Ge-. schäaflitzanteils, falls nicht eine andenw it ge BVereinbarung getroffen wird. eingettagen wrd veroffentlicht

erfolgen nur darch den Deutichen Neiche⸗ anzei er. Bel Lr. 3756 Dreiteilung Aügemeine Mülner weriungsgesell-

Hes. llschaft ( ist aufgeiöst durch. Ge ell schafterbeschlaß vom 2. Mai 1917. Liquidatoren sind die vier his bern en Beschafts führer: Julius Sakczem sk, Willy Brandenburg, Dang. JYeymann, Dr. Gagen Katz. En. jeder der Liquidato en ist ermächtigt, selb lãadig die Gesellschaft zu vert et, . Die Pro⸗ kutra bes Ladæweg Poppe in Charlottenburg ist insolge Aaflösung der „esellichaft er⸗ soschen. Bei Nr. 11402 Bertiner Etfen beton⸗Wand⸗ uad Deck uban ch esell schaft mit befchräakter Sastung Die Firma int gelöscht; die Lquidatton f als heendin angemeldet. Bei N. 14336 Gesellschaft für Grube n⸗ bete ieb im Erz gebtrge mit beschränkter Haftung Du ich den Beschl ß vom 24 Fe⸗ bruar 1917 ist das Ssammkavital um 240 000 ½ auf 300 000 M erböh wor den · Darch den Beschluß vom 16. März 1917 ist Nr. 4 des Gesellschafisberttag⸗ wegen bes Geschäftes res Getzzt J. April, biz 31. Mär) ab aeaͤn dert worden, ebenso durch den Beschluß vom 24. Februar 1917 Nr. 3 wegen der Erhöhung des Stamm⸗ kapital «. Kaufmann Leo von Olszewsti ist nicht mehr Gesch ntsführer. Saufmann Hermann Starck in Berlin ist zum m. schaͤfts führer best lit. Durch den Beschluß vom 13. März 1917 ist in Ergänzung des Yesellicha tsortrages bestimmi, daß, der Geschäslzfüher Hermann Starck berechtigt n, die Gesellschaft allein zu vertreten. Bei Nr. 14401 ö Feiung Gesellichaft mit beschränkter 9. Birektöor Max Tichermak in Charlottenburg ist noch zum Geschäfte— ührer bestellt.

Bernn, 18. Mai 1917. Königliches Amtsgericht Berlin Mitt.

Ayhteilung 162.

H exlin. ( 111822 In das Handelsregisser Abteilung tz in heute eingetragen worden: Bei Nr. 1930 Deutsche Kraftfutterfabrit „Cihus“ Ge sekschaft mit besch äukter vaftung: Bei Rr 3313 G Duch om E Co. Ges⸗-lschaft mi beschräukter Haflung: Bei Nr. 4170 Baug senschaft am Emisgericht Weißensee Parzelle E30 mit besch cänkter Haftung: Bei NI. 4477 Gaugesellschaft am Umis-⸗ gericht Weißensee Parzelle 115 mit besräankter Hafiung! Bei Nr. 6140 Mlumtuiu mm ren Judastrie Kmesell⸗ schaft nit bdeschrankter Gaftung: ei Nr. S426 uUbonnement« haus Jägerstr. 11, Gesellschaft mit he⸗ schräntter Haftung: Bet Nr. 8505 Deu sche Gas. und Wasserfach peamsien . Zeitung Gesellschast mit veo⸗ schränkter Haftung! Bei Nr. 9985 Deutsche Aero Lampen Gesellschafi mit hesch äüntter Haftung; Be Nr. 10 252 CGöllbhela Borngräber Berlag Neues Leben Ges⸗lschaft mit beschränlst r Haftung! und bei Rr. 11262 Mox Dultz, Gesellschaft mit bescheäntier Haftung: Die Ftima ist von Amts wegen in dem Handl, reagister gelöscht. Bei Nr. 4506 Deuische Nafta Gesellschaft mit be⸗ sch r üntter Ha tung: Bücherrebiso Fran Busack i Belin⸗Lichtenberg itt nicht mebt Liquid nor. De Ernennunge beschluß bom 8. November 1911 ist wieder aufge⸗ hoben; die Firma ist von Amts wegen gelocht. Berlin, 18. Mal 1917. , Königliches mts ericht Berlln⸗Mitte. Abteilung 152. HB erkin. (12035 In ugser Handelsregister B in veuie eingetragen woroen: Nr. 14771. E Kegler G Go. Gesellschast mit beschränkter Haftung. Sitz: Serlia. Gegenstand des Unternehmens: Bearbeitung und der Verttteb von Eisen, Blechen und anderen NMietallen für industrielle und technische

Kaufmann A ex nder Berlin⸗Wil mergdorf. . Ge ellschaft ist eine Guell schaft mit be⸗ schäntter Haftung. Der GHesgllich afts⸗

St immkapual beträgt 5 000 6. Ge⸗ schäfts uhrer: Dr, Ing. Peter Haft dee pert, Diiektor, Charlottenburg. Die Ge-

Vertrages vor dlesem Termine nicht mit 1917. ab sechsmonatiger Frist durch elngeschriebenen

Ge nicht eingetragen wird veröffentucht: Als Finlage auf das 2 33. mit 6 monatlicher Frist zu in die Gesellschaft eingebracht vom Gesell. J w . die Auflzsung der schafter Alexander Goldstem Malchinen 1917.

Als nicht in Berlin⸗Scöneberg. ö ; Deffent⸗ ist eine Sesellschaft mit be schränkter Haf⸗ lich. Bekanntmachungen der Gesellschaft tung. Der

üg . m, nn,. : Vie jal wird in die Gesellschaft ein ebracht ö De 1 (aaa in Sefa än dr nenn cg, a' gan ch hre Gen naher een schast rs, Jas man zz Wilhel̃nn G ch,

mehr Geschäftsiüh er. Bei Nr. 1509

registes bteilung A ist eingetranen:

,

rn, , .

Sollte die Aufkündigung des

inbart.

ängert sich die edeg mal um weitere drei Jahre. Als

Schneide⸗

Bohr⸗ und Handwerks⸗

Elektromotor, Bol Utensilien und

auf die Stammeinlage des Gesellichasters Fold⸗ Oeffentliche Bekannt⸗

Berlin.

30 00090 S6. Geschäftsführer: Josef Liemann in Ber in⸗ Ingenieur Simon Stadler Die Gesellschaft

Kauf mann Sch ane berg,

Gesellicha fis vertrag ist am und 25. April 1917

8. Februar Als nich eingetragen wird ver⸗

schl ssen.

öffen iiicht: Als Einlage auf das Stamm- nägt 30 Mo 4.

Die ber betcießenes Fabrikgeschäft n bst Zu⸗

EBranunsehweiꝶ.

; 11856 In dat hiestge Handelsreglster Band V hz

Selte 391 Nr. ö n , 8 ö. aughesprochen werden, so ver⸗- Joh. Wilhelm acht Koaserver= es Vertrages fabrit, Gesenschaft mit beschränkter . daftung, mit tem Sitze in hiefiger Stadt elngetragen.

Ferner st daselbst eingelrogen; Der

HSes-llschaftsdertrag datiert vom 3. Mai

Gögenstand des Unternehmens ift der

Bert b ber Kis her nnter der Elema Job- Wilhelm Schacht in Braun hte J .

De stellung und der Vertrieb von Kon⸗ serp n, * ; weltiger Geschäfte, die miite lar oder un⸗ miltel bar hiermit jusammenhängen.

endlich auch der Abschliß ander

Abgesehen von den g setzlichen Auf⸗

a eist ang. Woertzzung lösu a6, ründen wird die Gesestichaft durch 5 u Kindigung aufoelöst, die früh stens mit tren Frist von einem Jabre zum 31 Marz 1927 zulässtg ist.

Mangels Kündigung

Stamm⸗I weilig um 5 Zahre.

Za Geschäfte führern sind bestellt:

IJ Koufmann Wilhelm Schacht hieselbst

und

2) Kaufmann Hermann Ernst Kamleth m Ge,, J

Jeder Geschästsfübrer ist für sich

abge⸗ berech igt, die G sellichaft zu ventreten.

Ta⸗ Stammkapital der Gesellschaft be⸗ Die Sim meinlage des Mitagesell=

wird dadurch belegt, daß derselbe in die

ebör mit Aktiven un er Ausschluß der Gesellschast die von ihm unter dr Fnma

Pissiven einschließlich det vorhandenen Aaftragbestandes, wosũür ein Gt samt vert von 15 000 ( festgesetzt ist, unter Ar rech ung in dieser Höbe auf seine volle Sammeinlage. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Geielschaft erfolgen nur durch den De rtschen Reichsanzeiger. Bei Ne. 936 Meisterdirigenten co uzert Gesestichaft mit beschtänkier OGaftung. Kaufmann Lo Mandl Ilst nicht mehr Ge chärsführer. Bei Nr. 1099 Meßter⸗Film Ges⸗Uschaft mit beschräntter Gaftung! Kaufmann Leo Mandl ist nicht mehr Geschäftt führer. Bei Nr. 1109 ,Mertzter 's Bro⸗ jection“, Gesellschafs mit beschrünkter Haftung: Kaufmann Leo Mandl ist nicht

Immobilien Kesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Kaufmann Her⸗ mann Schulze ist nicht mebr Geschäfte— fübrer und Baurat August Duvigneau nicht mebr stllvertretender Geschäfig⸗ führer. Direktor Fhiedrich Stapff in Magdeburg ist zum Geschäftsfübrer und Kassterer, Gustay Puchert in Magdeburg zum stelloer tretenden Geschäftsfü ner he— sesst. Beli Nr. 3905 Jaco behof Grund stũcksgelellschaft mit be ichrun rer Daf⸗ tung i Kaufmann Willv Fahrmann ist nicht mebr G-schäftsführer, Kaufmann Gerbard Holtkemper in Berlin ist um Geichäfte führer bestellt. Bei Nr. 104383 Mom msenhaus“ GrundstücksgeseLl⸗ schaft mit beschräukter Haftung: Kaut⸗ mann Da iel Ehrenfried ist nicht mehr Geich iftsführer. Bücherrevisor Heinrich Pähaert in Berlin⸗-Friedengu ist zum Ge— schäftsfübrer bestellt. - Bei Nr. 12249 L. S Mayer Gesellschaft mit be. schräutter Haftung Filiale Gerlin: Die Prokura deg Kaufmanns Otto OYtrschhorn in Frankfurt a. NM. ist erloschen, da er auf dem Felde der Ehre gefallen. Bei Nr. 12325 Nordini Gesellschaft mit veschränkter Haftung. Kaufmann Otto Schmidt ist nicht mehr Geschäfte. führer. Kaufmann Maxtmtlian Pech in Berlin-Steglitz ist zum Geschäft fäbrer bestellt Bei Nr. 14162 Novisana Gesellschaft mit beichräntter Haftung für Gedarfaartikel der Medirtu. Chi- ur gie und Orthopädie! Kuimann Emsl Grijsese in Berlin⸗Wilmersdoif ist zum Geschäftsführer best⸗lt. Berlin, 19. Mat 1917. Königliches Amtsgerich! Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. Gornbnurg. (12036 Bei rer Firma „L. Borgwann“ in Bernburg Nr. 434 des Handels⸗

Die Firma ist in „Atbert Moll⸗ weide, Bernburg“ umg ändert. Bernburg, den 18. Mal 1917.

Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

Beutun G. S. 2037 Im Hanyveltregister Abt. A Nr. 483 ist bel der Fitma S. Fuchs Beurtzen S. S. eingeira en worden: Die Gesell⸗ schat ist aufgelöst. Alleiniger Inhaber in der bisherige Gesellschafser Lothar Breit.

Amtsgerlcht Reuthen O. S.,

13. Mai 1917. KRonm. 12145 In das hiesige Handelsregister Abt. B ist be te bet Nr. 37, Bonner Hoiel Gesellschaft. Gesellschaft mit be— schänkter Haftung in Bonn folgendes eingetragen worden: Die Vertretungshefugnis des Liquidators ist beendigt. Die Firma ist erloschen.

Bonn, den 18. Mai 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

E onn. 12146

Uater Nr. 1215 des biestgen Hande s⸗ registers A ist deute die Firma Hermann Knogp mit di Sitze in Goun, bisher in Eeberteld, und als deren Inhaber der Fadfrnann Hermann Kaoop in Bonn ein g eira gan.

v rügg ist an 19. März, 2. 15. Mal 1917 cb eschlossen. Die Dauer der Genenschast wird bit zum 31. Dezember 1920 ver

Bonn, den 19. Mal 1917.

Joh. Wilhelm Schachkt ben ie bene Kon serdenfabrik einich ieß ich des zur Fanrsk einge ichteten Grun sücks Nr. ass. I 6 10 un? 4199 in Braunsckweis am Mütel⸗ wege 20 mit den gejamten Maschinen und onstigen J. ventarstücken und mit der Firma en bringt. * . Maßgebend ist der Bestand vom 5. Mai 1917, doch hat Schacht an Ma chin en und Japentar jedenfahs die in der von beiden Parteien unerschtiebenen Aufnellung vom 3. Mar 1917 verzeichneten Stücke einju—⸗ bringen. . Nicht eingebracht werden die vorhandenen Warenoorräte und die Ausstände detz Oe⸗ schäftg; ebenso werden auch die Verbind— lichkeiten des Geschästz nicht von der Ge= sellschaft übernommen. ; Der Wert der Einlagen wird, wie folgt, brrechnet: . ll 1) Wert der Maschinen 2 Wert der so stigen In⸗ ventarstũcke und des senstigen Mobil iars des Geschäfts. 6000 3) Wert des Grundstücks mit Möbannnil 70 009

Sa. .. 100 000 In Anrechnung hierauf werden von der Gesellschaft die auf dem Grun'stück ein getragenen 990 000 S Hypo heken als Selbsischuldner übernommen, so daß mit den veiblelbenden 19 009 6 die Stamm⸗ einlage des 2c. Schacht belegt ist. Braunschweig, den 15. Mai 1917.

Herzogliches Amtsgerichs. 23.

rem en. 2038 In das Handelgzreglster ist eingetragen

worden: Am 18. Mat 1917: heinrich W. Lankenau, Bremen: Christe vb Helmrich Lotz in am 11. Ja⸗ nusgr 1917 verssorben und damit als Gesellschafler ausgeschleden. An seine Stelle ist seine Witwe, Johanne Marie geb. Rrploeg, als Gesellsckafterin einge“ . Die selbe vertritt die Gesellschaft nicht. J. C. B. Mener Bremen: An Robeit Düsing in Piokara erteilt. Praeger æ Meier Bremen: An Curt Erich Döttger Ehefrau, Marte geb. S ling, in Pokara eitellt. Weser⸗Dtsir tet Steveboring Co, Ge sellschaft mit beschränkrer Haftung, Bremen, als Z veigniedenl ssung der unter gleicher Fir na in Bremerhaven beste henden Hauptniederlassung:; Auf Grund Beschlasses der Gesellchafter⸗ versammlung vom 29. Mär 1917 int die Frma in „Weser⸗Distritt Stauerei“, Gesellschaft mit de seyräntter Haftung, umgeändert. Bremen, den 19. Mal 1917. J Der Gerlchtsschreiber des Amtegerichts: Füurhölter, Obersetretaär.

namde, West. liagzg!

In unser Handelsregister Abt. A 587 ist bei dr Firma Doppmann . Buck, Günde eingetragen: ö

Der Ehefrau Zigarrenfabrikant Heinrich Ruck, Anna geb. Muhme, zu Bünde ist Potu a erteilt. .

Der bisherige Gesellschafter Zigarren, fabr kant Helarich Buck zu Bunde ist alleiniger Inhaber der Firma.

Vie Gef Ulschart ist aufaclöst.

Bünde, den 18. Mai 1917.

Königl. Amtsgericht.

üren, Westf. 112147

In unser Handelgregister. Abteil ang B Nr. 4 1st heute bet der Firma „Imwne⸗ rator“ Portland Cement⸗ und zi alt= werke Gesellschaft mit beschräutter Haftung in Güren eingetragen:

Das Stammkapital ist aaf Grund des Beschlusses der Generaloerfammlung vom 15. April 1917 um 100 000 A, also auf 400 000 , erhöht.

Büren den 18. Mal 1817.

Königliches Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

= —— ö

Chemnitz.

worden: ? ö Am 15. Mai 1917:

N auf Blatt 6299, beir. die Firma nationale Transport Gesellschaf, Aktien=

Enerth Æ Co. Gesenischaft init be- säräutter Haftung in Ctzemnig Z veigniederlassung =: Per Gesellschafte⸗ brtrag vom 1. April 1910 ist in den SS 4 und 9 derch Geselschafterbeschluß vom 10. März 1917 laut notariellen Pro⸗ tololls vom gleichen Tage abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist künftig der Handel mit Petroleum, Spiritus, Beleuchtungsstoffen und Waren aller Art, insbesondere der Fortbeirteb und die Grwelterung des Handels geschäftz der Frmen Eoerih & Co. in Dresden, Leipzis, Chemnitz, Mänchen und Wien sowte die eigene Herstellung obiger Er— zeugnissg. Zur Erreichung dieses Zwecks darf die Gesellichaft gleichartige oder abnliche Unternehmungen erwerben, Ge— werbe, die mit solchen Unternehmungen in Zusammenhang stehen, betreiben sowle Zwelgnieder a ungen innerhalb und außer⸗ halb Deut chlands errichten. 12) auf Blatt 7154, betr. die Firma Meichs⸗Kaffeer Gastav Mühlbach in Chemnitz: Der bisherige Inhaber, der Kaffeehausinbaber Karl Gustab Mähibach, ist ausceichteden. Der Kaufmann Georg Kossenhaschen in Erfurt ist Jahaber. Er hastet nicht für die im Betriebe des Ge— schäfts begründeten Verbindlichketten des bieberlgen Inhabers. Die Firma lautet lünstig: Retch« Kaffee usd Wetngroß . handlung G- O a Foffenhaschen. Am 16. Mai 1917:

3) auf Biait 2779, betr. die Firma Ludwig Blucke in Chemnitz: Die Firma ist erloschen.

Am 19. Mu 1917: 4) auf Blatt 2426, betr. dle Firma Zwirnerei & Nüägzfadenfabrik Herm. Dignotnii in Chemnitz: Die Firma ist erloschen.

Y) auf Glatt 7258: Die Firma F. Emil Häarberlin in Chemnitz und elg deren Jahaber der Kaafmang Hellmuth Morell dan lbst. (A gegebener Geschistszweig: Fah ilkation von Tielbtiemen, Fräß⸗ maschinen und sonstigen maschinellen Eia—⸗ richtungen sowle Handel mit Maschinen und M ischinenteilen.)

Königliches Anmtegericht Chemnitz,

Abteilung P.

Cäozn. Re heim. 12041 In das Handelsregister ist am 18. Maß 1917 eingetragen: Abteilung A. Nr. 6517 die Firma Emil Moerchen, Cin, und als Inhaber Emil Moerchen, Agent in Textilwaren, Cöln. Nr. 6518 die Firma Riemen ⸗Ver⸗ binder Spezialhaus Emil boer, 4äöln⸗ Deutz, und als Inhaber Emil Döbber, Kaufmann, Offenbach a. M.

Nr. 65 die Füima Dr. Pugram d Phonoli Industrie, Gesellschaft mit Go., Cöm, pe sönlich haflseade Hesell⸗ veschränkter Haftung, Cöln.

schafter sind: Pro essor Dr. Gön, Kaufmann Max Lazarus, Kommanditgesellschart.

2 Fommandttisten vorhanden.

WMachf., C öln. Neuer Inhaber Heiarich Schüller, Kaufmann, Cöln. Die Prokura von Franz Aldenhoven und Heinrich Schüller st⸗ loschen.

Nr. 2285 bei ver Firma Carl Grüuell jun tor,. Cöln. Die Firma ist erloschen.

Nr. 2482 bei der Fi'ma F. Nolzen, C ÿlsn Yande skammersyndikus Dr. Frien⸗ rich auch Fritz Schapp ist von jetzt ah auch allein zur Zeichnung der Firma be rechtigt.

Nr. 4131 bri der Firma Baugeschätt Seturich Müller. Cöln. Aichitekt Josf Steink üger ist alleiniger Firmen⸗ inh ber. Vie Gesellschaft ist aufgelöst.

Nr. 285 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft Fe Heimbach d Comp., Göln. Die Firma ist abgeändert in Fr Heim bach C Comp. Nachf. Inhaber ist Heinrich Heimback, Measchinentechn ker, Göln. Der Ubergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Ausstände und Schulden ist hei dem Erwerbe des Ge⸗ schiftz durch Henrich Heimbach ausge⸗ schlossen.

Nr. 6837 bei der Firma Peter Christia Forsbach C Comp., Mül⸗ heim a. Rhein. Kaufmann Otto Ferk⸗— bach it durch Tod aus der Gesellschaft aur geschieden. Die Witwe Otsfo Forsbach, Emtlie geb. Kaiser, in Cöln-Mülbeim ist ist in as Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Derselben und der durch ibren Pfleger Engelbert Nagelschmidt in Cöln⸗Deutz vertretenen anderen Gesellschafterin Franziska Forbach ist durch Vertrag die Vertretungebefugnis

entjogen.

Nr. 6415 bei der Firma Joseyph Frötzlich. Coöln. Die Prokura des K ufmanns Gh een neld ist erloschen.

Nr. 6480 bei der Kommandltgesellschaft Roh lenhaudelsgesellschaft Bansa, Kallmeier, Siemons und Co., Cöln. Es ist ein neuer Kommanditist in dle Ge⸗ sellschaft eingetreien.

Abtellung B.

Nr. 140 bei der Firma Kätnlsche Hagel · Ver sicherun gs · Gesellschaft in Göͤlu. Ernst Glinicke in Cöln ist zum stell vertretenden Vorstan damit gllede bestellt, die Profura desselben ist erlo chen.

Nr. 778 bi der Firma Jute rnattg- nale Transport ö. schast. Alti ten. gesellschaft Filtale Cöln. Dag Per⸗ mögen der hiesigen Sweigntederlassung

1857) Necht h i iten, jed In dar gendeszrenister isl . . Berbindlichkeiten, jedach unter

Yilgram, Gesellschafterbeschluß vom 4. Mai / 2. Mai , ler n n, i

. . Die Gesellschaft der Bestimmungen über Verteilung des bat am 18. Mai 1917 begonnen. Es sind Gewinns (5 6) und Verleilung des Ver— . . mögens nach Auflösung der Gesellschaft Nr. 2070 bei der Firma W. Custor (5 7) abaeänderkt.

Hermann John ia Cöln, b

der bie berigen Firma chenker & Co. Filiale Göln zu Cöln übertragen und die Firma Inter—

gesellschaft Filiale Cöln gelöscht.

Nr. 1052 bei der Firma Rtzeinische Wttiengesellschaft für Braun kohlen berg bau und VBrikett tabrikation, Cöln Bergrat Carl Gruhl und Direktor Wilbelm Schtöder haben ihr Amt als Vorstandsmitalteder niedergelegt.

Nr. 1155 beit der Firma Maschinen⸗ fabrik Sürth Gesellschaft mit be schrankter Haftung, Sürth. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen. .

Nr. 1210 bei der Firma Kathvlische Büergergesellschaut Cölg⸗Niehl mit beschränkter Haftung, Cöin⸗Niehl Peter Jansen hat das Amt als Geschäfts⸗ fübrer niedergelegt. Adolf Hermes ist durch Tod als Geschäftsübrer ausge⸗ schieden. Eisenbahnbauunternehmer Theodor Fleischheuer und Kaufmann Johann Fuß⸗ winkel in Cöln-Ntehl sind zu Geschäfts—⸗ führern bestellt. Nr. 1309 bei der Firma Rheinisches Marmorwerk Gesellschaft mit ve schräntter Gaftung vorm. Adolf Funck, Cöln. Adolf Schaldt ift duich Tod als Geschäftsführer aueg'schteden. Nr. 1605 bei der Firma Engel Frangenberg Gesellschast mit be. schränkter Haftung, Cöln. Durch einstweilige Verfügung Eöntalichen Land gerichtg Cöln vom 4. Mai 1917 ist unter Widerraf der Bestellung von Arnold Schröder zum Geschäfisfähter der Diplom— kaufmann Bernhard Schn irt zu Coln als Geschäftsführer bestelt. Nr. 2079 bei der Firma Michael Apparate Æ Urmaturer-GBauanstait Gesellschaft mit beschränfter Haf⸗. tung. Cöln. Durch Herichtsbeschluß vom 2. Mal 1917 ist der Rechtsanwalt a. O. Bernhard Metters zu Cöln jum interimistischen Geschäfisführer bestellt. Nr. 2248 bei der Firma Gr oOßeintaufs⸗ zent ale deumscher Kon sumuereine Gefellchaft mit beschräntter Haf. tung. Mülheim a4. Rh. Die Prokura von Carl Kwraun ist erloschen. Nr. 2255 hei der Fiüma Kohlen⸗ handelsgeellschaft Westhoff Æ Söhne Gesellschaft mit befor atter Haf- tung, Mülheim a. Rh. Dle Be⸗ sellung des Heimich Stamm als Ge— schäfteführer ist widerrufen. Maria Scholten in Cöln-Mülheim ist zur Ge⸗ schättsfübrerin bestellt. Nr. 2366 bei der Firma Central- raukenversicherungs . A ftiengesell⸗ schaft, Cöln. . Durch Aufsichlgraif⸗ beschluß vom 20. April 1917 ist das Auf⸗ sichtar a igzmstglied Rech s mwalt Vr. Richard Schliepheke in Cöln in den Votstand delegiert. Nr. 2367 belt der Firma Kemvenicher

Durch chaftsber trag dezüglich

Nr. 2385 bei der Firma Trocken⸗ anlagengesellschaft mit beschrünkter Daftung, Cölm Der Sitz der Gesell⸗ schaft ist durch Gesellschaftetbeschluß vom 31. Mätz 1917 nach Dortmund verlegt, der Gesellschafte vertrag bejügltch bes Sitzes der Gesehschaft ist abgeänderi.

Nr. 2423 bei der Firma Gefell schaft für Gas, Wasser und (GElekririzität mit beschränkter Haftung Gösn Garl Heitich hat das Amt als Geschäftsführer nirdergelegt. Kaufmann Ewald Hoock in Cöln ist als Geschäftsführer bestellt.

C Go,. mit deschränkter Haftung,

der Betrieb einer Buch⸗ und Schreib—⸗

Stammkapital: 20 000 6ς. Geschäfte⸗

1917 errichtet. macht: Oeffentliche Bekanntmachungen er⸗

Cr ofekẽ d. In das hlesig' Handelsregister in heute bel der Firma W. Grüntng zu Cre feld ingetragen worden: Carl Bergmann ist erloschen.

belasten. Ceefeld, den 18. Mal 1917. Königliches Amtagericht.

Cregeld.

ei der Firma Car! Gisflaender in Crefeld eingetragen worden: Das FYe⸗ schä mt nebst Flt ma ist auf die Wwe. Carl Ehflaender,

Crefeld übergegangen.

in Erefeld ist Prokara erteilt. Crefeld, den 19. Mat 1917. Königliches Amtogericht.

Danzig. 12044

Ne. 2468 die Firma Wilh. Kanauß als Einielkaufmann. Cöln. Gegenstand des Unternehmen ist fahrit Matthias R Salomon. Dem warenhandlung im großen und im kleinen. a. M. ist Einzelprokara erteilt.

führer Ja fob Graßmann, Kaufmann, Cöin. mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftapertrag ist am 9g. Mah kura des Kaufmanns Otto Hirschhorn ist Ferner wird bekannt ge⸗erloschen.

folgen durch den Deutschen Reichzanze iger. frau Margarethe Fleck, geb. Staudt, zu Königliches Amtsgericht, Abt. 24, Cöln. Frankfurt a. M. ist Ginzelprokura erteiit.

(12042 Margarthe Fleck, geb. Staudt, zu Frank⸗ furt a. M. 1st Elnzelyrokura erteilt.

Die Prokura des Gesellschaft mit beschräukter Haftung. ; Dem Hermann Johannes Springer ta Dem Kaufmann Gustav Heilmann in Hamburg ist Prokura dahin erteilt, daß Crefeld ist Prekerg erteilt mit der Beer benechtigt ist, die Gesellschaft in Ge—⸗ fugntg, Grandstücke zu veräußern und zu meinschaft mit einem Geschäfteführer oder Peofurtsten zu vertreten. Karl Härenklau ist duch Tod als Prokurist ausgeschleden. Franz Fischer ist durch Tod als Geschäftaführer ausgesch eden. 12043 Amt als Geschäftsführer In das hlesige Handelsregister ist heute Direktor August Varenkamp in .,

Vie Prokura des Carl Oft ist erloschen. Einzelprokura des Kaufmanng Wilhelm Dem Kaufmann Carl i der junior Becker ist erloschen. eingetragen worden.

Veoarg Krebs Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung. Philipp Schneider zu Frankfurt a. M. ; ist Einzelprokara ertellt. In unser Kandelsregister Abteisung B Jullug lst bet Nr. 119 betr ffend die Gesellschaft Hirsch, in Firma „Da zig ⸗Räckforter Säge aft, sst Gesamtprokurg derart erteilt, baß

dea Geschäftafübrers,

Königl. Amtsgericht, Abt. 10, u Danzig. Hessa u. 2 12045 Bei Nr. 658 Abt. A deg Handelg⸗ registers, wo die Firma Theodor Nen in Dessau geführt wird, ist heute ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Dessau, den 8. Mai 1917. Herzogl. Anbalt. Amtsgericht. Döbern. 12046 Auf dem für die Firma AUrthrer Herzöera in Döseln bestehenden Blatt 553 des Handtlsregisters ist heute ngetragen werden, daß der Kaufmann Otio Heß in Döbeln ausgeschieden ist und daß Fräulein Minna Emma Skibbe in Döbeln Inhaberin ist. Döbeln, den 21. Mal 1917. Königliches Amtsgericht

xe dem. 120471] Auf Blait 4064 des Handelbregisters, betr. die offene Handelegelellschaft Hugo Marwmitz in Dresden ist heute einge⸗ tragen worden, daß die dem Buchbalter Dermann Robert Moritz Götting erteilte Ptolura erloschen ist.

Dresden, den 21. Mal 1917.

Königliches Amtsgericht. Abt. III. Daderstadt. 12048

In das Handeleregister Abteilung A int bei der Firma Richard von Sothen in Dudersftadt (tr. R des Registets) am 12. Mai 1917 solgendes eingelragtn worden: Die Firma ist erloschen“. Duderstadt, den 12. Mai 1917.

Königlichez Amtsgericht. Bu ispurg- Kunrort (12049 In unser Handelsregister B ist beute bei Nr. 80, Firma Mitte irheinische Bank, Filtale Meiderich in Duls— burg⸗Meidezich, eingetragen worden: Dle Zweigniederlassung in Duieburg— Meiderich tst aufgeboben. Duisburg⸗Fuhrort, den 15. Mal 1917. Amtsgericht. Finsterwal(cde, N. HE. 12050 Kei der im Handelsregister Abteilung B unter Nr. 15 eingeiragenen Firma Shedisi o us. Gesellschaft mit beschrãnt⸗ ier Haftung H. R. Richter, Moritz Krhla in ffinsterwalve ist heute fol⸗ genres eingetragen worden: Für die Dauer der Ketegsbehinderung dez Geschästefßhrerß Seidler ist der Mühlenbesitzer Richard Dietrich in Finster⸗ walde zum Geschäftsfßh er hbestellt. Finstermalde, den 18. Mat 1917. Köntglicheg Amtzagericht.

Rn n k Fir, Maim. Ve röffentlichungen ans dem Dandelsrraister. A 1566. L Isenberg Sohn. Dle Firma tu erloschen. A 919. Lupwig Gutmann. Der Ehefrau Julia Ettlinger, ges. Gutmaan, iu Ranksurt a. M. ist Einzelprokura

eit ilt.

A 24. Kempel e Diehl. Ole offene Hanbelggesellschatt ist agufgeloßt. Daß Hanwdelsgeschäft ist auf die seither ige Gesellschafterin Witwe Maihilde Kömpel, geb. Storch, zu Frankfurt a. M. über⸗ gegangen, welche es unter unveränderter Füma als Einzelkaufmann forifühit. A 6870. tun sthaus Bansa, Röders C Co. Uater dieser Firma ist mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. eine offene Handelsgelellschaft errichtet worden, welche an 14. Mat 1917 begonnen har. Ge⸗ sellschafter sind Hugo Röder, Kunstmaler, Trantfurt a. M., und Ferdinand Pollack, Kaufmann, Frankfurt a. M. A 6871. Franz Blecken. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt 9. M. wohnhafte Kaufmann Franz Blecken zu Frankfäart a. M. ein Handelsgeschäft

11890

2429. Erste Frankfurter Ma lz—⸗ Kaufmann Kurt Solomon zu Ftankfurt

B 1112. E. S. Maher, Geselschaft

Die Pro⸗

A 1455. Mt. G. Staudt. Ver Ehe⸗

A 2975. Otte Fleck. Der Ghefrau

B 565. Rhein⸗ und Ser Spebitions

Edmund Halm hat das

ntedergelegt.

etzt Cöln, ist zam weiteren

Beschäftg⸗ ührer hestellt. schif

B 13333. ECrevetti Cigareitensabrit Dem Kaufmann Vem Kaufmann

ede ju Frankfurt a. M. wohn

Haftung“ in Danzig am 19. Mat 1917

unter Einschluß der von ihr begründeten

eingetragen, daß die Vertretungshefugnis

werke, Gesellschaft mit beschränkter 9 n, aftlich oder mit einem anderen o Gesellschaft befugt sind.

ftivyrokuristen

. l Direktors Erich A 6372. irrna, isft an die Krämer in Dan ig beendigt ist.

Gera, HR entgs.

Nr. g9g82, betreffend die Schuhmann in Gera, ist heute ein⸗ getragen worden:

Gern, HN enn a.

A 2511. Heinrich Nies Nachsolger. Nr. 1011 Margaretha geb. Bredow, in Die Firma ist i chlols ordnungsstelle Ludwig Graupner in

a, ie n, m, Gera und als ihr alletniger Inhaber der Josef un 6. Bücherordner Ludwig Graupner in Gera

Hamburg. Giutragungen in das Handelsregister.

scher und der ledigen Thekia Peters C Muus. Diese offene Handelt.

zur Vertretung der Fried eich Bachrach. Aus dieser offenen

Roth * Go. Firma ist mit dem Sitz zu Fraukfur Ja. Wi eine offent Han delsnesellschaft er

begonnen bat. ch Roth, Kaufmann, Sprendlingen - Buch furt a. Mi. A 6873. Jean Nagel. wohnhafte Kaufmann Frantfurt a. M. eln als Cinzelkaufmann.

A 6874. Emti Oppeuhrimer. Unte

wohnhafte Kaufmann Emil Oppenbeime zu Feankfrart a. M. ein Handels geschäf als Einzelkaufmann.

Fraut furt a. Wwt., den 19. Mai 1917. Königliches Amtsgericht. Abr. 16. Freiberg, Sacagen. (12051 die Fiema Gebrüder Mätler, Metall warenfabrik in Freiberg betreffend, in

Eltsabeth Roso, Jähn, in Freiberg ist ausgesch'ezen. Kaufmann Georg Pzul Müller in Fre; berg ist Inhaber. Vie Prokura dea Kauf ät erloschen. Der Elisabefh Roso, verehel ereilt. Freiberg, an 19. Mai 1917. Königliches Amtagericht.

Fried ho * 1 Betanntmachung.

heute eingetragen: 1

Witwe ist erloschen.

genorhen. sind auf den Kaufmann dahier übergegangen,

führt. ö Friedberg, den 19. Mai 1917. Großberzogliches Amtsgericht Friedberg (H ssen). EFußkda.

Sitz in Fulda eingetragen worden:

meister als Geschästsführer ist erloschen. zRulda, den 15. Mai 1917.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 5. Fenk a. 12053

bei der Firma Fuldarr Maschinen⸗

Ddaftung in Fulda (Nr. 35 des Re⸗ gistere) am 19. Mat 1917 folgendes ein⸗ getragen worden:

Dem Buchhalter Magnus Krönung von Fulda lst Prokura erteilt.

Fulda. den 19. Mat 1917. stönigliches Amtsgericht. Ahteilung 5.

Gera,. Ken sn. (12054 In unser Handelsregister Abtenung A Nr. 442, betreffend die Frma Schulen. burg K Beßler in Gera, ist heute eingetragen worden: Der Sitz der Gesellschaft ist nach JZwötzen ( Elster) verlegt worden. Gera, den 21. Mai 1917.

Fütstliches Amtsgericht.

Gern. Reuss. (12055 In unser Handeltregister Abteilung A Nr. 649, betreffend die Firma Robert Todt in Gira, ist heute eingetragen worden:

Den Kaufleuten Alexander Max Böhme und Edmund Schwabe, beide in Gera, ist Gesamtprokura erteilt, die sie berechitgt, die Fuma gemeinschastlich zu vertreten. Gera, den 21. Mai 1917. Fürstliches Amtagericht.

G rn, He nm a. 12056 In unser Handels register Abteilung A Nr. 840, betreffend die Firma Farl Bauch, Verlag, in Gera, ist heute ein⸗ getragen worden:

Der Margarethe verehel. Bauch, geb. Bunch ndt, in Geig ist Prokura erteilt. Gera, den 21. Mat 1917. Fürstliche Amtegericht.

12057 In unser Handeltzregister Abtenlung A Firma Curt

Die Firma ist erloschen. Gera, den 21. Mai 1917.

Fürstliches Amtaagericht. 1 IlI2068] In unser Handeltzͤregister Abteilung A ist heute die Firma Buch-

Gera, den 21. Mat 1917. Fürstliches Amtsgericht.

12059

1917. Mai 19

gesellschaft ist aufgelzst worden; die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen.

Unter dieser

richtet worden, welche am 10. Mat 1917 Gesellschafter siad. Hans

schlag, und Adolf Behr, Kaufmann, Frank.

Unter dieser Firma hetreibt der ju Frankfurt a. M. Jean Nagel zu

Handelt geschãft

dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. M.

Auf Blatt 1106 des Handelsregisters,

heute eingetragen worden? Die Inhaberin verehesl. Mäller, geb. sos

f ; 0 ; Der schen

mannz! Georg Paul Müller in Feeiberg

Müller, geb. Jähn, in Freiberg ist Prokura

In unserem Handelgregister wurde bei der Fuma „Herz Aaron zu Friedberg“

Die Prokura der Leopold Aaron 2) Der Mitinhaber Ludwig Aaron ist

3) Die Flima und das Handels zesckäft Adolf Aaron der das Geschäft unter der bieherigen Firma als Eigjel⸗- Conrad Gumpert. kaufmann in unveränderter Weise weiter, an

; 12052 In das Handelgregister Abteilung B ist gerichte ist beute fofaend ö bei der Firma Hüttenmühle, Gesel⸗ gerichte ist hen nne eingettagen: schaft mit beschränkter Haftung mit

und Werkzeugfabrir Löilhelm Hart⸗ sührer mann Gesellschaft mit beschräukter verstor hen.

Bachrach am 6. Mai 1917 durch Tod t aus geschieden; gleichzeitig ist Allce Dairtet Bachrach Wiiwe, geb. Löwen“ ĩ sie in, zu Hamburg, als Gesellschafterin eingetreten; die Gesellschast wird unter unveränderter Firma fortgesetzt. Die Gesellshafterin Witwe Bochrach ist von der Vermetung der Gesellschast ausgeschlossen. Ginzelprekura ist erteilt an Henry Bachiach und Adolph Arthur Friedlaender. Max Liebes, ju Berlin, mit Zweig— r niegerlassung ju Sambarg. Bie an Julius Perzfeld erteilte Prokura ist er— loschen. t Portland Cementfabrik Hemmeor, ju Hemmoor (Cste), mit Zweig— niederlassung zu Harburg, Prokgta ist erteilt an Johann . Friedrlch Brockmann, mlt der Befugnis, in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede die Gesellschaft zu vertreten ; und deren Firma zu zeichnen. Tie an N. L. A. Dunker und H. Rlecken erteilten Prokuten sind er— Mai 21. Carl G. Höolst. Protura ist ertellt an Bior Helge Magnuson. Henry P. New aun. Diese offene Dandelsgesellschaft ist aufgeiöst worden; das Geschät ist von dem Gesellschafter Lehenbaum mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ibm unter unveränderter Firma forfgesetzt.

Felix

genannt

*

(12089) Göddinger Kleegruben Ge sellschaft

mit beichtäukier Haftung. Die L quidation ist beendigt und bie Firma er loschen. Santtas Acrien⸗Ge sellfhaft in Ham burg. Prokura ut erteilt an Garl Wihelm Julius Schmoldas, mit der B fugnis, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen die ima zu zeichnen. Die an R. L. Weiss erteilte Prokara ist erloschen. d Prokara ist erteilt Heinrich Gumpert zu Beilin⸗ Schöneherg. Amisgericht in Hamburg.

Abteilung für das Handelsregister. Hannover. 12060 Im Handelsreglster des hitsigen Amts“

Ahteilung A. Zu Nr. 1060 Firma R. v. Gualtieri:

Nr. 13 B des Re⸗ Die Fi . g. - : ö. irma in erloschen. gisters am 15. Mai 1917 folgendes ö .

Unter Nr. 4767 die Firma Rudolf F. Grabaweli mit Niederslassung Daun gver

Dos Amt des Kausmanns, Hans Küchen- und als Jnhaber Kaufmann Rudolf Fran

Grabow zki in Hannover. Abteilung B. Zu Nr. 511 Firma ABirtschaftliche

Vereintgung Deut scher Hoizwearhet⸗ In das Kandelsregister Abteilung KB ist iungsfabritanten, Ge sellichaft mit he

schräntter Haftung: Der Geschaäfte⸗ Kaufmann Richaid Büchner ist Durch Gesellschafterver amm⸗ lung vom 26. März 1917 ist beschloffen, die Vereinigung bis 31. Dezember 1918 zu verlängern mit der Maßgabe, daß die Vereinigung mit diesem Zeitvunkte shr Ende erreicht, ohne daß es einer vorherigen Kündigung bedarf. Vanngver, den 13. Mat 1917. Könialicheg Amttzgericht. 12.

Matting en, a un. 12061 In unser Handelsregister ist heute bei der Fiema Gottlieb Birschel in Winz folgendes eingettagen worden: An Stelle res verstorbenen Mühlen⸗ besitzers Gottlieb Birschel sen. zu Hattingen ist dessen Ghefrau, die Witwe des Mühlen⸗ hesitzers Goitlieb Birschel, Johanna geb. Sym erberg, zu Hattengen als periönlich haftende Gesellschaster n der Gesellschast beigerreten. Dem Bochhalter Helmih Büscher zu Hattingen ist Hesamtprokura erteilt, und jwar in der Weise, daß er die Firma in Gemeinschaft mit einem der beiden vor— handenen Prokuristen Heimich Hollinde und Jakob von der Helm vertritt. Die Prokara des Kaufmanns Heinzich Hollinde zu Hattingen ijt inzwischen durch defsen Tod erloschen. Hattingen, den 19. Mal 1917. Röniglicheg Amtgaerich:.

Herborn, Hinnkrx. 12062 In das hiesige Handelaregister Abt. A ist bei der unter Nr. 29 eingetragenen Fiima Buchhandlung des Ro ffanischen Etz vportagevegeins zu Herborn heute folcendes eingetragen worden:

Die Firma ist geändert in „Oranien= Verlag, Buchhandlung des Evan. gelischen Vereins in dem ston ststorial⸗ bezirk Wiesbaden“.

Herborn. 16. Mat 1917.

Königliches Amtsgerscht.

Hor. Gaudelsregister betr. 112063 I „Bernhard Hofmann“ in Hof: Inhaber: Landetzbroduktenbändler Bern hard Hefmann in Hof. Geschäfiszweig: Landegsproduksfen handlung. Prokuristin: Ledwig Hofmann, geb. Anderg, in Hof, Ebefrau des Inhaberz. 2) „Reinhold Rommel“ in Hof: Er. loschen. Hof, den 22. Mal 1917.

K. Amtsgericht.

Nolisnlen hem. 112064

Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 21,

die Firma A Gtreichan in Treber

betreffend, ist heute w e werden, dr

daz de J . r ne ö ö

Dandelsgesellschaft ist der Gesellschafter

ohenlehen, den 18. Mal 1917. Datz Fuͤissliche Amtsgerscht.

b 8 /

3