1917 / 123 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 May 1917 18:00:01 GMT) scan diff

ü Anleihe der Braunkohlen Jadusteie⸗ und Sandels⸗Gesellschaft i. Liu. zu Ger lin.

Auf die Tagesorbnung für die zum 6. Juni 1917, Vormittags Lz uhr, nach dem Hotel Russischer Hof, Berlin, Georgenstraße 21 22 einberufene Ver⸗ fammlung der Giäubiger aus unseren 750. Teilschuldverschreibungen setzen wire nachträglich noch folgenden Punkt:

3) Beschlußfassung über den Verzicht

auf etnen durch eine unrichtige Ein— traaung des Grundbuchrlchters er— langten Vorrang der Sicherungs—⸗ hypothek der Obligationäre vor einem anderen im Grundbuch eingetragenen Recht.

Berlin Stralau, den 24. Mai 1917. Brannkohlen Industrie⸗ u. Handels Gesellschaft i. Eiqu.

Der Liquidator: Paul Weyrich.

12250. Vereinigte Pommersche Meiereien.

Ber lust und Gewinnrechnung ver 31 Dezember 1916.

n, s 1) Gesamtunkosten .... 421 098 26 2 Zinsen ö 166910 3) Sespannunkosten 26 61270 4) Abschreibungen

] Ib

auf: a. Utensillen 59 130, b. Fuhrwesen 3 608,85 C. Wertpaplere 41,50 5) Sonderrũcklage .. Gewinn.

62 780 35 h 250 19 53597

53694638

. 536 946 38 536 946 38

Gesamtbruttogewinn .

Berlin, den 1. Mai 1917. Vereinigte Pommersche Meiereien. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Fritz Noack. von Hertzberg. von Bonin. Kray.

Bilanz per 31. Dezember 1918.

. Aktiva. 6 3 I) Kassenbestand ; 944310 2) Geschãftsguthaben V. N. M 400 ) Bankguthaben 131 69006 4) Debitores 17779942 h) Kautionen... 4025309 6 Utensilien .. 394 193 57 7) Warenbestand ... 201 289 99 8 haplere 5 2927 5 000

9) Fuhrwesen ... 920 13344

Vasstva. c 1) Akttenkapital .... 101 500 2) Reservefonds .. 10 150 —– 3) Kreditores 471 14747 4) Utensilienerneuerungk⸗

fonds J 5) Sonderiücklage ... Gewinn

262 800 64 000 19123597

929 133 44 Berlin, den 1. Mal 1917.

Vereinigte Vommersche Meiereien.

Der Vorstand. Fritz Noack.

von Hertzberg. von Bonin. Krav.

12196 Breslau Trebnitz ⸗Prausnitzer Kleinbahn ⸗Aktiengesellschaft.

Vermögen srechuuna für den TRI. Dezember 1916.

Soll. 1) Babhnelnbheit .

2) Wertpapiere für Schatz⸗ bestände . 3) Schatzperwaliung ... 4) Sicherheiten. ... ö 6) Vorräte für den Schatz

für Erneuerungen 7) Voraus bezahlte Versiche⸗ rungen 8) Bargeld 9) Neue Rechnung ...

Haben. 1) Aktien... . 2) Schatz der gesetzlichen Rücklagen K 3) Schatz für Erneuerungen 4) Schatz für Sonderrück— lagen 5) Bankschulden . .. 6 Gewinn

. 142 809 04 61620 63

3 121 31320 Gewinn und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1916.

Ausgaben. Verwaltungsfosten Zinsen und Kursverluste

3) Schatz für Erneuerungen 4) Schaß für Sonderrück⸗ G

Gewinn.

Der Uuffichtsrat.

119671

Gegenstand

Betrag in Mark im einzelnen

im ganzen

IJ.

.

Kapitalerträge:

Gewinn aus Kapitalanlagen:

Vergütung der Rückversicherer für:

„Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle

Zahlungen für Versicherungsvervflichtungen im

Vergütung für in Rückdeckung übernommene

. Zablungen für vorzeitig aufgelöse selbst ab—

Gewinnanteile an Versicherte:

Rückversicherungtprämien für;

L. Prämienreserven am Schlusse des Geschäfts—⸗

A. Einuahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1 Prämienreserven ) Reserve für schwebende Versicherungsfälle. 4) a. Gewinnreserve der Versicherten. ö. b. Zuwachs aus dem Ueberschufse 6 des Vorjahres 1020027, zujüglich der aus der all—⸗ gemelnen Gewinnreserve überwiesenen M 200 000 und der dea Versicherten der Abteilung A aus der Untersterblichkett zu⸗ stehenden A6 6 528, —. 206 528,

2270 Si6 6

226 26

Sonstige Reserven und Rücklagen

Zu wachg aus dem Ueberschusse des Vor⸗ jahres 221 483,73 abzüglich der unter vor⸗

stehen) 4b ausgewisenen 206 528.

9167 662

9182618

Prämien für: 1) Kapitalreisicherungen auf den Todesfall

a. selbst abgeschlossen . 7715 351,50

b. in Rückdeckung übernommene 1 844 325.31 2) Kayitalversicherungen auf den Tebengfall

a. selbst abgeschlossene 304 974, 17

b. in Rückdeckung übernommene 1745, 3) Rentenversicherungen

a. selbst abgeschlossene

b. in Rückdeckung übernommene 4) Sonstige Versicherungen

a. selbst abg⸗schlossene

b. in Rückdeckung übernommene

789 753,27 607,48

9 Höh 6768

306 71917

ho 360 79

15291

Volicegebũhren 3 392 76 6 0t 10 058,24

1) Zinsen für festbelegte Gelder 2) Iinsen für vorübergehend be— ,

3 Mietserträge

1) Kursgewinn aus berkau 2) Sonstiger Gewinn

3 402 822 28 17 607 3520 429 21 661 160 4617

I) Prämienteserveergänzung gem. 5 58 V. A.⸗G. ) Eingetretene Versicherungsfälle ..... 3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen ... 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen

Sonstige Einuahmen

Gesamteinnahmen .. LE. Ausgaben.

der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Ver⸗ sicherungen:

1) Geleistet

) Zurückgessellt

wHeschäftsjahre aus selbst abgeschlofsenen Ver⸗

sicherungen für:

) Kapttalversicherungen auf den Todesfall: a. geleistet . 1093676, 66 b. zurũckgestellt 570 957,

2) Kapltalversicherungen auf den Lebengiall: a. geletstet 56h 666, b. zurückgestellt . ) Rentenversicherungen: a. geleistet (abgehoben). b. zurückgestellt (nicht ab⸗ gehoben 4) Sonstige Versicherungen

Versicherungen: 1) Prämtenreserveergänzung gem. 3 58 V. A.-G. 2) Eingetretene Versicherungsfälle: a. geleistet 1281 680,82 b. zurückgestellt 67 666,43 3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen ... 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen

1969

z34 84 1155 64 2 889 o l 3

237 70l 101 806333.

523 148 98 3626

621 510

4 664 6336

hh 665

1233794

150 450

1 309 347 2 31 gz

49 336 1580766

geschlossene Versicherungen (Rückkauf). ...

I) aus den Vorjahren: a. abgehoben b. nicht abgehoben

2) aus dem Geschäftsjahre: a. abgehoben h. nicht abgehoben

1151 1005

Pen 1151 100 656

I) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2) Kapital versicherungen auf den Lebensfall 3) Rentenversicherungen

4) Sonstige Versicherungen

2131769

2131769

Steuern und Verwaltungekosten (abzüglich der vertragsmäßtsgen Leissungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen): 1) Steuern ; 2 Ver waltungskosten: a. Abschlußproptsionen ... b. Inkassapropisionen. c. sonstige Verwaltungs kosten

158 972,42 164 057,44 3493079

101794066

Abschrelbungen

Verlust aus Kapitalanlagen;

I) Verlust aus verkauften Effekten und Valuten 2) Abschreibung auf Kursverlust .. 4

8 409 5 100000

jahres für:

[) Kapitalversicherungen auf den Todesfall . 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall ) Rentenveisicherungen 5 4) Sonstige Versichexungen

lO SSS 423 49018

62 643 606 3 801 548

74 665 0900 ( 43 963 S98 734 64

3 497 401 61

8 287 807 36

06720481 6 460 03

182 122 82

1 8997697

6 45606263

085 923 02 954732

108 409 58

C. Abschluß. . Glan nnn nenne t 104 506 335.) Ge sautausgaben 103 403 07,36

Ueberschuß der Einnahmen. 4 1 460 Ma

D. Verwendung des Ueberschufses. J. An den Reservefonds (5 262 des Handelsgesetzbuchs). Derselbe ist komplett II. An die allgemeine Gewinnreserve (5 24 der Satzung) III. An die Attlonäre IV. Tantiemen an: Aufsichtsrat Vorstand ,, . V. Gewinnantelle an die Versicherten und zwar: zur Auszahlung . an die Gewinnreserve ; , 018 183, VI. Sonstige Verwendungen 4 76 VII. Vortrag auf neue Rechnung.... 6

Gesamtbetrag 6 1403 291,43 Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1916.

6 . Betrag in Mark im ganzen

203 291,43 121 741, 41076, 19 000,

c

Gegen stan d 2 im einzelnen

A. Aktiva. Verbindlichkeiten der Aktionäre oder Garanten. . Grundbesitz 1) Hypotheken ; 2) Darlehen an öffen

2400009 2 987 416 53 839 863 10783093

Wertvaplere: 1) Mändelsichere Wertvaplere 2) Wertpapiere im Sinne dez § 59 Zlffer l Satz 2 BV. A. G., nämlich a. nach landegges. Vorschr. zur Anlegung von Mündelgeld zugelassen lis hob Has,

b. Pfandbrlefe deutscher Hypo⸗ . theken⸗ Alt. Gesellschaften 1910 755,74 3) Sonstige Wertpaplere (Kautionen in Luxem- burg und Amerita und Aktien der Deutschen Volksversicherungs⸗Act. Sses. ..

Vorauszablungen und Darlehen auf Pollcen .. Reichsbankmäßige Wechsel .. ; Guthaben: ) bet Bankhäusern .. 3 2) bei anderen Versicherungsunternehmungen: a. aus dem Kontokorrentverkehr 1 301 442,73 b. Reserdeguthaben und Bardevots 6 270 288.

, Rückständige Zinsen und Mieten (Selte 18, Pos. X) .Ausstände bei Seneralagenten biw. Agenten: 1) aus dem Geschäftsjahtre. ...... 2) aus früheren Jahren ..

2 565 553

c 6 24 210 lo 425 983

66 251 10

A s 127 ss

1515 3293 ö

55h 954

hh gha 26 830 .

. 1E 37666 Sonstige Aktiva: Diverse Debitoren 623 474 8 Verlust *

Gesamtbetrag ..

HER. Pasfiva. Aktien oder Garanttekapita! ...... Reservefonds (5 262 H.⸗G.⸗B.): 1) Bestand am Schlusse des Vorjahre .. 2) Zuwachs im Geschäftsjahre .. Prämlenreserven für: 1) Kapttalversicherungen auf den Todesfall. 2) Kapltalversicherungen auf den Lebensfall . 3) Rentenversicherungen 4) Sonstige Versicherungen Prämienüberträge für: I) Kavitalversicherungen auf den Todessall ... S4 151 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall .. 1296 I) in Rückdeckung übernommene Versicherungen .

Reserven für schwebende Versicherungsfälle: 1) 3. Prämienreservefonds aufbewahrte Schaden⸗ reserve . 2) sonstige Bestandtelle w Gewinnreserhe der mit Gewinnantell Versicherten Sonstige Reserven, und zwar: 1) Allgemeine Gewinnreserve (8 242 der Satzung) 2) Reserve für Grundstäücke der Gesellschaft Erneuerungsfonds) . 4 3) Amortlsationsreserve für Kautiongzdarleben 2687 4) Außerordentliche Reserven einschl. Kriegk⸗ nn,, e 363 526 5) Beamtenpensiongfondddz . 280 000 6) Zintzüberträge aus Pollcendarlehen ..... 208 884 ) Reserve für Kriegsschäden ; . 777 847 S) Kriegapersicherungafondz (zurückgestellte Kriegsprämien) 295119 519 487

3 000000 300 000 . 2 300 000 62 643 606 3 801 548

10 888 423 490918

240 115 500 405

7ao bl 24176 923

160 958 375939

9) Zinsenbonifikationsfonds und Vorsichtsreserven 10 Reserven für nicht abgehobene Rückkaufswerte und für etwaige Wiedertnkraftsetzung von Versicherungen ; II) a. Reserven für in Rückdeckung gegebene Ver⸗ sicherungen mit abgegebener Prämienreserve 2715 128, b. Reserven für übernommene Rückversicherungen mit Re⸗ serveeinbehalt ö,, Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen. Barkautionen . X. Sonstige Passiba, und zwar: wine, 2) Gewinnvortrag für die Aktionäre . . ... XI. Gewinn..

131 329

9 367 90110

2 837 978 13 7344 30

6221259

S0 766 76

8 349 20 849 11596

w 1403 29143

Gesamibetrag. 98 450 11766

Die in die Bilanz der Preußischen Lebeng⸗Versicherungs⸗Aetlen⸗Gesellschaft für den Schuß des Gꝛschäftsjahres 1916 unter Position III mit dem Betrage von 16 77 382 595, elngestellte Prämienreserve ist gemäß 5 56 Abs. 1 des Gesetzes über die privaten Versicherungsunternebmungen vom 12. Mn 1901 berechnet.

Berlin, den 26. April 1917.

. Dr. Bentz ien, Mathematkker.

0 2 9

112229) Bilanz der Bierbrauerei & Dampfmüuühlen Actien⸗Gesellschaft vorm. Friedr. Cronrath in BSuchenhof b stirchen a /d. Eieg

per 31 Dezember 18916. 2 ——

b 66

88 459 11722

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

7 E23.

Vierte Beilage

Berlin, Freitag den 25. Maj

1917

Y). Kommanditgesell. schaften auf Altien und Aftiengesellschaften

16095 2 Papierfuhrik zu Einstedel bei Chemnitz.

Die außerordentliche Gentralversamm⸗ lung vom 14. Bpril 1917 hat u. a. be— schlossen:

die Vorjugsrechte der bis herigen Vor— zugsaktien aufzuheben,

das gegenwärtig eine Million und acht— hundert Mark betragende Grundkapital unserer Gesellschaft, das sich aus

615 900 ½ Norzugsaktten und

354 900 ½ Prioritätsstaꝛnmaktlen und st

Stammiaklten zusammensetzt, erflere im Verbältnis bon 231, letziere im Verhältnig von 6:1, demgemäß von 645 900 ½ auf 322 g50 M60 und von 354 900 M auf 59 150 4A, hernhzustetz en. Weiter ist beschlossen worden: Den Aktionären wird freigestellt, die Zusammenlegung dadurch zu vermeiden, daß sie der Gesellschaft gegen Rückgabe je einer abgestempelten Voizugeaktie zwei Vorzug tzaktien von gleichem Nenn wert und gegen Rückgabe je einer Prioritärsstamm⸗ oktie oder Stammakiie sechs derarttoe Aktlen von gleichem Nennwert jeweils mit Erneuerung. und den laufenden Gewinn— anteilscheinen zur frelen Verfügung über—⸗ lassen. Soweit die Zabl der durch einen Aktionär eingerelckten Vorzugsaktien eine Teilung durch zwei nicht zuläßt, die Aktien aber der Gesellschatt zur Verwertung für Rechung der Beteiligten zur Verfügung gesiellt sind, hat die Uebertragung derart zu erfolgen, daß von allen auf diese Weise von Akt onären elngereichten Vor.= zugsaktien Lie Halfte nebst einer etwa ver— bleibenden Spitze der Hesellschaft verbleibt bez v. lm Falle der Zusammenleguag ver⸗ nichtet wird, während die andere Hälfte nach entsprechender Abstempelung von der (Gesellschaft durch öffentliche Verstti erung ver wertet und der Erlöß cen Betetlinten nach Verhälmnis der von ihnen eingereichten Ak ien zur Versügung gestellt wird. Daß gleiche gilt, soweit die Zahl der eingereichten und jur Verwertung für Rechnung der Beteiligten der Gesellschaf zur Verfügang gestelln Prioritätsstamm— oktien und Ssammiktien eine Teinung durch sechs nicht zulaßt, von diesen Attien seerch mit der Abänderung, daß voa je secho dera t eingereichten Aken fedet mal je fünf Aken nelst einer etwa ver— bleibenden Spitze der Gefsellschast vei—⸗ helden bezw. im Falle der Zusammen— legung veinichtet werden, wäbrend je (ine Attie, so wie bei den Vorzugsaktien vor— geschen, verwertet und der Erlös den Be⸗ tellgten nach Verbältnis ihrer Aküien zur Verfügung gestellt wird. Der durch die Zusammenleaung erzielte Muchgewian dent zur Besentgung der Unaterbtlanz, zu Abschteibungen und Rück— st lungen. Die biheri en Vorzugsaktien, Yriortitätestammaktien und Stammaktien erballsen, soweit sie gültig bleiben, gleiche echte und Verpflichtungen und jühren tünstig die Bezeichnung „Attien“. Die der Ge sellschaft zur Verfügung Ce⸗ sellten Aktien sollen jum Kurje von 100 0, zufüglich 40060 Stückzinsen vom 1 Juli 1917 ab, hierzu bereiten Gesell⸗ schastsgläubigern gegen ihre Forderung in Zahlung und ev. Intexessenten gegen bar zum gleichen Kurse gegeben werden. Dem emäß fn dern wir unse e klionzsre auf, ihre Aten zum Zwecke der Zu⸗ sammenlegung bezw. der Ueber lassung ju freien Verfügung an die Ges⸗llschaft vis mit 309. Nai 1917 bei ber Allg m einen Deuntschen Credit⸗ an stalt Filtaie Chemnitz in Hz mnitz. Poststraße 15, bei der

Allgemeinen TReatschen Crewit⸗- anftalt Apteilung Dresden in Dresden und hei der

Besellschaftskafs? in Ginsiedel unter folgenden Bedingungen einzu⸗ rrichtu:

1) Die Vorzugsaktlen sowle Lie Priori⸗ läteftammaktlen und Stammattien si!gd

Sffentlicher Anzeiger.

Anieignyrt lt für ben Föaum einer gespaltenen Einheitszeile 860 J.

ammak; ien werden fünf im Falle der Zusammen—⸗ legung zurückbehalten und vernichtet. Die nicht zurückbehaltenen Aktien werden mit dem Vermerk „Aktie gültig gemäß Ge⸗ neralversommlungsbeschluß vom 14. April 1917“ zurück egeben.

Vas gleiche gilt für den Fall, daß die Aktien, sowelt nötig, zur ir ien Vei— fügung der Gesellschaft üherlassen werden, mit der Abänderung jedoch, daß die urülb-baltenen Vorzugsaktien bezw. Paocttälsstammaltien und Stammakiten uicht vernichtet, sogadero, soweit möglich, von der Gesellschaft nach entsprechender Absten pelung in Zahlung gegeben beiw. sonst verwertet werden. Die Authändi⸗ gung der güstig gebliebenen Aktien erfolgt gegen Rückgate der Eavfangsbeschelnigung nach näherer Bekanntmachung des Vor— anz.

4) Sowelt Aktionäre Beträge von Vor⸗ zugHakrien bezw. von Priorttätsstammaktien und Stammattien et relchen, dle nicht durch zwet bezw. sechs teilbar sind, aber der &esellschaft zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ stellt werden, werden die verbleibenden Spitzen angesammelt, von je zwei Vor— 66. eine, von je sechz Prüoritäts⸗

stammaftien und Stammaktien fünf mit

einer ev. verbleibenden Spitze vernichtet, währead die verbleibenzen Atlien, mit dem etwihnten Aufdruck versehen, für Rechnung der Retetligten verkauft werden.

Das gleich‘ gilt für den Fall, daß Aktionäre zur Vermeidun] der Zusammen⸗ legung ihre Aktien, sowelt nötig, zur fielen Verfügung der Gesellschaft über⸗ lassen haben, mit der Abänderung jedoch, daß die Veraichtung unterbleibt und diese Aktien von der Gesellschaft in der oben erwähnten Weise verwertet werden.

5) Die innerhalb der bestimmten Frist nicht eingereichten Voriugsakiien, Priori⸗ tätsstammaktien und Stammaktien sowie eingereichte derartige Aktries, welche die jur Zusammenlegung erferderliche Zabl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht mir Verwertung zur Verfügung gelt merden, werden nach §§ 290, 2l0 Absatz 2. H. G. B. nebst den Erreuerungss einen und den noch nicht sälltgen ewignanteilscheinen für krastlos erklärt. An Stelle der für krafsloz er— llärten Aklien werden neue Aktien jum N.enntbetrage von 1200 S6 ausgegeben, und zwar immer

eine Aklie zum Nennbetrage von 1200 46 für acht für keaftlos ertiärte Vorzugs⸗ aktimn zum Nennbetrage von 300 16 be w. für iwei solche zum Nenubetrage von 1200 A,

für 24 für kraftlos erklärte Prioritäts—⸗ stammaltien und Stamm ktien zum Nenn— betrage von 300 „S6 bezw. für sechz solche zum Nennbejrage von 1200 .

Dlese neue Astien werden für Rechnung derj nn gen, die es angeht, verwertet. General va sammlungs zeschlüsse die zur Einreichung der Alfien nötigen Formulare sind bei den oben genannten

Stellen erhältlich. Ein ftevel bei Chemnitz, den). Mai 1917. Der Borstand.

(11451

In der am 2. Sprsl 1917 vorgenom⸗ menen Auslosung unserer A3 Teil⸗ schu dverschretbungen wurden folgende Nummern geiogen:

15 31 66 7? 110 118 119 128 1865 137 188 190 229 251 286 311 419 493 496 514 538 549 550 551 554 570 578 609 663 673 739 797 803 869 877 881 927 975 100 1077 1066 1118 1141 1168 1189 1220 1323 1338 1353 1364 1379 1382 1386 1396 1397 1437 1447 1452 1510 1530 1549 1601 1620 1642 1651 1716 1745 1778 1808 1838 1843 1851 1859 18ß38 1900 1908 1927 1932 1941 2000 2044 2062 2095 2132 2168 2192 2281 2359 2398 2403 2411 2412 2429 2435 2490 2509 2551 2553 2558 2582 2586 2612 2627 2654 2759 2914 2963 3017 3025 3033 30486 3054 3067 3109 3142 3218 3249 3258 3294 3295 3302 3328 3347 3354 3370 3394 3467 3468 3486 je 10 6.

3521 3548 3572 3595 3608 3662 3663 3677 3699 3720 3752 3837 3850 3853 3882 3888 3914 3930 4010 4022 4068 4184 4187 4201 4209 4250 4310 4365 4374 4466 4525 4565 4669 4681 4689 4698 4757 4768 4782 4807 4946 4992

sowie 21.

6925 6932 6940 7144 7183 7200 Iöo76 7590 7608 7710 7778 78490 S062 8072

8225 8264 83 8125 8456 ie E000 M.

S510 S512 S539 8571 8600 8697

S092

6954 7281 7611 7845 8105 00 8312

6999 1313 7646 7869 8107 S397

7096 7322 7695 7964 81596 S398

S762 8770 8786 8789 8804 8834

8851 8925 8936

8957

9012 9070

9140 9273 9289 9342 9370 9466 je 500 .

3570 g575 9592 9648 9g690 9695 9738

S30 9874 922 9954 9969 9983

10059 10268 10297 10584 10839 10984 1186 1413 1543 1907 12115 12361 12505 12758 13113 13330 13653 13865 14023 14185 14393 14643 14887 15091

10073 10272 10304 10588 10861 10985 11260 11442 11597 11920 12157 12383 12529 12900 13116 13410 13780 13909 14056 14209 14457 14656 14900 15156

10126 10274 10106 10628 10921 11070 11270

10131 10278 10475 10719 10924 11111 11300 11451

2 11678

11988 12268

12397

33 1756 zh s 1g

13138

5 136235 13794

13976

9 14976

14322

505 145987

19176

16266 15328 15435 810 M.

15506 15583 15592 15768 15798 165831

15907 16107 16176 16528 16808 17005 17261 17497 17711 18002 18312 18588 18649 18803 18898 19076 19190 19481 19606 19790 20088 20344 20652 20838 21218 21489

21507 9 21958 22004 22094

15937 16110 16232 16544 16816 17052 17278 17530 17759 18023 18352 18595 18650 18807 18953 19079 19264 19484 19715 19798 20107 20458 20669 20868 21238

3600

216

3 7230) 2365

22676 22819 23275 23382 23759 23997 24255

E600 Fr.

24571

25252 25445 25738 25925 26168 26403 26552 26832 27168 27465 27967

22759 22991 23296 23428 23797 24037 24295

245

25256 25489 25802 25931 26295 26408 26726 26903 27182 27543 28058

15952 16119 16303 16630 16824 17075 17437

7557 17833 18048 18407 18621 18679 18817 18972 19124 19298 19534 197238 19315 20109 20532 20715 20941 21347

14714 14914 195193 15440

15854 16061 16125 16449 16636 16892 17110 17441 17582 17892 18248 18496 18628 18727 18853 18975 19130 19370 19537 19747 19874 20210 20534 20745 21081 21367

10164 10282 10485 10766 10929 11119 11347 11516 11842 12044 12309 12463 12680 12983 13324 13638 13824 14013 14086 14324 14597 14752 14981 15197

je 1000 Ft.

15621 15879 16063 16138 16472 16714 16900 17135 17442 17599 17940 18272 18499 18639 18742 18862 19003 19139 19383 19555 19781 19992 20292 20560 20813 21114 21429

Fr. 105 M6.

51 21730 21746

22419 22555 22754 23025 23297 23435 23841 24043

243657

81 (6.

22440 22578 22765 23030 23302 23539 23851

21090

ö 2 21869 21h 35 21966 25996 25637

25271 25528 25808 25938 26307 26469 26746 26917 27258 27662

28097

28177 28272 28301

28374

28378

28398

25293 25600 25820 25948 26338 264 77 26747 26945 27271 27730 28121 28317

5090 Fr. 403 16. 30 28602 28778 28563 28864

25519

29006 29399 29558 29768 29921 30240 30491

285

29064 29429 29626 29794 30092 30245

30542

Ih i 73 hl hh hs Zolol 36259 30h43

28871 295319 29479 20710 29843 301902 30376 30 tz 0ꝰ

241469

22118 22475 22627 22771 23032 23347 23673 23 8j 24200

24824 256095 25309 25607 25864 25993 26353 26482 26799 26997 27295 27877

28132

28321

28410 28412 je

28616 28930 29337 29487 29746 29856 30150 30452 30609

24454 je

7129 7449 7697 7983 8208

8424

8742 8838 9130 9483

10017 10265 10289 10554 10837 10971 11182 11375 11533 11849 12060 12321 12490 12681 13082 13328 13647

3842 14019 14184 14386 14613 14865 15048 15242

15654 165883 16085 16161 16487 167665 16950 17233 17462 17689 17951 18282 18532 18642 18798

188661

19038 19155 19417 19567 197837 20072 20299 20591 20824 21117 21461

21839 22226 2485 22636 22818 23243 23352 23681 23985 24221

24920 25201 25382 25706 25874 26083 26363 26506 26827 27118 27324 27901 28139 28345

28721 28940 29395 29502 29765 29860 30220 30455

. 30655

34233 34609 34902 34 35125 351. 35385 354 35829 3583. 36052 36

34114

34422 34443 34 5306 34864 35100 35117 35264 35279 35581 35778 35899 35922

34015 21222 45355

34720 35019 35140

34061 34396 34742 35057 35187 35548 355538 35845 35887 36124 * 36269 500 .

Aus früheren Verlosungen sind folgende 47 060 Teilschuldverschreibungen noch nicht zur Eialösung gelangt, und zwar:

Sett 1. Dkiober 1913.

1217 1000 ½, 4971 4973 5715 34102 le 500 6.

Seit 1. Oktober 1914.

37 1747 28625 32240 je 1000 .

3559 4105 4277 4453 4957 5315 6497 le 500 6,

12895 12897 je 1000 Fr. 810 46, 19008 19655 21428 27240 je bo0 Fr. Seit 1. Oktober 1915.

175 587 1193 1341 1483 6859 7157 7318 8028 29120 29216 30121 30851 31411 je 1000 .

3711 4536 5308 5374 5387 5389 5405 H44h 5977 6244 33054 33057 33109 33438 33853 35647 je 500 „6.

13748 1000 Fr. 810 6.

15776 16166 17635 18603 18781 19015 19845 26588 je 500 Fr. 405 6. Seit 1. Oftober 1916.

87 98 682 1383 1559 1568 1767 1874 1981 2143 2374 2448 2464 2712 6797 7617 7702 8086 28543 28934 29207 29563 29598 29816 30107 30181 30198 30203 30230 30310 30651 30777 30849 31050 31051 31703 31708 32204 32237

39485 32537

je 10900 S. 3660 3665 3710 4102 4422 4517 4615 4797 5114 5143 5376 5423 5436 gel

*

32779 32853 32895 33400 33591 33779 33840 34028 34148 34271 34594 34698 34832 34955 35102 35560 je 500 .

9620 10038 11371 11815 11820 12346 13229 15217 21654 21679 21721 2173 21968 22194 23288 25668 je 1000 Fr. 810 A6.

16041 16208 16784 17423 17439 17636 17661 17720 18211 18616 18617 18668 18840 19018 19191 19193 19319 19649 19764 19766 20456 21248 24734 26519 27066 27139 27705 28228 28377 ie 500 Fr. 405 .

Bie Rückzahlung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen erfolgt vom 1. Ot⸗ tober 1917 ab, und jwar der Teil⸗ schuldverschreibungen über 4A 1000 und S6 500 mit je S 1030 bezw. Æ 515

bei der Mitteldentschen Creditvank

in Berlin und Frankfurt a. M. und deren sämtlichen Nieder⸗ lassungen,

bei dem Bankhause Straus Co.

in Rarlsruhe und der Teilschuldverschreibungen über Fr. 10090 und Fr. 500 mit je Fr. 1030 bezw. Fr. 5 17

bei der Batzler Handelsbank in Basel gegen deren Auslieferung mit Zinsscheinen per 1. April 1918.

Vie Teilschuldverschreibun gen Nr. 6501 bit 9500 sind, sowelt sie ausgelost sind, mit dem Erneuerungeschein einzurelchen. Die Zinsen für die Zeit vom 1. April bis 30. September 1917 werden gleich zeitig bei Einlösung der Stücke gegn Qulttung ausgezablt.

Bwerlin, den 30. April 1917.

„Siemens“ Elehtrische Betriebe Ahtiengesellschast.

33089 34031 34903

i226]

Die bieherlgen Mitglieder unseres Aufsichtsrats, die Herren Rudolph Goerlich, Hamburg, und Alban W. Jacobi, Hamburg, sind am 22. Mai d5. Jg. aus unserem Aufsichtsrat ausgetreten.

Hamburg, den 23. Mai 1917.

Deutsche Salpeterwerke Fölsch & Martin Nachfolger Aktiengesellschaft.

Fed. Schmidt.

ppa. Ernst Müller.

12201]

Attien Gi sellschaft Vereinigte Chemische Fabriken S. T. Morosow,

Krell,

Otimann., Berlin.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die G⸗schäfte jahre

Soll.

b An Gehälter, Löhnen, Svesen, Verwaltunge kosten, Allg meine Ualosttn der Fabriken Srod la und Grod ißt vom 1. August 1914 biz 30. Jun! 1916 Verluft von 8 Kesseiwogen, mit Schwefelsä re gefüllt fesigeitellte Schäden in der Fabrik Grodnok ......

1916 Suli l. Rn ennssald;⸗ Der Aufsichtsrat.

19114, 1914

ob Arz

o 06 1838860 ö 3

306 ö

HR5. 1915 16. Saben. 3 1916 Juni 30. Per Saldo des Ver⸗

lustes zos 833

Der Vorstaub.

(12448

2) Hamborner Werte 3) Liegenschaften Heerdt 4) Bar⸗ u. Wechsei bestand 5) Lagerhestand .

6) Mobtlien, Wagen

Pferde ö 7) RBetriehsbestãnde .. k 9) Betetligungen ... 10) Wertpapiere.... 11 Hypotheken 12 Verschie dene Schuldner

32009 31459 9300

20001 2467 413 50901

31 656 145 000 28 400 1212 600 115000

und

LI SL 1 XI

13) Bürgschaftsschuldner . S 295 720

12

Soll. An Ab⸗ 1) Rüdlage für zweifelhafte Forde⸗ rungen

2) Rücklage für Betriebsumstell. 3) Rücklage für Wohltabrte zwecke 4) Aufsichtsratggew nnanteil .. 5) Vorstandsgewiunanteil . ... 6) 30 / o Dividende

Meminn⸗ und Berlustkonto.

150 000 100 000 150 000 25 000 18 000 U 250 000

I) Aktienkaxital 2) Od ligatienen .. 3) Reservefonds . 4) Tilonsteuerkorto. 5 ö MNück⸗ age . 6) Woblfahrtsrücklage ) Nerschledene Gläubiger 8) Bůrgschaftagläͤubiger M Dividendentonto z 10) Vortrag auf neue Rech⸗ nung.

981 226 13 ID 000 260 000

1 014 59

DVD I 7 Haben

7 I) Vortrag aus 1915 2) Reingewinn 1916

N 496 . 30791 31082 31552

31657

30823 31151 31563 31704

5003 5016 5022 5068 5094 5095 5113 5120 5128 5130 5140 5160 5166 5178 5200 5226 5297 5300 5320 5333 5340 5390 5411 5412 5437 5442 5504 5507 5511 5547 5558 5560 5587 5615 5620 5627 5630 5684 5697 5721 5724 5753 5819 5863 5880 5895 5898 5922 5952 5959 6006 6007 6055 6062 6084 6085 6092 6109 6152 6173 6181 6243 6249 6271 6296 6353 6359 6414 6455 je 5 OO 6.

6h22 6531 6603 6605 6653 6689 6716 6852 6853 6902 6924

30663 30667 30672 30687 30922 309054 31020 31030 31212 31275 31381 31542 31564 31566 31612 31636 31733 31819 31832 31881 31958 32041 32044 32099 32131 32147 32188 32211 32271 32424 32485 32496 je 10900 .

32562 32682 32611 32632 32719 32751 32767 32873 32874 32912 32941 32979 33018 33072 33108 33196 33364 33444 33467 336514 33520 33546 33548 335651 33580 33671 33686 33750 33767 33769 33802 33810 33851 33906 33952

Immobilienkonto inkl. auswärtiger Besitzur gen Diyerse Inventarkonto. Kassakonio h , Warenvorrte .....

Prämienüberttäge am Schlufse des Geschäfte⸗ jahres für:

1) Kapittalversicherungen auf den Todesfall S4 151

2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 1296

3) in Rückeckung übernommene Versicherungen S5 47

XII. Gewinnreserve der Versicherten . 2475923

XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen (Seite 16) 9667901

m e 36 757 116 XIV. Sonstige Ausgaben (Seite lioꝝ9ä ö 3 2. . Genehmigt in der Generalversammlung vom 19. Mat 1917. I Pie Ginreicher erbesten von den Gesamtautgaben .. , Der ur staud. Hinterlegangbstellen Gap fangs pe scheini⸗

= gungen über die eingereichten Attien. ) Von je zwei eingereichten Aöorzugg= aktien wird eine, von je sechs eingereichten

dl ö 744 014 59 744 01459 In Gemäßheit des § 244 des H.-B.⸗B. machen wir hiermit bekannt, daß der

Auffichtara⸗ unserer Gesellschaft nach den in der heutigen Generalversammlung er— olgten Walen und der daran anschließenden Neukonstttulerung sich wie solgt ju⸗

sam:mensttzt: Herr Feiedrich Grillo, Haus Moip, Vorsitzender, Herr Georg Grillo, Hamborn, stellpertr. Vorsitzender, Derr Dr jur. Erhard Schieß, Bredeney b. Gssen⸗Ruhr. Oberhausen (Rhln ), den 22. Mal 1917. A ktiengesellschaft für Zivk⸗Indunrie vormals Wilhelm Grillo. Der Vorstand.

mit den Erneuerung scheinen und lausenden e ng Barren derm en d und jwar bei e ,, Gattungen von Aftten getrennt, mit cinem artthm:lisch geordaeten Näaminernvei⸗ zeichniß und mlt rer Eiklärung enn ju⸗ reichen, ob die Aktien der Gesellschaft, so weit nätig, zur frelen Verfügung über— lassen werd mn.

3

Akttenkapita! ... 168 000

495 888 Hypothekenkonto. 308 095

S3 016 Kreditoren 223 205 247240

Ii öh 155 hin 1j 3 366 1123 3

28629 757 11621

Einnahmen. Betriebsüberschuß ....

N 496

97 496

Akjepten . ö Reservefonds konto... Delkrederekonto .

Berlin, den 22. Mai 1917. Breealau⸗Trebnitz⸗Vrausnitzer stleinbahn · UMtiiengesellschast.

6726 6787 6832