2
12247]
TXchlesische Boden ˖ Credit Bank.
Die Ausreichung der neuen Zins⸗ scheinbogen zu unseren 6, igen Pfand⸗ briefen Serie V findet gegen Rückgabe der bezüglichen Erneuerungtscheine vom 2E. Mai ab, Vormittags, in den üb⸗ lichen Geschäftestunden an unserer Kasse, Schloßstraße Nr. 4, hier, sowle bei den früher bekannt gemachten auswärtigen Zablstellen statt. Formulare zu den er⸗ forderlichen Eruenerungsschetuver⸗ zeichniffen können bei unserer Kasse in Empfang genommen werden.
Breslau, den 21. Mai 1917. Der Vorstand.
12. 15] Terrain ⸗Aktiengesellschaft
am Treptower Park.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der ordentlichen General⸗ versammlung am Mittwoch. den 20. Junl E917, Nachm. 4 Uhr, in unsere Geschäftsräume, Berlin, Mauer straße 5e, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Eistattung des Jahresberichts, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für 1916.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.
3) Wahlen zum Aussichtsrat.
4 Verschledenesß.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung mit Stimmberech⸗ tigung teilzunehmen wünschen, haben ge— mäß 5 23 unseres Gesellschaftsstatuts ihre Aktien oder die in demselben Paragraphen erwähnten Depotscheine entweder
beit unserer Gesellschaftskasse, Berlin, Mauerstr. 53,
2 bei der Commerzbank in Läbeck, Lübeck,
3) bei der Nheinischen Creditbank, Filiale Freiburg i. B., in Frei⸗ burg i. B.,
4 bei der Kreiskommunalkasse in Diez, Diez a. d. L.
oder bei einem deutschen Notar zu binterlegen. Die Hinterlegung hat spä—⸗ testens am E 6. Juni 1917 während der üblichen Geschäftsstunden unter Bei— n n eines Nummernverzeichnisses zu er⸗ olgen.
Berlin, den 24. Mat 1917.
Terrain Attiengesellschaft am Trep⸗ tower Park.
Der Vorfitzende des Aufsichtsrats: Duderstadt.
12444
Ssddentsche Bodenrreditbanh.
Die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen zu unseren o/o unverlosbaren Pfand briefen Serie LX (61) erfolgt vom
1. Juni l. Js. ab in unserem Effektenbureau in München,
bei den Herren Merck, Finck C Co.
in München,
belt der Bank für Handel . In⸗
dustrie in Berlin (Schinkelvlatz), bet der Bank für SGandel * In⸗ dustrie in Darmstadt,
bel der Filiale der Rant für Handel
Induftrie in Frankfurt a. M., bes der Königlichen Haupibank in Nürnberg sowie bei den sämtlichen söniglichen Filialbanken,
bei den Herren Friedr. Schmid Co.
in Nugsburg,
bei der Bfälzischen Bank in Lud wigs⸗
hafen und deren Zweignieder⸗ lassuugen.
Die Erneuerungsscheine sind mit ein fachem, arithmetisch geordnetem Ver⸗ zeichnlsse bei einer der porbenannten Stellen, von welchen die erforderlichen Formulare bezogen werden können, einzurelchen.
Ueber die eingereichten Erneuerungs— scheine wird, sofern der Umtausch nicht Zug um Zug möglich tst, besondere Empfangsbestätigung erteilt, und können die neuen Zinsscheinbogen alsdann gegen Rückgabe der abquittierenden Bestätigung binnen der in derselben bezeichneten Frist bezogen werden.
München, den 23. Mai 1917.
Die Direktion.
6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.
12443 Einladung zu der am Dienstag, den 5. Junt 1917, Abends 18 Uhr, im Bureau der Gwenossenschaft, Augusten⸗ straße 65 !, statffindenden 4. ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und Aussichte⸗ rats für 1916.
2) Vorlage und Genehmigung der Bilan und Entlastung des Votstands und Aufsichttzrats.
3) Verteilung des Reingewinns.
4) Bestimmung der Maximalgrenze für Kredite.
) Festsetzung des Gesamtbetrages, welchen Spareinlagen und Anlehen nicht über- schreiten sollen.
Münchener Kredit. C Erwerbs.
genossenschaft e. G6. m. b. . Dietz. R. Mayer.
12246
An Kassakonto ..
Bantkonto⸗ Grundstückskon
Devot t. S. Plöhn ... Debitorenkonto:
Wulff .. Verlust:
Vortrag v. J. 1. 16 Verlust 1916 ..
An Vortrag v. 1. Ankostenkonto
Die Zahl der Genossen betrug am 31.
kelne Genossen ein 31. Deiember 1916
Dag Geschäftsguthaben ermäßigte sich von 6 13500, — und steht heute mit
3000
AS 17000, —
6 0, — ju Buch.
Ginette,
Sitz Ahrensburg. Bilanz ver 21. Dezember 1916.
ö ; Zinsen to.. . . 13 924 87 . Kreditor K Plöhn u. . L J 4 374,03
559,07
Gesch.⸗ Gut 93310
17063 —
erlustkonto ver 21. Dezember 1916.
16 3 1. 16 37403 2 1 * 554 47 460
93310
und schieden — 3 — aus, — 16 — betrug.
Die Haftsumme betrug am 31. Dejember 1915 ... Verminderung der Haftsumme .....
J. Per Kreditor Wiese:
ulow:
Darlehen Hypothekenkonto. .. Umlagekonto h.“ onto.
fee Saldovortrag .....
Laudhausstedelung Bergftedt Quellental e. G. m. b. S.
n, 3 933 16
Dezember 1915 — 19 — so daß die Zahl der Genossen am
933 10
Es traten
Mithin Haftsumme am 31. Dezember 1916 ..
Der Vorstand.
Thüringer Treuhand, e. G. m. b. H., Weimar.
Schulden.
Bilanz per 31. Dezember 1916.
Vermägen. —
Kapitaleinzahlungskonto: noch nicht geleistete 90 0 Ein—
zahlung
Kassakonto: Bestand ... Wertpapierekonto: Bestan
Kontokorrentkonto:
1 eigenes Vermögen: Ib Schuldner..
2) Beteiligung f. frembe Rech⸗ nung
Gewinn · und Verlusikonto ver 31. Dezember 1916.
Verlustvortrag aus Unkkostenkonto Zuführung an den Ueberschuß:
davon zur gesetzli
Kontoreinrichtungskonto: J
400 Zinsen an die Genossen für die Jahre 19185 und 1916
6 .
kapital.
10 800 - 551 42 2772355
Delkrederestock Zugang im Jahr
2810,99 ,
0 805 99
67 995 4— —— —
Be⸗
1 S4 91091
en , 16 Zinsenko
Kapitalkonto: Genossenschaftg⸗
Kontokorrentkonto = Gläubiger Betelligungs konto: Beteiligung für fremde Rechnung l 2 067,72 3636
Außenständerucklagekonto: Be⸗
e
,
ö . Gebührenkonto .
Delttebderestock * 6. chen Rücklage 300, —
108.
n J
ö
Summe der Geschästsanteile ...
Wei
tere Haftsumme..
Gesamthaftsumme am 31. Dejem
Weimar, d
Thur inger Treuhand eingetragene Genossens al 3 . chräukter Haftpflicht. Hetzer.
(11441
en 5. Mat 1917.
G. Hannemann.
Zabl der Genossen am 1. Januar 1916 ..... Ausgeschieden durch Tod Zahl der Genossen am 31. Dejember 1916 ..
M6 43
12 000. — 1721 96
67 .
2593 95
300 — 300 —
— —
n
217694
. — —
262694
121891
Attiva.
Kassenbestand
Coupons und Sorten..
Viskontwechsel
Kündigung. Bankkontoguthabe
Kündigung Bankkontoguthaben
anleihek onto) I, n guten
Postschecktonto Wertpaplere Vorschusse gegen Bürgschaft Vorschüsse gegen Faustpfand
zinsen
Geschäftshauß Mobilien und Uten
Summa.
Girokonto bei der Bregdner Bank J Bankkontoguthaben mit
510 735,42 83 470. -
Hypothekenkonto Kontokorrentforderungen Rückständige Vorschußzinsen Rückständige Hypotheken⸗
Laufende Obligatsonenzinsen
in Hesstsch⸗Lichtenau. Bilanz am 21. Dezember 1916
l Geschäftsguthaben glieder
23 804 Extrareserve⸗ fonds ; Gffektenreserve⸗ fonds... Geschäfts haug⸗ reservef dg. ,,,
Spareinlagen Scheckeinlagen
40 844 .
ohne Krlegẽ⸗ (Ultime⸗
44728 35 131 25
2h og ht 1529 2 22248 288 4596 . lleherhobene Zins . . eberhobene ) 94 205 zinsen .. nr 185 599 2 106 525 1683 j 50 Rückst. Kosten zu Zwecken v. 1916
1521 13283
18 56956 1316 1388 36547
sillen ᷣ
Bestand der Mitglieder am 1.1. 1916
neu hinzugetreten si
Mit Jahresschluß a. freiwillig b. durch
In die Liste der bei dem unterieich⸗ neten Gericht zugelassenen Rechtsanwälte lst eingetragen der Rechtsanwalt Amis—
gerichtsrat a. D. in Hadersleben.
Daderg leben, den 22. Mai 1017. [12376] Königliches Amiggericht.
hd in 1915
1916 schieden aus:
Tod c. durch Ausschluß
verbleibende Mitglieder
Januar 1917.
Joseph Zink in in die bet
Richard Christensen
(darunter o 6981,92 Guthaben ausgeschiedener Mitglieder) Reservefonds S 91 145,73
2A 7a, al
Tontolorren ischulden ‚ ; ; Zinsenrestkonto ..
Růchstandige Bividende ? Rückständige Kosten ... Rückständige Verband ber⸗
Summa.
Spar⸗ u. Vorschuß ⸗ Verein zu Hessisch⸗Lichtenau, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschräntter Dafipflicht
Vassiva. „n,
12
der Mit⸗
2 601,27
5 30,58
en und
otheren
gem einn.
8
130 800 1018595
1
11527 am 31. Dezember 1916.
(12256 Bekanntmachun g. .
Der Name des zur Recht z anwaltschaft bel dem K. Landgerichte München II zugelassenen geprüften Rechtsvpraktikanten
München
dem genannten 3
führte Rechtsanwaltsliste einget ragen. München, den 22. Mat 19167.
Der Präsident des K. Landg erichts München II: Federktèl.
—
154743 31
388 365
28 045 41360 70
hh
urde heute erichte ge⸗
) Umnfall⸗ n. Invalidität s⸗ x. Versicherung. 124650]
Norddeutsche Metall⸗ Berufsgenossenschaft.
Die diesjährige ordentliche Genossen ˖
schaftsversammlung findet am Sonn⸗
abend, den 23. Juni d. J., Mittags
12 Ur, im Weinrestaurant Huth iu
Berlin, Potsdamerstr. 139 1 Tr. (in der
Nähe des Potsdamer Platzes) statt. Die
Genossenschaftsmitglieder werden zu dieser
Versammlung hiermit ergebenst eingeladen.
Tagesordnung :
) Erstattung des Jahresberichts für 1916.
2) Abnahme der Jahresrechnung für 1916.
3) Feststellung des Haushalteplanes für 1918.
4 Wabl des Rechnungsausschusses in der Besetzung von 4 Mitgliedern und 4 Ersatz männern. ;
) Berichterstattung über die Ausfälle bei der Umlage für 1915.
6) Antrag auf Erböhung des Betrlebt⸗ stocks der Berufsgenossenschaft.
7) Anschluß der Berufsgenossenschaft an den Hasipflichtverband der deutschen Eisen⸗ und Stahl⸗Industrle, V. a. G.
Berlin ⸗ Dahlem, im Mal 1917. Der Genossen schaftsvorstand. Neumann, Vorsitzender i. V.
12466) . Berufs genossenschaft der chemischen Industrie Sektion V. Die diesjährige Sektions ver samm- lung findet am Sonnabend. den 16 Juni 1917, Vormittags 11 uhr, in Wernigerode „Hotel weißer Hirsch statt. Tagesordnung: ; 1) Prüfung und Abnahme des Rechen⸗ schaftsberichts für das Jahr 1916. 2) Wahl des Ausschusses zur Vorprüfung der Jahresrechnung 1917.
3) Aufftellung eines Voranschlags der Ver⸗ waltungekosten für das Jahr 1915. 4) Bestimmung der öffentlichen Bläter
für die Bekanntmachungen des Sek⸗ tiongporstands. 5) Beschlußfaßung üher etwa noch recht⸗ zeitig eingehende Anträge. Leipzig, den 25. Mat 1917. Der Sektionsvor stand. Dr. F. Wilhelmi, Vorsitzender.
re / /—;—— /
10) Verschie den? Bekanntmachungen.
117465 Genmten · Pensionskasse des Vereins Deutscher Handelsmüller
DV. D. a. G.
Die Mitglieder unserer Pensionskasse werden biermit zu der am Sonnabend, den 30. Juni 1917. Nachmittags 2 Uhr, im Sitzungssaale der Kasse, Charlottenburg, Schill erstraße 5, statt⸗ findenden fünften ordentlichen General- versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung 1) Vorlegung des Jahresberichts des Vorstands und des i n ,, Aufsichtsrats. 2) Vor⸗ egung und Genebmigung der Jahies= bilanj. 3) Verwendung des Ueberschusseg. 4) Entlastung des Aufssichtsrats und Vorstands. ⸗
Charlottenburg, Schillerstr. 5, den 11. Mai 1917.
Der Aufstchtsrat. Schütt, Voisitzender.
11434 Belanntmachung. In der außeroroenilichen Gesellschasten⸗= versammlung am 18. Vejember 1916 ist der Bankdirektor Nikolaus Rasmussen in den Aufsichtsrat gewählt und in Abände⸗ rung des 5 8 des Gesellschaftevertrags beschlossen, daß der Aufsichtsrat känstighin aus 6 Mißfgliedern bestehen soll. Mitglieder des Aufsichtsrats sind nun⸗ mehr: Kammerherr Adolf von Krosigk⸗ Hohenerrleben, Fabrikbesitzer Martin Giesemann ⸗Leopoldshall, Gu besitzer Otto Bartels ⸗Bartelshef, Hofmaurermeister Wilhelm Wilsenack⸗Leopoldshall, Kauf⸗ mann Heinrich Robrahn⸗Charlottenburg und Bankdirektor Nicolaus Rasmussen⸗
Aschergleben. A. von Krosigt'sche Kallwerke
G. m. b. S. Hohenerxleben.
Liquidation m Ir er, Motte Meillassouz Söhne
8915]
Kammgarnspinnerei Lublinitz in Ligu.
Nachdem der Herr Reichskamler die der Kammgarnsvinnerei
R Co., in Lublinitz O. S. angeordnet hat, werden alle Personen, welche von diesem Unternebmen oder dessen Eigen⸗ tümern, den Fabrtkbesitzern 1 è Eugene Motte, Roubaix, 2) Albert Motte, Roubair, ) Gtienne Motte, Roubatx, 1 Fernand Motte, Roubair, 5) Alfred Matte, Roubaix, 6 Edouard Meillassoux, Roubalx, 7 Gmile Meillassoux, Rouhaix, 8) Albert Meillassoux, Roubaix, 9) Jules Porisse, Roubaix, 10 Fesar Paven, Czenstochau, irgend etwas an Geld oder sonstigen Teistungen ju fordern haben oder dem Ünternehmen oder einem der Inhaber irgend etwas schulden, hiermit aufgefor⸗ dert, ihre Ansprüche oder Berbindlich⸗ keiten zur Berücksichtigung in der Vqut⸗ datlon bis zum 15. Juni 1917 bei dem unterzeichneten Liquidator anzu- melden. ; Der Liquidator nimmt auch schon jetzt Angebote zum Kaufe der Fabrikanlagen, Grundstücke und Maschinen im ganzen oder in einzelnen Teilen entgegen. Lublinitz, den 4. Mai 1917. Der Liquidator: Rensch, Amtsrichter.
11785 Die unterzeichnete Gesellschaft ist mit dem heutigen Tage in Liquidation getreten und fordert gemäß z 65 Abs. 2 des Gef. betr. G. m. b. H. vie Gläubiger auf, sich zu melden.
Treuhand. Gesellschaft beeidigter Bücherrevisoren G. m. b. S. in Ligqu. NV. 23, Flenaburger Str. 61.
(11949
Nach Generalversammlungsbeschluß vom 5. d. M. wird die Firma Grnst stoch Nach fl. Baumschule, Landschafts u. Haudelsgärinerei G. m. b. O. Zehlen⸗ dorf (Wannseebahn) liquidiert, Als Liquidator ist der bisherige Geschäfts« führer ernannt. Die Gläubiger der Firma haben sich bis zum 1. Juli v. J. ju melden bei Herrn Junkuhn, Lichterfelde, Parallelstr. 13 b. Zehlendorf, den 21. Mai 1917. Ernst Ftoch Nachfl. Baumschule, Landschafig u. Handelsgãärtuerei
G. m. b. S. in Liquidation. Jun kuhn.
(121551
In unserer Gesellschafterversammlung vom 2. d. M. ist die Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen worden. Wir fordein hierdurch unsere Gläubiger auf, ihre Forderungen innerhalb der durch das Gesetz vorgeschriebenen Frist bei ung anzumelden.
Charlottenburg, den 22. Mal 1917.
VBreiteilung Allgemeine Müll ⸗
verwertungsgi sellschaft mi. b. D. i. E.
UlIlI9531 Belanntmachung.
Das Stammkapital der Adolf Elsner Beleuchtung s und Neuheiten G. m. b. H. in Berlin ist durch notarielle Ver⸗ handlung vom 4. Deiember 1914 von 45 000 υν auf 20000 MS herabgesetzt worden. Die Gläubiger dieser Gesell⸗ schaft werden daher aufgefordert, sich bei ihr zu melden. ?
Adolf Eisner Beleuchtungs und
Neuheiten G. m. b. S.
11784 alfons Ruschpler G. m b. S. Köln. ie Gesellschaft ist aufgelöst.
Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei mir geltend zu machen.
Cöln, 16. Mal 1917.
Der Liquidator: Alfons Ruschpler G. m. b. S. Frau Glise Ruschpler, geborene Schmidt.
(9755
Infolge Verkaufs des Besitztums jum Unterbräu in Dachau hat sich die unter⸗ fertigte Gesellschaft aufgelöst, zum Liqui- dator wurde Herr Adolf Foister in Dachau bestellt.
Wir ersuchen hiermlt die Gläubiger der Gesellschasft, ihre Forderungen bei uns anzumelden.
Dachau, den 9. Mal 1917.
Unterbräu Dachau
A. v. Krosigk. Heußinger.
G. m. b. H. in Liquidation.
117511 Aktiva.
w , n,, Kontokorrentkonto: Debitoren 5895 Utenstlien konto 450 fene nt e Stabbodenkonto. w Materialtenkonto K
42159
Gewinn ⸗ nnd
Handl. ⸗Unk.⸗ Konto .. 7591 Ofenlohnkonfo .. Stabbodenlohnkonto
332 5959
Materiallenkonto. ; ö, .
Mosch
Junentur per 21. März 1917. 8 0) An Gesellschastskonto.
Per Utensilienkonto .. 26 k Zinsenkonto ö . 8
464 91 1600 4 14 105 56
Moschkowsky K Wittenberg -3. in. b. H.
Palsiva. 30 000 —
10459 05 170041
—
88 . Kontokorrentkonto:
50 Kreditoren...
711 . Gewinn ..
55
8 .
46 4215946
Ver lustkonts.
401 An Ofenkonto .... Stabbodenkonto ..
5739 7 Sh dl
14 105166
kowgky.
Gustar Geuschowm C Co.
ä 6 28
1
ö
Fünfte Beilag
rer,
E zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Vreußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag, den 25. Mai
19287.
123.
nee
Der Inhalt dieser Beilag
e Datenta, Gebraucht muster, Konkurse sowie die
arif, und Fahrvlanbekanntmachungen der
enbahnen enthalten, sind, erscheint auch
in welcher die Bekauntmachungen aus den Handels., Güterrechts.«, Vereins, Gen ossenschaftg. Zeichen. und Musterregtstern, der Urbe berrechie eintrag roll über Warenzeichen, if in cinem besonderen Blatt unter dem Thel
Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. cm. 2.
Dat Zentral. Handelre KBilbel mstraße 32, bezogen werden.
— — ——
Handelsregister.
Altomn, KR he. 12276 Eintragung in das Handelsregister. 18. Mal 1917.
H.-R. B 269: Alionarr Gemmse.˖ nnd Obstverirtebagesenschaft mit be⸗ ichrãnkter Haftung, Altona. Der Ge⸗ selscha tsvertrag üt am 26. April 1917 festgestellt. Gegenstan) des Uater nehmen ist der Vertrieb des von der Stadt Altona übernommenen Gemüses und Obstes nach den Vo schristen der Stadt. Das Stamm⸗ Hapltal biträgn 20 009 „. Geschäftt führer sind die Kaufleute Henty Poltermann in Groß Flottbek und Enil Goldschmidt in Altong. Lie Vertretung der Gesellschaft und die Abgabe von Willenserklärungen sür die Gesellschaft geschieht, sofern meh⸗ rere Geschästs führer vorhanden sind, duch zwel Geschäfts führer. Die Zeitdauer der Gesellschaft ist durch die nach 9 deg Gesellchaftghertrages zulässige und daselbst geregelte Kündigung, dle jedem Gesell— schafter zustehf, eine beschränkte.
Altona. Königl. Amtsgericht. Abt. 6.
Allen, R.Be. Gbtutr aging II2277 ta vas Haandelsreqi fer. 21. Mai 1917.
H.R. B 270. Geselljchaft flir Ge—⸗ winnung non Fett und Nedenbesg⸗ Duͤkten mit beschräukter Haftung in Berlin mi Zweignlederlassung in Altona. Der Gelsellschaftövertrag ist am 4. De⸗ zember 1916 abgeschlossen. Das Stamm kapital beträgt 24 000 66. Gegenstand dez Unternehmens ist die Gewinnung und Verxtoertung von Fett und Nebenprooukten und der Abschluß aller Geschäfte, bie hier⸗ mit im unmtttelbaren oder mittelbaren Zusammenhang Fiehen, insbesondere der grwerd des von Herra Trästedt erfundenen Verfahrens zur Gewinnung von Fetten und Nebenprodukten. Gesqchäfteführer ist der Kaufmann Jullut Bernstiel in Herlin. Dem Max Trüntedt zu Hannover ist Pro⸗ kura erteilt. Die Protard tst auf den Betrieb der Zweigntederlassung beschränkt. Die Bekanntmachungen der Ge fellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichts« anzeiger.
Altana, Königl. Amtggericht. Abt. 6.
Annaberg, Erz geh. 12429 Auf Blatt 491 des Handelgreginers, bie Firma Carl Schmidt in Annaberg betreffend, ist heute etagetragen worden, daß Carl Auqust. Schmidt ausgeschieden und die Gesellschaft aufgelöst iüt. Annaberg, den 22. Mai 1917. Königlicheg Amisgericht.
Angeha ffenbur. 12278 Bekanntmachung.
In das Handels reaister wurde dle Firma: Justia Eicherer“ mit dem Sitze in Kl cho ff enrurg eingetragen. Inhaber ist der Klenderfabrskant Justin Sicherer eben da. Gegengand deg Unternehmens: Kleider fabrlk.
Aschuffer burg, den 21. Mai 1917.
Königl. Amisgericht.
Agehaffonburg. (12279 Bekanntmachung. Barbara Bihl Wwe. in Schwein⸗ hein. Dim Kaufmann Franz Behl in Aschaff'nburg wurde Prokura erteilt. Aschaffenburg, den 22. Mai 1917. Königl. Amtsgericht.
Hail anheim. 12430] Ger anutmachung.
In unserem Handelsregister Abt. A wurde heule die Firma Loeb's Prome⸗ naden Hotel Juh. Jonas Loeb in Wad Nauheim eingetragen. Inhaber der Firma ist Hotelbelbesitzer Jonas Loeb in Bad Nauheim.
Bab Nauheim, den 21. Mal 1917.
Großh. Amtsgericht.
merlin. 12281]
In unser Handelsregister Abt ilung h tst heute eingetragen worden: Bei Nr. 4127 Mlrien . gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und mehreren Zweignieberlassungen: Die von der Aktionärversammlung am 28. Aprll 1917 beschlessene Abänderung der Satzung. — Bei Nr. 213 Allgemeine Glek. tricitüts⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Werlin; Die Prokura des Einst Schmidt in Berlin ist erloschen. — Bel Nr. 982 Friedrich Wilhelm Lebens Versiche⸗ rungs⸗Actten⸗ Gesenschaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Wien Prokuarist: Franz Waldow in Mahladors⸗Berlin. Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ gllede (Vireklor), ordentlichen oder stell⸗ pertrefenden, die Gesellschaft zu vertreten. — Het Nr. 74 Mugust Loh Söhne Attien gesellschaft für
Militãraus⸗
er für bas Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlim! är Selbstabholer auch durch die Königllche Crpeditlon des Reichgz. und , Sw. *.
rünungen mit dem Sitze zu Werlin: Kaufmann Carlo Boljant in Berlin und Kaufmann Ludwig Gumpeirtz in Berlin ist noch weiter vom 1. April 1917 bis 30. September 1917 aus dem Aufsichts⸗ rat in den Vornand abaeordnet; beide sind ermächtigt, gemeinschaftlich die Ge— sellschaft zu pertreren. Berlin, 18. Mat 1917. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. nerꝛin. 12285 In das Handeltsregister A des unter— zeichneten Gerichis ist heute eingetragen worden: Nr. 45 133. Augemeine We- triebe ͤrsorgung Max H. Walter, Berlin. Inhaber: Max H. Walter, Kaufmann, etenda. — Ne. 46134. Braunstein K Caro, Berlin. Gesell⸗ schafter: Oscar Braunstein, Kaufmann, Charlottenburg, Isaae Caro, Kaufmann, edenda. Offene Handelsgesellschaft, welche am 10. Mat 1917 begonnen hat. — Nr. 46 135. Allgemeine Maschtnenhan— Wustalt Ingruüieur Rohert Birk, GBeriin. Inhaber: Robert Bitk, In⸗ genieur, cbenda. — Nr. 46136. Her⸗ mann Aiezander Jacohy, Berliu⸗ D chönebeng Inhaber: Hermann Alex inder Jacoby, Kaufmann, Berlin. — Nr. 46137. Kraftwagen Bark „Wa— lestahof“ Max Keilsnath C. Co., Berlin Wlimersdorf. Gesellichafter: Max Keilonath, Kaufmann, Halenste, Wally Keilonath, Kausftau, ebenda. Offene Vandelsgesellschafr, welche am 1. Januar 1917 begonnen hit. Bei Nr. 10229 It. Berghaus, Berlin: Die Gesamt— prokura des Rudolf Peiger ist erloschen. Bei Nr. 10 445, Jan ke C Gu herz, Gerlin: Der hisherige Gesellschafter Paul Schrader ist alleiniger Inhaber ber Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 17 979 Leopold Brunn, Ber lin! Ort der Niederlassung ist: Berlin⸗ Schöneberg. — Bei Nr. 205179 Ferdi, näand Fteck, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelsst. Die Firma (lst erloschen. — Bei Nr. 41381 A. Kühne w. Cv. , Charigitenburg; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Gelöscht: Nr. 12853 Fritz Danziger, Liebfraurn⸗Parfümeritn Berliu⸗ Schöneberg. Nr. 25 770 Hans Fruh⸗ storfer, Brerlin⸗Pantom. Berlin, 18. Mar 1917. Königliches Amtagericht Berlin⸗Mltte. Abteilung 90. 122821 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 84 Berliner Spedirious und Lagerhaus⸗ Aftien · Gesellschaft (vormals Gartz ä Ca.) mit dem Site zu Berlin und mehreren Zweigniederlassungen: Diiektor Marx Rotholz in Charlottenburg ist zum steb vertretenden Vorstandgmitgliede er⸗ nannt. — Bei Nr. 13 953 Haus Winn⸗ koff. Anparate und Maschinenfabrik AUktiengelelschaft mit dem Sitze zu Berlin ⸗ Schönrberg: Die von der Aktionärbersammlung am 30. April 1917 bischlossene Abänderung der Satzung. — Bet Nr. 14 3537 Bwerndoarfer Metall⸗ warenfabrik Arthur Krupp AG. Niederlage Berlin, Zweigntederlage der zu Berndorf, Niederösterreich, dom izilieren⸗ den Akttengesellschaft in Firma: Berindorfer Metallwarenfahrik Arthur Krupp J.⸗G.: Zum Verwaltungsrat ist einannt: 1) Dr. (Gmil Ehrensberger, Vorstand der Fried. Krupp Akttengesellschaft, Traunstein, 2) Paul Lechner, Direftor der k. k. öst. GEreditanstalt für Handel und Gewerbe, Wien — Bei Nr. 13 409 C. Taeschner, Fhemisch / pharmaceutische Fabrik
Atriengefellschaft mit dem Sitze zu P
Berlin: Durch Beschluß der Aktionär⸗ versammlung vom 22. März 1917 ist die Gesrllschaft aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitgli der siad Liquidatoren ge⸗ worden. Die Prokura der Margarete Sennecke in Berlin ist erloschen. Berlin. 19. Mai 1917. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mtte. Abteilung 89.
NR ori n. (12284
In das Handelsreglster A des unter— zeichneten Gerschts ist heute eingetragen worden: Nr. 46 138. Reinhold Hauff, Berlin. In haber Reinhold Hanff, Kauf⸗ mann, ebenda. — Nr. 46 139. Germania Ge sellscha fi Wollstein . Meyer, er lin. esellschafter: Louts Wollstein, Kaufmann, Charlottenburg, Louls Meer, Kaufmann, ebenda. Offene Handelzzgese ll⸗ schaft, welche am 1. Mai 1917 begonnen hat. — Nr. 46140. Großer Film Guido Th. Grosse. Berlin. Inhaber: Guldo Th. Grosse, Kaufmann, ebenda. — Bei Nr. 39 376. Hermann Hesemann. Berlin. Gesellschafter jetzt: Willl Hase⸗
mann, Kaufmann, Berlin Schöneberg. Emil Schail nöti, Kaufmann, Beilin. Offene Handelagesellschaft, welche am . September 1916 begonnen hat. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten forderungen und Ver— bindlichkeiten auf die Geiellichast ist aus⸗ geschlesstn. — Bei Nr. 45 058 Heinz. Ab- meyer d Co., Berlin. Gtaielprokurist: Annibale Casatt, Berlin. Der hisherige Gesellschaster Heinz Abmeyer ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Berlin, 19. Mai 1917.
Königliches Amtsgerist Berlin⸗Mitte.
Abteilung 90.
R erlim. 12280
Im Handelsregister Abteilung B ist eingetragen: Bei 7866 Schöneiche Midersdorfer Bahrgefellschaft mit beschränkter Haftung. Durch den Beschluß vom 19. Mai 1917 ist zi Firma geändert in Städte und Tie bau⸗ gesellschaft mit heschräukter Haftung. Gemäß dem Beschlesse vom 19. Mat 1917 sind jetzt Gegenstand des Unter⸗ nehmens Entwürfe und Aussührungen auf fremde Rechnung solcher Rauten und Aalagen, die in das Gebiet des Städtebaues, insbesondere des städttschen Tiefbaues, fallen, so⸗ wie Heteiligung an ähnlichen Geschäften. — Bei Nr. 13111 Gwil Vollmer Co. Gesrlschaft mit beschrãnkien Haftung: Die Firma ist gelöscht, die Liquioatlon beendet. — Bei Nr. 13179 rust Rach Ytachsl. Vana schule Zandschaft e und FDdaudelsgärtnerei Gesellschaft mit heschränkter Haf⸗ tung Liquidator ist der bisherige Ge⸗ schäftfführer Kaufmann Oskar Junkuhn in Berlin⸗Lichterfelde. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Ni. 14 722 Märki— sche Kraftfutter Fabrik (Gesell⸗ schaft mit beschrüntktar Haftung: Durch Beschluß vom 26. April 1817 ist der Sltz der Gesellschaft nach bamburg verlegt worden. Vurch Be— schluß vom 26. April 1917 ist S 1 des Gesellschaftsbertrages wegen des Sitzes der Gesellschaft und § 10 Abs. 1 wegen deg Ortes der BVersammlung abgeändert worden. Kaufmann Jafob Losermann ist nicht mehr Geschäfisführer. Kaufmann Willy Hirsch in Hamburg tst zum Ge⸗ schättsführer bestellt. — Bei Nr. 14731 torch,. Tirf⸗ und Eisenbeionbam Ge⸗ sellschaft mit besbhränkter Haftung: Alfred Colell ist nicht mehr Geschäfte— fübrer. Architekt und. Bauschullehrer Contaꝰ Volland in Hildburghausen ist zum Geschäßsisführer bestellt.
Berlin, 21. Mal 1917.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abteilung 122.
eigene und
Bork Im. 122831 In das Handelsregtster Abteilung B'nt heute eingetragen worden: Bei Nr. 1937 Berliner Häute wermertung Gesell⸗ schaft mit beschräüänkter Haftung: Die Prokura deg Alfred Boldt in SBerlin— Lichtenberg ist erlofchen. Ferner die von der Gesell chafterversammlung vom 10. Mai 1917 beschlossene Abänderung der Satzung. — Bei Nr. 2773 Bahnhof Wiimer« darf Boden Gesellschaft mit he schränkter Haftung: Regierungs.· baumeister Johann August Duvigneau in Magdeburg ist nicht mebr Ge⸗ schäfte sührert. Kassierer Gustay Puchert in Magdeburg tst zum Geschäft⸗ führer bestellt. — Bel Nr. 10 334 Giess⸗ mann und Barisch Gesellschast mit beschränkter Haftung: Kaufmann Julius Hinz ist nicht mehr Geschäftafübrer. Rentier Friedrlch Gießmann in Berlln⸗ Pankow ist zum Geschäfstsführer bestellt. — Bei Rr. 11846 Wutor⸗Film Com⸗ vagnie Gesellschaft mit beschränkter Haftung Kaufmann Leg Mandl in Berlin⸗Schöneberg ist nicht mehr Ge⸗ schäftoführer. — Bei Nr. 13 654 Deutsche Papiersack⸗Judustrie Ge⸗ seüschaft mit beichränkter Haf⸗ tung Kaufmann Edmund Neumann in Berlin-Schöneberg ist noch zum Ge⸗ schäftzführer bestellt und ermächtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Geschäftführer oder in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen zu vertreten. — Bet Nr. 14 447 Deutsche Be⸗ leuchtur gs ⸗ Ge sen schaft mit he⸗ schrünlter Hastusg: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 18. Mai 1917 ist nach In⸗ halt der Niedeischrift die Satzung ge—⸗ ändert und bestimmt (5 7), daß die Ge⸗ sellschaft durch einen Geschäftsfühbrer ver⸗ treten und Fräulein Marte Grimmel in r sfdagen nicht mehr Geschaäftz⸗ üÜhrer ist. Woerlin, 21. Mat 1917. Köulgllches Amtsgericht Berlln⸗Mitte.
Abteilung 162.
M ra nngehvweig. (12384
Bei der im hiesigen Handelaregister Band IX Blatt 226 unter Nr. 623 ein⸗ getragenen Fuma Julius Kater ist heute vermerkt, daß das unter di ser Firma be— triebene Handelsgeschäft ohne die autz— stehenden Forderungen und ohne die Schulden von dem Kaufmann Juliug Kater hierselbst an den Kaufmann Emil Botse hterselbst abgetreten ist, welcher das Geschäft unter unveränderter Firma fortführt.
Uraunschweig, den 19. Mai 1917.
Herjoglicheß Amtagericht. 23.
Burg steim gakt. 19286
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute hei der unter Nr. 10 einge⸗ tragenen Firma: Westf. Zementwaren⸗ und Tonwerte GC. Le Glare, G. m. b. H. in Burgsteinfurt folgendes ver⸗ merkt worden:
Der Kaufmann Carl Le Claire ist am 29. Mat 1916 verstorben und infolge Todes aus der Gesellschaft autgeschleden und hat die Witwe desselhen, Gertrud geb. Pentrup, hierselhst laut gericht lichen RTestaments vom 8. Oktober 1889 dessen Geschästsantell erworben.
Danch Gesellschafts beschluß vom 11. Mai 1917 ist dieselbe zum alleinigen Geschäfte—⸗ führer bestellt.
Die Piolura der Ghefrau Carl Le Clatre, Gertrud geb. Pentrup, hterselbst ist erloschen.
Burgiteinsurt, den 15. Mai 1917.
Königlich's Amtsgericht.
Cott hug. 123851 In unserm Handel gregister Abteilung A ist eingetragen bei Nr. 234 Kronen Apotheke Carl Fiedler Cottbus: Dir Firma lautet jetzt: Kronen Äpo—⸗ theke Eduard Srandrup Gattvus. Inhaberin Frau Martha Brandrup, geb. Sawade, in Cotthug. Cotibus, den 14. Mat 1917. Königliches Amtsgericht.
MP rn mz g. (12287 Ja unser Handelsregister Abtellung A
ist bei Nr. 1983 die Firma „Madenga
Diek“ in Danzig und als deren Inhahen
der Kaufmann Madenga Vier am 21. Mai
1917 eingetragen.
Königl. Amttzgericht, Abt. 10, zu Danzig.
Desgan. 12386
Bei Nr. 801 Abt. A des Handelg⸗ registers, wo die Firma M. Hart Nachf. Inhaber Josrph Salomons in Icssuitz deführt wird, ist eingetragen worden: Der Kaufmann Maurlts Hart in Leipzig⸗Gohlis tft als peisönlich haftender Gesellschafter in das Handel ageschäft aufgenommen, wo⸗ durch eine offene Hand lsgesellschaft be⸗ gründet ist, welche am 12. April 1917 be- gonnen hat. Der Gesellschafter Hart ist allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt.
Deffan, den 11. Mal 1917.
Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.
Hortmun dd. 12431
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 2378 die offene Hanvelsgesellschaft „W. Schwarz Co. Portmund“ eingetrogen:
Als Gesellschafter sind vermerkt: 1) Fabrikant Walter Schwarz zu Do ⸗t⸗ mund, 2) Diplomingenteur Hanz Friedrich Ludwig Schwarz ju Dortmund.
Die Gesellschaft hat am 15. Mat 1917 begonnen.
Dortmund, den 22. Mat 1917.
Fönigliches Amtsgericht.
PDũss old ox. 12289
Bei der Nr. 1417 des Handelsregisters 6 eingetragenen G sellschaft in Firma Hefe⸗ Vermwertungs« und Nüährmiitel⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, hier, wurde am 16. Mat 1917 nach⸗ getragen, daß nach dem Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 12. Mai 18917 der Sitz der Gesellschaft in Düsteldorf, nicht mehr in Dässeldorf⸗Obercassel, ist, ferner daß Kaufmann Friedrich Jahn als Geschäftz— führer ausgeschleden und als solcher be— stellt ist der Kaufmann Hubert Göbels in Vüsseldorf.
Amtsgericht Důsseldorf.
Ps okdoxrs. 12290
In das Handelsregister A wurde am 19. Mai 1917 eingetragen:
Nr. 4560 die Firma itthelm Vützer mit dem Sltze in Rüsseldorf und alt Inhaber der Kaufmann Wilhelm Pützer, hier. Außerdem wird bekannt gemachi, daß als Geschäftszweig angegeben ist: Herstellung und Vertrieb von Maschinen und Industrleprodukten aller Art.
Nr. 4561 die Firma Maschinen⸗ und Mpparatebau Richard Hahn mit dem Sitze in Düffeldors und als Inhaber der
Ingenieur Richard Hahn, hier.
Das Zentral Handelsregister für das Deutscht Reich erscheint in der RFeegel lägligg. — Der Bezugtpreiz beträgt B 4 O0 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummer kost v0 4. — Jnzelgenpreis für den Raum einer H. gespaltenen Einbeitszeile 80 .
Nr. 4562 die offene Handelegesellschaft in Firma „Fritz Foitz Blech, und Wetallwarenfabrit“ mit dem Sltze in Dässelborf. Die Gesellschafter der am 30. April 1917 begonnenen Gesellschaft sind Fris Foltz senior, Flempnermeister Rudolf Foltz und Theobald Foltz, Kauf⸗ leute, alle in Vüsseldorf. Zur Vertretung der Gesellschaft find nur die Gesellschafter Fritz Foltz senior und Rudolf Foltz, und zwar jeder für sich allein, ermchtigt. Die vorgenannten Kaufleute Rudolf Foltz und Theobald Foltz sind in das von dem Klempneimeister Fritz Foltz senior, hier, unter der bisher nicht eingetragen gewesenen Firma Fritz Foltz — die jetzt von ihm in „Fritz Foltz Blech⸗ und Merallwaren⸗ sabrif geandert wurde — geführte Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten.
Nachgetragen wurde bei der Nr. 1493 eingetragenen Firma H. Freundlich, hier, daß die Prokura des Motitz Hirsch erloschen ist.
Amtsgerlcht Dũsseldor].
Dunas eld oxũs. 12291
In das Oandelgzregister A wurde am 19. Mat 1917 eingetragen:
Nr. 4563 die Firma Verlagsanstalt „Deuischland“ Gerhard Reiff mit dem Sitze in Vüfselporf, bisher Frankfurt a. M., und als Inhaber der Kaufmann Gerhard Raff, hier;
Nr. 4564 die offene Handelt gesellschaft in Firma Hellermann . Co. mit dem Siße in Düfsrldorf. Vie Gesellschafter det am 16. April 1917 begonnenen Ge⸗ sellschaft sind die Eheleute Architekt August Hellermang und Helene geb. Wir;, beide
hier. Amtggericht Düffeldors.
OHPuisburg. 123431 In das Gesellschaftgregister ist bei Nr. 189, die Firma „Duisburger Gemeinnützige Kan eesellschaft, Aktiengese llschaft zu Dutsburg“ betreffend, eingetragen;
In Ausführung des Gegeraloersamm⸗ lungtzbeschlusseg vom 12. Mat 1909 ist eine Erhöhung des Grundk vitals um 62 400 MÆ auf 230 400 M ersolgt.
Vurch Genera vbersammlungsbeschluß vom 6. Mat 1916 sino die Satzungen der Hesellschast, und jwar 5 10, Bestellung des Vorstands, und 5 17, Form der Ein⸗ ladung zur Generalversammlung, betreffend, geändert worden.
Die Firma lautet jetzt: Duisburger Gemeinnũtzige Baugesellschaft A. G. Du i s hurg.
Der Zweck der Gesellschaft ist aue⸗ schließlich darauf gerichtet, minder⸗ bemittelten Familien oder Personen der Gemeinde Duisburg und Umgebung ge⸗ sunde und zweckmäßig eingerichtete Woh⸗ nungen in eigenz erbauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen zu beschaffen.
Der Aufsichtsrat hesteht aus mindestens 6 und höchstens 9 Mitgliedern.
Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 9. Mai 1916 ist bestimmt worden:
Die Vorstandsmitalieder Friedrich Schön⸗ stedt, Wilhelm vom Rath und Wilhelm Keetman werden ermächtigt, die Gesell⸗ schaft einzeln zu vertreten und zu zeichnen.
Duisburg, den 14. Mai 1917.
Nönigliches Amtagericht. Duisburg. (122881
In das Handelsregister B ist unier Nr. 326 die Firma „Duisburger Fisch⸗ C HeriugsVertriebegesellschaft mit veschränkter Haftung zu Dutshurg“ eingetragen.
Gegenstand dis Unternehmen ist die Versorgung der Duisburger Bevölkerung mit frisch n Fschen, Heringen, Raäucher⸗ waren und Fsschmarinaden.
Das Stammkapital beträgt 105 000 .
Geschästsführer sind: Kaufmann Abra⸗ ham van Leeuwen zu Duisburg, Nikolaus Trölchel zu Duiäburg.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Mal 1917 festgestellt.
Die Gesellschaft wird durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen stellvertreten den Veschäf;z führer vertreten. Jeder kann die Gesellschaft einzeln vertreten.
Duisburg, den 21. Mai 1917.
Königliches Amtagericht.
Eigenberg, S. -A. 122921 In da Handelgregister Abt. B ist heute bel Nr. 4 — Bankverein Schlölen Kom⸗ mandite Eisenberg — eingetragen worden, daß die Prokura det Dr. phil. Johannes Stock erloschen ist. Eisenberg, den 18. Mai 1917. Herzogl. Amtsgerlcht. Abt. 3.
Ełilxieh. (12293
Im Handelsregister Abteilung B Nr. 2 ist bet der Firma Frtedrich Culing, vereinlgte Gypswerke Gllrich Harz,