1917 / 124 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 May 1917 18:00:01 GMT) scan diff

II2496l 12671] 12717

Gesellschaft für elektrische Unternehmungen. sChemischt Labrizmn Jarburg . 3. T's 'der läge, ml l le everterte Teiischutzreebeebttngen

. Bei der heute in Gegenwart eines Rotars stattgehabten Verlosung der am Staßfurt vormals Thörl K un i

n, 1917 gemäß den Anleihebedinaungen zur Ru ebieng gien , 800 heidimann, Actien. Gesellschast. 36 2 nio n, .

,, 1 suid , w che nt wur e mus ben Ac tiengesellschaft fuͤr Bergbau, Eisen⸗ und Stahl⸗Industrie Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ zu Dortmund.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

w sr 10 325 408 35 T5 0 7s iC Lois iz 1478 14565 16466. ; 47 124 Berlin, S z 26 M ker lun fichtsrat aelbäpft worden. 2 ö! Berlin, Sonnabend den 26. 3 6e, mr n, ,, rden lofung der am J. Oktober 1917 gemäß den Anleibebedingungen jur Rückahlung l Mai E86 IXT.

2 7. Stück Lit R zu 6 100991 , , a ,,,, 1528 1631 1643 1876 1959 2102 2155 22 2219 2233 2 2528 2353 g 34. 717. , s,, , , , f. 154 36 3409 33 Der Vorstand. gelangenden ehemals Mo auf 4] S9 konvertierten Teilschuldnerschreibungen 1. Unter suchungssachen. ,, ** 4 6. * ö , in . 1 . r r, , i. und Fundsachen, Zustellungen n. berg! Mark sind folgende Nummern im Gesamibetrage von 500 M ge . K . a. 141 Stück Serie A zu 109000 MS: v 9 zerdingungen ze

* K 4 ang ö. *. 2 tli 9j ) * 3. Erwerhag⸗ und Wirtschaftagenoffenschaften ß 4. Verlosung ꝛc. von Wertvapteren. en 1 zer Anzeiger. 12 28 48 75 88. 135 145 ii Jos 175 216 7 21 Ie 39s 33 7 d. tyayicz en .

7 Niederlassung 24. von Rechtsanwälten dsl Sist Sols S645 gos 9os', hinaus etwa aufrecht erhalten sein möchten, 59 0! 457 1451 482 512 5314 535 536 539 554 555 753 sig 835 S62 886 890 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktienge ell schaften Anzeigennreis für den Raum einer ö gespaltenen Einheitszeilt 30 3.

3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 26. Versichten nn 9. . , 10. Verschie dene Bekanntmachungen 2 Stück Lit. C zu 6 509 sollen nach einem Beschlusse unseres Auf- , 5 326336 369 L203 12 78 1257 ; 9590 963 58 966 34 9837 J 388 7 ö 3 5 914 365 432 So? 80 995 1026 113 1119 1174 12099 1223 1249 1254 1278 1257 6 ; 10631 o 6zlosd rz üs she's ld lass sg, kant e lol fähtůratg, unter denn Sz J. Nr zr äs ads 1466 isn z ih hrt is cd irn n fe, sos is 5) Kommanditgesell . iu 16tz 4643 1645 z311 1512 1513 1375 fig . 311 19387 19109 19446 1965638 19708 10830 38 unjerer Satzung vorgesehenen Bedingungen 1367 183 1937 1974 1975 1587 2037 2655 20066 2077 2183 2198 2227 2229 2235 ft f . nd Adler Kalimerke Ahtien- 397 1718 1983 2007 2151 2187 22656) Einladung zur Geueralversammülung Ascherslebener gaugesellschast schaften au ien un gesellschaft ö Eile fehlt, . . Varziner Paxierfabrik

11590 11773 11967 11968 12152 12166 12334 12529 12554 12638 13051 13471 eingejogen werden, sofern nicht solche 2241 2283 2314 2334 2341 2364 2494 2511 2573 2577 2650 2672 2687 2688 2691 226? 2307 2195 35ü6 z, 363 öh. des ö, . E:; MRT C e z ; ö , ,, . cherslehen. Aktiengesellschaften. Die Herren. Aktionäre unserer Gesell⸗ 2771 2988 3302 3447 3151 3633 td am Sonnabend. den 1 Juni E917

265

96

86

*. E 62 *

2549 2644 2694 2717 2823 2848 2889 3083 3104 3113: 3474 1537 3273 3616 3642 3691 3781 zes 3527 3921 963 052 4989 4201 fits . 136 44014 3121 3183 2419 262d 3212 600 E124 6lid0 ez 6374 6435 6469 Vorrechtzaktien unserer Gesellschaft,

. . a *

3 929

**

3 2. 2 86 * ü

1h 1äzdi zs 13541 13556 15s 16363 14253 114of lz 14535 14775 Märrtdntt ä elhas 'ich lack e ges, nt ,n da, zät gr zäh 0 6 363 s, äs gib 6 3h. 6 ihr 1516 15333 1363 s Höss 135535 sb 166i; 16 3 * . öde, Te, geh 33 sdbs 3573 Zödö sh shz zäs 296 hg 2g 3öh6 abs see, Ahn aa , z i b, ,,, , , , , löl; id, fi, rä, ge, weh baten, einer, ei ss z , m,, , , g, e, gls 336 . k J ne,, är mlcfe, gklannbhsng eau Fee zäts ri zs i zör l sr, ds, sehs eis st gb 355 zs. el laden bie ent zugnbeee icgs, öl fei, öl s, , eie, sösnen Krile ge litz:. n enn, tan Heieci a1 sior . . . mn, nn,, cen b. 139 Stück Serie R zu 509090 MS ö (12689 lährigen orveniltchen ener aner den bei der, Versteigerung der Gifat: „Ftalserkof, am i'ten vlc. 1 r der ertoalturgadhäude der Aschers leben? . , ,. des d , dieser ausgelosten Schuldherschrelbungen nebst ahne Vorrechte umg-wandelt werden za 67 175 189 59 3i7 3 33d 34 52'413 13 658 531 533 daz Hö0 Ba Mit Mies des uffichtsrats unserer lamRm lung. äuis. Samstag. deu stncke auf destens eln 3 serhof , 3 .

k eos . sallten, Al6 Tag der Etnsichung für die itz Gr? gs zo hs 766 764 zr ssh 1957 1683 johc 1136 118. 1172 1138 Geselschast Herr George! Joachimsthal ä 6. Juni A917. Bormittags 0 ub, a nelligen, Gels, bel den Koniaglichen 1) Wöererrcl' s e schäftaherlschte, ich Gerne ee, mm ln fiat ö 38 . PVarrechtsaktien ist zer hächste nach einem 1h38 132 Ja 1311 i356 iz ls 1355 ib 1515 i333 1666 i6tz; isßtz jn in Berfin ist berstorken. im Verwaltungsgebände des J. Schasff Amtsgericht in Eichen gegen Aushänd!!!' de Hen inn unde Perkaflfente unde Tages ordynag: r, FRitanme gar. Wahn leiten Gt; z6e , gi, gäbs zöss zäh, jöss sss ss ähh , get , ,. Berlin. den 25. Mat 1917. hausen ichen Han vereins A- zu Cöln, gung der Attier nebst Grneuerungsschein Plan, für das? ahr 19f6. 1) Vorlage des Geschäf gherichtz nebst . einen dieser. Bekanntmachung im 255 2124 2139 21536 215 2188 2150 2251 2365 3318 333 216i 3416 31659 34 Unter Sachsenhausen 4 unter Bezugnahme und Gewinnanteilscheinen für die Jahrt 2) Beschlußfassung über die Genebmigun der Bilar; und der Gewinn, und n mr, HDeutschen Weichganzeiger znd, Köhtglich 31865 arg Mt. ares Vöhl Ibhtz öh züh; Zelt Zzlã' atäl zt, sr,, ssi 380 Turtung Allgemeine auf nach ib en d. Tagetordn ung ein. 1gis igig erheben. * , n , , r . ö I ,,, . Mb Ihläz öh 4 Ih she's hh zog Io Jölzt Zhöh , , , fis it! her siherungs Ahtieu. Gesellschast. ; Buß gell me ar dich, , 9 FSberr bin gen am See, deff 13. Mai ,,,, , ag kestimmf. lh igt ih, Paß zh Jöö5 zz zöts zs? z3z3 zöhs ztis 347 350 333 P. Berben rern, Gente ird die Akten une Gividenden schähn 195 ,, ß, 2 ele seffrn Küren isn . Beser, von Vorrgchta ien, deren Vor. zMhsß Jh z? ht ß ls zöäh Zz zäss zähs zatz zöhs zul zhr s Iz. ö chreiber. dig wum , Gärtner Der Borstand. e, , .

rechts über den. . Mat 6 R. Hinaus Die Auszahlung des Nennwertes dieser ausgelosten Schuldverschreibungen er⸗ (12499 mittags E Uhr, einschließlich bei einem J ————— baben ihre Atrten ober ber fosche . 3) Aussich torats war len.

beutschen Nota? eber .

der Direction der Dig conto-Gesellschaft 1 Berlin,

der Dresdner Bank der Nationalbank sür Deutschland dem Bankhause S. Bleichröder

dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.. G. in Cöln gegen Auslteferung der Schuldvberschreibungen und der dazu gebörigen Zinsscheine, die später als an jenem Tage verfallen. Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird von dem Kapitalbetrage der Schuldverschreibungen gekürzt. Die Verzinsung der oben⸗

bejeichneten Schuldverschreibungen hört mit dem 30. Juni d. J. auf.

Von den früher ausgelosten Schuldverschrelbungen sind die Nummern:

Lit. A zu s 2000: 300 1466,

Lit. B zu M 1000: 2013 2700 4304 4305 4314 4320 4527 4354 6093

6852 7230 8054 8100 8659 8929 9110,

Lit. O zu ιυ 500: 9584 10234 10417 13469 15508 15537 15908 17245

17250 bisher nicht zur Einlösung eingereicht worden. Berlin, den 8s. Mai 1917. Gesellschast für elektrische Unternehmungen. Menckhoff. O. Oliven.

112722

Aftiengesellschaft, Nürnberg. Bilanz ver 31. Dezember 19156. , örnn b slckhe. 463 707 88 Aktienkapital ...... Gebäude 939 794 Reservefonds ...... Masch nen 646 293 90 Hypotheten.. ... Glektrische Anlage .. 2 Talonsteuerreserve ... Preßwerkieuge .. . Delltederr.. .. Handwerkzeuge Rücklage für Kriegs⸗ 6 Utensi lien gewinnsteuer . 400 000,

,, für

Aktiva.

. ; Measterbiches und Klisches 33 ,

affe und Schecks... , 199 74

, - . 1 516 932 . von 1915

Hbitoten ;.. 3 333 36 oz g von irh gaz 3r

Warenvorraäte . 1179 8.77 84 Reingewinn / 1516 . 1 400 465,52

, Soo -

Preß⸗ Stanz- C Ziehwerke, Rud. Chillingworth,

ä

DVD os 5 Soll. Geminn und Verlustrechnung.

F Hütten Verein Aktiengesellschast.

. Handlungsunkosten 385 253 81 Gewinn⸗ Rückstellung zur Talonsteuerreserve.. 2300 vortrag von Rückstellung zur Keiegsgewignsteuer ! 700 000 1915 ... Ordentliche Äbschreibungen auf Anlagen: Betriebs Gebäude 30/9 .. . . 416 31 962,31 überschuß Maschinen 20 000... . 3653 186,12 Mꝛetzertrag Elektrische Anlage 20 0,½ . 21 117,83 Preßwerkzeuge 33 0/9 .. 139 00. Handwerkzeuge 100 0s9 . 19979, 76 Utensillen 100/99... 26 432, 2 Gleise 10000 .... 15 2654,59

Außerordentliche Abschrei⸗ . bungen auf Anlagen 41251823 1020 348 Kursverlust auf Effekten 5520 Gewinn: Vortrag von 1915 .. M 170 642,1. Reingewinn 19165. . 1400 46262 127110893

3 68h O3 120

M 607 833,23

Vorstehendeg Jahresabrechnung mit Gewinn- und Verlustrechnung habe ich geprüft, , 26 mit den Blchern der Gesellschaft überelnstimmend gefunden.

Nürnbera, den 5. Mai 1917. . Ernst Gründler, amtlich beeidigter Bücherrevisor.

Die in der heutigen Generalversammlung auf 20 0o festgesetzte Dividende für das Geschäftsjahr 1516 gelangt von heute ab an unserer Geschäftskasse, bei ber Kal. SHauptbank Nürnberg und deren Filialen und bel der Nati gnalpaut für Deutschland in Berlin gegen Auslieferung des Dividendenscheins Nr. 6 zur

Auszahlung.

Statutengemäß hatte aus dem Aufsichtsrat Exzellen; von Frauendorfer,

Staatsminister a. D., auszuscheiden, welcher wiedergewählt wurde.

Alz weiteres Aufsichtsratsmitglied wurde Heir Direktor Emil Wittenberg,

Berlin, gewählt.

Das Grundkapital der Gesellschaft von 6 2 800 000, I 400000, auf nom. M 4 200 000, durch Ausgabe von 1409 gleichberechtigten, auf den Inhaber lautenden Aktien über je 6 1000, mit Dividendenberechtigung

ab 1. Januar 1917 erhöht. Die Ausgabe der neuen Ahtien erfolgt zum Kurse hon 100 of. Die Kosten der Kapitalserhöhung trägt die Gesellschaft.

Aussichtsrat und Vorstand werden ermächtigt, mit einer Bank ein Abkommen

etwa aufrecht erhalten sind, die Aufforde⸗ olgt von 1. Sttober 1017 ab w, ü oerechisarien bs , felt v Bochum und Dortntund bei der Kasse der Gesenschaft,

, gc gern, bel det Zireetion der Dis cout . Gesensscat el der recti 2 6 *

vorher noch gemäß unserer Bekannt⸗ machung aug Februar 19517 in Aktien . . a. M. , in Eöln bel den. Bankhause Sal, Oppenheim jr. A Cie.,

e n ,, ln amburg bel der Riorddennschen Bank in Hambwrg,

m, ,, . gie , . in er n . r . Deutschen Credit · Anstalt und deren ; teilung Becker o. ö. n , . ,,, gegen Auslieferung der Schuldverschrelbungen und der dazu gehörigen A. ö (en ginn ed 6. k Erneuerungsscheinen. Ihre Verzinsung hört mit dem 30. Sep⸗

e , ö ru tember d. J. auf. . . . och vom ö. . ehh. Von den früher ausgelosten Stücken sind die nachstehend angegebenen Nummern . rum. (Gin ie än , nr . e bisher nicht zur Einlöfung eingereicht worden: . , Serle w zu 15h : e' e, fsh lor zzz 2377 2816 2825 2845 2894 ‚! 3145 3764. . ö ,,, . Garie n mu zoo „: 452 1321 1517 1529 1689 ltos 2320 23 2726 25s bei der Osnabrücker Bank, 3486 . 10. Mal 1917. ir, , , als Rechtsnachfolgerin der Union, AUctieng a r Bergbau 3 e n , . Stahl Industrie. ; bel der Hannoverschen Bank.

bel dem Bankhause Adolyh Meyer, 119311 ö I Bremen ö ö Sol‚l. Gewinn und Verlußtkonto am 31. Dezember 1916. Haben.

bei der Deutschen Nationalbanl Kom , mandit gesellschaft auf Aktien. An Bilanzkonto: Ver Zinsenkonto ...... 2180 Verlustvortrag von 1915 7 ö Bilan konto:

bei der Deuischen Bank Filiale Bremen, Bureauunkostenkonto . 1642 Verlustsaldo 1951 .. 5266 15 ; 7446

in Oldenburg: 73 bel der Oldenburgischen Spar⸗ und ö, öl nnn . Aktien kapltalkonto.. 80 000

i,, Soll. einzureichen. 1a von der Einzstehung betroffenen An Kassakonto.. . Vorrechltzaktien verlieren mit dem Fällig,. . Gewinn und Verlustkto. keltstage ihre Kraft und begründen nur noch den Anspruch auf Zahlung det genannten Einziehungepreiset. Georgsmarienhütte, im Mai 1917.

Georgs · Marien · Bergwerks · und

S0 00

Aktiengesellschaft zur Gewinnung und Aufbereitung

von Kupfererzen, Berlin.

Der Vorstand. Fritz Klausner. Albert Bruck.

Der Aufsichtsrat. Jacob Klausner. Martin Kondor. Akos Zwack.

Der Vorstand. Haarmann. v. Weyhe. Wurm.

(124965

Frankfurter Maschinenbau⸗A.⸗G. vorm. Pokorny K Wittekind, Frankfurt a. M.

Bilanz am 31. Dezember 1916.

Vassiva. —— 8 Attzenkapftaltontso.......

4 500 000 - Obligationsanleihe« .... Ab verloste Obligationen. . 65ls8 00

Noch nicht eingelöste Obligationen 5150

Obligationszinsen . ...... 14 062

Meine h 240

1141301 Spenalreservefondz ..... 621 381

*,, i fu

editoren sowle Rücklagen für

. Umstellung des Werkes auf die

Frledenswirtschaft und Kriegs⸗

gewinnsteuer ö Anzahlungen auf Maschinen.

Npalkreh toren. Avalwechselkonto ; . 180 370

Deltrederekonto ... 25 230 Kriegtrücklage 56 ö 200 9009 Unterstützungskasse ... . 320 M0 Talonsteuerkonto... 43 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Gewinnvortrag aus 1915 ... 654 009 39

min nn, . 2261729

Aktiva.

) Grundstücke: . a. in Frankfurt⸗West ... 960 9090 b. in Frankfurt, Ssthafen 146 954 30 J 35 M0

2) Gebäude: a. in Frankfurt ⸗West .... 1025301 b. in Speyer w

3) Betriebsanlage Frankfurt:

a. Einrichtung d. Werkstätten

b. Werkieugmaschinen und Wer nge... , 160 gog

9. tan ale. 43 001

4) Betriebganlage Speyer. 6) Modelle ent....

1165984

652001

8 290 544

6) Patentekonto . 7) Bureaueinrichtungskonto

3 959 290

Rohstoffe, Halb. und Ganzfabri⸗ / fie d ! f 4479 3366

ate 1 8 0 2 2 e 16 14 16 L d m . Vosss ente ..... 106 582 Kaution konto z 5 gö5 Kontokorrentkonto: Debitoren .. 4445185 Avaldebitorenkonto . .... 1803790 Gee, . 5 254 003 2.

18 430 724 Soll. Saben.

159021705 Gewinnvortrag aus 1915. 6h 009 1260 089 99 Betriebsüberschuß ... 5102 036

2915738

Allgemeine Geschäftsunkosten Abschreibungen KJ

TJ . ip

Dedhernheimer Kupfer werk und Süddenutsche Kabelwerke, Aktten⸗ gesenschaft, Frankfurt a. Main. Jahresabschluß 3. für den I. Dezember 1916.

Vermögen. 6 3 47 769 99

Grundstück? J Gehäude, Maschinen, An⸗ schlußgleis, Oefen und Geräte 5316 596, 53 ͤ

Abschrbg. 1 576 24 1, 3 639 67205 Vorräte 3 237168 70

Wertpapiere, dinterlegungen, Betetligungen Kasse, Reichs bank, Postscheck 325 303

Buchfordernngen einschs. Bankguthaben...

Schulden. Mit lenkapltan.. Anleihen ö Gesetzliche Rücklage. GSonderrücklage .

Buchschulden

Sparkasse K Beamten⸗ u. Arb.⸗Unter⸗ 8 bos o

Gewinn . 24 000 8765 95 Gewinn und Verlustrechnung.

Soll. S 63 Handlungsunkosten usw. 1 864 420 490 Abschreibungen 167692445 Reingewinn 2141 42871 Verwendung:

10 0,½ Gewinn— S6 anteil .. 00 000, Zuweisung zur Sonder⸗ rücklage. Rücklage für Zinsbogen⸗ steuer 2h 0b. Für Wohlfabrte⸗

und Krtegsfür⸗

lorge. 300 000, Satzungsgemãůße Vergütungen an Aufsichtsrat,

Vorstand u. Pro⸗

kuristen 258 116,51 Vortrag auf neue Rechnung. 263 311,90

2141 428,71

400 000,

. Haben. Vortrag aus 1915 ... 249 353 49 Rohgewinn .. 433420 5682773 56 Den vorstehenden Jahresabschluß sowle die Gewinn- und Verlustrechnung für den

31. Dejember 1916 babe ich mit den von mir geprüften Büchern übereinstimmend

gefunden. Prof. R. Lambert.

Die Ausjahlung des Gewinnanteils für 1916 erfolat gegen Ginlieserung der Scheine Nr. 8 bezw. Nr. 6 mit je M RO, sofort bei den Kassen der Gesellschaft sowie bei den folgenden Banken:

Metallbank und Metallurgische

Geselschaft, Ultiengesellschaft: Dire rtion der Dis eonto⸗Gesell⸗

ͤ 4116401 11 Bürgschafts forderungen. 359 e.

476 20807 000 816 95

000 0 - 3 299 000 00 000

; ho 000 Zinshogensteuerrucklage . 72 00 7188 13619 94 109 48

27 742 50 369 354

zd oo 2141 4387

dem A. Schaoffhausen'schen Bank⸗ verein U- G., Cöln, sowie defsen Niederlassun gen,

der Direction der Discouto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, sowie deren Nieder⸗ lafs ungen.

der Commerz und Dis conto⸗Bank, Berlin,

der Süddeutschen Disconto⸗BGesell⸗ schast II. G, Mannheim,

dem Vorstand in Oberröblingen am See

gegen Empfangsbeschrinigung bis zur Be— endigung der Generalversammlung zu hinterlegen. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist dessen Bescheintgung über die bis zur Beendigung der General— versammlung erfolgte Hinterlegung bis spätestens 43 Standen vor der General— versammlung bei dem Vorstand in Ober— töblingen am See einzureichen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschaäftsberichts des Vorstandt nebst Bilanz und GCewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1916 sowie des Ptüfungs—⸗

berichts des Aufsichtgrate.

2) Beschlußfassung üßer die Bilanz und die Erteilung der Entlastung an Auf⸗— sichtsrat und Vorstand.

3) Beschlußfassung über die redaktionelle Neufassung und teilweise Abänderung

des Gesellschaftsvertrages. Streichung der 5, 6 Abs. 2, 8 8 Abs. 3, 5 9 Abs. 3, § 11 Abs. 2, 3 und 7, § 13 Ahs. 1 Satz 2, Abs. 3 und 4, § 14 Nr. 7, § 15 Abj. 2 Satz 1, 8 16 Abs. 1, Abs. 2 Satz 1, . . 33 Abf. 2, 5 256 Satz . s 77 bis 8 3. Abanderung des z 8 durch Streichung der Bestimmung, daß der Vorstand durch notartelle oder gerichtliche Ur⸗ kunde zu hestellen ist; 59 durch Aende⸗ 1ung der Veriretunngsbefugnis des Vorstands; § 10 durch den Zusatz, daß der Vorstand die Geschäfte auch nach Maßgabe der vom Aufsichtsrat erteilten Anweisungen zu führen hat; §z 11 durch Aenderung der Zahl der Miiglieder des Aufsschtsrats; S 14 durch den Zusatz, daß noch weitere Rechtsgeschäfte der Genehmigung des Aufsichtsratz bedürfen: insbesondere der Abschluß von Pacht. und Miet⸗ verträgen auf längere Dauer als fünf Jahre, Ausgabe von Schuldverschrei— bungen und Aufnahme von festen An— leihen, Errichtung und Aufhebung von Zweigniederlassungen, Fesisetzung der der Generalversammlung. vorzu⸗ legenden Bilanz und der darin ent— haltenen Rückstellungen und At— schreibungen; 5 15, daß der Aufsichts⸗ rat die Tantieme erst erhält, soweit der Reingewinn nach Vornahme sämt⸗ licher Abschreibungen und Rücklagen 6 0 des eingezahlten Vorzugsaktten⸗ kapitals sowte der Dipvldenden⸗ rückstände auf die Vorzugsaktien und 40. des eingezahlten Stamm— aktienkapitals übersteigt; § 18, daß die Aktienhinterlegung spä⸗ testeng am dritten Werktage (statt 96 Stunden) vor der Generalver⸗ sammlung stattzufinden hat, und daß notartelle Hinterlegungescheine späte⸗ stens am zweiten Werttage (statt 48 Stunden) vor der Generalver⸗ sammlung bet der Gesellschaft einzu⸗ reichen sind; § 19, daß zur General⸗ versammlung Bevollmächtigte nicht Aktionäre zu sein brauchen; 5 26 durch Beseitigung der Bestimmungen über den Spezialreservefonds. 4) Beschlußfassung über Ermächtigung

Amme, Gieseche Ranegen, Aktien gesellschaft, Braunschweig.

Wir laden hierdurch unsere Herren Aktionäre zi der am Sonnabend. den TO. Juni 1917, Vormittags RE2z2uhr, im Hotel ‚Deutsches Haus“ in Braun⸗ schweig stattfinden den elften ordentlichen Generaluersammlung ein.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowle des Ge— schäftsberichts für das Jahr 1916 und Beschlußfassung über deren Ge⸗ nehmigung sowie die Verteilung des Reingewinns.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Aufsichtgratswahl.

Nach §5 18 des Gesellschaftsvertrages sind nur diejenigen Aktionäre ssimm— berechttat, welche ihre Akrien oder die von der Reichsbank ausgestellten Depotscheine über Hinterlegung von Aktten spätestens am F. Tage vor der Generalver⸗ zammlung bei der Gesellschaft, einem deutschen Natar oder den Bankhause Gebrüder Löbbecke R Co. in Braun. schweig hinterlegt haben. Weitere Hinter⸗ legungestellen befinden sich in Braun schweig bet der Braunschweigischen Bank⸗ u. Kreditawstalt A. GG., in Berlin bei der Dentschen Band und in Hanne ver bei der Hanuswerschen Bank.

Braunschweig, den 23. Mat 1917. Amme, Giesecke C Fonegen, Aktien gesellschaft.

Der WVorstaud.

EC. Amme.

12769

Schraplauer Kalkwerke, Aktien-

gesellschaft, Schraplan, Mans

felder Serhreis.

Die Attionäre unserer Geselschaft

werden hierdurch zu der Donnerstag,

den 286. Juni d. Is., Vormittags

EHE Uhr, in Halle a. S. im Hotel Stadt

Hamburg ftattfindenden achten ordent⸗

lichen Generalversammlung ergebenst

ein geladen. Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Ge nehmigung der Bilanz.

2) Beschlußfassung über die Entlastung des Aussichiscäts und des Borstands.

3) Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind ditjenigen Aktionäre be—

rechtigt, die ihre Aktien ohne Dividenden und Erneuerungsscheine nebst emem doppelten Nummernverzelchnig spätestens am zweiten Werktage vor der Ge- neralver sammlung während der üblichen

Geschäftsstunden bei dem Banlhause S. F. Lehmann,

Halle a. S., der Bergisch Mär⸗ kischen Industrie Gesellschaft, Barmen, oder bei der Gesell schafte⸗ kaffe in Schraplau

hinterlegt haben. Die Stelle der Aktien

vertreten auch die von der Reichsbank oder

von einem Notar erteilten Bescheinigungen über die Hinterlegung von Aktien der Ge— sellschaft.

Schraplau, den 16. Mal 1917.

Der Auffichtsrat. A. Schurig, Vorsitzender.

izr 83] Gppelner Hafen Aktien ·˖ Gesellschaft in Oppeln.

Depotscheine der Reichsbank oder elnes Notaré fnätestens am Dienstag, den Lz. Juni, während der Geschäfisstunden beim Borstand oder bei der Deutschen Hank, Gerlin, oder bei Herrn Mbra— ham Schlefinger, Berlin, Mittel— straße 2 = 4, niederzulegen.

Die Empfangsscheine dienen als Ein laͤfikarten zur Generalversammlung.

Berlin, den 25. Mat 1917.

J Der Aufsichtsrat.

Hans Schlesinger, Vorsitzender. [TI6? 3j ö Glas⸗ und Spiegel—⸗ Manufactur

o , 21 . zu Gelsenkirchen⸗Schalke.

Bel der am 22. ds. erfolgten notariellen Austofung wurden folgende 18 Obltga— ticnen gezogen:

Nr, 128 166 Tdö6 2658 253 329 347 349 351 353 454 492 534 546 560 62 620 und 664.

Die Rückzahlung dieser Obligationen erfolgt mit S RE O20, das Stück vom L Juli E97 ad bei unferer Gesell⸗ schaßtskasse in Gelsenkirchen⸗ Schalke, bet dem WU. Schaaffhausen'schen Wank⸗ verein Met ⸗Ges. in Cöln oder Düssel⸗ dorf, bei der Direction der Dis conto⸗ Gesellschaft Berlin, oder bei dem Bankhause A. Leny in Cöcm gegen Aus— häudigung der Ohligationstiel samt Talong und der nicht verfallenen Zinscgupons. Vie Verzinsung der augsgelosten Obltga⸗ tionen hört mit dem 1. Jult 1917 auf. Von vorigjabriger Auslosung ist die Nr. 482 noch rück ssändig.

Gelscukirchen / Schalle, den 23. Mai

1917. Der Vorstand. M. Großbüning.

2681 Adam⸗FFleischextrakt-Werk Aktiengesellschaft.

Zu der am Sonnabend, den 16. Juni LE7Z. Vormittags AR lUhr, im Bimneau des Herrn Jusslizrat Leo Katz in Berlin, Taubenstraße 44j45, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalnersammlung werden die Herren Attionäre der Gesell— schaft hiermit eingeladen.

Tages urdnung:

l) Verlegung des Sitzes der Gesellschaft.

2) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

Diejenigen Akttonäre, welche an der Generalversammlung teilnebmen wollen, haben ihre Attien bis zum E2. Juni er, Nachmittags 6 Uhr, hei der Gesell⸗ schaftskasse, Neue Köniastraße 4, zu deponteren. An Stelle der Aktien können auch Hinterlegunggscheine der Reichebank oder eines deutschen Notars deponiert werden, doch müssen letztere dle Be⸗ scheinigung enthalten, daß die darauf nach Nummern verzeichneten Aktten nur gegen Rückgabe des Hinterlegungsscheins oder erst nach Schluß der Generalversammlung ausgeliefert werden.

Berlin, den 25. Mat 1917.

Der Von stand. Jacob Berner.

12714 Victorian zu Berlin Allgemeine Nersicherungs ·˖ Artien · Gesellschaft. Die Aktior äre werden hierdurch laut §z 21 des Gesellschaftsvertrags zur 62. ordentlichen Genueralversammlung, welche am Mittwoch, ven 13. Junt d. Is., Mittags EL Uhr, im Ge⸗ schästshause der Gesellschaft, Linden⸗ straße 20/25, stattfindet, eingeladen.

Anmeldungen haben gemäß 5 17 des Statuts zu erfolgen. Aschersleben, 25. Mai 1917. Der Aafsichtsrat.

12686

Actien⸗Gesellschaft für 3 * .. 9 *

Bauausführungen zu Berlin.

Durch Beschluß der ordentlichen General⸗ versammlung vom 26. April 1917, der am 15. Mai 1917 in das Handelsregister eingetragen ist, ist das Grundfapital um eine Million Mark auf 3 500 000 durch Ausgabe von 1000 Stück neuen Aktien zu je 1000 S erhöht worden. Die Aktien sollen zum Nennwert zuzüglich des Altienstempels und des Schlußschein—⸗ stempels ausgegeben werden; dieselben sind für dag Geschäftejahr 1917 zur Hälfte am Gewinn betesligt, im übrigen den alten Aktien gleichgenellt. Das Stimmrecht richtet sich nach dem Nennbetrage derart, daß eine alte Aktie zu 500 S eine Stlmme, eine neue Aktie zu 1000 zwei Stimmen hat.

Nach 57 des Gesellschaftsvertrags ist die eine Hälfte der neuen Aktien den Grũndern der Gesellschaft oder deren Rechtsnachfolger nach Maßgabe der Beteiligung bei der Gründung, die andere Hälfte den jetzigen Aktio⸗ nären nach Maßgabe ihres Aktien- be sitzes zum Bezuge anzubieten.

Demnach entfallen:

a. für die Grunder oder deren Rechts⸗ nachfolger auf je 2000 Taler Be⸗ teillgung an der Gründung (10 Aktien) eine neue Aktie üher 1000 ,

b. für die jetzigen Attinnäre auf je 10 Aktien zu 500 S eine neue Aktie über 1000 M.

Wir fordern hierdurch zur Geltend⸗ machung obiger Bezugsrechte unter fol⸗ genden Bedingungen auf:

I) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes in der Zeit vom 30. Mai his zum 27. Juni 1917 ein⸗ schließlich

a. für die Gründer oder deren Rechtsnachfolger bei der Gesell⸗ schaft in Berlin, Bülowstr. 90,

b. für die jetzigen Aktionäre bei dem Bankhaus Carl Cahn in Berlin, Französischestr. 60 61,

während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben.

2) Bei der Anmeldung sind von den Gründern oder deren Rechtsnach⸗ folgern die ihre Berechtigung nachweisenden Urkunden vorzulegen. Die aus dem ursprüng⸗ lichen Gesellschaftspertrage sich ergebende Beteiligung der Gründer bedarf eines be— sonderen Nachweises nicht, doch baben die Gründer sich über ihre Persönlichkeit auszuweisen. Die jetzigen Attisnäre haben bei der Anmeldung dit jenigen Aktien, auf welche das Bezugzgrecht ausgeübt werden soll, ohne Zinsscheinbogen mit ziffernmäßig geordnetem Nummernverzeichnig zur Ab⸗ stempelung einzureichen.

Die Zeichner, sowohl die Gründer wie die Akttonäre, haben bet der Zeichnung Zeichnungescheine, die bei den Bezugsstellen erhältlich sind, in doppelter Ausfertigung einzureichen. .

3) Gleich mlt der Anmeldung ist der Bezugsprelg von 199 o/o zuzüglich Aktien⸗ stempel und Schlußscheinstempel mit ing⸗ gesamt 1047,70 ½ für jede neue Aktie zu entrichten.

4 Ueber die gelelsteten Zahlungen werden Kafsenquittungen ausgestellt, gegen deren Rückgabe nach vorheriger Bekanntmachung die Ausgabe der neuen Attten nebst Ge— winnanteil⸗ und GErneuerungsscheinen bei

zu treffen, wonach diese sämtliche neuen Aktien übernimmt und den alten Akttonären Gewinnvortrag aus 19195 ... 654 009 39

zum Kurse von 10650 zuzüglich 40½ Zinsen aus dem Nennbetrag vom 1. Januar Reingewinn .. . ...... j

917 bis zum Einzahlungtztage und Schlußstempel in der Weise anbietet, daß auf je P

zwei alte Aktien elne neue Aktie bejogen werden kann. ; ; Aufsichtzrat und Vorstand werden weiter ermächtigt, die Einzelheiten für die l e

Ausübung des Bezuggrechts der Aktionäre zu regeln und die erforderlichen öffentlichen sowie mlt allen übrigen Unterlagen übereinstimmend befunden.

Tages urdnung: derjenigen Stelle, wo die Anmeldung ge⸗

des Aufsichtzratz zu solchen Abände, Die ordentliche Generalnersamm- 1) Vorlage des Jahresberichts und der scheben ist, erfolgen wird.

rungen und Ergänzungen des Gesell⸗ lung unserer Gesellschaft findet am 2 C schasts vertrages, welch vom Handels⸗ Dienstag, den 19. Juni 1912, Gewinn- und Verlustrechnung sowie 5) Die eingereichten Aktien, für die das sämtlich in Frankfurt a. Main; registerrlchter verlangt werden sollten Nachmittags 5! Uhr. im kleinen Genehmigung der Bllan; für 1916. Bezugsrecht ausgeübt ist, werden mit einem . . Pfälzische Bank in Ludwigshafen und lediglich die Fassung beteffen. Sttzungssaal ber Königl., Kisenbahn / 2) Verteilung des Ueberschusses für 1916. Stempelaufdruck versehen und sodann Lusschrelbungen mn ersaffen. ; Frankfurt a. Vt. ö,, . die biestzen Kgl. Gerichte beeidigter Bächerrevlsor a. Rhein. Mannheim, Fraukfurt ) Wablen zum Aussichtgrat. direktion Kattowitz zu Kattowitz O. S. statt. 3) Entlastung des Vorstands. zurückgegeben. Nach durchgeführter Kapitalgerhöhung erhält 5 4 Satz 1 der Satzungen . . e. 11 ch, , 3 ler. gl.. e,, 17 gter , . des Dividendenscheins für a,. Main und veren übrigen Vie Belzer der nachstehenden alten, Tag sorbnung 4) Entlastung des Aufsichtgrat?. Wie angeführte Bezugsstelle ist bereit, folgende ge sng. . e J vidende gelangt m o 9 e . 2 ar gere, und einn u ier 9 , , . Nieder lassungen; Su nh deutiche . Bekanntmach ingen im Veuischen 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der 5) Wahl von Aufsichtsratsmitaliedern. die Verwertung von Bezugtzrechten zu ver— Das Grundlapital der Gesellschaft beträgt 4200 000, eingetellt in das Jahr 1916 bei der Ftasse der Gesellschaft, bei der Deutschen Vereinsbank in Fran üg. *. 35. r ; Bank, Tvrcilung ter Rfälzischen eschäanzeiger vom 20. und. 3. Dezeinber Bilan, ler Gewinn- und Verlust, 6 Wahl der Fi vlschen für. mnltfeln. en , . . 7 ,, nom. , ,, , . zu Frantfurt a. M. sowie bei den Zweigniederlassungen dieser Bankhäuser von heute ö ö deere, . . . , a h 0 Y ö. ö ; ö. 1 den 3 . . . 9. Mat 1917. ruberg, den 24. 912. . - ; auter, out ollin Cie., 51 36 74 376 402 2) Entlastung des Vorstandz und Auf etorig zu Berlin Mugemeine er Au tsrat. Prest⸗ Stanz * Ziehwerke Nud. Chilliugworth Attiengesellschaft. Vos nach bem Antsalter aussheiben ds, Auffichtsratemitglied Herr Dr. Ph. Pauli, Bensheim, wurde wiedergewählt. Neuchatel. . 15 adh his ol 6ls ti 6is sig s29 reren . ö Der , , g Altgelt. Der Vorstand. Frankfurt a. M., den 24. Mai 1917. Frankfurt a. Main, den 22. Mai 1917. 723 799 S886 S 939 1645 1168 1242 3) Neuwahl des Aufsichtsrat. Der Aufsichtsrat. Der Vor stand. Rud. Chillingworth. Der Vorstand. Der Borstand. 1379 1531 1632 1598 1621 1624 1646 Der VBorstand. O. Gerstenberg. Arthur Teske. R. Mühlenhof.

8 D .

2261 729 011 2915738 40 schaft; Filiale der Bank für D rs N ss rs Vandel und Industrie: Grunelius

ͤ ö i M Go.; L. M G. theimber, Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnung mäßig geführten Büchern h e , m,

8

.

2 37