1917 / 124 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 May 1917 18:00:01 GMT) scan diff

12479 tien ö a mn . . . . .

aeistè 7 . r Nac Generalversammlungebeschluß vom Nachdem dur eschluß der General⸗

Societe du Chemin de s⸗ 1 13. d. N. wird die Firma Ernst stoch versammlung vom 19. Februar das. Is. Ottoman d' dnatolie.

A. Attiva. 6 , 4 Nachfl. Kaumschule, 4 u. 83 , nn ö 1) , ö ; . ODandelsgärinerei G. m. b. SD. Zehlen⸗ werden der gesetzlichen Vorschrift gem a. Rückstande der Versicherten 13 e, ,. ,,. dorf (Wann see bahn) liguidiert, Als die Gläubiger unseres Versicherungès⸗ 8. 1. Liquidator ist der bisherige Geschäfts. Verelns hiermit aufgefordert, ihre An⸗

2 en . . . K. ö Fünfte Beilage ch . . ö. I 106 30 9 . ö * 8 * er, i Kren g nr ee ss, Var, , . . e,. e. k und Agenten.. ,, . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Prentischen Si aatsanzeiger. ,,

d. . ö. 246 gif gente ngen Fr 628 go . 12 4 . k é. im folgenden Jahre fällige Zinsen, sowelt sie ; 9 ,

n ö. ie, id, ed J . d. J. zu melden bei Herrn Junkahn, Schlachtwviehverficherung auf Gegen ; 315 12285 een. Berlin Sonnabend, den 26. Nai 1917.

ueraiversammlund bterduich giqgsterft lde, Parallelst. 130. seiigteit des Kereing der Vieh. . 2

w ⏑— 2 ᷓ— ——

.

28

8

6 mn, d , ern,,

—— 22 32

2

anteilig auf das laufende Jahr treffen ö. eing laden Der Inhalt dteser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Vandelg., Güterrechts., Vereins-, Senossenschaftg⸗ Zeichen. und Musterregistern, der Urheberrechts eintrag rolle über Warenzeichen,

f. Zinarũckstände 21 60205

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht auß⸗ üben wollen, müssen ibre Aktien gemäß Art. 25 der Statuten mit einem doppelten, arlthmetisch geordneten Num mernverzeichnis mindestens 19 Tage vor der Ge⸗ neralversammlung, also spätestens am 19. Jun,

in Konstauntinopel: bei der Gesellschaftskasse oder bei der Deutschen Bank Filiale Ron⸗

stantinopel, ; in Berlin!

bel der Deutschen Wank oder bei der Dresdner Bank, ; in Fraukfurt a. M. bei der Deutschen Wereinsbank oder bei . Bankhause Jacob S. H. Stern oder 2 8 Deutschen Bank Filiale Frank⸗ urt. in Stuttgart: bei der Württembergischen Vereins⸗

bank, in Wien: bet dem Wiener Bank⸗Werein, in Zürich: bei der Schweizerischen Kreditanstalt hinterlegen und bis nach der General versammlung deponiert lassen. An den genannten Stellen werden gleichzeitig mit der Empfangsbeschelnigung die Elntrlits⸗ karten verabfolgt. Tageß ordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bllanz pro 1916. Bericht der Re⸗ visoren.

2) Beschluß über Verwendung det Rein—⸗ gewinnt.

3) Beschluß über die Entlastung des Verwaltungsrats.

4) Wahlen zum Verwaltungt rat.

) Wahl der Rechnunggrevfsoren für 1917.

Berlin, den 26. Mat 1917.

Arthur von Gwinner, Vorsitzender des Verwaltungsrats.

12762 An unsere Herren Gewerken!

Die Herren Gewerken laden wir zu der am Montag, den 18. Juni 1917, Nachmittags 5 Uhr. in Eisenach, Hotel Kaiserhof', statifindenden zwölften ordentlichen Gewerkenversam lung ergebenst ein.

. Tagesordunng:

1) Vorlage des Jahresberlchts und der Pilanz für 1916 nebst Gewinn und Verlustrechnung sowie des Berschts

der Rechnungeprüfer.

2) Entlastung des Grubenvorstands.

3) Wahl der Rechnungsprüfer und ihrer Stellvertreter für das laufende Ge—

schäftsjahr. .

4) Wahl zum Grubenvorstand gemäß §z 6a des Statuts.

Mit hochachtungsvollem Glückauf!

Gemwerkschaft Großherzog Wilhelm Ernst.

Der Grubennorstand. W. Ptepmeyer, Vorsitzender.

[12753 Bekanntmachung.

Die vierzigste ordentliche General⸗ versammlung des Preußischen Beamten⸗ Vereins wird hierdurch auf Sonnabend. den 16. Juni 1917, Nachmittags 6 Uhr, berufen. Ort: Hannover, Konferenzsaal im Bahnhoftzgebäude, Ein⸗ gang von der Rampe zu den Königs⸗ zimmern.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschästsberichts für daß Jahr 1916 und des Berichts über den geprüften Rechnungsabschluß für das Jahr 1916.

2) Erteilung der Entlastung.

3) Beschluß über die Verwendung des Ueberschusses aufs der Rechnung für das Jahr 1916.

4) Wahl von drei Verwaltungsrat mitgliedern für die Zeit von der dies⸗ jährigen bls zum Schlusse der 1920 stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung.

) Wabl der Revisionskommission.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nach Maßgabe der 8 —11 der Satzung diejenigen Mitalteder des Ver ins berechtigt, deren Versicherungen am Tage der Generalversammlung min⸗ distens ein Jahr bestehen. Abgabe der Stimmen durch Vertreter, die gleichfalls stimmberechtigt sein müssen, ist zulässig.

Niemand darf mehr als 40 Stimmen abgehen.

Die Legitimatlon der Teilnehmer an der Generalversammlung ist späteftens am 1. Juni d. Is. bei der Dire ttion des Preußischen Beamten. Vereins während der Geschäftsstunden 9— 12 Uhr Vormittags und 3—6 Uhr Nachmittags zu führen.

FSannover, den 23. Mat 1917.

Der Verwaliungsrat des

Preußischen Beamten Vereins zu Hannoner, Lebensversicherungs·

verein a4. G. Freytag.

Zehlendorf, den 21. Mai 1917. Ernust Koch Nachfl. Baumschnle, Landschafte⸗ u. Handelsgärtnerri

G. m. b. S. in Liquidation. Junkuhn.

(119531 Bekanntmachung.

Das Stammkapital der Adolf Elsner Belenchtungs und Neuheiten G. m. b. H. in Berlin ist durch notarielle Ver⸗ bandlung vom 4. Deiember 1914 von 45 000 . auf 20 000 M herabgesetzt worden. Die Gläubiger dieser Gesell⸗ schaft werden daher aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Adolf Gisner Beleuchtungs und

Neuheiten G. m. b. S.

häudler von Hannover und Umgegend zu Hannover in Liquidation. Die Liquidatoren: Adolf Frankenstein. Fritz Hartmann. Heinrich Hinsch. Siegfried Falt.

g. Regreßforderungen

h. gestundete Vorprämie aus Versicherungen n

em,,

) Kassenbestand

3) Kapitalanlagen: a. Hypotheken b. Wertpapiere C. Wechsel

121565 4) Grundbesitz

In unserer Gesellschafterversammlung vom 2. d. M. ist die Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen worden. Wir fordern hierdurch unsere Gläubiger

) Inventar

a. Beam tenpensione kasse b. Sonstiges

auf, ihre Forderungen innerhalb der durch Fehlbetrag

das Gesetz vorgeschrtebenen Frist bei uns anzumelden. Charlottenburg, den 22. Mat 1917. Vreiteilung Allgemeine Müll verwertungsgesellschaft n. b. O. i. L.

12192

A. Einnahme. Vortrag aus dem Vorjahre

ö, ,, a. früheren Jahren

] Württembergische Feuerversicherung auf Gegenseitigkeit in Stuttgart.

I. Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1916.

1) 2) Ueberträge (Reserven) aug dem Vorjahre: . a. Prämienüberträge: für noch nicht verdiente n 2 416 222, l 3789 41956

155 9563.30 1 6385 61839 14

c. Schadenreserve

im Betrage von 6 452 507, 33) b. feste Prämien (e , ) Nebenletstungen der Versich 5) Kapitalerträge: a. Zinsen

H. Musgabe. 2) Schäden:

des Anteils der Rückversicherer: a. gezahlt , 6 nge e ltt

3) Prämteneinnahme abzüglich der Rückbuchungen: ö a. Bruttoprämien (einschließlich A 905 014,66 in Bruttoprämien umgewandelte Netio⸗B-Prämten

b. Mierzertrãg. brutto ohne Abzug der Kosten, . einschl. Ersatz für Zentralheizung ꝛc.) 48 42601 116899891 e , m n ce,

6) Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn:

Gesamteinnahmen ..

1) Rückversicherungsprämien (ohne Abzug des Anteils . der Rückversicherer an den Verwaltungskosten) . 1137 ö

a. aus den Vorjahren, einschl. der hrutto 6 066, 05 betragenden Schadenermlttlungskosten, abzüglich

of 148 389,22 99 622,51

1689790945 Rückver⸗

9

go 60 12 D 2

.

a. gezahlt B. zurückgestellt. ..

b. im Geschäftsjabr, einschl. der brutto S 23 490,654 betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer (hierunter auf Versicherungen zu fester Prämte M60 ) 645,26)

so 4566 590 0 121 168,25 572 058 26

S20 070 25

) Ueberträge (Reserven) auf das nachste Geschaͤfis⸗

jahr:

a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ P

überträge) abzügl. des Anteils der Rückversicherer 2 525 536 b. alsz unerhoben zurückgestellte w,, . MS 1I74 S2. 6

ö,, . 6. nach System A 2 2

2 L d, es n i 2 721 83186

4) Abschretbungen auf: a. Immobilien b. Inventar c. Forderungen

a. an realisierten Wertpapieren.. b. buchmäßiger )

versicherer): an die Pensionskasse M6 33 251,06) Steuern und öffentliche Abgaben für das Feuerlöschwesen:

9) Sonstlae Ausgaben: a, bezahlte Mitgliederdividende

c. besondere Kriege ausgaben: aa, an das Rote Kreuz, den ausschuß ꝛe.

amten

5) Verlust aus Kapitalanlagen, Kurgsverlust:

6) Verwaltungekosten (abzüglich des Anteils der Rück.

a. Propisionen und sonstige Bezüge der Agenten. 4469883. b. sonstige Verwaltungskosten (hierunter Beitrag

8) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, inbbe sondere a. auf aesetzlicher Vorschtift beruhende. b free V

b. Unterhaltung und Verwaltung der Gebäude, einschließl. Zentralheizung ꝛc.. .. ......

slädt. Hilfẽ⸗ bb. Gehälter an die aug marsch. Be⸗ ce. Teuerunggzulagen und Sonstiges 15 860545 181 5055

20 421 ö 3925 . 24 346 57

2 1 8 2 2 * J 0 745 ö. 10745

5 4 9 593 686 1 040 674 53 994

15 000,

990 709,12

e. Verschtedenedss .

Ueberschuß und dessen Verwendung: a. an den Allgemeinen Reservefonds b. an den Deckungsfonds

1

sicherungen nach System B).

d. Volksspende zum Regierungsjubilaum des Königs 20 000

an den Fonds für gemeinnützige Zwecke... d. zur Dividende von 60 an die Mitglieder als Nebertrag auf das nächste Jahr leinschließlich 6 do2 57,33 gestundete Vorprämien aus Ver⸗

an den Foadz für Kurg⸗ und sonstlge Verlusle. 200 000 —– an die Besondere Divldendenreserve .....

Gesamtausgaben .. I15 164 819 22

410651 3973901

149 500 99 001 2632

. 19535 31539 od 23 46 3343 166 0s

1120 57287 ffestgesetzt.

rat; als Ersatzmänner: Hegelmaier, Ministerialrat, 95 23179 Hof bei Stuttaart.

12682

Kassenbestãnde ....

Mobilien

Gesamtbetrag ..

EE. Passiva.

l) Ueberträge auf das nächste Jahr (iu a und c nach Abzug des Anteils der Rückversicherer): ö a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien-

überträge) !.

h. unerhobene Dividenden aus früberen Jahren?

C. für angemeldete, no (Schadenreserve)

2) Hppotheken und Grundschulde g Geld zu schätzende Lasten auf den Grundstücken

Nr. 4 der Aktiva

3 . 3) Sonstige Passiva: * * a. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen .

b. Beamtenpensionskasse c. sonstige Verbindlichkeiten d. vorausbezahlte Zinsen

4) Allgemeiner Reservefondg

5) Deckungsfonds .

5) a. ö , ,, ö ñ k ö , , 7) Fonds für Kurg⸗ und sonstige Verlusie ...

418614190 2 6s ⁊67 6 8) Besondere Dividendenreserve

)Neberschuß

Stuttgart, 19. Mai 1917.

Der I. Vor stand. Präsident Dr. Gever.

15 890 730 18 786 0117

n,,

Ho S03 h33 6 16261 800

38 479 147

Die heute stattgehabte 89. ordentliche Generalversammlung der Mitglieder hat die Gewian⸗ und Verlustrechnung sowie die Veimögengrechnung für 1916, die

180 332 371 707824182 Aenderung der 5§5 7, 12, 13, 14 und 2 der Satzung und die Aufstellung allgem . 9 974 94 Versicherungsbebingungen für Trangportversicherung genehmigt, die Entlastung erteil und die Mirgliederdividende wie seit 38 Jahren auf 60 0ᷣ0 der Jabresprämie Die Ergämungswahl des Auffichtsrats ergab folgendes Resultat. Ge wählt sind als ordentliche Mitglieder: Max Enßlin, Qberfinanzrat g. D von Haffner, Präsident, stellvertretender Vorsitzender, Eugen Rothenhöfer, Gemeinde

Dr. jur. Alfred Drescher, Rechteanwalt, Dr. jur. Leopold

Rudolf Schmid, Domänepächter auf dem Bergheimer

Aktiva.

Ver Wechselbestand . . ..

Wertpaylerbestand und Beteiligungen

In Pfand erbaltene

Wechsel und Waren 8 S824 978 25 Depots von Wert⸗

papseren . 72 298 16435 In Pfand eihaltene Hypotheken, Zessi⸗

onen usw 8 57 4 463 37

Oberbuchhalter: Jancoptet.

stimmung mit den Büchern gefunden. Die Zensoren: H. Hornsteln.

Banca Generala Romana, Bukarest. Status per 31. Dezember 1916. K J ei Aktienkapital 15 000 000

Statutarischer fonds. 4 000 000,

6 gi oog ss 3 827 148 80 Debitoren 103 967 623438 Avalkonto. . 51 980 ö

6h 193 oꝛ ö

3 353 959 25

fonds . 2 000 000, 95 348 055 51 980 8091 Unbezahlte Dividenden Dispositionsfonds ..

174 766 841 1: 174 766 841 16 Konto der in Pfand

und Waren. Deponenten von Wert⸗

2 . Verpfänder von H theken, Zessionen usw. Die Direktion. Sterling. Peter sen. Geprüft, laut Art. 156 des Handelsgesetzbuchs aufgestellt und in Ueberein⸗

Dr. C. Radulegscu.

2 298 164 78 74 463 37

S. Pragor.

11172

Die J. C. Anwand Gesellschaft mit beschränkter

Haftung in Breslau ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗

schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Breslau, den 15. Mai 1917.

Die Liquidatoren der

J. C. Anmand, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Gustav Geisler, Freiburg i. Schl. Isidor Basch, Breslau.

12691

Walther Kiehne, vom 4. Bad. Inf.⸗Rgt.

tember 1917 bei mir anzumelden.

Braunschweig, den 24. Mat 1917. . Georg Wilbelm Kiehne, Campestr. 32.

Ctwalge Ansprüche an den Nachlaß meines verst. Sohnes, des Oberleutnants r. 112, bitte ich bis spätestens 1. Sep⸗

(9045 Bekanntmachung.

Die Firma „Automobil ⸗GCentrale Adam . G. m. b. S. in Daßloch t aufgelöst. Die Gläubiger

der Gesellschaft werden aufgefordert, sich

Vfalz) n i

bei ihr zu melden. Haßloch, 6. Mai 1917.

Der Liquidator der Firma „Auto⸗ mobil⸗Centrale Adam nf G. m. h. H. in Haßloch (Pfalz)“ in Liqui

natton. : Heinrich Brauch, Geschäftsfähter.

Gemäß S5 65 Abs. 2, 73 des Gesetzes, betr. die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, machen wir hiermit bekannt, daß die Danziger Papierfabriken Boeltau-, Gesellschast mit beschränkter durch Beschluß der Gesellschaft er vom 19. Dejember 1917 aufgelöst ist, und fordern etwaige Gläubiger auf, vderselben zu melden.

Die Liquidatoren der Danziger Papier fabriten Boe ltan Gesellschast mit beschrünkter Haftung:

Dr. Plagemann.

Schah na sjan.

Schottler.

Patant. Gebrauchs muster, Ronzurfe sowi dit

arif und Fahrplanbekanntmachungen der Gisenbahn

en enthalten, sind, erscheint auch in cinem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Neich. n. 125)

ntral · Handelgreglster für bag Deutsche Reich kann durch alle Po 3 LCönigliche Expedition 6 . 3 6*

Dat ö 2 Selbstabholer auch durch d beimstraße 32, bezogen werden.

Handelsregister.

Harmen. 11819 In unser Handelsregisler wurde einge—

tragen: Am 11. Mal 1917:

A 2487 die Firma Theodor Zanders in Barmen. Wertherstr. 54, und alg

deren Inbober der Bandaglstmei sser Theodor Zanders raselbst. (Geschäftg—⸗

zweig: Bandagengeschäft und die Herfteslung von künstlichen Gliedern, Bandagen und

chirurgischen Instrumenten.) Um 6. Mam ist?:

A] bei der Firma Müller Ghyrels. kamp in Harmen:; Ver Buchhalterin Adele Dreyling in Elberfeld, Nene Nord- straße 16, ist Gesamtprokura derart er— teilt, daß sie mit einem anderen Piokuristen zusammen die Firma zeichnet.

A 374 bei der Fi ma Theod. Fürer

in Barmen: Dem Kaufmann Paul

Prokura ertellt.

3 2350 bei der Firma von Mulert

c Co in Barmen: Dle Firma ist erloschen.

A 2181 bei der Firma Rebensburg 832 En, in Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

B 36 bel der Firma Barmer Credit⸗

bank in- Barmen? Dem Kaufaann August Bertram jun. in Barmen int Gesamtyrokura in der Weise ertellt, daß er berechtigt ist, mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem anderen Prokuristen zusammen die Firma zu zeichnen.

Kgl. Amtsgericht Barmen.

merlin. 12557

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 451 KWetien⸗Gesellschaft für Beton. Und Mon lerbau mit dem Sitze zu Berlin und mehreren Zweigniederlaffungen. Zu siel— veitretenden Vorstandamitalledern sind er⸗

naunt: 1) Max König, Pirektor, Berlin⸗

Schöneberg, 2 Franz Putzsch, Kaufmann, Charlottenburg, je bisher Prokurift der Hhesellicha t. G di eth

des Max König, jetzt in Berlin⸗Schöne—⸗ berg, und des Franz Patzsch in Cbar— lottenburg. Die schon eingetragenen Pro— kuristen sind weiter ermächtigt: Siegmund Hart auch in Hemeinschaft mit einem stellvertretenden Vorstan de mitglied oder in Gemeinschaft mit einem anderen Proku— risten, Wihrlm Meyer und Curt Wicher auch se in Gemesnschaft mit einem stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied, die Gesell⸗

schaft zu vertreten. Bei Nr. 2422

Unger Æ Hoffmann Atniengesell schaft mit dem Sitze zu Dresden und Zwet⸗ niederlassung zu Berltu Die Zweig— niederlassung in Beilin ist aufgehoben; dir Firma ist hier gelöscht. Berlin, 21. Mat 1917. Königliches Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Ahtellung 89.

Kenthen O. 8. (12558

Im Handelgregister Abt. Nr. 1118 ist beute die offene Handelegesellschaft Besser und Diuae kLęckti, Gerghau— unternehmung Beuthen O / . Rosf⸗ berg eingetragen worden. Gesellschafter sind die Bergbauunternehmer Bruno Besser und Stanislaus von Dlugobeckt, Beuthen O. S. Die Gesellschast hat am 1. April 1916 begonnen.

Amtsgericht Beuthen O. S., 21. Mai 1917.

HEingen, Re hoin. 12610 n Bekanntmachung.

In daß Handtlsreglst'r wurde heute bei der Firma: Westveutsches Tapeten und Linoleum · Vaus Relnhard dchmithals, Zweigniederlassung Bingen elngetragen: Die Zwelgniederlassung in Bingen ist aufgehoben.

Bingen, den 19. Mat 1917.

Großh. Amttzgericht Bingen.

Casnol. (12611

Zu Basaltwerk Remsfeld, Gesell⸗ schast mit beschränkter Haftnng. Cassel, ist am 23. Mia 1917 eingetragen: Wilhelm Henbst ist nicht mehr Geschäfte⸗ führer. Zum Geschäftsfübrer ist Kauf⸗ mann und , , , Carl Hellwig in Remgfeld bestellt. Burch Gé— sellschafterbeschluß vom 16. April 1917 ist , der Gesellschaft nach Remsfeld verlegt.

Fg. Amtsgericht, Abt. 13, zu Cassel.

Celle. (12560

In das Handelsregister B unter Nr. 2 zur Firma „Kaliwerk Steinförde, NMtttengtsellschaft, Steinfürde“, ist

heute eingetragen: Durch Beichlaß der

Generglpersammlung vom 19. Aprll 1917 ist die Satzung dahin abgeändert, daß in

§z 12 an die Stelle der Worte „zwel stell⸗

Varimann in Elberfeld, Karlstr. 25, ist

rloschen ist die Prokura

vertretende Vorsitzende die Worte einen stellv. tretenden Vorsttzenden treten. Direktor Ezuard Borns in Steinförde ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Direktor Fritz Nebeling in Ehmen b. Fallersleben und Direktor Friedrich Lange in Oldau sind neu zu Vorstandsmitgliedern bestellt Je zwel Vorstandsmitglieder vertreten gemeinschaftlich die Firma. Amtsgericht Celle, 24. Mai 1917.

Danzig. 12612 Ja unser . Abteiung B lst am 22. Mai 1917 eingetragen het Nr. 145, betreffend die Firma „Normal Zeit, Gesellschast mit de schränkter Haftung“ in Danzig: Durch Beschluß der Sesellschafterversammlung vom 4. April 1917 ist die Gesellschaft aufaelsst. Der bisherige Geschästsführer, Kaufmann Frstz Lirtzau in Daazig ist Liquiz ator.

Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.

elitzs ch. (125062 Jm das Handelsregister A ist heuté Nr. 68 bei der Firma MaxisnᷓPernitzsch eingitragen wordẽn: Dem ra fr Lieg⸗ e n , in Delitzsch ist Prokura erterlt. Delitzsch, den 22. Mat 1917. Königliches Amtsgericht.

Doberan, Meckb. 12561]

In dag hiesige Panveltzreglster Band II lst beute zur Firma „Ostscebad Heiligen⸗ dam nt, Gefellschaft mit beschräutter Haftung“ eingetragen:

In der Versammlung der Gesellschafter vom 20, März 1917 ist beschlossen:

Ver Gesellschaftsvertrag in 5 38 wird aufgehoben und erhält folgende Fassung:

Pie Gesellschaft hat einen oder mehrere Jeschäftsführer. Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Geschäfteführer bestellt ist, durch diesen, wenn aber mehrere Geschäfts⸗ führer besiellt sind, durch diese mehreren Geschäftsfübrer vertreten. Ver Geschäfte führer Banljustltiar Dr. jur. Otkar Haun erhält die Vollmacht, für die Gesellschaft allein zu zeichnen.

Doberan i. Meckl., den 24. Mat 1917.

Großherjogllches Amtsgericht.

Dort umd. 12696

In unser Handelsregister Abt. A isi heute bei der unter Nr. 2361 eingetragenen offenen Handelt gesellschast „Sander 4 Co.“ in Liltgendorimund folgendes ein. getragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der big= berige Gesellschaster Kaufmann Siegfried Sander zu Lütgendortmund ist alleiniger Inhaber der Firma.

Dortmund, den 8. Mai 1917.

Königl ches Amtegericht.

Hortmmnnd. (12698

In unser Handelsregister Abt. A u heute bei der unter Nr. 2248 eingetragenen Firma „C. Görges * Co.“ in Beckum mit Zweigniederlassung in Dortmund folgendes eingetragen:

Die Hauptniederlassung ist nach Löschung in Beckum nach Dortmund verlegt.

Dortmund, den 19. Mai 1917.

Königliches Amtagerscht.

Dortmund. 12700]

In unser Handelgregister Abt. B in heute bei der unter Nr. 538 eingetragenen Firma „Reinders * Co. Gesellschaft mit , , Haftung“ zu Dort mund folgendes eingetragen:

Die Ligutdation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Dortmund, den 19. Mal 1917.

Königliches Amtegericht.

Dortmund. 12697

In unser Handelaregister Abt. B tst heute bel der unter Ni. 549 eingetragenen Firma „Paul Rieß Gesellschaft mit beschräukter Haftung“ zu Dortmund fol lendes eingetragen:

Frau Nelly Spitzer in Dortmund ist jur Geschäftaführerm hestellt worden.

Dortmund, den 19. Mai 1917.

Königliches Amtsgericht.

Dortmund. (12699

In unser Handelsregister Abtellung B ist heute bet der unter Nr. 565 ein⸗ getragenen Firma „Westfälische Lebens. mlttelversorgungsgesellschaft mit be- schräukter Haftung“ zu Dortmund fol⸗ gendes eingetragen:

S8 8 Abs. J des Gesellschaftsvertrags vom 5. Febrnar 1916 ist durch Beschläß der Gesellschafterversammlung vom 26. April 1917 dabin abgeändert, daß die Zihl der Geschäftszführer vom Aufsichte rate fest⸗ gesetzt wird.

Dortmund, den 19. Mal 1917.

Königliches Amtsgericht.

Dortmund. (12701

In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. J eingetragenen Firma „Gildenbraue rei, Atti ngesell⸗

stanstalten, in Berlin anzeiger, 8 W. 48,

worden: Der Braumeister Josef Deckert zu Dortmund ist zum Prokurlsten bestellt. Dortmund, den 21. Mat 1917. Königliches Amtggerlcht.

ros dom. 126563

Auf Blatt 14 203 deg Hande lsre, isters ist heute die Gesellschat! Zigaretten. fabrik Cavalla Gesellschaft mit be schränkter Haftung mit dein Sitze in Dresden und weiter folgendes eingerragen worden:

Der Gesellschafts vertrag ist am 21. Mai 1917 abagrschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist di— , von und der Handel mit Zi⸗ garetten, insbesondere der Erwerb, der Fortbetrieb und die Eiwäterung der unter der Firma Paul Friedrich in Dresden, Görjitzer Straße 49, hestehenden Jigarettenfabeik. Die Gesellschaft ist befugt, sich an industriellen und kauf— männischen Unternehmungen, deren Ge— schäfts betrieb zu dem Gewerbe der Ge— sellschaft in Beiehung sieht, in der Wetse zu beteiligen oder solche ju über⸗ nehmen. Verbindlichkeiten der Firma Paul Friedrich werden nicht übernommin.

Das Stammkapital beträgt zweihundert tausend Mark.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschast durch zwei Ge— schäftsführer oder durch einen Geschäf!e— führer und einen Prokuristen ve töeten. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Direktor Mox Bruno Wagner in Dresden.

Es wird noch bekannt gegeben, daß die öffentlichen Bekanntmachungen der Geseh⸗ schaft durch den Deatschen Reichzanzeiger erfolgen.

Dresden, den 24. Mal 1917.

Königliches Amtsgerlcht. Abt. III.

——

rege om. 12564

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1) auf Blatt 2705, ketr. die offene Handelsgesellschaft G. Demonte * Berini in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Kauf— mann EmIll Max Fönnert ist ausge— schleden. Der Gesellschafter, Fabriftant Richard Biuno Hugo Gönnert in Dregden führt das Handelsgeschäft und die Firma als Allelninhaber sort.

2) auf Blatt 11 202: Die Firma Che⸗ mische Fabrik Walther Schwantes in Dree den, Zaeigniederlassung der in Altenkirchen auf Rügen unter dern— selben Firma best-henden offenen Handels. gesellschaft. Gesillschafter sind der Apo⸗ thekenbesitzer Walther Schwanteg und der Kaufmann Carl Hugo Meißner, beide in Altenkirchen auf Rügen. Die Gesellsch ft hat am 2. Februar 1917 begonnen. Der Gesellschaster Carl Hugo Melßner ist von der Verttetung der Gesellschaft aug— geschlossen.

3) auf Blatt 13062, betr. die Firma Josef Kan in Tres den: Prokura ist erteilt der Geschäftsleiterin Leontine genannt Lotte, ledigen Kan in Dresden.

Dresden, den 21. Mai 1917.

Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Piss ol dor. 12702

Bet der Nr. 84 des Handelregisters B eingetragenen Firma, Park. Hotel Arten Gelellschast“ hier wurde am 21. Mai 1917 nachgetragen, daß durch Beschluß der Generelversammlung vom H. April 1917 in Gemäßheit des Protokolls der 8 lt des Gesellschaftsvertraas, betreffend Zahl der Aufsichtsratsmitglieder, abge— aͤndert worden ist.

Amtsgericht Düsseldorf.

PDissoldldorg. 12703 Bel der Nr. 38 10 des Handelsregisters eingetragenen Firma Gustav Krebs hier. wurde am 22. Mai 1917 nachgetragen, daß die Firma erloschen ist. nte gericht Důsseidorf.

Kislebom. (12565 In unser Handelsregister ist bei der Abteilung A unter Nr. S eingetragenen Firma F. W. Buchmann E Sohn in Eisleben folgendes eingetragen wordtn: Dem Kaufmann August Brand in El lehen und dem Fräulein Gertrud Gehr⸗ mann in Eieleben ist in der Weise Ge⸗ samtyrokura erteilt, daß die beiden Ge⸗ nannten gemeinschaftlich die Firma zeichnen und vertrefen können. Eisleben, den 18. Mai 1917. Königliches Amtsgericht.

KEagom, Ruhr. 12704

In das Handelgregister ist am 15. Mat 1917 eingeiragen, daß die Firma Her⸗ mann Gernstein übergegangen ist auf die sfrau Hermann Bernstein, Paula geb. Marr, Essen. Die Prokura der Chefrau Hermann Bernstein ist erloschen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge—⸗

schaft Dortmund“ solgendes eingetragen

bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Eheftau Hermann Bernstein ausgeschlossen. Die Firma lautet jetzt: Hermann Bern⸗ stein Nachfolger. A 1413.

Köuiglicheß Amtsgericht Essen.

Eagen, HR nhr. (12705

In das Handelsreglster ist am 17. Mal 1917 eingetragen unter A Nr. 2247 die Firma Karl Voigt, Bielefelder Dam hf⸗ Waschanstalt und Piätterei, Essen, und alz deren Inhaber Karl Voigt, Kaufmann, Essen.

Königliches Amtsgericht Efsen.

Easem, Ku nx. 12706 In das Handelagregister ist am 18. Mai 1917 eingetragen zu A Nr. 176, betreffend die Firma Serz und Baruch Efsen Die Prokura des Ewald Herz, Essen, ist erloschen. Königliches Amtsgerlcht Efsen.

Kaen, Run r. 12707

In das Handeltregister ist am 19. Mai 1917 eingetragen unter A Nr. 2248 pie Firma Ge schmister Hoddenkamp, Essen, und als deren Inhaber Lina Hoddenkamp, Essen, Anna Hoddenkamp, Essen, Hedwig Hoddenkamp, Essen. Offene Handels ie⸗ tell schaft. Die Gesellschast hat am 18. Mai 1917 begonnen.

Königliches Amtsgericht Efsen.

Glogau. (12298 Im Handelsregister Abteilung B ist

inter Nr. 22 eingetragen worden: Die

Aktiengesellschafst „Veutsche Bank Berlin“ mit Zweigniederlafsung in Bliogau unter der Firma „Deutsche Bank Zweigstelle Glogau“. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art, iasbesondere Förderung und Erleschterung der Handels beiiehungen zwischen Deutschland, den übrigen europässchen Ländern und üben— seeischen fte. Das Grundkapifal b⸗

trägt 275 000 000 S, ist eingeteilt in In haberaftten und zwar 100 000 Aktien zu

1e 609 4Æ, 155 330 Aftien zu j 1200 4 und 25 004 Aktien zu je 1000 . Vorstandamitglieder sind: Arthur von FSwinner, Berlin, Paul Mankiewicz, Herlin, Bankter Elkan Heinemann, Char⸗

lottenburg, Kaufinann Kommerzienrat

Gustar Schröter, Charlottenburg, Ge— richtsassessor a. D. Carl Michalowsky, Berlin, Kommerzienrat Paul Milltngton

Hermann, Berlin, Kaufmann Oskar Schlitter, Berlin, Bankier Oskar Wasser⸗ mann, Berlin, PViretlor Emil Georg von Stauß, Berlin⸗Dahlem, Dr. jur. Alfred Wolff, München (stellvertretendeg

Vorstandsmitglied).

Der ursprüngliche Gesellschafts vertrag ist vom 265. Februar 18670. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 26. März 1901 hat der gesamte Gesell⸗ schaftsvertrag eine neue Fassung erhalten. Nachher ist der Vertrag noch mehrmals geändert worden, zuletzt am 7. März 1917. Maßgebend ist jetzt der vom Amisgericht Berlin⸗-Mitie beglaubigte Auszug aus dem Gesellschaftsbertrage vom 20. April 1917.

Die Vertretung der Gesellschast erfolgt: a. von zwei Vorstandsmitgliedern oder b. don einem Vorstandgmitgliede und einem Prokuristen. Stell oertretende Vor⸗ standsmitglieder haben in dieser Be⸗

ziehung gleiche Rechte mit ordentlichen

Vorstandsmitgliedern. Bekanntmachungen

der Gesellschaft erfolgen in der Weise, daß

die zur Vertretung berechtigten Perjonen

der Firma der Gesellschaft ihre Nameng⸗

unter schrtft, erforderlichenfalls unter Bei⸗ drückung dus Gesellschaftssiegels, betfügen. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung derart, daß zwischen der Ausgabe des die Bekanntmachung enthaltenden Blattes und dem Tage der Versammlung selbst tin Zeittaum von mindestens drei Wochen ltegt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deu ischen Reichs—⸗ und Königlich Preußlschen Stagtaanjeiger und außerdem in den vom Aufsichtsrat zu bestimmenden Zeitungen. Zur Gälttakeit

der Bekanntmachung genügt deren Ver⸗ öffentlichung im Reichsanzesger. Amtsgericht Glogau, 18. 5. 1917.

i, 12566

Im Handelsregister A ist bei Nr. 159, bett. Firma C. Augustia Meißner, Glogau eingetragen worden: Dem Kauf—

mann Gustap Piersig in Glogau ist Pro⸗ kura erteilt. Amtsgericht Glogau, 22. 5. 1917.

dort 12300 In unser Handelsreglster Abteslung B ist am 21. Mai 1917 unter Ni. 132 die

schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist

Vas Zentral- Handelsregtster für das Deutsche Reich erscheint in der Regel glich. Der Bejugsprelz beträgt 2 M 10 3 für dag Vierteljahr. Einjelne Nummer tkofser do 4.

Anzeigenpreis für den Raum einer 55 gespaltenen Einheitszeile 36 3.

Rauschwalde eingetragen worden. Der G sellschaftsvertiag (Satzungen) ist am 9. / 18. Mat 1917 errichitt. Gegenstand des Unternehmens ist Uebernahme des Geschäfts der bisherigen off nen Handels—⸗ gesellichfaft Müller Cx May (Theodor Wirkiers Nachfolger) zu Rauschwalde, Anfertigung und Perkauf von Eisen« konst uktionen und Maschinen aller Art, insbesondere von Vorrichtungen zur Sicherung des Eisenbahnbetriebes. Jannerhalb dit ser Grenzen ist die Ge— sellschast zu Geschäften jeglicher Art befugt, insbesondere auch zum Eiweib und zur Veräußerung von Grundstücken, zur Be⸗ teiligung an fremden Uaternehmen gleicher oder verwandter Art sowie zur Errichtung von Zweigniederlassungen an allen Orten des In und Auslandes.

Ueberhaupt ist die Gesellschaft berech⸗ tigt, alle Maßnahmen zu ergreifen, die zur Förderung des Gesellschastezwecks not⸗ wendig oder nützlich erscheinen.

Das Stammkapital betrgt 200 000 46. Der Fabrilant Fritz Müller in Sonnen berg bei Wiesbaden und der Fabrikant Christian May in Görlitz bringen als persönlich haftende Gesellichafter der offenen dandelsgesellichaft Müller C Mav (Theo- dor Winklers Nachfolger) in Rauschwalde in die Eisenbahnsignal⸗Bauanstalt Müller & May Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tang in Rauschwalde bei Görlitz ein und letztere übernimmt das ju Rauschwalde unter der Firma Müller C May (Theodor Winklers Nachfolger) beniebene, im Handelsregister des Königlichen Amis⸗ gerichts zu Görlitz Abteilung A unter Nr. 978 verseichneie Handelsgeschäft mit dem Rechte der Fortführung der Firma und mit allen Aktiven und Passiven, wie solche sich nach der Bilanz per 30. Sep⸗ tember 1916 ergeben, dergestalt, daß dag Handelsgeschäft vom 1. Ottober 1916 ab als für Rechnung der neuen Gesellschaft geführt gilt. Im einzelnen werden ein⸗ gebracht und übernommen:

A. das im Giundbuche in Ober Gir⸗ bigsdort, Kreis Görlitz, Band 11 Blatt Nr. 60 eingetragene Grundstack nebst Baulichkeiten und Zubehör im Werte

von . 68 386,63 B. Maschinen, Werkzeuge,

Inventar, Modelle. 16 399,490 C. Kasse K D. Wertpapier 229 100, HE. Bankguthaben und Forde⸗

rungen in laufender Rechnung 127 931,64 F. Matrrialien, Fabrikate ö

und Halbfabrilate 244 590, 73 G. Bureau. und Betriebtz⸗

materialien, Kohlen 2 528, 7 H. Alle Rechte und Verbind⸗

lichkeiten aus den zurzeit lau⸗

lenden Lieferungs⸗ und Ab⸗

nahmeverträgen der offenen

Handelagesellschaft Müller

May (Theodor Winklers Nach⸗

folger), desgleichen aus deren

Miet⸗ Pacht⸗, Versicherunge⸗

und Anstellungsverträgen mit

den Angestellten sowte die

Handelsbücher, Briefwechsel

und sonttigen Schriftstücke im

Gesamtwerte vonn 692 350,50 Als Vergülung für diese .

von der Gesellschaft übernom-

menen Gegenstände werden

nach Abzug der Verbindlich⸗

keiten: S

A. i , n,,

B. versonliche ö Salben, 163 350 50 492 360, 0

verbleiben 200 000, angerechnet a. 100 000 ½ auf die gleich hohe Stammeinlage des Fabrikamten Fritz Müller ju Sonnenberg bei Wieabaden und b. 100 000 M auf die gleich hohe Stammetnla e des Fabrikanten Christian May ju Görlitz. .

Dte Berufung der Versammlung der Gesellschafter kann auch dusch Einladung mittels Zirkulars erfo gen.

Amtsgericht Görlitz.

Gothn. 12667]

Im Handelgregister ist bei der offenen Handelsgesellschaft Ale in Anschütz in Mehlis folgendes eingetragen worden:

Nach dem Tode bes Fabrlkbesitzers Albin Anschätz ist das unter der Firma Albin Anschütz betriebene Handelsgeschäft mit allen Aktiven und Passiven unter Ausschluß der Liquidation auf: 1) den Fabrikanten Hugo Friedrich Anschütz, 2) den Kaufmann Otto -Anschütz, beide in Mehlis, übergegangen.

Diese führen das Geschäft als offene Handelsgesellschaft unter gleicher Firma

Hesellschaft mit beschrüakter Haftung in fort

Firma: Gisenbahnstgugl⸗Bauanstalt

Müller . Man mit dem Sitze in

ort. ; Gotha, den 19. Mal 191. Herzogl. S. Amtsgericht. 3.