1917 / 125 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 May 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Se, ; . * er 6 ee, , u . ;

ee, , , . , ,, . e , 5 8 * 6 4 2

.

6508 6586 6590

12590

41009 2103 ãNrücdzahlbare Teil⸗

schuldverschreibungen der Elettri⸗

zit äts⸗Netien⸗Geseüschaft vorm. W.

Lahmeyer & Co, Frankfurt a/ M., Taunus. Anlage G.

In der am 28. März 1917 durch den Köni, lichen Notar Herin Justizrat Dr. jur. Albert Kallmann, hierselbst, vorgenommenen zwölften Verlosung unserer vier⸗ einhalbyrozentigen ju LO 0e rückjahl⸗ baren Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1901 und 1902 sowie in der in demselben Termin ersolgten elften Ver⸗ losuna unserer viereinhalbprozentigen zu 10800 rückzahlbaren Teilschuld⸗ verschreibungen vom Jahre 1906 und in der zu glelcher Zeit stattgehabten achten Verlosung unserer viert inhalb⸗ prozentigen zu 103 rücksahlbaren Teilschuldverschretbungen vom Jahre 1908 wurden folgende Nummern zur Rückzahlung auf den 1. Oktober 1917 gezogen:

A. ABS Teiischuldverschreibungen vom Jahre 189014:

ä M 1000, Nr. 10 79 163 196 207 214 318 3234 339 455 460 504 690 704 751 768 S824 873 879 883 886 979 983 1014 1079 1109 1258 1264 1274 1349 1397 1564 1579 1604 1607 1620 1737 1866 1999 2030 2034 2166 2167 2168 3 2342 2344 2366 2404 2419 2511 2609 2674 2834 2866 2968 2982 * 3148 3202 3212 3293 3400 3409 3459 3467.

A S 500, Nr. 45 57 61 184 275 293 2M 335 433 443 454 495 502? 552 tzsd 640 768 810 913 917 946.

Nestantent aus dem Jahre 1916: à MS 1000, Nr. 713.

H. 4A30ᷓ0 Teilschuloverschreibungen vom Jahre 1902:

à „M 1000, Nr. 3527 356587 3643 3708 3721 3966 4018 4066 4081 4121 4186 4218 4298 4343 4414 4423 4561 4572 4591 4600 4642 4750 4773 4781 4843 4919 4989 5002 5012 5113 5181 5213 5331 5386 5471 5491 5602 5633 5795 5800 5872 5876 59727 5999 6110 6174 6221 6226 62839 6298 6370 6439 6615 6616 6655 6766 6873 6915 6977 6999 7474 7499 75090 7526 7643 7781 7794 7866 S000 8098s 8108 8225 S4h9 S503 8613 8615 8720 8837 S846 8852 9035 9037 9045 90566 9175 9188 9203 9220 9284 9g306 9409 9410 9480 9535 9538 g662 9g624 9653 9666 9701 9752 9765 9769 9771 9800 9924 9953 10025 10031 10101 10158 10200 10216 10281 10299 10345 10354 10385 10453 10514 10567 106810 10862 10872 10938 10986 11013 11034 11048 11111 11118 11161 11264 11300 11312 11508 11523 11569 11584 11691!᷑ 11701 11705 11783 11797 12065 12073 12107 12134 12231 12247 12327 12426 12428 12429 12457 12493 12603 12718 12797 12800 12841 12853.

à Me 500, Nr. 1026 1151 1156 1226 1250 1262 1471 1478 1584 16589 1725 1903 19851 1992.

Nestanten t

auß dem Jahre 1914 a Nr. 9599,

aus dem Jahre 1916 à Nr. 3799 3861 5677 7038 12834,

aus dem Jahre 1916 4 Nr. 1476.

C. A 0/0 Teilschuld verschreibungen

vom Jahre 1906:

A MS 1000, Nr. 00 13078 13080 13114 13142 . 13237 13325 13359 13364 13390 13418 13456 13451 13707 13713 13760 13875 14134 14205 14239 14299 14560 14597 14627 14645 14871 14921 14964 14965 14990 15028 15290 15349 15534 15590 15649 15665 15747 15751 15920 15979 16000 16038 16095 16097 16140 16179 16241 16251 16335 16435.

A2 M 500, Nr. 2013 2069 2212 2222 2279 2310 2440 2455 2477 2488

2ö5ß3 27585 2681 2686 2772 2911 2922

2962 2987. Restanten :

aus dem Jahre 1916 3 S 1000, Nr. 14168 14169 14984 16004.

HI. AI0½ Teiuchuldverschreibungen

vom Jahre 1908

A2 Msd 090, Nr. 16523 16525 16532 16539 16564 16572 16613 16651 16667 16716 16729 16930 16933 17039 17095 17143 17169 17171 17224 17265 17665 17645 17745 17856 17863 17892 17966 17988 18106 18149 18179 18215 18336 18441 18472 18498 18535 18652 18856 18858 18954 18955 18973 19085 19088 19298 19330 19359 19426 19466 19536 19538 19592 19698 19742 19767 19830 19909 19945 20024 20140 20243 20253 20322 20374 20609 20655 20673 20729 20804 20510 20853 20878 20929 20975.

A2 MS 500, Nr. 3007 3136 3227 3249 3334 3346 3659 3806 3818 3848 3870

Nestanten: aus dem Jahie 1914 3 (S6 Nr. 186577,

aus dem Jahre Nr. 17358,

aus dem Jahre 1916 à (ιο 1000, Nr. 16643 18055 20834,

auz dem Jahre 191 z (i Nr. 3049.

Die Einlösung geschleht za 1030,

6782 6783 6837 7401 7403 7405 7055 7620 7622 7880 7891 79582 S2dß S253 S291 S626 8663 8695 S902 S989 8998 lo 9140 9141 247 9260 9278

1104 1107 1296 1324 1781 1877 M6 1000,

MS 1000, 7540 9610

146695 145 14980 11939 Lal z 14d

3020 3078 3429 3619 3875 3980. 1000,

19Jl5 à MS 1000,

500,

bejw. M 5 15, für die Schuldverschrei⸗ bung vom 1 Oktober 1917 ab gegen Auslleferung der betreffenden verlosten Stücke nebst unverfallenen Coupons und Talons bel folgenden Stellen:

in Frant fart a. M.:

bei der Kaffe der Gesellschaft.

bei der Dres duer Bank in Frankfurt

a. M..

bei der Kiliale der Bank für Handel C JIndustrie,

bei den Herren Grunelius C Go.,

hei der Deut schen Bank Filiale Frank⸗

furt, in Berlin: bei der Dresdner Bank. bet der Bank für Fandel Industrie, bet der Deutschen Gank,. bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, in Darmstadt: beit der Bank für Haudel K Industrie, in Zürich: bei der Schweizer ischen Kreditanstalt. , n e a. Main, den 28. März 1917.

Elehtrizitüts · Actien · Gesellschast vorm. M. Lahmeyer K Co.

(13029 ; Die Herren Aktignäre der Kriegswirt—⸗ schaft⸗Attiengesellschat Geschäft? abteilung der Meichsbekleidungsstelle werden hier⸗ urch zu der am Dienstag. den 19. Juni 1917, Vormittags EE Uhr, im Sitz in szimmer Nr. 13 rer Handels⸗ kammer in Berlin W. 8, Torotheenstr. 8, . Stock, stanfindenden ordentlichen Geunueralversammiung eingeladen. Tagesordnung:

1) Bericht des Borstands und bes Auf— sichtgrats.

2) Borlegung und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1916.

3) Ertelluug der Entlanung an Vor— stand und Au sichtsrat.

4) Satzungsänderungen.

Anmeldungen zur Teilnahme an der Generalversammlung müssen nach § 255 Absatz 3 H= *. BG. swätestene am E6. Juni E9ER7 bei der Gesellschaft erfolgen. Viesenigen Herten AÄkttonäre, die sich duich einen Bevollmächtigten var⸗ treten lassen, erfuchen wir, bis dahm den Namen ihres Hevollmächtigten der Gesell⸗ schaft anzuzeigen und die nach § 252 O.⸗G. B. erforderliche schriftliche Voll⸗ macht bei der Gesellschaft einzureichen. Rriegsmirtschæ fta. Młftiiengesellschaft

Geschäftsabteilung der Reichsdetieidungsstelle.

Der Vorsttzende des ufsichtsrats: Geheimer Rat Dr. Beutler.

12995 Bahn⸗ ( Gelände⸗Aktien⸗ gesellschaft Crefeld⸗Süd.

Vie Akttonäre der Gesellschaft werden bierdurch zu der am Montag, den 26. Juni 1917, Nachmittage 4 Uhr, im Geschäfte lokale der Deutschen Bank Filiale Crefeld in Grefeld statt— findenden Geueralversammlung einge— laden.

Tage sorbuung:

1) Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts de; Vorstands und des Aufsichtsrats für das Jahr 1916. Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1916.

Beschlußfassing über die Entlastung des Vorstar ds und des Aassichtsrats.

4) Wahlen zum Aussichtsrat.

jenigen Akttonäre stimmberechitigt, welche thre Aktien spätestens drei Tage vor her bet der Reichsbank oder bei der Deutschen Bank Filiale Crefeld oder bei dem Oberbürgermeister der Stadt Crefeld oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und bis zum Schlusse der Ge— neralveasammlung dalklbst helasstn. Crefeld, den 24. Mat 1917. Der Aufsichtsrat.

13026 Hasper Eisengießerei Act. Ges. vorm. Freytag & (Co., Haspe i / Mestf.

Einladung zur VII. ordentlichen Generalversammliung am 2. Juni 1917, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Fürstenhof, Düsseldorf.

Tages ordnung:

1) . des Vorstands und Aufsichts⸗

rats.

2) Feststellung der Bilanz nebst Gewinn⸗

und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jabr 1916.

3) Entlastung des Vorstandz und Anf⸗

sichtgratg.

4) Erhöhung des Aktienkapitals.

5) Statutenänderung.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind dtejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätenene am z. Werktage vor der anberaumten Generalver⸗ sammlung bis G Uhr Abends hei der Gesellschaftskafse in Haspe

I) ein Nummernvperzeichnis der zur Tell⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen,

2) ihre Altien oder die darüber lautenden Hlnterlegungescheine bei der Reichsbank oder bei einem Notar hinterlegen.

Der Aufsichtsrat. Dr. We sthaus, Rechtsanwalt,

Vorsitzender.

In der Generalversammlung sind die

(12988 . Duisburger gemeinnützige Ban- gesellschast A. G. Duisburg.

Am Sametag. den 23. Juni ds. Jahres. Abends 6 Uchze, findet in der Gesellschaft Sceietät in Duisburg unsere diesjährige ordzutliche Generalver⸗ sammlung statt, zu der wir unsere Herren Aknonäre ergebenst einladen. Tages ordnung: ) Geschãftabericht. 2) Bilanz und Eatlastung der Rechnung führung. 3) Beschluß über Verteilung des Rein gewinns. 4 Ergänzungswablen. Duisburg, den 25. Mai 1917.

(130121 ; Alkaliwerke Ronnenberg

in Hannover.

Die Akt'onäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Mittwoch, den 20. Juni 1917, Rormittags LA IUhr, in Kanens votel (Georas⸗Halle) in Han— nover stattfindenden ordentlichen Gene⸗ ralversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: ö

1) Erstattung des Geschäfiaberichls für

das verflossene Geschaͤfisfahr.

2) Bericht der gewählten Revisoren über

die Prürung der Bilanz.

3) Beschlußfasfung über die Genehmi—⸗

gung der Bllanz und die Verwendung dez Reingewinn .

4) Beschlußfassung über die Entlastung

dez Vorstandg und des Aussichtsrats.

) Wahlen zum Au sichtsrat. .

6) Wahl von drei Reoisoren zur Prü—

fung der Jahresbtlanz für das laufende Geschäfte j ahr. .

Zur Teilnahme an der o dentlichen Generalversammlung sind die jenigen Akilonare berechtigt, welche bis zum E 8. Juni d. J, W bends 6 Uhr, eutweber ihe Aktien bei

der Gesellschaftakasse in Haunouer deponiert haben oder die geschehene Nieder⸗

legung derselben bei S. Bleichröder,

dem Bankthause Berlin,

der vtantonalbank für Deutschland, Berlin,

der Commerz und Dis conto⸗Bank, Berlin, SHamburg und Hannover,

dem Bankhause Max Menerstein, Hannover,

der Essener Credit /Anstalt, Esfsen⸗ Ruhr,

der Deutschen Nationalbank,. Kom⸗ manditgesellschaft auf Afiien, Bremen,

der Pfalzischen Bank, Filiale Irgntfurt a. M. in Frant furt

a. M., der Bayrrischen Ver insbank. Filiale Regensburg m Regensburg. oder bei einem eutschen Natar durch

Beschelnigung nachweisen. Hanudover, den 25. Mat 1917. Altaliwerke Ronnenberg. Der Aufsichts vat. Selly Meyerstein, Vorsitzender.

13017] Veutsch · Atlantische Telegraphen

gesellschaft, Cöln. Einladung jur ordentlichen General⸗ versammlung auf den 2 O. Juni L917, 12 Uhr Mitt., im Geschaftsbause des IL. Schaaffhausen'schen Bantvereins, A.-G. in Cöln. Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlegung der Blanz und der Geé— winn⸗ und Verlustrechnung.

2) Bericht des Aufssichtsrate über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn— und Verlustrechnung und des Vor— schlags zur Gewinnvertellung.

3) Beschluß über die Genehmigung der Bllanz, über die Entlastung des Vor— stands und dis Aussichtstats sowie über die Verteilung des Reingewinns.

4) Wahlen zum Au sichtzrat.

In der Generalversammlung sind dle— jenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aftien spätestens 5 Tage vorher (den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet) bel der Gesell⸗ schaft selbst, bei einem veutschen Notar oder bei folgenden Bankfirmen:

A. Schaaffhausen'scher Bankverein

A G.. Cöln,

Bank für Handel und Industrie, Berlin,

SG. Bleichröder, Berlin.

Nationalbaut für Deutschlaud, Ger miu,

Dire ction der Die cont o Sesellschaft, Berlin,

Dresdner Bank, Berlin.

Berliner Handels Gesellschaft. Berlin,.

IV. Levy Cõölu,

Sal. Oppenheim jr. Æ Co., Cõln,

Rheinische Bant, Essen, Ruhr,

Wm. Schlutow, Stein in.

Allgemeine Teutsche Creditan stalt, Leipzig, und deren Abteil. Becker C Co., Leipzig,

Norddeutsche Bank in Hamburg hinterlegt und bis zum Versammlungstage belassen haben. Der Beifügung von Dividenden, und Erneuerungsscheinen be— darf es nicht.

Dle Hinterlegung eines Depotscheins der Reichsbank bat dieselbe Wirtung wie die der Aktien selbst.

Cölu, den 26. Mal 1917.

Der Vorstand.

Il3013 i ltaliwerke)tonuenberg

in Hannover.

Die Attionäre unserer Gesellschaft werdea hierdurch zu der am Mint wuch, den 20. Juni 1917, Muütags 12 Utz. in Kastens Hotel (George⸗ Palle) in Hannover startfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. = Tagesordnung;

1) Erhöhung deg Grundkapitals um 4 Millionen Mark, eingeteilt in 4000 auf den Inhaber lautende Aktien über je ( 1000, —, welche vom 1. Januar 1918 ab an der Divldende teilnehmen, im übrigen den bisherigen Aktien gleichberechtigt find, wovon:

a. 1 500 000, ia 1500 Aktien der Bergwerksgesellsch it Aller⸗Nord⸗ stern m. b. H. bei Ueberlassung ihres gesamten Vermögens nach Aut⸗ scheidung der Kuxe der Gewerischaft Juno 11 übergeben werden.

b) S 2560 000, gegen Bar⸗ zahlung ausgegeben werden.

2) Beschlußsassung über den Mindest⸗ betrag und die Bedingungen der Be⸗ gebung der neuen Aktien, Ausschluß des risekten Bezugsrechts der Aktio— näre und Fesistellung eines bei der Begebung zu sichernden Bezugsrechts der Aküignäre für 2 Millionen Mark zum Kurse von 1100o« ;

3) Abänderung des § 3 des Gesellschart? veirtrags Absatz 1 und 2 durch KRest⸗ stellung des neuen Grundkapitals und dez Zeitpunktes der Dividenden⸗ berechttgung der neuen Aktien.

4) Abänderung des § 11 des Gesell— schaftzoe trag? duich Beseitigung der Höchstiabl der Aussichtsratèm talieder. Die Worte und höchsteng 17“ werden gestrichen.

5) Abänderung d8 18 des Gesell schaftsvertrages dahin, daß die ordent liche Generalpersammlung innerhalb der ersten 6 Monate eines Geschäfts—⸗ jahres stattzufinden hat.

6) Abänderung den 5 24 des Gesell⸗ schafttzvyertrages dahin, daß die Be⸗ schlußfassang über die in 5 24 aufge⸗ fährten Gegenstände in jeder General— versammlung erfolgen kann, Streichung des Absatzes 2.

7) Ergänzung des S 26 durch Feststellung des Zeitpunktes der Gewinnheteiligung der neuen Aktien vom J. Januar 1918 ab.

8) Zuwahlen zum Aufssichtsrat bei Er= werbung der Hergwerksgesellschaft Aller⸗Nordstern m. . 5.

Dle Beschlußfassung kann gemäß § 24 des Gesellschafisvertrages in dieser außer⸗ ordentlichen Generalversammlung nut er⸗ folgen, wenn mehr als die Hälfte des Grundkapttals vertreten ist.

Zur Teilnahme an der Versammlung sind gemäß § 19 diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bis zum 18. Juni d. J., Abends 6 Uhr, entweder ihre Aktien bei der Gesellschastakasse in Hannover deponlert haben oder die ge— schehene Niederlegung derselben bei

dem Bankhause S. Bleichröder, Berlin,

der Nationalbank für Deutschland, Gerliu,

der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank, Berlin, Hamburg und Hannover,

dem Bankhause Max Meyerstein, Sannover,

der Essener Credit ⸗Anstalt, Essen ˖ Nuhr,

der Deutschen Nationalbank. Kom⸗ manditgesellschaft auf Attten, Gremen,

der Pfälzischen Bank, Filiale Frank⸗ furt a. M. in Frankfurt a. M.,

der Bayerischen Vereinsbant, Fi⸗ liale Regensburg in Regens burg,

oder bei elnem deutschen Notar durch Bescheinigung nachweisen.

Hannover, den 25. Mal 1917.

Alkaliwerke Nonnenberg.

Der Uufsichtsrat. Selly Meyerstein, Vorsitzender.

Mannheim Gremer Petroleum- Actiengesellschaft in Mannheim.

Eigladung zu der am Freitag, den 29. Juni 1917, Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftszimmer der Gesellschast zu Bremen, Domsßhaide 3, fiattfindenden Generalversammlung.

Tagesonvuunng:;

I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn, und Vellust⸗ rechnung für das Jahr 1916, Be— schlußfassung über die Genehmigung dieser Vorlagen sowle Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

2) Neuwahl des Aussichtzrats.

Vas Stimmtecht kann nur für die— jenigen Aktien ausgeübt werden, welche spätestens am vierten Tage vor der Versammlung bel der Gesellschaft in Man gaheim ober Bremen, hel der Ver⸗ eins dank in Hamburg oder bei einem Notar hinterlegt sind und bis nach Schluß der Veisammlung hinterlegt bleiben.

Die Vorlagen für die Generalversamm— lung sind mit den Bemerkungen des Auf⸗ sichtsrata im Geschäftslokale zu Bremen jur Einsicht der Akttonäre vom 5. Juni 1917 ab ausgelegt.

Mannheim, den 29. Mai 1917.

Der Borstand. Patkheiser. 1130614

. I v)

13024

Guß⸗ C Armaturwerk Kaiserslautern A.⸗G.

Die Herren Aktionäre werden hiermit

zu der am A9. Juai 1917, Vormittags

II Uhr, im Kontor der Gesellschaft stait⸗ find nden orveutlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tages sedunng Die in §13 der Statuten vorgesehenen Geschäfte. Zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Herren Alttonäte berechtigt, welche sich bis spätestens 17. Juni 19417 bei der Gesellichaft oder der Bfalzischen Gank in Kaiserslautern über ihren Aktienbesitz ausgewiesen haben, zur Teilnahme an der Generalversammlung erhalten sie eine Eintrittskarte. ö staiserslautern, den 26. Mal 1917. Der Aufsichtsrat. Friedrich Schmitt, Vorsitzender.

13016 ; Dentsch · Rieder ländische Telegraphengesellschast, A. G. Cöln.

Elnladung zur ordentlichen General nersammlung auf Mittwsch. den 20. Juni 1917, Vorm. 10 Uhr, in den Geschä teräumen des A. Schaaff⸗ hausen'schen Banfvereins, A. G. zu Cöln. 14 Tagesordnung:

) Geschäftsbericht dez Vorstands sowie Vorlage des Jahreeabschlusses und der Gewinn- und Verlustrechnung.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Jahresabschlusses, der Gewinn- und Verlustrechnung und des Vorschlags zur Gewinnverteilung.

3) Beschluß über die Genehmigung des Jahresabschlusses, über die Entlastung des Vorflands und des Aufsichlgrats sowie über die Verteilung des Rein⸗ gewinnst.

4) Ersatzwahl für die ausscheldenden Metglieder des Aufsichtsratzs.

In der Generalversammlung sind die ensigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aftien spätestens 5 Tage vorher (den Tag der Hinterlegung und den der Generalversammlunng nicht mit⸗ , ,, bei der Gesellschaft selbst oder bei:

der Dresdner Bank in Berlin oꝛer

deren Niederlassungen in Dres⸗ den, Bremen, Bees lau, Cassel, Chemnitz, Frankfurt (Main), SDamburg, Hann over, Leinzig. Mannheim, München, Nürn⸗ berg. Stettin oder Stuttgart, dem A. Schaaffbausen'schen Bank⸗ verein in Cöln oder Düsseldorf, der Bank für Handel und Innusterie in Berlin oder deren Nieder⸗ laffungen in Breslau, Darm⸗ stadt, Frankfurt (Main), Halle a. S., Hamburg, Hannover, Mainz, Stettin, Straßburg (Elsaß) oder Wiesbaden. der Direction der Disconin⸗Gesell⸗ schaft in Berlin, Bremen oder Frankfurt (Main). dem Bankhause S. Bleichröder, Berlin, der Nationalbank für Deutschland, Berlin, der Berliner Handels⸗FGesellschaft, Berlin. ; dem Bankhause A. Levy. Cöln, dem Bankbause Sal. Oppenheim jr. G Cie., Cöln, bezw. bei einem deutschen Notar hinter⸗ legt und bis zum Versammlungstage be⸗ lassen haben.

Der Beifügung von Dlvidhendenscheinen und Erneuerungescheinen bedarf es nicht.

Die Hinterlegung eines Depotscheins der Deuischen Reichsbank oder der Neder⸗ landsche Bank hat dieselte Wirkung wie die der Aktien selbst.

Cöln, den 25. Mai 1917.

Der Vorstand.

13027 Internationale Stickstoff⸗ Aktiengesellschaft Wiesbaden.

Einladung zu der an Montag. den 25. Junt 1917, Bormitigas 9 Uhr, im Palast-⸗Hotel in Wiesbaden abju⸗ haltenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung.

Tage ordnung:

1) Bericht des Aufsichtsraiß und des Vorstands über dag Geschäftsjahr 1916. Vorlage und Genehmigung der Bilanz per 31. Dezember 1916.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

) Genehmigung des Verkaufs der Patent und Lizenzrechte in Spanien und Portugal an die Elekirechmische Indusrie G. m. b. H. in Cöln.

4) Wahlen zum Aufsichisrät.

5) Wahl von Rev soren per 1917.

Nach 5 29 unserer Sfaluten sind zur Teilnahme an, der Gegeralversammlung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 2. Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bis 6 Uhr Abends bei der Kommandit⸗ gesellschaft . Küster, Unrich Æ Co., Gladbeck i. Westfalen,

a. ein Nummernverzelchnig der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen,

b., ihre Aktien oder die darüber lautenden Hlnterlegungsscheine bei der Reichsbank hinterlegen.

Wiesbaden, den 22. Mal 1917.

Der Vorstaud. Raichl.

[13025

Gemäß S8 21 und 25 des cesellschafte vertragcg habe ich die diesjährige orden liche Generalversammlung der Klein bahn Aktien⸗Gesell“chaft Burxrderf⸗Mühl⸗ berg auf Donnerstag, den 21.

d. Js. , Vote l beraumt.

1 Dr aun des Geschästgberichts pro

J. 2) Renehmigung der Bilanz und der ewinn- und Verlustrechnung pro

1916.

3) Entlastung des Aufsichtsratz und des

Kaiserhof⸗

Bekanntmachung.

Vormittags 10 Uhr,

in Falkenberg

Tagesordnung:

Vorstands.

Bilanz, GSewinn⸗ und Verlustrechnung liegen beim Vorstande zur Einsicht aus. ie Akttonäre werden zu dieser General—

Juni

im an⸗

stattfindenden

versammlung hierdurch mit dem Bemerken ergebenst eingeladen, daß nur diejenigen Generalversammlung stimmberechtigt sind, welche gemäß 5 22 des Gesellschaftsbertrages ihre Teilnahme spätestens am :3. Tage vor der General- versammlung bet dem Vorstande unter Berücksichtigung des Abs. 2 a. a.

Aktionäre in der

gemeldet haben.

O. an⸗

Ltebenwerda, den 25. Mal 1917. re

Der Vor sitzende

der Kleinbahn · Attien Gesellschaft

Bur xdorf· Mũhlberg: von Borck.

13651

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Gonnabend, den 36. Juni 1912, Nachmit ags à uhr, sa in Kastens Hotel zu Hannover, Theater⸗

biermit zu ter am

platz 8 = 12, statifindenden zehnten

lichen Generalversammlung ergebenst

eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäsisberichta, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für 1916 sowie Bericht des Ausichtsratgß und Genehmigung der

Bilanz.

2) Entlastung des Vorstands und det

Aufsichts rate. Diejenigen Aktionäre, welche Generalversammlung teilnehmen baben ihre Aktien nebst

doppeltem Nummerverzeichniß bis jum 26.

orden

unserer Aftionäre eingeladen.

versammlung teilnehmen und das Stimm—

oder die darüber lautenden Hinterlegungs—⸗ scheine und, insofern sie dieselben bei einem Notar gemäß § 255 H.⸗G.⸗B. deponkeren, den notariellen Hinterlegungsschein späte⸗ testens 3 Tage vor dem Versamm⸗ lungstage bei der Geselschaftskasse, Weißenburgerstraße 19, bis nach der Ver⸗

11980

Als Liquidator dr Attiengesell⸗ schaft Leher Hartsteinwerk in Liqui. vation, Lehe, ford: re ich gimäß § 297 des Handelsgesetzbuchs alle Giaubiger der Gesellichft hierdurch auf, ihre Forde⸗ rungen umgehend bei mie anzumelden, da . Auflöfung der Gesellschaft erfolgen soll.

Bremerhaven. 23. Mai 1917.

H. Westing, Bremerhaven, Deich 97.

13042

Die Aftionãre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch. den 20. Juni 1917, Vormittags 11 Uhe, zu Straßburg, Weißenburgerstraße 19, Generaluersammlung

Tagesordnung:

Bericht des Vorstands und Aufsichtsrate. Genehmigung der Bilanz nebst der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung über das Geschäftsjahr 1916. Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsratt. Die Aktionäre, welche an der General⸗

cht ausüben wollen, haben ihre Aktien

mmlung zu hinterlegen. Straßburg, den 25. Mai 1917.

Straßburger Bau & Möbel- Schreinerei A. G.

Der Vorstand. A. HFritsch.

I

an der zu wollen,

Juni

Zuckerfabrik Papenteich

versammlung auf Donnerstag, den 14. Juni, Nachmittags 33 Uhr, nach dem Gasthause Meinersand ein.

3064

zu Meine.

Wir laden unsere Herren Akttonäre der diesjährigen ordenilichen General⸗

E917 hei dec Gesellschaftsrasse zu Mig vurg oder bei dem Bankhaus Eyhraim Meyer Æ Sohn, Sannover, oder bei einem Notar zu hinterlegen. Misburg, den 26. Mat 1917. Portland Cementfabrit Drachenberg.

Attiengesellschaft. Der Mufsichisrat. A. Brosang.

Tage sordunng : ) Geschäftebericht und Rechnung ablage. 2 Antrag auf Entlastung des Voistande. 3) Wahlen zum Aussichtsrat.

, KFanalisation .... ch 9 . Beleuchtungtanlage

Wasserversorgung .. Anschlußgleis . Beamten wohnhäuser

Verschiedenes. Meine, 25. Mat 1917. Der Aufsichtsrat. H. Bosse.

12775

AUrktina.

Passiva. Dochspannunge eit Vacha.

Immobilien.. Bureaueinrichtung . Beteiligungen... Kassenbestand .. Bankguthaben... . w Kautionen 46 g560,—

Abaldebi⸗ toren. A433 875 480 825,

Haugunkosten

Abschrelbungen

Gewinnvortrag aut 1915

ö 76 470,83 Gewinn aus 1916.

36 644,76

3 9h 74

130 468 S1 663 36

5 4

Ti d] 7]

4 * Sypoꝛ

2

12 673 65

196 98 89

ib oz 6⸗ .

1136 11559

Vorstebende Kilanz nebst Gewinn, und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnunggmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Cööln, den 28. Märj 1917. K. Sassenhoff, Bücherrevisor,

, 1 Rückl 440001 15871 64 71

agen: Gesetzliche Rücklage 30 000, Rücklage II

Kreditoren

Baukonto Hansahaus ...

Interim konto 674

Gewinn.. w Kautlonskreditoren 46 950, Ayalkreditoren . 433 875,

k, 8. I 200 O00 -

b / 213 643 2899 640 256 619 31 4966

Is i337 hekenschulden

113 1155

180 825,

TI TJ J

Vortrag aus 1915

Mietseinnahmen Einnahmen aus Be⸗ tetllgungen, Zinsen,

Provisionen usw. .. 1711708

T ö ps

TT IJ j

Kraftanlage Dorndorf.

Chlorkallkm⸗Fabrlt ...

Laboratorium Drahiseilbahn .. Beamten⸗

Betriebe inventar. ... Fuhrwerk e. Kontorutensillen und Mo—

Ortsbeleuchtungsanlage

Robsalj⸗ Materialien und Reserve⸗

Syn dika s stammeinlagen& ö Debitoren ö ; Vorausgezahlte Versiche⸗

Kassenbestand Effekten Kautionen Avale

beeidigter Sachverständiger für die Gerichte des Landgerichtsberrks Cöln.

Cöln, den 283. März 1917. Der Bor stanb.

Stahl. Betten.

Wendiggensen.

Der Auffichtsrat. Hins berg, Kommerzienrat.

(12770

chlus' bilanz per 31 Dezember 1916.

Artina. Vasstiya.

Kassakonto 2 Vorschuß⸗Verein Offenburg Städt. Sparkasse, Off enburg Verschiedene Kreditorenkonto Reservefonds konto Dlvldendenkonto

ö

Gewinn und Verlustkonto.

191 Dez. 31. An Ilnsen HVandlungsunkostenkonto „Immohbiltenkonto Dwidenden konto Reingewinn

Jan. J. Per Saldovortrag

Dei 31. Sinn DVaushaltungskonto. Dividendenkonto

Offenburg, den 22. Mat 1917.

Vinzentius⸗Verein Offenburg Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

Richard Roth.

m,

25 000 9h98 000 166 576 174 ob, 85 200, 7 M0

750

n,

/

11 507 1989 2090 0 =

6 09266

D s ,

ö , Verlustvoꝛrtrag aus 1915 Generalunkosten

125141 Aetiengesellschaft für Montanindustrie.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der Montag, den RS. Juni E87, Nachmittags 2 Uhr, im Hotel Kaiserhof, Berlin, Eingang Mauerstraßte, statifindenden ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen.

. Tagesorbnung:

1) Vorlegung des Geschästsberichtz deg Vorstands sowie der Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung; Be⸗ richt des Aufsichtsratz und der Re— vi soren.

2) Beschlußfassung über die Erteilung der Decharge.

3) Wahl der Revisoren.

4 Wahlen zum Aufssichtzrat.

In der Generalversammlung sind dle⸗ jenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien oder Depotscheine der Reichs

bank, des Giroeffektendepots der Bank des Berliver Kassenvereins oder einen Netars mit dobhpeltem Nummeinverteichnig spätestens 6 Tage nor der General- ver sammlung, viesen Tag nicht mit eingerechnet, bel der Gesellfchaft selbst, oder bei der Rheinisch Westfälischen Dis conto Geselschaft, Aachen. dem A. Schaaffausen ' schen Bankverein AU. G. in Cöln und deren Filialen in Bonn und Crefeld, den Filialen der Bank für Handel und Indu trie, Breslau, München und Nürnberg, der Direction der Dis conto⸗esen⸗ schaft, Mainz, der Saut für Thüringen vorm. B. M. Strupp X. G., Mei⸗ ningen, oder bel den Bankhäusern C. G. Trinkaus, Düsseldorf, und von der Deydt⸗stersten . Söhne, Elberfeld, hinterlegt haben.

12132

Nachdem die Herabsetzung des Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft um e 09000, beschlossen und eingetragen ist, werden unsere Gläubiger biermit aufgefordert, ihre Ansprüche an die Ge⸗ sellschaft bet uns anzumelden.

Coburg, den 22. Mai 1917.

Der Vorstand der Dampfziegelei

Esbach Metien⸗Gesellschaft. Wilhelm Lenk.

128518

Wir geben hierdurch bekannt, daß Herr Sanitätgrat Dr. med. Max Winkler in Vreden infolge Ablebens aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ schieden ist.

Dresden, am 24. Mai 1917.

Berlin, den 29. Mal 1917.

Der Aufsichtsrat. Eugen Landau, Vorsitzender.

Eisenwerk G. Meurer

Aktiengesellschaft.

F. Meurer.

ppa. Breßler.

12501 NAẽftiva.

Eilanz am 2H. Dezember 1916.

Saldo am 1. Januar 1916

Konten

Abschrei⸗ bung

Saldo am l. Januar 1916 nach Ab⸗

schreibungen

Zugãnge 1916

Saldo am 31. Dezember

1916

Konten

Vasstva.

Saldo am 31. Dezember 1916

M6 Bergwerkzelgentimn . 2006998 80 Grunpstücke in Dietlas und Dorndorf. ö Bergwerk Dietlas: Betriebsgebäude ö Maschinen und Apparate Schacht⸗ und Grubenbaue Brunnen und Wasserleitung Fabrik Dorndorf: Betriebsgebäude Maschinen und Apparate

Entlaug., Kanal⸗ u. Wasser⸗ ,, gtenl ö Neue Schachtanlagen:

Grundstücke . .

Schacht 11 und 1II ) v. M 2 466 891,78

Betriebsgebäude

Maschinen und Apparate

287717 437 82767 618 S2 62 1206 66 1 4 8 M7656

S22 608 68 638 29763

57 21767

L160 930 91

41539181388 375 598 06 157 80168

15 913 89 8 819 38

Laboratorium w Betricbeinventar.. .

1684884 1613913 29 92268 212 6650 38 7 09006 262 890

198 20296

Dorndoꝛf, Schacht II/III Fabrik Menzengraben:

Sonstiges: . Anschlußbabn Bietlas und De nn,, 210 044 04 6 951 21 73 402 25 70292290 7729831 129733 blliar ö 121 60 461868

und Arbeiter⸗ wohnhäuser ...

Mieten

31313483 9 55 69674 3 3619984

10 000

) 3700333

o. 20 Go0.

512 64464 o. 15 000 -

Mb 1

20 069 99

287718

S097 66

24 680 96

63 82976

5 72477

804 66

563397 789008

79570 66 1 d 0060 = 84241 S06 gs 149614 531651 194180

991015 61504

10 50220 69512 731023

14 Ohð 46 1159474 648 66 121 60

23091

16. 3 198692881

284 8404

1424 692 63 155 1170461 8078

798 O77 534 467 8

51 522 90

160 12627

1 502 17850 zh gl h 1293 Il ro

15 11819

3 157392

16006 9

15 3353 77 28 456 h 26 343 d h 143 36 26

51

199 541 84

303 öh ö bd 6 os ba 4 od h⸗ 6a h⸗

4387

*

10910 294125

2 1986 9285 286 1204

124 692 563 315 1171763 8 078

799090 605 179

51 522

160 1262

15 332 28 426 207 357 95 148 350 422

188 29

199 541 632665 66 gb?

688 973 8 h44

3187

780

414717

13 243 936 tl

und Fabrikate⸗ bestände ö =

teile.

.

rungsyrämien ....

80 000

zb I 66 hiss

5800

2809 8842

2

J

3737 741

65 189

489 765 1tz 475

242 4408.

17268 7952 42 340 2590 381 650

/ 1 * 1 8 ͤ .

84 09

021.

54 82

62

50

Gewinn u. Ver⸗

Aktienkapital Gesetzlicher Re⸗ servefondz

Anleihe 6b 1125000, aus⸗ geloste 75 000,

Svpvothet auf

Wohnhãuser Rückständige An⸗ leihezinsen. Rücknänd. ausgel. Anleihe Nicht abgehobene

Dividende Unbejahlte Löhne Bankschulden .. Versch. Kreditoren Rücklage

Talonsteuer Avale.

lust - Gewinn

M, 83 6000 000

101293763

1050000 94 807 8 12195

1000

540

31 517

6 504 440 420 622

30000 381 650

13 613

ausgleiche usp. ...

Anlelheninsen

309255 (G e Abschrelbungen

Außerordentliche Abschreibungen Gar. Tantteme an den Aussichtsrat Rücklage für Talonsteuer Gewinnsaldo

Dietlas, den 28. April 1917. In der am 23. Mal er.

Franz Stephan.

a. o. S0 000. = ;

Dietlas, Rhöngeb., den 8. Mär 1917. Kaliwerke Großherzog von Sachsen, A. G. Der Vorstand. k

und Rückstellung für Prels,

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn mäßig gefübrten Geschäftsbüchern bescheinige ich hierdurch.

Vos i 3 .

K. Hep ke.

Ib

. 66 094

Is 103 493, 18 66 497,21

13 548,971

89 763, 13

600 z05 9s 370 3139 S6 606 26 696 265 155652

1 160089,35

Dietlas, Rhöngeb., den 8. März 1917. Kaliwerte Großherzog von Sachsen, Aktien

Der Vorstand. K. Hepke. J. Bohnstedt.

Der Vorstand. K. Hep ke. J. Bohnstedt.

15 553 3230697?

G winn aus Mieten, Pächten

15 5h93 323 96

J. Bohnstedt. Getninn und Berlustrechuuna R91HG.

Gewinn aus Rohsalzen und

Kredit. 3 115124226 8 Sa 7 09

Fabrikaten

Toe s

gesellschaft. und Verlustrechnung mit den von mir gepiüften, ordnunge⸗

. . , ,, 23 , n. in Erfurt.

abgebaltenen ordentlichen Generalversammlung wurdeg obige Bilanz und Gewlnn⸗ und Verlustrechnung genehmigt. Es wurde ferner beschlossen, für das Jahr 1916 von der Verteil iyi ; Die ausscheidenden drei Mitglieder des elußssichtsrats wurden wiedergewählt. ,,

Kalimwerke Großherzog von Sachsen, AMftiengesellschaft.