1917 / 125 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 May 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Karl Ortmann, KHusen ] Bd. 6M 5fg. Fuge Brässnz, Derulin, ] Grmmiascher TPlelnsten J9. Einfegefokle Fen ffnferrft ir. M. J. II. . 32 gg.

re, gs olf. R Fankelè⸗Gesellschaft m. B. S., Bremen. S e ch st E B e i l a2 n e

Kur, Koksperladeworrichtung. 12. 4. 17. Elisabethstr. 9. Hemmwvorrichtung für usw. 16. 4. 14. K. 6G 217. 7.4. 17 5. 4. 17. Federnde Haltevorrichtung zum Festhalten

—— ü. . . 2 8 * 4 3 2 . . . 10 f 8 * 2 5 2 9 * 6 27 x 8 * e 2 1 n. U = * 38 = 9 V S* 2 l 856 * , a 64 R . 5 O. 99. Fördemragen usw. 14. 4. 14. B. 59 228. 208. 92 173. Mar Kletzen Leipzig, Zo. 662 821. Gesellschaft für nau der Stütz bebel usw. 189.4. 14. M. 50 707. z um ent kn Reichsan kl J und Sröni 1 ten ischen Staatz an el kk. Se. 563 149. Moschinenfabrik Baum II. 4. 17. Grimmaischer Steinweg 12. Schu be nlage tisc. Instrumente G. m. b. P., Kiel. 24. 3. 1. * ö , 9 6 m. 2 . * n. 9

Att. Ges., Herne i. W. Wagenaufbalte⸗ Gb. 665 482. Erste Süddeutsche Manc, usw. 16. 4. 14. KR. 63213. 7. 4. 17. Vorrichtung zur Bestimmung der Ge⸗ Gze. 564 770. Vereinigte Hanfschlauch⸗

rorrichtung an Felbsttätigen Beschickor⸗ meterbau-Anftalt und Federtriebwerkfabrit 0f. 607 335. Polyphos Elektrizitäts- schwindigkest usw. J. 8. 13. G. 34 015. u. Gummiwaren ⸗Fabtiken zu Gotha 5 j j j

zichtungen für Kreiselwipper. 23. 8. 14. J. C. Eckardt, Stuttgart Cannstatt. Gesellschaft m. b. D. München. Kopf⸗ 18. 11. 16. . ö. A. G., Gigi ha; Gummimantel für . m 125. Berlin, Dienstag, den 29. Mai 1917. ä. d ö. Reitz kezererritsag ufi. 3. 4. 146. zel. 13. 8.1, bes s an it. dä, öötz rz. J. Emrich Bij gate ti, Tahen. d , 15. ä. ii sii. iz. Eis; z Se. fz 1350. Maßschinenfabrik Baum B. 69 471. 15. 4. 17 20k. 623 034. Allgemeine Krankenhaus warenfabrik, Pforzheim i. B. Panzer- Zi. 622 729. Jos. Hagn jun., Haug Der Inhalt dieser n , in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Güterrechts, Vereins., Geno enschafts⸗, Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechts eintraggrolle, uber Warenzeichen,

Akt. Ges., Herne i. W. Wazenbremebor⸗ G8. 529 a2. Seitz Werke Theo Geo Einrichtungs-Ges. m. b. H. Berlin. Vor- kettenarmband? 26. 5. 14. G. 35 Gz. Gutfeld. Post Nottach a. Tegernsee⸗ Patente, Gebrauchtmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tiel

richtung an selbsttätigen . Seitz, Kreuznach, Rhld. , a ö. mi, n dauernden 16 1 J , . J. 4. 14. H. 66011, . 9 0 4—— 9 Lingen für Kreiselwipper. 23. 9. 14. apparat. 4. 5. 14. S. 33 656 12. . 7. 2 ufbewahrung steriler Flüssigkeiten. 604 728. zaston Grandelsment, 19. 4. 17. ; ? ĩ * M. 5 7M. * 3 06 446. Hugo Hölper, Remscheid⸗ 14. 5. 14. A. 23 160. 27. 3 17. ö St. Claude: Vertr.: B. Petersen, Pat. 4b. 633 lz. Holstein & Kappen. Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Mr. 125 b. , . . Maschinenfabrik Baum Haddenbach. Waschapparat. 14. 5. i4. 216. S6 61. Badische Maschinenfabrik 214 Berlin SW. 3. , n,, n nnr e Gin m, Akt. Ges., Herne i. W. Ein⸗ und Aus⸗ 65 7 7 2 Eisengießerei vorm. G. Sebold u. Tabakpfeifen usw. 7. 4. 14. G. 36 274. Dor mund. Vorrichtung zum E n 3 3 J ü entral Hand J eutsche Re eint i R schaltvorichtung für Zubringerketten an Vo? 602 411. A. Kleinholz, Maximi⸗ Sell 2 . Durlach. Rüttelform⸗- 4. 4. I77. und Reinigen von Flaschen. 22. 4. 14. far een sie entern . 5 r, , ,,,, H 5 aid 3 . rn nenn, . Flbsttätigen. Beschickvorrichtungen für lian i. W. Füll lochwerschluß für Koks. maschine usw. 12. 5. 14. B. 69 836. 2 46. 605 726. Kluger & per, Y. 66 356. 29. 3. 17. ; a jastraße 32, h werden Anzeigenpreis für den Raum elner 5h gespaltenen . 80 5. R eiselwipper. 2. 9. 14. M. 565 7068. öfen. 18. 4. 14. 32 63 211. . 3. 17. 26. 4. I7. Wien; , . u. . 2 , , k Wühelmstraße 32, bezogen e a ö S2a. 662 830. önir⸗Werk G. m. IRa. 6065 gsz. Atlas Werke Pöhler C Züÿf. G6 358. eter Rasmußen, Kopen. Ing. W. Fritze, Pat. Anwälte, Berlin ernh. Dräger, VTauchgerät usw. k 9g Fare n s . : . ‚. 3. b. H., Meerane i. . einem System Co., Leipzig Stötteritz. . 6. Vertr.: . H, Pat Sw. 61. Feuerzeug. 7. 5. 14. K. 63 456. 9. 5. 14. D. 37 392. 20. 4. 17. Lingens in Aachen ist zum Mitglied des H res ian. ; ? 129062 Die Hesellschaster Friedrich Hermann Gin nut. 12554 von einzelnen Jellen bestehende Trocken. orEiund an Drahtheftmaschinen. i6. 5.14. Anw., Berlin Sw. 61. Tischtuchhalter usw. 17. 4. 17 G6a. 614 694. Aleranderwerk A. von b 8 ster Vorstants bestelle. In unser Handelsreglster Abte lung B Hensel und vriedrich Theodor Richter find Das Vorstandsmitglied der Oberschl. n , 3 15 * 263 ; r dnnn, gi 14 3 14. R 3g 333 6 4 ** A 5b. bz 455. Akt. Gef. H F. Eckert, der Nahmer Akt.⸗Ges., Remscheid. Vor⸗ Ge rauch mu * Aachen, den 18. Mai 1917. Ni.. 8 ist bei der az ebr. Golbsicin insol e Ablebens aus der Zesel schaft aus Eisenindustrie. Att ienge seslschaft sür ,, ., gi gi g . , ,, . zerlin⸗Lichtenbe Srilimäfchlne ufw' richtung zum Entha von Schwei Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Akttirugesellschaft für Holz- Jubustrie seschieden. An ihrer Stelle ist die Fabrit- Bergbau und gintehntts ill in Ta. 6ör S9. „Clektra. Ges. m. b. . Te. 66j SI. Zeitzer Cisengießerei & 319. 651 853. Heinrich Sösser Sohne, Berlin ö Drill maschine usw. zichtung zun Chthaaren, von Schweinen. (Schluß.) n * in ge trag? den: Tesizergwit fte Min -a Richter, Gleiwitz, Generaloirektor Mer * Breßenz Dsterr j. Vert.: Pat. Anwalt öackinendan lt, Göcs, If. Stark. Jer ohn, Rebrnn e, ir Me thhtellmn g. dsl. H. 4. is, ,, G, .. 3. 1, R e ö,. 7. 4 1, 4 Anshaeh. isn, n,, g enhr, , n. , , , , Dip le Ing. R. Wen gel Frankfurt a. M. abscheidevorrichtung. 9. 4. 14. 3. g757. 2. 3. 14. G. 6 178. 29. 3. 17. 5b. He2 607. W. Reese, Hannober, G74. 601 032. Hannoversche Maschinen⸗ S0e. 624 479. Fried. Krupp Akt. Ges. Saudelsregistereintrag. An Sielle des Jagenleur Paul n dftein gel. Densel, in Dresden in die Gesellschaft e nda st gestorben. O3 Reg, B. 10 ö. 8 ** , en, Gern ö. 7 Tig hi zr gell eufthh Wittkowsky Bahnhofftt⸗ 9. Scharstütz vorrichtung usw. bau Akt. Ges. vormals Georg gien ße; Grusonwerk, Magdeburg Buckau. Dreh⸗ Bei der offenen Handelsgesellschast ät der Dr. vil. Fr Go dlieln 31 Berlin⸗ tin getreten. 3 ; Amtsgericht Gleiwitz, 22. V 1917. Sw. 68. Dörr. und Trockenapparat. 154. 611412. Hugo Isenburg, Chemnitz G. m. b. H., RBerlin. Stuhlsitz usw. 9. 6. 14. F. 32 009. 17. 4. 17. Hannover⸗Linden. Vorrichtung zum Nach⸗— ofen mit Kühlvorrichtung usw. 25. 4. 14. „Brauer i Gebrüder Maifcj, vorm. Wlmergeoif im Yai zator bestellt. 23 1 auf Blatt 9533, betr. die Irma Gross Gera. (less] 2. 5. 6. GC. 23617 u. Winkler, Fallert K Cle, Bern, Schweiz; 2. 414. B. 66 39h zu zn ,. A5e. 663 148. R. Wolf, Akt.⸗Ges., schleifen von Ventilen. 44.14. H. 66 123. g. 63 oh , . 1. ‚. Mülner Lune bach“ in Ansbach wurde Greolau, den 21. Mat 101. 96 tKWünsche Nachf. in Dresden: Berauntmachung. 22a, 66e 865. Edmund. Methfessel, Vertr. B. Petersen, Pat. Anw., Berlln Zi 4 05. Huge Rößler, München, Magdeburg⸗Buckau. Schnurhaltevorrich⸗ 29. 3. 17. . lc. 603 191. Vito Meß, Sag louis. Heute eingetragen:! Der Bierbrauerei= Könlaliches Am tagericht. ie b oh g sst erteilt dem Kaufmann In unser Handelsreginer wurde heute Saalfeld 3. S. Kaffee Röstmaschine mit Sw. JI. Rahmen zur Aufnahme von Lindwurmstt. 53... Sortierschrank usw. tung usw, 22. 5. 6. W. 43 927, 10. 4. 7. ESa. 605 258. D. La. Porte Söhne, Korbflasche. 6. 4. 14. M. 50 705. 223.17. besitzer? ehefrau Eveline Maisel in Ansbach e restau. 12839) Frienrich Wall Tang n Dresden, beiiglich der Firma „Mvdolph Darloff, drehender Trommel für Gas- und Kohlen. Schriftsätzen. 8. 4. 14. J. Io 342. 2. 4. 7. 317m R., 3 7056. * 151 3.1. 15e. 607 812. Deutsche International Barmen. Riegelführung usw. 25. 4. 14. Sc. 06 548. G. Kamping, Buer. ist. Prokura ertesst. In unserem Handelgreglster Abl. B ist 4 auf Hlatt 11 516, betr. die Shma Gesenschaft mit beschr aniter Das⸗ feu rung. 19. 4. 17. M. 56 962. 158. 662 758. Koenigs Bogenanleger, 34 i. S6, 344. Hermann Fischer u. Hin⸗ , . Gompany m. b. H., Berlin. P. 25 9657. 23. 4. 17. . Schinkendose usw. 11. 5. 14. K. 63 3380. Lias bach, den 23. Mai 1917. unter Ni. 360 bet der Rri niger, Geh bert Franz Schüffny in Dresden: Die tung“. Caffel, Zweignlederla ffung STa. 62 851. Gebrüder Meier, Elber⸗ Maschinenfabrik, Guben. Bogenanleger rich Mever, Dresden, Hühndorferstr. 4. ehrenhalter für Garbenbinbemaschinen SSa. 665 8573. D. La Porte Söhne, 13. 4. 17. e . K FK. Amte gericht. (Reg sstergericht.) G Gaall Attiengese ilschaft Zwei l. J nmng, und , dem Kaufmann. Prul Gustavs burg eingetragen: seld. Dörr - Apparat für Gemilsse und Usm! 27. 4. 14. K. 65 315. 173 ** Vorrichtung zum Versenken von Schreib. usw. 25. 5. 14. D. 27 474. 4. 4. 17. Barmen. Einsteck Möbelschloß. 274.14. . le. Hos S35. Fried. Krrpp Akt. Ges; Ansbach. 12832 50 iederlafsung Vrgslcu! der Aktien gesell. Ischeuschler erteilte Prgkura sind, erloschen. Der Ge'chiftssührer Leo Rättler Früchte, in Schrankform ausgebildet, als 138. S6 55g. Koenigs Bogenanleger, maschinen usw. J. 5. 14. F. 31787. A502. 511 414. Vermann Lad & Co., P. 25 72. 23. 4. 17. Grusonm erk, Magdeburg- Buckau,. Mit Dandelsregiftereintrag. sschast gleichen Namen mit dem Faubt. Presden, den 23. Mat 1917. Cissel, und der sie vertretende Geschä fte lr e für den Kochherd. 2. 5. 7. Maschinenfabrik, Guben. Slapeltrans. 14 4. 17. Magdeburg ⸗Neustadt. . Sa. 6I7 837. Fa. S. J. Arnheim), k und einem gustragenden Becher— Bi der Fuma Sigi un d' Rasen. sitze in Berlin am 19. April 19s7 ein— Königliches Amtegericht. Apt. III. sührer Bernhard Gutknecht, Cassel, sind k ga . , . usw. 27. 4. 14. K. 63 317. 341. 602 ö ,, Ig. , , ,. *. J 23.4. . k usw. 2. 4. 14. A. 22 821. . k 30. 3. 14. felder in Gun zenhausen wurde bete gerragen worden: ö mie,, , [i2845 . . ; Te. ö er erlach, Nord⸗ 12. 4. 17. Stockholm: Vertr.: Dipl.Ing. Dr. W. 56 . Dr. Hans Lyding, Frank⸗ 27. 3. 17. e be 14. 21. 5. 1 C. - 2 P tragen: 1 Dle Generoloersammlung der Ak soräre! * delarea: 3j ö er aufmann iꝛrmann 1 hausen, Wall rothstt. 2. Ununterbrochen 158. 6062 7659. Koenigs Bogenanleger, . u. Dr. C. Wich nr, 8. im daft. 96 a. M. Sch argburgst! 3 telk- SG8Sa. S657 422. Fa. S. 2e. 690 520. Ferdinand J i k ö , die Erhöhung ,,, in, Iserlohn, En gg, n, g ale s. arbeitende Darre mit mechanisch bewegten Maschinenfabrik, Guben. Drugkarm an Berlin Sw. 11. Kaffee maschine. 18. 4. 14. gefäß usw. 20. 3. 14. L. 34, 5865. 21. 4. 17. Zerlin. Schloß usw. 4. 4. 1 Säge gen., Fördezband usw. 8. 4. 14. e n. l des (Ghrandklapitalt um 290 090 ' ber Fe, uf Renn 14 17* betr. die Geselll! Groß Gerau, den 14. Mat 1517. VYorden. 5. 5. 17. G. 40 420. Bogenanlegern usw. 27. 4. 14. K. 63 318. M. 50 793. 12. 4. 17. 456. 603 273. Chemische Fabrik ö 3. J k Cöln, Kl etach, den 26. Mal 1017 bi, ff. Kiel C, ddt ng fst eriolgt u ch hit e , , n C. Greßberrcz ces An te o richt.

2a, 663 191. Wilhelm Kutzleb, Mehlem 12. 4. 17 341. 602 967. Holzwaren Fabrik Saxonia imar“, Gz. m. b. H., Zeitz. R rnheim 32a. 600 244. Ernst. Hoefer, Cö! erich. ( ericht ven 0h Stück se auf den Inhaber n f 4 ,,,, . , en bi zz, Fa. A. Hogenforst, Irre n, n e. un än , Verh. Schloß usw. G.. gg oz! Etgmpnßelnmerftz zi. Sälbstzes tiker ust,, K. Amnteheriche (Keaite gericht, Rin, r S b 1e, au sdenf ahbe; ichest mit Kesch tier uu l, wander änaz- 12s66 ; .

J e ĩ ; 6 ; ꝛ— 28331 nnd üher 10906 lautenden, scit 1. ugust DYresdru: Pie Käeuss-ute Wu elm Wer⸗ 6 i. and wirtschaftlichen Produkte. 2. 5. 17. Leipzig. Vorrichtung zum Perforieren usw. 22. 4. 14. H. 66 356. 28. 3. 17. C. 11453. 18. 4. 17. 14, H 66 14. 31. 5. 17. As eha sfenpurꝶ, 12833] 196 gewinn n te slz ber ech tiglen Atte. . . 63 6 ö ö 9 a penn ö. . 5

X. Ig 2. un. 13. 16. Ye bs 464. J. 4. 17. 341. SMM ä4I7. Elisabeth Fffer, Roder 6c. Fir 00. Paimier-Motoren-Gesell. 6a. Sös gte. b., 6 978. Elektra Dmpfturhinen= Betanunt machung, Die Aftiengesellschkcst Deursch Baut he scha mofn Zu Gesch f gf Sb. 563 184. Paul Schröder, Stutt⸗ 150. 604 523. Koenigs Bogenanleger, bof b. Brühl, Bez. Eöln. Kaffermaschine. chaft, Stuttgart⸗Untertürfheim. Zylinber= Gesellschaft m. b. ö Karlsruhe, i. B. Die offene Handelggesellschaft in Firma: Si ale gr gen, 9 , , ,,, ö . in Halberstadt mit dem Vter⸗ t, Eugenst r. 3. Clektrische Schaltuhr. Mafchi k, Gu Boge r g., D 5. 17. 1 . 27 36 Fentxifuge usw. 29. 5. 14. E. 21 008. „Gebr. Sicherer“ in Alichaff: burg . i i. ö San rette, ee, g' cs uht lagshuchhändler Georg Schnelder daselkst gart, Eugenst i. 3. Glektrisch altuhr. Maschinenfabrik, Guben. Bogenanleger 11. 5. 16. G. 2 T5. 17. 4. 17. opf usw. 28. 4. 14. D. 27 306. 13. 4. 17. ; ö ö . , 6 übernommen. Site kat dafür in ti⸗ Ge⸗ Mohde und Dugo Erwin Cijold, beide in ag Jebaber i Eingete' g, n de, e 15 17 Sch. 38 259. . usw. 7. 5. 14. K. 63 487. 12. 4. 17. 37a. 605 576. 8. Pohlig, Akt. ⸗Ges., 46c. 617 001. Daimler⸗Motoren⸗Gesell⸗ F S J. Arnbeim . 4. 1 ö. 750 J ist durch Bejich uß, r ese ca er auf⸗ selischaft elngebrocht Ge mch * fitzanteile der Dr den. h Dalberst abt ö. 29 Mai 31m 84d. 66 852. Fa. H. Jüssing, Braun⸗ E Sa. 666 42. J. Pohlig, Akt. Ges., Cöln-Sollstock. Krange hänge ufw. 5. 5. 14. schaft, Stuttgart ⸗Untertürkheim. Zylinder— 4. A. 24 333. A9. 603 750. . Vegeinigte Freiburger gelöst und deren Firma eriosch nn. Peilawerte Heselischaft mit beschtä ker 2. „aun, Platt 13 432, betr. die offene , , , , schw B 3. 5. 17. B. 76 832. G5In? osff d üb vers. Cztut B. 2 20. 4 6 9 27 ͤ 27.3 Uhrenfahriken, Akt-Ges. incl. vormals Uschaffer burg, den 21. Mai 1917. t d . ) aul t 15 352, be Königliches Amtzaericht. Abteilung 6. Kreig. Bagger. 3. 5. 17.4. B. 76 S327. Cöln-Zollstock, u. Adolf Küppers, Cöln⸗ P. 26 041. 20. 4. I7. . ( kopf usw. 28. 4. 14. D. 27 307. 13. 4. 17. 22 53. 17. ; 5 n , ,, . A ; Haftung in Fran furt a. Main im Nenn= Handeleg⸗selllchaft . Eckstein X Co. d, Räd, Sb 933. Fa. H. Büssing. Braun- Fleiten berg. Aushilss⸗Begichtungs wagen. 6a. Has lz. Heinr. 3 Söhne, 160. 6ä0 290. Fa. F. Schichau Elbing. Esa. Hos 864. Fa. S. J. Arnheim. 6 . u n, . König. Amiga icht. eszaI ketrage. von O0 „M, und hat sich per- in Dresden; Hie Hesellschast' at auf. Hirsehverg, ScMvczs- (12861 schweig. Bagger. 3. 5. 17. 3 20 5. 14, P. 26 179. 20. 4. 17. Iserlohn. Handgriff für Herde usw. Zolinderanordnung für Jwelzyl inder. Berlin. Schloß usw. 4. J. 14. A. 24 334 xe . usw. 14. 5. 14. V. 12569. Bam her. . L28341] pflichlet, ferner O0 000 6e an die bis. gelöst. Der Geellschafter Kaufmann Bet der Firma OH. Fünger in Warn- 84d. 662 934. Fa. 9 . . ö 19a. 645 755. Wiskott & Co., Dort⸗ 33. 3. 14. G. 36 131. 24. 3. 17. ö motoren. 8. 6. 14. Sch. 53 334. 14. 3. 17. 27 3. i. 5. J 85 2 5j 751 N . Fr ib ger Im diesgerichtlichen Handels register herigen Mitglieder des Autsich t grat⸗ sowie Werner Müller ist aus geschieden. Der brunn * Handels regtster A Nr. 85 schrreig. Ba ger. 4. 5. 17. B. 6833. mund. Schienennagel. 20.4. 14. B. 6g 307. 26e. 6065733. Florus Heinig, Berlin- 4c. 622 376. Fa. F. Schichau, Elbing. Sa, 658 5565. Fa. S. J. Arnheim, 1j . e Alt Merge (, , wur e beute. zinzetragen, die, Kirma den Auffich zei at der Vei awerke Gesell Gesellschafter Faufmann Ernst Gustap ist eingetragen, daß die Gesamtvfokura des 848. bon d H. Fa. H. Bi , Wrgun 26. 3. 17. Mariendorf, Strelitzstr. . Heizkörper ufw. Brennstoffeinblasevorrichtung. I5. 4. 14. Berlin. Schloß usw. 4. 4. 14. A. 24 365. h n . Hin; Sr n . . 3 bi? Bemüäst. . Oöstgrofrkändlernergz. schaft mit beschränkfer Haftung zu sablen. Arthur Ecktein in HDreaden führt dag Dr. jur. Friedrich Schuler iu Warn brunn schweig. Ba ger. 4. 5. 1. B. IB S5. Tha. S606 719. J. Pohlig, Akt. Ges. 2. 5. 14. Y. 66 505. 14. 4. 17. Sch. 57 G5. 14 3. 17. 2735. 17. ; ( , 2. . ; 1 ö 14. . 14. nigurg Bamberg Schauer * Co“; Sie hat für die se Leistungen inggesamt Han dels. eschäft und bie Firma als Allein. erloschen sst. 84d. 667 936. Fa. *. Bi Yraun⸗ Cöln Zollstock, u. Dtte Thoma, Cöln, 36e. hl 552. Florus Heinig, Berlin⸗ T7. 505 588. Wilhelm Morell, Leipzig, ELS. 658 55ß. Fa. S. J. Arnbeim⸗· . . *. 11. Sitz: Gaumberg: Gesellschafter: ! Vor sowie zugleich alz Entgelt? für die He— inhaber fort. Hirschberg i. Schl., den 21. Mal 1917. schweig, . 4. 5. gi . 6. 835. Otto- Fischerstt. 5. Laufwerk für anf Mariendorf, Strelitzstr. 7. Radiator. Apelstt. 4. Anordnung' bon biegsamen Berlin. Schloß usw. 4. 4. 14. A. 24 356. zd? ' iz . ö . lentin Mayer, 2) Stbanian Schauer, mübungen bet der Durchführung dieser 3) auf Blatt 5319, betr. die Firma Königlichen Amtsgericht. 84d. 662 937. Fa. H. Büssing, Braun bahnwagen. 26. 5. 14. P. 26 138. 20. 4. 17. 68. 5. 14. H. 66 551. 14. 4. 17. Gliederwellen usw. 1. 3. 14. M. 50 951. 27. 3. 17. . . a.. 605 752. emnigte Freiburger 3) Andreas Scheller, 4) Johann Schua m jr., Transattion obige 500 00 ½½ Attien und Rr. Katzer in De esden: Der Inhaber ; e, He, mn, 9g chw Ba 4. 5. 17. B. 76 836. R 3605 034 j 6 26 12 557 ; 69. 599 226. Fr. J Remscheid⸗ Uhrenfabriken, Akt.-Ges. inel. vormals? . g 7 KR 9 / j . Liehatadt. Ostpr. (12863 schweig. ger. * D. 16. B. 76 S3. 20. 605 C34. Matth. Gilles, CGöln, 36e. 612 57. Franz Heldt, Mülheim . . 5 *. Jenewein, Remscheid hit Bel ke ,, 5) Georg Herbit, 6) Tohann Badum, 12000 S bar erhalten. Der von der Johann Friedrich Katzer ist gestorben. In um serm Handelgregister A it unt Son. 663 167. Karl Dannebauer; Riel, Weißenburgstr, 11. Fenfterwischer. 26.514. a. Ruhr, Dberstr. bös Yadevnozrichtung 476. zz 525. Fa. Robert Bosch, Stutt⸗ Hasten, Kratzhergerstt. 13. Wal zprofil ? . 9 J, . . 3 8 „Fran Schumm, 8) Johann *änsch, Uehernebrmerin gele tele Gegchwerf ist auf Pie Buchhägdierswitwe Maria? hereste nr, wir 5 6 95 . h, . Ste astt; 8. Destillations apparat. 29.15. G jz. js. 4. 47. rr, (äh. go. 6s W ib. 4. 17. art, Schimservotrichtung uff. g. Ji. in. 51. 3. id. J. zh. 5. 4. T, ö ust. 14.5. 16. B. 1261. 6. Werl e,) Kram Dase n) Georg dob Coo 6. bewerten, sohaß bie älzcgabe Kaethe Prenn Kn Ir. Cs in rer enn nen. 26 8 . H. 0 216. . Düsselborf Ed. 56Y tod. Gelsenkirchener Guß Tb. Sol got. Llebertwolkwitzer Thon. Frrtzg Sem terge n rh, Gd. 97 477. Dr, Menke Plaut u. Did. 6hhz 358. Vereinigte Freib wütleir, 19) Johann Gm rling, lz) Girorg der neuen Akstn asa' zu ein' Kutrse von . 2 u n 9. En 5 . hr. en˖ 8 mh, bz 3E, August Holle, Düsseldorf, stahl- u. Eisenwerke vormals Munscheld werk Fischer. &K Calov, ö 17e. 640 173. Fa. Robert Bosch, Stutt⸗ Otto Straile, Hohenheim. Praͤparaten⸗ g ö. i ler 9 Ah Dem gh . , Emmerling, 4 Nikolous Leumer, 15) Chri⸗ 180 /o erfolgt hemessen worden ist. Vurch Prroden, den 26. Mei 19? te 1 ö rg; tegen . Karlstr. 75. Verrichtung zur Entfernung & Co. Gelsenkirchen. Radsaß usw. Kabelschutzstein usw. 18.4. 14. L. 31 828. gart. Lagerung der Antriebeꝛdelle ufw. rl uf und Siegellackkanne usw. y , 3. , ier m zonb. Helmichrait, za 1 mt 5. Oast⸗ und Beschluß bez Äußsichlzratz vort 30. Ro— Rönigsichet Amnaericht. Abt. III. hen Hasen aus Gebrauchthwwasser. 29. 1. If. JI. J. ig. G. 36 36. 23. 3, i. 35. J Etz. 1 eng ge. i J 2. 2. 143, N; 26. bad. 7. 4. 17. , , . SY. Redet, Gemüfegroßbändis g. zu 6 mit 16. Härtner. Sem bet 19 i iũs secarn der Geleüsckasts. k I. is ni tx. 128061 H. [3 198. ö 6. Ta. og 551. Edwin Kolm, Berlin, 278. 6602195. Ludwig Ewald, Metz, 714. 561 398. Akt. Ges. Weser“, Ta. 607 5a. Ludwig Kopp, Pirmas 9 1 gag richhun . 6 meter, zu 15 Ott Gemüschännler, vertrag entsprechend dem obigen Beichlusse Dülmen. 12846] Zn unser Handelgregister Abt. A Jr. bs ür. 663 2M. Geiger sche Fabrik für Winsstr. 14. Telephonzelle usw. 2. 4. 14. Priesterstr. 11. , . usww. Bremen, Mischventil. J. 5. 14. A. D3 647. sens, Kinderschuhwaren usw. is. 8. ij. za. ghz 3535 ö te Freiburger] ! *lin Bamzerg. Offene Han del gel- ver Gengralve sanmmlung der Attionäle In uniér Dandelgregister Nhteiung Firma Ffar l Neuen dorf. Lregni⸗== Straßen⸗ und Hausentwässerungsartikel, X. 6e 850. 31. 3. 17. . 21. 14. G6. 20 S4. 10. 4. 17. 117. Xn 66 6 49. 4. 17... ö n, Att. Ge l. . schaft Beainn: 15 Maß 1917. Zur rabin Ceänrert, daß das Grun kapital ist beute bei der unter N.. 238 eingetra- ist heute eingetragen, daß jum Liqutdator G. m; b. H., Karlsruhe. Traggerüst für Ib. ol zl. Max Bendix, Cöln, 376. 602 195. Ludwig Gwald, 5 178. 69091 40). Gummiwerk Ernst 7. 60 5b, Theg Wilhelm, Zürich: hr m n. in, , Sch e e. Bern tag der Gesgllichaft si d nur jetzt 4600 050 beträat, zerrellend in benen Kommantigesellichast in Firma der Firma durch Geischtsbeschluß vom zur, Abwasserreinigung dienende Sieb⸗ Aochenerftr. 65. Magnetschloß usw. 74.14. 53 11, Hohlstein usw. 21. 4. 14. Kniepert, Löbau i. S. Metallarmie rung Vertr.: 6. Witte, Pat. Ann, Berlin besest n j . ö. ung . 5Ii3. trmäctigt Var enzin Meyn, Seb stig! 4000 J habrrattien Nr. J = 40060 über je V,. Gierlinge Kammandiigesellschaft., 15. d. Mtg. Kaufmann? Wilhelm Weist 1eiben 7.3; 1. G. , D 0 H, , , ,. n , w n, . . kw. 1. 5. 14. G. 36 Sg. Iz. 4. 17. R. 57. Steppstichahle. . . 14. i. a3 456 23 . J Schauer und Agdreatz Sch ller, iin Fall⸗ 1060 J. Dülken, eingetragen worden, daß ein hier ernannt worden ist. Ge; 663 023 Nobert. Müller, Bermen, Tie. S665 195. Sanitarig G. in. b. He 37d. Sat S8. Gornelius Esser, Cöln⸗ 479. Sol 407 Buschbeck C Hebenst reit, 8. 3. 7 ; za hg zt Vereinigte Freiburger! T en Venbinderurg der Reihenfelge nach Gees au, den 21. Mat 1917. Kounnanditlst ausgeschleden ißt. Amtsgericht Liegnitz, 16. Mal 1917. Heu qhauzstr. 15. Lade für Bandwebstühle. Ludwigsburg. , . usw. Ehrenfeld, Levendeckerstr. 33. Schmiede- Yresden. Kombiniertes Absperr⸗ und Ja. 624 109. Karl Otto Bach, QOschatz. . b ile ; Akt Heger ö . Jehann Schumm j, Georg Heibit und Köntglichrg Amtggericht. Vinten den 2. Mai 1517 Libechk. andesare 2866 36. 2. 185. M. 53 141. . 19. 5. 14. F. 31 871, 10, 4. 17. fisetnet. Fenster usw. 30. 5. 14. Wechfeiventil. 4. 5. I. Ke itzg e, Verftellbate Gewehrstütze. 30. 3! *. ,,, , n, bann s hen, nn, , n, mn, er ( ö Rön glich, s Amtsgericht. 6berke-. Han delzregister. [12866] 3c. Cs i. Jung &, Siemens, Elber. Tüc, 533 3h. Stoß & Gi, Eleftrizi. G6. 26 398. 7164. 17 it. 1. in. Vi 65 ; . 47. er cb Schs, dome, Län aff r i der gestcie! tas on re, Cases, ö . . rene e eie ln Kii Kin get:asen. bei k. Cen, nn it ich Hie Kö, mb, be hebel dl,, Tree, Hz ö. Ilz Fuhrig 1. Gmit, Lt ai. Hugo, Lentz, Berlin. Ter 60 66. W. Bergmann, Dessan, le hehe hzerf cu, , , l, ,,,, ee ee e, ee, d niäckauf Ie dard rs, mersn. heim, leer, nn , , ,,,, 36e, 6b gl. Fa. A. Doehner, hem. Kabeldichtung uüsw. 5. 5. 14. St. 15 427. Goetz, Gießen. Neuerung an Schalungen Halensee, Bornimeistr“ 18. Zweiselkigc. Tornauerstr. il. Anornung für bis ö zo, Würz- ickakt ich zu. Pert ctungz ermärtttzt sind. Cu schaft, mit ir schegtter vafiung:; zom! ame. Ferdinand Del gehbteh mit baichräukter daftuung, Säbeck! Denn bendem Papiergarnschuß. 24. 4. 17. 2. 4 5 14. F. 35 77 9 * z owe ,. a , , . 1 Papierbahnen v Schießstãnde . 84e. 399 234. Gg. Noell K Co., Würz⸗ 24 Mal 1917 Caffel, it am 214. Mal 1917 eingemragen: R Bahn, cen. Das Handels geschaͤst Karl Wilcken ist Prokura erteilt dergentalt gebendem pierg z 23. 4 17. usw. 14. F. 31 777. 18 4. 7. Absperrschieber. 24. 4. 14. X. 34 85z. h on ießständen usw. / burg. R ö B. 2. 4. 14. R. 17 34 Bamberg den 24. Mat 1917. ; eh (eh f ü ' as Va! 8 ; . ö iz. . Tic; 6ös oJ. Wilbel n. Bergmann, ze. bij i. ei, Weiß . Sohn, wbsberst ä it,, W, s Ces. is? 4. . k g. Amieae ich. Sach,, lr , ä, Helft fate; i br Cad sös gie Wine Kier äh er eincn mi gnen der Sr. S663 9453. Sächsische Roßhaar⸗ Dessau. Elektrischer Vielfachschalter. Wien; Vertr. C. Feblert, G. Lonbier, 128. 34 642. Hugo Lentz, Berlin- 7BDe. 607 (85. W. Bergmann, ssau⸗ A3. 453 88. G g 89 Murr] J 2837 unmlung vom 1. Märn IIe, tas Delzepich, Caͤcrilie geb. Bergei, in Büren übrigen Gesamtprokariften zur Vertretung weberei Schrieber & Co., Dresden. Feuer 77. 4. 14. B. 695 4963. J. 3.1 J. Varmsen, A. Büttner d. C. Meißner, 9 ,, . . r, Tornauerstr. 11. Transportabler Fugel' Dc. (00 166. Sg. Noell & Ce, Wirz Hilter tend. 283. Siammk piial um a0 400 t erhött und been ka ige dene Prokura daher er. befugt ist. weberei ; ! * Ves d 2 4. 14. M ö . J. sen, Büttner 4. G. Meißner, Halensee Bornimerstt 18 Absperr⸗ ö 6p * 9 4 3 5 2282 ĩ ö s ; 2 ö 3 8 gangen, sicher und wasserkicht imprägnigrtes Ce. Tir. 66 215. Alfred Wehrfen, Bexlin, bat; Anwäli, Berlin Sw. 61. Steg schiebe usw. 24. 4. 14. L. 34 887 7 J. 17. fang usw, 65. 5. 14. B. 6h 636. 12. 4. 7. . ö kJ K . . . . . e ,,, e, , no,, Lübtck. Tag Amtsgericht. Abt. 2 vzebe aug Dapie geisengatn und Roß haaren Schlesischeft!. 31. Vorrichtung zur Gin! hefestigungsschuh für Handsägen. 144.14. 119. 61 593 Frier. Föfter, Dorimund, T Te. 697 687, W. Bergmann, Dessau, Säc. 658 g12. Maschinenind strie Ernst . ien, . 36 . hn, ,. ten Feschluß nn der n, , . Duren, 14. Maj 1917. boek. Daudelsreg ister. [I28656] oder, anderen Tierhaaten. 25. 4. I7. illunz der Duerkonduktoren usl. 8. 5. 14. W. 45 525. 15. H. 1*. n, ,,, an. Tornauerstr. 11. Vorrichlung zur Be! . e e ing 1 . besch rãn . af . !. i fr. auch sonst gtände rt. Die Gesellschast Königl. Amisgericht. Am 18. Mai 1917 ist eingetragen bet S. q8 46. W. 45 747. 20. 4. 17. 3er. 6M 56zß. Dipl-Ing. Walter 31 4lifz. * z. gSrrle'un gest ü. wirkung der Weiterbewegung der Papier- Halbach altztz tz, Düsseldet. Borrich. Serben g en St: idtrat riert b Pko in er dez ba nech auger in fen gesctith een! ö der Firma S. DO. Haltern ann, Ham-

ö . ö 3 gas s sm. Halske Akt , , i . ö z b j m ‚. tung zum Befestigen von Spundwänden Bist-rfeid ist zum Geschäts ühr nr mit der geschriel egen Fällen, wenn Fie durch den Kiskewex. . (128458 ö Anderungen in der Person Bud. Cel döss, Siemens & Halgfe Att., Frit Perlin, Inpalidenstr. dz. Spin, 439. Sig S6. X Friedr. Flender K Co, w Ech e nden . 5. 1 um g. 5. 14. Hi. or hes, ne n d, Yraßgabe breftellt worten, daß er berechtigt . ö desckaffenz Ver, In unser Hand lzregister Ableitung (urg Sweigntederle sang Lübeck, Die

] He. Siemensstadt b. Herlin. Umlauf- Relschloß. J. 4. 14. J. 31 66. 7. . 1. Düsseldorf. Wendegetriebe usw. 21. 4. 14. 3 Hh. 635 701. Alfred Hilsbri ürsten⸗ fe Cesellschaft alle = ̃ ez im lit bei ver unter Nr. 73 emgetrag nen Gesehschaft ijt aufgelöst. Das Geschäst der Zuhabere,, n, , , , ,, , . ,, , , , Eingetragene Inhaber der folgenden TUAd. Ges Gel. Siemens & Halske Aft. Leipzig-Kleinzschocher, Hießerstr, 30, Cin. 9a. S6 656. Diesdner Gasmotoren— . . . 1 , Elisabethstr. 3. . e n, . Königlicheg Ant jgerich irn, * sel . daß rie wesellichnfe ben einge agen. warden; Dem. Ge chäfis, schafter Pieper mit Attiven und Passiven Geb raucht uster nd nunniehr bier nach= Ges., . K. 1 y . ieldanl. 360, 3. . ,. Moritz Hille, Dresden. Nie ln c lad parat. 3.5. 14. W. 43 807. . 1 glich⸗ wire, n sel denn, z rie n er gem an 6. . an ,, benannten Personen. , ,,,, e . . ing Dobrelkphrmaschine irsw. 17. 4. 14. c a6 8 . mund Apelt, Zittau i. S. Schützentreiber *. nm- . se ist nimmt. kura erteilt. undberänderter Firma fortas setzt,.. 125. . 607. 341. 658 080. J . 3 , y . ; . 3 G sisce Maschinen 3 ö ,, . , ; . . 1. ö. . . . 1 Amtsgericht, Abt. 13, zu Cassll. ,,, . . Dat Amtegerichi. . 4 ö on iali Manufaktur, Berlin. reli ts s. geen, a . , , , . . ö . Jisch winen⸗ S . 374. 601 982. Metall⸗Industrie un . 5 ,, . 33 (aim *. 298 , . i , des Bügels n Lleltrischen Zug⸗ . k . . ; fabrik vorm, Rich. Hartmann Akt. Gef, 8 ö usw. 2. 4. 14. S. 33 53. Landels⸗Gesellschaft m. b. H. . , , k Dan me, Marke. 12841 ö 12850 3 ö Handeleregister . n. Hh drehn, Si3 , O 6 , 16, , . . efenfk! 83 kee h d Twin, 6 k ü, , ,. , e zg. Etignne Teste u. Gugsne Schrauhenschlüssel. 16. 4. 14. M. 56 813. . i , f 9. 9 e , en, ,,, . ,. A in,, hee an, , n,. g bes der Firma; „Aaugust Un nmann*“ mn Werke, G. m. b. H., Nikolai B. S. orgenthal i. Th. Glektrische Handiampe II. 4. 14. S. 66 224. 5. 45167 Jöa. Hiß S5. hei rd Hoppe, Berlin Malivert, Paris. Vertr.: H. Heimann, 3 3 5 KR fand Fabri WBitierschlick Frνeorichoehme nn ö . von 15. Mel 1917 bei der Firma Fritz Mainz ein getragen, daß das Geschäft auf 479. 649 380. CG. O. Landgrebe, Kaul⸗ ufw. 3. 4. i. Z. II ob. * 3* 4 1), 2c. os böz., Fa. Cars Jelß, Jeng. Gtalsschäederzer. 23 ehe nn, Pat. Ann., Berlin Sw. Fi. Toe. euger 89k. * 55154 . W. H. Uhland G. m. mlt Fim Sie in Witter clic Hem sie rel rue bas, einn nnen worde; Hörner in Fienshurg: Firmen tnbaber: Johannette Unmann, geb. Kapp, Witwe bachstr. 25, u. Fa. Gustab Heyde, Kleist⸗ Ef. Zi 6tz AB G Schtifilat ben Gytfernunggn eff . en, , Spiralbohrer usw. üsw. 265. 4. 14. T. 17162. 3 7 B. S. Feipzig⸗ Gohlis, Auswaschzelle usw. Heir et gleiter Sans Tadkenberg in Witter, hald, * Care nba ser sing trage sch, Kalkmann Frederit Hansen in Flens burg. d '3 Schuhwaren händl es August Abraham straße 16. Dres den. . . 69 1 gie 5. n ne mgser, ö . ; k . g e ge. 17. 72h. 537 582. Stto Knospe, Berli 3 1 14. 9h 492. 24. 4. 17. Haal schlick ist Prokar m ereilt. ö , . Kriebeler, geb. Tersch 6 Profura dez letzteren , Ullmann in Main, übergegangen ist und ß nor n, ,. JJ ö we e da, barl Biß, Jer, gin . söizinttt; C, Hihgheng. B. J. it. Den, Te i, f th ö ö Dahn (hart), dn 23. Mat lol. Fencbhtrn 1 e , Unisger lan, gen liber iet uudenlndettet gttua crete seschest, Tir ' Jtz Hach ij. Söt 112. Peutsche Gasglühlicht Entfernungtmesfer uf. . Ti, eng, ang, n H. 67 29. 2. 3. I DJ 3 63 . Königliche Ante gericht. 6 Königliches Autz geit Act. h. origeführt wir. ü 8 . Föinf e 36 J ) =. 1 3 9 236. 14. H. 29. 21. 3. 17. 5 ; Reinigen und Waschen von Fahrzeugen e nd,, , . . önigliches Amtsgerichi. . . ö t, Int isc Alt. Ses Auergesellschafzʒ, Berlin Va . 17. 9 ö 20. 04 624. Gebrüder Meinecke, r ,,, . . usw. 12. 8. 12. h 21 944. . 3. 9 KE rem ern ven. (128358 mahme, Marũt. (12810) Ferst, Lausitz. (12851 , nn, 6 n ge n, msnde uhren , ,,,, 6 ö ,, Fiß⸗ Jeng. Berkst. Vogt tung zum direkten Gnt— bien den abet. Som nag 66. Pars Ge M; ist ficht erlscen werBl. EIn das Harzelgtegister it beute zu der Bei der une? Jr 6z der Abteil ang 8) In unser Hanze gregister Abteilung A] kura ertesst,.“ H Z57. Hog 538. 9 g39. 629 54d. Ge. ö . 788. Veifa⸗Werke Vereinigte rr nenn sset, ul . . ö. ö usw. J. 5. 10. . A . . v. 7. 2. 17. S. 102, sondern k unseregß Handelsregisterß eingetracenen ist bet der uater Nr. 651 eingetragenen Mainz, den 24. Mai 1917. . 55 . ö 5 Mymj . 28 9 . ö 8 . 2 1 . . 5631 . z ö . t . erlängert. olgen 5 n ro J 2. * ‚. '? je j ö . do. Oskar Kiesel & . München. Glektrotechnische Institute Frankfurt . ö. ö Erste Süddeutsche 3 52g. 602 351. St. Ziegenhagen, Tom— e ti , . e en, 6 ; Lösch An den Bött bermeister Gerbard Ludwig nn, ,, , n,, F 14 . Er. Amte gericht Verlängerung der Schutzfrist. Aschaffenburg m. b. H., Frankfurt a. M. nome erhau An alt und Federtriebwerk⸗ schüütz b. Gollantsch, Posen. Futter⸗ . Törn. Vorrichtung zum Ein⸗ Läoschungen. Kimme in Krrmerhaven ist Prokura er— , , , , z Mainz. ö (12984 Die Verlängerungsgebühr bon“ 60 6 Rappe usw. für Röntgenröhren. 23. 3. 14. fabrik J. 6 Wclardt, Cannstadt. Kon damdfer. 2. J. 4. 3. 871. 265 1, , . usw. 1. 4. 14. Infolge Berzichts. teist. ,, . Dahme (Mark) emęettagen 6 , in Forst In unser Handelgregister wurd? beute ist ö. 8 ,, Ge * 12 ö ö. . Gesellsch , 22. 4. 14. 3 . ö , vob. z z63 ö an,, e gen 1. . 9 D, den , ,, ren 1917. . 1 (Mank), den 23. Mal l9l7. 1 nl el, fforst (Lausit. ,, n d Schl . ,, . 12 ö , . 2 Y; m. b; V. Neu⸗ j ] i ,, , , 2Ie. 654 356. ri Auf⸗ tsschre es Am tngerlchts: , ö 7 ig in, 3 da— e 9 . . 7 , . ange. Richter. Dr. Weil . Cos Frantfurt a. M. i 665 2174 Samson Apparate- Bau- Isenburg b. Frankfurt a. M. Dauer e, 43. te ver ichtin für die , ö eren, , ,. . . . Deng soseir n cn Königliches Amtsgericht. Mal 1917. veränderter Firma übergegangen ist auf: wa, shg 99 3 , ö w usw. , b. . 3 6. h vi iase. 4. . 1. J. Ji did. rug 5. usw. 1. 4. 14. K. 62 göͤs. Berlin, den 329g. Mal 1917. . i230 Ranis; (128121 GenoRk . 12852 die aus der e des Kaufmanns Annust S603 0654. 9 auns, V. 4. 14. G. 20 822. . r Temper 4. 4. 17. ,,, . ; ] Ca kerli ö ö . ser Handelgs⸗ i ung A ist , ( Vik Lutz, und ih , nn, . , chwing iche 16. 4. 14. B. 69 265. 11.17. Richter, Dr. Weil K Go. Frankfurt a M. Lm. 61 979. Glashütter Rechen⸗ b. G., Neu Isenbur b. Frankfurt a. M. Fr gl 6 Lieberhzol hn itz. ilt. beut. ingen gen 5 sggescll Firma Néhert Goute in Daugsig und schast „Meteor“ zu Geseke heute fol Permaneder, vollszhrig, b. Hiloegard . 9 . . ,, i le r ping 9 b ente es usw. , , . glitt iin ufw. 5 1714. L. 31 816. . , Henle 36 ann n , 3 k . altz deren . der Kaufmann Robert . 5 . 6h a . ra nern * ö nn an Hetten halter. 3.4. 39. 4. 14. F. 20 823. 3 6 6, , , nh, Zeihi 1 ger, 13. 4. 17. ; t . ,, . . Gottke in Danzig eingetragen. urch Beschluß der Generglverlamm, 18906, C. Bunu lhelm Permaneder, 8. 35 . 23. 5. 17. 2. 9 TIg3, bh 693. Polpphos Elettrizitãts⸗ gGlashürte i. Sa. Zehnerschaltung ufw. S äg, Sos 578. Johannes etersen, 20. 4. 14. 2. 34 829. 29. 3. 17. 3 2 6 13. Mai . 6 e . Königliches Amtsgerlcht. Abt. 10 lung dom 14. März 1917 ist 518 Abs. 1 geboren am 21. Februar 1899, d. Jobonn Ba. 603 813. L. dLazarug⸗-Meunier, A. Gesellschaft m. b. H. München. Röntgen⸗ 8. 5. 14. G. 36 533. 24. 3. 177. Berlin, Lüneburgersst. 7. Tisckauflegen (Schluß in der folgenden Beil. andel re 1 er. ᷓKes llschafter d die Kaufleute Wilbelm zu Dauzig. der. Setzung dohln avgtändert: Das Ge Permaneder, geboren am 19. Aprst 1904, ? h f ge Beilage.) ;. ; 9 b raeger & Yi. Con fais, J, Vert; röhre. 15. 5. 14. P. 26 064. 20. 4. 17. 12m. 624 595. Grimme, Ngtalis & für Reklamezwecke. 22. 4. 14. P. 25 33 233 dach und Stetsmund Basch, beite in J ö 12843 schäst jehr umfaßt die Zeit vim 1. Ja. 2. Ernst Ludwig Permaneder, getoren am aul Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. J. 24a. 599 677. , . Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien, 25. 3. J7. . Aachen. 12330] Bressau. Pæen dem. 12843 nüar bis 31. Dry'mber 's Jaht. 26. Junt 1900, alle in Mam ben chende

Se FSSse ,-.

86g. oz 9.4. Ferdinand Habel u. Ede Bonn. [12961] Gesckäf gantell des Kobltnsyndskit über führer Carl Jacob in Eisleben ist Peo—

ͤ l ö. Strumpfhalter usw. 23. 4. 14. . 36 53. Dürtenverrin G. m. H., Neuhütte h. Braunschweig. Hilfsvorrichtung für Um⸗ 38. 666 353. Berlin⸗Neuroder Kunst⸗ n Bei der Aktiengesellschaft Fitz ei rm ch? Nr. 5760. Offenz HDandelegesellschafst In das Handelsreglster ist heute einge— Gefr te. den 5. Me, * or) Grbengemein schast am Nachlaß des Auauft 26. 4. 17. ö lefels Straßebetsbach. Gliederkessel usw. 24.3. 14. Fehrsperren usw. 1. J. 14. G. 36 259. anstalten Akt. Ges. Berlin. . Verantwortlicher? ( Nadelfattten.,. in nchen ist as Löisttr C. Schiff, Breslau; begonnen tragen 5 . Königliches Antegerlch. , n. chr ö. k Za. 534 sJ7ßz. August Holste, Bielefeld, s. S5 996. 25. 4. 17 39. 3. 17. usw. 21. 3. 14. B. 68 857. 70. 3 17 ortlicher Redatteur: l Handelsregister eir getraarn wordtn: Die sam 10. Mal 1917. Persönlich baftende 1) auf Klatt 8572, betr. die Aktien⸗ ——————— Walter ist erleschen. Dem Theobald Grünstr. 27. Oberhemd. 11. 4. 14 Ta 5. 633 583 Gußwerk Aachen, G. m. Tu. 601 415. Dr. Paul Köthner, gta 628 657 Ge brild ,. J. V.: Web er in Berlin. Gweneralyersammlung vom 14. April 1917 Gesellschafter sind die Kaufleute jak gesell schaft Kunustanst alten Mah Aktien Giat. 123853). , ö 8 J tr; 27. ) 6353 583. G G. m. 415. ; da. 2 üder Sulzer, n. 1 31 ; . 36 ; . Anton Franz Permaneder in Mainz ist 9 66 220. 7. 4. L. b. H. Aachen. Kettenrost. 27. 4. 14. Berlin, Am Kupfergraben* 6. dehrmittet Winterthur u. Ludwigshafe h Verantwortlich für den Anzeigenteil hat die Erböhung des Grundkäpifals um Alsler und David Schiff, beihe in Breslau. geselscheft in Taeeben: Piofura ist! Im Handelaregisser B ist am 21. Mai für diese Firma wiolm ra erteilt Ab. Hö6 27. August Holste, Bielefeld, G. F 453. 27. 2. 17 ; in nr., 4. 14. 1 63 170. 2. 4. 17. Windkesselanlage ujw 16 5. n Sa. 86. Der Vorsteher dee g ö en ĩ 1500000 M auf 2 000 0090 MS darch Aut⸗ Nr. 5761. Firma Fiorentins Brichtu erteilt dein Kaufmann Carl GSoerler in 1917 unter Nr. 5 bel der Firma: Rade, Mainz den 21. Mai 1917 ! FGrünstr, 27. Kleidungöstück usw. II. 4. 14. Tai. 66H 267. Florus Heinig, Berlin. n. So 265. riedrich Allmendinger, 15. 4. 17 ö. w; Rechnu ns ed ih . ne ern gahe bon 1509 Inhaberak⸗len von je Tiefbauuuternehmung, Reton u. Dres der. Er in berechtigt, die Fe llschast verwaltung Altheisr. Gesellschaft d Gr. Aim , , 7. 4 1. Mariendorf, Strelizstr. 7. , Stuttgart, Moltkestr. 195. Apparat für Gib. 623 64090. t ichstein. Verl lden ig 1 [0M0. * keschloss'n und den 3 des Ge. Ciser beton. Breslci. Inhaber Tief- mit einem Voistan dem laliede zu ve, mit beschränkter Haftung eingetragen ö. 605 57. Ludw. Sudicatis & Co., zur Fe ns des Zutritts ö 6 Synamokünde usw. I9. 5. 14. .. 23 187. Brennabo nber. ,,, . ne,. enger ing) ellschafte vertrag · a, betr. die Höhe und bouunternehmer Florenttus Brichta ebenda. treten. . worden, daß dem Amisvorsteber Carl wainzg. (2985 G6. ni, be Ferlin. Hahn usw. 15. 5. 14. Ftenhungöiuft'usw. 275. 14. . 6 do. . 57 17. ö 3. der Nerd en fie H hd rugterel un en. des ,, . Demi. Gin . . . . ald t Y . . ofen Mielert in H n, , n itt. . i. , ,. 1. 30. . / I rlaabanstalt Berlin. Milbel mstraße i, le Echöhung ist erfolgt. Josef Hubert Königliches Amtsgericht. and elt gesellschaft O. Sensel in Rresden: nls ger atz. ei der Firma „Gutenberg Dru e

. 33 76. 14. d. 7 . 142n. 607 509. Akt. Ges. vorm Seidel usw. 3. 4. 14. F. 35 365. 27. . 0D. 60M 1I8. Max Kloötzer, Leipzig,! E Naumann, Dresden. Vorlageblatt für G3b. 634 640. Metall⸗Industrie und Mit Waren eichen beilage Nr. 142)

*