2388
83 *
—
Bet iligten werden aufgefordert, ibre An— sprüche durch Emreichung einer Reklama—w tionsschrist, die außer andeten Erforder— nissen von elnem bei einem deutschea Ge— richte zugelassenen Rechte anwalie unter. schrießen sein muß, geltend zu machen. Die Rerlamationsftist n Sachen . Suchen! und . Nattallia' endigt mit dem 30. Juni 1917 und in Prliensachen „Koninqin Regentez' mit dem 21. Juli A917.
Dam burg, den 25. Mai 1917.
Kaiserliches Prisengericht.
Dr. Hartmann, Voꝛrsitzender, i. V. 13332
Zur Festsetzung des Uebernahmepreises für den der Firma „Société des De— chets in Rheims bei der Bremer Woll⸗ wäscherei in Lsum hei Bremen enteigneten Kriege bedarf, Partie Wolle, Wasch⸗ partie Nr. D60, im Gewicht von 3380 kg, soll auf Anordnung deg Herrn Vor— sitzenden am 6. Juni 1917, Uor— mittags L0 Uhr, vor dem Reichs— schieds gericht für Kriegswirtschaft in Ber lin W. 19, Viktoriastraße 34, verhandelt werden. Die Firma „Societe des De. chets“ in Rheims (Frankreich) wird hiervon benachrichtigt mit dem Bemerken, daß in dem Termin verbandelt und ent— schleden werdeg wird, auch wenn sie nicht vertreten sein sollte. Geschä tsstelle des Relchsschied zaerichts für Kriegswirtschaft. Ju 16. A.V. II7. 17. I25. (13331
Bei dem Reichsschlebsgericht für Kriegs wirtschaft ist ein Verfahren zur Festsetzung des NUebernahmepreises fär 70 kg 16 mm 4 f Strickgarn aus reiner Wolle, grau⸗ meliert, gebündelt, Quolitäisfeinheit DII— D, einem unbekannten Eigentümer gebörig, anhängia. Das Garn befand sich bei Frau Elisaßketh Katenellenbogen in Berlin N. auf Lager, angeblich für Rechnung des Herrn E. D. Carlin in Stockholm und zum Zweck des Ver— kauf. Zur Festsetzung des Uebernahme⸗ preiseg soll auf Anordnung des Herrn Vorsitzenden am 9. Juni 1917, Bor⸗ mittags EI Uhr, vor dem Reichs- schiedsgericht für Kriegswirtschaft in Berlin W. 10, Viktoriastraße 34, verhandelt werden. Der unbekannte Eigentümer wird hiervon benachrichtigt mit dem Bemerken, daß in dem Termin verhandelt und ent— schleden werden wird, auch wenn er nicht vertreten sein sollte. Geschãftsstelle des Relchaschiedagerichta für Kriegs wirtschaft. Ib. A. V. 135. 17/1379.
13330
Bel dem Reichgschiedsgericht für Kriegs. wirtschaft ist ein Verfahren zur Festsetzung des Uebernahmepreises für 267,59 kg schwar gefärbte, wollene zweidräbtige Kammgarne auf Pappspulen, enthalten in einer Kiste, gezelchnet FE Kä4A6SI1,338 Eg, einem unbekannten Eigentümer gehär g, anbärgig. Die Kiste wurde sriner Zeit von dem Zellamt 1 in Ratibor⸗Hahnhof als feindliches Zollaut angebalten und stammte aus einer Sendung der Flrma To Plung K Berg in Bradford an die Ritma De Implesituri et Tessaturi in Butarest. Zur Festsetzung des Ueber— nahmepreises soll auf Anordnung des Herrn Voisitzenden am 12. Juni 1917, Vormittags 9 Ur, vor dem Reiche. schieds gericht für Kriegs wirtschaft in Gerlin W. 10, Viktoriastraß 34, verhandelt werden. Der unbekannte Eiges tümer wird hiervon benachrichtigt mit dem Be— merken, daß in dem Termin verhandelt und entschieden werden wird, auch wenn er nicht vertreten sein sollte. Geschãäͤftsstelle des Reichsschtedggerichts für Kriegswirtschaft. Ib. A. V. 975. 16. 720.
3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen z.
13000 Verdingung.
Die Liefetung von 600000 Stück Hintermauersteinen und 400 000 Stück Vormauersteinen soll am Mittwoch, den 6G. Juni 19417, Borminags 10 Uhr, verdungen werden. Bedingungen sowelt Vorrat 0, 50 .
Danzig, den 26. Mai 1917.
Beschaffungsabteilung der staiserlichen Werft.
—m ——
4) Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren hefinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.
—
b5h 42] Bekanntmachwug.
Bei der heute zur Tilgung erfolgten Auslosung Duisburger Stadtschuld, verschreibungen sind folgende Nummern gezogen worden:
1) von der Anleihe von
3 500 000 S vom Jahre 1882
Nr. 53 54 60 72 97 192 225 226 244 255 272 278 329 347 358 362 414 444 475 492 554 593 611 622 632 650 723 733 749 757 787 839 893 959 g93 1027 1059 1065 10666 1079 10994 1107 1114 1123 143 1192 1200 1235 1241 1263 1288 1304 1333 1424 1444 1475 1501 1527 1631 1550 1581 1619 1655 1665 1709 1710 1729 1743 1750 1755 1768 1799 1815 1828 1851 1874 1891
2038 2051 2215 2723 2508 2511 2703 2719 2828 2856 3019 3021 3200 3263 3423 3435
2073 2086 2234 2398 2526 2617 2749 2755 2913 2959 Zoas ofs 3293 3297 3446 3447
1922 1932 1946 2120 2180 2210 2412 2469 2492 2654 2691 2699 2760 2810 2818 2960 2964 2983
3095 3111 3144
3323 3350 3383
3456 3494.
2) von der Anleihe von 1000 000 ½ vom Jahre ASSᷓ. Nr. 54 73 155 280 319 330 381 390
452 548 568 615 617 655 675 760 770
774 787 790 836 837 917 939 947.
) von der Anleihe von 1000 000 n vom Jahre 18889, L. Enmnisfton
Nr. 32 37 112 121 141 151 152 212
230 250 326 328 329 391 487 529 595
660 748 765 770 779 882 886.
) von der Aaleihe von 0900 000 4 vom Jahre 1888. JI. Emi ssion. Nr. 15 22 52 61 252 3238 354 396
453 501 546 572 584 618 644 657 705
765 825 910 g265 915 1027 1120 1152
1180 1241 1247 1249 1277 1365 1393
1451 1524 1528 1537 1651 1674 1684
1758 1761 1778 1869 1945 1973 2033
2035 2104 2126 2161 2221 2391 2320
2500 2594 2625 2646 2686 2701
2650 2731 2831 2832 2871 2874 2876 2909 3007 3043 3049 3080 3131 3151 3234 3309 3362 3412 3445 3620 3622 3629 3653 3679 3760 3767 3797 3810 3845 3882 3886 3984 3998 4000.
5) bei der Auleihe von 600 900 ½ vom Jahre RS96 tst der ganze Tilgung bedarf von 57 Stück zum Gesamtnenn werte von 57 000 A durch
Ankauf gedeckt worden. h) bei der Aniseihe von
3 900 9099 ½ vom Jahre 11899 wurden 45 Stück zum Gesamtnennwerte von 465 000 Æ angekauft; zur vollständigen Deckung des Tilgungsbedarfs wurden dazu ausgelost die Nin. 130 433 1639 1994 2391 2858.
7) bei der Anleike von 116000990 4Æ nom Jahre E902 wurde der ganze Tilgungebedarf von 70 Stück zum Gesamtnennwerte von
70 000 u durch Ankauf gedeckt.
8) hei der Anleihe von 79090 9600 ½ vom Jahre E907 wurden 140 Stück zum Gesamtnennwerte von 140 000 1 angekauft; zur voll— ständigen Deckung des Tilgungsbedarfs wurden dazu ausgelost die Nrn. 93 247 526 1057 1456 1823 2135 2454 2596 2716 2957 3134 3209 3384 3502 3737 4224 4410 4618 4799 5179 5392 5417 5636 5817 5964 6026 6453 6634 6637
6755.
9) bei der Anleihe von 12000 000 ¶ vom Jahre E999 wurde der ganze Tilgung bedarf von 380 Stück zum Gesamtnennwerte von
380 000 46, ebenso 10) bei der Anleihe von
E7 000 000 Æ nom Jahre L913 der ganze Tilgungsbedarf in 280 Stücken zum Gesamtnennwerte von 280 000 durch Ankauf beschafft.
Die Einlösung der ausgelosten Schuld. derschreibungen und die Auszahlung der Beträge dafür erfolgt vom 30. Juni E97 ab, und zwar:
der Schuldverschreibungen zu 1
bei der Disconto⸗Gesellschaft in
Berlin und Franksurt a. Main, bet der Deuischen Bank in Berlin, bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. K Cie. in Cöõln a. Rhein, bei der Duisburg Ruhrorter Bank (Filiale der Essener Kredit ˖ austalt) hier und bei der hiesizen Stadtkasse; der Schuldverschreibungen zu SZ und z bei der hiesigen Stadtkasse;
der Schuldverschreibungen zu 4
bei der Hafenkaffe und der Stadt-
kaffe hierselbst; der Schuldverschreibungen zu HGS und & bei der Discouto Gesellschaft in
Berlin, Bremen und Frankfurt
a. Main.; bei der Deutschen Bank in Berlin,
Bremen und Frankfurt a. Main, bei der Bergisch⸗Märtischen Bank
in Elberfeld, bei dem Bankhause Sal. Oppenheim
jr. C Gie. in Cöln a. Rhein, bei dem Barmer Bankverein Hins⸗ berg, Fischer . Comp. zu
Barmen und Duisburg,
bet der Duiaburg Ruhrorter Bank (Filiale der Essener Credit austalt) in Duisburg und Duls⸗ burg Ruhrort und
bei der hie igen Stadtkasse.
Mit dem 30. Juni 1917 hört die Ver⸗ zinsung auf; der Betrag etwa fehlender Zinsscheine wird am Wert der Anleihe⸗ scheine gekürzt.
Die Inhaber der berelts früher aus— gelosten, aber noch nicht eingelösten Schuld verschreibun gen:!
der Anleihe von 3 500 000
vom Jahre 1882
Nr. 762 und 1669, ausgelost 30. Juni 1913,
Nr. 2888 und 3103, 30. Juni 1914,
Ne. 49 522 544 817 1078 1494 1568 1613 1624 2284 2517 2540 2546 2519 2605 3044 3178 und 3265, ausgelost zum 30. Juni 1916, ;
der Auleihe von I 006 8
vom Jahre 118835
Nr. 431, ausgeiost zum 30. Jun 1916,
der Anleihe von L 009 0090
vom Jahre 1889 J. Gmission
Nr. 475, ausgelost zum 30. Juni 1911,
Nr. 996, ausgelost zum 30. Juni 1914,
Nr. 44, ausgelost zum 30. Juni 1915.
Nr. 991, ausgelost zum 30. Juni 1916,
der Anleihe von 4 000 O90 .
vom Jahre 1889 I. Ganission
Nr. 2654, ausgelost zum 30. Jun 1997,
Nr. 624, ausgelost zum 30. Juni 1915,
Nr. 5 90 1433 1436 1453 2082 2399 2815 3524 und 3879, ausgelost zum 30. Junk 1916,
ver Anleihe von 3 O00/ O00 4A
vom Jahre R899
Ne. 2674, ausgelost zum 30. Funi 1914,
Nr. 1215, ausgelost zum 30 Jun 1915,
Nr. 2356 2494 2678 und 2704, ausge⸗ lost zum 30. Juni 13916,
der Anleihe ven 7 0090 000 ½
vom Jahre 19907
Nr. 1355 und 1782, ausgelost zum 30. Juni 1908,
Nr. 1354, ausgelost zum 30. Juni 1910,
Nr. 2110, ausgelost zum 30. Juni 1911,
Nr. 1828, auegelost zum 30. Juni 1914,
Nr. 3423, ausgelost zum 30. Juni 1916,
Nr. 4212 4348 5351 und 15804, aus- gelost zum 30. Juni 1916,
der Anleihe von E22 000 O90 Ms
vom Jahre A909
Nr. 5656 und 10002, ausgelost zum 30. Juni 1915, werden hierdurch aufgefordert, sie zur Ver⸗ meidung weiterer Zinäverlune zur Ein, lösung einzurelchen.
Nummernverzeichnisse der ausgelosten Anleihescheine werden auf Zimmer Nr. 73 des Rathauses abgegeben.
Dulsburg. den 29. Dezember 1916.
Der Oberbürgermeister: Dr. Sarreg.
zum
ausgelost zum
(13034 Bekanntmachung.
Von den auf Grund der Genehmigung vom 1. April 1901 ausgefertigten und auf den Inhaber lautenden Schuldver⸗ schreibungen der Stadt Tangermünde sind am 8. Januar 1917 folgende Schuld⸗ verschreibungen:
Lit. A Nr. 323 361 375 445 466 515 516 518 555 557 à2 E000 Ms.
Lit. ER Rr. 419 420 439 473 497 498 og he B , n e , , . 784 à 500 M6.
Lit. C Ur. 531 533 541 542 602 653 668 673 674 675 676 817 834 864 865 s6ß 867 967 971 à 200 v ausgelost worden.
Die ausgelosten Schuldverschreibunzen sind mit den dazu gehörigen 3msscheinen und Erneutrungescheinen am 1. Juli 1917 bebufs Auszahlung der Kapitalien und der bi! dahm sälliaen Zinsen an die sämmereikasse hier selbst zurückzugeben.
Die Verzinsung der ausgelosten Schuld⸗ berschreibungen hört mit dem 1. Juli 1917 auf.
Von den im Jahre 1916 ausgelosten Stücken der gedachten Anleihe sind die Stadtanleihe sch e ine
Lit. A Nr. 320 à 1000 M,
Lit. B Nr. 436 438 à 500 M6,
Lit. C Nr. 530 à 200 M noch rũckständig.
Dle Einlösung die ser Stadtanleihesche ine wird in Erinnerung gebracht.
Tangermünde. den 23. Mai 1917.
Der Magistrat. (Unterschrist.)
13095
Gekauntmachung.
In der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung vom 16. Mai 1917 wurden zur Rückzahlung bis 1. Oktober J. J. folgende Schultdverschreibungen ausgelost:
Lit. E Nr. 97 237 250 zu
29000 .
Lit. R Nr. 2 64 100 262 ju 1000 i. Lit. E Nr. 34 140 201 299 zu 500 sb. Lit. H Nr. 47 149 223 zu 200 M. Den Jghabein dieser Schuldverschreibungden wird vom E. Ottober 1917 ab gegen Aushändigung derselhen sowie der nicht fälli en Zinsscheine der Nennwert durch die Stadtkafse Alzey oder dle Dresdner Bank in Frankfurt a. M.
ausbezahlt.
Vom 1. Ottober 1917 hört der Zinsenlauf der genannten Schuld—
veischreibungen auf. Alzey, den 21. Mai 1917.
Der Bũrgerneister: Dr. Su tor.
13096 Die für den 1. Mat 1917 vorgesebene öffentlich! Verlofung des A 0 eigen Anlehens der Stadt Würzburg vom Jahre 1899 S. I und I unterbleibt wegen freihändigen Rückfaufs. Nückstände aus früheren Verlofungen: 40. bom Jahre 1899: keine Rückstände. 350. vom Jahre 1903: Verl. v. 2. II. 15 Lit. D Nr. 204 zu 500 , Verl. v. 4. II. 16 Lit. C Nr. 101/105 zu 1000 4, Verl. v. 4. II. I Lit E Nr. 389/391 zu 200 . LVnrzburg, ven 22. Mat 1917.
18921
Stabimagistrat. Brand.
13078 Gebr. Nielsen Reismühlen und Siäckefabrit m. b. O. Bremen. Bel der am 25. Mal d. Jg. statt⸗ gefundenen Auslosung urserer 0/o igen Anltihe vom Jahre 1894 sind fol⸗ gende Nummern gezogen, und zwar:
2 M0 5009, — Nr. 027 O76.
M 1000, — Nr. 192 212 252 310 319 385 415 431 507 524 531 615.
Die Rückzahlung erfolgt ab L. Sep- tember d. Is. bei der Deutschen Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Attien, oder Verren Bernhb. Loose Æ Co., hierfelbst, gegen Ein⸗ lieferung der Anteilscheine und der dazu gebörigen Zinsscheine.
Bremen, den 31. Mai 1917. Der Vorstand.
13038 Bekanntmachung.
Be der am 22. dos. Mts. startgefundenen Auslosung der Anleihe der Stadt Oberstia vom Lz. März 19904 sind folgende Nummern gejogen worden:
Lit. A 92 107 216 223 231 243 366 379 425.
Lit. E 15 61 76 335 391 416 470.
Lit. C 99.
Die Beträge der vorgenannten Schuld—⸗ verschreibungen können vom 1. Oktober bG. Is. ab zum Neunmerte
a. bei der Stabttafse in Oberstein,
p. bei der Dresdener Bank in Frauk⸗
furt a. Main,
„bei der Glsäffischen Bankgesell⸗
schaft in Frankfurt,
bei der Elsasstschen Bankgesell⸗
schaft Filiale Oberstein,
bet der Oldenburagitschen FEyar⸗
und Leihbanuk in Oldenburg erhoben werden.
Milt en Schuldscheinen sind die nicht fälligen 3insscheine einzuliefern, widrigen⸗ falls der Betrag der letzteren vom Kapital abgezogen wlrd.
Oberstein, den 23. Mat 1917.
Ver Rtadtbũrgermetster. Dr. Heidecker.
417
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktien gesellschaften.
(133611
Baherische Elektricitäts⸗ Werke, München.
Herr Jakob Krapp, Direktor der Pfälzi⸗ schen Bank, Filiale München, ist infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat der Ge⸗ sellichast ausgeschieden.
München, den 25. Mai 1917.
Der Aufsichtsrat. A. Hoppe, Vorsitzender.
[3563 Hachethal · Nraht und Kahel Werke Aktiengesellschast.
In der ordentlichen Generalversammlung vom 15. Mat 1917 ist die Erhöhung des Grundkavitals unserer Gesellschaft auf nom. M 7 000 000, — durch Ausgabe von 1400 auf den Inhaber lautenden Aktien über je nom. 6 1000, —, welche für das Geschäftsjahr 1917 zur Hälfte dioidendenberechtigt sind, beichlossen worden.
Die neuen Aktien sind von einem Banken⸗ konsortium mit der Verpflichtung über⸗ nommen worden, den Aktionären der Ge—⸗ sellschaft ein Angebot zu machen derart, daß mit einer Frist von mindestens 2 Wochen auf je nom. 46 4000, — alte Aktien eine junge Aktte von nom. M 1000, — bezogen werden kann.
Nachdem der Erhöhungsbeschluß und aleichzeitig die erfolgte Durchführung der Kapitalserhöhung am 22. Mai 1917 in das Handelsregister eingetragen worden sind, sordern wir die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
1) Die Anmeldung zur Ausübung des Bejugsrechts hat bei Vermeinnng des Ausgschlusses vom 20. Mai bis 14 Juni L912 einschliesilich
bei der Commerz und Disconto⸗
Bank in Berlin, Hamburg und Sannover oder bti dem Bankbause Ephraim Meyer G Sohn in Hannover innerbalb der bei jeder Stelle üblichen Geschäffsstunden zu erfolgen.
2) Bet der Anmeldung sind die alten Aktien, auf welche das Bezugzrecht geltend gemacht weiden soll, ohne Dividenden, scheinbogen unter Beifügung von zwei gleichlautenden, mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis versehenen Anmelde⸗ scheinen jur Abstemvelung einzureichen. Entspetchende Formulare sind bei den oben erwähnten Stellen kostenfrei erhält⸗ lich. Die alten Aktien werden abge—⸗ stempelt zurückgegeben.
3) Der Bejugt preis von 1310, sowie der Schlußicheinstempel sind bei der An—⸗ meldung in bar zu entrichten.
4) Beträge von weniger als nom. 6 1000, — bleiben unberücktsichtigt; jedoch ist jede Bezugsstelle bereit, die Vtrwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln. Die Aushändigung der be⸗ zogenen neuen Artien erfolgt nach Ablauf der Bezugsfrist bei derjenigen Stelle, bei welcher die Anmeldung erfolgt ist.
Hannonrr⸗KRrink, den 25. Mat 1917. Sackethal⸗Braht, und Kabel- Werke
Attiengesellschaft.
i3z373 — . Hereinigte Freiburger Ziegel- merhe J. G.
in Freiburg 36 emäß 8 4 der Anleihebedingungen 6 i. noch im Umlauf befindlichen 45 00Jͥ &eilichuldverschreibungen vom Jahre 1895 zur Heimzahlung auf L. Dezember d. J. gekündigt. Freiburg, den 265. Mai 1917. Der Voestand.
—
13039 s . zur ordentlichen Gener al⸗ versammlung der Aktionäre auf Sams⸗ tag, den 16. Juni d. Ihs.. Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Geschäftgebäude der Titerischen Volksbank ia Trier, Neumankt. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung jür 191. ) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahre:; bilanz. 3) Beschlußfaffung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4) Verschiedenes. . Cöln, den 25. Mai 1917.
Steinbruch Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
13394 Ahtiengesellschaft Deutsche Kalimerke, Bernterode
(Untereichsfeld). Wir laden hierdurch unsere Herren Akttonäre ju der am 21. Juni 1917. Vormittags LA Uhr, in Berlin, Hotel Friedrichsbahnhof, Georgenstraße 21 / 22, stattfindenden Genezralversammlung ein. Tagesordnung;
1) Vorlegung der Bilanz, Gewign⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichis 9 Vorstands und Aussichtsrats für 1916.
2) Beschlußfassung über die Genebmi⸗ gung der Jahresbilanz, die Gewinn⸗ verwendung sowie die Entlastung des Vorstandg und Aufsichterats.
3) Wakl zum Aufsichterat. .
Zur Ausübung des Stimmrechts siad
nach §5 18 der Satzungen diejenigen Aktionaͤre berechtigt, welche spätestens am 19. Juni A917, bis 6 Uhr Abends,
bei der Gesellschaft in Beruterode (Unterelchs feld) oder ;
bei der Zweigniederlassung Elsaß der Gesellschaft. J. Zt. in Mül⸗ n 1. Els., Altkiccherstraße 144, oder
in Berlin bei der Deutschen Bank oder dem Bankhause Laupenmsũhlen G Co. NW. 7, Neustäptische Kirch⸗ straße 15, oder
in Efsen bei der Essener Credit⸗ Anstalt oder
in Düffeldorf bei der Filiale der Deut schen Gank oder
in Magdeburg bei der Mittel⸗ deutschen Privatbank oder
in Mülhaufen i. Eis. bei der All⸗ gemeinen Elsässischen Bank⸗ gesenschaft oder
in Stuttgart be ker Württem⸗ bergischen Vereins bank oder bei der Württembergischen Bankanstalt
. vorm. Pflaum X Co. . ö den üblichen Geschäfisstunden hinter⸗
egen: .
a. ein Nummernverzeichnigs der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien,
b. ihre Aktten oder die darüber lautenden Hintertegungsscheine der Reichsbank.
Dem Erfordernis zu b kann auch durch
Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar genügt werden. ;
Zur Autzübung des Stimmrechts für Namengaktien ist außer der Hinterlegung auch erforderlich, daß die Attien im Aktien⸗ buch auf den Namen desjenigen eingetragen sind, für den die Hinterlegung erfolgt ist. Bernterode (Untereichsselp), den 28. Mai 1917. NUktiengesellschaft Deutsche Kaliwerke.
Der Borstaud. W. Kain.
13405 Doer stewitz · Ratimannsdorser Kraunkohlen Industrie · Ges.
zu Rattmannsdorf.
Unsere Aktionäre werden ju der am Donnerstag, den 21. Juni 1917, Mittags I Uhr, im Hotel Stadt Hamburg zu Halle a. S. stattfindenden außerordentlichen Geueralversamm⸗ lung hiermit eingeladen. .
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die bis zum z. Tage vor ver Generalversaminlung entweder ihre Aktien bei der Gesellschaft, Magde⸗ burgerstraße 11, zu Halle a. S., beim Halleschen Bank⸗Verein von Kulisch, Kaempf & Ch. zu Halle a. S, bei Herrn H. C. Plant in Leipzig oder bei der Babischen Anilln⸗ unp Soda⸗ Fabrik in Ludwigshafen a. Rh. hinter⸗ legen oder die geschehene Hinterlegung der Aktien bei der Reichsbank, bei Staatg⸗= oder Kommunalbebörden, bei einem Notar oder het anderen, vom Vorstande für ge⸗ nügend erachteten Stellen durch Bescheini⸗ gung nachwelsen.
Tageg orhnung :
Wahlen zum Aufsichtarat. Hallt a, S, den 29. Mat 1917.
Der Vorstand.
l
Fit
M 126.
k zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Mittwoch den 30. Mai
1917.
1. Untersuchungssachen. 2. ö. 9 9 B. Verkäufe, Verpa
4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.
d. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
gte, Verlust, und Fundsachen, Zustellungen n. dergl. tungen, Verdingungen ze.
Sffentlich er Anzeiger. ]
Anzeigenpreis für den Raum iner 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3.
9. Bankaugweise.
g. Erwerbs · und 2 enossenschaften. 7. Niederlassung ꝛe. bon 8. 8. Unfall ⸗ und Invaliditäta⸗ zt. Versicher nue
tsanwälten.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
5) Kommanditgesel schaften auf Aktien und Aktien gesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗- lich in Unterabteilung 2.
(13359 J
In der am 4. Mai 1917 stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung wunden an Stelle der durch den Tod ausgeschie— denen Mitglieder Alex Stein und Erlch Stein Herr Dl. Ing. Robert Friedmann, Hambuig, und Fräulem Frieda Möller, Hamburg, zu Mitgltiedein des Auffichts⸗ rats gewählt.
Brennabor, Ahtiengesellschast
für Kraunkohlen. Industrie. Kranz.
(13372 Sondermann & Stier Aktien- gesellsthaft, Chemnitz.
Es wud hierdurch bekannt gemacht, daß Herr Bankdirektor Moritz Schultze,
Maadebung, am 10. Mai 1917 aug dem Aufsichtsrat der Gesellschaft ausgeschieden sst. Der Vorstand der Sondermann Stier Aktiengesellschaft. O. Weißenberger, T. und K. Generalkonsul.
13364
Die neuen Gewinnanteilschein bogen zu den Aktien unserer Gesellschaft, ent⸗ haltend 20 Gewinnanteilscheine für dle (Geschäftsjahre 1916/17 bis 1935 / 36 nebst Eineuerungsschein werden gegen Einliefe— rung der Erneuerungsschetge bei der
Unterzeichnettn sowie dem Bankhause
gl. Merzbach, Frautfurt
ausgegeben.
Biatzheim, den 25. Mai 19.17.
Blatzheimer Bierbrauerei Aktien
Gesellschaft vorm. Gebr. Breuer.
Klein. (13363) Bekannt machumg der Auslosung von Teiischuldverschrel⸗ bungen der auf Grund des Generalver— sammlungsbeschlusses vom 2. Avril 1907 und des Nufsich sratsbeschlufsses vom 27. Junk 1907 ausgegebenen Anleiße der Bergbaugelellichaft Teutonia Aktiengesell⸗ schaft zu Schreyahn bei Wustrow i. Han⸗ nover.
In der sechsten Auslosung des Jahres 1917 sind durch den Rechlsangwalt Fischer in Vertretung des Königlichen Notars Kach Mosler in Lüchow gemäß § 5a der Anleihebedingungen folgende Losnummern gezogen:
6 37 50 85 153 416 493 500 595 614 634 754 852 858 995 1019 1136 1140 1237 1240 1424 1530 1684 1782 1810 2042 2100 2151 2160 2203 2255 2258 2272 25316 24654 2191 2721 2817.
Dich diese Beranntmachung der auk— gelosten Nummern gelten die die ausge— losten Nummern tragenden Teilschuldver— schreibungen als zur Rückzahlung zum 2. Januar 1918 gekündigt.
Die Zihlang erfolgt g gen Räckgabe der autzalosten Stücke mit Zir sichelnen und E nederangsscheinen vorm T Ja⸗ ruar 1918 ab an der Rasse der Gesellschaft,
in Berlin:
ö 39 Nationalbaut für Deuisch⸗
and,
bei SG. Bleichröder,
bel der Commerz ⸗ und Diskonto⸗
Bank, in Bremen: bei G. C. Weyhausen, in Frankfurt a. M.: bei J. Dreyfus KR Gie., bei L. . C. We rtheimber, in Hamburg: bei der Commerz ⸗ und Diskanto⸗
Bank, bel Schroeder Gebrüder Æ Co., ln Hannover: bei der Commerz⸗ und Diskonto⸗
Bank, bei der Mittelbeutschen Crediibank Filiale Hannover, vorm. Heinr. Narjes, . bel A. Sviegelberg, in Gladbeck i. W.: bei S. Küster, Unrich Æ Co., in Mülheim a. d. Ruhr: bel der Deutschtn Nationalbank, omm anditgesellschaft auf Aktien. Y ückstündia sind: ver 2. Januar 1917: Nr. 347 674 1420 1574 1575 1834 2917 2980. ächrtyahn bei Wustrow t. Han nover, im Mal 1917.
erghangesellschaft Tentaning Ahtiengeselsschaft.
133531
Aktiengesellschaft Norddeutsche Steingntfübrin in Grohn. Rei der heute stattagefundenen Aus⸗ lofung vn Schulvverschreibun gen unserer A0 / Anleihe vom Jabre 1908
wurden folgende Nummern gezogen:
St. 2 à M 30090, — Nr
St. 6 à ½ E000, — Nr.
242 251 346 377. Die Rückzablung erfolgt
E917 mit EO oJ bei dem Bankhaufe G. C. Weytausen in Bremen.
Grohn, den 23. Mat 191 Der Vorstand.
19094
Pommersthe Zuckerfahrik
Anklam.
Bilanz vom 31. Mär; 1917.
54 und 18, 102 181
ab E. Juli
.
Aktiva. Grundstücke Buchwert am
y 07 Gebãude Maschinen Utensilien anale Eisenbabn Feld⸗ u. Kleinbahn Draht seilbahn Heber Elektrische Anlage Abwãsseranlage Schnitzeltrock⸗ nungsanlage ö Erntuerungskonto . Wertpapiere 1 (eigene) Wertpaviere 1 (Stüt eng Kommerzser rat Karten) Unverzinsliche Reichtschatz⸗ anweisungen . Stammeinlage Delttzsch Kontokorrentdebitoren Vorräte: a. Zucker, Melass⸗ . b. aller Art . c. in der Darren. Kassenbestand
72 000 50 000 367 806
10000
J
200 518 18179 533 642
5000
500 900 9782 1443 64677
639 834 184 810 14 281 8101
1
/
Vassina. Aktienkapital Obligationen .. Reservefonds Ergänzungsfonds .... Schuldentilgungs fonds. Kontekorrentkreditoren. Darrereservefonds .... Wohlfahrtsfonddz. .. Nicht abge hob ene Dividende Nicht abgehobene Obligo⸗
tionszinsen . Talonsteuerrũcklage .. Katter⸗Stiftung .... öde
1757609
1000000 1000 350 000 200 000 1085808 1649 511 100 000 34 45 430
80 3000 56060.
328 733
Gewinn. un. Nerlustrechnung
1916/17.
4 757 60977
Soll. Arbeits löhne und Gehälter Tantiemen Brennmaterlallen Koks Kalkstemne Pressentücher Schmiermatertalten .. Elektrischer Betrieb.. Arbeiterversicherungt⸗ beltrãge J Abwã sserdetrieb .... Fabrikationtunkosten und Reparaturen.... Geschäftsunkosten . Steuern und Abaaben. Verlust an Wertpapieren ,,,, Abschreibungen lt. Bilan 200 000, — ah Schulden⸗ tilgungskonto
Reingewinn ..
Haben. Gewinnvortrag aus 1915/16 Gewinn aus Zucker. Gewinn aus Melasse Gewian aus Zinsen . Verschiedene Einnahmen
Anklam, den 25. Mat 19
Der Vorstand Dr. Möller. Dro
5 884 9817
5 884 081
Die Aufzahlung der Dlyldende von 28, 5 Cυ findet vom 26. Mat ah statt.
*
386 342 72000 252 603 17222 40 552 7485 11194 3 624
12 259 115
61 423 8660
78 147
6 850
4 456 874
lao oo 328 7339
30 229 5h64 618 113 134 58 935 171635
.
2 Der Aufsichts rat.
ysen.
(13396 Kleinbahn Horka - Rothenburg Priebus Antrengesellschaft.
Vie Attionäre unserer Gesellschaft werden hieidurch zu der am Mitwoch, den 27. Juni 1p E7 Vormittags S) Uhr, im Kreishause fu Rothenburg, Dberlausitz, stattfindenden vebentlichtn Generaĩ⸗ versam nmlung eingeladen.
Zur Teilnahme an der Gereralversamm— lung sind nur diejentsen Akttonäre be⸗ rechtigt, welcke ihre Aktien entweder spätestens 2K Stunden vor der Ver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse zu Rothenburg O. L. oder späteftens am T. Tage vor dem Tage der Ver⸗ sammlung bei der Kommunalständi⸗ hen Bank für die Breuß iche Oser- laufitz in Güerlitz oder elnem Notar hintertegt haben.
An Stelle der Aklien genügt auch die amtliche Bescheir igung von Staat: oder Kommunalbehörden und Kassen sowie von der Reichsbank und deren Filialen über die bei ihnen hinterlegten Aktien.
Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstandg und dez Auf⸗ sichtsrats über das Geschäfisjahr 1916 unter Vorlage der Bllanz, der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung und des
Gischäfte berichte.
2) Genehmigung der Bilanz für 1916, Festnellung des Reingewinns und Beschlußfassung über dessen Ver— wendung.
3) Entlastung des Vorslands und des Aufsichte rata.
4) Neuwahl der Aussichtsrafsmitglieder.
Rothenburg O. L, den 26. Mal 1917.
Der Vorsitzende des Auffichtsrats:
von Lucke, Landrat.
firm Fabrik feuer fester und süurefester Produhte Ahtiengesellschaft in
Liguidatian zu Berlin.
Dle diesjährige ordentliche Geueral⸗ versammlunn findet am Montag, den 16. Juli 1917 Vormittags A0Ozuhr, in Berlin, Sapvoy⸗Hotel, Friedrich straße 193,
statt. Tage gorbnung: ) Geschäfiaberi br. Worlage der Bilanz nebst Gewin- und Verlustrechnung für daz Johr 1916.
2) Besch ußfaff ung üder die Genehmigung *
de i selbtn.
3) Entlastung der Lquidatoren und des Aussichtsrtais für das Jahr 1916.
4) Wahl zum Aufsichts:at.
5) Versch edener.
Unter Hinweis auf 5 32 der Statuten
geben wir bekannt, daß die Hinterlegung *
der Altien auch gescheben kann:
I) bei dem Benkbaase Arons E Walter in Berlin, Ch nlolten traße Hö,
2) bei dem Banthause Bergmann sKeraedrich Nachf. in Berlin, Kals.r⸗ Wilhelmuraße J.
Berlin. den 24. Mal 1917.
Vie Liquidatgren.
13356
Wir geben hierdurch bekannt, daß Herr August Bauscher infolge Ablebens am 1I. Mai d. 3. aus unferen Borstan d ausgeschteden ist.
Weiden ( Kayern), den 25. Mai 1917. Aktiengesellschu ft Porzellanfabrik
Weiden, Gebrttder Bauscher. W. SchramJ. J. A. Pusch.
(13360 Ber gische Kredit Anstalt A. G.
Gemäß 5 244 des Handelegesetzbuchs machen wir hiermit ketannt, daß Herr Rentner Carl Lupken cuz Gummersbach durch Tod auz dem Aufsichtsrat unserer Gt sellschaft ausgeschte den .
Gummers bach, dea 25. Mai 1917.
Der Vorstand.
133541 Cementbau⸗Actiengesellschaft
Hannover.
Erweiterung der Tagesordnung zur orbentlichen Generalversammlung am 20. Juni 1917 infolge Todesfall.
6) Aufsichtsratswahl.
123362 Baumwoll⸗Spinnerei
Kolbermoor.
Durch das Ableben des Bankdirektors Herrn Jacob Krapp in München ist dessen Mitaliedschatt in unserem Aufsichtsrat erloschen.
stolbermonr, den 246. Mal 1917.
Baumwoll · Spinnerei Kolbermoor. C. Jordan.
13350
Bekanntmachung.
Nachdem trotz unserer in diesem Anzeiger am 6. November 1916, Nr. 262/16, am 2. Januar 1917, Nr. 1117, und am 25. Fanuar 1917, Nr. 21/17, eischlenenen Aufforderungen di Ir haber von nom. M 12000, — Aktien der Balcke, Teliering & Cie. MAktiergeseüscaft in BRenraih, und zwar der Stöcke 69 781 933 1071 1467 1566 1613 1805 2255 2689 3260 und 5726 zu je 1000 ½ Nennwert, diese Altien nicht zum Umtausch gegen Rheinstahl⸗Aktlen gemäß den Generalversammlungsbeschlüssen der Balcke,. Tellering & Gie. Attten= gesellschaft und unserer Gesellschast vom 11. bejm. 12. Oktober 1816 innerhalb der bis zum 1. März 1917 gestellten Frist eingereicht haben, werden hiermit die oben-
genannten 12 Stück Artien für kraftlos erklärt.
Die zum Umtausch für diese
Aktien bestimmten Aktien unserer Geselischaft haben wir für Rechnung der Be—=
teiligten gemäß § 290
andelsgesetzbuchegz verkauft und den Erlös,
da uns die
Altieninhaber unbekannt sind, bei der Königlichen Gerichtskasse in Duisburg ⸗Ruhrort
hinterlegt.
Duisburg ⸗Meiderich, den 25. Mat 1917.
Rheinische Stahlwerke.
Haßlacher.
Alt hoff.
13071
Aktien⸗Gesellschaft Portland⸗Cementwerk Berka a. Ilm.
Bilanz wer 31. Dezember 1916.
Ast iva
Genehwi t durch die Gene alversammlune vom 15. Mai 1917. PVasstva. 8 — — — ————
Grunderwerb und Anlagen 1417 250 — Matertalienpoꝛ rate . 97 5603 75 Waren vorräte 33 696 — Kautionen 14 526 20 Dehttr ren tz 692 03 Re sicherung 2 433 26 f 6h36 293 72 105 803 35 100 000 — 134 5 1984779 42 th eminn⸗ und
1 e Postsch eck Neubau Anteile Vetlust
Fahrikatlon
149 6 7 Abschreibungen
71 442
110 433 56 3113
631 575 11 Bad Berka, den 25. Mai 1917.
Aftienkapstal! Hype tbeten (außer 633 000
Scherungehypythek) .. Rant ö Maren schulden ö
1100000
h0 353 474 500 20778 203 873 5000 10 893
3380
Sonß ige Verbindlichkeiten Iva le Reserren w Noch nicht ob e zobene Dibi⸗ denden 1911 —1913 ..
1984779 4: Kredit. 494 408 57
151 6j n m
Sy pr n
Verlustkonto.
Waren . . Grundstücksertrag ... ortrag
AUttiengesenschaft Portland Cementwerk Berka a. Ilm.
Dr.
Kluge.
(130921 R est an de.
Maschinen fabrik Grevenbroich.
Ver müögensagufstellung am TI. Hezember 1916. — * —
Verpfl ich ung eu.
Gꝛundstũcke onto
Gebäntekonton.
Maschinen- und Gerätekonto
Modelle konto
Utensilienkonto
Bureaumobilien konto
Bahnanlagetonto
Werkz ugkonto
Patentekonto
Konto für Beteiligungen....
Wertpaplerekonto
Versiche rungs konto ö
Waren und Materialien laut Inventar.
Schuldner: 2. Banken.. 599 412,65 b. Verschledene 1 398 768, 23
Avalschuldner ... Kassenbestand
ö P Soll.
153 654 640 000 460 000
Gesetz liche Rücklagekonto Delkreden ekon to
Rückständige Löhne Gläubiger
Kö
1746897 Daron:
1998 180, 17000 —
2b ho 2s
dss 7 J Gewinn⸗ und Verlustkanto.
c x
An Gebäudckonto, Abschrelbung
1 chteibung
leberschuß
Aktienkapitalkonto. ...
Erneuerungsz konto. ... . Beamten und Arbenlerunterstützun gs konto. ... Kriegsgewinnsteuerrücklagekonto ..
Nicht erbobene Dividende ..
Anzahlungen auf unerledigte Aufträge
Ueberwelsung an die Krie za gewinnsteuerrücklage
Vortrag auf veue Rechnung . . . ...
2000 og, — 200 000 — 400 606 = 20 Go — 150 000 — 2560 66 —
ö 2090.
ö 39 267 35
743 601 96
S0ꝛ 242 22 17900 —
734 059 as
300 000, —
2828
DDs 7 s Gaben.
S380 638 o 116 g= 359
Ii g is
6 gdaß 75 2? H
Die Dlyidendenscheine Nr. 28 sind von heute ab mit 6 120, — für sedes Stück zahlbar bei: dem U. Schaaffhausen'schen Banlverein A. G. in Coöln oder Düsseidorf, der Rheinisch⸗æBestfälischen Disennto Ge senichaft A.. G3. in Aachcu oter Cöln, den Heiren Sal. Oppenheim jr. Cie. in Cöln, rer Direction her Fisconto⸗Gesellschaft in Berlin, der Faffe unserer Gesellschaft in Grevenbroich. Grevenbroich, den 25. Mai 1917.
Der Vorstand.
4 630 6 S5 85 6ᷣ
Na F 7