fI2772 Debet.
An e, . a. Grundstück Altscheitnig Nr. 31 grünes Schiff. nebst den darauf 40 befindlichen Baulichkeiten 224 544.35 b. Baulichkeiten auf stadti. schem Terraln Io 636,44 C. Grundstück Altscheltnia Nr. 172 mit Neberfähr— berechtigung .
45 900. —
Inventarienkto., Vortrag vom vorigen Ja dr
flanzenkonto, Buchwert der vorhandenen Palmen und Gewächshauspflanzen.. Tierkonto, Inventurbestand Futterkonto, degg. . Veljungs , Beleuchtung und Reinigungs⸗ konte, Bestand an Heizmaterial.*. Elektrische Anlagekonto, Buchwert. xeuchtfontãne konto, Buchwert ö Ansichtepostkartenkonto, Inventurbeftand ührerverlagstto, Beftand an Garten planen assakonto, Barbe ssand Effektenkonto⸗ Bestand an Kauttonteffekten desgl. an eigenen Wertpapieren
Kontokorrentkonto, Debitores Gewinn⸗ und Verlustkonto, Verlustsaldo.
13 soo, — 8 1425
Debet. Gewi
3
280 1807 doo
180 55 50 542 30 5 ö
674. 80 1—
27 4191 674 68 1792
873 ð2
iz zia 2s 15 53 0 6 6d 1s
hh 185197
Aktien⸗Gesellschaft Breslauer Zoologischer Garten.
Bilanz am 31. Dezember 1918.
Per , 1582 Stück Aktien à 150 46 !. . . Hypothekenkonte, ein Darlehn, haftend auf dem Grundstück Altscheunig Nr. 31 Kaution gkonto, Kautlonen der Beamten, des Restaurateurs usw. .
Reservefondskonto, Vortrag vom 6 vorigen Jahte ... . 4508,78 ab: Kursverlust .. 590, 24 3 918,54 dazu: Sparkasseneinlage 14,06 Pensiong⸗ und Unterstützunge konto. Torta vom vorigen Jahre 59 208, 13 ab: Kunsverlust .. 111 — TI dazu: angekaufte Wertpaplere und Sparkasseneinlage 890,98 Ergänzungs fondskonto, Vortrag vom vorigen K a Nurgberlusest .
15 940, 49
dazu: Sparkasseneinlagen 1092,03 Stechmannfondskonto, reines ermogen
Kontekorrentkonto, Kreditores.
2 9 8
127921
Infolge Neuwahl anläßlich unserer dies⸗ jährigen ocdentlichen Generalversammlung besteht der Aufsichtsrat unserer Gesell= amm * schaft nunmehr aus folgenden Mü— . , inister D Hentig, Exzell
gataminister Dr. von Hentig, Exzellenz,
bo 00 Berlin, 466 13 800
sredit.
Graf Dönhoff ⸗Friedrichsteln, Exzellenz, Wirklicher Geheimer Rat, Landhof⸗ meister im Königreich Preußen, König— licher Kammerherr, Mitglied des Herrenhauses, auf Schloß Friedrich⸗
Bankler Jacob Wolff, Frankfurt a. M., ier, de, Albert Richter, Meerane
Sa., , n en, Josef Wertheim, Meerane
Sa., Justijrat Dr. Karl Schad, München, Kaufmann Paul Harnasch, Magdeburg,
Rechtsanwalt Dr.
Rommenedv, Leipzig. Norddenutsche Versicherungs · Bank,
Anßtien - Hesellschaft Berlin. Der Vor stand.
Ebenroth.
Hirschfelder.
13377
stein, Joh. Ph.
Kassakonto .... Utensilienkonto . abrikationskonto .. mmohi ienkonto Diver se Debitorenkonto nn, Gewinn- und Verlustkonto .. Aktten kapitalkonto. .. , Vvypothelenkonto ... Rückstellungs konto...
418 328
17032 60721 74 071
— — — ————
An Futterkonto, verbrauchtes Futter.. J Gehaltekonto ö '. w SGartenanlagenkonto, für Arbeitzlöhne usw. Zinsenkto., Hypothekenzinsen ufw. M 5 33745
ab: Zinseneinnahme ., , 645,96 Baurevaraturenkonto. 3 Inventarergänzungskonto, für Reparaturen
und Ersatzstücke .
ierergänzungskonto, für Tierankäufe
„63 122, 80 ab; für verkaufte Tiere,
Kadaver usw. 25666 4 Tlerkonto, Minderwert gegen voriges Jahr Deizunge , Beleuchtungs⸗ u. Reln igun gafon o Vruck, und Inseratekonto, für Plokate,
Inserate, Eintritiskarten, Fachschriften usw. Konzerttonto, für Musik ö Abgahen. und Ver sich, rungtkonto Unkostenkonto, Gerichts- Y und Notariate,
kosten, Reisespesen, Fernsprechgebũhren,
Stempel, Port usw. Wasferversorgungskonto, Wasserverbrauch
Pensiong. u. Unteistützungekto., Ueberweifung
nn⸗ und Verlustkonto für 1916.
M 3 40 424 44 42 165251 14 818 95
4688 49 532467
119063
548 5200 9469
5130 11382 6704
104462 702 55 1065
Breslau, den 31. Dejember 1916.
Der Vorstand der Aktiengesellschaft Breslauer Zoologischer Garten. F. Kemna. Moeser. Birte. G. Tilgner.
Dr. Dzialas.
Per Gartenentreekonto, Jahreselnnahme S0 65 272,90 Abonnentenkto., Jahreseinnahme 23 813, — Subventlonskonto: Subvention von der Stadtkommune 15 000, — desgl. vom Prodbinziallandtag⸗ 16000, — Pachtenkonto, Pachten für Restan anonen, Selters halle usw. ; Ansichtspostkartenkonto, Nutzen an ver— kauften Ansichtagposttarten Konzertzeitungstonto, Nutzen an verkauften Konzertiettungen ; Führerverlagskonio, Nutzen an verkauften Führern und Gartenplänen ...... Bilanzkontr, Verlustsaldo
Un 7, ;
Die Uebereinstimmung mit den Büchern
bescheinigt Breslau, den 17. April 1
Der Revisor: O. Degentolb.
515185 Kredit.
Au Morteg vom 31 123. 1915 Ge baltkonto . Ankostenkonto
Per Ztigarrentonto ... Immobiltenkonto ..
Ausgleich ..
Karlsruhe, 28. April.
Bilanz per 31 Dezember 1916.
Aktiva. 6 73 91921 281245 451373
als 405 05s
133 65490 0 000 — 269 155 07
Zanger Aet.⸗Ges. i. L.
Passtva. r
00 . 20 36 do 33h09 == 86 433 91
679 460 44
Gewinn und Verlustkonto per 31. Dezember 1916. Soll.
A6 264 636 5 1500 12 327
Ts J Saben.
6
6000 6 308 88 262155
281 463 95
281 463 95
Joh. Vh. Zanger Act. Ges. i. L. M. Moralt, Liquidator.
(13076
6 4
2128 61376 bh 00 —
S4 044 60 201982
Unbebautes Land und Haus⸗ . Hypotheken 9.
Schuldner in laufender Rech nung und Bankguthaben
ö Mb im Jahre 191 25 115,96 Vortrag a. dem
Jahre 1915 38 0988.09
I 7 7 —
33 204 00 917.
DI 33 J
12791] Attiva.
Bilanz per 31. Dezember 1916.
„Norddeutsche Versicherungs⸗ Bank Attien⸗Gesellschaft.
I. Verpflichtung der Aktionäre.. II. Barer Kassenbestand ..... III. Wertpapiere... . V. Guthaben: lb
a. bei Bankhäusern. . 154 955,80
b. bei Versicherungt⸗ unternehmungen S4 h 285,40 VI. Gestundete Praͤmscn Tee Ter- k 182
VII. Zinsen: 1917 fällige, auf 1916 entfallende 29 VIII. Inventar 1 59 IX. Sonstige Aktiva... 52
32936
Ginnahme.
b 93 1500 000 — 8 17468 466 977 — 284 824 63
1000241
Gewinn und Verlustr
6796 15
86 IV.
1 V
n
II. Pram ienreserhe für eigene Rechnung?
Vi. Hypotheken k VII. VIII.
, 1. Aktien kapltal ]. ao6 os
212 865 82 619
225 8268!
a. Lebengversicherung .... b. Transportversicherung ..
C. Feuer und sonstige Sachver⸗ siche rung
2 720 38 054
449034
er⸗ sicherung Kö . Guthaben anderer Versicherungs⸗ , ii Organisationsfonds .....
Sonstige Passivna ... ,,
1 9
—
Lebengversicherung: a. Prämieneinnahme abzüglich M0 m 320 719,04 b. Zinseneinnahme. 7019 68 Transportversicherung: Frãm ene mnnadn abzüglich Ristormi ‚. . ö Feuer, und sonstige Sachyersicherung: Prämieneinnahme abzüglich Ristornt Allgemeines Geschäft: a. Vermögengerträge b. Kursgewinn auf Valuten C. Sonstige Einnahmen
1993298 2007, 13 1126341
Die mit 2 oo festgesetzte Divivende Atktien 1001 2090 sofort zahlbar bei der Frankfurt a. M., Neue Mainzerstr. 82.
216 058 52 491 805 07
33 193 52 z fũr eigene Rechnung. K . Reserve für schwebende Versicherungt⸗ fälle für eigene Rechnung ö d. Prämienreserve für eigene Rechnung . Berwaltungekosten einschl. Propision abzüglich Anteil der Retrozessionäre Feuer- und sonstige Sachversicherung: a. Retrozesstons prãmien . b. Zahlungen aus Versicherungsfällen für eigene Rechnung... - . Reserve für schwebende Versicherungs⸗ fälle für eigene Rechnung ; j d. Prämienreserve für eigene Rechnung . Verwaltungskosten einschl. Probision
4
ist mit 6 g asse
— — *
a.
echnung für das Geschäftsjahr 1916.
a. Retrozessionsprämten ... b Zahlungen guz Versicherungsfällen für eigene Rechnung 2655 — . Reserve für schwebende Versicherunge⸗ fälle für eigene Rechnung . Prämienreserve für eigene Rechnung „Perwaltungskosten einschl. Proviston abzüglich Anteil der Retrozessionäre
Retrozessionsprãmien.. „Zahlungen aus Veisicherungsfällen /
a. Abschretbungen guf Inventar 2c. . b. Sonstige Auggaben ...
Gewinn 1068 79583
30, — auf die Aktien 1 der Gesellschaft und dem
, Lebens hersicherung: / 3 723 12
2
2720.
212 865 24
58 143 92 Trantzvortpersicherung: ö 6 647 98 7496 30
38 064 82 619
24728
6 548 40 627
4403475 225 826 85
80 00 2
1 334 3 106 3
bzügllch Anteil der Retrozessionäre Allgemeines Geschäͤft:
, , ,
Norddeutsche Versicherungs⸗ Bank, Aktien ⸗Gesellschaft Berlin. Der Vor tand. Ebenroth.
Hirsch felder.
213 915 62
Ausgabe.
A3 A0 6
Töss 733 ; 1099 und mit 6 18, — auf die Bankgeschäft Jacob Wolff Co.,
Lasten. 166 ö 8088
1318404 6 491 25
10 9531 63 2491
Vasfiva. Vortrag aus dem Jahre 1916
nsen 3 . . 2 Steuern und Abgaben... Handlung unkostcen Unkosten des unbebauten Landes
D377
2 zii Cöln, den 2s. Mai 1917.
Grundkapital. . Rücklage für Zuwachssteuer Rücklage für Straßen⸗ und Kanalbaukosten Hypotheken . Am 31. Dezember fällige Hypothekenzinsen. Vorausbezahlter Pachtzins. Glaͤubiger in lauf. Rechnung Für Mieten
Verlust:
des Jahres 1916. 571 hierzu Vortrag aus dem Jahre 1915
e.
1916
1917 eingegangene
8 9 . .
Gewinn u. Verlustrechunng für das Geschäftz jahr 1916.
O0] Pachtzinsen für Land.. Ertrag der dant ett ihn .
l⸗ 25 115,96 808809
2 313 382 23
Boden⸗Aktiengesellschaft Amsterdamerstraße in Cöln.
Vermögen. VWermnogensaufstenung am 31. Dezember 1916. Schulden. 3 — ————— —— —
6 9 1 309200 — 10042 21
284 281
20
Ertrãguisse.
9 63 7035 86
3320405
Boden · Attiengesellschaft Am sterdamerstraße. Wetthas
40 339 7
(13088
S4 808. 75
Aktiva.
17528 15 — d b
204 458 — 33 zd d! Immobilien: Gebäude und Grund⸗ 138 163 3 stücke in Mannheim ; s3 Maschinen und Fabrikeinrichtung Mannheim: Werkzeuge, Ma— schinen und Fabrikeinrichtung Maschinen und Fabrikeinrichtung Filiale Baden: Werkzeuge, Ma⸗ schinen und Fabrikeinrichiung in der Filialfabrik Baden, Schwei Waren Mannheim: Materialien und halbfertige Fabrikate Waren Filtale Baden: Materialien und halbfertige Fabrikate ... Kasse, Barbest ind . Effekten und Beteiligung .... Debitoren
257 500
293 605611 27 403 24 100
68 869,
23 432
9 9
277 70772
Soll.
2
Handlungsunkosten Mann⸗ heim: Gehälter, Zinsen
usw. . Handlungtzunkosten Filiale Baden: Gehälter, Zinsen usw. ĩ. . Amortisationskonto: Abschrelbungen auf Fabrik Mannheim M 18 729,45 Abschreibun⸗ gen auf Fa⸗ brik Baden. 2700, —
Bilanzkonto: Reingewinn.
21 aꝛd 1370 172 56 5p
397 63616
19 goon? 80. Dividende aus 1 500 000 .. e e. Rücklage in den Reservesonds ... Vergütung an den Aufsichtsrat. .. Vortrog auf neue Rechnung ....
wiedergewählt. Mannheim, 25. Mai 1917.
Krüger.
334 165
41335 W g g
gos hM? 78] Gewinn. und Verlustkonto vom 31. Dezember 1916. Haben.
79
Vortrag von letzter Rech⸗
nung. ö. ‚— 31] Fabrikation konto Mann⸗ beim: Bruttogewinn nach Abzug unkosten w Fabrikationskonto Baden: nach Abzug aller Betrtebe⸗ P n en 45
In der heute stattgehabten Generalversammlun nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto genehmigt und Aufsichtarat Sämtliche 5 Mitglieder des Aufsichtsrats wurden für
Aktienkavital ... Reservefonds .. Aibeiterunter⸗ stützungs fonds Hvpolbeken auf Grundbesitz ... Kreditoren... Reingewinn...
aller Beniebe⸗
illal⸗ Bruttogtwinn
Reingewinnverteilung:
172 456 50
„Isolation“ Aktiengesellschaft Mannheim.
Bilanzkonto vom 31. Dezember 1916.
Vastsina.
.
500 000 — 34 000
32303
83 500
329 740 18 137102
es S 7s
Mb 5169 5
140 366 z:
26 92013
/ y.
* s6 40 O00, —
2 hoo — 1 200, — 4437,02
Sc48 137,02
eine neue
Isolation“ Akt. Ges. . Der Vorstand. .
g wurde die vorstehende Blland und Vorstand entlastet
Amte dauer
Köslin.
zum Deutschen Reichzanzeiger und Königlich Preu
6 H2G.
i .
Sechste Beilage
Staatsanzeiger
1912.
Datente, Gebranchz mutet, Ronturft
ö, Das Zentral Handelgreglster für daz Deutsche Rönigliche Gxveditlo
für Selbstabholer auch durch bie Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Genossenschaftsregister.
HMöslim. 13134 in, das Genossenschastsregister Nr. 15 ist bei ⸗Arbeiterheim Kösrin, gemein uütziger Bauverein, e ing err agene Genoffenschaft mit beschräntter Daft pflicht“ in Köslin am 19. Mai 1917 eingetragen: Für den ausgeschtedenen Rein⸗ hard Ristow ist Hermann Schwolow in Közlin in den Vorstand gewaͤhlt. Amtsgericht Köslin.
H öskim. 13135 In unser Genossenschaftsregister ist unter Ne 70 am 19. Mai 1917 die „Garten⸗ heimg enossenschaft gtÿslin; einge · rragene Genossenschaft mit be. schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Köslin, eingeiragen wo'd en. Gegen? stand des Unternehmen ist Bau, Erwerb und Verwaltung von Wohnhäusern sowle Annahme von Spareinlagen und deren Verwendung im Ketrlebe der Gegoffen— schaft zu dem Zwecke: minderbemittelten Fam lien oder Personen Hgesundꝛ und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen, inz—= besondrre solche mt Gartenland und Stalltäumen für Viehhaltung, zu billigen Preisen zu beschaffen. Haftsummen: 200 56. Vöchste Zahl der Geschäftsanteile: 100. Vorstan dsmita lieder Paul Krause, Karl Dressel und O inrich Steiger, sämtlich in Das Statut ist am 3. Mat 1917 errichtet Die Betanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genoffenschaft, ge— zeichnet von mindestens jwel Mitgliedern des Voꝛstands, in der Fürstentumer Zeitung un in der Kosliner Zeitung. Die Willeng« erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindesteng zwei Mitglieder; die 3 ichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namengzunteischrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststun den j dem gestattet. Amtsgericht Köslin.
H ont em, LB g. Pogen. (13136
n unser Genossenschaftsregister ist bei der Wohnungsbaugen offenschaft dis Kreises Kasten, e. G. m. b. B. in Kriewen eingetragen worden, daß an Stelle des aus dem Vorstande aue— geschledenen Distrlktskommissarius Kohl⸗ meier der Postverwalter Jultus Kaps in Kriewen als Vorstandsmitgied gewählt worden ist.
stost er. den 17. Mai 1917. Fonigliches Amtsgericht.
H rossom, Oder. (131231
Durch Statut vom 14. Februar 1917 ist mit dem Sig in Kro ssen a. O. eine Genossenschaft unter der Firma Vieh⸗ verwertungegenosse ascha ft des streises Crossen, eingetragene Genossenschaft mit beschräakter Haftpflicht, errichtet und am 23. Mai 1917 unter Nr. 32 unseres Genossenschaftsregisters eingetragen.
Gegenstand dez Unternehmens ist: der gemeinschastliche Verkauf von Schlacht⸗ vieh sowte An- und Verkauf von Magen-, Zucht. und Nutzvieh.
Die Haftsumme beträgt 20 0 und die höchste Zihl der Geschäfiganteile 400.
Vorstandsmitglieder find: Frltz Uhden, Kgl. Oberamtmann, Sorge, Frtetrich Salle, Rendant, Leiters dorf, Heinrich Hoffmann, Hauer, Groß Blumberg.
Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gejeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im Kreisblatt zu Kressen und in der Landwirtschaftlichen Genossenschaftszettung für die Provinz Brandenburg zu Berlin. Beim Etn⸗ gehen dieses Blattes aber bis zur nächsten Generalversammlung im Deutschen Mieiche⸗ anzeiger. Die Einsicht der Genossenliste ist während der Dienststunden des Gerlchts jedem gestattet.
Frossen a. O., den 23. Mai 1917.
Königliches Amtsgericht.
Landsberg, Ostpr. 13137 In unser Genossenschaftsregister ift ber Nr. 8, Grünwalder Darlehnskassen⸗ verein, e. G. m. u. H. in Grün⸗ walde, heute folgendes eingetragen:
An Stelle des verstorbenen Besitzers Ferdinand Bortz L. in Grünwalde ist der Besitzer Gustav Schmidtke in Grünwalde in den Vorstand gewählt.
Landsberg i. Ostyr., den 24. Mai 1917.
gton er Amtsgericht.
Lundshut. (131381 Eintrag im Genossenschaftsregister.
Darlehenskassenverein Altfrauen⸗ hofen, eingetr. Gen. m. u. Haftpfl. Johann Neudecker ist aus dem Vorstand i n ,. Neues Vorstandsmitglied:
Alols Asang, Sattlermelster in Altfralen⸗
2 m. * ar m- 2. 82 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels.
Berlin, Mittwoch den 30. Mai
hofen; Gisotzmann: Martin Floßmann, Bauer in Meirholz. Valentin Peter— meier ist Siellvertreter des Vorstehert. Landshut, den 22. Mat 1917. Kgl. Amtsgericht.
Lichtenan, est g. (13139
In unser Geaossenschaf sregister ißt beute bei dem unter Nr. 2 vermerkten Lichtenauer Spar, und Darlehas. kassennerein, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit unbeschräunkter Hafipflicht zu Lichtenau eingetragen:
An Stelle der ausgeschiedenen Vor— standamitglieder Friedrich Dickmann in Holtheim und Andreas Wiemers in Lichtenau sind der Hastwirt Franz Wlemer⸗ in Lichtenau und der Landwirt Konrad Strtewe in Holiheim in den Vorstand eingetreten. .
Lichtenau ¶ Westi ). den 24. Mai 1917.
Königliches Amtegericht.
Lie mitx. 13140 In unser Genossenschaftsregister Nr. 56 Roh stoff u. Betriebsgenossenschaf⸗ für das Schneiderhand wert, CG. 6. m b. H, Lie anitz, ist heut eingetragen, daß Friedrich Riehn aus dem Vorssand ausgeschieden und an seine Stelle Schneider⸗ meister Paul Philipp zu Lüben in den Vorstand gewählt worden kst. Amtsgericht Liegnitz, 15. Mai 1917.
Marbach am N. CRk ar. 13141 In das Genessenschaftersqgister wurde beute bet dem Darlehenskafssenverein Affalterbach. e. G. in. u. O, folgendes eingetragen; In der Generalde sommlung vom 14. März 1917 wurde an Stelle des ausscheidenden Vorstand⸗mitgliers Zohann Gall, Oelmallers, der Bauer Karl Duich— laub in Affallerbach in den Vorstand ge— wählt. Den 24. Mat 1917. K. Amisgericht Marbach. Oberamisrichter Oärlin.
Man ibronm. (13142
In das Genossenschaftsregister ist bei dem Darlehenstossenverein Dü ermenz Mühlacker, e. G. m. u. SH in Türr, menz Mühlacker heute eingetragen wor— den: Durch Beschluß der Generalver— sammlung vom 20. Mat 1917 ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmlt— glieds Goitfried Lächler der Bauer Fri⸗— drich Talmon in Dürrmenz in den Vor— stand gewählt worden.
Den 26. Mat 1917.
K. Wüctt. Am sgericht Maulbronn.
Oberamisrichter Brauer.
Miünchebery. Warn. (13143 In unser Genossenschaftsregisser in heute unter Nr. 10 dle Genossenschaft in Ficma „Heinersdorfer Spar, und Fariehns- kassen⸗Verriüu, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit un beschränfser Haftpflicht, Beinersdorf. Kreis Lebus“ eingetragen worden. Die Satzung ist am 29. April 1917 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmeng ist die Beschaffung der zu Dar— lehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und Förderung der wirtschaftlichen Lage der Meitglleder durch Schaffung besonderer Einrichtungen. Vorstandsmttglieder sind: Feledrich Witik, Bauer, Jullus Höhne, Hauer, Heinrich Buchholz, Büdner, Friedrich Schultze, Ackergutsbesigzer, Alfred Keller, Bauen, säm lich zu Heinersdorf. Bekanntmachungen erfolgen in dem Landwirtschafflichen Ge⸗ nossenschaftsblatt in Neuwied. Lie Willent⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens drei Mitglieder, unler denen der Vorsteher oder seig Stellvertreter sein müssen. Die Zeichnung geschleht, indem die Zeichnenden zur Vereinsfirwa oder Be— nennung des Vorstands ihre Nameng—⸗ unterschrift beifügen. Die Einsicht der Genossenliste ist in den Vienststunden des Gerichts jedem gestattet. Müncheberg, den 24. Mai 1917. Königl. Amte gericht.
München. Genossenschaftsregister. Darlehen skaffenverein Strauß borf,
eingeiragene Genossenschaft mit unbe⸗
schräntter Haftpflicht. Sitz Str ausz⸗ dorf. Die Generalversammlung vom
R März 1917 hat eine Aenderung des
Statuts dahin beschlessen, daß die Be⸗
kanntmachungen der Genossenschaft in der
Verbandskundgabe! in München zu er—
folgen haben. Müͤüunchen, 26. Mal 1917.
. R. Amtagericht.
Neustadt, Schwarzwald. [13145 Zum Genossenschaftsregister O.⸗3. 5 wurde jzur Firma Geflũgelverwertungs⸗ genossenschaft Oberbrand eingetra⸗ ene Genossenschaft mit beschränkter aftpflicht in Oberbränd unterm Heu—
Il3144
tigen eingetragen: Ratschrelber Johann
Müller in Oberbränd ist aus dem Vor⸗ Durch Beschluß rer
stand ausgeschiedin. Generalversammlung vom 13. Mal 1917 wurde Landwirt Stefan Knöpfle in Ober— bränd zum Vorstandemitglied gewählt. Neustadt, Baden, den 23. Mal l9I7. Gr. Amts / ericht.
Lieder Olm. 131461 In das Genossenschaftsregister wurde heute bei Landwirtschaftlicht Gezugs⸗ genofsenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit uubeschränkter Haftpflich “ in Nieder Saulheim eingetragen: Ver Landwirt Johann Haas 1X. ist aus dem Vorstand ausgeschteden und an seine Stelle der Landwirt Heinrich Köster in Nierer Saulheim in den Vorstand gewählt. Nieder Olm, den 25. Mai i9!7. Großh. Amiegerscht.
Oels. Sches. 13147 Ins Genoffenschaftaregister ist bet der Spar- und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Groß Zöllnta heute etnge— tragen: Der Stellenbe sitzer Jose Scholz!I. ist aus dem Vorstande ausgtschi⸗ den und an seine Stelle der Stellenbesitzer Josef Bartke in Groß Zöllnig gewäblt. Amtsgericht Oels, ben 18. Mat 1917.
Oldenburg, Gerο ssh. (13148
In unser Genossenschaftsreglster ist heute unter Nr. 11 zur Firma Molke rei Oldenburg e. G. m. u. H. in Ever sten eingetragen:
Ver Landwirt Johann Dirks ist aus dem Vorstande ausg-schleden und an seine Stelle der Geschäftsführer Gerbard Brunken, Eversten, in den Vorstand gewählt.
Oldenburg. 1917, Mai 23.
Großh. Amtsgericht. Abt. V.
Osniho fen, Rheinhessen. [I3149] Bekanntmachung In das Genossenschaftstestster wurde heule bei der Spar- Æ Darlehenskasse, e. G. m. u. S. zu Alsheim, e ngenagen: In den Vorstand wurde gewählt an Stelle des Rentnerg Ch istoph Recker, Alsheim, die Frau Hans Emrich, Lisette geb. Lauth, Alsheim. Ofthofen, den 23. Mai 1917. Gioßh. Amtegericht.
p for heim. 13150
Ge nossenschaftsregisterzintrag.
Band J, D.⸗-3. 5. Ländlicher Cridit⸗ verein Eagmendiugen, eingetragene Genosserschaft mit unbe schräutter daftpflicht in Glmendiagen, Bäcker Jakob Matz ist aus dem Vorstand aus⸗ geschleden und Landwirt Christof Ratz in Ellmendlngen als Beisitzer in den Vorsfand gewählt.
Pforzheim, 24. Mai 1917.
Gr. Amtsgericht.
Eles chen. (3151 In unser Genossenschaftregisler Nr. 1) —
Pieschener Gewerbebank in Pleschen,
eingetragene Gennossenschaft mit brt⸗ schränkter Haftpflicht ist heute einge⸗ tragen worden: ö Ver Tischlermeister Hermann Hilde⸗ brardt und der Ackerbürger Friedrich Hretlich, beide in Pleschen, siad aus dem Vorstande ausgeschieden. Pleschen, den 24. Mai 1917. Königliches Amtggericht.
Posem. 13152
In unser Genossenschaftszregisler ist bei NI. 130, Leferungsverband der Tischler u. Tapezierer im Regte— rungsbezir! Posem e G. m. b. H. die durch Generalversammlungabeschluß vom 12. April 1917 beschlossene Slatuten⸗ änderung eingetragen:
Die Genossenschaft führt hiernach fortan die Firma „Tischler⸗ und Ta hezier⸗ genoffenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ und hat ihren Sitz zu Posen.
Gegensjand des Unternehmens ist a. die gemeinsame Uebernahme von Arbeiten und Lieferungen, b. der gemeinschaftliche Ein⸗ kauf von Rohmaterialien und sonstigen Waren sowte der Weiterverkauf derselben.
Der 5§ 33 Abs. 2 der Satzung (Gewlnn⸗ vertellung) ist abgeändert worden.
Posen, den 22. Mat 1917.
Königliches Amtsgerichi.
Radolizell. ; 13153 Zum Genossenschaftsregister Band 11 O. 3. 22 ist eingetragen: Getreideabsatzgenofsenschaft Boden⸗ see, e. G. m. b. S. in Radolfzell. Gegenstand des Unternehmenz ist der ge⸗ meinschaftliche Absag des Getreldes, sowie sonstiger Felderzeugnisse und landwirtschaft⸗ le r br,, ferner der gemeinschaftliche Bejug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel. Zu diesem Zwecke kann die Genossenschaft: a. alle getigneten Maßnahmen zur Hebung
der Produltlon hinsichtlich Qualität und
) ut Guterrechts., Vereins. Geno enschafta. sowie die Tarif und Fahrr laubrkanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, ers
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche R
Relch kann durch alle Postanstalten, in Berlin n drs Recht und Slaattanzeigers, 8 W.
Das Zentral · Hand 18, Hezugtzprels beträgt * Anzeigenvreis für den Rar
me
Zeichen. nd Musterregistern, der Ucheherrechtzemtragero le, (be, dacensachen, eint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
eich. ar. 1266.)
elsregister fär das Deutsche Reich erscheint in der Regel änlich. — Der „6 EG 4 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 0 4. — im einer 5h. gespaltenen Einheltszeile 80 .
-er
Menge treffen; b. die nötige Einrichtungen zur Lagerung und Bearbeitung des Ge⸗— treideg und sonstiger landwirtschaftlicher Produkte und Bedarfsartikel ersellen; . Spareinlagen annehmen, soweit sie als Betriebskapttal benötigt werden. Haft— summe 2900 606. VBorstandemilglieder: Friedrich Bechler, Landwlrt und Stavtrat in Singen, Oskar Schuhmacher, Guts— besitzer in Worblirgen, Geobard Denz, Lanowirt in Steißlingen, Franz Böhler, Bürgermeister in Bankholjen, Johann Marquart, Hürgermeister in Gaienhofen, Maritim Glatt, Landwirt in Hilzingen, JTosef Hagmüller, Landwirt in Allenzbach. Statut vom 19. Dezember 1916. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er— folcen unter der Firma der Genossenschaft gezeichntt von 2 Vorstondsmiglterern im Vereinsblatt des Bad. Bauernverelns in Freiburg. Das erste Geschäftszahr beginnt am 10. Teember 1916 und endigt am 31. Mai 1917. In der Folg: beginnt das (Geschäftsjahr am 1. Jani und endigt am 31. Mai des kommenden Jahres. Die Leste der Genossen kann hier während der üblichen Geschäftsstunden von jedermann eingesehen werden. Radolfzell, ben 21. Mat 1917. Großb. Auitsgericht.
Rastatt. 13154
Genossenschafteregistereintrag Band 1 O.⸗3. 7: Ländlicher streditverein Mu a /⸗Kheln e. G. m. u. D. in Au a. Rhein. In Fer Generalversammiung vom 9. April 1917 wurde Florian Weß⸗ pecher, Landwirt in Au a. Rb., für die Kriegsdauer an Stelle des wahrend des Krieges verbinderten Julius Weisenburger in den Vorstand gewählt.
Rastatt, den 26. Mai 1917.
Gr. Amtagericht.
t eutkin g en. (13155
In das Genossenschafteregister wurde beut⸗ folgendes eingetragen: Lieferung s⸗ Rohstoffvezugs⸗Berband ür vas Schreinergewerde des Handwerks. kammerbezirks Reutingen eingerr. Genoffenaßft mit beichräs kter Haft pflicht Sitz in Reutliagen. Satzung vom 25. April 1917. Gegenstand des Untern-hmens ist die Uebernahme von Arbeiten und ihre Ausführung durch di⸗ Mitglieder sowie der gemeinschaflliche
Ginkauf der zum Betriebe des Schreiner—
gewerhes erforderlichen Rohstoffe, Gerät und Werkzeuge und der Verkauf an die Mitglieder. Die Beröffentlichung der Be⸗ fanntimachungen erfolgt im Südd. Bau— & Mööbelschreiner! in Stuttaart. Die Haftsumme beträgt 500 ις. Die Beteili⸗ gung mit mehreren, jedoch nicht mehr als 3 Geschäftzanteilen ist gestattet. Der Vor⸗ stand besteht aus 3 Mitgliedern. Die Zeichnung geschieht ig der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossen— schaft ihre Namensunterschristen bin zu— fügen. Zwei Vorftandsmitglieber können rechisperbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Eiklätungen abgeben. Vor⸗ standsmltglieder sind: 1) Karl Hermann, Handwerkskammersyndikus in Reutlingen; 2). Auaun Schirm, Schreinerobermelster das.; 3) Gottlob Tochtermann, Schreiner⸗ meister das. Reutlingen, den 4. Mai 1917. K. Amtsgericht Reutlingen. Land erichtsrat Muff.
H hein, Gatpr. 13156
In das Genossenschaftgregister in hei der unter Nr. 4 eingeiragenen Genosser— schaft „Königshötzer Varlehnsfassen⸗ verein e. G3. m. u. H. in Königs« höhe“ eingetragen:
Der Gutgbesitzer Johann Bialluch ist aus dem Vorstande auegeschteden, und es ist an seine Stelle der Besitzer Friedrich Kolipost aus Königsböhe als Voisitzender in den Vorstand gewählt.
Rhein, Ostyr., den 1. Mat 1917.
Königliches Amtsgericht.
Runkel, Lahm. 13157
Spar⸗ und Darlehrskaffe E. G.
m. u. H. zu WAumenau. Deter Fink
ist aus dem Vorstande auggeschieden und
an seine Stelle Gottfried Scheu grtreten. Runkel, den 22. Mai 1917. Königl. Amtsgericht.
Saulgam. (13158 st. Amisgericht Saulgau.
In das Genossenschafisregister wurde heute bei dem Dar lehenskassenvere in Soßkirch, e. G. m. u. SH. in Hoßkirch, eingetragen:
In der Generalversammlung vom 6. Mal 1917 wurde an Stelle de ver⸗ storbenen Vorstandagmitglieds Franz Nassal, Privatiers in Hoßkirch, in den Vorstand gewählt: Josef Amann, Zimmermann in Voßkirch.
Den 25. Mat 1917. Landgerichtsrat Schwarz,
Sol ꝙ MW. 125501
Ja unset Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 7, bett. Spar- und Darlehna« kasse, ein getz agene Gernfsenschaft mit unveschräufter Haftpflicht, Ortwig, eingetragen worden:
Fär das behinderte Vorstandsmitglled Buisbtsitzer Paul Horn J., Großneuendort, itt der Gutsbesitzer Max Schilling zu Herrenwiese bei vetschln als Stellvertreter in den Vorstand gewählt worden.
Seelom, den 5. Prat 1917.
Königliches Amtsgericht.
Steinau, Oder. 129151
In unser Genossenschafteregister wurde beute eingetragen: daz Statut vom II. Mai 1917 der Dampspfluggenossen⸗ schaft Deichslau eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschrärnkter Saft pflicht mit dem Sltze zu Deichs lau, Kreis Steinau, Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Grwerd und die Aue—⸗ nützung von Dampf und Motorpflügen. Die von der Gene ssenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen sind unter der Firma der Genofsenichast, gezeichner von zwei Vorstand smitgliezern, in der Schlesischen landwirtschafs lichen Genossen—⸗ schaftsieitung zu Breslau aufzunt h wen. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschast muß durch zwei Vor⸗ standsmitglieder eifolgen, wenn sie Drttten gegenüber Rechtsverhindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschleht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Gene ssenschart ihre Namensunterschrift beifügen. Ter Vorstand besteht aus: Johann Wilbelm von Cölln, Deichslau, Max Toepsch, Thauer, und Heimich Kühne, Ransen. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist , . Diensistun den des Gerichts jedem gesiatiet. . . Amte gericht Steinau ¶ Oder) 24. 5. 1917.
Sito ck ach. 13159
Gen oßenschaflzregistereintragung Br. 1] O. 3. 14 — Ländlicher Ceeditverel u eudwigshafen a. S, e. G. m. u, H. in Ludwigshafen 9 E. Jobgnn Reuthebuch und Josef Zire mermann sind aus dem Vorstand autgeschieden vnd an thre Stelle Landwirt Josef Greck und Postagent Melchtor Töber in den Vor—⸗ stand gewählt. .
Et ockach, den 21. Mai 1917.
Gr. Amtsgericht.
stranhbimg. 12977 Ger ossenschaftẽregister.
„Darlehenskassenverrin der Ge⸗ meier de Saulburg, e. G rn. u. H.“, Sitz Samburg. In der Generalversamm— lung vom 29. Ottober 1916 wurde die Abänderung des Statuts durch Annahme eines neuen Statut, insbesondere in fol⸗ gendem beichlossen: Gegenstand des Unter—⸗ nehmens ist der Betiteb emes Span- und Darlehens geschäsfte. Die Bekanntmachungen werden unter der Fma des Vereins mindesteng von drei Vorstandemltaltedern unterzeichnet und in der Verbands kundgabe in München veröffentlicht. Die Zeichnung geschiebt recht- verbindlich in der Weise, daß mindestens 3 Vorstandemitalieder zu der Firma des Vereins ihre Namens⸗ unterschrijt hinzufügen.
Straubing. den 24. Mai 1917.
K. Amtsgericht — Registergericht.
Tru chenberg, Schles. 13160
In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen Tpar⸗ und Darlehn skasse eingetra—⸗ geuen Genofsenschaft mit 1nbeschränk⸗ ter Haftpflicht in Weichau eingetragen: An Stelle des alten Statuts ist das neu⸗ gefaßt vom 6. Mär 1917 getteten. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb einer Spar- und Darlebnekasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie zur Förderung des Spaisiang. Bekannt⸗ machungen erfolgen kei eiwaigem Ein gehen der Schlesischen landwirtschafflichen Genossenschaftszeirung bis zur nächsten weneralveisammlung, ia der ein andereg Blait zu besitmmen ist, im Deuischen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Trachenberg, den 25. Mal 1917.
Trier. (131611
In das Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Orenhofener Darlehag⸗« kassenverein, eingetragene Genofsen⸗ schaft mit unbeschränster Haftpflicht zu Orenhofen — Nr. 20 — eingetragen:
Peter Follmann ist aug dem Vorstande ausgeschit den. Als Vereinsvorsteher ist der vens. Hüttenar beiter Jakob Heinz⸗ Heid gewählt. Der Ackerer Johann Marr⸗ Beig aus Orenhofen ist neu in den Vor—⸗ stand gewählt.
Trier, den 24. Mal 1917.
Königlichetz Amtsgericht. Abt. 7.