II3428 Aufgebot ö
Der Recht „ Fespbaug u, 1806. in,. KTondon. geschlossen! Ghej E32 gö 7037 : ve nn,, k k, n , e srerreg, e meg bill e mel, gblaaf zo Us) Die ferffetzee, ud, t: i zer tz, unn, tes, zorn oz; o, n mn geh zal 5) K ditaesell⸗ BDersteyl zu Goch, hdat das M,, . on ladet, den Beklagten zur mündlichen Ber, 1357 1105 17g 1505 16567 13633 1833 verge achten Frist zun Heften der Rhein. A progentinge Bretaishe Staats san leihe Ausreichung neuer Zinsscheinbogen. stellung der begleitenden Rachweifung 36065 36086 3617136175 6421 36422 364365 36605 36610 3661 ) Kommandi gese z
über die im Geundbuch * ae. kes handlung des Nechtesirelts vor die 33. Zwil. 1655 176)! 17314 1755 1755 63 13 pre nn als gerilzt angesehen. won kRogs. Die Inhaber von Rentenbriefen der wich zur Vermeldung von Westerungen z65tztz 379 36554 N03 Mot Jog; Fist *F*igsz. 3713 723 — esd 9 ? d Band 43 ch, in, Dmioburg mmer des Königt ichen Landgerichts 1 15 S5 jz 1465 1553 6h s ne könn frühe en Fahren auszelosten Per nach, den Anleihebedingurgen im Provinz Schlesmig - Holstein Buch- dringend empfohlen herne zu den Rach, rag 71425 3715 7 155, N77 ih 37769 37791 37842 37559 z5ios 35126 - 312 schaften auf Aktien un : , 7 2, 2149] Auletbeschelnen der Rheinpropinz sind fol! Jahre 1917 zu tllgende Betrag von stabe EFH, GGG, HEI, .J. und Hl, weisungen werden von den Rentenbant. 1. diss zöag, jöä i zsäis säön, szööl zl, ä shi sh hö! Aktien esellschaften
. 39545 — 39548 390589 39932 — 39931 40976 ges 31.
388. 1
2323
Blatt 20046 in Abteilung 3 Berlin **) pn 2
unter Nummer 2 eingqetragäue r täl‚un . zJerlin in Charlottenburg, Kegeler 2224 2330 2275 232 4357 Jähn ä , e. l
don 500 (, , bnpolhet Weg 10, 3m mer 124, auf den 2532 36 33 6h . . 26 gende Stücke noch ; 16 159 500, — ist durch Aukauf von zu denen der letzte der ausgegebenen kassen in Stettin und Berlin sowie von 39200 39226— 39228 39233 39317 Anton Be le nc hun . . T3. eto rer 18917, Bornittage z347 Zo 3h 65. 366 355) 3637 . růückstünbig: Schuldicheinen im gleichen Werte beschafft; Zinsscheine am 1. Jull 1917 fällig wird, sämtlichen Kreiekassen der Provinz 400585 40145 40146 40185 40206-40220 40374 40507 40508 40551 4055 40559 13524 JInhaker der Uͤrkunde ner ar , ed n. mit der Aufforzerung, sich zi zel Jazz zzLz ars dg, o er ven den vorbezeichweten Aus. die Schur scheine neßst ven dazu gehörigen Verder. hierdurch aufgefordert, von Schlegwig, Holstein auf Erfuchen vom 5665-6611 49630 iorh3 45s „4 a0 a0hig 5635 41h54 aide 41073 ige Ui ärddung ur 39. ordentlichen jpätesteng in dem auf denken heel, dz einen, hel, die enn Gerid s zu. 53 zöhsß zs ö zie, , d , . Ils, und Crneuerungsscheinen stad ver⸗ 20. Jull gin ab die Lbhebung 15. Full 51 ab unenigelllich ver, ziszz zi ais 4iösi-=- iss ziähz zibb zisöß zizid ists ists is. gehen fatkänu?, er erm., 1918, Vor mitt and 11 uz f. . , Rechtsanwalt als Prozeß⸗ 3508 3644 3662 3696 5712 3726 3759 Relbe 5 N 13 babe, J . nichtet wor den. J. . ö der neuen Zinsscheine Reihe II abreicht. bis 42001 42152 42153 42202 42210 42235 — 42238 42370-42373 42391 42414 bis Margarin Ee n, g. Mrct . G f auf un ter eichu ii g e , ,,,, w ,, vertreten zu lassen. — 397 3897 3815 3855 517 3535 3536 ö Nr. 1369 zu 00 , ausgeloft Der nachste bend aufgeführte, früher Ar. K A6 nebst Eraeuerungsscheinen 4) Werden die Erneuerungsscheine bei 42417 42634 426579— 426581 42699 42700 42775 12554-42868 42517 - 42922 . den 15. Juni r **] n er glergbe nn munen e, m, hg, i ij 3. bs s Hs, Hö, ö il, zich Gel s Rr. 1368 i soo. augeloft ener Sellcheln ist bis setzzt nicht guf Grund der mik den Sinsscheinen der Rentenbanktasse abgegeben u 24 521 263i Il 452335 465 476 45757 1765 48320 15580 4551 46s nrg, , ug, inn n, miles er., anzumelden ud die Mere de bern, n Stzar , den 14. Mal 1917. 11755 4555 42565 4375 35 4356 437! , ost cingelßst worden, Reibe 1 ausgegebenen Crneuerungs so erhält der Cinliefernde entweder sofort bis 4397 411275 41130 44134 41317 41923 14434 44510 44568 - 670 44585 bis af. Jrhtarè, der herren Jln hräte Vr. jur orzulegen, Der Gerichtsschrei ber 1366 4416 443 4156; 197 590 46 ⸗ ö ; ö ausgelost: . scheine zu bewirken und dabel folgendes zu die neuen Zins. und Erneuerungs. 14686 144771 — 14776 1884 14855 44890 44914 44916 44944. 36 Thiel und Br. ] Th bes 19 1h ,, ls St. E zu, 6 oo, , Rr. 826. beachten: scheine oder eine Gegenbescheinigung Serie XXII zu 500 MS., 999 Stück. Nr. 62 64 96 506 604 Yin, q än rc · ft . * äöo Liz wee is öh ö zs a, 'r. Bockenheim n,.
widrigen falls bie Kraftloserklã Königli zastlosertlärung der des Köntalichen Landgerichts II in Berlin. 751 4575 1557 ** 916 — , it siche 3 ä Berli , , . A, d, de, Felge rg seg, dis sss nu, ä nc, Bremen, den 25. Mai 1917. 1 Zu den bis einschließlich zum 1. Juli worin ein bessimmter Tag angegeben 643 7502 Iz 935 1084 i085 1357 1359 156 3362 3847 4116 4252 4622 4655 4799 6546 6780 7058 7076 7272 7908 1) Bericht der Vireft en und des Auf⸗
Duisburg. den 18. Mai 1917 (13322 De nentsiche Zuste lun 1907 5003 5040 5093 5096 5213 5227 hehe . . Königliches Amisgerlchi. wle Frag Frieda 8 f , bal 524tz hoh? 5343 5zöl 5362 53553 . ö. ö dsl iu 1000 , Tie , 1817 Jautgelosten Reentenbriefen sind wird, an weichem dann die Gnipfang. 369 t ; . ; , „wb for i 13297 — — in Berl in-Frirbrichsselde — Prozeßbeboll 233 5441 51 hö 5550 5585 5589 5590 Reihe 9g Nr. 45 zu hob s, ausgeloft in ww, Dongn di neue Zinsscheine nicht zu verabreichen, nahme der neuen Zins⸗ und Erneuerungs⸗ S307 Soßl 7001 Hebt 945] 45? 6h = 0 767 10222 10367 10668 109542 sichtzrate. 2 t mächtigte; Meechlsanmälte Korff, Dres 3 lg sz ore Hes 563 5555 191. . 13033 pielmehr die Perüglichen Erneuerungg. scheine gegen Rückzabe der Gegenbescheini, 196 63 lot, dsl. ioszi 11933, 1110, 11I1I93.11I10, 1141. 1d, Ilz, 110 2) Boriage der Bilam und des Gewlnn— . H. 2. ge icht. Bremerhaden bat am Lüobers & Helm, Rostock — klagen gegen Sh) 5912 5992. Relhe 9 Nr. Hh zu 500 ausgelost in prozentige Bremische Staats auleihe heine bei der Einlösung der ausgelosten gung zu bewirken ist. 1557 — 11563 11565 1575 11941. 12199 12201 12336. 2406 12412 2443 1314 Ind Neilufffontos pro 1516. sassen⸗ . solgendes Aufgebot er, den, Schlachter Altols Käsel, in Wanke. U, teme ;, Stücke zu 1900 6. 196. , von 19659 Rentenbriefe nach Maß abe unserer Be- 5 Werden die Erneuerunggscheine mit 12305 12507 1339 13302 13374 13125 1313 135360 136114153617 1362334 –- 135475 3) Eiteiluna ber Decharge an Direktion en: le Ehefrau des Burcandieners ring via Pingel, Westausttalien, früher Nr. 6027 6932 6043 6650 6127 61356 3 x ‚ kanntmachung vom 13. Februar 1917 an der Post eingereicht -zu 2b), so erfolgi 13651 13655 13656 13659 — 13666 13668 —– 11685 13739 14596 14812 13054 15232 nnd Aufsitgr cz. Alwin Lippold, Heile 6 ; ,, „ (früßer zi, 8755 seh3ß ger, gh dä, ds, ger, ( s. 6. Augahe, Der nach den Anleihededingungen im hie Ren ten bank; . J ,, ö. fich ö r ne rel, . . geb. Hinrichs, in in R loch un ter der Behauytung, daß der . , zäh e es? 6327 S335 Reihe 12 Nr. 1772 1273 zu hob 6, Jahre 1917 zu iilgende Betrag von ie Rentenhanlkasse mit einzuliefern. innerhalb 14 Tagen nach der Absendung 1328 1525 13261 15431 12679 1626 169 16628 163 n 16 . 1. ) Neuwanl zum uffichtsrat. pur den . all troße 42, vertreten Berit sie köswillig verlassen habe, mit * 319 337 6883 6900 Rethe 13 Rr. 3543 zu 1600 aus. s 169 000, — ist tucch Aatkauf von 2) Die Einlieferung der Erneuerungs« entweder die Zusendung der neuen Zing⸗ 17839 15146 13179 18736 157615413766 57 13771 18902 39It 19099 93536 Laut 5 22 46s. i Ter Statuten baben Rstrir n. Rechnungz steller ter Veen in dem Antrage auf Scheidung der Ché und hlh 55 , 7144 7172 gelost in 1916. . Schuldscheinen im gleichen Werte beschafft; scheing behufs Empfangnahme neuer Jing, und Eineuerungescheine oder eine Benach⸗ 19302 1947! 1993 196383, 19703 2005 20413 20114. 20 2c 2126, 3 3 die ar der Generalversammsunq teilnehmen hat . Wi bel mg baren erftr ße 23, Schulz tgerllärung des Beklagten. Die 139 768 Il 7236 73533 7336 7349 7. Ausgabe. die Schuldscheine nebst den dazu gehõrigen und Erneuerungescheine ist zu bewirken: richtigung an den Einsender über die bis 21036 21294 21314 21338 21963 226 22066 22197 22528 22530 3332 ö wollenden Aitic näre ihre Aktien vorher . 4 ĩ ibren Bräder, den der— e rin lgdit den Beklagten zur münde 7 4 7itz9 ät ät; 75nd 753. Reihe 13 Nr. S213 i923 1926 zu Sins⸗ und Eineuerungsschelnen find ber⸗ a. in Ssettim selbst bei der Renten, obwaltenden Hindernisse. Sellte weder 33 266 26 1 = 26 Des e m,, , ,. D, se,, . auf den Burtau der Gesellschaft zu Ie en n gin sraaschinisten Carl Dermonn , des Rechts streitt vor . . 617 öl 7690 7860 7921 500 s, ö nichtet worden. banttasse, Augustaplatz Nr. 5 1, an das eine noch das andere geschehen, so ist ? . 192 23113 3231145 3327 , M, , e. w . deponleren. 3 Gisheim nn am 6. Janugr 1851 ,, des Großherzogli . . ö 8M 203 25 3293 Reihe 16 Nr. 5066 zu 16000 ll, aus- Bremen, den 25. Mai 1917. ,, Vormittags von der unterzeichneten Rentenbankdireltlon 3462 3636 . , 56. Frankfurt am Main, ben 29. Mal 1917. Bremer hahn: n, zuletzt mobnhaft iu . urstschen Landgerichts in Roftock 34 5353 3ö5n ste 84 43 3490 gelost in 1916. Die Finauzdeputanon. ö Uhr, davon gleich nach Abiauß der 14 Tage 2543) 2h 6 ö 26317, 63 3? . De, e. . D , . Dꝛe Vireklivn. ,, 3. ür tot zu erklären. Der 4 den 26. Teptember E9RT7, Bor- 84h 8 496 65630 361 8792 8842 S868 d. von den Unleihescheinen anderer M Donandt. b. von aus wäürts mit der Post, frei, mittels eingeschrlebenen Briefes Anzeige 27635 27676 285 27826 — 27839 2361 2865 2739 2 933 280h0 25411 i W. Medrow. ppa. Duym. r fehl ö erschollene vird aufgefordert, mittags E0 Uhr, mit der Aufforderung, 3531 8 ghls Ioh 9glöt lötz 9161 us gaben und aubebrr Zinustermius: s , d dd, n, unter der Aufschrift der unterzeichneten zu erstatten. ; 28429 28434 29243 29284, 2c ' 0dr. 30] 9d 3980. -a 30135 ; han . in dem hiernlt auf Mitt etnen bei dem gedachten Gerichte zuge— 3233 2 9261 93. 9421 9460 11. Ausgabe 659129 Renteubankdirektion, 6) Sind Erneuerungsscheine abhanden bis 0190, 30244 30598, 3062) 39) 99, 31435 4th 31502 lh 31a 1. 313) 13528] ö r haas . 20. Februnr 19a, ö Anwalt zu bestellen. Zum Z vegke 946 13 4 15 l Jod do0gß ] Reihe 30 Rr. 78735 * 3 1000 6, aus. Die Obligationen des Crossener c. in Berlin bei der Reutenbankkasse, gekommen, so müssen behufs Verabreichung 33021 3304 320th 2. 23 2430 21 249 0 3602) 2635 21 Die Yerren At ionäre unserer Gesellschaft ,, Utr, anberaumten Auf- der öffentlichen JZustellung wird dieser Aug⸗ 93 3693 6733 5785 9 9810 9g874 gelost in 1916. ; Deichverbandes: Klosterstraße 76 1. . der neuen Zins. und Erneuerungsscheine 3303 33296 332, 23967 33951 tod , org 341533 341 84 36 5 Z ee werden hiermit zu der am GSametag, Cerdr f zu melden, widrigenfalls die zug der Klage bekannt gemacht. 960? 9927 9963 9964 9ys2z goös3 10005 7 Die Inhaber dieser Anleihescheine werden Nennwert 8 O00 4A: Nr. 149 und 383, 3) Den Erneuerungsscheinen ist bel der die betreffenden Rentenbrlefe der unter⸗ 34416 34453 34476 34192 ** 4.8 34683. t, st ö . 36333 den 30. Jury 1917. Bormitta as 33 . wird. An alle, Nosto ck, den 22. Mat 1917. ooh) 10019 10029 1099255 10986 10113 auf die bezůglichen Beraunim achungen pom Nennwert E60 KM: Nr. 139, 163 und Gin relchung eine mit Quittung versehene seichneten Renienbankdirektion mittels be—= 322 36294 35654 359? zo 33845 369ghh , n 36265 36256 36 E2 Uhr, im Burega te; Benkgeschäfts e el unf über geben oder Tod des Gerichteschreiher deg Großherzoglichen 10lh4 10197 10250 109253 10254 10257 9. Mat 15901, 22. April 1914, 6. Mat 357 Nachwetisung ig einein Exemplare bei⸗ sonderer Cingabe eingereicht werden, und 36233 36770 36771 36350 36372 36919 36958 309 4 = 37343 37376 6 S. Man r, Berlin XW. 7, Charlotten- Aufso — = . geben können, ergebt dle Landgerichts. 10329 0335 10458 10491 10492 10508 1916 und 7. kKebr iar 1916 verrwies 9 werden hiermit zum 1. Juli 1917 ge— zufügen. In derselben sind die Er es ist in solchem Falle den Inhabern der 37767 37942 35390 356 l! 35695 305144 30145 39179 390187 30347, 388364 39923 straße 446, statnfin denden ordentlichen e, , spätestenz im Aafgebots⸗ (i230) Oe ,,. 1063 10327 10559 10594 10507 10683 Ber üglih der Z oi iult ihr sqhein e tündigt. neuerungsscheine nach Klassen — die fraglichen Rentenbriefe anzuraten, diese zhh33 39934 40142 49143 409246 40352 ihn l6 404d 10464 = 10 6 1067! = 40583 Gener aiver samm lung eingeladen. . r. erichte Anzeig⸗ zu machen. . 9 ,. Zustellung. 10h 10543 10777 10797 10803 1081719. Ausgabe der 5 oυά en Mule ihr⸗ Die früher gekändigten Obligationen: höhere der niederen vorangehend — Einreichung bis zum 20. Juli 191417 40693 40960 40968 41769, 41845, 12253 . 425661 42278 42679 12591 = 4251 Tagesor baunag: Ser . . den 26. Mal 1917. Grhnen .. m te Kempkes und Dr. 10859 16938 10952 10962 109985 106665. scheine ., 248. vis z. Au abe Nennwert 300 e: Nr. 106 180 263 sowie innerhalb jeder Klasse nach der zu bewirken, damit nicht etwa vorher die 3060-43071 13348 43351. 43436 . 43 4638 Löt th 44473 44447 41489 44452 1) Vorlage der Bilarz und des Ge⸗ er 3 oschreiber des Amtsgerichts: ö. un, n Efsen klagen gegen den Tauf⸗ e; Reige 1E, Stücke zu 6000 op. ber 3 o lgen unleiheschemme ö. 6 463, laufenden Nummeifolge zu ordnen, und Ausreichung der neuen Jing. und Er- 44493 44512 44613 15039 45375 45431 - 53434 45,54 = 45804 43396 46025 160532 schäfisberichts fär das Geschäftsjahr Söpy ner, Sekretär. . . Wallach, früher in Essen, Ne 10508 11065 1106 11163 15185 22. Ausgabe und der A 0 i . ö Nennwert 150 Æ: Nr. hH8 9) eg muß am Schlusse der ersten Seite, neuerungsscheine an einen anderen auf 46119 46120 16130 461 85 — 616, 46173 469]? 16319 464538 4642 tos3 . = h 1916. ; si3z0n a eds, 6 t un ö annten Ausenthalis, unter der 11193 11196 112535 11283 11393. leiheschrtne 22. und 38 6 3 . stud noch nicht eingelsöst. leichniel ob die Einreichung in Stettin Grund der in seinen Händen befindlich 47030 47625 479453 453176 –= 451580 48301 48302 45575 48660 48661 49152 49240] 2) Beschsußktaffung über die Genehmigung . . zehauptung, daß der Beklagte ihnen für C. ZI oί ige ginleihescha in e —— 5 2 31. Dejemb elbst ober von auswärts mit der Post er., gewesenen und von ihm vorgelegten Er⸗ 49372 49373 49414 49814 49918 49927 50041 50320 50bs5 50588-50594 51205 der Bilen; sowte Erteilung der Eni Die Ehefrau Weert Diedrich Müller, Vertretung in einer Stroffa J. e wird bemerkt, daß zu deren planmäßigen ossen (der), 31. Dejember 1916. ] ; ; , , r ple. ; Rarß h 9j rafsache noch S Uusgabe. Ti , . l. , . Deich amt folgt, die vom Einliefernden ausgefertigte neuerungöscheine erfolgt. 51234 5236 — 51238 51271 51335-51337 51364 51 768 Da138 d2257 52302 52h22 sastung an Aufsichlsra: und Vorstand. Hiurilg geb. Heyen, in Barßeserino) 407,30 S schulde, mit dem Anfange!“ 1 lgung für das Jahr 1917 folgende , . ; ; ; w n , ,, di n hren . . g. moor und 6. ö. ülde, mit dem Antrage auf A2. Nrĩihe LZ, Stücke au 500 A6. Summen angekauft worden sind; des Crossener Deichverbaudes. und vollzogene Quittung über den Empfang! Stettin, den 2. Vai 1917. daß 24 ha7)8 Hal ß3 53172 5319453198 3363 2336 53461 5358 3383 ö 3) Neuwahl des Aufsichtzrats. en,, , . a Strenge, , und vorläufig vollstreckbare Nr. 12. 34 35 1096 158 760 268 zoo pon den Iz o/o igen ale g che ö — der neuen Zins- und Erneuerungsschelne Königliche Direktion der Reutenbank. 63 55777 53550 54006 4 ls aß? 5, bol so 5h Hö3st 2h39 öh Dis jenigen Aktionäre, welche in der par ; „ig, Rbardermoor Vrurtetlung zur Zahlung ban 46736 6 323 Ith z63 455 475 475 555 S3 z37 z. A 0 nn an ae nen lösogb] KVerlos gleich mitenthalten sein. 6180 56h30 ozßz0 96863 5686 otzs 77 – Y6835 57005-7012 57049 57oß0 5714 Generalversamtnsung das Stimmrecht au- zaben beantragt, die beiden verschollenen nebst ce, ginf . . 5 399 gz . . . Ausgabe 70 000 MS (restliche 43 500 osung , e , . r J rj ö erschollenen og, Zinsen seit J. Januar 1914. 875 899 935 1006 1607 1078 119 1131 . Vi 5 ? Hei45 Heiz Heis 5'618 Hhsasz 8417 58133 55148 58445 5845 ü. —=58453 55460 üben woller, baben gemäß 3 77 der Brüder, Schiffer Duke Deyen, geboren Zur mündlichen Verhandlung ber an 59 I I97 *! o.sS 11149 11231 sind ausgelost worden) rener Stadtanleihescheine. Il3037] en n, ng; 3191 5s ii 3g ih ' eh r33 iz 77 Mies Hitz sg263 n ; ö ꝛ am 15. Shiober i864, *7'nn Caen Ferit Weemnlung, Cen chte. 1 Lie ie zn zb 135i 13ßz ron Len! I otgen. Anlelhesche As dergäm, 16. Denember igiß statt, 4 Gemäß 8 2 der Ordnung für bie Ausgabe berninelicher Obligationen bur 66 s m niolgg sn sms, ns , ö, Tgsungen, Lwätzken ain, meter Vtartia Senn e, und Schiffer eren n, rd der Beklagte vor das König— 1690 1471 18902 1539 1654 1720 1722 4. Aue gahe 1195 00 ö. cheinen ehabten Berlosung der am 1. Jult g 3 33 198! g big 9275 59832 9868 5987?! 6795 bog? Goloä Cahl8 Gez s9oözh 05h! Werttage vor der Generalversamm—⸗ ,,, geboren am 12. Ve⸗ liche Amtsgericht hier auf den 17. August 1751 1754 1775 1824 1841 1862 1879 von de ö ö. ö. Auszahlung kommenden Vürener die Provinnal⸗Hilfskasse für Schlesten vom J wird bekannt gemacht, daß Soz92 60473 6086 50487 60519 60h37 603] li Il0 61347 61367 6180) 61813 lung bis 6 Uuhe Abends Heye Han ffen als Söhne der Cheleute 817, KBarmittags 9 ihr, gelaben, 156 1541 1 1975. 19346 155 9. Aus . behgtgen. Anleihescheinen Sta dtauleihescheine wurden folgend f 12.53. 199, . bis 6is15 6bal32 Sal- 62171 62174-62177 G2605 635346 —- 63364 63578 - 53581 in Gerchtug bel der Gesellschafts. . . unde Maggreihe geb, Dig Sache ist rr rien sache erklär) n; Reihe 3, Gtücke zu 6 ο, risch , . Rum mern gezogen: . solgende A Yoige Obligationen der Provtnzial-Hilfskaffe für die Proviũnz 6ötzs3 Sz 6ztKzs'l 63tzh? Höhe sash 6öshs 6tz⸗zg —4ozl1 Hißzzss Silz Sah affe, 3 14. * ern, belde zuletzt Gssen. den 24. Mai 1917. Nr. 2043 2091 2099 2159 2315 22. Aus abe 16 1 , Anleihescheinen 1. ius der Anl t ihe Schleften neu ausgefertigt worden sind: ö öhlztz Sol 3tz olötz Sol Soze os 6öth! tit 6h od Gar = söd'0] in Schioß Lembeck bei der Gräflich zu ertsa en. Iich erfebhn, für tot Zö l ln e r, Gerichts schreiber 3356 2635 216 Sitz; z456 s4s Sa „bon un l, d, de, vom 8. März ESz9 KGuchstabe : Serie * iu 5999 M Nr. 34h — h 5569, 190 Stäck — M 99 999 6288 66289 66366 66436 66 zz 667495 6707 — 67043 67ogs 672MM —– 7209 67314 von Merheldi jchen Hauptver⸗ ö n. g his Werschollenen werken quj⸗ des Königlichen Amtsgerichtz. 24 2517 2533 25653 2625 2647 2675 23 Jus 685 * lgen Anleihescheinen ü g G u Roo „, nmlich XX Vn , 200990 ½ Nr. 19951 —1 9350, zo . 5600 000 674 Ih 67451 = 67453. waltung. . , n, , n, . 29 * , „ XXV, E000 Nr. 358I91 - 358706. 55 00 Oõ0 Gerie Xrb ju 200 6, 82 Stück. Nr. Ia Iz sto 871 910 9566 19226 in *r be6 der Nattanalbank für 269 990 1288 1604 1607 1717 1872 29066 2067 2ioh 2204 2283 3223 3241 3302 3326 Demut schlaud M., 40909 ziel zähl 3651 3653 3539 hg zh 126 456 15331 4568 10955 77! Ilsd ] in Wiünchen bei der Hauk fütr Saudel 419900 löl öh shtl Hhbhz zötz 56d 662 Chhz ib 6öz7 S6? Sgo6 7163 oz und Judunteie, illale München. 7s60 Shs S2 5ißs Hzöbö göäh 9356 ad 632 gs6h jozz4 loss 105861 1ͤ9615] a. ein lum mernderzichmiz der zur Teil-
Ses g
gefordert, sich spätesteng in d ö K. , 267 n dem auf den 11884 2684 2692 2705 2744 2762 27 2851 Don den — . Anlethescheinen Nrn. 29 32 37 76 85 137 185 192 244. . XXE -. 500 Nr. 40751 - 41256, 500
1 I III
2X. Dezember I9I7, Vormittags 7855 3945 3 ö . 10 uhr vor dem untrzckhrnntttaß?s Bel dem Reschtzschledsgericht für Krlegz⸗ 3 Nag 2547 234 26068 2h73 Jobs 24. Ausgabe p. 14 Srück zu do „S, nämlich: . J izt l zd, e, , gs, , , , wing fi, d, m w hl, 1 melden, wihrigenfalls die Tobegerklärung den 6. , ö upfer⸗ 399 3447 3959 37 dä; . 322 25. Ausgabe 185 566 s . ! . 513 514. ; ; — e en nnr ung destktllier te ssel bezeichnete Metalle ns 2377 3447 3599 3625 3692. 3809 ‚ ; I. tp 20000090 6 93 9622 38395 192 t . . ; ,, . . ö 1. . n, 6 . . . 77 1 112 553 9 26 Ius i 3 . Ane ihescheinen vom O. nr r r nge , abe : orf e, in, , . ,, des § 4 der genannten Ordaung zur Tilgung . J. . . . 11731 12569 12623 — 12625 12716 12969 14399 14742 . e e ,. , e, g. II18 kg Leichtm 79 Kgenst 4er 4291 4354 4399 4423 4435 44655 , . ic 17 Stück . ür olgende Obligationen erwarben worden: 1478 4 5177. . . 2. thre Aktien oder bie darüber lautenden i n r,, die Aufforderung, Pat k ö. tr ln 4466 4504 4518 4525 4544 455. I. . , Anlelheschelnen Nin 5h 3 63h 1 1 n. inn 1) ju Sο!. . Ger ie . zu 1 00 e, 13. Stück; Nr. 19. 86 335. 60 792 1193 125 Hinterlegunasscheine der Reichtbant oder n . ner g botsterahine dem Gerichi s6ß Kin gie en, Teil eme h ä, 6 i , ,, , hig Hie e, ü , ö lelbesche men ii 2iõ sz; Ss Ai sie es zs Serie XXI ju so , 8 Stück. Nr. 16 17 127 145 1985 199 . V k,, . . ,. zu 3 , ö „Ostfré den 2 19 Schwermessi g, 39 kg R ; let beg o2zßz 59h3 Hz 2d Hz 5350 32. go 56 ö emen III. Mu ; 206 218. z erching. den 29. Mal ⸗ K Mai 1917. 7 leere Hafer , ie nt e , 5341 5384 56451 hH484 5519 hz 9 5668 . . h. b, vom 11 ire, den nen , g. Serie XRXXHIH zu 2000 „Ms, 1Slück. Nr. 379. 7297 7412 7530 75647 6. 7659 7671. . . Dr r Von stzende des Mu fich ige ats der Ges Amtsgericht. J. mit Sichechelt festzustellen it ah agg. di43 5748 5hoz 5ged gs öhg0 6636 38. Auggabe zit zoo de, Anleihescheinen 50 Stück iu 1000 S, nämlich Serie XXIV zu 1000 KS, 7 Stück. Nr. 27 124 141 874 905 Aus früheren Verlosungen, und zwar vom 2. Juli 1910, sind folgende Poriland Cementwerk II3302 Aufgebot. Vie Metalle stammen aus dein Dampfe 6949 6959 0s 61Is 6137 6 6229 Eine lar kofu⸗ ; ö . cle der i Mn. 33 35 37 61 97 101 16h 119 131 gö6 1187. ; . ; . 4 0so gen Obligattonen noch nicht zur Gin lůsung vyrgelrgt worden: ; eig. , er , n, m,, ,, g, e eee, m, , ,,, ,, ö Berching VI. G. Metz, z 1 Fi f aft * , . ! di Firma GC ö - ; 2549 G40 6448 3652 6549 656 3655 5 z 2. ö 96 gaht 26 . 342 3 2981 2 2 1557 15 16. ö 7 2 h 2 234 . — 7 X Mb Yer. 9G . 2 ö etz: in seiner Eigenschaft als gerichtlich lader die Firma Clapton & Co. in hz hei 65) 6. 3 . It hh Anleihe scheinen in diesem Jahre uicht siatt. 4 . . . 39 3 . e. l ' rh 3393 ö . Serie XXIX zu 500 ις Nr. 1348 5407. Marr. 6 Sciie XXV zu 200 Hs, 21 Stück. Nr. z04 411 452 40 474 493 Serie XX zu 290 6 Nr. 862. i313)
hestellter Nachlaßpfleger der am 75 Ie Rio de Janeiro, Eimpfänger an „ Srber“ , 6765 6790 68333 Die Rein pro ͤ u ö . e , n,, 6977 6979 6986 6997 . . binz⸗Anleihe S8. Ausgab — nuar 1916 zu Werntngen, shrem Gohn Die Metalle lagerten für den Norddeutschen a?] ) d 6930 6hhỹ. ist im Jahre . abe 9giß 934 1045 1158 1262 1385 146 ⸗ ⸗ ft 959i . . . . ̃ 6 2 q , 6 ganz getilgt worden. 5 h ,, . 85 61 . 2 565 *g ; 3 678 881 5g 6 XX) 1 6 Nr. 1321. . . ,, e Ie, n. , 8 , n, erer ol' ' öl, ögtröl r 233 211 zu6ß. See se w , Helios, ü ssecuranz⸗ Compagnie 23. Nebenher ig nn, seltahnng bm segung de Lernen mn, rn del zin ä 75h ois we , , bdeinprobini-Anlethescheine vonssärd e. 96 3. Ro- e ,, 3100; ; J j ; ö ,, , . , , ,, Serie Xxx. n Sooo M, We Rn, zo 13 16 6e br C' zen Direltion der Provinzial Hilfskasse für Schlesien. Mercur in Bremen. zan te css dene lh s. ' gunkö a 56rrn R ge stcnte ü- al hige inte heschct e'. s een rsle ders ihren äber den sen (cg gm d f, ann, , 59 oOh. jööß0 1653 io? izr 54 194 30 36531 2745 561 0s 319! 2316 von Thaer. Tagesordnung für die Generalver- 5. la ele fen, . ,,, g. 4 ö ö hie J,, 7. . theine ar, r r ien er, weiteres zu. 6317 252 . . 6 33. zaß6ß 3343 zäs! z5sr zo 75 z76l 009 4633 dei 150 ig dzz0 454 n, n,, am 2 Jun 1917, . gegen den Nachlaß ber fieber sn, han in Ber lu R. l0, . . , n . er gr er e. . . 6. , . 6 ö 3 33h . . . ö. . „S, 309 Stück. Nr. 84 99 175 338 424 736 ö der am 15. Februar 1917 stattg: finden en Auslosung der in Gemäßheit k zin K u, , e . zor belt Hetzin. Ber n fame . winnen, zzi zzs 356 zz 39 . . * . ber Sgugcargn; der Rheinprovinz: , 123 33 -= d fr,, zs d eg bzochtugz, Rh? 222 (sg e, 2öl des Alterhöchsten Peipliegtunz voin! zr hugute 186. auszehebenen folgen IJ Beriert deg Vorftands über die Ge— z na dem don Henner, J ber Höß 554 650 sög 775 Sgz Sitz g 597 Loe, Geheimer Regterungzran 12957 1375 1415 1466 86 13 2573 3050 3138 3180 3182 3373 3640 3710 4389 4552 4640 4695 477 4809 Ortelsburger Kreisanleihescheine sind die nachbenannten Nummern: schäftelage und Norlegung der Bilanz. k ö ö ö J 1 os jozd 1095 N38] 125 150 1614 . A518 4819 4854 4960 4963 5581 57öh 55h 6liz8 6238s S246 651d 6515 657 Buch stabe A: 31 12 3 un in über je . 66 dog tt, 2) Her er i fsihit t nach d 246 — een, , em cht erden wird, auch wen . 1347 1383 1400 25 1193 1516 [63221 us j 572 6603 7352 735: z 7539 7678 7785 7786 7891 7892 S031 8037 8057 Buchstabe OC: 4 100 1 un . — ? es H. G. 5. ,, ö ,, nr w ne, gn n F; Saru , , ,, d, n, ,, , e, . . , . 2 j 6 16st 2x I; 5 Maß 1917 903 1905 194 * ! * 456 . . 154 4152 1606 726 796 ⸗ * 0 71 11 286 ert. J Ir⸗ . ö 6 e,, . ,, ichte für E; i h: 6 u ee zu E000 M ö , 6. 7 ö. Si 1h , 5. 16 ges r, ef ; 8 , . 9 3 a e,. ng . i, seiogen ger gn. werden hiermit zur Rückiahlung jum L. Juli 1917 gekündigt. lands und Au ssichtsrats. rundes Ce Folker gente hchrund der stricghsesäese sechs sigrser thhtir rr sis alis ztug ß ö zz, blleg Lim Aslan s hct bit, ssd, Coed gl r , me n, a, 1ker3 TisoK isohl ilsi7 fssßz 11833 itz 11953 istz= 12653 12ih3 l217h Piel gtagnahlantg ferf' reh, Htüc abe er Auleihesteine neyst den noch uicht 4 Stamntenändernng, und zwar: Iandlik Bene n sebensaltn; nn,, , nt nn, n n, zö6. 16630. , T e gh, g e de, neben Eine neden ,, , t , , , dis (il äs bir ois? ler gö 13h Ants isch. Lab liste Lö4l 16chäö' iähbtz äh fälligen nsfé' nent cht gi eifan gie der dee e iel flohen eine ff! 8 1. Gegensidad tes Unteinebmene. oder in Abschrist beim fügl“ * ) ir helf en , , , me , 2öh? 2713 7757 535 36s 5313 Nr. 42 56 und 6h 6 r mn. ind Gleschʒzeit: . 1c / 135776 13839 13546 = 135345 13858 13859 L361 13976 = 139598 14116 14143 14176 und der Want der Osthr. Landschaft 'in Königsberg, Pr Dauer der Gesellschaft auf unbestimmte gläubiger, welche ar gen; 56 Nachlaß · n ne mmm mmm m mm mmm m, 2933 3052 3107 71365 7335 3 3333 Nr. 78 122 175 hr 210 956 macht ag ine ö auftmn'rhsam, ge. 14178 14236 14572 146509 15612 156075 698 15317 15319 — 15321 15342 19493 Die Verzinsung der gekandigten Krelganlleihescheine Hört mit dem 1. Juli 1917 get. unbeschehet de e hig if, . . lhnen, sy 3356 3397 3455 3455 1956 5363 3665 50 i . iber Eike er ĩ . * , n, An. 15689 19755 -= 159765 15813 16069 16016 1603 - 16018 16024 16025 1651858 16236 auf, und es wird der Geldbetrag der etwa fehlenden, nach dem J. Jult 196 fälligen 5§z 2. Streichung den Paragraphen. kesten aug Pflichtteiler cz. ,, 4) Verlosung 2E. hof öh; sen gh; zh re. zöbe zztgr , Nr. öh 259g 239 291 295 299 325 ram seat 6a uicht zur Ciulbfung 16237 1852— 16271 16464 16525 16624 16635 16636 16515 16725 17023–- 170 Zirtgzscheine von dem Kapltalbetrage abgezogen werden. 31. Zalä sigteit ke Gihöhung niffen und Aufflagen ber ucksichtit ern cht. ͤ bl 335 4012 4016 402 zI6 40h 366 428 431 155 ht iber 00 . Buchstaße E Nr. 11 zu 1000 17680 17555 17564 175365 17457 13044 18387— 18589 18534 18535 185503 18691 Gleichjeitig werden die Inhaber der früher ausgelosten, aber noch nicht dez Grundkapitals vor voller Ein⸗ ban dem Grhen'nur ,,, Wertpahleren. . . eg A595 4517 4353 4416 geg werden. ö Buchstabe E. * Yirn. zo e Hz zu 13833 18933 15930, 19066 19053 19055 . n ,,, eingelösten Kreiganletheschelne B iß und O 79 an die Rückgade derselben gegen ,,,, verlangen, Ian ff rn n n . . . 44, 4164 45305 4547 4607 4663 4755 . Diese Obligationen werden den In⸗ 10900 446. 19781 19796 19943 19944 20044 20045 20048 20111-20114 20165 s . 298 Kapttalbetrag biermtt erinnert. . beten ls Nenn , , Bekanntmachung... s , sn un as ao an , , J ; ö. zr , Dl Glcubiger aus , 9 ae d 5365 34 6 ö 16. 9 . ö ,. . ae Tn , . 1 . 2. 36. 366 36 . ö 22151 „ä ds = . Erfüllungsort für die Verpflichtungen , Auslofung hon , . . . k unbeschrãnk erden d , R j 066 6075 6I5z 5i ff 5h h3 3 . ; 9 ück. Nr. I51 180 188 193 356 372 . . §z 5. Kintragung der Attien in das J ö Aheinhroyin zanleiheshhinen, . ö., 6 8 3 . ö . ,,, ., Stadtkasfe , :. Nrn. 175 183 346 zu 33577 355 * . 0 ag , 1679 6. 3 lingärische steuerfreie 4 * Staats⸗Renten⸗ , ,,,, . 5 21. 7 ; en auf Grund zer Allerhö z642 6665 6676 668? 3 669 . ; 9 * ; ) 53 199 ? ‚ 22 ö 265 2335 2337 2356 2359 2373 z z r ro a er erfolg Fin⸗ . ne,, . , w, , w, d, we, , n l=, ,,, Anleihen in Kronen. ,, ö liches Amtẽgericht. bemhber 1835 und 13. Dejember 1855 aus, 6533. ö und eg wird der Wert ,, ,, . F0rß ils az Fezz hs 6eh5h 6847 7it 7267 732, 7346 7918 7615 643 Dle Einlösung der am 1. Junt 1917 fälligen Zinsscheine erfolgt vom tagung von Aktten ohne Angabe von 1 aer, wiiritefäch n e, e, ert, n, etc, , sooo, Feb bonn ken itsin n, Tie härcisstz g ffäientitlungs— „ähh Shrd s; äh? s bel s 8 hl öl rl, ä, ö sss, Tage der Kägigteit ah Grügzen. Kiafluß der. Zahlung. n , , , . Hiös Hals gest gs 191i 1öibo ihrs iönz7 löäsd 1h ro4 jgzg igt 1564 in Berlin bei der Direction der Diseonto⸗Gesellschaft, fastelurg, Zahlungs nfähigienß ozer sinde blanmäß g solgen de Stücke ausgeloft 7456 7167 719 gi hö, , ,, Perleberg, den T4. Ver ö ö. . 11677 11096 11343 1715 1177 11913 17161 12350 12557-12515 12446 13505 ; — i Beschränkung deg Aftiorärs in der worden: „es för säßt fass ee, den, , Ver Hz fhetmnber Lal. laozg4] BSctannmmnachäaug. lbb lz la 13681 izij3 51s izt! i5töz Jh jäh 136g? 1366 bei dem Bankhause S. Bleichröder, Verffigung äber ein Vermög n somie ‚ 8. - 15760 13895 14226 —- 14226 14750 14751 147733 i478 14791 14792 14801 14981 bei dem Bankhause Mendelssohn & Co., 1. g, . ,,
A. 33 bir dnleihescheine Die vorbeieichneten Anleihe Bie Bei der Aus lbsung der 80 . Alus gabe. J ,, . , 16h = s3btzo ish z * ng. ih dä, hh 6s 16h hä, lh e . 8 ; n Zöemerfen hier⸗ . am 23. . Mie. sinb IhS585 158537 ihg7'— i5ßg4h 16 329. 3. 241 16342 — 16360 16510 bei der Bank für Handel und Industrie, . Vergütung an din Auf⸗— d. ü olgende Nummern 16880-15882 15947 — 15949 16030 16234 16240 16241 16342 — 1636 5h10 ; 17547 - 17565 in Frankfurt a. M. bel der Direction der Discouto ⸗Gesenschaft, 6 if e fg r hes Chan . T U * .
8388S 8.
a. Reihe 5. Stücke zu 300 durch getündtgt, daß ) 14135 7 5535 559 ) 57 557 9 . die Auszahl 7 ; . . i. ö. 36 . fen . 1 , , n, g, 1 Nielsen Reismühlen unb segen eden, . za ee n, rr e gol ü! 18507 138607 , , h , ,,, ., eihescheine u ückt n ; z . , n, , ö . 4 66 gh, er, b, , g , w, e , der, ant ij . . Stärkefabrik m b,. S. Bremen. 173. uchstabe D 66 67 80 S6 116 148 . ‚sh. ö. ö . 63. gäb, 1eähl Mf cer H'häs Shot Z)iz Jeltfa Feautfurt a. WM. hei der Dentschen Cffecten. 8 echsel-⸗Saut, der Aktionäre. ,,, nh . ner ungẽ⸗ Bet der am 25. Mal d. Ja. statt⸗ Buchstabe C 48 26 46 51 52 53 : 20224 20277 20529 20561 206908 21044 21185 21251 21408 —- 21410 21539 in Hamburg bei der Nordbentscheu Gank in Hamburg, 3 15. Zeit der Abhaltung der ö. hn d me, , bn l, , nen gn b ö 9 Zins- gefundenen Auslosung umse -er A 0 J igen 64 70 1234. 2I651 217566 - 21750 Z2110 22147 22Ii63h - 21690 2774 22180 22288 22342 bei dem Bankhause L. Behrens G Söhne, ordentlichen Generalversammlung. ö 9 ; 191 1898 130 1873 1871 1855 18765 ab durch die re eren (., h .. aimleißs dom Jahre 1884 sind fol- Buchstabe E 12 19 21 24 26 28 39 221411 22423 23451 22162 22558 - 27560 22570-2577 22695 22886 : bei dem Bankhause M. M. Warburg C Co., § 18. Vertellung des Reingewians: * gew . , , H, , f, ge, sermnshr r hein⸗ gende Nummenn gezo, en, und zwar: 62 73 82 385 104. big 22688 22789 22798 22834 23088 230989 23099 231090 23102 in München bet der Wayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank, Ueberweisungen an den Reservefonds. . . ö. n . . 5090, — Nr. 027 Cb. Diese Anleihescheine werden! den In—⸗ 23149 23301 23341 23349 23487 235092 23535 23932 23947 24241 in Leipzig bei der Augemeinen Deutschen Credit Aunftalt. Ferner Beslimmungen über Ge⸗ 326 3. . . ö. 3 . . ö ö. . nia n fahle, dn f sten fen 6. 3. . 6. K ,,, 310 ., hiermit unn E. Juli A917 ge- 24255 24539 24559 24h20 24haIh5 24h94 - 24598 214600 24754 24843 , . , , ist von den vorgenannten Zahlstellen auf S6 72,50 für ,,, n ee. ,, , , J., ie n gor gh ö fie z . 24845 * 55 52 3 25483 63— 25570 26637 100 Kronen festgesetzt worden. Inhaber; anden kommen; Ver⸗ JJ , , , . h 7 8 ö e, (. ,, . Die Rückzahlung erfolgt ah 1. Sep⸗ . 1, ö, n . 366 532 , 366 Die (iel; von Zinsschelnen müssen eine schriftliche Erklärung abgeben des jd hrung. Redaktionelle Abänderungen ö . ö . , e , ei e e, l. r , . wa, , hen, ner stẽ ge e n, , 26850 26977 2490 — 27535 27537 27538 27541 — 27643 27545 — 27559 27568 Inhalts, daß die von ihnen vorgelegten Coupong von dauernd in Veutschland verschitdener Paragraphen des Gesell⸗ y , 9 i . 6 m en tr ge ie ss. ö Le n hagen ners chtie benen r er , wn n fn ü schelnanweisungen bei der streistum⸗ * Ieh6ßß ehr i— 3757 Vösßh—-Mhsßd Töhh = 575553 2766-2, ,, n w. , , . linz 1 , 9 Ce rf nnn, fsichterate mitgliedern ,, de , mee eilig iheine ,, ,. 16 u⸗ derten ern hy. m unalka . 1 27892 — 279 27990— 28003 28032 — 28050 28354 28881 28975 28977 28984 Staatsangehörtger bezw. neutraler Nugländer sind. ssche ine von ücken, de 5 Wa on Au amitg . ö ,. . 9. ö . ; e a ö. ö. . , , , , ,, gegen Ein⸗ Vom e , ,, die Ver⸗ ö . 6 3 29615 ö 8 3 . 30290 zhpch bis n a n , nn n,. Stoatsangeböriger sind, können von deutschen Bremen, den 30. Mal 1917. gültiger Ehe (lehte, mi dem k 58 3 . , n, (6. ö nicht zur Esnlösung vorgelegt, oder ist . i r Irin. und der dazu zinsung der ausgtlosten Slücke auf. . 30506 30571 30605 30617 30724 30925 31847 31899 31933 193) Il gb6 Stellen zu dem vorgenannten Kurse nur eingelöst werden, soweit die Besitzer ihren 1 n g. d dte noischen den Parttien am 15. Janna! 25 53 69 4164, 1g356. 2316 331 243 deren Jufgebot und Ktaftiozerklärung KBrrnzen, ben 3. mai 1515. Gaim men, den 34. November i9l6. ki, 3190. 319327 33002 3205 z 'nld z2öß3 zan, aß? bis Wobn si dauernd in Deutschland babe. ö is hi e, e, , d, ö ö. fra ere lern e nt ie g , n , , er ü, ,, . Der Kreisausschits; des R eiscs 32677 32683 32684 32825 32826 33295 33515 33551 33736 33864 34924 Auf werlangen dar Zahisttllen ist der Nachmeis hierfür zu er. 2 e ,, ' - . Grinmen. 34031 34102 34104—4106 34244 31215 34463 — 34465 34467 34538 34648 bringen. . . —