1917 / 127 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 May 1917 18:00:01 GMT) scan diff

de ge ee, ese .

n d 2 2

8

5 566 E= * 28 2 8 ——

28 5 =

D838 *

S Sen GEL e, , , .

13516 . Die Herren Attionäre unserer Gesell⸗! schaft werden zu der Sonnabend, den 23. Juni 1917, Nachmittags z Uhyr, in unleren Beschäfigräumen, Münchnerstraße 1“ in Dresden-J., statt⸗ findenden siebenten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tages osrduun g 1) Vorlegung des Geschäfiaberichts, der Bilanz und der Gewinn und Ver— lustrechnung für das Jahr 1916 mit ö. Bemerkungen des Aufsichtsrats Er zu. 2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz. 3) Beschlußfassung über die En tlastung des Aussichtsratg und des Vorstands der Sesellschaft. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung ist jeder Aktionär berechmngt. Die Ausübung des Stimmrechts ist jedoch davon abhängig, daß die Attlen spä⸗ testens am zweiten Tage vor der Versammlung den Tag der Ver⸗ sammlung nicht mitgerechnet bei unserer Gesellschafts kaffe, Münchner straße 1, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt werden und der Hinter legungsschein dem das Protokoll führenden Notar vo gezeigt wird. Dresen, den 29. Mai 1917.

Anhtiengesellschaft Aresdner

Immobilien. und Narlehnsbanh. (Unterschrlft.)

iar is5s Aktien⸗Baugesellschaft Werderscher Markt.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir zu der am Sonnabend, den 30. Juni 1917, Bornmtttags ER Uhr, in uns⸗rem Geschäftglokale, Werdeischer Markt 10 zu Berlin, statt⸗ findenden orbentlichen Geurralver⸗ sammlung hiermit ergebenst ein.

Tage vz dung;

1) Vorlegung des Geschäftsberichtg, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkontoz für das Geschäftsjahr 1916 und Bericht des Aufsichtsrats.

2) Genehmigung der Bilanz, Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand und Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

Vicjenigen Herren Aittonäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder den die Aktien nach Nummer und Betrag genau bezeichnenden Hinterlegungsschein desjenigen Notars, bei dem die Hinterlegung bewirkt worden ist, spätestenz drei Tage vor der General⸗ nerfammlung, den Tag dieser wicht mitgerechnet (5 26 des Statuts), bei der Gesellschaftstäse in er lin. Weirder⸗ scher Markt 10, in den Stunden zwischen 9 und 1 Uhr Vormittags zu deponieren.

Berlin, den 29. Mat 1917.

Der Vorstand. S. Silberberg. M. Gotthardt.

13507 Ginladung

zur zwölften ordentlichen General-

versammlung unserer Gesellschaft auf

Donnerstag, den 21. Junt 1917,

Vormittags 11 Uhr, nach unserem

Geschäftslokale, Bremen, am Seefelde. Tages orbuung:!

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nehst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1916/17 sowle Gntlastung des Borstands und Auf⸗ sichtsrats.

2) Beschlußsassung über Zusammen⸗ legung des Aktienkapi als der Gesell schaft im Verbhälmiß von 4:1 und entsprechende Statutenänderung.

3) Beschlußfassung über Ausgabe 0 / iger Vorzugsaktien im Betrage von M 50 000, bis A6 125 000, und entsprechende Statutenänderung.

4) Aufhebung des Vertrages mit ver Pachtgesellschaft von Gas- und Wasser⸗ Werken Geselschaft mit beschräntter Haftung in Bremen.

5) Aufsichteratswahl.

Stimmberechtigt sind nur

dlejenigen Akttonäre, welche ihte Altlen spätestens am 18. Juni in unserem Geschäfts. lokale, Bremen, am Seefelde, oder bet der Juternationalen Bauk iln Luxem- burg Filiale Metz in Metz hinterlegt haben. . Bremen, den 27. Mai 1917. Gas merk Geldrungen⸗Oldisleben Artiengesellschaft. in333 Dentsche Gips- Compagnie A. G. Die Herren Attionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der auf Sonntag. den 17g. JZunt 1917. Vormittags 10 Uhr, im Hotel ‚Bayrischer Hof“ zu Hangover anberaumten ocdentlichen Generalversam mlung eingeladen. Ta ge sorbnung r

1) Entgegennahme des Geschäftsbertchtt n! Genehmigung det Bilanz pro 1916.

2) Gntlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

3) Neuwahl des Aussichtsrats.

45 Beschlußfassung über Verlängerung des Vertrags mit dem Verband Mitteldeutscher Gipzwerke G. m. b. S., Nordhausen.

Vle Hinterlegung der Aktien

g⸗mäß 5 10 des Statuts bei der CGGesellschaftasaffe und

der Vorschuß bank Lörrach G. G. m. u. H. in Lörrach, Baden.

statzeustein, den 31. Mai 1917.

Der Borstand. A. Tschira. ppa. Tschira.

erfolgt

(12502

Aktiva.

Lechenicher Credit Verein,

Aktien ⸗Gefellschaft in Liquidatton zu Lechenlch. Bilanz vom 31. Dezember 19M G.—

1) Barbestand 2) Mobilien 44 3) Atitendebitoren.

4 Debitoren.

M6 * 3717481 1) Aktienkapitalkonto .. 2) Reservefondz

3) Kreditoren

4) Gewinn ..

Getwvinn⸗ und Rerlusttontu

Soll.

6 Verwaltungtunkosten .... 93

Gewinn ö 1 287

ü l

Vasstva.

. 18 112 500 54 427 63 2 200

I 83

150 847 57 zum 21 Dezember 1916.

Saben.

3 2 48257

(153070

Grundbesitz 753 201 10 Hinterlegte Wertpaplere und Sicherheiten 48 878 58 Hyvothekenschuldner ein⸗ schließ lich am 31. Deiem⸗ ber 1916 fälliger Zinsen Schuldaer in laufender Rech⸗ nung einschl. Bankgut⸗ haben 438 83398 Geschãste einrichtung . 100 hlte Zinsen . 5 220 20 , 1550 8 699 87

646 596 80

im Jahre 1916 85 276,34

Vortrag aus dem Jahre 1915.

206 456, 959 29173329

Grundkapital Gesetz liche Rücklage... Hvpothekengläub ger ein⸗ schließlich am 31. Dezem⸗ ber 1916 fälliger Zinsen. Vertrags mäßige K,redite, int⸗ besendere Bauttedit Gläuhig⸗r 1 laufender Rechnung.. Rücklagen für nicht ab⸗ rechnung fähige Geschäfte und Sonstigen .... Für 1917 esnzegangene Mieten und Zinsen

1000000

10 000

6 402 754 07 1302 va 176 698

62 108 10 553

S 5] 763 s?

Lasten.

Gewinn ˖ und Verluftrechnung für das Geschättejabr 1916.

e

n, k Vortrag aus dem Jahre lhl9 ] 206 45695

Unkosten: Gehälter und

Grundstücksgeschäfte, Er⸗ Verwaltungs ˖

trägnisse,

Vergütungen, Reisespesen,

gebühren und Sonstiges

25 859 13 19050 59 785 0

Steuern, Miete usm. .. Zinsen und Provisionen . Unkosten der Grundstücke Abschreibungen auf Kurst⸗ verlust auf Wertpapiere ; und Grundstücke. ... 33 251

.

Verlust esl⸗ Jahres 916. S5 276 34 Vortrag aus

dem Jahre

1915. . 206 456.25

T* es F

GErirã anifse. M .

52 669 78

261 33 2

on Göln, den 28. April 1917.

Weit

Der Vorstand.

hase.

II 403 0

(13099

Rechnun gsahschluß am Vermögen. Grundftücke und Gebäude: Lengerich J Zugang in 1916

Abschreib. in 1916

Beckum k Zugang in 1916

Abgang in 1916

Abschreib. in 1916

Hankenberge

Abschreib. in 1916

.

Abschreib. in 1916

Rheine .

Abschreib. in 1916 . Mohilien und rollendes Materlal

Zugang in 1916

Abschrelb. in 1916 Vorräte und Säcke

Zugang in 1916 Kasse⸗ und Wechselhestand Wertpapiere.. Schuldner . Beteiligungen Bürgschaft des Aufsichtsratt Verschledene Büraschaftsschuldner Bankbürgschaft für den Gementverband

Schulben.

Aktienkavltal! !... Anleihe l .

Aust gelost .

noch nicht begeben Anleihe II Gesetzliche Rücklage Freiwillige Rücklage

Grundbuchschulden Zint bogensteuerrũcklage Zugang in 1916 Wechselglãubiger Sonstige Gläubiger: Bankschulden Verschiedene

Au fsichtsratbůrgschaft Büůrgschaft: wechsel

Soll.

Mb 5

Abschreibungen auf Grund⸗

stücke, Gebäude und

,, 485 349 04 a

DI id

Reckliughausen, 25. Mat 1917.

Der B

R. ten.

; 8 5356, 84

Rücklage' für zweifelhafte Forderungen.

Bankbürgschaft für den Cementverband. Gewinn⸗ und Verlustrechnung ...

Gewinn und Verlustrechnung für 1916.

1 Bd L ab Versustvertiag aus 1915

31 Dezember 1916.

Msb⸗

3 356 322, 64 224296 III O75, 60 250 302,27 2572 161,48 27 466, 12 2599 627,60 1475,

2 59h 8 152/60 192 124,87 156 540,23 14 309,57

31137733

142 vos 3933364 94 36 20n 48160 id ss s 337 16 i 66 * 77

Si 37 3

Wo ooo.=

Wicking'sche Poriland⸗Cement⸗ und Wasserkallwerke Recklinghausen.

5 760 075

145 48438.

458 610 15032 15017

1535049

172 850 60 000 30 500

*

320 ooo,

15 000 7 500

91 10661 02 36068

300 000

Ueberschuß aus allgemeinem Betrieb, Mieten und Pächten usw.

2612

4500 000,

2 000

1 000 c 00M

240 117 15 801 10257

299 644

22 5090 6 0757

1793 6661 60 000 30 500

42 056612

5 192 5g ßᷣ

Haben.

b 9

lo 714 16, 115 09

or stand. Hompel.

or 405 s

Uumtausch der Aktien der

Leipziger Elektrischen Straßenbahn

in neue Aktien der Großen Leipziger Straßenbahn.

In den aäerordentlichen Generaldersammlungen der Leipziger e,. 966 Ztrasteubahn vom 24. Februar und der Großen Leiyziaer Straszen 1. z . 17. März d. J. wurde die Auflösung der ersteren und die Nebertragung hres Ver⸗ mögens als Ganjes ohne Liquidation an die letztere beschlossen. 8 zos

Nach erfolgter Eintragung ins Handelsregister fordern wir gemäß ; 5 i

Abs. 3 und g 230 des H. G. B. bierdurch die Aktionäre der Leipziger Elektrif lee.

Straßenbahn auf, ihre Artien in neue Aktien unserer Gesellschaft unter den

nr chi 5 ,

e Einreichung der en ha vom 1. Juni bis 25. Juni d. J. einschließylich ö in Leipzig bei der Augemeinen Deutschen Credit Anstalt un ,, . Deutschen Ban a ö in Dresden, Angemeinen Deatschen rell Atusiait Ab⸗ teilung Dresden, De, de ud Jabaftrle ank für Sandel und J . Direction der Disconto⸗ Gese llschaft,

d , . 5 6 icht oder

em Bankhause S Bleichröder: Schlestschen Bautverein Filiale der Deutschen Bank. halb der übliche *. . ö. . innerhalb der üblichen Geschäftszeit zu erfolgen.

Auf je nom. M J000, Akten der Leipziger Glektrischen Straße n⸗ bahn mit Gewinnanteiischeinen für 1916 u. ff. soweit die Gewinn⸗ anteilscheinbosen abgelaufen sind, init. Erneuerungescheinen en fallen uon, , 2G ob, Grof Leipziger Straßenbahn, Aktien mit Gewinnantellscheinen für 1917 u. ff, sowie die Hälfte des Gewinnanteils, welchen letztere Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1916 verteilt hat, 9 a7, 50 für jede fur Autrelchung gelangende neue Aktie. Außerdem erhält . i r , 50, Barvergütung für jede Attie der xLeipꝛiger Elektrischen Straßenbahn. .

Um densenigen Aftionären der Leipniger Elcktrischen Straßenbahn, welche vicht nom. Is 500, = Aktien oder einen durch 6 2000, nicht teilbaren Nennbetrag besigen, den Umtausch zu ermöglichen, sind die Umtauschstellen bereit, den Zu. und Verkauf der sich jur Abrundung auf einen durch 16000, Jeilbaren Nennbetrag der neuen Aktien der Großen Leipꝛiger Straßenbabn , ien rtr n von Akiien der Leipziger Elektrischen Straßenbahn zu vermitteln. .

; ö Umtausch sind bei den Einreichungsstellen erhältlich. Vie

Ausgabe der neuen Aktien und dle Auszahlung der Barbtträge erfolgt

Zug um Zug.

Vicjenigen AÄttien, welche nicht bis zum 25. Juni d. J. bei den oben.

genannten Stellen eingereicht werden, können innerhalb einer mit dem

3. September 1917 ablaufenden Ausschlußfrist noch bel der Ungemeinen Deutschen Credit -Lnstalt in Leipßig

umgetauscht werden. Alle Aktien, welche alsdann nicht umge⸗

taufcht oder zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten

übergeben worden find, müssen für i aftlos er klärt werden. Die an Stelle der kraftlos erklärten Leipziger Glektrischen Straßenbahn⸗

Aktien auazureichenden Großen Leipziger Straßenbahn Attien werden verkauft,

und der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten zur Verfügung der

Betelligten gehalten werden.

Leipzig, im Mai 1917.

Große Leipziger Straßenbahn. Goetz. A. Höfner. Köhler. O. Weber. Zeise—.

(13369

in Berlin

in Breslan

(130751 .

„Deursches Volksblatt“, Att ⸗Gei. für Verlag und Druckerei, Stuttgart.

Mtktiva. Bilanz per 31. Dezember 191 Valin. . 5 Aktienkapltal ..... 150 990

I. Stuttgart. 5 000, Kreditoren 125 966 3

II. Ellwangen. 159 000 - 164 000 Dividenden 36 45,

Immohkilen: = ; ! . J. Stuttgart . 36 768, 12 6 6 . . 3163

II. Ellwangen 19 415,92 56 184 . 3h e

) Maschinenbestand: (noch unerpobene

J. Stuttgart. Divldenden) II. Ellwangen. A Preigzausschreiben.

III. Aalen.. Druckerelinventar? e, , mn, .

J. Stuttgart. II. Ellwangen. Gewinn.... III. Aalen..

Bureauinventar:

J. Stuttgart. II. Ellwangen . III. Aalen..

Buchbinderei inventar.

L. Stuttgart. 50,

II. Ellwangen , Papiervorrat:

J. Stuttgart . 19 364,86 II. Ellwangen. ) 577,75 III. Aalen.. 15 703,24

Kassabestand:

I. Stuttgart. II. Ellwangen. III. Aalen..

Debitoren

Verlage kapital: M6

1245 15 680, 86 13 336,96

100,

2 00 69 456377 36 000 00, 251 10 zb. 41 251

100,

ee

44 645 8

9701,49 6 761,47 1680390 105631 38 41741819

Ti m Haben.

Per Bilanzkon to:

2 Gewinnvortrag von 1915 Divldendenkonto 35: Gewinn an verjährten

Coupons.

Allgemeines Betriebgzkonto:

Gewinnvortrag Brutto gewinyed. einzelnen von 1915 246, 85 Bettiebskonti nach Ab⸗

Reingewinn d. zug derer, die Bruttover⸗ Jahreg lhltz 41000 (1221 10] Tkuste eriitten haben.

110 037606

66 1397 Bllanzkonto:

107752 110 037 06

Der Vor stand. Chefredakteur Mgr. C. Kümmel, a , e esse . e Reynisions⸗Kommi ssion. Geprüft und richtig befunden. Dberstleutnant J. D. Roth. Stuti gart, 19. April 1917. Priatier Ludwig Kirner. Der Aussichtsrat besteht nach erfolgter Neuwahl au folgenden Herren: Müller, Mfgr., Oberkirchenrat, Delan und Stadtpfarrer, Ehrenkammerherr Seiner Henltgkeit des Papstegs, Mitglied der Ersten Kammer, Saulgau, Vorsitzender. Mayer, Rypeit, Kaufalann, Stuttgart, stell vert etender Vorsitzen der. Hetzler, Stadtpfarrer, Kamerer, alen, Schriftführer. Debler, Dr., Rechtsanwalt, Gmünd. Frick, Dom kapstular, Rottenburg a. R. Gageur, Stadipfarrer, Mergentheim. Gnant, Dr., Piedizinalrat, Ellwangen a. J. Gröber, Landgertchtsdirektor, Reichs und Landtag: abgeordneter, Hellbronn a. N. . Keilbach, Pfarrer, Ertingen, OM. Riedlingen. Mangold, Oberkirchenrat, Prälat, Stadt, und Garnisonepfarrer, Stuttgart. Rembold,

Der Aufsichtsrat. Oberkirchenrat Dekan Msgr. Müller, Saulgau, J. Voisitzender.

reftor, Rottwell a. JJ. Sägmüller, Dr., Universitätsprofefsoꝛ, Tübingen.

Stuttgart, 22. Mal 1917. Uttien . Gesellschaft „Deutsches Volksblatt“.

(133565

In der am 19. Mai 1917 abgebaltenen Versammlung der Bestger von 15olgen Veilschuldderschreibungen der Alphonz Custodts Attjengesellschaft für Essen⸗ und

fenbau in Düsseldorf, übernommen von unserer Gesellschaft, wurde mit Rücksicht auf die durch die Wirkung dez Krieges a fene Lage unserer Gesellschaft be—

ossen:

an um weitere vier Jahre, d. i. bis zum Jabre 1921, hinaugiuschieben und

2) einen weiteren Zinsverzicht zu leisten vom 1. Januar 1917 an auf die Zeit bis ein Jahr nach Friedensschluß mit der Maßgabe, daß die Zinsenjahlung mit dem auf den Tag des Friedensschlusses folgenden zweiten Zinstermin wieder einsetzen soll.

Ahtiengesellschaft

i) die Verlosung und den Tilgungsplan Alphons Custodis, Regensburg. der Obligationenanleihe vom Jahre 1917 Wilhelm Sprenger . 336

F. Wulf Attiengesellschaft Werl Westf.

Die achte ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet ang , , 6 ri , , . in den Räumen

Zentrale G. m. b. H., W. 9, 4/15, und werd die Herren Altionäͤre hierzu ergebenst . . R Tagesordnung: * Vorlegung des Geschäfstsberichts und des Jahrabschlusseg 1916. 2) e n ftr über die Bilan; und Gewinn und Verlustrechnung

3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichts:at.

4) Wahlen zum Amn chign. t 6 Diejenigen Herren Akilonäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, haben laut 5 17 Absatz L unseres Statuts ihre Aktien (ohne Gewinnanteil⸗ scheine und Erneuerungsscheine) spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bel der Kasse unserer Gesellschaft in Werl i. Westf. oder hei einem deutschen Notar oder bei der Reichsbank, der Ventschen Baut, Berlin, oder deren Zweigniederlaffungen, der Bergisch⸗ Mär kischen Bank

oder der Essener Crrditaustalt, Geiseukirchen, zu hinterlegen. z Erfolgt die Hinterlegung nicht hei der Geselschaftskasse in Werl, so ist ö der Depotschein des betreffenden Bankhauseäg mit Nummervperzeichnis Werl, Westf., 25. Mai 1917. 13526 Der Auffichtsrat. A. von Heyden, Vorsitzender.

13080

Attiwa An Immebillenkonto I. Bestand am 1. März 1916

Zugang 309 673

56

Gewinn und Verluftkonto am 25. Februar 1917. ————— ——

. Sol. 4 9 . An Aufwendungen, Saläte, Handlungtunkosten, Ver— sicherung, Reisespesen, Porti usw. ..... Steuern und Abgaben ! Abschreibungen· 2 Für allgemeine Wohlfahrtszwecke . ...... Arbeiterwobhlfahrtz konto Kriegsre servekonto. ..

269 357 28 102 sb 33 551 30313

100 0900 89 209 33 206 3600 id T v; ; . I 662 500 - 324 066 04 385 64 62 23563 32372 3872202 . 373 509 77 6 26 40 Warenkonto (Rohgewinn) 2 423876 3 757 20293

Unter Bezugnahme auf vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung bringen wir hlermit zur öffentlichen Kenntnis, daß bie heute hier stattgehabte General versammlung eine Dividende für 1916s17 von 25 o 6 250, für die Attie von M 1000, festgesetzt hat.

Die Dividenden gelangen von heute ah:

bel der Repräsentanz des Wauthauses Gebr. Aruhold in Berlin, Fraazösische Str. 33 E, bei den Herren Georg Fromberg C Co., Berlin, bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden, bei der Baher. Verrinsbaut in München sowie deren Fillalen und bei der Gefell schaftskasfse in Schweinfurt gegen Einlieferung det Dividendenscheins Nr. 21 zur Auszahlung.

In der heutigen Generalversammlung wurden die turnusgemäß ausscheidenden Mitglieder des Aufstchtsrats. Herren Kommerzienrat Max Frank, resden, Bankier ,, Arnhold, Dretzden, Bankdirektor Hang Neumeyer, Fürth i. B., wieder⸗ gewählt.

Schweinfurt, den 25. Mat 1917.

Deutsche Gußftahlkugel⸗ und Maschinenfabrik A ktiengesellschaft.

Bestand am 28. Februar 191?

Abschreibungen 2 ö /

Immobllienkonto II: Bestand am 1. März 1916

Zugang ö

e is

524104

/ 1 S0 71610

Frieg. Höpflinger.

Id

Schulden.

Bestand am 28. Febr

*

4532 262 63

Alfreb, Fechtzanwalt, Land tagsabgeordneter, Ravengburg. Rombold, Dr., Seminar⸗

öl 3 Dr

13331 36

Dad

1602639 i

VG 530 6 T

12. 633

Abschrelbungen 26so ..... ....

abzüglich Hypotheken

Kraftanlagenkonto: Bestand am J. März 1916 Zugang. Bestand am 28. Februar 1917 .. Abschreibungen 100/½ ...

Extraabschreibungen ....

Fabrikationsmaschinenkonto: Gestand am 1. März 1916. ... w . . Bestand am 28. Februar 1917 .. Abschreibungen 100,0 ; 525 870

Extraabschreibungen . 275 5760 Werkjeugkonto: Besland am 1. März 1916. 1 gg , , . 12076 Bestand am 28. Februar 1917 ...... Töff wössrrnnngen ea. 10079. . 12076 Mohillen⸗ und Utensilienkonto: . n l . 290436 Bestand am 28. Februar 1917 .. ...... 2 YY5 m Abschreibungen ca. 1000 ; 222135 Pferde und Wagenkonto: Bestand am 1. Mär 1916 und am 28. Februar 1915. . Feuerwehrkonto: Bestand am 1. März 1916 und am 28. Februar 1917. . Modellkonto: Bestand am 1. März 1916 . Bestand am 28. Februar 1917 Ahschreibungen ca. 100 0,½0 ..

Patentkonto: Bestand am 1. März solt . Zugang... Bestand am 28. Februar 1917 Abschreibungen ca. 100 0, Ausstellungskonto: Bestand am 1. März 1016 am 28. Februar 1917 . Katalogkonto: Bestand am 28. Februar 1917. ; J Industriegleig konto: Befland am 1. März 1916 .. Zugang Bestand am 28. Februar 1917 ... Abschreibungen ea. 100 0so Warenkonto: a. Halb⸗ und Fertigfabrikate .. b. Rohmateriallen 29233 718 Kontokorrentkonto: 24. Bankgutbaben .... 767 105) b. Versch. Debitoren ..... 28087909 Kassakonto .. J Effektenkonto .

300 000 2843006

D ö d] 58 450 66

260 000

.

2 2 2

1067 1068 1067 1 1320871

3344 58987

3 575 90h sho 3 25704 2063 J20 50

; Passiva. Altienkapitkonto . Ordentliches Reservefondtkonto Spezialreservefonds konto. Kriegsreservefondskonto.

Zuweisung ....

Delkredere konto Talonsteuerreservekonto Dividendenkonto 1911/12. 1913 14. 191415. 1915116. Arbeiterwohlfahrte konto. Zuweisung

Kontokorrentkonto (Kreditoren) Gewinn⸗ und Verlustkonto: Abschrelbungen : Zuwendungen: Arbeiterwohlfahrtskonto Allgemelne Wohlfahrtszwecke Kriegsreserpefonds konto... 25 0/0 Divldende Tantieme für den Aussichtsrat, Gratifikatlonen an Beamte Vortrag auf neue Rechnung

5000 000 768 946 200 000

1900000

50 900 42 500

111

5290

11 11

100 000 1300726

551 308

89 209 3. 100 000 900 900

1062500

324 066 388064 3115 1481

100 000 1062 500

324 06604 388 O64 62

1300 ooo 240 0909

Grundstücke, Fabrikgebäude, Wohn⸗ häuser, Oampftessel, Arbeits⸗ Grund huchschuld maschinen, Zementöfen, Kalköfen, Gesetz liche Rücklage Gleisanlage, Werkgeräte uw. 1223 19019 Unfall versicherungen Fassen bestand ö. ö 2367 r Verfügungsbestand Wertpapiere 48 250 Zins scheinsteuer Guthaben: Bürgschaften a. Außenstände H b. Bankguthaben 53 072,63 Arbeiterunter⸗ Vorräte an Zement, Rophscn, stützungskassse Säcken, Fässern ufwi. .... Gewinn pro 1916. Grundbuchforderung. Beteiligungen Bürgschaften Darlehen an den Rhein.⸗Westf⸗ Zement⸗Verband für die Bank⸗ schuldentilgung . Feuerversicherungen (im voraus bezahlte Beträge) .

Gesell schafterantelle

. 162 322,90 215 395 5?

146 759 8 6100 42 5840 82996

46321

2 23 SI7 o i Tom oss s Goll. Gewinn⸗ und Verlustrechmung am 31. Dezember 1916

Ange m; ine Unkosten.. 30 , e,, . Abschreibungen ] 99 968 931 Mieten, Pachten usw. . Gewinn ; 46923 2

155 . Neubeckunt, im Mai 1917.

Portland⸗Cement⸗ & Kalkwerke „Anna“, A.⸗G.

Der Vorstand. Dr. L. Golinelli.

WVorstehende Vermögengaufstellung nebst Gewinn- und Verlustrechnung habe ich mit den ordnungsmäßig geführten Büchern verglichen und richtig befunden. Neubeckum, den 21. April 1917.

. Eberhard Lafeld, gerichtlich beeidigter, öffentlich angestellter Bücherrevisor zu Gelsenkirchen. 13375

3 66 35

185 7765 95

Hanseatische Stuhlrohrfabriken Rümcker C Ude A.-G.,

Bergedorf⸗Hamburg.

Gewinn⸗ und Berlustkonta E 916.

An 3ss Abschreibungen: Vortrag 1915 .. Gebäude. und Betriebe⸗ Gewinn in 1916 einrichtungen. abtüglich Lohne und Maschinenkonto sämtlicher Unkosten Mobiltar und Inventar Uebertrag Kriegs⸗ Zweifelh. Forderungen .. 41 550 gewinnsteuer ...

Tantieme, Aufsichts rat.... ... 8000 Gewinnvortrag. 98119 5053181

Bilanz per 31. Dezember 1916.

——

95,70 65,58

Per Aktienkapital .. Anleihe Kreditoren Resere ö Kriegsgewinnsteuer⸗ ,. . 20 000 = Inter imskonto:

Vortrag per 1917 2885 89 9 ooo -= Gewinnvortrag. 981 19

i 21639 101 33 3

2 499 656 75

n Warenlager und Materialien. Grund stücke . Gebäude⸗ und Betriebs 4606 einrichtungen. . 695 255,85 Abschrelbung 15 255,85 Maschinen . Abschreibung 13 435,49 Mobiliar und Inventar 10 195,70 Abschreibung 1195,70

Debitoren K Kasse, Bank und Effekten. ..

680 000

2 499 65675 Der Aufsichtsrat. Der Vor stand. H. W. Rüm cker, Vorsitzer. H. Rüm cker. O. Rüm der. R. Ude. Geprüft und mit den ordnunggmäßlg geführten Büchern in Uebereinstimmung

gefunden.

Bergedorf, den 12. März 1917. D. Bu se, beetdigter Bücherrevisor.

Der Aufstchtsrat unserer Gesellschaft besteht gus den Herren: H. W. Rümcker, hen ge Vorsitzer, C. Hütterott, Bremen, siellverti. Vorsitzer, Bankdirektor F. Becker, Bremen, F. Corssen jr.,, Bremen, A. W. Naht, Hamburg, Ludw. Roselius, Berlin, H. Winkelmann, Hannover.

Bet der heutigen luslosung unserer Hypothekaranteilscheine sind folgende 16 Jummern, über je Æ EO00,. Nennwert laufend, gejogen worden:;

58 63 77 124 173 188 194 234 514 5I7 623 333 540 546 569.

Gegen Rückgabe dieser Antellscheine wird der Gegenwert vom . November

; 11 242 093831

(13403 Aheinische Nadelfabriken, Act-Ges. Aachen.

In der letzten Generalversammlung warden zu Mitglledern des Aufsfichts⸗ rats neugewählt:

Herr Reglerungeassessor a. D. Emll

Pastor, Aachen, und Herr Carl Peter Harff, Cöln. Aachen, den 26. Mai 1917. Der Vorstand.

(13521

Die Aktionäre der Gemeinnützigen Baugesellschaft a. A. zu Quedlin⸗ burg werden hierdurch zu einer ordent⸗ lichen Generalversammlung zu Frei⸗ tag, den 29. Juni b. Is., Abends S; Uhr, in Schillings Restaurant hier eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlegung deg Geschäftsberichts und Antrag auf Entlastung.

2) Wahl von Rechnungsprüfern.

3) Akttenübertragungen.

4) Dividendenauszahlung.

5) Geschãäftliches.

Quedlinburg, den 30. Mai 1917. Johannes Brauns, Vorsitzender des Aufsichtsrais der Gemeinnützig⸗n Baugefellschaft a. A. zu Quedlinburg.

6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften. 13530 Verbandskasse der Spar⸗ und Dar⸗ lehnskafsen des Ullgemeinen Ver⸗ bandes der Eisenbahnvereine, ein- getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Cassel. Donnerstag, den 21. Juni A917. Vorm. O Uhr, findet im Bahnhotshotel

zu Coburg die Geueralversammlung statt, ju welcher die Mitglieder ergebenst

8 eingeladen werden.

Tagesordnung: .

1) ö zum Aufsichtzrat und Vor⸗

and.

2) Bericht des Aussichtsrats über die Prüfung und Abnahme der Jahretz rechnung. .

3) Genehmigung der Bilanz, Festsetzung der Vergütungen für den Aufsichtsrat und Vorstand, Verteilung des Ge⸗ winns und Gantlastung des Aussichts⸗ rats und Vorstande.

4) Festsetzung des Gesamtbetrages, den Anleihen der Genossenschaft und Syar⸗ einlagen bei derselben nicht über⸗ schreiten durfen.

3 Bargeldloser Zahlungzverkehr.

h) Vertrag mit der Dresdner Bank.

7 Besteuerung der Kredltgenossenschaften. 8) Haftung bet Auskunfterteilung. 9) Prüfungsrecht des Registerrichters.

10) Anträge einer Mitgliederkasse.

11) Festsetzung von Ort, Zeit und Tages⸗

, . der naͤchsten Generalversamm⸗ ung. Cafsel, den 29. Mat 1917. Der Vorsttzende bes AUufsichtsrats: Dr. Grünberg. Der Vorstand. W. Schulze. J. A. Friedr. Herbordt. Groß 2.

10) Berschie den Bekanntmachungen.

(135311 Die Herren Gewerken werden hierdurch ju der am Dienstag, den 12. Juni

1917, Vormittags II Uhr, in

Magdeburg, Central-Hotel, stattfindenden

ordentlichen Gewerkenversammlung

ergebenst eingeladen. Tage sordunung:

1) Erstattung des Geschäfisherichts.

2) Vorlegung der Bilanz für das Jahr 1916 und Beschlußfafsung über deren Genehmigung.

3) gntlastung ves Grubenvorstands.

4) Vorstandswahl. .

) Wahl der Rechnunasprüfer und deren Stellvertreter (5 24).

Buttlar (Rhöngentr ge), den 7. Mai

71917.

Gewmerkschast Buttlar.

Der Geubenvorstand. Gerhard Korte, W. Schultze, Vorsitzender. stellv. Vorsitzender.

(11950) Bekanntmachung.

Mit heutigem Tage tritt die Firma

Gebr. Reckitt, G. m. b. H. in Föchst

a. M. in Liguidation, und fordere ich

die Gläubiger hiermit auf, ihre An⸗

sprüche geltend zu machen.

Höchst a M. den 16. Mat 1917. Der Liquidator:

S. Spielhagen in Pochst . M.

Unterliederbach.

(12254

Die Firma „Kalksandsteinwerke Wittenberg Ges. m. b. SG.“ zu Wittenberg ist in Liguidation getreten. Die G äubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich dei derselben zu melden.

Wittenberg. den 19. Mat 1917.

Der Liqunibator :

1917 ab von der Bank für Handel R Gewerbe in Bremen vergütet. 6 ö 2

* . *

6. Thytertg.