1917 / 127 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 May 1917 18:00:01 GMT) scan diff

d des Ge e en, e, eg

8 h 28

28.8 GS ,

.

2

l

0 0 0 2

26a.

28. 10 mit beschränkte (Hohentwiel).

Geschäftsbe und Vertrieb vo

nußmitteln, Export, Import. und Fleischextraktersatz

Fleischextrakte in pastöser und müseextrakte, präparate, kapseln und Beschr.

1916. 21.4

Suppenartikel, Bouillonwürfel, Bouillonpräparate.

Maggi Gesellschaft r Haftung, Singen 1917.

trieb: Herstellung n Nahrungs- und Ge⸗ Waren:

trockener Form, Ge Suppen⸗ Bouillon⸗

216973.

216974. M.

XV . .

MAGGis Procukter: DC. ,- 42 . 1 lege

Bouillon Ieminge

med Fabrikmærket Krydastsernon lndhold oo Ieminger à S Gre.

pris per Daase Rn * 680. dere.

25593.

6

NAbklꝰ Bouillon . Ierninger med Krydas ssernen.

ri näartig Tilavong af sorireffelñig Souillon overhælder mans en Terwag med * M Liter Rogende Vand aden at tüsætte Salt elle Krydeci.

Med mere eller windrs Vand ka Souilonen gores avagere eller ater-

. . MAGGI-Selskabet

8. * weng e M us e A

Etiketten inoregistreret

8 0 Suunn S818 0neeugeo annum S4 sG6tedsv oe, , Peu Sn A/ 3 1 1uο0u8 20. ea, , obo G,,

locens 99h

Varsmærne . Ster, 8

. MAGGI. Seiskadei.

Koges 15 20 Min

Knus Terningen 1 dead uq i Hoich. vVand it en iynd leævning og hæid denne i EKodi g Li kogende Vand rag hverhkhen Salt esier Kodhkratt. Koges etter Ophkogei 15 20 Minutier , en svag lid (ei storre Kvaninin lngere! Antettes med ristede bre en, , . Suppen vinder Smag iris man fe Ante ningen lader den ea indakket 10 Min. paa ei opvarmmei Sten]

M sSiBße i nus

28/16 1916.

Haftung, Singen (Hohentwiel). Geschäftsbetrieb:

Nahrungs- und ren:

und trockener

Suppenpräparate, Bouillonpräparate.

Maggi Gesellschaft

Genußmitteln, Export,

Fleischextrakte und Fleischextraktersatz in pastöser

Form, Suppenartikel, Bouillonwürfel, Beschr.

21/½4 1917. Herstellung und Vertrieb von

mit beschränlter

Import. Wa⸗

Suppenmehle, Bouillonkapseln,

26a.

216976.

De vdog

M. 25598.

aꝛuenlaqe)

oper e , ae uslaeg ue sus3

e desog 199

.

. .

8. ons V S0. 1E, ne-

cru esis io) ö Ii Y ij 5

ö Mah

med fad kame Soppor worss i enan

Der an , 30, 8 som 1. . Grone ak. 7 οiοëπ ulsenne Fotatss, Stjärngryn o. 6. v.

Bruk san visning.

Krossa tarningen och roör den i 14 liter kallt vatten üll viällling. Hun sedan allt 1 en dryßg hals liter kohande vatien. Tilsit hvarken salt eller dul- long. Etter teruppkokningen Rẽokas 4 minuater vid svag eld ti stirre kvantum langre.) . kokkarl af emals. messing eller in förtenta kopparkäarl, om eoppan skall hälla sig klar Soppan vinner i smak, om man tillshtter eit agg eller litet bordsmör.

Fabrnesmsrbe 60 8 een, *

28 10 1916. Haftung, Singen

Geschäftsbetrieb:

Nahrungs⸗ und 5 und trockener

Suppenpräparate,

Bonillonpräparate.

Maggi (Hohentwiel).

Gesellschaft 21.4 Herstellung Genußmitteln, Export,

Fleischextrakte und Fleischextraktersatz in pastöser

Form, Suppenartikel, Bouillonwürfel, Beschr.

und Vertrieb

mit beschränkter 1917.

von

Import. Wa⸗ Suppenmehle,

Bouillonkapseln,

262.

216977.

M. 25599.

an a0 mas obug pQoñunzj 2 Hboior ren bunu ααασοσù s. omitere us rm; O afe lid, ul una

uodcng ggyh

waer ,

alle / auge Mh o Cl gell haft.

radrikenten Berlin e Singen (Baan

Kochzeit 15 —-20 Minuten: Würlel zer ichen, mit eines Kaltem Wasser r dunnem Brei anrührrken und in d Luer ziedenges Wurser gietien kein Salz, Keine Fleischbrühe nen men Nach dem Wiederaufkochen 15.20 Minuten (eine , Menge langer) vei kleinem Feuer hochen lessen ung udet gerGstete hrotwürfel anrich ten Oie Suppe gewinnt, weng man ele

Ennene geschure

„of dem Annchten 10 Minuten ruge deck! an heitzer Stelle stehen latz

Sc hutamore . ö Ste, ö

nuss aua nz

28/10 1916. Haftung, Singen

.

Maggi

Hohentwiel

mit beschränkter 1917.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genußmitteln, Export, Import. Wa⸗ ren: Fleischextrakte und Fleischextraktersatz in pastöser und trockener Form, Suppenartikel, Suppenmehle, Suppenpräparate, Bouillonwürfel, Bouillonkapseln, Bouil lonprãparate. Beschr.

26a. 216978.

M. 25690.

et a d o r Emmas sog lo oᷣpay vwsnun i equ3a usdouis8 e Gounsnäez Cerros y eme bus, d. ou

uoddng I199 nl]

is süd

* ( 1027. on λσ

Alle nige] ] Mas 6h Gesellschaft. fabrik anren Berlin v Singen sßade n]

Kochzeit 20 - 25 Minuten: Den Würfel zerdrüchen, mit etwas hal- tem Wassern zu dünnem Breianrühren u- in gut M Liter ,,, Kein Salz, keine Flelachbrühe nehmen. Nach dem Wiederaufkochen W 25 Minuten (eine größere Menge Unger) bel kleinem Feuer kochen lessen Emplehlens werte Zutaten: kleine Würfel von gekochtem Rind. llelsch, 12 Löffel Madeira, gewohn- licher Trauben. oder Obetwein.

Enherte geschutzt nia dassß auονlʒ

28,10 1916. Maggi Gesellschaft mit . Haftung, Singen (Hohentwiel). 2114 1917.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nahrungs- und Genußmitteln, Export, Import. Wa⸗ ren: Fleischextrakte und Fleischextraktersatz in pastöser und trockener Form, Suppenartikel, Suppenmehle, Suppenpräparate, Bouillonwürfel, Bouillonkapseln, Bouillonpräparate. Beschr.

266. 216981.

1912 1916. Wilhelm

nleß, straße 12. 2114 1917.

Geschäfts betrieb: Vertrieb von Butter, Margarine, Schmalz, sowie Im- und Export von Nahrungsmitteln und Kolonialwaren.

Waren: Waren wie Nr. 216979.

Berlin, Alexander—

216982.

onginaj⸗ sFenestra

19/8 1915. m. b. H., Düsseldorf⸗Oberkassel.

Geschäftsbetrieb: Eisenbauanstalt. leuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl-, Trocken- und Ven⸗ tilationsapparate und Geräte, Wasserleitungs,, Bad G! und Klosettanlagen, Stahlspäne, rohe und teilweise be⸗ arbeitete unedle Metalle, Werkzeuge, Fischangeln, email⸗ lierte und verzinnte Waren, Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Haken und Hsen, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ metallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschi⸗ nenguß, Fahrzeugteile, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Drahtseile, Packmaterial, Maschinen, Maschinenteile, Glas, transportable Häuser, Schornsteine, Baumateria— lien. Beschr.

16h.

15121.

„Fenestra“ Fabrik für Eisenhochbau G. 23/4 1917. Waren: Be⸗

216983. M.

Coltonꝗ

53 1917. Fa. Ernst Mühlensiepen, 234 1917.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabatfabri⸗ kate, sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineral⸗ wässer, ö photographischer und Druckereierzeug⸗ nisse. Waren: Bier, Porter, Aft Trauben⸗, Beeren⸗, Frucht-, Kräuter⸗, Schaum- und Kunstweine, Brannt⸗ wein, Litöre und andere Spirituosen, Spirituosenessenzen und Likörextrakte, Mineralwässer (natürliche und künst— liche,, Limonaden, alkoholfreie Getränke, Brunnen- und

25999.

Düsseldorf.

Badesalze, Pfeifen, Fruchtsäfte, Gelees, Essig und Essig⸗

essenz, photographische und Druckereierzeugnisse, Zünd⸗ hölzer, Zigarren, Zigaretten, Rauch. „Kau⸗ und Schnupf⸗ tabake, Zigarrenhülsen und Zigarettenpapier.

169.

216984. M.

Biltron

5.3 1917. Fa. Ernst Mühlensiepen, 23/4 1917.

25910.

Düsseldorf.

Geschäftsbetrieb:

nisse.

Frucht⸗

liche),

Vertrieb

Waren: Bier, Porter, Ale, Trauben

Kräuter⸗

sämtlicher Tabakfabri⸗ kate, sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineral⸗ wässer, Zündhölzer, photographischer und Druckereierzeug⸗

Schaum⸗ und Kunstweine, Brannt— wein, Liköre und andere Spirituosen, Spirituosenessenzen und Likörextrakte, Mineralwässer (natürliche und künst⸗ Limonaden, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze, Pfeifen, Fruchtsäfte, Gelees, Essig und Essig⸗ essenz, photographische und Druckereierzeugnisse, Zünd⸗ hölzer, Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupf⸗ tabak, Zigarettenhülsen und Zigarettenpapier.

Beeren⸗

24 vanger (Norwegen);

Levy

216985.

ö, ö..

Sal)

ALA HultE.

2 1915. A/S. Stavanger Sardine Vertr.:

u. Dr. F. Heinemann, Berlin 8W.

1917.

Ge

hermetisch konservierten Nahrungsmitteln.

dinen

schäftsbetrieb: Herstellung Wa

in Ol und Tomaten.

260.

13 Schmidt), Berlin.

Geschäftsbetrieb: und Genußmitteln.

216926. K.

D. August Sc6mmidt's

Nãhrsalz -: Kaffee -Ersatz

Arztllch Cmptohlen.

Außerst sparsam. well sehr ergiedig.

Kubin · Gesellschaft m.b. I.

(vorm. D. August Schmidt) Berlin O. . 34.

121916. 234 1917.

Versandgeschäft von Waren: Kaffeeersatz.

Pat.-Anwälte Dr.

und Vertrieb

Kubin⸗Ges. m. b. H. (vorm.

11962.

llt

Co., Sta⸗ Anton 11. 2314

von

ren: Sar⸗

30311.

D. Aug.

Nahrungs⸗

260.

13

Schmidt), Berlin.

Ge

und

12 1916.

216987. K.

Gebrauchs · Anweisung. Auf] Liter Wasser, gleich S— 66 Tassen, einen gehäuften Eblofsel! voll. Nur aufbrühen u. etwa ? Minuten ziehen lassen., nicht aufkochen. Will man „KußBlN“ nur als Zusatz zum Kaffee verwenden, soC nen me man unge fah die Hialfte der sonst gewonnen Menge Bohnen- Kalsee u. setze derselben se nach Geschmack Kubin zu

D. August Schmidt's Nãhr salz- Kalsee- Ersatz

KI EBIN

rz iheh empfohlen fli lesen-

vestehlr aus dan ertesenoten, Getreide- u. Fruchtarien mit

zShehilgt lemi

dem entsprechenden Zusatz

fa lulame Magen. 33 j wertvollen Nährsalzen. leitenit et enthält keinerlei Bohnen. kaffee und isi das gesündeste Geirank für Blutarme, Magenlesdende und Bleichsüchtige, da alle zut gesunden Blute sstuicke sung nötigen Bestandtelle darin enthalten sind HK UE IN Nahrsalz - Katlee-Ersatz wird von dem schwachsten Magen vertragen -KäBtlM“ fegt nicht auf und ist für knochenschwache inder on aroßer Wichtigkeit. HK UB IN Nahrsalz - Kenee-Erssiz wird von Naturarzten empfohlen und auch in vielen Natut heilanstalten und Sanatorien gebraucht HUGIN Nen rs lz - Kaflee-Ersetiz isi im chemischen Laboratorium ron Or Jeserich und Dr Vogtfherr analysien

und als ein vorrügliches Ge- e besen bthomnhie

trank von hohem Na tür Jung und Alt defunden

Sparsam. weil ergiebig

zes a- aalen Tes iukn

23/4 1917. schäftsbetrieb: Versandgeschäft von Genußmitteln. Waren: Kaffeeersatz.

Kubin⸗GEes. m. b. H. (vorm.

30314.

D. Aug.

Nahrungs⸗

38. 216988. B. 33227.

6/9 1916. Bremer Waffenwerke A. G., Ber⸗ lin. 23/4 1917.

Geschäftsbetrieb: Fabrik für Industrieerzeug⸗ nisse aller Art, insbeson⸗ dere für die Herstellung von Waffen, Maschinen und Metallwaren. Waren: Waffen und Munition, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen, Eisenbahn⸗ Oberbaumaterial, Kleineisen⸗ waren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeilen, Schlösser,

Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und

Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlitt⸗ schuhe, Haken und Ssen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß, elektrische und elek⸗ trotechnische Apparate und Geräte.

34. 216989. S5. 33406.

Erhadont

16,11 1916. Fa. 1917. Geschäftsbetrieb:

Rud. Herrmann, Berlin. 23/4 Seifen⸗ und Parfümeriefabriken und Versandgeschäft. Waren: Seifen, Seifenpulver, Seifenpräparate, Soda und Stärke, Wäschemittel aus Seife, Soda oder Stärke, Parfümerien, Toilettemittel, kosmetische Geräte und Präparate, Präparate zur Pflege des Haares und des Bartes, Vaseline, Pflaster und Ver⸗ bandstoffe, Putz und Poliermittel für Metall, Holz, Leder, Glas, Porzellan und Emaille, Kerzen, medizi⸗ nische, ätherische, kosmetische und technische Ole und Fette, Mineralöle, Petroleum, Brennöle, Insektenver⸗ tilgungsmittel, Rostschutzmittel, Farben, Waschblau, Che⸗ mikalien zur Wäsche zum Waschen und zum Scheuern, wie Glaubersalz, Steinsalz, Kleesalz, Badesalze, Chlor, Chlorkalium, Bimsstein, Pottasche, Borax, Kampfer, Salmiak, Salmiakgeist, Benzin, Quillajarinde, Wasser⸗ glas, Wachs, Ceresin, Harze, Zündhölzer, Spiritus, Firnisse, Lacke, Klebstoffe, Kohlenanzünder, Dochte, Boh⸗ nermasse, Kartoffelmehl, Laugen, Desinfektionsmittel, Zahnereme, Zahnpasta.

38. 216990. M. 25053.

bh d Hife

8/4 1916. Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf. 23/4 1917.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri⸗ kate, sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineral⸗ wässer, Zündhölzer, photographischer und Druckereierzeug⸗ nisse. Waren: Trauben-, Beeren⸗, Frucht⸗, Kräuter⸗ Schaum⸗ und Kunstweine, Branntwein, Liköre und an⸗ dere Spirituosen, Spirituosenessenzen und Likörextrakte, Mineralwässer (natürliche und künstliche), Limonaden, alkoholfreie Getränke, Brunnen und Badesalze, Pfeifen, Gelees, Essig und Essigessenz, photographische und Druckereierzeugnisse, Zündhölzer, Zigarren, Ziga⸗ retten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarettenhülsen

und Jigarettenpapier.

30. 216991.

Baumtex

26.2 1917. Gebr. EGrumach, Berlin. 234 1917.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Strumpfwaren, Trikotagen, Wirk⸗ und Webwaren. Wa⸗ ren: Besätze, Damen- und Herren⸗Krawatten, Hosen⸗ träger, seidene Cachenez, Kragenschoner, Taschentücher, Spitzentaschentücher, Tafelzeuge, Leib⸗ und Bettwäsche, konfektionierte Weißwaren, Brautschleier, Tüllstoffe, Spitzen, Trimmings, Stickereien, gestickte Stoffe, Bett⸗ federn, Daunen, Bettdecken, Bettunterlagen, Futterstoffe, Armblätter, Gardinen, Stores, Rouleau⸗ und Mart⸗ kisenstoffe, Kongreßstoffe, Schutzdecken, Möbel- und Vor⸗ hangstoffe, Gobelins, Portieren, Tisch⸗ und Diwan decken, Teppiche, Läuferstoffe, Wachstuche, Linoleum, Fahnen, Banner, Fahnenstoffe, Kissen, Friese, Triko⸗ tagen, Strümpfe, Strumpfbänder, Mützen, Kapotten, Gürtel, Sweater, Gamaschen, Herren und Kinderanzüge, Paletots, Reformunterkleidung, Korsette, Trikot⸗Taillen, gestrickte Westen, Tücher, Kostüme für Damen und Kinder, Umhängekragen, Jacketts, Mäntel, Kleiderröcke, Morgenröcke, Blusen, Jupons, Sportanzüge, Sport⸗ kleidungsstücke für Damen, Herren und Kinder, Rucksäcke, Schirme, Fächer, Reise⸗, Pferde- und Steppdecken, Pelze, Pelzkragen, Pelzhandschuhe, Muffen, Boas, Pelzmützen, Baretts, Fußtäschchen, Pelzdecken, Angoradecken, Häute und Felle, gegerbtes Leder, Lederwaren, Ledertuche und Lederimitationen, Glace⸗, Stoff⸗ und Trikot⸗Handschuhe für Damen, Herren und Kinder, Knöpfe, Manschetten⸗ knöpfe, Verschlüsse, Tiere aus Filz, Plüsch und anderen Stoffen, Artikel für Babypflege, wie Wickelbänder, Win⸗ delhöschen, Arbeiterhemden, Athleten⸗Jacken, Berufs⸗ kleidung, Blusenschoner, Bettvorlagen, Brust⸗ und Rückenwärmer, Nadeln, Jacken und Hosen, Frottiertücher, Fußtaschen, Filzpantoffel, Schuhe einschließlich Haus⸗ Turn-, Gummi⸗ und Pelzschuhe, Schürzen für Damen, Kinder und Männer, Seiden⸗ und Samtbänder, Gummi⸗ mäntel, Gummistoffe, Stickereistoffe, Stickereiartikel, Sticker eimaterial, Leichenkäppchen, Strumpfhalter, Strumpflängen, Füßlinge, Woll⸗, Baumwoll⸗, Stick⸗ Strick⸗, Häkel⸗. Näh⸗ und Stopfgarne, Puppen und Spielzeuge, Seidenstoffe und Samte, Papiergarne, Zellu⸗ losegarne, Kunstseidengarne, Papiergewebe und Papier⸗ trikotstoffe, Gewebe und Gewirke aus mit Papier⸗ oder Zellulosegarn gemischten Gespinstfasern, Spinnpapiere, Spinnzellstoffe und Spinnholzstoffe in Bahnen, Bogen, Rollen und Kopsen, Papiergarngewebe mit eingebunde⸗ nen Metallstreifen, Drahtgewebe, Isolierstoffe, Papier,

17753 ( P. 5.

Bindfaden, Gurte, Riemen, Treibriemen. Beschr.

4

216992.

ruika

3,3 1917. Koch K Rau, Cannstatt a. N. 1917.

Geschäftsbetrieb: Stahl⸗, Eisen⸗ geschäft. Waren: Rasierapparate.

16. 216993.

„Ultofnennd

29/7 1916. Gustar Freund, Charlottenburg, Grol⸗ manstr. 34/35. 23/4 1917.

Geschäftsbetrieb: Kraftfahrzeug- und Kraftfahrzeug⸗ zubehör⸗Fabrikation und Handel. Waren: Motorfahr⸗ zeuge für Land und Wasser, mit Antrieb durch Dampf, Verbrennungsmotoren und Elektrizität, sowie Teile von solchen und zwar: Verbrennungsmotoren, Zündvorrich⸗ tungen, Zündkerzen, Leitungsdraht, Elemente, Kühlvor⸗ richtungen, Vergaser, Brennstoffreiniger, Brennstoffbe⸗ hälter, Schmiergefäße, Dampfmotoren, Brenner, Heiz⸗ kessel, Kondensatoren, Elektromobilen, Dynamos, Schalt⸗ apparate, Karosserien, Verdecke, Motorwagenuntergestelle, Getriebe, Ketten, Steuerräder, Steuerungsvorrichtungen, Räder, Felgen, Speichen, Naben, Luft- und Vollreifen, Gummikitt, Warnungssignale, Laternen, Hupen, Auto⸗ mobilbrillen, Sportbekleidung, Reisedecken (mit Aus⸗ schluß von: Messern, Scheren, Wertzeugen für Schreiner, Zimmerleute, Schlosser, Elektro— techniker, für Fahrrad- und Automobilfabriken, Lenkstangen, Steuerungen, Tretkurbeln für Fahrräder, Lagerschalen, kompletten Kugel⸗ lagern, Zahnkränzen, Radachsen, Bremsen für

30515.

23 4

und Messerwaren⸗

F. 15526.

Fahrräder und Automobile).

216994.

Olla

2579 1916. Zetzsche C Stephan, Dresden⸗N. 23 4 1917.

Geschäftsbetrieb: Bandagenfabrik. Waren: Ver— bandstoffe, Verbandswatte aus Textilfaser, Moos, Zell⸗ stoff, Verbandsmulle, Scharpie, Haus- und Taschenapo⸗ theken, Pflaster. Strumpfwaren, Trikotagen, Kleidungs— stücke, Krankenstrümpfe, Socken, Gummistrümpfe, Gürtel, Schweißblätter, Korsetts (auch orthopädische), Teile und Zubehör von Korsetts, Korsettleibchen, Leibchen, Mieder, Brusthalter, Leibbinden, Hosenträger, Geradehalter, Strumpfhalter. Bade⸗ und Klosettanlagen, Badewannen, Bidets, Klosetts, Badeapparate und Duschen für Wasser, Dampf, Heißluft, Wasserkissen, Lampen, Heißluft Trockenapparate. Kämme, Schwämme, Toilettegeräte. Fahrzeuge, Krankenwagen, Krankenfahrräder. Polster material, Watte. Gummiwaren für hygienische Zwecke, Gummistoffe. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Gesundheitliche Apparate und Geräte, Massageapparate, Apparate für Heilgymnastik, Lauf⸗ gürtel für Kinder, Bandagen, Kompressen und Um— schläge für Chirurgie, Heilzwecke Wasser, Wärme) und Gesundheitspflege, Drainagen und Ligaturen, Monats⸗ binden und Verbände, Suspensorien-, Bett- und Wiegen⸗ einlagen, Luftkissen, Apparate für Sterilisation und Des⸗ infektion, elektromedizinische Apparate, Inhalations⸗ apparate. Krankenmöbel, Schränke, Lesepulte, Betten, Kissen, Stühle, Tragbahren. Krankenbedarf aus Por⸗ zellan und Glas, Kinderflaschen. Posamentierwaren, Bänder, Gurte, Litzen. Verbands-, Hebammen⸗, Ärzte⸗ taschen, Tornister. Wachstuch, Oituch. Web⸗ und Wirk⸗ stoffe, Filz.

30.

227 1916. William Prym 6G. m. b. H-, Stolberg / Rheinland. 23/4 1917. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabri⸗ kation und Exportgeschäft. Waren: Kl. 34. Strumpfhalter. 4. Lampenbestandteile. Toilettegeräte, Haarpfeile, Locken⸗ wickler. 9c. Nadeln, Fischangeln, Nadel⸗ büchsen, Gürtelhalter, Kleiderhalter. Verzinnte Waren. 1 Kleineisenwaren, Drahtwaren, Blech waren, Blechornamente, mechanischbe⸗ arbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Türschlösser⸗Bestandteile. Türschilder, Gurthalterschuhe, Splinte, Brief⸗ klammern, Musterklammern, Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppelösen, Ketten, Teppich- * stifte, Reißbrettstifte, Schuhösen und Agraffen Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillen⸗ bandschließen, Taillen⸗ und Korsettstäbe, Taillen⸗ und Korsettschließen, Taillenverschlüsse, Rockver⸗ schlüsse, Schuh⸗ und Handschuhknöpfer, Ringe, Skripturenhaken, Karabinerhaken, Jalousie⸗Garni⸗ turen, Klemmerhalter, Rockhenkel, Fingerhüte. Aluminiumwaren, echte und unechte Schmuck⸗ sachen.

Zelluloidwaren, Beinpfriemen.

216995. z.

* w, 3 4 5 K—

11599.

24 81 ,

ö . 2

ö

Maßstäbe.

Riemenverbinder.

Mundharmonikas.

Kartonnagen.

Druckereierzeugnisse.

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kleiderraffer, Kragenstützen. Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen. Uhren und Uhrenbestandteile.

216996. 7918.

Pr. RKihner

11312 1916. Heinrich Jungelas, Gonzenheim. 24, 4 1917.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Waren und Gegenständen zur Kranken- und Körper⸗— pflege. Waren: Badeextrakte und Zusätze, Tannen⸗, Fichten⸗ und Kiefernadelextrakte und sonstiger Kräuter⸗ und Pflanzenextrakte zur Verwendung für Tee, Zahn⸗ vulver.⸗ Kiefer, Tannen und Fichtennadelereme und öle. Shampoon- und Kopfwaschpulver, Hauteremes, kos⸗ metische Mittel, Parfümerien und Seifen, Brunnen⸗ und Badesalze und ⸗schlamm und Packungen daraus. Turn⸗ und Sportgeräte.

216997. 29840.

‚Lingambin⸗

516 1916. Marx Klir, Berlin⸗Lichterfelde, straße 16. 24/4 1917.

Geschäftsbetrieb: zeutischen Präparaten. rate.

Lorenz⸗

Herstellung von chemisch⸗pharma⸗ Waren: Pharmazeutische Präpa⸗

2 h 216998.

21,12 1916. Familine G. m. b. S., Berlin-Karls⸗ horst. 245.4 1917. ö.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb pharmazeutischer und diätetischer Präparate. Waren: Pharmazeutische Prä⸗ parate, (ausgenommen diätetische Nährmittel, antirheumatische, antineuralgische und Gicht⸗

mittel), Des infeltions mittel. Kos metische Mittel, Seifen. 216999. B.

Dasarin

Friedrich Brauch, Hörde i W.

Waren:

11411 1916. 24 4

1917.

Geschäftsbetrieb: Apotheke.

Pharmazeu⸗

tische Präparate.

217000. B. 33394.

Datanol

Friedrich Brauch, Hörde i / W. Waren:

1916. 244 . Geschäftsbetrieb:

tische Präparate.

Apotheke. Pharmazeu⸗

2. 217001. P.

Blennosan 142 1916.

Fa. G. Pohl, Schönbaum, Bez. Danzig. 2434 1917.

Geschäftsbetrieb: rate und Gelatine⸗Kapseln. Rräparate und medizinische

14368.

Fabrik pharmazeutischer Präpa⸗ Waren: Pharmazeutische Gelatine⸗Kapseln.

2. 217002.

Eusrosachoh

1662 1917. Physiologisch⸗Chemisches Laboratorium Hugo Rosenberg G. m. b. H., Berlin⸗Charlottenburg. 2414 1917.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemischen und pharmazeutischen Präparaten. Waren: Arzneimittel, pharmazeutische Drogen und Präparate, chemische Produkte für medizinische Zwecke, Desinfekt⸗ tionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, diäte⸗ tische Nährmittel.

2. 217003. P.

EUhnle Tol

16,42 1917. Physiologisch⸗Chemisches Laboratorium Hugo Rosenberg G. m. b. H., Berlin⸗-Charlottenburg. 2454 1917.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemischen und pharmazeutischen Präparaten. Waren: Arzneimittel, pharmazeutische Drogen und Präparate, chemische Produkte für medizinische Zwecke, Desinfek⸗ tionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, diäte⸗ tische Nährmittel.

14834.

14835.

Vertrieb von Waren: Präparate, Des infek⸗ diäte

Geschäftsbetrieb: Herstellung und chemischen und pharmazeutischen Präparaten. Arzneimittel, pharmazeutische Drogen und chemische Produkte für medizinische Zwecke, tionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, tische Nährmittel.

2. 217005. P.

AUM A6EN

162 1917. Physiologisch⸗Chemisches Laboratorium Hugo Rosenberg G. m. b. H., Berlin⸗Charlottenburg 2454 1917.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemischen und pharmazeutischen Präparaten. Waren: Arzneimittel, pharmazeutische Drogen und Präparate, chemische Produkte für medizinische Zwecke, Desinfek⸗ tionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, diäte⸗ tische Nährmittel.

143837.

2. 217 700. 14838.

ELO TO ö

16,2 1917. Physiologisch⸗Chemisches Laboratorium Hugo Rosenberg G. m. b. H., Berlin-Charlottenburg 24.4 1917.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemischen und pharmazeutischen Präparaten. Waren: Arzneimittel, pharmazeutische Drogen und Präparate, chemische Produkte für medizinische Zwecke, Desinfek⸗ tionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, diäte⸗ tische Nährmittel.

30. 21 ; 6.

33039.

6/7 1916. Fa. Louis Bartenstein, Ratibor. 24.4 1917.

Geschäftsbetrieb: Textilwarenhandlung. Strumpfwaren und Tritotagen.

21 00s. ö. 3: 336.

Teledux

2/3 1917. n,, Herzog & Co., mn, 2414 1917 . hot ochemischt Fabrik. Waren:

Photographische Präparate, nämlich: Trockenplatten,

Films, Entwickler, lichtempfindliche Papiere, photogra⸗

phische Apparate, sowie Chemikalien, chemische Gemische

und Lösungen für Photographie.

217009.

kassnat

6/1 1917. Nobel C Co., Hamburg. 24/4 1917.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemi⸗ scher Produkte. Waren: Pharmazeutische Drogen und Präparate, Desinfektionsmittel, mineralische Rohprodukte, Dichtungs und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗- und Leder⸗ konservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Boh⸗ nermasse und Kaseinpräparate sowie organische und an⸗ organische Klebemittel in konzentriertem oder verdünntem Zustand.

8. 217010. P. 14687.

Ahhachen nei Aehnen - Mischkalk

9101916. ƷPortlandzement⸗ und Kalkwerke bach 4. d. Donau Aktiengesellschaft, Abbach a. D. 1917.

Geschäftsbetrieb: Zement- und Kalkwerke. Waren: Misch⸗Düngekalk.

Waren:

Hemelingen

Ab⸗ 24/4

217011. S. 21687.

piS6Ha- SElsS

7111916. Andreas Schilli C Co., Oberursel a. Taunus. 244 1917.

Geschäftsbetrieb: Erzeugung von Sensen und Handel mit Wetzsteinen und landwirtschaftlichen Geräten. Waren: Sensen, Wetzsteine.

9h. 217012.

4112 1916. Tüdmantel & Martin, Ohligs, Rhld. 24/4 1917.

Geschäftsbetrieb: Stahl⸗ warenfabrik. Waren: Messer⸗ schmiedewaren, Rasiermesser, Rasier⸗ und Abziehapparate, Rasierseife, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb- und Stichwaffen.

9b.

T. 9494.

2. 217004. P. 14836.

IELOSAN

6,2 1917. Physiologisch⸗Chemisches Laboratorium . Rosenberg G. m. H., Berlin⸗Charlottenburg.

217013. E. 11554.

1916. Fa. C. Friedr. n.

Wald, Rhld? 24/* 195. Geschäftsbetrieb: Herstellung und

Vertrieb von Rasiermessern, Streichriemen und ö

Waren: Messerschmiedewaren, insbesondere Rasiermesser,

9h.

13,3 Ern,

217014.

24,12 1914. Welade Co. Nähmaschinenteile⸗Fa⸗ brik G. m. b. H., Dres den. 244 1917. Geschäftsbetrieb: Nähmaschinenteile⸗Fabrit. Waren: Nadeln.

nnn, Meese De sax.

217015. L. 18999.

**6 6

14.9 1916. Luft⸗Fahrzeug⸗ Gesellschaft m. Berlin. 24/4 1917.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von Luftschiffen, Flugzeugen, Fesselballons und deren Win⸗ den, sowie Teilen und Zubehör dieser Waren. Waren: Luftschiffe, Flugzeuge, Fesselballons und deren Winden, sowie Teile diefer Waren. Die für diese Waren als Zubehör in Betracht kommenden physikalischen, optischen, Signal-, Kontroll⸗, Beleuchtungs⸗-Apparate und In⸗ strumente.

6

10. 217016. M. 25140.

12,5 1916. Mannesmann⸗Mulag (Motoren- u. Last⸗ wagen⸗Aktien⸗Gesellschafth, Aachen. 24 4 1917.

Geschäftsbetrieb: Motoren- und Motorfahrzeuge⸗ Fabrik. Waren: Motoren, Land⸗, Luft- und Wasser⸗ motor⸗Fahrzeuge, Automobile, Automobilzubehör und Fahrzeugteile.

32622.

1663 1916. 1917. Geschäftsbetrieb:

Gebr. Heitmann, Cöln a. Rh.

Farbenfabrik. Waren: Farben

32628.

217018. 5.

16.3 1916. Cöln a. 1917. ö betrieb:

Gebr. Heitmann, Rh.

n , brit. Waren: Farben.

217019. 5.

Pohokolime

22/2 1917. Dr. Hofmann & Co. rahmede i. Westf. 2454 1917.

Geschäftsbetrieb: Herstellung chemisch technischer Artikel und Zaponlacke. Waren: Farben und Lacke.

33782.

m. b. H., Ober⸗

217020. 6. 17709.

Sohlvora

München, Bauerstr. 23.

5/8 1917. 24/4 1917. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Imprägnierungs- und Lederkonservierungsmitteln.

Paul Gründer,

von Wa⸗

34/4 1917.

Scheren und Haarschneidemaschinen.

ren: Imprägnierungs- und Lederkonservierungsmittel.