.
— — — — — 8 N
9
8
— 8 —
Da m, n m , , , ö s
— 8
ne. .
— — — 2190 2
217048. H. 33884.
Inizthenisnge⸗
123 1917. Theodor Heinecke K Cie., Kirchlengern i./ Westf. 25.4 1917.
Geschäftsbetrieb: Sämtliche Tabakfabritate.
Zigarrenfabriken. Waren:
38. 217049. S. 339035.
later frasksh ez ß
193 1 2574 1917.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Zigarren und Rauchtabak. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.
Fa. H. F. Hauert, Oschersleben, Bode.
217050. W. 21765.
pulenz gfunce ;
23 1917. Gebrüder Weigang, Bautzen. 25.4 1917. Geschäftsbetrieb? Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. A. 12102.
38 217051.
Salamefra
26 8. 1915. P. Ayramikos Türkische Cigaretten⸗ fabrik, Hamburg. 254 1917.
Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrit. garetten und Zigarettentabak.
Waren: 3i
38. 2170353.
16,3 1917. garetten⸗Fabril Wollmann, Dresden.
Geschäftsbetrieb: Tabak- und 3 garettenfabrit. Waren: Rohtabak, Ta bakfabrikate, Zigarettenpapier.
Türkische Tabak⸗ C Ci⸗ „Réunion“ Brussig & 25/4 1917.
217057. 3.
halb
1917. Paul Juhl, Tabak⸗Industrie⸗Ges. m. b. H., Berlin⸗Pankow. 264 1917. Geschäftsbetrieb: Zigarren—⸗, Zigareiten⸗Fabrika tion und Handel. Waren: Zigarren und Zigarillos.
38. 2170358. 3. 4503.
Iigannenfahnik kolhenmoon Larl silhelm Roch
3/11 1916. Zigarrenfabrik moor. 26/4 1917.
Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Zigarren, Zigaretten und sonstigen Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten und sonstige Tabakfabri kate.
Kolbermoor, Kolber
39. 2170359.
1916. Barmen.
Vorwerk 264
30/12 C Co., 1917.
Geschäftsbetrieb: Herstellung von Texpichen, Teyppichstofsen, Läufern, Bert⸗, Sofa⸗ und Pultvor⸗ lagen, Diwan⸗ und Tisch decken, Türvorhängen, Mö⸗ bestoffen und Muster⸗Auf machungen, Herstellung von Spezialmaschinen, Zahn rädern, Massenartikeln aus Metall, Feldbettstellen. Waren: Teppiche, Teppichstoffe, Läufer, Bett-, Sofa⸗ und Pultvorlagen, Diwan und Tischdecken, Türvor hänge, Möbelstoffe und Muster-Aufmachungen, Spe zialmaschinen, Zahnräder, Heeresmunition und Muni— tionsteile, Felbettstellen.
41. 217060. W. 21689.
1351 1917. Ludwig Wine: & Comp. G. m. b H., Bi schofswe da i /S. 26.4 1917. Geschäftsbetrieb: Mecha nische Weberei. Waren: Tri kotagen, Strumpfwaren, Be kleidungsstücke, Leib, Ticch und Bet väsche, Korsets, Kra— walten, Hosenträger, Hand schuhe, Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile, Gespinstfasern, Polstermaterial, Pack⸗ material, Treibriemen, Gurte, Matratzen, Polsterwaren, Teppiche, Matten, Decken, Vorhänge, Säcke, Web— und Wirkstoffe und fertige Waren.
217052.
K. 30480.
Ausfriede
16,2 1917. Fa. Anselm Kahn, 25/4 1917.
Geschäftsbetrieb: garren und
Heilbronn a. N.
Zigarrenfabriken. Waren: Zi⸗ sämtliche sonstige Tabakfabrikate.
217053.
kllhmnes agen
71353 1917. Fa. 25/4 1917.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Zi— garren und sämtliche sonstige Tabakfabrikate.
38. K. 305235.
Anselm Kahn, Heilbronn a. N.
38. 217054. T. 9359. 23.5 1916. Isak Tannenzapf, Mün- Ons AafSok chen, Schwarzmannstr. 12. 2574 1917. 55907. Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ Zigarren 65 und Zigarettenhandel. Waren: Ziga— ( retten. AMNMENZAPF
38. ; 217056.
Prinz max Fürstenberg.
73 1917. Cigaretten⸗Fabrik G. E. Hirsch, lin. 26/4 1917.
Geschäftsbetrieb: Tabak- und gigarettenfabrik. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch- Kau- und Schnupftabak, geschnittener und Rohtabake,
Ber⸗
Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen.
T. 9549.
217061.
Zellitul
P. C C. Hackländer, Wermelskirchen.
5. 33456.
1/12 1916. 2614 1917.
Geschäftsbetrieb: Weberei. Waren: Hosenträger, Garne und Zwirne, Bindfäden, Seile aus Zell- oder Faserstoffen und Metalldrähten, Papier, Pappe, Kar— ton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Posamentier⸗ und Tapisseriewaren, Bänder, Spitzen und Tülle, Treibriemen, Teppiche und andere Fußbodenbeläge, Tischdecken, Bettdecken, Gardi— nen, Rouleau, Portieren, Webstoffe.
2 217062. 5.
. lanSan- bis g ᷣsshani
52 1917. Hans Hamburger, Charlottenburg, Kant⸗ straße 130, u. Mar Bellmann, Berlin, Freisinger⸗ straße 15. 26/4 1917.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und pharmazeutischen Erzeugnissen. und Wundheilmittel.
33687.
Vertrieb von Waren: Verbandmittel
2179063. B. 33571.
I 1917. C. Behrens, Alfelder Schuhleistenfabriten, Alfeld .
Geschäftsbetrieb: Schuhleisten- und Stanzmesser— fabrik. Waren: Leisten, Blöcke, Holzsohlen, Walkhölzer, Klemmen, Maßbretter, Schablonen und Stanzmesser.
217066. P. 14791.
28.12 1916. Petzold C Aulhorn A. G., Dres den⸗A. 26.4 1917.
Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen „Marzipan⸗, Konfitüren⸗, Zuckerwaren-, Bonbon⸗, Honigkuchen-, Leb⸗ kuchen und Bistuitfabrik, Tee und Chinawarenhand lung, Vertrieb von Nahrungs- und Genußmitteln, Im⸗ port- und Exportgeschäft. Waren: Kakaobutter, Kakao
264.
mittel und Kakaoschalentee für menschtiche Genußzwecke, Kakaoextrakte, Bonbons, Schokoladen und Schokolade— fabrikate, Zuckerwaren, frische, eingemachte, getrocknete, gedörrte, kandierte, glasierte Früchte, Kompotts, Frucht⸗ säfte, Fruchtessenzen, Fruchtgelees, Fruchtmarmeladen, Jambs, Weine in gießbarer Hülle aus Schokolade- oder Zuckerwaren, Konfitüren, Beerenweine, Sirupe, Frucht⸗ extrakte, Liköre, Punschessenz, Kognak, Rum, Arrak, Limonaden, Kaffee, Kaffeesurrogate, Kaffeezusätze, Kaffeeextrakt, Speisefette, Speiseöle, Parfüms, pharma zeutische und diätetische Präparate, Gewürze, Vanille, Vanillin, Back- und Konditorwaren, Backpulver, Pud⸗ dingpulver, Marzipan, Mandeln, Mandelzubereitungen und Mandelersatzstoffe für Konditoreizwecke, Honig, kon⸗ densierte Milch, Milchzucker, Malz, Malzertrakt, Mal;— zucker, Rohr- und Rübenzucker in jeder Form und Zu⸗
9⸗* — P.
316 1916. Wekade Co. Näh⸗ maschinenteile⸗Fabrik, G6. m. b. H., Dresden⸗N. 26,4 1917.
Geschäftsbetrieb: Nähmaschi— nenteile⸗Fabrik und Exportgeschäft.
Waren: Schuhwaren, Strumpf— waren, Tritotagen, Bekleidungs⸗ stücke, Beleuch ungs,, Hei ungs⸗= Koch-, Kühl-, Trocken und Venti— lationsapparate und Geräte, Wasserleitungs„, Bade- und Klo⸗ settanlagen, Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toi— le tegeräte, Putzmate ial, St ah⸗— späne, chemische Produkte für in— dustrielle, wissenschafeliche und pho— tographische Zwecke, Härt- und Lötmittel, rohe und teilweise be— arbeitete unedle Metalle, Sensen, Sicheln, Nadeln, Fischangeln, emaillierte und verzinnte Waren, Kleineisenwaren, Schlosse⸗— und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be— schläge, Drahtwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrge⸗ schirrbeschläßge, Glocken, Sch üt— schuhe, Haken und Ssen, mechanisch bearbeitete metallteile, Land-, Luft- und Wasserfahrzeuge, Auto— mobile, Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile, Firnisse, Beizen, Harze, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbe mittel, Bohnermasse, Garne, Seilecrwaren, Netze, Draht⸗ seile, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, Schirme, Stöcke, Reisegeräte, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmier⸗ mittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, erektrotech⸗ nische, Wäge⸗, Signal-, Kontroll= und photographische
Fasson⸗
Apparate, -Instrumente und -Geräte, Maschinen, Ma⸗
bereitung, Suppeneinlagen, Suppentafeln, Suppen⸗ kräuter, präpariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, präparierte und nichtpräparierte Mehle mit Zu⸗ satz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Bouillonkapseln, chinesischer, japanischer, indischer und Ceylon-Tee, medizinischer Tee, Kräutertee, ins besondere russischer Knöterichtee, China- und Japanwaren, nämlich Vasen, Tassen, Kannen, Nippfiguren und andere als Zierat bzw. Luxusartikel dienende Gegenstände aus Porzellan, Glas, Metall, Zelluloid, Plüsch, Samt, Seide, Leder, Rohr, Bast, Holz, Strohgeflecht; Zier⸗ muscheln, Puppen, Bijouterien, Alben, Fächer, Schirme, Luxus- und Buntpapier, Zigarettenpapier, Spielwaren, Christbaumschmuck, photographische und Druckereierzeug⸗ nisse. — Beschr.
schinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall-, Garten- und landwirtschaft⸗ liche Geräte, Musikinstrumente, deren Teile und Saiten, Papier, Pappe, Karton, photographische Erzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände, Sattler, Riemer⸗, Täschnerwaren, Schuß⸗ waffen, Rostschutzmittel, Putz und Poliermittel (aus⸗ genommen für Leder), Schleifmittel, Spielwaren, Turn⸗- und Sportgeräte, Sprengstoffe, Zündwaren, Zünd⸗ hölzer, Feuerwerkskörper, Geschosse, Munition, Zelte, Segel, Uhren und Uhrteile.
260.
1912 1916. Kubin⸗Gesell⸗ chaft m. b. 5. vorm. D. Ang. Schmidt, Berlin. 26/4 1917. Geschäftsbetrieb: Versandze⸗ schäft von Nahrungs⸗ und Genuß⸗ mitteln. Waren: Kafeeersatz.
D. August Schmldit's
Nãhrsalz Kaffee -Ersatz
fn , Kefer e, ee ment = me, , enn,
die rialne der sonst Senrohnten Menge Bohnen.
z 9 u 33 ann sak * alle u seine derseiden e nach deschm.iek Rn, u 1 D. August Schmidts
*Xrzich nmihptehle m.
Außerat Sparsarn, well sehr ergiebig.
Kubin : Gesellschaft m. b. H.
(vorm. D. August Schmidt) Berlin O. 34.
K. 30337.
Gebrauchs Anweisung. Ea l, ter Maze. gleich S= S Tassen, eigen gehautz Folio fel voll. Nur duspr hen u ei-. , nl! ri hssen niem auteochen. Win man Kuni nur als
Nähr salz- Kassee- Ersatz
KB
reihen emnrfonien; , . aus 1 erlesensten elreide d Eruchfaren mi Ilglen- dem entsprechenden Zusa, fin Te zhenllge wertvollen Nahr zalzen. lenkte r enihalt keinerlei Bohnen.
; alle ung lt des ger under
Jeirsnd lt Klum, dire esse, sr, hiecheũchuge dä, alle srl serung n Blutenrichesung noten Bernd. darin enihassen imd
ö uU BIN NShrso l- KC - Ersatz ird von dem schwach-ten Magen vestrage n. -KuKgfN re icht auf 1nd unt fot Snochensch ache inc. on groß- ichtigkern.
vun iN NShrsl-Kenee-Ersaiz
Tin von, Raturarzten empfohlen und auch sn vesen Natun und 5
d I. ö uU BIN hr el - Konee-ErSatz
ist im chemischen Tador atom um n mmm nn, m, e e ee n r re. ö är Jung und An besunden
Spor sam, wel] ergiebig
217067. T. 9501.
Roth's Inmenfpisch
18 12 1916. Dr. Trost Nachf., Bad Ems.
26/4 1917
26e.
27109 1916. Nährhefewerk Einsiedel, Abt. der Einsiedler Brauhaus A.-G., Einsiede!. 26,4 1917.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nährhefe. Waren: Nährhese.
pulver, Kakaoschalen roh und zubereitet als Futter⸗
217970.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗ rate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzenver⸗ tilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs⸗ mittel für Lebensmittel, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleisch⸗ extrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, . Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und
ette.
N. 8716.
siss Ii
l
n nl
I Iliiisilsi l
mm
nnnilll
e · - r 7
ö
9b. 217068.
O. 6142. 14,7 1916. Oettinger C Hahn 6. n é , vc nee e nn Ottra Geschäftsbetrieb: Import und Ex⸗ port. Waren: Rasierapparate, Rafierklingen, Rasier⸗ messer, Schleifapparate, für Rasierklingen und Rasier⸗ messer, Rasieretuis, Rasierschalen, Rasierpinsel, Rasier—⸗ spiegel, Rasiersteine, Rasierstreichriemen, Rafierstreich⸗ riemenpasta. Taschenlampen und Batterien, Feuerzeuge. Wasch— und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗ schutzmittel, Putz- und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.
26a. 217069.
12.3 1917. Robert Pfaller, Nürnberg, Kurtstr. 5. 26/4 1917.
34.
Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik. Waren: Suppenmürfel, Puddingpulver, Limonadenpulver, Fleisch⸗ extrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
L. 19130.
37. 217072.
S. 28
8 * 777 * 2 — Swassr ableiten
18/1 1917. Lübecker Röhrenwerk m. b. H., Ham— burg. 26/4 1917.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von von Gerätschaften und Baumitteln für Bauaussührun— gen in Hoch- und Tiefbau. Waren: Wasserleitungs-, Bade- und Klosettanlagen, Wärmeschutz und Isolier—⸗ mittel, Kleineisenwaren, Beschläge, gewalzte und ge— gossene Bauteile, Baugerätschaften aller Art, Beton— mischmaschinen, Pumpen, Schläuche, Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holz— konservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, Bau— materialien, Röhren aus Zement, Ton und anderen
seuerfesten Stoffen.
27.5 1916. Fa. Joh. André Sebald, Hildesheim. 26/4 1917.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von kosmetischen Mitteln und Parfümerien. Wa⸗ ren: Kosmelische Mittel. Beschr.
93 1917. J. Garbäty⸗Rosenthal, Cigaretten⸗ fabrik J. Garbäty, Berlin Pankow. 2674 1917.
Geschäftsbetrieb: Tabak- und Zigarettenfabrik, Vertrieb sowie Export. Waren: Zigarren, Ziga⸗ retten, Zigarillos, Rauch-, Kau⸗ und Schnupftabake, geschnittene sowie Rohtabake, Zigarettenhülsen, Zi— garettenpapier.
2 =
24 j . Hon us ots en luctam
es aki. . Schäukr
, 8 2
6. 17767.
217075. A. 12284.
orfilit 1434 1916. Actiengesellschaft Torfit, Hemelingen. 26/4 1917. ö Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit und Appa— ratebauanstalt. Waren? Torf, Torfmull, Torfstreu, Torfwolle, Torfsteine, Torfschalen, Torfplatten, Holz—= mehl, Holzspäne, Holzschliff, Kort, Korkmehl, Ackerbau— und Forstwirtschafts⸗Erzeugnisse, Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, phar— mazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband⸗ stoffe, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Des infek⸗ tionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, hy⸗
Schuhwaren, Strumpfwaren,
Geräte, Bade⸗,
Entstaubungs⸗Apparate und. und Wasserversorgungs-, Klär⸗,
schaftliche und industrielle Zwecke,
Härte⸗
steinmittel, Filtermaterial, Dichtungs⸗
zinnte Waren, Eisenbahn-Oberbaumaterial,
Triko⸗ tagen, Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Handschuhe, Schweißblätter, Heizungs-, Koch-, Kühl⸗, Trocken-, Ventilations⸗, Desinfektions-, Filter⸗, Wasserleitungs⸗ Wasch⸗ und Klosett⸗ Anlagen, sowie deren Teile und Zubehör, Bor— sten, Bürstenwaren, Pinsel, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne, chemische Produkte für wissen— Feuerlöschmittel, und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte, Kessel⸗ und Packungs⸗ materialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbest und Asbestfabrikate, Torf⸗ und Korkfabrikate, rohe und teil⸗ weise bearbeitete unedle Metalle, emaillierte und ver⸗
waren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be—⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbschläge, mechanisch bearbeitete Fassonmetall— teile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß, Landfahrzeuge, auch Wasser⸗ und Sprengwagen, Fahr— zeugteile, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonser— vierungsmittel, Appreturmittel, Bohnermasse, Gespinst— fasern, Polstermaterial, Packmaterial, Jute, Mineral⸗ wässer, Brunnen- und Badesalze, Edelmetalle, Nickel⸗, Aluminium-, Magnesium⸗, Bronze-, Kupfer-, Messing-⸗, Neusilber⸗Waren und Waren ähnlicher Metallegierungen, Quecksilber, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren dar— aus für technische Zwecke, Ozokerit, Stearin, Paraffin, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Waren aus Holz, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuerlösch⸗Apparate, -Instrumente und Geräte, Bandagen, physikalische, chemische, elektrotech⸗ nische Geräte und Apparate, Maschinen, einschließlich Straßenreinigungswagen, Staub- und Müllwagen, Straßenwalzen, Maschinenteile, Schläuche, Haus- und Küchengeräte, Stall-, Garten- und landwirtschaftliche Ge— räte, Teppichreinigungsapparate, Bohnerapparate, Mö⸗ bel, Tapezierdekorationsmaterialien, Roh- und Halb⸗ stoffe zur Papierfabrikation, Tonerde, Kacheln, Steingut, Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Spitzen, Zeichen und Malwaren, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Stärke und Stärke⸗ präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Rostschutzmittel, Putz und Poliermittel, Schleifmittel, Bimsstein, Schmirgel, Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Aspahlt, Teer, Graphit, Schiefer, Mar— mor, Holzkonservierungsmittel, Ziegel, Verblendsteine, Belagsplatten, Fliesen, Wandbekleidungen, Gossensteine, Baumaterialien, Matten, Linoleum, Decken, Vorhänge, Teppiche, Säcke, Web⸗ und Wirkstoffe, Filz, Nessel, Flachs, Hanf, Seide, Kunstseide, Baumwolle, Kunst( wolle. — Beschr. 20h. 217077. F. 15626.
Sautte rol
2710 1916. Fettwaren⸗ u. Qlfabrik Söflingen Carl Sautter sen. Inhaber Willy Sautter, Ulm-Söf⸗ lingen. 27/4 1917. . Geschäftsbetrieb: Fettwaren⸗ und Olfabrikation, Handel mit Rohwaren dazu, Essenzen und chemisch technischen Produkten aller Art. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Kon⸗ servierungsmittel für Lebensmittel. Bürstenwaren, Pinsel, Putzmaterial. Ehemische Produkte für in⸗ dustrielle und wissenschaftliche Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Düngemittel. Blechwaren. Automobil- und Fahrrad- zubehör. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Därme, Le⸗ der. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Seilerwaren. Brunnen⸗ und Badesalze. Brennmateriglien. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin. Ker⸗ zen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork. Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.
mittel. Glas und Waren daraus. Sattler- Riemer-, Täschner⸗ und Lederwaren. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärfepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel. Pech, Aspalt, Teer, Holzkonservierungsmittel. Säcke.
38. 217074. B. 338135.
6
8 *. 424
SS Me Brüggemrxer
2/4 1917. Fa. S. F. W. Brüggemeyer, Detmold 26/4 1917. .
Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
Waren: Rohtabak,
2 217076. C. 17482.
DPolyvit
Fabrik Reisholz Gesell⸗ Reisholz b. / Düssel
1010 1916. Chemische schaft mit beschränkter Haftung, dorf. 26/4 1917.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von chemischen, pharmazeutischen und hygienischen Präpa⸗ raten, von Nahrungs- und Genußmitteln, sowie diäte tischen Nährmitteln. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, phar⸗ mazeutische Drogen und Präparate, Bier, Weine, Spi⸗ rituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brun⸗ nensalze, Fleisch und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditorwaren, diätetische Nährmittel, Malz, Futter⸗
Kaffee, Kaffeesurrogate, Teigwaren, Essig, Senf. Futter⸗
mittel, Eis.
26n.
291 1917. Maggi mit beschränkter Haftung, (Hohentwiel). 27/4 1917.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nahrungs- und Ge⸗— nußmitteln, Export, Import. Waren: Ackerbauerzeugnisse, insbesondere Kraf⸗ futtermittel, landwirtschaftliche Abfall⸗ produkte, Arzneimittel, insbesondere Tableiten, chemische Produkte für me⸗ dizinische und hygienische Zwecke, Konservierungsmiltel für Lebensmitte, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Härte⸗ und Lötmittel,
Düngemittel, Farbstoffe, Firnisse,
Lacke, Klebstoffe, Bohnermasse, künstliche Mineralwässer, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte und Fleischextraktersatz in flüssiger, pastöser und trockener Form, Konserven, Ge⸗ müse und Gemüseextrakte, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Milch und deren Präparate, Speiseöle und ⸗fette, Kaffee, Kaffeepräparate, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen in
Gesellschaft
Singen
M. 25834.
flüssiger, pastöser und trockener Form, Suppenartikel, Suppenmehle, Suppenpräparate, Suppen- und Speise würze, Bouillonwürfel, Bouillon kapseln, Bouillonprä parate, Essig, Senf, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, ätherische Hle, Stärke und Stärke⸗ präparate, Rostschutzmittel, Putz- und Poliermitte!, (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.
29/1 1917. Maggi Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Singen (Hohentwiel). 27/4 1917.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nahrungs- und Ge⸗ nußmitteln, Export, Inport. Waren: Ackerbauerzeugnisse, insbesondere Kraft⸗ futtermittel, landwirtschaftliche Abfall⸗ produkte, Arzneimittel, insbesondere Tabletten, chemische Produkte für me⸗ dizinische und hygienische Zwecke, Konservierungsmiltel für Lebensmittel, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Härte und Lötmittel, Düngemittel, Farbstoffe, Firnisse, Lacke, Klebstoffe, Bohnermasse, künstliche Mineralwässer, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte und Fleischextraktersatz in flüssiger, pastöser und trockener Form, Konserven, Ge— müse und Gemüseextrakte, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Milch und deren Präparate, Speiseöle und -fette, Kaffee, Kaffeepräparate, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen in
217081. N. S675.
lich im Hinke
Nahrungsmittel⸗Versand⸗esellschaft G. m. b. H., Magdeburg. 27/4 1917. Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ und Material
260.
12,9 1916.
Kleineisen⸗
warenhandlung, Nahrungsmittelversand. Waren: Christ⸗
6a 217080.
m. 2563.
pastöser und trockener Form, Suppenartikel, Suppenmehle, Suppenpräparate, Suppen und Speise würze, Bouillonwürfel, Bouillon kapseln, Bouillonprä parate, Essig, Senf, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, ätherische Ole, Stärke und Stärke präparate, Rostschutzmittel, Putz- und Poliermittel, (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.
flüssiger,
baumschmuck, Kerzen, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleisch extrakte, Bouillonwürfel, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Pflaumenmus, Marmeladen, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Kunsthonig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Mandelersatz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Marzipanmasse, Hefe, Back pulver, Puddingpulver, Back und Konditoreiwaren, Brot, Malz geröstet, Futtermittel, Seifen, Stärke, Zündhölzer. — Beschr.