1917 / 128 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Jun 1917 18:00:01 GMT) scan diff

11783

Nuftündigung von ausgelosten 0,

und 3 oso Renutenbriesen der Pro. vinzen Schlesien und Posen.

Bei der heute in Gemäßheit der Be—⸗ stimmungen der §§ 39 ff. des Renten- bankgesetzes vom 2. März 1850 im Beisein von Abgeordneten der Propinzial— vertretungen und eines Notars stattgebabten Verlosung der zum E. Oftober 1917 einzulösenden Rentendriefe sind nach— stehende Nummern gezogen:

EL. von Rentenbriefen der Provinz

Schlesien: A. 31 Oo.

1IIL Stück Lit. A zu (1000 Tlr.) Nr. 36 491 1682 1795 1850 2002 2056 2671 2629 2776 36564 I3ht 1142 1179 4607 45353 5147 Höbßtz 2556 258 975 6304 6557 6762 6851 7502 5643 7547 7823 7992 9852 10051 10276 11043 11100 11254 12791 13084 13282 13387 13706 13973 14198 14214 14279 14707 15404 15548 15623 16528 16917 17395 17788 17854 17898 18023 18302 19393 19489 19782 21205 21383 21444 21739 22410 22899 22992 23342 23427 23678 23863 23976 23985 24042 24194 24241 24385 24444 24504 24908 25118 25500 25586 25744 25792 25843 25931 26261 26782 26784 27194 27358 27921 27995 28048 28309 28346 28575 28804 29084 29361 29402 29460 29485 29514 29515.

2 Stück Lit. T n R5O00 0s (600 Tlr.) Nr. 170 236 763 999 1373 1433 1672 1744 1817 2238 2309 3257 3422 3502 4061 4087 4319 4544 5103 Id I7 5575 5658 5681 6432 6489 6678 6956 7139 7409.

115 Stück Lit. C zu 2300 (100 Tir.) Nr. 28 191 436 751 1333 1345 1486 2036 2217 2490 2686 3358 3526 3703 3990 4070 4153 4620 4875 5I98 5273 5410 5712 6096 6257 6491 6619 6649 7066 7595 7937 7993 8016 S038 S458 9064 9289 g322 g9g866 10152 19300 109680 109806 11225 11596 11975 11992 12480 12801 12978 13175 13346 13391 13569 13793 13871 13914 15142 154465 15810 16160 16347 16940 17277 17659 17700 17825 17827 18023 18387 18623 18759 19162 19743 19794 20098 21396 22087 22100 22467 22795 22898 23113 23384 23760 23779 23839 23913 24418 24462 24486 25382 25406 25452 25453 25524 25784 25836 26170 26395 26414 26439 26643 27168 27481 27546 27582 27605 27635 27651 27663 27721 27738 27843 27845.

93 Stück Lit. 0 zu 75 M (25 Tir.) Nr. 446 892 1438 1452 1469 1508 1614 1649 1824 1895 2274 2364 2426 2532 4337 4394 45067 5018 5175 5673 5707 5737 5868 607? 6347 6544 6627 6650 6784 7055 7510 7935 8282 8657 9346 10314 10690 11385 11719 11768 11862 11987 12119 12207 12309 12475 12582 12920 13167 13250 14084 14318 15918 15478 15634 15851 16021 17220 17262 17291 17408 17676 17824 18163 18319 1383398 18833 18941 19238 19328 19400 19546 19584 20108 20172 20241 20472 20934 21064 21078 21207 21233 21320 21520 21633 21686 21708 21725 21753 21782 21786 21841 21845.

1 Stück Lit. EK n zu Nr. 49.

56 Stück Lit. CC zu 3200 S½P Nr. 34 102 118 169 230.

14 Stück Lit. DD ju 75 Nr. 19

33 42 46. D. 3u 3 0so.

58 Stück Lit. L zu 3000 ½ Nr. 272 483 618 701 942 971 994 g9ö5.

2 Stück Lit. A zu 1500 ½— Nr. 197 262.

19 Stück Lit. N ju 300 ½ Nr. 137 185 200 230 266 409 419 449 554 835 S845 875 g02 976 1024 1219 1258 1268 1331

7 S'ück Lit. O iu 75 υ Nr. 28 44 215 217 316 3530 333.

5 Stück Lit. E zu 30 M Nr. 51 59 80 101 130.

1 Stück Lit. F über 75 6 Nr. I5. EI. von Rentenhriefen der Provinz Posen.

R. zu 0 /.

48 Stück Lit. A ju 3000 SP (1000 TIr) Nr. 152 192 263 337 776 1935 2207 230, 2590 27717 21 3130 3165 3676 5690 6030 6332 6769 7575 7490 8882 g313 9543 9746 10454 10708 10762 10997 11082 11270 11379 11578 11951 11984 12087 12306 12361 12444 12600 12874 12915 12967 13055

13285 13405 13532 13556 13615.

19 Stück Lit. E zu 1500 Sf. (500 Tlr) Nr. 165 6458 1499 1519 1739 2181 2456 2848 2961 3101 3251 3438 3465 3749 3896 4155 4173 4256

4259.

109 Stück Lit. C in 300 (100 Tlr.) Nr. 696 S813 844 2754 2897 3965 4325 4891 6868 7233 7543 7548 7756 7867 8231 S395 8977 9119 g315 9612 9921 10213 10352 10402 10404 10425 10599 10654 10669 10714 10732 10755 10804 11058 11071 11083 11184 11212 11857 11894 12171 12275 12299 12348 12505 12931 13267 13373 13544 13609 13743 13779 13963 13983 14121 14337 14574 14673 14702 14714 14821 (4885 14918 15025 15257 15424 16476 185519 15545 15578 15667 15767 15833 15882 16121 16135 64338 16622 165710 16860 16898 17250 176381 17744 17766 17892 18053 18108 18279 18287 18407 18444 18601.

Itz Stück „it 4* 11 7 ½ (25 Tir.) Nr. 249 2534 2434 2648 2719 3035

000 s 1410 1626 2066 2178 3605 4142

1500

l⸗ 1223 7093 8265 10045 10551 10745 11183 12200 13081 13758 14359 14882 15440 15683 16175 172658

5341 6682 7517 3529 9108 9918 10659 11354 12102 1 28938 13422

14418 14426

4379 6509 71427 8056

4192 H338 7241 8098 S821 58867

3897 6204 7210

3251 3305 3841 5449 5551 5734 6725 6862 7125 7717 7772 7857 7904 3574 58615 5663 3698 883 9127 9185 9426 9431 9569 9601 10289 10321 10352 10443 10469 10765 10841 11189 11253 11342 11512 11530 11608 11717 12067 12117 12299 12431 12477 12835 12917 12941 12998 13197 13492 13804 13879 14206 14484 14492 14618 14664 14726 14736 14820 14821 14898 14911 15046 15079. 3 Stück Lit. CC zu 300 Nr. 13 29 4 Stück Lit. DD zu 75 ½ Nr. !]

92

13282

B. 3 23 0/9. 3 10 Stück Lit. E zu 350600 ½ Nr. 310 630 766 768 869 1228 1458 1596 1728 1781.

1 Stück Lit. M zu 1500 S. Nr. 61.

5 Stück Lit. X zu 300 S Nr. 237 341 362 655 1013.

8 Stück Lit. O zu 75 S Nr. 56 61 183 481 516 585 707 8608.

5 Stück Lit. E zu 320 M Nr. 56 135 149 166 223.

1 Stück vit. LK zu 75 ½ Nr. 23.

Unter Kündigung der vorstehend be— zeichneten Rentenbriefe zum J. Oktober 1917 werden ihre Inhaber aufgefordert, den Nennwert gegen Zurücklieferung der Rentenbriefe nebst Zinsscheinen und. Erneuerungsscheinen sowie gegen Quittung vom 1. Oktober 19A ab, mit Ausschluß der Sonn⸗ und Festtage, entweder bei unserer Kasse Albrechts straße 32 hierselbst oder bei der Königlichen Rentenbankkasse in Berlin C. 2. Klosterstraße 76 oder bei der Königlichen Sechandlung (Rreusfi- schen Staatsbank) in Berlin W. 56 Vtarkgrafenstraße 33 in den Vor— mittagsstunden von 9 bis 12 Uhr bar in Empfang zu nehmen.

Den Rentenbriefen Lit. A bis D (zu La und 1a) müssen die Zinsscheine Reihe 9 Nr. 7 bis 16, den Rentenbriefen Lit. BB bis HD u La) die Zinsscheine Reihe J Nr. 12 bis 16, den Rentenbriefen Lit. G66 und Dl) (zu 1La) die Zinsscheine Reihe? Nr. 2 bis 16, den Rentenbriefen Lit. J. bis P Gu 1b und IIb) die Ziasscheine Reihe 4 Nr. 5 bis 16 und den Renten— briefen Lit. T Gu Ib und IIb) die Zins⸗ scheine Reihe 3 Nr. 2 bis 16) bei— gefügt sein.

Auswärtigen Inhabern von ausgelosten und gekündigten Rentenbriefen ist es ge— stattet, sie durch die Post, aber srankiert und unter Beifügung einer Quittung, an die oben bezeichneten Kassen einzusenden, worauf die liebersendung des Nennwerts auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des 6e ängers erfolgen wird.

Vom 1. Oktober 1957 ab findet eine weitere Verzinsung der hiermit gekündigten Rentenbriefe nicht statt, und der Wert der etwa nicht miteingelieferten i , wird bei der Auszahlung vom Nennwerte der Rentenbriefe in Abzug gebracht.

Von den früher verlosten Rentenbriefen, seit deren Fälligkett zwei Jahre und darüber verflossen, sind folgende zur Ein⸗ lösung noch nicht vorgelegt worden, und zwar aus den Fälligkeitstermmen:

Æ oO Rentenbriefe der Broninz Schsesien. 10. 07 Lit. D Nr. 14472,

. 160. 568 Lit. H Rr. IIz,

4. 12 Lit. D Nr. 542,

10. 12 Lit. E Nr. 22170,

19. 14 Lit. D Nr. 1I7750, Lit. E mi dnnn,

1. 4. 15 Lit, B Nr. 6764, Lit. O Nr. 475 7815 16603 238308 27541, zit. D Nr. 219 2375 5753 8795 15165 16515 I6bo 20226 21556,

1. 4. 14 tt. DPD Nr. 3,

1. 10. 14 Lit. C0 Nr. 42 46, Lit. DD Nr. 4,

1. 4. 15 Lit. C9 Nr. 124.

e o/ O Renten briefe der Provinz Schlesien.

1. 4 182 J d r .

0 Rentenbriefe der Proninz Posen.

1. 4. 07 Lit. D Nr. 6318,

1. 10. 07 Lit. D Nr. 6088,

1, 68 Tit, C Nr. 8720, Lit, P Nr. 8771,

1. 19. 98 Lit. D Nr. 7821 11468,

J. 10. 109 Lit. G0 Nr. 14529,

1. 19. 11 Rt. CO Nr. 18332,

1. 10. 12 Lit. H Rr. 11177 14146,

1. 4. 13 Lit. O Nr. 12086,

. n 1 w d , n 17291, Lit. D Nr. 12383.

, , . Nr. 5990,

1. 10. 14 Tit, CG Nr. S728,

J. 4. 15 Lit. A Nr. 11918 12059 12944 132358, Lit. O Nr. 10253 15231 15889, 16099 17100 17471, Lit. D) Nr. 1689 1615 12427 13826 14515,

J. 10. 14 Lit. G0 Nr. 59.

*I 00 Reutenbriefe der Provinz Vosen.

L 10. 13 Lit, PF Mr. 97,

Die ausgelosten Rentenbriefe verjähren nach 5 44 des Rentenbankgesetzes vom 2. März 1850 binnen 10 Jahren.

Breslau, den 18. Mat 1917.

Königliche Direktion der Rentenbank für Schlesien und Posen.

50s) Auftündigung von ausgelosten 3] und 0υο Rentenbriefen der Proninzen Schlesten und Posen. Bet der heute in Gemäßheit der Be—

13755, Alt. D

stimmungen der 55 39, 41 und folgende des Rentenbankgesetzes vom 2. März 1350 in

Belsein von Abgeordneten der Probinztal. vertretungen und eines Notars stattgehabten Berlosung der zum 1. Juli 1917 einzulösenden 3 und A Renteubriefe sind nachstehende Nummern gezogen, und zwar: L. von Rentenhriefen der Provinz Schlesien: 2. zu 37 0½: Lit. F zu 20900 S 7 Stück Nr. 180 619 1143 1375 1379 1394 1410. Stück

Lit. Cd. zu 1500 „S. 1 Nr. 60.

Lit. H zu 300 M 11 Stück Nr. 24 275 392 398 451 609 701 707 962 1049 1126.

Lit. M zu 725 „S 6 Stück Nr. 15 25 108 201 339 368.

Lit. K zu 30 Stück Nr. 8

26 151.

LH. zu 4 oo: Lit. GG zu ELFp500 1 Stück Nr. 32. Lit. HHU zu 300 S 1 Stück Nr. 58.

Lit. F. zu 75 M 1 Stück Nr. 29. EI. von Renten hbriefen der Provinz

Posen: a. zu 3 0:

Lit. E zu 3060 9 Stück Nr. 198 256 767 1134 1255 1539 1752 1784 1802.

Lit. C zu 1500 M 2 Stück Nr. 131 180.

Lit. M zu 300 M 10 Stück Nr. H0 87 94 258 314 379 682 702 1005 1158. Lit. I zu 75 M 6 Stück Nr. 483 487 518 654 703 725. .

Lit. K zu 30 2 Stück Nr. 73 138.

B. zu 4 0:

Lit. HII zu: 3 OO ½ 2 Stück Nr. 38 52.

Lit. N. zu 75 Æ 3 Stück Nr. 1 2839.

Unter Kündigung der vorstehend bezeich— neten Renteubriese zum L. Juli 1517 werden ihre Inhaber aufgefordert, den Nennwert gegen Zurücklieferung der Renten⸗ briefe nebst Jinsscheinen und Erneuerungs—⸗ scheinen sowie gegen Quittung vom E. Juli 1917 ab mit Ausschluß der Sonn- und Festtage entweder bel unserer Kasse, Albrechtsstraße 32 hier selbst, oder bei der Königlichen Renuten⸗ banktaffe in Berlin CG. 2, Kloster⸗ straße 76, oder bei der Königl. Ser⸗ handlung (Preusischen Staatsbank) in Berlin W. 56, Markgrafenstraße 38, in den Vormittagsstunden von 9—12 Uhr bar in Empfang zu nehmen.

Den Rentenbrlefen zu Ja und IIa müssen die Zinsscheine Reihe 4 Nr. 4 bis 16, den Rentenbriefen zu 1b die Zins⸗ scheine Reihe 1 Nr. II bis 16 und den Rentenhriefen zu 11 b nur die Erneue rungs- scheine beigefügt sein.

Auswärtigen Inhabern von ausgelosten und gekündigten Rentenbriefen ist es ge— stattet, sie durch die Post, aber frankiert und unter Benfügung einer Quittung, an die oben bezeichneten Kassen einzusenden, worauf die Uebersendung des Nennwertes auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolgen wird.

Vom 1. Juli 1917 ab findet eine weitere Verzinsung der hiermit gekündigten Rentenhriefe nicht staͤtt, und der Wert der etwa nicht eingelteferten Zinsscheine wird bei der Auszahlung vom Nennwerte der Rentenbriefe in Abzug gebracht.

Die ausgelosten Rentenbriefe verjähren nach § 44 des Rentenbankgesetzes vom 2. Maͤrz 1850 binnen 10 Jahren.

Breslau, den 16. Februar 1917.

Königliche Direktion der Renrenbank flir Schlesten und Posen.

M 3

73396 Bekanntmachung. stündiguug von Kreisanleihescheinen.

Von den zu Zwecken der Chauffeebauten auf Grund der Allerböchsten Privilegien bom 25. November 1885 und vom 7. Bk tober 1887 ausgegebenen Kreisanleile- scheinen des Kreises Löbau TBestpr. der 1X. Musgabe sind am S8. Pär; de. Is. bebufs Eilgung die Stücke

Lit. E86 Nr. 68 über 20900 . und

Lit. I Nr. 66 über 200 ausgelost worden.

Den Inhabern dleser Anleiheschetne wird das genannte Kapital hierdurch ge⸗ kündigt mit der Aufforderung, den Betrag vom E. Ortaber ds. Is. ab gegen Tinrelchung der Anlethescheine bei der Kreis. stommunalkasse oder bel S. Al. Samter Nachfolger in in, ,, in Empfang zu nehmen. Die? erzinsung des Anleshescheins hört mit dem erwähnten Zeitpunkt auf.

Neumark, Wyr., den 19. März 1917.

Der Kreis ausschuß des Kreises Lobau Westpr.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Altiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung zZ.

13564

Hierdurch zeigen wir gemäß § 244 deg Handel sgesetzhuchs an, deß die am 25. Mai zu Friedrichshafen abgehaltene General versammlung die Abberufung dez Wuf— sichts r atsmitglieds, Freiherrn Ewald von Kleist, beschlossen hat.

Aktiengesellschaft Mechanische Flachsspinnerei.

Richard Egeler.

13726 .

Die ordentliche Genueralversammꝰ. lung unserer Aktionäre findet am Sonn⸗ abend. den 23. Juni d. J., Vorm. EI Uhr, im Kontor des Prälaten, Berlin, Alexandeiplatz, statt.

Tagesprdnung. Vorlage des Ge⸗ schäftsberichts, der Bilanz und deg Ge— winn⸗ und Verlustkontos pro 1916,17. Genehmigung der Bilanz. Erteilung der Entlastung. Verteilung des Reingewinnz. Revisorenwahl.

Die Hinterlegung der Aktien hat bei der Gesellschaftekasse zu erfolgen.

Berlin, den 31. Mat 1917.

Der Aufsichtsrat her Jun, Actiengesellschajt zu Berlin. Heimann.

13725

Vie Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft werden hiermit zur ordentlichen Generalnersammlung auf Sonnabend, den 23. Juni d. J. Vorm. 113 Uhr, im Kontor des Prälaten, Berlin, Alt xan der⸗ platz, eingeladen.

Tagessrdnung e! Vorlegung der Bllam nebst Gewinn⸗ Ünd Verlustkonto ver 31. März 1917. Erteilung der Ent— lastung. Revlsorenwahl.

Dle Hinterlegung der Aktien hat bei der Gesellschaftskafse im Kontor des Prälaten, Alexanderplatz, zu erfolgen.

Berlin, den 31. Mai 1917.

Attizn - Geselis haft Ktonzerigarten

i. Liqu. A. Babich.

13728 Maschinenfubrik Turner Ahtien gesellschaft in Frankfurt 1. M.

Einladung zur außer ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 27. Juni E917. Vormittags LH Uhr, im Geschaͤftslokale der Gesell= schaft, Neckarstraße 9, in Frankfurt 4. M.

Tagesordnung:

Abberufung von Mitgliedern dez Aufsichtgrats.

Zur Teilnahme an der Generalbersamm⸗ lung sind gemäß 5 22 des Gesellschafts— vertrags diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis zum üblauf des drittem Geschäfistages nor dem Tage der Generalversamm⸗ lung bei der Geseuschaft in Frauk— furt a. M. oder bei dem Bankhaus L. R E. Weriheimber in Frank. furt a. M. oder bet der Filiale ver Bank für Hondel * Judustrie in Frankfurt a. M. hinterlegt haben. Die Hinterlegung kann auch bel einem deutschen Notar erfolgen.

Fankfurt a. M, den 30. Mai 1917.

Der Bor stand.

(13769

Creditperein Wilhermsdorf Actiengesellschaft.

Betanummachunug.

Die diesjährige orventliche General- ver sammlung findet am 4. Juli 191 2. Nachmittags 3 Uhr, im Saale des Gasthauses jur Sonne statt.

Aktionäre werden hierzu mit dem Be— merken eingeladen, daß nach § 12 des Siatuts behufs Teilnahme die Aktien am Tage der Generalversammlung vor Be— ginn derselben dem Aufsichtsrat übergeben bejw. vorgezeigt werden.

Tagegorpunung

) Geschäftsbericht und Rechnungsablage.

2) Bericht des Aufsichterats über Prü—

fung der Bilanz und

3) Beschlußfassung über

teilung.

Wilherms darf, den 29. Mai 1917.

Der Aufsichtsrat. Schuh.

Gewinnver⸗

(i329) München · Pasinger Terrain gesellschaft Aktienge sellschaft

in München.

Zu der am Mittwoch, ven 27. Jun 1917, Vormittags 117 Uhr, in den Amisräumen des R. Notariat? II in München, Neuhauserstr. H / Il, stati findenden XI. ordentlichen Geueralversamm. lang heehren wir ung, die Herren Attic näre hierdurch einzuladen.

Tages orduuug:

I) Vorlage deg Geschäftzberichta, der Bllanz nebst Gewinn, und Verlust⸗ rechnung per 31. Dejember 1916 und

Beschlußfassung hierüber.

2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtaratg.

) Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Grneralrersamm— lung sind nur diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens bis zum 22. Juni 917 einschlleßlich in der Weise anmelden, daß sie

beim Vorstand der Gesellschast in München, Acnulfstraße 26,1, oder

bei der Bank für Haudel und In⸗ dustrie, Filiale Breslau (por. e. Breslauer Distont v. Gant) oder

bei der Dresdner Bank, Filiale

ünchen, die Attien selbst oder ein bie Nummern derselben bestätigendes Zeugnis eines deut- schen Notars über den Besitz der Akten vorlegen.

Die hlerüber auszustellende Bescheinigung berechtigt allein zur Anteilnahme an der Generalversammlung.

München, den 30. Mai 1917.

Der Bor stand. Joh. Groh.

13558 Die bel der Herabsetzung unseres Aktien kapttals im Verhältnis 2:1 übrig ge— bliebenen 6 Stück Spitzen sind zu 3 Stück Stammaktien im Nennwerte von je ein⸗ tausend Mark zusammengelegt worden, deren öffentliche Versteigerung durch den vereid. Makler Heino Espenhain in Leivzig Börse am 16. Juni 1917, Nachmittags 1 Uhr, stattfinden wird. Unterwiederstedt, den 30. Mal 1917. Mosaikplatten · & Chamottemer ke ntermiederstedt

Ahtiengesellschaft. T.

Verlagsunstalt für Litteratur und Kunst Hermann Klemm

Ahtiengesellschaft. Die zwölfte ordentliche General⸗

22. Juni 1917, Nachmittags A Uhr, in den Räumen der Ftrma in Berlin Jrunewald, Caspat⸗Theyßstr. 14 a,

statt. Tagesordnung: J. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- un) Ver . für das Geschäftzjahr

II. Genehmigung der Bilanz und Er—= teilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

III. Neuwahl eines Aufsichtzratemltglleds.

Ber lin Grunemald, den J. Jun? 1917.

Verlagsanstalt für Litteratur und

Kunst Hermann Klemm Attiengesellschaft. Der Vor stand. Klemm.

(12810 . ; Hansentische Inte. Spinnerei

& Weberei, NJelmenhorst.

Von unserer hypothekarischen Anleihe von 1890 sind folgende Anteilscheine ausgelnst worden:

Nr. S1 116 125 140 204 215 223 246 298 314 337 448 463 471 474 515 523 533 562 582 588 620 642 654 712 717 734 735 749 788.

Dle Rückjahlung erfolgt durch die Direction der Dis eouto. Gesellschaft und durch die Deutsche Nationaibank Komm auditgesellschaft auf Aktien,. Bremen, am 1. September 1917.

Del menhorst, 30. Mai 1917.

Der Vor stand.

i339] Straßenbahnen Mülhansen Ensisheim ˖ Wittenheim, Müülhansen i / C.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mitwoch, den 2O. Juni 1917, Nachmittags 5 Uhr, in dem Geschäftslokal der Münhauser Straßenbabn Atttengesellschaft in Mül⸗ bausen i. E., Hoffnung nr. Nr. 2, statt. findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage detz Geschäsisberichtß des Vorstaads und dis Berichts des Auf= sichtsratg.

2) Beschluß t assung über die Genehmigung der vorgelegten Bilanz und ber Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

3) Enilastung des Vorffandz und des Au fsichtgrattz⸗.

4) Wahlen zum Aussichtsrat.

Die Zäatttttskarten jür die Generalver⸗

sammlung können bezogen werden bis zum

LEP. Juni ds. Is. bei der Gesel⸗ schaft,

18. Jun ds. JJ. bei der Gauk von Elfaft und Lothringen, Müi⸗

hauen i. G, gegen Hlaterlegung der Aktien oder des Nachwelses ihres Besitzes.

Miiihausen i. G., den 1. Juni 1917. Stra sten bahnen haufen. Ga ftsheim · Witten heim.

Ver Woarstar h. Hellenbrotch. Kobug.

fish s Hallesche Kaliwerke Aftiengesellschaft.

Bei der am 18. Mai 1917 stattge= fundenen Muslosung der am 2. Ja⸗ unar LOIS zur Rücksahlung gelangen den Teiischuld ver schreidungen unserer kyporh etarisch sicher gestenien Anleihe in nachstehende Nummern auggelost worhben: 77 34 96 143 145 195 262 278 344 360 377 630 761 777 844 883 889 390 1031 10953 1062 1077 1078 1137 1137 1249 1351 1389 1390 1391 1394 1414 1443 1496 1683 1609 1633 1859 1905. 1968. Dle Rückzahlung erfolgt mit einem Zu⸗ schlag von z oO des Nennwerts gegen Enlieferung der betreffenden Schuldber⸗ schreibungen und der dazu gehöcsgen, noch nicht fälltgen Zingscheine und Erneuerung. scheine außer bei ber Gesenfchaftstase n Schlettau a. Saale bel nachstehenben Bankhäusern: 2. Scha affhausen scher Bankverein V. a cSʒj. in Cölu,

Dir eetion der Dis conto · Gesell. schaft, Filiale Essen, in Effen a. Muhr,.

Joh. Ohligschlaeger G. m. b. SG.

in Aachen,

Gebr. Röchling in Saarbrscken.

Schlettau (Saale). den 2.. Mat 1917. dallesche Kalwerke nl et eng efe ll schaft.

Der Vor stand.

3574

sellschaft zu der am Samstag, den

E Ur, im Geschaft⸗hause der Mann imer vagerbaugGesellschafst in Mann—

then gebenst emzuladen.

I) Vorlage der Bilanz und Gewinn—

dee Aufsichlsrats nebst den Vor. schlägen, betr. die Verwendung des fReingewm inas. ö . 6 und Ge⸗ wwinn⸗ ; versammlung findet Sonnabend, den i, m e ,

Aussichtsraig. Aufsichtsratswahl.

unter Hinwels auf 5 17 der Statuten

dem Bankhause Deichmann X Co. in Cõl 3

dem Bankhause Delbrück, Schickler

Ge sellichaft zu d Juni d. Is. Ntittags 12 uhr, deschäftebause der Man npeimer Lager;

‚. Rechen schastaheeicht über das Ergebnis Beschlußfassung

Wahlen für den Aussi tęrat Revisiongausschut. K

. chtsratg und die Iktsonz

ellschaft i. G. deren Filialen,

Mannheim in Mannheim oder

. 12h. Deichmann,

Rhein. und Ser Schiffahrts.

13567 Aktiva.

Bilanz per 31. Dezember 19168.

Betrag * Mark

Gesellschaft in Köln.

Wir keehren uns, die Akttonaäͤre unserer

Juni ds. Is. Vormittags

m, Mählaahafen, statifin enden ordent- Gen eralvei sam m lung hier )urch

Tagesordnung:

und Verlustrechnung des abgelaufenen Jahres, des Geschäftsberichtzs des Vorstands sowie des Prüfungsberichtg

Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf— sichtsrais und Beschlußfassung über die Verwendung des Reiagewinns. Wahl ̃von Aufsichtgratsmitgltedern. ach Art. 19 der Statuten ist zur nahme an den Beratungen und Ab- nungen der Geueralversammlung jeder är berechtigt, welcher sich spätestens age vor dem Versamm lungstage

Immobilien.

Asphaltbergwerke u. Fabriken

Depositen 2

Effekten und Hypotheken.

Disagio

Kassakonto

Wechselkonto

Debitoren.

Prämien konto

Gewinn⸗ und Verlustkento: Verlust

Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto

Verlustvortrag aus 1915 Zinsen und Unkosten ... Abschreibungen

22m 16 e hh gh is 265 55 zh Ss os] d zi göd = 22769 oSls hh

118734

16 1 2 e 2. 16 1 58 14796 77 Ts ß

6 736 92 188 .

161 77178

ö.

406 60916

Sanuoversche Baugesellschaft.

Aktlenkapital 595 4 0⸗½ Partialobligatlonen Vypothetkreditoren ; rneuerungs fonds, Abschrei⸗ bungskonto f. m mor ilien und Sandsteinbruch ? Delkredere u. Ea rantiekteo. Kreditoren K Bürgschafts konto... srautionskonto - Zinsenkonto d. 40/0 Partial. obligationen

am I. Dezember 1916.

Gewinn der Asphaltwerke Gewinn der Ziegelei und

durch Grundslückgverkauf Ausgleich auf Mieten. Verlust

4

Die Direktion.

C. A. Kobold.

Franz Krause.

407 34378 a. Deckungskapttal für lauf. Renten

136. 7242

bh hto My h.

107 270 1 000

12 80250

23G 979 17845 Credit. 177 046891

112 42420 5 gig 1h os 14796

Iög dd 9

II. Unfall. und Da fiyflichiversiche rung. men,, im einzelnen

im ganjen

A. Einnahmen. J. Ueberträge aus dem Vo jahre:

1) Prämienreserven:

6 ö 11 470,94 Pran ienrückfe wahre grve 208 732, 03

onstige rechnunggindßtge R= serven. 53 957, 53

274 16015

sicherun] ... 146 673,42 ö chtoersicherung 112277, 80 ) Reserve für schwebende Ver erungs falle 1) Gewinnreserve der . ; . z ) Sonstige Reserven und Rücklagen 152 500, Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres.. 12 600, II. Ptämlen für: 1) Unfall versicherungen: a. selbst abgechlosene 512 881,49 b. in Rückceckung übernommene 194, 2) Daftpflichtwersicherungen: a. selbt abgeschlossene . 826 185 1 b. in Rücdeckung übernommene III. Aufnahmegebühren IV. Zinserträge.

258 951 102 363

165100

* 2 6

513 075

838

den Besitz von Attien bei dem Voi⸗

derart ausweist, daß die Aktien bis

Itgehabter General versammlung bei

ireftion der Gesellschaft,

aue Deichmann & Co., n

2. Sch aaffhausen schen Baut.

rein A. G. Chin,

n Kahn Co., Frank- 3

13084

Germania, Lebens⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft

zu Stettin.

HE. Getwinn, und Verluftrechnuna für das Geschäfts jahr 1916.

I. Lebensver sicherung.

Betrag in

Mark

V. Gewinn aug Kapltalanfagen: 1) Kursgewinn 2) Sonsttger Gewinn VI. Vergütung der Rückversicherer VII. Sonstige Einnahmen

im einzelnen

im ganzen

gie Persicherungsfälle der

K JDankhause Delbrück, Schickler

Co., Berlin,

rubenbetriebskasse in Waltrop

egt bleiben.

anz nebst Gewinn und Verlust— na sowtie der Geschäftsbericht liegen 19. 6. Mts. ab im Geschäftslokale

Gesellschaft zur Einsicht der Aktio— offen

il, den J. Zuni 1917. 9 Der Aufsichtsrat. x1 Th. De ich mann, Vorsitzender.

iheimer Nampfschleppschiff⸗ 3. Gesellschaft in Alan nheim.

Tages ordnung: rlage des Geschäftsberichts. , n n. Genehmigung der anz. ntlasturg des Vorstands und des

abl jweler Revisoren und eines Stellvertreters. ionäre, welche an der Generalver— ung teiljunehmen wünschen, haben

hren Att enbesitz aus uweisen entweder der Königl. Grubeubetriebołtasse Waltr oy,

ü n, dem Bankhause Sůũddeutsche Dis. uto Gesellschaft M. G. in Maun⸗

heim und deren Filialen,

Co. in Berlin oder dem Bureau unserer Direktion. Mannheim, den 1. Junt 1917.

Der Aufsichtsrat. (15575 1 Th. Detchmann, Voisitzender.

annheimer Lagerhaus. Fesellschaft in Mannheim.

r beehren ung, die Aktionäre unserer der am Samstag, den

Hesell chat in Mannheim, Mñͤhlau—

abzuhaltenden 44. orventlichen

iwer sammlung hierdurch ergebenst laden.

Tagesorbnuung:

es abgelaufenen Geschãäfts jahres.

über die Verwendung )

, miu, 8 ntlastung des Vorstandz = m , bd mi

VIII.

Beratung, gegebenenfallg Beschluß⸗/ assung über die , . 3 . gemäß § 254 H. r, B. angekündigten Anträge 9. ren. lonäre, welche an der Generalver— lung teiljunehmen wünschen, haben nter Hinwels auf 5 17 ber Statuten hren Atttenbesiz auszuwessen entweder dem Bankbaufe Deichmann * e , 8 em Banthause Kahn ö rauffurt a. M., n . dem Bankhause Delbrück, Sch ickler 0. in Berlin, der Süddeutschen Distonto. Ge.

XI.

in Mannheim und

der Dresduer Bank giltale

dem Gurcau unserer Direktion. XR. Mannheim, den 1. Juni 1917. er Aufsichtsrat (13576

Voꝛstzender.

. 7 , .

*

m 1

c y

Sonstige Einnahmen.. ; Gesamteinnahmen ..

Zahlungen für unerledtgie Veisicherungt⸗

III. IV.

II. Steuern und Verwaltungekosten:

IX. V

XIII. Sonstige XIV. Sonstige Ausgaben

3) Reserve für schwebende Veisicherungsfãlle M6

31 769 209,55

9 138 892,46

4) Gewinnreserve der Ver⸗

cher len ; ö

Zuwachs aus dem Ueber⸗ schusse des Vorj hrs

36 l S83 209 68 6 926 888 38 2 389 247 41

40 908 102

) Sonstige Reserben und Nckanci

20 727 491, 6 3044 085,62

Zuwachs aus dem Ueber⸗ schusse des Vorjahrg.

3211577

Prämien für

1) n,, auf . , f 6. 2 278,06

a. selbst abgeschlossene b. in Rückdeckung über⸗ nommene ..

Vergütung der Rückversicherer.

HK. HAusgaben.

fälle der Vorjahre aus felbst abgeschlossenen Versicherungen: . 1) Geleister .. ?) Zurückgestellt

im Geschaft jahre aus selbst abgeschlossenen

Versicheruugen für:

1) Kapitaldersicherungen auf den Todesfall a. geleistet 28 297 508,74 b. zurückgestellt 2266 557,37

Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen

) Kapitalversicherungen auf den Lebengsall

a. geleistet.

2 803 846, 62 b. zurückgestellt ..

74 847.44

) Rentenversicherungen a. geleiste. ... 211168, 4 b. zurückgestellt. . 76 893. 69

4 Invasiditãtszu satzpersicherun gẽñ a. gelelstet ö 57 227,56 b. zurũckgestellt 2945,82

.

7 892 209

1260317 529 327 504 699

1644 520 12724

30 64 066 2 978 h9q

2194062

60 1736

Vergütungen für in Richcdmn e? nommene Ver ö , . ,, für vorzeltig aufgelsste selbst abgeschlossene Versi erungen. . Gewinnanteile an Verßficherte aus dem Geschäfis fahre:

a. abgehoben..

b. nicht abgehoben. Rückversicherungs prämklen für Kapltalver⸗ sicherungen au/ den Lobesfasf. .

Steuern d ) Verwaltung kosten einschl. Probisionen Abschreibungen erlust aus ö

. V

Kopltalversich

3) Renten versicherungen

4) Inpalidit tg usatzhersicherungen validitätsfondsR) .

1) Kabi icslper sicherungen auf den 5

erungen auf den Lebengfall

9 0b0 284

2847 46828 2

Sl h7 807

z907 g 4 86 263 95

319 425 046 20 17 234 62212 17 847 07707

2573 38897

rämienüberträge am Schlusse des Ge⸗ chästs jabrg für: chluff 1) Kapital persicherungen auf den Todegfall a · seltst abgeschlossene I5 2601 394,26 b. in Rückdeckung über⸗ nommene· 327577 ) Kapitalversicherungen auf den Tcbeng- gall (selbst abgeschlossene) 3) Deen tenversichetungen selbst ab geschlossene)

15 205 17004

544 515 20847

, ,. der Versicherten Rücklagen...

eserven und

Ge sam laue gaben

6

w 6 6

367 080 134

za go s oa; 6 gd gig ih Wi n .

182 968 07110

134 979 024

40 176 66a 13 19 18 ho 22

2 3657 244

35 796 995 65 15 61307 167137502

9 0h0 284 2 157 043

2929 04635 10821

186 244 44

5 770 533 41

geschlossenen Versicherungen:

älle: 45 414,04

L üclen 63 076

) Hafipflich

a. erledig b. schwebend 3) Laufende nicht abgehobene Rem en . 4) Nicht abgehobene Pramtenrückgewährbetraͤge ö II. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschãfts jahre aus selhjt abgeschlofsenen Versicherungen:

) Unsallversicherungsfalle:

S2 833, 33

a. erledigt b. schwebend 25 563, 52

) Hafiyflichtversicherun gefalle a. erledigt b. schwebend

3) Laufende Renten: a. abgehoben.. b. nicht abgehoben... 4 Prämienrůüdgewãährbeträge: 2. abgt hoben 2670, 30 b. nicht abgehoben. S42. 90

Rũckdeckung ern nn vorzeitig aufgelöste selbst abge⸗

33 212, 10 27 840,50

I 067 tz

8446

, ,, .

108 3863 6

18 617,31

1435,B70

3513

243 586 175 838 56 ——

* * * 1 2 . 223 ö 2) Verwaltungekosten einschl. Provision?en 301 3.

a. aus den Vorjahren...

6. aus dem Geschäftsjahre b. Hastpflichtrenten: a. aus den Vorjahren. 6. aus dem Geschaͤfte jahre 5 50837 N Prämlenrũckgewährreserwme kö. 25d O63 97 3 Sonstige rechnungsmaäßige NReserven.. h6 760 9 XI. Prämienüberträge für: . ) Un sallversicherung. ; 154 101 59 2) Haftpflichtversicherung 121 27289

10 157,10

160 157

946,20 456217

Ferres T Rr,

1194 30 547 7.

264 970

275 374 4

165 199 2664 151835

144

47

70 267 86

211643 616 93 419 425 36

323 547 33

325 489 653

Unfall und

Haftpflicht versiche rung

C. Mbschluß. Lebeng⸗

versiche rung im ganzen

1935 650 34 ls 863 38

495 726 97218 82 96807110

Gesamtelnnah men Gesamtaur gaben

0 st eg o 16 zg 3d o?

12 755 55 cs 1165 781 37

m. Berwenduug des uebersqchuffes. Betrag in Mark

Tr ss

im einzelnen

im ganzen

An den Reservefonds (Kaxitalreseive, seit Gnde mäßigen Betrage von 900 000 Y

.

; hergesehene Ausgaben... ür Verluste guz Kapitalanlagen d. Unfall. u. Haftpfl. Ver⸗ erung

4) Dibldendenergãnzungtzfondt für die Versicherten An die Aktionäre.... Tantiemen: An die Direktion

Gewinnanteile an die Versicherten: h Zur Augjahlung. ...

2) an die Gewinnreserven ? ö Sonstige Verwendungen (zur weiteren Deckung von Kriegeschäden in den Sonder krlegsfonds

S 7146

12 000 1244 000 486 000

. 9 224 9658

9221 95s

1 964 7146

zurũckgestellt) HJ 1200 000 Gesamtbetrag . TT. s

w

(Schluß auf der folgenden Sei te.)

60