1917 / 128 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Jun 1917 18:00:01 GMT) scan diff

13623. ,, . 8 J isn

tesige Handelsregister Abt. B. Im Handelasreni er B. Nr. 26 ist am 28 r fer , r Christoph 23. Mal 1917 die Firma: Drutsche Fried eich Halle ist beute i , ,. Ire i gen . in 3 dem Grubenvorstand Hindendurg D. S. ?! assung a , . der Aktiengesellschaft Seutsche Bank⸗ Halle, den 25. Mai 1917. in Berlin eingeiragen worden.

e es Amtsgericht. Abt. 19. Gegenstand des Unternehmens ist der Reb nial ich 2 82 3470] Betrieb von Bankageschäften aller Au, . n , f Hambuxꝶ. 13470 Insbesondere Förderung und Erleichterung , ist nach Wiederltzsch tintramtu gen zh rg p ge delsr ea ift. i , w . , T. aer en r sbs, bett. Bie Strnn haber: land, den übrigen europäischen Ländern 0. * . , , n , Grun, ö . il nern, 1 , hi e, d,. mann, zun Vgmdurg. ; einget,ilt in 100 000 Aktien zu je 666 , 6 grtedꝛ ich Hzr⸗ A, Kir sig. Protura ist erteilt an 91 1386 330 Aftien zu je 1209 6 und 23 C6 ,, , , eä, Bära Pnuline Sopble Rurstz, geb. i mn Fog H Hnntli, erh eme fer n ren .

Mäãnster. ter Jahaber. wiotha c; A grase. Gesamtyrokura ä ter fen He ged. . a . in Leipzig: Jo—

. offene Handelsgesellschaft ist arf⸗ gelost.

Ver hisherige Gesellschafter Hoflieferant Hugo Bosse in Weimar ist jetzt alleiniger Inhaber der Firma.

Weimar, den 24. Mai 1917.

Großherzogl. S. Am tẽgericht. Abt. 1.

Weiss wasser. (13648 In unser Handelgregister A ist heute bei der unter Nr. 50 eingetragenen Fꝛrma zVaul Eisenach“ mit dem Sitze in Weiß wasser O. E. folgendes eingemragen worben: Die Firma ist erloschen. Weißwafser O. L., den 25. Mat 1917. stönigliches Amtagericht.

Wittenberg, Ez. Halle. (13649 Im Handelsregister A ist bei ber unter

Strassburg, Ein. (13437 Paudelsregister Etraß burg i. G. Es wurde heute eingetragen;

In dag Geseslschaflgregister: Band XIII N.. 79 die Firma Str hurger Gemüse, und Obstzentr ale

Gesellschaft mit beschränkter Saftung

in Straßburg. Die Gesellschaft bemweckt die Förderung

der Erzeugung und die Verwertung von

Ohst und Gemüse. Das Stamm kepital beträgt 57 000 . Der Gesellschafig vertrag ist am 16. Mai

1917 abgeschiossen.

Geschäftsführer der Gesellschaft sind: 2. August Andres, Sohn, Gärtnerei⸗ besitzer in Straßburg Ruprechtzau, b. Vlktor Helerer, Sb. und Gemüse⸗ händler in Straßburg⸗Ruyprechlgau.

auf geschiedenen Kommerzienrat Karl Berg⸗ mann in Meißen ist dir bisherige Pro⸗ kurlst Kaufmann Alexander Nieß in Meißen, dessen Prokura erloschen ist, zum Vorstands mitglied hestellt. Potsdam. den 29. Mai 1917. Königl. Amtsgericht. Abteilung 1.

(13636 Rantgan B. Karmstedt 1. I. In unser Handelaregister A Nr. 44 ist bei der Fima Joh's stöllner, Juh aber Dermann Vos geram in Barm ftedt eingetragen worden: Die Firma ist er— loschen. Rantzau, Post Sarmstedt i. Solst. den 26. Mat 1917. Königliches Amisgericht.

h) cuf Slatt Jo ois, betr. die Vaul Eberhardt in Leipzig: Paul Eberhardt ist als Inhaber in- solge Ablebens ausgeschteden. Marie Glisabelh verw. Eberhardt, geb. Kapper⸗ mann, in Leipzig ist Inhaberin.

6) auf Blatt 11 235, betr. die Firma Voelker Schneider in Leipzig: Die

auf Rechnung der Gesellschaft mit ke— schräntier Haftung geführt angesehen wlid. Insbesondere werten eingebracht und von der Gesellschaft übernommen:

17 Das in Mannheim belegene Grund—⸗ stäck Lagerbuch Nr. I7 046, Rheinrott- straße Nr. 5 (eirca 500 dm), nebst den darauf befin lichen Gebäuden und Zube⸗ hören im Werte von 200 000 ib, auf welchem laut Eintrag zum Grundbuch Band 155, Heft 11, Abteilung Tff Rr. 3 sne Hypothek der Städtischen Sparkaffe Mannheim von 70 000 M Haftet. Diese Dvpothek nebst den eingetragenen Finsen sowie die öffentlichen Lasten und Ab— gaben übernimmt die Gesellschaft vom 1. Aprll 1917 ab, sodaß ein Wert ver- nile, 430 50h

2) Maschinen, Geräͤtschaften,

Halle, Sanle. Firma

CreßCeld. 13670 Georg

n das hiesige Handelsregister ist heute . die Firma Zerdinand Noiten mit Niederlassangsort Cre feld und als Inbaber derselben Kaufmann Ferdinand Nolten in Crefeld.

Crefeld, den 24. Mai 1917. Königliches Amtsgericht.

Dresden. . (13464 In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden:

1) auf Blatt 14 205 die Firma Ernst F. G. Liebst in Vree den. Der Ingenieur Ernst Ferdinand Emil Liebst in Dresden tst Inhaber. (Geschäftszweig: Ausbau von industriellen Anlagen und Lieferung von Werkzeugmaschinen.)

2) auf Blatt 14 206 die Firma Ehr⸗

Kaufmann Leo Sternfeld zu Breslau ist alleiniger Inbaber der Firma. Bei Nr. 5473, Firma Glumenhaus Flora Gustan Nitschke hier: Das Geschäst ist unter der bisherigen Firma auf die verwitwete Kaufmann Elise Nitschke, geb. Neumann, in Breslau übergegangen. Breslau, den 22. Mai 1917. Königliches Amtsgericht.

Greslan. 126111 In unser Handelgregister Abteilung A st heute eingetragen worden:

it g Nr. 37 Firma W. Klose hier: Der Frau. Else Schenkalowski, geb. Salomons kl, Hreslau, ist Prokura erteilt. Bei Nr. 3383, Firma Hotel Royal Inh. Ludwig Weissinger hier? Das

selllchaft mit beschränkter Haftung: Nr. 14779. Grun dstũcks gesellschaft Hilde Gesellschaft mit beschräutter Daftung: und Nr. 14780. Grund⸗ stücksgeselschaft Gertrud Gesellschaf: mit beschräutter Haftung: Sitz: Derlin, wohin der Sitz von Brandenburg . 5. verlegt worden ist. Gegenstand des Unter⸗ nebmens: Verwertung und Verwaltang eines in Berlin eder den Vororten von Berlin belegenen Grundstücks. Daz Stammkapital beträgt 20 000 e,, Ge⸗ schäfte führer: Kaufmann Ludwig Bing in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftavertrog ist am 10. Dejember 1909. 17/23. Deiember 1909, 23. Imi 1916

und 22. Februar 1917 abgeschlossen. Die Auflösung der Gesellschaft kann auch durch Auskündigung erfolgen. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs. anzeiger. Nr. 14781 Deutsche Form⸗ wvuder werke Gesellschaft mit de⸗ schrünkter Haftung. Sltz: Gerlin. Gegenstand des Unternehmens: Ver⸗ wertung des dem Mitbegründer Alfons Körting erteilten Deutschen Relchspafents Nr. 222 212, betreffend die Verwendung hon Braunkoblenstaub als Formpuder an Stelle von Lyeopodium, Holzkohlenstaub oder Holzkohlenstaubersatzmitteln, und des entsprechenden Oesterreichischen Patent⸗ Nr. 69 457 nebst allen Neben und Zusatzpatenten und Anmeldungen, insbesonder6 also die Herstellung und der Vertrieb von Braun kohlenstaub⸗ formpuder. Dle Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, sich an anderen Unternehmungen tm In⸗ und KRuslande mit gleichen der ähnlichen Zwecken zu betelllgen und Handelageschäfte in Gleßerriereugnissen und Gießeretvedarfzartikeln zu betreiben. Die Gesellschaft ift ohne Zastimmung des Alfons Körting nicht berechtigt, Form⸗ tasten und Formmaschinen herzuftellen und zu vertreiben. Das Stammkapital ke— trägt 137 500 S6. Geschaͤftaführer 1 Willy Renen, Kaufmann, Berlin⸗Steglitz, 9 Willt Rieker, Kaufmann, Berlin-Schöneberg, Heinrich Eichenguer, Kaufmann, Merlin, Steglitz (Südende). Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 16. Mat 1917 ahgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsfüthrer be sttllt, so wird die Gefellschaft vertreten gemeinschaftlich durch zwei Geschãäfta führer oder durch einen Geschäfttzführer in Ge— melnschaft mit einem Prokuristen. Ilg nicht eingetragen wird deröffentlicht: Alg Eialage auf daz Stammkapital bringt in die Gesellschaft ein der Gesellschafter Ingenieur Alfons Körting in Perlin⸗ Martendorf das ihm ertellte, schon in dem Gegenstande des Unternebmenz erwähnte Oesterreichische Patent Nr. 60 457 und die Rechte aus allen Neben- und Zusatz⸗ patenten und Anmeldungen. Der Wer dieser Sacheinlage wird auf 55 000 „MS festgestellt. Diese 55 000 S werden auf die von Körting zu leistende Stamm einlage angerechnet, so daß diefe Stamm— einlage dadurch geleistet iß. Otffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 442 Eschmann-⸗-Huckert, Gꝛsellschaft mit bescränkter SGaftung! Vie Prokura des Kaufmanns Jullus Greve ist erloschen. Bei Nr. 2690 KBerghangesellschaft Monopol mii heschrünkter Haftung: Fabrikdirektor Dr, Carl Steffens in München ist nich mehr Geschäfts führer. Bel Nr. 4029 Berliner Gürtel Industrie Gesell= schaft mit beschrünkter Haftung: Gemäß Gesellschafter beschluß vom 20. Sep- fember 1015 tst das Stammkapttal um 30 Hoh M6 herabgesetzt und beträgt fetzt 20000 (. Bei Nr. 6447 The Continental Times, Gesellschaf mit beschränkter Haftung: Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 23. April 1917 ist. das Stammkapttal um 40000 e erhöht und beträgt jetzt 690 009 4M. Bei Nr. 80909 Bakelite Gesenschaft mit beschrünkter Haftung: HJemäß dem Gesellschasterbeschluß vom . Mat 1917 ist das Stammkaplkal um 300 900 6 erhöht und beträgt jetzt 5600 0900 6. Ferner die in derselben Ver⸗ sammlung noch beschlossene entsprechende Aenderung deg Wortlautg der Satzung. Bei Nr. 10 0(17 Grethlein & (So. Ge— sellschaft mit keschränhkter Haftung: Dem Verlagsdirektor Willibald Franke in Berlin ist Einzelvrokura erteilt. Bei Nr. 14 457 Frischheringsetnfuhr⸗ Ge. sellschaft mit heschräntter Vaftung: Kaufmann Albert Rabzat in Berlin; Grunewald ist zum G- schaftsführer bestellt. Berlin, 26. Mai 1917. Königliches Amtggerlcht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152. m lIanbenren. (l3665 ft. Amtsgericht Glaubeuren. Im Handeltzkegtster, Abteilung für Einzel firmen, ist beute eingetragen worden: l) Bet der Firma Wilhelm Neth in Blaubeuren: Yie Firma ist erloschen. 2) Neu die Firma August Araus Form. Wilhelm Neth in Rlaubeuren !. Inhaber: August Krauß, Kaufmann in Blaubeuren. Den 25. Mat 1917. Oberamtgrichter Seifriz.

——— ———

HR reslau. II3610] In unser Hanvdeltzreglster Abteilung A ist heute eingetragen worben: Bei Nr. 527. Die offene Handels— gesellschaft Lonmnin & Meihner hier

Geschäft ist unter der veränderten Firma: 646 Königshof. Juh. Vincent Bullot aut den Fleischermeister Vincent Bullok in Ratibor übergegangen. Breslau, den 23. Mat 1917. Königliches Amtsgericht.

res lan. 136121 In unser Handelsregister Abteilung A

ist heute eingetragen worden: ö. 5762 . . Grich Diecknmi ann, Breslau. . Kaufmann Erich Dieckmann ebenda. Yig Nr. 5739. Die Firma Josef Siehrnkittel hier ist erloschen. Breslau, den 24. Mat 1917. Königliches Amtsgericht.

H res lum. 13613 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 3213 ist bei der offenen Han dels— gesellschaft Carl Schirdeman hier heute eingetragen worden: Der Frau Hedwig Schirdewan, geb. Klämt, zu Bieslau ist Prokura erteilt. .

Breslau, den 25. Mai 1917. Königliches Amtsgericht.

Eros lam. (13614 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. I6ls ist bei der offenen Handele— gesellschaft Weyrauch . Warmuth, hier, heute eingetragen worden; Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Breslau, den 26. Mai 1917. Königliches Amtsgericht.

Gresglam. 13667 In unser Handelsreglster Abtellung A ist heute eingetragen worden: ( Ur. 5763. Firma Sitwestra Erzeug⸗ nisse für gesundheitliche Zwecke Inh. Jakob Wolfsohu. Breslaz. Inhaber Kaufmann Jakob Wolfsobn ebendo. . Nachbezeichnete hiesige Firmen sind ei— loschen:

Nr. 1512. Gallomski WFosenbern.

Nr. 3342. Gunen Dinker.

Breslau, den 29. Mat 1917. Königliches Amtsgerlcht.

Cros lan. . 13666 In unser Handelsregister Abteilung B Ne. 119 tst bei der Uttiengrsenschaf⸗ Silefin, Verein chemischer Fabrtiten zu Laasan (Greslauer 3Zweigutedtr— lassung) beute eingetragen xrworden: Generaldirektor Flerlan Glllich ist infolg⸗ Ablebens aus dem Vorstande ausgeschl:den. Breslau, den 29. Mai 1917. Königliches Amtsgericht.

Chomnitꝝx. 13461 In das Handelgregister ist heute ein— getragen worden: ;

I) auf Blart 5504, betr. die Firma Carl Hamel Atkiengeselschaft in Schönau: Zum ftellvertretenden Mit— gltede des Vorstands ist bestellt der In— genleur Ozkar Arthur Günther in Chem—

Das Vorstandzmitglied Carl Dormann Martin Hamel ist berechtigt, die Gesell— schaft allein zu vertreten,

2) auf. Blatt 7192, betr. die Firma Textilgesellschaft mit beschrüutter Ddaftung in Chemnitz: Prokura ist er— teilt dem Kaufmann Ber Plawnick in Chemnitz,

3) auf Blatt 7249, betr. die Firma Mechanische Weberei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Prokura ist enteilt dem Kaufmann Ber Plawnick in Chemnitz,

4) auf Blatt 97, betr. die Firma Zum spanischen Garten Gebr. Caren n Chemnitz: Nachdem das Konkursver— fahren auf Antrag der Gesellschart ein ge= tellt worden ist, haben die Geselsschafter die Fortsetzung der Gesellschaft beschlossen. Könlgliches Amtsgericht Chemnitz, Abi. E,

am 24. Mal 1917.

Cöthen, Amhalt. (13668 Bei der im hiesigen Handeleéregister Abt. B Nr. 49 geführten Firma GeseM. sichaft flir Metallindustrie, Gesell⸗ aft mit beschränkter Haftung in Cöthen ist heute eingetragen: Vle K quldation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Cöthen, den 24. Mal 1917. Herzoglicheds Amtsgericht. 8. Colmnr, Ki. Il3615 Bekanntmachung. In das Gesellschaftgregifter Band VII wurde bet Nr. Ss, Bar dol'sche Imma d- hiliengesellschaft mit beschr unk ter Bastung in Colmar, eingetragen: Notar Justizrat Franz Weber in Col— mar ist, durch Erlaß des TNaiserlichen

Straßburg vom 28. September 1916 zum Zwangsverwalter der Gesellschaft ernannt worden.

Golmar, den 24. Mal 1917.

nitz. Die ihm erteilte Prokura ist erloscher. Sa

Ministeriums, Abtellung deg Innern, in d

hard Schmarl Kos duot ei zur fũr st in Dresden. Der Kon ditoreibesitzer Karl Ehrhard Schmorl in Dresden ist Inhaber. 3) auf Blast 1917, betr. die Firma Gebrüder Gieße in Dresden:; Der Inhaber Karl Rudi Hoeft ist gestorben. Die Kaufmannswitwe Manie Nuguste Hoeft, geb. Malluschte, die Geschäftsfübrerin Susanna Marie Margareta ledige Hotft und die Haustochter Charlotte Margarete Johanne ledige Hoeft, fämtlich in Dresden, sind als Erzen des Karl Rudi Hoeft in ungeteilter Erbengemeinschaft Inhaber der Tirma. Die Prokura der Geschãftt fühꝛerin Susanne Marie Margarete ledigen Hoest ist erloschen. 35 ö. Blatt 14 202, betr. die Firma Themische Fabrit Mgalther Schwantes in Dresden, Zweigntederlassung der in Altenkirchen auf Rügen unter derselben Ftrma benehenden offenen Handelsgesell⸗ aft: Nicht der Ges⸗llschafter Carl Hugo Meißner, sondern der Gesellschafter Walther Schwantes ist von e Vertretung der Ge⸗ sellschaft ausgeschlossin. ,,,, Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Forst, Lamnitz. 13616 Die im hiesigen Handelsregister unter Nr. 663 eingetragene Firma Mots Gr ück in Forst (EFausitz ), deren Inhaber der verstorben! Kaufmann Alois Brück war, soll gemäß 5 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗ B. und § 141 F. GH. S. von Amis vegen gelscht werden. Eg werden deshalb die Rechte⸗ nachfolger des Inhabers der Firma hler— durch aufgefordert, einen etwaigen Wider Vruch gegen zie Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrlgenfalls die Löschung erfolgen wird. ;

Farst (Lausitz), den 26. Mai 1917. Königliches Amtsgericht.

Frank Curt, Gdeor. 13617 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 26 Firm2 „Fiutenheerder yrupwerke Besell schaft mit heich r utter Saftung Fintenheerd“ ist einge tragen: Die Per? kura des. Gesamtprokuristen Dr. Eugen

Preuß ist erloschen. Frankfurt a. O., den 22. Mai 1917.

Königl. Amtsgericht. Eranke gurt, Odor. 13618) In unser Hande grealster B is bei Ne. 21 Compagnie Titanta Maschinen⸗ hau Gesellichaft mit beschränkter daftung Frankfurt a. O. eingetragen. Der Geschästeführer Frienrsch Klingner ist gestorhen. An seiner Stelle int zum Geschäfte führer der Direstor Otto Rich ter in Frankfurt a. O. gewählt. Frankfurt a. O., 24. Mat 1917. Königlicheg Amtggerichs.

q rIitꝝ. 13620 In unser Handelaregister Abteilung A sst. am 26. Mai 1917 unter Nummer h63 ei der Firma Görlitzer Ziegelei⸗ maschtnen fahrt Scholze Æ Geißler in Görlitz volnendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöß. Der Ingenitur Ernst. Felix Gelßler führt das Handelsgeschäft unter der bie— herigen Firma fort. Amtegericht Görlitz.

G riita. Il3619 In unser Handeleregister Abteilung B sst am 26. Mal 1917 unter Nummer 5 bet der Firma: Frttze R Cie. Gesenn⸗ schaft mit beschränukter Haftung in Görlitz folgendes eingetragen worden: Die Vertietungsbefugnssz deg Liquidator tst beendet. Die Firm sst erloschen. Amttgerlcht Görlitz.

allo, Sn ale. [13621 In Tag htesige Handels reglster Abt. g Nr. 2185 betr. die Firma Oacar Stöpel, Vark Hotel Halle ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Halle, den 23. Mat 1917. Königliche Amtggericht. Abt. 19. (13622 In das hlesige Handels register Abt. R Nr. 684, betr. die Firma Alix Michel, Dalle, ist heute eingetragen: Pie Profura des Martin Michel sst erloschen. Offene Handels gesellschaft. Der Kaufmann Alex Michel ist durch Tod ausgeschleden. Die Kaufleute Martin Möchel und Kurt Michel sind in dag Geschaäft als persönlich haftende KGesellschafter eingetreten. Pie Gesell⸗ schaft hat am 1. Mo 1917 begonnen. Halle, den 24. Mai 1917. Foöniglicheg Am tagericht. Abt. 19.

Kalle, ani. 13624 In das hiesige Handelzregister Abt. B

Nr. 26 betr. Werschen. Weißenfelsern

exteilt a1 Hanz Henrich Maescher und Franz Eaald Schrödter; je jwet oller Gefamtprokurlsten sind gemeinschaftlich zeichnungs berechtigt.

Die an Jullus Schielin erteilte Pro— kura ist durch Tod erloschen. .

W Aradt Gesenssch aft init beschrünkter Haftung. Durch Beschluß der Gesell⸗ schatter vom 1. Mai 1917 ist die Ge— sellschift aufgelöst worden; Liquidator ist Johanntg Carl Wilhelm Severin, zu Hamburg.

Lager und Speditions Gesellschaft mit beschränkttr Haftung. Prokura ist erteilt an Georg August Martini mit der Befugniz, mit je elnem Ge⸗ schäffsführer die Gesellschaft gemrin— schaftlich zu vertreten.

Vie an J. P. Franzen und H. F. H. Röttger erteilten Prokuren sind er loschen. ö Adelbert Gedrath. Der Inhaber berstorben; das Geschäft wird von Oscar Friedrich Fohannes Geprath, Kaufmann, zu Hamburg, unter unveränderter Firma fortgesetzt. . Tie frechte · to wertungs⸗ Gesellf chast mit beschräunkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Bamburg. ;

Der Gesellschaftspertrag ist am 12. Mai 1917 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Verwertung von Rechten zur Auffindung und Außhbeutung der Erdschätze, die dem Grundeigentümer zustehen, und der Betrieb aller damit , Geschãäfte und Unter⸗ nehmungen.

Vas Stammkavital der Gesellschaft beträgt M 22 600, —.

te Gsellschast wird durch beide Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäftg= führer und einen Prokurtsten zusammen vertreten. ;

Geschäste führer sind Dr. Paul Ehlers, Recht lanwalt, zu Hamburg, und Franz Heinrich August Baumann, Vrlttelhufner, zu Wohltorf.

Ferner wird bekannt gemacht:

Dis Gesellschafter Vollhufner Adolf Heinrich Albert Ahrens, Vollhufner Franz Heinrich Koops, Vollhufnerin Alwine Ktehn, geb. Tiedemann, Drittel⸗ hufner Franz Heinrich August Bau— mann, Zweidrittelbufner Franz Hern⸗ rich Wilhelm Hamester, Drittel. hufner Chrlstopnh Wilhelm Heinrich August Kiehn, Drttelhufner Chrissoph Friedrich Auaust Wenck und Drittel ˖ bufnerin Elise Tiedemann, geb. Lüde⸗ mann, leisten ihre Einlagen dadurch, daß sie der Gesellschaft an den ibnen eigentümlich zugeschriebenen Grundstücken der Gemarkung Wohltorf, die im 5 7 des Gesellschafisvertrags einzeln ange— geben sind, die aucsschließliche Be⸗ rechtlaung übertragen, sämtliche unter der Oberfläche ruhenden oder aug dieser zutage tretenden Bodenschätze, ine— besondere auch alle bitumintzsen Mine⸗ ralien, wie Erdpech, Erdgag, Erdöl, Erdwachs und dgl., ferner Sall⸗, Sool⸗ und Wasserquellen, Kali-, Stein und beibrechenden Sale usw., soweit diese Bodenschäͤtze dem Verfügungsrecht des Grundeigentümers unterliegen, aus zu⸗ beuten und dieseg Recht der Ausübung nach auf Dritte zu übertragen. Sie verpflichten sich, der Gesellschaft diefes Recht zu sichern durch Eintragung einer beschtänkten persönlichen Diensibarkeit in Abtellung I des Grundbuchblattes.

Der Wert dieser Einlagen ist auf A6 29 0090, * festgesetzt; jedem der ge nannten Gesellschasfter werden 6 2500, als voll eingezahlte Stammelnlage an gerechnet.

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft ersolgen in dem Deutschen Reichanzeiger.

Amtsgericht in Hamburg.

Abtellung für das Handelsregister.

Heidelberg. (13625 Handelsregister einträge.

Abt. A Bd. J S. 8. 18 zur Firma Central. Drogerie Julius Man er Nachf. Karl Bächle in Heidelberg. Der Karl HBächle Ehefrau, Marianne geb. Rübenach, in Heidelberg ist Prolura

F. A. G. Gedrash ist am 2. März 1917

1) Arthur von Gwinner, Berlin,

2) Paul Mankiewitz, Berlin,

3) Bankier Eltan Heinemann, lottenhurg,

4) Kaufmann, Schröter, Charlottenburg,

5) Gerichtsasseßor a. D. Karl Michg,

lowekt, lin, h , Paul Millingtu

6) Kommerziemat

Heirmann, Berlin, I) Taufmann Oskar Schlitter, Berl jn 8) Bankier Oskar Wassermann, Berli 9) . 6 Georg von Stauß,

Berlin⸗ Dahlem, - 10) Dr. jur. Alfred Wolff, München

sstellvertretendet Vorstan demi gli) Dte Satzungen datieren vom 25. Fi— bruar 1870 und sind in der Folgeztit mehy, mals geändert. Durch Beschluß der GBenerglversammlung vom 26. Mär 1901 hat die gesamste Gefellschaftgsatzung eine Neufassung erhalten. Nachdem sind die Sagungen noch mehrmals, zuletzt am 7. März 1917, geändert wor den. Die Vertretung der Ges⸗llschaft erfolgt in der Welse, daß Erklärungen, dutch welche dir Gesellschaft berechtigt oder der pflichtet werden soll, entweder 3. von zwii Vorst andsmltgliedern, oder b. von einem Vorstandsmitgliede und elnem Prokunsstn abzugeben sind. Stellvertreter von Vor⸗ stan dsmitglit dern haben in dieser Ie— ziehung gleiche Rechte mit den Vorstankt, mitgliedern selbst. Der vom Aussichterat zu bestellende Vorstand hesteht aus zwel oder mehr Personer. Etz können auch stellbernetende Voꝛstandsmitglieder bestell weiden. Vie Berufung der General— versammlung erfolgt mittels öffent iche Bekanntmachung derart, daß zwischen dem Datum des die Bekannimachung enthal= tenden Blattes und vem Datum der Per=

Char.

destens 3 Wochen llegt. Oeffentliche De kanntmachungen der Hesellschaft erfolgen im Deutschen Reicht, und Röntglich Preußischen Stagttzanzeigtr und außerdim in den vom Aufsichtsrat zu bestlmmenven Zeitungen. Zur Gültigkeit der Bekannt · machungen genügt deren Veiöffentlichung im Reichsanzeiger.

Amtsgericht Hinbenburg O. S.

Ho hen (im hr. 3626 In unser Handelsregister ist hente in Abteilung A unter Nr. 157 die Firma Germ. 35. W. Hüsecken und als deren Inhaber der Kausmann Hermann Heinrich

worden. Sohenlimburg, den 24. Mai 1917. Königliches Amtsgericht.

HKaxksruhe, Kaden. (13621 In das Handelsregister B Band Ill O. 3. 59 ist zur Firma Schwe izer T ittter maschiu en. Gesellichaft mit he⸗ schränkter Hafung n Narleruhe eingetragen: Der Gesckäftsführer au mann Friedrich Cidenbenz in Zürich ist gestorben; dessen Witwe, Anng gep. Siockn, in Zürich ist als Geschäftsfährçrin bestelll. Karlsruhr, den 29. Mai 1917. Großh. Amtygericht. B 2.

CLeipxiꝶ. (13479

In das Handelsregister ist heute einge—

tragen worden: ; 6 auf Blatt 16796 die Firma Alfred Kreuchauf in Lelpzig. Her Ingenjeur Paul Alfred Kreuchauf in Leipzig ist In bahtr. (Angegebener Geschästsweig: Stahl vertrieb und die Vertretung n Maschinen und elektrotechnischen Bedarft⸗ arilkeln).

2) ij Blatt 1918, betr. die Akten, gesellschaft unter der Firma Privatbank zu Gotha, Filtale Leipzig in Leipztg, Zweigniederlassung: Prokura ift erteilt dem Bankbeamten Carl Krause in delpilg mit der sich aus Artikel 11, 12 und 13 des Gesellschaftsvertrazs ergebenden Be— schränkung. :

3) auf Blatt 7089, betr. die Firma Te. (Gd. Gmil Rohloff in Leipzig: Sophte Marsareihe unverehel. Roblof und Katharina Elisabeth Mohloff sind als Gesellschafter aut— geschieden. Gesellschafter sind der Be⸗ irlebsseiter Theodor Max Frier emann,

erteilt.

Br. LL O.-3. 312 zur Firma Nisolaus Gerbert in Schönau. Inhaberin ist jetzt Nikolaus Gerbert Witwe, Anng Margareta geb. Reichwein, in Schönau.

Bd. III O.-3. 100 zur Firma Ge— brüder Bauer in Heidelberg. Pie Gesellschaft ist aufgel5st und Schlosser⸗ meister Friedrich Bauer in Heidelberg nunmehr Inhaber der Firma.

Yd. III O.-3. 237 zur Firma Gein⸗

är auutohlen, Mtticugesrhschaft Hale ist heute eingetragen: Haul Friebitz ist aus dem Vorstande augaeschieden.

Halle, den 25. Mal 1917.

ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschaster

ö n

Ksl. Amtsgerlcht.

ö Q Q 7 ;

Königliches Amitzgericht. Abt. 19.

——

rich Möller in deidel berg. Dem Schuhmachermeister Heinrich Müller in

der Techriker Albert Paul Anusz⸗wtkh, der Kaufmann Friedrich Franz Wilde und der Techniker Friedrich Ogcar Schlffner, sämtlich in Lelhzig. Die Gesellschasft it am 1. Aprll 1917 errichtet worden. Sie haftet nicht fur die im Betriebe des Ge— schäfts entstandenen Verbindlichkellen der bisherigen Gesellschaft, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forde= rungen auf sie über. Zur Vertretung det Fesellschaft sind je jwei Gesellschaster gemein schaftlich ermächtigt.

4) auf Blatt 7164, betr. die Fh ma

Heldelberg ist Prokura ertesst. Heidelberg, den 2z. Mai 1917.

Schlitze & gtithne in Leipzig! Christian

Großh. Amtsgericht. III.

Tar. Heinrich Johannes Baniel ist als Gesellschafter ausgeschieden.

Kommerzienrat Guste⸗

sammlung selbst ein Zeitraum von min,

Wilbelm Hüsecken hierselbst eingetragen

urverehel·

als Gesellschafter

arsgeschieden. gad

getreten.

9 auf Blatt 16754, hetr. die Firma

zelder mann

Friedrich Gustab

Bruno Volger geschieden.

10 auf den Blättern 14049 und 16299, hetr. die gerte · Manufaktur Jun ghan * R Co. Alfrer Müller, beide in Leipzig:

und Die Ftema ist

Leihzig., am 26. Mat 1917. Königl. Amtsgericht. Abt. IB,

Ee p zig. Auf Blatt 1

ist beute die Firma A slgemetue C hemische Gesellschaft mit besch r ünkter in Leipzig eingetragen und weiter folgendes verlauthart worden:

Der Ge sellschafts vertrag ist am 18. Mai 1917 abgeschlossen worden

Gegenstand deg Unternehmens sind dle fabrikmäßige Herstellung und der

von chemischen,

metallur ischen Produkten, und ähnlichen Apparaten für

andere Zwecke,

diesen Produkten und Apparaten, der Er⸗

weib und die

Erstndungen und Verfahren sowie die Ausarbettung derartiger Bersahren. Vie Gesellschaft iss befugt, ahnliche oder verwanyte Unternehmungen zu erwerben oder sich an ihnen Dag Stamm kapital beträgt zwanzig⸗

tausend Mark.

Zu Geschäftgführern sind bestellt: Der Ingenieur Walter Loebel und der Chemlker Fritz Carl Wickel belde in Lespzig. . Die Vertretung der Geselschaft steht jedem der Geschästsführer selbständig zu.

Hierüber wird

Die Belanntm erfolgen nur anzeiger.

Lengon fold. Vogt].

Auf Blatt registergs, die

worden:

Dem Kausmann Karl Paul Hermann Geßner in Lengen feld ift Prokura erteilt. Lengenfeld, am 25. Mat 197. Königliches Amtsgericht.

Mannheim.

Zum Handelsreglster B Band XIV 3. 15 wurde heute eingetragen:

Ronpel Æ Temmler, Ge sell⸗ beschrãnkter Haftung,

Firma schaft mit Mannheim. nehmens ist: Vertrieb von Decken,

werpen, Berlin, Halberstadt

zu übernehmen. trägt: Vaul Koppel,

DVermann Temmler,

heim.

Ludwig und

und Dte

unter der

und Halberstadt

Einlagen das von ihnen unter dieser Firma an den genannten Orten mit dem

in Mannheim

nde ge cha mit Aktien und Pafsiven, m

allen aus

Rechten und Verpflichtungen, mit baren

Lassenbestanden,

Hypotheken und

mit sämtlichen Handel ageschäfte stücken, stoffen, un

fertigen

19I7 dergessalt daß das Geschaft

Margarethe verw. Oschatz, Müller, in Leipftg in die Gesellschaft ein⸗

durch den Deutschen Reichs

Leipzig. am 25. Mat 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. II B.

2650 des hlesigen Han dels= Firma Hermann Gemmer in Lengenfeld betr., ist heute eingetragen

Vie KHeistellung und der Jutege weben, Säcken und nsbesondere der Fortbeireb deß bon den Gesellschaftern Paul Koppel und Hermann Temmser in

bisher lationg⸗ und Verkaufageschäf s in den ge nannten Gegenständen. ist auch berechtizt, gleichartige oder ähn- liche Unternehmungen zu er ge solchen zu beteiligen oder

00 000 Ms.

Felix Renk,

Pro kuristen bestellt sich allein zur Vertretung ber Gesellschast und Zeichnung deren ellschaft mit beschtänkter Haftung. Gejellschaftg vertrag ist sestgestellt. Icder Geschäftafübrer ist für ch allein zur Vertretung Zeichnung deren Firma berechtigt. Gesellschafter Paul Dermann Temmser, alleinige Teilhaber der Firma Koppel & Temmler in Mannheim mit Zweig iederlassung Antweryen, Berlin,

Utensillen, Vorräten an Roh⸗ tst

da mit dem Rechte der Weiterführung der Firma nach den Stand vom 31. Marz

Hermann Curt Oschatz ist infolge Ablebens An selner Stelle ist 6 geh.

Utensilten, fertige und halb- fertig Waten, Materialten, ausstehende Forderungen, zu⸗ sammen Aklspa, deren Wert abzüglich der von der Gefesf— schaft übernommenen Buch— chulden beträgt J o daß der Hesamtwert dieser Sacheinlagen nach Abzug der

. Co. in Leinzig: Vogel und Kar! Ernst sind als Gesellschafter aug;

Won diesen Sacheinlagen werden dem Gesellschafter Keppef Io o 6 und dem Gesellschafter Temmler 100 000 auf die von diesen übernommenen Stamm⸗ anteile aufgerechnet. Bekanntmachungen

Firmen Leipziger Bau.

erloschen.

Reichganzeiger. Vtarnheim, den 26. Mal 1917. Gr. Amtsgericht. 3. 1.

M em m in gm. (13630 Vaude lsregistereintran. Büůrgerliches Brauhaus Attien⸗ gesrllschast in Memmingen. An Stelle zes ausgeschledenen Vorslands Josef Forster in Memmingen wurde als einziges Vor⸗ stands mitglied Albert Sayle in Memmingen gewählt. Die Prokura des Albert Sayle

wurde gelöscht. Memmingen, den 26. Mai 1917. K. Amtsgericht Registergericht.

Men sel wit. II3631] In das HYandelgregister Abt. B Üt heute bei Nr. 19, hetr. Pie Firma Meusel⸗ witzer Holzwert, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Menselmitz, eingetragen worden, daß der Geschäftz. führer Christtan Friedrich Winter in Leipzig auggeschieden ist. Meuselwitz, den 25. Mai 1917. Herzoglicheß Amtsgericht. Abt. 3.

Mil ln eim, Huhn. 13671 In unser Pandelt register ist heute be der Fitma Mülteimer Treibriemeu⸗ fabrik, G. m. b. S. zu Mülheim Rahr, folgendez eingetragen: Die Pro⸗ urg detz Luowig Neeb hseiselbft ist er⸗ loschen. Mülheim Ruhr, den 26. Mai 1917. Königliches Amtsgericht.

O emhach, Maim. Bꝛikaunt machung. In unser Handeleregtsser wurde ein⸗ gettagen unier A 972 zur Firma B. Ron mann zu Mühlheim a. M.. Der sen. herige Inhaber Kaufmann Bernhard Roll. nann zu Mühlheim 9. M. veistarb am 3. Apiil d. J. Das Geschäft ist auf essen Witwe, Llna geb. Rosenbusch, zu Mühlheim a. M. als Erbin übergegangen. Bieselbe fuhrt solches unter dir alten Firma als Einjelkaufmann fort. Offen hach a. M., den 21. Mat 1917. Großherꝛogllches Amtsgericht.

Ohligs. (13632 In unser Handelzregister Abt“ B ist unter Nr. 1 bei der Firma Kronprin A etieng esellschaft zu Ohngs heute worden: . Nach dem Beschluß der Generalver— sammlung v:m 19. Mal 1917 soll dat Grundkapital um 5 600 000 , erhöht werden. Die 3 und 27 deg Gesell— schasts vertrages sind geändert worden; hin⸗ sichtlich dieser Aenderungen wird auf den

*

II3477 6797 des Handelsregssters

DYaftung

Vertrieb chemisch⸗ technischen und phyvsikalischen santtäre und serner der Handel mit

Ausbeutung einschläͤgiger

zu beteiligen.

noch bekannt gegeben: achungen der he rn

13711

13628

13629)

Gegenstand des Unier⸗

ür Meta u industrie folgendes eingetragen

Mannheim, Aant— Düsseldorf, Detmold und betrlebenen Fabri⸗

Die Gesellschaft,

ben, sich an deren Vertretung Dag Stammlaplstal be? Geschäftsführer sind: Fabrtkant, Mannheim, Fommerzlenmat, Mann⸗ Gottschalf, Mannhelm, Mannheim, sind zu und ist jeder für

lungabeschluß verwiesen. des Hrundkapltals ist erfolgt. Die neuen auf den Jahaber lautenden äkfien werden zum Nennwerte bon je 1000 ausgegeben. Ohligs, den 26. Mal 1917.

Kgl. Amte gericht.

Die Grhöhung

Inne. II136331 In unser Handelzregister A Nr. 59 ist beute bei der Firma Eduard Schlachcie, Plnue, eingetragen, daß die Firma in Eduard Schlacheig, Pinne Inh. Marta Schlachcie“ geandert ist. In. haherin ift die Witwe Marta Schlacheig, geh. Levtnsohn in Pinne.

Pinne, den 24. Mat 1917.

Königliches Amtsgericht.

Potsdam. (13634 Die in unserm Handelsregister A unter Nr. 271 eingetragene offene Yandelsaesell⸗ sschaft in Fim; „Ge. Kröck in Pota⸗ pam ist aucgelöst. Dle bisherige Gesell⸗ Hauptsitz scharterin, Faun Marja Kröck, geb. Plage, hetriebene Fabrit⸗ und Mn Potsdam, ist alleinige Inhaberin ber Firma, welch, das Gejchaͤft unter un⸗ veränderter Firma welterführt. Votebam, den 29. Mat 1917. Königl. Amtsgericht. Abteilung 1.

Pots dam. 13635 In unserem Handelzregister Abteilung B bei der unter Nr. 11 eingetragenen Akttengesellschaft in Firma: „Deut sche Jute d pinnerei und Weberei in Wweisten“ mit dem Sitze in Meisten

Firma berechtigt. Ge⸗ Der am 14. Mat 1917

der Ge sellschast

Koppel und

in Düsseldorf, Detmold bringen als Teil ihrer

Verträgen ermachsenen

Efft kten, Au ßenständen, Forderungen aller Ait, zur Fabrik und zum gehörenden Inventarien⸗

und unfertigen Waren

in die Gesellschaft ein,

20000

Passiva festgesetzt ist auf. . HSS 200 00

er KGesellschaft erfolgen im Veutschen

bei Gericht elngerelchten Gentralyersamm⸗ 3

HRummelspurg, Pomm. (1367

Pay ierfabrik⸗ gendes eingetragen: Der Kaufmann Franz Meister

alleinigen Vorstand, Fabritdirertor Morge

stern, zum Vorstandsmitglied bestelst worke Rummelgburg i. Pomm. .

25. Mat 1917.

Königliches Amtegericht.

Rypnunce.- i363 In unser Handelsregister Abtellung st heute unter Nr. 19

Firma Rybnik“ eingetragen worden.

SGegenstand deg Unternehmenz ist d Betrtẽh von

tung der Handelsbeziehungen

Deutschland,

Ländern und überseeisch⸗n' Märkten.

Grundkapttal betraͤgt 275 600 000 .

Der Vorstand befteht aug:

Arthur von Gwinner in Berlin,

Paul Mankiewitz in Berlin,

Ellan Peinemann, Bankier in Cha lottenburg,

merzienrat in Charlottenbura, in Berlin, merztenrat in Bersin,

Oskar Emil G Berlin⸗Dahlem,

stellvertreten des Vorstandt mitglied.

bruar 1870 festgeftellt.

Folgezeit mehrmals geändert

sammlurg vom II. Mär; 19g un

sammiung vom 7. März 1917. a. durch 2 Vorstandgmitg!ieder,

kuristen. Stellvertretende

wie die Vorstandgmitglieder. mitglieder 10 Personen.

Sa arhriüclhẽ em. (13638

Im H⸗R. A 567 ist bet der

getragen worden:

alleiniger Inbaber der Firma. Saarbrsicken, den 15. Mat 1917. Könlgliches Amtsgericht. 17.

Snarnbhrisckem. 13 Im hüiesigen H.R. B 163 sst ber irma

Israel C Co. G drucken 3 eingetragen worden: Die erloschen.

Saarbrücken, den 15. Mai 1917.

Königlichez Amtsgericht. J7.

Stet tim. In das Handelgregister Nr. 546 (Firma „Cohn

zu Stettin) eingetragen:

Arthur Lesheim, Gertrud

Stettin; ihre Prokura ist erloschen.

Etettin, den 26. Mai 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Stotiim. (13642

In daz Handelsregister A ist heute bei

Nr. 1283 (Fi

r , r. eingetragen: Die Firma ist

erloschen.

Stettin., den 26. Mat 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. H.

Gt yttim. 13641 Ja das andelsregister A ist beute bei Nr. 1557 (Firma „Tapetenfabrit Emil Liepmann?, Zweßgntederlassung Stettin der Hauptnlederlassung in , ein⸗ getragen; Die Gesellschaft ist aufgelöft. Der bisherige Gesellschafter Emil Lier⸗ mann in Berlin ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Zweigniederlaffung in Stettin ist aufgehoben. Gieitin, den 26. Mat 1917.

und einer Zweignlederlassung in r e,

vom 1. April 1917 ab als] heute folgendes vermerkt worden: Für den

Könlgliches Anꝛtsgericht. Abt. 5.

In das Handelsregister Abteilung B ist heute bel der Aktiengefellschaft „Varziner d zu Hammermühle fol⸗

Hammermühle ist neben dem bisherigen

den Die

die Firma „Deutsche Bank in Berlin mit einer Zweigntederlassung in Rybuik unter der Deutsche Bank, 3Zweigstelle

Handelsgeschäften aller Art, ins besondere die Förderung und Erlelchte— zwischen den übrigen eurobätschen Vas

Oustav Schröter, Kaufmann, Kom⸗ Carl Michalowgky, Gerichtsasseffor a. D. Paul Millington Herrmann, Kom⸗

Dolar Schlitter, Kaufmann in Berlin, Wassermann, Bankier in Berlin, korg von Stauß, Direktor in

Dr. jur. Alfred Wolff in Mänchen

Der Gesellschaftgpertrag ist am 25. Fe⸗ Er ist in der worden. Duich Beschluß der Generaldersammlung bem 2tz. März 1901 hat die gesamte Ge selischastgsatzung eine Neufassung erhalten. Die Satzung ist alsdann nochmals ge⸗ ändert durch Beschluß der Generalv'r—

endlich durch Beschluß der Akitonäͤrver—

te Vertretung der Gesellichaft erfolgt b. durch ein Vorstandgsmitglted und einen Pro⸗

Vorstandsmltglleder haben in dieser Beziehung gleiche Rechte Vorstande⸗ sind die vorstehend aufgeführten

Firma ̊ Gebr. Thönnes in Saarbrüůcken 1 ein

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Josef Thönnes ist

der Hamburger Groß⸗Lager S. A. m. b. H. in Saar⸗

Prokura des Bernhard Grobler ist

(13640

A ist heute bei M Seliger“ Inhaber der Firma ist zeitzt die Witwe des Kaufmann geb. Cohn, in

rma „Paul Goldmund“

2 Die Vertretur durch zwei Gef Vertretun

te

in

n- sichert i

n.

erfolgen

7 B

Band

er

erhalten

T⸗

Band

Band Heinri Firma i Band

ändert. Die Ludwig

! Tilsit.

ist heute

30] Urach. Im Handelgregister, chaffsfirmen, wurde heute die Ziga⸗ tandatd Company, Ge beschr nter Haftung nachdem durch 14. Mai 1917 don Metzingen orden ist.

sell

Funcke, in

Bd. List Weimar

gegründet worden. in Zukunft die nor . mit Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gefell n, jwei Straßburger 3 eren Wahl den Geschä lassen bleibt.

Sta ehling, Ro mmanditgesellsch. Straßburger Ban in Der Bankier beim ist als schafter aus der

Artikel 1 des infolge Auascheiden GHesellschafters W

sellschaft ist eine Kommandit— Aktien zwischen: Herren Kar! Bergmann, Bankiere, Straßburg, als perfönsich ellschaftern einerseitz und den gen und zukünftigen Besitzern der Aktien, von welchen hiernach dle Rede fachen Kommanditisten

bei der Firma Koppel. Arthur Koppel in mit Zweig Dle Pi

Die Ge ae sellschaft Karl Schott und wohnhaft zu haftenden Ges gegenwart:

sein wird, als ein andererseris.

Orenstein Aktiengesells niederlassung

Th. J Cußler, in Straßburg. Die Firma ist in X. J.

Cußler i Ablebeng erloschen. Band.

eingetragen: Die

Amtzgericht Rybnik, den 16. Mal 1917. 10 ubervischoss heim, . .

In unser

Inhaber der Firma Xl. in Tilfit der J Essen geworden ift. Tilfit, den 29. Mai 1917.

Königliches Amts

rettenfaurit sellichaft mit in Metzingen, Gesellschafterbeschluß vom der Sitz der Gesellschaft nach Sruttgart herlegt w Den 25. Mat 1917. Kgl. Amtsgericht Urach. Landgerichtsrat Seckendor .

Waldenburg, sehles.

In unser Handelereglster A 23. Mai 1917 unter Nr öz3z die Pätzold in Militsch Waldenburg Kaufmann Friedrich urg (Schles.),

Friedrich P Z weigniederlassun (Schles.), Inhaber: Pätzold in Waldenb 91 getragen worden. Geschäftezw produftengroßhandlung und geschäft.

Amtsgericht Waldenburg Schles. ).

Weimar. In unser Handelgregister Abt. A Firma Gustav stiepen⸗ n Weimar heute cin⸗

Buchhändlers Wolf⸗ ar ist erloschen. Irmgard Feirpenheuer, geb.

Bd. III ist bei der heuer Verlag getragen worden: Die Prokura des gang Wache muth in Weim Ver Frau

XI

auf

IX Nr. 46

In das Firmenr X Nr. 329

II

IX Nr.

Paul Wenger in persönlich haftende Gesellschaftt ausgeschieden. Gesellschaftsstatutz hat o des persönlich haftenden enger folgende Fassung

chaft in Berl in Straßburg. kura des Friedrich Leistikow in London ist erloschen.

au

egister:

bei der Firma

Seß in Straßburg: Die t erloschen. Nr. 1693 bei der Firma vormals F. G. Hvoeffel

Cuß ler ge⸗

Prokura des Kaufmanns Theodor n Straßburg ist infolge

377 6 d Winn Kahn in Straß bi frau des Ftementnhabers, Maver, in Straß urg ist Etr u ßiburg

Kaiserl. Amtegericht.

Tauberbischorfsneim.

In das Handelsregister Abt. B wurde heute zu O. 3 3 Firma Brau. haus Tauberbischofsheim. gesellschaft: Tauberbischofsheim Firma ist erloschen. den 22. Mal

Großh. Amtege

unter

gelöscht,

in

richt.

13644 Handel sregister Abteilung A Nr. 158 eingetragen, doß Jacoby Nachfl. ngenieur Karl Hosse in

gericht.

(13646 Nr. 16

g. der Gesellschaft erfolgt chäfte führer. Diese üben gsbefugnig gemesnsam aus. Dle Gesellschaft ist auf unbestimmte Zeit Sie soll dauern, bis male Versorgung der Obst und Gemüfe ge—

Nr. 163 bei der Firma Ch. L. Valentin R Cie. Attien,

traßburg.

Schiltig⸗

r Gesell⸗

ei der Firma irg: Der Ehe⸗ Margaremhe geb. Profura erteilt. den 24. Mat 1917.

(13643) Band 1

Artien.

(13673 ist am Firma

mi

ein

eig: Landes⸗ Kommlssiong⸗

Welmar ist Prokura erteilt?

heute eingetragen

Weimar, den 22. Mal 1917. Großherꝛogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. VWeimnr.

In unser Handelsregister Abt. A bei der Firma

worden:

(13647 Nr. 26 Aug. Bofse

schaft eitungen, ftoführern über⸗

D⸗

(13645 Abteilung für Ge⸗ 5

22. April Josef Dauer: in Weinberg

Nr. 171 verzeichneten Firma Albert Rnopf Wasser und Dam pfmuühlen⸗ werke in Wittenberg heute einge tragen, daß. dem Kaufmann Ewald Quog in Wittenberg Prokura erteilt if. Mitten berg ( Bez. Halle), 25. Mai 1917.

Köntgliches Amtsgericht.

Wittlage. 13650

Im hiesigen Handelsregister Abt. 2

kst heute folgendes eingetragen:

Nr. 193 die Ftrma Chrinian Rögge,

Bad Esfsen, und, als deren Inhaßer

ir bosbestger Christian Rögge zu Bad en.

Wittlage, den 29. Mai 1917. Königliches Amtsgericht.

den

Genossenschaftsregister

Aachom. 13674 Im Genoffenschaftsregister ist bei der „Gartenstadt Beverau ein etragene Genus ssenschaft mit beschräukier Haftyflicht in Aachen eingetragen, daß Karl Steinbrecher aug dem Vorftand' aus? Leschleden und an seine Stelle Robert Müller aus Aachen alt Vorstande mitglied gewahlt it.

Aachen, den 21. Mat 1917.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Ansbach. 13588 Genossenschaftsregiftereintrüge. 1) Bei dem Dorfkemmathener Spar⸗ u. Darlehenskassenverein, e. G. m. u. S. in Dorfkemmathen wurde ein. getragen: In der Generalversammlung vom 15. Mai 1917 wurde die Annahme neuer Statuten beschlossen; in densesben ist u. a. bestimmt: Gegenstand des Unter⸗ nehmens in die Beschaffung der ju Dar- lehen und Krediten an die Muglieder er⸗ forderlichen Geldmittel und die Schaff ung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, ing⸗ besondere: 1) der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürfniffen; 2) tte Her⸗ stellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirts haftlichen Betriebes uad des ländlichen Gemerbeflelßeg auf g mein⸗ schaftliche Rechnang; 3) die Beschaff ung von Measchinen und sonstigen Gebrauckz' gegenständen auf gemeinschaftliche Rech⸗ neng zur mietwelsen Unberiassung an die Mitglieder. Der Verein mird durch den Vorstand gerichtlich und außergericht⸗ lich vertreten. Der Rorstand hat min destens durch drei Mitgli⸗der, darunter den Vorsteher order seinen Stellvertreter, seine Willens erklärungen kund zugeben und für den Verein zu zeichnen. Die Zelchnung geschleht in der Weise, daß die Zeich⸗ nenden zur Ftrma des Vereing oder zur Benennung des Vorstands ihre Namen g= unterschrift beifügen. Die öffentlichen Bekanntmachungen ergehen im Najffeisen⸗ boten des Verbandeg jändlicher Genofsen= schaften Raiffersenscher Organisatlon für as rechtarheinische Bayrrn in Nürnberg. Sie sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für den Verein verbunden sind, in der sür die Zeichnung des Vorstands bestimmlen orm, sonst durch den Vorsteher allein zu zeichnen. . 2) Bel der Molkerei Geslau, e. G. m. u. O. in Geslau: In der General- versammlung vom 4. Mär 1917 wurde als nunmehriges Verbffentlichungsorgan Die Verbande kundgabe des Bayerischen Landesverbandes in München! Peffimmf. 3) Beim Darlehen gaffen verein Weinberg, e. G. m. u. S. in Wein. berg: In der Generalversammluyng vom 1917 wurden gewahlt: für der Bauer Georg Sattler als Vorsteher und für den der Bauer Taper Pei

Georg Sattler:

ninger in Weinberg als Stellvertreter beg

t Vorfteherg.

Leutershausen, Leutershaufent In der Generalversamm⸗ lung vom 6. Mai 1917 wurden für Georg Wleder: der Sellerme Oelonom bausen als J. Vorstand und für Gu stay Streitberger: der Dekonom Georg Beck in Leuterghausen als Kassier.

hausen n. U. Gienzenhausen: In der Generalver- sammlung vom 29. Mpril i917 wurde an Stelle des Leonhard Wirth der Landwirt Friedrich Röthenbacher in Gunzenhausen als Kassier gewählt.

Artern.

4) Bei der Molkeęreigenoffenschaft

e. G. m. u. H. in

zewählt: ster und Johann Diemer in KLeuterz-

o). Beim Kousumwerein für Gunzen⸗ e. G. m. b. H. In

Ansbach. den 25. Mai 1917.

K. Amtsgericht (Registergericht). 13675 In dag Genoffenschaftgregister ist bei

ö ö unter Nr. 7

eingetragenen 233 chaft: Lündliche Spar. und Darieh ug.