1917 / 129 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Jun 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ umschlägen mit folgenden Fabrlknummern: Siegen. Beschlust. 137841

lasse Gehofen und Umge end einge Adam Reinbard, Landwirt in Wilbelme— 2 , , . J ũ sz . ; z * . 1. .

. Gena sen si n mit . eld, . in den Ven sfan gewählt. i vem 29. Arril 1917 sind die 88 44 5132 6, 258133 R, . . 23 L Das ,,, = . a ' !. ; ;

schraukter Daftpflicht in Gehofen Heidelberg, den 2. Mai I)I7. und 46 der Slatuten dahin abgrandert, . . . ö. 3 . . .. er , . 56 , , . ö l 9 . Großh. Amte gtricht. Ill. er ,s schiri and di gen m,, ,, n, , w,, wird nach Abhaftung Tes Schlußterminz

heute eingetragen: 3486 An S* ; * k „a jedes M 40 J festgesetzt ist. M4865 F, 34866 6, 345868 b, 34865 F, ; n Stelle bez zum Heeregdlenst elnze— K m . 13679 ͤ e, 9. . Hylg 9 s 45870 FE, 4872 E, 4901 E, 34902 E, und nach Vollziehung der Schlußverteilung

rufenen Vorstandemitalseds Landwirt Feie⸗ * . ̃ 34 34577 , 3 E 32 ö rich Bremer ist der Lantwirt Albert , , Königliches Amtsgericht. 6 . ö . ö ö. ö . . den 23. Mal 1917 . Gehofen als Vorstandg mitglied nung sũr Helnstedt und Umgegend, Fe a witsch. . - . I3600 6935 1 rh 160. 6594 6, 356045 ö Fanigliches Amtggericht. 6 . . e G. m. b. D. in Delmstedt“ folgendes In unser Genessenschaflsregister ist heute 39546 b. 35945 k. 336 , öh und rern m, , . ein gelragen. og ls mee, mme mn, en, ,, s, den, , dnn, , 2 1368. Königliches Amtsgericht. An Stelle des ausgeschiedenen Gelb- getragen Genossenschaft mit unbe- 4 8. 745 6, 60 6, 2763 G, , , 7. über 64 3. Halvoe. 13659) ateßers Otto Knetsch hier ist der Tischler schräukter Daftpflicht. eingetragen 6, 2770 G6, Zig8 6, Z*3 &; e, ö. e ra r. Ther f- Bet dem Garbecker Spar und Dar. Friedrich Engelhardt hier als Vorftands., worden, daß der Kaufmann Ignatz Jog , Dol 6, Flächenerjeugniffe, mögen 2 . e ĩ NHroczkowsł s dem Vorstande ausge⸗ Me, Stobolka hier wird nach Abhaltung lehnskassenverein, eingetragene Ge, mitglied gewählt. (. ie. onott aus dem Vorstan ge Echutz frist Fahre, angemeldet am 3. Mai Se Schlußter ming au fgebober. nn,, , dr , ,, , , heim , den l6. Mat 191? la, Bgrmittegz Lab Uhr, Straß urg, if. ben 25. Mal 1917. pflicht zu Garbeck ist bente im Genoffen. Heriogliches Amtẽgericht. am 99 ö 6. Anna ic. Rheydt, den 4. Mal 1517. FRalseriicheg Amtsgericht. ae r,, . I at. Mliraehderg., Sehles 13680 , Köntaliches Amtsgericht. Der Landwirt Bernhard moll gt. 56 z . ö 36 , ,,, r den Vorstand des Kemnitzer Rügenwalde. 13601 6 Klute n Garbe ist aus dem Borstande e. 6 Darlehnskafsenvereinde Im Genossenschaflsregister ist bel der e, , 6. R * gusge hiede⸗ und an eine Stelle der r m u. H. in Altkemnitz ist an Monereigenossenschaft Neuenhagen, . 4 ö ien, . 13 Aer gemmgspreis betragt vtertehsahrii 8 203 ö . n. ' ö . Indmitt Anten Schulte gt. Heller ju Stelle des Hermann Krischke der Garten e. G. m. hb. S. eingettagen worden: k mogen des Kausmann vhann Au ö ; *. è 8* ; mieigenprein für den Naum riner 5 gespaltenen Garbeck gewahlt. besitze Robert Meißner in Altkemnttz ein. Reinbold' Schmidt ist aus dem Vorstande ont n k. aus Neuteich Wyr. wird nach ersolgter e Kostanstalten nehmen gestellung an; fur Kerlin außer e,, m zeile 0 9, riner 3 gespaltenen Einheitazeiln 80 5. Fam geen lebe ait der Gut. M eren dtobert Meiß gacschitden 4nd an serne Gele, n, gäützo n tlas iber e , O blen in, neee een. . den kiostanstaiten nnd ritungespediteuten fut acku nun, ier e ,! 1 n r,, 1. ih, Sarbea genatlt virscheerg if den , wat i., , e, erf h hit. in ßen, nde, dr. Nachlaß des Bäbuerel ers Amtsgericht Ttegcnhof. A. 6. 19s. auch dit Crprdition sw. Ss, Wilhelmstrafse Rr. . , n dim Kbnigliche Ezpedition des Reichg- und tasta auzeigers tn gf Amtzgericht. Königliches Amtegericht. Ta eri 26. Mai 1917. Königliches starl Ludwig 1u . n , , 13566 Einzelne nm mern kosten 25 5. 4 M dr,, Berlin 8w. 48, Wil helmstraße Nr. 32. K Lol p zig. (13595 ; —— am 20. Mat 1917, Nachmittags 42 x, 9 3 ö * . ö Hernau,. Mark. llhölb! Auf Blatt 60 des Genossenschaftz= ; 3602] das Kankursperfahren eröffnet, Kenkurs⸗ Das Kontursberfahren Über daz Ver ; In unser Genossenschaftsregister ist bei re e betr. die Firma Gaugenofseu. Stargard, n, 36e verwaltet ist der Schmiedemetser Lubwig mögen des Kaufmanns Feliz Rollach M 129 Berlin Sonnahen . 1917 r inn. Die durch Satzung vom P. September! 5 ben akctr ig en In⸗ M6 8 z . der unter Nr. 4 eingetragenen Genossen= schaft Leipzig · LZin enau eingetragene 19* . 1 irre , . Brahmstaedt zu Ki. Sien. Ablauf der zu Wiesbaben, ben allein, gen In 1caft. e Kernauer Spar, und Bau. Ken offen schest uit chr mne Daft. air ner. m fe gen,, karg, Wnmeitefrist: 12, Juns 1917. Gijt⸗ haber der Firma Ming Ki iner a, . . ———

verein, Eingetragene Genossenschaft ir Glaub ind allgemeiner daselbst wird nach erfolgter Abhaltung r Le e rich in Leipzig. sst heute inge agen schlatitotm, Eingetragene Genoffen- , ,,, Inhalt des autlichen Teiles Ausfubrnummern dem Futtermeister a. D. Bo rm in Angerburg das Ver—

mit beschränkter Haftpflicht Bernau“ worden: * i ö en worden:; öei schaft mit beschräunkter Haftpflicht“ n h , 2WBiesbadeu, den 24. Mai 19517. J des Statistif fen ß Si bereich dri it aus un llc rns 6 ff e e . , , nm,, n , e, , mn, Salm iret Königliches Amtegerscht. Abt. 3. . betreffend Ausfuhr und Durchfuhrverbote. . n n, Eprgyt Kz Minh, ,. dem Vorstande autgetreten und an seine mebr. Mitglieder des Vorftands. Ju . r f n,, But on, . Hear 1917. Ordens verleihungen ꝛc. . Jaschen. und andere Zählwerke sowle selbsttätige und dem Golßarbetter Stein in Hanan dag Kreuz des Allge⸗ 2 f e, . Hohensee in Mitgliedern des Vorstanda sind bes n, register 6 getragen . order? Gegen tand Großherzogliches Amtsgericht. wilhoelĩmahaven. i370] Deutsches Reich. ö zr dnl re, meinen ger relle l e,, been Mai 1917. 3 nf zn ö. s Unternehmen st; enn ßunß, und e, n,, n, . ,, ö 6 Bekanntmachungen, betreffend Liquidation britischer und der Wassergeschwindigkes, hie re i, . dem Kir endiener Jacobsen in Neu Galmsbüll, Kreis Rönlalicheg Amisgericht. hiobming. entlich In Ze hug. Verteilung von elehhrischer , und ö n. Nachlaß 6 , , . o e mr . . 6 französischer Unternehmungen. Geschwindigketi messer für Jahrzenge, in Tondern, dem Eisenbahnfeuermann a. D. Wernicke in Ham⸗ f Friedrich Karl Kduard Voigt ist nicht die gemein schaftliche Anlage, Ünterbaltung Adam gumann in Gatach wurde e Ge g . bonn agen, Anordnung der Reichsstelle f! Speisefette über die Zulassung Vert indung mit Uhrwerken; alle diese, burg, dem Forstvorarbeiter Blotenberg in Handarpe M.,

R reslau. 13597 ͤ und der Betrieb bon landwirischaftlichen heute vormittag 11 Uhr das Tonkürg in der Vergleichs termine rom 29. März ; 4 . . sowein icht d ihre erbind ? ; . In un er Genossenschaftzreglster htr. 173 meßr stellbertretendes, fondern ordentliche Ptaschinen und. Ger ter. Bttannt. brenner m ,t Chr., Stritt in 1917 angenommene Jwan gävergleich durch von Wasserstoffsuperoxyd zur Frischerhaltung von Vollmilch' owe . nicht durch te Verbindungen Kreis Melle, dem Voran beiter Vogelsang in Emmerich, ; t v. Mütalled des Vorstan dg. ; . Hana i. C. wur he zum Con fur SS ni; e, ,. Beschiuß vom 29. Pär; Belanntmachung, betreffend Zwangsverwaltung französischer ng, . , ir re ef. . 3 ö , Kipper in Hanau das All⸗

gemeine Ehrenzeichen sowie

ist bei der Rohstoff⸗ und Produktiv⸗ 5 z 5 machungen der Genossenschaft erfolgen 1 . t Leipzig, am 26. Mai 1917. unter deren Firma, geitlchnct von? Vor. Fran. Konkursforderungen sind bis zum 1917 bestätigt ist, Hierdurch aufgehoben. Unternehmungen. wie samtlichen Meßin sftrumente für geodatische dem Gefrelten Stolte. dem G freiten der Reserve Berge⸗ f ! m Gefreiten Olte, den e fre

Genossenschaft selbstãndiger Sattler⸗ Käönigf. Amtggertcht. Abt IB ;

meister im Kammerbezirk Breslau a, n n,, ; standsmitgliedern, in der Stargarder 15. Juli 1317 bel dem Gericht anjumelden. Wilheimshgnen, den 21. Heal 1817. Königrei enßzen. . ; ; efre ;

Eiugetragene Genossenschaft mit be · Ca dvrigaha gem, HK heim. (13857) Zeitung und in Pommerschen Genossen⸗ Eist⸗ Y laubige : ber sammlung und allge⸗ gtönigliches Amtsgericht. Ern gen , . K und ,, ; ö ö aus 934 e mann und dem Maschinisten Thöming in Bruns büttelkoog,

schränktter Haftpflicht hier am 24. 5. Geuoffenschaftsregister. schafteblatt zu. Stettin, bein Eingeben meiner Prüfung-termin wurde auf Santa en! Personalveranderun n . Uhrwerfe (init Augnahme der Gehäuse) aug un“ Kreis Süderdithmarschen, die Rettungsmedaille am Bande zu

1917 eingetragen worden: Aus dem Vor— Spar und Darlehenskaffe, einge⸗ dieses letzteren Blattes bis zur nächsten jag. den 28 Jalt 1917, Gor- ö son ge e . 9 . . ö. dien Metallen oder aug Veglerungen uunedler verleihen.

stand sind ausgeschieden die Sattlermeister tragene Genossenschaft mit unbe, Generale sammlung durch den Deutschen mittag 110 Uhr, vor dem Gr. Amtz . Ausführung estimmungen zur Anordnung der Reichs stelle für Metalle zu den unter die Rr. 734 fallenden ,

HVermann Ftolbe und Friedrich Freler, an schräukter aftyslicht in Schauern. Reichdanzelger. Miiglleder des Vorstands gericht Wolfach bestim at. Offener Trrest 7 16. B k t . Speisefette über die Zulassung von Wasserstoffsuperoxyd zur e,, uns gh n

6 6 ,. an e ,, hei. Am 20. Mat 1917 wurde an J., e , . , . , . . 1917. lrif⸗ 1. Belnnn machungen Frischerhaltuñg von Vollmilch. . Uhrenteile (Uhrenfurnituren ju Uhren der Seine Ma jestät der König haben Allergnãdigst geruht:

Nikolaus Palitza und Ern rause, betde Ste es aus geschiedenen Vorstandsmit, laff un ultus Pape, säm n Rlein⸗ slfach, den 309. Mal 1917. * . ; 934 n 8 e je⸗ 3 . ;

. , , ,,,, ,, n n,, dr, er , d een. der Eisenbahnen. ö , e f lle nr . ihn deni, Keahefsschen Generalleutrant Burthardt

Amtsgericht Breslau. Jakeb Fäth 5. in Schauernheim zum Genpssenschaft erfolgen durch mindestent Il3bol] Bekanntmachung der vom 20. bis 26 Mat d. J. zu Kriegs⸗ häufe und der nicht zugehörigen Gewichte. **. aug 935 den Orden pour Je merite,

Vorstandgmitalted gewählt. 2 Vorstandgmitglieder. Vie Zeichnung Genthiner tleinbahnen. wohlfahrtszwecken genehmigten öffentlichen Sammluͤngen und 9. Turmuhren, auch elekir fsche, und Telle von folchen, dem CK. und K. österreichischzuungarischen Oberleutnant der

Reserve Dr. Michel und dem bis herigen Stationskontrolleur,

Cõs m, Rhoin. 136616] Ludwigshafen 4. Rh., den 26. Mai geschleht, indem dieselben der Firma ihre nerlim. 1355817 Fahrplan, gältig vom J. Jun 1917. Vertriebe von Gegenständen sowie der abgelaufenen Erlaubnitz⸗ . . kenn, ,, 66 iel gers wen elle dan ie b ,,,,

In das hier geführte Genossenschaftgregtster 1917 NRamengunterschrift beifügen. Die Haft⸗ Dag Konkurgper Schünbausen Sonban. r ner rn re, ; za , ahren über daz Ber— erteilungen. n

ö i n , nr rn g, Kgl. Amtsgericht. n e n n n gn . öh ie e , , mögen des e n Karl . 3 22 21 hörigen Gewichte und Ketten zu diesen . .. aug 936 Lindau i. B. den Roten Adlerorden vierter Klasse, gRöin Aicher Epar⸗· und Var le hug. Militseh, Bz. Breslau. [13681] Lifse der Genossen ist während der DVlenst⸗ y, , nir n,, f nach⸗ . ; aus Abschnitt 19 G: d a ,, n, e , 96 , von . 296 rassen⸗ Verein, ein getragene Genoffen. Jan unser Genofsenschafteregister ift hei funden des Gerichts jedem ge flaite. . g9fm eee. , 6s 3* ab Sandau . . . an 1 sioz; J. Pfeifenorgeln, Klaolaturen . und * an . ,, Sed . en schaft mit unbeschräutter Hafinflicht Ni. 3 Spar und Darlehnatkasse e. G. Stargard i. Pom mi, den J. April 1917. bergieich durch r chiefiast an Desch ß 9 . 9 nan, 66 * . Bekanntmachung. . solche erkennbare Ceile zu Pfeifen . . *. und . genen Hancke rr ins ; owie ö /

. , ,, , m. 6 H. in mug g e, r, . Königliches Amtegericht. vom 4. Apri' 1617 *beil s ö. k den 85 nn] ö. ,

s den ggeschied d worden, d ĩ t Dawald . . ; . ö. ; ; z . Zun t en itter Klasse

. , ö ä sr, Gasnfel .. a if Sindhteesen der Jaitesliten Pergrznungen. vom n, , e n,, , e ler e i en ür , hen Hier l e ang gheiheren

Schumacher in , , ,. gewahlt. n, und , 6 ist. . jenen e, m , in 2 . ö ar e mh, 3 . 1914, betreffend das Verbot der Ausfuhr und Durch⸗ Knie für gungenolgele d. leicht erkennbar? gz zon Waller bem Can l li he rü, Maler em, Cöln, den 25. Ma ; n Stelle des ausgeschiedenen Vorstande— ; n Bere r ; 20 Jas ar ö : ł ö. . ö . Geigen, auch ais solche eikennbare Teile davon? aus gal a Reich d im Königl ü bergi t

icked 1 ce. G. dez Königlichen Amtsgericht, erlin⸗ ö . ͤ ñ ; . ĩ eichert, dem Königlich württembergischen Hauptmann

Wickede und Umzegend, e. G. in 9 Waffen, Munition. Pulver und Sprengstoffen sowie anderen Cehi, Konteabässe nod andere Streich Sa der. Painägr nd bem Känkhih nannt erg gn genen

Königliches Amtsgericht. Abt. 24. mitgliedes Pastor Martin Kupfernagel sst . 2 . ö der Pastor prim. Franz Wundrich in b. Sw. zu E8gickede Ruhr heute einge⸗ Mitte. Abtellung 154. 331 Kliez .... 77 Artikeln des Kriegsbedarfs und Gegenständen, die zur zuge, auch als jolche erkennbare Teile dabon . aus 9416 4. D. Aich das Kreuz der Ritter des Königlichen Haugordent

Creoreld. el 6. ] Sula neugebäblt warez. tagen, daß an Stelle dez ausgeschledenen Ber 11m. ll37 32] 360 30 Lübars. Neuer. Herstellung von Kriegs bedarfsartikeln dienen, „Zithern, auch als solche erkennbare Teile bavon aus 5a j . , Milinsch, de 23. Mai 1917. lhnen , Fabtitart te, Uugujt 3r mem gonknroberfehten äber de, se re, bene, weuer Eisendahnmaterial aller Art, Telegraphen⸗ und Fernsprech= 5. Ditarren, Harfen, Mandollnen und andere guyf. von Hohenzollern mit Schwertern zu verleihen. her 6 6 n, , ri Amtsgericht. r zu Wickede in den Vorstand ge⸗ Vermögen des Kaufmanns Robert * 4 gerät sowie Teilen davon, Lusischiffahrtgerät aller Art, tonwerkzeuge, auch als jolche erienubare eile e n, , , , g, tabs] babe. zen g. Mel ltd Aken n, mms sher n, d, n, , Dobengöbren. Fahrzeugen und Teilen dapsn , d, n,, wan, Hat nit den rr nner Ter gr ar, 6 de, haf reiter l. ; ö Kd giiche⸗ n e. . ct. ,, 47 n Schönbausen Rohstoffen, die bei der Herftellung und dem Betriebe 1 n . . 3 n. Crefeld eingetragen worden: O.-3. 18 Landi. Gin und Ver⸗ ,, ij m n , , wer Kilb; , , n,, mn, n . Dentsches Reich.

38

aus 41 d

J ? Aan von Gegenständen des Kriegsbedarfs zur Verwendun Der Wirt Carl Baackes ist durch Tod laufsgenossenschaft, e. G. m. b. S5. Wiwngen, Luhe. II3362 e d n rr mr, g, , r, Genthin. Schünban en. , a, dee, . 4 . . aus 9424 In unser Gen bringe ich nächstehendes zur öffentlichen Kenntnis: . Trompeten und andere Blas tonwerkzeuge aus ö Bekanntmachung,

aus dem Vorstand ausgeschieden und der Guttenbach = wurde heute eingetragen: . ossenschafts regi ster ist ju 617. Bormittags 11. Ü. Sb Landwirt Peter Heckhoff in Ceefeld ist als Georg Reinmuth, Bürgermelster in Gutten. Nr. 65 bel der Waser ver sor gung dem Köniasichen mtiger at Berlin . l. Es wird verboten die Ausfuhr und Durchfuhr Messing, Neusilber, Kupfer, Glaz, Ton usw., betreffend Liquidation britischer Unternehmungen.

Müglied in den Vorstand neu eingetreten. bach, fit aug rein Vmstur. schieden genofsenschaft Thieshope e. G. m. ; . neren, , ,, g neee, , m . Lie. g e or ee, , , samtiichs Harn des is eßchni ks drs Mah ,, n, ,, K KRöniglicheg Amtsgericht. ig i rr Guttenbach, in ren . . , , m , ,, a. n 66. . Uhren, Tonwerkzeuge, Kinder⸗ J . ö Unternehmungen, vom 31. Jull 1915 (Reichg-Gesetzbl. S 871) ,, or ffayde au gesch eren nd zd iben Ciel Sin ige ccuesch fen find u der ee ch, s, ea, , Zischteg a. 8. . sinem. Nteingewicht de Stfckeg bon 56 g oder habchich in Crgännung meiner Bekanntmachung vom ö. Ne Auf Blait ? des Genossenschaftzregisters Gr. Amis ericht. die Abbauer Auguft Beecken und Hermann, ler ere de nee r r hi jur Einsicht Jerichem II. Diese Bekanntmachung tritt an die Stelle aller a eh . . 5 . anf. ö. ö . ö 9 Dezember ö er r e, w, , , . , , . K an,, rh, . . . e in rl Digit 3 ,. e te. nde Erdmannshain, e. G. m. u. S. in Meckl. 3697 a. L., den 24. Ma . ; . , . ingen vom 31. Juli über Aus- und Durch— ! 1 h 1 8 1dnet. . Erdmannghain, hett, ist eingektagen In unser Genoffenschaftgregister! ft bei gFtönialiches Amtsgericht. Der Gerichts schrelbzr des Koni lichen Amte . 2 Redekin ... ,, ate erlassenen Bekanntmachungen, in— tungen zur mechaniscken Wiedergabe von Ton. James Birnholʒ in Berlin, Kurfürstenstr. 54.) ef. an Stelle d ggeschled der hiestzen Firma Vorschußverein zu gerichts Berlin-Mitte. Abteilung 383. 23 , . ; . stügen (Phonola, Pianola ufw.) und Tals ; ö. en, daß . 2 36 . geschedenen ere le n,, enen mn el h, enn, w ättenhers. Rz fraue, ligogq z Scharteucke. soweit sie Waren des 19. Abschnitts des Zolltarifs zum solche ertennkare Teile davon; Mustknoten für Berlin, den 16. Mai 1917. 9 I, 3 e 4 , . fh n, uu be sihru. Tre Haft uflicht Im Henossenschaftzregister ist bei dem H riesen, West pr. 153783 ; Gegenstand haben. Die Bekanntmachung vom mechanische Spiel werke oder für Vorrichtungen Der Reichskanzler. ʒ . . n n, ,. eingetragen, daß für die Bauer der Kriegs. unter Nr. 6 verzeichneten Spar, und In, dem Köonßurtberfabren übt dan e Altenplathow. 13. Juli 1916, betreffend die Ausfuhr von ut mechanischen Wiedergabe von Tonstücken Im Auftrage: von Jonquisres. lin don te ict zem abit worden . behinderung der Vorstandamitalie der Fre n,, k , ,, . air di f e n,, . . s'a Genthin Klein- 4 P Goldwaren (Reichs-Gesetzbl. S. 6965), bleibt un—⸗ , ,,. ,,, e, ,, aus 943 a Hit 5 35 Schö f iube er . 1 . . / a e K ,, 6 . 8, . 9 Tafth flicht beute eingetragen, daß an Scklußrechnung des · Verwalters sowie zur b0hf. . . abllo⸗ berahrt. ; . al n, . r lern. ö 3. al. Am gericht. , . . d e r i ,. . wn, . . Gr⸗ Gentbin— Milo. . . Verbot . 1 . ig ,, 3 . „erkennbare Teile davon.... c. us gaz3( , . . . m ch . . ; j 230 er S ö. und die Gewäbrung Waren, zu deren Herstellung bestimmte Metalle, Kaut— fertige Mundharmonttag, auch als Kinderspieljeug aus 944 a etreffen quidation franz er Unter⸗ Gnom haim- Groß h. Amte gericht. Ser nr ann e nn, 3 e e n nee, die Mitglieder des 1 ; . ö ñ ; ; z Auf lait 27 des Gencssenschafts— Venpun om, Meckir. 3598] Lehrer ü w,, . Sin pe, g e schuk oder Regenerat verwendet sind, in den Bekfannt⸗ kertige Ziehharmonlkas, auch alg Finder spielzeuß aug Ha b nehm ungen. . . . 13598) Lehrers Lorenz der Lehrer Paul Gõdscke äuhigeran gschuffeg der Schlußtermin auf 715 ; t be⸗ ö reg sters, betreffend den Spar-, strepit⸗ In un er gr off enden lter fern! in Zahna gewählt worden a n ä. Juni 197. Bormiitags 120 Sagsab Genthin Klein , gn 6 . . . , . . . Auf Grund der Verordnung, betreffend Liquidation fran⸗ * , m. e , irh . zu ssomer Hi oller Gen ofs en. Kittenbergz Sez. Salle) den 26. Mal A0 ahr, bor dem Königlichen Am s— 5 bbf. .. . an 63 4 6 8 3 iam g * g . , * 5 . davon (außer Armertromm ln und Zubehör)) . aus 944 e zösischer Unternehmungen, vom 14. März 1917 eichs⸗Gesetzbl. gegend. getrag schaft. E. 5. m. u B. das Kugschelden ke; 1917. gerichte hierselbst, Zimmer Rr. 2, be— Brett 1 8 o 21 ; Funn Reich e, nnn, 4 4 ; / * 9m 23. Stahlsaiten in abgepaßten Längen bis zu 2 m S. 227) habe ich die Liquidation für die Beteiligung des Ritterauts he sitzers Ahlert zu Alt Poorgtorf Königliches Amtsgericht. . n, . * . fan . e n . . erlassenen Be⸗ und ö Hier Stärke biß 1,5 m, abgepaßte Saiten Kaufmanns Paul Olmer in Paris und des Kaufmamis Ernest . den 25. . * ; gen, ĩ , ö ö

9

0 33 R 1 J j

O99 ge fes

O0

4 4

I- L= 1x j

O88

90 1 C 1e I= 1

—— 12* 12

mit unbeschränkter Hafftpfiicht, in Walda ist heute eingetcagen worden: eingetcagen worden auß dem Vorstand und der Eintritt des zittan. 13653 Her Gerichte hre lh, 252 3 Annenhof .. 3 . ; aus 945 Lenail in Lyon an der Firma Paul Olmer, König & Co. in ? 2. 5 usfuhrnummern aus Abschnitt 199: Derlin, Leiyzigerstraße 189, angeordnet. (Liquidator: Handela⸗

Emil Thüns itt nicht mehr Mitglted des J * r . 6. t.. Haugsgutspächters Heinrich Lehmitz zu Ra.“ J . F . t , , m , n 1 ben den Vorstand . len ite ; . H le . tes Königlichen Amtsgerichts. 833 Zabakuck 2 des Statistischen 24. Kinderspiel icht * z richter Direktor Franz Hentschke in Berlin, Wilhelnistraße 44.) . n,, r llazs . . aas ahn let , n dei; n dn n , , n, Berlin, den 30. Mai 191

. ' . * 7 * * . 9 2 X. .

Großenhgin, den 25. Mai 1917, Grob. Auiisgericht. fagrräzent Gernosfcuschast min or.; Dag Konkunreverfahren, üher dell ei! Je— z 65 3 Das Königliche Amtsgericht. otimachan. llz6s2] schräukter Haftpflicht, find. beute sol. Hößen der, Genossenschaft in' ine, l'. . . Joich mibrrr, anch solche mit Spülelwerk und gz, Die durch sbie vorstehenden Bestimmungen dem Aus— Der Relcholanzler. ke n n, n Kãcker ei enn ss en sch Schlagenthin . , g. elertrisch, in Gehäusen: fuhrverbot unterstellten, bisher für die Ausfuhr nicht ver⸗ Im Auftrage: von Jon quisres.

' s . ö. gende Eintiäge bemn kt worden: Karl uschast. eing ett ag ene In unserem Genossenschaftsreglster wurde Irledrich Mela hold . und Gustay Genassenschast an bei cht ünrter Saft. aus Stlher, auch vergoldet oder mit vergoldeten botenen Gegenstände sind zur Ausfuhr freizulaffen, an fie ind.

e , f hestßraglter des an. , , 3 Reinhold Rieger sind nscht mehr Mit, pflicht. Hamburg. wird nach erfolgte ; ü Kurwinkel * 3* Randern, Bügeln o)er Kaöpfen , = aus 9296 bi 167 Juni 1917 Besörd h

Amtsgerichts ist zu Nr. 40, Ftonfum-— in Ftaltau IeIgende⸗ in getra . „glteder des Vorstands. Der Guigzbestzer Abhaltung des Schlußter ming hierdur ö. ; * 22 * aus unedlen Metallen oder aus Legterungen is zum 10. Juni tur eförderung aufgegeben

Verein zu Laatzen und Umgegend Jan ech u a bess6i Franz . m' Hermann Herfurth in Dift sädor ist Ver, aufgehohen. i Neu Dessanu. 366 unedler Metalle, auch vergoldet oder berfülbert Berlin, den 1. Juni 1917. Bekanntmachung,

kirgerrageue Genp fenschaft mit be, ge gutt, ber Gir te cel besten, (ineporsteber der FGartenbesstzer Reindold! Hamburg,; den 29. Mal 1917. . ; oder mit Silber belegt (ylatttert) oder mit ver— Der Reichskanzler. betreffend Liquidation fran zösischer Unter⸗ ; Hiller daselbst ist Miiglted de Vorstands Das Amtggericht. ö * Leoxolde burg 542 39 goldeten oder versilbenten Rändern, Bügeln oder Im Auftrage: Richter. nehmungen.

schräukter Hastpflicht in Laatzen, Josef Flassig aus Brünschwitz sind aut ; beute eingetragen: Tischler Ernst ; 35 „p, r, und Stellvertreter des Vere svorstehers. Abteilung für Konkurtzsachen. . . Knöpfen versehen; aus anderen Stoffen. aus 929 0 ; ; en Torte gol e nd g. . Zittau, den 29. Mal 6 ö. (Unterschrift. ö g9lclan Mllow an bn . Ubruehäuse zu Taschenuhren aug Silber oder ; (. Wuff Grund, der Verordnung, betreffend Liguidation fran⸗ , . r zösischer Unternehmungen, vom 14. März 1917 Reichs⸗Gesetzbl.

ist als Vorstandsmttglied ausgeschleden e ,. R . 7 5 und an dessn Stelle der Heiler Wilhelm , i. ,, Königliches Amtsgericht. Sehinölin, Si-. —— i365 auß unedlen Metallen oder aus Leglerungen un— n = edler Metalle, auch vergoldet oder bersipert oder S. W7) habe ich die Liquidation des auf Markung Göppingen

Freitag in Laatzen als Vorstandamitglied besitzer Alois Ade lf in Brünschwitz in ben Im Konkurse über das Vermb . ; ;. ö ö * ae . , n , m tone Vor fand gews hlt. worden r ee n, mn n. der bei g elf en eis r dei , . k mit e, e. Seine Majestãt der König haben Allergnãdigst geruht: belegenen, der französis en m, . Martha Neu⸗ nugver, den 26. Mal 1917. Otimachau, 2. Mal I5s7. * Co in Gösteit ist elng Giäuhfgen Verantwortlicher Redakteur: . . n aus 930 b 3 ö Wilk eng ö . dem , . . 9 66. . . bes ges ; z ö 24 . Aberpostkassenrendanten, Rechnunggrat Mie he in ldenburg, angeordnet. (Liquidator: Bankier Goitlo wab in Göppingen.

Königliches Am tagericht. 12. wü. dersammlung auf Montag den 18 Juni J V W ⸗. ö ter . J ona g, den 18. . V.: Weber in Berlin. 9. ü ? . ? . Quan enpr i. i3690) Musterregister 1917, Vorm. II le, Ihe ert. ä Hals fund , . tum, dem Postmesster, Rechmmggsrat Hildebrand! Berlin, den 16. Mai 1917.

Moi delveræ. 13599] In das hie Genossenschaftgregist ; ö ; vor, dem ö 1. Triebe und Unruhen ; ch off: f h aftar e aisterce int: ; ist . . r, , , i,. (Die ausländischen Muster werden Der oal⸗ Amtegen chi hier, Zimmer 2, an- Verantwortlich für den Anzeigenteil: uhren sewie 2 ile von Taschenuhren in Westerland und dem Amtsgericht sekretär, Rechnunggrat chaf 9 z ssenschaft ton sum pere beraumt. Daß Verfahren fosf wegen U Der Vorsteher der Expedit ; Der Reichskanzler. Band S. 3. 3 bur Firma. Vänd, für Cänct end en halt liumges eb unter Leipzig veröffentlicht.) länglich tell der Mee sen ef fn Un, Rechnen agrar 6. . rg tin. (Uht furnttgren) aus Siahl, aus unedlen Metasfen Steindorff in Herzberg, Harz, den Roten Ablerorden vlerter Im Auftrage: von Joönguisres. re wn n r, nr Tier, gin ee en Ken senscheasi mi: Rherat, iz. Muasseldors. Il56b2] Hine iet, bers; Schluß eth ung des , ö 263 sig rn rn feen n, n Klasse, . , nn, e. ö z e, ,. ö in kter Saftpflicht⸗ eingetragen ö 6 . Musterregtster ist eingetragen fr n. die 3 Tage bor dem Teimine Verlag der rn n, (Mengering) e. 6 54 ö nn mn, nn e., Landwirt Barthel in * 1 D! 9 . 3 or . ! 2 z Zelzer, enn b Vorctandemttzhit Freblnd ist zus hen hz, gira Sernann Schöt, e en e g iberel ausliegen wird, e , . ntct daburg, unter ondere Nummern, sallen en n, , . 3 z6 en net m a h n ng. Peorg Hecken bach, Wirt in Wilbelmzfeld, dem Kor stanzh⸗ sußgeschleden und an selne Artteug een schast in Rhehpt, chin der Schmölln, den 245. Mal 1917. . der erb ut hen Hug drugerei und Wend. und, Gtaszubren soewss alle , . den gForhettenkapitãnen Bab sign umdnd Walter Krah und betreffend Liquidgtisn französischer Unter— ist aus dem Borstand aus geschleden. Stelle der Bürstenmacher Helnrich Jakob sie zelter Umschlag, enthaliend 50 Mußsser Ver Gerichtsschreiber erlaasanstalt Rersin. Milbelmstraße za. g. genannten Uhren mit Ubrmerten (auch dem Kapitänleutnant Eherhard Wolfr das Kreuz der nehmungen. Friebrich Jungmann, Georg Relbosp und in Kiakenbrüch getreten. von Zlgarrenlistenaustattungen und Tabake⸗ des Deriogl. Amtegerichtgz. Abt. 3. (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 43.) , 3 ö. Ritter 93 Königlichen Hausordens an , m, mit Mit Zustimmung des Herrn Generalgouverneurs in Verbiudungen unter ander? Nummern fallen.. aus 934 a Schwertern, Belgien habe ich gemäß den Verordnungen über die Liquidationen

ö ö / 7 1 —— J

1

n nismus Gaain 1sga