leben ( Nr. Heubel, Ehefrau von Otcar Stäbler, in
Bodenheim ist für diese Firma Prokura
Mainz, den 30. Mai 1917. Gr. Amtsgericht.
*. 3 2 18 4 1 25 des Registers) eingetragen
Die Prokura des 9 Lippelmann sst erl
Haders leben, den 25. Mat 1917. Königliches Amtsgerlcht.
Halle, Saale. In das hie
—KHlingentkal., Sachsem.
Auf Blatt 234 des Handelsreglsters, die Firma Klingenthaler Saltenspinnerei und Musikhaue, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Klüngenthal beireffend, ist beute eingetragen worden:
a. der Gesellschafte vertrag ist durch Be= schluß der Gesellschafter vom 1.2. Mai ; 1917 laut Nętariateprotokollg vom 1. und l gerichtlichen Protokolls vom 2. Mai 1917 abgeaͤndert worden;
b. zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Rudolf Bitterberg in Unva Die Vertretung der Gesell⸗ schaft steht jedem der beiden Geschaͤfte—⸗ führer Götzel und Bitterberg selbstandig zu.
Klingenthal, den 29. Mai 1917.
Königliches Amtsgericht.
Hobĩonꝶz, Vie im biesigen Firmenregister 716 em= getragene Firma: Rauenthaler Senf. fabrik Merkelbach ist mit dem Handele⸗ geschäst auf die Brüder Paul Schwarz und Heinrich Schwarz, beide Kaufleute, ersterer in Koblenz, letzterer in Lintfort bei Mörs durch Kauf übergegangen, welche das Geschäft als offene Handelsgesellschaft, das mit dem 1. April begonnen, unter der Firma Rauenthaler Senf und Gssig⸗ fabrik Gebrüder ecchwarz in Koblenz foꝛtführen. ; Der Uebergang der in dem Geschäfte begründeten Forderungen und Verbindlich— keiten ist ausgeschlossen. Koblenz, den 26. Mal 1917. Königliches Amtegericht. 5.
— —— —
nung von 250 Aktien 4 M zum Nennbetrage.
Das Grundtapital der Gesellschaft beträgt S6 1250 000, —, eingeteilt in 1250 auf den Inhaber lautende Aktlen zu je S6 1000, —.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25. Dezember 1915 ist der S 8 des Gesellschaftsvertrages nach Maß⸗ gabe des notariellen Protokolls geändert
Die an F. O. Fentzling und GE. C. A. P. Matthies erteilte Gesamtprokura
Aufsichtsrats
dentners Friedrich
In unser Handelsregister wurde heute 5 le e, n n ee n, Efselbor u 4 omp. a Die Gesessschaft ist
sige Handelaregister Thyssensche Daudels⸗ eschränkter Haftung ĩ Zæeignieder⸗ ist heute eingetragen: Pie Eduard Stier wi I. auch zusammen mit n für die Zweigniederlassung sten diese Zweig die Firma Dem Richard Rüdiger in igniederla ssung Halle r Weise erteilt, daß nit einem Geschäfts—⸗ r den gesamten Ge⸗ en Profuristen oder igniederlassung Halle Prokuristen die Zweig⸗ vertreten und die Firma
gesellschaft mit h Damborn⸗ B lafsung Halle, Prokura deg
ergänzt, daß derselbe einem andere Halle bestellt niederlassung vertreten zeichnen kann.
Halle tst fr di Gesamtprokura in de derselbe zusammen r führer oder einem fü schäftsbetrteb bestellt einem für die Zwe bestellten anderen niederlassung Halle
Mainz eingetragen: aufgelöst. Dle Firma ist erloschen. Mainz, den 30. Mai 1917. Gr. Amtsgericht.
ruckhause n. ist erloschen. 1. Westfalen. Beschluß des vom 22. Mai 1917 ist die Fassung des
a ß̃t ; n das Handelsregister Abt. A ißt heute S 3 des Gesellschaftsvertrages geändert 3 l ü.
unter Nr. 134 die Flrma Franz Mölle⸗ ring in Well ingholzhausen und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Mölle⸗ ring in Wellingbolzhausen eingetragen. Melse, den 23. Mai 1917. Königliches Amtsgericht. J.
Mum chem. Bekannt uachung. Saudelsre gistex. J. Neu eingetragen? Firmen.
1) Paul Oswald. Sitz Grafing. Mühlbesitzer Paul Oswald in Müllerti', Mehl⸗ und Futter⸗
Sitz München. Früchtengroßhaäͤndlerin Rosa Keßler in München. Früchtengroßhandlung, Großmarkthalle.
3) Hans Nagler. Inhaber: Gastwirtssohn Emeran Kugler Waschmittelfabrlkatlons⸗ geschäft, Herrnstr. 6. 4) Staffverteilungsstelle der Deut ⸗ schen Kleiderfabriken, Gesellschaft mit besckräunrter Haftung. Sitz München. mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafispertrag ist am 12. Mai 1917 abgeschlofsen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Verteilung der von der Kriegswirtschaft⸗Aktiengesellschaft für die und Knaben⸗Kleider⸗ fabriken jeweils zur Verfügung stehenden Stoffe, Futter und sonstigen Materialien Abschluß aller diesem Zwecke
aller Geschä te, Zwecken der FKriegswirtschaft oder d'r Ueberlestungzwirtschaft Bet leidun go in dustrie dienen können. Stamm⸗ kapital: 30 009 ML. Geschäftsführer: Hans Bäumler, Fabrikant in München. öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch Augschreiben im Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftslokal;: Schwantalerstr. 68. ) Richard Roedel Warenagentur. Sitz München. Richard Roedel in München, Nockher⸗
II. Veränderungen bei eingetragenen
Firmen. I) Heinrich Spindler. Sitz Munchen. Heinrich Spindler als Inhaber gelöscht. Nunmehrige Inhaber Fabrikantenswitwe Spindler und Fabritantengsöhne Heinrich und Wilhelm Spindler, alle in Mäachen. IIL. Löschung einer eingetragenen Firma. Ignaz Mailer. München, 0. Mai 1917.
en Prokuri
Ferner wird bekanntgemacht: Ole Aktsen werden zum Nennbetrage aus—⸗
„Kleines Theater“ Gesellschaft mit beschränkter Sastung. dafton ist beendigt und die Firma er—
J. E. Engelhard C Sinhne, Zweig⸗ nieder lassung Zweigniederlassung der Firma J. EC. Gngelhard . Söhne, zu Lübeck, ist aufgehoben und die Flirma erloschen. Actien ⸗Gesellschaft für Beton⸗ und Monterßau, zu Gerlin, mit Zweig⸗ niederlassung zu Samhurg. Max König, zu Berltin⸗Schöneberg, und Franz Patzsch, Kaufmann, zu Char— loftenburg, sind zu stellvertretenden Voꝛ⸗ standsmitgliedern bestellt worden. ; Die an M. Koenig und F. Patzsch er— teilten Proturen sind erloschen. Der Prokursst S. Hart ift auch er— mächtigt, in Gemetnschaft mit einem stellvertretenden Vorstandsmltaliede oder mit eine n Prokurtsten die Firma der Gesellschaft zu zeichnen. Prokuristen C. Wicher sind auch ermächtigt, in Ge— melnschaft mit einem stellvertretenden Vorstandsmitgliede die Firma der Ge— sellschaft zu zeichnen. Amtsgericht in Hamburg. Abteilung für dag Handel zregister.
Mie Liqui⸗
K . 8 2 . . z .
2
2
——
Sam bimrg.
Halle. den 24. Mal 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. I9.
,. Sanse n dag hiesige Nr. 74, betr. H S. Weiß
lassungen in Mer sebur g. Dalbeꝛ stadt,
artikelhandlung. 2) Nosa Keßler. Inhaberin:
. 6 4 ;
. .
Handelsreglster Abt. R e offene Handels gesellschaft Z we ignteder⸗ Aordhausen, Mͤhlhansen i. Th, st heute eingetragen: Tod auggef sind dessen Witwe, Katharina Kablbe dessen minberjahr in die Gesellschaft Gesellschafter einge der Gesellschaft unh zur Firma ist seder der ter Salomon We Weiß und Edvar alle, den 25. Mai 1917. Königliches Amtggericht., Abt. 19. — — — HHamburx.
Etutragungen in das Handel r
Juh. Witt C Söhne. offenen Handelag sellschafter J. H. geschteden; die Gesellsch verbleibenden Gesellschaftern unter un⸗ veränderter Firma fortgefetzt.
Denry Garckmanm. Bie an Thtegsen ertellte
Paul Lambent. an C. R. Weise
A. Mundt En. D von Adolf Friedrich Kaufmann, zu Hamhur worden und w veränderter Fi
A. 1. Haafe
München.
An Stelle eschiedenen Leo Weiß jetzt verehelichte Dr. ra, geb. Riesenfeld, und ter Lotte Weiß als persönlich haftende Zur Vertretung
Loi pz g. ; Auf Blatt 167958 des Handel zregtsters ist heute die Firma Feitogeng⸗Gesell⸗ schaft mit beschräukter Gaftung in Leipzig eingetragen und weiter folgendes verlauthart worden: '. vertrag ist am 7. Mai 1917 abgeschlossen Gegenstand des Unternehment ist die Herstellung und der Vertrieb von. Apparaten zur Verwertung von Knochen und die Verwertung von Knochenabfällen. tammkapital beträgt zwanzlg⸗ tausend Mark. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. die Gesellschaft mehrere Geschäfte führer, so sind die Unterschtiften zweier Geschäfts— führer zur Abgabe rechtsgültiger Erklä— rungen erforderlich und genügend. 3m Geschäfteführern sind bestellt die Kaufleute Cäsar Sonnentalb und Curt Bretschne der, beide in Leivng. Leipzig, am 30. Mai 1917. Königl. Amtsgericht. Abt. IIB.
Gesellschaft Ver Gesellschafts⸗
iß, Hermann d Cohnhelm bef
Durchführung
I In unser Handelsregister Abt. A ist beute die Firma Alfred Rnßmann in Hörde und als deren Inhäaker Kauf— mann Alfred Rüäßmann zu Hörde ein— getragen worden. Der Ehefrau Kaufmann Alfted Rüß— geb. Hiby, zu Hörde ist
Hörde, den 24. Mal 1917. Königliches Amtsgericht.
Magnum. Eintragung in das Handelst Spar und Leihkasse für Wiunert kRnud Umgegend zu innert, Grsen— schaft mit beschränkter Haftung. An Stelle von Carsten Garstens,
Beorg Petersen und Claus Clausen sind die Landleute Glausen Hansen
̃ Aus dleser ellschaft ist der Ge⸗ Witt durch aft wird von den
mann, Ottilie W. M. A. Prokura erteilt. Prokura ist erloschen. Dlese Fir na und die
ereilte Prokura sind
as Geschäft ist einrich Mundt, . g, übernommen ird von ihm unter un— rma fortgesetzt. 58 Der Inhaber A. A. Haase ist am 18. Januar 1917 storhen; das Geschäft wird von Wilhelmine Jacobin: geb. Peters, zu Docken veränderter F Riensch &
Kaufmann
Handelsregister. IN) G. Der K Go. in Ludwigs hafen a. Rh. Unter dieser Flema be— treiben Emma Herz, gewerblos, und der FRaufmann Bernhard Katzenstein, beide in Ludwigshafen a. Rh., in offner Handels- gesellschaft seit Fabrikationsneschast Jalousien. Die beiden Gesellschaster sind schaft zur Vertretung er= . Dem Kaufmann Jakob Herz sen Ghefrau, Mathilde geb. Katzen⸗ göhasen am Rhein, ist
in Erbengemein⸗
31. Januar Wil helmine
Hang Kagck, Hang in Rolladen
und Nicolaus Struck sen. in Winnert zu Geschäftsführern bestellt. Husum, den 25. Mat 1917. Königliches Amtsgericht.
nur in Gemein huden, unter un⸗ rma fortgesetzt. . Die an C. R. Koch
Sitz München. stein, beide ia Ludw!
Bicker ia Wiptzlugen und alg deren Inhaber der Moltereibesitzer Heinrich Bicker in Wippingen eingetragen. Papenburg, 19. Mai 1917 Königlicheg Amtsgericht.
Papenburg. (13832 In das hiesige Handelsregister, Akb⸗ teilung A, ist heute unter Nr. 147 die Firma Bernhard Bruns in Neurhede und als deren Inbaber der Kaufmann Bernhard Bruns in Nenrhede eingetragen. Das Geschäft führt Manufaktur Sisir⸗ und Kolonialwaren mit Cier⸗ und Butter⸗ . urg, 2l. Mat 1917. apenburg, 21. Mai 1917. Königliches Amtsgericht.
PIlanen, Vogt. 113834 Auf dem die Firma Vogtländisce Maschinenfabrik (orn. J. G. u. S. Dietrich) Mctlen⸗Geselschaft in Blauen betreffenden Blatt 1259 ist heute eingetragen worden: 3 Die Prokura Ottmar Julius Wilhelm'z it erloschen; dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Carl Koch und dem Ingenieur Alfred Fallot, beide in Plauen, ist Prokma erteilt. J Plauen, den 29. Mai 1917. Königliches Amtsgericht.
HKRan cen, Westf. 138331 In das Handelsreglster Abtellung A (Nr. 11 des Registers) ist heute als In- haber der Ftrma Karl Bragichmidt, Oppenwehe, die Witwe Wilhelmine Breckschmidt, geb. Röhbling, Nr. 36 Orpen⸗ wehe, und ferner noch folgendes eingetragen worden: . “ Dem Kaufmann Karl Brockschmedt, Nr. Is Qppenwehe, sowie dessen Frau Line Brockschmidt, geb. Biockschmibt, daselbst ist Prokura erteilt. Rahden, den 22. Mat 1917.
Kgl. Amtsgericht.
Reichenbach, ScM'ꝗles. 13864 In unserem Handelsregister B ist ber Nr. 26, betreffend dte Firma Dentsche Textilmerke Mautner Attiengesell. schaft in Plauen i. V. Zwelgnieder⸗ lassung in Langenbielau, am 29. Mai 1917 eingetragen worden:
Die Vertretungsbefugnis des Vorstande⸗ mitglteds, Generaldirektor Berthold Bonn⸗ witz zu Dresden, ist erloschen.
Königliches , Neichenbach
Rheydt, Rx. Düsseldorf. 13835 In unser Handelsregister ist bei der Firma Kohlen ⸗Handeisgesenschaft m. b. S. zu Rheydt eingetragen worden: Die Zweignieverlassung in M.⸗Glab⸗ bach ist aufgehoben. Rheydt, den 26. Mai 1917. Königliches Amtagericht.
Sal edel. 13836 In hlesiges Handelsregister A 41 ist bei der Firma E. A. Merkel zu Sal'⸗ . wedel heute eingettagen; Die Wimme
Agnes Merkel, geb. Schultze, zu Salz⸗ wedel, führt als Vorerbin des Kaufmanntz Ludwig Merkel das Geschäft unter der bisherigen Firma weiter. Dem Dandlunge⸗ gehlllen Albert Paschedag zu Saljwebel
ist Prokura erteilt.
je Einzelprokura ect K. Amtsgericht. 2) Ferdinand Schäfer in Flomers. heim. Unter dieser Firma berrelbt ber
ndezproduktenhändler Ferdinand Schäfer
. W. Peters erteilte G prokura ist erloschen. Gugen Lomp Rurolt Otto Auaust Lamp.
Im Handelsreglster B Nr. 1 ist heute
Mus Kam. bei der Firma Aktiengesenlschaft für
Protura ist In unser Handeleregister Abteilung A
Salzwedel, den 24. Mai 1917. Könlgliches Amtsgericht.
Schi rg ia wal de. 13837
Beton und Monterbau Zwetgtieber-
Nr. 49 ist heine bet der sackswerfen folgendes
Firma „Paul Weinhold, Mehl Kleie om gros
Me sellschaft Flomergheim
eine Landesprodukten⸗ schräukter Saftung.
An Stelle det
Auf Blatt 207 des hiesigen Handels—⸗
registers ist heute die Ftrma G. E. Kemme
eingetragen: aA. Erloschen ist di König, jetzt in
Muckau“ folgendes eingetragen worden:
nn geschiede nen Dle Firma ist erloschen.
ung 3) KWahnhof⸗Hotel Seinrich Gertrud Frieda Erna M
Prokura des Max in Ludmigshaf⸗n a. Rh.
inng Nagel, Die Firma
niederlaffung Wilihen, mit dem Sitze in Wilthen eingetragen worden. Dag Handelggeschäft ist eine Zweigniederlassung der in Oppach bestehenden Hauptnteder— lassung. Ver Gesellschaf zvertrag lst am 20. Juli 1914 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Spirituosen und Frucht⸗ säften, insbesondere bie Fortführung des seither unter der Firma G. X. Kempe C Co. in Wilihen betriebenen Handelsqgeschäfts. Das Grundkapital ist von 100000 M durch Generalversammlungtzbeschluß vom 11. April 1917 um 500000 erhoht worden und beträgt jetzt 600 000 Sι.ͤ Es zerfäut in 609 Aktien zu 1900 6. Vie Aktien lauten auf den Inhaber. Durch den General⸗ versammlungsbeschluß vom 11. April 1917 lt. Notarlatsprotofollt vom gleichen Tage ist der Gesellschaftsyertrag vom 20. Just 1914 auch in den zz 13. 19 und 19 ah⸗ geändert worden. Zum Vorstand ist der Faufmann Karl August Maucksch in Wilthen bestellt. Der Vorstand kann aus mehreren Personen bestehen. Die Be—
stellung der Vorstandt mitglieder ersolgt durch den Aufsichtsrat. Auch die General⸗ bersammlung kaun die Vorstandemltglleder bestellen und ihre Bestellung widerrufen.
Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗
folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Die Berufung der Generalversammlung
erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung.
Diese muß mindestens 20 Tage vor dem
anberaumten Termine in dem genannten
Blatte geschehen. Bei der Berechnung
dieser Frist find der Erschelnur getag des
Blaitcß und der Tag der Ver sammlung
nicht mit zu rechnen.
Berlin⸗Schöneberg, und dez Franz Patzsch in Charlottenburg. schon eingetragenen Profuristen sind weiter ermächtigt: Siegmund Hart auch in Ge⸗ meinschaft mit einem stellvertretenden Vor- standsmitgltede oder in Gemeinschaft min anderen Prokuristen, Meyer und Kurt Wicher auch je in Ge— einem stellpertretenden Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu ver=
stellvertreten den gliedern sind ernannt: l) Max König, Direktor, Berlin⸗Schöne⸗
atzsch, Kaufmann, Charlotten⸗ je bisher Prokurist der Gesellschaft. Ilfeld, den 28. Mai 1917. Königliches Amtzgericht.
Müuügkgu, ben 25. Mal 197. Königliches Amtsgericht.
— —
zu Groß Flottb bestellt worden. San seatische Film ⸗Nertriebe⸗ be schrünkter SGaftung. zitz der Gesellschaft ist Ham ⸗
schaftz vertrag 17 abgeschlossen worden.
stand des Unternehmens is der Mietung und Ver— sowie Abschluß von r Ait, welche dem Gesell—⸗
ek, fur el n g, ist erloschen. et, zum Geschäftsführer 4) Samuel Neuberger in Ruch— heim. Unter dieser Firma betreibt ber Kaufmann Samuel Neuberger in Ruch⸗ beim eine Großhandlung in landwirt lichen Produkten.
5) Ferdinand Nahm in Grünstadbt. geb. Larch, Ehefrau ers Ferdinand Na
Mm gk ann. 132 In unfer Handelsregister Abtellung A tst heute unter Nr. 182 bei der Firma Paul Weinhold, Ton merke, Mug kan OE.“ folgendes eingetragen worden. Die Firma ist erloschen. Muskau, den 25. Mat 1917. Königliches Amtagericht.
Ma Kk el, Net. —
In das hiestge Handelsregister A ist zur Firma Lucta Keitgeber in Rakel beute eingetragen, daß dem Kaufmann Tadeug (Tadeus n) Leltgeber
Nakel (Netze), den 25. Mat 1917. Köntglicheg Amtsgericht.
schaft mit D
2. Mat] Der Julie Nahm, des Ficmeninhab Grünstadt, ist Prokura erteilt. 6) Landwirtschaftliche Maschinen⸗ zentrale Frankenthal Frankenthal.
mietung von Filme Verträgen alle schaftezweck di Die Gesellschaft ist fest 31. Dezember 1919 nicht ein halbes Zeit von einem Gesells
Vorstandsmit⸗ Ludwig Riel in
Die Firma ist erloschen. Ludwigshafen a. th. 256. Mal 1917.
vor Ablauf der chafter gekündigt, Ischaft dauer Zeit mit der Maß— ß auf den Schluß jedes westeren hal rjährlicher Frist
6 ;. Lu chop. Natel Prokura
In das Hanvdelzsregister Ahtetlun te bei der Firma Hart— en eck, Gefenschaft mit ftung in MGistenbeck, Der Gastwirt Karl während der G ann abwesend
st, Geschafts führer
Lüchow, den 19. Mai 1917. Königliches Amtsgericht.
ngert sich die Gesel auf unbestimmte
—— —
Nr. 11 ist heu steinwerk Gift beschräntter olgendes eingetra⸗ Hennings in Clenze ist schäfts führer Sinderm ; stellvertretenden
ge⸗ Es oxrlIlohn. In unser Handelzregister B ist getragenen Firma Adolf ellschaft mit beschr‚nkter Hastumg in Cafsel mit Zweignieder⸗ lassung in Iserlohn eingetragen;
Die Zwelgniederlasfun ist erloschen.
Iserluhn, den 26. Mat 1917. Königliches Amtagerscht.
kündigt werden Das Stan beträgt AM 2A
In unser Handelgzreglster Abteilung K Nr. 578 ist heute die Firma JIacoh Gomverts zu Neue, Wetreide⸗ und Futtermittelgeschäft sowte Agenturen, ein; getragen worden.
Juhaber ist der Kaufmann Jacob Gom— perts zu Neuß.
Neuf, den 25. Mal 1917.
Königliches Amtsgericht.
Osterode, Ost. 13830 Die im Handeltregister Abt. A Nr. 108 Firma „Alma Zwittag Vachfolger“, Inhaberin: Fräuleln Maria Jankuhn aus Osterobe O. P Osterode O. Kr., Königliches Amtsgericht.
Ostrowo, Hz. EPosgenm.
In das hiesige Handeltzreglster Ai heute unter Nr. 371 die F
imkapital der Gesellschaft
Geschäfts führer Mart! zu Hamburg, zur Vertretur rechtigt ist, wenn me führer vorhanden Geschäfleführer bestellt, gemennschaftlich ver⸗
unter Nr. 18 ein Harloff, Ges n Unterschüũtz, welcher auch dann allem Gesellschaft hrere Geschäftg. Sind weitere
g in Iserlohn
Mag debug.
Bei der Firma „Stodtmeister C Cagers /! hier. unter Nr. 2731 der Ab— tetlung A des Handelzregisters, ist beute ingetragen: Die Gsellschaft ist oufgelöst. Gesellschafter Ggaers ist alleiniger Jahaber der Firma. Der Ghefrau Margarefe Mentler, in Magdeburg Maägheburg, den 29. Mal 1917.
Königliches Amiggericht A. Abteilung 8.
tretungsberechtigt.
Weßtere Geschäftssührer: Luyk, Schiffe kapttän, Max Bremme,
Ferner wird Vekanntmachunge öffentlichen Blät burger Fremdenb
? Schlickum · Wer re
KRalserslauterm. Im Firmenregister wurde
Itrma „Cheißian (Gimpel Sltze zu Ktrchheimbolguden. Inhaber; Thristian Gumbel, Dändler, in Kirch—⸗ heimholanden wohnhaft; — und Kartoffelhandlunag. Aaisersiautern, 29. Kgl. Amtsgericht —
eingetragen?: elngetragene
und Paul Carl mit dem R
beide zu Hamburg. bekanntgemacht:
n der Gesellschaft in tern erfolgen im Ham—
., ist erloschen. den 26. Mat 1917. Obst⸗, Gemüse⸗
Mai 1917. Registergerlcht.
t Prokura erteilt.
tien gesellschaft. irma Jultus
Schirgiswalde, den 24. Mat 1917. Königl. Amtzgericht.
— —
Schloawm ig. 138381
der außerordentlichen Genera-
Gierth in Neu Stalmiers Aktion are vom 28. Ve⸗
ütz und al deren Inhaber 3m
5 . 39 In unser Handelsregif ser 1h r Kaufmann Jullus
er wurde heute dersamm ung offenen Handelsgesel schaft
. In, das Handelsreaister Abtellun jember 1915 ist h In, das Handelztegister tellung
In das Handelsreglster Abtellung A
ist. bei der Firma J. E. Engelhardt & Söhne in Lübeck, Zweigniederlassung in hr, ,. heute folgendes eingetragen vorden:
eschlossen worden, das Gesellschaft durch Ausgabe pon 26560 r lautenden Alten von zu erhöhen.
Wilhelm Georg G
erth in Dresden ein getragen worden.
Amtsgericht OstrowSo, 25. Mal 1917.
Pnpenhbu z. In das hiesige
Nr. 33 wurde om 22. Mai 1917 beß der Firma Wistuitfaßrit Goylland, Gesell⸗ sch art mit beschränkter Saftung, Kellen bei tleve, eingetragen:
Dem Kaufmann Hans Hülb in Kellen
„Stähler R Guttenroth“ jn Budenheim eingetragen, daß die G schast aufgelst sst.
Grundkapital is 260 (0, - auf den Inhabe je Ms 1000, —
Des Geschäft wind geänderten Firma:
l dem bioberigen Sandelgreglster Ab-
Die Zwelgntederlassung in Schleswig
ist aufgehoben.
Vte Erhähung des. Grundkapital
: . ist Prokura erteilt. um MS 250 00, — ist erfolgt durch Zeich⸗
Königlichetã Amtsgericht Kleve.
Oscar Sitähler in Bodenheim
9 teilung A ist heute Der Helene Stähler, geb.
unter Nr. 146 die Firma Molkerei Wi
ppingen, Heinrich
. ; 2 ö
i / 0
Schleswig, den 29. Mal 1917. Konlgliches Amttzgericht. Abteilung 2.
J
Dem Kaufmann Fritz Nenstiel in Vlotho ist Prokura erteilt. Vlotho. den 29. Mat 1917. Königliches Amtsgericht.
Waren dor. !
Die Handelgregister A Nr. 28 einge⸗ tragene Firma S. 21. Schmitz in Waren. dorf ist auf die August Schmitz, Bertha, geborene Hors— mann, in Warendorf übergegangen; ein⸗ getragen 29. Mai 1917.
Königliches Amtsgericht Warendorf.
Lũ bechke. Gennssenschaftsregister.
Am 29. Mai 1917 ist eingetragen bei der Ftrma Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit un beschrãnrter
Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Schmiedemeister Johann Basista zu Ostrosnitz getreten.
Königliches Amtegericht Gnadenfeld.
Göttin gem.
Genossenschaftsregister.
Ahrweiler.
Im Genossenschaftsregister des Lantershovener und Darlehnskassenvereins in Lautershoven
In unser Handelzregisier B in heute mnser Nr. 29 bei der unter der F Deutsche Bauk, Den ositenkafse Soest Zweianie derlaffung Deutschen Bank, Aktiengesellschaft zu Berlin eingetragen worden: ie Aftionär⸗ hersammlung vom 7. März 1917 hat ge⸗ kehmigt den Vertrag, nachdem das Ver⸗ Kommanditgesellschaft auf litien in Brezlau mit Firma: Schlesischer Hankvereln als Ganjes gegen Gewährung on Aktien übertragen wird, und zur Aus- sihrung dieser Verschmelzung beschlossen, as Grundkapital um 25 900 090 6 zu rhöhen. Diese Erhöhung ist erfolgt. Grundkapital durch Heschluß der sittionärversammlung vom 7. Mär, 1917 st weiter nach Inhalt der Niederschrift eändert die Bestimmung der Satzung ber die Höhe des Grundkapitals, seine (§ 4), über das timmenrecht der Akten (5 23) und leichzeitig ,, die Umwandlung n 10 Aktten ( z Aktien über je 1200 ½ und in 4 Aktien ber je jo0 M (8 .
Soest, den 12. Mat 1917. Kgl. Amtsgericht.
ingetragenen . . scheidet mit Ablauf 30. Juni 1917 aus dem Vorstand aus. seine Stelle Heinrich Jappe in den Vors mit Dienstantritt zum 1. Juli 1917.
Lübeck. Dag Amtsgericht. Att. 2.
— Genossenschaftsregister laufende Nr. 13 ist heute bei der Central. Molker⸗ i Göttingen, eintragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschräntter Haft⸗ hflicht, in Göttingen eingetragen: Nach Beendigung der Liquidation ist die Ver— tretungsbefugnis der Liquidatoren erloschen.
Göttingen, den 26. Mal 1917. Königliches Amtsgericht. III.
Gnmmeorsbackhr. —
In unser Genossenschaftgregister Nr. 16 Glektrizitãts wert Strombach e. G. m. u. S. ju Strombach ist heute ein⸗ getragen worden: An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Karl Lobscheid ist der Ingenleur Gustaz Schween zum Vorstands mitglied besiellt.
Gummersbach, den 21. Mat 1917.
Königliches Amtsgericht.
Herzberg, Eistee. Im Genossenschaftgregister ist bei Nr. 6 Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Wiebderau eingetragene schaft mit beschräutter Saftpflicht heute eingetragen: An Stelle des Rittergutabesitzers, Major g. D. Viktor Lettre aus Neudeck ist der Rittergutshesitzer Paul Oberlaͤnder aus Wiederau in den Vorstand gewählt. Derzberg (Elster), den 29. Mai 1917. Königliches Amtsgericht.
Hirschberg, Schles. In das Genossenschaftaregister ist heute hel der Weidege no ffenschaft im Nlesen⸗ gebirge, eingetragene Gensffenschnft mit beschräunkter Haftpflicht in Alt kemmitz, eingetragen. . Matz Geschäftsjahr läuft fetzt vom 1. Januar
Dirschberg i. Schl., den 2s. Mai 1917. Kön gliches Amtsgericht.
Harlsgsxnuhe, Haden. ( In dag Genossenschatteregister ist zu 3. 7 zum Spar und Dar⸗ lehenskassenverein Knielingen, e. G. m. u. SH. in Knielingen eingetragen: Kaufmann Jakob Huber, Knielingen, ist ausgeschieden; dessen Stelle ist Ratschre ber Gottlieb Friedrich Ermel, Knielingen, als Vor⸗ standsmitglied gewählt. Karlsruhe, den 30. Mai 1917. Großh. Amtsgericht. B 2. Hoblemꝝꝶx. In dag Genossenschafteregister wurde heute unter Nr. 4 bei dem Kertiger Dar⸗ lehnskassen Berein eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschräukter Haft pflicht in Kettig eingetragen:; Dag Vor— standsmitglied Stefan Kohl tst verstorben en Stelle Christian Korb II. g, in den Vorsta goblenz, den 25. Mal 191 Königliches Amttzgerlcht. 5.
— — — —
H iüÿ nz elsa. . In das Genossenschaftregister ist zu dem Darlehens kassenverein Hollen Genossenschaft
G. m. n. S folgenden eingetragen worden: An Stelle von Lorenz Kraemer II. und Anton Becker wurden Anton Henneg und Max Schneider, beide aus Lanterghoven, als Vorstandamttglieder eingetragen. Ahrweiler, den 19. Mal 1917. Königliches Amtggericht. I.
HRerlin.
In das Genossenschafteregi heute eingetragen bei Nr. 700: Deutsche Zentral⸗Genossenschaft für das Tischler= und Tapezierer⸗Hewerbe, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräntter Haftpflicht, mit dem Sitze zu Berlin: Karl Rahardt ist aus dem Vorssande ausgeschieden. Hermann König in Berlin ist in den Vorstand gewählt. Berlin, den 22. Mai 1917. Amtsgericht Berlin⸗Mltte. Abteilung 385.
E or lim. (13
In das Genossenschaftsreglster ist heut⸗ elngetragen worden bei Nr. 654. G nossenschaft Charlottenburger Mlilchhä adler zur Beschaffung von Mllch und Molkerel—= produkten, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze zu Ernst Holzhüter und Peter Elting sind aus dem Vorstand auß— Dle Vertrétungsbefugnis des Hermann Reeder ist erloschen. Zimmermann und Karl Kowalset, beide zu Charlottenburg, sind in den Vorstand den 29. Mai 1917. Amlsgericht Serlin⸗ Mitte.
Weinhändler
MHanrklissa.
In unserem Genossenschaftsregister ist am 26. Mai 1917 bei Nr. Darlehnskassennerein e. G. n. u. Y. in Steinkirch, eingetragen worden:
Der Sitz rer Genossenschaft ist durch Beschluß bom 26. Dejember 1918 von Stein ktrch nach Beerberg verlegt worden.
Der Lehrer Julius Lachmann in Beer— berg ist aus dem Vorstande ausgeschteden und an dessen Stelle der Landwirt Gustay Krause in Beerberg Nr. 10 zum Vereinz— vorsitzenden gewählt worden.
Amtsgericht Marklissa.
Wegerlingen, Prov. Sachen. In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 21 eir getragen: Die triegschem iralien · Attiengesell. schaft Gerlin⸗Mitte Zmeignieder⸗ laffung in Walß eck. Unternehmens: Beschaffuna, Vertellung und Verwertung von chemtschen Roh' stoffen und Erzeugnissen, sowelt sie zar Sicherstellung des industrieslen Bedarf ür Heer und Marine erforderlich sirnd. Der Hetrseb der Geselsschaft ist nicht auf Erwerb gerichtet. Stammkapital: 6 000 000 6, zerlegt iu je 1000 . Aktien lauten auf den Namen. Gine Uebertragung ist nur mit G der Gesellschast zulässig. Der Vorstand besteht aus wer oder mehr Mitgliedern, die vom Auf⸗ sichtgcrat ernannt und abberufen werden. Vorstandt mitglieder sind: 1) Andreag Born, Direktor in Rerlin, 2) Ernst Berliner, Kaufmann in Berlin- Oberschön eweide, 3) Emll Marquardt, Berlin⸗Wilmersdorf, ste llvertretendes Vorstandamitglied, 4) Dr. Kurt Oppenheim, Kaufmann in Charlottenburg, stellvertretendes Vor⸗ standsmitglied, 5) Richard Erlanger, Berlin, stellvertretendes Vorstandt⸗
Prokuristen: 1 Ludwig Böhm in Berlin. Wilmers dorf, 2) Kriedrsch Rübener in Berlin, 3) Paul Mischka in Berl in-Schöneberg, 4) Alfred H⸗ydemann in Berlin, 5) Franz Albrecht in Berlin. Ein jeder derselben ist ermächtigt, in mit einem Vorstandgmit⸗ aliede, ordentlichen oder stellvertretenden, die Gesellschaft zu vertreten. Der Gesellschaftavertrag ist am 28. De⸗ zember 1914 festgestellt. Durch Beschluß Generalpersammlung vom 20. August 1915 ist noch Inhalt der Niederschrift ge= ändert die Beslimmung der Saßung über die Permögensverwertung bei Auflösung der Gesellschaft (5 22). Die Gesellschaft wird vertreten gemein⸗ schaftlich von zwel Vorstandsmitgliedern oder von einem Vorstandsmitalled und einem Prokuristen. gliedern und stellvertrerenden Vorstandg. mitgliedern sind die in Spalte 5 Nr. 1-5 Genannten bestellt. Die Gesellschast tritt, falls nicht eine frühere Auflösung durch eine Generalver— sammlung beschlossen wird, spätestens ein Jahr nach dem Friedensschlusse, der den zurzeit schwebenden Krleg beendet, Liquidation. Die Berufnng der Generalversammlung geschieht durch Nufsichtsrat oder Vorstand durch einmallge Bekanntmachung im Reichs⸗ Bekanntmachungen Gesellschaft erfolgen durch den Beutschen Reichs. und Königlich Preußtschen Staats Die von dem Vorstande autz⸗ gehenden Bekanntmachungen erfolgen in der Weise, daß die Zelchnenden zu der Firma der Gesellschaft ihre Namengunter⸗ schrift hinzufügen. Weferlingen, den 21. Mat 1917.
Könlgliches Amtsgericht.
Werder, Hnvo. — n In unser Handelsregister ist in Abt. A der Firma „Oskar Krumwiede, tegeleibesitzer, Nr. 38 des Registere) folgendes am 12. Mai 1917 eingetragen worden: „Die Firma ist erloschen.“ Werder a. S., den 12. Mai 1917. Königliches Amtegericht.
Werl, Rx. Arnghbherg. In unser Handelsregister Abtellung A ist beute bei lfde. Nr. 19 eingetragen, daß die Firma Fritz Brune in Werl er⸗ loschen ist. Werl, den 25. Mat 1917.
Königliches Amtsgericht.
Wilhelmahaven. In das hlesige Handelsregister Ab— teilung A Nr. 284 ist heute zu der Firma Begemann * Christophers in Wilhelmshaven folgendes eingetragen Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ Arnold Begemann in
Stein tircher
r 000 000
Gegenstand des
Königliches
Memmimg en. GBeuoffenschaftsregistereintr ag. Dickenreishauser Spar und Dar⸗ lehenskassenverein e. G. m. n. S. in Dicke nreishausen. Martin und Johannes Haug, neugewaͤblt Martin Storz und Jakoh Füssinger, beide Dekonomen in PVickenrere haufen. Memmingen, den 31. Mai 1917. K. Amtsgericht, Registergericht.
in 6000 Aktien Genossen⸗
In dag Handelereglster B ist heute enehmigung eingetragen: eutscher Cement Verband Gesell= chaft mit beschränkter Haftung Ver nufsstelle Stettin“ zu Stettin (3weig⸗ ederlassung der in Berlin bestehenden zauptniederlassung). nternehmeng: Regelung des AÄbfatzes der hesellschafter an Zement und zementähun⸗ chen Bindemitteln im Sinne der Bundes. atsverordnung vom 29. Juni 1916 sowie ler Maßnahmen, teses Zieles dienlich sind. — Das Stamm⸗ kapital beträgt 598 909 „M. chaftsbertrag ist am 12. Dezember 1916 eitgestellt und am 29. Januar 1917 und 0.21. Februar 1917 abgeändert. Besellschafspertrag gilt bis zum 31. Dejem⸗ der 1925; falls er nicht spätestens ein Fahr vor Ablauf gekündigt wird, gilt er edesmal um 5 Jahre als verlängeit. ind mehrere Geschäͤftsführer bestellt, so pird die Gesellschaft durch zwel Geschäfts⸗ ührer oder durch einen Geschäftz führer nd einen Piokuristen vertrelen. chäftsführer sind: Regierungghaumeister V. Dr. Ing. Peter Hans Rievert in Fharlottenburg, Direktor Wilhelm Bauer⸗ meister in Hannover und Dlieftor Georg NRinkler in Steudnitz.
Stettin, den 29. Mai 1917. Königliches Amte gericht, Abt. 5.
trnann burg, Kin. Bekanntmachung. Et wird beabsichtigt, das Erlöschen der Firma Exportgeschäft A. Haas Lie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Straßburg von Amig Handelt reglster einzutragen. bezw. deren Recht nachfolger werden hiervon benachrichtigt. Geltendmachung eines Widerspruchs ne Frist bis zum E. Geptem- ber 191 7 bestimmt. Etraßburg, den 19. Mal 1917. Kalser liches Amtsgericht.
Ausgeschleden Link
Charlottenburg:
Gegenstand
MHün chem. Genofsenschaftsregister. I) Damp fdreschgenossenschaft Buch eingetragene Gen offenschaft beschränkter Yaftyflicht. ch am Buchrain. Dle Genossenschaft ist duich Beschluß der Generalversamm— lungen vom 12. und 27. Mat 1917 auf⸗ gelöst. Liquidatoren: Michael Geisberger, Bauer in Oberbuch, und Korbinian Kunst— wadl, Posthalter in Buch. ) Darlehens kafsenverein Berglern, eingetragene Geunffenschaft mit un⸗ beschrünkter Haftyflichi. Lorenz Gruber, Peter Gerbl und Anton Obermeter aus dem Vorstand aut⸗ Vorstandsmit⸗·
Tönigliches Abteilung 88. HR relsach.
l In das Genossenschastsregister wurde unter O. 3
der Erreichung
Der Gesell⸗ is 31. De⸗ z Bãäꝛnerliche Absatzganossenschaft Mterdiugen, eingetragen: An Stelle dez ausscheidenden Vorstandemitgliedes Bein- sch wurde Eugen Bärmenn, Land— wirt in Merdingen, und an Stelle des kriegsabwesenden Anton Hintereck warde Lanzwirt Bernhard Trösch in Merdingen als Vorstandemitglied gewählt. Greisach, den 21. Mai 1917. Gr. Amtegericht.
Eichstätt. Bekanntmachumg. (13852 Darlehen skaffenverein Schönfeld, e. G. m. u. SH aus scheidenden Anton Böhm wurde M mann und Steinbrecher in Schönfeld, in den Vorstand gewählt. Eichsätt, den 29. Mai 1917. K. Amtsgericht.
Engem, Badem. nossenschaftsregistereintrag Bo. 1 3. 29 — Ländl. Kreditverein Em— mingen ab Egg. eingetr. Gen. mit n beschr. Haftpfl, Emmingen a. G. Das seitherige Vorstands mitglied Johann Stört, Peters, Landwirt, ist aus dem Vor— stande ausgeschieden; an seiner Statt ist in den Vorstand gewählt: Stefan Gnirß, Schreiner in Emmingen a. E. Engen, 25. Mat i917.
Sitz Herg⸗
Neubeftellte Georg Bauer, Michael Ott, Bauer, beine in Niederlern. 3) Wasserwerte München⸗Tüdost, eingetragene Genossenschaft mit hbe⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz Mͤnchen. Martin Schneider aus dem Vorstand aue⸗ geschieden. Die Generalversammlung vom 25. März 1917 hat Aenderungen des Statuts nach näherer Maßgabe des ein⸗ gereichten Protokolls beschloffen. Minänchen, 30. Mat 1917.
K. Amtsgericht.
Münder, Deister. Im Genossenschaftsregister ist zu Nr. 17 „Mündersche SGpar⸗ und Darlehns⸗ kaffe, eingetragene Genuofsfentichaft mit beschräntter Saftpflicht in Münder“ eingetragen, daß der Sattlermeister Georg Bertram aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle Maurermeister Carl Grahe in Münder in den Vorstand ge⸗
Münder, den 30. Mai 1917. Köntgllches Amttgericht.
Nak el. Netze. In das Genossenschaftsregisier ist bei der Spar⸗ und Darlehnskaffe, ein ge⸗ tragene Genossenschaft mit schränkter Haftpflicht zu Schloßberg daß das Voꝛstandsmitglied Herbert Förster gestorben und an seine Stelle der Lehrer Louis Jeve in Sadke in den Vorstand gewählt ist.
Nakel, den 26. Mai 1917.
Königliches Amtggericht.
NWanmburg, Ez. Cagg e]. Zu Gen. R. 2. Elben r, Altendorfer und Elberberger Dar lehnskafsen verein e. G. in. 6 SO. in Hiken ist heute eingetragen, daß an Stelle beg ver= storbenen Ackermanng Ludwig Lange von Elben der Landwirt Heinrich Müller da—⸗ selbst in den Vorstand gewählt ist. Naumburg ¶ Beg. 26. Mat 1917. Königliches Amtsgerlcht.
eur ode. In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 5 „Spar⸗ und Darlehn tasse e. G. m. u. H. icn Echlegel“ einge⸗ die Genossenschaft durch Generalversammlungtzbeschluß vom 18. März 1917 ein neues Statut ange⸗ nommen hat. Neurode, den 19. Mai 1917. Rönigliches Amtsgericht.
Pforzheim. Geuossenschaftsregistereiutr ag.
Band 1 O.⸗-3. 43. Ländlicher Credit Verein Hohenwart, eingetragene Ge nofsenschaft mit unbeschränkier Haft vfl icht in Hohenwart. Morlock ist aus dem Vorstand aus— und Gemeinderat Maurer in Hohenwart in den Votstand
Pforzheim, 30. Mai 1917. Gr. Amtsgericht.
HM eg ens kur. Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister wurde heute beim „Oberpfälztschen Lie fe⸗ rung verband fürdas Sattlergewerbe,
Gemeinschaft
Vorstandsmitglieds ax Hiermeier, Kauf⸗
Zu Vorstandsmit⸗
wegen in dat nd gewählt.
eingetragene unbeschräukier Hafipflicht Hollenbach eingemagen worden: I stellvertretenden Vorsteher Pfarrer Welgs⸗ mann ist das Amt des Rechners über Kriegzdauer übertragen worben, und er ift deshalb aus dem Vorstand auegeschleden. An seiner Stelle hat die Generafoerfamm⸗ lung am 10. April 1917 das Vorstande⸗ mitglied Frtedrich Albrecht vertretenden Voꝛsteher bestellt. Den 26. Mai 1917. K. Amtsgericht Künzelsau.
Oberamtzrichter Bu ri.
Lanpheim. 1 In das Genossenschafteregister wurde heute eingetragen.
I) bel dem Darlehenskassenverein Achftetten, e. G. m. u. S. in Uch⸗ stetteni An Stelle des aus dem Voi⸗ stand ausgeschledenen Johannes Fischer in Achstetten wurde Peter Unseld, Landwirt in Achꝗntetten, zum Vorstandemitglted ge—
2) bei der Molkereigenossenschaft Baustetten, e. G. nt. i. stetten: An Stelle des verstorbenen Vor—⸗ standsmitglieds Josef Dangel in Bau⸗ stetten wurde Gemeindepfleger Gotthard Seifert in Baustetten in den Vorfland
Den 10. Mat 1917. Kgl. Amtegerlcht Laupheim. Amtsrichter Spahr.
Fræaustadt. 1 In das Genossenschaflgregister ist bei der unter Nr. 20 eingetragenen „Shar⸗ und Darlehnè ka sse, Genossen schaft
J nser Handelsregister Abtellung B 26 bezüglich der Aktten⸗ ant für Handel und lederlaffung Tilsit mit 9 Posen, eingetragen, das Grundkapital auf rund des G mmlungsheschlusses vom 4. Mai O 0900 4M erhöht ist und jetzt
Ttlsit, den 29. Mal 1917. Königliches Amiggericht.
gesellscaft Osth Gewerbe, Im eign dem Hauptsitz in
eingetragenen un beschrin?ter HDaftpflicht, in Deutsch Jeseritz“ esn⸗ getragen worden, daß der Gastwirt Jo⸗ hann Eichler aus dem Vorstande ausge⸗ schieden und an seige Stelle der Bauer— gutsbesitzer Paul Kerber in Deutsch Jeserftz in den Vorstand gewählt ist. Fraustant, den 19. Mat 1917. Königliches Amtsgericht.
I Freren. .
Bei der Genossenschaft Landwir tschaft⸗ Consumverein, Genossenschaft Safiyfl icht
inge S5 900 009 eingetragen,
I In unser Handelaregister Abtei ist bel der unter Nr. 6 hitrorts domizilterten
eingetragenen Aktiengesellschaft gtatholtscher Bürgerverein“ eingetragen worden, chtsanwalt Geheimer Justhrat küher zu Trier aus dem Vor⸗ schleden und an dessen Stelle nwalt Dr. August Kneer in standamitglied bestellt ist. 5. Mai 1917. Föniglicheß Amttzgericht.
Tübinzen. Im Handeltregister, Abt. für simen, wurde heute die Firma Ferdinand Ferstöauer in Täbingzen und alg In— äber Ferdinand Forstbauer, Kaufmann Tübingen, einge fragen.
Den 29. Mai 1917.
K. Amtsgericht Tubingen. Oberamitrichter Bauer.
Velzen, Hz. Mann.
Zu der im Handelgregister elnge ma. „Hamburger Eugros⸗ Lager hard Meyer Æ C Gesellschast chränkter Haftung“ mit dem Sltz Zweigntederlassung Uelzen,
eingetragene unbhbeschränkter Andervenne 23. Mat 1917, in das Genossenschafte— register Nr. 7 eingetragen, daß der Gasf⸗ wirt Clemens Rolfes in Andervenne al Ersatzmitglied in den Vorstand gewaͤhlt tst. Freren. den 23. Mat 1917. Königliches Amtsgericht.
GI og am.
Im Genossenschaftsregister Nr. 66, betr. Molkerei Kosiadel, e. G. m. b. H. in Kostadel, eingetragen worden: An Stelle des aus dem ausgeschledenen Robert Pavel ist Joseph N Rimke in Sabel in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Glogau, 30. 5. 1917.
Gmünd, Schwäb. —
Ins Genossenschaftsregister wurde ein⸗ getragen zu dem Darlehenskassenverein Bargau G. G Generalversammlung vom 9. April 1917 vurde für das verstorb. Vorstandgmitglied Haag in den Vorstand gewahlt: Oberholzhauer
am 21. Mat i917 Glindow⸗
tand augge
rier zum Von
Trier, den 2 S. in Ban,
tragen worden,
Bei der Achtruper Meierei ⸗Ge⸗ uossenschaft, eingeiragene Genoffen, schaft mit unheschräntter Haftpflicht in Achtrup ist heufe eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmüt⸗ ber Gutsbesitzer Peter ordsen in Büllsbüll in den Vorstand gewäblt ist.
Leck, den 23. Mai 1917.
Königliches Amtsgericht.
gelßst, Kaufmann Sp. In der Wilhelmshaven ist Liquidator. Wilhelmshaven, den 30. Mai 1917.
Röniglicheß Amtsgericht.
liedes Nissen
Peter Stadelmaier,
Den 25. Mal 1917. K. Württ. Amtsgericht Gmünd. Landgerichtsrat Heß.
Gnadenfeld. — In unser Genossenschaftsregifter 18. Mai 1917 Epar und Darlehnskassenverein (ein- getragene Geuossenschaft mit unbe⸗ schräukter Haftyflicht) zu Ostrosnitzy folgendes eingetragen worden: D Johann Cichon zu Ostrotnitz ist aus dem
e des Kaufmanns Emil Lipp⸗ f⸗ n zu Hamburg⸗Sallng Nr. 10 ist der
aufmann Walter Rarl August Haurand Große Bäckerstraße 3I, hin⸗ weigniederlassung Ueljen als irma bestellt.
Wirt Gregor
. Genossenschaftsregtster Mts. jur Genossenschaft „Spar- u. Darlehnskafse, eingetr. I Genoffenschaft mit unbeschr. pflicht in Wehden“, Nr. 14, eingetragen worden, daß der Landwirt D. Doͤscher in Wehden aus dem Vorstande ausgeschieden der Landwirt H. Wedding daselbst getreten ist.
Lehr, 25. Mat 1917. Königliches Amtsgericht.
lst am 26.
Vereinsregister.
l In unser Vereingregister ist heute ein- getragen worden unter Nr. 2132 Prin zeffin Adalbert Marine Genesungs« heim mit dem Sitze zu Berlin. KBerlin, den 25. Mat 1917. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abtellung 167.
Uelzen, den I.
Königliches Amthgericht. Ostrosnitzer
1384 as Handelareglster Abteilung A ist Firma Gd. Nenstsel, Biotho,
des Registers) heute folgendes tagen worden:
Königllches