1917 / 130 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Jun 1917 18:00:01 GMT) scan diff

i ñ ; 7 j ĩ ial ohne Mühe aufgenommen wurde. Einige Anszgrüche und Rechte auf dlese spätestens stattfindenden Aufgebotztermine unter An⸗ Maschinenzl usw. das Aufgebotsverfahren ] schließung von Nachlaßglaͤubigern beantragt. straße 16 1 3immer 78, II. Stockwerk, au De ben Abrechnungastellen wurden im Monat Mai ab— 3 ö . . rg, it, R,. r,, ,, . 3 im A iufgeh ata termine am 21. De ember meldung seiner Rechte das bezeichnete Cin. zum Zwecken der Ausschlie 3 von Nach⸗ Die Nachlaßgläubiger werden daher auf den . Oltober 1917. Vormittags gerechnet: ? M 53 S 1. Hed * d . ndustrie den Grundstein zu einem Blatt elegt. 1917, Bormittags 11S izr, bel lege huch an widrigen falls letzteres laßgläubigern beantragt. le Nachlag⸗ gefordert, ihre Forderungen gegen ben 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei . . s Cin 2 erecht . wils. richt Erwerbzab chien Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten— dem nterze ichn ten Gerichte, Zimmer für Fraftlos erffärt werden wird. glaͤubiger werden daher aufgefordert, ihre lach laß des her storbenen Hauptmanns dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt

, ä . . . . ; '.. E. B) . Die Nacheschtnn abe! r; er anzumelden und die genannten Bremen, den 31. Mat 1517. Forderangęa gegen den Nachlaß des ver⸗ Chales de Beaulien spätesteng in bem in bestellen. Der Termin vom 3. Dejemher

Nach der Wochenübersicht der Reichsbank vom 31. Mal waren 21 er . 6 ö , Wien, 2. Juni,. (W. T. B. 3 ö Anleihesch ine vorzulegen, widrigenfalls Der Gerichteschrelber des Amtsgerichtß: storbenen Kaufmanns Otto Jeep svätestens auf Mittwoch, den 10. Ottober 1917 ift aufgehoben. Die Sache ist be⸗ 1917 betrugen ( und = im Vergleich zur Vorwoche): dauernze ah rung er ear ; len 1 Bihn Scheitern der felndlichen Offer siden ; gen reien die Anleihescheine für kraftlos erllärt Fürhblter, Gerichtsschre iber. in dem auf den 8. Augun L817, Vor mit. 191. Vormittags R Uhr, vor dem zEuglich der auf 3 Monate sestgesegten Gin Aktiva. 191? 1916 Interessen. Selbständig will das neue 36 pech nen st nsén Börfenverkehr kräftige Anregung ,, und 3. glufnhn werden werden. ö tags RA Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 7, an⸗ lassungsfrist ur Fertensache erklärt. Jum / 3 * . g ec fn , bewegung der Kurse zur ö . 3 wied in Frenzstazt, den 27. März 1917. 1l3901] richt, Am Wendentore ? Zimmer Rr. öh, beraten NAusgebotgiermine bel diefem Jeck ber öffentlichen Zunellung wird und alle eibindung, mit der Seesch ffahrt. neuerliche sprunghafte Steigerung volllog si et h Königliches Amtagericht. Die National- Reglstrierkassen Gesellschaft anberaumten Aufgebotgtermine hei diesf⸗ni Bericht anzumesten. Die An meldung dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

cis 60 6 256 127 go , 2499 663 oro 2431 515 oo. Wirtschaft gin fere ssen. Notwenbig * n at! diese Eeslösung. von Schiff ahrtsaktien; lebbastem Inreresse begegneten auch Bauk⸗, eln eln mit beschränkter Haftung in Berlin, ber. Gericht anzumelben, Pie Arimndituvn., mn hat die Angabe des (Hegenstandes und des Berlin, den 25. Mai 1917. (h. 5 34 o Cg s(ch g, 1s hs) Enghsscher Mehormnundung, fachdem lopde Bhzeau in , , y. Wontan, utzd Ristungswertt. Dagegen lagen. Masch nen, Toni, lago]. ul gebot. . treten 6 3 Hr T fh en en, die . . . . rundes . e,, en, Ur⸗ Schaeffer, Gerichtsschreiber 2379 455 000 Laufe der Zeit immer mehr zu einem Werkjeng der engllschen Re Splritus., Brückenhau⸗, Leder⸗, Papser⸗- und Tahakwerte schwägh em ge mt rs, 6. 4 en Wark in Berlin, Hallesches Ufer 13, rundes Fer Forderung, zu enthalten. kundliche Beweg stücke find in Urschtift des Königlichen Landgerichta. JI. e le a. S. hat da ufgebot dea h g, , . .

darunter Gold. 256335 211 O00 2464 403 000 * 43 000) (4 1011000) 1095000) gierung entwickelt hatte und nur englische Interessen, aber nicht mehr it Ausnahme einzelner Nebenpapiere. Die feste Tendenz be hauyit ; rtresen d! 9. iche Beweisstü J rschr der in Abschrift heizufü Vie Nachlaß⸗ , , e . Reichs⸗ u. Darlehns⸗ . ö die Schiffahrtsinterssen der übrigen Länder vertrat. Mit der i 6 n kunft namentlich in Schrankenwerten biz un I o/ Hrypotbetenbriefes Sie if Lit. B ln ,, , tile he g , 14127] Oeffentliche Zuste lung. kassenscheine . 447 696 9Oo0 . 553 973 Oo0 . 445 3056 0o90 Gründung des Blattes wird also nicht nur unserem Schluß des Verkehrs. Nr. 3420 über lo0 Jo der Hannoverschen Soldiitom in Berlin Fön gag n hat laßgläubiger ich g nicbt melder in befcha en de e te vor den Verbindlich. Dee geiste kranke Grau Anna. Buck . 74 664 ο .. 25 S2 G σώ&C's⁊oss Mo) Vaterlande, sondern allen Ländern und Völtern gedient, London, 1. Juri. (W. T. B.) 20 Erglische Konsols bin, Bodenkeeditbank in Hildes helm brantiazt. beantragt, 13 ang lich verlsren gegangene fp nnen unbeschadet des Rechts, vor den keiten aus Pflicht teiigrechten Vermächt⸗ stemer, geb. Metzler, in Gomadstein, ver⸗ Noten and. Banken 22110660 6 223 000 3 3793 000 deren Lebensbedingungen auf einem ungehindersen Verkehr 5 Yο Argentinter von 158833 —, 4 0 Brastlianer von 1889 ) Der Inhaber der Urkunde wird gufgetor⸗ W Fub. 4 e mn , ,. BVerbindlichte⸗ flichltells rechten, niffe⸗ Auflas 1 igt zu werben, kreten urch den Magiftrate burrcauborsteber ( 4 852 000 - 17 976 0650) - 16763 000) auf freien Meeren beruher Vie eiste Priobenummer gh, . . a Hort gie sen , Two fes hin dert. sbaie jc ng' rn bern ene ird an 8 Vechsel über je O s, zusammen beo. AM, Ver indlichleiten aus flichtteilsrechten, nissen und Auflagen berücksichtigt zu werben, treten dirch den 24 ; Wechsel, Scheckg u. . y . die soeben im Kommi ssione per jag von Broschek K Co. in Hamburg i g nnr . o / . von 9h 9 Baltimore and 8. . bruar Ad S8, Boemsitt ase 9 uh? . . n ö . 6 6. . . a. . . rd, htigt 96 . 96 ur . n 3 2 . ar , . H, digkontlerte Reichz⸗ erschlenen ist, bringt reichen Inhalt in guter Aut siattung. Träger k Canadian Pacifie 175, Erie 30, National Railwayg dor dem unterzeichneten Gericht, Jim mier , ngen i, ö , ,, n uf org, 3 r f ee . e. . . ,. , . Ruhm in Danzig, schatzanweisungen. 9 364 5904 000 5493 650 900 4 147 639000 des Gedankens ist der geplante Verein . Seedienst in Pamburg. Mexsco —, Peanst loania —, Southern Paeifie = Unh Nr. M0, anberaumten Aufgebot ermine gestellt in Berlin im Sommer 1914 von He friepizun der nicht aungeschkossenen lleber scht ß ergibi. Auch haftet shnen klagt gegen den Landmesser Emil Guch⸗ lI44 454 00227 264 000) 165 526 000) Um das Zustandekommen dieses Vereins zu körpern, bat vach dem Daeifie —, United Statetz Steel Corporation 1363, aconn seine Rechte anzumelden und die Urkunde der National- Reglsth terra ssen. Gesesschaft Glaubt er . ein liebershuß ergibt. jeder Grbe a der Teilung des Nach, stetuer Gus Danzig, z. Zt. unbekannten Lombard forderungen 9730 000 14261 000 Iz S3h 900. zVamb. Correspon dent eine am 1. Zuni d. J. im Kolonis - Instltut . „, Rio, Tinto 61k, Chartered 1214, De Beers den. n vorzulegen, widrigen alls die Kraftlozertlä⸗ mit beschrãn ter il auf Kar] Vece uch h stet ö. ier : be ch der laßses nur für de feinem Grbte if erf. Aufenthaltz, un ter Ker Vl bauptung daß (- . .. 155 Mo) (4 3 176 65) (4 I 255 6096) in Hamburg abgehaltene Versamm lung eine dabingehende Refoluttion Goblhflelds 13, Nanbmines 33 Holo Kreegsanleihe 947 1,ů 3)! rung der Urkunde erfolgen wird. in Kattowitz, Rina s , . . K ,, , y, , . 2. 0 d 3 1 re ir Berlagier iin U lerbaltẽbeitezgen für di⸗ Effelten.·. . n 5 soo, di 194 65g f zt sh eh germ ne. e ,,,, dild ene, den si. Mg is?. ee edi, wn, Alter n, gil ir gn n n n. ,, . br, , fn, . Sonstige Aktiv 65 8. 9 z ö. . ö. . h, ö. 73 3. ; 9 sq; , . . 24 4 ,, . Am sterdg m, 2 Juni. (W. T. B.) Ten denz; 8. s. Königliches Amtsgericht. 4. kraft os 9 ,. 36 6 . ber r re. ler luer use ,. Lern , ger . , , , . bis 31. . 1917 mii monatlich ige en 6 . 66 6 6 . ,,, ,,, , . Wechsel auf Verlin 6. , Wien d,. 5 J 14515] Zahlungs sperre. Uikun den werden aufgeforderf, spätestens tetlstechten, Vrrmächtnissen und Auflagen, die Gläubtaer, denen die Erhen un. 25 It, also zusammen abꝛrüglich gezahlter Pa ssiva. ; . 8 1000) . i . n, berichtet Ta Gitrã nn enispeicht . auf . ö k , , . . Bea fl Auf Antrag der Frau verm. Marie in dem auf den 21. Dezember 19127, sowte für le Släubizer, denen dte Geben beschränkt haften, ttt wenn sie sich nicht 49,56 “c, nech hö, 98 A, rückständig ist, Ganhi ehen n- . 6 m sch ar , ,,, J e r . en, der, g, guide ler is . 3 n ö tea . . . 264 1 n ,. . 2 , . . ö ö. Har ln, , ö. . , 3 ; 3 , , ,, ,.. . 2 ! urg, Kantstr. 143, wird der Reichz— ü een mer Nr. 5s, an, melden, „ur der Rechtenaqhteilf ein, daß jLeder Erbe ibnen nach der Teilung de erteljähr lich 170. ̃ Neservefonds . 9 k k ö 2. , , Htanttgnheth⸗ 196 ' Db. ö 6 . 3. Sor hi . schulden verwaltung in Berlin betreffs der beraumten Aufgebotete mine ihre Rechte der Erbe ibnen, nach der Tellung des Rachlasseß für den feinem Erhbien et. Antrag; J. den Betlagten zu verurteilen, 5 ,, ö a . ) . elenh e ef r. ,, ,,, wi , i der , . . öᷣ ö angeblich abbanden gekommenen Schuld, anzumelden un) die Wechsel horzulegen, Nachlasses nur für den feinem Erhteil sprechenden Teil der Verhtndlichkeit bastet. I) an Klägerin 585,98 6 nebst Ha Ziasen Umlaufende Noten. S355 j54 06h09 5737 oh oh] dz S7rs O)) vorlaufig weder bie Aufstellung einer Bilanz für das Jabr 1916 noch Rock iche . . Pac ffe gan, ; Southern Ran lway , . , . . ihre Kaftlogerklärung er⸗ 6 Teil der Verbindlichkeit K 3 2. . e ö ,. 234 354 65h , ,. ; mmi, . c Y 1 ů ) . s Deutschen Rei on z Lit. . aftet. nig liches Amtsgericht. 37 ahn , , . .

ö (Ib os 65) ( 26a 3654 C66 C. io Ji oH j , , , , n, . . ten Pact s, wagkonza 164, Üünited Staig 96 Can Pi. s 125 34 über 1900 M und Lit. F Kattowitz, den 23. Mal 1917. Brgunßchmeig;. den 25. Mal 1917. aa Voransteiien von 150 6 zu jablen, II. Vas : ebordlicher t er nachg ͤ . ?,. Französisch Englische Anleihe —, Hamburg Amnethi Nr. 554d 702 über So S6 verboten, an Königliches Amtsgericht. H. Otte, Registralo, als Gerichts., 14120 Urte zu 11 gegen, zu 1 3 ohne Sicher-

. ! 9 8 * erbind iche ten. 1 g g , , beh. igt rden, nie einen anderen Inbaber als die oben ge⸗ . schreiber Herzoglichen Amtsgericht 2. Durch Ausschlußurtell des unterzeichneten heitaleistung für vorläufig vollstreckbar zu Herichis vorn Heutigen Tage sind die erklären. Die Klägerin“ ladet den Be⸗

( I02 hi5 00 - 17 016060 ( 42078000) Die vorgestrige Generalversammlung der Schlesischen Elek— New York, 2. Juni. (Schluß.) (8. T. B) Bel lebhaflen ö e, , da, g. ; 5 , , 6 fin ! 266. ; ; e ,. ; nannte Ant agstellerin eine Leistun (14192 Aufgehot Ganstige Passra. (64 . 99 ö , 1599) . oo, trizitäts- 1 n n ,,, 4 , . Geschãft setzte die Börse mit vorwiegend höheren Kursen cin. In bewirken, , ., neue Jie gen I). Ste Ebeleute Christian Glaser und [14621] Mufgebot. 40/MJ igen Halleschen Stadtanleiben von klagten zur mündlichen Verhandlung des 2 * 8652 0004 O00) 66 S198 0ο laut . , 6 9 ö. 30 z ta rn rn ö. 6 sondeig für Oelaktien, Kupferwerte sowie ie Äntefse verschtedeng oder, einen Grneuerungeschein auszugeben. Marie geb. Well zu Wiesbaden, Hein⸗ Der Geheime Jusfsjrat Elie in Halle S. I965 WMzt. Puchstahe D Nr. 1145 und Rechisstreitz vor die vierte Zioiltammer ) Bestand an kursfählgem deutschen Gelde und an Gold in . . . . , . 9p . ba ö Leer. Keiegeindustrten herrschte lebhafte Nachfrage. Mart lagen Gher Berlin, den 1. Jun 1917. richeberg 4, 2) die Eheleute De. Fritz hat als gerichtlich bestellter Verwäster des 11465 ber je 00 M für kraftlos erklart. des Königlichen Landgerichtgz in Danzig, 5 6 o im BVoꝛjable 0 bahn attien infolge von Berichten, daß die Verhandlungen in M Königliches Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Glaser und Lina geb. Wenn zu Wiesbaden, Nachlasses des im Felde gefallenen Maurer Halle S.. den 23. April 1917. NVeugçarten 30 / 4, 2. Stockwerk, Zimmer Abt. 154. ĩ

Barren oder auglaͤndischen Münzen, das Kilogramm fein ju 754 4. 138 ö 4 . ; 1. Juli 1916 ab divtdendenberechtigte Afties fapttal zu verteilen. Frachtratenftage nicht den erhofften Gang zu gehen scheinen. Dh Kapellenstraße 29, haben dag Aufgebot ine sfterg, Karl Lucke, juletzt wohnhaft in Königliches Amtsgericht. Abteilung 7. Nr. 245, auf den A0. Ortober üg, Vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗

Karlaruhe, 1. Junt. (W. T. B.) Gewinnziekung der Ba— Folge war, daß eine ganze Relke von Gisenbahnwerten stärkeren des Hypothekenbriefeß der im Grundhuch 2 25 . ; alle S., daz Aufgebotgverfa hren zum Zwecke zich n, 40 Pi gm ift a nie gs, ö ö. . 300 . * . Abgabedruck unterlag; es halten Milwaukees, Louisville & Nashbil⸗ 141100 bon Wiesbaden, Innenbezirk Band 2775 . ic f ieh nr von r, gn igern [14125] Im Namen des gtönigs! forderung, einen bei dem gedachten Ge— Adressen rumänischer Schuldner. Vom „Verband zur Nr. 3116, 43 000 H. auf Nr. 21 087, , ,, auf zr. i. gh Shareg, New Jort Centrals und Unions größere Einbußen zu bn— Der vom - Meutschen An ker', Penstons., BI. 4139 Abt. II unter ifde. Nr. 5h zu— beantragt. Die Nachlaßgläubiger werden In ber Aurgehots fache deg Sparkassen⸗ richte zu gelaffenen Anwalt u Tbestellen. Wahrung deutscher Interessen, E. V.“, Verbande hauptstell. Berlin 4800 auf Nr. 429 e M00 3 ö z . h. as ,, zeichnen. In der jweiten Börsen stunde wurde dis Tenden alle emen und Lehen der sicherungs⸗ Aktie agesellschaft gunsten 1) der Frau Chetsttan Glaser, daher aufgefordert, ihre Forderungen gegen buchg Nr. 7575 der siäptischen Sparkasse Zum Zwocke der öffentlichen Zustellung 2 8 Meldung des X. B. auf Ir. 6 603; 9. 39h 6 auf 3 ö ö . ir 3. matter, da Nie Spefulation ihre Gewinne auch in In du striepaplan in Berlin, am 15. Just 1914 aus gefertigte Marie geb. Weil, 2) der Frau Dr. Frltz den Nachlaß des Verssorbenen spätesteng in zu Zielenzig, auf den Namen Kar Knoche Dird dieser Auszug der Klage bekannt

, Nr. In, auf Nr. 29 457, auf Nr. 6h sal, auf Nr. 3 und sicher zu fiellen begann. Die anfänglichen Kurgerböbungen konnf Lebens versiche ungsschesn Nr. Z6 378 und Glaser, Vina geb., Weil, belde in Wirt- dem auf den 8. Narnember 192. lautend, hat das Königliche Amtsgericht gemacht. auf . 2 I. (B. T. B) Dle Bilanz des Oester re ich: sich in den wenigen Fällen bebaupten, namentlich Steel stelltn der von derseshen Gesellschaft am 30. Mär; haden, eingetragenen Hvpotbek von Vormittags ERL Uhr, vor dem unter in Zielenzig durch den Amtsgerichter at Danzig, den 29. Mat 1917.

sc ,, 06 h i, ar . 3 Aeg nf 6 sich noch bedeutend unter gestriges Niveau. Schluß war gedrith 1911 ausgefertigte Invalidenrentenper⸗ 30 006 At, verzinslich zu o/ , beantragt zeichneten Gericht, Poststraße 13, Zimmer Kronecker für Recht erkannt: Dag Lohse, als Gerichtsschrelber en, Eloy fur . . O e . * fe , . . ĩ Umgesetzt wurden 5l0 000 ttien. Tendenz für Geld: Nominel. si herungs schein Nr 11948 der Heij. sächt. Der Inhaber, der Urkunde wird auf⸗ Nr. 45, anberaumten Aufgebolstermine Sparte ssenbuck der staädtischen Spar kasse des Königlichen Landgerichts. 3023 386 Kronen ab, . 5 (dkung der Reserve 3. un h * Geld auf 24 Stunden Durchschnittgrate nom., Geld auf 24 Stunt Kammersängtrin Fiäulein Albine Nazel gefordert, spätesteng in dem auf ben bei diesem Gericht anzumelden. Die Fielenzig Nr. 7579, auf den Namen Kail w

ö sonde ö 2152 , , 4 en, wa i. letztes Darlehen nom., Wechfel auf London (60 Tage) 4,72, Cabl in Braunschwela sind abhanden gekommen. IT. Ortober 1917, Vormittags Anmeldung hat die Angabe des Gegen. Knoche lautend, wird für kraftlos erklärt. 14129 ( 9 . ö. ö . Feblbenag . i, ,, . zu . . Transfert 4‚ 76, 0, Wechsel auf Paris auh Sicht 5,3 Wechsel au TEtwalge Ansprüche Dritter aus diesen i Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, flsandes uͤnd des Grundeg der For. Zielenzig. den 26. Mai 1917. Der Fischräuchereibesitzer Johann . nn n erlus . dem ö Berlin auf Sicht == Silber Bulllon 758, 3 oso ,,,, Scheinen sind innerhalb zweitr Monate Jünmer bande men, Aufgebotstermine derung zu enthalten. Urtundliche Bewess— Königliches Amtsgericht. Joachim Hrigrich Groth in Schlutup, erfũgu echnung vorgetragen whid. Bonds 52, 4 o Verrin, Staat. Bonds 1965 1o5, Atchtfon Top bel uns anjumelden, widrlgenfallgz die- seine Rechte anzumelden und die Urkunde stücke? stad in Urschrlft oder in Abschitft . vertreten durch die Rechtaanwälte r, Santa Fs 1914, Baltimore and Ohio 7lz, Canadian Paelfte 139! selben von uns für kraftlos erklärt werden. vorzulegen. widrigenfalls die Kraftlos., beizufügen. Die Nachlaßglaͤubiger, welche [14121] ; Sr. Wittern, Schorer, Murck in Lübeck, Cbesepeake u. Ohio 60, Chicago, Milwaukee u. St. Paul 72, Berlin, den 1. Juni 1917. erklärung der Urkunbe erfolgen wird. sich nicht melden, können, unheschadet dez Durch Ausschlußurte il des ut ter zeichneten klagt gegen.... die unde rehelichte Sprach⸗ Börse in Berlin. Henber u. io Grande 7, Illinois Central 102, Loftsbille Deutscher Anker Penstong⸗ u. Lebens Wiesbaden, den 29. Mal 1917. Rechts, vor den Verbindlichkeiten aug Gerichts vom heutigen Tage ist das von jeprerin* Ling Reinhardt in Amerika, Nasbvpille 124. New Jort Central HI, Norfolk u. Weffern 124, versicherungs. Aktiengesellschaft in Bersin. Königliches Amttzgericht. Abt. 12. Pflichtteilsrechten, Virmächtniffen und Auf. dim Kapitän Schünemann det Dampferz Cansas City Mo Harrison Bld., als (Notierungen des Börsenvorstandes) . ennsplyania 5tz, Reading 93, Southern Pack 22, Union C. Schnell. lagen herücksichtigt zu werden, von „Curonia: ausgestellte Ronnossement Erben des verstorbeneag Buchhalters Wil. vom 4. Jun bom 2. Jun acifie 135, Anaconda Copper Mining 85, Ünited States Ster nals (idol) gufgebot den Erben insowelt Befrtebigung ver, ds dat Eibau, den 1756 Juli 1914 heim Reinbarbt in Schlutup, mit dem i437] a en at. längen, alt sick, nacke H eftledigung der äber ss Ra mmeter Papierholz, zu be 4nkag? ma' btgilsru tun, dem

1 18 Br orporation 1253, do. pref 1183. fůr Geld ,. 6. 1 Kle de Janeiro, 31. Ita. (B. T. B.) Wechsel an Die Versicherungsscheine Nr. 34818, Die Chefrau Katharina Jehn, geborene nicht auegeschlessenen Gläubiger noch ein fördern mit dem Pampfer - Gurdnta. von saufege— kosten pflichtig zu verurteilen, aug

7 . ; 1 J En. m Betrage von A eilten New Jork 1 Polla⸗ 6, 6694. A, S817, 11387, 28082865, Maul, bier, Gluckstraße Jo, hat beantragt, Uleherschuß erglbt. Auch haftet ihnen feder Libau nach Oderménde und dort ab ulfe fern mn Grund hück Lübecker str. 87 zu Lübeck.

5 6 eit. . London 138sue. ) Milltonen ihre Atti lla d 100 Sud 2714 72 271 272 8009, 44014, 5h67 u. 60620 B sind an, ihren verschollenen Ehemann, Schneider 1 . an Order gegen Bezahlung der Fracht von 8 tup, verzeichnet im Grundbuch von r jungen en Vollan Sulden ö 24 It 24 geblich abhanden gekommen. Sofern Rohert Jehn., fathosich, geboren am ,, , . gu 2, 95 c fur j den ausgelieferten Jaum— 8e g nn tr , nch den

an die Berliner Glektrizitätz= Dänemark 100 Kronen 1858 1883 188 188 Kurzberichte von auswärtigen Warenmärkten. ͤ 3

im ? Allg j 7 ? . 1 ] 24. April 1848 ju Harmer (Bezirk Ca Ih, . ö ö ö = ; w

, n, ,, , . ze weit sri en ger hn k, en , , ,, d n, , d , ,. d de, nit,, g, ler, it, di eig,

J. 6. . , , werden; auch Schwein 100 Franken 1530 1301 1309 1309 loko nlite, ,, Tum r fir u. , e 6 nnn el, 3 ö. ehen, , , kat, mn , Auflagen fowie für bie Gläubigen denen Kön glichet Amtegericht. H grindung, daß die am 2. Januar 1917

g nie . ö ö 2 n, Wien , 6a 3 do. für August 21,99, New Otieanz do. soko middling 21,16, n,, 16 n. ie Erben unbeschränkt haften, tritt wenn Ii4123 fällsg gewesenen halbicbrhichen inen u

angeme fenen 206 . ö en 9 . ektri⸗ Budapest 199 Kronen 64,20 6430 Slo 54 O pet cleum refined in Cases) 12, 5, do. Stand. white in New Pon Dahn au, ben 3I. Man 493 , Vormittags 10 lihr, vor bem unten? sie sich nicht melden, nur der Rechtg. Im Namen des Königs! 16 vom Dun dert . die n 4

. R, e , ; e . . , ö. dutzens Bulgarien 100 Lepa don 811 80 11 1025, do. in Tanks h,b6, do. Credit Balanceg at Oil City 0 Sch lesssch⸗ debensdeis erung gesells chaft ieichneten Gericht, Zell 42 II, imm! h, nachtell eln, daß jeder Erbe ihnen nach Ja der Aufgebolgsache ker Miene Mag bis 31. Dezember 1916 an ö. ö 26

haben. In ihren geme n scha fie än e al a nee 1 ö 100 Piaster 20,59 20 69 2065 20 65 . . . . a. G. zu Haynau , . , , . a l fe e n , 1 . Steen 6. ö , ,. kenn 1g! . . 2 5 R 5663 ] 3. la 646 n „90 6, 2, h H l 9 . des 2. J 37 ö 9 9 w g 3 1 I

,, . . , e e . ,, r

, nn nf Jahre die Aktien der Elettowerle Barcelona 100 Pesetaa 1253 126 1257 126) Liverpool nom., Kaffee Rio Nr. 7 loko 164, do. fur Jult 8,0, 14111 Aufgebot. oder Tod dez Verschz enen ] zu erte te i n n. 9 26 Mat . Am izgericht ln Wesfelbüren fur äche lee . . , nn, ,

M Cine deute Schiffahrtteit . . do. für September 8, 12, do. für Dezember 8,25, Zinn 62,25 63 650. Der unterzelchneten Bank ist als Rechta—, vermögen, ergeht die Aufforderung, späte— Königliche Amtegericht. Abteilung . kannt: Der Hypotbekenbrtef über die im 6. . ö ö ö. e, e.

Wunsch vel isch Sa chr ß riet tung war tit Jahren ein ; New Jork, 1. Juni. (W. T. B.) Baum woll⸗Wochen—, nachfolgerin der ehemalfgen Augusta“ stenz im Aufgebotgtermne dem Gericht . Grunbbuch von Bäsum Band 3 Ar— . 3 n 9.3m? e ge,, 6.

reise. Noch während dieses Jzewaltigen Der heutige Wertpapiermarkt jeigte ein wenig angeregteg Auf- bericht. Zufubren in gllen Ünionghfifen 700 900, Augfuhr nach Allg. Deutsche Invaliden? und ebeng— Anzeige zu machen. 14523 Aufgebot. tikel 136 Eigentümer Fischer Friedrich 1 . 3 ö r

oltertingeng sell ar in Cifüllung gehen, Währerd un sere Feinde seker. Aus ten melsten Cebictem walt Raaltsationen überwiegend, Großbritannien 15 9og, Ausfuhr nach dem Kontinent 27 000, Vor⸗ hirsichsrungs Altiengesell chart in Beriin der FJrankfurt a. in, den 31. Mat 1917. Ver Amtözgt Ernst Marquardt in See. Schaulaud in Büsurr lin ght n lich n Zuöe l i G n e hausen bei Wongrowitz, vertreten durch unter Nr. 1 eingetragene Hypothek von . gan. ö ic .

glauben, daß deutscher Unternehmungegeift durch die Ausschaltung ] doch ließ sich die Wahrnehmung machen, daß das an den Markt gt⸗ ] räte im Innern 742 000. Verlust der von dieser Gefellschaft unterm Königliches Amtggerich. Abt. 42. 2. Qtoher 1803 ausgefertigten Police Nr. zen Rechtganwalt Sten schke in Wongrowitz, hoh s wird für krafitog erklart. gemacht.

w tl 4 Jb——— 94 1 rm, * x * , ö. 376 . , . auf , Leben den ,, wn. 1 ö. als . nn, . ,,, ö.. 11. 66. 1917. Lübeck, den 23. Mal 1917 1. Unters ; 6. . Derrn Paul Ludecky in Templin angezeigt Die Ehefrau Johann oeser, arg. bes am S8. ärz 1 n Johannis⸗ nigl. Amtsgeri 4 6 ) h ien gn und Fundsachen, Zustellungen n . 22 8 6 6. Grwerds. und Wirtschafts enossenschafte worden. Gemäß § 9 der maßgebenden geb. Meier, in Trler, hot beantragt, den thal verstorbenen Gunspächters Hermann 9 Der ö Amtterichte, 3. Ie . Verpachtungen Verdingun den ihn ! entli * An EJ Er . Niederlassung ꝛ. von Rechtzan wählten. Versicherungebedin gungen werden alle, verschollenen Metzger Karl Meijer aus ien dler dag Aufgebols verfahren zum (14122 . 4. Verlosung 2c. bon Vert xapleren. * 0 ö en rraikftttte. ze. Versichern nn ,, ,. Urkunde zu haben Wittlich, n g , in Wittlich, . der . . , , n,, , . 14130 , * F 6 6 ; ö . J . der ; . fge ; 3 f 9 J at, 8 . . ; 5 . . Kommanditgesellschaften auf Akrien u. Aktienge sellschaften. Anzeigenpreiß für zen Raum einer h gespaltenen Einheitgzeile 30 3. 10. Verschiedene Bekanntmachungen , n n, 1 . 1 . . ö . an e., f . 8. April 1841 z Stettin, alt Sohn des. Zur Fefsse tzung, des Uehernahmepretses 9 mann ö Aufruf, bei der unterfertigten schollene' wird aufgefozämt, sich spätestens ihre Ilg u hen gegen den Nachlaß ,,. . ,, ; n J s f 7 ist 8 p44 2E * 1 / . 7 8 2. . 8. .

ant geltend zu machen, da sonst nach in dem auf den J. Dezember K9I7, des verstorbenen Gut pächtertz Hermann Grnefline. gb. Therfteg * fn dul hee ebener oi teuff Rn n meme, Hern

1 Unte Uch un 6 5 ) Syn ö das unterzeichnete Gericht., an der Ge rolle des Gemelndeberirks Berlin Tegel ju 3 des 39 υ Hyvpothekenbriefg der Ablauf * *. gin ; 3 . Wend! g ; x. . ) rs ) 9 ĩ chen. 2 Aufgebhote, Verlust n. richtsstelle, Brunnenplatz, Zimmer Rr. 30, unter Nr. 438 bejw. Z07 mit esnem jähr- Hvpotbekenbank in Hamburg, Serle lot, die Hic fe e e r n frnn if nn, , n 6 n n n,, ,, m,, ,,. rtell vemm heutigen Tage für tot ö , ne r g; erklärt. ' ö

Metall bestand ).

——

14105 Steckbrief. 9 5 L Treppe, versteigert werben. Das in lichen Nutzungswert von 732) Is per— Nr. 365 06563 Lit. H über 206 „. ; ; ; z : Fundsachen, Zustellungen Die resp. Inhater ber Urkul ten werden Ve sicherten ein Duplltat ausgestellt wird. aumten Aufgebotstermine, ju melden, 10 Utz, vor bem unterzeichneten Gericht (ärtitt. den 26. Mal 1917. gericht? für Kisge wir schaft n Ger nn.

Berlin. Reinickendorf, Bir kenstraße Hö, he. zeichnet. er Versteigerungsvermerk ist ĩ a i . , . Hei ; ; München, den 1. Juni 1917. widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen anberaumten Aufgebots termin bet biesem ö. ; ; ; J 93 Arm. Batl. Nlr. 12, welcher föcht! u. ergl. . . Jö. 4 ö lol? in das Grundbuch , . . bet zr , Deu tsche Leben gyersicherungsbank wird. An alle, welche Auskunft über Gericht anzumelden. Pi— Anmeldung hat Königliches Amtsgericht. Abteilung 2. . e, ö. , , ; motzt unh bestzst ar Leni Erch'sthck nerkthen. J. 29, Brunnenzlatz, d gi e, gal W fn Sta eh ich, Arnim: alf aft ii Hiichen. öen se s deen he, e', ee, fe nn g, i413) dare ingen ren ne shthe' ml saubter Gnisemngn . . . , soll Rartenblatt 1 Parzelle 27/18 von 6 abo qm 5. Mal i917.“ . ,, . i abr n, ie Qirellien. . 3. 5 . i lg g he er lin . Darch Urtell des unterzeichneten Gerichtz dem 5 daß in dem . ver⸗ dd . ö. ,n, d,, , m , ,, , s,, ,, lid. erer , eng e, nes gn e 9 , dorf unter Artikel 6s und in der Ge . , ,, ., r, 2 . un, 13 ö 16. n,. ,, . , ,, ., . e, . 6. R tot erklärt i 6e eg lll. . e ef e e elgts für kilt ird e ; mer Nr. ö f ern,. 33 de e , errn Gusta em nf, Amt: . 6 aner Nechi . n 5. . 7 i . seinen Truppenteil ghzuliefern, bis 115, verstelgert werden das in Berlin, eg unter Nr. . ö einem II4114] Aufgebot. Kaiser Wilhelm. Straße Rr. 70, J. Sto Verwaltun gasststenten in Oberhausen, aug⸗ , , ö ,, Todestag ist der 8. Fun 1915 sestgestellt. Berlin, den 31. Mai 1917. Im Feide. den 35. 6. 1, xinien ir. IJ). * belegene, nne G um n, / ö. en Lrzun en en von 4692 M ver, Das Amtsgericht Hamburg hat heute (2 Treppen), Zimmer Nr. 24, anzumelden fegt Versicherungeschein Nr. 101 916 Vermächtniffen und Auflager ber lstözit zi Werden (Ruhr), den 30. Mar 1917. Kriegswiörtschaft. ID. A. V. 1087. 16/1439. Gericht der 205. Inf.Phpision. bon der Köagigstabt Bzand 48 Blatt zeichnet. Ver. Verstesgerungsvermerk ist folgendes Au gebot erlaßen: und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalll st in Verlust geraten. Wenn innerhalb llä116 Erbenaust uf. zu werden, bon den Eiben nur in owe Konigltches nt gericht. ,, Der Gerichte herr: Nr. 2819 (eingetragene Gigentümerin am . 28. April 1916 in dag Grundbuch ein. I) Der Prsvatmann Jürgen Greve in die Kraftlosgerklärung der Urkunden er⸗ meier Monate, der Inhaber des Per. Vie Katharina geb. Yüringer, Ehefrau Befrtedigung verlangen, als sich nach Be⸗ . , n, men llt zl . . . Ya ere nel s- i ar now. 4. Mat 157, dem Tage der Gintragung 9e i 2. ; Büdelsdorf bel Rendsburg, vertreten folgen wird. sicherungsscheinz sich nicht bei uns meldet, des Karl Widmann, geboren am 24. Juni friedigun der nicht aue geschloffen en Hlzu. IItl26]. Deffenttiche Zustellung. Bel dem Reichs chiedegericht für Kriege— Beschreibung: Alter: 27 Jahre, Größe: des Versteigerunggpermerkg: Frau Käuf' 23 Erlin N; 20, Brunnenplatz, den durch den Gersichtgsekretär 9. I. R. Becker Dam hurg, den 16. Mal 1917. wörden wir diesen für kraftlos erklären 1331 in Obergimpern, Großherzogtum higer noch ein Ueber c. ergibt. Auch ie (eg, den legesell f cafe Her, wirtschaft ist ein Serfabren zur Ffest zug Hane smn, Chashe: diond und dühn, mäng ge nes? ffn, geh. Brauer, ö . in ende burg n , 11, Der Gerichts schreiber des Amiggerichtz. nz, elnen neuen Versicherungöschein aut, Baden, nach Amit im Jahrg 1860 zes ib gen, leder Ciäe fach er Telslian Putze lber g, eilen, egi des üchernahmeptens, miele ' he Schnurrbart: schw ach zu Berlim) eing̃tragene chrnes n f, Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Wedding. 2) die Testamen bollftrecker des der⸗· stellen. ausgewandert und dort an unbekannten deg Iachlasses nur far * seinem Erb. zu Charlottenburg, Bleibtreustr. 17 1, Baumwolle, geJ. B. C. G. . I20/ 139 itlos velg agree erf 2. Vorderwohn haus mlt rechtem iC ire, r nn, . . a, , Carl Friedrich [611] Aufgebot. Nürnberg, den 4. Junt 1917. Orten sich aufheltend, falls inimwischen ge⸗ eff entsprchenden Tell ber Verbin d lichteit, Prozeß hedoll mächtigte; Rechtganwälte Ju— . Liver popol,ů Ir m en n ge fügung. den KLügel, abgesondertem Kloseit und un lern⸗ r sch fel d. elmgäambhecht, än sch a. zer Kauf Polgende Anleihescheine der t oso t Nürnberger Lebensversicherungg-⸗Bank. storben, deren Nachkommen, wird aufge— Fir die Gläubiger aus Pfföchttiltrechten, sittrat Dr. t. Hollander, He. 5. Miche und zwar: 4 Hallen good able Sea i ,, . gegen, den keslertem Hof, b. Stall un een fse lgate, gz; ö ; mann Hermann Chrsstian Lambrecht, stäcter Kreieanleshe von 18887 Serle il . fordert, spätestenz bis Dienstag. ben Vermöchtnssfen und. Auflagen fowte für hn, Dr. L. Hollätnder in Berlin RG. 43,ů Jsland, imm Reingewicht von 366 kg, . 1 der , Kom; Gemarkung Berlin Kartenblatin Har 9e 183 augsnersteigerung. Dambura, Winterhuderweg 2b, uind b. der Lit, GC äber se 300 6, nämlich: 14191 7. August ER9I 7, Vormittags 16 uhr, die Gläubiger, denen die' Erben, unbe. Neue stöͤnigste: 59, klagt gegen die 3 Ballen fullvgoodfair Sea Jeland, im en . . 3g . Nen, ö wird auf zelle 21,10, 4 a 67 in groß, Gründ. ( Im Wege der 3wangsbollstreckung soll Faun mann Albert Julius Müller in I) Nr. 44, 46, 47, 48, Das Amtsgericht Bremen hat am 26. Mal ihre Gibansprüch.; am Nachlafse ihrer zu sch rankt ban fen, tritt, wenn fie sich nicht Union-Gant in Mogkau unter der Be- Reingewichl von öh kg, 9 Ballen good 3. , 5 265 5. M Ste G. B. steuermr tie oll. Act. Io 456, Ih hu e r, das in Berlin. geg! belegene, im Grund. Hamburg, Antra teller zu b vertreten. 2 Nr. S5, 84, sr, S5, 91, 93, 1017 folgendeg Aufgebot erlassen: Auf Ehrstädt, Großberzoglum Baden, am n, . Rechte nachteil ein daß hauptung, daß die Bellagte ihr aus der Sea Jeland, im Rein gewicht von S265 z Eg, , 9 ee r , . das Sahh 6, Gebzzudesteuerrois⸗ Nr 3473. . Bon Berlin Tegel Hand 17 Blatt durch Antragsteller zu a, und ; zu 1: der ledigen Hulda Pohl in Kuhnau, Antrag der Chefrau deg Majors Walter 8. Jtobeinber 1915 verstorbenen Schwester jeder Erbe ihnen nah ke Teilung de] Dis kontierung von Jatassiwechseln den einen? unbekannten Eigentümer gehörig, , y a 2 che befindliche Vermzgen Kerlin, den 24. Mat 1917 26 . zur Zeit der Gintrggung des . 3) die Frehrau Gertrud von Münch⸗ zu 2: dem Landwirt Richard Sander pon der Lippe, Auguste Christine, genannt Maria Wagner Witwe, geb. Düringer, Rachlaffes nur für den selnent' Geht, n nachstehend geforderten Betrag schulde, mit anhängig. Laut Mitteilung der Hamburg⸗ 9 shesche gten hierdurch mit Beschlag Königliches Almtigericht Berlin-Mitte. Verstelgerungsvermerfg au den Jkamen Fe bausen, geb. von Hunmerstein, in Cölleda, und der ledigen Frida Sander, beide in Ihrista Glisabeth, geb. Traub, wohnhaft beim unttrjeichneten Nachlaßgericht geltend entsprechenden Tell der Verbindlichkeit dem Antrage, die Beflagte kostenyflichtig Amer ba din ie war ß, Baumwolle anf e 3 . ö Ahl. S3. S , m ,, Sch hächienmeisters Willy Goebel einge⸗ in Beistande ihre; Ghemannes, verkec ten Rügerstorf, als gi setzliche Erben ber am in Hremen, vertreten burch die Fecht. zu machen. 3 ö ö eit zu veyurtessen, on die Feldgerin oz, gib Durchfrachtkonnossement nach Liberpool in -St. Qu., den 28. Mal 1917. tragene Grundstück am 27. Juli 191 7, durch den Rechtganwalt und Noijar 4. August 1916 verssorbenen, geschiedenen anwälte Dr. Jul. Kulenkampff und Herm. Neckarbischofsheim, den 30. Mal 1917. Eobfens den 24. Mai 1917 russischer Währung oder denjenigen Betrag Hamburg angekommen. Das Konnossement Gericht 18. Reservedtolston. gl ; , , 60 Uhr, durch daz unter⸗ Juflftzrat Dr. Weidig in Cölleda, haben Frau Anna Sander, geborene Pohl, Kulenkampff in Bremen, wird der unbe⸗ Großh. Neętarlat als Nachlaßgericht: Kön lich 4 iggerich. un zablen, welchen 764,57 Rb. russischer lautet bon The Britiss Gr. Afseciotion (12616 l Je se rns ger fn finn, zeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, daz Aufgebot beantragt zur Kraftlos⸗ ebendaher, Jsannte Inhaber des am il. Deijember 1889 Jakoby, Notar. nigliches Amtsgerich Währung am Zahlungstage in Deutich⸗ Liverpool, oder Order. Ablader! war die ,, . . . . ,, . streckung soll Brunnenplatz Zimmer Nr. 39.1 Treppe, erklärung . sind angeblich verloren gegangen und mit einer Einlage von 3660. auf den . land kosten werden, nebst 5 on Zinfen selit Firma C. A. Gamez, Tortola (Britisch). der Steckbrief vom 35 12 16 betreff ö 8 h . e . ,, hel dun bersteigert werden. Das in Ben in⸗ Tegel,. ju 1 'der Obligation der 30/0 Ham= sellen für kraftlos ertlärt werden. Auf amen Auge. Chre. Elif. Traub er- (141131 (I4118] Aufgebot. 1... August 1914, und dag Urteil gegen Zur Festsetzung des Uebernahmepreises den Grenadien Geore Vrenzel . Fin, Brun 3. Bi . er ö , 49, belegene Grundstũck hurgischen. Yeamienanleihe kon, 1866, Antrag der obengenannten letzten Inbaber öffneten und gegenwärtig ein Guthaben Herzogliches Amtsgericht Braunschweig Der Kaufmann Fritz Becker in Saar— Sicherheitsleistung in Höhe des jedezmal foll auf . des Herrn Vor⸗ . Garte Rente e) * sst erledinn n, fen ö 3m zur Zei * n enthält: a. Vorderwohn . mt Selten Serlt 135 N.. 23 über ho Taler oder der entsprechenden Anleihescheine, zul kon s 50d, O3 nachweisenden Ginlegebuchz haf beuje folgendes Asfgebot erlaffen;: brücken hat ala JRachlanberwalter über betzutrelbenden Betrageg für vorläufig sitzenden am 4. Juli 1917, giach- Reschzanjeiger Ni. 15 vom 7. 16360 ; . . * , i n. d , eff en, . Werkstattge bäude, 125 Mart Kurant, und 2. vertreten durch Jusizrat Waweisp Nr. o6 Oi der Spar kass in Bremen hter? Der Profefser Werner Jerp von hier, den Nachlaß deg am . Oltober 1914 in vollstreckbar zu erklären. Pie Klägern miütags 3 Uhr, dor dem Reschsschiedz. ,,, 1 y, . a. ö. , . ebe nanlage und bestebt aus dem Trenn⸗ zu 2 der Obligation der 30½ Ham in Glogau, und zu J nach darch den mit aufgefordert, spätestens in dem auf Axolfstiaße Nr. 36, hat als Erbe des ani einem Gefecht bei La Chavatte gefallenen jadel die Beklagic zur mündlichen Ver, gericht“ für Krieggwirtschaft in Gerlin Rnigi. Preuß. Gericht h ee hin dstit er in 2866 ö tück Kartenbiatt 1 Parzelle 1445 / 153 ꝛc. hurgsschen Prämiengnlelhe von 1866, Pfleger, den Gutsbesttzer Wilhelm Muller . Donn tag, den ü 4 Fehruar L6G, 14. April 1917 in Köngslutter ver, Hauptmanng im Infanterieregiment Nr. 70 banpIung des Rechtastreits vor die 7. Kam r 10, Vikioriastraße 31, verhan deit der J. Garde. J ante Hipiston . Garen 871 uhr .. n h. . 3. ät in der Se isn! Mir. 14 über 50 Kaler oder in Lindau, werden die jetzigen Inhaber Vachn in az gz ligr, anberaumten, ini storhbencn Kaum n Offo Jer von bter, Franz Adolf K Hasct de Reaulten das mer far Haedelgsacke des Köniasichen Land. werden. Der un ber nn. Eigent imer wird 917, ags EI Uhr, durch Grundsteuermutterrolse und Gebäudesteuer⸗ 125 Malk Furant und dieser Anleihe chriae aufgefordert, lhre Gerichtshause hlerfelh ff, Zn mer Nr— 7h, des In haäbeig der Füima Kail Römer, Aufebots verfahten jum Zeoecke der Aut, gericht in Berlin 6. 2, Neue Friedrich- hiervon benachrichtigt mit dem Bemerken,

Gegen den unten beschriebenen Armierungs⸗ soldaten Friedrich chwabe der . Komp.

ed

M . 2 D re / l i r ; ö

*