1917 / 130 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Jun 1917 18:00:01 GMT) scan diff

.

Stellvorrichtung Sch. 52 862. H. Schiffers & Co.,

Beschlag für die verstell—

bgren Kopfteile der Ruhebetten. 22. 4. 14.

Sch. 52 761.

5b. 632 247. Gebr. Wetzel u. Edmund

Bunzel, Leipzig⸗Kleinzschocher.

richtung usw. h

Sch. M 135. Heiligenhaus,

kraftmaschine usw. 27. 5. 14. A. 23 238. usw. 28. 4. 14. 1

16a. Hl 218. Allgemeine Glektricitäts- Gesellschaft, Berlin.

lau, Flurstr. 3. Reflektor usw. 23. 4. 14.

W. 43615.

4b. 632 586. Dr. Max Wiskott, Breslau,

Einrichtung an Reflektoren

W. 3 6ijꝛ. J. Fa. Ed. Horst, Berlin.

Anlege⸗Vorrichtung usw. 6

H. 66 662. . .

9. 603 593. Johann Herdina, Pforzheim,

Zirkularbürste

Franz Weber, Gundel⸗ fingen, Schwaben. Feueranzünder. 20.4. 14.

Ernst Mendelssohn— Voßstr. 11. N. SI ? i. 260 4.17. Mergenthaler

Pildes bei Spinnflügelmoloren. 8.1213. , . usw.

ht 368. Att. Ges.

Schweiz); Vertr.! K. Ssius, Pat. Anw. Berlin 8Sw. 11. Einrichtung zur Kupp— lung zweier Walzenstücke walzen für Spinn⸗Maschinen. A. 26 974. Schweiz 25. 4. 17. Karl Hilß, Kappel, Amt Ettenheim. Gesellschaftsspiel. 17. 5. 17.

Kurt Schmidt, ö . Gesellschaft

Nürnberger Metall & rm. Gebrüder Bing Baukastenelement.

2 Ir. 60M 218. Allgemeine Elektricitäts-

Gesellschaft, Berlin. Umschaltvorrichtung

A. 23 099.

gemeine Elektrieitäts⸗

. usw. (

Verbrennungskraft⸗ A. 23 236.

1466. 608 525. Allgemeine Elektrieitäts- Gesellschaft, Berlin. Anordnung von Aus⸗ pufftopf und Maschinenraum⸗Entlüftungs⸗ schacht usw. 28. 5. 14. A. 23 234. 15.4. 77. 146. 608 526. Allgemeine Elektricitäts Gesellschaft, Berlin,. Maschinenraum⸗Entlüftungs XB. 5. 14. A. 233 237. 16e. 608 M7. All gemeine Elektricitäts- Gesellschaft, Berlin. Anordnung der Aus⸗ ornstein usw. 28. 5. 14.

SHSeinrich Veß, Auspuff für Explo⸗ 3 12. 5. 14. V. 12 564

rnst Emil. t Friedrich Hayn, ergaser usw. 11. 5. 14. (

g a ,n. Winterthur Heiligenhaus.

Sesellschaft Berlin.

21f. Hz 61. Kiltelm Geiger Metall. warenfabrik, 2 usw.

21f. 696 542. Wilhelm Geiger Metall⸗ rarenfabrik, r ĩ ,, usw. 18. 5. 14. G. 36 654. 5 1 2

. I 2 21If. 608 214. Allgemeine Elektricitäts⸗ Vorrichtung

W. 43 762.

z 1 jide mns qe Rennfeldstr. Lüdenscheid.

1096. 55 337.

i,, , 5b. 635 738. Gebr. Wetzel u. Edmund

Bunzel, Leipzig-Kleinzschocher. 11. 5. 14. W. 45 8.74.

Dr. Oskar Hauttmann,

G. 36 653. Der Inhalt dieser Bellage

Auspufftopf chamufter, sKtonkurse

magnet usw. an, usw. patente, Gebrau 35d. 608 125. Kammer a. Attersee, Pat.⸗Anwälte Berlin W. 66, u. Dipl-Ing. K. Wentzel, Frankfurt a. M. .

ö d. 5a 8iß. Kurt Goldstein, Char— lottenburg, Herderstr. 2. . koprohre usw. 28. 4. 14. G. 36 456. .

6. 97 7657. Otto Hermann Mehner, Albernhau i. S. Luftdichter Aschekasten⸗ Verschluß usw. 19. 3. 14. M. 30 495. 21 3. 17.

Johann Alz, München, Lager für drehbare

378. 65 572. ꝛ; . ten W. 43 575. Lüdenscheid.

Bartholdy, Berlin, keitsfilter. 6. 5. 14.

maschinen⸗Fabrik G. m. b. H., Berlin. Vorrichtung usw. zum Ablegen von Hand⸗ matrizen. 22. 4. 14. M. 50 857. 21.4. 17. Mergenthaler ; maschinen⸗Fabrik G6. m. b. H., Berlin. N Matrize usw.

156. 60 757. Winkler, Fallert & Cie., B. Petersen, Pat. Anw., Gießrahmen usw. z. 3 boo. 33. 4. 18. 158. 635 996. Gustav Kleim, Leipzia— Leutzsch., Eisenbahnstr. 13. K. 63 470. 16. 4. 17. Le. 5 200. Winkler, Fallert K Cie, Bern: Vertr.: B. Petersen, Pat. Anw., Transworttisch

22. 4. 14. W. 43 595. 4 Ernst Hauffe Sächs. Kötzschenbroda. O. 66 445.

Deutsche Bürobedarfs⸗ Besellschaft Bruer C Co., Goslar a. Harz. Nebenfarbband

Fa. G. F. Kath, J

775. 653 538. Lackigrwarenfabrik vo

31. 7. 16. N. 15 760. 775. 663 589. Ca Kober, Weischlitz T8. 16. Sch. 57 152. .

663 611. Richard Heidenreich, Cöln⸗ l. 109. u. Ernst Rath⸗ es. Schenkendorfstr. 3.

puffkammer im Sch A. 23 241. 13. 4. 1

Güstrow i. Meckl.

Dipl-Ing. H. Caminer, Jad leren ster

abholer auch durch die Fön . 32, bezogen werden.

Gesellschaft, dag Deutsche Reich Schutze des Scheinwerferspie iche Expedition dez A. 3 X53. 25. . . 624 653. Stotz & Cie. Elektri—⸗ citäts⸗Gesellschaft m. b. H., M , . 3

Z1f. ê5 J38. Emil Vatz, Pforzheim, Steckkontakt lampe

gels usw. ichtung usw. 17. 17.

Bernh. Dr

rl Schmidt u. Hermann

Spielzeugkanone Gesperre für

Gebrauchsmustet.

4a. 608 590. Sächsische Cartonnagen⸗ längerung für .

wickau i. S, u. Augu Fhemnitz i. S. V 3. 51 8357. 26. 41 16c. 6ß63 343. Ges., Siemensst

22. 4. 14. M. 50 858. St. 19 421.

Deutz, v. Sandtp mann, Cöln⸗Nip . Wind Auto (Kinderspiel zeug)

Automobil- & Aviatik, Tragfläche füt ( A. 24 676. Allgemeine Elektrici täts⸗ Rumpfkonstruktion mehreren Motoren. A. 24 837. . h;, E63 203. Allgemeine Elektricitäts- Gesellschaft Berlin. Blechaugenbeschlag⸗ stück für Luftfahrzeuge. I7.8. 15. A. 24 83 5. impel u. August

wd k

Hansahaus. 18. 5. 14. R. 39509. 21g. 605 006. Gebr. Wetzel u. Edmund Bunzel, Leipzig⸗-Kleinzschocher, Markran— sthebemagnet. 11.5. 14.

Hannovdersche Eisen⸗ S. 66 769.

Siemens & Halske Akt. adt b. Berlin. Verteiler von Magnetzünd⸗

N. 43 845. Bern; Vertr.: 77h. 663 206.

A. G., Freiburg i. Br. 2 7h. 6563 207. Gesellschaft, Berlin. für Flugzeuge

g zum Herablassen von Rettungs— 29. u. dgl. 6. 5. 14. J. 15 435.

Fried. Krupp Akt.-⸗Ges. iel Gaarden. Schiffs. A. Passavant, Reichelbach, Nafsau. pparate usw. 30. 5. 14. 4

Michelbacher Michelbach, Nassau.

tesden. Tischber⸗ en usw. 18. 5. 14.

Fäib. 606 057. Bernhard Runge, Char⸗ sottenbutg, Schillerstr. 36. sormular usw.

dab. 62 01 berg, Disseldorf. iichtung Uu sw.

5. 4. I7. ö 2184. Rudolf Städtlet, Apolda. 6 . St. 15 445.

.

611 825. Schles. Schaufenster n-⸗Industrie G. m. b. H. ür , usw.

a. Ferd. Emil Jagen Wickelwelle

368. S6 765. Landshuter Allee 61. ,, 25. 4. 14. A. 22 990. 2 .

Hermann Willich, Dort⸗ mund, Märkischestr. S4. Eisenbetznplatte 18. 4. 14. W. 43 601. Tb. 604 812. Ferdinand Thiele, Berlin⸗ Pankow. Heynstr. 31.

3 7c. 5661 637.

apparaten. 1 1 16 E68. 623033. Fried. K

rmanigwerft, Kiel-Gaal . usw. 2. 24. 4. 17

170. 59 214. Dingler'sche fabrik A.⸗G.

städterstr. 37/39. La W. 43 764.

gießerei Akt. Ges. Anderten. heizung usw. 21.4. 17?

835f. 630 338. Germaniawerft, schraubenantriebsvo K. 63

oh 315. Za. Gottlieb Hammes SZöe. fabt, Solingen, Foche. Einrichtung zum A. ; 5 16 4 14. H. 66 2368. usw. 30. 5. 14. M. 51 373.

Michelbacher Hütte, Michelbach, Regenrohrsinkkasten ö.

Stapeltisch Rechnungs⸗

R. 39457.

a. Ferd. Emil Jagen⸗ alt⸗ und Einschlagbor⸗

rupp Akt. Ges. 5. 14. K. S3 24.

Ding Maschinen⸗ 1 Zweibrücken, Pfalz. lung für wechselnde Kraftri 4. 614. D. 37 384. 11. 4. 17. Otto Trinks, Berlin, pannschloßschraube. 11

Wilh. Meister, Nieder Hilfsantrieb für 15. 5. 14. M. 51 147.

Wilh. Meister, Nieder · Abdichtung der

3 7B. 604 579. 14. 5. 14.

24f. 620 255. Fa. F. L. Oschatz, Meerane ö. Rostplatte O. 8580. 26. 4. 17 249. 605811. Düsseldorf. 13. 5. 14. Sch. 52991. Ig. 655 172.

n 8 e * w ö .. . ö ö 2 2 ö

Schleifen usw. 5 17 68a. 609 79

Dübel usw. 27.4. 14. (

Hilarius Knobel, Zürich, ck. u. Dr. Ing. Pat. Anwälte,

9 Tarbbandspulen⸗ Fabrik, im usw.

Klammer usw. 10. 4. 17.

7 8c. 663 391. Besler, Mödling b. Wien; Ver Schwenterley, Pat. Anw., Berlin Einrichtung zur Erzeugung von Trocken luft mit bestimmtem Dampfgehalt. 2.4.17. H. 73 438. Oesterreich 17. 2. 16. .

Franz Stiehler, Berlin, Kohlentrageforb.

4. Julius Kalthoff Söhne, Fevelöbgrg. Türschloß ufw. A. Passavant, . . 9 Albert Heilemann, Leip. M. 51 374. Dieskaustt. 63. Tir. She. 6 Bocholt i.

Jac. Schmitz & Sohn,

, me er nn, usw. h

Karton usw. Spielmann, Dacheindeckungselement.

328. 605) 386. Aug. Schwarze, Brack— wede. Metallhohlrahme Sch. 53 O04.

Vesuvio A.-G. für den

Müllverbrennungs-Anlagen, ig⸗Kleinzschocher,

andhaken. 25. 4. 14. H. 66 404. 21. 4. 17. 00 115. Otto Hausding u. Cort 14. 5. 14. Weiter Krambuden 7. S Ta.

e , . 6. 64 439. . ö 17 9

Saxonia Schuhfabrik 84 41 17. . Gen , där, de, Leipzig. Gummieinlage broich. ö. , .

höchstadt a. Tau ö lpumpen.

7c. 605993. höchstadt a. Ta Schauglashaltetei le , .

höchstadt a. gung usw. 15. 5. 14. M.

Göppingen. ö ndung. 414

lau Gisenfu

55e. 601 401. Düsseldorf.

S Ic. 663 472. Andreasstr. 20. 4. 17. St. 21 363. ;

Sc. 663 481. Edmund Birn, Nürnberg, Wodanstr. 76. B. 76 856.

M. 51 136. 24k. 535 69. Hugo Rehmann, Rathaus ufer 22, u. August Mirbach, Artusstr. A8, f und Dampferhitze

Alb. X. C. Henkels, e ,, !

; 548 8091. Alb. & E. Henkels, Langerfeld b. Barmen. maschine. 27. 4. 14. H. 66 406. 16. 4. 17. Max Oswald Krauß, . Perlenaufreih⸗ 3. 14. K. 63 6h6. 16 4 17. Rittershaus & Blecher, Walzenentkernungsvorrich⸗ R. 38 185. 4. Dr. Rudolf Schönmann,

151. 603141. Durchschreibebuch K. 63 343. 194. 609 142. Lippe. Vorrich

ür usw. 13.5. 14. - . usw. 13.5 anschen, Lübeck,

Karl Weiß & Cie.

14. d. 4 k usw. 0.

Josef Böckmann, Lünen, tung zur Schienenbefesti⸗ gung usw. 4. 5. 14. B. 69 585. 20. 4. 17. einem Maschinenfabrik

Rheine i. W. M. 39 6h2.

Otto Blaß, Ickern, Kr. Gleissperre ufw. 7. 5H. 14. 14.4 17.

Reiniger, Gebbert &

vorrichtung für Einrichtungen zur Erzeugung schneller elektrischer Schwin— gungen. 26. 5. 14. R. 39 616. 16. 4.17. gemeine Elektricitäts⸗ ö

Gebr. Jaeger, Schalke

festigung für das Innen—

. .

Leonberg, Württ. Holzp W. 43 5833. 4 Wilhelm Paul Karl Scheerbarth, Altona⸗Othmarschen, Giese⸗ g zum Einführen . in, 6. 5.

Faltschachtel. ,. 9 2(. . . Sb. 663 450. Akt. Ges. Mix & Genest Telephon⸗ u. Telegraphen⸗Werke, Berlin⸗ wasserdichter Wecker, dessen Elektromagnete mit Zu— behör inerhalb der Glockenschale = gebracht sind. 12. 5. 17. 848. 663 374.

Wilh. Meister, Nieder= Tropfglasbefesti⸗ zi 145 21.4. 1. Kuntze u. M. Schrumpfmuffen⸗ 25. 4. 14. F. 63 3459.

Fritz Neppach, Cannstait, Tgarnitur. 14. 5. 14.

Isoligstoff G. m. Georg Güssow

körper usw. .

Wilh. Strube, G. m. ic agent:

20g. 612 841. Windhoff Akt. Ges., henkdrehscheibe. 20h. 606 041. Dortmund. B. 69 633.

Schall Akt. Ges,

29a. 602 473. Marktredwitz Sch. 52 732.

Vorrichtun von Vulkanfiber⸗P Sch. 52 910.

Schöneberg. Eleftrischer,

Spitzenklöppel⸗

Hydrometer Breslauer

Wassermesser Fabrik Akt. Ges., Breslau.

für Flüssigkeitsmesser ufw. 16 6 288. 17. 4 17.

Fa. E. Leitz, Wetzlar.

Fa. H. Büssing, Braun—⸗ schweig. Bagger. 11. 5. 17. B. 76 87. 84dD. 663 496. Fa. H. Büssing, Braun⸗ Bagger. 12. 5. 17. H. 76 857. SSd. 663 334. Konrad Türk, Kronstadt— Brasss (Ung.); Heelitz⸗ Heil

S874. 6b 355. Rahlstedt. Selbst

ö 2c. S309 53 . und Maschinenf

2a. 600 301.

tung. 6. 4. 14. 20a. 606 9g45. Neustettin. Sch. 53 133. . 30b. 6090 478. Fa. C. Hülsmann, Frei— 3 usw. 8. 4. 14. .

Adolf Kaiser, Kre ö. üsw. 4. 5.

Reiniger, Gebbert & ö. Tragarm. 25.14. R. Ig 634.

0 d. 606 245. Nymphenburgerstr. J. M. 51 174. 2H e. 51g 553. Schall Akt. Ges., Berlin' u. Erlangen. Führung für die Tragkörper von Hebe— ö usw. 29. 5. 14. R. 39 606.

6g. Me 574. Melie Poland, aeb. Hart— mann, Frankfurt a. M., Mörfelderland⸗ Abschlußdeckel

Fa. Carl August Tancrsé ö usw. ;

. Fulminitwerk Düsseldorf⸗Eller. I4. F. 31 B85. 14.4. 17. Fa. Tr. Wilhelm Heyne, Sicherheits verschlus⸗⸗ , usw. 6. 5. 14. S. 66 567.

Ullrich & Co.

a. Romain Talbot,

175. 505 749. . Fluß usw. 20. 5. 14. d

Karlstr. 63. Bind N. 14 506. 16. 4.1 475. 606 702. „Iri

rwerk Nieders. ach annover. Isolier 15 441. 2. 5, 17

b. H., Magdeburg⸗ 19. 5. 14. St. 19 496. 25. 4. 179. 608 215. Kn Berlin Lichtenberg. 27. 5. 14. K. 63 865.

, , . 12h. 597 170. Zylinder-Irisble

129. 606 097. Martin Rauscher, Stutt⸗ . Lorgnette. 6. 5. 14. ö.

Rheinische

Berlin. Objek 9 9 R. 39 503. 576. 637 06833. Emil Leipzigerstr. 55. Be iere. 6. 4. 14. H.

enke, Magbeburg, tes für Lichtpaus⸗ 66 134. 6. 4. J7.

arburger Eisen⸗ &

Brongewerfe A.-G. Harburg a. E. ,, usw. 27. 4. 14. H. 66 420. ; 7

5. 6 . Hab. z 814. Heinrich Wrede, Lipp—

Stabilisierung usw. 235. 5. 14. 3 909. 23. 4. 17

Emil Kuznitzky, Breslau, str. 139. Abd K. 63 297. ; Gae. 604 159. Charles Anthony Vander— dell, Acton Vale, County of Middlesex; Hertr.. EC. Franke u. G. Hirschfeld, Pat. Berlin SW. 5§. Automobil⸗ KHterne., 4. 5. 14. V. 19533. 25. 4. 17.

öh 151. Charles Anthon VBander⸗ County of Middlesex; G. Hirschfeld, Pat.

5634. 88. 4. 17. harles Anthon

Grete Türk, 6 Wasserschlagdämpfer. 18 975

Fa. Edward Grube, Alt spannende Arhei ts klaue

ekundärer Nachspannung. 8. 5. 17. 40 430

STe, S663 239. Czeslaus Wojtarer, Posen, Wallischei 53. Schraubenzieher für Uhr—

Aenderungen in der Person

des Inhabers. Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchsmuster sind nunmehr die nach⸗ benannten Personen. Dot. 654 301. Allgemeine Elektricitäts—⸗ Gesellschaft, Berlin.

Wolfes & Weiße G. m.

tungsfabrik Ojef“ G. m. b. H., Cöln. Arthur Schlieper, Rem—

2Ic. 600 759. Gesellschaft, Berli 14. 4. 14. A. 22908. 21e. 601 624. mühle i. W.

gart, Eberhardstr. R. 39401.

waaren⸗ & Maschinenfabrik, . usw. 22.

Rheinische Metall schinenfabrik, Düssel⸗ n, usw.

iger Jünderstellschlüffe. 431. Fe, Su erf ö. st

74a. 621 9659. Gebr. Jaeger, Schalks⸗ J. 15362. 248d. 601 393. E Malivert, Paris; Pat. Anw., Berlin Sw. öl. Tonerzeuger T 17168 . . 624 6509. Neufeldt & Kuhnke, Werk Ravensberg. Signalgeber. N. 14 403. 17. 4. 17. 7 Ge. 663 342. Akt. Ges. Frankfurt a. It. Ausbildung usw. bei Spinnflügel⸗ AItomn, KRI po. motoren. 5, 12. 13. H. 64 165. 14. 4.37 Emtezngung iu das Sa 78. 25. Mai 191 Ciaus Wehrt, Kaufmann Claus

Volrs garten. Mkiien⸗ mit Zwelg⸗ Die Vorssandtz⸗

6 6 9 . Düsseldorf⸗ ). 66 . 2Ob. 607 950. Ostwall 132. Me Ke 83 435. 5. 4 20b. 610199.

Schall. Akt. Ges

Derendorf.

elektrischen NM 389 561.

S 16 r .

Gebr. Jaeger, Schalks⸗ Befestigung für das Innen—

elektrischen Bi

Jaeger, Schalks⸗ g für das Innen⸗ irnenschaltem.

r,, . Steuerung usw. 7. 17

allwerke Neheim,

Ventil. i8. 7. 14. M. 51 8h. 26. 4. 17. Georg Schemberger, 1. Reibaäderwechsel⸗ 4. 14. Sch. 52 759. 19. 4. 17. . 8a. 640 498. Dr.- Ing. Ma Berlin, Markgrafenstr. 73. M 18. 5. 14. Sch. 53 105. Samsonwerk, G. m. ö usw.

2e. 601 815. . mühle i. W. 5 Gb. 643 754. 3. 4 30 61? Käfer Rilke lm Adolf Hahn, München, 9

Schreibporrichtung usw. 66 M3. 5. 4. 17 Kassenfabrik Wilhelm

Schreib⸗Kontrollka

Fernrohrvi 17 46 usw.

2ne, ol seh. mühle i. W. Befestigun elektrischen J. 15 333. L. 41 Franz Klöckner, rstr. 271275.

) Louisenstr. 27. eyer, München, Bruchband

Gebbert &

Stuttgart, Königstr.

getriebe. 27. des Standers

Martin, Berlin. 4. 5. 14. K. 63 664. ö Isariag⸗Zählerwerke Automatenwerk FJ. 15 192. b;, bz 453. Allgemeine Elektricitäts— Gesellschaft, Berlin. Selbstverkäufer für K , . O. ĩ.

. Franz Harti berg, Pödelsdorferstr. 62. sicherung. 5. 5. 14. H. 66 535. 3. 4. 7. 604 988. Georg Vetter u. Wil— helm Krust, Sicherheitsvers , m.

Kollmar K Jourdan rik, Pforzheim. Kollier K. 63 488. Johann Jäckle,

21 c. 602739. Bayenthal, Bonnerstr. walze usw. 24. 4. 14. K. 63 334. 19. 4. 17.

Bayenthal, Bonnerstr. ; , segment usw. 1. 5. 14. K. 63 409. 19. 4 . 2e. 604 348. Allgemeine Eleftricitäts; Gesellschaft, Berlin. Gummiisolierte elek⸗ e ö usw. 6. 5. 14. A. 23 076. .

ZI, 504 349. Allgemeine Glektricitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. Durch

chnische Fabrik atrize usw.

b. H. Hannover. Blechbearbei⸗

Freund, Verlin⸗Schöne⸗ t. 5. Aufstellfiguren. Alton. Shz. 8. 5. 17 Wehrt, Altona.

Freund gen. Tom Vertr.; E. Franke u. erg, Bambergerst Unwälte, Berlin 8 Laterne. 4. 5. 14. V Ge. 60] 152. C bel, Acton Vale, Coun Fertr: G. Franke 1. G. erlin 8w.

15.5. 14. G. 36 592. 20. 4 6560 Ht4. Knorr⸗Bremse Akt. Ges., g. Vorrichtung zum Ein⸗ zeugträgers usw. J. 5. 14.

Enoch Trobeck, Char⸗ lottenburg, Waitzstr. 21. Gewindeschneid= . 3 ür. 8. 4. 1

Oskar Preuß, Nebra. P. 26056.

Albert Schwarz, Fulda. fi hen, 3B. 65. 14. 2. (

Blümcke, Vielbach, B. 69 795.

inenfabrik Eßlingen, ie artet.

9b. 618312. scheid⸗Hasten.

Gäa. bös 706, Max H Niederschöneweide, Bruͤckenftr. 7 5d. 660 066. Wilh Bundesratsufer 7.

72f. 541 584.

„Cöln-Deutz. i lasen usw. chfeld, Pat. 23. 4. 17

Automobil⸗ 14. V. 19535. 23. 4. 17. Charles Anthony Vander⸗ County of Middfefer; Franke u. . Hirschfeld, Paßt.

14. V. 12536.

Lud. Kathe &

S. Motorhaube usw. I5. 17. 4. 17

Gac. 63 glb. Ludwi

straße 108. usw. 16. 4. 14. Ok. 622 801. Witẽbaden.

y, Berlin—⸗ ; stellen des Werk 1 Y 63 sig , n 1 27h. 603 449.

elm Eickhorn, Berlin, Johannisthal.

72h. 477 286. 495691. 541 583. Hopkins & Allen Arms Com- pany, Boston, Mass., V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl.Ing.

Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 75a. 642904.

lottenburg, Tann 778. 60 451. Martha Gertrud Freund Freund, Berlin— Bambergerstr. 5.

Verlängerung der Schutz frist.

Die Verlängerungsgebühr von 60 10 ist für die nachstehend aufgeführten Ge— brauchsmuster an dem am Schluß ange⸗ gebenen Tage gezahlt worden. 1b, Sog. sz.

Faserstoff iso⸗ , ü n, ,. , .

R. Finsterhölzl, Ravens⸗ 7.

lierte elektris

. ü 6 53 16 3 . . . 69 . . . * 6 . .

EIL e. 60h 599. Automobil n, . ür Flugzeugkör 19 4. 6. .

Zugkontakt. s,

54. Allgemeine Eleltricitäts⸗ ; Walzen bei Kon— . in, l ö, , ,

Arthur Vondran, Halle f erstr. 158. Freileitungs⸗ 20 6. 14 BV n Bl. . .. ö Allgemeine Elektricitäts= ellschaft, Berlin. Armierung meldekabel. 28. 5. 14. A. 23 34 TDI e. 609 869. Wa

ofenfutter. 21. 4

3b. SM gJs0. lerne. 4. 5.

. 2 K

Vertikalmühle. .

d Ob. 625 410. Stellvorrichtung Sch. 53 586. ĩ Fd. 605 970. Au Post Selters⸗We maschine usw. 19 4. 17.

9e. 607 805. Mas

Eßlingen a. N. 146. 5. 14. M. 51 167. 15. 4.1

Strehlen, Schles.

Arthur Müller, Char- 1

A. CG. Uhrle tene enbergallee 15. I.G., .

t, Berlin. Johannisthal. Schöneberg, t ic. 6h 280.

a. S., Mersebur

Schwenningen a. N. 4. 14. J 15 372. bol 824. Robert Hufenallee 45.

Oberschönau, Kr. Schm ere usw. 24. 4. 14. Ü. 45907. 19 4. 17.

Vinolia Company Limi— tr. H. O. Beck, Mann⸗ rf siflasche usw. 1.5.14.

Kießwetter, Johannisthal.

e. 607 406. zeugkörper usw. 29. 4. 14. 52 816. tre 19 4. 17 t 9865

ted, London; V heim⸗Rheinau.

c. 607 407. ted, London; Vertr.: heim⸗Rheinau

1, Inglert, Mett⸗ Terbindungs⸗ s

. Pr., 21e. 07 3539. e , . ĩ ] A. Heucke, Kommandit⸗ Nürnberger t, Hausneindorf, Kr. Quedlin— .

g. , hr, 18.5. Fa. Wilh. Stoll, Tor⸗

artoffelerntemaschinen. St. 19449. 21. 4. 17. Karl Scheubach. Sieg⸗ fi , . 5 ür Göpel usw. 9 . 4 Johannes Schiefer, Oberröblingen a. . usw. 27. 2. 14. Sch. 51 564. ' 2 (

C. A. Klinger, chtung zum Ein— ö. usw. IS. 5. 14. 60 428. Wilhelm Sandherr u. S. 33 353.

Fa. G. Heidenreich, Hing chleuder.

,. gner & Englert, Mett— Verbindungs⸗Winkelst W. 44141. 21e. 509 870. Wagner & ( man, Rhld. 13. 6. 14. W. 44 142. . 2c. Hog 8.71. Wagner & Englert, Mett. V Anschluß⸗ und Abzweigdofe W. 441435. Wagner & Englert, Mett⸗ Anschluß⸗ und Ab W 4

Johannes Heinrich Harf, M., Gustav Adolfftr. 360. J. 4. 14. S. 66 127.

iste & Overbeck ürs tenab hebe⸗

g b. mburg. Doppeldecker. D. 33 . 4. 17.

o ellschaft,

N. 14 5530.

Mitteldeutsche Gummi⸗ eter . G., Frank⸗ adreifen usw. 4. 17

506 zt. Milteldentfhs Gummi—

M. Laufbecke für Radre 14. M. 9 210. 18. z

Kurt Herold, Chemnitz Elektrostatischer

. rgebẽck . Fabrit dar, Berlin.

Noten. Sin Fa. Hermann Köhler, chiffchentreiber usw.

10. 4. 17. Hugo vel 3 38 Nade ng. k

Hugo Heusch & Cie. Aachen. Nadelpackung. h6 eg. 2. 5 17

. Weidenmüller, W. 43 585.

H. 66 689. 16. 4. ia Company Limi— narenfabrik Soui *., O. Beck, Mann⸗ parfinflasche usw. 15.14. 1. 06.

Za. 605 722. Special-⸗ Baue Earl K. von Ma 29. 4. 14. S. 35 536. Fritz Künzel, Leipzig 1 18. 4. 14

Altenburg S.⸗A. 3 *. voz 855.

ted, London; Vertr.: . heim⸗Rheinau. täts⸗Gesellschaft,

usw. JT. 5. 14. mann, Rhld.

Te. 609 872. mann, Rhld.

ZI c. 613 623.

Fe. 507 409. ted, London; Ve einau. Parfüm . 8. 1 33d. 659 gol. Rhld. Reisebesteck. . 1. 17. Ab. 543 939. Antonstr. 16. toffeln usw. 13. 2. 15. L. 31 189. 30. 4 17. 4. Grnst Wetzel, Kahla a. J . 45.14. W. 43 5935.

Albert Thode & Co., 6. uf...

Schulzke & Glaßmann, hützer usw. 24. 4. 17

H. Schiffers & Go., ußftütze an Ruhe⸗ . .

Vinolia Company Limi— rtr. H. O. Beck, Mann-. 33 flasche usw. 15.14.

br. Wielpütz, Ohli 6. 1. IJ. B. 134

Arthur Läss Reibmaschine

Thomasgasse 4.

K. 63 234. 4 Ta. 506 145. Dr. Fri Motzstr. 66.

da. 507 887. G. Kindler & Go., Goma⸗ Korsettersatz usw. 20. 4. 17.

Alfred Jatho, Hannover, 2 J usw. 8. 6. 14.

. 6 Fritz Pohl, Berlin, Friede⸗ , 28. 5. 14.

938. Heinrich Pribil, Zürich;

Sc. ö S 6s 5 Heinsius, Berlin,

bra tn che Alberstedt b.

täts⸗Gesellschaft, 23 750. Aug. Bogel b. St. Goarshau richtung usw. ; ,

(Schluß in der folgenden Beilage)

ringen-Reutlingen.

a. 531 471. Vobertstr. 5

3b. 610 844. Fr bergerstr. 11. P. 26192. 2d. 6025

Berlin SW. 11.

P. 25 946. ;

Dr. Max Wiskott, Bres= Vorrichtung zur Verbin—⸗

3 usw. 1

603 270. Dürkoppwerke Akt.⸗Ges.,

Altstadt⸗Stolpen. Vorri J stellen der Ballengrö oppelübersetzung . 7

K. 53 645.

sugeis alien. j ig, Leipzig,

Ae. 604 094.

zvorrichtung. . . ; ; orms a. ; Allgemeine Elektrieitäts⸗ ĩ

Steuen vorrichtung A. 23 124.

W. 435761. n n . 2Id. 605731. Gesellschaft ksw. 12. 5. 14. 2d. 641 961. Maschinenfabrik 8 Oerlikon b. Zürich; Vertr.: Th. gart, Rotebühlstr. 57. Trom⸗

Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Weber in Berlin. Verantwortlich für den Anze orsteher der Expe t Mengering in Berlin.

Verlag der 8. Mengerin 5

4e. Sil 561.

, ,,, . 1f. 607 348. Treppenlauf 23. 5. 14. Sch. 53 1271.

. fen

6 Richard Knöllner, Magde⸗ G a ,, . . .

3 n⸗Ginwei arate. 3. 14. T. G3 gh. 23. 441 3. b. hob g73. Ri

Sonnenburg .

30. 4. 14. H. 66 458. 1254 std. Emil Zell, Hohenbud— Uerdingen a. Rh. arat usw. 13. 5. 14. 3. 9g821.

Allgemeine Elektriei⸗ Berlin. Verbrennungs—

. He Liebau i. Schl. 5. 5. 14. D. 27 365. IJ5. 4. Stettin, Bollwerk 415. Drei . , . usw. 22. 6. 14. B. 76 367. dorfer Mühl'r Heute ein getragen:

7. Sr. , def, nach. igun Uumpe erteilt. ga, fen nn

schneidewinkel usw. 1b. 6530 603. 25. 4. 17 Rechnungsra lau, Flurstr. 3.

mann, Stutt Küken Auf⸗

mel wicklung.

dung der Armatur mit Refle 23. 4. 14. W 23. 4. 417. 4b. 630 607. Dr. Max Wiskott, Bres⸗

TI e. 6001

23. August Schortau, Leip Reitzenhain

erfit. 3 Gferfrisches * Nu der, Torodent

en Buchdruckerei u Verlagsanstalt, f . ruckerei und

249. 604 139. clin, Wilhelnistraße 32.

täts⸗Gesellschaft,

zz0 7e. Drägerwerk Heinr. C] Ne. e si] Se

Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Kön M 130.

glich Preusi

Berlin, Montag, den 4. Juni

chen Staatzanzeige 1917.

in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels owie die Tarif. und gen fre

Zentral⸗Handelsregifter für das

kann d alle Postanstalten, in Berlin ie nen ö 8w. 48,

anntimachungen der

Lübeck. Schutztuch usw. i. W 27 254. 16. 4 17. 1

Ingwald Johansen u. Se.

Magnus Christensen, Hoboken (New Cie., = ch Jersey, V. St. A; Vertr. Adalbert abdeckung. 2. 5. 14. H. 66 555. 17. 4. 17. Pat. Anw., Berlin 8. GJ. Vor- S5 e- n J

Matthäus Fränkl, liche Rohrlagerung. ö .

S Je.

rrichtung usw. 25. 5. 14. plat . .

platte 2

0h. 12k

Birnenschalter usw. ,,,

tienne Teste u. Eugene

heberrechte eintrag l- äher Waremeichen,

eirlJ. ar. 1305)

Regel täglich. - Der Jtummern lfoster 39 3.

und Musterregiftern, der Ur besonderen Glatt unter

Deutsche

Handelsregister für das Deutsche Nei gt T M O0 8 für das Vierteljahr. den Raum elner he gespaltenen Ginheit

Güterrechtg., Vereins., Genossenschafts.,

isenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem

ch erscheint in der Einzelne sie le 0 3.

Daz gJentral⸗ Bejugspreis beträ Anzeigenpreis für

Ham berg. Unterm Deutlgen wurde im getragen bei der Firma F in Schottenstein, A. lach: Dle Fimma ist erloschen. Bamberg, den 31. Mat 1917.

ie usw. 2. 5. 14. J. 15 6.

Johs. Hörnemann & Borbeck b. Essen⸗Ruhr.

Kipprinm ,. In das Handelsregister A unter Firma „Heinr. Bertz. Gell ; Der Ghefrau Henni in Celle ist Peoturg

Amtsgericht Celle, 39. Mal 1917.

Colmar, Eis. Bekaunn machung. e einget / agen: zesell ichafte reister Band VI Moise Wolff X Sohn in Ver Gesellschafter Mo ist aus der Gesellschaft wirs das Grschaft du schalter Leo Wolff & S we tergeführt. B. In dat 64538 Wo in Barr! Hir mann Leo Molff in Rarr. chäft jst die Fortsetzung der wesellschafts ren ister unter Nr. 13 ein getz agen Colmar, den

register ein btute etn getragen: Bertz, geb. Hüsting,

20. 5. 14. K. 63 781. Michelbacher

In das Handelzregister Abtei ist heute eingetragen worden: Nr. 14733. Marabu Chemische Präparate ge- schräukter Haftung. Gegenstand des Unter— Hernellung und der Ver— er und chemisch⸗ cher Erzeugnisse, Abschluß damit zusammenbangender Ge— schäste berwandter A kapital beträgt 30 009 M. Oberapolheter

A. In dat e

te für Scheiden ; bei Nr. 13

sellschaft mit de Sitz: Berlin.

teteh tnichnisch⸗chemiich vharmazeunts

ausgeschnden und rch den Mitgesell Wolff unter dmr Firma Moses hn als all iniger Inhaber

Firmenrrosster Band IJ 8 Wolff Æ Sohn ist der Kauf⸗

She.

und Chem ker in Charlottenburg. aft ist elne Gesellschaft mit be— Ver Gesellschafte⸗

Fa. A. Löwenstein, . Molton.

Mejer & Weichelt, M. 50 918. Ludwig Hirt, Greven—

neninbaßer schraͤnkler Haftung.

24. Mai 1917 abgeschl ssen. Sind zwei oder mehrere Geichäftsfuhrer best if. gt. die Vert et ng durch je chäfteführrr oder duich einen Geschä r te⸗

tührer in Gememnschaft mit ; Als nicht einget agen wird per öffentlicht: Als Em lage auf das St am n: kapital werden in die Gesellschast ein e— bracht vom Gesellschafter Paul R. ben mindessens fünf von ihm erfundene Ge—

hetmperfahren zur Herstellung von techn isch⸗ chemischen Präparaten gehörigen Herstellunge v esamiwert geietzt, welcher in dle dolle Stammeinlage Deffentliche Bekanntmachungen den Teutichen Meichganz iger. Het Nr. 5797 Zeutrai. Geselsschaft ür ? che mische Judustrien mit beschräntter Beschleß vom Aussichssrat aufte⸗

bisher im Rand VII gem ese nen Firma. 29. Mai 1917.

Ksl. Amt⸗gerscht.

HBirachan. .

In unser Handelsres ister ist h getragen worden, daß der Elisabeth Ruttowtzkz, Dieschau für die Firma n tomweti, Dirschau, Amtsgericht Dir schau

Eisengießerei, usw. 97. 6

Apparat zum Verdam einem Pre⸗ H. 67 220. Aenderung in der Person

des Vertreters. erlin 8sW. 61.

Fran staufmann

2f. Prekura erteilt ist.

R. Herring, Pat. Anw. Löschungen.

Infolge Verzichts. 49 149. Leibbinde usw. 647 429. .

630 038. Kiste usw.

Teillöschung. Infolge Verzichts.

nspruch 3 ist gelöscht 8. 5. i ö

samt den dazu den 1. Juni 1917.

orschriften. 10000 0 fest⸗ ser Höhe auf dessen angerechnet wird.

Hirn ehan.

Im Handelgreg ' sier B ist Jose phos. Saus, heute eir getragen worden, der bisherigen Geschästz mann und Bone skowstt der Rentier Leo r Bernhard Stein, u Geichäftsführern mtegericht Dir schau, den

Tirichau. G. m. daß an Sielle

, re neff er. ührer Kloster⸗

S8 He. Arendt und der Aika beide i Dirchau, bestellt sind.

l. Zunt 1917.

PDrendem. Ja das Han tragen worden: I) auf Blatt 10 583, bett. Frirdrich Gngelmäann

Sdaftung: ch

15. Mal 1917 ist der hoben und demgemäß der Gesellschartz. dert : ag abgeänder n worden. Bei Nr. 7454 Orto Theme R Co. Gefell schaft mi! beschräukter Haftung: delöscht. Hel Nr. II 560 San ator ium

44Ab. Vertr. ] infolge Antrags vo Kötrs, de Heimann, Berlin, den 46. Juni 107 Kaiserliches Patentamt. Robols ki.

delgregister ist beute ei Vie Firma i!

in Drespen t

Hartmann & Braun

Martha Gertrud

F. 3

1 ragummiwerk m. b. B.. B 63:

stück für Schrei⸗ Gefellichaft,

23. 4. 14. P. 75 S5. , . in . Din, f nmltalieder Hꝛudenfeld un ug sind aus F. Schneider, Berlin ibrer Stellung ausgeschleden. Ginst Paul r Rumpfstrebe für Flug— Alfred ö usw. 29. 4. 14. Sch. 53 815.

0. F. Schneider, Berlin⸗ Dreiteilige Rumpfstrebe er. 29. 4. 14. Sch. 53 814.

R . 8 4. erlosch f. ö ampfst ebe für Flug⸗ Attoua, Königl. Amtgaericht. Abt. 6. er usw. 29. 4. 14. Sch. 57 815. .

Un

sind

Allgemeine Elektrici⸗

Berlin. Drehgelenk ATLustadt. Befann, A. 23 084. 13. 4. 17.

Allgemeine Elektrici⸗

Allgemeine Elektrici⸗ ;

Her lin. Fuge geen, Ble gen schs, h

6 usw. 28. 5. 14. I. 75 315. sind? Mechaniker

J

le , n. te. 20. 4. 14. e , den 31. Mal 1917. 64. Großbh. Bad. Amtsgericht.

Drahtbundkistenwerke ö usw.

Brauer,

Carl 9

inrich Jünger, Siegen

Ech leiden platz Gesellscheft mit be Die Geschäfte⸗ führerin Fräulin Marte Kadop bat sich April 1917 verheiratet und heißt Koch, geb. Knoop, in Z tah nian bes cht üntter

Der Inhaber Friedrich M wann ist genorber. Faeny Jenry Varle Krause, in Dregden

2) auf Blatt 11066, tetr. bi- ch in Dresden: te Firma

Dresden, den 31. Mai 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Hu dchergta nat.

Zu ter im hiesigen Haudelsre unter Nr. 90 eingetrag. zteisen in Duverftant ingetragen: Tehnamenis 3. März 1917 au gez. Deppe, öber⸗ unter der bis herig

. Ihäm Engel⸗ Die Kaufmannswäiwe Gagelmann, ft Inhaberin.

schräntter Haftung:

Handelsregister.

Frau Marte Berlin. Bet Nr. 1320 foöbrit Gesellfchaft min b Turch den Beschluß von l5. Mal 1917 ist das Stammkapital um 10000 ½ auf 65 00 e er höhr worden. Durch den Wechluß vom 15. Mat 1917 sind 3 4 des Gefellschasts vertrages wegen der Erzöhung des Stammkapifalg und § 13 wegen der jährlichen Abschlüsse und d Verlustrechnungen arge

l nelsregister. . ael Rau

S. R. A daft uug⸗/ st erloschen

Sambur g

enen Firma F

her Gern nn un ist heute folgendes

ändert worden. Berlin, 30. Mai 1917. Königliches Amtsgericht Berlin. Mltte. Abteilung 122.

und Theodor Adosph beide ju Wandahek, nesmitgliedern bestellt

S. R. A 1626. Diehsteicher Säge⸗ merk Volquardsen K Läaffen, Altona. eJellichaft ist aufgelsst. Die Flrma

Firmeninbaßerz f dessen Witwe, Emma egangen, welch: dasselbe n Kirma for führt.“ Vuderstazrt. den 26. Mai 197.

Königlicheã Amtsgerich:.

Ha isbur.

Nr. 939, die Fi u Duisburg Die Flema ist erlo chen. Du is bꝛrg, den 2). Mat 1917. Kön tel ichez Am gericht.

Wilhelm Tra alsen

worden.

HR rannngehyveig. der im hiesigen Handelsregistei II Sette 195 eingetragenen Firma Gödecke K Lippe ift heuje vermerkt, daß duich das erfolgte Ausscheiwen dei die unter der obigen Fim bestandene Konmanditgesellscaft aufgelöst ist, auch gleichzettta in olae die ser Ausscheidens die in (ine offen Handelz. gelellichast umgewand / lie Gesellschajt durch das am J. Januar 1917 ertosgte Aue— weiden des Mitaeseh schafters, Kaufmann Franz Lippe hierselbst aufgeiöst in und daß dag Haedelegeschäft mit allen Be stänten und Verhinolichkeiten von Tem Ingenieur Georg Gödecke hierselbst unter unveränderter Firma au nung fortgeretzt wird. rann setwetg, den 25. Mal i9!7. Herzoglicheg Amtesertcht. 23.

Die G

delsregister A ing Barthel Decker

Anmnborg, Rrng ob. ; pbetreffend, err

I

F. Schneider, Berlin- Auf Blatt 259 des Handeltregisters, Rumpfstrebe für Flug⸗ Fir na Gail Gonitz in Annaberg be ffend, ist beute einget agen wor hen, daß Herrn Velnrich Eduard. Martin Bonitz in Max Oertz, Neuhof⸗ Annaberg Prokura erteist worden ist. Annaber, den 31. Maj 1917.

Röntalichez Amtsgericht.

tmachung I[I4167 ster Abt. A Nr. 194 ist bei der Firma Hugo Gondhy sn Arn E , ge, i ,, Allgemein. Eleltriei. in lr art tin C! Berlin. Doppeldecker n . leech; meine Elektrici⸗ ⸗— j Berlin. Kugel Dreh⸗ a, m, ,n, gien 1. 26. 5. ic. j. 23 z55.) g 3m,

77h. 607375. täts⸗Gesellschaft,

Kommanbitisten

In unser H

d hristtan Müner ein errager, daß Eibing den 25. Mat 191 Föntgliches Amtzgertcht.

KEihtrvißfle.

Jar Handel ar gkfser B ist bet der ch Eteinberg Gesell in Eltville folgendet

andelsregister Abteileng A 450 bei der Firma DO berker bomwualde,

In das Handelsreg: erloschen ist.

f alleinige Rech

t, geb. Gratsch, nzelprokur a ertellt. Aenstadt. den 31. Me 1917.

Mr Fi rstlschea Mercer r, Iii. Abt, n

schaft m b. P. etrogen morden: er Geschäste führer Josef Abt ist als solcher zu ückg⸗ireten ÜUry Siadtraz Vr. Wilhelm furt a. M. um Geschäfts Eltville, den 21. Mat 159517 Königliches Amtsgericht.

Eæslin zen. gt. Amtsgericht ß sing en. biesigen Handeler Einzelfirmen 26. Mai d. J Flart 16 bei der C Gr ügzmeig Na lingen: Allein inhabe Ft i fmonn hter. Blatt 180 bel der zweig Nachtolger inhaber it Otio RB Den 29. Mat 1917. Amtzrichter Mayer.

N man mg chweig. .

der im hiesigen Handels regtste Band 1 Seite 1035 eingeträgenen Fiemo A. Lupnrtan ist heute vermerkt, deß e dem Kaufmann Otto Volgt ereilt?“ Prokura gelöscht und digegen dem Kauf⸗ mann Paul Läütge hieselbst Prokura e,

Braunschweig, den 245. Mal 1917. HSeriogliches Amtsgericht. 23.

Kmrerm erhnvem. FSHandelsrergister. In dag Handelsreginer ist heute der Firma Chemische Wer re U, weser Gesellschaftt mit beschrautter Paftung in Liquibatiun in Gre mer; hann folgendes eingetragen worden; Vle Liq idatlon ist bee det. Bremerhaven, 31. Mat 1917. Der Gerichtgschreiber des Lampe, Gerichts

istereintiag Abt. A Br., 11 irma Metallwaren- störele cR Hettel ln O4. Dffe Die Gesellsckaft ha am egonnen. Gesellschafter Augustin Köbele in Baden Jose Hettel in Bietighenn,

für ihn der Woell zu Frank— rer bessellt.

egister Abteilung wurde am folgendes eingeiragen:

Föuma Ech önrouf ch folger in Eß⸗ 1 ist Otio Boist,

Firma Aug. Grüu⸗ n Eßtiingen: Allem Kaufmann hier.

Hack Mramgtedt, MHoistein . Ja unser Pan delsregister A Nr. 17 ist eilige Payp⸗ bei der F Audersen, sis- Ver Ehefrau Soybte A

ndersen, geb. Peemöller, ia Kledors⸗Mühl

e ist Prokura

Bad Beamstedt, den 28. Mai 1917.

Amtagerichtg: Königliches Amtsgericht.