1917 / 131 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Jun 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Bekauntmachnun. Aaleens der Ttadt⸗

hauptkasse oder bei der Wurzeuer 11601 2 UiT onen

Bank oder in Leinzia bei der Finale Tiigung des

der Zächsischeu Bant a * 30. Ja- i ve re lade Gæidel berg von Mark vom Jahre 19A beir.

bon München, bin mit Votsteh verstanden. t Vorstehendem ein. Sesllerfltaße Ny. 9. eroͤff neten Aufgebetè 1910 schuldig gebli . Wieg beben, den ? derfabren zum Zwecke ben Men lor ! zuldig, geblieben lst, mit dem An für Fuhrlehn aug dem Jahre 1914 ; 9 ; ] München ,, des Einlegebuchs Nr. 43 36 . . * . f atig . per. fo (lä 5d schulde nebst Lehren vom 4 Verlosun 2 bon 107 G ectanntuachung, n . bn 2g Auslofung Ferdinand Adol⸗ 2. 6 kasse in Bremen ist durch Urtell des Amt n en an Klägerin 634,50 nehst 4/0 1. Januar 1914 ab, mit dem Antrage uf 1. ll lanmãßigen Tilgungen lum 10 Gemerkschaft Schwarzbhurger von Wurzener Etadtichuldsche inen. alleiniger? olf Waller Mayer, gerichts vom 24. Mai 1917 das b mite, Zinsen seit dem Tage der Klagezuftellung kösten jallige Verurteilung“ G 1 ö Wertpapieren, Die gm. be w. L. Februar 19IS8 a 16 . Harg Bei der am 12. Dezember 1916 vor— ger Jnbaber ker Pirna Maher, TKin fenen fer rg ke eßeichnete zu jahlen, und dag NMiteil, sowelt ersorder li zur Zähl , , , tober 1! ee lärr TWiesbab-n Salinen Stadtilm i. Thür Aus l 1917 ater in E 1 Laiblin & ( gebuch für kraftlos erklärt worden. gegen Sicherheitglei z ö zur Zahlung von ( 141,50 mit Joo fI3533 die Anleihen der = x . genommenen Auslosung sind folgende oder später in Empfang ju n. j . * Bremen, den 31. Mai 1917 erheitoleistung, für vorläufig Zinsen vom? I. Januar 1914 ab liz3 33) au be C Foo vom 1. 4. 1896. Auf Grund von § 8 der Anleihe⸗ Nummern gezogen worden; nehmen Gemäß den bestehenden Bestiimmungen Johann Die dersch. D ; 8 b . 4a 710. vollstreckbar u erklãren. Die stlã ( ii 1 2 2 1 ab, auch das Bei der am 7 Mai d. Je. j . Bu hsia * bedi un b j 2 ö ö ĩ 9 ; j 19 7 2 7 hut ; 1 N ; . T erss 13 ; 36 Auf richterliche Andr ben . er Gerlchtsschreiber des Amtsgerlchtz: ladet den Beklagten zur mündli ägerin Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er— heit des Amortsfa n Gemãß. Jo ngungen bringen wir hiermit zur I. Von der Anleihe vom Zahre Mit dem 30. Juni 1917 hört die Ver hut auf 1. Nopemter d. Irm. erstmals d offentlicher Zu stellůr t 9 jum Zwecke Fürhölter, Obersekretär. handlung des er mündlichen Ver⸗ klären. Zur mündlichen Verhandlung deg mortlsatione planes erfolgten bre 40609 I. Ausgabe vom Kenntnis, daß in der am 25. Mal 1917 18893. zinsung auf, und es wird daher der volle Tilgung an dem obenbeze ich neten Anlehen Wies bad te llung bekannt gemacht. J handlung des Rechtsstreits vor die zweite Rechtsstreits wird die Beklagt d Vus losung von Echuidverschreibun gen 4 ol mit 157 000 , durch das Färjtliche Amtzgericht in Stadt, Von Ahschnitt A zu je 1900 M die Betrag der auf spätere Zingtermine aus. zu beginnen. Die planmäßige Tilgung, 8 2. Juni 1917. 14330 Betauntmachung. Zivilkammer des Kzöaiglichen Landgericht Kaiserliche Amtsgerlcht i Ii 2 s der hie sigen Synagogen. Gemeinde 134 abe a z „o II. Ausgabe vom ilm volljogenen zweiten Auslosung Nummern ? 142 51 71 1532 171 gegebenen Zinsscheine, die bei Rückgabe summe im Gesamthetrag von 34 0900 A de Kanigi tel che rer . wn r ren lb e,. der Friedrich * . 3 tz Ammer Ar. gz, Rafach auf . , sind gezogen weren **. nent os z 4, unferer 5 v. H. Teilschuln verschreihung von No schmitt 3 zu J. 60 n die Fer Schuldscheine fehlen cder vorher schon ist durch faeitzändigen Ankauf auge (6. 8 Ran] mtegerichts. Abt. 4. Teil Kötter Ebesrau, Johanna geb. 36 * . en A8. Dttober L917, 1917, Vormittags üg Uhr, gelade 4 Stüc ju 300 (6: Nr. 94 105 Guchftabe E 3 dο 1. Auszabe vom vom 1. Januar 1905 nachfsehende Nummern 262 310 320 221 325 398 435 eingelöst worden sind, von dem zu zahlen. brackt. Wir bringen dies mit dem Be⸗ Nau sch, Rechnungstat. Reil, iu Darmstadt, hat das Großh. emittags 95 Uhr, mit der Aufforde, Rußfach, den J. Fun 1917.“ 6 173 190, Gu M mit 211 200 060 Nummern jur Rückzahlung aejogen worden: 412 469 465 454 56h den Kapital in Abzug gebracht merken zur allgemeinen Kenntnis, daß k Anfgebor . , für Recht erkannt, , n. bel diem Gericht. Der Cceclch, br lbs nhl in K. Aute, Pöl tetäck zi 6d e, Wr, W, n n, eri, ü, Ausgabe vom 2 8. 126 ä, ö, n, gb don Abichni e C z je 100 6 di; Won pen früher anne fen Schuld, danach ein- Auslos ung ni t sian findet ö er Gerichts voll eher Karl Müller hier ***” 9 anna Keil von BVobenbausen, He men, echtsanwalt als Prozeß⸗ gerscht Gebweiler, . Zt. in ufcch Dieselben werden hierdurch den Inbabern 1905 mit 127 500 , 32 19 111 116118 126 127 139 143 Nummern 599 693 716 743 7532 821 852 scheinen sind noch nicht eingelöõst: Heivelberg, den 25. Mal 1917. als Pfleger des abwefenden Adossf Jh Et hefrau des Friedrich Wilhelm lmächtigten vertreten zu lassen' n, , . ; gekündigt und sind nebst den nicht fälllg= 366 stabe E. 40111. Ausgabe vom 168 167 171 183 186 193 195 298 214 901 920 938 1011. Von der Auleihe vom Jahre 1893 Der Stadtrat. mar, geb; 25. 17 73 hat da it äörter li Sarmnstadtz, gef brigt Giniage. Königsberg, den 26. Hai 195. 14542 ; Insschmen und dem Talon an gn uc h nnr, ü oh fi, , de, ds f diz 66 273 I 2d 'n, Won ver Kuleihe vom Jahre Ahschaltt 9 IIe. ot und Sos, zahlbai zur Kraftloserklarung des aul Adolf Dean buch des Vorschuß, & Credliverelas Orten, Seydler, Gerichtsschrelber Zur Festsetzung des Uebernahmepreises tober d. Is. zur Auszahlung ihre gen ; 149. sstabe E 40.½ IV. Ausgabe vom 399 324 331 332 338 341 353 359 368 1802 gewesen am 30. Juni 1916 ; 1 , Uucgestellten Starke f rm , ,, os i ä 3 mitd für des Königlichen Landgerichts. Att. . fär den, zer. Frianoh'schen Kammgarn, Zertes an die Rasse ver hic k gan 1 gu ) mil 53 7066 6, 373 379 387 3950 395 396. ö Von Abschnist à fa j. 14900 A die Bos der Rnleihe vom Jahre 180782. . u, 2376 der Sparkasse der! Siad! em A. Man 191 14541] Oeffentliche Zustenung spinnerel Besellschaft in Mogkau bel der Synagogen · Gemeinde. Rosen⸗ Guchstabe . 19 11. Ausgabe vom Die Rücksahlung erfolgt mit 3 v. S. Nummern 1104 1121 1184 1259 1307 Abschnitt O Ne. 1919, zahlbar gewesen 5 * ö nditg 56M 1 über 215,18 r . 86. J e 1217. Die Firma Gebr. ihgreuz in Wijd bei Vollwäscheret und Kämmerei in Fanngder, garten 2 10 (Kassenst unden r. 115 hr 1. 4. 1569 mit 140 000, , Aufgeld gegen Rückgabe der Stücke und von Abfchnitt 16 zu je 599 * die am 30. Junt 1916, 2 vm mg ni ge u er Inhaher der Urtunde . Dell. n gericht. Solingen, Projeßbevollmächtigte. Ytechts Döhren enteigneten Kriessbedarf soll auf Vormit tags), abzuliefern. guchstabe E 400 III, Ausgabe vom Jinsscheine durch unsere gtaffe in Start. Nummern 1485 1551 1579 1637 1662 deren Verzinsung hat mit dem 30. Juni s st Akti 2 * d Crerdeyn, spätestens in 11529 anwälte Justtzrat Pütz und Sr. = Nnorznung des Herrn Vorsitzenden am Stettin, den 5. Jun 1917. . 1. 4 1912 mit 153 bOo00 , im i. Thür. oder durch die Mittel, 1759, des betceffenden Jahres aufgehört. a östen auf Attien un ü D Durch Auaschlußurteil des unterzeichneten in Solingen, klogt gegen den Emannei 27. Juni 1917 Bormittags 11 uhr, Der Gorstand Hamhstabe G. 4 60 1. Ausgabe vom deutsche Brivatbauk, TI. G., Magde; von Abschnitt O zu je 109 M die Als gestohlen sind angezeigt worden Akti ö sssch fte h Amtsgerichts vom 25. Mat 1917 sst der Molinari, früher in Mainz, Manster⸗ vor dem Rieichsschledsgericht für Kriegs der Synagogen Semtinde zu Stettin. 1. 4. 1914 mit 97 000 A6 burg, am 31. Deiember 1917. Nummern 1893 1900 1937 1955 2029 von der Wurzener Stadtanleihe vom 1. ien gese J 36 . im Kriege verschollene Besitzer August platz 10, jetzt in Itallen, um kekanuten wiitschift in Geriin W. 10, Vittoris- 1423 smd buich Nückötauf bewirkt worden, Gewerkschaft 2074 2082 2112 2164 2215 2229 2277 Jahre 190 die Zinsleisten und 146258) fü. Auftnthalts, unter der Behauptung be sIraße 34, Fa handelt werden. Die Firma 86 . beute planmaͤ so baß Veriolungen dleser Anleihen im Schwarzburger Salinen. 2371. Sins scheine A l 3 lab , Fria gow'sch⸗ Kammg arnspinnerei 27 1 planmghßiz at taehabten saufenden Jahre nicht stattfinden, Der Grubenvorstand. Die Inhaber der gezogenen Stadt, von Akschnitt A Nr. 1975, I gemeine So zan ; 2 von Schuld verschrei. Kies baden, den 2s. Mat 1917. J. Schmeißer. schuldschelne heider Anlethen werden hier von Abschnitt C Nr. 18518 1819 1820 irtien esellschaft . durch aufgefordert, die Kapltalbeträge und 1821. ige k. der! Wurzen, am 14. Dezember 1916. Die auf den 27. April 1917 angesetzte Generalversammlung konnte mangels

Bogdanski aus Neu Mertinsdorf für Kraftlos. tot erklärt. Als Zeipunkt des Todes is der Beklagte von der Klägerin .

naftlos. zer 31. Deiem ber Ion, zer sftal liefert erhalten, deren . ö . Aelghlgelt ine Morkgn wirt bigoen o ̃ benachtichtigt mit dem Bemerken, daß in , T. . Alulgihe des er ish am Der Manistrat. 14229) Bekannutmachun alnerban des Braunschweig (Aus. , e , sinerböchsten e . ö. mn 6 ; ; ; nsleisten un er ö allige er Stadtrat. ; ö . Privllegiums vom 14. Januar 1888 aus Find hun in M ö der Eienn . aug § 255 H. G. -B.

1 14 nen.

erfolgen wird. DVere k. ,, . Döhe nicht be, ber *r! i artenbꝛrg Osthyr., den 26. Mal 1917. Jahlt worden sei, mit dem Anirage: dem Termin verhandelt und entschteden . nne nenn r,, , e in chls lle, be de ,,, , i, ional⸗ ö. 53 ,,, k rin 3 M 5 t e. ö fen ern gezogen ö 232 ö. ullß ien g i r fs sen Hzselscheft lit n Genfer n , uuttellung. n Te, k ,, Helchä toste lle des Reichzschie dagerichts für kit. * N 7357 42 . lit ber heute vlanmäßig hattsehabten öegehenen rpßentigen Kreissnleie: treten burch , der⸗ Aar K Ddubert Braun in 158,95 ½½ sest 2. Mar s5lg . ö . Krie. Swirtschaft. Jb. A. V. S845. Ig / 1807 . ö. 85 913 und Seh je aher 16. Berlosung non Sauk er rei- hes Kreises Dartehmen sind nach dem I3h? Die Akttonäre unserer Gesellschaft laden Warn der r geren, n r, denn . ö . gegen den il Az fit 5. Fire 15r4 zu zafff! ligzz ö . 4 bungen der 3 , n,, , im Jahre 1917 Bon den voa der Stadt Stockholm am 153, Stptemper 19035 cus wir dab'r zu det am- *. Jul R913, dieser wiederum beitrefen . die *. 12, Kechen jetzt . ber ö. . in und daz Urteif für vorsäusig boflstreckbar . sss 1331 1351 138 193 1171 1195 1241 uma ver han des 1 ö Eg 23 ; 8 . 6 20. Novemb gefertigten 3 Cobligationen sind folgende, im Besitze der Stadt befindlichen Vormittags 9 Ur, im Bureau des anwälte Dr. Brund Sar Rechte · wegen Kost? und Log annzen Aufenthalt, zu erklären, Zur mündlichen Verhandlung de eüsetzung, des Uebernahmepresseg 165 321 1352 11422 1464 14890 16527 gabe vom Jatzre 129. sind die nack⸗ ei der Auslosung am 2) Nobember Obligationen zur diesjäprigen Amortisterung benutzt worden, nämlich: Herrn Rechteanwalt Staub, Berlin, Jäger⸗ Goldsftrom in Berlin r . nh, r, kntrage uf 369 ogiegeldern mit den des Heechtöstrcltt, wird ber Beflcäte . . . Firma Fratt Tomasch in Hust . a. 1, 1998 2107 2175 2242 per eichneten R mn gezogen worden: 1916 sind folgende Nummern gezogen Xa Siek cim eta dem E aehtemper 1903 utfärdad'e] straß: 62a, stattfindenden neuen General- . i,, . hat Ki, , ,, T0 .- nebst das Königliche Amtsgericht bie . 9 , . der Fiima Gerhard & Hey, . . 33641 g 2688 2702 2785 Lit. A Nr. 29 175 185 201 und 376 worten: 6 2 prοσδννά ig Etiorer haus lfm derten ,o Vark nume bfi Let saufulung Ergebenst el. ,,, , , J „re, de fer eln, ällig gewesen am H. eines jeden Vion zien ; Ber F, . rmittags LO Uhr. geladen. j a, . Herrn Präsidenten . * aan M0 ,, J —̃ . Am cn. Vorlegung des Geschäftsberichts, der . . . den Monats, . . dor da⸗ König⸗ Solingen, den . * er5 9. 3 Juni 1917. Nachmittags kit. 9 Nn, 3002 3025 3054 3062 1086 1136 111 193 1208 1236 und 61 1999 Nr. 9366 - 9455 9461 - 9020, 150 st. Eres 150 000. Blanj und drr Gewann⸗ un) Herlust⸗ n' mn, Li fiene Lfatcsee len, , chen, dongte., Kerichtzschreiberei des Königl. mtsgerichts, uhr ho mem gie elicit , h, w, e, , , e; r,, . at. R e Sch Tran er. berechnunꝑg füt daz Jabt 1516.

gestesst in Berlin im So ; met, ,,, . zribts, . s enirtschenn in Ker zin . ib, ä s sse äs lösl zäs Pd! , ; 300 ir. 624 627 zz), zöhs 332-330 45811. 45309 zozr zo, sto oh; 2) Beschterßfaff ang. sber Genehmiausg aeg gn, 3. Vormittags O uhr, le Ffm e, wn en mm f, lttoriastreß: 34. verhandelt werden, la 3M öl 4525 4581 und 4945 je i,, , m , = 99 7o9gtz Sh. Voz? * 6693 Söhr 1576 1Ih24- 11043 12566 260 13286. 13233 rer Bun; und Gwian un; zz rluff⸗ . Metz ermesster Peter Gäaldner in Die Firma Frati Tomnsch in Hufi übes 5 00 , . ,, = 209 102 17243 57a i693 16 1065 1682 165523 17912 1820-18213 2156 Zi 21565 berechtung für das Jihr 1916 und Lit, 1, nr. os Hos 5io? Haiz lt. M Nr. . sail 3382 3624 und 202 (s,, sösz2 zz zt iss zihäi zläßzg = - ibhg 31653 = 31hrß ziots 46s! üer G teilurg der Garlcttung, 6 , . 3) Aufsichtsrats?⸗- und Vorstandswahlen.

Lit. C

und endigend mit dein 8. Juni gl, autz— der Natlona! Reglstrler asse s elade Ig iegin en Hesellschaft gelgden, 8 wit beschtän kttz Haftung, auf zrarl Mfüich , , . Ft. helecätläcs. een, den Wörd belter Fitz, dielnan benæchrüchiigt mit ben Be. iet, sn, ,, . , ; 266 ziäoß 3zlz4z* 4h zähl, zog zorß3 zö0ttz z6hs zel 37ig7 Iss3rj Iäig sz sh ötzh Fes zb, 6s! zar Rr. Löes u ziatnr iber 280 , , S560 .

n , ,, , , , an

8 . n , n n, n

,,,

; im Aufgebotswege für ü? * de ntalichen Amtsgericht etzt ohne bekannten Wohn- und! und entschteder e 3827741 3883742 388* 396 39 8389 z 109 ern

frastlog 7 . re e . gerichtz. Wohn⸗ und Aufent⸗ eden werden wird, auch wenn 53!“ Hatz! 63 2 oz 74 35337. 38851 46396 46801 10869 1085825 ossol 109125 109151 —- 109760,

le j . Fier r ber Ig] Oeffent iche Zustellung. , n, der Behauptung, daß Be— sie nicht genf teten sein sollte. 3 99 6hh4 6995. 7095 7118 7171 6 299 1703 st. Fres Sol 500 näre, welche ihie Aktien oder Dioldenden⸗

in dem auf den 21. H ert, spatestens . Die Maria Thergfia Alberg ind Aachen, it gter itzn für im Monat Jult 154 ge, Heschäfts telle des Reichsschiedsgerichtz für 27 M4 und itz je über A000 . Die Auszahlung des Nennwerté dieler 229 Stockholm i maj 1h17. bogen oder die diesbezüglichen D potschzine

n,, n,, köember A917, Dahmengraben 6, Pr ozeßbevollma llerents Fleisch einen Betrag bon 107,40 60 Kriegewirtschaft. Ib. A. V. 6518. 17145. .- Lit, E. Nr, 7509 7515 und 7589 Schuldverschreibungen erfolgt vom L. Ot 299 n ri tselnämmden. der Reichsbank oder die eines deutichen

zeichneten Geri. . vor dem unter- Rechtsanwalt Pr. , n . lin Worten: Ginhu nderssieben Ha F 60 pfg. 1451 . über 5 900 . . tober d. Is. an 69 der hiesigen Stadt- k Die Finan zuerwalntug. Notars spateite ns am 4 Juli 1912

beraumten A e t 5 mmer Nr. oz, an, llagk gegen den Kauni! Jofsf anne, inen, mit cen Ü trage, anf foften fahne l . . Die Aussablung des Nennwertes dieser hanptkasfe gegen. Nückgabe der Sckuld= s 5100 A während der äbllchen Geschästestunden bet

e, , . mne thre Nechte ohne bekannten Wohn, und K ers, vorläufige vollstreckb ire Verurteslung des Del tem Reichsschiedsgericht für Frlegs. Schuldsverschtelbungen erfolgt vom 1. Si berschreibungen und der dazu gehörigen, . n , , ,. , II 1754 Bekanntmachung. der Gesenschafzgtasse, Berlia W. bo

d die Wechsel vorzule früh (. und Aufenthaltsort, Berlagten zur Zahl 8 wirtschaft ist ein Verfahren zu hp ̃ 6 o tk⸗ j illi , 1 Zing⸗ Die mit den vorstehenden Nummern be— Ausf In R 2 917 J haf = * 20 widrigen allt Przulegen, früͤher in Aachen, u. Gen., uni z n Zablung von Einhundert— en zur Festjetzung tober d. Is. aun bei der hien noch nicht fälligen Zinescheine samt Zins ; In Ausführung der in Rechnungsjahr 1917 planmäßig vorzunebmenden hinterlegt haben. ö ihre Kaftlozerklärung er, hauptung, daß iht )*, . ,. Mark 45 Peg. neb't 400 Zinsen ‚. ,, , für 15 Rollen ge. Stadthaupttafse gegen Rückgabe h. lelssen. 1 yk, , 1 . Tilqung der . und A6 igen Uuleihen nes Brovinzial-Berbandes der Provinz; KBerlin, Tn 27. April 1917. stattowitz, den 23. Mal 1917 Albers ein Legat von 1000 6, zahlbar hem 5 . . . stellun⸗ dieser Ria ge. teertes . aus russischem Hanf, ge. Schuldberfchteibungen und der dazu ge? it dem 1. Oktober d. Iz. hört der . ,,, gekündigt, den voll! Wöestprensten Ur, NR., Th, mn, nnn. Anngane. d auf Grund, der Mller⸗ Der Auf fichte rat.

,,,, . ersten iquiden Geldern. ver echt r . , deg zeichnet 66 Shangai Nr. 98 = 112, on Tt 3 nicht fälligen Zinssche ine gn ll cschneten, bereltz früher aus. pita bietzag der, Fiuckeabe Ter Sb. 6 ö vom , n. . ö. Mai E894 . der . ö Rechtzan walt Staub.

Ilghꝛhj 8 . orden sei, mit dem Antrag auf kosten⸗ ner ich A aufer! eklagte vor das im Netto cin von ho3 . ; 9 ing leisten. e nachverzeichneten, bereits früher aus⸗ ctlonen, ns karbfahtgem Zuftande sowie chster Ermächtigung erteilten 2 gistrrialgenehmigungen vom Junt 1991 iin,

. ; sällige Verurtetlung! dar J Amtgericht in St. Avold, . 4 on 503 Kg, dessen Eigen! Mit dem J. Oktober d. Is. hört der gelosten und aus der Verzinsung gefallenen , n, ge dran, e e, mn, , n, und 31. Just 1613 über 8 Millionen, 19 Millionen 10 Millionen und l Pie ordentliche Geueralversamm- a. Händler Wilhelm Robatzek in daß Die beim Köntglichen m tzger cht rn, Nr. E auf Samstag. den . ach unit Gicherh jn festzustellen ist, Zinelauf auf. : S m , des Sreiskommunal· h a 31 fällgen Gon e , n. Millionen Mark far Zwecke der Westvreußischen Provinzialhilsskaste ausgegeben un der Nordhruttchen Snrenastoff⸗ . das Aufgebot zweser an. Odenkirchen aus der dan ge yerst M en n ö. a E9I7, Vormittags 89 Uhr, . ih . . . . die Firma . nachverzeichneten, bereits früher n n,, ; ta wels (Ausgabe vom , 3 . . en =, . n e t be sind, sind ö. , ,,. 6 r n, , . ,, ,,, . 33 oe en eren ge uten aft, en, . 9

en ma er Er . h Etd. Peters br l . 895), ; ö . . ? . Aus ꝛ; ö ö. . . . , . ka, St gigotd, zen s Irn olg! bersan n rer ben nn, e arssoeign, J 6 Ihe en, Acer 199 , ber er eit on unh tase hier ln cmpfang . vonn e ren GJ , , er in, n Te rnerren, rr. in Neldenburg äber 1000 471 . ger nebst anf ge ian 39 ö Maik (. S., Anhalt, Gerichtsschreiber dem Spediteur. Oecar Sit in Ham. kemmunasvz bandes Brau ischwei eis ˖ . Ut. B Nr. H30 und 821 je über 200 46, du nehmen, ö 1034 - 3) C6) 166 - a2 C2 Iαι d (6) 1001-52 Ib 1006 = 57 (3) 1059-82 (i 31 Junt da. Irs., sendern am guggestehth n rer wr? andtd er, den bee n e sklägenmn beim Kaiseriichen Amtsgerlchtz. burg,. Jun Festseßung des Uebernahme. gahe vom Jahre 1857, ,, e zit belt gie. dad 316]. Die Üugzahlung der Valutg lann uch itz; 40 Stück zu je go ,. . , w , n,, , . haber, der Urkunden? wirddl aufs'ferfe, feilt wird. Hie get fn es. ue sizoor] Oeffensid. Fm Biel soll auf Anordnung deg Herrn Lit. . Ar. S3 und, jz se über 100 öe iber SoM. t, durck dle Kost er olgen, Drges geschieht 2) Kuchst abe es Ne. I 258-02 (5) 315 6) 1062-70 (65) en,, 29 k 14 st den Be⸗ Bin che Zustellung. Votsitzenden am 13 i 3 2 E, Rüber ] 090 0. uli jedoch ouf Kosten und Gefahr des 1973 3 297 666 260 . 9. Bremen, Hillmanngs Hotel, Herdentorstein⸗ Die B mun ternehmerffau! Minneékh * Juni 1917, Lit. B Nr. 1908 1016 1682 1183 206 sind bislaug zur Einlösung nicht Em pi 1073 1080 84 (5) 1134 27 Stück zu je 260 6 54 000 wen )J stait nna Runge, ormittagg 1 Uhr, dor dem Neichs. ß 1663 1999 196 206 3105. A4; liberreitht. n , 4 ) Buchstgbe C Nr. 41 - 12 3) 15 92 95 (.) 453 730 S869 5657 Kö,

, , . Braun schweig, den J1. Juni 1917. Hit kem tober r bog tis rr dib gs; it Stück i s 1996 ,,, , . d zinfung der ausgelcsten Sbliggtisnen, auf, ch) Buchstabe ix. oh M 3 Ghück zu je s00 u —. 1 566 ; Venische Werkstätten Aktien-

spätestens in dem auf d lagten ündli De⸗ zur mündlichen Verhandl ember 1917 vor dem . ĩ Rechts sireitz bor die erf r . . geborene Slbe in . rzeichneten erste Zivilkammer des bach ö hie rf geri ige dirt at in eritn 250 2712 27166 und 2761 je iber 206 5. rt in W. 10, lktoriastraß 34, verhandelt Vt. O. Nr. 357 3561 4159 4544 und Der K Derne, werb enicht ein gelösten Zint, Sr tere , i., , , g, fe Fr gn Hs w,. ever. ; ; ß 5) Buchstabe E. Nr. 52 5353 (2 ö 498 5 55 972 scheine wird bel der Zahlung vom Kapital 3 Stück zu j 200 , ö z . 8 zu 17 * , 2 . . gesellsthast, Rühnitz · Kgellerau. Die geehrten Aktionäre unserer Gesell

ericht, Zimmer Rr. 11, anb m Königlichen Landgeri ebots term Hie h anderdumten Auf. den K andgerichts in Aachen auf nnch 9 mine selne Rechte anzumelden und 6 , , . Vormittags , . . Dy, klagt gegen I) den werden. Der unbekannt? Giren th 1557 je üher 500 uhr, mit, der Auffo een, ati (Ssrnseit n een kietröch Henckel nikftentktsß, nz. gz Cozz und 613 bracht : r ͤ ö öl ö in Abzug gebracht werden. 14234 18e schelne, wel ; ; ; . n,, , . . mit den Ziasscheinen V. Reihe Nr. 10 bis 20 und den Zinsscheinanwelsungen; schast nech n gern , ber an, Donner. b. von ver 47 0/0 igen Prontuzialanleihe VH. Muß aahe über EH OO QQ b: tan . ken 2. Juni 191IT. or-

die Urkunden wor, f . zulegen, widrigenfall

deren Krastlogerl ii me en arldtigenfalle duch ren bi bees fGr, ich.

eiden burg, den 3g. j , . las er ieh n gn n , n gs. e n e gg rig ge b , en . . daß in dem Termin verhandelt je über 100

Ftöniglichez Amtegericht. mächtigten vertreten zu lassen Paltt;i pönen, 2 den Maler nen ; . 16 schieden werden vird, auch wenn sind bislang zur Ginlösnng nicht Auslosung und Růckkauf von Schuld⸗ früh kgelost sind, sind bis heut und ttz sit ing 1 der heut Machen, den I. Hai ihiy. laukies in Pannaugen, j pi Erg s ff ö e hen e . tee gh . überreicht. 6 der Stadt Matnz . iner. e ier lden . .

Nummer d. Bl. (Verlosung usw. von ern Gericht k a. rg In fen iet i- Hidisten, 3 die Kriegzmyrrtschaft en , Braunschweig, den 1. Juni 1917. . oe Kult hen Lit. M. Et. G6 Rr. 26 ju . . 200 M 1 gruchtabe . Nr. 1 6 (h. 469 4,2 ,, sd) , w, 8, h! mitiags 10 Uhr, im „Hotel Bellevue“ papleren) befindet sich eine Bekannfmah mn erichtsschrelber des Kal. Landgerichtz. Fran Magdalene Glang, geborene he l lcalt. Ar 114 a. L. si7 3381 Der Stadtmag istrat. von Jahre 1891. 111 1279-83 (5 1257 233 C6) „46-65 ( 1461 —- 65 G) 1470–- 81 (12 in Biezden stallsi denden. Generalver- * , , Wurzen, an deren S ö 14536 Bean arma mmm g. ö n Saratoga, Vöreinigte Staaten [14545] Meyer. Hej dern nn,, mme, dale ,n, , m, ö s t J uon , , Te, . . ö und Ihszscheine der Wrrzene? Firma F. W. Jordan in Wald bei Gil . 4 dere. Ghemann é Zur Festsetzung des Uehernahmeprelses [i228 Ber Auslosung von Schuldverschrelbangen Der Kreisausschusz . , ,,. Nr. . (E) 568 614 1256 —–- 57 () ö se , , n,

n e en Bibi izob ais ars chien Feltzgenn beettzten dich, äechteanwelt 5 ang, daselbst, ie dem sie behauptet, des der Firma Valentin RKonffel & Fil Ber !d ahmt e ung, des Anleheng Lit. M wurden folgende des Kreises Darkehmen. 1258-3 6) 2 Stück zu 1669 . k * 180006 1) Vorlage des Geschäfteberichts und f eigt boerden. ren Ackermann in Franlenthas, Pat gegen: ,,, sie im G undbuche des Grund. in Roubaix bei der Zollniederiae beg ce i osnr am 24 Mal (1917 erfela en Stücke zur Räckzahlurg zum Nennwerte von Martius, Vorsitzender. M wüchstat. C Nr. 4156 -= 20 () 429 680 757 951-86 ( 1a Genehmigung der Bilanz und Gewinn II4520] . l). Josef Scalabrini ö Pannaugen Bl. 31 und 98 in Ab— Zollamts Meerane enteigneten Kriegs. Z dj a9 zur Rückahlung auf die am 1. Bezember 1917 herufen: ö 10 Stück zu je L900 66. . J 10000 nm g gehn ng ar das Jah Dle Ghefrau dez Landwlrt Sällungießer, teilung lä! Nrn. 5 befw. 2 eine mit o bedarfs soll auf Anordnung deg H rige Auegabe der Stadtauleihe, 3. Nr. 3 über 200 Ib. 142301. Bekanntmachung, IJ Huchstabe I Nr. 367 371 609 776 1233 1370 6 Stück 19 ö ris Johann d errn Huchstabe O von 4 550 00 S voni b. Fe. Misr tber r ö 7a 70h sas G -Bben der auf Grund Re Allerböchsten zu j: 50 M J ö ,, . . sn 36 t 3 im Gesamtnennwerte von es 145 000 Entlastung an Vorstand und Auf⸗

z'gebenen B co igen Ktreisanteihe des mit den Zinsscheinen III. Reihe Nr. 5 bis 20 und den Zingscheinanweisungen; ä ln 1 C. von ber bo igen rovinzialunleihe r. 2lusgabe iber 19 O99 000 : 3) , über Verwendung des üetngewinns.

2 Gebrüder Otto und Jakob Ee ; ö . ; utabrini, vmerzins iche Vrästde: d . um! ? g, at ; . . inge ö 5 . . ö. * e 3 . 5 . ö ,, e e , ift. lten n nah Jenne, geboren am 13. Funk 1860 8 derungoklage für geileferte Waren zum 6G ttz er gerlstenb Siemonelt und sein W.. 10, Viktoriaftraße 31, verhandelt 33 *. n 79. ö 3 390 Nr. 11 c. Nr. 1427 1545 Freises darkehm en zm ten Nusgabe, . ö zuletzt wohnbast k . . Frankenthal, JII. Zhis⸗ gern nb int e fn th als i. ,,. Valentia Ronff ef . Ih9 5lz 331 . K . lag gn ltd erz, le nn . ,,,, ö. wd urg i. B., für tot ammer, erhoben mit dem Antrage: . * R öu gleichen Teilen. Caro. Fils in Moubamx wird hiervon b , 2208 2214 2406 und 26142 über je , e . 2000 M6ᷣ⸗ . . . . 24 000 4) Aufsichtgratswablen. er beieichnete Verscht lend ., Landgericht wolle erkennen? , . , emoneit ist am 27. IJ. 1913 an. mit dem Bemerken, . 1000 6, 1 . Bei der Auslosung am 20. Not em. 2 Guchstabe n. Nr. 921 10904 2 Stüch zu je 2009 M4 4000 nn, ö nur ditjenigen n. sich spätestenz in denr ai klagten sind schuldig, an Klägerln Und 9. , ., zu ihren gesetzlichen Erben Termin verhandelt und entschleden werden „4. Nr. 2163 279 2865 2869 3109 ber 1916 sind folgende Nummern gezogen J KRuchstabe C Ne. 12602 1219 1361 1395 —- 97 (3) 6 Stück Atften re, toelchz spüitstens am Kin, ,., , . ,, ng. ö vierhundertdrel⸗ , , ihr uch wenn sie nicht bertteten jein ö. 36 . . ö b. 3 1 Nr. J zu 1999 iu je 9. . be m. Nr. 93 9? * tua / K 3, 2g hr, vor dem ich g Mark elf Pfe . . m 10. Vl. 1914 ; hr 3749 38090 3855 3945 4156 un ' ö. . ö tʒuchstabe . 9 Stu DViäntel) oder den dacüter aus gestellten let itte e n ringe, rute u e , n , Haufen, Keelterbrn us, ats au sinen seseäzi zen,. Geschastes tlg de eiche ce idagerichtz II über Je E90 d. , d, ,, , , ,. 6. in eis une Aufgebotsterinine zu i in dert n n n Mark neunzehn Eg , . . en zu. 1, hinterlassen. für Krieaswirtschaft. 3 Vie Kapltam betrage, der ausgelosten elt. 355 * im Gesamtnennwerse von . IF F eines Notars nebst doppeltem Nummern⸗ fol ö ne etgengfall die Todegerklzrun r ls bei Betrãge mit fünf Prozent Amtegerichtz in r lien VI. 30/14 des (14547 56 Schuldverschteibungen lönnen vom 1. De⸗ 200 mit den Zineschelnen 1I. Reihe Nr. 15 bis 20 und den Zinsscheinanweisungen; verieichwis bei dem ersolg rd. An alle, welche Aurtun ft f nsen seit 11. Juni 1i9s5 zu beahlen Zu Mehlauken ergeben. Die Zur Festse d zember 1917 ab gegen Rückgabe der 2 d. von der 35/oigen Brovinzialauleike VR. ausgabe über A0 O00 O09 6: Bankhaus Albert Kuntze Æ Go, über Leben oder Tor des Verschollenen L Die Beklagten haben anteilmäßlg die 7 . Hypgtber sind frit dem für hie bien es lebernabmepreissea D354 555 597 Schuldverschreibungen nebst Erneuerung 21 1 Buchstabe A Mr. Si -I8 (3) 3 Stück zu je 000 6 4 9000 Dresden, an der Kreuzkirche !, zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforde Kosten des Rechtsstreitz zu iragen bezw. sich 2ber 19lI3 rückständia; sie belaufen hteubalr belrd Hen Léon Ségar) in 13 . 7. scheinen und nicht sälligen Zinsscheinen bei ö 2 Guchstabe h Nr. SI12— 13 (23) 2 Stüc zu je 2000 M 4 000 Vorstand der Gesellschaft in Srllerau ng späͤtestenz Im Aufgehots termine dem ,, zu erstatten. III. Pas e ü rf . 26 69 ôõ. Für meret in , ö. ö. K CI 22σάί!0ð h ö auf der Rückseite der Zins schein. 2 35) Buchstabe O Nr. M6 54 (9) 9 Stück zu je 1000 6 906 und Munchen ö nird eventuell gegen Scherben. Flelß an eben giti u r elle ifhn ju Well. sol Ren . J ö lobe ff3n e e , ,, . ,, . a venzeichneten Zahlungestellen in 205 im Gesamtnennwer fe vd T TI der Verkaufs telle der Gesellschaft in genen Grund. Vorsitzenden am 2X. Juni 1917. 37 105 497 501 517 554 ö , an dem 2 mit den Finchen , n , . 6. 6 , , nn,, ö ö ö ; . , J! 200 ; 55igen Provinzialanleihe VX. Ausgabe über 10 000000 S: 1 en. ; . auszuzahlenden Kapltalbel rage gefürnt. 295 ö , ,,, 2 ö. is 6. . e . enn ,. . 13 328— 77 (23) 1328—9 (2) 1330—1 (2 1428 17 Stü e 28 Luf ; 1 . 6 ö. . 51 000 Heinrich Haenisch, Vorsitzender.

9 76 87 98

100 104 106 119

g n ,,, , , . .

88 n , , , , n, , n ,,, n, ,n, , n.

(rr g ö age leistung für vorlaufi g, den 25. Mai 1917 tung für vorläufig vollstreckar ertsaäͤrt. stückzeté ent Gerichtsschreibere Die Klägerin jadet di. Berkente tlart. n zeigen tümer auch perfönkich, wi Go ße r r r rei, i he, Verhandlut . kr . . . ,, , ö ge eich. ,,, e rnit ii 527 ert, me, e, ne, im ; x hr . er iro ö d w ir ö uf den E. Of e 3 ; . ö. rer genf ng. hn r, eltumn i n n, . . e ,, . . ö Bin , ,. 3 . 8 . ks net ö 9. , k 177 . 600 a, pr 1821 in Oherwerrn Vormit he, ne 8 iu 1 als Gesamtschu erden. e Firma L eitere Verzinsung derselb 7 138 299 8 J . . geber, enfin Zöhann Wär keene erh g n, Sitte, lr ue ee en, läälnrt zn der, Löse hin hlänba , H on,, 135 260 2. Wuchftabe K Nr. i586 -i (3) a31 6bs 614 623 663 - a CG) flaß3os. , er Aut, an die Klägerin uche zin Ettlin; sechritztigts ut gesetzten, Haß in Irie äcäcbiumn Refelgt nach Vabl der vir, hr nl. . 2 l,, . d- gor, , , 8 00 Wi Aticräre der adackerow t Cę, 21. extchtlicheg Ausjschlußurteil vom laffenen dtechtzan walt zu j . zugt. zwar, zur Vermeldung der Jwangtd . dem Termin verhandelt und entschieden Inhaber bei de⸗ Stabihaup tra sse, hier Die planmaͤß⸗ 5 Anleibe 8 199 200 3) Buchftabe C Nr. 2127 (.) 231 40 (0) 62122 (2) 650 gl. G., Breestau, werden zur K. or- kams, gr , hl , ,, , mar int r nf km,, wi, , nh, arch wenn sie itt berieten s e g ff ge ns r, ien, ed gf ie ien, , e ahanner des , s hee, m,, nnr , 3 i 0 ee ce, err fg nen wn (äcst, Ablömmlinge des am die Beklagten wurde bewillig. n zern. 31 und 98 und i r. . aatsbank) zu Berlin, bei dem Ban-; 3 n. ee ; r. Zonnabend, ken. RO. Junk 1947, nn, ,, dd, , , , ,, hee, e , , , m nenden, , de.. ,,,, : n . de. Barbara geb. Gauer ld. Wmneh, mher ran al. Landgerichteschte iberel. ge ig nh urte len, die Snghgsh oll fis. ö r und bel der Dres zucr ank eweillgen Börsenkurg, und zwar von Darfehmen werden den Inhabern zum . ͤ . 8 ,,,, . mit dem Hamtis ume ,, Illi b 38] Deffentsiche Zuß 6 in das cingebrgchte Gut feiner llääl6] ö un zu Frankfurt a. Mt. in Ih Stick im Nennwert von se bb HM, T. Ortober 191 mit der Aufforderung mit den Zinzscheinen J. Reihe Nr. 20 und den. Sig sche han heilung; *r fe,. , und Ruppert in . . Vie Frau Auguste , He nh . mündlichen , . des nebernahmeprelses It ach dem Fälligteitgtermine folgenden . m Renn wert von je Job a gekündigt, den ollen, Kapitalbetrag gegen t. ,, . 34 6 . . . erer 3. n , enn . ĩ ile Herfegcht in Känlgaberg . Pr., Hospitaistis an, Beklag reits werden die Firma Afriean Produce C Go. in Y P und. 14 Stück im Nennwert von je Rückgabe der Obligationen in kurssähigem i . ; . , ; z. *” Beschl , , , ö Pr., Hospitalstraße 13 eklagten zu 3 und 4 vor dag Könialicks London he z . in Durch Rücktauf vo ö 12 Stu 1 6 836 do nn,, Beschlußfassung über die Ge⸗ ze 13a, zor das Königliche ö Wolltammerel in sind nter * . eri lte ghetnen . Ae, vorgengmmen. Eine Auslosung Zuftande sowie der dazu gehörigen erst 12 gin nn. 6a gss , 131 139 86 6ih Soo 85-6 6h b rignng Tln lll one sher die mnober) enteigneten Wolle Eine Ver lo fung auf die o 2 zan Schuldverschrelburgen des Anlehens nach dem L. Dktober dö. Is. fälligen 1132 3 67 i Sid ju je 2050 28 000! Entlastung des Vorstands und des Auf— e Ao mige Aus. Lit. 8 war daher für das Jahr 1917 nicht Coupons und Talons zu der genannten . . 9 rn ge,; r gö, 857 1060. go in 187 22 fahre le Verfall zeit bei der Ktreiskommunaltasse s', SGusnfenne, , dé, , d (ie) 2333 2303 iz Arltonäre, welche sich en der General— 2025 2026-27 (2) 202 (2) 2235 (12) 2263 2 3 (65) ö 26 38 000 versammlang beteiligen wollen, haben ihre Aktten init doppeltem Nummeinverzeichnis

hiedurch an die Erben sun ö ie Erben d alle Personen, z la, ,, ;

welche üer eins agg Erben Aufschiuß er; ieh hbebh lis zt ter. Rechtsanwall Amtsgericht in Meblauken 'auf 8p

ardten ing Kön szbeig ze rs leer Törn Greber. Torn, Borkulttas? l. auf linsenun biöe,e, n or- gabe derselhen Änleihe vom J 5. i500 vorzunehmen. C. Rsickstande hier in Empfang zu nehmen. f . 38 Siück zu je 1000 M6. ,

späteftens an dritten Werftage vor dem Versammlungstage bei der Ge⸗

teilen können, die Aufforber 3 Mannte Mchrisihltzt d e h, mhle Ken den. Konnmfstß nt ͤ 9 der münd t nmissionaͤr Berk Ä 9 Uhr, geladen. nnd ö womöglich unter VRorlage von Wm lich Härwmitsch, früher in Kznsasber 5 Mehlaußfen, den 24. M . 6 *. Junt 1817, Nach. haf nicht siattaefun den, d über die Verwandtschaff, fich ba en zurzeit unbefaunten Ausenth i ,. Der Herichtgschrei ber e al 1917. ö. g6 3 Uhr, vor dem Reichaschtede. von 85 go0 für 19 n n n unterfertigten Na chlahgerschte „dem der. Behauptung daß d . 8 nter gerichts re, e er di en gl en Amtg⸗ r chr für ferleszwirtschajt in Berlin kauf erfolgt . 17 gan durch drcʒ⸗ aus frügeren BVerlosungen. Die Auszahlung der Valuta kann auch f . . Schweinfurt, den . Juni u melden. von Ter * lggert er Beklagte ö. adle,. Amtegerichtzfekletätr. M. 10, Vlktrtcstraß. 31, verhandelt Aus . Von Lit. aun i913: Nr. 1430 über durch die Post erfolgen, dieses geschieht 1 Kuchft abe M Nr. 5h , . , . er fen e enn . , ., . zb, n, dns ihrs, Ni, 2s über bach auf Koflen ins Gefahr des Gup⸗ = ö , II4549 . elegene Wohnung von 4 imm 65 irt. Aꝛolf Simmelgpach in Ichliat' unt . 2 . ierven benach, Zum L. Drtober 911: uin 1 ö k J 7 hi 1 P ,,, sesischest oder dem Han khan s Ge hbznder , bem anf Anttag der , . . kin tre er ih . r m. Hr reh b inne hiigier; Ge⸗ . w daß in dem über 1000 M. 14: C IIII286 . ö über je 500 . ö Mit dem J. Oktoher 1 die Ver⸗ mit 3 ,, . 9 6 , boa st⸗ Kl(aunber, Breslau, zu Kir erlegen. ches 'bann Sz bnhorfg, Lerchen „dn ee get, Seh tettrer e wehe Gören, fed, bat srgen s, auch loenn sie uühks ä rt eres, dn i, Hftzotzer 1913, g nn s , e n,, . . geb. Meindermann, wohnhaft in Bremen, zeschlosschen? . . rt , . , . J. drr, ele, gl Caftoste des Relche schled ö d ol hr ö Soo , inn leg fer je Mainz, den. 2. Juni 1917; vird bei, der Zahlung, voin Kapital in e n. erteilten JJ vom 21. Jun 1901 und 31. Juli Wackerom G Co. . unter e i iq, H e des Reiches schled z r. ; ö 913 ve röffe t. h er Behauptung, daß iin Bethke Re en fern e ef fs gef, 16 J . H ie,, n, Dan lot. ö. V -r 19ñ. Arttiengesellschaft. ö agistrat. , Der gKreisausfchuß. Der Landeshauptmann der Provinz Westpreus;. n. Der Aufsichtsrat. J. Alexander.