14629 Vierdurch laden wir unsere Aktionäre in der am Sonnabend, den 30. Juni, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Samfon⸗ Fioͤblich in Beckunn stati findenden 2. or dent; lichen Gentralversammlung ein. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands. Bericht des Aussichtarats. 3) Genehmigung der Bilanz. 4) Ertetlung der Entlastung an Vor—˖ stand und Aussichtsrat.
Gechumer Portland Cementwerh Illigens, Samsan & Terhentrup Actiengesellschaft.
Der Borstaun. Laumann. (14619 Hiermit fordern wir unsere Aktionäre anderweit auf, die Vollzahlung threr Aktlen, unter Einreichung der Quittunge⸗ bogen, statutengemdß nunmehr dis späte⸗ stens den 25. Juni . S. an unferer Geschäftestelle. Galeriestraße 20 f, zu bewirken, andernfalls die säumigen Aktie⸗ näre in Gemäßheit 55 der Statuten und F 219 des D. R.SH. 8. H. ihrer Antells. rechte und der geleisteten Einjahlungen ve lustig erklärt werden. Dresden, den 21. März 1917.
Immobilien ⸗Bank zu Nresden. Vichard Qu m ann. Vorsttze nder.
IäI563s Molherei & Schmeinemästerei, Schwafüͤrden Aktien Gesellschaft.
Am Sonnabend, den 30. Juni 1917, Nachmittags 4 Utz, findet in dem Dietrich Mohrmannschen Gasthause zu Schwaförden die ordentliche Keneral—⸗ versammlung der Aktionäre der Molkerei und Schweinemästeret Aftien Gesellschaft zu Schwaßörden statt.
Tagesordnung:
1) Bwicht des Vorstands über das Ge— schäft. Porlegung der Bilanz und des Geschiftsberichtgs sowie Bericht des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Genehmi—⸗ Jung der Bilanz und Erteilung der Entlastung.
) Aufsichtaratswahl.
4) Voꝛstandawahl.
Zu dieser Generalversammlung laden wir hiermit die Herren Aktionäre ein. — Nach 5 22 des Statufg sind zum Zwecke der Erlangung des Stimmrechts die Aktien bis zum 25. Juni er. beim Vorstand zu hinterlegen.
Schwaförden, den 4. Junt 1917. Der glufstchtsr at. Der Vorstand. Heinr. Im holze. Job. Strahm ann. m
Dte Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Ge— neralversammlung auf Freitag, deu 29. Juni 1917, 12 uhr Mittag s. im Sizunassaale des Bankhauses Desbrück Schickler & Co. in Berlin W., Mauer— straße 63 65, eingeladen.
To g egordnuung:
1) Vorlegung der Bilanz mit Gewinr⸗ un? Verlustrechnung und deg Ge— schästeberichts für kaö am 31. Se- zember 1916 abgelaufene Geschafte j ahr zur Genehmigung.
2) Beschlußfassung üter die Erteilung der Enitlastung an den Aussichtsrat
und Vorstand.
) Wahlen zum Aufsichtsrat.
4) Wahl der Revisoren für das Ge— schästsjabr 1917.
Zar Autübung des Stimmrechts sind bie jenigen Akttonäre herechli t, die spä—⸗ testens am 3. CKBerkiage vor der Generalversammlung bis 6 U tr Übends ihre Attien oder die an deren Stelle tretenden Depotscheine der Relche⸗ ban? oder eines deutschen Notars hei der Gesellschaftskasse in Peine oder in Berlin bet den Herten Delbrück Schickler & Co. gemäß § 27 des Ge— sellschaftspertrags binterlegt haben.
Peine, den 4. Juni 1917.
Hannoversche Kaliwerke Aktiengesellschaft.
R. Meyer.
14655 Anhtiengesellschaft Porzellan fabrih
Weiden, Gebrüder Bauscher.
Di: Akiionäre werden hiermit zur ordentlichen Gen eralversammlung Gametag. den 30 Juri 1917. Nach⸗ mittags 3 Uhr, in den Geschäftsräamen der Gesell chaft eingeladen.
Tages or vunng:!
) Vorlage des Geschäftsberichtg, der Bilanz und Gewinn, und Verlust— n sowie Beschlußfassung hier= U ber.
2) Eatiastung des Vorstandt und des Auf⸗ sichts rata.
Aufsichtsralswahl.
Aenzerung des 5 19 der Statuten. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalveisammlung tetlnebmen wollen, baben ihre Attlen bis spätestens 25 Juni 1917, Ubends 6 Uhr, im Bureau der Aktiengeselschaft Por- zellanfabrik Weiden, Gebrüder Bauscher oder bei der Deuts chen Bauk und zwar hei deren Finjalen in Nüärn— bera und München zu tinte legen oder einen. Hinterlegun gsschein der Reichsbank beizubringen. Die Vigterlegung kann aber auch bei einem deuischen Notar gegen dessen Bestät urg erfolgen.
Weiden am J. Juni 1917.
Der Aust chtarat. H. Rudelsberger.
n 7
(146151 Die Herren Aktionäre werden unter Olnweis auf S8 6 und 7 der Gesell— aftestaluten zu der am Dienstag, den 26. Juni 1917, Nachmittags vier Uhr, stattfindenden 29. ordentlich en Generalversammlung im Geschäftslokal der Gesellschaft in Kaufbeuren eingeladen. Tagesordnung: 1) Berkichterstattung des Vorstands und Au fsichts tat/J. 2) Beschlußfafsung über die Bilanz pro 1916 und deren Ergehnis. 3) Erteilung der Entlastung an die Verwaltungẽ organe. 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. Kaufbeuren, den 2. Junt 1917.
Vereinigte Kunstanstalten Actiengesellschaft.
Der Borstand. Ogear Espermüller.
üsos) . . Gemäß § 20 des Gesellschaftsvertrags bringen wir hlerburch zur öffentlichtn Kenntnis, daß der Aussichts rat unserer Gesellschaft zurzeit aus den Herren: Geheimer Hofrat Dr. Friedrich von Heyden, Dregden, Ohersustizrat Dr. Willibald Edmund Thürmer, Dies den, General d. Art. 1. D. Adolf von Raben⸗ horst, Exz., Nie derlößnitz, Bankdirektor Konsul Max Dresden, . Geheimer Reglerungsrat Dr. Hermann Schnitt, Dresden, besteht. Radebeul, den 2. Juni 1917. Chemische Tabrihk von Heyden
Ahtiengesellschaft.
Seifert. R. Rorländer.
Reimer,
Dr. (14604 Steinkohlen⸗ Bergbau · Gese llschaft „um holdt“ Frautfurt a. M.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der sünfundzwanzigsten ordentlichen Ge⸗ neralversammlunng eingeladen, welche Dienstag, den 26. Junt a. «. Nach mittags 3 Uhr, in unserem Geschäste— lokal, Töpfengasse 2, stan findet.
Tages orduung: I) Entgegennahme des Jahresberichte. 2) Genehmigung und Feststellung' der
Bilanz und Erteilung der Entlastung.
3) Wahlen zum Aufsichisrat. Viej nigen Akttonäck, welche an der Ge—⸗ neralversammlung teilzunehmen wünschen, belieben thre Allien oder den Nachweis der Hinterlegung derselben bei einem deutschen Notar oder ein dem Vorstand genügend erscheinendes Attest über den Hesitz derselben späteftens zum ei Tage nor der Generalversammlung in unserem Geschäftsiokal nie der zulegen und dagegen die Eintrittskarten 'in Empfang zu nehmen. Ver Geschäftsbericht für das Jahr 1916 nebst Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung sowie Prüfungsbericht des Nufsichtsrats liegen zur Einsicht der Aktlonäre in un serem Bureau offen und fliehen den selben unentgeltlich zur Verfügung. Frantfurt a. W., den 2. Junt 1917.
Der Auffichtsrat.
Fd. Oppenheim.
14620
Kniserl. konigl. privilegirte Lebensnersicherungs . chesellschaft Oesterrrichischer Nhänir in Wien.
Die 35. ordentliche Generalner⸗ sammlung der Attionäre der käatserl. königl. privilegtrfen Lehen bersicherung es⸗ Gesellschoft O'sterreichischer Phönix ein Wien findet den 21. Juni 9E, um 1603 Uhr Vormittags, im Bureau Ter Gesellschaft, J., Riemergasse Nr. 2, stait.
Tages orbuung: I) Entgegennahme des Rechenschafts— berichts des Verwaltunggratz für 916. 2) Bericht der Revisonskommpsion über die Jabrezrechnung für 1918 und Beschlußfaffung über die letztere.
3) Beschluß fassung über die Verwendung
des Reingewinns.
4) Aenderung der 85 2
Statuten. ) Wahl in den Verwaltungzrat und in die Revssions kammission für 1917.
Jene Heeren Aktionäre, welche bet dieser Generalbersammlung zu erscheinen he⸗ absichtigen, werden ersucht, die im Sinne des 5 18 der Statuten erforderliche Anjahl von mindestens 25 Stück Aftien amt. den dazu gekörigen Coupons nach Vorschisft ds § 17 der Siataten bis längstens Lz. Juni l. J.
in Wien bei der Liquidafur der
kaiserl. fönigl. prtnilegirten Eehens ut sichexunge⸗ Gesell schaft Desterreichischer Bhöuix oder bei der k. F priv. Anglo Oesterreichi- schen Bank in Wirn, J. Strauch⸗ gasse , oder bei deren Filialen oder bei der k. k. priv. Allgemelnen Bertenrsbankt in Wien, J., Wiyr— lingerstraße 28, oder bei deren Fi⸗ lialen
zu erlegen und unter einem die auf ihren
Namen lautenden Legitim attiongkarten da—
gegen in Empfang zu nehmen.
Hei den Deponierungen ist nebst den Aktien eine arithmetisch geordnete, von den Herren Deponenten unterzeichnete Konsignation beizubringen.
Niemand kann in der Gereralversamm— lung mehr als 50 Stimmen im eigenen und. 50 Stimmen im Vollmachtsnamen in sich vereinigen.
und 8 der
Wien, am 6. Juni 1917. Der Verwaltungsrat.
Die Auszahlung der am (917 fälligen Zinsscheine unserer 0 früher 5 υ Prioritätsanleihen vom Jahre 1873 und 187273 erfolgt vom gedachten Tage ab bei Herrn C. G. SGäudel in Crimmitschau, der Augemeinen Deutschen Eredit⸗ An stalt, Abteilung Ferdinand Senne in Glauchau, der Ber einsbank, Ab⸗ teilung Dentschel Schulz in Zwickan, der Vrivatbank zu Gotha, Filiale Leipzig, in Leipzig. und an unserer Werkstaffe in Lugau.
Lugau. den 2. Juni 1917. (14611
Der Porstand des Lugauer
zteinkohlenbanvnereins. H. Scheibner. Max Paschmann. aso) ö J
Unser Aufsichtarat besteht aus fol— genden Mitgliedern:
Geheimer Kommerzienrat Büxenslein,
Berlin, Vorsitzender,
Geheimer Baurat Di- Ing. h. c. Zlohr, Hamburg, stellvertr. Vorsitzender, Kaufmann E. Th. Lind, Hamburg, Geheimer Fommerlienrat Gröbel,
Stettin, —
Exiellenz General der Infanterie z. D.
von Trotha, Godesberg 9. Rh.
Stettin, den 15. Mai 1917.
Stnewer · Werke Aktiengesellschaft vormals Gebrüder Stoewer Stettin.
Der Qorstaun. Emll Stoewer. Bernhard Stoewer. J
Lüöwenbranerei Louis Sinner Ahtiengesellschaft Freiburg i / C.
Bei der heute in Gegenwart des Groß herzogl. Notars, Herrn Otto Merklinger vorgenommenen Ziehung von zur Heim⸗ zahlung bestimmten Schaldwerschrei⸗ bungen unserer Anleihe vom Jahr 1894 wurden folgende Nummern ge⸗ zogen:
52 Stück Lit. A 15 33 37 109 110 112 137 145 166 167 192 207 219 298 307 322 327 386 394 425 458 471 489
668 702
526 559 570 576 589 656 662
728 737 757 761 766 851 878 903 916 991 992 1080 1082 1083 1089 1106 1111 1144 1155 1188,
E17 Siück Lit. n 57 94 127 128 144 148 160 169 228 235 272 276 286 309 366 372 388.
Dte Emlösung dieser Schuldverschrel— bungen findet am 1. Sentember C. à6 1HO3, also zu M 515, — xtsp. 661030, — statt bet:
der Rrtneinischen Credltbank Filiale
Freiburg in Freiburg i. 3, dec Filiale der Bauk für Haunhel . Industrie in Frankfurt a. M. und unserer Gesellschaftskasse.
Freiburg i. B., J. Juni 1917.
Der Vorstand. (14599 12994) Bekanntmachung
aun dte Aktisggäre der Rheinisch⸗ West fälischen Bank für Grund be sitz,
Akttengesellschaft zu Effen Ruhr.
I) In der Generalversanmmlung vom 253. Mai 1917 ist besch lossen worden, da? zrundfapiral, der Gesellschaft um höchstens ι 2 0090 000, — dadurch herat⸗ zusetzen., daß je drei Aktten zu elner zusammengelegt werden. Alt Termin, big zu „dem die Aktionäre spätestens ihre Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen haben, ist der J. Ottober 191 bestimmt worden.
Dle Attionäre werden demgemäß auf— gefordert, ihre ÄArtien nebst' Gewinn anteil und Srneuerungesscheinen bis spätestens J Ottober 1917 einzu⸗ reichen, und zwar bei dem Vorstande zweck demenjprechender Behandlung, während die gültig gebliebene mit entsprech ndem Vermerk zurückgegeben wird. Diejenigen Aktien, die his zu diesem Tage nicht ein⸗ gereicht sind, sowie die 'ingereschten Aküien, die die zum Ersatz darch neue Aktien er— sorderliche Zabl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung sür Rechnung der Bet-iligten zur Verfügung geftellt sind, werden für kraftlos erklärt werden. An Stelle der für kraftloz eiklärfen Altien wird für je drei alte eine neue aut gegt ben. Die neuen Aktien werden sür Rechnung der Beteillsten durch die Gesellichaft zum Börsenpreis verkauft. Der Grlög wird den Beteiligten rach Verhältnis ihres Aktienbesitzez aus⸗ gezahlt.
2) Den Altionären steht es frei, zum Zwecke der Vermeidung der Zusammen⸗ le ung auf jede Altte eine Zujahlung von süß oso des Nennweits zu leisten. Bie jenigen Aktionäre, welche hierbon Ge— brauch machen wollen, werden um ale— baldige dahingehende Erklärung ersucht. Die Erklärung versteht sich unter der Be= dingung, daß die Zuzahl ing auf weniasfens 2090 Aktien geleistet wirr. Tie Attien, auf welche die Zuzahlung geleistet werden soll, sind mit Nummern verzeichnis einzu⸗ reichen. Sle werden mit entfprechendem Vermerk züücgegeben. Tie Zajahlung ist zu leisten je zur Hälfte Ende Juni und Ende Dezember diefes Fahreg.
3) Den Aklionären sseht es ferner frei, sowohl eine Zusammenl'gung wie eine Zazahlung dadurch zu vermesdeny, daß sie pon je 3 Aktien 2 der Gesellichast zur freien Verfünung überlassen. Nlejen igen Akt onäre, welche hiervon Gebrauch machen wollen, haben ihre Aktien in urch drei teilbaren Beträgen mit Angabe der Num— mern elnzureichen. Et wird ihnen je eine mit entsprechendem Vermerk zurückgegeben.
Der Vorstand.
1. Juli 1I4630]
Vierdurch beehren wir uns, die Aktio— näre unscrer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 0. Jrni 191727, Bormittags LO ihr, im Sitzungssaale, Berlin W., Taubenstraße 22, ], stait⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschästsherichts des Vorffands sowie der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos für 1916 nebst Bericht des Aufsichterats über die erfolgte Prüfung des Geschäfte⸗ berichts und der Jahresrechnung.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Kilanz nebst Gewinn, und Ver—
lustrechnung für 1916.
3) Entlastung des Vorstan?s und des Aufsichts rate.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
) Statutenänderung, betreffend die Ver— lezung des Sitzes der Gesellschaft von Berlin nach Gerlin-Pankow.
Slimmberechtigt sind die Besitzer der Aktien Lit. A und B.
De Besitzer der Aktien Lit. A und Lit. B, sowie Vertreter oder Bevoll— mächtiate derselben, die an der General— versammlung teilnehmen wollen, haben nach s 22 der Satzungen ihre Aktien nebst schrifitichen Voll machen, Bestallungen. 2c. jwätestens z Tage vor der General- dersammlung — den Tag dieser und den Hinterlegungstag nicht mit— aerechnet zu hinterlegen. Die Hinter— legung kann entweder bei der Gefell schafis kaffe. Ser stu⸗Pantom, Fissingen⸗ straße 148, oder bei der Baut für Sangel und Judustrie ( Darmstädter . Berlin W., Schinkelplatz 1— 4, während der dort üblichen Kassenstunden erfolgen.
Die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung, in der die Stimmenzahl angegeben wird, dient als Legit mation für die Generalpersammlunz.
Aktttonäre, die ihte Aktien gemäß § 255 H.⸗G. B. bei einem drutschen Notar oder bei der Reichsbank hinterlegt haben, haben die ihnen hierüber ausgestellten
der Gentralver sammlung — ben Tag die ser und den Hinterlegung s: ag nicht mitgerechnet bei einer der beiden vorbezeichneten Hinterlegungsstellen ein zureichen.
Berlin, den 4. Juni 1917.
Boden⸗UAktien gesellschaft
am Amtsgericht Pankom.
Der Aufsichts rat. Marks.
14656) Continental Cinoleum · Campagne
Ahtiengesellschalt in Berlin.
Die Herren Attionäce werden hiermit zu der am Donner tag, den 23. Juni E 9ITZ, um 5 Uhr Nachm, im Bꝛöreau der Gesellichaft, Hurgstraße 29, in Berlin stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlunng eingeladen.
Tag eg orduung:
1) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz, Bericht des Vorstands und Aufsichts rats.
2) Cnilastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
3) Wablen zum Aussichtzrat.
Akttonäre, die in der Generalversamm⸗ lung ihr Stimmrecht auzüben wollen, haben ibre Aktien und ein Nummern? berzeichnig spätestens am Montag, den 25. Juni a. c., ble 4 uhr Nach mittags ber unserer Gesellschaftskaff= zu hinterlegen oder über ibre Aktien bie Hinterlegungsscheine der Reiche bank oder der Ban deg Berliner Kassenvereing bel unserer Gesellschaft einzureichen oder den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Alttlen bei einem Notar hinterlegt haben.
Berlin, den 6. Junt jyl7.
Der Worstand.
(14657 Deutscher Anker Penstons— und Lebensnersicherungs. Aktien- gesellschnft in Berlin.
Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, dea 27. Juni E917, Vormittag N Uhr, in dem Geschäsltshause der Gesellschaft, Berlin W. 9, Eichhornstraße Nr. 9, stattfindenden ordentlichen Gyeneralversam lung hierdurch eingeladen.
Tages oęhnungt
1) Geschäftsbericht der Vöiektion und Bericht des Aussichtstats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung.
2) Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Jahresbilonz, über die Ge— wlnn verteilung und die Entlastong der Tirektton und des Lufsichtsrafts.
3) Wahl einer aus 3 Alttondren be— stehenden Kommission zur Re vlston der Bilanz des laufenden Geschäfsts— jahres.
Die Anmeldung zur Ger eralversamm— lung hat bet der Direltion der Gese ll⸗ schaft, KRerlin W. h, Eslchhornstraße Nr. 9, mindesters am zweten Tage var der Generalversammlung zu er— folgen.
Tie Bilanz sowie die Gewinn- und
.
Vrlustrechnung per 31. Dejember 1916 sind vom 11. Junk cr. ab zur Einsicht der Aktionäre im Geschästshause der Ge sellschaft ausgelegt. Gerlin, den 5. Juni 1917. Tr. Kaempf, Vorsitzenter des Aufsichtsratz.
Depotscheine ebenfalls drei Tage wor
ü —
14614 ; Lüneburger Eisenwerk. Die Altslonäre deg Lüneburger Elsen—
werks werden hierdurch zu der am Sonn“
abend. den Zz. Juni 191417, Vor- mittags 10 Uhr, auf dem Lüngebuger
Elsenwerk in Lüneburg statifiaden den
außerordent lichen Generalversamm
lung eingeladen. Tagesordnung:
1) Beschlutzfassung über die Eihöhung des Grundkapstals um S 1 930 000, = durch Ausgabe von 1930 Stück auf den Inhaber lautender Attlen zu nom. M 1090, —; Feltstellung der Gewinnanteilsberechtigung der neuen Aktlen sowie der sonsligen Emze)— heiten der Begebung bei Aueschlußz des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, insbesondere unter Ge— nehmigung der Begebung an die Deutsch⸗ Evoporator⸗Gesensschaft mit beschränkter Haftung gegen Sach— enn lage, eintretenden falls auch gegen kar. Beschlußfassung über die Aenderung der Firma in . Deutsche Evaporator' Akttiengesellschaft .
3) Beschlußfaffsung über Satzungsände⸗ rungen, insbesondere
S 1 (Firmenänderurg, Verlegung des Sitze nach Berlin, Berlegung des Geschäftsiahrs auf das Kalenrer— jahr, das nächste Geschäfte jahr soll am 31. Dezember 1917 enden).
52 (Fortfall der Namengu ter- schriften von Vorstand und Aussichie⸗ rat bei Bekanntmachungen, Fortfall des ganzen Absatz 4).
§z3 (Vornahme der durch die Er— höhung des Grunt kayltals bedingten Aenderungen. Zulassung der Aug= gabe von Aktien über den Nenn— betraa).
5 9 (Der Vorstand soll nicht mehr aus mehreren Personen bestehen).
§ 10 (Elnschränkang des Kreises der vom Aufsichtsrat zu genehmigenden Geschäfte).
§S II (Absatz 2: Aenderung der Art der Vertretung, die außer durch den Vorstand durch 2 Votstandgsiellper⸗ treter oder durch 2 Prokurlften oder dutch einen Vorstandestellvertreter und einen Prokuristen gemeinschaftlich er⸗ folgen sol!).
§z 12 (Festsetzung der Anzahl der Aufsichtaratgmitgli ' der auf mindesteng vier. Forffall der Wohnsitzbeschränkung auf Lünehurg. Steeichung des Wortes ordentliche vor Generalberfammsung in Zitle 3. Aenderung der Amtgtauer auf vier Jahre sowie der Art deg Ausscheideng der Aufsichts ratamit⸗ glieder).
§z 13 fällt fort.
§z 165 fällt fort.
19 (*ewäbrung des Stimmrechts für je M 200 Akttenbetrag. Aenderung der Bedinaungen sür die Teilnahme an der Generalversammlung und das Stimmrecht, inshisondere soll für das letztere stetg Hinterlegung der Aktien, und zwar mit fünftägiger Frist, er= forderlich sein).
sz 258 (Absatz 3 fällt forö).
530 (Absetz 1: Festsetzung der Vorlegungsftist für die Bilanz auf 6 Monate. Fortfall der Absätze 2, 3, 4 und 5).
S 31 fallt fort.
§ M4 fällt fort.
4) Annahme der Rücktrittserklärung hon Aussichtsr atsmilgliedern sowte Er⸗
teilung der Entlastung an diefe.
é) Waben zum Aussicht trat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind alle Aktlonäte berechtigt, welche
snãtestens am Mittmoch, den 20 ds, Mts, ihre Aftien im goutor des Lüneburger Gisenimerks borge zeigt oder sich dert als Inhaber der Aktien durch Vorlegung eines bon einer õ ffent⸗· lichen Bebörde oder einem Notar oder er Nationalbank für Deuischland in Her lin oder dem Bankhause Bernhard Caspar in Haunn ver auegestellten Hinterlegung schesns aufgewiesen haben. Bel der Anmeldung muß ein Rum menn— verzeichnis in doppelter Ausfertigung ein⸗ gereicht werden. Die ordnungsgemäß an⸗ gemeldeten Aktionäre erhalten? Stimm- kart n. Bevollmächtigte haben schristliche Vell macht einzureschen. Im übrigen wird auf S5 19 und 20 unserer Satzungen Bezug ger ommen. — Lünrhurg, den 2. Junt 1917. Lünebnrger Gisen werk. Behreng. J. Keßler. 14661] te Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der achtundzmwanzig sten ordentlichen Generalver sammlung am Sonnabend, den 23. Juni d. Is. , Vormittags 10 Uhr. In dag Her schäftszimmer der Zuckerfabrik ergebenst eingeladen. Tagesordnung: ) Ersiattung des Geschäfttzberichtz und Vorlegung des Geschafttzabschlusses. 2) Antrag auf Erteilung der Entlastung an Poistand und Aufsichtgrat. 3) Festsitzung der Diptpende. Wehlen in den Aussichtsrat. 5) Verschiede nes. ,, Bez. Breslau, 0.
Zuchersabrik Guhrau Aktien-
gesellschaft. Der ufstchisrat. von Winterfeld.
den 4. Jun
zum Deutschen Reichsan
131.
. Zustellungen x. der
äufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.
rlosung 2c. bon Wertpapieren.
nmanditgesellschaften auf Aktien n. Aktiengese llscha fte
Zweite Beilage
Berlin, Dienstag den 5. Juni
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
sßeuhaiuer Webstuhl⸗ und Maschinen⸗Fabrik ttiengesellschaft in Großenhain Sachsen.
Wir laden die geehrten Aktionäre unsener Gesellschaft zu der Mitwoch, den in unseren Geschäftsrdumen in Großen⸗ mnifiadenden achtundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung ein.
Tages ordnung:
unt 1917, Rachmittags 4 Uhr,
1) Vorlezung des Berichts des Voistands und Aussichtgratg und Verlustrechnung auf das Geschäfls ahr 1916 / 17.
Bilanz und Gewinn⸗
sowle der
Beychlußfaffung über diese orlagen und die Rerwen dung des Relngewinne. 3) Entastungserietlung an Vornand und Aussichtsrat.
4 Wahlen zum Aufsichisrat.
Dielen en Aktionäre, welche an der Generalver
gemäß § 22 unseres Gesellschafievertrags ihre Akti
iche spätestens bis zum Ablauf des mmlungstage, diesen nicht mitgerechnet,
dritten also
B., wahrend der üblichen Geschäfisnunden
bei dem Vorstande unserer
bei der Deutschen Bank Filiale bei der Deutschen Bank Zweigst
oder bet einem Notar
Empfangnahme von Hinterlegungsscheinen zu hinterlegen. 6 vom 12. Junk 1917
Gemäßhrit des 5 263 H.⸗G.. B.
Dres d
sammlung teilnehmen wollen,
en oder Hinterlegungsscheine Geschäststages vor dem bis spatestens 23. Juni
Gesellschast in Großenhain,
en in Dresden,
elle Chemnitz in Chemnitz
Der Geschäftsbericht ab in den Geschäfte⸗
der Gesellichaft zur Einsichtnahme für die Ättlonäre aus.
21—
Großenhain, am 1. Juni 1917.
1 Webstuhl ˖ und Maschinen⸗ Fab e . ö. Der Vor stand. ö A. Winkler.
F. Wächtler.
ri Artiengesellschaft.
ttiengesellschaft für Kur⸗ und Badebetrieb der Stadt Aachen.
mögen. Vermdaensau verte, Inventar.. auten und Anlagen Ftadtgemelnde Aachen ö legtes Kapital .. 26 87 89 1861 388 36 10 841 39 127 71622 1537 048 38 93 993 33 2 666 &
2 643 644 16
mer
n. und Verluslkonto Sa.
mu stdortrag aus
sten der Kapital- höhung
klamekonto negaben für Pacht u. sen für daz ganze abr 1916 ö üichstellungskonto .. — triebsausgaben 3862
Sa. 0 7 Is35 I
Aachen, den 31. Dejember 1916. Der Borstand.
101 179
C.
fste lung.
3534 140037 Aktientapital!:
Stammaktti
Vorzugsaktien ..
Gewinn- und Ker lustrernin q.
Per Betriebe einnahmen 36 14 /I0 39 267771. ̃
n 427413.
Verlust
19141156.
Verlust 1916 .
Vervflichtun gen.
1475 000 — 6060 000
197500
I tz
378 2154.
en
18
2847 5] Saben. 474730:
Sa. l
39 267,77
23883755 312 65665:
, Ts 7
Sa. It!
H. Wulff
Der Aufsichts rat der Aktiengesellschaft besteht nun mehr aut folgenden Herren:
Geh imer Regterunggrat C. Gbbing, Aachen, ]. Han kier Rudolf Ligmann, Frankfurt,
Geh. kommer tenrat Vr. Ing. Kommerzienrat Carl Stöhr,
Stadtverordneter Rentner P. Weber, Aachen.
Der Vorstand: C. H. Wuff
Vot sitzender,
stellb. Vorsitzender, MX. Kicdorf, Aachen, München,
J
ven.
1
e ꝛc. ; ff, Waren u. Kom— oneläger
Bank, Postscheckgut⸗ n und Wertpapteie igun zen
8 5 859 540. 96
2 351 349 55 33 9000 — 6037 a 15 304 317182 Gewinn. und
— —
4 03
s6
J 469 128
250 000 411 .
1130 239 14
lunlosten. eibungen ibender Ueberschuß
er 1916.
ktlenkapltal
Darlehn verbůndeter Gesell⸗ schasten. .. 8
vvotheken
Ge setz liche Rücklage Besondere Rücklage. Talonsteuerruücklage .. Kreditoren . Verbleibender Neberschuß
Verlustrechnuna Ende De
Gewinn auf Waren, Divi⸗ denden usw. pro Saldo
t, Hamburg. ; Vaslstven. . 3 ö. 1250 ö 2000000 — . 140 000 — ö 125 954 84 7 066 66 1250 — 11 358 935 21 411 .
5 304 31782 zember 1916. Kredit. 13023914
— —
m,
Deutsche Eyreng stoff. Actien. Gesellschaft.
Dr. G. Au lä Nachgefehen und 1. amburg, den 18. Mai 1917.
ger. G. Sch den Büchern übereinstimmend besunden.
ween.
Gd. M. Gipp.
Die beeldigten Bücherrevtsoren: J. E. F. Busse. F. Peschel.
d Deutsche Sprengstoff.
teen e en schaf⸗ imn Damburg. er beute staitgefundenen 35. ordent⸗ Emm mheralversammlung wurde dag mah ausschelden de Aussichtaranz. kd Herr Graf Woif von Baudissin, n, wiedergewählt und an Stelle bes ausgeschiedenen Herrn Dr. Herr Rechtsanwalt St.
I. n famburg, in den AÄussichtt«
Der Aufsichtsrat besteht aus den
Herrrn:
Max von Schinck J, Vorsitzender, Graf Wolf von Baudissin, stellvertre⸗
tender
Vorsitzender,
Leo Hanau,
Generaldir a. D.
ektor Kgl. Bergwerksdireltor
Wiskott
Rechtsanwalt Di. . Lutteroth. ,, 1. Juni 1917.
Dr. G. Au
er Vorstanb. ichläger. G. Schween. r Ye ip.
Effentlicher
Nnzeigenyreiß sär Men Raum einer ᷣ gespalienen Einheittzeile 83 J.
Baumwollweberei Mittweida. Unsere Herren Attionäre werden hiermit zu der Donnerstag, den 28. Juni d. J, Nachmittags 3 Uhr, in Mltt⸗ we da, in unteren Geschärtzrdumen staif—⸗ findenden dtes jährigen ordentlichen Ge- ueralversammlung unserer Gesellschaft ergebenst eingelad n. Zur Teisnahme an derselben berechtigt die Vorlage der Akten oder der Depesitenscheine über spätesten s am dritten Tage vor der General- versammlung bei den Herren Meyer E Co. in Leipzig oder bei dem Vor stand unserer Gesellschaft oder bel 73 einem Notar hinterleate Aftien. Tagesordnung:
1) Jabresbericht.
) Beschlußfassung über die Genehmigung des Rechnunggabhschlusseg und Über die Verwendung des Reingewinns. ö.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtgrais.
4 Wahl zum Aufsichtsrat. .
Der Jabresabschluß und der Geschäfte⸗
bericht liegen vom 15. Juni d. J. ab in unserer Geschäftsstelle für die Herren Altionäre zur Einsicht aus. Mittweida, den 2. Juni 1917. Der Aufsichtsrat. O gear Meyer.
An
Utlensilten
Soll. An
D
(14594
Anzeiger.
Urtiva.
Immobllien konto Maschinentonto. Werkieugkonto
Mobiltenkonto ... Kassakonto . Debitorenkonto arenkonto.
Generalunkostenkonto Abichrelbungen .. Gewtunsaldo ...
sofart del der Gesell Oos b. B.. Baden, am 29. Mal 1517.
58. Erwerbg. und . ·Niederlassung ꝛe. on Re
Bankaugweise.
* 22 68 906 — Vorzuggzak ien Hopothekenkonto
Kreditorenkonto Af ze pte konto
konto
88
.
425831 37 Geminn⸗ und Verlustkonto. 14 Per 51 483 35 6 377 40 AW s 89 36811 ie für das Geschäftsjahr 1916 festgesetzte aftstafse in Oas zur
Der Vorstand. Mainzer.
zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
191X.
enossen sche en. tzanw ö Unfall. und Invaliditätg. ꝛc. Versichern an.
(0. Verschiedene Bekanntmachungen.
Per Aktienkapitalkonto: C Stammaktien.
135 000 115 000
P ,, ,, ewinnvortrag aus 1915
tre Badische Holzwerkzeugfabrik A. G. vorm. Otto Mainzer Ce, Oos b. B. Baden.
Bilanz am 31. Dezember 1916.
Vasunæ.
8 ol ꝰ ao 6 606 — 3 70717 1 do t DI Haben. 4, 3 84 6h oʒ 4130215
J
S9 368 I
Dividende von A 0/0 gelaugt Aus jahlung.
(l4578]
Mnrytinag. Bilauz und Geminn⸗
J. Fabiikin, Grunkstäcke, Magazine und Inventar Mobmaterialien, Waren und Kommissionelager .. Kassa und Effekten ..
Vebltoren
288 739 61 1836 089 83 1437 165 92 2 640 868 60
6 101 863
Cöln, den 1. Juni 1917.
Rheinische Dynamitfabrik, Köln.
und Rerlustrechnung ver 31. Dezemher 1916.
—
Tantteme für den Aufsichtsrat ö 2b o/o Superdividende p. 1916 auf S 1 200 0009 =* 317 o —
Der Vor stand.
. 48 oh, ,
38d 666,6
by5 6b t 3 851 5355 3
391 ah
Bammental. Gehãaudekontto ..... 5 oso Abschrelbung .. Mühleneinrichtungèt konto.
15 0ͤé Abschrelbung . . ..
,, 1500 Abschreibung ..
Wasserkraft. ......
; Abschrelbung ...
Utensillen..
Mor Grundstückkonto ... Zugang..
20/0 Abschrelbung
Gebaͤudekonto . 20/O Abschreibung .. Mühlenwerk unp Kraftanlagen
1000 Abschteibung ..
Neubaukonto . 2oo Abschreibung ...
T IJ 9445 TI 169 4g I 77 . I 33 3 525060
stmühle Attiengesellschaft,
Bilanz ver 21. Münz 191.
b 188 S00 -
Aktienkapital Hvpotheken: est
amortlsabel .
amortisiett.
16053 125
3
975 000 78 125
15625
Re ervefondd .. NVichterhobene Dividende. Kreditoren .. . Gewinn u. Verlustkonto; Vortrag vom 1. April 1916. ö Gewinn für 191617 ..
Abschreibungen .... 84 800 Reingewinn. ......
458 600
Gleltanlage ...... ,, Abschresbung
Zugang
Mobilienkonto .. ...... . ö 2450 —
. 2450
Bureaueinrichtungen und Utensillen 6
Abschrelbung ....
497
J
Gffektenkont o.. ... Kassa und Bankguthaben. ,,,, Warenvor rte...
Mannheim, den 31. März 1917. Der
Soll.
Handlunggunlosten, Saläre, Problsionen, Steuern, Detriebsunkosten, Löhne, Kohlen, Fteparaturen Versicherun gen Abschreibungen
eingewinn
2 8 , 8 . , , e 9
Mannheim, den 31. März 1917. 8 er Bel der heute staftgefundenen Mus slofun 13 23 30 40 43 50 52 56 58 60 6 148 163 156 158 159 163 164 169 181 185
wtannheim, den 1. Juri 1917.
Zinsen
690 1975 188 333 313 903 145 967
2771 3065
Vorstand. M. Wagner.
Gewinn. und Berlustronte ver 31 März 1912.
Mb 250 569 436 683
33 345
92 425 204 915
10179391
Vorstand. M. W agner.
Gewinnvortrag aug 1915/16 Ueberschuß au Warenkonto
a von Gennstschetgem wurden folgende Nummern gelogen
9 70 73 77 82 85 98 98 105 114 il 122 123
193 196 199 200 206 210 212.
T mr gs vi
127 137 134 137 140 i44