1917 / 131 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Jun 1917 18:00:01 GMT) scan diff

w . ,

/// /

U46121

Deschäfte G. G. a. B. S.

Donnerstag, den 14. Juni 1917. Abends 77 Uhr, im Logen⸗Restauran

Berlinersir. 61. Tages orbumg:

I Ergänzungswahl einc, Vorstande— mitgliede⸗ 2). Beschlußfassung über die Neueinteilung der Arbeit. 3) Fortsetzung und Beschlußfassung über das Genossen⸗ schaf tẽ vermögen. ] Eingegangene Anträge.

Der Aufsichtorat. S. Hoffmann, Vorsitzender.

Glaubi geraufrus. Versammlung der vom 26. Februar 1917 hat beschlossen, as Gesellschaftstapital, welches na Abtreunung des Biberacher Betriebs durch Beschluß vom 20. Dejember 1916 auf 375 500 berabgesetzt war, um weltere S 92 800 auf M 282 700 herabzusetzen. Gleichzeitig wurde eine Wiedererhöhnng des Kapitals um 6M 217 300 beschlossen.

Gesetzlicher Vorschrift gemäß fordern ubiger unserer Gesellschaft auf, sich bet uns zu melden.

Stuttgart, den 25. Mai 1917.

Kunstge werbliche Wer kftãtten gießereien von Paul Stotz tto Schlee Geselischaft mit beschraakter Saftung.

Auf eror de ntliche Generalversamm⸗ lung dez Arbeite Verbanbes selbst. tündiger Schneidermst. n. Schneider.

eselschaftei Die Generalversammlung der Hon nover schen Leben ever sicherun gs. Au⸗ ch stalt auf Gegenseitigkeit in Hannover in Liquidation ist auf Grund der Satzung und des 5 299 deg Handelsgesetzbuches auf Donnerstag, den 28. Nachmittags n5 Uhr, in Theaterplatz S8, die ser Generalversammlung werden die erren Versicherten hierdurch eingeladen. 1) Vorl . ö d d orlage der Jahresrechnung und des ( Se n eher frech ts e ge, Ssherhetterücklage: schlußfassung darüber.

uni 1917, astens Hotel, anberaumt.

wir die Glä

Nur 16. 5 , , ,,, nu ssichtsrals

)) Riederlassung ꝛc. von

Nechtsanwäalten.

(14562

Iniolge Ablebens ist in der Liste der bei dem Gr. Landgericht der Propinz Slarkenburg zu Darmflart mugelassenen Rech gz anwälte gelöscht worden. Rechts= anwalt Dr. Ernst Gallus in Darmffadt.

PVarmstadt, den 30. Mai 1917. Der Praäͤstdent Großh. Qnmndgerichts der Provinz Starkenburg.

14496

Ute den Rechtganwalt Dr. Einst Guflav Arthur Dietrich in Großenhain betreffende Elntragung in der Anwalttzliste ist heute

gelöscht worden. K. Landgericht Dresden, am 1. Juni 1917.

14495

In die Liste der beim Landgericht J in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Arthur Feld in Berlin 8W. 68, Friedrichstr. 45, einge⸗

tragen worden. Berlin, den 31. Mai 1917. Der Präsident des Landgerlchtg J.

16) Verschieden⸗ Bekanntmachungen.

14238

Diermit laden wir- Sie zu der am Sounabend, den 2. Juni d. 386. Nachmittags 1 Unr, im Důvel⸗schen Gasthause zu Marien steln statiftndenden oↄrdentlichen Generalversammlung

unserer Gesellschafter ergebenst ein. Tagesorduung:

1) Vorlegung des Geschaͤstsberichts und der Jahregrechnung von 15i6fiz, Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinng und Entlastungt, ertetlung für den Vorstand und Auf,

sichtt rat. 2) Berschieden⸗s.

Vie Bilanz und die Jahresrechnung liegen während der Kontorstunden zur Yinsichtnabme auf dem Kontor ker

Fabrik aus. Hochachtungavoll

Zuckerfabrik zu Nörten G. m. b. 9.

ils! Preußffche Renten Nersicherungs Anstalt.

Zur Vorlegung des Rechenschaftzberichts der Direktion für das ,. Rech⸗ nungsiahr sowie zur Wahl von zwei Karatoren und zwei stellpertretenden Kuratoren ist eine Ver sammlung der Mitglieder der Preußtschen Renten Ver—

sicherunge⸗Anstalr auf Montag. den 18. Juni 19172, 5 Uhr Nachntütags,

im Geschäftehause der Anstalt, Karserhof⸗ straße 2 hierselbst, anberaumt, zu welcher te Stimmberechtigten unter Hinweis guf die Bestimmungen in den 23 und 24

der Satzung mit dem Bemerken elngeladen Verben, daß die, Vorschlagsliste vom . d. M. au in dem dorhejeichneten Geschäfts hause eingesehen werden kann. Berlin, den 1. Juni 1917. Der Präfident des Kuratoriums der Preuß ischen Renten Ver sicht run go Anstast. Freund.

(14485 Betanutmachung Gs ist bei uns der Antrag gestellt, der nach dem Standegamtgregiffer am 20. där; nach, Angabe der Mutter amn 5. Mtarz 1906. zu Stadthagen geborenen Minna Marie Sophie Krüper den Familien. namen Schmarze beizulegen. SEinwendungen gegen diese Namer g⸗ inderung sind innerhalb 3 Monaten schriftlich bei uns zu erheben, widrigen⸗ sallz sie unberücksichtiat bleiben. ücke burg, den 31. Mal 197. Fürstlich Schaumburg · Lsppisches Ministerium. Fihr. von Feilitzsch.

Tie ordentliche Brreinsmitglieder⸗ versammlung des Rinder · Gx holun g s. heims Grof 2ichterfe lbe, Albiecht, VIII. straße 142, findet in diesem Jahre am! Donnerstag. bru 28. Juni, Mittag?

12 Uhr, im Charite, Bermwal ungg gef 15 ., Schumannstr. MMI, Sitz un gs faal 1Tteppe, statt. Dle Mitglieder werden hierju er⸗

gebenst eingeladen. Tages ordunng :

Jahresbericht und Rechnungszabschluß.

Qaäushaltungsplen für 1917.

3) Wahlen. Verschtedenes. 1I1t 23] Berlin, den 5h. Jun 1917.

Der Borstand.

3) Neuwabl eine Liquidators.

Alexander Spring. Hang Stotz.

Gin laßtarten

Ludwigsburg (Wÿnͤrttemberg).

Gläubiger und Schuldneraufaebot. Neichs kanzler Innern) hat am Ligujnation des in Deutschland befind— lichen Vermögeng des englischen Sitaate« aagehörigen Gilliam Saxton, früheren Fanrtkdirerttors in Sud wigeburg, an⸗

Reiche amt Aprll 1917

. werden auf Wunsch die Ich fordere alle diej⸗ nigen, welche elnen Anspruch itgendwelcher Ait an Haxton zu machen, oder etwas von ihm im Besitz haben, oder welche sonft etwag an ihn schulden, auf, sich bis zum 1. Juli 191 Bezeichnung von Art, Gegenstand und Betrag der geschuldeten, oder geforderten Leistung bet mir zu

e,, . , . 1917. er Au tsrat der Sannover schen Lebensver ficherung s⸗ A. Saben. Anstalt auf Gegenseitigkeit in Hannover in Liquidation.

Von Fieser Aufforderung sind auch die senigen betroffen, benen nach dem gegen eilassenen Zahlungsverbot ein Stundun ge eln wand zufteht. Den 26. Mat 1917. Der hestellte Liquidator: Bezhkanotar Marquardt.

M. Rachmann Eo. Na , , n,, ,, in e, e, ; ation getreten. e ubiger wollen sic che stsfahr met VI. Guthaben bel Banken. Berlin, den 30. Mal 1917. Alwine Neileib, Liquidatorin, Neue Jakobstr. 7.

Gesamtelnnahmen ...... Gesamtausgaben .....

Bejeichnung der Rücklage

C. Abschluß. . . J . 116 as Sa3 3

neberschuß der Einnahmen . M 1260 To ,

D. Verwendung des Ueberschusses. Nach den, Erläuterungen auf Seite 15 C, D deg Rechen schafteberichteg ift der Ueberschuß in folgender Welse den Sicherheits- und Gewinnrücklagen zuzuschreiben

, ,, Zuschreibung M Bestand * .

Gewinnrücklage:

Gegen stand

l . 2) Entlastung der Liquidatoren und des z .

k

4) Beschlußfassung über die Neuwahl . Allgemein... ..

von Aussichts ratsmitgliedern. sind spãtestens am . dritten Werktage vor der General w versammlung mündlich innerhalb der w Geschäftestunden von 8 bis 3 Uhr in den Räumen der Aastalt, Sopbienstraße 1A (Eingang Prinzenstraße) oder schriftlich unter Vor legung oder Einsendung der Qalttung über die letztfällige Prämie zu beantragen und selbst oder duich einen anderen in Empfang ju nebmen; auch Einlaßhtarten durch die Post jugesandt oder den Be⸗ rechtigten bei Beginn der Generalver⸗ . g im Versammlungsraum aug

Anfang 191 .

782, 15 24 962, 14 96 744 2n

969 303,19 . bg zz. ij 900 824,23 79 038,442 979 863, 35; 5h 37d r hh dy

al Sz 24 235 a9s, 53 do Js ;

. iz zorg is zoa 2) 2333 3798 717 459 33 3 05 is 3, ois Tdi Sb zd, L äs 43,

Betrag in Mark im einzelnen im ganzen

6 zoa obs, 95s] 1 920 470 563] 8 2157S

Am 1. Januar 1918 werden nach Maßgabe der Satzung auf die Versiche, rungen der Abteilung B 4 S für je 1000 S der Einlage als Gewinnantell und auf die Versicherungen der Abteilung C, soweit bis 1877 angehören, 25 , und soweit sie den 3 ellschaften 1878 bis 1888 angehören, 10 für je 199 M der an , Tage fãä

juschlag aus den Gewinnrücklagen der Abteilungen gejahlt.

Vermögensstand vom 31. Dezember 1916.

e den Jahresgesellschaften 1835 igen Rente als Renten-

Betrag in Mart

Gegen stand

im einzelnen im ganzen

A- Einnahmen. J. Ueberträge aus dem Vorjahre: ) Deckung kapital JJ . cklagen für schwebende Versicherungt⸗

ese für rückstãndige Gewinn.

lol 323 624

k 266 924,28 110319 783 041 Beiträge (Einlagen): ) für Kapitalversicherungen (Lebengfall). 2) für Rentenversicherungen Versicherungsgebühren .. FKayttalertraͤge:

insen für dauernd angelegte Gelder. insen für vorübergehend angelegte

3) Mietgertrãge Gewinn aus Kapitalanlagen:

85

Gesamteinnahmen ..

HR. Ausgaben. Versicherungsfälle der

18 467313

unerledigte

, ) zurũckgestellt rsicherunggverpflichtun schãfte jahre: vel nn, ) für Kapltalversicherungen (Lebensfall):

b. jzurũckgestellt 2) für Rentenversicherungen? Sp 7 278 340,60 357 962,40

. 686 3141 32301 en im Ge—

S203 287,25

b. jurũckzestellt 3 vorzeitig aufgelöste Der ssdcernngeñ kauf):

) zurückgestellt

Gewinnantelle an Versicherte: I) aus Vorjahren:

2 1 1 1 4 b. zurückgestellt. .. 2) aus dem Geschäftsjahre?

t 252 204,90

Steuern und Verwaltung ff f

2) Verwaltung kosten: . a. Abschluß jebühr .. b. Hebegebühr. ö C. erer lun chi ht

226 705, 85

z

, o

, ,

,, , am Schlusse des Geschaͤftez⸗, 1) Kapltalversicherungen Lebensfall . 2) Nentenversicherungen

. Verwaltungskostenrücklage . Abtetlung A

Abteilung B Abteilung C0

97 d] 46 98 745 506

242 Kd )

2

6 301 068 96

JJ

/

Berlin, am 15. Mai 1917.

IJ. Grundbesitz , k I . . 720 546490 II. Hypotheten ... . 109 932173 III. Muͤndelsichere Forderungen gegen Ge⸗ gf. m. 6. meindeverbände ... ö . 281309125 ;. ITV. Mündelsichere Wertpapiere J 6 315 21005 V. Vorschüfse auf Versicherungsschelne. 3 92 67170 K . . 28 80351 VII. Gestundete Beiträüge . .. 5 4 VIII. Rüdständige Jinsen und Miete ö 1 364 59951 flönz IX. Außenstände bei Agenten.. ...... ** 1602968 24 1 TX. Vater Raffenbestand ö II M26 XI. Fremde Wertpapiere (Nennwert) .. 293 840 - ,,,, . ö U6 366 * Gesamtbetrag.. 4203124 K. Soll. I. Decungskapital für: 1) Kapitalyersicherungen für den Er. 2 lebens fall J / 120109980 2) Rentenversicherungen. M7 544 406 80909 98 745 506 60 II. Rücklage für schwebende Versicherungt⸗ k ars ↄoz ol III. Rücklage für rückständige Gewinnanteile. 19 36416 1V. Veiwaltungekostenrũcklage ö 2 042 61843 V. Sonstige Rücklagen, und zwar: h Sicherheitgrücklage der Abtetlung A.. 78215 * ö ö . 969 30319 3 . . . 89 700 824 23 1 J Sparkasse .. S56 27972 ) Allgemeine Sicherheltsrücklage .. 24 862 24 6) Gewinmücklage der Abteilung ... . . . . 2 333 73798 9 ' K . 6 2 , 6 304 obs g VI. Sonstige Lasten, und jwar: I) Guthaben der Sparer. . 8 562797 n. 2) Guthaben von Banken S6 5H 613064,30 3) Fremde Wertpapiere (Nennwert) 293 40, ; 4) Verschiedene Laften.. 43 408,55 260 31283 14513 11005 VII. Uebe hung 5 . (. 1920 47063 Gesamtbetrag . 124 O21 34274

Direktion der Preußischen Renten. Ver sicherun gs⸗Anstalt. Dr. Krönig. Hartung. Engels.

13980 Bergwer lizgesellschaft Trier m. b. H. Grtwerkschaften Trier .- III.

Die Tagesordnung lautet:

3 Wahl von Aufsichtsratgmitgliedern. Dle Vollversammlung findet auf Be⸗ schluß des Aussichtsratöz der G. m. b. S. am Donnerstag, den 21. Juni d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungbsaale des A. Schaaffhausen'schen Bankverein A-S. in Cöm, Unter Sach senhausen 4, statt. Stimmberechtigt sind solche Ge werken, welche entweder im Gewerken⸗ buche eiger der drei Gewerkschasten ein⸗ geiragen sind, oder welche ihre Kuxscheine nebst Zession, aus welcher die Berechtigung des Hinterlegers berporgeht, spätestens am dritten Tage vor der Versamm lung bet der Bergwerksgeselschaft Trier m. b. S. in Hamm (Westf.) hinterlegt haben. Das Stimmrecht kann durch einen Bevollmächtigten auggeübt werden. Fur die Vollmacht ist die 5. liche Form erforderlich und genügend. Damm (Weftf. ). den 5. Juni 1917. Die Diceltion der Gergwerksgesell. ffn Trier m. b. H. Janssen. Andre. Lsmberg. Voeppe.

Gesamtausgaben .. I 5p 843

,

Auf Grund dez zwischen der Bergwerka⸗ gesellschaft Trier m. b. H. und den Ge⸗ werkschaften Trier 1 - III in Hamm (Westf.) abgeschlossenen Gemeinschafts⸗ und Ausführungsvertrages laden wir hier⸗ mit die Herren Gewerken von Trier I- III zur diessährigen ordentlichen Vollver⸗ sammlung der Gewerken Trier ein.

1) Vorlage des Berichts des Aussichts⸗ rat] und der Direkilon der Berg⸗ werkègesellschaft Trier m. b. H. über das . Geschäftsjahr der

. 2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das abge—⸗ laufene Geschäftsjahr der G. m. b. H.

13947

Die Mitteldeutsche Gerberei * NRiemenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schrãukter Haftung in Wetzlar mit Zweiguiederlassung Neu Isenburg ist aufgelöst. Die Glãubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Wetzlar, den 5. Juni 1917.

Der Liquidator der Mitteldeutschen Gerberei & Niemenfabril Gesellschaft mlt beschrãnkter Haftung in Liquidation.

Jacob Moser.

(139911

Die Deutsche Drill Düngun gs

Il t mit b ãnkt aftung , . ist be r , d. gh,

ellschafter in Liquivation getreten. Dle

Gläubiger der Gesellschaft werden auf gefordert, sich bel dem unterzeichneten Liquidator zu melden.

Curt Gestefeld, Hamburg, Speergort 8.

13554

Durch Beschluß der Gesellschafter vom

1. Mai 1917 ist das Stammkapital der Firma Th. G. Gũuũnther G. m. b. O. in Leipzig um A 19000 herabgesetzt. Die hlermit nicht einverstandenen Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich bel der Gesellschaft zu melden.

Der Geschäfstsführer: Haase.

(124568 Aufforderung.

Die Firma Offenbacher Gisenban

Anstalt G. m. b. H. vorm. F. G. Arnold ju Offenbach, M., ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 23. Mär . aufgelöst und in Liquidation ge⸗ re

en. Der unterzeichnete Liquidator fordert

bie Gläubiger auf, sich zu melden.

en, M., den 21. Mai 1917. Der Liquidator; F. G. Arnold.

2 E34.

r Vierte Beilage . zum Deutschen Reichsanzeiget und Königlich Preußischen Staalzanzeiger.

Berlin, Dienstag den 5 Juni

E917.

2

——

pettunn, Gebrauchzmuster, Koukurse,

entral · Handel greglster für daz Deuts

iGihelmstreße 32, bezogen werden.

2

Der Sntalt diese Bellagt, n wege , , fowl. Mir T, ,

Bo

m HDentral · Handel eregister far das Ten- NReich

ĩ Handels⸗ und Fahrylanbetanntmachungen

Dart e Reich kann durch alle Postanstalten, in Berli far anss ß; auch durch die Rönigliche Gen . des Relchg und lee AW. 36

Güterrechts.,, Vercing⸗, Genossenschafts⸗, Seichen⸗ und Ytusterregistern, der Ürheberrachtzetutragsroll über Warenzeichen,

der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in eigem besorderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Neich. n. 131

merden heute die Nrn. 131 A. und 1315. anus gegeben.

Das Zentral. Handelsregister für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel tiglich Der BSeings preis beträgt Bw 10 8 für daz Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 80 4. Anzeigenpretis für den Raum einer 5h gespaltenen Einheitszeile 329 4.

SIeandelsregister.

AS8Schaenburg. (14302 Ger anntmachung.

Atktiengesellschaft für Zellstoff und Pavierfabrikation in Aschaffenburg. Ver Fabrikdirektor Dr. Gustay Hasterlik in Aschaffenburg ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Die Gesamtprokura des Kaufrianns Gustav Gschwind in Aschaffen⸗ burg ist erloschen. Den Kaufleuten Georg n,. und Karl Richter, beide in

schaffenburg, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen be⸗ rechtiat ist, in Gemeinschaft mit einem witklichen oder stellvertretenden Vorstands⸗ mitgliede oder mit einem anderen Gesamt⸗ prokurlsten oder einem Handlungibevoll⸗ maͤchtigten zu zeichnen und die genf nn zu vertreten.

Aschaffenbꝓurg, den 2. Juni 1917.

Königl. Amtsgericht.

As cha senburg. (14303 Getanntmachung. Oberbayerische Zell stoff· und Papierfabriken Altiengesellschaft in Aschaffenbur g. Der Fahrttdirektor Dr. Gustay Hasterlik in Aschaffenburg ist aus dem Vorstande ausgeschteden. Aschaffenburg, den 2. Junk 1917. Königl. Amtagericht.

Auerbach, Vogt. 14304

Auf Blatt 280 des Handelsregisters, betreffend die Firma Gebr. Gaturbach in Auerbach, ist heute eingetragen worden: Die Inhaberin Linda verw. Vahnebach, geb. Etzmann, ist ausgeschleden; der Faufmann Kurt Eugen Hahnebach in Auerbach ist Inbaber.

Auerbach (BVogtl.), am 1. Juni 1917.

Königlich Sächsischez Amtsgericht.

Ankghurg. Bekanntmachung. II4305]

In das Handelsregister wurde am 26. Mal 1917 eingetragen:

1) Firma „Fürsattel c. Co.“ Sitz: Augsburg. Kom mandltgesellschaft. Be⸗ ginn: 26. Mail 1917. Gegenstand dez Unternehmeng ist: Herstellung und Ver⸗ trieb von Metallwaren. Persönlich haf— tender Gesellschafter ist Hanz Georg Für. sattel, Fabrikant in Augsburg; beteiligt ist 1 Kommanditist.

Hei Firma „Georg C. Steinicke“ in Augsburg: Die Firma laufet nun— mer: Geneg C. Steinicke (Juh. Alfred Kathan).

Augsburg, am 30. Mat 1917.

K. Amtsgericht.

amber. 14306

Im Handelsregister wurde heute einge⸗ tragen die Firma „Trockenwerke Gan berg, Gesellschaft mit beschränkter Hottung“ Sitz; Bamberg Ge—⸗ Hhästsfübrer: Dr. Pankra; Bittwann, Kieissekretãr in Bamberg; die Gesell⸗ schaft ist eine Geselischaft mit beschrän ter Daftung; Gegenstand des Unternehmen der Gesellschaft ist die Verwertung von Frächten aller Art durch Trocknen, Cin kochen, Cinsäuern, Keltern und Brennen, sowie der Versand im frischen Zustande. n Erreichung dleses Zweckes ist die Hesellschaft befugt, vorhan dene gleichartige oder ähnliche Unternehmen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen, deren Ver⸗ tretung ju übernehmen und Ein- und BVer—⸗ laufsstellen ju errichten; Stamm kaplttal: 00 000 ½ Hhunderttausend Mar. Der Gesellschaftavertrag wurde mit Ur— unde des K. Rotariata Bamberg II vom 6. und 31. Mal 1917, G. R. Nr. 3658 und 424 abgeschlossen. Dle öffentlichen

ekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch das . Bayerischẽ Bauernblatt“.

Bamberg, den 1. Juni 1917.

K. Amts zericht.

KBamnerg. (143071

Unterm Heutigen wurde im Handelt register eingetragen bei der Firma „Lorenz Kaiser . Fischer n, offene Handels; esellschaft in Friesen, A. G. Kronach: l eit 1. Januar 1917 Cinzelfirma infolge Austrüts deg Gefellschafters Jobann gischer, Holzhändlers in Friesen, nun in Bimberg; nunmehriger Alleininbaber: doren Kaiser, Holjhändler in Friesen; die Frma ist geändert in „Lorenz Kaiser“.

Bamberg, den 2. Funt 1917.

K. Amiegericht.

Rerltin. (14308 In das Handelgreagister A des unter-

zeichneten Gerschtg ist heute eingetragen

worden: Nr. 46 151. J. Finkelsteim & Gos, Berlin. Gesellschafter:; Jofef Fin kelstel', Kaufmann, Berlin. Wilmerg, dorf, Moritz Cohn, Kaufmann, Berlin.

27. April 1917 begonnen hat. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind die Gefell schafter nur Jemen schaf ilich birechtigt.

Co. Kommanditgesenschaft, Berlin- Wilmersdorf. Gesellschafter: Georg Jacoby, Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf.

1917 begonnen hat. Ein Kommandltist ift beteiligt Nr. 46 153. Domke K Fränkel Reg. Baumeister, Berlin Gesellschafter: Kurt Domke, Re⸗ gierungshaumeister, Berlin- Lichterfelde, vouig Fränkel, Regierungsbaumesster, Charlottenburg. Offene Hondelzaesellschaft, welche am 1. Januar 1917 begonnen hat. Bei Nr. 20 736 Burg heim R Juug⸗ mann, Berlin: Gesamtprekuristen: Margarete Jungmann, Rahngtocfer Mühle, Fräulein Gertrud Bauschke, Buchhalterm, Berlin. Bei Nr. 32723 Kunstner lan Vhöniz Leo Winz, Berlin: Ort der Niederlaffung ist nunmehr: Charlolten⸗ burg. Bei Rr. 42089 Orient Tep⸗ piche Import Commission & Ver⸗ land Jacques Sander, Berliu-— Schöneberg: Die Firma ist geändert in: Galerie Sander“ Jacques Sander. Ntederlassung jetzt: Berlin. Gelöscht: Nr. 165 Otto Grätsch Nachf., Berlin. Nr. 4850 Adolf Buchmald Nachf., Berlin. Berlin, 30. Mai 1917. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abtetlung 90.

Korx Iin. (14040 In dag Handelsregister Abteilung ß ist heute eingetragen worden: Nr. 14784. Haide⸗ mühler Glashütienwerke Gesensschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Haidem nhl bei , . mit Zweig⸗ niederlassung in Berliu⸗Schöneberg. Gegenstand des Unternehmens:; NUebei⸗ nahme und Forthetrleb der bisher der tima D. H. Apelt C Sohn gehörigen zlashütte zu Haidemühl. Das Stamm⸗ kapital beträgt: 400 000 6. Geschäfta⸗ führer: Kaufmann Ernst Brüll ku Haide— mühl. Vie Gesellschast ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 10. Ve⸗ zember 1906 abgeschlossen. Nr. 14785 FPreutsche Waffentechnische Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz Berlin. Gegeastand dez Unter nehmeng: Herstellung und Vertrieb waffen⸗ tichnischer Spenalinstrumente sowie Aut führung aller sonst in den Rahmen des Geschäftsbetriebeg hineinpassenden Ge⸗ schäfte. Das Stammkapital beträgt 200 000 ua. Geschäftsführer: 1) Emil Stollberg, Militäringenieur, Berlln, Hans Albert Gaertner, Ingenieur, Berlin⸗ Schöneberg. Die Gesellschaft tst eine

Gesellschaftsvertrag ist am 16. November 1916 abgeschlessen, am 5. März 1917 und 30. April 1917 geändert. Die Gesellschaft wird vertreten gemeinschaftlich von zwei Geschäftafũübrern. Als richt eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital hringen in dle Gesellschaft ein die Gesellschafter Domänenrat Melo Rettich in Rostock, vertreten durch den Pfleger, Baudlreftor Gustav Dehn in Rostock. Gehtimer Oekonomierat De. Friedrich Dettweller in Restock, Ingenteur Wilhelm Albert Groninger in Berlin⸗ Schöneberg, Fabrikant Carl Berckmüller in Durlach (Baden), Bankbeamter Otto bon Jarke in Berlin Friedenau, Ingenieur Max (reitmayr in München, Kaufmann Curt Löber in Berlin⸗Wilmersdorf, In⸗ genieur Hans Albert Gaertner ia Berlin⸗ Schöneberg und Mtlitäringenieur Emll Stollberg in Berlin gemtinsam die Rechte aus einer unter dem Aktenzeichen Nr. KRß2263 bel dem Kaiserlichen Patentamt angemeldeten Erfindung, indem der Wert dieser An⸗ teile bestimmt ist hei Reüuich auf 17 000 M, bei Dr. Dettweiler auf 000 MS, bei Groninger auf 20 0900 Ss, bei Berck⸗ müller auf 7000 S6, bei Otto von Jarke auf 14 000 , bei R eitmayr auf 2000 6, bei Curt Löber auf 5000 „M, bei Saertner auf 16000 1M, bei Stollberg auf 74 900 4 und die Stammanteile in dieser Höhe beglichen sind. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Relchganjeiger. Bei Nr. 648 Gckel X Glinicke, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Hastung: Liquidator ist der gerlchtliche Bücher⸗ revisor Franz Meinhardt in Berlin. Vle Gesellschaft ist durch Kündigung auf⸗ gelöst. Bei Nr. 1060 Waugesellschaft RNRosenstraße. Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung: Geschäftaführer Geheimer Baurat Professor Di. Ing. IH. C. Heinrich Kayser in Berlin ist verstorben.

Offene Pandelsgefellschaft, welche am

Nr. 46152. Georg Jacoby E

Kaufmaan Max Liebmann ist nicht me

der Satzung. Ber un, 30. Mat 1917.

Abteilung 152.

eingetragen:

daher erloschen. Bernburg, den 30. Mal 1917. Der zogl. Anhalt. Amtsgericht.

agenen Firmen:

mann Nachf.“

mit heschränkter Haftung“,

verstorbenen Inhabers hierdurch aufge⸗

Bernburg, den 31. Mai 1917. Herzogl. Anhalt. Amtagericht.

E ocholt. 14311 In das Handelgzreglster Abt. A Nr. 315 ist heute die Ficma Mugust Ritter in Bocholt und als deren Inhaber August Ritter, Kaufmann zu Frankfurt a. Maln, eingetragen worden. KBocholt, den 31. Mai 1917.

Königl. Amtsgericht.

KRornn, Rz. Loipkig. (14312 Auf Blait 177 des hiesigen Handels— registera, die Firma Brauntohlen⸗ gemerkschaft Breundorf in Breu ns. dorf beir, ist heute eingeiragen worden; Die Prokura des Direktors Adolf Plocher in Leipzig ist erloschen. Für den Betrtebsdirektot Curt Funcke in Breung⸗ dorf fällt die Beschränkung der Prokura als Gesamtprokura weg.

Borna, den 31. Mat 1917.

Dag Königliche Amtegericht.

randenburg, Hare. II4313 Bei der im Handelsreglster B unter Nr. 24 eingetragenen Firma: Excelstor⸗ Fahrrad. Werke Gebr. Conrad Patz, Altiengesellschaft“. Branden burg a. S., ist vermerkt, daß dem Kauf⸗ mann Reinhard Seiferth in Branden burg a. H. Gesamtyrokura erteilt ist.

Brandenburg a. S., den 22. Mai 1917.

Königliches Amtsgericht.

rom om. Il4169 In das Handelsregister ist eingetragen

worden: Am 26. Mai 1917:

„Niba“⸗ Werke Gesellschast mit be⸗ schrünkter Haftung. Bremen: Dr. Carl Wittenstesn ist als Geschäftg⸗ führer augsgeschi⸗den.

GCarl Fischer, Brement Inhaber ist der am 19. April 1899 geborene Carl Fischer, vertreten durch seinen Vater,

Bei Nr. 4172 Gesellschaft ar künst⸗

den hiesigen Kaufmann Carl Fischer.

lichen Zug, Gesellschaft mit br⸗ schränkter Haftung: Die Zweign ieder⸗ lossung ist von Charlottenburg nach Ber lin⸗Reinickend orf verlegt. Bei Nr. 7Z856 Gräfl. Haus v. der Schulen⸗ burg'sche Vtaschimenfabrtt mit be nn, schräntter Haftung ! Die Zweignteder⸗ Fommgnditgesellschaft, welche am 1. Mal lafsung in Tempelhof sst nach Bertin. Reinickendorf verlegt. Bei Nr. 9840 Geselschaft süᷣr Abmärme Ver wer⸗ tunß mit beschränkter Daftung! Die Zweigniederlossung ist von Chat lottenburg nach Berlin ˖ Neinick end anf verlegt. Bei Ni. 10 232 Hansbaugesell⸗ scha ft dan sa n it he schraänkter ,

1

Geschästz führer. Milchhändler Jultlus Sperlich in Berlin Wilmersdorf ist zum HBeschäftsführer bestellt. Bet Nr. 13 978 Artweller Gez ⸗Gesellschaft mit be— schräntter Haftung? Gemäß Gesell⸗ schafterbeschluß vom 17. Februar 1917 ist das Stammkapltal um 500 000 M erhöbt und betragt jetzt 800 000 ι6. Ferner die von der Gesellschafterversammlung vom 17. März 1917 beschlossene Abänderung

KCöniglicheg Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

H on mburg. 14309

Bet der Firma „Chemische Fabri Friedrich? hüte mit Bbeschränkter Haftung“ in Leovoldshall Nr. 26 des Handelsreglstersg Abteilung B ist

Der Geschäftsführer Dr. Arnhold Strehle ist verstorben; an seiner Stelle ist der Direktor Guido Weiß in Leopolde hall zum Geschäftsführer bestellt. Sein Amt als stellvertretender Geschäftsführer ist

H ernburg. (14310 Folgende in unserem Handelgregtster mit dem Sitze in Bernburg einge⸗

a. Nr. 558 der Abt. A „Richard Görne⸗

b. Nr. 70 der Abt. B „Anhaltische Sau delagesehschaft „Merkur“ Loeber Æ Racuber, Gesellsch af

deren Inhaber der im Felde gefallene Kaufmann Otto Loeber war, sollen nach 5 3i. Abs. 7 SGB. urd 5 144 FG von Amts wegen geläschi werben. Es werden deshalb die Rechtenochfolger des

fordert, elnen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gerichte geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der wird

kura erteilt. und Zigarrenfabrik. Firma ist erloschen. Firma ist erloschen. Bremen. den 26. Mal 1917.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichtz: Fůrh lte . Dlersckeetcz.

worden: Am 29. Mat 1917:

62] abgeaͤndert worden.

lautet nunmehr:

Co. mit beschränkter Haftung.

rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. sind als Geschäftsfihrer gusgeschieden.

schäftgführer bestellt.

ändert worden.

ist zum Geschäfisfüͤhrer bestellt.

tragung gelöscht. Am 30. Mai 1917.

derselben niederlaffung: Eugen August Edugid Bauer ist am 1. Januar 1916 als Ge⸗

Sandelagesellschaft. 1. Juli 1916 wieder aufaelsst worden. wohnhafte Kaufmann Eugen August

Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort. Heinrich Glosemetzer jr., Bremen: Inhaber tst der hiesige Kaufmann Heinrich Hermann Wilhelm Glose⸗ meyer jr.

Angegebener Geschäftsjwelg: Agentur und Kommissionggeschäft in Zuckerwaren und verwandten Artikeln.

Wilh. Lahusen Apoihrker, Bremen:

An Hermann Barlage Witwe, Nanny geb. Engel, ist Prokura erteilt.

Sp. Wilh. Waltjen, Bremen: An

Heinrich Christian Erwin Waltjen Ehe⸗ y. ö geb. Brünjeg, ist Prokura erteilt. Bremen, den 30. Mal 1917. Der Gerlchtsschreiber des Amtegerlchtt: Fürhöl ter, Obersekretär.

Rr ehsaß. 143141

Zu O.⸗3. 143 deß Handelgregisters A

Band l, betreffend die Firma Heinrich Hagen in Kronau wurde heute ein— getragen:

Die Firma ist am 9. Mai 1917 von

dem bisherigen Alleininhaber Heinrich Hagen auf die offene Handelsgesellschaft Gebrüder Apfel in Mannheim, deren ver⸗ sönlich hastende Gesellschafter die Kauf⸗ leute Liebmann Apfel und Simon Apfel in Mannheim sind, übergegangen. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts selther entstandenen Verbindlichkeiten auf den neuen Erwerber ist ausgeschlossen. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Mann- heim verlegt.

Bruchsal, den 30. Mai 1917. Gr. Amtsgericht. II.

Hi i hI. Maden. (14315

Handels registereintrag Abteilung B

Band 1 D. 3. 14: Grste Dentsche

Ginsterfaser Gesellschaft mit be⸗

An Carl Fischer Ehefrau, Marie Gesine Friederike geb. Lotze, ist Pro⸗

Angegebener Geschäftszweig: Tabak⸗ Biermann Zanzig, Sremezn: Vie

FJ. Germeshaufen, Bremen: Die

Ereonm em. 14170 In das Handelsreglster ist eingetragen

Gelellschafst zur Wahrnehmung von Gläubiger Jrxteressen, Gesellschaft mit beschräntter Haftung. Bremen: In der Gesellschafterversammlung vom 18. April 1917 und 19. Mat 1917 ist der Gesellschaftz vertrag gemäß [54] und

Hervorgehoben wird: Die Firma

Deut sch . Ssterreichische Industrie⸗ Gesellichaft G. O. Vogelsang

Der Gegenstand des Unterneh mene der Gesellschaft ist dahin erweitert, daß er sich auf den Betrieb von Geschäften aller Art mit Außnahme von Bank- geschäften, insbesondere auch die Ueber⸗ nahme und Weiterführung der bisher von der, offenen Handelsgesellschaft Deutsch⸗Osterreichische Industrte⸗Ge⸗ sellschaft G. O. Vogelsang C Co.“ in Lüneburg hetriehenen Geschäfte erstreckt.

Slnd jwei oder mehrere Geschäfte⸗ führer bestellt, so ist jeder derselben be⸗

Hans Derllen und Louis Rothschild

Der in Läncburg wohnhafte Kauf⸗ mann Otto Vogelsang ist zum Ge—

In der Gesellschafterversammlung vom 19. Mai 1917 ist der 5 2 des Gesellschaftzvertrags gemäß (64) abge⸗

Frau Annie Vogelsang in Läneburg

Der Sitz der Gesellschaft ist nach Lüneburg verlegt und die hiesige Ein⸗

Eugen Bauer, Bremen, als Zweig⸗ ntederlassung der in Hamburg unter Irn; bestehenden Haupt⸗

sellschafter eingetreten. Seitdem offene Dle offene Handelsgesellschaft ist am Setitdem führt der in Alt Rablstedt

Eduard Bauer das Geschaäft unter

schränkter Haftung in Bühlertal. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Gespinnst—⸗ fasern aus Ginster, ins besondere der Er⸗ werb und die Ausbeutung des Deutschen Reichspatents Nr. 297 138 sowie der Er⸗ werb und Betrieb verwandter und ähn⸗ licher Unternehmungen. Das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft beträgt 20 000 46. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Mai 1917 errichtet. Die Aufhebung der auf unbestimmte Zeit abgeschlosfenen Gesell⸗ schaft kann während der erften fünf Jahre außer in den im Gesetz vorgesehenen Fällen nur dann beschlossen werden, wenn jwei aufeinander folgende Jahres bilanjen je einen Perlust ergeben. Geschäft4führer sind: Karl Zeise⸗Gött, Kaufmann in Freiburg i. Br,, und Rudolf Sütterlin, Betriebsleiter in Mannheim ⸗-Neckarau, jetzt in Bühlertal. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so ist zur Vertretung und Zeichnung der Firma die Mitwirkung zweier Geschäftsführer erforderlich. Ver= öffentlichun zen erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Bühl, den 1. Juri 1917. Großh. Amtsgericht. II.

Cassel. 14316

Am 1. Juni 1917 ist eingetragen:

I) Zu A 1440. Goldschmidt C Coe Cafsel. Der Frau Johanna Goldschmsdt, 6. Löwenberg, in Cassel ist Prokura er⸗ teilt.

2) Zu A 1417. Otto Liesegang, Rosemos Verlag, Cassel. Die Firma ist geändert in: „Hofbuchdruckerei Otto Liesegang“.

Kgl. Amtsgericht, Abt. 13, zu Cassel.

Cloppenburg. 14317

In unser Handelsregister ift heute in Abteilung A unter Nr. 63 zur Firma Garreler Molkerei Wienken, Mbeln c Tabeling in Garrel folgendes ein⸗ getragen worden:

„Die offene Handelsgesellschaft ist seit dem 1. Februar 1917 aufgelöst. Das Handelsgeschäft wird unter unde ränderter Firma von dem Molkereibesitzer Bernhard Brinkmann in Garrel allein fortgeführt.“

1917, Mat 25.

Amtsgericht Cloppenburg.

Cochem. 14318 In unser Handelsregister Abteilung B ist beute unter Nr. 13 die Firma „Das Winzerhaus, Gesellschaft mit be- schränkter Haftung in Beilstein a. d. Mosel“ eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und Ver= kauf der Produkte der Winzer. Das Stammkapital beträgt 20 000, M10. Ge⸗ schäftsfübrer ist der Weingutsbesitzer und Kaufmann Siomund Lipmann in Beil⸗ stein. Der Gesellschaftävertrag ist am 18. Mat 1917 abgeschlossen. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Cochem, den 26. Mai 1917. Fönigliches Amtsgericht.

Colmar, Els. II4319 Bekauntmachung. In das Gesellschaftsregister Band 19 wurde bet Nr. 11 A. Kiener C Cie. Kommanditgesellschaft auf Aktien in Colmar eingetragen: Der persönlich haftende Gesellichafter Vaul Stoecklin, Mauufakturlst in Colmar, ist infolge Ablebens aus der Gesehschaft ausgeschteden, und ist im Ginverständnts mit der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung zufolge Beschlusses vom 8. Mai 1917 an dessen Stelle der Manufalturist Paul Andreas Kiener in Colmar als zweiter personlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Artikel 27 Abs. 1 des Gesellschaftzver⸗ trages ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 8. Mat 1917 in der dort angegebenen Weise abgeändert worden. Colmar, den 31. Mal 1917. Fsl. Amtẽ gericht.

Cotthus. (14320 In unserm Handelsregister Abteilung A ist eingetragen: Nr. 823 Firma Emil Dausding, Cottbus, Inhaber: Maschi⸗ nenbhauer Emil Hausding in Conbug, Geschäfts, weig: Maschinenbauerei, Schlei⸗ seref, Vernickelungs⸗ und Emallieranstalt sowie Dreherei. Gleichzeitig ist einge⸗ tragen als neuer Inhaber: Kaufmann Richard Wolff in Cottbus. Der Ueher= gang der in bem bisberigen Betri be be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlich⸗

keiten ist ausgeschlossen.

Cottbus, den 22. Mai 1917.

Königliches Amtagericht.