Berlin W. 10, Viet iatirze ? ⸗ handelt werten. Die 6 Bros in London wird hiervon henach⸗ arg mit dem Gemerken, daß in dem ö e, m en, und enischieden wer⸗ . auch wenn sie nicht vertreten erlin, am 4. Juni 1917 Ge schäftsstelle des Rel sschiedaaerichts fü Krtegswirtschaft. 1] 2 X. 9. 6 tig e Zur Festsetzung des neberna für ben der . Biet ie mn ee enteigneten Kriegszbedarf foll auf Anork; 1 des Herrn Vorsitzenden am 21. Juni ö 12. Vormittags 105 Ur, vor m. Reichsschledagerlcht fir Keiegawi t schaft in Berlin W. 156, Vlktorlastraße 34, i dandeh werden. Die Firma Biet fils 6 Salon, wird hien von benachrich igt m öden Bemerken, daß in dem Termin derhandelt und entschieden werden wird, auch wenn ste nicht vertreten fem sollte. Geschä musstell⸗ detz Reichaschi⸗ ds ꝛerichta für Ker egswirtschaft. IJ. 4. 7. 3666. 17/2700.
(156745
Zur Festsetzung des Uehernabmeyrelses für den der Firina Marie Brizard K Hoger zun Bordeaux bei der Spedittongsfirma C. Poblmann & Conf. in Hamburg ent. Taneten Kriegebedarf als 12 Fleschen Vogaak soll auf Anordnung des Herrn Votsitzerden am 2H. Juni 18917, Vormittags 1 HE Uhr, vor dem Reiche⸗ schledsgericht fü Kriegtzwhrtschaft in Ber lin W. 19. Vlktorlastroß 34, herbandelt werden. Die Firma Mari⸗ Brizard * Roger in Bordegur wird hiervon benachrich igt mit dem Bemerken, daß in dem Termin verhandelt und entschteden werden wird, guch wenn sir nicht hertreten sein sollte Nr La, A V 211. 1718107.
Berlin. den 4. Zur 1917. Geschaͤftsstelle des Reichtschtedsgerlchtz für Kriege wirtschaft.
14752 Zur Festsetzung des Usbernahmeyreiseg für den der Fim! Farah — srötes, Paris, 83 Rue Lafayette, enteigneten Kriegsbedarf oll auf Anordnung des Herrn Pr sidenten am 26. Zuni 1917, Kor- mittags 107 uyr, vor dem Reichsschlede, gericht für Kriegawirtschaft in Gerlin W. 10, Vkioriastraße 34, verhandelt merden. Die Firma Farah — frre, Parisg, 83 Rue Lafavert, wird tie von henachrichtigt mit dem Bemerken, 7. 9. k verhandelt und ent— eden werden wird, auch wenn sie vertreten sein follte. ö. , Berlin den 4. Juni 1917. Geschäftsstelle des Reichsschiedsaerichts sür Kriegswirtschaft. IIa. A. V. 358. 172925.
ln
Bel dem Reichsschiedsgericht für Kriege⸗ wiitschaft ist ein a, . zur ö des Uehernahmevretses für 2 Fässer ger saljen· Dä me im Gewicht von 301 kg, des. 065, 1 Pack getrockatte Rinre där me im Gewicht von 166 Kg, gez. 42, 1 Pack Schweineblasen ia Gewicht von 145 kg, ger. 459, deren Eigentümer nicht mit Sicht hett fentzustellen ist, an hängiz. Zar Fest— setzung des Uebernabmep eises soll auf Anordnung deg Herrn Präsider ten am 28. Junt 1917. Bormitiane 10 Uhr, vor dem Reichsschledsgericht für Kriegswirtichaft in Berltu W. 10, Viktoriastraße 34, verhandelt werden. Der unbekannt: Giger tümer wird hiervon be— nachrichtigt nit dem Bemerken, daß in dem Termin verhandelt und entschleden werden wird, auch wenn er nicht vertreten sein sollte.
Geschäftsstelle des R ichsschie dsgerichtz für Kriegs wirtschaft. Nr. IIa. A. V. 7I. 1715481.
14718
Bei dem Reicheschiedagericht fär Kriegs. wirtschaft ist ein Verfahren zur Festsetzung des Uebernahmeyresseg far 2 Kisten Ko. nak im Gewicht von 48 kg, gej. J. B. Mark— don Bally teaud, enthaliend je 121 Flaschen Tognak, 8 Kisten Konmnak im Gericht ven 184,5 kg, gr. J. B. Maike 1815 von Balu /eaud, enthaltend 12 ½ Flaschen Koanaf fine, dessen Eigeniümer nscht mit Sicherheit festzustellen ist, anhänqta. Veraussichtlicher Esgentümer des Kognaks war die Firma Bauuteaud in Blanzac. Im Auftrage dieser Firma batte Cors X Ammé in Hamburg den Kognak bei der Firma Groth K Cons. in Hamburg eingelagert. Zur Festsetzung des Ueber— nahmepreises soll auf Anordnung det Herrn Präsidenten am 28. Juni 19 AT, Bor- mittags LI Uhr, vor dem Relchz⸗ schiedsgericht für Kriegswirtschaft in Gerlin W. 10, Viftoriastraße 34, verhandelt werden. Der unbekannte Eigentümer wird hlervon benachrichtigt mit dem Bemerken, daß in dem Termin verhandelt und ent schieden werden wird, auch wenn er nicht vertreten sein sollte. Geschäftgfstelle des Relchaschiedagerichts fur Kriegs wtrtschaft. IIa. A. V. 355. 1753352.
) Verlosung ꝛ. von Wertpapieren.
E — . pr .
(14637) Bekanntmachung.
Due am J. Jult 1917 fählgen Zius— scheine der Berliner Pfandbriefe (er alten und Neurn) werden hereits votn E65. Juni d. J. ab enngelost,
straße 5, werksäglich von 9 biz 1 Uhr, hei dem Banthause Jacguter Æ e ccurius, Au der Stechbahn 3—4, bei der Rationalbant für Deuischlaud und eren sämtlichen Dey o stten kafsen sowie bet der Deutschen Bank und deren sämtlichen Depot tenkaffen.
Berlin, den 4. Juni 1917.
Das Berliner Pfandbrief ⸗Amt.
Minden.
(14639 5 ½9 Chinefische Hukuang Staats. eisenbahnanleihe in Gold von 1911. Die Einlösung der am 1. Juni d. J. fälligen Zinsscheine erfolgt vom Tage der Fälligteit ab bei folgenden Banken und Bankhäusern: in Berlin: Deursch⸗Asiatische Bank, Bank für Handel 4 Industrie, Berliner Handels⸗Gefellschaft, S. Bleichröder, Deutsche Bank, irectiou der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Dresdner Bank, Mendelssohn C Co., Nationalbank für Deutschland, in Hamburg: Deutsch⸗Asiatische Bank, L. Behrens C Söhne, Norddentsche Bank in Hamburg, Bank sür Handel C Judustrle Filiale Hamburg, Deutsche Bank Filiale Hamburg, Dresdner Bank in Hamburg, in Frankfurt a. Main: Jacob S. H. Stern, Deutsche Bank Filiale Frankfurt. Kö der Disconto⸗Gesell⸗ aft, Dresdner Bank in Frankfurt a. Main, Filiale der Bank für Handel * Industrie, in Bremen: Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, Deutsche Bank Filiale Bremen, Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft, Sal. Oppenheim jr.
in Cöln: E Cie., A. Schaaffhausen'scher Bank⸗ verein, A.⸗G., in München: Bayerische Hypo- theken⸗ und Wechsel⸗Bank, Bank für Handel . Industrie Filiale München,
Deutsche Bank Filiale München, Dresdner Bank Filiale München zum Kurse von tn 21,50 für 1 2 Sterling.
Berlin, im Juni 1917.
Deutsch⸗Asiatische Bank.
(10885 Auslosung Hohenzollern icher Rentenbriefe. Bei der am 7. d. Mts. stattaehabten Auslosung Hohenzollernscher Renten. briefe behufs Zahlung zum 1. Oktober d. Is. sind folgende RJummern gezogen worden: BVuchst. A zu doo FI. ss ½ AAS. 181 Stück. N. 130 132 136 153 437 487 hö50 Dh2 599 641 664 707 947 1059 1195 1513 1609 1767 1853 1861 1998 2 5 2060 2120 2224 2473 2545 2566 26 2702 2913 3262 3292 33678 3419 3452 3533 3597 3627 3 3825 3839 3880 3895 4031 . 4295 4348 4351 4367 437 ĩ 4586 4596 4605 4691 4693 4782 4812 4835 4871 1878 4928 4980 5016 5037 038 5075 5080 5096 5120 302 5366 5454 5481 5539 Hh? 572 5580 56653 5684 5692 5702 5714 5746 5794 5814 5878 6043 6091 6097 6229 6254 6281 6343 6407 6409 66ß5 6690 6696 6698 6819 6834 6873 6881 6914 69638 014 7051 7129 7142 7163 71990 21202 71248 349 7462 7476 7481 494 7524 2593 7702 7711 7734 [828 7841 7979 8003 8074 8108 SI5I 8170 S204 S222 8300 8330 8334 8360 8439 8445 8473 8501 8505 S539 86zl? 8633 8798 8864 8872 8938 S979 S9 9663 9667 9168. Bucht. M zu 0 RI. AE7IM A3 353. 30 Stck. Ni. 49 51 76 92 97 99 160 322 400 426 501 503 539 674 730 749 800 812 818 S23 864 875 959 980 1116 1125 1392 1400 1401 1481. Buchst. C zu 25 Zi. — 42 6 86 3. LT Stuck. Nr. 103 272 305 378 444 587 660 1021. 1037 1068 1076 1087 1279. Die vorbezeichneten Rentenbriese werden den Inhabern zum L. Sttober d. Js. hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag derselben von dem ge⸗ nannten Tage ab gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe be? der hiesigen Königlichen Re tierung d⸗ kaupttasse oder bei der Königlichen Rentenbankkasse für die Provinz Brandenburg in Berlin oder bei der König lichen Seehandlung (Preußsi⸗ schen Staateé kant) daselbs in Empfang zu nehmen. Mit dem 1. Oktober d. It. hört die weitere Verzinsung der ausgelosten Rentenbriefe auf, und es müsfen mit den— selben die nicht mehr fällig werdenden Zinsscheine Rethe 8 Nr. 2 kis 16 nebst Erneuerungsscheinen unentgeltlich zurück geliefert werden, wöidrigenfalls der Betrag der fehlenden Zinescheine vom Kapita zurückbehalten sein würde. Vie Etnlösung der Rentenbrlefe kann glich
2 4709 4921 5064 5401 5602 5769 6220 6609 6861 7087 7337 7576 7867 8202
Und jwar an unserer Kasse, Eichhorn—
die Post an eine der vorgenannten Amtänellen erfolgen. Die Uebersendung des Kapitals erfolgt dann ebenfalls durch die Post auf Gefahr und Kosten des Empfängers.
Sigmaringen, den 9. Mai 1917. Königliche Negierung. R. 102 1. Ang.
— —
81571
Auslosnng von Schuldnerschrei⸗
hungen der Stadt Mainz.
Bei der am 1. d. Mit. vorgenommenen Auslosung von Schuldverschreibungen wurden folgende Stücke zur Rüchksahlung zum Nennwerte am 1. November 1917 berufen:
Von dem I 0υ! Aulehen Lit.
vom Jahre 1884.
a. Nr. 91 202 223 238 252 276 280 283 349 442 554 622 631 709 742 798 s5ß 861 926 1035 1042 1156 1196 1398 und 1484 über je 200 a6.
h. Nr. 1548 1570 1581 1894 1900 2085 2281 2321 2403 2410 2424 2519 2546 2828 2983 3055 3064 3096 3214 3267 3418 3492 3534 3588 3593 3770 3776 3873 3968 und 3994 über je 500 .
. Nr. 4173 4545 4619 4701 4724 4984 4992 5044 5087 5117 5126 5143 5257 5275 5348 5416 und 5426 über je 1000 Mc.
-Von dem A 0½ Anlehen Lit. O
vom Jabre 1889.
a. Nr. 8 248 351 359 392 754 881 und 882 über je 500 .
Nr. 1042 1196 1470 1543 1664
8 2076 2106 2113 2152 2159 2174
2203 und 2354 über je 1000 M.
Nr. 2465 2678 und 2773 über je 2000 .
Die ftapftalb-träge lönnen vom 1. Na vember 1917 ab gegen Rückgabe der Schuldverschceibungen nebst Erneuerunge⸗ scheinen und nicht fälligen Zint scheinen bei den auf der Rückseite der Zins— scheinbagen verzeichneten Zahlungs⸗ steßen in Empfang genommen werden.
Fehlende Zlrsichine werden an dem aus juzahlenden Kapitalbetrage gekürzt. Die Verzinsung der ausgelosten Schuld verschreibungen hört mit Eude Ottober 1917 auf.
Rückstände aug früheren Verlosungen: von Lit. J aus 1915: Nr. 999 über 290 A, Nr. 4974 über 1009 M; von Lit. O aus 1915: Nr. 154 uber 500 S, aus 1916: Nr. 1973 uber 1000 (, Nr. 2534 über 2000 M.
Mainz, 3. Mat 1917. Der Oberbürgermeister.
(13034 Bekanntmachung.
Von den auf Grund der Genehmigung
vom 1. April 1901 ausgefertigten und auf
den Inhaber lautenden Schmiduer⸗
schreibungen der Stadt Taugermünde
sind am 8. Januar 1917 folgende Schuld⸗
verschteibungen:
Lit. A Rr. 323 361 375 445 466 515
516 518 555 557 4 HEO00 .
Lit M Nr. 419 420 439 473 497 498
199 552 553 554 576 756 757. 759 781
784 à 500 M.
vit. C Mr. 531 533 541 542 602 653
668 673 674 675 676 817 834 S864 865
Stz6ß 8ß7 967 971 à 200 S
ausgelost worden.
Die ausgelosten Schuldverschrelbunzen
sind mit den dazu gehörigen Zngscheinen
und Erneutrungsscheinen am 1. Juli
E9E7 behufs Ausjoblurg der Kapitälien
und der bi! dahm faͤlligen Zinsen an die
stü mmererfaffe hier selbst zurückzugeben.
Die Verzinsung der ausgelosten Schuld
verschreibungen hört mit dem 1. Juli
L9ERT7 aut.
2. . im . EL9HG ausgelosten
Stücken der gedachten Anleihe sind d
Stadtanleihesch e ine 3 ö
Lit. A Nr. 320 à 1000 ,
Lit. z Rr. 455 1335 à 560“ ,
Lit. C Nr. 530 à 200 10
noch rück sn apt.
Die Einlösung die ser Sfadtanlelhescheine
wird in Grinnerung gebracht.
Tangermünde. den 23. Mal 1917. Der Magistrat.
(Unierschrist.)
7966 Stadt Gehweiler. Vetanntmachung. Bei der heute vorgenommenen Aus. lasung von Obligationen der Geb. weiler Stadtanleihen sind folgende Schuldverschreibungen gezogen worden: 1) von der 3 oo igen Anleihe von ESS9 R 500 MZ die Nummern 39 262 381 443 523 639 — 53 . . 1075 1138 2 33 1346, ückzahlungst 31. Juli 1917. er, ,. 2) von der 3. oGntaen Anleihe von ES9h33 aàa 500 S die Ninmmern 1435 1439, Rückzahlunge⸗ termin 31. Jult 1917. 2) von der 3 o igen Anleihe von 1898 a O00 M a. die Nummern 63 und 162, rückzahl⸗ bar am 30. November 1917, h. die Nummern 218 431 und 436, rückzahlbar am 31. Mal 1918. 1) von der 4 0½ igen Anleihe ie) von . ö 500 MS e Nummer 128, rückzahlbar am 1. Ok⸗ tober 1917. 9 . 5) von der 0½ igen Anleihe zg e . 1 500 6 e Nummein 427 und 92, rückza am 1. Oktober 1917. ö Gebmweiler, den 28. April 1917. Der Girgermeister:
vermittels portofreier Einsendung durch
, ,, r, Gh unn.
sind die folze den 4 Serien gezogen worden:
la5f o] 2 . Aus f üheren Ziehungen sind ruckstäudig die folgenden Angterlgscheine mit den
dabei vermerkten
Serie 3 22 33 41 107 108 139 169 195 264
79 33937.
10h.
1466 1490 1499 1520 1532 1539 1598 1638 1647 1664
3 / Cöln-Mindener Prämien-Anteilsscheine.
Kei Fer heute vorgenommenen 914. Sertenziehung der obigen Anteilscheine
1518. 1668. 1680. 847
Nr. 93558. 72. 73. 75. 96. I g36ßh. 1 94143. J 95716. J S436. 43. J 99352. 400. ö 101766. 66. ; J J 1 J 1 I J
Fälligkeltsiagen: Nr.
103. 56.
1073. 76. 84. 92. 96.
1612. 44.
2005. 5303. 27. 39. 43. 79. 84. 93.
5362. 6909. 20. 432. 34. 33 5. , hh. 7 31. 62. 3. 67. 6 33 . 7 87 3 387. 8 97
. .
Ser le 1872
1874 1883 1915 3 1969 3 1988 3 2036 2115 2129 2192 2212 2214 2228 2236 2353 2259 2263 2267 2282 2301
74.
105715.
105965.
109563. 65. 110554.
110690.
111389.
111757.
112603.
112909. 16. 25. 36.
113116. 32. 1.
1 114090. 115036.
— O OO OMA — Q 82 ,
200. 1915 . 13eol 2. 3. 4.5. 3. 7. 8. 9. 19. 2311
3. 14 15. 15. 2339 19. 20. 21. 2342 24. 25. 26. 2359 8. 29. 30. 31. 2384 . 2408 39. 40. 41. 2440
; ? 2453 1915 2499 1901 2508 1916
2516 1916 1916 2546 1916 2552 1916 2574 1915 2576 1915 2626 1908 1914 1916 1907 1916 1916 1915 1915
I
l
1
I
115524. 1 116933. l 117066. 67. J 1
l
J
l
l
l
l
2
117941. 119152.
120363. 121975. 122636. 124925.
125378. 125784.
88.
127276.
127555. 128672. 128753. 62. 73. ,, , . 79. 80. 81. 82. 84. 85. 86. 135958. 59. 136403. 136740. 137565. 76. 80. 139207. 139260. 139868.
. . 2 . . . 1 1 * 1 1 1 * . . * 1 * 1 . . 1 1 2 3 2
2 — — — HN — — D = 0 8 86 86
J. J. . 1. ö
26224. 27553. 93. 31499: 31580. 31771. 76. 32912. 32.
2720 2729 2735 2752
2785 2786 1915 2798 1916 2802 110057. 1916 7h. 91. 1915 2805 140246. 1916 2807 140326. 1915 2808 140355. 58. 1912 2844 142169. 1915 2380 143994. 1916 2923 146194. 32. 1915 '(2924 146151. 1215 2954 147684. 91. 1916 2357 1478027. 5. 1914 2958 1479900. 1916 2972 148574. 1914 2975 148793. 1915 2973 148775. 1915 2994 1496353. 1916 3048 152379. 1916 3059 192922. 1916 3063 153138. 3100 154997. 1916 3119 155947. 1915 3121 156024. 1915 3134 156651. 1916 3194 159657. 1916 3208 160351. 1915 3218 1605873. 3237 161838. 1916 3248 162364. 1916 3279 163935. 36. 39. (214 3282 164063. 1916 7 75 1914 164454. 1914 167365. 1916 168663. 1916 169153. 1916 1916
2 *
41. 68. 7
— — — — — — — — — — — — — — — — — K / 1
8 — — — — w
34351. ö ß . 34501. 35810. 36904. 37251. 37562. 39702. 42102. 34. 42253. 42519
—
43934.
44032.
44300.
44880. . 45763. 77. 99. 46120.
46202. 26. 27. 37. 38. 48125. 4. 49113. 32. 38. 49460. 83. 91. 92. 94. 95. 50823. 50. 52711. 54565. 55990. 56292. 7451. HZ. 76.
58421. 61048. 62419. 63425. 63871. 64875. 66479. 66876. 68154.
97.
68374.
* 2444.
dw
4 2 1 2 . 6 2 1 * — 1 1 1 1 1 — 1 1 1
28 2 2 * — —— —— — — — — — — — — — — — — — . , . .
K — — — — — — — — — J
— 8
3290 3348 3374 3384 3407 3417 3435 3436 3462
— — — — — — — — — — 3
— —— — — — — — — — — — — — — — — 1 D
5h. hz.
old6ß.
2530. 34.
S364.
3358.
S5 761. 49. S106. 2h. SiI67. I0. 16. 29. hd gz.
5715.
560i.
S652. 13. 14. 15. lt. I7. 18. 19. 26. 21. 42.
Srlos.
Shhhl. 60ᷣ.
hbbꝛ. od h. ihi4 rt51. 2. 3. 6. 12
1 — . 9 n m n ene , , n, n, , ,, 8 , , a d G m *
2
5 * . 2 2 2 1 2 *. 1 1 1 2 2. 6 2 1 2 ö
* — *
1915 191tz 1913 1911
SOtt. April
14 . * —
170306. 22. 170828. 50. 171722. 32. 1913 1916 3483 174122. 1915 3485 174231. 3185 174396. 33. 191 3580 178954. 1915 3601 180931. 1911 3615 180716. 1914 3645 182249. 1915 3661 183002. 1915 3666 183251. 52. 1916 3751 isz5is. 1916 3757 187818. 19007 3778 188758. 1916. 3834 191680. 1913 3862 193059. 6 1915 3868 193357. 3919 195461. 3921 196016. 3972 198661. l I 199071. J 3993 199517. 18. 29. 30.41. 14. 16. 20. 45. 1. Okt. 19161 4000 1989986. 1. Hamburg, den 1. Junk 1917. Die Admiuistratinn
171755. 56. 173062. 1916 3493 174611. 1916 3517 175841. 1916 6 44. 1913 3633 1851875. 1915 85. 1914 3725 186217. 1916 3797 189833. 1915 3817 190516. 1915 3879 193915. 3887 194306. 97. 3980 198951. 3982 der Cöln⸗Mindener Prämien⸗Anteilscheine. Norddeutsche Bank in Hamburg.
April 1916
1915 1914 1915 1915 1916 1916 1908 1914 1916 1914 1913 1915 1915 1915 1916 1915 1914 1916 191 1916 1908
915 1913 1916 1905 1915 1915 1914 1916
1912 1916 1916 1900 1916
1916 1915 1915
ril 1916 1916
1916 1916 1915
1916 1905 1909 1916 1916 1913 1916 1916 1915 1916 1916 1916 1916 1915 1916 1916 1916 1915 1915 1904 1914 1916 1914 1915 1916 1915 1915 1916
1915 1916 1915 1916 1915 1916 1915 1910 1915 1911 1916 1914 1914 1916 1915. 1909 1916
1916 1915 1916z 1916
1916 1916 1916 1912 i9git 1911 ihis ig 1916 19h 19lö 1git 186 1916
1916 1915 1915 191tz 1909
n 132.
—
1. ,,,,
2. . ;
J. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 4. Verlosung ꝛc. bon Wertpapieren.
5. Fommanditgesellschaften auf Altien u. Attiengesellschaften.
H Verlosung t. von Wertpapieren.
Die ,, l Wertpapieren befinden sich au ie ß⸗ bon Ve e dier Unie abteilung 2.
14664
] Die Ziusscheine Reihe 2 Nr. Ibis 16 zu den Lo Rentenbriefen Guchst. EPE big MH der Provinzen Sachsen und
Jahre vom L. Juli 197 bis 30. Junt 1923 nebst den Erneuerungsscheinen für die folgende Reihe werden vom 20. Juli 1917 ab durch die Reutenbautkassen in Magdeburg und Berlin an den Wochentagen, Vormittags von 9 bis 12 Uhr, auggerelcht.
Vordrucke zu den Verzeichnissen, mit welchen die zur Abhebung der neuen Zing⸗ scheinreihe berechtigenden Erneuerungg⸗ scheine den Ausreichungsstellen einzuliefern sind, weiden von diesen unentgeltlich ab⸗ gegeben.
Der Einreichung der Rentenbriefe be⸗ darf es zur Erlangung der neuen Zins— scheine nur dann, wenn die Erneuerungs⸗ scheine abhanden gekommen sind.
Magdeburg, den 30. Mat 1917.
Königliche Direkiion der Reutenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover.
14774 Bekanntmachung.
Zu den Ostpreußischen Provinzial Schuldverschreibungen VR. und X. Ausgabe werden neue Zinshogen füt die Zeit ron L. Januar 1918 biz 1. Juli 1927 gegen Rückgabe der Er⸗ neuerungsscheine demnächst durch
die stönigliche Ser handlung (Preußi⸗
sche Staate bank) in Berlin,
die Direciion ver Disconto⸗Gesell-
schaft in Berlin und Frautfurt
a. M.,
die Bank für Handel und Industrie in Berlin sowie die Land ez shauptkasse in stönigẽe⸗ berg i. Pr.
ausgegeben. Die Augreichung kann jedoch erst vom Monat Oltober d. Is. ab heginnen. Die Erneutrungescheine sind — für jede Aufgabe und für jeden Zinksatz (34 0 o u. 400) gesondert — unter Benutzung eines vorgeschriebenen Nummerverzeichnisses tin⸗ zureichen, wozu Vordrucke von den Aus⸗ gahestellen unentgeltlich zu beziehen sind. Die Zusendung der Zinsbogen durch die Vost geschieht postgeldpflichtig unter voller Wertangahe. ; Bei dieser Gelegenheit mache ich auf die Einrichtung des Proytnzialschuldbuchs der Propinz Ostpreußen aufmerksam. Die Ein⸗ tragung in dasselbe ertolgt kostenlos. Schuldbuchordnung und Vordrucke zu An⸗ trägen werden ven ber Landes hauvtkasse ,, 1. Pr. unentgeltlich verab⸗ folgt. Königsberg i. Pr., am 2. Juni 1917. Der Landeshauptmann der Provinz Osyreußen.
von Brünneck.
14641 Gewerkschaft Kaisergrube
zu Gersdorf. 4 Yoige Ruleihe des Steinkohlenbau⸗ vereins Cancordia; (akt · Ges.)
zu Oelsnitz i. G.
In der am 30. Mai die ses Jahres vor⸗ genommenen planmäßigen Muslosung von Schuldscheinen der vorstehend be⸗ zeichneten Anleihe sind die Nummern:
3 18 37 53 73 80 95 156 158 197 193 199 204 218 235 244 249 257 272 309 316 355 357 367 374 385 388 415 419 428 455 458 462 484 497
gezogen worden.
Die Auszahlung der darauf entfallenden Betiäge von je M KRO00, — erfolgt am 21. Dezember 1917 bet:
der Vercinsbaak (Ubtig. Seutschel
c SESchulz) in Zwickau, der Dresdner Bank Filiale Zwickau in Zwickau,
Hern C. Wiltz. Stengel in Zwidau,
Verrn FZ. Metzner in Chemnitz,
Verren Gerhard C Hey in Leiyzig
sowie bei
der Werkskafse in Gersdorf gegen Rückgabe der Schuldsch ine, Zint leiflen und nicht fälligen Zinsscheine.
Rückstandig aus früheren Verlasungen find noch:
Nr. 278 aus vem Jahre 1913,
Nr. 404 490 aus dem Jahre 1915,
Nr. I65 aut dem Jahre 1916 und werden zur Vtrmeidung weiterer Zine⸗ verluste die Inhaber zur Vorlegung dieser Schuldscheine hiermit aufgefordert. Gersdorf (Bez. Chemnitz), 1. Junk 1917.
Gewerkschast Kaisergrnbe.
den
für die Aufnahme der 56 igen Teil⸗ schuldverschreibungen vom Jahre 1919 wird hierdurch bekannt gegeben, daß bei der am 30. Mat dieses Jahres erfolgten planmäßigen Auslofung von den Stücken zu s¶ E000 — die Nummern: 14 27 42 186 198 206 232 233 254 336 Hannover über die Zinsen für die acht 33 410 418 437 461 470 476 483 522
652 740, die N 853 861 867 895 g09 914 930 932 934 1197 gejogen worden sind.
Beträge erfolgt am 31. Dezember 1917 hei:
— 3weite Beilage zum Deutschen Reichs anzeiger und Königlich Preußis
Berlin, Mittwoch den 6. Juni
chen Staatzanzeiger.
1917.
——
J Pffentlicher Anzeiger.
Anzeigenyrelß für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 365 9.
U mmm een Im,
— ——
Gewerkschaft Kaisergrube
zu Gersdorf. In Gemaßheit der Anleihebedingungen
551 557 573 616 622 624 645 646 und von den Stücken zu υ 500. —
ummern: 834 838 839 850 851
N77 986 989 1903 104 1041 1067 1070 198 1120 1122 1127 1133 1141 1160
Die Auszahlung der darauf entfallenden
der Kafse der Gewerkschaft in Gersdorf. der Vereinsbank in Zmickau,
Schulz) in Zwickan,
der Dresdner Bank, Filiale Zwickau in Zwoickatt.
Herrn C. Wilh. Stengel in Zwickau,
Herrn F. Metzner in Chrmuitz
gegen Einlieferung der fälllgen Tellschuld⸗
verschreibungen nebst Zinsleisten und nicht
fälltaen Zins scheinen.
Von fiüheren Auslosungen sind noch
rückständig von den Stücken zu MS 1000, —:
aus dem Jahre 1912 die Nr. 26,
aus dem Jahre 1913 die Nrn. 192 200 59s,
aus dem Jahre 1914 die Nr. 199,
aus dem Jahre 1915 die Nrn. 191 2650 27h,
auß dem Jahre 1916 dle 585 775,
von den Stücken zu M 500, —:
aus dem Jahre 1912 die Nrn. 1001 1063,
aus dem Jahre 1914 die Nr. 987,
aus dem Jahre 1915 die Nrn. 897 899 hl 952 957 1009,
aus dem Jabre 1915 die Nrn. 822 857 1057 1084 1135 1143,
worauf zur Vermeidung wetterer Zine⸗
verluste hiermit aufmerksam gemacht wird.
Gersdorf. Bez. Chemnitz, den
1. Jun 1917.
Gewerkschaft Kaisergrube.
Dr. Wolf. 14642
(14773) Berauntmachung. Zzoige Schöneberger Gemeinde⸗ anleihen von 1896.
Nachstehend bezeichnete Stücke obiger Anleihe sind ausgelost und werden hier⸗ mit zum J. Oktober 197 gekündigt: Buchstabe A Nr. 6 12 51 71 111 112 132 192 210 348 355 371 376 414 455 482 560 575 578 5g0 — 20 Stück je 5000 M1 — 1090 000 A6. Buchstabe K Nr. 1 14 98 151 1952 177 181 192 200 210 269 289 296 297 337 351 380 434 467 490 540 545 608 647 738 743 787 810 819 887 907 939 946 9g86 993 1018 1031 1041 1086 1990 1094 1101 1102 1106 1120 1165 1179 1260 1296 1429 1492 — 51 Stück je 2009 6 — 102000 6.
Buchstobe C Nr. 5 46 121 146 171 177 Iü5 23 2534 Zi 271 255 34 35h 355 418 470 503 510 515 615 653 746 778 779 802 808 829 872 877 882 899 940 g43 949 965 1016 1085 1095 1124 1130 1240 1266 1280 1315 1316 1413 1416 1474 1525 1526 1533 1535 1536 1572 1583 1607 1615 1665 1743 1821 1838 1861 1900 1984 1995 — 66 Stück
Wir fordern die Inhaber der aus— gelosten Anleihescheine auf, die Anleihe⸗ scheine unter Beifügung der nach dem J. Oktober 1917 fälligen Zinsscheine und der dazu gehörigen Zinsscheinanweisung
a. entweder bei unserer Stadthaupt⸗
kasse, Neues Rathaus am Rudolph⸗ Wilde⸗Platz, vom I 7. September 1917 ab oder b. bei dem Bankhause Delbrück, Schickler Æ Co. zu Berlin, Mauerstraße 6 / 62, oder c. bet F. W. Krause R Co.. Bank- aesgast zu Berlin, Leipzigerstraße 45, et den unter b und ( genannten Stellen vom 18. September 1917 ab zum Nennwerte einzulösen.
Für fehlende Zinsscheine wird deren Wertbetrag vom Kapital abgezogen.
Mit dem 1. Oktober 1917 hört die Verzinsun der ausgelosten Anleihe⸗ scheine a. .
Von den in früheren Jahren gekündigten Stücken der 340; 01gen Anleihe vom Jahre 1896 sind noch nicht eingelöst:
Kündigungstermin 1. Oktober 1911:
ö C Nr. 719.
16
Nrn. 23
994
828
lichen Generalversammlung der Aktionäre wird der Dividendenschein Nr. 41 der alten bezw. Nr. 7 der neuen Attien mit Fr. 120, — von heute an bel
eingelsst.
Nummernverzeichnis beizufügen.
der er cinsbant (z*nig. Demischel *in
14610 Sthmeizerische Unfall verstcherungs · Ahtiengesellschast
in Winterthur. Zufolge Beschlusses der heutigen ordent⸗
J
unserer Gesellschaftskasse.
unterer Bmeiguiederlaffung in Berlin, Charlottenstr. 77,
unseren Generalagenturen,
der Ech weizerischen Van? gesellschaft in Winterthur, Zürich, St. Gallen und ihren Niederlassungen
Wir bitten, den Dividendenscheinen ein
Winterthur, den 31. Mat 1917. Eihweizerische Unfallver ficherungsd⸗ Altiengesellschaft in Winterthur. Der Generaldirektor: G. Boßhard.
*
D n n n,
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktien gesellschaften
(14817
Dle Aktionäre der Handel gefellschaft
ländlicher Genossenschaften, AÄAttiengesell⸗
schafstt in Berlin W. 9, Köthener
Straße 40141, werden hierdurch ur
orhentlichen Generalversammlung auf
Montag, den R. Juli d. IZs., Nach⸗
mittags 5 Uhr, nach Berlin, Meister⸗
saal, Köthener Straße 38 (neben dem
Raiffeisenhause), ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Berichterstartung des Vorstands über den Vermögenßstand und die Ver— hälinifse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflessenen Ge⸗ schäftt j ihres.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüf ang des Geschäfttzberichts und der Jahresgabrrchnung.
3) Beschlußfafsung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftejabr 1916.
4 ge r en enz über Ertellung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstandtz und des Aufsichtsrate.
5) Beschlußfassung über Gewinnver⸗ teilung.
6) Aenderung unserer Firma in . Handels⸗ gesellschaft Raiffeisenscher Genossen⸗ schaften, Aktiengesellichaft in Berlin“.
7) Abänderungen der 55 4c, 4 d und 27, Absatz 1 der Satzung, daß statt Verband ländlicher Genossenschaften Ralffeisenscher Organisation für RMandenburg, Plssmmern und beide Mecklenbura e. V. ju Berlin“ gesetzt wird: „Zur Ralffelsen⸗Organisation gehörende Genossenschastsverhände in Brandenburg, Pommern und beiden Mecklenburg.
8) Sonstige Anträge. ) Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sanmlung sind diejenigen Afttionäre be⸗ rechtigt, welche späiestens bis Soan⸗ abend, den 1. Juli 1917, Abends 8 Uhr. bel der Handelsgesellschaft ländlicher Genosfsenschaften, Attten⸗ gesellschaft ju Berlin ihre Teilnahme angemeldet haben (35§5 21 und 22 des Ge⸗ sellschasts vertrages), jedoch empfiehlt es sich dringend, die Anmeldung schon früher zu machen.
Berlin, den 5. Juni 1917.
Handelsgesellschast lündlicher Ge⸗ nossenschaften, Akliengesellschast.
Der Auffichtsrat. Reisch, Vorsitzender.
ff f Goihaische Kohlenläure Werke
Sondra · Qnelle)
Altiengesellschaft Gotha ⸗ Berlin. Ginladung
zur Generalversammlung.
Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft hierdurch zur neunzehnten ordent⸗
lichen Gene ralversammlung auf Sonn⸗
abend, den 30. Juni d. J., Vor⸗
mittags 11 Uhr, im Hoiel „Der Kaiserhof' zu Berlin ein.
Tagesorbniung :
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗
und Verlustrechnung und des Ge—
schäflsherichts des Vorstands und des
Aufsichtsrats für das Jahr 1916.
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗
ung der Bilanz, Entlastung des
Cn an und des Aufsichlsratt sowle
Berlin⸗ Schöneberg, den 1. Juni 1917.
Dr. Wolf. ;
Der Magistrat.
Generalveisammlung ist 1 berechtigt, welcher spätestens mit Ab⸗
Versammlung seine Aktien oder einen darüber lautenden Depotschein der Reichs⸗s bank oder die Hinterlegungsbescheinigung ; eines deutschen Nota ss mit genauer Be—⸗
Nummern
Gatha . hlaterlegt und die gegen diese Hinter— legung ihm seitens unserer Geschäftsfielle , erteilie persönliche Eintrltis— arte, Stimmenzahl, sowie Tag, Stunde und
7. Niederlassung ꝛc.
g. Bankausweise.
Zur sflimmberechtigten Tellnahme an der l jeder Aktionär
auf des sechsten Tages vor der
eichnung nach Stückzahl, Litera und
bet der Geschäftsstelle der Gesell⸗ schaft. Ber lin s W. 11, Tempelhofer Ufer 34,
bei dem Bankhaus J. S. Etein, Cöln a. Rh, Lauren jplatz 3 — 5,
bei dem Hofbankhaus Max Mueller, Gotha, oder
bei Gebr. Goldschmidt, Hofsbankhaus,
welche die thm jzukommeade
Ort der Generalversammlung enthält, vorweiß.
Die Bllanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung sowie der Geschäftsbericht liegen von heute ab in der Geschäͤftestelle un serer Gesellschaft, Berlin, T- mpel hofer Ufer 34, zur Einsicht der Aktionäre offen.
WBerlin, den 5. Junt 1917. Gothaische Kohlensüurewerke Sondra · Quelle) Antiengesellschast.
Der Tiufsichtsrat. Carl Wahlen.
145842 Terrain · Ahtiengesellschaft am Flugplatz Johannisthal ˖ Adler hof. Die Aktlonäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Sonnabend, den 20. Jugi E917. Nachmittags 2 Uhr, in unseren Geschäfts ärmen zu Berlin⸗ Johan niethal, Sternplaz 5 — 6, stant⸗ findenden vrdentlichen Grneralver- sammlung eingeladen. Togesordnung: 1) Vorlegurng des Jahrezabschlusses und , für daz Jahr 1916. 2) Beschlußfassung über bie G nehmigung des Johresabschlusses. 3) Entlastung des Vorflands und des Auf schtarais. 4) Beschlußfassung über einen Verwer—⸗ tun gz vertrag. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktlen nebst doppeltem Ver⸗ zeichnis oder notarielle Bestätigung über Hinterlequng der Aktien bei eintm deut— schen Notar mit doppeltim Verzeichnis snätestens bis 5 Uhr Nachmittags des dritten Werktages vor dem Versammlungstage bei der Gesell⸗ schafiskasfe zu deponieren. Berlin, den 5. Juni 1917. Der Vorn and. Kalinke. P Dit mar.
(14849) Beranntmarhung. In Gemäßheit der 589 und 10 des Gesellschaftsvertrags werden die Akitonäte unseier Gesellschaft zu der am Sona⸗ abend, ven 39. Juni 1817. Vor⸗ mittags 11 Uhr., im Gesllschaftege⸗ bäude, 8W. 58, Schätzenstraße Nr. 3, abzuhaltenden ordentlichen Gen seralber⸗ sammlung hierdurch ergebenst eingelaten. . Tagesordinugt 1) Vorlegung des Geschäͤstsberichts des Vorstands, der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1916 und deß Berlchts des Aufsichtsrats über die Prüfung dieser Vo lagen. 2) Beschlußfassung ůber die Verteisung des Reingewinns (5 31 des Gesellschafit⸗— vertrage). 3) Beschlußassung über die Erteilung der Ertlastung für den Vorstand und den Aussichtsrat. 4) Aussichtgsraiswahl. 5) Wahl einer aus zwei Aklionären und elnem Versicherten bestehenden Kom⸗ mission zur Repision der Bilanz des laufenden Geschästsjahrg. Die Bilanz, die Gewinn- und Verlust⸗ rechnung, sowie der Geschäftsbericht des Vorstands mit dem Bericht des Aussichtt⸗ rats liegen vom 12. Juni d. Js. ab im Direktiontbureau der Gesellschast während der Geschäftsstunden zur Einsicht der Ak— tionäre aus. Wegen der Berechtigung zur Teilnahme an der Generalhersammluna berweisen wir auf 5 11 des Gesellschaftsvertragè. Berlin, den 24. Mat 1917.
Deutschland, Lebens Nersicherungs Arten. Gesellschaft zn Kerlin. Der Aufsichtsrat:
68. Erwerbs⸗ und Tit geg e
don
8. Unfall ˖ und Invaliditatä⸗ 24. Versicher an 3.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
14846
Ei aladung zur ordentlichen Genera l⸗ versammlung der Sprengstoff sabriken Ydopyecke Att ien Gesellschaft zu Köln.
Die Herren Attiondre unserer Gesell⸗ chast werten bierdurch ergebenst eingeladen ur Teilnahme an der ordenzlichen
Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft am Sonnabend, dem 309. Inni ds. Ihs., Vorm. II Uhr, im Vom⸗ botel ordnung:
zu Cöln mit folgender Tagen
1) Beschlußfassung über Aenderung des
. Absatzes im § 30 der Gesell⸗ schastasatzunsen gemaß des beiügl. Genera lꝰersammlungéprotokolls in folgendem Wortlaut:
„Bei Ausubung dieses Nachbezugs-⸗ rechtes bedarf es nicht der Vorlage des Dioidendenschelnes desj nigen Jahres, für welches die Nachzahlung zu leisten ist, vielmehr wird dieses Necht auf Grund des letzten Divi⸗ dendenscheines ausgeübt.“
2) Vorlage der Jahresbilanz und des Geschäftsberichts sowie Entlastung von Vornand und Aussichtsrat.
3) Wahl zum Aufsichtsrat.
Nach §5 31 unsertr Satzungen sind die
Aktien zwecks Teilnahme an der General⸗ versammlung bei
einem deutschen Notar oder 2) der Norddentschen ank in Sam⸗
burg oder
) der Deutschen Bank, Filiale Düffeldorf, oder
4) dem Bankhaus H. Küster, Ullrich R Co, Gladbeck t. Westf. oder
5) dem A. Schaaffhausen s chen Bant⸗ verein in Berlin oder Cöln oder
6) der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Serlin oder
) der Gesenschaftsr asse hierselbst
längstens bes zum 26. Inni dieses
Jahres zu hinterlegen.
öl, den 5. Juni 1917.
Sprengstofffabriken Hoppecke
Antien · GHhesellschast.
Der Vorstand. Berkenfeld.
(14839
Die Aktionäre der Bauk für Brau ⸗
industrie, Berlin, werden hierdurch zu
der am Mantag den 16. Juli A917.
Mittags 12 ÜUtzr, im Geschästslolale
der Bank, Fransöstsche Str. 330, statt⸗
findenden 9edentltichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesorbunng: .
1) Etstattung des Geschäftzberichts über dag abgelaufene Geschäfte jahr seitens des Vorstands und Bericht des Auf⸗ sichtstais.
2) Beschlußfassunz über die Genebmi⸗ gung der Jahresbilanz, die Verwen- dung des Reingewinns und die Ent- lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsratt.
3) Aufsichtsratgwablen.
Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗
neralpeisammlung das Stimmrecht aus.
üben wollen, haben ihre Attien spätestens bis zum Ablauf des dritten Tages wor dem Bersammlungstage, Abends
5 Uhr, in Berlin: bei der Gesellschafiskafse, Französische Str. 33 e, bei der Bank für Handel und Iudustrie, bei der Nationalbank für Deutsch ˖
land, bei der Commerz⸗ und Disconto⸗
Bank., . bei dem Bankhause Harky & Co., G. m. b. S., in Breslau: bei der Bauk für Handel und JIn⸗ dustrie, in Dresden: bei der Gesellschafiskafse, Waisen⸗ hausstraße 20, bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, in Leipzig: bel dem Bankbause P. C. Plaut, in München: bei der Rank für Handel und In⸗
dustrie, in Wien: bei der Ana lo. Orsterreichischen Bank zu hinterlegen oder dte gesehene Nieder legung der Akiten bei einer öffentlichen Bebörde, einem Notar oder in einer anderen dem Aufsichtsrat genügenden Weise durch Einreichung einer über die Niederlegung glaubhaft lautenden, die Nummern der Aktien enthaltenden Be⸗ scheinigung nachzuweisen. Berlin, den 4. Juni 1917.
Bank für Brau⸗Industrie. e, n . Frant.
—
Verteilung des , n, 3) Wahlen zum Aufsichterat.
Klewitz, Vorsitzender.