14818
Gsrar Kalbe, Ahtiengesellschast. Saalbauverein lm a / D., A. G. Gesellschaft erden hiermit ju der am Mittwoch, Vormittags auf Sametag, Bureau der Gesellschaft, T, statffindenden orden ⸗ ergebenst eingeladen. lichen Generalversammlung ergebenst
Die Akticnäre unserer
den 27. Juni 1917, 10 Uhr, im Man teuffelstr.
eingeladen. Tagesordnung!
1) Vorlegung deg Geschäftebericktz und Genehmigung und
des Revisionesberschts, der Bilanz und der Gewinn— Verlustrechnung pro 1916. 2) Gatlastung der Au ssichts rate. 2 NReypisorwahl. Berlin, den 6. Jun! 1917. Der Aufsichts vat. Paul Welt, Vorsitzender.
14652
Die neuen Gewinnauteilscheinbogen mit Erntuerungtscheinen zu den Akiten umserer Gesellschaft Ne. 1— 1000 für die Geschäftssahte 1916,17 bis 1925526 ge—
langen gegen Rückgabe deg alten Er.
neuerungsscheins von heute ah in Breslau bei der Gesellsch aftekasse oder bei dem Schiesischen Bankvertin, Filiale der Deutschen Bank, Albrechtstraße 33 / 36, in Berlin: bei der Deuts chen Bank, bel dem Banthaus Georg Fromberg C Go oder bel dem Bankhaus Abraham Schle⸗ finger zur Augsg ahn.
Die Grneuerungsscheine müssen mit arlthmetisch geordnetem Nummernver⸗ zeichnig in doppelter Ausfertigung bei einer der genannten Stellen eingereicht werden.
Breslau, der 1. Juni 1917.
E. J. Ohle's Erben Attiengesellschaft.
Künker. Herzog.
[14665] Berm ü gensaufstellung aut 3. Drzgember E916.
— —
Vermögen. Gebãäudekonto . Einrich tungs konto .. MNMobilienkoönto ... Maschinenkonto .... Platz kon : o
Verlustsaldo 232214
953 971 30
Echulden. Aktienkapitalkonto ... Reservekonto Kredliorenkonto
500 9000 - 1250 —
452 72133
TJ T 7
Gewinn und Ber lustrechnung auf 31. Dezember 1916.
Sal. M6 3 Gemeinde ⸗ und / S93 54
Staate , Küirchensteuern. Landesbrandkasse n. Feuer⸗ versicherung. kö Wiederherstellungen Bekanntmachungen, Spor⸗ teln, Verwaltungs, und 1 Verlustvortrag a. 1915 ..
12643 21330
1595 0 Qs 4 0 47123
Gewinn und Verlustkonto 8 260 - 732 214 25
Verlustsaldo 7140 474 295
Mannheim. 2. Juni 1917. „Stur n“ Fahrrad. Werke, vorm. R. Meisezahl, A. G. 1. Eiqu. Val. Manger.
Haben.
lass Heyligenllaedt & Comp. Merhzengmaschinen fabrih und Eisengießerei
Ahtiengesellschast in Gießen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werten blermit zu der Donnerstag den 28. Juni EgET7, Nachmittags 23 Uhr, in unferem Fabritlokale statifindenden ordentlichen Generalversanmmlung eingeladen. Tagen ordnung:
1) Vorlage der Berichte des Vorstands und des Aufsichtgrats nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustkonto für das Geschäftsjahr 1916 fowle Ent— , . des Vorftands und Aussichte- rat.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3) Abänderung des S 11 des Gesellschafte⸗ dertragé, betreffend Vergütung für den Aufsicht rat.
4 Wahl in den Asfsichtsrat.
Dirjenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilzunehmen wür schen, wollen ibre Aken spätestens am dritten Werktage vor der Ver sammlung entweder
bei der Gesellschaftskafse,
bei der Dresdner Bank Filiale Cassel in Cossel,
bel der Firma Baruch Strauß in Marburg oder
bel der Fitma Baruch Strauß Nachf. in Gießen
hinterlegen.
Gießen. den 5. Jani 1917.
Der , , . Aussi ztsrats: HS. aut.
C ——— —
Direktion und des
14840
Die Herren Aktionäre werden zu der satzungsgemäßen Generalnersammlung den 30. Juni d. J.. übends S Uhr, in den Rathaussaal
Tageeordnung : I Vorlage der Jahresrechnung, Ge nehmigung des Abschlusser. 2) Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsratẽ.
3) Verwendung des Reingewinns.
4 Neuwahl des Aufsichtsrats.
) Wahl eines Revisors.
Anträge zur Generalversammlung sind ware t: us bis zum 5. d. Mt. dem Aauffichtsrat anzumelden.
Ulm, 2. Juni 1917.
/ Der Vorsitzende des Au fsichtsrats: Oberbürgermeister Wagner.
(14818
Aihaus· Ensscheder Eisenbahn⸗Gesellschaft in Ahaus i. Westf. Generalversammlung
am 28. Juni 1917, Mint augs 12 1hr,
im Kasino zu Ahaus. Tagesordnung: I) Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichts rats; ᷓ 2) Genehmigung der Bilanz; Festste lung
der Dividende; ) Vechargeerteitung; 4) Wahl eines Aufsichtsratsmitglier s.
14836 Gochnmer , 8 Actien · Gr sellschaft.
Die dlesjäbrige ordentliche General versamm lung der Attionäre unserer Gesellschaft wird am Freitag, den 29. Junt E917. Worm itta ns EHI Uhr, ju Bochum im Parkhauzg stant⸗ finden.
Verh anblungsgegenstände:
1) Beschlußfaß ung über den Rechnunge⸗ abichluß nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für 1916 und Erteilung der Entlastung.
2) Wahlen zum Aufsichtarat.
Um in der Generaloersammlung dle Stimmberechligung auszuüben, müssen die Aktien spätestengz am 2G Juni d. J. bei dem Korstande, der Eschweiler Bank in Eschweiler oder dem Banthaußz Simon Hirfchlaud in Effen a. d. R. gegen eine Rescheinigung bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung hinterlegt werden; statt ker Aktien ist auch die Hinterlegung von Deypotscheinen der Reich:« bank zulässig. Die Hinterlegung kann aach bet einem Notar eifolgen, doch muß dann der von dem Notar ausgestellle Hinten⸗ legungsschein spätestens am 26. Jun d. J. bet der Gesellschaft eingereicht werden. Der Hinterlegungsschein muß die Nummern der Attien aufjählen und ferner die Ei— klärung enthalten, daß die Aktien bis zum Schluß der Generalversammlung hinter— legt hieiben.
Wochum, den 4. Juni 1917.
Bochumer Berg werks⸗Actier⸗ Gesellschaft. Der Vorstand. Erich Freimuth.
sla867] Chemische Fahrik zu tzeinrichs- hall, Aktien · Gesellschaft.
Wir beehren uns hiermit, unsere Herren Yktioräre zu der Do snerstag, ven 28 Juni E9IZ, Vormittags 9; uhr, in Geo⸗Reußn, Hotel Feemmater, abju— haltenden 16. 9e dentlichen General- versammlung einiuladen.
Die Gegenstänhe der Tagesordnung find:
1) Vorlage des Geschäftsberichis, Fest⸗ stellung der Jahresbilanz und der Verwendung des Reingewinns für das
Jihr 1916.
2) Entlastung des Vorsiands und des NAufsichtzrats.
3) Aufsichtzratzwahl.
Vie Atttonäre haben, wern sie an der Generaloe sammlung zäilnehmen wollen, nach 5 25 der Statuten ihre Aktien ohne Erneuerungsschein und Gewinnaanteil⸗ schein oder elnen ihren Akttenbesitz nach⸗ welsenden Hinter legungaschein der Reiche bank, eintr öffeatlichen, inländischen Behörde oder eines dentschen Notars, in dem tie hinterlegten Attien genau nach Stückzahl und Nummern angegeben sesn müssen, spätesteus am dritien Werk⸗ tag vor dem Generalvoersammlung?“ tage, also spätestens Montag, den 25. Junt AIT, bei den nachberzeich⸗ neten Stellen:
1) hel der Kafse der Gesellschaft in Deinrichshall, Post Köstritz
2) bei der Allgemeinen Deuischen Credit · Austalt, Filiale Gera, Gera. · Reuß.
bei ber Cadurg-Gothaischen Cre⸗
dit Gesellschaft in Coburg.
g. der Deutschen Bank in Berlin
un
bei dem Bankhaus Jarislomwskh
Co., Werlin, zu hinterlegen, wogegen sie elne Be— scheinigung erhalten, die ihnen alg Gin⸗ laßkarte in die General versammlung dient. Deinrichsgall, Post Köstritz, den 5. Funt 1917.
Der Aufsichtsrat.
[1453300 Portland Cementwerk Schmaneheck Artien. Gesellschast
u Schmanebheck.
Die Aknogäre unserer Gesellschaft werden hürdurch ju der am Sonnabend, den 30 Juni L917 Mittags 1 utze, im Bureau des Bonkgesckärts S. Manx, Berlin NW. 7, Charlottenstr. 44/140, statj findenden ordentlichen Geurral⸗ versammlung eingeladen.
Tagegotduung:
1) Berichterstaitung des Vorstands über den Vermögensttand und die Verhält— nisse der Gesellschaft sowie über die Exgebnisse des ver flofsenen Geschäfte— soöhtes nebst dem Bericht des Auf— sichtsratsz über die Piüfung des Geschäftlberichtz und der Jahres⸗ rechnung.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung für das veiflofsene Ge schäste jahr.
Beschlußfassunz über bie Etteilung der Entlasinng an die Mitglieder des Vorstandz und des Ausichterats
4 Beschlußfaffung über die Gewinnver⸗ teilung.
3ar Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind dieienigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der Genzralversam m lung bis 6 Uhr Abends
bei der Gesenschaftekesse in Schwane⸗ beck oder
in Berlin bei der Bank für Handel und Judustete, Schinkelvlatz 1/4,
in Gerin bei der National bank für Dentschland, Sehrenstraße 68/69,
in Haanover hei der Gant für Haudel und Jndustrie, Fillale wannner,
in Quedlinburg bri ber Baut für Dandel und Judustzie, Nieder- lafsung Quedlinburq,
a. ein Nummernverzeichnis der zur Tei!
nahme bestin mien Aktien einreichen,
b. ihre Aktien oder die darüber lau— tenden Hinterlegungsscheine der Reichsbant oder einetz Notars hinterlegen.
Berlin, hen 5. Juni 1917.
Borilaud Gementwert Schwanebeck Netten gefellschafe. Der AUufstch sr at Marx, Voisitzender.
(14837 Bergwitzer Graunohlenwerke Anhtiengeslellschaft zu BHergwitz Bez. pale.
Zu der auf Eoang bernd, den X. Jun 19E7, Nachmittage 53 Uhr, in nseren Geschästeräumen Draoden⸗ A., Johann⸗Beorsen⸗Allee 25, anberaumten 12. ordentlichen Generalversamm⸗ lung werken die Herren Aktionäre hier⸗
durch ergebenst eingeladen.
Atttonätre, welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe de:; 5 20 des Ge sellschafis⸗ bertrags ausiben wollen, müffen ihre Attten oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichabank oder eines Notars mit einem Nummernvereichnis spätestens am 19. Juni d. J
bei der Geselschaft oder
der Auhalt Ve ssauischen Landes- bank in Deffau oder deren Filialen oꝛer Depnsitentaffen
einreichen.
Bei den genannten Hinterlegungestellen! llegt auch der dedruckle Geschaf a berlcht für das Jahr 1916 nebst Bilanz und Ge— winn⸗ und Verluft rechnung unserer Ge— sellschaft vom 16. Juni 1917 aß zur Empfangnahme berest; in unserem G“ schäftolokal kann die Einsichtnobme dteser Vorlagen schon zwei Wechen vor der Generalversammlung erfolgen.
Tagesordnung:
) Vorlegung des Geschäfteberichts und des Rechnungsabschluffeg für 1916, Bericht des Aussichte rates und Ge— nehmigung der Bilanz.
2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗
ale Tete.
Berg witz, 2.0 7
reo den n? den 2. Juni 1917. Der Aufsich : srat.
W. Eydam, Vorsitzender.
üs Gebr. Veiter, Antiengesellschast Biegelwerke in Pforzheim K Mlilhlacher.
Zur 17. ordentlichen Generalver—
sammlemng unserer Gesellschaft laden wir
die Aktion ire auf Samstag, den
30. Juni 19127, Nachmittags
3 Uhr, in unser Hauptburean im Werke
Pforzheim⸗Brößzingen ergebenst ein.
Tagesorhunteꝶ)
I) Vorlage des Geschäffsberichis sowle der Hilanz nebst Gewinn und Verlust. rechnung.
2) Genehmigung des Jabregabschlusses sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichterats.
9 blorzhaim · Brptziagen, den 2. Juni
716.
Der Vorstand.
Fr. Vetter. S. Stolz. Oge. Better. N. B.. Atttonäre, die an der General— versammlung teilnehmen wollen, baben ibre Ak in späfre'stens am 5 Tage vor dem Versammlungstage bei der Rhein. Creditbant Filjale hier, wo— selbst auch Einlaßkarten ausgestellt werden, oder bei etnem Notar bit nach der Ver= sammlung zu hinterleger.
Die wilanz Legt zr Ginsichtnahme der
uren Rheinische Baugesellschaft in Liguldation.
Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hierdurch ju der am Sans ia den 39 Juni E9I7. Bormitiags IR Uhr, im Geschäftalokale der Ga schaft, Perlenpfuhl 6 in Cöln, statifindenden 43. ordentlichen; Geueralver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz sowie der Ginnabme⸗ und Aus gaberrchnung für 1916; Liquidationsbericht des Liquidators und Bericht des Aufsichts rag Bericht der Revisoren. j Beschlußfassung üper die Genehmigung der Bilanz.
Beschlußfafsung über die Entlaftung des Liqui dators und des Aussichtgratz. Wahl von Aassichteratsmitaliedern.
. der Revisionskommission zur Prüfung der Bilanz des laufenden Jahres.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung und zur Ausübung des Simm. achts in derselben it erforderlich, daß die Aktionäre ihre Artien oder bezũglichen Depoitscheine der Reichsbank oder eines deuischen Notars wenig stens eine Woche
vorher bel dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A. G. bel dem Bankbause Deichmann Æ Co. bel dem Bankhause J. S. Etein bei dem Bankhause Delbrück Schickler X Co. in Berlin bei der Direction der Dis confo- Gesensschaft Er oder bet der Gefsellschaft selbst deponieren und bis nach abzehaltener General⸗ dersammlung deponiert lassen. Göln, den 5. Juni 1917. Der Aufsich tsrat.
.
Bilauz der 3 Sthlesischen Elektricitäts⸗ und Gas⸗Actien⸗Gesellschaft
am 321. Dezember 1916. artiva. . zs zi 00
in Cöln,
Anlagekonto: 1 3 1 , Abgang 15916 für entfernte Gebäude, Apparate und Maschinen . 66782384 J lis T5 -= 166 138 3? 614 63 78 84 487 70 758 269 l
10 got so 44 177 45 286 29
1145959 69 Beteiligungen 354 42191 Kon tohorrenttonto:
Bankguthaben
Debitoren Avaldebitoten konto
1707 4263 1168 039 MTI
2 876 4656
13 433 559 73
Passiva. Altienkavltalkonto: 17590 alte Aktien ju M 600 S5 Attlen Lit. A zu ( 1200
1950 000 1 Od 006 ö oss II Io 56 Cb Cod
750 Aktien Lit. B zu S 1200 2500 Attien Lit. B zu n 1200 Teil schuloverschrelbunaskonto: 2000 iu 10900 , 3000 zu 500 M J. Emlssionn. 00 zu 100) 6, So0 ju 500 S JI. Emisfien. 1100 ju 10090 6, S00 ju 500 M III. Emiffion Reservefonds konto: Bestand am 31. 12. 1915 ; Zugang aus der Attienemission Abschreibungs konto: . e Abgang für entfernte Gebzude, Apparate und Ma— schinen abzügl. des Erlöses dafür..
16 800 000
41000000 1100000 1500009
6 600 000 —
19365913 i 3
13 612 2. 648 702
TIJ n . 1360666
14 263 687
42559 1500090
Zuführung 1916 Talonsteuerrũckstellun Vypothekenkonto: Be Kontokorrentt onto:
Bankschulden ...
Kreditoren.
Avalkreditorenkontꝰ ,,, Beamter und Aibelterunterstützungs fo d konto. errmann Meidner⸗Stlftung: Bestand Dividendekonto: unerhoben aus 1912 x igig 3 ,
0. 1 ., 11636 8631 6M] 1203 937 N äs -= 80 000 6069
7080
94 185 1567 5654 13 433 669
I. 12.1916
erlusttkonto. z Debet.
Gesckästzunkesten konto Breslau einschiseßlich der festen Vergütung für den Aufsich: s rat
Zinsenkonto w
Vertragliche Abaahen und G
Abschrelbung auf Anlage konten
⸗ BBelrlebs konten Gewinnüberschuß
,
41 86304 141 46350 139 295759 13660 ö = 17 009 — 26. 86 02 3297 a
Vortrag aus 1915...
Entnahme ous dem Die positions fonds. Gewinnantell aus einer Betelligung. Ertrag der Oberschlesischen Elektricstäte. Werke
26 593 o 90 306.80 2, I 063 47501 3 207 490738 Die e. Generalversammlung setzte die Dividende für 1916 für vie Attien Nr. 1 bis 12375 auf 9 oo, für Tie neuen Aktien Rr. 12376 bis 14 375 auf 48 0j sfest. Gegen Abgabe des Vipldendenscheins für 1916 erfolat die Auszahlung für die Aktien Nr. 1 is 1750 zu 200 Taler — 600 ½ mit je 5d, — [t, für die Artten Nr. 1751 big 12 375 zu 1200 ½ mit je 108, — M, für die neuen Aktien Nr. 12 376 bis 14 875 zu 1200 S6 mit je d,. — M vom 4. Juni d. J. ab. in Berslau bei der Dresdner Bank Filiale Breslau. Vant für Dandel und Jndustrie Frijale Breslau. vorm. Breslauer Disconto Bank dem Bankhause G. Heimann. in Berlin bel der Berliner Dandelg⸗ Gesellscha ft, DVeutschen Bank, Nationalbank für Deutschlanb. dem Bankhause Delbrück Schickifer Æ Co., ö . Hardy R Co., G. m. B. G.. in Beuthen O. S. bei der Dresduer Bank Fiitale Bentien O. S. Bei denselben Zahistellen werden an den Fälligkeitslerminen die Ziusscheine unserer o/ igen Teisschuldverschreibungen ein gelöst. Breealian, den 2. Junt 1917.
Akitonäre im Hauptbureau, Arlinger⸗
Justifrat Dr. jur. Schlotter—
straße 5, Stadtteil Brötzingen, auf.
Schlesische Elektricitätg⸗ d Gas ⸗Actien⸗Gesellschaft. g the.
.
146541
Terraingesellscha ft COsuabrũcł Nord-
liiengesells haft) in Osna 3 — n ,. eralversamm in Osnahrück, kleine Domsfreiheit 6 am 235. Juni 1917, Nach⸗ wozu hiermit eingeladen vid. Berscht des Vor⸗ sfsands unter 4 n⸗ e , n, Verwendung des Rein- zewinns pro 1916517. Cönabrück, den 4. Juni 1917. Wilh. Pie pmeyer. Friedrich Middendorff.
l4275]
Gebrüder Stollwerck Aktiengesellschaft.
Dle fünf ehnte ordentliche General⸗ versammlung sindet am 30. Juni, Vormittags 10 Uhr, in unseren Ge⸗ schoftsräumen, Corneliusstraße 2, statt, und werden die Herren Attionäre zu der— ben hierdurch eingeladen.
Tagesordnung:
Erstaltung des Geschaͤfteberichts für 1916 durch den Vorstand sowie Be⸗ tickt des Aufsichtgrats über die Piüfung des Geschäftsberichts und die Jahresrechnung.
2 Beschlußfaffung über die Genehml⸗ gung der Bilanz und über die Ge— winnoerteilung.
3 Erteilung der Entlastung an die Mitglleder des Vorstands und des Auf⸗ sichis rate.
) Aufsichte ratzwahlen.
Biejenigen Besitzer von Vorzugtaktien, die sich an der Generalpersammlung be— telligen wollen, haben gemäß § 26 der Gesellschafte sotzungen spätestens am dritten Werktage vor der an⸗ beraumten Generalversammlung. Hinterlegung stag und Ver samui⸗ lungstag nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftstafse in Cöln oder elner der nachstebend genannten Bankfirmen: A. Schaaffhausen ' scher Bankverein A. G, Cöln. Düsseldorf: Bank für daubdel c Industrie, Berlin und
Darmfstadt, deren Filialen in Frank⸗ 8
furt a. Main, Hannover, Straßburg. Halle a. d. S., Leipzig, Düffeldorf, Hamburg; Berliner Dandels⸗Gesell. schaft; GG. Bleichrüder; Bernhwo. Loose Co., Bremen; von der Heydt Kersten C Söhne, Eiber feld; Sal Oppenheim jun. K Co., Cöln; J. O. Stein, Ciöln; Deutsche Bank, Berlin und deren Filialen; Essener Credit ⸗Anstalt in Efsen und Dort⸗ mund, ihr? zur Teilnahme bestimmten Altien oder einen darüber lautenden Hinterlegurgeschein der Reichsbank oder einen ordnungsmäßlgen Devpotschein eine deutschen Nolais zu hinterlegen und bis um Schluß der Generalversammlung daselbft zu belassen. Cöln, den 5. Juni 1917. Der Borstand.
litsa0] . Conisenwerk, Tonindustrie
Aktien · Gesellschaft, Uoigtstedt. Dle Herren Aktionäre unserer Gesellschast werden zu der am Montag. den 25. Juni 1917 Nachmittags 23 Uhr, im Hotel zur Sonne in Artern ftatt“ findenden ordentlichen Geuneralver- sammlung ergebenst eingeladen. n Tagesordnung: I Entgegennahme des Geschäftsberichts für das Jabr 1916/17. Genehmigung der Jahres bllam. 3) Entlastung des Vorstandz und des Aufsichtgrats. 4 Neuwahl des Aufsichtsrats. Zur Tellnahme an der General⸗ bersammluug sind nur diejenigen Herten Aktionäre berechtigt, welche ihre Akttea spätestens 3 Tage vor vem Tage der Rersammlung bet den gesetzlich zugelafsenen Stellen, bejw. hei der Geselschafte kaffe, bei dem Banlverein⸗ Arteru, Sprongerts, Büchner Æ Co. in ÄUrtern oder bei dem Bankhaus . Siürcke in Erfurt hinterlegt aben. Voigtstedt, den 31. Mal 1917. Der Aufsichtsrat. Max Stürcke.
B. Liebold & Co. Akt. Ges. Holzminden.
Dle Herren Aktionäre werden hierdurch iu der am Freitag, den 29. Juni d: Js. Nachmittags 32 Uhr, ia Braunschwelg, Brabantstraß? 3, sffatt⸗ e, Generalversammlung eing⸗ aden.
Tagesordnung:
) geschaftobe cht undi G. schlu ßfassuha über die Bilanz für 191 und über die Verteilung des Reingewinns. Ent⸗ kn ng des Vorstands und Aussichte⸗ ratß.
Wahl zum Aufsichtarate. gen Teilnahme an der Generalver- emmüung wird auf den Abfatz? des 51l des Statuts hingewiesen. Die Attien oder eine entsprechende Dinterlegungsbescheln gung sind snäte stens am 2. Werktage vor der Geueral⸗ versammlung bei dem Bankhause M. QGuttiud R Comp., Braunschweig.
vorzuzesgen. Braunschweig, den 4. Jun 1917.
er Mufstchtsrat.
14568
Mbschluß am 28. Februar 191.
14566] Bilanz am 31. Dezember 1916.
Attiva. Grundstücke und Gebäude
Zugänge
Abschreibung
Arbelttmaschinen Zugãnge
Abschreibung .. Licht- und Kraftanlage Zugänge
Abschrelbung
Werkzeuge und Geräte. Zugãnge
Abschrelbung Bureaueintichtungen Zugänge
Abschrelbung
Wasserleltung und Kanalanlage Modelle
Patente.
Abschreibung Materialien Kassenbestand Wechselbestand
Sonstige Fertige und halbfertige Warenvorräte ..
Ausgaben einschließl. In⸗ standhaltung des Ma⸗ schinenpartg 496
Abschreibungen und Rüͤck⸗ .
,
zs gs or 149 41399
1063 12502
vorstehende Bilanz
Wir haben
Infolge der durch den
Umfange vornehmen können. Berlin, den 21. Mai 1917.
Godinus.
zur Auszahlung.
Maschinen für Verkaufs⸗ und Vermietszwecke
ä , i
133 000 —
22 00.
62 5 8
88 8 *
1 ü s F
1812
7 — D
18
418000 185 457 4384 58 10155 5h94 000
2490 336715 doo 320 07 898 125 232 640 68
2957 7692. ö , .
1750000 2 26503 169 — 72 626 494 1957 64 772
2 957 76912
102229043
m und Verlustrechnung
9 Rohuüberschuß .....
nebft Gewiny⸗
vom 25. Februar 1917 geprüft und bestätigen ihre Uebereinsttmnmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ö geführten Büchern der Gesellschaft.
rieg hervorgerufenen sehr der Zahl unserer Beamten haben wir die Prüfungsarbeiten nicht in dem sonft üblichen
starken Verminderung
Deutsche Treuhand ⸗ Gesellschaft.
ppa. ge
Die auf 20 0 festgesetzte Dividende gelangt von jetzt ab gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 11 der Aktien Nr. 1 bis 1250 und Nr. 5 der Aktien Nr. 1251 bis 1759 mit S 2900, — auf jede Aktte
an der Kaffe der Gesellschast, Düfseldorf,
bei der Deutschen Bank Filiale Dufseldorf.
bel dem Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer Co., Düsseldorf,
bei dem Bankhaus Carl Cahn, Berlin,
Der Vorstand der
Maschinenindustrie Ernst Halbach Aktien⸗Gesellschaft, Düsseldorf.
(14569
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist infolge Tod Herr Legationsrat a. D. Hermann vom Nath, Berlin, aus⸗= geschieden. Neu eingetreten ist Heir Bankier Otto Liesenfeld, Düsseldorf.
Maschinenindustrie Ernst Halbach Antien Gesellschast, Nüsseldorf.
1I4626 „Gottesgabe “ Aktien · Gesellschaft für Salinen Solbadbeirieb
Bentlage, Amt Rheine i. W.
Dle Herren Akitonäre werden bierdurch zu der am Dienstag. den 38. Juli 1917, Nachmittags 4 Uhr, im Kur⸗ bause Gottetzgabe statsfindenden achtzehn ten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tages ordnung: 1) Vorlage des Jahresberichts. 2) Beschlußfafssung über Genehmigung der Bllanz 1916. 3) Beschlußfassung über Entlastung des Voꝛrstants und Aussichtsrate.
4) Wahl jum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär b⸗i Vor⸗ jeigung seiner Aktie berechtigt. Zur Aue⸗ übung des Stimmrechts sind nur die Aktionäre berechtigt, welche libre Aktien oder Depectscheine der Reichsbank über die⸗ selben spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung bel der Gesell⸗ schaft oder beim Rheiner Bankverein Ledeboer Drießsen R Co, Rheine 1. W. hinterlegt haben.
Bentlage. Amt Rheine 1. W., den 5. Juni 1917.
Der Bor sitzende des Nufsichtsrats : IIh. Jackson.
Max Gutkind, Vorsttzender.
(14626
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermlt zu der am Freitag. den 22. Juni ds. Ihrs., Nachmittags 5 Uhr, in der EGlbterrasse! zu Riesa siattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichlgratß unter Vorlage des Rech⸗ nunagabschlusses.
2) Beschlußfassung über den Rechnunge⸗ abschiuß und Erteilung der Entlastung.
3) Beschlußfassung über zu treffende Maß⸗ nehmen.
Forberge b. Riesa, 4. Jun 1917.
Süchstsche Nachsteinwerke, vorm.
A. von Petrihomshy, A. G.
Der Aufsichtsrat. C. Braune, Vorsitzender.
(14844 NVaterlündische Glas ˖ Ver-
sicherungs · Aktien · Gesellschast. Die diesjährige ordentliche Geueral⸗ versammlung findet statt Mitiwoch, den 27. Juni 1917, Nachmittags 4 Uhr, im Gesellichaftsgebäude, Hohen⸗ jollernring 53, ju Cöln. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichterats über die Lage des e anf im allgemeinen und über die Resultate des verflossenen Jahres insbesondere. 2) Bericht über die staft gefundene Revision der Rechnung unter Vorlegung der Zahregbilanz und Erteilung der Ent⸗ lastung. 3) Beschlußfafsung über Verwendung des Relngewinne. 4 Statutarlsche Wablen. Chia, den 4. Juni 1517. Der M ufst its: at. Die Direktion.
Sicherheits hypothek (für Obligasionzanleihe
Grundstũcke: / 1 S6 51 146. 36 Abschreihung ; Bergwerk: Anlage 1 Schacht und Grubenbaue Gebäude.
203 000 —
M 2917 569, 16
492 500, —
Maschinen und Apparate 358 907, 26 D . T
Abschrelbung 157 476 42 3611500 — Anlage 11!
Schacht ⸗ und Grubenbaue .. . M l 829 690,61
Seba nde wd
Maschinen und Apparate. 142 292.14
Mp T2 123 853, 36
n.,,
Fabrlk: Gebäude..
2015 501 — *
351 1518 27220
o88 191 81 Abschreibung 43 831 81 Hilfswerke: Anlage I
544 300 —
Maschinelle Anlagen und Bahnanlage, Plätze,
Wege und Emfriedlaungen S 1 063 600, —
Verwaltung? Ben ieb?⸗ und
Wohngebãunde 335363 01g on
Inventar, Geräte, Werkzeuge, . Wert stãttenmaschinen . 25610, 76 S 1 471 651,75
Abschreibung ... ͤ
12 041,75 Anlage II Maschinelle Anlagen und Bahnanlage, Plätze, Wege und Einftiedlgungen S 176 730, — Betriebsgebä nde K 26 001, - Inventar, Geräte, Werkzeuge, Werkstättenmaschinen .. 23300
S 212 031, — Abschreibung ... 19 928, — Verschledenes: ; . Beftnde an Kalisalzen, Kohlen und sonstigen Matertalien
1359 610
192 1099 — 1651713
403 836 õ5l 21 515 — 100 500 - 111 535 — 294 000 — 17 929 94
Gffekten konto Ka ssakonto —
Bürgschaften .. .
Debitoren: ö Verschiedene Schuldner einschl. Bankguthaben 1876 693 31 [oO JU82 Ce 96
6 250 000 —
2 893 000 — 165 000 — 150 000 —
57 860 — 60 000 — 11211623 413 449 24 18 749 80
Aktienkapital. Dbligatlonsanleihe
eingelöst 197 Stück ..... Reservefondz Speʒzialreservefonddd J Rücklage für Obligations anleihe, Anleiheaglo (2060) .. Talonsteuerreservrer 6 . Rückstellungen für Syndtikatzkosten und Preizauggleiche Kreditoren ö Lohnkonto . Obligations; insen:
Zinsen per 2. Januar 1917.
Rückstände per 2. Januar 1916
Rückstände per 1. Juli 1916 Divldendenkonto:
Rückstände aus 1912
ö; aus 1913
390 80902 135 133 F 16 n 80 n 6g Illo 752 M σo
J Vortrag aus 1915 ..
1916.
6 64 46 33
Gewinn · und Gerlustrechnung
z36 496 72 169 tz36 8õ
Soll. Generalkosten einschließlich sozlaler Lasten und Unter⸗ stützung der Beamten⸗ und Arbeiter fam illen Syndikate kosten, Preisausgleiche, Förderzins, Zinsen ..
Abschteibhungen: auf Grundstücke auf Schachtanlagen auf Fabrikanlagen auf Pil sswerke
Relngewinn ....
5 146 36 2b S8 78 15 85151 16 äs , ds zs Jo 597 24162 Le r gs
164 11189 Es G63 6? 1 850 17496 In der gtstrigen Generalversammlung warde die Dividende auf Go /o
festgesetzt. Der Dwidendenschein Nr. 16 unserer Altien gelangt ab 1. Juni 1917
mit M 60, —
in Sehnde bei unserer GesePllschastskasse,
in Berlin bei der Deutschen Bant,
in Breslau bei dem Banthause G. Heim amn,
in Düfseldorf bei dem Bankhause B. Simons R Co. zur Auszahlung. ö .
Von den zur Rückzahlung ver 1. Januar 1917 ausgelnsten Anlelhescheinen
sind die Stücke Nr. 690 691 1018 1025 1138 2112 2113 2837 noch nicht vor⸗
ezeigt. j 66 sizehnde, den 1. Junt 1917.
Kaliwerke Friedrichshall Aktiengesellschaft.
Feise. ppa. Linnemann.
Vorttag aus 1915 Gewinn in 1916 ....
Bankier Simene, Düsselderk, Bankdirektor Wassermann, Berlin. Sehnde, den 1. Junt 1917.
Kaliwerke Friedrichshall Aktiengesellschaft.
(14567 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Geheimer Justtirat Wellenkamp, Osna⸗ bruck, Vorsitzender, Kommerzienrar Besserer, Berlin⸗Lichter⸗ felde, stellvertr tender Vorsttzender, Kommerzienrat Dr. Heimann, Breslau, Fabrikbesitzer Hübner, Chemnitz, Professor Dr. phil. u. ing. h. c. Brecht, Hannover, Bergwerks ditektor Reh, Berlin Lichter⸗
(14667
Infolge Ablebeng ist Herr Jakob Krapp, Bankdirettor in München, aus unserem NUuffichtar ate ausgeschleden.
Justijrat O. Schu lie. Kessel.
felde, Bayerische Terrain M. G. München