1917 / 132 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Jun 1917 18:00:01 GMT) scan diff

ö

e i

148530 Ginladung zur 8. Sauntversamnm— lung des Berliner Spar nad Dar- leh as⸗Vereins Nord⸗Lvest“ einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Daftpflich! am Donnerstag, dein 21. Juni 1917, UAvends 8 Ur, im Restaurant Zum Alten Fritz, Inva—⸗

lidenstr. 15. Tages orduung:; 1) Vorlage des Geschäftaberichts und der Jahresrechnung. 2) Bericht des Aussichtsrats. ö 3) Genehmigung der Bilam ne*st Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung 1916. 4) Enstlastung des Vorstandz und Auf⸗ sichts rats. 5) Wahl (bezw. Wiederwahl des Auf⸗ sichte rats. 6) Festsetzung der Betriebs summe (An⸗ leihe und Spargelder). 7) Verschtedenes. Berlin, im Juni 1917. Der Aufsichtsrat. Riebold, Rechtsanwalt, Vorsitzender.

IG Berschie dent Velanntmachungen las) s]

Gemerksthast Luse und Alsdorf, Brauneisensteinbergwerhe

zu Gießen. Wir berhren uns, di- Herren Gewerken ju der ditkjäbrigen ordentlichen Ge⸗— werkennersamm lung auf Dienstag. den 26. Juni E917, Nachmittags A4 Uhr, in das Hotel Kubne zu Gießen ergebenst einzuladen. Tagesor dunn: 1) Rechnungslage und Geschäftebericht für 1916. 2) Beschlußfassung über die Prüfung der Jahresrechnung für 1617. 3) Geschaͤftliches. Giessen, den 5. Funi 1917. Der Grubernarstar d. J. A.: E. Mün ker.

14805

Vert Bankdtreklor Jakob Krapp sst in⸗

folge Ablebens aus dem Vu ffsichtarat

unserer Gelellschaft ausgeschleden. Der Vorstand der

Vereinigte Zwieseler K Pirnaer Farbenglaswerhe

Ahtiengesenschast. SG. Brenne ie . ,,

( . , an die tioäre ber Rheinisch⸗ 2 * . Went falischen Garn fu? * , . Abschtelbung. ...

Ktktteugesellichaft zu Effen, Suhr. Maschinen..

1) In der Generalpersammlung vom Abschrelbung. . 23. Mal 1917 ist beschloffen worden, das Grundkapital rer Gesellschaft um höchstens i 000 00, dadurch herab⸗ zusetzen, daß j: drei Aktien zu elner zusammengelegt werden. Als Termin, biz zu. dem die Attlonäre spätestens ihre Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen haben, ist der J. Sttober 91 bestimmt worden.

. Papierfabrik Krappitz Aktiengesellschaft, Krappitz in Oberschlesten.

Elnladung zu der am Donner stan, den

28. Junt i917, Vormittags IO ii hr.

im Lokal des Herrn Rechtzan walts Adolf

Herlijheimer in Frankfurt a. B., Reue

Mainzerstraße 35, statt findenden I. or-

dentlichen Generalversammluug.

Tages ordnung:

I) Bericht des Vorstands und des Auf— sichtsrats, Vorlage der Gewinn, und Verlustrechnung und der Bilan für

1916 sowie Beschlußfassung hierüber.

2) Antrag auf Erieilung der Entlaftung für den Vorstand und den Aufsichtgrat.

3) Wahl zum Aussichtsrat.

4 Verlosung von Tellschuldverschrel⸗ bungen.

Die Atttonäre, welche an der General-

versammlung teilnehmen wollen, werden

ersucht, ihre Aktien srätestens 8 Tage vor ber Generalversammlung ent-

14143

In der Generalversammkung vom

28 Mai cr. wurden folgende Herren wieder

oder neu in den Aufsichtsrat gewählt:

1) Rittergutebesitzer H. von Thielen, Rosenthal b. Peine. .

2) Gutsbesitzer Ludwig Grove, Mödesse.

3) Landwirt Fritz Bosse, Peine.

4) i fer Wilhelm Haarstick, Dutten⸗ tedt.

) Tofbesitzer Heinrich Kielhorn, Oberg.

6) Hofbesitzer Theodor LIndemann, Schmedenstedt.

) Hofbesitzer Heinrich Grobe, Meerdorf.

8. Volbesiser Heinrich Meyer, Münstedt.

) Hofbesitzer Loutz Langeheine, Eixe.

109) Hofbesitzer Richard Gödecke, Woltorf.

Ferner wurden als Stellvertreter ge—

wählt:

1 . Wilhelm Behrens, Klein⸗ ilsede.

2) Hosbesitzer Henrich Munzel, Berkum. 3) Hofbesitzer Heinrich Jäger, Wense.

Der A tenteiler Heinrich Niemeyer, Schmedenstedt, ist durch Tod ausgeschieden und der Hofbesitzer Heinrich Frien, Berkum,

usr Schriftgießerei D. Stempel Aktien⸗Gesellschaft Frankfurt a. M.

Abschluß v

Erdinauns dor fer Aktien⸗Gesellschaft

Flachsgarn⸗Maschinen⸗ Spinnerei und nien e l e .

Attiva. ö

Grundstůcke und Wasserkrast . Extraabschreibung ..

ü isl) . ö Gemeirrutzigꝛ Caugese n schast

Weben J für Aachen und Zurischeid. Ble Afttonäre werden hierdurch zu der am Frettag., den S2. Juni, Voar= mittags 11 Uhr, im Konferenzimmer der Handelskammer hierselbst staitfinden⸗ den ordentlichen Generalversammluug ergebenst eingeladen. Tagesorbunng! . 1 Entgegennahme des Geschäftsherichtz. 2 Antiag auf Genehmigung der Jahrts⸗, rechaung und Bilanz für das abge—⸗ laufene Geschäftejahr sowie Ent⸗ lastung des Vorstants und Aufsichts⸗ rat?. 3) Ergänzung? wablen zum Aussichtsrat. Aachen, den 4 Jan 1917. Der Aufstchtsrat.

46 . 1090 68 t 20 968 66 r e 16127863 27 579 52 6 Sd I J N

S6 212 84 It 656 333 * n

100 00

ö.

As 220 000 90 293 6: 1737 7d vᷓ; 293 1 Id FF 59 126 dd 537 166 636 In J 1791 TDT TT 7036 19 255 57669 15 157 55 507

969

) Stempel, Originale und Matrl Ab schreit ; ..

) Modelle und Patente Abschreibung 6) Beteiligungen an fremden Unterne Abschreibung 3 . ) Kasse . ö. ? 3) Wechsel 2 . 9) Außenstãnde . . ö

,

5 72

05

223 210 30041 18 194 17

165099518 2 745702

,,,,

Allgemeine elek ir. Beleuchtungs anlage Abschreibung . . =. 8.

finss = /

Gnßstahlwerh Wittmann A. G., Haspe i. W.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

9) ö K gren: Bestand fertiger, balbferti ü ĩ Rohmaterialien , . ö

und

.

k

14833

D .

. D 8

Die Aktionäre werden dem emäß auf⸗ gefordert, ihre Aktien ,. . anteil und Eẽuernugsscheinen bis spätestens I. Ortober 1917

Invben far

Abschrelbung

*

400 000

1 300 000 ö 65 26d 3

2 566 310 000

reichen, un

die gültig

dementsprechender Behandlung,

ermerk zurückgegeben wird. Die senigen Aktien, die biz zu die sem Tage nicht ö.

einzu⸗ d zwar bei dem Vor stande zweck⸗ während gebliebene mit entfprechendem

N

3 177 rh So 130 oo0 -

28

58

itz 30 go 140 296 85s 1496 267 77511 M3

Vortrag au ö Reingewinn aus 191.

Getninn. und Terlustrechnung vom 31. D

Soll.

1) Abschreibungen auf: ) Gtundstück und Gebäude... 2 Vꝛaschinen und Einrichtungen 2) Stempel, Oꝛiginale und Matrijen .. 14) Mobilten und Werkzeuge 53) Modelle und Patent? *** ö 6) Beteiligungen an fremden Unternehmungen

2) Generalunkosten:

llgemeine

——

go ↄ68 6 161 278 j , Sed be Sb i s 6 665 = 16 60 =

542 124 75

do zog 3e

133 930 69 763 725 01

gereicht sind, sowie die eingereschten Attten, dle die zum Ersatz durch neue Aitien er- orderliche Zabl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Betelkigten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erkfärt werden. An Stelle der für krafiloz erklärten Altien wird für je drei alte eine neue äs gegeben. Die neuen Aktien werden ür Rechnung der Hetelligten durch die Sesellichatt zum Bötsenvreis verkauft. Der Erlöz wind den Beteiligten nach Verhältnig ihreg Aktienbesitziß auß⸗ gezahlt. 2) Den Altionären steht es frei, zum Zwecke der Vermeidung der Zusammen— le: ung auf jede Attte eine Zujahlung von G6 oso des Nennwerts ju lelsten. Dle⸗ jenigen Aktionäre, welche hiervon Ge⸗ brauch machen wollen, werden um als— baldige dahin gehende Eiklärung ersucht. Die Ecklärung vꝛrsteht sich unter der Be⸗ dingung. daß die Zuzahlung auf wenjgsfsens

Dehitoren, ve Tassakonto Wechselkonto EGfferten konto

Aktienkayital:

Zinsen der 4 Zinsen Dividende,

4 0so Prioritäte

Ausgeloste 4060 Prior

9

eilige Betriebs material . 3 Fabritattongmaterial

rsch. Forderungen

eiaschl. Bankguthaben

ö. Passiva. 75090 Aken zu 500 4A.

gelost 19

16

di Prioritäten; rückftändige

für 4. Viertelja

ckstän dige ..

hr und Agio

uschuld: rückzahlbar mit 105 6: ** Saldo am 1. Januar 1915

8

täten: rüchftändige Priorititen? Zinsscheine,

2 .

21 400 7? 6429 14 950 15

14 965 339

15 gg ze I65 ill

1 206 2j 2 308 13g

24 25 zz 8 lh tz

88 6ht j

ausgestellten Depotsche ine spütessens am dritten Tage vor der Geueralver⸗

werden hiermit gemäß 16 der Satzungen zu einer außerordenttichen Generagl⸗ versammlung, welche am 28. B86 Mts., Nachmittags E Uhr, in unserem Ge— schäftelokale in Haspe t. W. stattfindet, eis geladen.

Tagt sordnung:

Aenderung der Beschlüsse vom 7. Ol⸗ tober 1916 über Erhöhung des Aktlen— kapitals.

Nach 5 15 der Satzungen haben dle Akiionäre, welche an der Generalversamm— lung teilnebmen wollen, ihre Aktien oder die bon der Reichsbank oder einem Notar

sammlung bei unserer Gesentchaft oder bei der Deutschen Bank. Zweig⸗ stelle Hagen in Hagen, zu hinterlegen. Haspe i. W., den 4. Juni 1917. Der Morfta und.

iüIsSJs Einladung Inug der

Petrolenm · Raffinerie

norm. August Korff in Bremen

auf Dienstag, den 26. Juni A9 1X, Vormittags 113 Uhr. im Sitzungs⸗ saale der Deutschen Nationalbank Kom manditgesellschaft auf Aktien, Bremen,

zur Generalversamm⸗

Kravitz oder bel einem ber Bankbzuser

weder bei der Geselschaftstaffe in

G. Loemeuherg & Co, Berlin XW. 7, Unter den Linden 42, beiw. Weis Geer E Co., Frankfurt a. M.,. Marten⸗ straße 5, zu hinterlegen.

Krappitz, den 1. Juni 1917. Popierfabri Krappitz Aktien- geselischaft.

Der Uorftapd. Bopp. cöing.

11832 Sondermann & Ssier

Akliengesellschast in Chemnitz. Auf Grund von 5 254 H. B.⸗B. ist elteng eines Aktionärs beim Vor stand der Gesellschaft der Antrag guf Einberufung einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung mit der untenstebenden Tagesordnung gestellt worden. Ja Gemaͤßheit der gesetz⸗ lichen Befsimmungen berufen wir daher biermlt eine außerordentliche General⸗ versammlung ein, zu der wir unsere Herren Aktionäre auf Montag, den 2. 24 1917, Vormittags EI Utzr, im Sitzungssaase des „‚Cbemnitzet Bank⸗ Vereiss“ in Chemnitz, Johaanisplatz 4, höflichst einladen. Tagedorbnung:

Ahrens.

nicht wiedergewähl!. Bar staud der

Actien⸗ Zuckerfabrik Peine.

Fr. Heine.

Hansen.

6 ö!

*

10422

6) Eri

erhs- und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.

Ver ni ũ gend bilanʒ vom FR. Dezember 1916.

Kassebestand Wertpapiere

silien Rechnung

Hypoiheken

Ilnsen

Al tiivn.

9 8

Seschä fismobiltar

Slückzinsen nicht Zinsen von Aktivkapitalten)

Summe der Aktiva Pafsiva.

*

und Uten⸗ Bankguthaben in laufender Darlehen auf Schuldscheine

Zinsenreste, fällige (Aktiv-) u. vprausbejahlte ( Hassio⸗

faälllge

50

78371243

14824 Terraingesellschaft „Am Hans.

dor fer Mald e. G. m. v. S. Hamburg. Ordentliche Gene ralversammlung am Freitag, den 15. Juni, Abends 1 7 Uhr, im Arkadenrenaurant. Tatzea ourduung:? 1) Bericht des Vorstands.

2) Vorlegung und Genehmigung der Bilan. .

) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrais.

4) Verteilung des Verlustes.

5) Vertrag mit einer gesellschaft.

6) Vergütung an Aufsichtsrat und Vor⸗ stand.

7) Wahlen.

8) Berschiedenet.

Der Aufsichtsrat.

Darlehenz⸗

8 2

D Niederlassung ꝛc. von Nechtsan walten. ö bier geführten Anwallsliste ist

Herr Rechtsanwalt De. jur. Einst Gustab Arthur Dietrich in Großenhain, der seine

Gewerhschnft des Steinkzohlen.˖ bergwerks Aöler in Kupferdbreh.

Die Herren Gewerken unserer Gewerk⸗ schaft laden wir gemäß § 6 unserer Ge⸗ werkschaftesatzungen zu der am Sonn abend, den zz. Juni 19167, Rach⸗ niittags A ihr, im Hotel Kaiserhof“ zu Gfsen staltfindenden ordentlichen Gewertenversammlung ergebenst ein. Tage gor de nung:

1) Vorlage des Heschäfte. und Repisions⸗ berlchtz sowie der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlnstrechnung.

2) Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung det Grubenvorstands und der Direktion.

3) Wahl eints G ubenvorstandsmitglteds.

4 Wahlen von Rechnurgt prüfern. .

) Auslosung von Obligationen gemäß §z 5 der Anleiheb⸗vingungen.

Kir pferdreh, den 5. Juni 1917.

Ver Grubenvorstaub der Gewer kschaft

des Xteineohlenbergwerts Adler.

(12458 Aufforderung.

Dte Firma Offenbacher Eisenban Anstalt G. gü. B. D. usgrm. FJ. G. Arnold zu Offenbach, M, ist durch Beschluß ver (t sellschaft?r vom 23. März 1916 anufgelßst und in Ziguidation ge⸗

ö f ll. L. Fr. Küchhof 4 7, Eingang Portal II. . / P , Tagesocbunnq

f I) Rechnungtablage, Geschäftsbericht, . . Gewinnverteilung, Eatlassung des

treten. Der unterzelchncte Liquidator fordert die Gläubiger auf, sich zu melden. Offenbach, M., den 21. Mai 1917. Der Tiguldator: . F. G. Arnold.

Altien geleistet wird. Pie Aktien, Resery auf welche die Zuzahlung geleistet werden k. . ken sind mit Num mern perze ichn einzu⸗ rtegsreservekonto , , g , g, J . J ; Zuahl n nn,, ; s rat nn er sianns. . iche fe gebe Juni Ärßenlerwohlsz t onto. . ö 3 . DI, T J Den Aktionären fleht es ferner fret, Hypotheken 6 kia heft erg gers nen, om ,

0 6. 7 * 2 9 6 * 2 Sor 117 6] sowohl eine Zusammenlegung wie eine Nr. 47 dn stäcf, Rr. J. Zillertal in 8 00 , * .

? Mal 1917 wird der Erdmann dorf... drei Tage vor der Ber sammlung, drt; , , ern,, , ,, i , ee: n ,, , . . 14. in ö. ; srzen Verfügung überlafsen. Die en igen garten aus 915 . Dentichen Natlonalbauk Komm andi Hern Häls, Franksurt s. Heal wiede s en hl uff cht at Herr Hantdirgkter Akt ogätz welclie nn Gebrauch machen n nn m ond, Fe senlschaft gu Uättien, Bremen, oder Gang Fabrliedfrekto: Frank that edergem hlt und Herr Diplom Ingenleur Gurt wollen, haben ihre Aktien in durch drei r, , n , , , Srantfurt a. Heulen een, ,. ue ab Heiden . benraren Hehrzgen mlt An gab, fer on, ,,, , el. k , . D. Stempel. W. Cunz. * enispiecht een g r n ur cn zelen. Carl Gd. Mey er. Bilanzkonto vom A1.

1 * Va sstva. n. 5 —— S6 3

2550 M0 = 255 000 290 000

150 0090 3 85 dig 9g

1470 175 103 14

104398: 91166

3800

Zulafsung beim hiesigen Amtsgericht auf— gegeben hat, heute gelöscht worden. Großenhain, am 4. Juni 1917.

Vas Königliche Amtagerscht. 14720 —ñ Ver Rechtsanswalt Dr. Mende ist heute in der Lisie der Rechtsanwälte hier gelöscht. te nuhaldensleben, den 1. Zuni 1917.

Königliches Amtsgericht.

. In unserer Liste der Rechtzanwälte ist heute der Rechtsanwalt Kurt Nigmann infolge Aufgabe der Zulassung gelöscht worden. Oderberg ( Mark)., den 26. Mat 1917.

Königliches Amtsgericht.

,, Betrtebstũcklage. Geschäftsguthaben der Ge— nossen Srxareinlagen 744 931,74 Nicht beigeschrte · bene Karten⸗ gelen, Anlehen von Pri⸗ vaten gegen . Schein 221610 1 Summe der Pa stva 777 57 56 Reingewinn 41956509 Gesamtkasseumsatz in! 916: 6502 491,99. Mitglie derstand Ende 1915: 38. Zägang in 1916: —, Abgang in 1916: 1. Mitgliederstand Ende 19168: 37. Gürgel, den 7. Februar 1917. Spar- und Hilfstasse eingetragene Genossenschaft nit unbeschrãnkter Dastvfltcht zu Bürgel a. M. (Unterschrift des Direktors): Roth. (Unterschrist des Rendanten): Schmidt.

Reingewinn aus 1916 .... . ; 146 2

1496 26778 2 807 7777

14 14 * * 2

.

6 ,,,

8

gaben. ,

Gewinnvortrag . ) Bruttogewinn

146797 GSekanntmachung.

Durch Beschluß vom 22. Mai 1917 ist unsere Gesellschaist aufzelöft und die 2igvidation beschlossen worden.

Wir forhern hierdumck un sere Gläubiger auf, ih e Forderungen lanerkalb der durch das Gefetz vorgeschriebenen Frist bei uns anzumelden.

Groß Kölzig N. L., den 30. Mal 1917. Ton werke Groß Ftöslziag Gesellsch aft mit beschrünkter Haftung in Liquidarzton.

M. Kaufmann.

2 952,40

Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 31.

87471 51 16031

13 Lg 3s

, .

1 0 g 7 426 5s 3

, , 0 , 4

Gewinn und herlnsthont'o am 31. .

Debet. j Abschrelbungen . . * auf rundstücke 1 1 1 ö *. SHebaude 9 5 166 z5ß 15 6 120 06 690 02

14839 Die diesjährige ordentliche Mitglieder · versammlung der Baummoll spinnerei Riefa A.-G. iön Gꝛiöba, zu der die Yerren Aktionäre hiermit elnaeladen werden, findet am 329. Juni E917, Rach⸗ mittags 3 Uhr, im Geschäftalokale der Gesellschaft in Gröba flatt. Tagesordnung: a. Beratung und Beschlußfassung über den Geschäftgbericht und Rechnunge—⸗ abschluß jür das Geschäftejabr 1916 und Entlastung der Gesellscharts⸗ organe. Wahl eines neuen Aufsichtsratsmit⸗ glteds an Stelle eines durch Krankfbeit ausgeschiedenen Mitglieds und Er⸗ welterung der Zahl der bisherigen Aufsichtsrafswitglteder von fünf auf sieben durch Zuwahl zweier Mitalieden. C. Aufhebung des 5 27 Abs. 2 und

Artiva. w

——

Genußscheinkonto ... eser de sondskonto Vertrlebgreservefondoronto. Hybotheken konto Potsdamer Straße 15409 Dlverse Kreditoren Noch nicht eingelöste Dipi⸗ denden scheine Gewinn

1. Mecklenburgische Bauk, Schmerin i. Dt., mit Filiale in Neubrandenburg. Status ultimo Mat E917.

Verlags konto... Diverse Debitoren ( Kassakonto: Kasfenbessand? . DVautfonto Berlin, Pois damer Str. J

Abschreibung 190 v. Feuerkafsenwert des Gebäudes 232

n,, oso ien e es . a6 000 . ür Hetelligung an der ktien⸗Gesellschaft Kriegs, ö Kreditbank mit 3 000, davon 2h o/ re refez 750 96 750 -

perle ele, fir, Bat. ö 62 101

,, Dre Manustrlyte 0 s.

ationskonto: Vorra ; . schnitten ꝛc. .. ö. . . . Abschreibung k

Lagervorräte in Berlin und Le l Invbentarkonto . ; . .

Abschre ibung

9) Bankanswellt

(14521 tand

der Württembergi chen Noten ank

art ZI. Mai 1917.

Attiva. Metallbestand. 41S0 Reichs und Darlehengz⸗ kassen scheine

Noten anderer Banken Wechselbestand. .. Lombardforderungen , Sonstige Aktiva...

Vassi wa. Grundkapital .. Reservefonds .. Umlaufende Noten. Täglich fällige Veiblnd⸗ D An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlich⸗ i . 130 800 Sonstige Passijag .. 1 1539 684 51 Eventuelle Verbindlichkesten aus weiter⸗ begebenen, im Inlanbe jahlbaren Wechseln S 353 364,11.

zes alt 2s he 5 ini

zo gl 3 6365.

I 8780

48723 173 08 h 7 80 1747 24

. g. mwirischaft 3 *07 12313 J

14 051 24 658 004

69 36 ö insen und . ; e el. : Schult vershhre bung innsen ngestt lten versicherung . Konto . öherung bschreibung wertloser Konto Kröegtzuntei ffützung. 6 13 65891 Kursperlust . 9 13 i689 Gewinnsaldo. J 1 858 70 ch vertellt auf:

64064 Kredttoren .. 29 82352 Darlehen. I gg o ( Anteil 06 = 356 160

9 633 410,93

1196 371 gi 26 She hi s 10

904490 / ö 10490 8000 Reservefonds. 135777 J . Gewinn, und Werlnstlonto vom 31. Mär 1917. i . 172 173583 Vortrag aus 1916519156. . 6. . Betrlebskonto 335 333 * 3 J 17 370 mnsen konto. 57 06365 36 J 27 476 10

27 Aenderung des § 351 A. 1 und 2 der

atzung. d. Be stätigung der Wahl des neuen Vor⸗ stands der Gesellschaft. Gröba, den 4. Juni 1917.

Baummwollspinnerei Riesa.

Der Vorstand. W. Brunner. G. Friedmann.

itsss! Irnnsbütteler Land und Ziegelei Gesellschaft, Ahtien ˖ Gesellschast.

O. ordentliche Generalversamm⸗ lung der Akllonäre am 20. Juni 191 X, Mlttags 12 Uhr, im Bureau der Ge— sellschaft, Hamburg, Schauenburgerftr. 37. , Tagesordnung:

I) Vorlage dez Geschäfisberichts, der

Bllanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung ver 1916.

2) Giteilung der Entlastung an Auf⸗

sichtsrat und Vorstand.

) Aufsichtgratzwahl.

4) Genehmigung der Ablösung eines mit einem langjährigen Kontrahenten ge⸗ schloffenen laͤngeren Vertrages.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

Reichs schatzwechleel . 2 823 300,02

domhards u. Kontokorrent⸗

gungen S8 02s 5h, 29 ah ze ss; a3 Bar ef als, gghwerli⸗

Aktiun. l Kassenheftand u. Wechsel u. Bankguthaben (täglich und ; ;

Monatsgeld) 7765 996, 84 debitoren 14 074 693,7; Eigene Effekten und Beteili⸗ e n fn lr fit 60 0/ des Aktienkapitals ö . . 66 Neubrandenburg

145 0090, 236 56h 41

37 074 601,2

55 037 96

—— ö 150 000 ö ö 32 44874 . 300 000 23364

TI I/ ds 7d

Debet.

ö. n und K Steuernkonto fur n,, steuer, Gewerbesteuer un Abschreibungen: auf 8 . Inventarkonto Illustrationgkonto

Gewinn 46. Geschäftsjahr

ö. 9 0000 I S6 aS i as Ed 0th 006

41 214709 85

Zuwahl zum Aufsichtzrat. Aktionäre, welche Ter Versammlung bei⸗ wobnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung über Hinterleung der Aktien bei einer gesetzlich zugelafsenen Hinter— legungsstelle spätestens am vierten Tage vor der Generalversammlung bei nachstehenden Firmen: Vetter Æ Cs, Lrihzig, Mitteldeutsche Privat Bank, Leipzig. Mitte deutschr Privat Bank, Dresden, Mitteldeutsche Privat Bank, Chemnitz. Chemnitzer Bank. Verein, Chem⸗ nitz, ober unserer Gesellschaftskasse bis nach der Generalversammlung hinter leger. Chemnitz, den 4. Juni 1917. Der Vorstand. Otto Weißenberger.

14617 Möbelfabrik „Phönix“ Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftung. Afttva. Bilanz am 31. Dezember 1916. assiva.

? Kafsenbestand .. 160169 Warenbestand .. 47961 50 Debitoren 000 Inventar 142041 . (. 3 ichsel. 221 2 , 157050

Aralkonto . 1650

Gewinn und Verlustkonto 1216

Sa. 68 79717 Sa. 68 797 17

Am 31. Dezember 1916 waren 10 Mitglieder vorhanden. Elngetreten keiner,

ausgetreten einer. Das Geschaftsguthaben und die Haftsumme betragen je 500, 6.

. Geschäftsguthaben und die Gesamthaftsumme haben sich um 500, Scha ver= mindert.

Der Vor stand.

C. Schröder.

Atienkapttal Reserbe fonds Kapitaleinlagen 4

und Spar⸗

bücher ꝛc. . 18 255 115,970 Scheckkonten u. Kontokorrent⸗

kreditoren . 12 406 875,27 30 6tz! 990, 99 w 1000622, 65

37 074 601,2

A. Rieden.

216

Verein zur Melasse⸗Verwerthung e. G. m. b. S. zilanz am 31. Dezember 1916.

6 3 ;

26 72 Geschäftsanteilkonto ..

3 660 Geschäftaguthabenkonto

1977 Rücklagekonto. ...

Kontokorrentkonto

gredit. Gewinnsaldo aus 1915

Diyiden denkon to 191 1; veriallene Dibi dente ö 14003

87690 1310314 Attiva.

306 299 9s

Passtva. 2

1 363 35 708 23

14580 (13720

i s Der vaterländische Hilfsdienst der Schuljugend. ae rt Von Hauptlehrer K. Bechtolaheimer. Preis 0, 50 Æυς., In Partien von 50 Stück ab erheblich billiger. Amtlich empfoblen von mehreren Ministerten, Vropinzialschulkollegien und von 10 Kgl. Reglerungen. Benaue Angaben über Sammeltätigkeit von Gemũser flauzen, Wurzeln, Pilien, Salatkräutern, wildwachsenden Früchten, Krastfutter, Armempflauzen, Faser⸗

pflanzen 2c. Regeln über Haushaltung, Leber zweise zr. . ; Gin zeitgemäßes Buch jzur Verteilung und allgemeinen Verbreitung in

Schulen und Vereinen; von Landratsämtern und Kretgausschüfsen in Hunderten von

103 2476 6718

T o il

Fabrikationgkonto: Bruttogewinn.

d i d,

Is I 7

Kassakonto .. Wertpaplerekonto .... Rontotkorrentłonto Gewiny⸗ und Verlustkonto: Verlust 1915. . S 431 02 vo. 1915... 20h, 04

.

Illlerthal i. aa. . . ,,. 1916. rdmann er Akrien⸗Gesellscha ür glachagara: Man e, , m, ,, d aererei. ö. Der Aufsichtsrat. Der Borstanb. ; d. Klemperer, stellvertretender Hildebrand. Vorstehende Bllanz sowie sikonto haben wir geptit und mit den ordnung maß ig gefũ mmend gefunden.

Dresden Al, den z. ttien ˖ Gesenschaft. cheuerm ann. D. I3. genehmigte Dinldende

Berlin, den J. April 1917.

Bazar ⸗Actien⸗Ge Der Vor tand.

lis s] Bazar⸗Actien⸗ Gesellschaft.

Nach der Wahl in d uufsia aden ,, 3 . eleattaehabten Generalversammlung befteht der , , , nn, hr gg, mestzshr. 2 enra d ĩ 3) Herrn R⸗ chlzanwalt Dr. He re ere ia werte, 66 4) Herrn Dr. Hans Veymann, Berlin.

2 6

sellschaft. Wohnungsverein Ulm A. G.

Die Herren Aktionäre werden u d am 20, Juni 18917, Mbeubs 21! unt im hiestgen Rattzsaal statifinden den Ge⸗ a. rn eri, , e aingciad fi . von der Genc lber fammlssil am 30. Mat

z ür 1916 in Höhe To / / a . ĩ

1 Eicher e n der Jahresrechnung Holler den cd rr. . 9 h . . ee r. ö

ad der Berichte des Vorstandt unh bei unserer Gesellschaftõkaffe in iüerthal i. Rsgb.,

(14677

610 2s 5 303 98 Gem inn und 6 4

199g 55) 136 = 31959 Bestand der Genossen am 31. Dezember 1915 .

BVerlustkonta.

. 3 11035 2224

* 319. 59

Unkoftenkonto .. Zinsenkonto. Kurt verlust Verlust pro 1916.

.

- In dtefer Generalpersammmlung ift die Dinidende schäftsjahr vom J. April 1916 big dahin 1917 auf dr , m n e.

festgesetzt. . e / 6 len fich bejahlt. Den Dibibenden. i

Au fsicht

2 Verwendung des Reingewinnz.

enehmigung der Bilanz.

4 . des Aufsichterats und Vor⸗ an

5) Kahl der Revisoren. 6) Statuten aͤn derung. Wahl des Aufsichtarats.

35 G

Ulm, den

Vorsitzender deg

Oberb

gratis.

14812 4. Junt 1917. ĩ J Aussichtsr ats: ürgermelster Wagner,

bet der Deutschen

bei dem Hankhaufe G. v.

bei der Den tschen Bank, Den Drehe en rn, ift ein

Bank in Berlin und D

i der Vresbner Bank in Dresden, deer m: bei der Ober lausitzer Baut zu Zittau in gütau, Vachaly 's En

kel bei dem Bankhaufe Abraham Echlesing el in e r seian.

er in Berlin iliale n, . in ummerver

Zillert hal i. Rsgb., den 1. Jun 1517. .

. Erdmann dorfer Attien Gesells haft sür Fla chogaru. Masch inen · Spinne e . Der Vorstand. u,. 1 .

reslau und Zittau

ir Echles⸗ ir w bers Sch

(lol

sammlung siad nur jolche Aktionäre be— 1echtigt, welche spätestens bis zum 28. Juni 1917 ihre Aktten bei dem Vorstand ver Gesellschaft oder bel der Mitteldeutschen Brivatb ank, Attten. Gesenschast in Hamburg. hinterlegt und eine Cintrtötskarte zur Versammlung entgegengenommen haben, welche die Zahl der hinterlegten Aktien angeben soll.

ne,,

Halle a. S, den 30. Mai 1917.

Hamburg, den 5. Jun 1917. Der Vorstand.

e Bestand am 31. Dezember 1918...

mit einer Gesamthaftsumme von „, 10 600 C tKo0 weniger wie 1915) und muüt einem Geschäftsguthaben von s 5449 95 (46 130,75 weniger wie 1915).

Verein zur Melasse⸗Verwerthung e. G. m. B. H. Der Vor stand. . Dr. L. Kun tze. Dr. M. Dehne. Dr. J. Lange.

Exemplaren bezogen. . Wallntann's Verlag und Buchdruckerei, Berlin Lankwitz.

(3665

Bekanntmachung.

Die Firma Herm. Eminelius, Ges. mit beschr. Oastuug in Hagen (TWestf.) ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, fich ju melden. 1 (aBGestf.), den 29. Mai 1917.

Vzeeidigter Bächerrevisor Ewald Rothe, Liquldator.