14238 Diermit laden wir Sie zu der am
Sonuabend, den 23 Junt d. As.,
Nachmtitags I Uhr, im Düvel'schen
Gastyause zu Mari enstein stattfiadenden
ordentlichen Seneralversammlung
unserer Gesellschafter ergebenst ein.
Tages orduung:
1) Vorlegung des Geschäftsberlchts und der Jahregrechnung von 1916,17, Beschlußfafsung über Verwendung des Reingewinns und Entlastungès« erteilung für den Vorstand und Auf— sichts rat.
2) Verschieden .
Die Bilanz und die Jahresrechnung
liegen während der Kontorttunden zur Einsichtnahme auf dem Kontor der
Fabrik aus.
SVochachtunge doll Zuckerfabrik zu Nörten G. m. b. H. 13735
Gemäß 5 14 des Gesellschafts vertrages wird bekannt gemacht:
Der Herr Minister für Handel und Gewerbe hat der Lindi⸗ Handels⸗ und Pflanzung s⸗Gesellschaft m. b. S. zu Berlin auf Grund der Verordnung des Bundesrats vom 25. Februar 1915 nach⸗ gelassen, für das abgelaufene Geschästsjabt 1916 die Bilanz, die Gewinn- und Verlust⸗ rechnung und den Geschästsbericht aufjzu= stellen und dem Aufssichtarat und der Generalversammlung vorzulegen. Sie wird ferner von der Abhaltung der in F 10 ihrer Satzungen vorgesehenen ordent⸗ lichen Gesellschafterversammlung für das Geschäftsjahr 1916 befreit.
Lmimndi⸗Handels ˖ und Pflanzung? ⸗
Gesellschaft m. b. S. Der Geschäfteführer: Ludwig Kindt. Berlin, Jun 1917.
(139821
Smrraßburger Malzverwertun gs G m. b. S. in Straß burg⸗Kronenburg.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 3. März 1917 wurde die Ge⸗ sellschaft aufgelöst und der Rechtsbeisland Bermont, Steinstraße 43, zu Straßburg i. Els. zum Liquidator bestellt.
Alle Gläubiger, welche irgend einen Anspruch geltend zu machen haben, werden bierdurch aufgefordert, den Anspruch inner⸗ halb der gesetzlichen Frist dem Liquidator anzumeldtn.
Straßburger Malzverwertungs⸗
gesellschaft m. b. H. Der Liquidator: Bermont.
(14188 Bekanntmachung.
Vie Schlesische Glühlampen ⸗ Er⸗ neuerungs ⸗ Gesellschaft mit be- schräukter Haftung in Breslau, Palm⸗ st⸗aße 27, ist aufgelöst. Die Unter⸗ zeichneten sind zu Liquidatgren bestellt. Die Gläubiger der Geseh schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Breslau, den 2. Juni 1917.
Die Liquidatoren der Sthlisischen Glühlampen Erneuerungs . Gesell⸗ schaft m. b. SH. in Liquidation.
O. Gadtel. J. Wasitowski.
13947
Die Mitieldeutsche Gerberei Riemenfaberit Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haflung in EBetzlar mit Sweignutederlassung Neu Isenburg ift aufgelöst. Die Gläubiger der Ge—⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Wetz lar, den 6. Juni 1917.
Der Liquidator der Mitteldeutschen Gerberei C Niemenfabrik Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Liquidation.
Jacob Moser.
— ——
14484 Lubtoigsburg (Württemberg). Gläubiger⸗ und Schuldnerarefgebot. Dir Reichskarzler (Reichsamt des
Innern) hat am 13. Apill 1917 die —
Liguidation des in Deutschland befind— lichen Vermögens des englischen Staatg⸗ angehörigen William Haxton, früheren Favbrikdirettors in Lubwigsburg, an—⸗ geordnet.
Ich fordere alle diejenigen, welche einen Anspruch irgendwelcher Ait an Haxton zu machen, ober etmas von ihm im Besitz baben, ober welche sonst etwas an ihn schulden, auf, sich bis zum 1. Juli 1917 unter genauer Bezeichnung von Art, Gegenstand und Betrag der geschuldeten, oder geforderten Leistung bet mir zu melden.
Von dieser Aufforderung sind auch die jentgen betroffen, denen vach dem gegen England erlassenen Zahlungsverbot em Stundungtzeinwand zusteht.
Den 26. Mat 1917.
Der bestellte 2iquidator: Bezirkanotar Marquardt.
(13023 Gläubigeraufruf.
Die Versammlung der Gesellschafter hom 26. Februar 1917 hat beschloffen, das Gesellschaststapital, welches nach Abtrennung des Biberacher Betriebs durch Beschluß vom 20. Dejember 1916 auf 6 375 500 berabgesetzt war, um weitere 6 92 800 auf 1M 282 7090 herabzusetzen. Gleichzeing wurde eine Wiedererhöhnng des Kapitals um M 217300 beschlossen.
Gesetzlicher Vorschrift gemäß fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich bet uns zu melden.
wtuttgart, den 25. Mai 1917.
gtunstgewerbliche Werkstütten * Grgtzgießereien von Paul Stotz und Cito Schlee Gesellschaft mit beschrünkter Haftung. Alexander Spring. Hang Stotz.
Erfurter Viehversicherungs— Verein a. G. 110)
Sonnabend. den 23. Juni 9A, Vormlttags 10 Uhr, findet im Re⸗ staurant . Steintger in Ersurt die dies jährige ordentliche Geueralversamm lung statt, wozu die Vereinsmitglieder hierdurch eingeladen werden.
Tagesordnung:
I) Vorle gung und e
Rechnungabschlufses für schäfts jahr 1916 / 17.
Aufsichisrats. des Reingewinns.
und Genehmigung
2) Entlaittung des Borstands und des ) Beschlußfassung über die Verwendung 4 Wahl von Auffichtsratsmiigliedern.
13981 Gläubigeraufruf!
Vie Flrma Edei . gfinicke m b S., Berlin 8 W., Belle Allan cesti. . ist aur 1. dai 1d in Liquidation ge . ö ne h e. werden aufge. fordert, zu melden beim geit Eiguipatsr a
Franz Meinhardt, Berlin O. 17, Beymeftr. 1I.
Der Jahresbericht liegt bei der Direktion zur Ginsichtnabme für die Mitglieder aus.
Verjammlungèteilnehmer haben sich als Verelngmitglieder aus iuweisen; es empfiehlt sich, dazu den Versicherungsschein mit⸗ zubringen.
Erfurt. den 5. Juni 1917.
Der Aufsichtsrat des Erfurter
Viehver sicherun gs · Verein a. G.
Hugo Rudolph, Vorsitzender.
deß das Ge .
14489
——
Stuttgarter Lebens ver sicherungsbank a. G.
EH. Gewinn
— —
A. Ginnahmen. 1 Neberträge aus dem Vorjahre:
a. Prämlenreserde der Todesfall⸗ und Alters⸗
versicherungen .
Prämienreserve der e n ü dr g, 2. un eis⸗
b. Ptämienüberträge der Todesfa versicherungen
C. Reserde für schwebende Versicherun
d. Gewinn- und Dividendenreserven Vid dendenanspruch Versicherten: Sicher heitsfonds 1 sb⸗
40 330 349, 65
Zuwachs aus dem
Ueberschuß des
Vo jahres Sscherheite⸗
fonds 11. Zuwachz aus dem
Ueberschuß des
Vorjahr
12 8983 513, 85
lt ld, 95
357048971
53 213 863, 50
44187 0908,66
Ton esfallvers.
— ? — —
lter svers
¶ Alte Stuttgarter.) und Ber lustrechnusg für 1916.
H. MAusgaben. Todesfanvper A iteravrrs.
s6 3
354 5lh 156 20 38 540.92
; 22 584 333 88 gèfalle 40566 154 60 der mlt
b
T7 öd TT 13 227 9652, 0õᷣ
Divldendenreserven der Pläne II, A Ill, B und C
70 928 8242
Gewinnteserve der Altereversscherẽ
Zuwachs aus dem NUeberschuß des Voꝛjahrs
314 839, 80
n
65 523,89
Sonstige Reserven ö Zuwachs aus dem Ueberschuß des Vorjahrs ...
5579 053, 38 24 01421
6303 068
2) Prämien für: a. Todesfallpersicherungen b. Alters versicherungen K c. Inval iditãtszusatzversicherungen d. Verwaltungs kostenersatz für ratenweise Prämienzahlung
V. 47 5887 482,44 197 615,84 144 408,38
38 67713
jzusammen 48 328 183,79
3) Kavitalerträge (3insen und Mieten) 4) Gewinn aus Käptialanlagen:
a. aus verlosten Wertpapieren...
b. Sonstiger Gewinn ö 5) Vergütung der Rückversicherer 6) Sonstige Einnahmen:
Verjährte Beträge aus der Rückvergütungs⸗
reserve
Wirklicher und buchmßiger Aglogewinn . Aufgelder für Inkraftsetzung erloschener Policen
Risike⸗ und Verwaltungstostenersatz validitätszusatz er sicherung
Mittel zur Deckung der Kriegssterbefaäͤlle: 222 669, 21 711 639, 34
4157 008,66
auß dem Kriegsprämienfonds. aus dem Slcherheits fonds J. aus dem Sicherheitssonds 11
20 450 050
5375 . 177 89035 ö 816 487
47394 193 353 8 1233 736
os Ss os
der In⸗
242131721
5 560 22 37
11295366
380 zb zh
418 130 567 956 1 / 24272739
6 8 1) Zablungen für unerledigte Versicherunge fälle der 16 * 53
ͤ Vorjahre: geleistet J 169944297 23 00 zurückgestellt J . 1941 600 — 218 2) Zahlungen für Versicherunggverpflichtungen im Geschãfte jahr: a. Gewöhnliche Sterbefälle und Abläufe der Todes fallversicherung: geleistet jurückgestellt.. b. Kriegssterbefälle: geleistet zurückgestellt C. Altere versicherungen: geleistet zurückgestellt .. d. Renten versicherungen: geleislet zurũckgestellt . Invaliditätszusatzversicherungen: gel eistet iurückaestellt . , , , J 3) Zablungen für vorzeitig aufgelöste Veisicherungen (Rückkauf) . . 4) Gewinnanteile an Versicherte: a. aus Vorjahren abgehoben nicht 1 z . . 3. aus dem Geschäfisjahre 170650 ahn ene, . nicht abgehoben 5) Rückversicherungsprämien
13
25 185 43
20 07 222 1241 4501
5216 354 1 324 0573
6523 siche⸗ K . ö 205 9412 zurückgestellt S6 000 DP. Verwaltungs kosten 3078029 Abschreibungen: am Berliner Anwesen am Münchener Haus .. . am Bankmobiltar // 8 Verlust aus Kapitalanlagen . 9) Piämienreserve am Schlusse des Geschäftejahrs für: / a. Todes fallversicherungen b. Alters versicherungen . Rentenversicherungen . 10 Prämlenüberttäge am Schlusse des Geschäfts« jahrs für: a. Todes fallversicherungen. ..... .....
3796 2017
97 615 84
22 870 658 4
b. Alters versicherungen w 94 2906
1I) Gewinn- und Dividendenreserven der mlt Diyi— dendenanspyruch Versicherten: b⸗
Sicher beitsfonds J 41 014 860,72 Divldendenreserven der Pläne
Gesamreinnahmen ..
. ¶ . Abschluß. Gesamteinnahmen Gesamtausgaben
. A. Aftiva. 1) Grundbesitz: a. Bankgehäude in Stuttgart Berliner Anwesen
Haus in München abzüglich einer vor 31. Mar;
1920 nicht rücksahlbaren JI.
l 330 000, — ö wypothekten . Darlehen an öffentliche Körper⸗
schaften -.
Js 3b 40g bo, 35
D TF
DTD
A Il, AIIl, B und C 319127160 hd 206 132
vz 6ot sh otz Els 6 118 89
20 774 8ͤ 641 36
301 .
12) Sonstige Reserven (vergl. Ziff. 5 der Passcwas . 6568 875 13) Sonssige Ausgaben: 6 5 . Entnahme aus dem Inyvaliditätsfonds (vergl. Ziff. 6 der Einnahmen) !. ! 28 881 Vergütete Zinsen für stehengelassene Dividenden, Barkautlonen, vorausbezahlte Prämten, Depesiten und Lombard darlehen 79993. ͤ Bejahlte Pensionen 466176 Deckung der Kriegssterbefälle (vergl. Ziff. 6 der Elnnahmen)2 .... 5642131721 Gesamtausgaben. 15 G6 1188 D. Verwendung des Jahresüberschuffes. ; 1 In dite Kurtausgleichungsreserve. 9 ö 2) In die Organisationgresere . s) In den Pensions fonds der Bankbeamten. .. 4) An dle Versicherten bezw. in die Gewinnre serven der mit Dividendenanspruch Versicherten: Sigerhestsfonds 1 14 017 459, 63 4 053 411, —
777T 3.
419075 100090 100 000
13070 820863
Id djd] N 7
KRI. Rilanz fir das Tahr 1916.
73 sd dᷓꝰᷣ TDeösd Ns T
Hypothek von
31 045 62740
3) Darlehen auf Wertpapiere.. 4) Wertpapiere:
a. Mündelsichere Wertpapiere. . S6 36 228 341, 90 3194190, 50
b. Sonstige Wertpaptere ...
39 422 532
) Darlehen auf Polle'en. 6) Reichghankaiäßige Wechsel . 7) Guthaben bei Bankhäusern, P den Rückoersicherern
8) Gestundete Prämien. 9) Rückständige Zinsen und M
a. Stückzinsen
Zim sen und Mieten b. eigentliche Rückstände
und auf 1. Januar 1917 fällioe
43 840 648
3 693 257 41551 338
16 3 822 928, 85
279 305, 88 1102 234
10 Rücksländige Prämien der Versicher ten: a. in der Respektfrist laufende Prämien
b. in der Inkraftsetzungofrist lau fen de
Prämien
S 4 552 794,60
6285 084
11) Barer Kassenbefland ..... 12) Inventar — abgeschrieben — .. 13) Barkautions depot het der engllsch 14) Vorausbe zahlte Rückvergütungen
15) Beteiligung bei der Bank deutscher e bensversicherunge⸗
gesellschaften A. G. in Berlin
Stuttgart, im Junt 1917.
— — * l
1 732 289. 96
9 99 2
204 000 Ig is
120 000
388 455 1477 295 20260
112 8379
. Todes fallvers. Alter auer s. räm emeserve für: 6 a. Tode fallver sicherungen 375 444 22 5 ö . b. Alters versicherungen J - 4 758 556 78 c. Rentenveisicherungen.. .. . . . 322 2) Prämienüberträge für: 22 870 658 42
1507 107 54
M4 290 95910
zol 767 a2
5
1140 65 35 630 12670
425 414 1000909 50 137 2 243 369 699012 202 327 45
2 608 14
27 801 70
209 243 08
S6 000 —
252 2037
4 689 5690 — 18 689 16 17 78 380 6. 4588 710 190 23 5 335737
Kurgausgleichungsteserve .... . Pensionsfonds der Bankbeamten . Nicht abgehobene Dividenden der Versicheiten ... 6) Barkautionen-. ö 7 Gon ge , fh, und jwar: ; Zur Veriinsung stehengelossene Dividenden ..... Auf spätere Jahre vorausbejahlte Prämien ..... Depositen . , Aufs Jahr 1917 zurückgestellte Steuer ö . Agiozurückstellung für ausländische Bar⸗ mittel.
Restzahlung an der F. , S) Ueberschuß
R ,
494 046 927
Der BVorstand.
494 045 927,6 Leibbrand.
— .
n
1 —
t e
8 eite ge zum Deutschen Reichszanzeiger und Königlich Preusischen Sta
5
Berlin, Mittwoch, den 6. Juni
atsanzeiger.
1912.
M 132.
mr -
cher die Bekanntmachungen aus den Handelz⸗, Sller rechts. die Tarif und Fabrylanbefanutmachungen der Eis
Vereins-, Denoffenschar tg. Zelchen⸗ und Musterregistern, der Urheberr ach naelntragtroda über Warenzeichen, enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem hesonderer Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. 132.
Dag sr Selbstabholer auch durch din BGllhelmstraße 32. berogen werden.
handelzregister.
Alfeld, Leine. ; (14687 In unserm Handelsregister B Nr. 36 ist beute ju der Firma Papiergarm, spirnerei Lam springe. Gelen schaft mit beschräukier Haftung in Lam— ringe eingetragen: ,, Otto Solten born in Hildes⸗ heim ist zum weiteren Geschäftssührer bestellt.
Arfeld, Leine, den 30. Mai 1917.
Königliches Amtsgericht. 1. Altenk ür chem, ' ester wald.
In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. H eingetragenen Firma Alten kir Kener Riugofenzienelei, &rast Mauelshagen, Emm ich & Goa. . m. b. S. in Altenkirchen am 1. Juni 1917 folgenden eingerragen:
Der Geschäfteführer und Mitteilbaber Fabrikant Gustav Emmrich in Wissen ist gestorhen. 14890
Kgl. Amtsgericht Hitenkirchen.
AItomn, Kimo. 14891 Ei ate ugzing in Sas Haudelsregister. 31. Mal 1917.
H.R. A 1228: Steen R Co., Sam- burg, mit Zweigntederlassung in Lot⸗ stedt. Viese Kon manditgesellschoft ist aufgelöst. Das Geschäft ist von dem ver⸗ sönlich haftenden Gesellichafter Friedrich Wilhelm Steen in Lokstedt mit Aktiven und Passiven übernommen worden. Tie Zotianiederlassung in Lokstedt ist zur Vauptniederl ssung erhoben. Der Frau Glisabeth Frieda Steen, geb. Wittner, in
Lekstedt ist Prokura erteilt.
Altona, Königl. Amtggericht. Abt. 6.
Het am. Handelsregtster II4690] des 2, Amtsgerichts Verliu⸗ ittr. Abteilung A.
In unser Handelsregist‘ ist beute eingetragen wolden: Nr. 46 154. Firma: August Reher in Berlin. Inhaber: Aug ast Reher, Buchhändler, Charlotten⸗ burg. Alg nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Geschäftszweig: Verlagd⸗ und Sortimenls⸗ Buch an rlung. — Bei Mi. 7942 leff nne handele genellschatt Franz Lit ck K brider in Werli a): Die Gesellschaft ist aufgelö⸗. Der bishertge Gesellschafter Källv Knaut ist aleiniger Inbaber der Eirmc. — Bei Ni. 12382 (Fähr ma E. F. 2. Tchultze in Berlin); Jetzt: Offene Har delsgesellschaft. Gesellschafter: l Wishelan . Schultze, Kaufmann, Berlin, 2). Hein ich Schultze, Kaufmann, Bälin. Die Gesellschast hat am 18. Mai ol7 begonnen. — Bei Nr. 22910 so ene Handelagesellschast A. Meiling in Berlin): Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Wil. helm Hesekiel ist alleiniger J haber der irma. — Bei Nr. 33 445 (offene Handelszesellschaft The Ftamt Dental Nfg. Co, BPachwabt & frempner in Berlin): Die Firma lautet jttzt: Voch— want . Kempner. Der Gesellschafter Adolf Pochwadt ist zur Vertretung der Fesellschaft fernerhin berechtigt. — Bet Ur. 37023 (offene Handelegesellschaft F;. Sörensen K Co. in Berliu): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherlge Gesellschafter Carl Herweg l alleln iger Inhaber der Firma. — Bi Nr. 44376 (offene Handelggesellschaft Vawlict E Schultz, Maschinoznfabrit in Berlin) Die Gefellschaft ist aufgelzst. Der Geselschafter Jultus Pawlick if alleiniger Inhaber der Firma. — Bel Nc. 415ß2 (Fitma Qlfren liehscheit in Berlin mit Zweigniederlassung in Duis—⸗ burg ⸗ Hochseid): Gesamtprokaristen je mit cinem anderen P-okuristen a. Robert olke zu Dultburg, b. Paul Harimann zu Dusßburg. Vie Gesamiprokura des Heimann Adam ist erloschen. — Bet Nr. 23569 (offene Handelegesellschaft Radhartg h Go. in Berlin): Die Gesellschaft ist autgelßst. Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 40 605 (offene Han⸗ leg n t Felix Winter Æ Toblas n Berli): Die G. selsschaft ist aufge—
löst. Dle Firma ist erloschen.
Berlin, 31. Mai 1917.
Königliche. Amtegericht Berlin⸗Mitte.
heilung 86. Rexlin. ö
In unser Handelsregister Abteilung E st heute eingetragen worden: Bei Nr. 13935 Rite naese iich aft für Haus befitz mit dem Sitze zu Gerlin: Nach dem Beschluß d. Al at versammlung dom 1. Aprit UII7 kilbet den Gegenstand des Unter— bmeng: Eiwerb und Verwertung der zu Berlin, Uater den Linden 44 und 46, Fiiedrichstraße S6 / S7, 88 und 89 / Sg und
(ettelstraße 57 bis 59, 60 und 61 be—⸗ Lgenen, im Grundbach von der Dorolbeen- dt Band 2 Blatt Nr. 94, 96, Band 5 Klatt Nr. 3143, Band 12 Blatt Nr. b73, Hand 3 Blatt Nr. 181 nud 186. ver zeichneten Grundstücke. Die Gesellschaft
entral, Handelgreglster für das Deutsche Reick tann onigliche Grveditlor des
ist auch befugt, andere Grundstücke für
elgene und fremde Rechnung zu erwerben und zu veräußern, zu beba auen, zu beleihen und sich an Gesellschften oder Uaäter= nehmungen mit ähnlichen Zwecken zu be— teil lagen.
Berlin, 31 Mat 1917.
Königliches Amtagerlcht Berlin⸗Mitte.
Abteisung 89.
Hor lim. (14688
In das Handelsregister Abteilung B ist eingetragen worden: Nr. 14785. Deuntscht Cellulosa Gesellschaft mit keschꝛ i nkter Hafung. Stz: KRerlin. Gegen stand des Un teinehmeng: Wißen— schaftlich; und praktische Berätigung auf dem Gebitte der Aufschlleßung von Sioffen pflanzlichen Uisprungs aller Art, Aujbe= reitung der dabei anfallenden Ablaugen sowie Verwertung von diesbezüglichen Patenten, Schutzrechten und Verfahren. Innerhalb diser Grenzen ist die Gesell. schaft zu Geschäften jeglicher Art befugt, insbesondere auch zur Beteiligung an fremben Unteinebmungen gleicher oder verwandter Art. Das Stammkapital be⸗ trägt 1 000 000 ½6. Geschäste führer: Dr. Jacoh Berne, nellvertretender Direktor der Deutschen Bank, Berlin. Prokurist: Alfred Schulie in Berlin- Kichter⸗ elde, Die Gesellichaft ist eine Gesell—⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschof(sberirag ist am 22. Mai 1917 abzeschlossen. Sind mehrere Geschäftz⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft vertreten gemelnschaftlich durch zwei Ge— schäflsfährer oder durch einen Ge'schäfte— führer in Hemeinschast mit einem Proku— risten. Als nicht ingelragen wird verbffen t- licht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deut—⸗ schen Reichsanzeiger. — Bel Nr. 8546 Ctgarettenfabrit Faraga Gese llschaft mit heschräufter Haftung: Kaufmann Baron Rudolf Karl Komers von Linden bach in Charlottenburg ist nicht mehr Geschäftsführer. Fahrlkbesitzer Johann Meurer in Berlin⸗Lichterfelde ift zum Geschäfaführer beftellt. — Bei Nr. 11547 Deutische Melallgesellschaft mit ba⸗ schräukter Haftung und bei Nr. 13518 Uüugemeine chemilck meyiziuische Präparate ⸗ Fabrik Gesellschaft mit beschräniter FSaftung KRKaufmang Ozwald Sungatowsfi ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. 1) Max Halbritter, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Steglitz, 2) Martin Schätti, Kaufmann in Aachen, sind zu Geschäftz⸗ führern bestellt. Prokurist: Johannes Daubitz in Berlin-Wllmersdorf. Der⸗ selbe ist nur ermächtigt, die Gesellsch ft in Gemeinschaft mit einem Geschäfte⸗ fübrer zu vertreten. — Bei Nr. 13063 GBuchsabenlampen⸗ Geselschaft mit beschränkter Hastung: Die Liquidation ist beendlat, die Firma ist gelöscht. — Bet Nr. 14 538 „Unitat“ KBeririebs⸗ gesellschaft mit beschräukter Haftung: Hurch den Beschluß vom 10. Mat 1917 iit die Firma der Gesellschast geändert in: Frapa-Verlag, Gesellschaft mit he⸗ schränkter Sastung.
Werlin, 1. Juni 1917.
Königllches Amts zericht Berlin-Mitte.
Ahteilung 152.
Eliole geld. Zekauntmachung. [14692 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 1143 die offene Handels⸗ gesellschaft unter ber Firma Gebr. Ehr lich in Hitlefeid, per sönlich haftende Gesell⸗ schafter die Kaufleute Karl und Franz Ehrlich, heide in Bielefeld, heute einge⸗ ragen und daselbst ferner eingetragen worden, daß die Gesellschaft am 1. Mai 1917 begonnen hat. Btele feld, den 24. Mat 1917. Königliches Amtegericht.
miele told. (14693 In unser Handeltregister Abteilung A ist unter Nr. 1144 vie Firma Karl Kluß mann in Gielesely und als deren Inh ber der Kaufmann Karl Klußmann daselbst heute eingetragen und ferner ein⸗ getragen, haß der Ehefrau Karl Klußmann, Jobanne geb. Gennerich, zu Belefeld Prokura erteilt ist. Bielefeld, den 26. Mat 1917. Königlichesg Amtsgericht.
R raung eh wet k. 14787 Bei der im hiesigen Handelsregister Band 1I97 B Seite 319 eingen agenen Firma Kind · Valast, Gesellschast mit be⸗ schränkter Haftung ist heute folgendes vermerkt: Laut Anmeldung vom 25. Aprll d. Ig. sind durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 25. April 1917 die bisherigen Geschäftsführer Carl W. Bonse, Franz Thomas und Hermann Brotrück jun., sämtlich hierselbst, abberufen und der Geschäfta führer Hermann Schintzel hieselbst jum alleinigen Geschäftsführer bestellt. BDraunuschtwelg, den 31. Mal 1917. Herzoglicheß Amtsgericht. B.
durch alle Postanstalten, in Berlin
Chemnit. (146941 In das Pandelgregister ist eingetragen
worden: Am 30. Mal 1917:
I) auf Blatt 7016, ber. die Firma . Gesellschefst für öffentlichen Milch aut schanut, i sellschaft mitbe ichn an kter Haftung in Cyrmnitz: Der Molkerei— produktenhändler Friedrich Richznd Froh⸗ berg in Chemnltz üt nicht mehr Geschäfts, füdrer. Der Molfereinroduktenbändler Paul Abolf Hunger in Chemultz ist Ge⸗ schäft⸗ fuhrer.
2) auf Blatt 2700, betr. die Firma Vaul G Trop ia Chemnitz. Die Protur des Kaufmangs Siegfried Paul Drioop in Chemnitz ist erloschen.
Am 1. Juni 1917:
3) auf Blatt 4912, betr. die Firma Arno Arnold in Rabenstein ? Die Firma ist erlosch:n.
4) auf Blatt 1287, betr. die Firma Sach sische Maschinenfabrik vorne. Rich. Harimanu Attiengesellichaft in Themnitz: Pie Prokuristen Karl Louie Wittig, Anton Mugust Berndt, Friedrich Adolf Uhlig, Georg Heinrich Wislhelm Weber, Wilhelm Gustav Kluge, Exnst Koch, Alfred Eiwin Sachse und Dr.⸗ Ingenieur Otto Kölsch in Chemnltz sind ermächtigt, Grundstücke zu veräußern und zu belasten.
5) auf Blatt 6252, betr. die Firma Faivis Charas in Chemnitzt Infolge Aufhebung der zwangsweisen Verwaltung hat sich die Bestellung des Konsuls Alexander Haase zum Verwalter erleniat. Köntgliches Amtgaerichi Chemnitz. Abt. E.
Dessan. 14788
Bei Nr. 459 Abt. A des Handels⸗ registert, wo die offene Handelsgesellschaft Schade Pelikan in Defsau geführt wird, ist heute eingetragen worden: Dle Hesellschaft ist durch den Tod detz Gesell⸗ schafters, Hofimmermeisterg Johannes DPelikan, aufgelöst. Der bisherige Ge sell⸗
schafter, Hotzimmermeister Mer Schade
in Dessau, früher in Roßlau a. E., ist jetzt alleiniger Inhaber der Firma. Drfsau, den 2. Juni 1917. Herjog!l. Anhalt. Amtsgericht.
Dortmunm el. 14328
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nummer 580 die Gewerk- ichaft Schüchtermann . Kremer, Dortmund, eingetragen.
Zweck der Gwerkschaft ist die Aus⸗ beutung und der Betrieb des aus den Einzelsteinkohlenbergwerlen Aloyz, Hugo, Nansy und Adolph durch Konsolidation enistandenen Steinkohlenberg werk Schüch⸗ termann und Kremer, der Erwerb, Betiieb und Ausbeutung anderer Steinkohlen⸗, Eisenstein und Erzbe gwerke, der Betrieb und die Ausbeutung der bisher von der offenen Han deltgesellschaft unter der Firma Schüchtermann und Kremer zu Dorimund betttebenen Maschinenfabrik und Gtsenhütte, sowie die Herstellung von Anlagen und Unternehmungen, welche die Verwertung und weltere Verarbeitung von Berge und Hüttenerzeugnissen bezwecken, die Ausnutzung samtlicher zu vorgedachten Betrieben und Anlagen gehörenden Grund⸗ nücke, endlich der Erwerb der zu vorge—⸗ dachten Zwecken weiter erforderlich
erdenden Grundstücke und Gebäude.
Der Vorstand besteht aus:
1) Geheimen Bergrat Dr. jur. Victor Weidtmann zu Aachen als Bor⸗ sitzender,
2 Kommerzienrat Carl Josef Kremer zu Düsseldorf, stellvertretender Vor⸗ sitzender,
3) Kommerzienrat Ernst Schweckendieck zu Dorimund,
4) Geheimen Justizrat Helnrich Schepers
zu Hamm t. W. 5) Bankehektor Oscar Schlitter zu Berlin, 6) Bergrat Friedrich Funcke zu Kamen, 7) Generaldir'kior, Bergassefsor Eugen Kleine zu Dortmund. Die Satzung ist am 18. Junt 1890, 28. Juni 1911 und am 22. Januar 1917
festgestellt. Genehmigt vom Körialichen . Dortmund am 15. Februar
Nach außen — also Dritten gegenüber — wlrd die Gewerkschaft durch den Vor⸗ sitzenden des Grubenvorstands oder dessen Stell oertreter, also von jedem dieser beiden für sich allein vertreten, und au allen Rechts⸗ geschäften, mit Ausnahme der nach S 6h der Gewerkenversammlung vorbehaltenen, berechtigt und verpflichtet, welche namens der (Gewerkschaft von einem derselben mündlich getätigt ober schriftlich vollzogen werden.
Dleses gilt namentlich auch bei der Gin gehung von Wechselverbtndlichteiten namen der Fewerkschast, wie von der Empang-2 nahme von Biiefen, Geldern und Wert—
/ Dat Zentrel, Handels register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel zägltg. — Reichs. und Staataanzelgert. WW. (83. Bejugspreit beträgt 2 A0 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummtrm kosten Ro 4. Anzeigenpreis für den Raum einer 5g
sendungen von der Post und anderen Be⸗
hörden. Dortmund, den 12. Mat 1917.
Dortmund. (14329
In unser Handelsregister Abt. B in heute unt⸗r Nr. 581 die Firma: West⸗ fältsche Stanzwer ke, Gesenschaft mit beschränkter Haftung in Dortmund eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens ist die Fabr kanton und gewerbliche Vertrieb von Schienen, Nägeln, Nieter und ähalichen Gegenständen, jowle der Abschluß von (Geschäften, welche direckt oder indirett hiermit zusammenhängen.
Das Stammlapital beträgt 50000 A.
Geschästs führen sind: I) Diplomingenieur Carl Hsihscher, 2ꝛö Dicektor Adolf Carl Beckmann, beide zu Dortmund.
Den Kaufleuten Richard Schemmann und Wilhelm Hesse in Brackel ist Pro⸗ kura erteilt.
Der Gesellschaft s vertrag ist am 19. Mär 1907 festaestellt und am 14. Februar 1917 in 51 (Sitz der Gesellichaft), 5 5 (Se— schäftsjahr), 55 6— 83 (Uufsichtärat) und §z 9 (Vertretung der Gesellschaft) geändert. Es werden fortan 2 Geschäfisfühter und 2 Prokuristen bestellt, von denen belde KReschästtsführer gemeinlchaftlich oder ein Geschärtsführer mit einem Prokuristen zu Zeichnung und Vertretung befugt sind.
Do rctmund, den 29. Mai 1917.
Köntglich-s Amtsgericht.
Dortmund. 14330]
In unser Handelgregister Abt. A in heute bei der unter Nr. 2056 eingetragenen offenen Handelegesellschast „J. Adler junr.“ zu Frankfurt a. M. mit Zweig— nieberlassung in Dortmund, letztere unter der Firma . J. Adler junr. Frankfurt a / M. Filiale Dortmund“ solgendes eingetragen worden:
Die Fesamtprokura des Kaufmann Albert Sonnenberg in Düsseldorf ist er⸗ loschen.
Dortmund, den 31. Mat 1917.
Königliches Amtagericht.
Pussel dorf. (14790
In dem Handelsregister wurde am 2. Juni 1917 nachgetragen:
Bei der A Nr. 10 eingetragenen Firma Henkel C Cte.,, hier, dau dem Franz Maier, hier, dem Viktor Funck in Benrath und dem Dr. phil. Walter Weber, hier, derart Gesamtprokura erteilt ist, daß je zwei von ihnen in Gemeinschaft und seder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen bestellten Gesamtprokuristen zur Vertretung berechtigt sind.
Bet der A Nr. 2422 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Firma sKtauf⸗ mann C Lipmann, hier, daß die Gesellschaft aufgelöst und der bisherige Gesellschafter Julsus Lipwann jetzt alleiniger Inhaber der Firma itt.
Amtsgericht Duüfeldorf.
OHnuisburg. (14728
In das Handelsregister B it bei Nr. 93, die Firma „Feie mann E golf, Gesellschaft mit beschrüänkter Dvdaftung, Zweigniederlass ung Duis, burg“ betreffend, eing tragen:
Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Gieefg in Duisburg ist erloschen.
Dem Buchhalter August Römer in Duisburg ist Prokura erteilt in der Weise, daß er die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Prokturtften vertreten kann.
Duisburg, den 2. Juni 1917.
Köntgliches Amtsgericht.
Ruisburg- Kunrort. (14789
In unser Handelsregister A ist heute bel Nummer 811, Firma H Schürmann und Ca. Hamborn am Rhein, einge⸗ tragen worden:
Dle Gesellschaft ist aufgelsst. Die Firma ist erloschen.
Duisburg · Rutzrort, den 29. Mai 1917.
Amtegericht. Ei ber geld. 14791]
In das Handelsregister Abt. A tst ein- getragen worden:
J. am 25. Mai 1917:
1) unter Nr. 2693 bei der offenen Handels aesellschaft t ocherscheid & Otto, Elberfeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
2) unter Nr. 3078: Die Kommandit⸗ gesellschaft in Firma Kloß C Co. Leder⸗ und Segeltuch⸗Waren⸗Fabrit in Elberfeld mit elnem Kommanditisten und als deren persönlsch haftender Gesell⸗ schafter Jean Kloß, Säatiler in Elberfeld. Die Gesellschaft hat am 12. Mat 1917 begonnen. Dem Kaufmann Gäaͤstav Blau in Berlin ist Prokara erteilt.
II. am 31. Mai 1917:
I) unter Nr. 60 bei der Firm W.
Hellermann, Giberselb: Der Ehefrau
espaltenen Einheitszeile 36 3.
Der
Heinrich Deuß, Margarete geb. Kröber, in Barmen ist Prokura erteilt.
2) unter Nr. 1216 bei der Firma stuch Æ Lody Eibersfeld: Dem Rauf⸗ mann Rudolf Petzhold in Elberfeld ist Prokura erteilt.
3) unter Nr. 2396 bei der Firma Gustav Wülfiag, Eiberselh: Ol⸗ Prokura des Kaufmanns Fritz Wülfing ist erloschen.
4) unter Nr. 3012 bei der effenen Har de l zcesell aft Bzegner Æ Müller, G berfeld: Die in vig idation befindliche Gesellschaft mit beschlänkter Haftung in Firma Karl Müller & Co. mit be— schtänkter Haltung in Elberfeld ist in die Gesellschatt als persönlich haftende Ge⸗= sellschafterin eingetreten. Sie ist zur Vertretung der Gesellschaft nicht befugt. Amt gericht Giberfeld.
Es gem, Muknr. 14792
In das Handelaregisser Abt. B Nr. 50 ist am 26. Mai 1917 die Gesellschaft mit beschräntter Haftung unter der Firma „Rhetn⸗Oder“ Industriegesellschast mit beschränkter Haftung Essen, em⸗ zetragen. Gegenstand des Untemnt hment ist der Hantel mit industriellen Roh stoffen und mit Fertigerzeugnissen aller Art. Die Gesellschaft darf auch selbst Induftrieunten nehmungen gründen und be— treiben und sich auch an anderen Industrie⸗ unfernehmungen beteiligen. Sie ist befugt, Zweigniederlassungen zu errichten. Das Siamm fepital beträgt 300 0090 6. Ge⸗ schäfte führer ist Chemiker Dr. Willy Dinniger ju Essen. Der Gesellschafts⸗ vrirag ist am 11. Mat 1917 sengestellt. Hei mehreren Gescäftaführern sind nur zwei Geschäftsführer gemeinsam oder ein Geschäfis führer in Gemeinschaft mit einem Prokurissen bertretungs befugt. Die Gesell⸗ schafterversammlung kann aber auch bei mehreren Geschäfisführern einem oder einzelnen derselben und auch bei einem Geschäfts führer einem Prokurlsten die Be⸗ fugnis zur selbständigen Vertretung bei legen. Meiter wird bekannt gemacht: Veröffentlichungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reiche anzeiger.
Königliches Amtsgericht Efsen.
Forst, Lausitꝶ. (14695 In unser Handelsregister B ist ber der unter Nr. 9 eingetragenen Firma: „Ton⸗ werke Geoß⸗Köizig. G. m. H * olgendes eingetragen worden: Die Gesell⸗ schaft ist durch Beschluß vom 22. Mat 1917 aufgelöst. Der Geschäftsfübrer Täulein Marie Kaufmann in Berltn⸗ Wilmertzderf ist zum Liquidator bestellt. Forst ('ausitz), den 30. Mal 1917. Königliches Amtsgericht.
Frank furt, Mntm. 14352 Verõff entlichungen ans dem GHandelsregister.
A 4299. Groß C Schulz. Die offene Vandelsgesellschaft ist aufagelöͤst. Der bie herige Gesellschafter Anton . rich Groß zu Frankfurt a. M. ist alleiniger Jahaber der Firma.
A 3549. Möbus u. Marz. Die effene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
A 6875. Amanda Stamm Mu sik⸗ verlag. Unter dieser Ftrma betreibt die zu Frankiurt a. M. wohnhafte ledige Amanda Frieda Stamm zu Frankfurt a. M. ein Handelsgeschäft als Einzel⸗ kaufmann.
B9I65. Continental⸗-Oel⸗ und Leim⸗ Import Gesellschaft mit beschrãnkier Haftung in Frankfurt a. M. Die Gesellichaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 22. Mat 1917 aufgelöst. Der Kaufmann Carl Kübler jzu Frankfurt a. M. ist zum Liquidator beslellt worden.
A 5505. Simon, Bühler C Bau⸗ mann. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Häigo Greffentus zu Frankfurt 4. M. ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma it geändert in: Maschinen fabrik und Müͤhlrnkauanftalt Hugo Greffenins norm Simon, Bühler A Baumann. Die Prokura des Joseph Ingleby, Wil b lm Albert, Ernst Bauer und Rudolf Fischer sind erloschen. I) Dem Kaufmann Grnst Baer, 2) dem Dberingenieur Wil⸗ helm Albert, 3) dem Oberingenieur Rudolf Fischer, 4) dem Oheringenieur Georg Bauer, ad 1 zu Bouchschlag, ad 2 bis mit 4 zu Frankfurt a. M. wohnhaft, ist Gesamiprokura derart erteilt, daß je zwei derselben zur Vertretung der Firma be⸗ rechsiat sind.
A 2713. Carl Jacquet. Die Einzel prokura des Aichitekten Bernhard Zubtod ist erloschen.
B 81. FTrankfurter AUttienaelell. schast für Rheim und Mainschiffahrt. Ver Kaufmann Otio Gorth ist aus dem