G üdrl it.
Fär die lin Felde befindliche Vorstande., wäblt worden Fran; Gera, Schultheiß in 9l 772, 9läsz5, Olha, 1zä73, 1773, Poppitz hier. Anmeldefrist bia
für das Ech ae ider gemerbe, iugetra⸗ 1 Genom en sch ift it besch rater
afipflicht in Ei belitz, folgendes einge⸗ tre gen worden:
Veri seorftedmts geiählt; als neues Bom 18782, 1879, Fäächenerzesgmisse, Scha s
stan- Smitglled warde Jobannes Fronmelt, Fuat 3 Jaboic, angemelbet am 26. Mai
1917, Vormittags 9 Uhr. Oelsnitz. am 2. Jani 1917.
Ar zciden fl che bis zum 15. Juni 1917 Taries berg i Sa. den I. Me igi, * dnig liches Amis ericht.
x enz om ische.
Gärtnersellendefltzer Hermann Tanpf in
Girgsen als Sten perteeter gewäblt.
Leobschütz, den 29. Mai 1917. königliches Amtsgericht.
14709 t . ö. kö ,, . 5 zum . Ja, u ser Genossenschalfsreaister ist . Eugen Wantich und Emanzel Rent ; an Stelle des verlionbenen Jodann-s 1 31, 13132, 18133, 1871 , . Jun 136 Wah und. Prüfung. 31. Mar 1517 unter Nr. 75 bi ber PDonl sine fü dte Dauer des Krieges der Urüller wurde dag bribertee Borstande⸗ 13725, 15351, 336 18736, 18743, termin am E. Jalt 1917. Bor. F oh a ofs⸗ und Wetriebsceudffenfchait Hau„mgutsesizer Alert Riedel. nd der wit lied zrfe. Feck zum Sell verneter re 13715 1315. isl, 15763, 15550, mittage 1 Uhr; DYfener Arres mit
Baer von Kümmerazhostn, gtwahlt; die Wahl eriolgte je auf 4 Jahre.
Neichsanzeiger
91 3n . 140 14727 Vurch Beschluß der Gereralversamm— Ven 1. Jun 1917. Könisliches Amis cericht. Uärer den Nachlaß des am 8. lung vom 14. Mai 1917 fi. di Be Venhbharz, Mona. (14782 Kaul. Amtagericht Nalds⸗e. ; ö Kö . on,, 6 und fi nmungen in den 55 14 Abi. 2, 30 des Dwoerluuterdacher Spar⸗ und Dar⸗ Doeramigtichthr Probst. sentra is za. . (14754 us Kirn Sch are ite here , . Sta suts grandert. Vas Geschäf giahr be leherskasseu verein, eing eiragene Ge. 1 d. ig? 17 In dar Masterreglster ist eingetragen 1917, Nachmittags br Üßr, dag Ken) ging aim 1. Juli und en et am 530. Juni. nuffensch aft niit un be schräunkter Daft. R. , ,,, uf, verfahren eröffnet. RKonkursderwast 9 z i d Bei. er unter Nr. 19 des biestgen 1) Die Fitma Carl Tieia. Ruopf—- ; er i 2 2 8. ; & . 3 Mox Eenst und vyflich in Oder lauten hach. In . nosfenscha fte reg ster⸗ cinoctragenen. Ge r s. . . . der Kaufmann Karl Eduard Sol dinann 5 al e * 9 16 au e den. Die stellvertreten den Josef, Sauer in ber lauterba ö Aus⸗ Aba ve bein. ind ira en offen- , ger ,. 258. Zuni 117. Ersfe Giäubigerpet fan . . . 9 3 iglieder Schneldermeister gelchieden kit: Kellerer, Jakob 1I, Bauer scha ft? ait? Hesch rän tte daß, fich! in 1 Und und Prüfungstermin am 6. Jan zv Schobeg und Kaufmann Oswald in Aitenhausen. eit ko wo ist Henie folgen des getragen 2) 1 irmse C. G. Ttzamas in 8E, Bæarmittags AI uhr. Oftnz ö ct. fd in Botftanie. Kö. ö . 2 nnn, roerihn aus dim Vorftande ausgeschleden und an sann, , ,. or en 1917 ; . k R w Neuhaus, Oste. fans fin, et äle, der Bftat. Veletiaus Jas, , Cr n nm r a miar, a Aer Keangapreis beträgt vierteljährtich 6 6 30 3. Anzeigemprrin sir den Raum einer grspaltenta inherit: Göttingen. 14710) * ir 6 schaftecegtzt toweki get eten. ö. haben je die Verlängerung der Schutzftist . . Alle Nostanstalten nehmen Kestellnug an; für Kerlin außer zeil 0 8, kiner z gespaltenen Ernheitg eilt Sch 3 . . e senschaf tor ine . . . . Witt ons ö . Mat . i , , des Königl. Amtegericzts. den Rostanstalten und veitungsspeditenren fur Kelbstabholer 8 . i,, n 9 . r 12 üÜt heute zur Spar, und Dar⸗ Me ⸗ , n n n. Königlicheg Amtsgericht. ah neidet. die Expedition 8. 48, Wi ' ö r — . olkerei Genoffenschatt Bültau, 1, Jabre angemeidet. auch p Sw. lhelmstraße Nr. 32. te Anigliche E ; nnd kaffe. eins iragere Gengffen- e. G. . u. R. 6 ingetr agen: S itt mund. 14786) Schirgswalbe, den 31. Mal 1917. 1 14 Einzelne nu m mern kosten 265 5. . . 3 , . e. 1 * ,, n far Hofbesitzer Hinrich Steinfeld 9 Obi In unse Genossenschaftsregister in heute Königliches Amtsgericht. . Hrn mee nn über del 3 5 = — . wl ln — n n,, . 1e ere r eier rl ef . beim (. 9 . , 26 ö 3 , ,. solingen. l48ot] laß des am 2. September 1811 verstor! n 6 ; an seine Stelle ist der Rentner Nicolau tekir izitärsgennfssenschaft or st en P z ' . ; . 96 6 , a e, ian Gta hwer tretz⸗ Lange in Ddisbe m getreten. nk Umgetzend ein getragene Geugffen. In Has huüsige Masterregister sind sol⸗ ö a n n, erg wer . n 133. Berlin . Donnerstag, den ö. Ilm, Abends. . 6 rstandsmital iche bis Hofbesttzer Wilhelm Rohde, Friedrichs schaft mit unh schꝛ au kier Kaftyflicht, gende Eintragungen bewirkt: 2. k ö. . ch Abh a 83 . ñ we mm, . . ö nie w Re, . . ; ght n en k Sohn in. S. ́. Hünau, 1. verstoch n. Hor ne. Gegen tan . w ͤ . , ö. r,. Svhln gierten, . . ö d . . Hö k 53* fan ö d ne Stelle ist für dessen Amtszeit ift die Bi scha von elektrischemn Stiom in Gräfra Siockdum, Umschlag 3 ö Königliche Autegerrcti. . ö. hie e, . gen n, u , . ; ö ahb r e, nt Ptusfein fär, ding? NRtafizhcbel . Berlin, en l, cl mol; Anhalt des amtlichen Teiles:
Die Verteilungsstelle für die Kaliindustrie hat in ihrer Sitzung vom 11. Mai 1917 entschieden:
51 Beim Schlachten von Rindern, einschlleßlich der Kälber, von Schafen und Ziegen darf der Halsschnitt (Schächtschnitt) nur beim
Bülkau getreten.
klingen mit beliebigen blanken Verzie⸗ Steuhgus a. O., den 11.
Wirtschaft der Genossen auf gemeinschaft⸗ =, . 6, * rungen bezw. Schrift auf mattem Grund,
Der Gerichteschreiber des n nen Uche Rechnung und Gefahr. Vorstand:
& x GSaenhafnm. Amtsgerichts Berlin Mitte. Abtellung 83.
(14750 Ordensverleihungen ꝛc.
Auf Blatt 19 des Genossenschaftsregitters,
at 1917.
ö Der Gewerkschaft Saale zu Schlettau wird für ihr h e, , , e , . G' Gaffene siegenn, hnfter für plastische Grreng. Cohurg. 14395] Dentsches Reich. rituellen Schächten durch die hierzu bestellien Schächter angewendet ö Har 197 ⸗ ükti , , hetre fend die xMasferleitung og en d fsen⸗ Kon igliches Amtzecnicht Flettr ker Johann H. S. Caffens, Hor sten, ver siegein, be 6 ; . werden. Sn gr rden r be e rk e ,. Kaliwerk vom 1. März 1917 ab eine endgültige Beteili— seh a D ,n . w Da adwir BHernhard Gltts, Horsten, Rent. fifse, Fabrik ummiern 10t, 105, Schutz, Vas Kon kurtverfabren über den Nachla Helanntmachung über das Schlachten von Tieren. rden. Im übrigen ist der Halschn boten
Offenbach, Rain. frist 3 Jahre, angemeldet am 11. Mäi
14784) metster Felix Brune, Gordeng, Apolbeker
des Oberlehrers Eduard Töpfer Alfred Frank, Neustadtgoedens, Landwirt
Auf Notschlachtungen, bes denen die Zujziehung elges Schlächters Coburg wird nach erfolgter Abhaltung
gungsziffer in Höhe von 39883 Tausendsteln unbeschadet nicht möglich ist, findet daz Verbot des Abf. I keine Anwendung.
Gr an fsen schaflt unit beschräurter aft der gemäß 5 18 des Kaligesetzes vorzunehmenden Aenderungen
pflicht, in Blattersleben sss beute ein-
Ke tanut machung. 1917, Vormlttags 10 Uhr 30 Minuten.
Bekanntmachung über die Invaliden⸗ und Hinterbliebenenver—
ie, , , . 3. In das Genossenschafttregister unter- Dinrich“ 8, Etzel. Statut v Solingen, ben 2. Jani 1917. des Schlußtermlns hierdurch aufgehoben. sicherung der im vaterländischen Hilfsdienst Beschäftigten. 52 gewährt. Diese Beteiligungsziffer ist für das fünfte Jahr seit 6 Vor den: , ,, , ö 80 , 9 9 ö far cr fr diger ef ich ern. ö Amtsgericht. 2 den 25. Mai 1917. Beianntmachungen, betreffend Liquidation britischer Unter— Zuwiderbandlungen gegen diefe Verordnung werden mit Gejsängnis Antreffen des Kalilagers, d. 7 bis zum 30. November 1917, w . TEpar. u Dar ehen affe E. G. u fte er, sotrma der Gen dssen sches *! m enn, Hr ogliches Amtsgericht. 4. nehmungen. ; bis zu sech⸗ Monaten und mit Geidstrafe big zu eintausendfünfhundert gemäß § 12 Abs. 2 des Kaligesetzes um zehn vom Hundert zu Gar bestß rc r gl tierisc ee ,, ü. B. in Oberthaufen folgendes ein, zeichnet von zwei BVorsiandöm tale dern, Wer niger gd. ; 14686 . 140 Bekanntmachungen der Verteilungsstelle 1 die Kaliindustrie Mark oder mit eiger dieser Strafen bestraft. kürzen. Sellbarn er, G tc fin i da ellst. sad Min m, J - . .. . an hn Musterrerister ist heute ein⸗= *,, iber ch h über die , von n, ffern. ; . 1 3 Cage der Brrkändung in ftraft Berlin, den 31. Mal 1917. leder 63 J ö . ö In der eneralversammlung om falls dieser eingeht, zur nächsten getragen: ; ö ntmachungen, betreffend Zwangsv ö ese Verordnung triit mit dem Tage der Verkündung in Fraft. ; G Mai tot. ri l rade an, Stell bes Kenzralbersannnfäng durch zen Deutsche' ir. 195: Firma As, Läders, offene mößzem kes Ftaufaiguns Sermann e n,, i . ;
(Siegel.) Die Verteilungsstelle für die Kaliindustrle. J. V.: Gante.
Vorstehende Entscheidung ist der Gewerkschaft Saale Kaliwerk in Schlettau b. Halle a. S. am J. Jun! 1917 zugestellt worden.
J. A.: Ullrich.
Der Reicht kanzler bestimmt den Zenpuntt dez Außerkrafttreten. Berlin, den 2. Juni 1917.
Der Stellvertreter des Reichskanzlers. Dr. Helfferich.
französischen Vermögens.
Belanntmachungen, belreffend Unternehmungen.
Aufhebung eines Handelsverbots.
Anzeige, betreffend Ausgabe der Nummer 105
Gesetzblatts. Königreich Preußen. irnennungen, Chgrakterverleihungen,
verstobenen Vo standsmltglieds Jakob Döhert 3. Johann Winter 5. von Oberts— hausen in den Verstand neu gewaͤblt. Offen bach a. M, den 24. Mat 1917. Großherzogliches Amtsgericht Offenbach.
Ohlau. . 14713) In unser Genossenschaftsregister ift bei der unter Nr. 25 eingetragenen Genofssen—
Tin fsen, in Firma Eisengießerei für Dandelsarttkel Eduard Tiefsen in Elbing wird nach , , Abhaltung des E mr n und Vollziehung der Sch lußverteilung hierdurch aufgehoben. Elbing, den 30. Mat 1917.
En liche: Amtsgericht.
Frankfurt, Oder. (14689
Reichtanzeiger. Das Geschäftsjaht he— ginnt am 1. Oktober und endigt am 30. Stptember. Dle Willengerklaͤcungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Vorstandsmitalleder; die Zeichnung geschleht, indem zwei Mitolte der der Firma der Genossenschaft ibre Nameng— unterschrift beifügen. — Dle Einsicht der Liste der Genossen ist
Dandels gesellschaft in Wernigerode.
Die Verlängerung der Schutzfrist berüglich
der Muster Nin. 904, 905, 906 (Christ⸗
baumständer) ist auf weitere 5 Jahre
verlängert.
Wernigerode, den 30. Mat 1917. Königliches Amtsgericht.
Dag Königliche Amt gzgericht.
NHnmoln. (14711
In das Genossenschaftsrezister ift zu der unter Nr. A eingettazeren Genoffeh— schaft Kanfum Verein für Emmern und Umgegend, einge iragene Ge— nofsenschatt mit beichrüunkter Haft- pflicht in Gmmen n, heute eingetragen:
—
Zwangsverwaltung französischer
des Reichs⸗
Bekanntmachung
Die Genossenschaft ist durch Beschluß
schaft „TV3nar und Darlehnékasse ein,
in den Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet.
In dem Konkurgberfabren über den
Standes erhĩ en und sonstige Personalveränderungen. e.
über die Invaliden- und Hinterbliebenenversicherung
der im vaterländischen Hilfsdienst Beschäftigten. z ; s ; ; etragene Genossenschaft mit un⸗ , . 37 ⸗ Nachlaß des am 22. Februar 1916 ju . Verteilung stelle für die Kaliindustrie hat i r re finn vom 14. Zan uri Cefar m sser der m . Ra: i: rr ,, . ö llrheberrechtseintragsrolle. e n e. e o mn Echn dert fen nn. betreffend Zwangsverwaltung britlscher Vom 4. Juni 1917. in ihrer Sitzung vom 41. Mai i9l7 entschieden: . H. Scheele, stell oertreten der Bachhalter . . N ntiers ,,, Coin ats. [14753 d w . e , , Belanntmachung, betreffend 3, und Bestandtz⸗ Auf Grund des 8 19 der Verordnung über Versicherung il . 6 K . . innen, funds bcherige porfiandé. aof ties ehren ' fl teenager, m gilin, bem-an, rs! -a der bier geführten Cintragsre le find an kick rege fn nn rn, eu? L erhebung von Stab-, Form⸗ und Moniereisen. der, im vaterländischen Hilf dienst weschäftigten vom 24 Februar ir Ktaliwerk vom 1. Februar 1517 ah eine endgültige Be⸗ 1 in , . Wilbelm Kusche in Rattwitz in den Vor. / e. . en, ,,,. . 2. e kö en n. . 6 n , . Dleser Antrag und Hlushebung eines Handelsverbots. 1917 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 171) bestimme ich folgendes: J . ,. w . ö ameln, den 3. ; 5. ; t u nofsenscha ustermitz e. G. 1. 518. e a Georg Bo m⸗ 5 . x 8 8. . ; . orig her Ait gerlcht. I. a dn, n ,, m. b. 8. ist heute eingetragen, daß Blö,. in Berltu meldei 29. daß He * ,, ,, 9. * h, ,, z 3 . nehmenden Aenderungen gewährt. Diese Beteiligungsziffer ist tale hi mi c lin e. J . Vaerstandt⸗ porn. Kressin and Bartelt cus den Por. Fricbeich Fe efllaa? d Pa, luis ssärubiger ö. 2 der Ger In den Fällen bez 8 15 Satz 1 der Verordnung vom 26. Februar gemäß 8 13 Abs. 2. des Räligeseßes * für bas irn aht . enossensch file r er ist ier gte se, . i nnn a n, ,. . an ö r n ,,,. a,,, den 31. Mal 10. ,,, e n , . seit Antieffen des Kalilagers, d. h. bis zum 31. Juli 1917, u da tesige Henossenschaftgzreglster 2 ; eln ( owie ast hosbesitzer gehoren am Jun n Varmssad 3 . Ja ö ö ür d ö g. dem Ge n senschz I , n . , n, ee bert Frihẽ elde 1 Kusf? i e . . i ber der un er den gfen o hi g ch Königliches Amtsgericht. Seine Majestät der Kaiser und K önig haben Aller⸗ Bersicherungsanstali. . , um zwanzig vom Hundert und für das fünfte Jahr um zehn axr⸗
G Darlehen, gtassenver ein
e. G. m. u. SH. in Sa lmenbing en/
Oh lau, den 25. Mat 1917. Königliches Amtsgericht.
Vorstand gewählt sind. Wollin, 19. Mai 1917.
Gundolf in ihrem Verlage erschienenen, nachgenannten Werke sei:
Hor s Cel dal. (14684
In dem Konkursverfahren über bas Ver⸗
gnadigft geruht:
8 i Beschlußverfahren ist das Versicherungasa mt oder Ober-
vom Hunbert zu kürzen. Berlin, den 31. Mai 1917.
; den nachbenannten Beamten ꝛc. im Geschäftsbereiche des 1 ] s ö on, bi e, , ,,, mn im Riether (14785 k 1) „Ehakespeare ,,, 5 , . ue, ee. Amts die Erlaubnis zur n. e wine. een , eg been K- Gieger) * 8 n,, 9 E 3 F y; ö. M ; 9 * * d ** Raiffeisen boten in Nürnberg. U ter Nr. 10 unseres Genosser cha lig= , ,. l4472] ver vdeutschẽ Heist⸗!“ * *. na. . Ja,, ,, verllehenen fremdherrlichen Orden zu erteilen, und zwar: Berlin, den 4. Juni 1917. Die Verteilungs stelle für die Kaliindustrie. Hechingen, den 2. Ju, F197. uf dem die Firma Konsumwer ein
Königliches Amizgericht.
Ed stelãm. 14712
rezisters ist heute zu det Zucht genoss en. schaft für den schwarzbunten Tief landichlag, eingeteagene Genossen⸗ schaft mit besch ränkter Haftpflicht zu
für Röcknitz und Umgegend, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be schränt⸗ ter Haftpflicht in Nöckaitz betreffenden
Y „Goethe“. ... . 1916. Tag der Aumeldung: 30. April 1917. Nr. 519. Die Firma Georg Gondi in
Verglelcht.
im einem Zwanatvergleiche „WVor⸗
termin auf den 18. Juni d. J mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen
des Großkreuzes des Großherzoglich Hessischen Verdienstordens Philipps des 66 dem Hauptmann à la suite der Armee Prinzen Viktor zu
Der Stellvertreter des Reichskanzlers. Dr. Helfferich.
J. V.: Gante. Vorstehende Entscheihung ist der Gewerkschaft Bern t⸗ 3
dorf, Post Billroda-Kahlwinkel (Finne), am 3. Juni 1917 zu⸗ Berl ldet an, d ; Der ö ; ; amn, ; nr
fear nr r e n nn staunitz eingetragen worden: . 6 e, ,. n , . der ane . n n ler fuel . . abs Schönberg, kommandiert zur Bofschaft in Betannt machung ö J. A.: Ullrich
e. Nr. 22 folgende Genosseascha eu h *. register heute eingetragen worden, daß , r ien: . dich.
eingetragen worden: . Der Landwirt Heinrich Maatjost ist ie Gens sfer r fn a ng . zoient an Ter Univerität Heivelberg, schrelberei hier zur Ginsicht niedergelegt. ĩ .
„äörsdorfer Spar. und Dar- lehnskassenvr rein, eingetraqrre Ge- nöufsenschaft mit unheschränkter Oaßt. hflicht“ in Wörs darf. Gegenstand deg Unternehmens st. Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung
aug dem Vorstand austgeschtedean. Der Kaufmann und Landwirt Wilbelm Siarp zu Kaunitz ist in den Vorstand gewählt. Rietberg. den 29. Mai 1917. Königliches Amtsgericht.
Rostock, Meckl. 14714
In das hiesige Genossenschaftgregister ist
Lqutldatoren die Geschäftsfäbrer Gruft Schindler in Treben und Johann Mariin
. in Kämmerel bestellt worden no
TZöurzen, den 31. Mat 1917. Das Königliche Amtsgerlcht.
geboren am 20. Junt 1880 in Darmstadt, Urheber der unter dem Pseudonym Friedrich wundolf i. J. 1998 fig. in ihrem Verlage erichienenen Uebersetzung . in dentscher Sprache⸗ e
Taa der Anmeldung: 30. April 1917.
Hersfeld. den 25. Mai 1917. Königl. Amisgericht.
Rem pon, Rz. Posen. (14726 Dag Konkursverfahren über dag Ver mögen des Schuhmachermeisters Jakob stiobus in Kempen i. P. wird nach
des Komturkreuzes erster Klasse desselben Ordens: dem eben von Buri, zurzeit im Auswärtigen Amt be⸗ aftigt;
des Großkreuzes des Großherzoglich Mecklen⸗ burgischen Greifenordens:
betreffend Liguidation britischer Unternehmungen.
Auf Grund der Verordnung, betreffend Liquidation britischer Unternehmungen, vom 31. Juli 1916 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 871) habe ich die Liquidation des zum Nachlasse der verstorbenen englischen Staatsangehörigen, Witwe van der Beeck, Maria geb. Hammacher, gehörigen, in Bonn, Hohenzollernstraße 16,
Bekanntmachung.
Auf Grund der Bundesratsverordnungen vom 243. No⸗ vember 1914, 22. Dezember 1914 und 10. Februar 1916 ist das gesamte im Inlande befindliche Vermögen der Firm a
Alexander Stewart C Son of Dundee in Dundee, d Leipzig, am 30. Mal 1917. erfolgter Abhaltung de Schlußtermtnz dem Gesandten Grafen von Quadt zu Wykradt und Isny, helegenen Grundstücks angeordnet. (Liquidator: Justizrat Dr. insbesondere ihres Zweighauses in Hamburg, unter zwang s“ wetterer Einrichtungen zur Förderung der bene G⸗ t „Spar⸗ d Zweibrück em. 14473 * h he der. 3 ö elegenen. — ö ] ; 3 l n, ,, 1 n
, f. h . . , , , 19. ge , ng en gen ö. ö n. a n,, a , we ion. zurzeit mit der Wahrnehmung der Geschäfte der Gesandt⸗ Hellekessel in Bonn.) weise Verwaltung des Kaufmanns Willibald Müller, i. Fa.
1) der gemeinschaftliche Bezug von Wirt- schaftabedurfnissen; 2) die Herstellung und der Absatz der Er⸗ jeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebes und des ländlichen Gewerbefleißes auf ge melnschaftliche Rechnung; 3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchggegenständen' auf ,
schaft mit unbeschräutter Saftpflicht in Thulendorf“ eingetragen worden: An Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ mitaliedes Teßmann ist der Eihpächter , zu Steinfeld in den Vorstand gewählt.
Rof& ock, den 31. Mal 1917. Groß herzogliches Amisgericht.
horn.
Firma: Spar. und Dar lehenskasse eingetragene Genofsenschaft mit un. beschränkter Haftpflient. Sitz: Lambs. Vor stands veränderung: schieden: Christlan Mörsch. Neu bestelt: Rupert Agne, Ackerer in Lambghorn. Zweibrücken, den 2. Jun 1917. Kgl. Amtegericht.
Ausge⸗
Dr. Dittrich.
Konkurse.
14804 Ucber den Nachla
des Dachdecker
Koͤnigliches Amtagericht.
Honig aberg., Pr. (14725 Vas Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Landwirtschafttichen We⸗ triebsgenossenschaft, e. G. m. b. 9H. in Liguidation in Köaigseberg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗
schaft in Hamburg ) ferner: des Oesterreichisch⸗Kaiserlichen Ordens
der Eisernen Krone erster Klasse: Wirklichen
dem Unterstaatsselkretär im Auswärtigen Amt, Geheimen Legationsrat von Stumm;
betraut;
Berlin, den 4. Mai 1917.
Der Reichskanzler. Im Auftrage: u krrt.
Bekanntmachung, betreffend Liquidation britischer Unternehmungen.
C. Th. Herm. Leser, Hamburg, Königstr. Die bisherige Ueberwachung ist aufgehoben. Hamburg, den 4. Juni 1917.
Der Präses der Depuiation für Handel, Schiffahrt und Gewerbe. Strandes.
21/25, gestellt.
Bekanntmachung.
. ins hi⸗ U ben. des Komturkreuzes des Kaiserli ich ; ,, e er miletwelsen J lia? 165) e . , ,. . . , zr en, Jun 191. gn, Jos , . Auf Grund der Verordnung, betreffend Liquidation an , Auf Crrund Ler Bundesrats gerorbnungen vom 25. No—= Der , nie ren nn, Landwirt Darlehenstassenverein Reulirchen oi Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Königliches Amtsgericht. Abt. 20 dem Kanzler mit dem Charakter als Konsul bei dem Konsulat Unternehmungen, vom 31. Juli 1916 (Neichs⸗Gesetzbl. S. Srl) vember 1914 und 16. Februar 1916 ist die Zwangsverwaltung Karl Großmann, Vereinsborsteher, Land b. Trisendorf. Die Vorstandsmitglieder worden. Knonkuisverwalter ist der Kar zies⸗
wirt Otto Grocke, dessen Stellvertreter,
Gageldert Schmid und Micha⸗f Sturm,
Musterregi
ei.
vorsteber Kühnert in Coburg. Erfie
Wünster, W oni. (14806
in Wien Dr. Edlen von Vivoenot;
habe ich die Liquidation der britischen Beteiligung an der Firma Mondamin⸗Gesellschaft m. b. H. in Berlin angeordnet.
über die Firma J. Silvain, Hamburg, ausgedehn?
j ; 2 Dag Rentucg verfahren fiber das Ber⸗ des g lich Türk 8 sed rmo K 'em, her , nn gn, auf das gesamte im Inlande befindliche 6 des alleinigen Landwirt adolf Wiegand, Landwirt sowie deren Ersatzmäanner Georg Halgen⸗ (Die ausländischen Muster werden Gläubigerversammlung und Prüfungz⸗ mögen des Zia arreuh än dlers Wilbelnm roßherrli ürkischen Osmanisordens Liquidator: Bankier Philipp Schlesinger in Berlin, Mittel⸗ Inhabers vorgenannter Firma, des André Silvain, Paris.
ö. Arneld Ohlenmacher, Landwirt Karl hauser und Johann Ensinger und Jose unter Leipzig veroͤffentlicht) termin am 28. Juni 1917, Bor- Kecer zu Münster i. W.. iegidüstt. erster Klasse: straße 2 - 4.) Zum Zwangsverwalter ist der Konkursverwalter P. Woldemar 6 Wilbelm Diankel sämtlich von Körsdorf. Ranstötter find aug dem Horftande us naar méen 146811 itagg no hz, Anmelzefrist und RrUtzg g1upitd n hren der in d n. dem Botschafter in außerordentlicher Mission in Konstantinopel Berlin, den 4. Juni 1917 Möller, Hamburg, Jungfernstieg 40 U, bestellt. 4. ; ö 6. , 30. April 1917 , e fte nn,, . In unser Nusterregister . 1 ,,, Anzelgepflicht bis zum aleichgterminc vom I5. Aprit 191. ö. Dr. vn n ah ln Hiro rm . . ö. hei chs aer. w in .
1g ,,, . ; e ö, , Ian n , , e nr, 331. Firma Grahische Runft. coburg, zen 25. Mal 19s. ken mene m hre dli, irn rer , dem . im Auswärtigen Amt, Wirklichen Geheimen Rat Im Auftrage: Albert. Der Präses der Deputation für Handel, Schiffahrt und Gewerbe. ö ng, n , Genossenschaftgblatt in . . rn, . anftalt Grust Klein in armen: Die Hermogl. S. Autzagericht 4. Dr. Scha c. bestatigt ist, hlerduich aufgehoben. N. , ) V ö Strandes. . öl,, , ne,, J . Die Berteilungsstelle fr die Kaliindustrie hat
sind., in der fürn die Zeichnung ker wen, Hüiedermnalce b ig: ann, . . 1. Ie wer ger. 2. Neuhoff A 1911'ber b3n Nachlaß des am 27. Bttober . 6 den Geheimen Legagtionsräten Dr. Simons und Wedding, g Bekanntmachung.
stands für den Verein bensimmten Form, sonst durch den Vorsteher allein ju zeichnen. Die Willen gzerklärun gen und Zeichnungen
in ihrer Sitzung vom 11. Mai 1917 entschieden:
Ramstötter, Josef, Bauer in Au, Enger, Der Gewerkschaft Belsdorf zu Bels dorf, Kreis
Johann, Hauer in Stabl, Huber, Johany, Bauer in Hiuterloh.
1915 in Posen verstorbenen Eifatzreser⸗ visten, früheren Tischlermeisters Ernst Wilhelm Schenke aus Schreiberhau,
vortragenden Räten im Auswärtigen Amt;
dardegen in Barmen, Umschlag mi Woltenbuttol.
14807 zt Mustern für Hesatzarttkel, versiegelt,
in, ,, . Auf Grund der Verordnungen, betreffend die as Konkursverfabren über da *
zwangs⸗ der dritten Klasse desselben Ordens;
ö 3 ie, Tenne i , gn, , nn, ,,, , ö Rorsta . än mann, „ drttzummier, rel, ist am 2. Zunt 117, Jtachwéttea; * r, M ; em Geheimen Hofrat Hentschel im Auswärtigen Amt; ab eine vorläufige Beteiligungsziffer in Höhe von vom 25 November il sGGl. S. und vom 19. Fe⸗ . ,, a r bh e nn T gf rich,, ,, r dll ltr, n ff lla al des Groß ; ö ö ö . , n oh ißt fur die folgenden Unternehmungen . . . 39, 20.44, 207 i, = ugsverwaltung angeordnet worden. ö ,, ee, , D. , ,, sächtegnwast Vn, Krgmzr in Herrnpdori ehtgen? ö roßherr 6 . edschidjeordens Kaligesetzes vorzunehmenden Aenderungen gewährt mit der die Zwangsverwaltung angeordnet word Jö geschleht in der Weise, daß dle Zeichnen den g. kaunt machung. zb es, ö f= 20e 31, Schutz stsst 3 Jar , , , i. K Wolfenbüttel, den 31. Mai 1917, dem Generallonsul in ud Lenati Maßgabe, daß diese Beteiligungsziffer, wenn sie zu irgend einer 418. Liste. . wn , ö 53 . ur e en nung , Darlehenkntaffenvercin é. Pnrten. angemeltet am 15. Fehr 1917, Vor⸗ , Der Gerichtsschre lber Her ogl. Amtggerichts: Sar enn . v fh egationgrat Grafen von Jeit höher sein sollte als fünfzig vom Hundert der jeweiligen Kreis Metz. — Stadt und Land. in andetz ihre Nanenaunterschrift Frahm, n ber, Gencralberscham ang n , 6 1 . am 29. Jun 1617, Bormrittags Weder kopf Gerichte ekr. . 9= ; durchschn ttlichen , . er aller Werke, auf das gesetz⸗ Erbgnteile: Der Erbanteil der französischen Staatsangehörlgen ö. Die Ginsicht ber Lifte der Genossen tt kee hrt l, runde der Vorstand rn . . . l tzbt. EISutr. Offener Arreft mit Anzeige, — . . liche Höchstmaß zurü geht. NMathteu, Ludwig Heinrich, Angestellter im Kolontalmintflerium, . in I Tr , m, he , in , . , genahit niglichezs Amtogericht. Abt. 8. fen bis . 6 . ö. ) 8 Berlin, den 31. Mai 1917. def r i,. 8 . — 1 11 . esta tei. ' . . ; e n, erm dor yn g st). den 2. Juni 1917. 0 akteur: S am Nachla er am 5. derstorbenen we Franz 5 ö ie mit, n coal e,, . . h fe ere fr e , die Werl lunga f ü e aliuust Kö , 5 J ,,, . de , d dd. Vergntwor lich, füt den An eigenteil: Betannt machung J. V: Gante. rer i rr wre bien re nnn LeohaschÄntæ. ,,, r Green. un, ,,, Der, r eher der Crpeh on über das Schlachten von Tieren.
lars) vawaltung über das Cigentum der Erbin Ghefrau Mathleu .
r J 14h k 9 In un fer Ter ser schafltregi ter U'ber den Nachlaß des am 29. Mär
i 8 ĩ lin. Vorstehende Entscheidung ist der Gewerkschaft Bels⸗ ö abn.. . . beute kaff eueren Ręute, e. 8. m. u. 8. In er siegelteg. Paket Nr. 429 mit 1917 in Marten berg veisto benen Gaft= . ö. , n . . ö 9 Vom 2. Juni 1917. dorf, a g rf b. ene! reis Neu⸗ k . 1 . bei ile, eingetragenen Ger in Reute imfer Irre. Nr. 7 einort agen: 33 Must-rn. * jr rnalische, Gardinen, wörts Gerust Ginbo Morgenstern wird Verlag der Expedition Men gering lden leb 4. Juni 1917 zugestellt worden raßburg, den 1. Jun ; ; 1 e J, . er Shar und Dar. J der Sener gh oer sammlung vom 12. Mat Has stnum mern Cl4z5s, old 35, Ol 43535, heute, am 31. Mat 1917. Vorm ttagg in Berlin. d Der Bundesrat hat auf Grund des 3 3 des Gesetzes über haldensleben, am 4. 9. zug ; Ministerlum für Elsaß⸗Lothringen. Abteilung des Innern. . e ,, u. e. ö. m. u. B., hl ist an Stel des Jari etretentn . l Ul36o, l s, gls, il Ktr, das Konkurghirfahren eröffn ef. Druck der Norddeutschen Vuchbruckerej und 4. Ermächtigung des Bundesrats 9 wirtschaftlichen Maß⸗ J. A.: Ullrich. J. A. Dittmar. getragen worden: Vertinsvorstehets Fertinand Siegel ge. (11385, 61435, Dl Kist, Olof, Konkutgoerwalter; Herr Siadtrat a. D. Verlagsanstalt, Berlin, Wil hel mstraße , . . ö. 4. ö 1914 Reichs⸗Cesetzbl. S. 825 . K e Verordnung erlassen: . ww ö