2 F .
152805 Leipziger Wollkümmerei. In der am heutigen Tage stattgefundenen 27. Am ortisatiousverlosung der A 0 Echuldver schreiungen unferer Ge⸗ sellschaft sind die folgenden Nummern gezogen worden: 12 Schuldverschreibungen Litera A u 10. 58600 . Nr. 24 31 35 46 55 59 104 132 135 140 171 und 186. 1027 Schul nirschreibungen Litera M zu Æ 1900, —. Nr. 20 21 71 90 94 124 o 172 176 190 216 238 245 256 268 348 36 370
48 791 798 8oß 865 882 907 920 925 830 34 939 959 965 995 1004 1008 1009 10952 10657 1128 1140 1167 1193 12066 1222 1264 1265 1272 1280 1291 1296 1308 1314 1323 1348 1351 1354 1373 1382 1451 1474 1479 1480 1486 16509 1912 1532 1569 1597 1625 1630 1641 1651 1695 1755 1757 1778 1788 1793 1803 1831 1851 1857 1889 1893 1919 1831 1938 1978 1991.
Die dusjablung der oben bezelchneten ausgelosten Schulbverschr ibungen findet vom 30 TZeptember E917 an stat bei der Ad gemeinen Deutjchen Credit
Austalt in Leipzig sowie an unserer
stasse.
Die Verzinsung der obigen ausgelosten Schuldverschreibungen erllscht mit dem 30 September 1917. ;
Die fiüher ausgelosten Schuldverschrei⸗ bungen aus 25. Verlosung vom 7. Juni 1916 Litera B zu Æ 100. — Nr. 911 1257 sind noch nicht zur ESinlösung vorgekommen.
Leipzig, den 5. Juni 1917.
Leipziger Wolltmmerei. G. Rausch. Tittel.
115295
AI G0 Mnleihe der Braunkohlen
Jaduste ie · und Handels. Geselschaft 1. Liu. zu Berlin.
Gemäß F 3 des Gesetzes vom 4. De⸗ zember 18997 über die g⸗meinsomen Rechte dr Besitzer vor Schuldverschreibungen laden wir die Gläubiger aug unseren Ao Teilschulpverschreibungen zu einer Versammslung aaf Mitwoch, den 4. Juli 1817 Mittags IE 2z Uhr, nach dem Hotel Russischer Hof, Berlin, Georgenstraße Nr. 2l / 2, jwecks Geschluß⸗ fassung über die folgenden Anträge ein:
I) Antrag des Liquidators auf Stunyung der 3insen für die Obligation ganseihe und auf Aussetzung der Verlosungen.
2) Antrag eines Obliganonärs, den Treuhänder mit der Durchführang der Zwanggherstelgeung der ver— pfändeten Grundstücke und Ahbau— gerechtig keiten zu beauftragen.
3) Beschlußfassung über den Verzicht auf einen durch eine unrichtige Ein. tragung des Grundbuchrichters er— langten Vorrang der Sicherungt⸗ hypothek der Obligationäre vor einem n. im Grundbuche eingetragenen
echt.
In der Versammlung sind gemäß § 10 obigen Gesetzes nur diejenigen Gläubiger siimmberechtigt, welche ihre Schaldver⸗ schreibungen spätestens am zweiten Tage vor der Bersammlung bel der Reichsbank, Kantor für Wertpapterr, in Geriin oder bel tinem Notar hinter legt haben.
Berlin Stralau, hen 7. Juni 1917. GBraunkohlen. Jnbustrie und Handels⸗ Gesellschaft 5. Liqu.
Der Liguidator: Paul Weyrich.
143507
le ordentliche Mitgliederversamm⸗ lung der Meckl. Oh stverwertung⸗ Aktien · esellschaft Teter om in Liqui datton findet üatt am Mittwoch, den 87. Juni E917, Mittags 12 uhr, in den Geschäfsttraumen der Gesellschaft in Teterow.
Tageso ehnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Ge vinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftajahr 1916.
2) Entlastung des Liquidator und det
153851 Wir laden unsere Aktionäre zu der diesjährigen ordentlichen Generalver- sammlung auf den 20 Juni 1917, Nachmittags E23 Uhr, nach Berlio, Franzjöshschestr. 29, pt, ein. Zur Teil- nabme an derselben sind die Aktionäre berechtigt, welche ibre Aktien odeꝛ De⸗ potscheint fgätestens am 28. Juni a. e. an der Sauhnikafse der KRiesellschaft, Potsdamer tr. 24, II, hinterlegt haben. Tagesordnung:
1) Vorlegung und Genehmigung des Berichts über das abgelaufene Geschã fte jahr.
2) Genehmigung der Jahresrechnung.
3) Erteilung der Entlastung dem Vor⸗ stand und Aussichtsrat.
4) Aufsichtarats wah.
Berlin, den 7. Juni 1917.
Haasenstein & Vogler Aktiengesellschaft.
* Steintha l, BVorstzender. 1
Regen malder Kleinbahnen Aktiengesellschaft.
Die Akttonäre unserer Gesellichaft Laden wir zu der am Mittwoch, den 27. Ju mt d. Irs., Nachmittags LT Uhr, im Kreishanse hiersesbst stattfindenden Orvent⸗ lichen Genueralversammlung hiermit eln.
Tageanrdnung:
1) Geschäftznericht des Vorstandz und Vorlage der Bilanz für das abge— lauf'ne Jahr.
2) En lastung des Vorstands und des Au ssichtsr al.
3) Wahl eints Mitglleds des Aus— sichtgro tz.
4) Entlastung eines Mitglieds des Auf⸗ sichtsrats vor Ablauf seiner Wahl⸗ periode und Vornahme einer Ersatz. wahl für dasselbe.
Zur Teilnahme an dr Generalver— sammlung sind nir diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Nköien oder die über dieselben lau tenden Vevotscheine eines Notars, des Bankbauses Wm. Gchlutom ig Stettin, Fer Berliner Handels, Gefenschaft in Berlin oder amtliche Bescheinigungen nebst einem doppelten Verzeichnis his snäte stens deu 27. Juni d. Irs. Mittags 12 Uhr, dem Ge⸗ sell schaftzvorftande übergeben.
Die Bilan, die Gewinn- und Verlust— rechnung und der Geschäftsbericht werden vom 12. bis 265. Juni 5. Irg. im Ge— scäftslofkale der Gesellschart, im Kreis⸗ hause in Labes, zur Ginsichtnabme der Akttonäre aus zeleg;.
Labes, den 6. Juri 1917.
Der Nufstchtsrat. (15427) netannimachung. Konsum Uerein Laurahütte O / 8. Aktiengesellschaft.
Gemäß §§ 16ff. der Satzungen un serer Bes.llschaft werden die Herren üftionäre hiermit auf Mittwoch, ben 27. Juni 19E7., Nachmittags A3 Uhr, in dae Verwalsungtsgehäude der Bergperwallung der Vereinigten Königs- und Laurahätte, Aktiengesellschaft zu Laurabütte O. S., zu etner ordentlichen Hauptver samm lung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und Vorlegung der Bilanß und Gewinn- und Versust- rechnung faär dat Geschafts jahr 191617.
2) Revisiongberlcht.
3) Genehmigung der Bllan, und Her Gewinn ⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung dez Vorstands und des Aufsichts rate.
4) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
5] Wahl der Bilanzrehisoren für 1917118
Nich 817 der Satzungen sind nur dle— jenigen Aktionäre jur Stimmenabgabe be— rechtigt, die ihre Aktien mindestens 3 Tage vor der Hauptwersammlung bei der staffe der Geiellschaft zu Laurahütte ober bet der Hauptkaffe der Vereinigten Könige und Laura, hütte. Aktien gesellschaft zu Gerlin
153961
Am 2B. Juni 1917, Vormittag 10 Uhr, sindet in Düsfelborf, Neiche⸗ straße 20, die dritte ordentliche Gene ral⸗ versammilung der .
Heinr. Ehrhardt, Aktien- Gesellschaft in Zeiln St. Blasii statt.
Für die Berechtigung an der Teilnahme dieser Geageralversammlung gelten dle Vorschriften dez § 13 unserer Satzungen, auf welche biermit verwiesen wird.
Tagesordnung:
1) Bericht des Voistandes über das ver—
flossene Geschäftajabr.
2) Vorlegung und Genehmlgung der
Jahresbilanz 1916. 3) Entlaftung des Vorstands und des Au fsichts rats.
4) Beschlußfafsung über eine Erhshung
des Akttentfapitale.
Zella St. Biasti, den 5. Juni 1917. Dr.-Ing. Heinr. Ehrhardt, Geheimer Baurat, Vorsitzender des Aufsichtarats.
flo los]
Zeller Volksbank A. G. Zell Mosel.
Za der am 16 Juni R917, Nach⸗ muütaßgs 4 Uhr, in unserem Geschäfte⸗ lokal statifindenden dier jährigen ordent⸗ lichen Generalverfammtung werden die Herren Aktionäre hlermit höflichst eingeladen.
Tagegorbhuung: I) Bericht des Vorftands. 2) Prüfung der Bilanz, Entlastung des Vorstandz und des Aufsichtt rata. 3) KBeschlußfafsung über Verwendung des Reingewinng.
Die Bilanz liegt für die Herren Aktie— näre in unserem Geschäftslokal zur Ein— sichtnahme offen.
Jeller Vollsbant, A. G.
lis ibo) „Union“ Baugesellschaft
auf AMctien.
Die Herren Aktionäre unse er Gesellschaft weiden hierdurch zu der am Freitag, den 29. Junt E917, Mittags E27 Uhr, im Geschästslokal Berlsn, Man kgrafensiroße?76, stattfindenden orden = lichem (GGeneralversanmmlung ergebenst eingeladen.
Tagegordnung:
IR Bericht des Vorstands unter Vor⸗ legung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung und des Geschäftg« berichts für das verflossen Geschästs⸗ jahr sowie Bericht des Aussichtsrat—.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Gilanz und der Gewinn- und Ver⸗ luftrechnung.
3) Erteilung der Entlastung für den Vor— stand und Aufsichtsrat.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
5) Wahl zweier Reylsoren.
Diejenigen Herren Aftionäre, welche in der Generalpersammlung das Stimmiecht auzüben wollen, baben ihre Attien ohne Dioldendenbogen oder die von der Relcht⸗ bank oder einem deuischen Notar aus arstellten Depotschelne spätestens am 2G. Juni in den üblichen Geschäfts— stunden bei der Gefellschaftska sse, Uark= grafenstraße 76, der Nationalhank für Deutschland, Behrenstraße 68/69, oder dem Honkhause A. Sir te, Markgrasen— straße 76, niederjulegen. Vergleich? § 18 des Statuts.
Berlin, den 7. Juni 1917.
Der Uufsichtsrat. Waldemar Ghrist.
(16b402] Nereinigte Bremer Partland⸗ Cementwerke „Porta · Anion“,
Akltiengesellschast.
Einladung zu der am Sonnabend, ben 30. Juni 1917. Mittags 12 Unr, im Gebäude der Bremer Bank, Filtale der Dresdner Bank, Bremen, statiftndenden ö. srdeutlichen Generalversamm un g. !
Tage orbnung:
141607 Chemnitzer Naniersabri
zu Einstedel bei Chemnitz.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 14. April 1917 hat uẽ. 4. be⸗ schlossen,
die Vorzugsrechte der bisherigen Vor— zugtaktien aufjubeben,
das gegenwärtig eine Million und acht⸗ hundert Marf betragende Grundkapitat unserer Gesellschaff, das sich aus
645 900 ½ Vorzugqaktien und
354 900 ½ Prioritätsstammaltien und
Stammaktien
zusammensetzt,
erftere im Verbältnig von 2:1,
letztere im Verhältnis von 611, demgemäß von
645 900 ½ auf 322 950 ι und von herab zusetzen.
Weüier ist beschlossn worden:
Den Aktionären wird frefgestellt, die Zusammenlegung dadurch zu veomtiden, daß sie der Gesellschaft gegen Rück jade je einer abgestempellen Vor, ugsattie zwii Vorzugsaktien von gleichem Nenn wert und gegen Rückgate je einer Priortiätsstamm- aktte oder Stammattie sechs derartige Aktien von gleichem Nennwert jeweils mt Gineuerange- und den laufenden Gewinn⸗ antenscheinen zur freien Verfügung ühber— lassen.
Soweit die Zahl der durch einen Akttonär eingereichten Vorzugsaktien eine Teilung durch zwei nicht zuläßt, die Aktien aber der Gesellschaft zur Verwertung für Mechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sfiad, hat die Uebertragung derart zu eifolgen, daß von allen auf diese Weise von Aktionären eiagereichlen Vor— zugszattien die Hälfte nebst einer etwa ver bleioenden Spitze der Gesellschaft verbleibt, bejw. im Falle der Zusammenlegung ver⸗ nichtet wird, während die andere Hälfte nach entsprechenter Abstempelung von der Gesellschaft durch öffentliche Versteigerung verwertet und der Erlös den Be telltaten nach Verhältnls der von ibnen eingereichten Aktien zur Verfügung genellt wied.
Das Gleiche gilt, somrit die Zahl der eingereichten und zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten der Gesellschaft zur Verfugung gestellten Prioritätsstamm⸗ aktien und Stammaktien eine Teilung durch sechs nicht zuläßt, von diesen Attien sedoch intt der Abänderung, kaß von je sechs derart eingereichten Aktien jedesmal 1. fünf Aktien nebft elner etwa ver— bleibenden Spitze der Gesellschaft va— bleiben bejw. im Falle der Zasammen⸗ legung vernichtet werden, während je eine Aktie, so wie bei den Vorzugsaktien vor gesehen, verwertet und der Erlös den Be⸗ keiligten nach Verbältnis ihrer Attien zur Verfügung gestellt wird.
Der durch die Zusammenl⸗gung erzielte Buchgewinn dient zur Beseitigung der Unterbilanz, iu Abschreibungen und Rück⸗ stellungen. Die his herigen Vorzugsaktien, Priorstäts stammaktilen und Stammaktien erhalten, soweit sie gültig bleiben, gleiche Rechte und Verpflichtungen und führen künftig die Bezeichaung . Attien“.
Vie der Gesellschaft ur Verfügung ge—⸗ stellten Aktien sollen zum Kurse von 100 0i, zuzüglich 40/0 Stückzinsen vom 1. Jult 1917 ab, bierzu berriten Gesell⸗ schaftsgläubigern gegen ihre Forderung in Zahlung und ev. Interessenten gegen bar zum gleichen Kurse gegeben werden.
Demgemäß sordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien zum Zwecke der Zu— sammenlegung bezw. der Ueberlassung jur freien Verfügung an die Gesellschaft bis mit 320. Mai 1917 bei der
Anulgemeinen Deutschen Exe dit⸗
Austalt Filiale Chemnitz in 1917
Chemnitz, Poststraße 15, bei der Allgemeinen Deuischen GCredit⸗ Anstalt Ubteilung Dresden in Drea den und bel der Geselschaftstafse in Ginfsie del unter folgenden Bedingungen einzu⸗ reichen:
I) Dle Vorzugsaktien sowie di, w.
its ftammaftien und len ehe bisg mit den Erneuerungsschelnen und lausen
Gewinnanteilscheinen, und zwar en Gattungen von Aktien getrennt, mit eine an tt bm eti ich geordneten Nummennde zeichnis und inlt der Erklärung e. reichen, . die 636. der Giselsze n soweit nötig, zur frelen Verfügung r!“ lafsen werden. fügung it
2) Die Emreicher erhalten von de Hinterlegung stellen Emwfangzhesch n gungen über die eingereichten Aktlen. M
3) Von je iwei eingereichten Vornugt. aktien wird eine, von je sechs eingeresch n Prloritätg stammattlen und Siam mallse! werden fünf im Falle der Jusammen. legung zurückhehalten und vernichtet. De nicht zurückbehaltenen Attien werden mit dem Vermerk . Attie gültig gemäß Ge neralpersammlungebefchluß bom 11. Ap 1. ee g .
as gleiche gilt für den Fall, da
Aktten, lf n5tfg, fur fresen ben hen der. Gesellschaft übe lassen werden, mit der Abänderung jedoch, da die zurückbehalten Vorzugsaktien bezw. Prioritäj pstammaltzen und Stam maktten nscht vernichtet, sondem soweit möglich, von der Gesellschaft nach entsprechender Abstempelung in Zahlung gegeben bezw. sonst verwerter werden. Die Aushändigung der gültig gebliebenen Amin erfolgt gegen Rückgabe der Empfange. bescheinis ung nach näherer Bekanntmachung des Vorftands.
4) Soweit Aktionäre Beträge hon Vor, ugsaltten bezw. ven Prioritäts tammaklsen und. Stammakt en elnreichen, die nicht durch zwei bezw. sechs teilbar find, aber der BGesellschaft zur Verwertung für Rechnung der Beteili ten zur Verfügung gestell werden, werden die verbleihen den Spitzen angesammelt, von je zwei Vorzugkaften eine, von se sechs Priorttäts stammaktsen und Stammaktien fünf mit einer eb. ber, blelbenden Spitze vernichtet, während de verbleihenden Aktien mir dem erwaͤhnsen Aufdruck verseben für Rechnung der Be, teiligten verkauft werden.
Das gleiche gilt für den Fall, daß Alttonäre zur Veimeidung der Zusammen⸗; legung ihrer Aktien, soweit nötig, zur frelen Verfügung der Gesellschaft übe. lassen hahen, mit der Abän derung jedoch, Daß die Vernichtung unterbleibt und diese Aktien von der Gesellschaft in der oben erwähnten Weise verwertet werken.
) Die innerhalb der bestimmten Frisst nicht eingereichten Vorzugsaktten, Priori. tätsssammakfien und Stammakilen sowie eingerelchte derartige Aktien, welche die zur Zusammenlegung erforderliche Zabl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfüqung gessellt werden, werden nach §S§ 290, Ag Absaßz 2 H.. G. B. nebst den Er— neuerunggscheinen und den noch nicht fälligen Gewlnnanteilschelnen für krastloz erklärt. An Stelle der für kraftlos et klärten Aktten werden neue Aktien zum Nennbetrage von 1200 S ausgegtben, und jwar immer
elne Aktie zum Nennbetrag von 1200 für acht für kraftlos erklärte Vorsugh—⸗ aktien zum Nennbetrage von 300 „ bew. für jwei solche zum Nennbetrage von 1200
für 24 für kraftles erklärte Péioritäͤtt= stammektien und Stammaktien zum Nenn betrage von 300 M bezw. für sechs Stamm⸗ aktien zum Nennbetrage von 1200 .
Diese neuen Akten werden für Rechnung derjenigen, die es angeht, verwertet.
Generalversammlungsbeschlüsse sowle die jur Einreichung der Aktien nötigen Formulare sind bet den oben genannten Stellen erhältlich. Einstedel bei Chemnitz, ben 9. Mal
Der Vorstand.
Dle in voistehender Bekanntmachung angegebene Einreichunosfrist wird bis zum Ez. Junt 1917 einschlieslich im Interesse säumiger Aktionäre ver⸗ langert.
Ginsiedel bei Chemnitz, 2 Jun löl7.
Der Vorstand.
—
(14823
14M)
Artiv a.
Getaadekonto . Ge , .
Zugang für 1916 ... Arbelterkoloniekonto . Abschreibung ...... rundstůcks konto . ,, ů 1 Abschreibung. ö Maschinen. und Kraftanlagenkonto Abschreibung ;
Zugang für 1916.3... Modell und Formenkonto. Zugang für 191g ...
Abschreibung .. Mattrljenkonto.. Abschteibung .. Utenstlienkonto. Abschreibung ..
Zugang für 1916
0 0 6 *
Konto Eithographische Abteilung.
Abschtelbung .. .....
gun r ml,,
a uhrparklonto ö Zugarg für 1916 ..
Abschrelbung Warenkonto:
Halbfertige Waren Geschirrabtellung Selb elektrotechnische Abteilung Selb Kunstabteilung Selb ....
Marktredwltz Kronach
2 . 14 2
Fertige Waren Geschtrrabtellung Selb elektrotechnijche Abteilung Selb Kanstabtetlung Selb C hemisch⸗ techn sche Abteilu Marktredwitz...
' Kronach
Weiße Waren Heschirrablellung Selb . ; ö .
Marltred witz . KRKknronach Mateꝛiallenkonto Wechselkonto
Debitoren. Avaldebitoren
Va ssiva. Der Lttienlayitalkonto.. DObligationenkonto, ruckja Aue gelost ....
ypothek⸗n konto Reserpefondzkonto 1 und II..
Talon sieuerrũcłstellungstonto
Kontokłorrenttonto: ,. ö valkreditoren
8 9 d d 9 g ea g
Gewinn. nnd Verlustkonto: Reingewinn per 1916.
Gewinn. und Berlustkonto für 31. Dezember 191
erlust.
An Knlostenkonto einschl. Gratifikationen an Beamte ꝛc. Obligationen insentonto f
Abs⸗
) Maschinen⸗ und Kraftanlagen !
Industrieglelse .... Modelle und Formen.. Utensilten Matrlen
Kon 11
2586 893 gh
— — 2 527 4775
13716 22 25411937
J Porzellaufabrik Ph. NRaseuthal C Co., nsslenf i üer er, .
Gilans sü- 31. Dezember 186.
6 3
29421309
2
3
92 507
29 594 161 9467 122 9426
— —
270 194 198 300
18417
23722216
13275
Bilanz vro 31. Dezember 1916. — — — ——— mm-
Grundstücke:
68 go9g o]
ass gez ol
29004941
H
Obliaat onen tilgunge konto. ......
Rügstellungstonto für etwalge gKrlegsherlustẽ bligationen jinsen konto: Rückständige Zinfen .. Diplkendentonto: Rückständige Dividenden..
1456 69 s: 1d 60 =
8347993
3 00000 1ꝗ936 000
1684969
7 . 3198 * 75 150 34 11 . n zs r diz hi ö 564 ö 26 1485
6
8 347 993
6 ; 1195076
Młtina.
do. 6061
Königgrätzerstraße 1249 und Lelpziger Platz?, 4 und 5
(Haus Fürstenhof)
Petsdamerstraße 3 und Bellevuestraße 19,20 (Haus
Rheingold)
Ale xanderssraße 2 und platz 1 und 2 Invaliden stcaße 123 Rosenthalerstraße 72a Vackescher Markt 5 Schlegelstraße 22 Blüũcherplatz 2 Fiiedrichstiaße 792 Saarbrůckerstraze 36 Oranten traße 145146 . Budapestersirahe 13 u. Lelpiiger Platz 18/19 ( Palafihoteh
jusammen
am 1. 1.
Zugang in 1916 , .
Abschrelhung
Wäsche⸗ und Bekleidungs konto: Wäsche und Personal⸗ bekleldung der Bierquellen, Konditoreien, Restaurants, des Weinhauses Rheingold, des Hotels Der Fürften⸗ hof“ und des Palasthotels
am 1. 1. 1916
Zugang in 1916
jusammen.
Ah che ihnng
Aktienkapstalkonto Reserveson dokonto. Spezialreservefonds konto Genesungsbeim⸗Baufonde konto Hvvothekenschulden konto . ö ftontotorrentfonto: Kreditoren in laufender Rechnung einschließlich Guthaben der Vorbesttzer Interimskonfo: Am I. Januar 1917 fällige Hypotheken⸗ zinsen pro 19. Quartal 1916 und boraus verein nahmte Mieten vro J. Quartal 1917 ; ; Ir undstückgamortisationskonto: Rückstellung pro 1918. nn,, ,
Berlin, im Aprtl 1917.
440665719 L* 683 82 13 S806 Ons 06
T 7 T
26 23
326 278
Mi RJ
rden hinterlegte Kautlonen Rontokorrentkonto: Diverse Debitoren Effekten konto: Bei der Bank hinterlegte 3
Konsols . Hvvothekenamortisationskonto .. Umhaukonto Palasthotel Avaldebitoren
12 10112321
191 126 21
10 G.
—
. 3
. 13 792
310 24 13
1— 37 380 20 102 785 58 0 264 86 323 320 63 819 .
m nn.
. *
260 o.
z oho o = 4 do Gd 33 65 256 —
215 5 2ᷓ
300 000 — 501 O4 15 308 811 28 600 00 — 418 265 30
hz hoh N sss 537 -
Der Vorstand der Aschinger's Aktien⸗Gesellschaft.
Hans Lohnert, Kgl. Kommerzienrat.
Arthur Weyda.
Büchern der Aschinger'z Aktien. Gesells Berlin, den 24. April 1917. Friedrich Griebel, gerichtlicher Bücherrevisor für die Bezirke der Königl. Land— ger chte 1, II und III ju Berlin sowie für dag Königl. Kammergericht. Oeffentlich angestellter, beeideter Bücherrevisor im Bezkk der Handelztammer zu Berlin.
Hans Hättl.
Wilh. Wanner. Vorstehende Bilan habe ich gepruft und mit den ordnungamäßig geführten chaft in Uebereinstimmung gefunden.
Gewinn. und Verlustkontg ves 31. Dezember 1916
Debet.
An Allgemeines Bet iiebzunkostenkonto: Gesamtkosten der Zentralverwaltung, Gehälter
Bücher, Papler ꝛc.
Unterstützungen für die Familien der im gelde be⸗
findlichen Angestellten
Staatg⸗ und Gemeindeelnkommensteuer, Gewerbe⸗ steuer und Handelskammeibeltrag..
M. * 500 513 181 0255. 247581
(15279 .
In ber am 4. Juni 1917 a5gehaltenen 17. ordentlichen Generalversammlung nnserer Aktiongte wurde die Dividende für das Geschästsjahr 1916 auf fünf Peo— zent festgesetzt.
Der Gewinnantellschein für 1916 kommt mit M 0, G für jede Äktte zu A 1000 zur Aus ahlung. ;
Die Einlösung der Gewlnnanteilscheine erfolgt von heute ab an unserer Haupt- kasse, Saarbrückerstraße 36.
Berliu, den 6. Jun 1917.
Aschinger s Antien / Gesellschnst. Hans Lohnert.
(loö382]
Bei der am 27. April 1917 vorge⸗ nommenen notariellen Austofung unserer Teilsehuldverscheeibungen wurden fol⸗ gende Nummern gezogen:
Nr. 2 28 35 48 86 125 245 400 425 434 476 498 534 582 621 656 685 696 708 729 753 795 817 850 922.
Dlese gelangen vom 1 Oftsber 18917 ab, an welchem Tage die Verzinsung auf⸗ hört, mit S6 10900, — pro Stück
in Berlin: bei der Direction der Dieconto⸗ Gesellschaft und
bel der Nationalbank für Deutsch⸗
land.
91
0 19
612 (
in Dortmund: bel der Essener Credit-⸗zustalg und unserer Kaffe
zur Auszahlung.
Dortmund, im unt 1917.
Löwenbrauerei vorm. Peter Overbeck.
(15096 Berliner Höͤtel⸗Gesellschaft.
Auf Grund des 5 24 unseres Statuts werden die Aktionäre unserer Gesellschast zu der am Donnerstag. den 28. Junt d. J., Nachmittags 3 Uhr, hiersel hst im Hotel Atlantie Der Kaiserhof“ statt⸗ findenden orventlichen Generalver- sammlung einzeladen.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Attionäte berechtigt, welche svätestens am dritten Tage wor dem Tage der Generalversamm lung, diesen nicht mitgerechnet, ihre Aktien oder einen DYepotschein der Reichsbank oder eines deurschen Notars bet der Gesellschaft oder hei den nachstehenden
Hinterlequnasstellen:
der Commerz und Discanto Bank, Ber lin.
der Deutschen Bank. Berlin.
der Direction der Discont os Gesell⸗ schaft, Gerlin,
der Dresdner Bank, Berlin,
der Rationalbant für Deutschland., Bee lin.
dem Hankhaus Arons R Walter, Ger lin,
gemäß 5 26 des Statuts hinterlegen. Tages ordnung:
1) Jahresbericht des Vorstands für das Geschästejahr 1916, Vorlegung der Bilanz und der Gewinn. und Verlust⸗ rechnung für 1916 und Prüfungs- bericht des Aufsichtsraigs.
2) Feststellung der Bllanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Giteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichts at.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Berlin, den 29. Mai 1917.
Der Uuffsichtsrat. Eugen Landau.
(15097 Aetien⸗VBauvere in „Passage“. Die Akt lo näre unserer Gesellscha ft werben bierdurch zu der am Donnerstag, den
el 28. Juni d. J., Nachmittags 33 uhr,
929 121
im Hotel Atlantie Der Kaiserhof*, Berlin, staufindenden A6 ordentlichen Gene⸗
ralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:! 1) Vorlage des Geschäftsbericht3z sowie der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontos pro 1916; Bericht der
Eisenwerk Weserhitte Attiengesellschaft .
Vab Sennhausen Hiahofitione waren m nen,, Mevtsoren; Eztellung der Entlastung
36 . Ge spannunkostenkonto: k an t 9 33 Furage, Löhne und Instandhaltung der Gespanne 2083 298 n To fiand und. Lifsichtsrat. . g3ĩasenkonto ̃ . 107 533 2) Abänderung der Statuten: S 26 ke— Abschreibungen: treffend Frist für die Einberufung der . Genera linhentar. u . 335 rz 3) Wah] lum Au ssichtsrat.
Gem 346 , Ln gen ? 191 126 . 4) Wahl der Revisoren. Per Fabrllatlonstonto .... ...... 2452 230 . Gemäß 5 28 des Statuts haben die 2 452 230 ho0 0000 — 1277087 34 Akttonäte, welche an der Generalversamm⸗ Gewinnvortrag aus 1915 . 235 O08 lung teilnehmen wällen, ihre Aktien obne Reingewinn pro 1916 183 257
Dividenden bogen oder die darüber lautenden 2 940 6506
ö
Aufsichtaratg, ö 3) Neuwahl eines satzungemäßlg aust— r rg en mne Generalversam lung 5 und Rechnungsablage für 2) Beschlußfassung über Gewinnver⸗
sche denden Aufsichtsratsmitglieds. ; 5 Laurahütte, den 7. Juni 1917. ,,, . Per Au fich eat! tellung. Die ordentliche Generalversammlurg vom 21. Oktober 1916 bat beschlossen, h ö ih ij 3) Entlastung von Aufsichlgrat und Vor- das Grundkapital auf nom. 4 1 300 000 — ju erhöhen durch Ausgabe von neuen lö5398] Hierdurch laden wir die Attionäre stand. 3. . 866 in . 1e . rn n . be,. a , , . ; ⸗ ; r . aft ; s 2 s om 1. Ju „ab. Die neuen Attten sind von etnem Konsortium übernomm Muteldentsche Versicherungs Hann f n r r etz ; y,, , . worden mit der Verpflichtung sie den Inhabern alter kiten derart zum Beuge Anhtienge sell scha ft zu tzalle a. d. . 4 Ut, lin Sanse des Hotel Rautenkran;, 20 Antelischeinen der hypoth. Anleihe n, . auf an, . , m ,. von 6 2000, — elne neue Althe Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Liegnitz, stat fiadenden außer ordentlichen von 1905 (Union). uber . —öum' eule bon 130 0 hejogen wenden kann. e hierdurch unter Bezugnabme auf S5 23 Generalnersammlung ein. 5) Neuwahlen für din Aufsichtarat. Nachdem dir Beschluß der Generalverfammlung vom 21. Oktober 1916 sow Porta Westfalsca, den 30. Man 1917. die erfolgte Erböhung in das Handelsregister eingetragen sind, fordern wir dle
und 30 deg Gesellichafteveitrags zu der Stimmberechtigt sind nach § 16 des h J 4 1683 1 r en, Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgen en Bedingungen autz uäben;: achten ordentlichen Geaeralwersamm. Statuta diesenigen Aktionäre, die späte Der A ufsichtsrat. I Pie Armeidäng muß bern Ker neseung dd Ann u eꝰ
lung welche am Donnerstag. deu stens 2 Werktage vor der anbe. Alwin Sprickmann⸗Kerkerinck, Tz8 Junt AR9I7, Mittags 123 Une, , stello. Vorsizender. 6a 30 a bis 20 Juri n (einschließ̃ztich Im Hotel Start Hempurg in Halle a. .. S, legung und Versammlunggtag nicht mit., Stimmberechtigt sind nur diej⸗nigen 9 n. , , n gn, g. G. a. A. Zw: ignieb er laffutzg Tre nh aud / Kereinigung rtiengesenschaft Genera betriebskonto: Gr. Steinsttaße ) stattfin det, eingeladen. gerechnet) bei dem Bankbaufe Rt. G. Altiongre, welche fpätestens am 27 Jun inden n Maden. ö. HM 1 een! an, in Bet eb
Ta eg ordnung: Brausnitzer Nachf, Liegnitz, der Ge. 19177 bei der Deutschen Nationalbank K. G. a. U. in Bremen“) e yer. ppa. ermann. ruttogewinn säm cher et. ie be
I) Vorlage des Heschäftaberschts, der seuschafretafse oder bel einem veutschen bet der Bremer Bank, Filiale der unter Ginreichung eines Ar meldescheins in doppelter Aug ertigung, mwoln CGrnnt stackh ett gg dento;
Bilanz, der Gewinn« und Perlust Notar ihre Aktsen nebst Nummernver— Dresdner Baut, Brem en. Bördtucke bei den vorheitichneten Anmeldestellen erhältlich sind, erffoigen. Gewinn nach Abzug von Unterhaltungekosten, Hypo⸗ rechnung, des Rev sionshberichts und zeichnis ober die darüber laufenden Hinter-, bei den Herren Schroeder 4 Wen⸗ . Ie ,. 16 2000. ohng Gewinnanteilsch⸗ ine elnzureichende alte Ildog l thelentinsen, Sieuern ac . des Berichts des Aussichtsratz für dag kegungsscheine ber Reichsbank niederlegen. hausen. Bremen. len wird eine neue Altie tm Nennwerte von M 1000, — um Kurse von Por ellan sabrin ph. Rasenthal
abgelaufene Gesch iftesahr. Tages orduung: bel dea Herren Georg Fromberg & läd Ca. zuzüglich Schlußschei stempel, gewährt. Die alten Altien werden J rik Ih.
2) Henehmmigung der Bilanz und Gr. Beschlußfassung über die Ecbshung des Comp. Gerlin, . Rlt, dem Sten velauftruck - Beꝛugarecht 191. ausge: per ehen. Aut⸗ & Cao. Anhtiengesellschasft in Selb. tellung Der Entlastung an Vorstand Grun kavliasg auf M6 20h Oh, und bel dem Ban ter Bankverein, Cre— seierertelgzte itlurg hieß mil öh üneiffein beich igt. Die . Die won der 26. orden klichen General= und Aufsichtgrat. die Moyalitäten der Ausgabe von feid, n. . Ak 9 ersolgt gigen. ückgabe dir ses Anmesdescheines hel ö dersammlung unserer Aktionäre für daz in Nürnberg bei der Dresdner Bank
3) Wahlen zum Aufsichtarat. d 600 000, — neuer Aktien. bei der Essener Credit · Austalt, Gffen˖ nmeloeste 9. 16 . 36 die Empsangnahme des Geldes quittiert hat, Jahr 1916 festgesetzte Dividende von Filiale Ruüruberg
4) Wabl. zweler Revisoren für das Liegnitz, den . Juni 1517. Rur, wi , n a nn, be⸗ Trso kagn mit M 100. gegen Gin erhoben werden. laufende Ge cha fle aht Ceres Maschinen fabrik belt. märheschen Bank, Fitta chungü lend chsetelln sind auch beielt, etwaige Spitzen lu kaufen sieserung. es Biblhen den fcheln. Nr. 6] Selb, Term . Jani 19s.
Salle a. . S., den 6. Jun 1917. 6 5 Reckum J. M., nit un n, , den 3. Mal 191 unsere Alt sen von heute ab Vorzellausaprit Hh. Mosenthal Co. gefunden.
Mitte spenische Akt. Gel. norm. Felir Hithn er. Gintrftts nnd: S inmlar ten abfordem ,, nn,, ,,,, , Dresben bel der Dresduer ank. * ä r. ttzerlig. den 26. Ayril 1917. Der Alussichterat.
Ver sicherun gs · Aktieng esellschaft. Der Uufsichterat. Der Bor stand. gegen Hinterlegung ibrer Aktten oder Gin seuwert ,, . item en sch aft. in Leipzig bei rer Dreoödner Hani Ph. Rofentfhal. im o n. Friedrich Griebel, gerichtlicher Böchertevlsot für die Gentrke ber Köntgl. Land- Gugen Landau.
Reisner, Juftizrat, Jahn. lieserung des Pinterlegungsschelns eines Der Borstand. un zig, r,, , . k gerichte J, II und 111 ju Berlin sowte für das Köntgl. Kammergericht. Oeffentlich w in Berlin kz der Dresduer Bank,
* 2
* 246
*
; 3
Gelb, im April 1917. Vorzellanfabrit Bh. Gosenthal Co. Uktiengesellschaft. h. Rosenthgl. Sim on. Vorstehende Bilanz sowle das Gewinn. und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den , . g⸗führten Buͤchern üdereinstimmend gefunden. Kredit. Dres ben, 18 April i9s7. Per Gewlnnhortrag aus 1915
Reiche bankdepotscheine oder die von einem deuischeg Notar beglaubigten Hinterlegungtg⸗ scheine mit doppeltem Nummernverzeichnis bis zum 25 Juni d. J., Mittags 12 Uhr, bet einer der folgenden Stellen: bei der Gesellschaststafse, Berlin, Behrenstr. 0 — 62, bei der Commerz nnd Disconto-⸗ 168 222 Bank. Berlin, — bel der Deutschen Ban, Berlin, 2940 to 42 bei der Direction der Dis conti. Ge- sellschaft, Berlin. bei der Dresdner Bank, Berli, bei der Natigualbaut für Deuisch⸗ land, Berlin,
in Gannover bei der Dresdner Bank Filiale Oannover und bei dem Banthause Oppenheimer Muller.
in München bei der Dresdner Bank Filiale Munchen,
Berlin, im April 1917.
* * 5 Der Vorstand der Aschinger's Akttien⸗Gesellschaft. Hans Lohnert, Kai. Kommernlenrat. Arthur Weyda. Hans Hüttl. Wilh. Wanner. bei dem Bankbause Arons X Walter, Vorstehendes Gewinn. und Verlustkogto habe ich geyrüft und mit den ord= Berlin, Charlottenstr. 56, nungsmäßig geführten Büchern dir Aschlnger's Aftien-Gesellschaft in Ulebercinstimmung zu binterlegen. Berlin, den 29. Mat 1917.
Der Aufsichts rat. Dr. Heinrich Lehmann. Voꝛsitzender. Notaig. . angestellter, beeideter Bücherrevisor im Beylrk der Handelskammer zu Berlin.