15379 Kortin & Mathielen A. G. ö machen hierdurch bekannt. daß nach r in der heutigen Generalpersammlung w m und der hierauf on . eh , e, . errn Privatmann Wilhelm Mathi tn Leutzsch als ,. 5 Herin Ingeuleur Robert Böker in Leipzig . . 2 K aume e , er Jultusz Kornagel sen,
e,. Fabrikant Heinrich Garbe in Aachen Leutzsch, den 5. Mat 1917.
Der Vorstand. Körting.
(15298)
Bei der am 11. Mai 1917 ftattgehabten notariellen Auelesang sind von unseren * o igen, zu 102 0 rückzabibaren Teilschuldv · rschreid un gen pom z 1 De⸗ zember 1904 die Nummein
Lit. A Nr. 95 114 124 144 150 158
159 168 219 276 296 330 355 454
185 494 522 534 610 690 709 717
736 — 23 Siüd zu ie S 1000.—,
Lit, B Nr. 751 755 Sog 816 Sz9 371
S6 899 916 967 971 g91 1023
on gn itim 1g 1167 —
18 Stück zu je S0 500, gezogen worden.
Vie Verzinsung dieser Tellschuldver⸗ schrelbungen hört mit dem 1. De—⸗ 3 . , . auf.
e Rückzahlung diefer ausgelosten Teilschul dverschreibungen, zu i. . neuen Zinsscheinbogen mit den Zins. n , 21 - 40 ausgegeben
nd. erfolgt vom 31. . 9 Dezember
mit M E930. — für je M 1000. — . . tgp , je 6 ,,, ußer an unseren Kafsen in Göschwi ¶ Saale) und Schönebeck (Elbe) J
bei dem Vankhause S. L. Lands
er rr, ö r, e
er Berliner Handelo⸗Gesell⸗
. , n,. ñ
ei beim Bankyause Zuckschwerdt R
Beuchel, Magdeburg,
bel der Angemeinen Deut s chen
Credit ⸗Anstalt, Leipzig.
bei dem Schlestschen Bankverein,
Tiliale der Deutschen Bau,
b e , i
ei der Baut für Thüringen, vorm.
B. M. Strupp, A.. G3. Mei⸗
ningen, und deren Filialen.
Jtückständig von der vorjährigen Aus⸗ losung sind noch
Lit A. Ne. 407 und 660 zu je Æ 1000,—. p. Pa. Sã ch fich Thüriugische Portland⸗
Gem ent · Fabrit Prüsstug & Go. Gommandit · Gesellschaft auf Actlen.
e / 2
6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.
146271 Bekanntmachung. Am Sonnabend, den 23. Juni 1917. Nachmittags 8 Uhr, findet die dtee jährige ordentliche Generalver⸗ sammlung der Mitglieder des Grosso⸗ und Kommissionshauses Deutscher Buck— und Jenischriftenhändler, e. G. m. b. H. zu Leipzig in Bauer's Brauerei⸗Restaurant ju Leipzig, Täubchenweg 7, statt, zu welcher hiermit die Mitglieder eiogeladen werden. Tagesordnung:
I) a. Bericht des Vorstandz über die
Weiterentwicklung des Geschäfts
und über die Jahresrechnung. b. Bericht des Aufsichtgrats und dessen
Erklärung zur Mepision des ver⸗ eidigten Büũcherrevisore.
c. Antrag auf Genehmigung des Rechnungsabschlusses. 2) Feststtzung der Dividende und Be— stimmung der Entschädigungen an die Verwaltungsmuglieder und an den Geschaͤftt führer. 3) a. Auslosung des laut Statut aus⸗ scheidenden Mitglieds des Aufsichts⸗ rats und Neuwehl eineg Aufsichte⸗ ratsmitgliedg. (Aue geleste Aussichte⸗, ratemttglteder sind wieder wählbar.) b. Wahl von vier Eisatzmännern zur ,, Ergänzung des Aufsichte⸗ rats. 4) 4. Antrag des Vorstands und Auf⸗— sichts rats: Die Sätze für Verpackung in 8 37 des Statuts sind wie folgt abz— andern: für jeden Ballen im Gewichte bis 0 kg b0 . für jeden Ballen im Gewichte von I= 166 kg 73 3, für jeden Ballen im Gewichte von über 10900 kg 1 8, für jedes Postpaket 10 6, für jedes Posipaket mit Wertangabe 86 , f“r jedes Poftvaket Kreuzband 5 4. 4) b. Antiag bes Mitgliers Ernst Pohlan zu Dresden:
Dle Generalversammlung wolle beschließen, die in früherer General⸗ versammlung beschlossene Berech= nung der NVerypackungsspesen bet Post« und Bahnsendungen aufzu—⸗ heben, ebenso die Berechnung der Speditions spesen nach dem Bahn—
pbof Leipzig.
) Verschiedene Besprechungen. Leipzig, ben 4. Juni 1917.
Der Worstand des Grofso⸗ und stommissionshauses Deuischer Buch- und Zeitschriftenhändler e. G. m. b. S.
O. Müller.
zu Leipzig. Otto Richter. Wilhelm Haaring.
15169
V tt iva. Kassekonto . Bankfonto Werk eugkonto Kaꝛautsongkonto Maschinenkonto U tern sillenkonto 3 Warenkonto J 904 Kontokorrentkonte, Debttores. 5 —
Bilanz ver 31.
Tn Zahl der Genossen unverändert; im Betrag der Haflsumme S 210, —.
vermehrt.
Das Geschäfteguthaben beträgt M 210. —;
mindert, noch vermehrt. Berlin, 5. Jun! 1917.
Ed. Kehding.
Der Borstaub.
Möbelfabrik „Voran“, G. G. m. b. H. Berlin. Dezember 1916.
Vassiva.
210 12268 246 6. 11927
Zese llschafte kapitalkonto Darlehnskontao Reservefondskonto . Koutokorrentkonto, Kreditores .
— —
24 652 81
ganzen Jahre 7. Dieselbe hat sich weder vermiudert, noch
es hat sich ebenfalls weder ver—
Wilh. Karsch.
(14859
Kriegskreditkasse für den deutschen Mittelstand
eingetragene Genoffenschaft mit beschräutter Haftpflicht.
Bilanz am 31.
Belastet für
März 1917.
Entlastet Entlastet über über
Saldo Belasttt für
Kassekonto ö 70 Ge schãftgzantellelonto
Kon tokorrentkonto 1967 Reichs bankkonto 1873 Dresdner Bank
Bank für Handel und Juduftrien. Ho st scheckkontcoc 21 Wech selkonto 3 592 Post⸗ und Telegraphenkonto NMeserpefon de konto Ueberschuß .
ooz cs 692 16.
/ 18 900 — 90 r 1975489 1957485 Sdß h 12 065 97 861 82607 305 50 3603 36 . 17140 17020 1 136 56]! 3236 30 807 2 5. 28 5302 — 3564 389 205 20 166009 166060 241824 24185
69 31101 18000
75565 Gewinn und Verluftkont Zinsenkonto Unkostenfonto Ueberschuß ö 2
22 309 60 /
DJ 7 41 S63 221 41 865322 9 am ZI. März E927
* — -*
1h 66 2399 ig j
is 3. 2116 2
25
Eingetretene Genossen im Laufe Ausgetretene Genossen
Die Zahl der Genossen am 31. März 1916 betrug ( ; 6
. der am Jahresschluß uns angehörenden Genossen Hesamtbetrag der Hastsumme am Jahresschluß M 18 000, —.
Berlin, ben 22. Mai 1917.
Kriegskreditkasse für den deutschen Mittelstand eingetragene Genossenschaft mit beschränlter Haftpflicht.
Der Vorfltzenbe des Aufsichtsrats: Dr. Rteßer.
ö. . 147 7) 585, 7 75 f S M des Geschaͤftejahres ... 1
;
36
Der Vorstand.
Y Riederlassung . von Rechtsanwalten.
15561 In Gemäßhelt des 8 20 der Rechtsan—
anwälte eingetragen worden ist. Suhl, den 6. Juni 1917. Königliches Amtsgericht. (15265 In die Liste der bei dem hiesigen Amtt⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist beute unter Rr. 3 der bisherige Gerichtsassessor Martin Gilow zu Krossen 4. O. ein getragen worden. Weißwasser O. L., den 5. Jun 1917. Königliches Amtsgericht.
(15329 Der Rechtsanwalt Justinat Kuodt in
Rückeburg ist in der Liste der bei dem
Oberlandesage icht in Cellle zugelassenen
Rechtsanwälte gelöscht.
Der Oberlandesgericht? präsident.
) Unfall⸗ u. Invaliditits⸗ꝛ. Versicherung.
ash]
Berufsgenossenschaft der Fein ⸗ mechantk und Elektrotechnik.
Wir laden hiermit die Herren Ver⸗
freter der Sektionen unserer Berufs⸗
genossenschaft gemäß 10 unserer Satzung ju der am Mantag, den T5 Juni
E917, Nachmittags A Uor, in Ber⸗
lin W. 9, Cöthener Str. 38, Meister⸗
Saal, stattfindenden ordentitchen Ge
tossen schaftsnersammlung ergebenst ein.
Ta gesordnuund:
1) Verwaltungsbericht für das Jahr 1916.
2) Prüfung und Abaahme der Jahres⸗ rechnung 1916.
3) Voranschlag für die Verwaltunge⸗ aue gaben der Genossenschaft im Rech⸗ nunasjahre 1918.
4) Wahl des Aueschusses zur Vorprüfung der Jahresrechnung 1917.
5) Beschlußfassung über etwaige Anträge von Mitgliedern der Genossenschafis⸗ versammlung.
Berlin. den 8. Junk 1917.
Berufégenossenschaft der Fein⸗
mechanik und Elertrotechnik. Der Genofsenschaftsvorstand:
HB. Friedrich Albert Spiecker,
Vorsitzender.
(15390 Nordöstliche Cisen⸗ und Stahl- Beruf genossenschaft.
Zu der am Dienstag, den 26 Juni E9IZ, Vormittaas 10 Uhr, im Sttzungssaale des Genossenschaftsbauses der Nordöstlichen Eisen⸗ und Stabl⸗ Berufggenossenschaft zu Berlin, Garten—⸗ straße 1617 II, stattfindenden Genafsen⸗ schaftsversammlung werden die Ver— treter hierdurch ergebenst eingeladen.
Die Tagesordnung iautet: 1) Verwaltungsbericht für das Jahr 1916. 2) Abnahme der Rechnung für 1916. 3) Nachträge zum Voranschsag für 1917
und Voranschlag für 1918. 4 Wahl der Rechnungsprüfer für 1917. ) Regreßansprüche gegen ein Mitglied
aus einem Unfall (3 906 R. V..). 6) Bestimmung des Diets der nächst⸗ jährigen Versammlung. ) Verschledenes.
Der Vorstand. P. Hjarup, Vorsitzender.
Il) Verschieben e Felanntmachungen. bewerhsihast Sach sen Meimar
. Nalisalzbergwerk Unterbreizbach (Rhängebirge).
Wir beehren uns, unsere Herren Gewerlen
zu unserer diesjäbrigen ordentlichen
Gewerken rsanimlung auf Montag.
den A8 Juni, Nachmittags 3 Uhr,
nach Gisenach im Hotel Der Kaiserhof⸗ einzuladen. Tages arbuung:
1) Jahresbericht über das Jahr 1916 und Genehmigung der Jahresbilanz nebst Gewinn und Verlusteechnung.
2 Enilastung deg Grubenvorstandeg.
3) Wahl der Rechnungeprüfer und deren . für das Geschäftejahr
.
4) Wahl zum Grubenvorstond. Uuterbreizbach, den 8. Juni 1917. Der Grubenvorstand.
(15415 Berichtigung.
In der Bekanntmachung der Sterbe— kaffe Deutscher Gastwirte B. a. G Dar mstadt vom Sonnabend, den 26. Mai 1917 (Nr. 1245, müsfen die Unterschriften nicht Heppenheimer Leh—⸗ mann, sondern
Heppenheimer Hermann heißen.
Direktion der Sterbekasse Deuitscher Gastwirte V. a. G.
Dr. ECrüger. Dr. Leidig. Sturtz.
wastgordnung vom 1. Juli 1878 wird zjur öffentlichen Kenntnis gebracht, daß der hei dem Amtegericht Suhl zur Rechte anwalt. schaft zugelassene Rechtsarwalt Nicolai am 6. Juni 1917 in die Liste der Rechts⸗
lisa or] . Einladung zu der am 22. Juni 19 AT.
Vormittags 11 Uhr, im Hotel Grb=
großberzog zu Güßstron stattfin denden
Gencraiversammlun g der Gesellschafter.
U Tae o buung:
) Allgemeine Geschäftslage.
2) Verlage der Bilanz des Hotels Gib— großberijog.
3) Beschlußiassung über zu beschaffende Barmit el. .
4 Beschlußfassung über Auflösung der Gesellschaft.
5) Reischiedenes. ö
NMost ack, den 6. Juni 1917.
Mecklenburgische Daundels u.
Vermittl⸗ Ges.
Der Vor ssitzende des Auffichtsrats:
M. Krüger.
/ Rudolf Dworsky
G. m. b. S. iol22
ist in Liquidation getreten. Liquidator ist Herr Rein—
hold Schulz, Bötzowstraße 24. Eventuelle Forderungen sind
bei demselben anzumelden.
(139821
Siraßburger Malzverwertung G. m. b D in Straßburg⸗tronenburg.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 3. März 1917 wurde dir Ge⸗ sellschaft aufgelöft und der Rechtsbeistand Bermont, Steinstraße 43 zu Straßburg i. Els. zum Liquidator bestellt.
Alle Giäubiger, welche irgend einen Anspruch geltend zu machen haben, werden bierdurch aufgefordert, den Anspruch inner⸗ halb der gesetzlichen Frist dem Liquidator anzumelden.
Straßburger Malzverwertungs⸗
gesellschaft m. 5. O. Der Liquidasor: Bermont.
15121]
An Stelle des aus unserem Aussichtsrat ausgeschledenen Mitglieds Herrn Major a. D. Albert Schinz inger, Freiburg, Baden, ist Herr Fabrikbesitzer Ludwig Gütermann, Gutach im Breisgau, neu in den Auf⸗ sichts rat gewählt.
„srone“ Gas glüůhlicht⸗ Gesellschaft m. B. H.
Berlin 80. 16, Köpenickerstr. 56 / 97.
(13981 Gläubigeraufruf!
Die Firma Eckel Æ Glinicke G. m. b. S., Berlin 8 W., Belle⸗Alliancestr. M2, ist am 1. Mat 1917 in Ligutdation ge⸗— treten. Die Gläubiger werden aufge⸗ fordert, sich zu melden beim gerichtlichen Liquidator:
Franz Melnbardt, Berlin O. 17, Beymestr. 11.
13739) Bekanntmachung.
Die Firmg Burckbardt K Zell, offen= Dandelegesellschast, Ph malers, bat die frühere Fh ma Burckhordt & Jell, Gesez. schast mit beschränkter Dartung, Pirmasenz mit Aktiven un Pajsisen touflich er, worben. Dle Firma GBurdhardt 4 Zell, G. m. b. H. befindet sich in Liaus. dation. Die Glüubiger vorgenannter Firma werden aufgefordert, fich bei dem Liqutdator Herrn Gustav Burckhardt Pirmasens, Lembergerftr. 6l, zu melden.
PVirmasens, den 15. Mat 1917.
13736 . Durch Beschluß der Gesellschaft vom 16. Januar 1911 ist die Auflisung der Firma Cigarren. Import · Versandhaus Georg Brück G. m. b. D. in Mann. he im belchlofsen. Dies geben wir bekennt mit der Aufforderung, daß die Gläubiger der Gesellschaft sich bei derselben ju melden haben. Cigarren Import⸗-Versandhaus Georg Brück G. m. b. S. in Mannheim i. L. Liguidator: Georg Brück.
14679!) Bekanntmachung.
Durch Beschluß vom 22. Mat 1917 ist unsere Gesellschatt anfgelöst und dle Liquidation beschlofsen worden.
Wir fordern hierdurch unsere Gläubiger auf, ihre Forderungen innerhalb der durch das Gesetz vorgeschriebenen Frist bei uns anzumelden. : ;
Groß Kölzig NR. L.. den 30. Mal 1917. Tonwerke Grosz ⸗Kölzig Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.
M. Kaufmann.
(14488) Bekanntmachung.
Die Schlesische Glühlampen. Ge⸗ neuerungs⸗ Gesellschaft mit be- schränkter Haftung in Greslau, Palm st' aße 27, ist aufgelöst. Die Unten zeichneten sind zu Liquidatoren bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Breslau, den 2. Juni 1917.
Die Liquidatoren der Schlesischen Glühlampen · Erneuerungs . Gesell⸗ schaft m. h. SH. in Liquidation. O. Gadiel. J. Wasitowski.
(14486) Gekanntmachung.
Die Gesellschaft mit deschränkter Haftung für elektrische Kraft. und Lichtanlagen zu Menden ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Be⸗ friedlgung erfolgt sofort.
Menden, den 31. Mai 1917.
Der Liquidator:
Otto Tusch hoff.
(13555)
Bekanntmachung. .
. Die Firma Herm. Gmmelius, Ges. mit beschr. Haftung in Hagen ( Westf.)
ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellichaft werden aufgefordert, sich zu melden. Hagen ( Westf ), den 29. Mat 1917.
Beeidigter Bücherrevisor Gwald Rothe, Liquldator.
löl20]
Direktor Emil Sohn, Bochum,
Dr. Ernst Wirth, Vortmund, b. stell vertreten Direktor Dr. Hilgenstock, Dortmund,
Dr. Hartinann, Cöln⸗Mülheim, Heneraldirektor Tengelmann, Essen, Hugo Stinneg, Mülheim⸗Ruhr, Bergafsessor Dütting, Gelsenkirchen. Verkaufsvereinigung
Möller. Essen, den 11. April 1917.
Der Aufsichtsrat unstrer Vereinigung bestebt aus den Herren: a. ordentliche Mitalieder: Generalpirektor Dr. jur. Haßlacher, Dulsburg⸗Meiderich, Vorsitzend er, Generaldirektor Hans Berckemeyer, Berlin, Generaldireklor Vr. A. Clemm von Hohenberg, Berlin, stellveitr. Voisitzender, Generaldirektor Jakob Klevnmans, NMecklinghausen- Süd,
Generaldirettor Beigassessor Winkhaus, Essen,
de Mitglieder:
Generalolrektor Dr. A. Spilker, Dutsburg⸗ Meiderich, Generaldirektor Konsul Segall, Berlin W. 365,
für Teererzeugnlsse,
Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Meyer.
(löl 19
Debitoren
. Gewinn. und An Steuer N kosten
Reingewinn
Per Rehgewinn ö
TDüusseldorf, 1. März 1917.
er lustrechnung.
Düffeldorfer Vollsbank G. m. b. S.
(l5ll8]
Aktiva. ⸗
Gewinn ˖ un
An een. R Steuern 409 . 23963
10442
Düffeldors, den J. März 1917.
Heppenheimer. Hermann.
Diisseldorfer Bank G. m. b. H. Düsseldorf.
Bilanz zum 28. Rebruar 191 X.
Passtva. doo = 129778: . 389723
8 367 05
Eingezabltes Kapital. Reserve fonds Gewinn.
Per Rohgewinn
Düsseldorfer Bank G. m. b. H.
zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiget.
7134.
9 7— *
Fünfte Beilage
Berlin, Freitag, den 8. Juni
1817.
——
—
paleuts, Gebrauchtmuster, Konkurse, sowls die Tarif und Fahrplanbetanntma
Ter Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aut den Handelz⸗ Gũterrechtg. Verelnug⸗ Genossenschaftz⸗ Zeichen⸗ und Musterregistern, der Ucheberreqizciaragg rolle, aber Warenzeichen, chungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. cr. 13)
entral Handeltreglfter für dag Deutsche Relch kann durch alle Postanstalten, in Berl Cönigliche 1 de Reicht und Staatganzeigers. 8X. h
Has er Gelbftabboler auch durch die zllbelmstraße 32, beiogen werden.
Handelsregister.
Ida. Il5ölsl] . unser Handeltregister Abteilung A ist beute unter Nr. 222 bei der offenen Handelsgesellschaft J. Friedländer in Wyolda eingetragen worden:
Die Gesellichast ist aufgelsst. Der pisherige Gesellschafter Kaufmann Josef Schmieder in Apolda ist alleintger In⸗ haber der Firma.
Apolda, den 4. Juni 1917.
Großherzogl. S. Amte gericht. II.
ug harg. Bekanntmachung. (15354 In das Handelzregister wurde am 2. Juni 1917 eingetragen: Rel Firma „Julius Autrack“ in Augsburg: Der Nähmasch nengeschäftg. jnhabergehe frau Josefa Antiack ist Prokura
Firma Maschine nfabril 1ugsbhurg Nürnberg A. G.“ in Augsburg: Der Direktor August Röllinger ist infolge Ablebeng aut dem Vor ntande ausgeschieden.
Augsburg, am 6. Juni 1917.
K. Amtsgericht.
allenstedt. 15182 Sanbelsrichterliche BSekanntmachum.
Unter Nr. 23 des Handelsregimers Äb— Heilung B ist bei der daselbst verieichneten Gesellschaft Harzgeroder Maschinen⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Harzgerode heute folgendes eingetragen worden:
Dle Aenderung des Gesellschafte vnertrogeg is am 2. Junk 1917 dehin beschlossen, daß der Sitz der Gesellschaft von Harz⸗ gerode nach Mägadesprung im Harz verlegt und die Firma in „Mägde⸗ jyrunger Eisenhsttenwerk. Gesell⸗ schaft mit beschtünkter Haftung“ ge⸗ andeit ist.
Kallenstedt. den 6. Juni 1917. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 1.
Ra llenstedt. (lö6l183 Hon delsrichterliche Ge kanngniachung.
Ja unser Handelsregister Abteilung B ist heuts unter Nr. 24 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Anhaltische Konser ven Fabrik, Ge⸗ senschaft mit beschränkter Haftung“ und mit dem Sitze in Ballenstedt ein— getragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Kon— seryen und Marmeladen aller Art und die Trocknung landwirtschaftlicher Erieugnisse und verwandte Handelsgeschäfte. Die Ge⸗ sellschaft ist berechtigt, sich bel anderen Unternehmungen zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt 200 000 6. Ge⸗ schäfizführer sind der Kaufmann Carl Faber zu Ballenstedt und der Rentner Carl Ln de daselbst; die beiden Geschäftg⸗ führer sind nur g⸗meinschaftlich zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt.
Oeffentliche Bekonntmachungen der Ge⸗ sek schast, deren Gesellschaftsvertrag am 10. Mai 1917 festgestellt ist, erfolgen in dem Deutschen Reicheanzeiger, dem An⸗ haltischen Staatganzeiger und in der An⸗ haltischen Harzzeitung.
Ballen stedt, den 6. Jun 1917. Herzoglich Anhaltisches Amtegerlcht. 1.
Ear lim, Handelsregister I[IhI85 deg Kön glichen Amtsgerichts Gerlin⸗ itte. Abteilung A-.
In unser Handelsregtstr ist heute eingetragen worden: Nr. 46 155. Firma: Neues Operettenhaus Johannes Crane in Berlin. Inhaber: Johannes Crane, Theaterdirektor, Berlin. — Nr. 46 156. Firma: Leonhard Pachner Zweigniederlaffung Berlin, Zweig⸗ niederlassung der zu München unter der Firma Leonhard Pachner beftehenden Hauptunlederlassung. Inhaber: Leonhard Pachsmer, Kaufmonn, Munchen. Pro⸗ karist: Hermann Binde mann, Kaufmann, Berlin. — Nr. 46157. Firma: Vumper niet elfabrik „Westfalia“ Friedrich Kleist in Berlitz. Inhaber: Friedrich Kleist, Kaufmann, Berlin. — Nr. 46 158. Firma: Marie Schünemann in Berlin. Inhaber:! Marie Schünemann, geb. Schwen jler, Fabriantin, Berlln. Pro⸗ kurist: Johannes Schünennann, Berlin. — Hei Nr. 41 347 (offene Handels gesellschaft EShezial · Dauergebäckfakrit Carl Kreybig van Mtadar in Charlotten⸗ birg): Joseph Grabisch ist aus der Ge— sellschaft ausgeschieden. Gleichzetrig ist Trau Apotha Grabisch, geb. Bullitt, Charlottenburg, in die Gesellschast als versönlich haftender Gesellschafter einge⸗ irrten. — Bei Nr. 20 189 (Rtrma Gugen Serinert in Charlottenburg): Inhaber jetzt: Frau Anna Steinert, geb. Heinrich, Gharlottenburg. Bei Nr. 9136 (Kirwa Julius Stentz in Werlin): Irtzt offene Häandelsgesell schaft, welche aun
12. März 1914 begonnen hat. Gesell⸗ sGafter ind? Walter Krob, Kaufmann, Berlin⸗Steglitz, und Frau Lisbeth Sachse, geb. Kreb, Neu Tempelhof. Piokurist: Gustav Sachse zu Neu Tempeldof. Die Prokuro des Walter Krob ist erloschen.— Bel Nr. 41 218 (Firma Harry Rothholz in Berli): Prokurist; Frau Betty Roth— hol, geh. Salym, zu Berllag. — Bei Nr. 5627 (Fima Paul Müller in Gerlin): Gesamtprokarist mit dem bereilz eingetragenen Gesamtprokuristen Friedrich Paulv: Karl Müller ju Beilin. Vi Gesamtpꝛokura des Wilhelm Lindenbeck ist erloschen — Bei Nr. 3193 loffene Dandelsgesellschaft Schultze E Trübe Nachf. in Berlin): Prokurist: Frau Augusse Funke, geb. Hinz, Berlin⸗Wil⸗ meisdorf. — Bei Nr. 45781 (Firma Reue Vorgrt Zeisuag Gmil Protz Nachf. in Berlin- Pantow): Die Pro⸗ kura des Carl Müller ist erloschen. — Gelöscht die Firmen: Nr. 119765 O. Rasenblüth in Berlin. Nr. 16212 WUdolf Siekert in Berlin. Nr. 36 878 Friedrich Nack in Charlottenburg. Werlin, 2. Fun 1917. Königlichez Amttgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
E erlin. 15187 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Unte Vr. 14790. Phnfikalisch⸗ Chemtsche Werke Aktjengest llschaft mit dem Sitze zu Berlin. Geßenstand des Unternebmens: Derfiellung und Verwertung von elektro⸗ technischen und -chemlschen Apparaten und Betrieb damlt zusammenhängender Ge— schäfte aller Art. Grundkapital: 1 090000 66. Aktiengesellschfft. De Gesellschaftgpertrag ist am 24. Mal 1917 festgestellt, am 31. Mat 1917 geänveri. Nach ihm wied die Gejellschast vertreten, wenn mehrere Vorstands miiglieder vor⸗ banden sind, gemeinschaftlich durch zwei Vorstande mitglieder oder durch ein Vor⸗ stande mitglied in Gemernschaft mit einem Prokurtistey. Zum Vorstand ernannt ißt allein Generaldirektor Gerhard Ueltzen in Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt in 1000 Stück je auf den Namen und über 1000 M lautende Aktien, die zum Nennbetrage ausgegeben wersen. Der Vo stand bestebt je nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer Person oder aut mehreren Mitglievern; bestellt und abbe⸗ rufen wird der Vorsfand durch den Auf⸗ sichtgrat zu notarieller Niederschrift, un⸗ beschadet der der Aktionätversammlung nach dem Gesetze zustehenden Rechte. Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen werden in den Deutschen Reichtanzeiger eingerückt; die des Vor⸗ stands tragen dle Ftrma der Gesellschaft und die Namenzunterschrist der Z ichnenden hei⸗ gefügt; die des Aufsichtsatis führen di⸗ Firma der Gesellschaft, die Bezeichnung Der Aufsichtsrat?! und dle Unteischrift des Vorsitzenden beigefügt; die Aktionär versammlung wird durch den Aufsichtsrat oder durch den Vorstand einberufen durch einmallge Veröffentlichung in dem Deut⸗ schen Reichszanzeiger, soweit nicht Gesetz oder Gesellschaftsperirag abweichendes be⸗ stimmt. Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1) Rlitergutsbesitzer Joachim von Bethmann ⸗Hollwea auf Runowo, 2) Baron Wilhelm von Wolff zu Berlin, 3) Kaufmann Berthold Keil zu Char— lottenburs, 4) Kaufmagn Carl Törmer zu Berlin⸗Karlshorst, 5) Kaufmann Heinrich Glaesel zu Berlin. Den ersten Ausizts—⸗ rat bilden: 1) Dr. Wilhelm Filchner zu Berlin, 2) Dr. juris Adolph Borchardt zu Berlln, 3) Kaufmann Erich Schmidt— Ghoné zu Berlin. Von den mlt der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriststücken, int besondere von dem Prü⸗ fungs berichte des Vorstandes und der Mit⸗ glieder des Aussichtgrats, kann auch bei dem unterzeichneten Gerichte Einsicht ar⸗ nommen werten. — Bei Nr. 3090 Dentsche Stein werke C. Veiter Kktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und mehreren Zweignieder⸗ laffungen: Kaufmann Ludwig Zetiler in Eltmann ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ glied. Die Prokura des Karl Westphal in Eltmann a. M. ist erloschen. Berlin, 2. Junt 1917. . Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89
orlim. (l5l86]
In unser Handelaregister B in heut⸗ elngetragen worden Bel Nr. 5889 Wulff Æ Co. Gesellschaft mit beschräutter DSaftung: Durch den Beschluß vom 19. Mai 1917 ist die Firma abacaͤndert in: Vreuhische Kohlen⸗Hanbelsaesell⸗ ichaft mit beschränkter Haftung. — Bei Nr. 63383 Zmeigbiros Berlin wan Walen dar Metallindustrie Ge⸗
sellschaft mit beschrünkter Haftung: Die Zweigniederlassung in Charlotzen⸗ burg ist aufgeboben. — Bet Nr. 72951 „Reformboden“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haflung: Hie Firma ist ge⸗ löscht, die Liquidarson btendet. — Bei Nr. 14 053 „ux - Film“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Fräulein Emmw Stolp ist nicht mehr G'schäfte⸗ führerin. — Bei Nr. 14 548 Friedr Schmidt E Co. Gesellschaft mis be⸗ schränukter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Ge⸗ schäfts führer zraufmann Friedrich Schmidt in Berlin⸗Grunewald. Berlin, 4. Juni 1917. FKönigliches Amtsgericht Berlin ⸗ Mitte. Abteilung 122.
Rerkin. (15184 In unser Handelsregtster B ist heut eingetragen worden: Nr. 14791. Grund⸗ erwerbasgeftllschaft An der Epan, dauerbrücke X mit beschränkter Saf⸗ tung. Sttz: Werltu. Gegenssand des Unternehmens; Erwerb und Veiäußerung des Grunnstücks, Berlin, An der Span— dauerbrücke 2. Stammkapltal 290 000 (. Hdeschäftsführer: Prokurist Emil Hötzsch in Berlin-Steglitz. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 30. Mai 1917 abgeschlofsen. Als nicht eingetrage wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen dur h den Deutschen Reichs anzeiger. — Hei Nr. 278 Frauz Hellwig R Cu. Gesellschaft mir beschränkter Haftung: Die Ge— sellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind FTaufmann Rudolf Senf in Berlin und staufmann Otto Hellwig in Berlin, stell. vertretende Liquidatoren Star trat Paul Thiele in Meiseburg und Kaufmann Fritz Schmsdt in Halle a. S. Durch Beschluß vom 26. Mai 1917 in vestimmit, daß jeder der Liquidationen berechtigt ist, die Gesellschaft in Liqu. allein zu vertreten, während die stellvernre⸗ tenden L quidatoren Thiele und Schmidt gemeinschastlich oder jeder in Gemeinschast mit einem ordenilichen Liquidator die Gesell schaft in Liqu. zu vertreten berechtig; lst. — Bei Nr. 2841 Grstes Ftrieger, Vereinshaus Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kommis⸗ stongrat Ferdiaand Galow ist nicht mehr Geschäns übrer. Rechtganwall Dr. Kurt Martint in Neukölln ist zum Geschästsführer bestellt. — Bet Nr. 687 Grund stücksgesellschaft Frederteta mit deschränkter Haftung, Berlin; Durch den Beschluß vom 11. Mai 1917 ist der Sitz nach Berlin Wilmersdorf verlegt. Rentier Carl Hollmann ist nicht mehr Heschäftsführer. Kaufmann Georg Born stein in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Ge— schäfts führer bestellt. — Bei Nr. 10 606 Automobil Handelsgesellichaftt mi beschränkter Haftung! Nach dem Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 26. Mal 1917 befindet sich der Sitz der Gesellschaf in Berlin ⸗Otzerschöne melde. Jzerner die in derselben Versammlung noch beschlofsene entsprechende Abänderung der Fasfsung der Satzung. — Bei Nr. 10 93 Friedenauer Bausnerwertungs Ge⸗ sellschaft mit beschrünkter Haftung Fabrikbesitzer Paul Boldt ist, da er ver⸗ storben, nicht mehr Geschäftsführer; verw. Frau Fahrikbesitzer Magda Boldt, geb. Mueller, in Herlin⸗Frte dengu tst zum Ge⸗ schäfisführer bestellt. — Bei Nr. 12747 C. Dose, Gesellsch aft mit beschräukter
Haftung vorm. Do e 3 Middendorf! 19 7
Dle Firma dieser aufgelssten Gesellschaft ist von Amts wegen in dem Handelt rezister gelöscht. — Bei Nr. 13 601 Deuische Condenzmisch⸗Gesellschaft mit besch änkter Haftung: Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 12. Mai 1917 ist das Stammkapital um 10 000 4 er- höht und beträgt jetzt 75 000 S. Fe ner die in derselben Versammlung sonst noch beschlossene Abänderung der Satzung. — Bei Nr. 14151 Bernstein C Co., Sypeztalgeschäft für Nähmaschinen und Fahrräder Gesellschaft mit be⸗ schräuntter Haftung. Die Gesellschaft sst aufgelöst durch Gesellschafterbesch uß vom 29. Mai 1917. . sind die bizberigen Geschäftsfübrer Kaufmann Georg von der Reck- in Charlottenburg und Kaufmann Jacob Moses in Berlin- Grunewald. Ein jeder der Lquidatoren ist ermächtigt, selbständig die Gesellschaft zu vertreten. Die Prokura des Wilhelm Reinhold in Charlottenburg und der Emma Weber in Berlin ist erloschen. — Bet Nr. 14298 Einkauföstelle für die besetzten Gebiete, Gesellschatt mit beschränkter Haftung. Duich den Beschluß vom 1. Mai 1917 ist der Sitz nach Charlottenburg verlegt worden. Durch den Bseschluß vom 1. Maß
1917 sind 5 2 des Gesellschafis vertrages
wegen der Sitzverlegung und 5 4 wegen des Geschäsisjahres (jetzt 1. August his 31. Sul) abgeändert worden. — Bei Nr. 4513 Gaugesellschaft Neue Kant⸗ strasse L 7 mit beschränkter Saftung: Architekt Georg Caro in Berlin⸗Grune⸗ wald ist nicht mehr Geschäftsführer; zum Geschäfisführer ist noch ernannt Bureau⸗ heamter Wilmar Schönewerk in Berlin⸗ Schöneberg. Ferner die von der Gesell. schafterversammlurg am 18. März 1917 beschlossene Abänderung der Satzung, dem⸗ nach wird die Gesellschaft vertreten durch nur einen Geschäftsführer. Geschäftsfübrer Kurt Schueler wohnt . in Berlin⸗ Schöneberg. Zum Prokaristen ist bestellt: John Weißenburger in Berlin⸗Schöneberg. Berlin, 4. Juni 1917. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abtetlung 152.
R os ig haei m. (löl88] st. Amis gericht Besigheim
In das Handelsregister, At. für Gesell⸗ schaftgfirmen, wurte heute bei der Firma Gereinigte BSaubeschlaa fabriten Gretsch u. Cg. Gesellschaft mit be⸗ schꝛränkter Haftung, in Hönnighelm, n, Feuerbach, einge⸗ ragen:
Die Veriretungsbefugnis des Geschäfte⸗ fübrers Phüipp, Faith, Kaufmanns in Stuttgart, ist berndigt. Alleiniger Ge⸗ schäftsführer bleibt Willy Ziegler, Kauf⸗ mann in Zuffen hausen, der jur Ver— tretung der Gesellschaft allein befugt ist.
Besigheim, den 2. Juni 1917.
Oberamterichter Dr. Pfander.
E ibernech a. d. HN Ias. (153565 K ümtsgericht Biherach.
Im hlesigen Pandeleregtster Abteilung füt Cinzelfirmen — Band 1. Blatt 284 — wurde heute unter der Frma Franz J. Hack in Ochsenhausen eingetragen. Die Firma ist erloschen.
Den 5. Jun 1815. Landgerlchterat Ram pacher.
leicherode. (15189
In unser Handelsreglster A ist bet der unter Nr. 94 eingetragenen Firma „Eber hardt u. Co.“ am 2. Juni 1917 an Stelle des bisberigen Inbabers der Fimo, des verstorbenen Apothekers Otto Eber⸗ hardt zu Bleicherode, eingetragen worden:
Witwe Frieda Eberhardt, geb. Görner, in Bleicherode.
stönigliches Amtsgericht Bleicherobe.
ElIomberg, Lippe. 15190 In dem vandelsr-gister Abteilung A ist der Landwirt und Fabrikant Walter Theo⸗ pold in Blomberg als Inhaber des infolge Ecbgangs auf ihn übergegangenen, unter Nr. 7 eingetragenen und unter der Firma Unn Theopold geführten Handelg—⸗ geschäfts eingetragen. Die Firma bleibt unberändert. Blomberg, ben 2. Juni 1917. Fürstliches Amtegericht. J.
randenburg, Havel. (15191 Bei der im Handelsregister B unter Nr. 42 eingetragenen Firma: „Keahne.⸗. puhler st linter · Werke, Vobach & Patz, esellschaft mit beschränkter Daftung tn Liquidation“, Frahnehuhl bei Tieckaw, ist folgendes vermerkt: Der Kaufmann Oskar Brexendorff in Branden hurg (Havel) ist gleichfalls Liquidator. Jeder der beiden Liquidatoren Arnold Vobach und Oskar Brexendorff ist zur ö Vertretung der Gesellschaft befugt. , . Havel, den 26. Mai
Königliches Amtsgericht.
CölIm, Rhein. (15356
In das Handelsregister ist am 5. Jan 1917 eingetragen:
Abteilung A.
Nr. 6525 die Firma Gertrud Thelen, Eöln und als Inhaber Gerirud Thelen, Geschäftst haberin in Cöln.
Nr. 6526 die Firma Otto Gieß
Schmitz. Cöln, und als Jahober Otto Gtieß, Fabrikaat, Cin⸗Braunsfeld. Die Gesellschaft in Fiima „Otto Gieß GC Schmitz Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Cöln hat das von ihr ge— führte Handelsageschäft mit Aktiven und , und mit dem Rächt, die Firma ortzuführen, auf den Fabrikanten Otto Gieß in Cöln⸗Braunsfeld übertragen, der es unter der Firma „Otto Gies Schmitz“ in Cöln fortführt. Der Ehe⸗ frau Otto Gieß, Mirtha deb. Schmitz, in Cöln⸗Braunsfeld und dem Kaufmann Hermann Bolev in Porz⸗U bach ist derart Gesamtprokara erteilt, daß dieselben ge⸗ meinschafilich zur Vertietung der Firma befugt sind. Nr. 1416 bei der offenen Handelsgesel⸗ sckoft Löwenthal Cie., Coin. Der Ehefrau Clara Löwenthal, geb. Lohn, in Cöln ist Prokura erteilt.
Vat Zentral. Handelsregtster für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Seingspreiz beträgt S 4 0 8 für das Vierteljahr. — Ei Anzeigenpreis für den Raum einer 5h. gespaltenen Einheitszeile 80 .
inzelne Nummern kosttn a9 4. —
Nr. 1476 bet der offenen Handelsgesell⸗ schaft Lindernaun d. Söhne zu Cdõln. Der bisherige Gesellschaster Kaumonn Walter Lindemann ist alleiniger Inhaber 1 Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst.
Nr. 5425 bei der Firma Alfred Fröh⸗ lich Co., Cöln. Inhaber der Firma ist Fabrikant De. Felix Fraenckel, Coln.
Abtettung B.
Nr. 860 bei der Firma Sarx und och, Gelellschaft mit beschräunkter Daftung, Cöla. Carl Zimdars ist als Geschäftsführer abberufen. Rechte anwalt Dr. jur. Quirin Lieven zu Cöln ist zum Geichäftsführer bestellt.
Nr. 957 bei der Firma Gustav Geuschow Co. Utitengesellschaft. Berlin, mit einer Zweigntederlassung in Coöln. Durch Beschluß der Aktlonär= dersammlung vom 28. April 1917 ist nach Inhalt der Niederschrift geändert die Be⸗ stimmung der Satzung über Vergütung des Aufsichtsrats (95 36).
Nr. 979 bei der Firma Zimmer- mann et Compagnie mit veschränkter Saftung, Cölu. Dem Ernst Budde zu Cöln ist Prokura erteilt. Wiihelm Budde ist durch Tod als Geschäftzführer aus geschieden.
Nr. 1033 bei der Firma Bank der Viehkommisstonäre Cöln, Gesell⸗ ichaft mit beschränkter Safiung, Cösm, Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. März 1917 ist die Firma in: Vieh⸗ markibank Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung und der Gesell⸗ schaitsvertrag bezüglich der Firma ab- geandert.
Nr. 1417 bei der Firma Otto Gieß * Schmitz Gesellschaft mit beschränkter Daftung in Cöln. Die Firma ist ab⸗ eändert in Zucker⸗Giesß Gesellschaft mit beschränkier Haftung in Liqui⸗ dation. Frau Otto Gieß, Martha geb. Schmitz, ohne Stand, Cöln- Braune seld, un? Kaufmann Hermann Bolty, Porz U boch, sind Liquidatoren. Durch Gesell. schafterbeschlͤuß vom 12. Mä ig! ist die Gsellschaft aufgelöst und der Gesell⸗ chaffßvertrag bezüglich der Firma ab⸗ acändert. Die Gesellschaft in Firma Otto Gieß & Schmitz Gesellschaft mit vbeschränkter Haftung zu Cöln hat das von ihr oefübrte Handelsgeschäft mit Aktiven und Passiven und mit dem Rechte, die Finma fortzuführen, an den Kaufmann Otto Gieß in Cöln⸗ Braunsfeld übertragen, der es unter der Firma Otto Giess * Schmitz in Cöin fortfühit.
Nr. 1806 bei der Firma Dowalbd E Zumach, Gesellschaft mit beschränkter daftung, Elberfeld. mit Zweignteder⸗ lassungz in Cöln. Durch Gesellschafter⸗ beschlußz vom 24. Februar 1917 ist der Gesellichafts vertrag durch Hinzufügung neuer Bestimmungen über die Geschäfta⸗= antelle (5 7) im Falle des Todes von Hesellschaftern und im Falle der Rück⸗ forderung des Kapitalkonto⸗Darlehnskontos, über Gutschreibung und Ausjahlung des Geschäftsgewinng, ferner über Anstellung von Angestellten (5 9) abgeändert.
Ni. 1886 bei der Firma Wilhelm Dterrenberg Gesellschaft wit be⸗ schränkter Haftung, Coöln. Dle Ver⸗ tretungsbefugnis des Liquidator ist beendet. Die Fumn ist erloschen.
Nr. 1951 bei der Firma W. Beyen⸗ burg. Bauge schäft, Gesellschaft mit veschränkter Haftung, Cöln. Die Vertretungsbefagnig des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Nr. 2015 bel der Firma Eg. Schüren C Co. Gesellschaft mit beschr utter daftung, Cöla. Durch Gesell chafter⸗ beschluß vom 14. Mai 1917 ist die Ge⸗ sellschaft aufge öst. Kaufmann Arnold Mernwsen in Cöln ist Liquidator.
Nr. 2288 bei der Firma „Flugmaschine Rey“ Gesenschaft mit beschräukter Haftung in Cöln. Dem Leo Kirch und Heinrich Klapp in Cöln ist Prokura in der Wise erteilt, daß sie nur gemein⸗ schaftlich bandeln und zeichnen können.
Nr. 2463 dier Ftima Fahrzeug ⸗ Bereifungs Gesellschast mit be⸗ schränkter Saftung. Cöln. Gegen⸗ stand dis Unternehmens tst Herstellung und Vertrieb von Fahrzeugen und Fahr⸗ zeugteilen, alles was damit zusammenhängt und dem dient, auch Beteiligung an ähn. sichen Unternehmungen. Stamm kapital 50 0900 M. Geschäftsführer Otto Comer, Kaufmann, Cöln-Lindenthal. Dem Eugen Deborre, Betriebe leiter in CölnEhien⸗ feld ist Prokura erteilt. Der Gesellschafts. vertrag ist am 15. Mat 1917 errichtet. . wird bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmach ngen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Die untenbeielchneten im Saudelsreaifter des Amtsgilchts Cöln eingetragenen Fiimen sollen von Amts wegen gelöscht werden: