1917 / 135 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Jun 1917 18:00:01 GMT) scan diff

lichen Generalver⸗ er lf Attlonãre vom 18. April s worden, das Grund. tap ital darch Rukauf von eigenen . 6 ö zum Zwecke der teil Rückzahlung tionã

ö lung an die Attionäre em a 239 B.- JY.-B. fordern wir

hte mit unst re Glaub; 5 auf sprůche anzumelden. nn,,

n, . den 6. Juni 1917.

Terrain⸗Artien⸗Hesellschaft

Nürnberg⸗ Sid. Der Borstand. J .. Hierdurch machen wie bekannt, vat der Vertwaltung srat unscrer Gesellschaft kee r srtig aus folgenden Mitgliedern et ö Derr Fommerzlenrat F. B. Stoddart Danzig, K orsitzen der ö Herr Geh. Regiecunggrat G. Seering, Dang g, siello. Voꝛsizender. 9. . ö. ,. Berlin. Derr Dr. jar. Hang Jor loß Mallinckrodt. . . Der. Siadtältester C. Redenacker, Danzig. Hert Laufmann Max Richter, Danzig. Derr Reeder Waldemar Sieg, Danzig. Pert stommerztenrat R. Bentz ki, Sraudenz. Danzig, ven 7. Juni 1917. (15622

Danziger Prinat. Artfen. Zan.

eo ier nm, / , 6 , . 12

schaftsgenossenschaften.

(14825 e. G. m. b. SG

lung des Spar- und Bauverein Ober⸗ frohna e. G. m. b. O. findet Montag, den E83. Juni 1917. Adends s litzr, bat Rauitentranz in Ober frohna statt. Die Mitglieder der Genossenschaft werden bierzu ergedenst eingeladen. . Geschäftobericht, Bilanz, Gewinn. und Verlustiechnung auf daz Jahr 1916 liegen vom S. Juni R917 ab bet Herrn Brune Müller, hier, Limbacherstraße Nr. 27, jur Ciasicht aus. Tages ordaung: I) Entgegennahme des Geschäftzberichts, der Bilan und der Gewinn, und Verlustrechnung auf das Jahr 1916 und Beschlußfaffung über deren Ge—= ngehmigung. 2) Beschlußfassung über bie Verwendung des Retngewinnz. ) Ertellung der Fatlastung an Vor⸗ stand und Aufsichts cat. 4) Neuwahl des Vorstands. . Grgänzungewahl für den Aussichtsrat. Oberfrodug, am 7. Juni 1917. Spar, und Bauptrein Oberfrohna,

Marx. Willstãtter.

e. G. m. b. H. Willy Söhme. Emtl Götze.

(14206

Tirtiva. em m mm m m, . Kssenbestand Fordt rungen, Waren ; . Kohlen urd Schmieröl Kayitaigathaben Vofengrundstůck. Muůblengeb ute Wohngebäude GSrundftück

211965 109530 12 58538 25 5 977

Geschaft⸗ zerluft

S2 113 24 . Mitallederbestand am 1.1. 16: 15. glleder bestand am 31. 12. 16: 15 Mitgl. In Laufe deg Geschäftgsahrsg haben summen weder vermehrt noch vermindert. betrug am 31. Dezember 1916 Derrinughausen, den 21. Bezugs, Mbratz. u ad Da fen · Getz J. Wedekind. W. Ost

re,,

2

Eingetreten: —.

30 O06, Februar 1917.

BVafflna. 6 493 56 1369 68

38 000

35 000

221 750

* 8 * .

Gesch zftoschulden . yvothetkenschulden .. Raptta] schulden . Geschäftsgut haben d. Genossen

S2 113 24 Auggetreten: =. Mit⸗

sich die Geschäftsguthaben und die Haft⸗ Die Gesamthaftfum me aller Mitglieder

G. m. b. S. inkel.

6

7 Niederlassung 1. vnn Neihtsanwalten.

1555 In Gemäßbeit des 5 24 Abs. 2 der Rechte anwalttzordnung wird hier durch be⸗ kannt gemacht, daß der Name deg der⸗ Horbenen Rechtsanwalts Sr. jur. Carl Rudolph Schramm in der Liste der bei dem Landgerichte zugelassenen Rechttzan⸗ wälte am 7. Junt 1917 gelöscht worden ist.

Bremen. den 7. Junt 1917.

Der Yräsident des Landgerichts. Il5h 60]

Ver Rechtzanwalt Friedrich Nienglai in Königfee it auf selnen Antrag in der Liste der beim gemelnschaltlichen Land— gerichte Rudolstadt zugelaffenen Recht⸗ anwälte heute gelöscht worden.

Rudalstaht, den h. Juni 197. 5

; . J Ver dan er lob rat dent die auf Antrag anderer Gläubiger einge⸗

ö leitet waren. zwischen ihre Erledigung gefunden, wobel die Landschaft volle Befrledigung erlangt hat.

olle.

1G) Verschiedent BHelanntmachungen.

15424 Landschast der Provinz Sathlen.

Nach dem in der heutigen Generalver— sammlung erstatteten Rechenschaftsberichte über das Geschäftejahr 1916 sind im Laufe desselben, einschließlich . . 1 913 806 infolge Kredtterneuerung und

Umwandlung 409075090 Darlehne in 3, 3 und 40/9

Pfan dor lefen der Landschaft

der Proyln Sachsen und 714 900 . Dorlehne in 3, 37 und 40/01gen land— schastlichen Zentralpfandbrieftn gewahrt worden. Unter Berücksichtigung der außer⸗ ordentlichen Tilgungen stellte fich der Be—=

trag der veratuelichen Parlehne B

Gube L316 auf 269 406 25 4, d. i. 1 550 125

höher als Gade 1813.7 Den Ende 16, noch verzinslichen Darlehnen von 2 1797 376 575 M Provin iialpfandbriefen und ol oeh 120 * landschaftlichen Zentral⸗ pfanbbriefen standen buchmãäßge Tilgunge⸗ guthaben gegenüber von 20 836 175 M in

6 und 21189590 6 in land⸗ Y

chaftlichen Zentralpfandhriefen, es waren mithin noch im Umlause

168 340 700 a6 Proyinzial und

63 919 200, ilandschaft liche Jentral⸗ pfundbriefe.

Für die verzinslichen Darlehne von 260 406025 A haften der Landschaft eist. stelige Hypotheken innerhalb der statu— tarischen Sicherheits grenzen auf 3456 Be— sißungen, dar unter 18 Rittergüter.

Im Sicherheits sonvs der Mitglieder befanden sich Ende 1916, die Wer paptere unter Berechnung des Wertes nach dem letztbekannten Tadeskurse, Werte im Ne, Hräge bon à ol 2,89 Mi. l

heftand am Schiusse des Jahres 1916 auz Werten von zusammen 553 S38, 04 6 und der Gigentimliche Fonds aus solchen von jusammen 3 647 755, 0 A.

Jahres 1916 im Betrage von 485 679,91 A6, zu dem nie Landschaftliche Bank aus ihrem Reingewlnn des beigesteuert Etgent m lichen Fonds beitragenden gliedern 431 912,85 6 ober O, 25 o des zurztit verztnsten Pfandbriefskabitals auf den Sichert e Rest von 50 767,0 0 auf neue Rechnung für 1917 vorgetragen.

392 498,28 (, Direttion bemübt ist.

flücken haben im Jahre 1516 nicht statt⸗ gefunden.

ö. zig 13, dabon 4 gerichtliche und land- a 1914 und 2 a den lanbdschaftlichen Zwangeherwaltungh⸗ verfahren sind heute schluß gelangt.

Freiherr von W Im ow gti, Voisitzender. [15640] * Bt. Netersbhurger Internationale

durch mit, Zwecke der deutschen Aktionäre nur noch bis gum

später eintreffende nickt mehr berücksichtigt werden.

13736

16. Januar 1911 ist krma Cigar eu. Import- Ker sandhaus

heim beschlossen. Dies geben wir bekannt mit der Aufforderung, ba der Gesellfchaft sich be melden haben.

esenbere Sich er heits ou be

Vom Verwaltungskossenüberschusse det

Jahres 1916 128 006 hat, werden den nicht . t⸗

tastonken gutgeschrieben, der

Das Zinsensoll

betrug 12 093 018, 80 . Rückstänbig ist

davon der Betrag von um defsen Einziehung die

Im Jahre 19516 ift die Landschaft an Zwangs versteigerungen beteiligt gewesen,

Drei Verfahren haben in=

„Rreihäntgzige Uebernahmen bon Grund-

An Zwangsverwaltung e 128 an⸗

tliche, von letzteren 3 aug dem Jahre

2 aug dem Jahre 1915. noch nicht zum Ab⸗ Halle (Zaalr), am 6. Juni 1917

6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗

Epar⸗ und Baiwerein Oberfrohna, Dle ordentliche Gcacralvet samm ;

ö, 1 Na ren bestznnnii-,, ;

I1lI509] Befauutmachung des

Zucker⸗Industrie.

gewãhlt:

zur Generalversammlung 190 zu Mitgliedern die Herren:

Direltor Dr. M. Dehne⸗Stöbnitz,

Direktor F. Reischauer⸗Pakosch,

Südost, Direttor O. Schrader⸗ Stößen;

Direktor Dr. Blasewstz, Direltor 5. Brünig⸗Wreschen,

lreltor . Schirmer ⸗Hötengleßen.

zu Mitgliedern die Herren: Direktor H. Meyer⸗Tangermuͤnde,

Direktor G. Famieihb-⸗Frelstebt, Berlin, am 31. Mat 1917. Das PVirertorium. Dr. Preißler.

15451] Bekanntmachung des Vereins der Deutschen

Zucker ⸗Jndustrie. Kmetrifft die Vertretung der Zweigverine im Ausschnß. Auf Grund deß 5 28 des Statuts unsereg Vereins und im Verfolg des Be⸗ schlusses des Vereingausschufses, vom 28. Januar 1874 wird hiermit bekannt gemacht, daß a. der ashaltinische Zweigverein bis zum 5. Februar 1920 die Herren Geh. Oekonomitrat Ad. Turcke⸗Frenz, Post Biendorf, zum Vorfitzenden des Zwelgveresng und damit zum Ver— treter des Zweigvereins im Ausschuß, Direktor Dr. H. Ischeye⸗Biendorf zum Stellvertreter desselhen im Vorfitz und, da Herr Dr. Ischeye ordentliches Mitglied dea Auschusss ist, Direktor Rank⸗Schackenthal zum Stell⸗ vertreter des Herrn Tärcke im Aut,

uß:

b. der füddeutsche Zweigverein bis

zum 1. Juli 1920 die Herren

Generaldirektor J. Wolf ⸗Waghaͤusel zum Vorsitzenden des Zweigvereinz und damit zum Vertreter des Zwelgvereing im Augschuß,

Dire kor Konrad Schumacher⸗Neuoffstein zum Stell vertreter desselben im Boꝛsitz und damit zum Stellvertreter dez Voꝛsitzenden im Ausschuß

neu. bejw. wiedergewählt hat.

Hertin, am 31. Mai 1917.

Das VDirertsrium. Vr. Preißler.

Vereins der Deutschen

J. In den Aus schuß des Verelns der Deutschen Zucker⸗Industrie sind wieder-

E) von der Generalversammlung bis

Stadtrat PD. Schmidt Magdeburg⸗

iu stellvertretenden Mitgliedern die Herren: W. Weiland ⸗˖ Dresden abtilbesitzer W. Knauer. Kalbe a. S. 2) von der Abteilung der Raffinerien bis zur Geueralversammlung 1920 Gez. Kommentien rat E. Benatoꝛ⸗ Dessau; zu stellvertretenden . dte Herten:

Kommerzienrat A. Slegert. Hildesheim.

Vle Firma „stunststeinfabrik Erfurt, S. m. b. H.“, Er furt. ist in Ciqui⸗ dation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bel dem unterzeichneten Liquibator zu melden.

Der Liquidator der „stunststeinfabr il Gr furt, G. m. S. S. L.. Ziqu.“ . Wiedu wilt. (14855

Ilboos]

Die Firma Matthlaß, Topf & Co., G. m. b. H., Erfurt, ist in Ligui⸗ dation getreten. Vie Gläubiger werden aufgefordert, sich bel dem unterzeichneten Liquidator zu melden.

Der Liquidator der Firmg Matthiaß, Topf Co, G. ni. B. G. i. Sigi. Wie du wilt.

13739 Bekanntmachung.

Die Firnig Burckhardt & Zell, offene Handelsgesellschaft, Pirmaseys, hat die frühere Fi, ma Burckhardt & Zell, Gesell⸗ schast inst beschränkter Haftung, Plemasent, mit Aktiven und Pässiven käuflich er— worben. Die Fira Burckhardt 4 Zell, G. m. Bb. S. befindet sich in Tiqui. datton. Die Gläubiger vorgenannter Firma werden aufgefordert, sich bei dem Liguidator Herrn Sustav Burckhardt, Pirmaseng, Lembergerssr. 61, zu melden.

Pirmasens, den 15. Mai 1917.

[15606] Serannimachun g.

Die in Abteilung B unter Nummer 42 im Handeln egister deg Könialschen Amit gerichts in Gleiwitz eingetragene Firma dap hta,. Mraduttrinns. ge sesiichaft mi beschräutter Haftung“ in Gleimitz it durch Beschluß der außerordentlichen Generalversarnmlung vom 3. Jun 151? aufgelsöst. Zum Liquidator mit selb⸗ ständiger und alleiniger Vertretunge⸗ befugnis ist der Fabrikbesitzer Emanuel Zernik in Gleiwitz und zu seinem Ver— treter im Falle seiner Behinderung der

witz bestellt. Die Gläubiger der Gefess⸗ schaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Mühlenbesstzer Joseph Danziger in Giei⸗ fr

(l . Cr fm gung. emã unserer Sa

wir bekannt, daß von der g gen

Mitgliederver sammlung unsertz Ver e

,,,

Ver maltungsratg die sagunggm iga

geschiedenen Mitglieder, nämlich die 1 a. , Kampmann In Dinne:

urg, b. Forsimeister Krau d 5 1 . n Reifung. C. Hegemeister a. . 8 ür die Wablperlode 1917/19 m 3 worden sind. iedetn miu Berlin, den 30. Mai 1917. Der Dauptvor stand des Brandner ficherungẽ vereins Vreustischer Forstbeamten.

v. Freier. v. d. Bussche. (1137211

Die von Johann⸗Helntich von He abstammenden Herren von 3 ich hiermit zu einem

am Montag, den 2. Juli 19172,

Nachm. 5 Uhr, in Halle a. Sa., Hotel Stad statifindenden Geschlechtstage ein.

Tagesordnung: Antrag dez del. kommißbesitzerß von St. ic auf Genehmigung der Verpachtung der ,,,, und dez

erkaulg von Acker an die Gew schaft Elife 2. 3 Querfurt, den 30. Mat 1917. Der stell ver tretende Geschlechts⸗· vorsteher: Heinrich von Helldorff, Königlicher Landrat.

II14486] GBekauntmachung. Vie Gesellschaft mit keschrantm

Haftung für eleltrische Krast. und Lichtanlagen zu Menven ist aufgeizf. Dle Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Be iedigung erfolgt sofort. Menden, den 31. Mat 1917.

Der Liquidator:

Otto Tusch hoff.

Samburg

7

15639 Unseren Mitgliedern

Generalrats

an demselben Orte auf den

vertagt ist.

FTeuerversicherungs ⸗· G seitigkeit für

mit der gleichen Tagesordnung,

Bekanntmachung.

. : zur gefl. Kenntnisnahme, daß die für den 6. Juni 1917, Nachmittags Zi /g Ahr, Colmarer Straße Nr. 3, anberaumte

versamm lung zu derselben Tageszeit und

27. Juni 1917

Mülhausen i. Els., den 4. Juni 1917

esellschaft auf Gegen⸗

das Ober-Elsaß Mülhausen ĩ. Els

Der Vorstand. Ch. Roesch.

(l1H425 . Ber mögen.

3) Gebtude .. 4) Schachtbau .. ) Maschinen un

*

ungen ..

* , 8

152 462. 23

So ll. Gemiun⸗

307 373 56

Rechnung sabschluß am 31. Dezember 1916. —— ———

Verbindlichkeiten.

——

46 2232009 139 069 1313120 892 hötz 555 460

8

1) Kapital

ausgeloht noch nicht begeben

2j 45 oo Hypothekaranlelhe vom Jahre 1905 .

3741 .

6 g ö b 00 0000

2 100000 A0 600

6 6a o.

6d 000. 1ä389 500.

526 498 371 526 34 521 46 858 11843 1 2965 1111152 51 530 27940 27 251 .

Nucflage sür

3) 1

) Bürgschaftsgläubiger

b. Syndttatsumlage minderung

w

*

11

usbeute

832691 21 10 18839

3 77 5, B .

4) Gläubiger in laufender Rechnung: a. Vestlöhne aug Dezember 1916

. Sonstige Gläubiger

) Nicht elngelöste Zintzscheine 6 Ig ben nsen vom 1. 10. bis 31. 12.

19 z ) Nicht eingelsste Teilschul dverschrel⸗ ohlfahrtsjwecke .

10) Gewinnvortrag für 1917 .

. 18475 Preis

. 142 823 283 805

und

445 10 59 142877

ID, ss 3 Gaben.

Der Aut schuß der 2

I) Handlungsunkosten ...... ö 2) Steuern . hen feen

Landschaft bar Brovinz Sachsen.

Handels bank, St. Peters hurg. Wir teilen unter Bezugnahme auf unfere ekanntmachung vom Januar d. J. hler⸗ daß wir Anmeldungen zum Wahrung der Rechte der

O. Juni, bende, annehmen können; Anmeldungen können

Berlin . Frankfiirt . M, im Juni 1917. ire etign der Did eonto. Gesellschaft. Vank für Haudel und Ju dustrie.

Durch Beschluß ber Gesellschaft vom die Aluflösnng der

eorg rück G. m. b. B. in Mann., die Gidubiger derselben zu

Cigarren · Import. Gersaudhaus Georg Gi lick G. m. B. S. ihn Mannuhelm i. C.

4 ö ) Rücklage für Wohlfahrtgtwoecke

) Hewinnantell des Grubenvorffandt ) Abschreibungen auf Gerechtfame ..

Büchern d

.

Auabeu te

Grunbhsiücke . Gebäude. Schachtban

Apparate und Gerät Gisenbahn. Wegehau und Plätze

. . ne , , , a

Abhwãsser

Roßleben a. U., ben 19. Mai

Liquibafor: Georg Brück,

Maschlnen und Vampftessel ö

Wafferbersorgung ..

Roßleben a. U, den 8. Mai 1917.

Gewerk sch

Roßleben a. U., den 9. Mai 161 Der Vor sitzeude . Grub euvorstando:

eling. Dle Ueberelnstimmung des vorstehenden Rechnun labschlu sses ã er Gewerkschaft Roßleben , . 1 . . if ut ken on nn ig n n ft tten, von. mir erraften

*

65 . 500 000 25 000 25 000

93 000 2 838 1061121 77 6458 6h O51 48 . 8 199 93 . 32 306 03 ; 2 204

2 9930 256

3 rh Hol 9h . 18 967

1127 490 15

a ft Roßl . ie Dir eltion. pba. Schulz. ppa. Dr. Lampe.

1 A. Peckmann, vereldeter Glůcherre visor.

1) Gewinnvortrag aus 1915 2) Zinsen. . 3) Miete und Pacht .. ) Betriebe gewinn

6, 14247 69 482 19878 1038 811

1127 49045

eben.

ergeben;

zum Deutschen Reichsanzeiger und Köni

Der Inhalt dieser Sellage, pattuts gell unllen. Ronłturfe.f

Dritte Beilage

glich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnahend den 9 Zuni

in welcher Nr Beten mme , owin die Carl. gad geht an

Zentral⸗

Das , ,, , ce Eelbstabholer auch durch die Bi helmstraße 32, beiogen werden.

Handelsregister.

Annaberg, Erzgeb.

Im Handelgregister ist worden:

f) auf Blatt 4965, die Firma Kunst⸗ vrägerei Guchholz Preuß & Morgen- stern in Buchhalz betr., die Erteilung der Prokura an den Betriebsleiter Karl Paul Preuß in Buchholz;

2) auf dem die Firma Arthur Oehme in Bärenstein betreffenden Blatt 1217 das Erlöschen dieser Firma.

Annaberg, den 6. Juni 1917.

Königliches Amtagericht.

AEMISVWalge. 115474

In unser Handelsregister B ist zu Nr. 5 bei der Akttengesellschaft Ostdank für Handel und Gewerbe Deyposttenkaffe Arnswalde, Zweigniederlassung der Ost-

eingetragen

bank für Handel und Gewerbe für is

Posen folgendes eingetragen worden:

Die erkentlich- Heneralpersammlung vom 4. Mal 1917 hat beschlossen, das Grundkapital um 8 000 000 Mc zu er⸗ höhen. Die Erhöhung ist erfolgt, sodaß dag Grundkapital jetzt 35 9000 000 be⸗ trägt. Die neuen Aktien sind zum Kurse von 1090 ausgegeben.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 4. Mat 1917 ist der 5 4 deg Gesellschaftsvertraas, betreffend dag Grund⸗ kapital und die Aktien, geändert.

Arnhwalde, den 1. Junt 1917.

Königliches Amtsgericht.

Ka lddlem.· Eadom. (15475

Handelsregistereintrag Abt. A Bd. 1 O.-3. 95 Firma Mathilde n. Emilie Eisele in Baden —: Dle Gesellschaft ist durch den Tod der Gesellschafterin Mathilde Eisele aufgelöst. Firmen⸗ inhaberin ist jetzt Emille Gisele in Baden.

Baden, den 1. Junt 1917.

Großh. Bad. Amtsgericht.

Recknum. 15476

In unser Handelsregtster Abteslung Nr. 101 ift beute die Firma „Lippe Glektrizitũts mer Uentrop wn in Uentrop und als deren alleiniger Inhaber der Fres⸗ bert Friedrich Wilhelm von der Recke in Lütke⸗Uentrop eingetragen.

Dem Buchhalter Friedrich Keitler in Lütke⸗ Uentrop ist Prokura erteilt.

Vr ckum, den 4. Junh 1917.

Königliches Amtsgericht.

Cnng el. (hd 78] Zu Trast Comp., Cafsel, in am 5. Juni 1917 eingetragen: Bie Gesell⸗

schaft ist aufgelöft. Der higherige Gesell. N

schafier Fritz Trost ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ginzelyrokura der Kauf⸗ leute Friedrich Peter und Karl Gbert ist durch den Utbergang des Geschäftz er⸗ soschen und ihnen vom Inhaber Frttz Trost wieder erteilt.

tgl. Amtsgericht, Abt. 13, zu Sassel.

Cöthen, AMnhalt. Bei der im hlesigen Abt. B Nr. 19 geführten Aktien geselsschaft Zuckerfabrik zu Cöthen in Cöthen ist eute eingetragen: Das Vorssands mitglied, Guts besitzer Nichard Keltsch in Cöthen ist ausgeschieden. An selne Stelle ift der Gutsbesftzer Wil helm Henning in Groß Wülknitz gewählt. Cöthen, den 5. Junt 1917. Herzogliches Amtzgericht. 3.

Pinpoldis walde. (15481

Auf Blatt 5 des Handelsregisters, betr. die Firma Vappenfabrik und Asbestwerk Dippoldiswalde vormals Carl Geieler, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Dippoldis. walde, ist heute eingetragen worden: Der Gesellschafta vertrag ist in S 8 anderweit geändert worden durch Gesellschaftgbeschluß und Notariatzurkunde vom 22. Mat 1917. Der bisherige Prokurlst Theodor Krasselt jun. ist zum Geschäfts führer bestellt; seine Prokura unter Nr. 9 ist dadurch erloschen.

Dippoldiswalbe, am 30. Mai 1917.

Königliches Amtsgericht.

PDonanoschingen. (15482

In dag Handelsregister Abt. A S. 3. 63 Seite 123 / wurde eingetragen zur Firma Reinhold Schmidt, Gräunlingen: Der gabrikant Relnbold Schmidt Ghe— frau, Marie geb. Werßbaar, in Bräͤun. lingen ist Prokura erteilt.

Donautschingen, 4. Juni 1917.

Gr. Amtsgericht.

Dinen, Rhein. 15483 Dle Firma Hubert Spölgen, Düren, ist erloschen. Düren, 2. Juni 1917. Kgl. Amtagericht.

PDufaburg. 15552 In das Handelsregister A ist unter

(lõg7s] ö

ch kann durch alle Postanstalten, in Berlim es Meicht and Staatsanzeiger, 6m. 48,

Duisburg, den 6. Juni 1917. Königliches Amteẽgericht.

Forst, Laus 1. ; [15488

In unser Handelsregister A Nr. 489 ist bei der Firma Carl Otta Unger Nachf. am 7. Junk 1917 eingetragen Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfiz begründeten Forderungen und Verbindlichketten ist bet dem Erwerbe bes Heschäfts durch den Kaufmann Wilbelm Hanschel in Forst (Lausitz; ausgeschl offen worden. Kgl. Amtsgerickt Forst (Lausitz),

7. Juni 1917.

cz litz. 15204 In unser Handelaregifter Abtellung B t am 4. Juni 1917 unter Nr. 5, be- treffend die Firma Märhmag Gesell schaft mit beschränkter Fastung in Görlitz, folgendes eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis des Eiquidatorz ist beendet. Die Firma ttt erloschen. Amtsgericht Görlitz.

Gotha. lõhõs3] Im Pandelsregister lst bei ber Firma „Emil Fraatz Clertrot echuische Jabrxiz in Cabarz“ eingetragen worden: Der Ort der Niederlassung ift nach Rosdorf a. d. Leine verlegt. Gotha, den 4. Juni 1917.

Herjoglich S. Amtsgericht. 3.

CG Tevenbroĩich. (15492 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 148 die Firma Magnus GBadorff in Priesteraih und als deren Inbaber der Brennereibesitzer Magnut Bodorff in Prlesterath eingetragen worhen. Grevenbroich, den 1. Juni 1917. Königliches Amisaericht.

Malboxata at. 15554 Bei der im Handelgsregisttr A Nr. 839

verzelchneten imma Seruhard Reemtsma

in Halberstadt int heute eingetragen: Die

Firma ist erloschen.

Halherstadt, den 5. Juni 1917. stöniglichegs Amtsgericht. Abt. 6.

Hamm, West. II15206 Oandeisregister des Nutsgerichts amm · Westf.

Eintragung vom 2. Junk 1917 bei der Firma Phöaiz Aktiengesellschaft für Gergbau und Hürtenbetrieb ¶̃ HMb⸗ teilung Westfälische Union), ZJweig⸗ . in Hamm (Reg. Abt. B

T. 1 9.

Der Direktor Wilhelm van Vloten in Börde ist aus dem Vorstande auggeschleden. Dem Bergassessor Heigrich Meyer in Rauxel ist satzungsgemaͤße Gesamtprokura mit Wirkung vom 1. Jull 1917 ab erteilt.

Kempten, AAIgiän. (15498 Sande loõregistereintrag.

e . isc onto und Wechsel⸗ andelsregister Bauk, Mttiengesellschaft, Filiale

Lindenberg. Den Bantbeamten Albert Glaser und Gustav Kuß in Nürnberg ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß jeder der heiden Herren in Gemeinschast mit elnem Vorstandsmitgliede oder einem stellvertretenden Vorstandzmitgliede ober einem Prokurlsten zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ermächtigt ist. Kempten, den 4. Juni 1917. K. Amtsgericht.

Kiel. Il54h9]

Eintragung in das Handelsregister Abt. A bei der Nr. 1172 am 2. Juni 1917: Frau Sophie Heuer, Töchter⸗ penstonat, Kieler Rochschule Heuer⸗ Adlers Nuh. Kiel Gllerbet: Die Firma ist erloschen.

Königliches Amtsgericht iel.

Kötz schonbrodn. (15210

Auf Blatt 160 des Hanbeltregisters, di⸗ Gesellschaft Haubold Æ Richter, Ge⸗ selllchaft mit beschräunkter Haftung in Nadebeul betreffend, ist heute einge⸗ tragen worden, daß die Prokura des Kaufmanns Albert Sondhelm in Radebeul erloschen ist.

Kötzschenbroba, den 5. Junt 1917.

Königliches Amtsgericht.

Kongstanꝝ. 15509 Handelsregisterelntrag zu Bd. 1 O. 3. 41, irma Gugen Schaffner in Konstanz: Die Firma ist erloschen. sonstanz, den 1. Juni 1917. Gr. Amtsgericht.

Lahr, Haden. Ilöß0l Zum Handelsregister Lahr Abt. A Bd.

O.-3. 57 Firma Stautz Æ Schweick.

ee. in Lahr wurde heute ein= etragen;

83 Fabrikant Friedrich Stautz Ghe⸗

Nr. 1225 die Firma „Heinrich Lode⸗

frau, Hedwig geb. Fingado, in Lahr und

dem staufmann

1 Mügeln, z. Leiknig.

1917.

k . über Warenzeichen,

ttel

as Deutsche Neich. cn. 135)

Anzeigenpreig

ist Einzelprokura erteilt. Lahr, den 1. Juni 1917. Der Gerichte schreiher Gr. Amtsgerichts.

Lemgo. (lbbhh] In un ser Handelsregister A ist zu Nr. H? Füima August Kitnziug beute eingetragen: . Unter Nr. 3: Die dem Kaufmann Karl Rackelmann erteilte Prokura ift erloschen, unter Ne. : Der Firmeninhaber hat seiner Ebefrau Johanne Rlinzing, geborene Rackelmann, in Lemgo Prokura erteilt. Lemm. den 2. Junk 1917. Fürftliches Amtsgericht. J.

Li pos ta dlt. Il55ỹ 03] Bei der unter Nr. 55 in Abt. A unseres , eingetragenen offenen andelsgesellschaft in Fi⸗ma „G. Lönune, Lippstadt ist heute folgendes ein getiagen worden: Vie Gesellschft ist aufgelßst. Der hie⸗ berige Gesellschafter Kaufmann Theodor Lönne ift alleiniger Inhaber der Firma. Lipp stadt. den 4. Jun 1917. Königliches Amtsgericht.

Löban, Sachs em. (15556 Auf dem Blatte 311 des Handela— registers für den Stadtbejttk Löbau, die Firma Sächstsch⸗ d chlessche Nohlen. sãure⸗Inudustrie, Gesellschaft mit be schränkter Haftung in Löbau be— treffeno, ist heute eingetragen worden: Der bisherige Geschäftafuͤbrer Eduard Hermann Grunwald in ausgrschieden. Ge⸗ schäftäführer ist der Kaufmann Karl Emil Dofmann in Löbau, dessen Prokura sich erledigt hat.

Löbau, den 5. Juni 1917.

Das Königliche Amtsgericht.

Luck om mnlde. (l5ho04] In unser Handelsregister A ist unter Nr. 325 die Firma Louis Neuffen in Zuckenwaldr, glleiniger Inhaber der Faufmann Loulg Neussen in Luckenwalde, eingetragen worden.

Luckenwalde, den 6. Juni 1917.

Königl. Amtsgericht.

Marg gKabpowa. 15512 In unser Handelzregister Abt. B ist unter Nr. 5 elngetragen:

Baugeschäft Lauffer, Gesellschaft mit beschrünkter Haftung, Marg⸗

rabowa. Gesellschafter sind Bauführer

einrich Sammer, Obermeister Paul Lauffer, beide in Königsberg J. Pr., und Bankbuchhalter Emil Crise in Nei6hausen⸗ Tiergarten. Dag Stammkapltal beträgt 560 000 M6.

Vas Haugeschäft ( Zweigntederlafsung) det Lauffer in Harggtãb om geht mit allen Aktiven und Passien vom 1. Januar 1917 ab .. die Gesellschaft über, so daß der Betrieb von dem Tage ab als für Rech⸗ nung der Gesellschaft geschehen gelten soll. Von dem festgesetzten Werte des einge⸗ brachten Geschäfts werden verrechnet 365 000 6 auf die Stammeinlage des Lauffer und 000 6 auf die Stammein⸗ lage des Cris. Sommer hat 10000 bar einzuzahlen.

Marggrabowa, den 5. Juni 1917.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Mets om. (lhhls]

Im Handelsreglster des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute auf Blatt 672, bie Firma Tahetenfabrit Coswig, Gesell⸗ schaft mit beschrünkter Haftung in Brockmitz betreffend, eingetragen worden, daß dem Kaufmann Hermann Stoyg in Cogwig und dem Kaufmann Ernst Notzke in Cogwig in der Weise Prokura erteilt worden ist, daß jeder die Gesellschaft nur gemeinschaftlich mit einem anderen Proku⸗ risten vertreten darf.

Meißen, am 4. Juni 1917.

Vas Könlgliche Amtsgericht.

HMHem ol. 15514 In das Handelgregister Abtellung A ist bei der unter Ni. 444 eingetragenen Firma Alfred Ehmer C Co. in gtöniglich Schmels heute eingetragen, daß dem andlungogebilfen Reinhold Sieboldt in emel Prokura erteilt ist. Memel, den 24. Mai 1917. Köntgliches Amiggericht.

MHonmntahamx. 15218] In unser Handelgregister A ift unter Nr. 69 bei der Firma Nauheim u. Comp. in Mirges folgendes eingetragen worden: Die Firma isf erloschen.“ Montabaur, den 258. Mat 1917. Königllches Amtsgericht. II bhöõb?] Auf Blatt 113 des hie sigen Handelt. registerg, die Firma Kemmlitzer Kaoliu⸗ werke vorm. JF. Mtaz Wolf, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Rem mlitz betreffend, ist am 2. Jun i9i?

eingetragen worden:

Va Zentral Handelgrengister GSeing spreis beträgt B A 60

Tudwlg Harrsch in dahr

für den

Der GHesellschaftsvertrag ist durch den Beschluß der Gesellschafterverfammlung vom 4. Mat 1917 abgeändert worden. Mügeln, am 4. Jun 1917. Königliches Umtsgericht.

Mom karg, 6 Onan. Firma „Mlois

Raum einer h gespaltenen

(15600 Widmann“ in Sr obenhausen. Das Warengeschäft des Kaufmanns Alo Widmann in Schrobenhausen wird nunmehr pon dem Kaufmann Lubwig Widmann dortselbf⸗ unter der geänderten Firma; „Alois . Juh. Vudwig Widm ana! fortgeführt.

. Wibmann wurde al Inhaber

gelöscht.

Neubmrg a. D., den 1. Junt 1917. K. Amtsgericht, Registergericht.

Nenn ngen. II5219

Bei Nr. 80 des hiesigen Handesregister A, betr. vie Firma ober Gunmen hal ju Linz a. Mheim mit Zveigniederlaffung in Nie deren mel, ist heute folgendes ein⸗= geiragen worden:

Der Ehefrau Phillpp Blumenthal, Maria geb. Hegemann, in Müstert ist Prokura erteilt. .

Neumangen, den 29. Mat 1917.

Königliches Amtzgericht.

Toamagen. (15220

Bei Nr. 31 des hüiesigen Handelz— registers A, betr. die Firma Hegemann 4 Cie, in Müstert a. Mosel, sst heute folgen det eingetiagen worden:

Der Ehefrau Philipp Blumenthal, Maria geb. Hegemann, in Müstert ift Prokura erteilt.

Neumageun, den 29. Mai 1917.

KRöniglichez Amtagericht.

Kenmuüngtok. 15221 Eintragung in vas Handelgregister am 25. Mai 1917:

Die Firma Edunrd Bietheer in Nen nster. Inbaber Malermeister Viethrer in Neumunster.

Königliches Amiegericht Neumünster.

O don RIirehen. . 15223 Im Handelsregister ist bet der Firma Pins und Müällges mit dem Sitz in Mülfoart folgendes eingetragen worden: Di. Firma ist erloschen. Odentirchen, den 30. Mal 1917. KRönigliches Amtsgericht.

Offenbach, Mam. Getauntmachung. In unser Handelsregister ist eingetrogen worden unter Bs2g zur Firma Mittel deuische Crevritbant Deposttentaffe und ech selttube Offenbach a. M. (Zweignlederlassung der Firma Mittel⸗ deutsche Creditbauk zu Frautfurt I). Bankdirektor Alexanber Loewenthal zu Berlin ist aus dem Vorstande aug— geschieden. 2) Dle Gesamtprokura des Bankbeamten René Schwarz zu Berlin ist erloschen. 3) Dem Bankbeamten Paul Albert zu Frankfurt a. M. ist Gesamiprokura erteilt derart, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder stellvertretenden Vorstandgmitglied oder auch auf Grund Grmächtigung deg Vorstandes mit Ge—⸗ nehmigung des Aufsichtsrats in Gemein⸗ schaft mit einem zwelten Prokurlflen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. ) Der Gesamsprokurist Georg Lust wohnt jetzt in Berlin. . Offen ach a. M., den 26. Mai 1917. Großheriogliches Amtsgericht.

Ofsfonbach, Main. Ilhoõl?] Bekanntmachung.

In unser Handelzregtrser wurde elnge⸗ tragen zu B/ gõ, betr. Firma Winscher⸗ mann C. Co. Gesellschaft mit he⸗ schrãnkter Haftung zu Offenbach a M.:

1556]

Dem Kaufmann Fritz Peireiet zu Offen

hach a. M. ist Gesamtprokurd in der Weise erteilt, daß er gemeinschaftlich mit je elnem der Prokurlsten Wilhelm Helnrich Bürgers zu Mülheim⸗Ruhr, Wilhelm Schürmann zu Duigzburg⸗Kuhrort und Bernhard Schweer zu Frankfurt a. M. zur Vertretung der Firma befugt ist. Offenbach a. M., den 4. Juni 1917. Großherzogliche Amisgericht.

Opladen. Betanntmachung. I[I5518]

Ius Dandelsregister A ist zu Nr. 34 am 30. Mal 1917 bel der Firma Wil⸗ helm Ftamp in Schnorreuberg ein- getragen worden:

Daß Geschäft ist mit Attiven und Passiven übergegangen auf die bisher be⸗ reltz mitbetelllgten Kaufleute Franz Jakob Kamp und Hugo Kamp in Schnorrenberg. Ste führen das Geschäft unter der bis 6 Firma als offene Handelsgesell=

h schaft fort. Jeder von ibnen ist für sich allein vertretungsberechtigt. Dle anderen

für das Deutsche Reich erscheint tn der 3 für das Vierteljahr. Eintelne Nammntern egen g 4. Einhettszeile 86 9.

Rege tiglik. Der

Mitbeteillgten sind aus der Fitma aut⸗ geschleden. Föniglicheß Amtsgericht Opladen.

OnpponkEoi m. 150234] Bet anntmachung. Die Firma August Hiesch in Nier⸗ stein ist erloschen. Eintrag in unserem Handelsregifter ist erfolgt. Opyenheim, den 2. Junt 1917. Großh. Amtegericht.

Poem. 15519] In unser Handelgregister ist in Abtet— lung A unter Rr. 493 die Fuma Louis Frirse in Posen wieder urd ols ihr gegenwärtiger Inhaber der Brauereipäachter Johann Banner in Posen neu eln getragen worden. Die am 26. Februar 15916 er. folgte Eintragung des Eclöscheng der Firma ist gelöscht. Vosen, den 4. Juni 1917. Königliches Amtagericht.

Cuaken hrtiek. 155201 In das hiesige Handelsregister Abt. R ist beute unter Ne. 87 die Firma Paul Kohlberg und als deren Inhaberin in Dedwig Kehiberg in Quakenbrück elnge⸗ tragen. Das Geschäft führt Manufaktur⸗ waren.

Quakenbrsick, den 25. Mai 1917.

Königliches Amtsgericht.

Hadol fell. 15522]

Zum Han delsregtkster BO.- 3. 20, Firma Gels schrantfabrit Arlen Ges. nm. b G. in Kelen, ist eingetragen worden: Die Firma Iist geändert in: „Merallwerk Gesellschaft mit beschräntter Haf- tung“. Sitz bleibt Arlen. Gegenstand des Unternehmenz ist die Herstellung von Tisenkonstrukilonen und von Metallarkelten jr der Art. Der Gesellschafts vertrag vom 28. Februar 1912 ist durch Beschluß der Besellschaster vom 25. Mal 1917 geändert. Ueber die Ver treiunge befugnis ist benimmt: Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Gejchäfteführer kestellt, so ist jeder Geschäfte führer einzeln befugt, die Willenserklärungen der Gestllschaft kand⸗ zugeben und für die Gesellschaft rechiz⸗ verbindlich zu zeichnen und sie zu vertreten.

Nadolfzell, den 1. Juni 1917.

Großh. Amtsgericht.

HR ahdem, W est. 15521]

In das Handelsregister Abteilung X (Nr. 11 des Registers) ift heute als In= haber der Firma Ftarl Grockichmsdt. Cbpenwehre, die Witwe Wilhelmine Brockschmidt, geb. Röbling, Rr. 36 Oppenwehe und ferner noch folgendes ein- getragen worden:

Dem Kaufmann Heinrich Brockschmidt Nr. 365 Orppenwehe sowie dessen Frau Line Brockschmidt, geb. Brockschmidt, da⸗ selbst, ist Prokura erteilt.

Rahden, den 22. Mai 1917.

Königllches Amtegericht.

HR eichenbach, Sechles. (15523 In unserem Handelsregifter A ist bei Nr. 75, betreffend die Firma August Stenhan in Mittel Veterswaldau am 4. Juni 1917 eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht Neiĩichenbach i. Echl.

Most ock, Mechk Ip. II656 24] In das hiesige gandelgreglster ist heute zur Firng: Emil krastian eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Noftock, den 4. Junt 1917. Großherzogliches Amisgerickt.

Saar hr uc; en. (15525

Im hiesigen Handelsregister A 1092 in heute die Firma Witwe Adam 2Ahrihraud, Lina geh. Lührmangn. in Saar brücken L eingetragen worden. Inhaberin ist Witwe Adam Ablbrand, L˖ina geb. Lühr⸗ mann, in Saarbrücken 1.

Saardrücken, den 1. Juni 1917. Königliches Amtsgericht. 17. Sehweoin rant. (15526 Gekanntmachung.

Jesef Garthelme, normals Georg Fleckenstein! Unter dieser Firma mit dem Sytze in Holl at betreibt der Kunst⸗ mühlbesitzer Josef Barthelme in Holl⸗ adt das bisher unter der Firma Georg Fleckenstein von dem nunmehrigen Rentner Seorg Fleckensiein in Hollstadt betrie bene Kunstmühlengeschäft weiter. Die Haf⸗ tung des Uebernehmers für die im Be— triebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ lichkeiten des früheren Inhabers und der U bergang der in dem Betriebe begründeten Forderungen auf den Uebernehmer ift aug⸗ geschlossen. af Firma Georg Fleckenstein ist er⸗ oschen.

Schweinfurt, den 6. Junk 1917.

K. Amtsgericht Registergericht.