2 — Uni . ö 1 . mited Slatez S 9. 8 6 16 89 er seids. 3 Rio Tinto b. ghelt: em) lion 3s Anaconsa Feld auf 24 Stunden Durchschnittsrate nom., Geld auf 24 Stunden low middling 13,67, do. middling 13,79, do. fullv midoling 13,89, do, B eld⸗ lz, . i 2/2, De Reers dei. 14, letz leg Darlehen nom., Wechsel auf Tondon (60 Tage) 4, 72,00, Gable good mib lug 13,99, do. fully good midol ing 14,07, do. mid di tag fair 3 ö E s t E E i J n 9 e
2
1 ü 8 ( 0/g Krteggarn . * a 41 768 4* J J 55 j 7325 R 7 ü . l tegsan leihe 87, Pripat igton! 1 Gl rere leide 9a ie, 36 ooo tangferg 4,1616, Wechsel auf Paris auf Sicht 673,25, Wech ej auf 14.37, Pernam fatr 14,29, de. good fair 14,579, Geara fair 1434, do.
. 52 Herlin auf Sicht „=*, Silber Bullion To, 3 66 Jibortbern acht gehd alt 14,74, Egyptian brown falr A,h0, do. good fatr 26 0G, 6 ; . i , Sllrer 5 9. Juni. (W. T. B.) Privatdizkont 44, Boꝛdo ba. 4 oso Verr in. Stast. Ber ds 1995 1043, Aich ison Tone ko —⸗— fully good fatr 26,50, do. good 2,50, M. CG. Broach gooh 8 * 7 6 3 t ü 5 ö s . 1 el er. nr, Santa Fe 1924, Baltimore and Ohio I, Canabian Paeifie 161, 12,99, do. sine 13,35, Omra good 11,52, do. fully good 11,59, da. fine zu en en 1 ollnzeiger nn buig ö ) ren J en n 2
mn EBT.
T. B.) Geschaf Wechsel Cbesepeake u. Ohio 5, Chicago, dWeijwauree u. St. Paul 744, 11K 70. Bengel good 1090, do. n, 11162, Tinninell good 13,53.
— — — — 9
el,s z. . Wechlel' a Henber u. Rio Grande 7, Illinois Gentral 1054, Lohispisie *. Manchester, 8. zun. (W. X. E.) Garne: 30 er Water
bolm 72. . 265, Wes n 14 9j Nashytlle 127, New Jor? Central Gir, Norfolk U. Western 1254, twist kurante Qualität Dindley) 20 Pence. Tücher: Printers Il er 136 Btr in.
,,,, r enn len , weed, gh scsntöe n warisc gan, nac, fes gare n , . M 1H (.
binn, Wel if Bz se e. ne diteberlar dhe Sen us , Face gn siäcsnda Corpe Hinfag ssl, Unh te eSsl Gel , , , * ö m
, e lolo meh litts. a , re, för uri Taz, Ts., fir Jaht, mr mnungssgghenr nd gundlsaten. Zuftl ö ; Dolland. Amerika. nie — , Niederländ. Indische Rio de Janeiro, 7. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf do. für Jugust 25,5, New Orlcang do. Ioko middiing 22356, . , u. dergl. . , . .
ö 39 9. Banlausweise⸗
3 Von delebant A *. ö ö 3m, 1 . 2 2. 8 9, isen, Topeka u. Santa Fs * ondon 131 /as etepleum refined (in Caset) 12,5, do. Stand. white in New Jort Ver
ö. . O25, do. in Tanks 5,50, do. Credit Balances at Dil City Mo, — Derlofung ꝛc. von Wertpapieren, n a , Pelanntmahungen,
Mland 4, Southern Paefie S th — CF r Southern Ran — Unt ; . . 1717/6 *, United States K Schmal; prime Western 21 90, do. Rohe K Brothers 23.00, 3 KRommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktien gesellschaften. KRrieigenyreiß fr den Raum einer h gespeltenen Einheitszeile 35 7. 6 2 . i. JJ 66444 ren, ,,. , , . Hichi — c * ; Cz. Staehlin g, L. Valentin Co in,. — d, m. (WV. T. B.) Ole gondon, 5. Junk. (G. . 8) 6 4 pring . Wheat clan ae) 1I,75 4 12,23. HSetreidefracht nach 6. n ebyote Verlust⸗ n. I6305 . doso Zinsen aus so3 M seit 1. Juli 1916, flagt gegen die Firma TX. R. Eunimiugs 9. 35 mug., se e, , ,,. g an der Fondebzt ; ni. (W. T. B.) Kupfer prompt 130. Llverpool nom., Kaffee Rio Nr. 7 loko 1063, do. für Juli 7,80, h Am 5. Atgust 1916 ist zu Buxtehude dc, Jmmfen aus So MS seit J. Oftoher Export Co. in Heuston, Texaz, wegen k ⸗ 5 i. Else
heteichnen, das Ge gs als nicht etohestlich zu Liverpool, 8. Juni. (W. T. B ür S 73 ; . 9. ö ö. ᷣ ij Ein erpool, s. Junl. (4. J. S) Bau nm e'. Umsaß do. für Seytember 7.90, do. für Dezember 8, 60, Zinn 61,00 — 5,50. s der am 4. 1812 ? Is 1916, 5 069 Zinsen aus 803 A6 seit 1. Ia⸗ Provisionsansprüche, mit dem Antcage, die . . ö . . . en,, n, n, . . Bellen Einfuhr . Ballen dabon. — Ballen ameri⸗ New Jork, 8. Junt. (W. T. B.) Haumwoll⸗Weochen. Jundsa en, Zu lellungen Sohn der a0 Ter Eine, n . nuar öl, 89 tzüne aus S803 M seit ö kosten pflichtig, gegen Sicherhests, und sümtlichen Zweigzstellen dieser In⸗ ., i. er r t n I 6. en en Banmmolle. 3. Fir Jul · Auqust l44l, für Oftober her icht. Zufubren in allen Umonshäfen 64 000, Rutzfuhr nach 7 der — mann und Anna geß. Scheef, zuletzt wohn- 1. April 1917 zu bezahlen, ) der Klägerin leissung in Höhe von 1167 der j: weilig siltute. j ⸗ den , lee 6 wohei wieder General Motors in . ls. — Amerikanische und Braffiiauische Pankte y . 5 Ausfuhr nach dem Kontinent 19 000, Voꝛ— è2 9 2 haft gewesen in Neu Martinshager, ge am 1. Tul 1917 weltere 365 Rubel — 83 ,, 5 . Gemerkschaften Marie und Marie z . „es Intetesses rückten. 1 tiger. . ; täte im Innern 666 000. 39 ufgebot. ene Schã r ich, nebst o/o Zmnsen seit diesem Tage zu he stteckar zur Zahlung von 25 000 t nebst f. rr, eta ff. ber · El f en sest bet üherwiegend höheren 2 r 9 tverpool, 24. Mat. (W. T. B.) Baum wolle. (Offt⸗ lig Genn mn ter C. Gundlach zu e. ö . j . 5 ngen, Be⸗Hoso p. a. Zinsen a dern dla etege zu ver⸗ Cuise Sta ffelfelden J . zifferte sich auf 400 060 Stüc Tenden für Gelb. , mne. elle Natterungen) Amer: can ordinary 12394, do. good ordinarr ] anf bei Blanker see t. M. (Vertreter Peisert, Aiguste Lulse geb. Scheel, die trag' von 16230 em nebst 460 Zinsen urteiter. Die Zuftandigkest diefes Gerichtz
. , Si, de. fuliß gooß rina, gern fer, mibdling 1.1, Loe l, . Br. Peterz u. Behm zu Fhefrau dez Tischlers Knobel, Johanna hieraus selt gFiage ustellung zu bezahlen, ergibt sich aus 8 25 S8.P.-O. Klänerin 155635 . a n ö i Schwert i. M.) bat dag Aufgebot der Wilhelmhe Ju ie geb. Schcef, die Che 4) die Koflen bes KRechtestreits zu tragen, ladet bir Beklagte zur mündlichen Ver⸗ J paoz. Tell culdverchreibrin gen V 1. e a ear. / / 1 1 — . heiden zu dreinre viertel Prozent verzing, fiau des Arbeiters Storch, mille geb. und daz ergehende Urteil ebtl. gegen handlung des. Rechtsstreits vor ö. die nom Jahre 18092 zer le er erf, it 2 3 — ⸗ ᷣ t ᷣ ben and briefe Ser. J Lif. B Nr. Si6? Scheel, famtlich aus NRentölln, und Per Sichercheitsleistung für vorläuftg vollstreck' Ramrer 19 jür Handelssachen des Land Gcroszerzog Wiihelm Grnst in Oldie z . . . k. 9 : und , enossen schaften. und bs über je 1000 6 der Meglen, Tischler August Schrel in Damecow haben bar zu erklären. Die Klägern ladet die gericht? Hamburg ¶ Zivihhustizgebãude, enn, k ; z igen, Verdingungen ze, 21 . Niederlassung ꝛc. von Rechtganwälten. hurgischen Hypotheken, und. Wochselbant die Erteilung eineg Eibscheing als gesetz. Beklagte zur mündlichen Verhandlung J . ä. . . e ,, i. . 236 4 2 1 art einen Monltel!ich? * ö
, Verlosung ꝛc. bon Wertpapieren ö J . ᷣ ‚ . K i und Invallditäts. 2c. Berficherung . zu Schwerin bꝛantragt. Der Inhaber der liche Erben beantragt, Alle diejr nigen, des Rechtestreis vor die 13. Kammer 18 ass 9 4 5 ellschaften ; Bankaugweise. und d aufge ordert, spätestens in e ere Erhrechte auf für Handelzlachen des Königlichen Lande Aufforderung, einen bei dem gedachten nommenen Ver lgftirzg unserer à 103 0j — — klrlunden wird aufge⸗ p denen gleiche cder hessere Grhrechte guf . . Berlin, 6 srteerl, Gerichts pe elasfene; Aal kn Heste len. nice sloar n 3 73, Teilicradver⸗=
J. Verschiedene Bekanntmachungen. if Mittwoch, ben 190. Otta ber den Nachlaß des Erblassers zuft⸗ bey, werden ; I ĩn aun nm, e n n. dem auf ch f wie, ,, , straße 16 17 II. Steckwerk. Zimmer Ne. 6h, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung scherizngen bon Fahre ü go sind
ten u. Mtienqe eli söha fan,
— ——— r
. ‚ ma. neee ee , ,,,, 1913, Vormittags A9 uhzr, vor dem aufgefordert, sich späte ten S an 1. Fiugust ird z unt: ; 7 h k , . . . . ; terztichneten Gericht, Zimmer 10, an. 1917 ber dem unterzeichneten Gericht zu aut den . Drtaber EBI7, Bormittagd wird dieser Auszug der Klage bekannl föszerde Rmnmmsrn atio sen nworgen; ), r u ungssa en. alle left fetrs nen, er, ö e n nn, n, 9 ö wg . buche vom Fran furtertorberirk Band 3 Monaten nach dem Erscheinen dieses . n nn, seine Hechte melden. Der reine . betrãgt nk 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen hei gemacht. =. 98 129 113 145 146 0 338 . 911 ian e nn, nt, min, . z . 6 . ö. Dlait. An, 76 eingetragene Gigentümer Inserats dle genannte Police für kraftlos ar sumelden und dir Urkunden vorzulegen, 900 „t. dem gedachlen Gerichte zugelassenen Anwalt Harburg, den 7. Juni 1917. I1l6 315 322 335 438 4 476 339 830 e en nden . n ö arne, gen, g, e, f 6. fie , ,, . . 467 56 3 , , eine neue witrigenfalls die Kraftlozertlürung der Ur. 8 nxtehude, den 6. Jani 1917. J . an,, der , ,, Der Gerichte schreiber des Landgerichts. . , J . 3 . , , , , n,, , ne, er 0. 1 Treppe, ver ö e erungsbermerks: kee gu . kunden ecfolgen wird. Königliches Amtagericht. ustellung wird dieser Auszug der Klage — zh 902 a3 get 960 Ml on 1937 192 e, in , ,, 8 be, n, erden. . Vag in Hermsdorf, a. Wwe Emma Wenger, geb. Müller, Berlin, den 7. Junt 1917. *. d f 7 d r, kann an 13018 ' 1067 1127 1141 1216 1226 1239 . gain ef a , , . . rn, , n n, , ite, 18, brlegene Erundstüt in Berlin-Lichten berg ö. iöset, b. Frau geh ebrich Wilhelm *, . lh sos] ö ann,, Juni. 1917. . ses sln des Ntöernahmepreis. ! es 1265 1233 iss iss i25h ö. . rü l de . ,, . , . in n, , n e,, , ed nchen , , , 6333 Walle 3 63 . n n,, Der Gericht⸗schreiber fa? as '. perraullichen Gigentümerln 1735 j793 über j⸗ ,, . . . 3. . tie, wan l bo n nd Haus , b. S 9 erlin zu 166, e. aritz Wengler, geb. te ret tion. . 1 ; zer * 3 9 1 ‚r. P 1 nba t J. . . rn , . Jass 339 1384 1427 143. 56 1458 14 , . . ö. ö. . . . . . , * n . e, , eee Per ogliches Aratogericht Sꝛaunsch eig 10. Mai 1880 zu Uckach (Kreis Geilen. des ,, n en te 1 . 3 . H . 15 153, 63 jezz id , . . . Hin ie re n ir j. aug Ker. Tten uff arten aft z g ü. Igos, jü ie einge tralen II 393] Volieenoufgebot. hat beute folgendes Aafgebot erlassen; kirchen) gehorene Oberlehrer Ichannes 1I5812] Oeffentliche Zustelung. , 3. . ent, Flanell z. 1655 1665s über je so 4, St., Qu, den 4. Fan 19? II. Cc. Abt. ge d. Ait. Nen r. 6 70 za lle 87 134 vos g a 27 qm Größe. Grundstüch Gemarkung Berlin“ Karten. Die auf den Namen des Herrn Paul ut des Hvpothekenbrlefs vom zo. . Lowartz, Lzutnont der Rejerve im Ir Die Ghefrqu. des Kzufnmianng V*ltus . ö *, . Die Rückzahfu ng dieser Tellschuldher⸗ ,, de . ö (i. 69/70 ö in der Cr bsscuctn unt ie ned biart s. Panel I3 fz, al z dim Za nabel, Oberschweizer in Wen low, 1909 ha ten uf dem, hier an der Celler⸗ fanterieregiment 69, für tot erklärt. Als Siebert, Wilhelmine Marie geb. rot, . ö k r 295 7. Nach. schrelbungen erselzt am 1. Oꝛtober 1917 ö. Pier, ,. . . 6. 39 Ei ef rn i, ee gn, n rin ö Ghꝛundsienermutterrolle Art. 1920, . . Nr. . hf nh. , r ten n. ö ist der 15. Stptember 1914 fest⸗ . 63 ; , Sir : , . * uh. r dem Reiche schte dt. bel der Tregzner Baut Filiale Sbanng- eschrelbung: 24 X,. ll578: eckbriefgerl digung. ef, nnter N.. zw. 366 mit Natzungtwert 24 3900 S, Gebäunvesteuen? 1] nie ne, Fer errau den er. n do ln ) j . ö , , .,. wo n J ; . 26 ö 3 K e, , helfer n gert . . sãh lich ubungswert von 210 * rolle Nr. 13358, a. Vorberwohnhaug mit sicherten in Verlust geraten. Dles wird hier z00b tp nun hy n the. Nachdem der 6 Bergheim Gafi. 1. Junk 1917. Dr. Welz zu Cassel, klagt geaen ihren 3 fag e n e ann . J g. Junt 1917. . , 3 1.2 Josef . Fisch er d n ill rom penn perze hurt. Ver Versteigerungavermerk ist imm ke m Seitenflüg-l, Deppeiquerwohn, gemäß § 9 der Versicherungsbedingungen Gläubiger bas Aufgebot des Hyyotheken⸗ Kel. Amtsgericht. Ehemann, den Kaufmann Julius Stezert, . 10, — n ch? , , ne,, s 3 t , n, . . , , unterkellerten Höfen, mit Lem Hemerken bekannt gemachf, daß hrief: beantragt hat, werden die unbe. , . . ö z. Zt. unbekannten Aufenibalts, unter der . Die . , . un i Gewer schaf ö 9 . ,, ein e dagen p. Sell, nfabritger ate Lints mit Treppen, nach fruchtlojem Ablauf: einer Frift von kannten Inhaber des. Hypothekenbrtefs [l5s0oh! . . Behauptung, der HDeklagte hahe schon Firma , , , 1 2 6 oßher o Wilhelm Ernst. , . Gerin, den 29. Dejember 1916. hausvorbau quer in der Mile und drei Monaten nach dem Erscheinen aufgefordek, ihre Ansprüche an diese Ur uch Ausschlyßurtell vam 21, ha“ kar; nach Ter am 15. Oktober 1599 ge, wird hierven benacht n, 2 Sr ßherzogsg ill W
irmmütze ohne , en, Schaurschu he, erledigt. . ü Königliches Amtggerscht Berlin-Wedding. Er ver haus mau hinten quer nebst den dieseg Insergtz die genannte Polsce für fende spätestens in Lem auf den ü. Sen 1917 ist der am 7. Juni . in Tober. sbiessenen ne ich elch; lieterlien üwrker den de 6 din ren, ö
dätzenband. Sennelager, den 6. Juni 1917. Ablellung 6. Hoftellern. — 85. K. 24. J7. kraftlog erklärt und an Stelle derselben leuiher Rz. Jr. Bo: mittags I Uhr. iunl,Ü, rein . ahn an . debenswan den ergehen, min Frehner inn en nd ö ö. . i . 53
(6124 6. Landsturm . Infan terse, Ersotzbatalllon 69700 Zwangs verfses erun Tzerlin, den 5. Jani 1917. eine neue Police ausgefertigt werden wird. Zimmer Ne Te, angesetzten Termine anzu- Aitegsbarschollene Cisenbahnschleser Rar! derum ehrieben. Schulden gen att un d sich sie gicht Verte , ,, frog ecichts far] 1562)
Genen ö! VII. A.. F. (Sennelagemn). Im Wege der Zwan . 6. I Königliches Amtegericht Berlin-Mitte Berlin, den 8. Zuni 1917. helden und, den Hypotheken hrlef ver ju. Scharse aus Grätz für tot. erklrt dem Prunk. ergchen. Irfangs 1564 i Geschästs telle des k erbe, r , Bes der am 29. Mai ds. Is. vorge— 6 gager k . Def n, f ö. 29 ö. 69 ö Mios 85. ; Rrieprich Wilhelm lezen, wödrigensalls dieser für kraftlos wor den. Als Zeityunt: de Todes ist . der Beklazte nach Amerlka ausgewandert Krtegswöirtschaft. I4. A. V. 708. 17.1574. cen 24. Lotarielsen Tiuslasung ge, w, n. eittuneiste 1 Cr e krannnanbdent, , , ; n ö w Lebens versicherunge⸗· Actiengesellschaft. erklirt wird. 26. Noheinber 1914, ,,, . Ukr, Inh Pat Frau und Find in kümmtrlichen . unserer Grund schulbbriefe wurden ge= Deidelberg ir. 14 in ö. en , Ur. 674 zur Zeit der Cintrag⸗ 9 Il3dsol Er lid gung. . Die Pirektion. Braunschweig, den 26. Januar 1917. sestaestellt Grätz, din 31. Mai 1917. Verhältnissen zurückgelassen; Seitdem ist 115319) . kö zogen: 2 ö ml d tiges r , . des De unter Nr. 13 gh ad Wp. 34st; Der Gerichte schreiber Königl. Amtsgericht. sein gegenwärtiger Aufenthalt unbekannt, Bei dem Reich schleds gericht fär Keiegk⸗ * . 72 121 133 153 221 239 244 258
, J 6. 5 4 ; . . gel ert, Si n i üngarh' Ei an, siozog) Aufgebot. Herjoglichen Amtbaerlchts. Ib8I0) Oeffentliche Zustellung. mit den Antrage: die zwischen den Parteien wäörtschazt ist ein Verfahren zut stsetzung 331 57 375 356 435 415 452. i , n, ge * e G g Int , e,, g, rente 1914 Nr. 24g 'i ist se rmirtelt. Fräulein Hulda Pohl in Kahnau, ver— lo 15) In Sachen der Arttstin Sel'ne Elsa am 18. Oktober 1859 geschlossene Che ju des Uebernahmepreis's sür 1 Riie, ges. PDöese Grundschuldbrtiefe werden hiermit 6 R 3. n,, . ,., 6 Bern, den R Juni 1517. teten durch ibren Pfleger, Gutebesitze⸗ Perzoaliches Am: sgericht Wolfenbüttel Gerirud Scholz, geb. Stuzemund, in scheiden und den Seklägtea für den T. B. 171, enthalten?: 1 Niaschinen— geruntizt. ö 6e. eo. ä ne nb, if ij ö. i, gn. . . dhe 4664 3 Der Poltzeipräsident. Wilhelm Müller in Lindau — wener hal nachstehendes an, erlafsen: Der Le pölg. Schleußig, Könnewitzstr, 105 ptr., schuldigen Teil zu erklären. Dle Klägerin] gewehr ohne Laf tte, dessen Elen in mier Bel der am gleichen Tage slattgefundenen . . 1 e rn der, ie rf k hie , er, Abteilung II. Grkennungtzdlenst. bartreten durch Rechtanwalt Justtirat Hofbestger Hermann Köchh in Wetzleben, Yrrzeßbehollmächiigte: Jiechtzan rälte ladet den Betlagten jur. mündlichen unbekannt ist, anhängig. Die Sendung nollciesen Z. Muslosurg der Teil⸗
e , gin, , k e, , . , we. 16879) CGeichia nnn. Wamensig in Glogau — hat dag Auf⸗ hitreten durch Rechtsanwalt und Notar FJastizrat Dahm und Dr. Wolff in Verhanblung de Rechtsstreité vor, die war nach Cystkuhnen verlat en und an die fcouibvtrschreitun gen vor'm Jahre J ö. , böie Esn n, gr, ,, . Die in Nr. 48 v. 24. 7 er. ad wp. gebot der angeblich vernichteten Anleihe— Eyferth in Wolfenbüttel, hat das Auf⸗ Altona gegen ibren Ehem mg, den Frisenr II. Zivilkammer des Königlicken Land⸗ Vorigiger en,, , . EBER sind folgende Nummern gezogen Er n, , ngen, n . Hora mchehe er Wehn ihssemntirer dor, n, wehte zie Fir lz Fel, ene der Stent F austent on 7m, schot des Sypothekenbriefs nebst Schuid. Pear Em! Robert Sch aiz, früher in gerichte in Gassel auf den E9. Sey -= richtet. Als Ahfender it auf zan zufst⸗ worden; N
. . . ; cane Rr. 14. e , ge . unghsache gegen den hi . Thiern er gn, r g, mühle Papier. u. Zellstoffwerke 1. Gm 1899 über je 300 46, a. Autgabe 1 Buck uckunde vom 20. Januar 1893, ausgestellt Iltona, Gusfav Adolfrlatz 2 If, jetzt iem per E917, Bormitta gs 2 uhr, schen Frachtbrief angegeben,; Bernhetn, Nr. 37 90 122 146 151 185 219 25 F. 6 . ä g ft . ict n n , , . log 4 f er mi fin . kt, 9 . . b. . 1 her einen in Grun: buch, von Wehseßen unbekannten Aufen ais, jädet die Kiägersn . e. n,. a, . ,,. ö , 867 4 ö . . ö. 6 . 5 9.
; ö , . n, , e , . , n, , g. . an 51 3 * 7 3 u: 9 zur mündlichen Beiband- g ten Gerichte zugelassenen An eignung e , 6 ,
. r nge; . . Dr g, Dede il cb lermeister⸗ Fitz Walser in! Werltn, den 9. Jimi 1917. zinglich Hand 1st Bhgtt 43 Abteilung, 3 Uater den Beklagten zug mündlichen Verhand- gezachten . Elienbahnschuphen der Gäterabse iigange— ö. äs Iz6 3 55 gos 986.
Der Poliseiprästdent. 34 vom Hundert, beantragt. Der In— Rt auf denn Anbauerwesen Ses Schneiders Lung des Nechtzsirelig, vor die vrrte Jlot⸗ bestellen. Zum Zwecks der öfenttichen . . 2 168 m, Statur: schlanf Hate; blond, Landwät, mit dem Wohn sig in Out ndarß, irdetzéugenz Grundtick anö 22. Jun ] Zustellung wind dieser Autzug der stlage stell. Eydttuhnen, zurzeit Pillar. Zur Auch bi-se Tellschuldverschretbungen
zu je einem ideellen Siehentel l : ; Abteilung JV. Erkennungsdienst. haher der Urkunden wird' aufgefordert, Ferbingnd Bröder in Wetzlehen für den kammer deg Köntglichen Landqertchrs in Fesi ö . Bart: ket : ; weng ͤ non,, , on, m . ———— svätestens in dem auf den 16. Marz Hosvächter Jonas Köchy in Wetzleben em⸗ den T. Ottober 197, bekannt gemacht. . Fesisetz ing des Uehernahmepreiseß ell S erden hiermit gekündigt ũĩ e gesund, 3 n f ö. rr r , 3 e gf , ö. 4 y. ier , rg, gn nir, ,, . deren Verlust ,, 11 uhr, . dem . 3. an 3 Ar e. durch . o Uhr, mit der An; Casses, den ö e s 5 . des 3 ö . . e, ö. ö ö . . 0 3 3. ö. 2 deren Bern e, , n n, , . . heracac ine dem g Be⸗ Sommer fel ?, Gerichtaschreiber identen r 64 n Grundschuldbriefe als auch der T; d Ils 38] Etecthrlef. e a, H. , , n, n, glanz haft gemacht ist, werden zum Zweck: beraumsen är d rnfl che . . an . dag h tterrn ug g fn. , . an ,, . Königlichen Candgerichtz. e r itt gg 20 Une, der enn geb, . hört mit 661 ,, . Gegen den unten beschriebenen Ldst Besch an belegt iutunftige Vetmegen mit Berlin⸗Tegel Haupistraß⸗ 33 . n Kraft osentläcung aufgeboten anzumelden und die Urkunden vorzulegen, eit dem J. Janugr 1893 beantragt. Der Zim Jatcke der öffentlichen Suttellung 15814 Oeffentsic- Zuste ndunꝗ schledogericht wür Krizazwirischaft in 1917 auf, und findeß die Rückiablung der 3. * ,. . . . ö . . . ö i n , ö , ö. er file er m rn i der Inhaßer der Urkunde wird aufgefordert, soird dDieser Auszug der Klage bekannt?! . rr Ged. Rigentur ,. 3. ö. , Betr. n w . J K * r ,,, . die deischrel⸗ Urkunden erfolgen wird. vitestens in dem auf den 20. Dezember gemacht. J nh gr,! rojeßbevoll⸗ HMandt den. ö ö Eigen, neten Stücke nebst Zinsschein 66. . 3. aer ; . en, . . ian umfaßt bung dez 33 o ligen Bayrrischen Cifen bahn. Feanstabt, den 2. Juni 1917. 1987, Vormittags EO Uhr, vor dem Iiftone, den 2. Junt 1917. bam orm in vam ( chli ö tümer wird hiervon benachrichtigt mit 2. Januar 1918 ab bei unserer laubter Entternung' heren egen uner⸗ ger m- ardeirnfanterie. 2406 ; en g, Yartelle anlehens Serie 3420 Kat. Nr. 170 995 Königlichez Amtggertcht. 3ü . , g. ö. Sar ᷣ mãchtigter: Rechtsanwal ng dem Hemerken, daz ia dem Termin ver. Gemerkt ichaftekaffe statt. . . , . ; 8 wird . 9 Win ter, 3 ö. . ,., ö . zu 1000 itz . glich nitsgerlch , s,, des en f, n. J , in faeler ö. handelt und enkschieden werden wird, auch ,,,, e, Mai 1917. . . , ge olle es 2) auf Antrag der Witwe Margarete (iös390] anzumelden und die Urkur. de vorzu legen e Oiwald 3 ath e n, hnlts? an wenn er nicht nertzeten fein, sollte. Gewerkschaft ver 6. . . e Oben, d ekeur. ,,,. ö en, ,, ö . a n n k ,., widrigenfallz die Krastlogerllärung der II5s 11] Oeffentlicht ,, gar , ,, e . * en, ger, 3 e l gerichte für Schi h ka Ch J ttenburg. . , le re, Tee wen benen, ; olge⸗ erilchen Staat szeisen hahn. luft der 37 u. 40/0!9gen Pfandhriefe Urkunde erfolgen wird. In Sachen des Schlossers Ernst Stötzel, ihr aus Gewäbrung von Vorschuß 3600 ( äftsstele des Reichs chers zer chr n, mn Schur ban Svhgarlo . ö. . . . ent, . mer ig an ehen. fe 86 Nr. 8504 zu 500 M unseres Instituts Wolfenbüttzl, den d. Junt 1917 J. Zt. Train sol at, Klägers, Proꝛeßbevoll⸗ hre ats Ge il, . , Kriegswirtschaft. IIa. A. V. S665. 16 / 3227. , ,. , , ,. . , . . n. zi 79899 3 M 5 entüttzl, den 4. Jun —⸗ , . Hr, Cpf verschulde, mit dem Antrage, den Be⸗ 2 ö. . i ee . ,. 3. Ii e,, le. . Ausfertigungsdatum 1. Mai 83 . . . d ,. . , , ee , , . ,, e, . kostenpflichtig und vorläufig voll⸗ 15517 ö 15117 . 3 . ö l. 23. 32 914 / . 3 ö 14 =. . 1 . 8 / / s. Ee. 8G 1 57 z * ** f j 99 ö . 3 . gf . . . . . buth , 18914 in das Grund e, n m, garn de. , . e. * . . ö loso?)] w seine e,, ,,. ,, . , , ,, . n, ,, i n n . Durch notarlelles ,, , 1. . ze, ,,,. . , ie. ö ö He ren,, Bran erplerg, dn, (in Hollsta 383 o igen iodeut che Godenere ditbank. Der Kaufmann SGeyr Spamer in Schneider, unht kannten Aufenthalts, früher 191 b zu zahlen. Zur mündlichen Ver für das der englis cen. e 1917 sind von der * 0½ Knleihe vom dunkelblond, Augen: dunk jhraun hias anzeiger Dr ge 3 euts „n, Reichs 28. Feb ,, . den Pfandbriefe der Sübreutschen Bobenctedit, Dee Vtrtktlon. sor ꝛ ñ ,, J ö. K ö ö 3. ,, , , Februar 101 bank in Mänchen Serie 57 T ĩ e, ,,. bannober, Siebst aße 1, kat beantragt, a . 159. I iadei handlung des Rechtsstreitz wird der Be, Sen iz are Adolf Blum & Popper ĩ . ö ö b, e, del, , 587 ö. en berschollenen Zigqhrenm läzer die Beklagte zur mündlichen Ber- klagte vor daz Königin . rich, , in Hamburg enteignete Faß Kokospräparat, den Tellschuldverschreibungen: ,,, . ¶lbteilung I. Hä tze, et czebs üer, einde Des n ehen, bienst belangf, gäs e , , e eee lee, gene,, , . . ö ⸗ w 6. . i , enen nenn i,, . K, ö 6 den 3 r . r, , n n n igen en if 2. ,, nn ol X. Zirikammer Tes , . , . Voꝛmittagẽ Uhr . k . ö 145 1665 193, 10 Stag 9 w . . ö . ö. n. see ; , ; ; 11 Ge⸗ = an o ver, j 1 Betlin, runerstraße, 1. — 5 vrmittag hr, bor dem Reicht⸗ zit. GS r. 2 , . 31 235 ,, , , , se rie ner ,, ,, r . , , ge, , , e, , nde, ,, re, r , n ,, Tuchantug, Mütze, um ge schnalit, Carr 15786 Ver fũ 2 bon Berlin- Wehding Hand [2 Blatt Sazstnchen Höpothelken, und Wechselbank . ĩ e mn, . h ĩ 1. Oktober 1917. Bormittags , z X. 10. Vlktorig straß. 34, verhandelt werden. 31 457 14565 517 Höh 556, 20 Stü ( — 4 . . . ; ae, , gers, , ü, 1 aujs Minwoch, den E9. Dezember ; r,, 1 des Königlichen Amtsgerichte. irma Wilherförs Turner & Co. 4 . é. , . n n . ; 19 mit der Aufforderung, sich dur o dre, , . Die Firma er 36 2900, — . ö, . an iel, . n der hatt, . ,, 1874 über 1009 Taler pr. Kt., Augsburg Rirnhberg A. G. 1917, Mittag? 12 Ugr, vor ö , f. dem ö 36 te mige [i538 15] Oeffentliche Zustellung. in Pkanchester wird Hiervon Benachrichtigt 1 C Nr 612 711 732 738 767 785 , . r. . z ü n b ge, , dae. ; unterzeichneten Gericht, Neutg Justiz⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll, Pi- Firma Otcar Gartner & Cg. in Ham mit dem Bemerken, daß in dem Termin 9 SM) 837 83 843 855 915 9g26 554 Ui. ̃ Döhring in Berlin 204] Aufgebot. geräude, Volgereweg 1. 1I. Stock, Zimmer mächtigten vertreten zu lassen. burg, vertreien durch Rechtganwälte Dreg. verhandelt und enischieden werden wird, , de dio, 109 1524 josz 11538
1 2 ö ; f ; f — . eller mann erlassene Fahnenfluchtgz⸗ ein etra ene G s 3 ; 1 S i — . te . 1 * = s. * . 3 . e ö ĩ J ; ( . 9 9 tund tũck am T * ep manns tochter E lise Strauß in Ulm 4. D. 1 ꝰ . 1 X. l 9 O, 1 it t . 5 . N . s J j n / li / / * i 64. z 1 I * 1 166 ö 86 ] 189 120 7 098 22 ': 2
Steil der 3. Kompagnte Ersat bataillon G . 7 a n e e urlttage 1m . d ,, ö . ,,, on) *, 18 1. hr. durch anner Leben em , n , Wirshensohn, geb. Schmid, zu Burgberg melden, widrigenfalls die Todeserklärung ö ñ ; ⸗ 8 Berlin. den 8. Funi 1917. 251 1266 1277 13506 132. 38 1345 . 8. ö ,,. * Hirlcht' ker der el ü ispettion. r rieren, . an der Ge Bavgrischen ,, n, 96 für sich und tn Vollmacht ihrer Miterben ersolgön wird. An alle, welche Auskunft . n 3, geg 6 6 *, n des g ch asch ede gericht⸗ für ö . 16 129 1. 1. . ,,,, wer ssgumn , bert ,, d ne, , e , ,. en,, . ö ö , . ᷣ. 6 ö. . . 8 ern, den,, n, 3 ö d, ran aper ach mn, teilen vermögen, erg Auf h ntliche Zustelluxg. K J nuf⸗ — 2 516 1531 1570 19575 n, ,, g, gs n, ,, , , . i. kee ke, n, me l, s,, , , , ee, d, , . I le,. . . die gin, d vom 25. Oktober 1599 über 10 6650 4 tien, len Namen am 39. März e Anzeige zu machen. Kaiserlichen Meglerungsrat⸗ Dr; Paul RBetagte kostenpflichtig, gegen Sicher heitg⸗ Menn mr. ö 1751 1774 1825 1831 1857 1876 1879 . ö . i , . . ; e , 1382 Pen bir! ebene fen He en, el. Fannzver, den 5. Juni 1917. ? Siraßzhurg i. Elf. Daniel · gte ol. , 86 1335 36 Stud? wee. r le gn, , Shri. ber sich an ahnen ee, far unz wird aufgehoben, f h r, e en, Kartenblatt 3 aufg fordern, erde r e,. Se, nen Lebengher fich , en unh Eren, Königlich z Amtsgericht. 27. . * 363 ., Prozeß. n nl. ,,, . . . 9 . . hiermit . . Truppenteil ** er Heschuldigte ergriffen worden ist. it 9 . 831 adst 9m Größe. Es tag. den 18. September 1917. Vor⸗ jetzigen NMecklenhungischen Lebens ber⸗ Ilosoo] KNuf ebot evo llm acht gter Recht a anwalt Justizrat ö 1 . Zahlung Fon 4835 90 M6 4 Verlusung * bon . i f, hn . 2 Januar 1918 ge⸗ icht verdacht f 6 . der Fahnen,. Im Felde, den . Jun 197. in der Geha 5 ien ttz 3 und rwrtetgge jähr., im Immer rr. zi scherungsbant Zuöge tellten bender. Der Bäcker F , u Kempen. Salomon zu Berlis, An der Spanzauer fe n . ZJinfen sest dem 14. Ja. rt ĩ i. r ,, Festnahme ee g fen '; ,. ,, . genicin hebey fern Hr rer öh. 3. 2 des Juttüjgebäudeg an Der Luitvolbcraße sicherungepolle, NR. Ih8 über hob „M, Rhein 3 , be⸗ Brücke 13, kiagt gegen die Firma Alet—« 1. old . verurrenen. KRiggerin l3det We kapieren. n; het phlses nuit fn, Te an den nächsten ö. ö eren s — mit einem ien on es it . snberaumien ufgehotetermine ißre Rechie jetzt Mur noch für 2000 6 gültig, ferner zttagt, den verscholie nen Poslhiissboten ej Schülze, Cain özaih- c SiFe. nett? erm sichen Wärhandi n 58566 e , e wenn dnn g el. . mr, d flo? en ü f eng ern ö. an bel dem unterferligten Gericht auinmelken gat die Genannte fur sich allein das Auf Rar Josef Dber hein, zaietz wwohnbast Kornrigasitgetelfchaft Kn, St. Pets. zes i , ,, . le ,, Manu eln, err ', Geenen, z berimerz ist aner Sehen? gelang, und die lintundbn, Horzuleg:n, w'deigensall⸗ bert der auf ihren gigenen Ntamen am lg Kewden. Renn, si6r' tot zn erklären. wurg, Rnsnfgnolrpetenloch Nr. . Be. Knie d, les dann ges bet, Hambur, . 3 er, , e, ne, ,,,. rtr, me d Aufgebot Perlut n... ,,,, , , ,, ,, , / , r ᷣ , ,. z gie nn! ; 9 Nr. 706 efordert, 7 is i em auf den 21. Juni 1 z r ma = O. ober ormitta — 6 ö 25. — 5 andel un n Major und el f tem and Fundsachen Zustellungen 1965 n X. 20. Brunnenplatz, den 31. Mai München, den 2. Februar 1517. im gleichen früheren und jetzigen Werte be ,,, Vaormlttags kazten als Kommandttgesellschaft in 3 8 9 der Auffec derung. n * ö ö be , , . and Rennoner. ö llitan erben ; , , mern nh Desfel. Antgrichter. . Der Inhaber der Ur unden wird aus⸗ 10 Uihr, vor dem unterzeichneten Ge. St. Petersburg, indem sie demäß 8] dek, ier dem gedachten Ger chte zugelaffenen . ee h ö 8, bel der Dentschet Bank, Filiale l 82] Steckbrief U. dergl. Abteilung 6. lIl3804] Vosscenaufgebot er, , Wätestens In den aun Mittwoch, rißt, Ziinmer Nr. 1, ankeraumten Auf, selben oö Zinsen ihrez Einlage ür daz Lnwalt zu besteflen. Jim. Zwecke der ifener Ce eit amrnrai, Gf en. bäh, ö Gegen den unten beschr leben en Kanonler soz3 e e , n damn Die auf den dan e, Herrn Ott * 18. Dttober 1947, KGormitte gs vbetzserming zu melden, wihrigenfalls ie, zweite, Eritte und vierte Qwiartal zffentiichen Zuastellung mird dieser Ausjug . Ich Mrartijche Bank Elter fei, bei der? Hennnverschen Bank in Heinrsch Braun von der 4. Gr er, g e re , ng soll lie, , 3 soll 2 aufmenn in Hefen . richt s, ö. e, ,, . ö i io g e , . ,, , . der Klage . Ern, 191 Dä em, e. Pr iu atbanł᷑. Vea gor⸗ n . deshei Baut i Fel darislleri⸗ Regtmenig 70, wescher der das in Der mngeorf belege im G 1 Im Wege der Zwanggbolsstreckung so ersicherunge police Nr. 234 197 ift nach termin seine Nechie Iden . , ö ö. 886. lee . . . 2 21 Fabnenflucht verkächtig ist uad fich ber- von Henn zhorf ge ee, ö . am L4. August A917, Bormittags Anzeige des Bersicherten in Nerlust e. lrkunvel fh an m und die Tod deg Berschollenen ju erleilen ver. das 1j. Quartel 1917 sovte l be , . 8 Ser Serichisschreiber dez andgerichtz. Laup e hmũhlen & To., Bertin N VW. 7 dil nes heim. . 3 . ugad (fich pe ei mat orf 24 X 12 zur 10 Uhr, Iteue Feiedrichttraße i3sf en . Urkunde vorzulegen, widrigenfalls vie 6 ht die Aufforderung, spaͤtestens verauslagte Gerichlt loten des Arrestoer⸗ ꝛ * or . 2 korg⸗n hält, wird hiermst ein Stecbrse; Zelt der Eintragung des R . . 3 r, dee m, Grtedrichttraße 13314, raten. Dies wird gemäß s 19 der All. Kraftlotzerklzrung' ber n kund ,, J ö ig e ger l, , nl w,, ,, , ,, ,, n , e,, , m, n . w,, ö. Kr ärung der Urkunden erfelgen kun Aufgeboiszermtne dem Gericht Au- fahrens verlangt, wit dem Antrag, die (156161 * . . Gl faß. ordein wir die Inhaber der zur Rück- 5 . 36 ö e , u , , . , ,, e ,, ge. 6 in I. rn n, ö vi n Meal. den 2? an lol? leig . . , , n,. ,, , ar fee mn. n. are, , ki n,. 2 38 3 ö 3636 . n, 1 . ö. r fe, e n, 917. empen⸗MRhein., den 1. Juni 1917. It 18203Uubel * 5 , , 239 Li Blunck, Teo burg 1. Elsaß kündigten Teilschuldverschreibungen Lit. gelcht Zinsen aus 03 M seit 1. April 1916, Dres. Samson, Lippmann, Blunck, Leo, Elsfaß
2 1 5 41 7 ) 689
(
98 95 25) 29
Königliches Amtsgericht.