1917 / 137 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Jun 1917 18:00:01 GMT) scan diff

sisoio)

Elektriʒitüts merk Homburg. 2. 9. Aktien · Gelellsthaft.

Ella nz am 2g. Dezember 1916

16 43

1 663 97531

2061 O3 65

(15997 Brkarntmachung.

ö . za er e e sr ri gn, mit schi T a ĩ * n. . it

die Gläubiger ber Gesell au gefordeit, sich bei ihr öʒ 3 e,. 4. ö er Liguivatnse der ohlenhandels. ge sensschaft mit beschrautn in Liqguir ati ö ; destun Alexander Krau kopf.

ö e Ma

der am 24. Mal 1917 statt

om dentiichen Ger gaiber jaa fi e, die Jlatzune sgemäß aut scheidenden Nl. glieder des Yiufsichts rats:

Herr Landrat a. D. ve Dschersleben, n Kotze, Kleln

fis iir Rentenanstalt 9. G. und Cebrnz-

nersichtrun gshank zu Darmstadbt. Vie dlerj ihrige ort entlicht General, ner isommlimga siadet Mitimoch, den 7. Juri L9I7 Nachmittags 6 Uhr.

131552 133030 136241 139187 141992 144725 145912 147931 149553 150358 151241

151826 156384 158003 160494

162891

168518 180736

128655 132128 133169 137414 119314 1413382 145095 146871 148791 149741

Fünfte Beilage ö zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 137. Berlin Dienstag den 12. Jui 1917.

. Inhalt dieser Heilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Dandels. Güterrechtß . Ver ing., Gengssenschaftg. Zeichen und Musterregistern, der Urheberrachtuciutragz col lber Waren zeichen pant n,, Conłurse, fowi⸗ die Tarif · und Fahrplanbekanntmachungẽn der Eifenbahnen unde f. sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Eitel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. 13

entral Handelgregtster fr dat , . Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral, Handelsregister für daz Deutsche Reich er cheint in der Regel täglich Ver tlon des Reicht und Sᷓaatganzelgerz, 8X. 6, Being epreis beträgt 8 Æ 10 für das Vierteljahr. Einzelne Nummer Ponte Ta 4.

Anjeigenpreigs für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszele dh 4.

26 130769 35 132543 134391 139106 141721 144307 145771 147119 7148574 150207 150973 154039 155549 157754 160276 162493 166146 180618 180888 180897 200099

des d , n n Vereins hau ser, Schul⸗ 3. ftraße Nr. 5, siatt. Der Verhandlungs- 7337 saazl wird um 3 Uhr geöffnet. ; Tag esor during: 1) Vorlegung des G schifssberich 8 und 140028 des Nechnungzabsch usses fäch das 146329 Jahr 1916 sowie Beschlußfaffung über 148572 die Genehmigung der Jabrezrechnung, 149665 einschlit ßlich dr Vawendung des 15062 Jabresũberschusses, und üder di Ent— 1517058 lattunz ker Diteftien und des Aus⸗ 156225 sach ie rats. loßt 79 2) Fensetzitug der Dividindensätze des 158367 Dtbidendenvp ang 63z für 1918. 161919 3) Antrag des Lu sichtzrafß nach § 17 163551 Ats. 1 Ne. 6 der Satzung, die Aus—⸗ 18*378 zahlung der Nerst erungzsummen von 180792 FKriegztodee fallen, bei denen die Ueher⸗ 200268 naͤbme der Kriegsgefehr bei der Ge—

en

27. im Hiuse der Anstalt, Eltsabethenstraße Nr. 60 dabier, ftat.

Zur Teilnahme an dieser Versammlung werden oie Mitgtieder der Anstalt hlermn ein gelader.

Die in der Satzung vorgeschti⸗benen Berechtigungsfarten iowle der Rechen schafte bericht für 1916 sind vom 20. d. N. an bier auf dem Bar-au der Annalt, de— letztere auch aus wärtg be; deren Agenten, üöientgtlilich ju haben.

Tagesordnung:

Attiva. Anlage Elefttiiitä i swerk Aalaze Bahn.. Haus installationen auf Ab-

160206 199471 150896 538687

2 155212 155308 157371

159769 162287 654100

180593

159658 161564 163785 1809490 130866

164 65268 130 11189 Vas

gelbftabholer auch durch die Cöntalicht Grped slheimstraße 32, bezogen werden. 3

sich. rungsvrämlen... Kassenbestand

5 682 40

. 123321

? x ö

8 6 2 6

Va sst td

Aktien kapltal 982 090

Schuj der schrelbuugen⸗ zin seneinlõsung ö Abschrelbunge. und Erneuc⸗ tungs rüclagge Vausanschlußgebühren Ltrheiterunterstũtzungokaffe. chulden. ... Rückftellun rungs scheine ; Haft vfl ichtderst herangstůck⸗ J ,, Reingewinn ......

I 380 6h gs I Jö? 12046

für Erne

1006865430 Geminn · uud Berluft rechnung am 81. Dezember 191049.

si I 3178199 45 405

8

Soll. Kontokorrtentzinsen. Schul dyerschtelbungen zinsen Abschreibun je⸗ und Erne ae

rungsrũdlage Inftallatio stein richlungen und Ladeneinrichtung. Außenssände . Kriegaunterstätzur gen.. Neingewinn: . Vorttag 1915 1310,49 Gewinn 1916 691, 13

3 6 898

36x 2606

86 03162

81 33 15

Saben. Vo · itag 1915 . Geschäfts gewinn. ...

134049 1833121 184 853 46

Die in der Generalversammlang feftge⸗ setzte Dividende von T 8 oιG gelanat mit A6 2, auf dte Aktie as s Juni E917 gegen Einlösung deg Gewinr— an eilscheins Nr. 20 zur Aut zahlung.

Herr Baurat Pienckhoff, Berlin, Herr Direßtor Hoff, Koblenz, und Herr Br. jur. Mattes, Stuttgart, sind auß dem Auf, sichtgrat ausgeschleden; Herr Direftor Karl Zander, Zucich, wurde in den Aussichte« rat neu g: wählt.

36 pomburg v. v SH, den 4. Jun 1.

Der Vorstanb.

i626]

Frankfurter Hypothekenbank.

Pfandbrie ver losuna am Juni 1917.

Bei der am H. Juni 1917 vor Notar stattgehahten Ber losung find von unferen Ah o/ Pfandbriefen der Serien 12 13. 15, 19 und A oo Pfandbriefen der Serien 14, 16, I7 und 18 die folgenden Nummern zr Rück, ablung auf den 1. Oktober 1917, mu welchem Tage die Veizinsung endigt, gekändigt worden. Eg bezieh sich diese Jummern auf sämtliche Serien und iterge, alfo rf alle Siñcke, welche cine der

Nummern tragen

Nr. 214 315 593 974 1119 1165 1501 1703 2142 2360 2514 2705 2745 3678 821 4395 4667 5200 5324 5370 014 höht 6703 7173 7844 8220 8627 9115 3534 9457 9802 9841 9912 10095 10106 10145 10279 10294 10360 10375 10480 10499 10702 112581 11541 12506 . 13297 13538 13990 14419 15355 16126 162g 16160 17104 17193 17273 17863 18307 18970 19292 20217 20325 2070 22034 22586 22663 23483 241356 24630 24673 24852 25171 25251 25357 25738 25970 26296 26321 26501 27134 27190 27981 28427 28683 29249 0223 30278 1224 31607 31827 2153 52440 32473 32711 32847 32848 329638 33318 33937 24795 36057 37081 37980 38127 38582 39327 40121 40236 40413 40445 40884 41420 41511 41632 41847 42344 42553 42516 42995 43632 44189 44995 45216 45210 45359 46387 46585 46660 46843 46897 46953 47416 47896 49143 49463 47501 50037 50275 069 50849 51435 Ilbltz H2ztz⸗ 52506 53010 53319 53365 ähö5h 60261 60351 60832 61280 62177 itz 64868 6500 65610 66419 67158 tz? 68012 68147 65668 69353 69578 69738 70066 70115 71458 II Itz0 72064 73351 73501 3 71868 Tod 24 76230 77271 77630 36 79173 9621 So0932 Sio76 81517 926 82211 S3009 83058 83373 84383 S4 704 döl79 85471 S5tzsz 86355 86379. 86415 SY! 7873 100690 i015 101685 102010 10111 102252 102303 102343 102110 102681 102912 102913 102980 125313 122346 122120 1231765 123384 125919 124313 124553 124735 125216

Todd T, R 1250 000

16 00 - 46956 57

201413 08053

200707 200743 201201 205774 206315 208003

200579 204708 208073. Die Rückjahlung die ser heute gekün isten Pf ndbricfe erfolgt vom 1. Ottohber 19E7Z ab. uf solche Stock, welche erst nach dem 31. Oktober 1917 zur Ein— ösung gelanger, wird für die Jeit vem . Oktober 1917 ab bis auf weiteres ein 2 oοiger Deposifa' zins perantet. Aus früheren siab noch æũẽck⸗ 1 2

n 8: Sir. 12 Lit. N Nr. T40 17457, Ct. P N. 16237, Lis. Q Mr. 162i. Ser. 13 Lit. O Rr. 77281 101590, alt. Pp Nr. 65189, Lit. R. Nr. 23658, Lit. 9

Ser. 195 Lit. 0 Nr. S60907. Ger 156 J G nn. 143668, Lit. P Nr. 145419, Lit. R Nr. 140074. Ser. 14 Lit. N Nr. bI5ß0, Lit. 0 Ni. 40791 55368, et. P Nr. 34200 38257 42064 he 8h, Xi. R. Nr. Il 77, Lit. 6 Rr. 38631 41446 46611. Set. I7 Lit. 0 Nr. 160333. Ser. 13 Kit. X Nr. 166367, Lit 0 Ne. 161787 158566, Lit. 0 Nr. 130662. Die Einlssung erfolgt in Frauntfurt a. Bt. an un serer gta ffe, auswärtz bei zenjenigen Bantbäuserr, die sich mit dem Ver kauf unserer Pfandbriefe und Kommunal⸗ obligationen beschaäftige.. Ehtzendaselbst wird auf Wunsch der Um— tausch der verlosten Pfandbriefe gegen neue Stück derjenigen Serien, die nir zurze! autgeben, ju dem jeweligen Abgabeknte besorgt. Die Konttoll! über Verlosungen und Kündigungen unserer Pfanddriese übe nehmen wir au An trag kosten frei; Antrag? formulare, aus welchen die Bedingungen eisihtlich sind, können an unserer Kasse ,, bet unseren Einlösunzgstellen bezogen werde. Ebenso übernehmen wlr kosteafrei die Verwabrung von Pfand briefen, Kommuna!. obligationen und Altien urserer Bank in offenem Depot. Frantkurt a. M, den 5. Jun 1917. Frankfurter Hhyoihrtendank.

Nr. 29229.

7) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

(16118 In die Lsle der beim Landgericht 1 in Berlin zugelassenen Rechte amrälte ist der Rechtsanwalt Hang zramberg in Berlin, Uater den Linden 79, eingetragen worder, Berlin, den 8. Juni 1917.

Der Präsident des Landgerichtg J.

(I61 19

In die Liste der beim Lmdgericht ] in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte is der Rechtsanwalt Dr. Helneich Langer ln Berlin, Utrküraße 35 11, eingetragen worden.

Berlin, den 8. Jani 1917.

Der Präsident des Landgerichts J.

16120 Dir Justirat Guth in Heide, der Fastin rat Goldbeck, vßwe

Kiel und der Justtzrat Jacaby in Kiel sind in det Lsie Fer Richte ar wälte gelöscht worden. Kiel, den 8. Jun 1917.

Der Landgerichie präsidert.

in

16121] .

In der Liste der bel dem hlesigen Ober

landesa ericht z gelafsenen Rechtsanwälte

ift der Rechtsanwalt Justifrat Br. von

Vomian - Tziemboweti heute gelöscht

worden.

Posen, den 8. Junt 1917. Königliches Dberlandesgericht.

w 106) Verschie dene

ekanntmachungen. 13737

Leipziger Lebensversicherungs. Gesellschast an / Gegenseitigheit (Alte Leipziger) vormals Lebeunsner sicherung s Gesenschaft zu Leinzig. Generalversamm lung.

DVle diesjährige ordentliche Geueral⸗ virsammlung der Gesellschaft, ju der wir unsere Mitglieder hiermit einladen,

125566 1265811 126851 127883 173499

sellsch ft nickt beantragt worden war,

za bew lliger. . 4) Wahl jweier Mitgli⸗der des Au?

sichtzrats an Stelle der a asscheidenden,

satungsgemäß wieder mähldaren erren Konsul Frircrrich Jay und gJ. Imtsgerichtgpräsioent o. D. Mx

Siegel.

Zur Teilnahme on der Generalver sammlunn, ibren Verhandlungen und At. ftimmungen sind alle geschäftsfähigen Ge⸗ sellichaftsttalfeder som ie die gejttzlichen Vertreter gischäftsunsöbiger oder in der Heschäftafählgteit beschränkter Personen berechtigt. Wer an der Generalversammlung tell- nehmen will, hat sich suärestens bis zum A8 Juni D. Z., Abends * Uhr. dersön ich rer schristlich bet der Vnettton unter Vorlegung des einenen und ez dem Vertretenen gehörenden Versicherung s. oꝛer Pfond⸗(Depositen⸗)scheing und te: zuletzt fällig geweser en Prämierqantang sowie der ihn als Bevollmächtigten oder gesetzlichen Vertreter cu weisenden Ur— kunden elne Legitlmatioe karte eugssit llen zu lassen, die allkin zur Teilnahme an der Deneralder sanmlung berechtigt. Leipgig, den 24. Mat 1917.

Der Uuffichts cat der Leipziger de hen ver fiche un gs · r Je sschast auf Gegenscittg eit (Hlite veipziger). Dr. jur. W. Göhring, Voifftzender. (162317 Dte dtesjährlge ordentliche Haupt⸗ berlammlung findtt am 30. Jun 1817, Bormittags 11 Uhr, im Yteiche versich run amt ju Berlin, Kn gin Auauftast r. 26/27, fan.

Tagerzordnung:

I) Entgeger nahme des Geschästt berschts und des Berichts über den Rechn unge abschl ß; G nebnigung der Bllan; und der Gewimwvertellüng.

2) Entlaffung des Verwaltungs ratg und der Direftion.

) Gesatzwah'en für Ver waltunggrate. mitglieder; Wat! det Rechnunggaur,

sPussei är das Jahr 1915. 4 (Hhenebmigzung deg Vertrages kett.

llebernc hne der Sterbekafe der Be

amten des Str, werksdirettions be, ti ks

Saarbrücken durch die Teutiche Be⸗

aꝛmten⸗ Lene gon sicherung a. G.

5) Nachträ lich Genehmilung der vom Ver wartungzrat vorlaufig besch offenen Fi führung einer Kiiegeauleih: ver. sicherun /.

6) Sonß iges.

a. Genthmigung ven drirglichen Aenderungen te- Versiche: unge b. n. gungen, deten vorläufige Vun ũbrung vom Ver wal lu ngeret in fei ger Sitz ing am 30. Jini 1917 zu beschließen ift.

Berlin, den 11. Jan 1917.

Neulsche Heamten. Lrheugorr sichernng a. G., Anstalt des Her bandes Deutscher

Kreamten. Virrine. Dr. Pietsch. OSenning.

(ls?

Die Gen rralnei fammläung der Han. nover schen Leben over stcheruug s · A n. stast auf igen cafeimniakeit in Dann οber in Liguidatlon ist auf Grund der Satzung und des 5 20) deg Hard lzgeseßhbuchez auf Donner erna, den 28. Jitni L917. Nachmirt ats 5 ihr, in afteng Hotel,

annoper, Theaterplatz 8, anberanmt; . rieset Generalvrrsammlung werden die Herten Bersichtt ten dterdurch cla geladen.

Tag esor dnuun n:

1) Verlege der Jahregrechnung und dez Gesck ät ster'chts fär 1916 und Be schlußfafsung darüber.

2) Entlastang der Liquidatoren und des Aussichtsralz.

3) Neuwahl einez Liquldatorg.

4) Beschlußfassung über die Neuwahl von Aufsichtsrats mitgliedern.

Eialaßfarten sind spütestens am

dritten Werktage vor der General. versammiung mündlich ignerhalb der Geschäftsftunden von 8 Bis 3 Kir in den Mäumen der Anstast, Sophienssraße 1A (Gingang Prinzen ftraße) ber schriftlich unter Vorlegung oder Einsendung der Quittung über die beantragen und selbft oder din ch einen anderen in Empfarg ju nebmen; werden auf Wunsch bie Einlaß durch die rechtigten bei Beginn der Gereralver⸗ gebandigt. Hannoner, ben 1. Junt 1917.

Der Aufsichtsrat der Hannover schen Leden gverst cherung s. Unstalt auf Gegenseit igen

sindet am Donnerstag. ben 1. Juni d. J., Nachmittags 11a Ihr, lin Saale

in Oaungver in Liqitida-son.

letztfälle Prämie ju & auch Ssrundstücke . larten R

ost zugesandt oder den Be⸗ D

sammlung im Versammlungstaum aug— R

1) Gerebmigung der Jahn tech ung und des Rechnungzabschlusseg für 1916 sowie Entlastung dez Vorsiands und des Aufsichte ratz.

2) Acänderung der 55 8, 9 und 10 der Sotz ung, den Aujsichts-at betreffend, insbesondere Wegfall der Beschrän— lung, nach der nur Mitglieder der Anhalt gewählt werden fönner.

3) Grmächliaung des Amsichtzratz, ge mäß den S5 39 und 41 des Veisich⸗— rangèau /sichtsgesetzeg an der Satzung Aen zerungen zu keschließen orer vor- zunebmen, welche, nur die Fassun betreffen oder welche die Aufsichte bebörde vor rer Genehmigung nech verlan zen sollte.

Zar Teilnahme an ber Generalversamm-

rng sind nur berechltint:

1 vollsaheige männlicke Migglieder, rrelche wenigftrrg eine vosse Eialage 'der deren Betrag in Teileinlagen selbst b sitzen;

2) die je igen volllährigen männlicken Peisongen, welch: für andere eder soviel eingelegt und das Kerfügungörecht rüber sich v rbehalten haben, an Stelle j ner anderen;

) gesetz lich oder gerichtlich bestellte Ver⸗ treter von Mitgliedern mit einer vollen oder dieser im Betrage gleichkommen⸗ den Teiletnlagen.

Dir jenigen Personen, welche nach Ilsser und 2 jur Teilnabme an der Geuüeras- der sam mlung b rech iat sind, können on solche Personen Voll nacht erteilen, welche nach den gleichen Beflimmungin jur Tess— nahme berichtigt sind.

Hiese Befugnis jur Vollmachtgertellung

steht auch weiblichen Mitgliedern zu.

Dle Pollaachwren müssen auf undeying te

und unbeschrtatte Vertretung lauten.

Dar mstadt, den 6 Junt 1917.

Der Uufsichts rat

der Rent enanstalt a. G. und

Lebens y r sicherun gb auẽ. Dr. Stein.

g gesellschaft m. v. H., Dirertion

Herr ö E. Meyer, Bone a. Haiz, . der Gutsbesizer W. Rohde, Schwark. erg, i⸗dergewãl li. . g *r en enen, Bahnhof, den J. Jun

Zucker fabril OHadmers leben G. m. b. Ter Vort aud. . Trog. Strauß. (156121 Die ftõnigẽ berger Wach⸗ und Ech ließ burg. jetzt Gerin, sst e Tg an len Lig aidaloren siad: Philiyr Sommerfeld, Berlin C2 Polistt C; Jultuz Hevmann, Berls C2, Königstr. 43 / 44. Dle Glaͤubiger der Gezellschaft werden aufgefordert, sich iu melden. Die Liquidats ren.

(14856 Vte Eirma „Cu nsistein fabrlt Crfur G. m. b. S.“, Erfurt. ist in I. dation getreten. Die Gläubiger werden zafe esordert, sich bel dem unter zcichmeten

Liquidator zu melder.

Der Ltauidator der yRunsisteinfabi ih Erfurt, G. m. b. 6. i. Liqu. “:

Wie duwilt.

le

ie Firma Matthiaß. Totzf Co., G. m. b. O. Grfurm, ift ihn Liqui⸗ dation getreten. Die Gläubiger werden aufge ordent, sich be dem unterzeichneten Liquibator ju melden. ö

Der Liquidator der Firma Matthtaß, Topf X Co., G. m. b. D. i. Liqu. 3 Wie du wilt.

15124 Gemäß § 65 Abf. 2

tes Gesetzes, betr.

16243

Eintadung zur Haupt ver samm lung

am Ktittwoch, ven EL7. Juni, Rach=

mittage 6 Uhr, im Sachlenzimmer dez

Dertschen uchgewerbehauftg in Le vzig.

Tage gordoung:

L Jabꝛresbericht des 2. Vyisteherg.

2) Hericht des 1. Schatz meifterg und ker Rechrungsprüses für das Jahr 1916.

3) Berickt deg Schatzmeisters Köber den

ausqgasspian für das Jahr 1917.

4 Neuwahl für die satzungzgen äß aus dem VUorstand und aug dem Vereins. ausschuß aue scheidenden Herren.

5) Mitteilungen.

Leipzig, den 10. Juni 1917.

Der Bor stand des Deutschen Ruchgein er bivereius. Arndt Meyer, J. Vorsteher.

15903 ö Zank des Kerliner lassen · Nereins am 3B. Mai 1912. Attiva. 1) Metall. und Papiergeld, Gurhaben det der Reichs- bank ꝛce.. K )Wechselbestände ꝛc. ... 3) Lombardbestände .. . 5 ö . K assiva. Gtrogutbaben ꝛcc...

2 258 297 19718 600 2 604700 2 446 506 3 350 000

16 028 103

in; Gesellschasten mt beschlänkter Haftung,

wird hierdurch bekannt gemacht, daß di hin Handelsreglfter vez Königsichen Uimtä⸗ erichts Cäln unter der Firma eimer Tie sba une sellschaft einge tragene Gesellichaft mit beschrãnkier Hastung auf iat und der Unterzeich⸗ nete zum Liqulbatfmr bestellt worden i. Wil belm Weber, Duüffeldors. Geibel ftraße 30.

llᷣooꝝ Neuynorpommersche Spar- nnd Credithank Aktien. Gesellschast,

Stralfund. Status per ultimo Mai 1017.

Artiva. Nicht eingejahltes Artienkapital

6 b00 000, * Rassenbestand, Agenturen, ankguthaben, Wechsel . und Monats gelder. A2 134 919, 15 Darlehen gegen Unzer fand, ontokor cent. ebitoren .. .... . 11162 48473 Eigene Effekten h hho Ohg ol Van kgebaͤude 159 900, Diverfe 77 S9h 6

dsr s f

Passiva. . M 2 00 0ò0.C- 256 6660, 170965 966 50 219 2902,54

w

Aktienkapital , . ; ositenge l der Kerne,,

.

S6 IGS ddd 359,

15930

tst in Ligäidatton geireten.

dator zu melden.

Fabrik für Schuh Ses and

r. E

Die Firma

Fabrik für Schuh⸗Bestandteile 6. m. b. S., Erfurt

Tie Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem unterzelchüeten Liqui⸗

eile G. m.

rler.

b. 5. in Liqu.

(15123) Mttiwen.

60 3 Tasse und Bankgutkaben bez ; d 76 287 05 Wechselbeftand 50 auttonskonto. 250 Hypotheken... 1496983 38 ergwerke .. . ö ebitoren . U Mobillenkonto.

ento eigener Anteile

. 6

1 Ss gs i]

. ,

o Iid 3 Herm

2 248 18 6G

Bank für Immoblliarhesitz mit r,,

Bilanz am 31. Dezember 1916.

Stammkapitnl Reservefon / J 8 eseryefonbs II.. Qpyvothedenschulde n epo (.

9 9

in. Grund! chulden 9 2 Kredit oren K ew inn und Veilustforlo ; . Gewinnvortrag auz dem Jahre 15 1968, Verlust für 18. 1120 87

1

ogg sbb

haftung. ö

Schmalfuß.

en .

handelsregister.

In das

(5842 Hondelsregister, Abteilung für Göelsschaftsfic men, wurde heute ein—⸗ getragen:

. G. Etreicher. Gisenwaren fabrik, Sitz der Fim in Wasseralsi ngen. Heizscht infolge Aufisung der Gesell⸗ schsst durch den am 17. Oftober 1915 er. sclzen Tod des Gesellschafters Karl reicher. ere Streicher, Eisenwarenfabrikt, Stz der Firma in Wafferalfingen. Sfene Hanzelägesellschaft seit 1. Ja uar Il zum Betrieb einer Eisenwarensabrik. Gesellschafter: Eugen Streicher, Fabrskant in lalen, und Karl Streicher, Fabrikanten⸗ pithe Mina geb. Dopfer, in Wasser⸗ affngen, Zur Vertretung der Gesellschaft st nur egen Streicher ermächtigt. Den 30. Ma 1917. K. Amtsgericht Aalen. Landgerlchtarat Braun.

Baden- Bad om. 15959] Hmdeleregistereintrag Abt. A, Bd. I, O. 3. 231 Firma Carl Beck la Baden —. Offene Handelsgelell chaft. Dlto Beck, FKaunm enn in Baden, ist in dez von Julins Beck, Kaufmann in Baden, betriebene Geschäft als versönlich haft⸗n= der Gesellschafler eingetreten. Die Ge— selschaft hat am 1. März 1913 begonnen. Di Prokura des Otto Beck ist erloschen. Baden, den 8. Juni 1917. Großh. Bad. Amisgericht.

Barmen. (15960 In unser Handelsregister wurde einge—

fragen: . Am 1. Juni 1917:

B 156 bei der Firma Courad Tack E Co. Gesellschaft mit hbeschräntter hastung in Barmen in Liquidattan: die Lg uidatlon ist beendet. Die Firma h erloschen.

Am 7. Juni 1917:

B 300 ei der Ficma

bapiergarn⸗Gesellschaft mit be tränkir Haftung in Barmen, Haspelerstr, 15. Der Gbefrau Mox Flamme, Lilli geb. Schmitz, in Elberfeld sst Prokura erteilt. A öl bei der Firma Richard Möller nSarmen: Jetzige Inhaberin ist die Bitwe Johannes Kämper, Joa geb. Moͤller, n Barmen, Mittelstr. 14516.

A 20l8 bel der Frma HMtax Flamme E Co in Barmen: Die Prokura der Frau Paul Flamme ist ersoschen.

Kgl. Amte gericht Barmen.

hartenateim, Ost r. (15961

In unser Hanzelsregister B ist beute nter Nr. 4 bei der Akttiengesellschaft Ostbank für Handel und Gewerbe in bosen. Zweignjederlassung Barten stein, bltendeg eingetragen worden?

Daz Grundfapstal ist auf Grund des general ver ammlungabeschlusses vom d. Mat i un 8 O0 Goh Sp erböht und beträgt t 6 000 000 Ma. Durch denselben Be⸗ Hut it, s 5 der Satzungen, betreffend hrundkapitaãl und Aktien, geändert. Vie nenen yftien werden zum Kurse von 100 0, alegegeben.

Bartenstein Ostyr., den 6. Juni 1917.

Königl. Amtsgericht. nassum. 15062 t In daz hiesige Handelgreaglster 4 Rr.

beute zur Ftrma Herm. Meyer 4 9 in Bassum eingetragen: Ver big— rige Gesellichafter Kaufmann Permann . ist verstorben. Alleiniger Inhaber Firma ist jegt der bisherige esell⸗ ag Kaufmann Karl Schulenberg.

Geselsschaft it aufgelst.

Bassum, den 31. Mer 1917.

König licheg Amtegerlcht.

Relgard, Cergante. 16189 In unser Han delaregister A ist. heut nter ir 135 die Firma Julius Ahe, J . dem Sitze in Belgard a. Bers. 1 als Indaber der Kaufmann Jultuz hleis daselbst eingetragen. Helgard. den 7. Junt 1917. Fönigliches AUmtegericht.

lier nn, Darrdelsregister 13722 es stᷣniglichen Amts sgerichts Her ltu⸗ Mitte. Whbteilung A. 5 unser Handelsregtst ? ist beute lt gigen worden: Nr. 46163. Offene mn ls esellschaft Ferdinaud Sdhmitzj Go, in Ker iin. Gefellschaster [hen Beil, Febritbest zer, N Ferd nch d gu iz, Fabrikant, Mäilepe in Westf. Hesellschaft hat am 1 Mal 1917 n. = NM. 46 164. Offene Handelts⸗ aft, Bani Stelnberg 4 Co. in Lerliz. Gesellsch after: 1) Paul Stein , Kaufmann, Berlin. Wilmergdorf, 3) on nue Stelnberg, geb. Berner, lin. Wijmiere dorf. Dit Gefellschaft hal

Nhꝛinische

am 23. Mai 1917 begonnen. Prokurist: Norbert Janssen zu Beiln - Baum schulenweg. = Bei Nr. 4023 (offene Handelsgesellschaft FJ. Voltmar in Leipzig mit Zweigniederlassung in Berlin) Die Gesamtprokara des August Alber! Wuthe ist erloschen. Bei Nr. 4927 (Firma M. Mannheimer in Gerlin): Jetzt Inbaber: Adele Mannheimer, geb. Herz, ffauffrau, Berlin. Prokurtst: Albelt Gottichalf, Berlin⸗ Halensee. Die Motura des Gustav Gott— schalk bleibt bessehen. Bei Nr. h375 (irma Straßenbau Gesellschaf⸗ Aoeller, Wolfers, Droege in Berlin) Die Prok ra deß Albert Hannemann sowie die G samtprokuren des Fredi Priry⸗ goöde und des Fritz Frach sind erloschen. Die Gesamsprokura des Robert Wolfers ist in eine Einielprokura umzewandelt. Ptrokurist: F äulein (Gertrud Pri-be zu Ber in. Bet Nr. 9438 (offene Handels⸗ gesellschiit Pohl K. Schmidt in Berlin): Die gelösschte frühere Firma: Pohl & Schmidt ist zwicks Linguidation unte: der neu ange⸗ nommenen Firma: Max Pohl 4 Walther Schmidt i. Liqui. mit dem Sitze Gerlin wieder eingetragen worden. Die Liquidation ist wegen des im Elgen— tum der früheren Firma Pohl K Schmidt verbliebenen Grundstücks eingetreten. Viqui- datoten sind die ftüheren Gesellichaster Max Pohl, Berlin, Walther Schmidt, Beilin. Jeder Liquidator kann allein handeln. Bei Nr. 10 674 (offene Omdelsgesellschaft Seliger E Co. in Berlin) Prokurssten sind: a. Siegfried Putzig, Berlin⸗Wäümersdorf, Mex Kustner. Berlin. Bei Nr 359760 (offene Handelegesellschaft Thalia Theater Verlag A. Schönfeld E Co. in Berlin): Der Gesellschafter Alfred Schönfeld ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Theater direksor Jo⸗ hannes Crane, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich baftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am 1. März 1917 begonnen. Bei Nr. 43 905 (Firma Automobil Lombard Syeicher Gugen Schroeder in Berlin): Die Firma lautet jetzt: Eugen Schroeder Motor fahrzeuge. Bel Nr. 38 047 (offene Handelsgestllschaft Max R. Paul in Charlgitenburg) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 45 139 (offene Handelsgesellschaft Friedr. Schmidt Æ Danz in Bern. Schöneberg) Die Gesellschaft ist auf— gelöst. Die Firma ist erloschen. Ge— löscht die Firmen Nr. 41 803 Schiem ann E Go. in Charlottenburg und Nr. 44964 Jacob Rapers in Berlin. Berlin. 5. Juni 1917. Königliches Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abteilung 88.

H erlim. 15723 In unser Handeltzregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 14792 Nordische Solzhandels Aktiengesenschaft mit dem Sitze ju Berlin, früher Wiesbaden. Gegenstand des Unternebmens: Handel mit Nutz- höljern aller Art, Erwerb von Waldungen behufs Abholzung und Verwertung des Holieg, Errichtung aller damit in irgend einem Zusammenhange stehenden Betriebe, insbesondere Abnutzung der außtz der Kon= zession der russischen Regierung für das Gouvernement Woloada dem Willy Meinecke in Berlin⸗Treptow zustehen den Rechte. Grundkapital: 1 500 000 6. Aktiengesellschaft. Der Gesellschasts⸗ vertrag ist am 17. September und 18. Oksober 19907 festgestellt und durch Beschluß der Aktionärbersammlung am 8. Jull 1914 geändert. Die Gesell⸗ schast wird vertreten, wenn der Vor— stand aus mehreren Mitgliedern be—⸗ steht, gemeinschaftlich durch zwei Mitgli der des Vorstands, ordentliche oder stellvertretende, oder durch ein Mltalied des Vorstands in Gemeinschaft mit einem Prokaristen. Zum Voistand ist ernannt allein Kaufmann Ghristian Reuter in Cöln⸗Ehrenfeld. Ass nicht elnitragen wird noch veröffentlicht, Das Grund⸗ kapltal jerfällt in 1500 Ssfück, 304 Stück je auf den Inhaber, 1196 Stück je auf den Namen und jede über 1000 ½ lautende Aktien. Den Vorstand bildet die Direktton, die nach Eimessen des Aufsichtscats aus einer Person oder aus mehreren Min gliedern bestebt. Die Direktoren werden durch den Aussichtsrat unter Zustimmung der Mehrheit aller Mitalieder des Auf— 6 bestellt oder entlassen; der Auf⸗ chtsrat kann auch sltellvertretende Direktoren einennen und wieder ent— lassen. Alle von der Gesellschaft aug⸗ gehenden Bekanntmachungen werden eingerückt in den Deutschen Reichtanzelger und in die Frankfurter Zeitung unter der

Firma der Gesellschaft als Ueberschrift

und mlt der Unterzeichnung der Vor= sitzende des Aussichtgratez bejw. der Vor⸗ stand', je nachdem Lieser oder der Auf— sichts at sie erläßt. Der Aussichtgrat hat das Recht, auch noch andere Blätter zu benyntzen. Die Akttonärversammlung wird durch ten Vorstand oder durch den Auf— sichsrat durch einmaliges Ausschreiben in jedem Gesellschafteblaͤtte einberufen. Bei Nr. 107 Deutsche Waggon. Leih= anstait, Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Gemäß dem schon durch- gefuhrten Heschl ß der Aftionärversammluang dom 23. April 1917 ist daz Grundkavit i um 500 900 S erhöht und beträgt jetzt 5 500 000 4½6. Ferner die von derselben Ber sammlung noch beschlossene Abänderung der Fassung der Satzung. Alz nicht ein⸗ zutragen wird noch veröffentlicht: Auf die se Krun kapitalserhöhung werden ausge eben 5600 Stück je auf den Jahaber und über 1000 lautende Altien, die für das Geschäfte⸗ lahr 1917 zwet Dristel der für die alten Allien festgesetzten Gewinnanteile erbalten, im übrigen den alten Aktten gleichberechtti i sind, zum Betrage von 200 vom Hundeit. Auf sie bringt Kommerztenrar Heinich Podeng in Wismar die ihm gebörigen 500 000 ½ Aktien der Wagen bau⸗)ktien⸗ gesellschaft Wiemar mit Gewinnanteile— scheinen für 1917/18 und folgende in die Gesellschast ein, die sie übernimmt. Das gesamte Grundkapital zerfällt nunmehr n 5500 Stück je auf den Inhaber und über 1000 MS lautende Akten. Berlin, 5. Juni 1917. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mltte. Ahteilung 89.

Korlin. (15721

In das Handelsregister Abtellung B ist eingetragen worden: Nr. 14793 Gaum- woller satz Produkte · Studtengesell⸗ schaft mit he schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Verkauf von Gespinsten aus Holnellulose ohne Umwandlung der⸗ selben in Pier und Verwertung bezüg— licher Veisahren sowie Betrieb aller damit usammenhängen den Gesché rte. Vas Sliammkapital beträgt 100 000 c, Ge— schätsführer: Hermann Schechaf, In⸗ genteur, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Hesellichast. mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Mat 1917 abgeichlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Al; Einlage auf das Stammkapital bringt in die Gesellschkant ein die Gesellschafterin Cxvoctingenteure für Papier-, und Zellstofftechnik, Gesell— schaft mit beschtänkter Haftung in Berlin Unter den Linden 39), das ausschließlich⸗ Benutzungsrecht für Deutschland und die von Veutichland besetzten Gebiete auf dle Dauer der Besetzung für alle Verfahten un)? Schutzrechte, welche sie auf dem Gebiete der Verarbeitung von Holizellulose zu Gespinsten besitzen oder noch erfinden oder erwerben sollen, ausgenommen solche Verfahren, bei denen Gespinste aus Zellulose durch Umwanb— lung derselben in Papier und weltere Ver arbeitung solchen Papieres bergestellt werden. Für Zweck“ des Luftschiff⸗ und Luftfahrzeugbaueg, Bindfaden und Seil⸗ fabrikatton, behält sich die Einbringerin die alleinige Verwertung der Verfahren vor. Dag Benutzungsrecht erstreckt sich z. B. auf die Feuischen Reichspatene Nr. 291 228, 291 229 Patentanmeldung E. 22 295 VII, RE. 21 2755 1V, für welches die uslequng bewilligt ist, E. 22214, E. 21 942 / VII, E. 21 268/ VII. Die Em- bringerla übernimmt keine Garantie, so⸗ wohl für die erteilten Pafente als auch für die Erteilung weiterer Patente oder die Güte der Verfabren. Sämtliche Ve⸗ besserungen und Zusätz' an den hier lizenzierten Verfahren sowie den dazu benutzten Vorrichtungen, welche von der eiabringenden Gesellsch ft oder einem der Gesellschafter oder Geschäftsführer der Baumwollersatz⸗ Produtte⸗Studiengesellschaft mit beschränt⸗ ter Haftung gemacht werden, sind gegen—⸗ seitig mitzuteilen, und stebt das ausschließ⸗ liche Benutzungsrecht für das technische Lizenzaebiet des 5 3 der Baumwollersatz⸗ Produ kte⸗Studteng sellschaft zu, im übrigen gehören diese Verbesserungen ete. der Ex portincengieurè für Papter, und Zellstoff⸗ technif⸗Hesellschaft. Die Gesellschafter werden sich an Konkurrenzunternehmen betr. die Versplnnung von Zellulose nicht be⸗ teiligen und die ihnen zur Kenntnis ge— brachten Verfahren, so veit als in einem ordnung mäßigen Geschäftebetriebe möglich, streng geheim halten. Die Gesellschast wird die Iizenzierten Verf hren für keinen anderen als den vertraglichen Zweck be—⸗ nutzen und die betreffenden Waren nicht exportieren. Die Gesellschafter werden die mit dem Verfahren vertraut gemachten

Arbeitsgebiete der Gesellschaft dieser für die Zwecke derselben umgehend zur freien Verfügung zu stellen und gebeim zu halten. Die Baumwollersatz. Produkte/ Studlen⸗ gesellschast wird Menster, Gutachten und Reiepte mit den Exvortingenieuren für Papier und Zellitofttechnit augtauschen. Für Versuche und Schutzrechte und An— meldungen sind letzterer Gesellschaft die Selhstkosten zu ersettz'n. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 50 000 n sestgesetzt. Damit ist die Stammeinlage der Ein—⸗ ingerin in voller Höhe beglichen. Oeffentliche Bekanntmachungen der G- ellschart erfolgen nur durch den Dꝛuischen Reichta zeiger. Bel Nr. 227 Dentsche Luxfer Prismen Gesellschaft mit be⸗ sch äutter Haftung! A chitekt Friedrich Louis Kappler in Berlin ist nicht mehr Geschästs führer; die higher stellvertretent en veichästsührer, Architekt Paal Be enhard Ltese in Berlin⸗Tempelhof und Bankier Fritz Lange in Oldenburg sind je zum ordentlichen Seschäftstübrer ernannt. Bei Nr. 4007 Drewitz⸗Neuen dorfer Terraingesellichaft mit heschränkter daftung: Die Gesellschaft ist auf⸗ elöst, Lquidator ist der bisherige Heichä tazübn erstellvertreter Kaufmann Julius Flatow in Berli—⸗-Wümergdorf. Bei Nr. 6468 Cigarrenhaus Bre. men fia Ges⸗llschaft mit beschränkter Ddaftung;: Di- Gesellschaft ist durch Ge— sell chafterbeschluß vem 4. Junt 1917 aufgelöst. Liquidator: Kauffrau Clara Lopold, geb. Windtich, in Bꝛrlin. Bei Nr. 11886 Feder R Neumonn Gesell⸗ schaft mit beschräntter Daftung und bei Nr. 13862 D. FR. Gewehr Granate Gesellschaft mit beichränkter Oaftung ! Die Firma ist gelöicht, die Liquidation beendet. Bei Nr. 14177 Deutsche Licht Reklame Gesellschaft mit be. schränkter Haftung: Durch den Beschluß dom 16. Mai 1917 ist die Firma abge⸗ ändert worden in: Fluidoform Gesell⸗ schaft mit beschränktar Haftung. Durch denselben Beschluß ist jetzt Gegenstand des Uaternehmens: Pandel und Fabri— kation pharmazentischer Präparate. Durch den gleichen Beschluß ist das Stamm⸗ lavital um 5000 SZ auf 25 000 M erhöht worden. Bel Nr. 14 303 Stephen d. Me. Fadden Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung: Die Prokura des Kaufmann Otto Dufayel ist erloschen. Bel Nr. 14 487 Fernschreikmaschinen⸗ Gesellschaft mit beschränrter Hufiung: Durch den Beschluß vom 30. April 1917 ist das Stammkapltal um 18 000 S auf 45 000 . erhöht. worden. Dorch den⸗ selben Beschluß ist 5 3 des Gesellschafte⸗ vertrags wegen der Erhöhung deg Stamm⸗ fapitalg abgeändert und zugleich bestimmt worden, daß duich die Erhéhung des Stammkayltals das bisherjge gleiche Stimmitcht der Gesellschaste, nicht ge⸗ ändert wid. Bei Nr. 14666 Carbid⸗ Wer teilungsstelle Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Geinäß dem (He. sellschafterbeschluß vom 27. April 1917 ist das Stammkapital um 4000 erhöht und beträgt jetzt 28 000 „6. Berlin. 6. Junt 1917. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

Kernau, Mark. (5965 In unser Handelsregister A ist beute unter Nr. 80 die Firnia „Berliner Kauf- haus Georg Schweriner“ mit dem Sitz zu Bernan und als ihr Jahaber der Kaufmann Georg Schweriner zu Hernau eiggetragen worden. Das G schäft führt Bektleidungsgegenstände und andere Aitktke). Bernau, den 2. Juni 1917. Königliches Amtsgericht.

ingen, KRneim. (15966 Vekanntmachung.

In das Handelsregister Abt. A Nr. 395 wurde beute eingetragen: Die Firma Frauz Lunkenheimer, Weinhandiung in Büdesheim. Inhaber der Firma ist: Franz Lunkenhe mer in Büdesheim. Ver Franz Lunkenbheimer Ehefrau, Margarete . in Büdesheim ist Prokura erteilt.

Bingen, den 6. Juni 1917.

Großh. Amttzgericht.

R ixschosspuręg. 15967] In unser Handelsregister Abteilung Ä ist beute eingetragen: Bei Nr. 1600: Firma Heinrich Gräfen Bischofaburg und alg deren In— haber Ter Hotelpaͤchter Heinrich Giäfen in Blschofs burg. Bischofsburg, den 31. Mal 1917. Königlichen Amtsgerlcht.

Eomm. (I5 0565] In dasz hiesige Handelsregister B ist bel der unter Nr. 42 eingetragenen Ftrma

An Stelle des ausg-schiedenen Dr. Hans

Detimann wurde Clemens Meng hin in

Bonn zum Voistand der Altiengesellschaft

best llt.

Bonn, den 30. Mai 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

E rauns chweiꝶg. (115970 Bei der im hiesigen Handelsregtner Band VIII Seite SI eingerragenen Firma Buchdruckerei H. Riete q Co. ist heute vermerkt, daß der Mitgese l schafter Geschäftsführer Karl Stegmann hierselbst aus der Gesellschaft ausgeichteden und da— geden der Partelsekretär Otto Braun in BltaFriedenau in die Gesellschaft als Teilhaber eingetreten ist.

GBraunschweig, den 7. Juni 1917.

Herjoaliches Amtsgericht. 23.

Euer, West s. 16190 In das hie siae Handelsregister Abteilung A Nr. 106 ist bei der Firma offene Handels- gesellschaft Geschwister Kaufmann“ folgendes eingetragen: Die Gesellichafferin Bertha Kaufmann ist an den Gesellschafler Davio Leyser verheiratet. Buer 1 W. den 9. Juni 1917. Königliches Amtsaerstcht. d 15972 Zu L Pfeiffer, Cassel, ist am 8. Jun 1917 eiagetragen, daß an Stelle einer verstorbenen Kommandstistin rie Gesamt⸗ hein ihrer Erben in die Gesellschaft ein getreten und sodann aus der Gesellschaft wider auegeschieden ist. Kal. Amtsgericht, Abt. 13, zu Caffel. Danzig. ; J ö

In unser Handelsreniter B tst be Nr. 163, betreffend die hie sige Zweig⸗ niederlassung der Gesellschaft in Firma „KWobert Grastorf, Gesellschaft mit be schränkter Daftung“ in Hannover am 7. Juni 1917 eingetragen, daß die Zweigniederlassung aufgeboben ist.

Königliches Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig. Darmstadt. Ilõ977]

In unser Handelgregister Abteilung A wurde heute hinsichtlch der Firma Hesfische Maschinen⸗ und Feldzeug⸗ fabrit Kunze und soch in Darm⸗ stadt elngetragen:

Die Firma ist geändert in Sessische Maschinen⸗ und IJeldzeugfabrit Nobert stunze.

Darmstadt, den 1. Juni 1917.

Gr. Amtsgericht. J.

uren, Rheinl. (15980 „Firma Gebr. Kahyser, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung. Kreuzau.“ Die Gesellschaft ist durch Ablauf der im Gesellschafts vertrage bestimmten Zeit auf⸗ gelöst. Liquidator ist der bisherige Ge⸗ schäftsführer Kaufmann Johann Hubert Kapser in Kreujau. Düren, den 4. Junk 1917. Königl. Amtsgericht.

PDuisburg-sRunrort. (159811

In unser Handelgregister A ist heute unter Nr. 853 die Firma Christian Müller in Duisburg⸗Meid erich und als deren Jnhaber der Kaufmann Christtan Müller aus Dutsburg⸗Meiderich ernge⸗ tragen worden.

Duisburg · Ruhrort, den 8. Juni 1917. Amtsgericht. Eibenstock. (15984

Im Handelgregister des Königlichen Amtagerschts Eibenstock ist heute auf Blatt 277 für den Landbezirk, betr. die Ftrma Glas hüttenwerte Carlsfeld, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Carlsfeld. eingetragen worden:

Der Geschäftsführer Fabrikotrektor Karl Gustav Doß in Carlsfeld ist infolge Ab. lebens ausgeschieden.

Eibenstock, den 6. Juni 1917.

Königliches Amtsgericht.

Euskirchen. (I5986]

In unser Handelsregister B ist bet der Firma Gemeinde Verbands Waffer⸗ werk, Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Wißkirchen heute ein— eingetragen: Der Bürgermelster Meul in Satzvey ist als Geschäftsführer autz= geschieden und der stellvertretende Bürger⸗ messter Edmund Zander in Satzhey an dessen Stelle getreten.

Eriskirchen, den 5. Juni 1917.

Cönialiches Amtsgericht.

Falkenstein, Vogti. (I5966]

Auf Blatt 364 des Handelsreglsters ist heute eingettagen worden, daß der big. berlge Inhaber der Firma Luther Prusse in Falkenstein, Walther Karl Johannes Ullrich Eberhard Prusse in Falken ein ausgeschteden und deffen Witwe Lina Prusse, geb. Teller, daselbst die In⸗ haberin ist.

Angestellten dahin verpflichten, die von ihnen gefundenen Neuerungen auf dem

„Neue Gonner Zeitung“ Aktien- gesell schaft zu Bonn heute nachgetragen:

Falkenstein, den 8. Jun 1917. Königliches Amtggericht⸗