1917 / 138 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Jun 1917 18:00:01 GMT) scan diff

13

. Dritte Beilage K. zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanseiger. Verlin. Mittwoch den 1 3m 12317.

S Maha diest Seiler in län, n, dne , r en dane, ,n, , ,, , , ,, , , . an sichrauchtznuster, Konkurse, sowie die Tarlf⸗ und Fahrhlanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in tinem hesonderen Glatt unter ber Thiel

Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. a. 16)

Das Zentral. Hanbelgreglste für dag Deutsche Reich rann Lurch alle Postanftalten, im Berlin Dat Fentral, Handelgregifter für bag Dentsche Reich er chennt in der Mege7 ästig. Det n Eelhstabhalgr auch durch c Königliche Grpeditlor beg HMeicht.! und Stagicanzeigers. V. G6, Be in g apres berrägt 3 4. r. * für daz Ir ,. ,, 2 4. Ilhelmstraße 32 bezogen werden. ö. Anzeigenpreis für den Raum elner 5h gespaltenen Ginheitszeile 36 .

Die Gewerken laden wir zur orden t. lichen Gemen ken ver sammtung auf den 230. Juni 1917, Vormütags 8 ihr, in des Hotel Ezwvlanade ju Berlin, Belltbuestraße, zur Erledigung folgender Tages ordunng erget egst eln.

1) Benebiniquna der Jahresbilanz.

2) Entlastung des Grube nvorstandt auf

Grund der Verwaltunggrechnung.

3) Gruben vorstande, und Nechnungk⸗

prüferwahl.

) Ermächtigung des Grußhenvorstanda, 3) Beschlußfafsung über Erte lung von r D S:wer chan ( et gehörigen

äntlsteng! für den Au ffichtz tet and 35 Kuxe zum Min desipreise ven

bie Geich fig suhrer 200 S für das Stück zu vertaufen. Zur Teslaahme an der Versammlung Berlin, im Juni 1917. ö ist je er Gesellschafter brrechtigt, der feine Der Gäubennor stand [I6361] Anleil schein: oder eine Bescheinigung ihrer der Gew erkichaft Centrum.

RKadiumbad Hberschlemn · Schnerberg Gesellschaft mit

beschrünkter Haftung. Vile ordentliche Versammlung der Gesellschafter sindet Freitag. dean 29 Juni 1917, Vorzi. II Uhr, im Baknhossgasthause zu Oderschlema statt. Ta gesordunng:

I) Geschãstaberickt. 2) Rechnungsabichluß auf die Zeit vom 1. 10. 1915 31. 12. 1916.

* 283 61 ö * 827 . * 7 * 215 11 Kurhaus Eilenriede Aetien Gesellschaft i Liquidation. oba) Bilan ztauio.

w 2 ; *

1916, Vezb. 31. n 36 19516, Deb. 51. An Grundfiücktonto go 000 = Per Atiten tapttalkonto . . Srartass der Kp. / Wpotbhekenkonto. Vr. Anst. ... 190169 . Gewinn und Veilust⸗ , 50 rechne, Bank:eikonto .. 6125377 1o3 205 ah

Ben inn. uns Verlusttor to.

1016, Bin. 54. ff is, Ben, . 3 An Sleuern 1 2 Per Saldo k . Jinsen (Hypꝛtheten) . 35 Berriebdeinnahmen .. 4743 50 iriebęłosten 3507274

,

Graunstein . Her sorgun * 1 gs. Gesell schast mit beschrünher hhastung . o zr in, ; e Herren Gesellschafter werden ju der am 26. Juni 1 been 7 mittags 10 . im gin! . HM 138. des Dienstaebändes der Handelt tam ö Barf, Ber i , nnn n straße 8, slattfindenden orb l e. Gesellschafterversammlung 2 Tagesordnung: 2 1) Vorlage der Bilan, und Gewinr⸗ und Berlustrechnung ?) Beschlußfassung über die Gene hm ß. 66 36 6 und ustrechnung und ü schästsführer und Lr ig n fn

nm 2 73 009 * oz O0

25 205 a

183 205 46

w —— 1 der

ung kt.

1 88. 9 ZSZinsen

- z . 2 9

9 338 066 29 636. 605

RNaun ue, den 29. Mar 1917.

.

Hlnter leg ng

is sorũ̃

ee -

Jahr esa bschserß am

Bestand

am

l. Iannang 1916

Zugang

Aktiva. 1916

1916.

xX. Vie m ber

Abgang

Rohsaldo am 1916 31. Dez. 1916

——

Abschrei⸗ bung

Bilanz wert

Anlagen: Grundstũck 415850 Gebãude . 341000 Anschlußgleis .. 199066 Maichlnen .. . 313096 Wasserleitungs⸗

anlage 7000 Elekt ; ische Beleuch⸗

tungbonlage. 14000 -

Vuręaueinrichtungß 2I66

25000

1509.

6 P * 3 fe

Werkieug .. Fubrwert . ,, .

9 34307 25 3470220

3 4 3 41560 * ö fh is 1594 3d i o 2

ooo -

14525 25 2675 3h 25. 86 3 2066 2159 ts ' 96

.

6 1307 25 3851 354 go ¶* 29 aun ö

220 fg, gh 1145627 600 * 12901 48 26 96

25 14 300 1500 96060

D , s

672 782

Portäte: Siftand am 31. Derember IJ) Z lũssige . Kassn⸗ und Scheckbestand . Mech el ann,. Vosticheckguth ben..

16

. 2

Bankzuthaben und Kriegsay leiht... ; z

Außenstãnde: Sicherheiten

Aktien kax ital. Gesetzlicke Rüdlage Oyporthet

Gewinn

Viesteritz. Aprll 1917.

333 180

618306 31 D 2077020 287 20

3574 292337316

Gummi⸗gtzzerke , Gsbess Il ftien⸗Gesellschaft.

Die zlffe: n näßlge schlftzbsschern der Gum in- Werke Eibe

EGltteuberg, ben 16. Mal 1917.

Oskar Zwickau, öffentlich g

t

; Dr. Ed. Noltebohm. Ueber instimmung der

Altien⸗ Gesellschaft beschetnige ich iermlt.

nee stellter, beeidig

Gewinn ˖ Und Ber lin sÿ re chung.

ter Bücherrepisor.

5

ö

HBetrielt. und Geschaf is. ö e , . K

Abschrelbungen auf Anlagen Rückstellung auf Außenstãnd⸗ ,,

189 2519

Pie steritz, im April 1917.

Bꝛtiãge

Vortrag aus 1915. hlo 4906 53 ed i meg w nn Eiagänge ai ich

3 5e . Eingänge auf abgebuchte w 138 118 51

ois 33

*

Gummi Werke „Elbe⸗ Aktien⸗Besellschaft.

Dr. Eb. Notteh ohm.

Die ziffer mäßige Neberelnstimmung der vorstehend

rechnung mit den Gesjchäftzbüchern besche in ge ich biermst. . ö Twitter berg, 16. Mai 1917. Oskar Zwickan, öffentlich an

Dle Dividende gelangt mit 1040

Lasfe in Piesteritz (Eibe) Jahr 1916 zofort zur Auszahlung.

3. In der am 6. Junk Di. IS. Akllionäce wurde Herr Geheimer Regierun

des Uufsich ta rais satzungsgemãß nieberlegte, einstin mig v

wieder gewählt.

gegen Einsendung

Gummi Werke

gestellter, beeidigter Bücherrevisor.

o 6

siattgefundenen Gen

görat Hansen, der

sein Amt

eralbersammlung unserer als Vorsitzender on der Versammlung

100 9 300

sol oo 76

206 447 16 2003419932

100000 755178 200 900 63 939 65 462 526 h) 7 5353 453 Der 165

3 oh

6 636 = 1311821 I 2003 a49 92

vorstebenden Bllanz mit den Ge—

( * . 9646 983 12 42

242651833

TJ ,

en Gewinr- und Verlust⸗ Slbe. Attlen Gefellshast

100, für die Allie ag unferer der Gewinnanteilscheine für daß

9) lisa ss Stand

( ö der . Bi ntternbergas chen Noten hunt ar 2. Ari 1928.

Attiva. Metallhestand. S6 9520 44190 Reick und Darlehens kassenscheined 1477 106 Noten anderer Barken 5 700 550 - Wechselbestand ... T6 hr Sh S9 Lom bardforderungen. 20 001 846 75 e Sonstigꝛ Altia. .. 9 624 18245 Vañfiva. Grundkapital... Reservefondz . ; Umlaufer ke Noten.. Täalich fällige Veiblnd= en,, An Kündigungasfrist ge⸗ bundene Verbindlich- J 129 800 Sonstige Passißa ., 1 566 759 36 Epentuelle Verbinblichkeiten aus weiter- begedenen, im Inlande jahlbaren Wechselu

9 obo 000 156 45148 24 148 400

42 34590906

151241

Gemäß 8 65 die Gelellschaften wird hierdurch b

gericht; Cöln hꝛin ier

(15667

sammlung vom Gesellschast in E

J. Moses.

MS 2XI 595, 12.

Durch Beschluß der

Wir fordern eiwaige sich bei uns zu melden. Verlin, Gru etrαlb, den 8. Tun? 1917. Vernstein . Comp., Syrzialgeschãft sür Nahmaschiuen ur. h Fa Br räder Gesellschaft mit beschrũnkter Saftung P in Ligta. Die Liqui atortu:

lG, Berschie dent Befanntniachungen.

Abs. 2 des Gesetzes, betr. init deschränhter Haftung, kannt gemacht, daß dse

im Handelgregister dis Königlichen Amtt, unter der Firma Min— Tieft auge seni schast zragene Gesellfchaft nit Ha ftimug ausgelßst und nete zum ö kestellt worden ift. Ti sseldorf. Geihelstrahe 30.

einge⸗ beschränk er ber Unterzeich⸗

elm Weber,

Gesellschafteryer⸗ 29. Mal d. Ic. lz die quidatiga getreten.

Glänbiger auf,

G. von der Becke,

3 44 880 334 o ĩ3 166 - 253 100 -

dsasgg n, 1. R mmun a-

au stalt in Leipzig oder

Ziwoeiguiederlassungen oder bei der

Nernnst dt: l in Schneeberg dorlegt.

Gesellschaster erteilt werden. erfolgen.

erforderlich. Obersch lem, am 11. Junt 1917.

Gern. Vorst. Vogel gesang, Geschãftgfuͤhrer.

liesi] Bretarntmachwnng. Ber lin⸗Schöneherger Syjp othekenbankuerein.

1 Treppe,

geladen. Tages orbtiuun g:

und Verlustrechnung, Entlasturg des Vorftandg und des Auf⸗ sichts ra fs.

191 Der Bor tand. FJ. V.: Seidel.

Ludwigsburg (Wärttemberg). Gläubiger und Schuldneraufges ot. Reichs lar zler (Reichtamt det Innern) hat am 13. Aprif i617 die Liquihatin deg in Deutschland befind— lichen Vermögens des englischen Staats. aug höꝛrize na kuillia xi 0g: , friiheren Farrikdirerktors in Lubwigsburg, an- geordnet. Ich fordere alle diejenigen, welche elnen Anspiuch irgendwelcher Art an Hoxton 1u macheu, oder etwas von ihm im Besitz baben, oder welch: sonst etwas an ibn schulder, auf, sich bis zum 1 Juli 193 kater genauer Bezeichnung von Art, Gegenstand und Betrg! der geschuldeten, oder geforderten Leistunz bel mir zu nchen gicser Auf

on Lieser Aufforderung sind auch die⸗ senigen betroffen, denen nach . England erlafsenen Zahlungs verbot ein Sltundungee ln wand zusteht. Den 25. Mat 1917. (14484 Der bestente viquidator: Bezlrkonotar Marquardt.

li6aon] greufsischr Central . Godenkredit· Ahtiengesellschast.

Status am 31. Mai A9AaX. Aktiva. 16 k 6666 265,ů 75 d Lombarbforderungen 6 9g1s 830,39 Wertpapiere 23 417 410,99 164 456 5

oh ho oltz, 38 202 681 317,34

1 2

ö. nè⸗ forderungen . Kommunaldarlehnsforde⸗

brief⸗ u. Kom⸗ mꝛmalobligatlonenztnsen⸗ konto... 3 Haß 764,17 noch nicht ab⸗

gehoben. 1 340 051,50 Grundstũcksr onto: . Unter den Llnden 4840 und Mittelstraße Hg / h.. Verschiedene Aktiva...

2596 712,5

3 762 9000, äs gl d sz ,,

. EP as t ẽX a. s Eingezahltes Aretienkapttal 44 d00 O00, Reserven leinschl. Reserve⸗

rah, , 449 975,22 ö K 1869 8531,81 Zentralpfanbhriefe 4019.

35 0, .. noch einzu⸗ lösende, aus⸗

geloste 2775 500 Kommunalebfi nmmnsenier

y 0 so 116967 5090 ü do., , hb cb einzr⸗

1 l sende / aus⸗ geloste

J Il Soo r 16g 660

733 8h) 300,

637 700 190 055 909,

arlehngzinsen⸗ unb Ver-

Verschiedene Hassihaꝰ 4

waltunghgebührenkonto

10 4094 511,12 epostten .

80 hl, 46 3971 468, 26

bei der Allg. Deutschen Credit deren

Erzgeb. Baut Schaerberg

Vollmachten zur Vertretung eineg Ge⸗ sellschafters könntn nur einem anderen en. Die Bevoll⸗ mächtigung bat in (christlicher Foꝛm zu Eline Beglaubigung der Voll⸗ macht, rie stempelpflicht' ist, ist nicht

Nadiumbad Obe rschlema⸗Schueeberg Ge selschaft mit beschruünkter Saftung.

(15877

Die Verelnsmitglider werden hiermit zu ker am Donnerstag, den 28. Juni d. IS., Abends SG Utzr, im Mathause, Zimmer 144, stattfindenden ordrutlichen Generalver fam ml unn ein⸗

Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗

er lin S buecher, dein 13. Junt 06.

1 Forderungen ...... 3) Kassenbessaad .. ) Kapitalanlagen:

14) Grunddesitz. 5) Iwventar . 6) Fehlbetrag

L Gründung e steck. .. 2) Ueberträgze auf daz nächf⸗

Halensee und Oberpoßssefrelär a. fassenbuchhalter Keßler ⸗Sira rat Schmidt⸗Düfselborf und

Lucaz. Mueller. Schmidt. Sch ůler

(162531 .

Durch Bekanntmachung des Königlichen , ,. in (Cre feld am 7. Mai 1917 sind die Chemischen Werte Crefeld G. im. b. D. zu Cre feld. . aufgelsst. Glaubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche dem unterzeichneten Liquidator bekannt zu geben.

wrütngu Mark), den 9g. Juni 1917.

Walrter Saechtling.

2 Er . . ufsih erat i . 3) Neuwahl det . . . . . gras nach jg Aenderung der Satzun ji err nern n, und der Au b) Veischiedenez. Berlin, den 8. Jimi 1917. Für den AÄufichtsrat Der d 0. 3 er Geschäfts⸗ rer: R. Gere gb

libzh

(15930

ist in Liquidation getreten.

dator zu melden.

Die Firma

Fabrik für Schuh⸗Bestandteile G. m.

Fabrik für Schuh⸗Bestand eile G. m. b.

Fr. Erler.

b. H., Erfurt

Die Släubigzer werden aufgefordert, sich ei dem unterzeichneten Liqui

H. in Liqu.

(16255

A. Einnahme.

a. für noch nicht verdiente Prämie übertrage): Feuer versich rung Einbruchdie bstab ivꝛrsicherung .

1) Ueberträge (Referven) aus dem Vorjahre:

9780, 3 s

Deutsche Beamten⸗-euerbersicherung auf Gegenseitiglei Gziwinn. und Beru strechuun g ö für das Geschftsjabr vom . Januar Fi TI. Dezember 1916.

n (Peämien⸗

272 455.40 .

b. Schadenreserve: Feuer veisicheru ag Emdruchdtebstahlversich erung.

2 000, 4

Reuerpersicherung.. ers m ff, ioeistcberunz

2) Prämlenelnnahme, abzügllch der Rlssor nr?

860. I 78h

6 580, 93 A 52 824. 50 .

3) Nebenleistungen der Versicherten .. 3 Kapitalerträge ö.

5 6 J

Sewian aus Kapitalanlagen Sonsttge Einnahmen... gehlketrag

D597, 05.

129 0 iz z

17 gz z 133.

gl hoh ot

129 404

Di d

zs IS, 11 0 38216

2) a. Schäden aus ben Vorjahren:

J. gezahlt: Feuerveisicherung.. ... Emhruchdtebstah ive: sicherung .

576, 72 4

127,82. 54

ö kfd i g hlversich rin druchdiebstahlversicherung .. b. . Eeschaftejahr: ;

a. gezahlt: . , gh, k gin bruchd iebstahlverstcherung ..

1 29 50 6

7 636, 19 6 7518.16

6. zurückgestellt: ,, J

4 200,

1500 —— . 21 0h 8]

uf das nachsie

tliche Abgaben.. innützigen Zwecken

Sllauz

e

A. Atiina.

a. Hypotht ken. ertpapie re

2 2 1 ;

H. Pe ssiva.

teils der Nückbeisicherer:

a) säc noch nicht verdiente Prämlen sherträge):

Feuer ver sicherung.

31 . ! 9 4 5 Einbruchdiebsteh iversicherung

3

ö Gesam fũr den Schlun des eich äftz ij. hres 1916.

Gesamibetrag .

e Jahr nach Abzug des An

Sa 4859]

Iz f 1 67.= 26 36 28 i gh j 63 3 14 53 26 016 i6

269 981637

eschäfte jahr.

tausgabe ..

et 16418 295

Mb 43

n . =, (or 9e

10 721

10521 23

135 214

53 700

Prãmien⸗

199, 4 125587

erve):

ker noch nicht bejahte 4200, 4

1 90 235 8!

re 3 vecke

Gesam

In den Berwaltun g6rat

Berlin, ken 8. Jun 1917.

Ti 8 Berlin, hen 31. Mat 1917.

Die virantiga.

or ck.

14 96241 1416 360 3 10090 ** ; 26 616 16 tõetrag. 135 214 dt

elann machung. w 24 sind , Postdireklor yon Rop⸗Berlin⸗ D. Selbach⸗Czln a. Nb. ; h'burg i. Els. Aus geschiet en find: Probiantamtz direkter

neugewählt: Dberpofl⸗ Geheimer Reglerungt⸗ urger⸗Saargemůnd.

Dent sche Beamten. Jeu erverst derung au . Kl Er ff, anf Ken n ett tent. k

Das Musterregister im Monat Mai 1917.

Durch das erte e ten des . Reichs.

m

be den Gerichten des Deutschen folgte Eintragungen neu

Muster und

mseget.. in

n na orden:

, Ur⸗

Gerichte heber kihig.« ] Dreßden. Berli. ·

65. . . hi sntieben fran furt

a. M..

d w

lauen Bochum. fan . Crefeld· Glberfeld. gtfurt.· amburg . . . eißberg. . genk rchen . Nürnberg.. Olbernhau. Echweinfurt. Eihnitz EolaEnu. Eiedtlengsfel Vermels kirchen gJwidaun. zrinstz.

—— d Dde—

tehender Zahl Muster

und plast. Modelle Rid 70 10

174

* 42 dœs— C

Monat Mai

o delle bekanntgegeben

davon lächen⸗ ter

39 . 20 14 z 6

19

*

COO CGN O C dd . 1 k .

sammen bei 3 Gerichten 43

Urhebern

Im ganzen sind Musterregister? des

(il g2s Muster (1256 307 plastische Mlhelle und 3 425 621 Flächenerzeugnisse) al nen geschützt bekanntgemacht worden; hr Eintragung erfolgte bei 1012 ver⸗

schedenen Gerlchten.

kabel in Leipzig mit 135 490 Mustern be⸗

telligt.

843

Unter den bei Leipzig angegebenen sind 3 Ausländer, ucher, mit 6 Mustern miteingerechnet.

48 7965. Dester⸗

bisher durch das Reichganzeigers

as Ausland war

Handelsregister.

Bad Wildungen. In daz Handelgregister A bei Nr. 75 ier Firma L. Pfeiffer. Cassel, Zweig⸗ niederlassung in Bad Wildungen, unter er Firma L. Pfeiffer, Denositenkasse Bed Wildungen ist heute einge—

ragen:

Den Kaufleuten Otto Langguth und

Ferdinand Wendlandt,

der Art Gesamtprofura erteilt, daß ein der von ihnen gemeinschaftlich mit einem holuri sien der Hauptntederlassung und la Zweigniederlaffungen deren Firma zu

lehnen berechtigt ist.

Bab Wildungen, den 4. Juni 1917. Finstliches Amitzgericht. Abteilung II.

Keriin.

In das Handelgregister A des unter— kichneten Gericht ist heute eingeiragen

borden: Nr. 461635.

btonn, Ger iu, Schöneb ern. Inhaber:

hndinand Dellbronn, Nr. 46166.

lytjenbarg. Offene

belch am 15. Mal 1957 begonnen Gesellschaft ist nur ir Gesell chafter Willy Müller berechtigt.

zit Vertrerung der

ei derlin *

Nr. 21 999 im C

Bei erlin:

Nr. 22 394

htess doemact Co.

gi Yrsellschaft ist aufgelös. Kosmak, Kaufmann, bäeburg, = Bei Nr. zt zi Angust ge. Berlin Ver bisherige Gefell. frier Edmund Scharpke ist alleiniger

bert

nhaber z n g der Firma ? Rahr. Berlin: el chat sind forta ut nn mnschaft ich

b„ e d 0. S. * G. Braun. Berlin: tsamsprokursst mit einem anderen Ge⸗

Israel Biumenfeld, derlin. Inhaber? Israel Blumenfeld, Kufuann, chbenda. Ni. 45 167. Dr. Ger⸗ hardt Co., Berlin. DNar Gerhardt / Dr. phil., Berlin⸗Schöne⸗ n, Willv Müller, Faufmann, Char,

Schöne berg: Fig Fentke, Kaufmann, e nen der in dem Betriebe des Ge⸗ hästz begründeten Verbsndlichteiten ist bei h rwerbe deg Geschäftäz durch den ausmann Georg Fenske ausgeschlossen.

Die Prokura der hmer ist erloschen. Bel Nr. 30 O89

Bei Nr.

(16374

beide zu Cassel, ist

(15963

Ferdinand Heil⸗

Kaufmann, ebenda.

Gesellschafter:

Handelegesellschaft, hat.

Gustav Küukel, Inhaber jetzt: Berlin. Ver

riedrich Hanke 7 2 Velen?

Charlottenburg Liquidator Ghar⸗

Vie Gesellschaft ist 36 507 Behrendt Zur Vertretung der n beide Gesellschafter ermächtigt. Bet

samtprokuristen: Max Kawa, Berlin.

Bei Nr. 42 686 Di. Baldauf X Ew.,

Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst;

die Firma ist erloschen.

Berlin, 5. Juni 1917.

Königliche Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

Rex lin. 15964 In unser Handelgregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Hei Nr. 13538 Deuische Rohh aut. Akt ieu⸗ geselischaft mit dem Sitze zu Berlin! Die von der Akttonärverfammlung am 23. Mat 1917 beschlossene Abänderung rer Satzung. Bei Nr. 12927 Glektro⸗ Osmose Attiengesehschaft Graf chwerin Gesellschaft) mit dem Sitze zu Berlin Rittergutsbesitzer Sigismund von Treskow auf Schloß Fröedrichtfende bei Berlin ist bis Schluß der Akntonär⸗ versammlung über die Bilanz für das Geschäftgjahr 1916/17 aus dem Aussichta⸗ rafe in den Vorstand abgeordnet. Feiner die von der Akttionärversammlung am 19. Mat 1917 beschlossene Abänderung der Satzung. Bei Nr. 11 Berlinische Lebenz⸗Versicherungs⸗ Gefell schaft mit dem Sltze zu Berlin und Zwelgnieder—⸗ lassung zu Daunouer: Der Prokurist Adolf Schröder in Hannover ist verstorben. Berlin, 6. Junt 1917. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abtetlung 89.

erlin. Svandelsregister [16308 des stöniglichen Amtegerichts Verliun⸗ Wtitte. Abteilung A.

In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 46168. Firma: Wilhelm Schütze Viehkommisstons⸗ geschäft in Werlin Inhaber: Wilbelm Schutze, Viebkom missionär, Berlin⸗Lichten⸗ berg. Nr. 46 169. Firma: Maschinen⸗ fabrik Max Teschke in Berlin. In haber: Max Teschke, Fabrikant, Berlin. Nr. 46 170. Firma: (gustav Sternberg in Berlin. Inhaber: Gustav Sternberg, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 25 145 (Firma August Melzer in Berlin): Jetzt offene Handelsgesellschaft, welche am 1. Junt 1917 begonnen hat. Gesell⸗ schafter sind: Emil Melzer, Kaufmann, Neukölln, und August Melzer, Kauf mann, Berlin⸗Treptow. Bei Nr. 29 655 (Firma Lehnert K Aron in Berlin): Nlederlafsung jetzt: Gerlin⸗ Schöneberg. Bei Nr. 44148 (Firma Dr. Hermaun Weber Saat- autzüchter in Berlin⸗ Wilmersdorf [Halensee]): Inhaber jetzt: Hans Weber, geb. am 5. März 1898, Berlin⸗Halensee. Die Prokura des Vr. phil. Hermann Weber bleibt bestehen. Hei Nr. 24 204 (Firma Bernhard Ruhnke in Berlin): Inhaber jetzt. Ottomar Treff, Mechaniker, Neukölln. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Ottomar Treff auggeschlossen. Hei Nr. 36 844 (Firma Friedrich Wallburg in Berlin): Die Gesamtprokuren des Friedrich Jung mann und Walter Ruthemann sind er⸗ loschen. Geloöscht die Firmen zu Berlin: Nr. 25 391 Otto Schrader Holz- bearbeitung fabrik, Nr. 25 822 Ogcar Schultze q Co, Nr. 44 800 Adam

Tohus.

Berlin, 7. Juni 1917.

Königliches Amtggericht Berlin Mitte.

Abtellung 86.

Rorlim. 16307

In unser Handelsregister Abteilung B lst heute eingetragen worden: Bel Nr. 1431 Gerlin⸗ Hamburger Land und Waßsser⸗ Transyort · Versicherungs⸗ Aktien ge⸗ sellschaft mit dem Sitze ju Berlin;! Er⸗ nannt sind Direktor Johannes Wilhelm Duncker in Hamburg zum ordentlichen, Direktor Wilhelm Reinhold in Ham⸗ burg 1ium stellvertretenden Vorssande⸗ mitalied; ein jeder derselben ist ermächtigt, selbständig die Gesellschaft zu vertreten Prokuristen: 1) Rudolf Berner in Berlin, 2) Walter Sägeling in Charlottenburg. Enn jeder derselben ist ermächtigt, in Ge⸗ meinschaft mit dem anderen die Gesell⸗ schaft zu verreten. Bei Nr. 14164 Sphinz Attiengesellschaft für Film⸗ vertrieb mit dem Sitze ju Berlin: Die von der Akttonärversammlung vom 15. Mal 1917 beschlofsene Abänderung der Satzung. Danach zerfällt das Grundkapital in 20 Stück je auf den Inhaber lautende Aktien.

Berlin, 7. Juni 1917.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abteilung 89.

Rlamenthnl. Hamm. (16875 In dat Handelgregister Abteilung A if beute unter Rr. 101 die Ftrüa Georg

Inhaber der Kaufmann Georg Häsemann daselbst eingetiagen worden. k (Dann. ), den 30. Mai ö .

Rönigliches Amtsgericht.

E oppard. (15968 In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. II ist bei der Firma „Gewerkschaft Salzborn für Bergbau nnd Salmen. betrieb, Sitz zu Arlesberg (Sachsen= Gotha), Zweigniederlassung in Salzig“ folgendes eingetragen worden:

Die Geweikschaft ist gemäß 5 111 des Berggesetzes für das Herzegtum Gotha vom 23. Oktober 1899 juristische Person. Die Gewerkschast wird durch einen aus ijwei bis fünf Mitgliedern bestehenden Grubenvorstand vertreten. Die Zahl der Mitglieder deg Grubenvorslands bestiamt innerhalb dieser Grenzen die Gewerken⸗ versammlung.

Durch Beschluß der Gewerkenversamm⸗ lung vom 17. Mai 1913 ist der Wein⸗ gutsbesitzer Conra) Mallmann in Hitze— nach als viertes Mitglied des Vorstands gewählt worden.

Durch Beschluß der Gewerkenbersamm⸗ lung vom 9. Mat 1914 ist für den durch Tod ausgeschiedenen Dr. Erlch Prieger der Gutbesitzer Arthur von Osterroth—⸗ Schönberg in Oberwesel als Mitglied des Voꝛrstands gewählt worden.

Durch Beschluß des Vorssands vom 13. Mat 1916 ist: 1) der Renner Hang Prieger in Bonn als Vorsitzender, 2) der Gutsbesitzer Robert Patiy in Salzig als Stellvertreter deg Vorsitzenden des Gruben⸗ vorstandg gewählt worden.

Boppard, den 5. Juni 1917.

Königliches Amtsgericht.

rand onmburg, Havel. (15969 In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 64 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hastung unter der Firma: Kur⸗ märtkische Holzindusrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Brandenburg (Hane) einge—⸗ tragen: Gegenstand des Unternehmeng ist die. Heistellung und der Zer⸗ trieb von Holzarbeiten aller Art. Das Stammkapital beträgt 20 000 S6. Ge— schäftsfübrer sind der Möhbelfabrlkant G6mil Türklltz und Kaufmann Alfred Goldammer, beide in Brandenburg (Havel). Jeder von ihnen ist allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft, deren Gesell⸗ schafts vertrag am 25. Mal 1917 festgestellt tst, erfolgen durch den Deutschen Reiche⸗ anzetger. Brandenburg (Havel), den 2. Juni

1917 Rönigliches Amtsgericht.

Cre mem. 15971 In das Handelsregister ist eingetragen

worden:

Am 6. Junt 1917:

„Deut sch⸗Ortentaltsche Haudelage sell ˖

schafst mit beschränkter Haftung“,

Bremen: An Gdwin Degen in Kon⸗

stantinopel ist dergestalt Prokura erteilt,

daß derselbe berechtigt ist, die Gesell—

. in Gemeinschaft mit einem Ge⸗

schäftsführer oder einem Prokuristen ju vertreten.

Seidel & Helmbold, Bremen: Offene Handels gesellschaft, begonnen am 1. Juni 1917. Gesellschafier sind die hiesigen Kaufleute Karl Heinrich Seldel und Heinrich Hermann Alexander Helmbold.

Bremen. den 6. Junk 1917. Der Gerichtsschreiber des Amisgerichts: Fürhölter, Obersektetaͤr.

Cönont6 ehe. (15974 Bet der im Handelsregister A Nr. 189 eingetragenen Firma Dampf XWBasch ⸗An⸗ stalt Centrum, Cööpenick. ist heute ö eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen. Cöpenick, den 22. Mai 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Cöpeni ck. . (15975

Bet der im Handelsregister B Nr. 126 eingetragenen Firma: Chriftian Dierig, Geselschaft mit beschränkter Haftung, gweigniederlafsung Grünau,. in Grünau (Hauytgeschäft: Christian Die rig, Ke sellschaft mit be schränkter Haftung, Ober Langenbielau), ist heute folgenden eingetragen: Ter Geschaftsführer Georg Dierig ist verstorben.

Cöpenick. den 26. Mat 1917.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 6.

PDählem. 15978

Auf dem sür die Flrma Sächsische Gußstahlfabrit in Döhlen bei Dresden bestehenden Blatie 57 des Handel tregister ist aingetragen worden:

Die Generalversammlung vom 16. Mat 1917 hat beschlossen, das Afrienkapit al um eine Millson Mark, also von neun Mil⸗

OSäsemann, Chemi sches Labsratorium—

in Blumenthal (Hann.) und alt deren

höhen, und zwar durch Ausgabe von acht⸗ hundertzweiunddreißig Stück Aktien über je eintausendzweihur dert Mark und eine Aktie über eintau sendsechshundert Mark Nennwert, sämtlich auf den Inhaber lautend. Die neu autzugebenden Aktien sind den bisherigen Aftien gleichgestellt und nehmen an der Dividende hom 1. Juli 1916 ab teil. Das gesetzliche Bezuggrecht der Aktionäre hinsichtlich der neu auszu⸗ gebenden Aktien ist ausgeschlossen. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Nennwerte an die Dresdner Bank zu Dresden und an die Deutsche Bank Filiale Dregden, die heise laut Gesellschafts versammlunggbeschlusses die Aktien zu zeichnen und sofort den Nennwert in barem Gelde einzujahlen haben sollten. Bet der Zeichnung sollten die Banken die Verpflichtung übernehmen, a ßerdem sechstaus⸗ndrinhundert Stück Genußscheine der Gesellschaft mit den Gewinnantellscheinen für 1916,17 und folgende und mit den Leisten an die Ge⸗ sellschaft ohne weitere Gegenleistung ein⸗ zuliefern.

Die bheschlossene Eihöhung des AÄktien⸗ kapitals ist erfolgt.

Das Grundkapital beträgt nunmehr jehn Milltonen Mark und ist zerlegt in neuntausendfünfhundertzweiunndachtzig Stück auf den Inhaber lautende Aktien, und jwar:

2500 Stück (Nr. 1— 2500) zu je 200 Thaler 600 ,

7078 Stück (Nr. 2501 - 5207 und 5211 bis 9581) ju ie 1200 M und

4 Stück (Nr. 5208 - 5210 und 9682) zu je 1600 6.

Der § 3 des Gesellschaftevertrags ist duich Beschluß derselben Generalversamm—⸗ lung laut Nętarigtgurkunde vom 16. Mai 1917 dementsprechend abgeändert worden.

Döhlen, den 5. Junt 1917.

Königliches Amtsgericht.

Pros dom. (15979

In das Handeltregsster ist heute ein getragen worden:

1) auf Blatt 14 172, betr. die Gesell⸗ schaft Beiketvertrieb Sachsen Gesell⸗ schaft mit hbeschränkter Haftung in Dredden. Prokura ist erteist dem Kauf⸗ mann Ogfar Richard Söbndel in Dresden. Er ist berechtigt, die Gesellschaft mit einem Geschäftsführer zu vertreten.

2) auf Blatt 3925, betr. die offene Handels gesellschaft Clemens H. Müller, Viauofortefabrik (Juh. Gebr. Döh⸗ nert) in Dresden: Prokura ist erteilt dem Planofortetechniker Friedrich Theodor Bruno Döhnert in Dresden.

3) auf Blatt 14211: Die Firma Ernst Hermann Henschel in Dresden. Ver Kaufmann Grnst Hermann Henschel in Dretzden ist Inhaber ((Geschäftziweig: Großhandel mit chemisch⸗technischen Er⸗ eugnissen).

Dresden, den 9. Jun 1917.

stönigliches Amtgaericht. Abt. III.

Dias ol dorũs. (15982

In dem Handelsregister wurde am 6. Juni 1917 nachgetragen:

Bei der A Nr. 1763 eingetragenen Firma Flender K Vogt hier, daß die Witwe Friedrich Wilhelm Vogt, Franzizka geborene Paffrath, Kauffrau, hier, zitzt Inhaberin der Firma ist, die Prokura des Ewald Westty, hier, durch Uebergang des Geschäfts erloschen und ihm von der Erwerberin wieder Einzelprokura er⸗ teilt ist.

Bet der B Nr. 925 eingetragenen Firma Heerdter Lackfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, daß die Vertretungsbefugnis des Liquidatorß und die Liquidation beendet und die Firma erloschen ist.

Bel der B Nr. Firma Verwertung sstelle, Gesellschaft mit beschräukter Hastung, hier, daß Kaufmann Thomaß Thomsen iu Berlin um weiteren Geschäitsführer bestellt und dem Kaufmann Wilhelm Brill ju Berlin derart Prokäara erteilt ist, daß er berech⸗ tigt ist, zusammen mit einem Geschaͤfts⸗ führer die Gesellschaft ju vertreten.

Bet der B Nr. 1304 eingetragenen Firma „B. Plaut, Gesellschaft mtt be⸗ schräntter Haftung“, hier, daß dem Max Plaut, hier, Einzelprokura er— teilt ist.

Amtsgericht Dñsseldorf.

Duüsseldorũg. (15983

In dem Handelgregister wurde am 8. Juni 1917 nachgetragen: Bei der A Nr. S828 eingetragenen Firma Oypnen« horst d Go. hier, daß die Witve Friedrich Richard Oppenborst, Emma ge⸗ horene Horn, ohne Beruf, hier, jet In« haberin der Fuma ist.

Bel der B Nr. b 60 elngetragenen Firma wet eusen Gesellschaft mit be-

14128 eingetragenen

tretungsbefugnis der Liguldatoren und die Liguidation beendet und die Firma er—= loschen ist.

Amtsgericht Düsseldorf.

Cr fart. (16309 In unser Handelsregister A unter Nr. 1926 ist heute bei der Firma „Bahn⸗ hof⸗ Drogerie Johannes Höpfner“ in Er furt eingetragen worden: Die Gesell— schaft ist aufgelbst. Alleiniger Inhaber der Firma ist der Kaufmann Hermann Naumann in Erfurt.

Er furt, den 4. Juni 1917.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Erturt. (16310 Ja unser Handelsreglster B unter Nr. 163 ist bei der Flrma „Deutsche Lack und KBeizenfabrik Gesellschaft mit beschrünkter Haftung“ in Erfurt eingetragen worden: Laut Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 27. Fe⸗ bruar 1917 ist fernerbin auch Gegen—⸗ stand des Unternehmens: Die Fabrifation von Lacken, Beizen, Ausputz materialien und Klebsßoffen für die Schuhmdustrie und ähnlichen Artikeln sowie Handel damit. Das Stammkapital ist durch denselben Beschluß um 50 000 S erhöht und be⸗ tränat jetzt 100 000 6.

Erfurt, den 5. Juni 1917.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

ExrCgaxt. 16311 In unser Handelsregister A unter Nr. 1285 ist heute bei der Firma „Lub⸗ wig Weber, Agenturen“ in Erfurt eingetragen worden: Der Kaufmann Ludwig Weber ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, gleichzeitig ist der Kauf⸗ mann Wilhelm Fischer in Erfurt in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Dem Ludwig Weher in Erfurt ist Prokura erteilt. Erfurt, den 6. Juni 1917. Königliches Amtagtricht. Abt. 3.

Ertfurt. (16312

In unser Handelsregister B unter Nr. 138 ist heute bei der Firma „Saxonia, Fabri für Arree. & Ziniibedarf, Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung“ in Erkunrt eingetragen worden: ee, Carl Rieß in Erfurt ist Prokura er teilt.

Erfurt, den 8. Juni 1917.

Königliches Amttzgericht. Abt. 3.

Erfurt. (16313 In unser Handelsregister A unter Nr. 309 tst heute bei der Firma „Ruebsam Söhne“ in Erfurt eingetragen worden: Der Frau Caroline Ruebsam, geb. Eich⸗ horn, in Erfurt ist Piokura erteilt. Erfurt, den 9. Junt 1917. Königliches Amtagericht. Abt. 3.

FILemnbug. (163141

Eintragung in dag Haändelgregister A vom 6. Juni 1917 bei der Firma Lorenz Thomsen in Näbelfeld: Offene Handels⸗ gesellschaft.

Der Müller Hang Thomsen aus Näbel= feld ist in das Geschäͤft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1916 begonnen.

Flensburg. Königliches Amtsgericht. At. 9.

Eamk Kkurt, Mann. Veröffentlichung ans dem Handelsregister. Frankfurter Korkwerk, Gesellschaft mit beschräunkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine mit dem Sitz zu Fraukfurt a. M errichtete Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in dat Handeltregister eingetragen worden. Yer Hesellschaftgpertrag ist am 1. Juni 1917 festgestellt. Gegenstand des Unternehmeng ist die Bearbeitung und Verwertung von Korken aller Art. Die Gesellschaft darf sich an Unternehmungen mit ähnlichen Geschäftgjzwecken beteiligen, sie erwerben oder sie vertreten. Dag Stammkaypltal heträgt 20 000 . Geschäftsführer sind Wilhelm Henn, Fabrikant, Bretten, und Jacob Strauß, Klufmann, Frankfurt a. M. Vie Geschäftsfubrer vertreien die Gesell= sch ift einzeln. Die Gesellschaft ist für die * bis zum 30. Juni 1922 geschlossen, ofern nicht nach 5 6 des Vertrags die frühere Auftösung verlangt werden kann. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs anzelger. Frankfurt a. M., den 4. Juni 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. 16.

Frank furt, Maim. (l5989] Ver bffentlichung auß dem Handelsregister. B 18655. Chamotte. Ton, und Quarziwer ke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Unter dieser Firma ift beute eine mit dem Sitz

(lh 985]

liontn auf zehn Millionen Mark, zu er⸗

schräukter Haftung, hier, daß die Ver⸗

in Frankfurt a / M. errichtete Gesell⸗