zu bewi · ken haebesonder neue Ziasscheine; seine Rechte geltend zu machen und urs erfolgen wird. An alle, welcke Auskunft (16574 Il658 11 Ceffentlich l d ĩ ' h tu la erfolge ; c = — e nsen dwon selt dem 5. Jonuar 1915 W. 10, Vl st 34, ve . j 1645 . . 8 . — 1 r ee n eirißenfein diese uber ,. Tod een in, 9 ,, r e ä ** der an roze * . z . i a dre re i st eit⸗ Der i e , , ,. e ,,,, 2 ii h sider Stadischnloscheine n,, n Attionãre unscrer Gesellschaft . . r kr⸗ tt wird. zu ertellen vermögen, erge e Aufforde. Ger vom 4. Jun n e er, ohne Gewerbe in M — u tragen sowle das Urtell für vorläusta voll⸗ nachrichtigt mit 236 . Verr⸗ j ' 2 in ,,. rein, den 3. Jun 1917. rung, spätestens im Aufgebotstermine dem Attlen der Vereinigten Braurrelen etien⸗· aß Vormund der . rern iu erklären. Der Kläger ladet den . . 8 *. nn,. vorssehendtr Autlosungstabell 9 dat abr 16017 find folgende 2373 ed br ma 2 n. * teilung 154. Preußische Lebens. Versicherungt. Gericht Anneige ju machen. gesellschaft in Gumbinnen Nr. 153, 154 Müller, Prozeßbevollmächiigter; Beklagten zur mündlichen Verhandlung deg werden wird, auch wen d. os rn bene Sqhuibverschre ibunngcn aug elost Juni 1011, Mbends & lgz, in lizgos] 8 lierten. Ge seschañ⸗ Dear de dene Bunt 181. 16 ib w, loo de, Kigehiämc gan alt, Sieger ee nme men, n ,, ö nn e nnn n, n ,,, , nn, d,. ar e ner grell hl, ge eh, L handen . utmmachtuug . 936 ö 8e m föönigliches Amtsgerich̃. B. Rahm in Marggrabowa, für kraftloe einer Camillo Marcozzi, i la HPandelssachen des föniglichen Landgerichte Geschäftestelle des Reichsschiebsgerichts für in. e,. ae en sein 6 Anleihe von 1858. 3 6. ö): . er m ,. ĩ ö — n ie . , ,. Aktse Nr. 2364 116666 Nu fru. . — errlart woiden. zngerschied egen Jahinn C ton iiscen! ju veipzig auf den 2. Auguft 1917, or. KRriegzwirtschaft. Ib. X. 7. Ii5. j7fi21J1. falls der Betrag der fehlen den Cou en Buchttahe 3 2 63 34 11, 1 * l . . 15 4 in 23 Eile e , e e ,,, gr n ge, ,, n e den bier ge hrc,,, ,,, , , n, en, . . ,, , . . 1 . . 1 4 / 9 1 n 2 2 . 3 ö 9 (Wp. Sado / 17) Birthahn, Techniker, früher in Friedenau Gläubiger eints Ausländers. iso] ire. Unger i en sr T ne i kein ee dhe ale fee e eg, lig een eng des Uebernah sses i n ,, re,, ie d i, KRꝛ: 26 56 129 136 215 1 ernennen; Berltn, den 13. Jun! 1917. und Braunschwelg, jetzt in Berlin. Hohen. Gertrude Stern,. 19 Jahre alt. van UI schlug m 2. Jun *. August 10, Bocm än mächtigten vertreten zu lassen, für vermunlich die der Fir e, n, , 2A s,, e gos 351 zor To K r, , gerät n e undd. Der Pol liel präsident. schönbausen, ist nach erstatteter Anzeige in gelisch, Ingenieursgattin, in Wlen, Ty] Durch Ausschlußurtell dem 3, Jun! gesad g o un jung, den .* er Firma F. Grahams Von früheren Auslosungen sind noch s 355 sowie Beschlußfassung über die Ge⸗ Abteilung JV. Erkennungetzdienst. Verlust geraten Besitzer des Scheins Hasenaner siraße , Be n en g 1917 ist der am 35. Hai 1885 zu Norher. ? 8 en. ; ö Leipz a9 en 9. Juni 1917. . Go. in London gehörigen, bei der ückständig: 1 6 . ö ö e, nn,, , . , werden aufgefordert, innen Monaten Staat hörige, ist lch stapel geborene Arbester Hans Heinrich tuumęr n, den s. Junl 171. er Gerichte chreiber Flima J. H. Bachmann in Hamburg auf Von Lst. A à d 1000,‚,— rückiahlbar Malgthe van 180 (ss s. H):, nebst Eatlastung des Aufsichts: ats 6 2 . . dier. . e,, . . , . E*yrist lane Lauder för tor ernlatt wor- a r , , m . des Königlichen Landgerichte. . 66 e, , a. Baum ⸗ mit M 1039. —: Nr. 2583 262 503 1597 , 0 , , e des enn nge Vie Zahlungs sperre über die 5 /o Reicht. nicht „den. Als Todestag ist der 27. März 1916 61 mie gericht. j. r wolle soll auf Anordnung des Herrn Prä- 1697 1916 1952. 897 Son 980 67 67 737 Y r ) nn,, ung . l 3. , er ig fn rere. i rh . ö, . i, den z 1917 Illea76I Oeffentliche Zukellung lig egspatae tu Lübbꝛce, vertreten ern Kut dre ge ü,. . . . . . . wr, m, mä s. w . e n en. . w ist auf⸗ ,, y,, , e, e. gFrte err, n * . ö 917. 6 , e 3 . w Hörer gen. gericht? far Kriegawirtschaft in ren, . 6 9 . 6 3 6 C: 269 J00 326 379 416 nien , . , . 7 e e rr . 38, lia mächtigteꝛ: . Justlzrat in Lübbecke, M. 10, 3. . n d., e . Berlin, den 16. Mal 1917. auf Gegenseitigkeit aufgefordert, ihre Ansprüche an die Ver⸗ 16683) Oeffentliche Zustellung. das Fräulein Alwine 2 g. klast 3 bei Eier en n be, ö. ,, ,,. a ie e ,, — Wuleihe von 19090 1 v. Q): 2 be,, , ,. Lauype genannt Atzen ot Fahre, Rr. 31 Ühlsen, jetzt unbekannten Firma F. Grahams K Co. iTn London werden ab 1 n 1917 9rgen . ü 6 .. . ' sc3 177 Jo. 25 277 Der Vor stand. J. Baßler r . zit 3436 je Hz. iger
Fniafich. Königliches . Berlin⸗Mitte. vormals Allgemein Versorgunges⸗Anslalt. n, . i, ,. EUlug ut 1917 . Der Bierfahrer Wilhelm Klein aus Here fn nr neter h. frůũher n . J eim gefertigten Gericht? anzumelden. Göln, jurteit Gefreiter der J. Batterie ir et. unt ek annten Aufenthalt. unn Aufenthaltd, unter der Behauptung, daß wird hiervon benachrichtigt mit dem Be⸗ igun iadͤscht inbos
der Be 12 J * ö enn Be; bändigung, deg den alten Zins scbrinbozen Buchftabe B: 23 S5 98 139 152 je Die Aktionäre unserer Gesellschaft
16509 . n, ; ; 16592 l ö Sonst kann bie Verlassenschzft ohne Rück- Res. Fuß ⸗Art. Regt. Nr. 9 bexoll⸗ auptung, daß die Bellagt Bekl ⸗ ; der ien gekommen ist: Rumaͤnische r, w. n men, sicht auf dlese Ansprüche an die aus⸗ mächt . Re amn nn 9 . Vereinbarung des g nicht e in; . 53 . , . nagen del . . , , Ein ga gfun ge chez keis der 306. . werden ju der Mittwoch, den 1. Juli 3 0g Kente von 1903 Nr. 161 O0s9 Freg. 0M Oln m 3. ländische Bebörde oder cine von ihr be. Eöln, klagt gegen feine Ehefrau, Gertrud Mitte im Jahre 1810 verschledene Wan des Grundbuchg hon Ahlsen in Abt. III sie nicht hbertreien fein sollie auch renn . l, , a, nr, Rüctstündigz sind noch aus früberen dia 3 Vormittage 12 uhr im — Etwaige Mijteisungen erbitten ; buch ken 69665 ö Handelsgeset⸗ zeihneie Perfon ausgefolgt werden. Vie geb. Rommer, in Eöln, zuletzt Marien. im Betrage von 23 6 käuflich gein Itr. I, 2, Z eingetragenen Hypothek n von Geschkästzstelle des Rteichtschlede gerichte fü 6 e Verlofungen von den An elhen pon 18721 Danse *. Meichs vo- Hier statifin denden Ermer der gr e ei, Hanleschan, e lei e inn ger, ge, rn 1 , Hel, önnen gorhetz gen, fees ids gt, wgehä di gen 102 fällge Birs., its e, s linie, css,, wen knee dicken Cena iverfammn— ischweig. ntgt⸗ halts, au eidung. er ag abe, a! er schulde, mi ? ö ‚ ⸗ . ] z II 3 17 68 111 2236 227 289 : U 8 ,, e , . nd e e n nr e ie s gh, n,, ,,, e les)? ere Lit; H, Nr. S3 sürer e Mes-, richt angesuct. Dig augwärtigen Erben handlung des Rechtsftreriz vor die zehnte Sicherheits leitung vorläufig vollftteͤtr kla ten koften pflichtig a ver telle, eren . core bunch, pe d Ebenfalli wen gen oa! Bz t Hoh, d,, g de, BSehcs . über el it. d Die B ; ⸗ Serie 29 Lit. H Nr. 9681 über Æ 206,‚— ö 5 . . ĩ ; n Iten npflichtig zu verurteilen, der diefem Tage ab bei obengenannter 17 (5 6, 0 425 eschlußfassung über einen mit, der 6 Bekanntma Hung in dem Reicht ist degenst und Vermächtnignehmer werden dqusge. Jipslfamimer des Königlichen Landgerschts Veru teilung rer Beklagten zut Zꝛiöim Klägerin bei Vermeidung der Zwangk . ö (200 A); von 1300: A JI 99 2090 Prirreideutichen Pripal-⸗ Bank, Aktlen⸗ * ,, , , ,, i n. , n, den 12 Jun erf, ihre iii hn ih 1 der nn ef dene, ' Don, an, 9 17. Oitober I91X. ö. 6 3 er . fen s ven steigerung. der im Grun dbucht . 4 V l n . 6 V2 234 344 (je IO , B 5s 10 151 vefellsckaft in Magdeburg za derein⸗ Nr; 125. Terlustsachen Nr. 13 007, be⸗ ; Frist anzumelden und befanntiugehen, t ; dem 2. Januar Sur m ⸗ t n 23 kö 337 1 ar de., tresfend Berlust eineß ö. ran . e. Die Direltlon sie die Abtretung an die e br ir, , rar, gugg . . handlung des er wiefern a n . 6 gar n r . , 1. gsung 3 von Gewerkschaft Siegfried l. lhod e, ein 6 1 . . . ee eu e. welche e . Perle, ist erledigt. , üg gi börde verlangen. Gonft wird, wenn nicht zugeigfsenen Rechtsanwalt als Prozeß. llagte Bor dag. Könlglicht Amtzgert von 155 S ju zahlen ünd dasz Urteil für Wertpapieren Die neugelgsten Stücke sind am 21. an der Genernibersammung tellnehmen Gharlottenburg, den 11. Jun 1917. 11568] Auf gebo: die ausländische Behörde seibst die Ab, bevollmächtigten vertreten zu lassen. Berlin · Mitte, Abtellung 8, in Berlin, in vorläufig volstrrckbar ju erkigren. Inr . za06! ö, Dezember 1917 zahlbar. wellen, bzben ihre Altien besw. Depoftten= — . Mer. Doliteipräsident. Bie Frau gr ö He b tretung verlangt, die Abbandlung hier und Göln, den 7. Junk nh e , . 1314, mmer 16 mündlichen Verhandlung deg HRechiastreltʒz Die Zekanntmachungen über den Verl lisa Ru dolstadt, den 8. Junl 1917. scheine obne Coupongbogen bet dem Bor- Im Auftrage: (Unterschrift. Glaschig) in 1 , ge. ö sich meldenden Erben ö. 9. , 6 . , ,, ,, nr, * Befrlagze vor daz Königliche nig. don Wer er erg . sich gut fahsit ö ,, re, Der Eta dirat der Mefibenz. sren d ir free mene, g, Jun de. J. , r m,, ö. es Königlichen Landgerichts. 6 r, geladen. gericht in Lübbecke auf den 11. Juli in Unterabteilung 2. 3 . ) Hertel, niederzulegeꝝ. lol? hat beantragt, den verschollenen Arbeiter T7. K. Benrkagericht Währing, ——— Ber liv, den 12. Juni 1917. 3 zeichneten Magtstratß vom 3. Juni 1917 ö . ; Belm unterzeschneten Gericht ist bean— , a . ot n , Deimmber g. 8 ing h. 5. 6 . 16384] Oeffentliche Zustellung. Der . des ILbehlibn 1 r r. 1 , uur an . 6 find von den Anleihescheinen der Stadt ntlter Dnraermeister . ' Eiern mn 2 Juli tragt worden, die folgenden in Perlust ge. woh ch ,. . , zuletzz Cizien, am 2. Juni 1517. Die Ehefrau Ghrifllae Pfeng, geh. Amisgerichtz Berlin⸗ Mitte. ed d ch r nl liggoöl * Nord hausen, I. Uusgabe, folgende . d., 7 6 191 ratenen Wertpaptere für kraftloz zu er⸗ Dan, ich ⸗ pa ; ij ot 6. — Bruhn, in Flenaburg, Margarethenhurg, . er , , n. des Königlichen Am z erichtz. Die Tilgung der Delm letter Stadt., Nummern qusgelost worden: K— ᷑—i—— — . . ; . ,. e,, , k . (iso Aug ebot n , n, Rechiganwalt g · liches] . J,, ; . . *g , dr de er nnr . . 1600 6) 126 331 526 731. renn, Kanhyerein. . e Könlg Sächsischen Staats 5. gn! 46 ⸗ 9. n Flenzburg, klagt gegen Ihren Cbe⸗ Ver Gastwirt Jobann Helml in Höh ö ndigen Zu S800 M: Nr. 898 957 1007 1067 er Auffichtsr at. , , über dreiprozentige mn , , 6 1 . ,, gigen pi mann Bruno Pfeng. früher in Santiago, rain . . durch fieh un ,,,, — a, ,,, ,,. stait. 1060 1105 1187 166 1245 13144. 5) Kommanditgesell= W. Schatz. lahr 39 ., . richt, Fitimer Nr. 3, anberanmten Mf. als Nachlaßpfleger der am . April 1814 n . 96 w , , , , ö w. , Per Stahtmagistrat. ,,, . zen nnn [iisssa R fz . vom Jahre 136 Lit, O geßotgkermine zu melden, widrigenfalld in Cbarlotrenbzr1 verstorbanen Privattere ö her ur , io rer f do ö. un . bet . P azeßbev Lmächtigle: Rechtean wält- Pr. (Siegel) (Unterschrift. . 5 . 93 . . . schaften auf Aktien und noi jge Baugesell erg fel e, g 1009 4. Kapitel; n die Todegerklärung erfolgen wird. An Witwe Franftztg FJahrsetz, geborenen e , n , , mtb n n Y en,, ö Tollenscher und Br. Ghönge in Hofer, w , 3. 33 ( . k Atti 5 Gemeinnntzige Haugelellschast eh, . Emll von Schmidt. alle, welche Autztunft über Leben oder Grüne, zuletzt in Charlottenburg, Tauentz ten⸗ f ß 91 dag pustindigh Landaer ct heant rast 46 . n 66 gegen den Schauspi, ler Ginft Mur n er (16460 ᷣ. ? 34. 34 5 3608 635 311 ö lktien gesellschaften. I. G5. u Dorimund. er , r n Felde, Lob des BVerschallentkn mir ertellen der straße 1s, Penfien Behrgad, wohnhaft . ie,, n ,,, , Henn gg 3 , ö unbekannten Aufenthalt, fräber in Posen, Aus lnsuug von KNuleihescheinen , . Die Tltlonãre unserir Gesellschaft werden Ar, c ge, ö 18 he n n r ftr ng, nn y. . D i n,, 3 4 1 . eg le n er,. F n n. . glg am ef ben ar e eh ö wegen 1000 „ baren Tansebhg, ladet zei Bei, der am S. Juni 151 er o gien . . . 3 wt ö t ig 3. am 9. Jun 1917 stattgefunde nen Hierdurch zu der am Donnerstag. den Kapital Antragsteller: Handelsmann k dem Gericht An⸗ . * , dase s. . i Rönsalichen Landgerichts in Flensburg auf dunkelbraunen Stute 900 6 nehst 6 . den Det g gten jut mündlichen Ver⸗ n , der am 1. Januar 1918 fälligen öißb är a5 bä4z bei Hitz bash uam ofur g unserer A o/ gen Kinler he 28. Juni 1917, Abends 7 Uhr. im ein c 6 in . ö G bpend den Jun 1917 daher aufgefordert, ibre Forterungen gegen Fru , w e , . Vorm ita gi nn,, 26 ,. . e. . irn ner 6. . c. re e en e u. fn bn . ndl. 6 3 ber tles Anleibesch , n, e n,, . 6. der. Anleihe vom Jabre 1878 Lit. 0 ; ; ĩ r er ver r, mit der Aufforderung, sich durch nd, 2 Huttergeld läglich vam l. n * n , , ,, . . e Inhaber kieser Anleibescheine zogen: ö e z Nr. 28739 üher 1000 A Kapttal und 3 ine, Aut gericht. . , cinen ber biesem Gerichte . 1917 an bz zum Tage ber JZirüchnain jn Posen auf den 81. Auguft 1917. 1889 ausgegebenen AUnlcitzescheine des werden hierdurch aufgefordert, vom letz, : 9. z74 522 523 o6s 5685 oo 670. gehenst eingelazen. vom Jahre 1887 Lit. E Nr. 1075 über Qu st er holt d S. ge . nem au Rechtganwalt als Projeßbevolmächtigten des Plerdes zu beiablen. 2) Bellagte n Vormittags O Uhr, mit der Auffo de- streises Gründerg sind folgende Num ten Tage ves Dezember 1917 2 Die Verzinsung dieser auggelosten Tagesordnung; l) Pyrlage des Ge 1 , , . Emilie i642] Aufgebot 0 uhr a, , ö. . ertreten ju lassen. 5 5 . e n na: a . . 4 a . e, nen gigen, n o 9 beren, er ne, gegen Rückgabe der Stücke hört mit dem 31. Deiember e ,,,, oute er d v 2 1 ö ö . ö ö. ‚— ö wir / 0e n 3 an wa a1 oOoOzeß⸗ 1. * *. sge! . 4 * 917 9 n — n ung ö nd6, ,,, , ,, e, ,,, ,, , ,,, , ,, ,, Ag Tunnenzann, geb. kling: in, Os. h me⸗ ⸗ des Kbnigllchen Land pollsteeckhar erllärt. Nerbandlungtie n Zeschluh vom 7. Juni 1917 a j . ; 6 20 in uaserer Stadihauptkasse cder gegen Gimnreschung der Stücke mit den ö er, m e, ien e , neben d,, le, ,, eh, n e , e n, eee. , ö,, n , , dr, , r,, e , , Klinge, in. Lohmen, l * . — ö ustellung. eftimmt auf Ronnergrag. den 209; „Den 11. Jan . . Lit. . . . wel stelue Mo uen oder bei] nenn rungaschel 2. . ,,,, , Her erlebte creiber git. B Rr. 12 zu gc H. , , Nr. p263 üb, 1000 M Lapltal, An. baff in Guben, für iot zu erklären In. , Bilcht h e un d n . 5 eizu. Schreck, geb. Gantz, in Kiel, vertreten Hiejn wird die Bellagte hiemst gelcdn dea Königlichen Landgerichts. Lit. B Mr. 39 zu 899 s. aover in Empfang zu nebmen. ze lschaft in Niseid (Leine) oder bel nun gtprüfern für 1917. tragstellerin: Ling Auguste Johanna verm dejeichnete Berschollene wird aufgeforbei, aich melden en, . es dur Fzätianngit Or Mer sed, klagt Hie õfenihsche Zustziieng Ke bunch ä . ; kö k Vom J. Jmnar big an zporden die Er Sans jr Handel zd Nun ustri, Der Voꝛsig ende zr Mussichtsrate: Uhlmann, geb. Nietzsche, in Plauen, fich spatcste ns in dem auf ben ] Gen, Fiete, bor ,, groen ihren geschtedenen Ehemann, den degß KR. Amiggerichtz Deggendorf de k6b S2] Oeffentliche Zgustellung. git. D Nr. 31 ju FO . vorste hend aufgerusenen Anlelbhescheine Fitiale Hannover in Hannäver. C. Bormann. ö O) die vier: oꝛeniiden yporbetenpfand iember bl n, Vormittags 16 Üühe,. Pfüchtteilsrechten, Verrrächtnissen und 2 Zwilirgenienr Vletor Dontel Penry 29. Mai 1917 bewilligt. Ber Cr falarzt fur irner Kürwntbeiten Sil. n Rr. , . nicht welt t . Renanten; lein. (l6617 brleseeder Sächsischen Bodenereditanstalt dor dem untericichneten Gericht, Jiʒmmer 'i. berüctficht gi fe werben. dn den zt den gc, gr tulzte Gaatfn ron zt, TDeagger ger, ber , dünn, won. Tr dllenann zn Hä tbaben, Bre cht e6. Kit. d, , n 8 3. Von früßereng,. Autlg lungen sind noc Alfeid (Being). zn 11. Zunt 1817. Vie Attion dre der Kaliwerke Ummen. ,, . Fin e m n, n, n, , , . aden b , äs hel , Hanngver ih Papierfabrien ; e, willen ,, n. be owie zu melden, widrigen falls die Todes⸗ sic nach Befriedigung der icht us . */ ö 1 UAmtsge Degg l T. mann in es bad en, agt gegen . ö 9 . ezember „Nr. aus Gerli d d D lich Lit. D Nr. 10155 über 500 46, Antra tla gung nicht gugde troge, den Beklagten kostenvpflichtig vor. — den Gio sen Ceiampiscorti, früher in Att. E Lr. 245 iu 299 cz. grlost zum 31. Dejember 1915, Ni. 1171 Alfeld · Hronan erlin werden ju der ordentlichen . i Ernst . Kirn un . n . l fenen . . , . r nden e g . . ö i , . Butte gens nn, r , . 16, han, n . . ü 3 . 133 . 1816 36 . . bob, ausgelost vormals Gebr. Woge. erer ng gn 13 ,, 9r. Verschollenen ju erteilen vermögen, ergeht Erbe nach der Teil Unterhalt im; Der Rechtsanwalt und Nolar Al cearno, Grand Hotel wohnhaft, z. Zt. ; ; ö zum 31. Dezember I. ö. J Di er : mogen ergeht r er ung des Nachlasseß nur poraug ; ) 2 f ⸗ gen e r Restaute . ; A. Heide. R. Stan denmayer. EI Uhr, im Sltzungssaal des Geschärls⸗ , n , ,,,, , , ,, , , , ,,, i , . ermine am 27. Oftober 1917, Vor⸗ Guven, den 5. Juni 1917 aug i ; h es Rechtsstreits vor das Vandgericht in Aufenthalts, unter der Bebguptung. Kläger für ärntliche Behandlung aus der it. 4 zu . nicht erfulgt. Durch Ankauf solchar werden z 3 ar, m. e mirtags 11 Uhr, vor dem unter. Ez lich: M ᷣ zus „Pflichtteilsrechten. Jermmächtnuifsen Hamburg, Ziolltammer i (Hipilustiz, ibm, dieser für seine Tätigkeit in Mm end don hre gekrred e nr nprl 1gkt Lr B Rr. 114 iu bog . 2 3oh MS und 101 760 46 geistet Iltzsn6] mit nachstehender Tagesordnung ein . Aichneten Gerichte, Lothringer Straße 1, nigliches Amitgerihz. und, Auflölgen fonte fir die. Gläubiger, geöäude; Siereringpiatz; auf den Z. He, 1317 und den folgenden Pörnaten ft! den Betraz von 14 st Go 3 Lit. Nr. 139 zu 300 Az. Rorvhausen, den 8. Jun i3s7. Die blegfäbrlgs ordentliche General. gent, ; * e 118, ihre Rechte bei Gericht an.; [16669] Uufg edot. ö. ge e beg , ie nt ö 36 eh , . 94 Uhr, abereng einen Ci gen tumtsi en * n, Tinfh r e .. ' ö ö . 6 . Der n . , n gn feder . ö. hn gi, le fh h h n, h m er Aufforderung, einen bei dem veitrag und tinen Abänderungtveiln Antrage, den Beklagten kostenpflichtig iu ( ndiung ,, 191) (Unterschꝛift.) 2. g ali. B er mittags 10 unr in ed Genua] und Verlustrecht ung k uaserem Geschäfte lokal in Torgau statt. für das Geschästsjahr 1916.
1— ö c z bl s ) wecke der öffentlichen Antraae, ibn kosteypflichtig zur 3iölu 4 0OsO⸗xginsen seit dem 1. Juli 1914 zu Lit. E Jtr. 214 zu 700 . soö3882 Geranntmachung. Zur . 3. , n, 2) ain nne, Vorstandg und des sammlung sin elenigen konäre be is.
lumelden und die Urkunden vorzulegen, Der Bäcker Franz Jansen zu Kempen ; , deren Kraftlogerklärung er J ö. ö . ö. zern f , er. ere . e rn . gie fen n ,, ,, ,, , berntteleg; an den Kläßer 1 e mebst Lit. D Nr. 16 zu 500 . den verschollenen Posthtlssboten Kar q ö ; y = . s.
9h Frhtgll ent drechenden Teil der Verbmd. Zustellung wird Hieser Auszug ber Klage don 5s, iz , iu Verntteisen' und däs n jabign, des Urte auch füß voriänfg beii,. Ti. Wheel dan zn r Zuni 1917 get Ker fie rennen mg uf Grund
ĩ j wer . . ,. rechtigt, welche fräꝛrestens 3 Tage vor 266 bezw. Zuwahl jzum Aufsichtsrat.
resden, am 10. Februar 1917. Joses Oderheim, zuletzt wohnhaft in llchtei Königliches Amtsgericht. Abtellung III. Kempen⸗Rhein fur tot zu erklären. Der e e, . bekannt gemacht. für vorläufig vollstreckbar zu erllän streckbar ᷣ ü . ; : - . ; J . ? zu erklären. Zur mündliche * ö bezeschnete Verschollene wird aufgesor. nf dle fr e, ,. Dampurg, den 12. Jun! 1917. ur mündlichen Verbandlung des Ni Herhanir ung nn . , ö. ausggloften Anlebescheine werden vom des Allenböchften Driztlegliang vom n, . 1 1 . se Bülan; nehst Gewinn. und Virlust II65ß 7! Kufgebot, dert, sich spätestens in dem auf den ö. 9 15. Der Gerichtsschrelber dea Landgerichts. eits wird der Beklagte vor das Kön Betlagte vor daz Königliche Amtegericht 2. VJauuar 1918 ab von der Hiestgen dember 1887 planmäßig bewirkten KMtus⸗ er. Generalnersammlung bet der Ilanz ne 9 6. i. 1. Der Zimmermann Helnrich Kolb in 28. Dezember 1917, Vormittag 165723 Aufaepot 16585 Orffeni is. Juñ liche Amtsgericht in Erfurt, Jimmer ] in Wlezbaden, Gerichte sirckße 3, Immer Kreigkon mun alkafse gegen Rückgabe losung der Sensburger Kreisanleihe⸗ Ge se Aschafts kefft in Torgau kee, , a n e . 1 6 ö 5 , . . ö. , . . 33 n, vor 6 unierieichneten Ge, Die Frau ge mee - Hertha Köni l * ,, . an . ,,. 6, , Nr. M, auf den R. Oktober I 9AnT, ehen li ge, . n . ,, sind folgende Nummern gezogen 7. e,, ,, r. . 86 en ö , ö. nl ᷓ e ͤ ä in den Gemein den richt, immer Nr. 1, anberaumten Auf. geb. !. ; ö : J . r, geladen. Die Sache it Vormittags O n . ö ö ,. ; . . ü . il dendac und Müsen helegenen Gifen, gebotgtermine zu melden, i, are nk ,. . . ,, 1Ij, b. Ilartens, Ferien sache erklärt worden. andere 6 gun 3. ᷣᷣ ö . anweisungen nur folgenden Zir tscheinreihe Lit. A Nr. über 999 * gie ö. . e,, , . n, 9 . . . 6 . ö rr . , , wird. ai ,,, 6 die ö 6 il 6 rn G e ler be r, , ,, n. engůr gi au l ar betrag der etwa fehlenden * 1888 . . ac ** e wn, , eri , de. . ; ntrag⸗ welche unft über Leben od ö. u, ͤ : Tun nterschrift), Ger . . ö. 917. 3. He, n ,,,, , , , , , h le ür ele w, de, , e eue en ber einer J . ,,, 18 aufgefordert, spätestens erge Aufsorderung, ; i ar 5B. G. B. ; einbehalten. ? 5 . zen, z nee, gbr oe er tens n Altdorf adh ., n kö ves Königlicken Amttgerlchtt. 13. Voi z. Zan gar 1893 ab bert din Ver. 3 m rn, , mittags 11 Uhr, vor dem unterzeich. machen. . zienz ö. e , ö h g n . mündlichen Verhandlung Der Rechteanwalt Justtnrat Sight IlItzod7] insung dieser Auleihescheine auf. 97 500 Ne , ,. . per 31. 65 3 Tic 3. en ui e . 3 neten? Herscht anberaumten Aufg' kotz. Rempten Rhein, den J. Jan 1817 Een Guünn⸗ ia aner . . * .. 8 1 das Landgericht in Leipzig, als Verwalter im senfhele n Sei dem er e ei: für striega. Gräunderg, den 8. Juni 1917. 090 in er ö. 8 ö. , g n S 24 34 . . ö e,. , ,, , mn Len n nnr nner wü r, nme, . 9 e rn, Ter ge ng, rr e ,, wirlschaft ift ein Verfahren zur Fesssetßzung Ter Kreisausschuf. ,, enen ming dee, , . e r, e n ,. [. its o] tiuf gedor. . ö. nog vor dem, unter⸗ teher 1517. Vor mutags or uhr . 36 gen h n e ms 26. e nr n n n., ae , . 16455 ö. Hdiicher hack. den . Jun hi e e gen le ein Br. Weber als Ab. . r . ù , , 4 a,, . ö. ,,,, einen bel dem ge⸗ n ,,. früher ia Wilna, tg nicht feflzusfellen sind, anhängig. Vie Bei der am 14, Mar dg. It. vor. Königliches Amtegericht. ö 6 ,, Gericht anzumelden. . w n wu, de n . , r gr . . . n * . ) , ir nene, , ,, . . 16564 Kufged ot. zuletzt wohn hast in . . . Gegenstande und. des Zuslellung wird dieser Auszug der ö ier zu ö in see, n, n. . 5 8 . ven reer hr 1 J Die von der Pirektion der vormale . inan ischer Wohnsttz: Merzig), fund liche . e er g f, , . bi, e 1 . 80 8 Wechse regreßsum me nehst 9 des Uebernahmevreises 51 auf An' wurden die rachstehend verzeichneten Teil⸗ Vanngvderschen Le beng per icherungs. Anftalt ür . zu erklären. Vie hezeichnete Per⸗ hond er af e rr n fel ufl, e, mg. 6 Kenn, . i.. Suni 1917. Zinsen abon selt dem 3. Februar . ordnung des Herrn Präsidenken am schuldoerschreibungen jur NRůückzahlung auf Gegen seltiglert in Dannever au. das ö ene wird au sgefoꝛ ert sich spätestens laßzelaubiger. welch * fi * ic. ie ö. Der Gerichtsschreiber des Landgerlchtᷓ. zu dezablen und dle Kosten deg . 1 vz. Juni 1917, Wormittage L uhr, ver 4 Jult 18917 aus geluft: W d helene, ese, gen ee en diger , e e dee, , , ichs seen Suff n , nn, r we e, en i f en, Tan Lite ß n i, mrüaizabibas Gy roll 6. bestz⸗ Ehefrau Rosa Syroll, . 48 K uhr, vor dem unter Verbindttqh rellen aus Pfllchi teil grechten Der Hüttenarbeiter Michel Ybilipp vorlãa fla vollitred bar R eillbten.· cin schaft in Berlin V. 10, Vittoriasiraße 34, mit 6. 1020 . zb. Braig, in Aspach unterm 25. bez. ; zrten Gertcht anzernumtn.nfgebotz. Bern nens e lä bete, srarig iin Kanrkrügen. Gaarßeückem, Kläger ladet den Beklagten r gn perhandtit werden. Ver un belgn nie Ligen ·‚ Nr, 3 4 e, 8, gs 9 33 1390 16 6. Juls bh aus gsertigien Ber cherung. ö zu melden, vid r igen all i me, nn,, , ae,. n gz, n, Scene, gen ern lichen Verkandiung dei Brechts trete, tümer wird bierhon Fenagrichtigt mit dem 139 30 213 34 o, döl si 4s 4 iche hne JRir. Ioß Hz und. 10f 39 ber . ö. uni stfoldgen wird. An alle, weiche Hesricblüng Verkengen, Tig sichh nö c' B! möch ligten: Rächtgan walt Br Ile f n in die dritte Kammer für Dande ls ache ⸗ Bemerken, daß in dem Verniin verhandeli tis 438 nh 3d zb d, ö To üs , , n, , , ,,, e r, , n , nn Veisi c erungsbedtngungen ; e , , g, r,, en, ,, n n, un helan Wer, r, e, . t nicht vertreten seln sollte. e 56 1223 12 20 13361 wird der Verlust Mr erm er- 1 . fu denn, spatesten n Augt bote⸗ Hie n, 3 ö. Eller . ,. n, mit der e, fir, ö irt , Gejchtftosselle des Reichs schiedogerichtg fan 1235 1231 1313 1350 1351 1364 1365 ,, , ,, ,, , , r e , er sich n meldet, na h 33 ⸗ Gläubiger, denen der Gib bef wolle die vlschen den tet h e , h . ö Ablauf vor rd Mongtern d Röniglich s Amtsgericht. , ne, eschrãnkt , . ateten geschloffene treten ju lasser. 200 Debet. Gewinn ⸗ und Verlunltkonto ver 31. Degember 1916. Kredit. i genannten 1 haftet. werden durch das Aufgebot nich Ehe far geschieden und ki: Betlaste für Leipzig, r. 9. Junk. 1917. Bel dern Reichsichiebegericht für Kriegs. Lon Lit. . à M 800. — rlicks ahlbar zs? , 2X00 7 . ĩ . ö Krelc anleihescheine e, 2
Versicherungsschelne für kraftlog ertfart helroft d 8 ; ;
werden 16356 nufrgebot. etxoffen. en schaldigen ell erllänen, wolle die Der Ger cht fchreiber wirtschast ist ein Verfahren zur Festsetzung mit Æ 515. Dlese ausgelosten . ö. .
Wöerlin, den 19. Juni 1917. Ber! Prirata 6erlhesm Freitel in Etitegherg, Ken g. Jun 1917. Kosten des Rechtasteits der Beklagten des Königlichen . des lebernahmepreifes für 4 Kisten., ge. Nr. 2012 2032 2973 2149 2132 3173 werden hie e d zum 1. Juli 1817 n, , . 1 ö. 39 1911182. 11 ü. seichnet F. MI. F. Rr. Sö6bz / 6, enthaltend 2155 260 selig 2379 2251 Z2h7 2320 mit der ie, gh gekündigt, daß von Bllar t onto . rr ere ö 2
lin, ö . ; ; ö nig ficheg Ame zertcht. Zuferiegen. Der Kläger ladet die Be⸗ Frei“ Bremen⸗Hannoversche Lebeng⸗ Sorau, vertreten durch Rechtsanwalt tönia Ges ö — nr ere, ö . ; . versicherungg. Bank Kktiengesellschift. Justtreat Kleefeld baselbst, bat beantragt, [16557 e le inen r ge, ger ; r , NRechtzanwalt Justimrat 56 J 46 , , . 8 b n ,,. 2 3 *
den verschollenen, am 11. November 15365 1 dn . k ö eneiten im Reingewicht von 524,3 Kg, 2521 2633 2780 2785 2894 2805 2835 aufhört und die nicht, zurückgegebenen — — — 4 3 Durch ÄAutschlußurteil vom heutigen des Köntgltken Landgerichts in Saar- Leipzig, als Verwalter im ond rse jn deffen Gigentümer nicht festzustellen i, 2556 25857 25650 2864 2874 2927 2951. Zingscheine bei der Rückzahlung ö Di s .
16563] in Sagan geborenen Seemann Felix Tage ist der * zerenbrtef 2 J Der von unserer Gesellschaft fär Herrn Ulbrich, zulegt wohnhaft in Sorau 7I. 3 pe Tig ,, 2 kräcken auf den 21 „ Geptember ern tagen der, Kirma. Simen Hern, anhäng'g. Pie Ware stammi aug Frank. Vie auggelosten Terlschu d ꝛerschreibungen in Abjug gebracht werden. at 1 Vlltor Guutzty in Jatenze bei Kattowitz fär tot zu erflären. Per bezeichnelg Her= . Gier, ö gen r nnen e e r n m n . 5 , ,, . Kö , , i n geln ür 6 ö . zue ge fertigte. Mr iche tungs. schollne wird aufgefrrdert, sich spätestens derf auf Kas Grundfsück Sicige Rr. asf Sellchte za lle la ffetzen p a w nielef⸗ ä J,. den u en nn ⸗ , , , , nnn, n,, , ,,,, , n, , , . engese schaft für tr mögen verwertung. 6. in Nr. 302 455 über „ 2066 ist dem in dem au den 20. Januar is,. 5ahg ein getragenen 1 660 Je für kraftlo; PHrozchbevollurächtigten en . aber r . i 3. 8 ö Vactkof. Zur gesth tzurg des Uzbernabine⸗ daste ie, Filiate Haunvpher. Bankgesckäft von . A. Samter Rsi. D. v. Pol t. . abhanden gekommen. Der Mittags Ex Uhr, vor dem unterzeichneten erklärt. & aar brüten, En 8. Jan ur * — e t e. an e, ö 5h ; . soll auf Anorbnung beg Herrn bei der Comrrerz,. und Diseonto⸗ im Königsberg i. Vr. ö Aug der Mnffichtsrat ist Herr Direktor Oecar Schasrschmidt au ggeschis den. 6 . n . 6 h. . ae n , wl n n . m üörannschtwelg, den 6. Juni 181. (L. S3. (üinterschrifi, Gerichts. er. an n, . ,,, . 4 * . e, b , , nn ,. . ** **: * ae. ie. . , 2 Ge lodn⸗ ; e] melden, a Todegzerfsaãrung 23 ? . = eich bei den anvert erla ffungen ge⸗ er Freisgusschust. er Borst and. ö denꝛoaliches Amtsgericht. 2ʒ schreiber den Königlichen Lanbaerichti . 5 Wechfseircareßsumme üehst , r. G we rn. d. v. Doññ̃.
2090 200 200 200 209 200 200 2000 2090 200 200 200 200 200 200 200 2900 200
Ntechnungẽabschlusses. der jur Teilnahme beftimmten Aktien ein ⸗˖ 2) Ertellurg der Entlafiung a. an Len gerelcht werden. Vle entsprechenden Porstand, b. an den Aussichtsrat, Stiw mkarten werden am Eingang jum 3) Senehmtgung des Vachtoertrags mit Sitzungesaal gegen Vorzeigen der An- der Aktiengesellschast Lauchhammer. meldebestätigung ausgefolgt. Torgen, den 12. Zuni 1917. Berlin, den 12. Juni 1917. Der Vorstand. Der Bor stand. Dr. F. W. Gaertner. Loose. Dr. Roesicke. von Kiefenwetter.
(12771 Aktiva. Gilang per 31. Dezember 1016 Vasstva. . n 9 Bankguthaben 7 103 — Aktlerkarltagc . . 5000 — r,, . 66 47 Ordentlich Reserve.. ... 00 — Rreditorenkont oc 132730 33 Gewinn und Verlustko to.. . 217
200 is id
. . , , , , ü , , n
8 n , , , , m , m , , , a gg o , o m , , , , , , , , u 3 , . ö 6 . 6 .
Ils 36 1876 1885.